Wir Ochtersumer Oktober 2015

Page 1

Oktober_2015 Nr. 66

Ochtersumer N E UES AUS D EM S ÜD EN

Gebäudeservice

▄ Gebäudereinigung ▄ Teppichreinigung ▄ Gardinenwäsche ▄ Glasreinigung

Albert Schröter GmbH Rex-Brauns-Straße 10 • 31139 Hildesheim ( 0 51 21/ 20 54-0 www.Schroeter-Hildesheim.de

Schulbiologiezentrum

50 Jahre Chasing Wheels

Im Interview

Kurse für gesundes und leckeres Kochen: S. 3

Drei Gewinner freuen sich über Konzertkarten: S. 5

Carsten Schiedeck, Vorsitzender der CDU in Ochtersum: S. 6

aus dem Ort s r at

Spielplatz im Neubaugebiet wird rollstuhlgerecht Für den Spielplatz, der im Neubaugebiet am Steinberg geplant ist, hat die Stadt Hildesheim dem Ortsrat ihren Entwurf vorgelegt. Die Wünsche der Kinder aus der Umgebung, die an den Planungen beteiligt waren, wurden dabei berücksichtigt. So soll es zum Beispiel ein Spielhaus mit einer Sandfläche für Kleinkinder geben, eine Kletteranlage mit Netzen, eine Seilbahn sowie eine Schaukel. Insgesamt soll der Spielplatz behindertengerecht gestaltet werden, sodass er auch mit Rollstühlen befahren werden kann.

keine Haftung übernehmen. Der Ortsrat hofft, dass sich die Bedenken der Lukasgemeinde zerstreuen lassen, zumal sie ohnehin für Verkehrssicherheit der Besucher sorgen muss. Carsten Schiedeck wird von gemeinnützigen Firmen in Hildesheim Entwürfe für den Bau eines wetterfesten Schrankes einholen.

Grundschulbezirk wird größer

Platz am Hasenkamp

Der Einzugsbereich der Ochtersumer Grundschule wird in Richtung Moritzberg bis zur Steinbergstraße erweitert. Mit dieser Maßnahme reagiert die Stadt auf sinkende Schülerzahlen in Ochtersum und eine größere Nachfrage am Moritzberg. Langfristig kann so die Vierzügigkeit in Ochtersum erhalten bleiben, während die Grundschule Moritzberg, die ihre Kapazitätsgrenze erreicht hat, entlastet wird. Die Regelung soll ab dem Schuljahr 2017/18 gelten. Kinder aus dem erweiterten Gebiet, die im nächsten Jahr eingeschult werden, können bereits ab dem nächsten Schuljahr freiwillig die Ochtersumer Schule besuchen.

Für den Platz am Hasenkamp hatte der Ortsrat vor den Sommerferien die Abschaffung der Verkehrsberuhigung und die Einrichtung einer Tempo-30-Zone beschlossen. So sollte eine Beschilderung möglich werden, die klare Verkehrsregelungen schafft, um Gefahrenstellen zu beseitigen Grafiken: Stadt Hildesheim und Ruhe auf den Platz zu bringen. Anlass für den Be- Die Spielplatz-Gestaltung entspricht den Wünschen der Kinder. schluss waren in erster Linie Anwohner, die sich durch lärmende Kinder ge- gefährliche Situationen gemeldet worden. So stört fühlten. Inzwischen hat sich die Situation bestehe momentan kein Handlungsbedarf. Der jedoch geändert. Ortsbürgermeister Dr. Ulrich Ortsrat folgte Kummes Empfehlung, den BeKumme erläuterte, dass die neuen Verkehrsre- schluss vorerst ruhen zu lassen. Möglicherweise gelungen zwar noch nicht umgesetzt wurden, könne so auch die ursprüngliche Planung zur jedoch seien seit dem Beschluss keine weiteren Umgestaltung des Platzes wieder aufgenommen sj Beschwerden von Anwohnern gekommen oder werden.

Offener Bücherschrank Die Lukasgemeinde ist grundsätzlich mit der Einrichtung eines offenen Bücherschranks auf ihrem Grundstück einverstanden, will aber bei Unfällen von Nutzern auf ihrem Gelände


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.