Nr. 1, 14. Januar 2012
Ihre Bürgerzeitung
www.offenburg.de
nd kale ungs t l a t ns uar Vera 2 9 . Ja n 14. bis
Kooperation zahlt sich aus
er
HeImat Im GeFüHl
Das Ambiente in Salmen, Reit- und Oberrheinhalle lockt die Menschen zur Kultur
Die Heimat und ihre Bedeutung für die Menschen standen im Mittelpunkt des diesjährigen Neujahrsempfangs der Stadt Offenburg. ❚ Seiten 4-6 Fest Im Kalender
Vom närrischen Treiben bis zur festlichen Weihnachtsstimmung: Der Veranstaltungskalender 2012 wird bunt, Neuheiten inklusive. ❚ Seite 3 stars Im KIno
Überwältigendes Angebot. Offenburgs Kulturveranstaltungen bewegen sich auf hohem Niveau.
Die Kultursaison 2011/12 in Offenburg läuft bisher sehr erfolgreich. Und es könnte durchaus soweitergehen:GeorgSchramm am 27. Januar in der Reithalle ist ausverkauft, die Zahl der Abonnenten in der Oberrheinhalle auf Rekordniveau. Kulturbüro-Chef Edgar Common hat beim Pressegespräch zum Start der zweiten Saisonhälfte kaum einen Grund zum Klagen. So hat sich die Zahl der Wahlabonnenten seit Eröffnung der Oberrheinhalle um 240 Prozent steigern lassen. Die zwei Theaterreihen, die Kammermusik- und die Tanzreihe kommen auf zusammen 1525 Abonnenten. „Ausverkaufte Vorstellungen, volle Säle sind das beste Argument für die Buchung eines Abonnements“, meint Common. Insgesamt gehen
44 000 Besucher pro Saison in die Veranstaltungen. Neu im Frühjahr 2012 ist die Puppenparade Ortenau, ein Figurentheater-Festival, das am Samstag, 10. März, in diesem Jahr erstmals in Offenburg eröffnet wird und als interkommunales Projekt von Achern, Kehl, Lahr, Oberkirch, Offenburg, Hausach und Gengenbach auf die Beine gestellt worden ist. Einer der Höhepunkte stellt sicherlich am Freitag, 16. März, „Warten auf Godot“ im Salmen dar. Neu ist in der Zusammenarbeit mit der Illiade die Berücksichtigung von Präsentationen des „Nouveau Cirque“, ein in Frankreich sehr beliebtes Genre mit Schwerpunkt auf der Akrobatik, ein Genre, das in Deutschland noch zu entdecken ist. Neu ist auch eine intensivere Zusammenarbeit mit dem Maillon,
Fotos: Kulturbüro
wo Theatergruppen aus ganz Europa moderne Kunstformen zeigen. Diese Kooperation wird vom Eurodistrikt Straßburg-Ortenau unterstützt. Das Kleinkunstfestival TingelTangel feiert den zehnten Geburtstag und findet in dieser Form zum letzten Mal mit prominenter Besetzung statt: Götz Alsmann (19. April, Reithalle), Lisa Fitz (21. April, Reithalle) und Ingo Insterburg (28. April, Salmen). Schwer wird die Entscheidung, wo man hingehen soll, am Samstag, 17. März: Die Oken Harmonists treten im Salmen auf, Irish Spring spielen Irish-Folk-Musik in der Reithalle und das casalQuartett musiziert in der Oberrheinhalle. Das Programm gibt’s unter www. kulturbuero.offenburg.de, gedruckt unter anderem im Bürgerbüro.
Betreiber Jan Marc Maier lockt nicht nur zahllose Besucher in das Forum Kino am Offenburger Stadtbuckel, sondern auch immer wieder bekannte deutsche Filmstars. ❚ Seite 15
bulthaup
Die Zeit ist reif – für Ihre erste bulthaup!
Moltkestraße 2 77654 Offenburg Tel. 0781 92429-0 www.hasu.de