
1 minute read
Variante 1: Ausbau im Bestand
Variante 1: Ausbau im Bestand
Abb. 16: Variante 1, Grundriss UG (weitere Pläne im Anhang)
Advertisement
Die erste Variante arbeitet mit dem Bestand des Altbaus und organisiert darin die Nutzungen neu.
Durch den Wegfall der Baracken und einiger Zwischengeschosse reduziert sich die Gebäudefläche. Durch den Ausbau des Dachgeschosses und den Anbau der Nebentreppenhäuser an den Flügelenden kommen neue Flächen hinzu. Die Gesamtfläche bleibt in etwa gleich und beläuft sich auf 16 300 Quadratmeter.
Die Vermittlungsflächen reduzieren sich deutlich von aktuell 6450 auf 5600 Quadratmeter. Sie konzentrieren sich in den Flügeln des Altbaus. Im Westflügel Süd ist der Weg von und zu den Multifunktionsräumen und der Mitmachwerkstatt schwerfällig, weil sie nur via andere Vermittlungsräume zugänglich sind.
Die Publikumsflächen nehmen im Vergleich zum heutigen Bestand (1350 Quadratmeter) deutlich zu und umfassen 4000 Quadratmeter. Willkommensein, Komfort und Aufenthaltsqualität stehen im
Zentrum. Im UG liegt ein kleiner Shop etwas versteckt. Das Foyer Süd im Moser-Anbau öffnet sich samt kleinem Bistro zum Museumsgarten des MQB.