Wir Ochtersumer - Januar 2015

Page 1

Januar_2015 Nr. 57

Ochtersumer N E UES AUS D EM S ÜD EN

Gebäudeservice

▄ Gebäudereinigung ▄ Teppichreinigung ▄ Gardinenwäsche ▄ Glasreinigung

Albert Schröter GmbH Rex-Brauns-Straße 10 • 31139 Hildesheim ( 0 51 21/ 20 54-0 www.Schroeter-Hildesheim.de

Neues aus dem Ortsrat

Im Interview

Senioren besichtigen Dom

Ein Fahrstuhl macht die Grundschule barrierefrei: S. 3

Silvia Vorreiter leitet Spielkreis und ist Schul-Betreuerin: S. 6

Höhepunkte sind Bernwardstür, Christussäule und Altar: S. 10

St i mmungsvo l l e W ei hnachtsfei er für Senioren

„Denk an was Schönes, denk doch an Weihnacht“ Die Freiwillige Feuerwehr hatte Tische und Stühle in der Aula aufgestellt, Karin Plötze und Anette Schmetz hatten die Tische weihnachtlich gedeckt, Mitglieder vom Ortsrat und Schüler der Renataschule standen bereit, um Kaffee und Tee auszuschenken. Die Senioren-Weihnachtsfeier in der Ochtersumer Aula konnte beginnen. Kinder der Kita Lindholzpark eröffneten den Nachmittag musikalisch mit „Hört ihr alle Glocken klingen?“ unter der Leitung von Ralf Vogel. Anschließend sangen die Schüler der 3b der Grundschule Ochtersum weihnachtliche Lieder. Ortsratsmitglied Carsten Schiedeck las die Kurzgeschichte „Die Weihnachtseinladung“ von Renate Marsberg aus dem Buch „Winterliche Geschichten“ der „Hildesheimlichen Autoren“. In der amüsanten Geschichte geht es um allein lebende Menschen, die den „Heiligmorgen“ gemeinsam verbringen wollen. Die Feier, zu der jede Menge ungebetene Gäste kommen, endet im Chaos – und ist Gottseidank nur ein schlimmer Traum. Bei einem Gedicht, das der Ochtersumer Klaus Arndt vortrug, spielt ein Karpfen die Hauptrolle. Der Fisch überlebte in der Badewanne, weil es die Familie nicht über das Herz brachte, ihn zu töten und als Festtagsschmaus auf den Tisch zu bringen. Das Fazit: Der Festtagsbraten sollte möglichst nicht lebendig, sondern tiefgefroren gekauft werden. Zum Abschluss sang der Feuerwehrchor der Stadt Hildesheim. Er überraschte die Gäste

Beim Feuerwehrchor der Stadt Hildesheim singen auch zwei Ochtersumer mit: Wilhelm Wildschütte (neben dem Dirigenten rechts unten) und Ehren-Ortsbrandmeister Rudolf Plötze (rechts).

Die Kinder der 3b der Grundschule singen mit ihren Lehrerinnen Anja Palczewski (links) und Renate Schick (rechts) Weihnachtslieder.

mit stimmungsvollen Weihnachtsliedern, die vielen Besuchern bislang unbekannt waren, zum Beispiel „Denk an was Schönes, denk doch an Weihnacht.“ Organisiert wurde die Feier von Franz Ohlendorf (Foto rechts), der im letzten Jahr seinen Rücktritt als Verantwortlicher für die Seniorenveranstaltungen in Ochtersum erklärt

hatte. Nur noch zwei Veranstaltungen betreut er weiter: das Grillen im Sommer auf seinem Hof und die Weihnachtsfeier. Mit Charme und Humor führte er durch die Veranstaltung. Sabine Jüttner


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.