Schwarzachtalanzeiger März / April 2022

Page 1

151. Ausgabe – ET 29. März (KW 13) - 1. Mai (KW 18) 158.

POSTAKTUELL

an alle Haushalte!

2022

Zustellung erfolgt durch

Gesamtauflage: 18.000 • Veranstaltungen · Angebote · Infos Titelfoto: © Adobe Stock.com - ZoomTeam – Gedicht: © Seelengarten

Neunburg vorm Wald • Bodenwöhr • Oberviechtach • Rötz • Tiefenbach • Waldmünchen

! n o i g e R r e d n e Im Herz

Schwarzachtal

Anzeiger

Annahme für Anzeigen und redaktionelle Beiträge: Manuelas Werbewelt · Schrannenplatz 3 92431 Neunburg vorm Wald · Tel.: 0 96 72 / 92 44 55 · Email: info@schwarzachtalanzeiger.de

www.schwarzachtal-anzeiger.de

Mein Herz geht auf mit Blick ins Grün seh’ ich dort meine Blumen blühn.

Doch kann nicht jeder sich erfreuen dran denn so ein Krieg – geht alle an.

Erquickt vom lauten Vogelsang hör’ ich der Osterglocken Klang.

So dann lasst Hoffnung uns versprühen und auch den Frieden neu erblühen.

Darf meine Seele dort verweilen muss ich im Leben mich beeilen.

Denn sind auch wir nur Gast auf Erden und machen Rast bevor wir sterben. © Gedicht Manuela Spießl – März 2022

DU HAST DAS F.EELING FÜR AUTOMATION?

ALT

... dann werde Teil der F.EE-Familie und freu dich auf eine hervorragende Ausbildung sowie viele Benefits.

UNSERE AUSBILDUNGSBERUFE FÜR DEN START 2022 (M | W | D) • Elektroniker*in und Industrieelektriker*in • Feinwerkmechaniker*in und Industriemechaniker*in • Fachinformatiker*in und Kaufmann/- frau für Digitalisierungsmanagement • Technische Produktdesigner*in und Fachkraft für Lagerlogistik Weitere Infos – auch zu unseren dualen Studiengängen – findest du unter: www.fee.de/ausbildung

BEWIRB D IC

H JETZT!

F.EE-Unternehmensgruppe | In der Seugn 20 | 92431 Neunburg vorm Wald

ON FOLLOW US ! INSTAGRAM @fee.azubi @fee.group

www.fee.de


ANZEIGE

GeloMyrtol® forte magensaftresistente Weichkapseln1)

Thomapyrin® Classic Schmerztabletten1)

MediGel® Schnelle Wundheilung

Sie sparen

38%

Sie sparen

33%

Statt 11,25 €*

8,45 €

20 Stück

Gaviscon Dual 500 mg/213 mg/325 mg Suspension zum Einnehmen im Beutel1) Sie sparen

Anw.-Geb.: Behandl. der säurebedingten Symptome des gastroösophagealen Reflux wie Sodbrennen, saures Aufstoßen, Verdauungsstörungen (Dyspepsie) z. B. nach den Mahlzeiten o. während der Schwangerschaft. Warnhinw.: Enth. Natriumverbind., Menthol, Methyl-4-hydroxybenzoat (E 218), Propyl-4hydroxybenzoat (E216).

40%

Wirkstoffe: Acetylsalicylsäure, Paracetamol, Coffein. Anw.-Geb.: Für Erw. u. Jgdl. ab 12 J. bei akuten leichten bis mäßig starken Schmerzen. Schmerzmittel sollen längere Zeit o. in höheren Dosen nicht ohne Befragen d. Arztes angew. werden. Enth. Lactose. Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben!

50 g 100 g = 19,90

20 Stück

Statt 7,38 €*

4,95 €

Magnesium Verla® purKaps Kapseln

Schnell und effektiv, für alle Wunden im Alltag. Trägt mit Zink- und Eisenionen zur pH-Wert-Optimierung bei. Feuchte Wundheilung ohne Kruste und ohne Spannungsschmerz.

Statt 15,97 €*

9,95 €

Lorano®Pro 5 mg Filmtabletten

1)

Sie sparen

33%

Magnesiumcitrat in veganer Cellulose-Kapsel. Magnesium ist u. a. für die Bereitstellung von Energie, den Elektrolythaushalt, die Funktion von Muskeln und Nerven und für Knochen und Zähne notwendig. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise.

Sie sparen

34%

Voltaren Schmerzgel forte 23,2 mg/g Gel 1)

Statt 16,60 €*

5,95 €

10,95 € 60 Stück

Sie sparen

27%

Wirkstoff: Diclofenac-N-Ethylethanamin. Anw.-Geb.: Zur lokal., sympt. Behandlung v. Schmerzen b. akuten Prellungen, Zerrungen o. Verstauchungen inf. e. stumpfen Traumas, z.B. Sport- u. Unfallverletzungen. B. Jugendl. über 14 J. ist d. Arzneimittel z. Kurzzeitbehandlung vorgesehen. Enth. Propylenglycol u. e. Duftstoff m. Benzylbenzoat. B. Schmerzen o. Fieber ohne ärztl. Rat nicht länger anwenden als i. d. Packungsbeilage vorgegeben.

18 Stück

Statt 9,97 €*

100 ml = 4,96

12 x 10 ml

Sie sparen

25%

Wirkstoff: Destillat aus einer Mischung von rektifiziertem Eukalyptus-, Süßorangen-, Myrten- u. Zitronenöl. Anw.-Geb.: Zur Schleimlösung u. Erleichter. des Abhustens bei akuter u. chron. Bronchitis. Zur Schleimlösung bei Entzünd. der Nasennebenhöhlen (Sinusitis). Zur Anwendung bei Erw., Jugendl. u. Kindern ab 6 J. Enthält Sorbitol.

180 g 100 g = 12,19 Statt 30,19 €*

21,95 €

Allergodil® akut Duo Kombipackung1)

Wirkstoff: Azelastinhydrochlorid. Anw.-Geb.: Symptomatische Behandlung von saisonaler allergischer Rhinokonjunktivitis (z.B. Heuschnupfen in Kombination mit allergischer Bindehautentzündung) bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern ab 6 Jahren.

Sie sparen

1)

Sie sparen

38%

Statt 10,45 €*

6,95 €

NORSAN Omega-3

25%

Statt 17,29 €*

12,95 €

1 Stück

Paracetamol-ratiopharm® 500 mg Tabletten

Wirkstoff: Desloratadin. Anwendungsgebiete: Zur Besserung der Symptomatik bei allergischer Rhinitis und Urtikaria bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren.

Natürliches, nichtkonzentriertes Fischöl aus Wildfang sowie Rosmarinextrakt als Antioxidans. Besonders gut verträglich, kein unangenehmes Aufstoßen nach der Einnahme. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise.

Sie sparen

26%

Statt 27,00 €*

19,95 €

120 Stück

WIR SUCHEN DIE NADEL IM HEUHAUFEN Zur tatkräftigen Unterstützung unseres netten Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n freundliche/n

20 Stück Wirkstoff: Paracetamol. Anw.-Geb.: Leichte bis mäßig starke Schmerzen, Fieber. Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben!

Statt 3,17 €*

1,95 €

PTA in Vollzeit

(Pharmazeut.-techn. Assistent/in w/m/d) Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Alle Preise sind Abholpreise in Euro inkl. gesetzlicher MwSt. Alle Angebote nicht kombinierbar mit anderen Aktionsvorteilen. Solange Vorrat reicht. Irrtum und alle Rechte vorbehalten. * Bisheriger Verkaufspreis. 1) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Gültig vom 29.03.2022 bis 03.05.2022


ANZEIGE

SCHÖNHEIT IST EIN GESCHENK DAS DU DIR SELBER MACHST

Der perfekte Schnitt! Unser Friseur-Team setzt auf neueste Schnitte & Farbtrends 2022!

JETZT NEU!

COLLAGENFADEN-LIFTING & HYALURON

Lassen Sie sich überzeugen!

Die Technik in Perfektion die dem Alterungsprozess entgegen wirkt. • Stoppt den Alterungsprozess • Natürlichkeit in Perfektion • Aufbau und Schutz für die Haut • Anti-Aging für biologische Prozesse • Schmerz- und Narbenfrei

DAUERHAFT MIT

ELITE MICRO-PIGMENTATION Make-Up! s jahreslanger endes Permanent Profitieren Sie au eh ss au ch rli tü na Erfahrung für ein

Originalarbeiten von Steffi Müller

Unser komplettes Beauty- & Wellnessangebot unter:

www.ihrlifestyle.de sowie Ein Tag im Lifestyle – der Film

Ausdrucksstarke Augen, sinnliche Lippen sowie perfekte Augenbrauen – all das machen wir durch unser Elite Permanent Make-Up möglich. Gerne zeichnen wir Ihnen Lidstriche, Lippen und Augenbrauen kostenlos vor. Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin.

Gröbenstädter Str. 17 | 92709 Moosbach

Tel. 0 96 56 / 91 43 97 - 0 Mobil 0151 / 28 49 89 79 Mo – Fr 9 – 18 Uhr | Sa 9 – 14 Uhr

Folgen Sie uns auf Instagram und sehen Sie alle aktuellen Permanent Make-Up Arbeiten: lifestyle.beauty.wellness


Raus Natur in die Natur & Umwelt

Ausflugs-Tipps für die Osterferien Oberpfälzer Märchengarten Wie wärs mit einer Märchenstunde? Direkt am Rundweg des Murner Sees gelegen hat die Gemeinde Wackersdorf dem bedeutenden Volkskundler

lzer Oberpfä ngar ten Märche

Franz-Xaver von Schönwerth (1810 1886) ein lebendiges Denkmal gesetzt: Den Oberpfälzer Märchengarten. Die Märchen- und Sagenwelten sind hier kindgerecht und greifbar gestaltet. In der Anlage erwachen viele seiner Geschichten auf märchenhafte Weise in Schautafeln, Illustrationen und Holzskulpturen zum Leben. Sie erreichen den Oberpfälzer Märchengarten am besten über den Rundweg des Murner Sees, kostenlose Parkplätze stehen am Großparkplatz zur Verfügung. Tipp: Auch bis zum Erlebnispark Wasser-Fisch-Natur ist es nicht weit.

rk Stadtpa rg Neunbu

Stadtpark Neunburg vorm Wald Der Neunburger Stadtpark, der sich unmittelbar in der Nähe der Altstadt befindet, ist ein herrliches Ausflugsziel für die gesamte Familie. Durch das großzügige Freizeitangebot lädt der Neunburger Stadtpark im Sommer zu verschiedenen Aktivitäten ein: Mit dem Tret- oder Ruderboot am Obersee die herrliche Natur genießen, Spaß haben auf der Minigolfanlage mit seinen 18 Bahnen und anschließend ein kühles Getränk, Kaffee und Ku-

chen oder ein leckeres Eis vom nahegelegenen Kiosk genießen. Die Erlebnisburg lädt Kinder zum Klettern, Rutschen oder „Mittelalter“ spielen ein. Eine Wasserspielanlage, Holzpferde, Schaukeln u.v.m. versprechen Spaß. Der MehrgenerationenSportplatz fordert auch Erwachsene auf, gemeinsam aktiv zu werden. Bildquellen:Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald,Thomas Kujat

Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald • Landkreis Schwandorf • Obertor 14 • 92507 Nabburg • Tel. 0 94 33 - 20 38 10 info@touristik-opf-wald.de • www.oberpfaelzerwald.de

Liegekomfort für pure Entspannung! Gut einschlafen & erholt aufwachen!

*

*Aktion gültig bis 30.04.2022/Aktionen nicht untereinander und nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.

Öffnungszeiten: Di. – Fr. 9 – 12 Uhr u. 14 – 17 Uhr | ab 17 Uhr Private Shopping | Sa. 9 – 13 Uhr | Mo. geschlossen!

Rückenzentrum Schlafen Stamsried | 93491 Stamsried | Tel. 0 94 66 / 13 70 | www.rueckenzentrum-stamsried.de

4

Ihr Anzeiger für die Region!


Frühling

Tipps für schöne

Beine

Wer etwas tun möchte, um langfristig schöne Beine zu haben, kommt an ein bisschen Fitness nicht vorbei. Beintraining ist das effektivste Mittel für ein gestärktes Bindegewebe und ebenmäßige Haut. Die Bewegung hält die Beine in Form, fördert somit die Durchblutung und kann dabei helfen, Cellulite zu mildern. Ideale Sportarten dafür wären schon zwei- bis dreimal die Woche min. 30 Minuten leichtes Ausdauertraining wie

z. B. Joggen, Radfahren oder Schwimmen. Dies kurbelt die Fettverbrennung an und trainiert somit auch Ihre Beine. Als Einstiegsvariante eignet sich, natürlich besonders für Anfänger, ebenso Nordic Walking. Hauptsache Bewegung kommt ins Spiel. Eine Mischung aus Ausdauer- und Krafttraining lässt Ihre Fettpolster langsam schwinden und definiert somit die Beine und festigt das Bindegewebe. Der Grund dafür ist recht

einfach: Muskeln verbrauchen mehr Energie, wodurch die Fettverbrennung angekurbelt wird. Perfekt wäre natürlich auch Aqua Walking oder Aqua Jogging. Der Wasserdruck wirkt dabei wie eine Massage auf die Haut und die Bewegung gegen den Wasserwiderstand kräftigt ihre Muskeln. Eine Alternative wäre auch der Besuch eines Fitness-Studios. Ein spezi-

elles Bauch-Beine-Po-Training sorgt zudem noch für einen straffen Po. Und da die Beine bei nahezu allen Übungen dabei beansprucht werden, kommt dies auch der Beinmuskulatur zugute. Aber auch im Alltag lässt sich durch Radeln, Treppen steigen oder sich einfach mal auf die Zehenspitzen stellen so einiges tun. Natürlich können Sie ihre Beine auch mit diversen Pflegeprodukten verwöhnen – diese ersetzen jedoch nicht die Bewegung. ng nsversorgu Kompressio hstrick mit ac Fl & nd in Ru dfarben neuen Tren JUZO. a rm Fi r de

Unsere Leistungen: • • • • • • • • •

Orthopädische Maßschuhe Kompressionsstrümpfe Orthopädische Einlagen Individuelle Schuhzurichtungen Aufbau-, Therapie- und Verbandschuhe Diabetesversorgungen Orthesen/Bandagen Sensomotorische Einlagen Reparaturservice

Öffnungszeiten Mo, Di & Do 9 – 12.30 Uhr & 15 – 18 Uhr Mi 9 – 12.30 Uhr Fr 9 – 17 Uhr / Sa 9 – 12 Uhr

www.bauer-orthopaedie.de

Bahnhofstrasse 22 • 92526 Oberviechtach • Tel. (0 96 71) 91 81 18 • Fax 91 81 66 • Email: osm.bauer@t-online.de ANZEIGE

Wir schenken Ihnen Osterfreude! Frühling ist, wenn die Seele wieder bunt denkt. Erleben Sie unsere neuen frühlingshaften und farbenfrohen Modekollektionen für jeden Anlass! Sichern Sie sich bis zum 24.04.2022 unser Ostergeschenk* und nutzen Sie die exklusiven Gutscheine auf Ihre Lieblingsteile.

THE D

ATE:

,

TAG SONN FENER UHR F O S F U N 13 VERKA 022 VO T! 24.04.2 R GEÖFFNE UH BIS 17

SAVE

1. WUNSCHTEIL

5 %*

2. WUNSCHTEIL

10 %*

3. WUNSCHTEIL

4. WUNSCHTEIL

10 %*

15 %*

Bahnhofstraße 9 · 92526 Oberviechtach · Tel. 09671 92150 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 09.00 bis 13.00 Uhr und 13.30 bis 18.00 Uhr Samstag 09.00 bis 16.00 Uhr

www.Schwarzachtal-Anzeiger.de

*Ausgenommen Hochzeits- und Anlassmode, Anzüge, Bestellungen, Stammartikel, reduzierte Teile und Gutscheine.

Ihre Familie Mehler & Team

5


Stellenanzeigen

Als mittelständisches Unternehmen, mit den neuesten technischen Einrichtungen für den Stahl- und Maschinenbau, SUCHEN WIR zur Verstärkung unseres Teams, zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Einen

Konstruktionsmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Schweißtechnik Ihre Aufgaben: – Lesen von Konstruktionszeichnungen – Heften und Schweißen nach Zeichnung – Dokumentation der Arbeitsschritte – Qualitätskontrolle

! INTERESSE? WIR FREUEN INE UNS AUF DE ! BEWERBUNG

Ihr Profil: – Abgeschlossene Ausbildung als Schlosser, Metallbauer oder Konstruktionsmechaniker – Fundierte Kenntnisse der Schweißtechnik (MIG, MAG, WIG) – Selbstständiges und zielorientiertes Arbeiten – Teamgeist und Eigeninitiative

Gerne erhalten wir auch Deine Initiativbewerbung. Solltest du Quereinsteiger mit handwerklichem Geschick oder mit Erfahrung in einem anderen Metallberuf sein – bewirb Dich jetzt! Es lohnt sich.

Wir bieten interessante Tätigkeiten mit hoher Eigenverantwortung, kurze Entscheidungswege, tarifliche Entlohnung und ein angenehmes Arbeitsumfeld. Bitte sende Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an: Lehmer Maschinentechnik GmbH Michael Lehmer · Nittenauer Straße 53 · 92436 Bruck Telefon: 0 94 34 / 2 02 09-18 · Mobil: 01 76 / 10 00 02 69 · EMail: michael.lehmer@lehmer.de

Wir bilden aus! Ein starkes Team erwartet Dich! Schick jetzt Deine Bewerbung.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum sofortigen Eintritt:

• Kauffrau für Büromanagement (m/w/d) in Vollzeit • Disponent (m/w/d) in Vollzeit

ir Ihr Haben w eckt? e gew Interess

• AZUBI als Bürokauffrau (m/w/d) ab September 2022 Dann senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an:

Helmut Seebauer Tiefbau GmbH | Girnitz 9 | 92447 Schwarzhofen Tel. 0 96 75 / 9 14 13-0 | Fax -9 14 13-29 | info@seebauer-tiefbau.de

6

Ihr Anzeiger für die Region!

www.seebauer-tiefbau.de

Ein großer Faktor, der insbesondere in der Zukunft einen entscheidenden Einfluss auf den herrschenden Fachkräftemangel haben wird, ist die alternde Gesellschaft in Deutschland. Die Alterung verstärkt als Teil des demografischen Wandels die Engpässe im Fachkräftebereich. Laut aktuellen Vorausberechnungen wird die Bevölkerung im erwerbsfähigen Alter, also Personen zwischen 20 und unter 65 Jahren, bereits im Jahr 2030 um 3,9 Millionen auf einen Bestand von 45,9 Millionen Menschen sinken. Im Jahr 2060 sind dann schon 10,2 Millionen weniger Menschen im erwerbsfähigen Alter. Im Vordergrund stehen aktuell steigende Energiekosten Die Energiekosten in Deutschland gehen durch die Decke. Das spüren Verbraucher wie Unternehmen. Die Situation erinnert an die Ölpreisschocks der Siebzigerjahre. Die Lage ist so ernst, dass selbst standorttreue Mittelständler über Produktionsverlagerungen ins Ausland nachdenken und Investitionen in den klimaneutralen Umbau ihrer Betriebe zurückstellen müssen. Explosionsartige Preissprünge bei Strom und Gas setzen gerade mittelständische Unternehmen unter Druck. Sie können die gestiegenen Energiepreise kaum an Kunden oder Verbraucher weitergeben. Kein Wunder, wenn etwa neun von zehn Unternehmen die gestiegenen Energiepreise als existenzielle Herausforderung bewerten.

Illustration links: © Adobe Stock.com – Trueffelpix

WIR SUCHEN DICH!

Zwar gibt es in Deutschland derzeit keinen flächendeckenden Fachkräftemangel, allerdings können schon heute in bestimmten Regionen und Branchen offene Stellen nicht mit geeigneten Fachkräften besetzt werden. Dies betrifft vor allem die Bereiche Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) und den Gesundheitsbereich. Besonders in Süddeutschland und den neuen Bundesländern spitzt sich die Lage zu. Viele Unternehmen sind bereits akut von dem Mangel an Fachkräften betroffen.


Ihr KFZ-Partner ANZEIGE

Räderwechsel bei Lacher. Wenn der Lenz kommt, müssen die Winterräder gehen. Ihre Profis vom Autohaus Lacher sind bereits bestens auf Ihren Räderwechsel vorbereitet. Auf Wunsch lagern wir Ihre Sommerräder auch gerne bei uns ein.

Räderwechsel pro Satz

29,90 €

Komplettpaket inkl. Räderwechsel, wuchten, waschen und 90 einlagern

74, €

Räderwechsel + Frühjahrscheck

49,90 €

Preise brutto zzgl. ggf. Materialkosten.

Jetzt Termin vereinbaren! GmbH & Co. KG

Unternehmen in Deutschland müssen sich schon lange in einem Hochstrompreis-Land bewähren. Grund ist der im internationalen Vergleich hohe staatliche Anteil am Strompreis. In der aktuellen Marktsituation belasten die Abgaben und Umlagen die Unternehmen überproportional. Einige Mittelständler sehen sich gezwungen, Produktionslinien am Standort Deutschland vorübergehend stillzulegen. Diverse Unternehmen berichten zudem von spekulativen Praktiken ihrer Energiehändler, welche die Energieversorgung zusätzlich gefährden. Kommt es zum Neuvertragsstopp oder Insolvenz des Energieversorgers, müssen betroffene Unternehmen an Spotmärkten zu unverhältnismäßig teuren Preisen einkaufen, um ihren Betrieb am Laufen zu halten. Dabei bleibt kaum finanzieller Spielraum für Investitionen in die Transformation zur Klimaneutralität: Die Kostenentwicklung zwingt rund ein Drittel der Unter-

92431 Neunburg vorm Wald Neukirchner Str. 55 · Tel. 0 96 72 / 92 560 www.autohaus-lacher.de

nehmen, Investitionen in diesem Bereich zurückzustellen. Verlassen selbst standorttreue Mittelständler ihre Heimatregion, gehen Arbeits-

und Ausbildungsplätze verloren, sinken Einkommen und Steuereinnahmen. Mittel- bis langfristig zerschleißt dies das wirtschaftliche

Service

Service

Fundament der Gesellschaft und eine Erfolgsbedingung der sozialen Markwirtschaft geht verloren. Quelle: Auszug - www.bmwi.de, & www.bdi.eu

ANZEIGE

WIR SUCHEN FACHARBEITER.

Kommen Sie zu Steininger. Uns sind Sie wichtig. Maurer m/w/d Betonbauer/Schaler m/w/d Garten- und Landschaftsbauer m/w/d Maschinist m/w/d Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Tel.: 09672 / 508-0 | personal@anton-steininger.de Anton Steininger GmbH Bauunternehmen Austraße 20 ∙ 92431 Neunburg vorm Wald www.anton-steininger.de

www.Schwarzachtal-Anzeiger.de

7


Neues Wohnmodell?

Auslaufmodell oder Chance für die Zukunft?

Leben in der

GroSSfamilie

ANZEIGE

Damit die Zukunft Ihrer Kinder und Enkel der Renner wird.

Investieren Sie in die Zukunft Ihrer Liebsten: jetzt mit den ERGO Kidspolicen ein attraktives Startkapital fürs Leben aufbauen.

Oma und Opa, stolze Eltern von mehreren Kindern, sind dann oft allein in einem viel zu großen Haus und kommen dann bald an den Punkt, dass allein der Unterhalt des Gartens und die Pflege des Hauses sie zunehmend überfordern. Kommen dann noch körperliche und geistige Gebrechen hinzu, bleibt als letzter Ausweg nur das verlassen des Hauses und ein „Abschieben“ ins Altersheim. Das Elternhaus steht somit dann meistens zum Verkauf.

Finanz und Versicherungsbüro

Preißer Roland

: Neu k hen c Ges n . i n E Lebe fürs

Die Kinder sind groß – ziehen aus und bauen sich ein Haus. Meist weit genug weg mit Ihrer Familie von den eigenen Eltern. Oft geschieht dies natürlich auch aus beruflichen Gründen, da in bestimmten Regionen einfach nicht so eine große Auswahl an Jobangeboten besteht. Die jungen Eltern müssen meist beide berufstätig sein, um den Kredit Ihres neuen, modernen und so tollen Hauses auch abzahlen zu können. Und die Kinder steckt man dann oft in eine Ganztagsbetreuung, da ja sonst niemand zuhause wäre und aufpassen könnte.

Bahnhofstr. 28 93449 Waldmünchen Tel 09972/ 902010 roland.preisser@ergo.de www.roland.preisser.ergo.de

ANZEIGE

In der heutigen Zeit wird es deshalb umso wichtiger, wieder den Gedanken der Großfamilie neu zu definieren. Die Vorteile liegen klar auf der Hand. Jeder im Haus kann seinen Beitrag leisten. Sei es, dass die noch rüstige Oma gerne auf die Kinder aufpassen könnte oder der Opa Gartenarbeiten erledigt. Von der finanziellen Ersparnis und dem ressourcenschonendem Umgang mit der Natur braucht man gar nicht zu reden. Auch Kosten für Kinderbetreuung etc. könnten dadurch eingespart werden. Das ganze birgt natürlich auch jede Menge potenzial für Reibungspunkte. Es muss sich jeder tolerant zeigen und bestimmte andere Lebensweisen und Ansichten akzeptieren. So mischt sich oft die ältere Generation in die Erziehung der Kinder ein. Dabei müsste man sich oft nur an die eigenen Probleme mit den Eltern erinnern. Was man nicht vergessen sollte – auch unsere Eltern haben uns die ersten Jahre unseres Lebens gewickelt und versorgt. Sollten wir davon nicht einen Teil wieder zurückgeben? Ist es denn wirklich so schwer sich gegenseitig zu unterstützen und anzunehmen wie man ist? Denken Sie darüber nach! Gerade auch in schwierigen Zeiten sollte uns wieder mehr bewußt werden, dass Familie das Wichtigste ist.

IMPRESSUM: Schwarzachtal-Anzeiger

Herausgeber: Manuelas Werbewelt • Schrannenplatz 3 • 92431 Neunburg v.W. Tel.: 0 96 72/92 44 55 • Fax 0 96 72/92 44 56 · info@schwarzachtalanzeiger.de www.schwarzachtal-anzeiger.de Zustellung durch die Deutsche Post AG: An alle Haushalte der Stadt und VG Gemeinde Neunburg vorm Wald, Stadt Rötz, Schönthal, Tiefenbach, Treffelstein, Waldmünchen, Bodenwöhr, Gemeinde Guteneck, Altendorf, Winklarn, Stadt Oberviechtach uvm. (Verteilgebiet siehe Mediadaten 2022)

8

Ihr Anzeiger für die Region!

Auflage: 18.000 Exemplare· Erscheinungsweise: 6 mal pro Jahr. Verteilung per POST-Aktuell an alle Haushalte! In der Region gedruckt auf 80 g holzhaltigem Papier aus Deutschland. Anzeigen, Redaktion, Erstellung: Manuelas Werbewelt. Der Herausgeber übernimmt für eingesandte Manuskripte, Fotos u.a., den Inhalt der Anzeigen sowie für die Richtigkeit der Termine und Veranstaltungshinweise keine Gewähr und distanziert sich ausschließlich von sämtlichen Inhalten. Der Inhalt dieses Anzeigers darf ohne ausdrückliche Genehmigung des Herausgebers nicht zu kommerziellen Zwecken kopiert, verbreitet, verändert oder Dritten zugänglich gemacht werden.

Illustration links: © Adobe Stock.com – strichfiguren.de

Was früher aus der Not heraus praktiziert wurde ist heutzutage leider immer mehr ein Auslaufmodell.


Immobilien & Mehr ANZEIGE

Twoja przestrzeń do życia.

Completely at home. ANZEIGE

Klare Perspektiven. Perfect 86

ab 178.600 €*

Perfect 101

ab 199.700 €*

Perfect 112

ab 217.900 €*

NEU:

Standard

KFW 40!

Perfect 132

ab 257.200 €*

Perfect 120 CUBE ab 252.700 €*

Park 152W

ab 265.100 €*

MUSTER HAUS

DANWOOD-House Franz Bauer

Ihr Hausberater für Raum SAD 92447 Schwarzhofen Tel. 0170-2371435 franz.bauer@danwood.de *Komplett SCHLÜSSELFERTIG als KFW40-Haus mit Wärmepumpe + Fußbodenheizung + Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung, inkl. Sanitär, Malerarbeiten, Fliesen, Teppich, Laminat-Böden, ab Oberkante Bodenplatte

Park 167W

ab 290.300 €*

Point 110

ab 201.000 €*

Point 153

ab 240.800 €*

www.danwood.de www.Schwarzachtal-Anzeiger.de

9


© Adobe

Schmackhaftes zu Ostern

Stock.com

sen

– Inga Niel

Traditionell wird an Karfreitag Fisch gegessen, dazu gibt es meist Kartoffeln oder Gemüse. Fisch dient dabei einerseits als Fleischersatz, andererseits hat er für viele Christen noch eine weitere Bedeutung. Denn die eucharistischen Fische sind ein verbreitetes Bildmotiv der frühchristlichen Kunst. Erzählungen besagen, dass der Fisch früher als Erkennungszeichen der Christen diente.

Text-Quelle: Auszug - stuttgarter-zeitung.de

Warum ist Fisch kein Fleisch? Manchem mag es widersprüchlich vorkommen, dass an Karfreitag kein Fleisch gegessen werden soll, aber dennoch Fisch serviert wird. Da Fische beispielsweise im Wasser leben, ihr Fleisch andere Strukturen und einen ganz anderen Geschmack hat, galten und gelten sie nicht im gleichen Sinne als Fleisch wie Rind, Schwein oder Huhn. Tatsächlich legten viele Klöster eigene Fischteiche an, um in der Fastenzeit gut versorgt zu sein und Erzählungen nach sollen sogar Enten und Biber kurzerhand zu Fischen erklärt worden sein, da-

mit man in der Fastenzeit eben nicht auf alles verzichten musste. Auch die schwäbischen Maultaschen entstanden Überlieferungen zufolge, weil die Fastenregeln etwas freier interpretiert wurden: Das Fleisch wurde einfach im Teig versteckt und was nicht sichtbar war, das existierte auch nicht. Nicht ohne Grund werden Maultaschen auch „Herrgottsbscheißerle“ genannt. Beim religiös motivierten Fasten geht es aber eigentlich nicht darum, auf einzelne Lebensmittel zu verzichten, sondern Nahrungs- und Genussmittel im Allgemeinen zu reduzieren. Sinn des Fastens ist es also nicht, Fleisch wegzulassen und stattdessen große Portionen an Fischdelikatessen zu verspeisen. Wer sonst viel Fleisch isst, der soll sich an Karfreitag in Verzicht üben und kann zu Fisch greifen.Wer ohnehin kaum oder kein Fleisch isst und an Karfreitag fasten möchte, der kann sich einen anderen Weg suchen, um Nahrungs- und Genussmittel zu reduzieren.

Zutaten für 2 Personen • 4 Kartoffeln • 1/2 Kopf Brokkoli • 4 Cherrytomaten • 2 küchenfertige Forellen • 1/2 Bund Dill • 1/2 Bund Petersilie • 1 Zitrone • Salz, Pfeffer • etwas Öl

Den Backofen auf 220°C Umluft vorheizen. Die Kartoffeln in einen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen und ca. 20 Minuten garen lassen. Den Brokkoli in Rösschen zerteilen und putzen. Die Brokkoli-Rösschen 10 Minuten vor Ende der Garzeit zu den Kartoffeln geben. Anschließend abgießen und die Kartoffeln halbieren. Die Forellen aus- und abwaschen, anschließend trocken tupfen. Die Haut mehrmals schräg einschneiden. Dill und Petersilie waschen und fein hacken. Die Zitrone heiß abwaschen, halbieren und in Scheiben schneiden. Die Forelle innen und außen salzen und pfeffern und die Einschnitte mit den gehackten Kräutern und jeweils einer Zitronenscheibe füllen. Die gefüllten Forellen in eine mit Backpapier ausgelegte Auflaufform legen und das vorbereitete Gemüse ringsherum verteilen. Mit etwas Öl beträufeln, noch einmal alles würzen und dann für ca. 20-30 Minuten im Backofen garen.

ehmen! en Zum Mitn rte Forell geräuche Frische &

Fischverkauf

am Gründonnerstag, den 14. April 2022 von 17 bis 19 Uhr in der Wildkammer Gütenland Vorbestellungen bis Mittwoch, 13.04.2022 // 12 Uhr möglich.

• frisch geräuchert (noch warm aus dem Ofen)

AuswAhl · Frische · Freundlichkeit

frisch geschlachtete Forelle EUR 1,80 / 100 g

• frisch gekühlt & vakuumiert • lebend – frisch geschlachtet aus dem Becken

frisch geräucherte Forelle EUR 2,45 / 100 g

Forst Eibenstein

Wildkammer Gmünder Str. 2 · 92444 Rötz · Tel. 0 99 76 / 90 27 91 Öffnungszeiten: Montag – Samstag 7.00 – 20.00 Uhr

W

ir freue n s Karpfenfilet he auf Euc uns isc fr ng Fa h sc h! ei Fl Karfreitag: ne oh dere Leckereien s gebacken & an ag itt m stermontag mittags und O Ostersonntag ! r Sie geöffnet schung! und abends fü ine Osterüberra Natürlich gibt´s

wieder eine kle

türlich Bestellungen na

jederzeit auch

!

zum Mitnehmen

Näheres unter www.forst-eibenstein.de oder unter

Telefonische Vorbestellung erbeten unter 09672 - 72 833 20 (Wildkammer) oder per Email: shop@forst-eibenstein.de oder auch unter WhatsApp: 0171 - 336 1008. Oder bestellen Sie direkt im Regionalmarkt unter www.mein-regionalmarkt.de.

Alle unsere Produkte gibts jetzt auch in unserem Online-Shop unter:

www.gasthof-sporrer.de/shop sowie unter „Mein-Regionalmarkt“ und natürllich auch direkt bei uns vor Ort im Gasthof!

Jobplatz 9 · 92431 Neunburg v.W. · Telefon: 0 96 72 / 8 16 · Mail info@gasthof-sporrer.de · www.gasthof-sporrer.de

10

Ihr Anzeiger für die Region!

Quelle Rezept: https://rezepte.genius.tv

Anleitung


ANZEIGE

B R I BEW

H C I D

JETZT lorenz-snacks.de


Marktsonntag Natur & Umwelt in Neunburg

8 3 9 6 8

2

3 9

2 6 7

Rätselspaß

1

4

2 9

Im Herzen der R

egion!

Anzeiger

www.schwarzachtal-anzeiger.de

6

3 1

2 5 8

3

Schwarzachtal

5 1 4

Wir informieren Sie rund um das Schwarzachtal! Was gibts neues! Firmen-Angebote & attraktive Ausflugsziele!

malten Eier mit und bringt Eure selbstbe g. e kleine Überraschun tauscht sie gegen ein lich tür er könnt ihr na Eure selbstgemalten Bild senpostamt abgeben Ha auch wieder direkt im en. testens 12.4.22 schick oder per Post bis spä Euren Namen und die Bitte nicht vergessen, r zu schreiben, damit de Adresse mit auf Euer Bild rten kann. Osterhase Euch antwo & h auf Eure tollen Bilder Der Osterhase freut sic )) ertagen garantiert.:antwortet nach den Fei

Unsere nächste Ausgabe erscheint in KW18! Anzeigenschluss ist der 7. April 2022.

Anzeigen-Telefon 0 96 72 / 92 44 55 Email: info@schwarzachtalanzeiger.de

3. APRIL 2022 MARKTSONNTAG | 13 BIS 17 UHR BECHERN

10 10

HALLO FRÜHLING! Aktion gilt AB SOFORT bis inklusive SAMSTAG, DEN 9. APRIL 2022!

ModeBecher Für FRAUEN mit Style.

12

Ihr Anzeiger für die Region!

% %

auf Dein LIEBLIN G

S

TEIL! Gilt auch au Artikel, ni f reduzierte ch mit ande t kombiniebar re Ausgeno n Rabatten. m Nahrung men sind smittel, K arten und Dekoa rtikel.

Jobplatz 7 | 92431 Neunburg v. Wald 09672 836 | www.mode-becher.de Mo-Fr 9 - 18 Uhr | Do 9 -19 Uhr | Sa 9 - 13 Uhr langer Sa bis 16 Uhr | 02.04.2022 bis 16 Uhr

in auf De GSTEIL! IN LIEBL auf reduziertebar inie ch Gilt au nicht komb en. tt l, Artike eren Raba d d mit an nommen sin rten a Ausge gsmittel, K n Nahru koartikel. e D und

immer up-to-date!


Und auch der Osterhase hat schon seine Zusage für sein Hasenpostamt am Schrannenplatz gegeben und wird höchstpersönlich selbst vorbeischauen.

Nach rund zwei Jahren pandemiebedingter Pause darf ich Sie heuer mit großer Freude wieder zu einem Besuch des traditionellen Ostermarktes mit verkaufsoffenem Sonntag in Neunburg vorm Wald einladen. Am Sonntag, den 3. April 2022, füllt sich die Neunburger Altstadt wieder mit zahlreichen Fieranten aus der Region, die dort von 8.00 bis 17.00 Uhr verschiedenste Waren entlang der Hauptstraße anbieten. Freuen Sie sich auf Frühjahrsdekoration aus Holz und Edelstahl, handgenähte Kinderbekleidung, Schmuck, Feinkost und vieles mehr. Neben dem Standlmarkt wird selbstverständlich der verkaufsoffene Sonntag gemeinsam mit unseren örtlichen Geschäften ausgerichtet. Ab 13.00 Uhr öffnen sie ihre Türen und bieten besondere Frühjahrsaktionen, Rabatte sowie natürlich die neuesten (Mode-) Trends an.

Abgerundet wird das Rahmenprogramm durch das Kinderkarussell der Familie Nübler mit Losbude. Wer vor seinem Besuch oder währenddessen eine kleine Verschnaufpause einlegen möchte, wird in Neunburg vorm Wald voll auf seine Kosten kommen. Denn die Kulinarik soll nicht zu kurz kommen! Unsere Neunburger Gastronomen laden Sie zu einer Einkehr bei Kaffee und Kuchen oder zuvor zum Mittagstisch ein – bei hoffentlich frühlingshaftem Wetter sogar schon auf der Terrasse.

Genießen Sie das vielfältige Angebot an den Marktständen und nutzen Sie die Möglichkeit eines Einkaufs in unseren örtlichen Geschäften.

Dabei wird ganztägig ein vielfältiges Rahmenprogramm für den Marktsonntag organisiert. Neben einem Standkonzert der Stadtkapelle Neunburg vorm Wald gibt es heuer erstmalig eine Osterhasen-Suche durch Neunburgs Schaufenster.

Ihr Martin Birner, 1.Bürgermeister

Ich wünsche Ihnen einen interessanten Aufenthalt in Neunburg vorm Wald und freue mich auf Ihr Kommen!

Hinweis: Laut aktuellem Stand vom 07.03.2022 findet der Ostermarkt ohne coronabedingte Auflagen statt. Ggf. bestehende Auflagen für die Geschäfte bleiben davon unberührt.


firmenporträt Natur & Umwelt

Auch dieses Jahr heißt es für unsere kleinen Leser: Mitmachen und gewinnen! Zu gewinnen gibt es 10 tolle Osterüberraschungen!

5 Fehler!

In dem linken unteren Bild ist etwas schief gelaufen, ein paar Sachen sind verschwunden bzw. 22 tag, 3. April 20 Am Marktsonn öffnet! ge r Uh 17 – von 13 nkauf erhält beim Ei Jeder Kunde uß! gr gs lin üh Fr einen kleinen

Frau Henne hat sie wohl verloren... Wer findet die fünf Fehler? Genau hinsehen lohnt sich!

Manuelas Werbewelt „Kinderrätsel Ausgabe158“ Schrannenplatz 3 92431 Neunburg v.W. abschicken.

Fehler gefunden? Dann bis 12.04.2022 mitmachen! Einfach die 5 Fehler auf eine Postkarte schreiben & Eure Adresse nicht vergessen und dann an:

Grundig 50 GUT 7055

Venedig Fire TV Edition

429,–is

Abholpre

m

FIndet die

126 cm Bilddiagonale | LED-Hintergrundbeleuchtung | Ultra HD | HBBTV | Medienwiedergabe über USB | WLAN integriert | Amazon Prime Video | Netflix

6-5

V4

D-T

LC

ll ·

o 1Z

c 129

ch

ds

Bil

ale

on

iag

d irm

-

117

Besuchen Sie unseren Onlineshop:

Rahmstraße 2 · 92431 Neunburg v. W. · Tel. 0 96 72 / 14 01 · Fax -35 66

www.hl-elektronik24.de 3. April von Marktsonntag, e geöffnet! 13–17 Uhr für Si

Frühlingskollektion für unsere Kleinsten

v

Öffnungszeiten Neunburg: Mo bis Fr 8.30 – 18.00 Uhr Sa 8.30 – 13.00 Uhr

14

v

Ihr Partner rund um Fuß und Schuh

fstr. 3 In 5 haber: 442 W lefo Andre· a9s2R u

Neunburg v. Wald · Hauptstraße 4 · Tel. 0 96 72 / 12 06 Wackersdorf · Friedhofstraße 35 · Tel. 0 94 31 / 5 11 84

Ihr Anzeiger für die Region!

hland

v

Öffnungszeiten Wackersdorf:

Mo bis Fr 8.30 – 12.30 14.00 – 18.00 Uhr Sa 8.30 – 12.30 Uhr


Leckeres aus der Region

Vögel & Insekten im Garten unterstützen

Wasserstellen schaffen

In der heutigen Zeit ist es für Insekten vor allem in Städten gar nicht mehr so einfach an Wasser zu kommen. Viele Bäche und Rinnsale werden verrohrt oder trocknen aus. So wie auch wir, benötigen Käfer, Vögel, Bienen & Co. dringend Wasser. Sollte keine Wasserstelle oder kein Teich in der Nähe sein wird das zum Problem für die kleinen Helfer im Garten. Wer Insekten im Garten unterstützen möchte, kann hier mit einfachen Mitteln zur Hand gehn. Anbei ein Tipp zum selber bauen ein Tränke.

Man nehme eine flache Schale, z.B. Blumenuntersetzer oder einfache Schüsseln, verteile darauf Steine und platziere am Rand der Schale und zwischen den Steinen Moos. Dann nur noch mit Wasser auffüllen und fertig ist die Insektenfreundliche Wasserstelle. Sie können so ohne zu ertrinken nah am Wasser landen und ans kühle Nass gelangen. Das Wasser bitte in regelmäßigen Abständen, am besten täglich wechseln um eine Ausbreitung von Krankheitserregern zu verhindern.

Unsere Wunder der Natur © Foto Markus Beer

Mit viel Liebe zur Natur!

Markus Beer • Nefling 8 92431 Neunburg vorm Wald

Tel. 0171 / 683 58 28

Zum Marktsonntag am Schrannenplatz!

s…

Guada Saft aus den Obstgärten des Schwarzachtal

ein Holen Sie sich s Haus! Stück Natur in

Naturbelassenes Obst- & Gemüse mit viel Liebe gepresst & abgefüllt in Glasflaschen! Der Umwelt zuliebe!

MEIN REGIONAL MARKT

www.mein-regionalmarkt.de

www.birls.de

Unsere Produkte finden Sie auch unter

www.Mein-Regionalmarkt.de www.Schwarzachtal-Anzeiger.de

15


Wohnen & MEHR

Immer mehr Menschen zieht es weg vom Land in die Stadt – das macht bezahlbaren Wohnraum immer seltener. Somit arbeiten etliche Menschen fast nur noch für die Miete oder Ihr Eigenheim. Aber macht uns das zufrieden & glücklich?

Noch können wir uns Wohnraum in den Städten leisten. Gleichzeitig setzt hierzu eine Gegenbewegung ein – raus aus der Stadt zum Eigenheim im Grünen, was Homeoffice heutzutage für viele möglich gemacht hat. Von 2015 bis 2020 hat die Wohnfläche

T R O C K E N B A U

construction meets design

Energieberatung

DANNER

pro Kopf im ländlichen Bereich um 3,7 Prozent (auf gesamt 54,4 qm) zugelegt. Selbst in den Großstädten stieg die Fläche um 1,5 Prozent (auf gesamt 40,9 qm) an. Aufgrund steigender Baukosten und explodierender Energiekosten stellt sich die Fra-

G M B H

Architektur

Planung

Baustatik

Wandverkleidungen Deckenverkleidungen Trennwände Akustikdecken

Pettendorf 11 92431 Neunburg v. W. Telefon 0 96 72 / 7 12 kontakt@danner-trockenbau.de

Spießl Alexander staatl. gepr. Bautechniker Gebäudeenergieberater (HWK)

Hillstett 49

92444 Rötz

Telefon 0 99 76 / 2000 448 Mobil 0160 / 812 60 86 E-Mail info@PLANquadratA.de

www.danner-trockenbau.de

ge ob wir wirklich soviel Wohnfläche benötigen um glücklich zu sein. Hierzu zeigt sich gerade eine Kehrtwende. Viele erkennen mittlerweile den Vorteil vom kompakten Leben und reduzieren ihre gesamte Wohnfläche auf 50 qm. Gründe dafür gibt es einige. Für manche Menschen stehen die niedrigeren Erwerbskosten im Vordergrund, für andere die niedrigeren Unterhaltskosten. Manche wünschen sich eine Vereinfachung Ihres Lebenstils und möchten sich so auf das wesentliche beschränken. Deshalb kann man nicht generell sagen, daß eine bestimmte Anzahl an Quadratmeter glücklich macht oder nicht. Dem einen reichen 30 qm zum Leben, um glücklich zu sein, ein anderer braucht einen 50 qm großen Wellnessbereich. So muß jeder für sich entsprechend seinem Geldbeutel, der jeweiligen familiären Situation bzw. seiner persönlichen Einstellung die richtige Wahl treffen. Allem voran steht die Gesundheit und die Zufriedenheit. ANZEIGE

jetzt bis zu

45 %

ng Fördeasru sekessel

©zanthia/photocase

auf Biom

Pettendorf 11 92431 Neunburg v. W. Telefon 0 96 72/712 kontak@danner-trockenbau.de

Einfache Regelung via Touchscreen und online über www.danner-trockenbau.de Handy, Tablet & Co auf www.meinETA.at

ETA Heizkessel von 7 bis 500 kW

Ihr Partner vor Ort:

ETA Heiztechnik GmbH Gewerbepark 1 A-4716 Hofkirchen an der Trattnach Tel. +43 (0)7734/2288-0, info@eta.co.at

Perfektion aus Leidenschaft.

16

Ihr Anzeiger für die Region!

Nunzenried 2 - Oberviechtach - Tel 09671 / 91 86 06

www.eta.co.at

www.haustechnik-fersch.de


ANZEIGE


Garten im April

Und viele weitere Tipps erfahren Sie beim Garten-Profi vor Ort.

Kätzchen-Weide

Hängende Kätzchen-Weide (Salix caprea ‚Pendula‘) gilt als klassischer Frühlingsbote, der mit seinen stark herabfallenden Trieben sofort auffällt. Die goldgelben Kätzchen erfreuen Mensch und Insekt gleichermaßen. Das Gehölz liebt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Es passt in den Hausgarten und kommt auch

Bäume richtig pflanzen

Heben Sie eine Pflanzgrube aus, die mindestens doppelt so groß ist wie der Raum, den die Wurzel bzw. der Ballen des neu zu pflanzenden Baumes einnimmt. Wenn Sie einen wurzelnackten Baum ohne Erdballen pflanzen, schlagen Sie zuerst einen kräftigen Pfahl in der Mitte des Pflanzloches ein. Binden Sie den jungen Baum an dem Pfahl fest, damit er für die ersten Standjahre ausreichend verankert ist. Der Baumstamm wird idealerweise mit Kokosstricken am Pfahl fixiert. Gießrand anlegen und nach dem Setzen kräftig anwässern – fertig! Komposthaufen vor Sonne schützen

auf Sandböden zurecht. Ein kräftiger Rückschnitt nach der Blüte bei guter Nährstoffversorgung sichert den nächstjährigen Kätzchen-Besatz.

Im Schatten verrotten organische Materialien rascher, weil mehr Feuchtigkeit zur Verfügung steht. Wählen Sie deshalb für die Platzierung Ihrer Kompostmiete einen absonnigen Standort. Wo dies nicht möglich ist, bietet die

Aussaat von schattenspendenden Pflanzen auf der Südseite des Komposthaufens eine Problemlösung. Geeignete Pflanzen sind Mais, Sonnenblumen oder Kürbis. Sie alle wachsen sehr üppig und schützen den wertvollen Gartenkompost vor Austrocknung. Kleine Löcher in Hecken ausbessern

Bereits kleinere Schäden an einer Hecke können das Gesamtbild einer gepflegten Hecke trüben. Schneiden Sie die beschädigten Triebe bis ins gesunde Holz zurück. Laubgehölze und schuppenförmige Koniferen (Thuja, Scheinzypresse) wachsen ein Loch rasch zu, wenn Sonnenlicht auf die betroffene Stelle treffen kann. Bewährt hat sich auch das Führen von intakten Trieben entlang eines Bambusstabes, um Lücken zu schließen. ANZEIGE

FREILUFTVERKAUF AUF ÜBER 10.000 QM

. . . . . . . . .

Formgehölze - BAYERWALD BONSAI Bäume & Ziergehölze Stauden & Sträucher Obstgehölze in großer Vielfalt Rosen & Kletterpflanzen Pflanzgefäße & Accessoires Gemüsepflanzen & Kräuter

www. pohl-pflanzen.de

Nützliche Vögel

Übrigens, wussten Sie schon, dass die Astquirle von kleinbleibenden Hausbäumen wie Kugel-Ahorn und KugelTrompetenbaum bei den Vögeln eine große Beliebtheit als Nistauflage genießen? Hängen Sie Meisenkästen auf und stellen Sie im Sommer eine Tränke und im Winter einen Futterplatz bereit – schon erhalten Sie höchst nützlichen Besuch in Scharen. Vögel sind wichtige Insektenfresser. Grasmücke, Meise und Haussperling füttern ihren Nachwuchs zum großen Teil mit Insekten, etwa gefräßigen Raupen. Bodenverdichtungen aufbrechen

Einzigartiges Pflanzenangebot

Beet- & Balkonblumen

Richtig wässern Mit der ansteigenden Wärme steigt auch der Wasserbedarf der Gartenpflanzen. Beim Wässern gelten drei Regeln: Erstens ist Regenwasser immer Leitungswasser vorzuziehen. Zweitens sollten Sie weniger, dafür intensiver wässern. Häufige, kurze Gießgänge wirken nur oberflächliich und reichen nicht bis zu den tiefer liegenden Wurzeln. Drittens sollten Sie immer morgens und nie abends wässern, damit nasses Laub rasch abtrocknen kann und Pilzkrankheiten Einhalt geboten wird.

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 08.30 - 18.00 Uhr Sa. 08.30 - 14.00 Uhr Zifling-Bierl 2 | 93497 Willmering bei Cham info@pohl-pflanzen.de 0 99 71 - 80 618 - 0 |

Auf einem verdichteten Boden gedeiht nicht viel. Achten Sie besonders bei Neubauflächen, dass Bodenverdichtungen – meist die Folge des Einsatzes schwerer Baumaschinen – vor dem Oberbodenauftrag gründlich aufgebrochen werden. Mit der Spatenprobe können Sie feststellen, ob der Boden ausreichend locker ist. Ein guter Boden ist mindestens in den obersten 40 cm locker und krümelig. Oberflächennahe Verdichtungen können mit einer Fräse aufgerissen werden. Für tieferliegende Blockaden ist ein Bagger notwendig. Text-Quelle: Markley - Fa. Pohl ANZEIGE

18

Ihr Anzeiger für die Region!


Natur & Umwelt

Heilpflanze des Jahres

Die Brennessel Brennnesseln kennt jedes Kind, auch wenn es mit ihnen erst einmal schlechte Erfahrungen verbindet. Denn die Pflanze lässt sich ungerne berühren. Wer es doch wagt, bei dem hinterlassen die feinen Brennhaare mindestens ein unangenehmes Gefühl auf der Haut. Wer Pech hat, trägt schmerzende Quaddeln davon. Gut so, denn die Pflanze schützt sich so vor Fressfeinden. Das Brennen entsteht durch das Abrechen der mit Kieselsäure angereicherten und daher glasartigen Brennhaare, die dann in die Haut eindringen und dort einen Mix aus Histaminen, Ameisensäure und Acetylcholin freigeben. Diese Reaktion gilt eigentlich Fressfeinden, trifft jedoch auch arglose Spaziergänger. Kleiner Tipp: Gegen den brennenden Schmerz hilft Seifenwasser. Neben dieser schmerzhaften Eigenschaft hat die Brennnessel auch viele positive. Sie ist eine wahre Vitaminbombe und schon seit Jahrtausenden als Heil- und Brennessel-Tee regt den Stoffwechsel an und entschlackt.

Kulturpflanze bekannt. Ihr Vitamingehalt ist wesentlich höher als der eines Kopfsalates, sie enthält Karotinoide, Kalium, Kalzium, Eisen und Chlorophyll. Dieser hohe Nährstoffund Vitamingehalt machen die Brennnessel zu einem wahren Wundermittel. Auch die Samen sind essbar. Sie werden in vielen Kulturen als Aphrodisiakum eingesetzt, man kann sie bei einem Spaziergang im August/September leicht ernten. Nicht nur wir Menschen können den Brennnesseln viel Gutes abgewinnen, auch Insekten und Vögel fliegen total auf sie. Die Brennnessel ist Raupenfutterpflanze für mehr als dreißig heimische Falterarten, darunter Tagpfauenauge, Kleiner Fuchs und Admiral. Es lohnt sich also in jedem Fall, eine Brennnesselecke im Garten zu belassen, sei es als Superfood-Quelle oder Insektenbuffet. Tipp: Als Brennnessel-Brühe ist die Wildpflanze ein probates Mittel gegen Blattläuse und Milben. Quelle Text – www.nabu.de

Für 2022 hat der NHV Theophrastus die Große Brennnessel zur Heilpflanze des Jahres ernannt. Von der Brennnessel wird das gesamte Kraut einschließlich der Wurzel therapeutisch genutzt. Paracelsus wusste schon vor 500 Jahren: „Wenn man sie kocht und mit Pfeffer oder Ingwer mischt und auflegt, hilft dies bei Gelenkschmerzen.“ Heute ist die gute Wirksamkeit von Brennnesseln bei rheumatischen Erkrankungen wissenschaftlich erwiesen, ebenso bei Harnwegsinfekten oder Nierengrieß.

s Wir nehmen un Zeit für Ihren Garten!

arten? n schönen G e in e ch si n e rbei und Sie wünsch e bei Ihnen vo rn e g iten. n e m m o Wir k henden Arbe e st n a e ll a rt rO besprechen vo

Fachgerechte & kompetente Ausführung von: Sträucherschnitt · Heckenschnitt Obstbaumpflege Mäharbeiten aller Art Pflanzungen · Wildheckenpflege händische Wildkrautentfernung Jungholzpflege · Forstpflanzung Telefon 0 96 74 / 25 93 20 Laub 21 · 92539 Schönsee Mobil 01 52 / 29 25 70 48 oder 01 72 / 84 58 755 Mail: kontakt@lemmer-muehlbauer.de

www.lemmer-muehlbauer.de www.Schwarzachtal-Anzeiger.de

19


Auf die Radeln fertig los!

auf dem Bayerisch-Böhmischen Freundschaftsweg Am 24. April 2022 heißt es wieder „Steigt´s aufs Radl“! Starten Sie auf dem Bayerisch-Böhmischen Freundschaftsweg im Oberpfälzer Wald in die neue Radlsaison. Der landschaftlich reizvolle und verkehrsunabhängige Bahntrassen-Radweg ist ideal für Genuss-Radler und Familien mit Kindern geeignet. Auf der rund 45 Kilometer langen Strecke zwischen Wölsendorf und Schönsee/Dietersdorf erwartet alle Radlfreunde ein buntes Programm aus Kultur und Unterhaltung. Unwiderstehlich duften Steckerlfisch, frisches Brot und Gegrilltes. Der Radlerbus ist natürlich auch wieder im Einsatz. Dieser steht nicht nur am

Radlersonntag bereit, sondern fährt von Mai bis September an allen Samstagen, Sonntagen und Feiertagen sowie täglich in den bayerischen Pfingst- und Sommerferien nach Anmeldung. Wer mitfahren möchte, wählt einfach am Vortag der Tour die Radlerbus-Hotline Tel. 0800 6065600 und der Radlspaß kann beginnen. Alle Informationen rund um Fahrzeiten, Preise und Haltestellen finden Sie auf www.oberpfaelzerwald.de/radlerbus.

und Flussauen genießen und auch spannende Kulturschätze am Wegesrand kommen nicht zu kurz.Wie wär´s mit einer rund 32 km langen Tour von Oberviechtach bis Nabburg? Der Radlerbus bringt Sie vom Bahnhof in Nabburg in die Doktor-Eisenbarth-Stadt Oberviechtach. Ab hier geht´s fast nur noch bergab. Auf der verkehrsarmen früheren Bahnstrecke entdeckt man schon kurz nach dem Start die Burgruine Haus Murach bei Obermurach. Es lohnt sich hinaufzuschieben, denn

Wer die familienfreundliche Strecke unabhängig vom Radlersonntag erfahren möchte, kann dennoch die malerische Landschaft zwischen Wäldern

Freuen Sie sirchteanusaf ison die Bierga ! ab Ostern

Im März und im April Jeden Dienstag ab 18 Uhr

Ripperl-Essen

ALL YOU CAN

EAT

einschl. Ab 17. April bis iertags wir Sonn- & Fe 16. Juni haben Küche tisch & warme täglich Mittags 21 Uhr. von 12 Uhr bis

ASST

B ESSN WOS EI

13,90 € p. P.

Montag bis Samstag täglich von 12 Uhr bis 21 Uhr warme Küche

n herrlichen Genießen Sie de n Eixendorfer Ausblick auf de Stausee!

Familie Greiner Gütenland 22 92431 Neunburg vorm Wald Telefon: 0 96 72 / 92 19 0 www.panorama-hotel-am-see.de

Reit-+T03u.0r4.n20ie22r am 02.

Zuscha

en! uer willkomm

Landgasthof

öffnet!

der täglich ge Ab 1. April wie

Feiern Sie bei uns Kommunion, Geburtstag, Firmung – wir freuen uns auf Sie!

Landgasthof * Pension * Reitstall

Wir freuen ! uns auf Sie

HEN Wir SUC fort ab so

Verstärkung in Küche & Service & Büro (auch ungelernt)

wer sich den Schlüssel vom Burgwart ausleiht, darf sich auf einen einmaligen Blick auf den erblühenden Oberpfälzer Wald freuen. Wie die Menschen im Mittelalter hier wohl gelebt haben? Die alten Gemäuer beflügeln die Phantasie der kleinen und großen Radlfreunde. Gleich mehrere Vorzüge bringt die Tour mit sich. Im Abschnitt von Wölsendorf bis Schönsee handelt es sich um einen früheren Bahntrassen-Radweg. Entlang des Flüsschens Murach führt die Tour über die Ortschaften Pertolzhofen und Zangenstein. Die Schwarzach begleitet die Tour nach Altendorf. Bis Wölsendorf begleitet noch der Bahntrassen-Radweg die Radler, dann geht´s entlang der Naab zurück ins mittelalterliche Nabburg. Ein spannender Familientag erwartet Sie! Wer einen Ausflug mit dem Rad von Neunburg vorm Wald Richtung Rötz unternehmen möchte kann hier die wundervollen Radwege rund um Neunburg sowie den Eixendorfer See entdecken. Aktuelle Prospekte hierzu finden sie in der örtlichen Tourist-Info. Biergärten und Kinderspielplätze wie z B. der EIXI in Gütenland laden auch hier Groß und Klein zum Verweilen bei Kaffee & Kuchen ein. Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald Landkreis Schwandorf Obertor 14 92507 Nabburg Tel. 0 94 33 - 20 38 10 info@touristik-opf-wald.de www.oberpfaelzerwald.de

ll

Unser Reitsta

et!

täglich geöffn

Shetty-Stunde ohne Sattel für die ganz kleinen Nachwuchsreiter, vorher gemeinsam Putzen, Eltern führen (30 Minuten: 10,– €) Anmeldung erforderlich!

Poggersdorf 4 · 92431 Neunburg v. W. · Tel. 0 96 72 / 22 24 · Mail: kontakt@kollerhof.de

Im Herzen der Region! 20

Ihr Anzeiger für die Region!

www.kollerhof.de

www.Schwarzachtal-Anzeiger.de

Bildquellen:Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald,Thomas Kujat

Radlersonntag



Stellenanzeigen & Mehr

Schwandorfer Gartentage Die Schwandorfer Gartentage, welche vom 23. – 24. April 2022 stattfinden, sind ein Informationsparadies der grünen Lebenslust. Die Gar-

tenmesse im Stadtpark Schwandorf trägt bereits zum vierten Mal maßgeblich zum Erfolg der Veranstaltung bei. Der Gartenexperte Andreas Modery gibt hilfreiche Tipps und

Tricks zur Pflanzenpflege. In einzigartiger, wunderschöner Umgebung präsentieren sich etwa 70 exklusive Aussteller zu den Themen Gartengestaltung und Dekoration. Eintritt: ANZEIGE

DEINE ZUKUNFT. DEINE AUSBILDUNG. Wir suchen einen Auszubildenden zum Landund Baumaschinenmechatroniker m/w/d zum 01.09.2022 Wir unterstützen unsere Lehrlinge beim Führerschein mit 1.000 € Eine bestandene Abschlussprüfung honorieren wir mit einer Prämie von 1.000 € – 1.500 € Deine Bewerbung richtest Du bitte an: personal@anton-steininger.de Anton Steininger GmbH Bauunternehmen Austraße 20 ∙ 92431 Neunburg vorm Wald www.anton-steininger.de

ANZEIGE

DEINE ZUKUNFT. DEINE AUSBILDUNG. Maurer (m/w/d) Bauzeichner (m/w/d) Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) Deine Bewerbung richtest Du bitte an: personal@anton-steininger.de Anton Steininger GmbH Bauunternehmen Austraße 20 ∙ 92431 Neunburg vorm Wald www.anton-steininger.de

22

Ihr Anzeiger für die Region!

5,00 € (Kinder bis 16 Jahre frei). Weitere Informationen gibt´s unter www.schwandorfergartentage.de Bauerngärten im Freilandmuseum Oberpfalz Ist Ihnen beim Besuch im Freilandmuseum Oberpfalz schon einmal aufgefallen, dass es kein einziges Bauernhaus ohne Nutzgarten gibt? Dieses Merkmal gibt wiederum Aufschluss über die Bedeutung des Gartens in früherer Zeit. Im Bauerngarten wuchsen Gemüse, Gewürze und Heilkräuter. Erst im Zusammenwirken von Feld- und Gartenbau war die Eigenversorgung der Familien möglich. Aber auch für Zierpflanzen und einen Rosenstrauch in der Gartenecke gab es Platz. Das Freilandmuseum verfügt über 11 liebevoll gepflegte Haus- und Themengärten. Wo immer möglich, wurden sie in ihrer überlieferten Form und Größe angelegt. Hier wachsen kaum noch bekannte Gemüsesorten, die auf diese Art und Weise vom Aussterben bewahrt werden. Viele Zierpflanzen sind Spenden aus Oberpfälzer Gärten. Auch Obstgehölze gehörten zur bäuerlichen Selbstversorgung dazu. Apfel-, Birnen- und Zwetschgenbäume stehen entlang von Wegen, in Obstgärten oder auf Wiesen. Alle Sorten sind über 100 Jahre alt. Das Freilandmuseum Oberpfalz ist Dienstag bis Sonntag von 09:00 – 18:00 Uhr geöffnet. Eintritt: Erwachsene: 6,00 €, Schüler: 4,00 €, Familienticket: 13,00 €. Weitere Informationen gibt´s unter www.freilandmuseum.org Gartentage in Guteneck siehe Seite 31 im Heft!

Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald Landkreis Schwandorf Obertor 14 92507 Nabburg • Tel. 0 94 33 - 20 38 10 info@touristik-opf-wald.de www.oberpfaelzerwald.de

Bildquellen:Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald,Thomas Kujat

Gartenfreuden im Oberpfälzer Wald


ANZEIGE

IHR NEUER TERRASSENBELAG SICHERN SIE SICH BEREITS JETZT PREIS UND LIEFERTERMIN!

r drinnen Bodenbeläge fü ch in - au und draussen gleicher Optik!

rrassenplatten Keramische Te t für die im Großforma ng! Splitt -Verlegu

Keramische Fliesen und Platten ermöglichen die konsequente und bis ins Detail perfekte Umsetzung verschiedenster Wohnstile.

IHR PERFEKTER NATURSTEIN EIGENES NATURSTEINWERK – RIESIGES LAGER

✔ Fleckunempfindlich, frostbeständig, lichtecht ✔ Pflegeleicht, wunderschöne Optik ✔ Harmonischer Übergang vom Innenbelag zum Terrassenbelag (identische Optik auch im Außenbereich)

KOMPLETTBAD-SANIERUNG INDIVIDUELL UND ZUM FIXPREIS!

ÄGE TREPPENBEL ssen nen und Au

für In extrem günstig

%

In unserer hauseigenen Produktion entstehen täglich kundenindividuelle Zuschnitte aus hochwertigem Granit, Marmor und Schiefer. Entdecken Sie bei uns eine große Auswahl an Natursteinen und profitieren Sie von unserer hauseigenen Fertigung mit kurzen Lieferzeiten. Wir fertigen für Sie: ✔ Bodenbeläge ✔ Küchenarbeitsplatten ✔ Waschtische ✔ Treppenanlagen ✔ Fensterbänke ✔ Wandverkleidungen ✔ Eingangsstufen ...

n, Viele Badidee , Top Neuheiten t ielfal V n e d o B e ß o gr lfühlund echte Woh Traumbäder!

FLIESEN · MARMOR · SANITÄR VINYL - DESIGNBÖDEN

www.fliesen-fritsch.de

Schwandner Höhe 5 (direkt an der B 85) 92439 BodenwöhrNeuenschwand Telefon 09434 / 9 55 - 0 Mo. - Fr. 8.00 - 17:30 Uhr Samstag 8.00 - 12.00 Uhr Sonntag 13.00 - 17.00 Uhr

TRÄUMEN SIE NOCH VON IHREM NEUEN BAD? Wir stehen für maßgeschneiderte und einzigartige Badezimmer, bei deren Planung und Realisierung Ihre Wünsche und Ideen im Mittelpunkt stehen. Dabei schaffen wir durch ein detailiertes Planungsverfahren mehr Bewegungsfreiheit und setzen durch die Verwendung von hochwertigen Materialien neue Maßstäbe in Komfort und Hygiene.

AUSSTELLUNG NEU GESTALTET IDEEN ZUM ANFASSEN AUF ÜBER 3.500 m2 JEDEN SONNTAG*

Besuchen Sie uns und lassen Sie Ihr Bad zur Wohlfühloase werden!

13.00-17.00 UHR

Nutzen Sie die riesige Auswahl an Böden, Musterbädern, Sanitärartikeln und vielen Ideen zur Badgestaltung. Unsere Fachberater stehen Ihnen gerne zur Verfügung - vereinbaren Sie gleich Ihren persönlichen Termin: Ein Vertragspartner - ein Ansprechpartner!

SCHAU SONNTAG * Außer an gesetzlichen Feiertagen. Sonntags sind weder Beratung, noch Verkauf erlaubt.


Technik & MEHR

Technik-

NGEBOT A

Abholpreis

199,–* €

Jetzt zugreifen!

* Solange Vorrat reicht.

TechniSat Techniradio 3 DAB+ Radio

TCL 32S5200

80cm Smart-TV-Gerät, SAT-Empfang integriert, Netflix, Amazon Prime, Mediathek

Abholpreis

24,95* €

sprechpartner Wir sind Ihr An ikation bei für Telekommun

* Solange Vorrat reicht.

4 5

7

2

Rätselspaß

2 3 1 6 4 3 5

8 7 4

Hauptstraße 61 · 92431 Neunburg vorm Wald · Telefon 0 96 72 / 91 59 00

4

7 3 4 9 1 8

5 2 7 8

5

2

6 3

WER WIR SIND System Logistics ist ein weltweit führender Anbieter innovativer Intralogistik Lösungen. Als 100-prozentige Tochtergesellschaft sind wir der Intralogistik-Spezialist der Krones AG und nutzen bei allen Projekten die Erfahrung und Stärke des Konzernverbunds. Ganz konkret konzipieren und realisieren wir vollautomatisierte Hochregallager mit Schwerpunkt in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Am deutschen Hauptsitz in Wackersdorf arbeiten mehr als 120 Mitarbeiter in den Bereichen Engineering, IT, Automatisierungstechnik, Projektmanagement und Customer Service.

WIR SUCHEN DICH (M/W/D)! • Leiter Softwareentwicklung / Head of Software Applications • Projektleiter IT • Softwareentwickler / -engineer • Senior SPS Entwickler Automatisierungstechnik • Technischer Redakteur

Christina Steger – Tel.: +49 9431 79857 1215 – Mail: HR.service@systemlogistics.de – www.systemlogistics.de

Im Herzen der R

egion!

Schwarzachtal

Anzeiger

www.schwarzachtal-anzeiger.de

24

Ihr Anzeiger für die Region!

Wir informieren Sie rund um das Schwarzachtal! Was gibts neues! Firmen-Angebote & attraktive Ausflugsziele!

Unsere nächste Ausgabe erscheint in KW18! Anzeigenschluss ist der 7. April 2022.

Anzeigen-Telefon 0 96 72 / 92 44 55 Email: info@schwarzachtalanzeiger.de


ANZEIGE

tgw.career

Lust auf bewegende Aufgaben? Ob im Supermarkt oder beim Online-Shopping – TGW sorgt dafür, dass Produkte dort ankommen, wo sie gebraucht werden. Mit mehr als 4.000 Mitarbeitern realisieren wir weltweit hochautomatisierte Logistiklösungen für unsere Kunden.

>>

TGW SOFTWARE SERVICES

Das Team von TGW Software Services in Teunz und Regensburg sucht laufend Nachwuchs und Fachkräfte im Bereich Informatik und Elektronik. Daneben bieten wir eine ausgezeichnete Ausbildung und zahlreiche Möglichkeiten für Studentinnen und Studenten. Komm zu uns und werde Teil des TGW Teams. Kontakt: ▪ Angela Klotz | +49 9671 9216–0 Bewerbungen bitte an: TGW Software Services GmbH Lindenweg 13 | 92552 Teunz Franz-Mayer-Straße 1 | 93053 Regensburg ▪ jobs-tss@tgw-group.com

>>

HIER FINDEST DU WEITERE INFORMATIONEN ZU EINER KARRIERE BEI TGW SOFTWARE SERVICES

>>

TGW – BENEFITS

▪ FAIRE Bezahlung, Duale Mitarbeiterbeteiligung, Weihnachtsgeld, u.v.m. ▪ SICHERE Arbeitsplätze in einem zukunftsorientierten Wachstumsmarkt ▪ MITARBEITERRESTAURANT mit Zuschuss, täglich frisches Obst ▪ EINSATZ innovativer Technologien, Freiräume für agiles, kreatives Arbeiten ▪ WEITERENTWICKLUNG & TRAINING ▪ RABATTE für Mitarbeiter ▪ MITARBEITEREVENTS


So können Sie helfen

Allein & ohne Heimat von heute auf morgen!

Ukraine-Krise!

Ein Thema das uns alle bewegt: Ukraine-Hilfe – Landkreis Schwandorf • Sie möchten Geflüchtete ehrenamtlich unterstützen: Die Integrationslotsinnen der Lernenden Region Schwandorf betreuen und qualifizieren Menschen, die sich ehrenamtlich für Geflüchtete engagieren möchten (z.B. bei Behördengängen, Sprachhilfe, Hausaufgabenunterstützung, Einkaufsbegleitung). • Wer Interesse an der Unterstützung Kriegsgeflüchteter hat und eine Stunde Zeit pro Woche ehrenamtlich aufbringen kann, möge sich bei Maria Dirnberger (09431 471 605 - maria.dirnberger@lernreg.de) oder Doris Dürr (09431 471 606 - doris.duerr@lernreg.de) melden. • Sie haben eine Wohnung im Angebot und möchten sie für ukrainische Kriegsflüchtlinge zur Verfügung stellen: Bitte schreiben Sie eine E-Mail an ukrainehilfe@landkreis-schwandorf.de mit allen relevanten Daten (Größe der Wohnung, mögliche Mietdauer etc) und Ihren Kontaktdaten. Wir werden uns bei Bedarf mit Ihnen in Verbindung setzen. • Sie möchten als Dolmetscher unterstützen: Bitte schreiben Sie auch hier eine E-Mail an ukrainehilfe@landkreis-schwandorf.de mit Ihren Kontaktdaten. Wir werden Sie gerne in unsere Dolmetscherliste aufnehmen und bei Bedarf anrufen. Derzeit nimmt das LRA-Schwandorf keine Sachspenden entgegen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Alle wichtigen Informationen für Hilfsangebote sowie für Geflüchtete finden Sie unter folgender Adresse: https://www.innenministerium.bayern.de im Suchfeld eingeben: Ukraine-Hilfe Hier finden Sie auch alle Informatonen in ukrainischer Sprache. Zudem hat das Ministerium ein Hilfetelefon (Tel. 089 54497199) eingerichtet. Hier erhalten Sie Informationen und Hilfe, wenn: • Sie den Kontakt zu den ihnen nahestehenden Menschen verloren haben und diese suchen, • Sie Informationen zur aktuellen Situation vor Ort (Ukraine oder Nachbarstaaten) benötigen, • Sie nahestehenden Personen vor Ort (Ukraine oder Nachbarstaaten) helfen möchten oder • Sie selbst ehrenamtlich Hilfe leisten wollen.

Das ist ein Wort von edlem Klange und schließt die reinsten Freuden ein, lass, Herz, auf Deinem Lebensgange dies Wort Dir zum Geleite sein.

Ukraine-Hilfe im Landkreis Cham Sie haben freie Wohnungen für Kriegsvertriebene aus der Ukraine? E-Mail ukraine-flucht@lra.landkreis-cham.de Telefon +49 (9971) 78-020 Mo - Do von 8 bis 16 Uhr Fr von 8 bis 13 Uhr Haben Sie Fragen zum Aufenthaltsstatus? E-Mail auslaenderamt@lra.landkreis-cham.de Telefon +49 (9971) 78-251 Mo bis Do von 8 bis 16 Fr von 8 bis 13 Uhr Weitere Infos finden Sie direkt auf der Website unter: https://www.landkreis-cham.de

Gib, wo du kannst, denn nichts verlierst Du, sei wie der Born im Felsenschacht, je mehr Du gibst, je reicher wirst Du, weil Geben ja so selig macht. Jos. Mos. – Quelle: „Lesebogen LANDJUGEND Lieferung 11/12 – 1949“

Unsere Werkstattleistungen: Klimaservice · Kundendienst nach Herstellervorgaben · Bremsenprüfstand, HU + AU im Haus · Anhängerkupplung Verkauf & Anbau · 3D Achsvermessung · professionelle Fehlerdiagnose

KFZ-Meisterwerkstatt Reifen Süß Frühlingsspecial vom 1. April – 15. Mai**

Dekra/TÜV HU+AU Klimaservice*

59,– €

Scheibenwischer Trico Flex (Satz)

119,– €

Sommer Highlights 2022 Komplett-Reifen

29,– €

* nur für Pkw - Preis inkl. Kältemittel & gilt nicht für Leeranlagen. gilt nur für R134a-Anlagen. ** Alle Preise inkl. MwSt.

Süß Scheibenreparatur & Scheibenaustausch! Top-Service, über 200 Mal in Deutschland.

Steinschlag-ReparaturSofort-Service in der Regel kostenlos!

Felgen-Angebote uvm.

Kosten loser Hol- & BringServic e Service: 24 Stunden 07 76 7 96 / 01 70

Räderet Sorglos-Pak

pro Saison uchten + Waschen + W atz) Einlagern (S Wechseln + Alle Reifen- & Felgenpreise pro Stück zzgl. Dienstleistung und RDKS-Komponenten (bei Bedarf). Angebote gültig solange Vorrat reicht. Reifenabbildungen sind Symboldarstellungen. Irrtümer und Druckfehler vorbehalten.

komplett

49,– €

Reifen Süß GmbH & Co. KG · Heinz-Flessner-Str. 7 · 92431 Neunburg v.W. · Tel. 0 96 72/39 71 · www.reifen-suess.de

26

Ihr Anzeiger für die Region!


Anzeige


Was einmal war…

Ich war oft droben, ganz allein, in den Jahren, als ich als „Berg- und Hüttenwirt“ fungierte. Ja, es ist schon recht „schatzam“ da droben, wie die Rötzer sagen.

Du weißt, hier haben Jahrhunderte Menschen gelebt. Mit ihren Sorgen und Nöten. Mit ihren Freuden und Leiden. Sie werden gebetet und geflucht haben, gelacht und gesungen. Gesoffen, gefeiert und gehurt und was sonst noch schlimmes mehr. Sie alle waren Menschen, so wie die Menschen heute noch sind. Wie sagt das alte Sprichwort: „Die Welt ist nicht schlecht – schlecht sind nur die Menschen!“

Du stehst inmitten der uralten Mauern der Ruine. Fahles Mondlicht geistert durch die Baumwipfel, taucht das alte Gemäuer in ein kaltes, grausilbriges Licht. Der wuchtige Bergfried streckt sich zum Himmel wie ein abgehauener Armstumpf.

Du stehst also inmitten der uralten Mauern und spürst instinktiv, dass sie noch irgendwie da sind. Denn da, wo sie gelebt, wo sich ihr Schicksal erfüllte, da schwebt unsichtbar ihr Geist und berührt jeden, der ihrer gedenkt. Solange noch ein Stein auf dem anderen

Wer von euch war denn schon einmal des Nachts ganz allein da droben, in der alten verfallenen Burg auf dem Schwarzwihr? Mit dem dumpfen Gefühl der Gewissheit, wirklich ganz allein zu sein.

steht und daran erinnert, dass hier einst eine mächtige Burg stand, in der viele Menschen hausten, solange wird ihr Andenken aus dem alten Gemäuer strömen. Erst wenn nichts mehr daran erinnert, wenn kein Stein mehr auf dem anderen steht, werden sie vergessen sein. Freilich, wir, die „aufgeklärten“ Menschen lachen an den Wirtshaustischen oder geselliger Runde über die Geistergeschichten, die uns die Alten erzählten. Wir lachen über die Hunde mit den feurigen Augen. Über die verwunschenen, die im Burghof mit Totenkopf und Gebein Kegel schoben. Über die Irrlichter und das Nachtgoich.

Ich aber möchte denjenigen erleben, der zur mitternächtlichen Stunde ganz allein da droben steht, den nicht das sichere Gefühl beschleicht „nein, hier bin ich nicht allein“ Denn die Geister der verstorbenen Ritter, ihrer Damen und Knappen, ihrer Knechte und Mägde und all dem Gefolge schweben nachts über den Mauern. Sie quellen aus dunklen Nischen und Ritzen. Sie wehen mit dem Nachtwind flüsternd durch das Laub der alten Bäume. Sie schreien mit der Stimme des Nachtkauz und bitten dich um ein Gebet: „Herr sei ihrer armen Seele gnädig!“ Denn, wer will schon in Ewigkeit vergessen sein? Heribert Blab, Rötz, August 1973

GOLFSCHULE Möchten Sie den Golfsport näher kennenlernen? Jeden 1. Sonntag ab 14.00 Uhr nach Voranmeldung (max. 6 Personen) Das Schnuppertraining ist natürlich kostenlos!

HEN“

GOLFCLUB IN UNSEREM RFER SEE! AM EIXENDO

WERDEN SIE MITGLIED IM GOLFCLUB EIXENDORFER SEE!

ANGEBOT Platzreifekurs inklusive 3monatiger Schnuppermitgliedschaft für 249,00 € Buchbar Mo bis Mi oder Fr bis So

28

RWAC „FRÜHLINGSE

Ihr Anzeiger für die Region!

Hillstett 69, 92444 Rötz Telefon: 0 99 76 / 20 17 247 Mail: info@golf-eixendorfer-see.de

www.golf-eixendorfer-see.de


Verschiedenes

Bildquellen:Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald,Thomas Kujat

Unterwegs auf dem Goldlehrpfad Gold mitten in Bayern: Ein Blick in die Geschichte zeigt, dass sich beim Ortsteil Unterlangau bei Pullenried der älteste Goldbergbau der Oberpfalz befindet, der seit 1318 urkundlich belegt ist. Ostbayern und Böhmen waren damals die vielbeachteten Zentren der Goldgewinnung. Wanderwege nicht nur für Goldwäscher: Der Gold-Lehrpfad bei Oberviechtach mit seiner regionalen Besonderheit lädt Wanderer zu drei Touren ein: Der „Gütting-Rundwanderweg“ (3,5 km), welcher über das berühmt-berüchtigte Gütting-Loch mit Golderzzone und zu den goldführenden Bächen führt; der „Falzbachweg“ (4,7 km) mit den Totenbrettern; der „Stangenberg-Rundweg“ (2,9 km), der über die moosbewachsene „Felsklamm“ zur Silbergrube und dem ehemaligen Hofgut der Stangenberg-Bauern führt. Übrigens feiert der Gold-Lehrpfad 2022 bereits sein 10-jähriges Jubiläum! Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald Landkreis Schwandorf Obertor 14 • 92507 Nabburg Tel. 0 94 33 - 20 38 10 info@touristik-opf-wald.de www.oberpfaelzerwald.de

Dahoam is’ am scheenstn! Rein in die Wanderstiefel, raus aus der Haustür – und es kann losgehen! Unsere Heimat ist ein wahres Paradies für Wander- und Naturfreunde. Unsere Wanderführer sollen Sie durch unsere schöne Region begleiten und Sie zu bekannten Gipfeln ebenso führen wie zu unbekannten Schmankerln.

Die Touren sind abwechslungsreich und lassen jedes Wandererherz höher schlagen. Für alle Gipfelstürmer, Naturliebhaber und Entdecker. Überall im regionalen Handel erhältlich! Nähere Infos und Leseproben finden Sie unter dem obenstehenden QR-Code.Viel Spaß beim Entdecken & Wandern.

BATTENBERG VERLAG • GIETL VERLAG • MZ-BUCHVERLAG • SÜDOST-VERLAG • BUCH- UND KUNSTVERLAG OBERPFALZ • www.battenberg-gietl.de

Hochbau Tiefbau Ingenieurbau Wohnhausbau Baustoffe Bauen mit IQ.

Bauunternehmen Siegfried Wagner e.K. Treffenweg 22 | 93449 Waldmünchen | info@bau-wagner.de

www.bau-wagner.de

Mit Mit unserer unserer neuen neuen mobilen mobilen Brecheranlage Brecheranlage kann kann direkt direkt vor vor Ort Ort Ihr Ihr Abbruchmaterial Abbruchmaterial aufbereitet aufbereitet und und wiederverwendet wiederverwendet werden! werden!

Starten Sie mit uns … … in die neue Bau- & Renovierungssaison 2022! Die Winterpause ist vorbei. Egal ob Neubau, Umbau, Abriss, Garten oder Tiefbau – völlig gleich was Sie für ein Bauvorhaben beabsichtigen. WIR SIND IHR ANSPRECHPARTNER!

on: Frühjahrsakti mus* gesiebter Hu 7,50 €/to ab Werk: ab wSt. zzgl. 19% M

Annahme:

Verkauf:

Grüngut/Strauchschnitt Bauschutt Asphaltaufbruch Altholz

Granitschotter & Splitte Rindenmulch Verfüllmaterialien Betonblöcke

* nur solange Vorrat reicht!

STR GmbH & Co. KG • Industriestraße 2c • 92439 Bodenwöhr Tel. 0 94 34 / 200 520 • Fax 0 94 34 / 200 593 • info@seebauer-tiefbau.de

www.seebauer-tiefbau.de

www.Schwarzachtal-Anzeiger.de

29


+ + + KONZERT-HIGHLIGHTS + + + Im April und Mai in Neunburg v. W. + + +

Tony Christie Fotos Toni Christie: © Sean Fitzgerald, Birmingham UK (Sohn von Tony Christie)

& Band

Ein Weltstar kommt 2022 für wenige kleine Club Konzerte, nach Deutschland! Wer seinen Namen kennt, sagt vielleicht dies: Kenn ich, weiß ich, habe ich irgendwo schon einmal gehört.... Alle anderen googeln und finden diesen Unsinn: „Anthony Fitzgerald, geb. am 25. April 1943 in England – ist ein britischer Schlagersänger“. Ebenso gut könnte man Dean Martin ob seiner Auftritte am Barwagen des Rat Packs als amerikanischen Getränkekellner bezeichnen. Mit seinem neuen Album und seiner neuen Show installiert sich Fitzgerald, besser bekannt als Tony Christie in völlig neuem Segment. In einer Art britischem Postkolonialismus, der musikalisch irgendwo zwischen James Bond, Las Vegas und dem Londoner Westend der Roaring Sixties verortet ist, ohne deshalb nach Rückschau zu riechen. War Tom Jones mit „Kiss“ und „Sex Bomb“ der große Befreiungsschlag gelungen, schafft Christie denselben jetzt, ein paar Jahre später und dürfte damit zu den ganz großen Überraschungen der kommenden Saison werden. „This Is The Way To Amarillo“, „I Did What I Did For Maria“, „Las Vegas“, „Sweet September“ u.a. Welterfolge kombiniert mit aktuellen Interpretationen – befeuert von punktgenauen Bläsersätzen und grollenden Bässen, stimmgewaltigen Background Chorälen und wunderbar trockenen Beats machen Tony zum Edel-Crooner, mit Schmacht, Wucht und Witz in der bestens erhaltenen Stimme! Ohne großen technischen, noch hohen personellen Aufwand. Und das beste daran ist: Man(n)/Frau kann wunderbar herrlich zu der Musik/Show mitsingen und tanzen!

30

Ihr Anzeiger für die Region!


Freizeit

elsp Räts eine CD mit Daten beschreiben

Zutritt

ugs.: sehr viele

zweistellige Zahl

neg. geladen. Ele- großer mentarRaum teilchen

Fluss durch Innsbruck spitzer Pflanzenteil

3

poet.: kleine Insel

1 Zeitungsaufsatz

bahnen, erleichtern

Teil des Fahrrads

wolkenlos

Stachelhäuter im Meer

2 Intern. Standardbuchnummer (Abk.) eine katholische Heilige

Teil eines Zeltes, Hauses

Anrede ital. Geistlicher

Bewohner der Kältesteppe in Nordasien

Reiseweg Glück verheißend; gesund

6

die Alpen betreffend

Maß in der Akustik

Uns geht das Herz auf und Ihnen sicherlich auch – Endlich wieder Gartentage auf Schloss Guteneck!

Hunnenkönig Körper eines Lebewesens

Prosawerk Figur in „Die Fledermaus“

zugänglich, menschlich

kurz für: Religionsunterricht

Gemüseart

5

7 belg. Kriminalromanautor †

8

Heiligenbild der Ostkirchen

Jachthafen grüner Schmuckstein Industriemaß für Normgrößen (Kf.) russ. männlicher Vorname

griech. Buchstabe

leger, salopp

streichfähiges Medikament

Stadt im Umwelt, Kanton LebensBern kreis

Kühlungsmittel

9

Wassermotorrad römischer Sonnengott

Spiel mit 28 und mehr Steinen

brüllen (Rind)

®

Erbgutträger in den Chromosomen

4 1

großes Sternsystem

2

3

4

5

Haben Sie unser bayerisches Lösungswort erraten? Dann machen Sie mit! Unter den Einsendern mit richtigem Lösungswort, verlosen wir

4x eine Karte für das Tony Christie Konzert am 3.5.2022 in der Schwarzachtal-Halle und 3x 1 Buch Wandern im Bayerischen Wald! Viel Glück

6

s0922-51

7

8

9

Senden Sie uns Ihr Lösungswort per Post mit vollständiger Adresse (bitte auch Tel. zur Benachrichtigung mit angeben) bis 13.04.2022 an:

Manuelas Werbewelt „Rätsel - 158“ Schrannenplatz 3 92431 Neunburg v.W.

Nach 2 Jahren freuen wir uns von Herzen Ihnen wieder die Gartentage präsentieren zu können. Die Wiederbelebung unseres Schlossgeländes durch die einmalige Veranstaltung wird von Allen schon herbeigesehnt. Sie erwartet ein umfangreiches Rahmenprogramm und viele Highlights. 120 Aussteller präsentieren „Alles rund um den Garten und die Pflanzen“. Für Familien gibt es ein perfektes Rahmenprogramm für einen Ausflug ebenso für alle Naturliebhaber und Hobbygärtner. Delikate Schmankerl aus der Region werden selbstverständlich auch angeboten.

Ebenso können die Kinder den Streichelzoo, das Ponyreiten, das Speckstein schnitzen u.v.m. erleben. Zahlreiche Fachvorträge für Interessierte, Schlossführungen für Erwachsene und Kinder sowie Livemusik runden das Programm ab. Und jetzt das nächste Highlight: Wir werden Ihnen und Ihren Gästen unser neues Schlosscafé direkt auf dem Gelände präsentieren. Termine in der Übersicht:

8. – 10. April 2022 (Freitag bis Sonntag) Gartentage mit Frühlingsmarkt

2 x im April öffnen die Schlosstore für die Gartentage vom 08. – 10. April mit Frühlingsmarkt und nochmals vom 16. – 18. April 2022 mit Frühlings- und Ostermarkt.

16. – 18. April 2022 (Samstag bis Montag) Gartentage mit Frühlingsmarkt und Ostermarkt

Das besondere Highlight in diesem Jahr für Groß und Klein:

jeweils von 10 – 18 Uhr geöffnet. Eintritt: 7,– Euro Busgruppen 6,– Euro (p. P.) Kinder bis 16 Jahre frei.

Es gibt einen Frühlings- und Ostermarkt mit 5.000 versteckten Ostereiern für unsere kleinen Gäste und Überraschungen auch für unsere großen Gäste wie z.B. den Osterbrunch.

Von den Eintrittspreisen geht jeweils 1 Euro als Spende an die Natur in Zusammenarbeit mit der Heinz Sielmann Stiftung.

Weitere Infos unter: www.schloss-guteneck.de

www.Schwarzachtal-Anzeiger.de

31


Stellenanzeigen Erinnern wir uns wieder unserer alten Bräuche

Das Osterfeuer –

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir

Pflegefach- &

ein Symbol des Lebens!

Pflegehilfskräfte Symbol des Feuers Eines der bedeutendsten und wichtigsten Güter der Menschheit ist das Feuer, weil es Licht und Wärme spendet. Ohne das Feuer war für unsere Vorfahren das Überleben nur schwer möglich und hat letztlich die menschliche Kultur auch erst möglich gemacht.

Wir bieten: • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz • tarifliche Bezahlung (Tarif AVR Caritas) • betriebliche Altersvorsorge, Weihnachtsgeld, Jahressonderzahlung • 30 Tage Urlaub • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Wir freuen uns auf Ihre Anfragen: Ambulanter Pflegedienst Caritasverein Rötz e.V., Pfarrer-Schreiner-Str. 6 (Eingang Stadtbücherei), 92444 Rötz Tel. 0 99 76 / 22 96 bzw. Mobil 0173 / 580 97 57 Email: info@caritas-roetz.de

Zum 01. August 2022 stellen wir ein:

Auszubildende

für den Bereich

Pflegefachfrau/ Pflegefachmann (w/m/d) (Generalistische Ausbildung)

Alten- und Pflegeheim Oberviechtach GmbH Telefon 0 96 71 / 92 33 - 0 www.altenheim-ovi.de

Altenund Pflegeheim OBERVIECHTACH GMBH

www.granit-herrmann.de Ihr kompetenter Partner für Treppen, Fensterbänke, Küchenarbeitsplatten, Grabsteine, Gartenmauern, Brunnen und all Ihre anderen„steinigen“ Wünsche!

Herrmann Herrmann Granit und Naturstein Granit und Naturstein

32

Ihr Anzeiger für die Region!

Herkunft und Bedeutung vom Osterfeuer Der Brauch des Osterfeuers ist seit 1559 offiziell belegt, hat aber seine Wurzeln vermutlich schon viel früher in der vorchristlichen Tradition (Brandopfer). Dabei steht das Osterfeuer symbolisch wohl für die Sonne als Mittelpunkt des menschlichen Lebens. Im Frühjahr wurde mit diesen Frühlingsfeuern die Sonne (als Sieger über den langen Winter) begrüßt. Außerdem galten die Feuer als Kult zur Sicherung der Fruchtbarkeit, des Wachstums sowie der Ernte. Im Frankenreich (um 750) wurde die Bedeutung der Frühlingsfeuer auf Gott bzw. Jesus Christus übertragen. Seit dem 11. Jahrhundert sind die Osterfeuer auch in Deutschland nachgewiesen.

Schriftliche Bewerbung an:

Michaela Mösbauer, Geschäftsführerin An der Allee 1 · 92526 Oberviechtach

Seit dem Altertum galt das Symbol des Feuers als etwas Heiliges. So hatten bereits die römischen Priesterinnen (Vestalinnen) die Aufgabe, niemals das heilige Feuer erlöschen zu lassen.

Gemeinde entzündet der Priester dann die Osterkerze. Die Kerze wird nach der Weihe in einer feierlichen Prozession in die dunkle Kirche getragen. Dabei ertönt drei Mal der Ruf des »Lumen Christi« (Christus das Licht). Bedeutung und Ursprung der Osterkerze Eine sehr alte Tradition an Ostern ist das Entzünden der so genannten Osterkerze. In ihr vereinigen sich die Lichttraditionen von griechischer, jüdischer, römischer und christlicher Herkunft gleichermaßen. Dabei galt das Licht schon seither als Zeichen für das Leben. Die frühesten Wurzeln hat die Osterkerze sowie die Lichtfeier zu Beginn der Osternacht im frühen Christentum, wo man mit zahlreichen Kerzen die Feier des Gottesdienstes in dieser Nacht erhellte. Zudem gab es in Rom den Brauch, die Osternachtfeier mit zwei 2 Meter hohen Kerzen zu erleuchten. Schließlich wurde im Laufe der Jahrhunderte auch die gesamte Feuersymbolik des Osterfeuers auf die Osterkerze übertragen, so dass diese heute im Mittelpunkt der Osternachtfeier steht. Text-Quelle: www.vivat.de

Ritual in der Osternacht Zu Beginn der Liturgie der Feier der Osternacht wird vor der Kirche das Osterfeuer entfacht. Im Kreis der

d hast Spaß an Bist du kreativ un en einen Arbeit? Wir biet handwerklicher latz (m/w/d) zum Ausbildungsp erksteinmechaniker urw Steinmetz/Nat Ihr kompetenter Partner für Treppen, Ihr kompetenter Partner für Treppen, Fensterbänke, Küchenarbeitsplatten, Fensterbänke, Küchenarbeitsplatten, Grabsteine, Gartenmauern, Grabsteine, Gartenmauern, Brunnen und allen Ihren anderen Brunnen und allen Ihren anderen „steinigen“ Wünschen! „steinigen“ Wünschen!

Krähhof 1 · 92554 Thanstein-Kulz · Tel. 0 96 76 / 2 77 · Fax 0 96 76 / 7 85


ANZEIGE

Der letzte Moment sollte selbstbestimmt gestaltet sein. Sie haben Ihr Leben selbst gestaltet – wir möchten Ihnen die Gelegenheit geben, auch Ihren Abschied selbst zu gestalten. Mit einer Bestattungsvorsorge haben Sie die Möglichkeit, Ihre Wünsche für einen speziellen Beisetzungsort, ein besonderes Sargoder Urnenmodell oder sogar Details für Dekoration und Ablauf der Trauerfeier vertraglich festzuhalten. Immer mehr Menschen gestalten Ihren letzten Moment selbstbestimmt. Gerne beraten wir Sie zu Ihren Möglichkeiten, allerdings empfehlen wir, sich vorab immer auch mit den eigenen Angehörigen auszutauschen. Vorsorge innerun g

Rund um die Uhr für Sie da: Telefon: 0 96 72 / 18 59

Er

Familie Wilhelm

nk ede en

Ihr Bestattungen Birner mit Team

G

Wir begleiten Sie gerne bei der Vorsorge.

Trauer

www.bestattungen-birner.de

Neunburg vorm Wald • Heinz-Flessner-Str. 15, 92431 Neunburg v. Wald • Telefon: 0 96 72 / 18 59 Schwandorf • Am Ahornhof 1, 92421 Schwandorf • Telefon: 0 94 31 / 88 34 99 8 Beratzhausen • Marktstraße 18, 93176 Beratzhausen • Telefon: 0 94 93 / 77 58 99 8 Fax (alle Geschäftsstellen): 0 96 72 / 43 31

Mail: info@bestattungen-birner.de

Inhaber: Karl Wilhelm


Kultur & Brauchtum

in etwas Milch aufgelöste Preßhefe hinein, verrührt sie mit wenig Mehl, läßt das Hefenstück an einer warmen Stelle gehörig aufgehen, schüttet hierauf die Milch und sechs zerquirlte Eier zu, mischt einen halben Eßlöffel Salz, 250 Gramm Zucker, 375 Gramm geklärte Butter, 125 Gramm geschälte gestoßene süße nebst etlichen bitteren Mandeln, die abgeriebene Zitronenschale von einer Zitrone, 200 Gramm gerei-

¾ Liter Milch werden mit einer Messerspitze pulverisiertem Safran aufgekocht und dann bei Seite gestellt, bis die Milch nur noch lauwarm ist; hierauf siebt man 2 ½ Kilogramm erwärmtes Mehl in eine Schüssel, macht in die Mitte eine Vertiefung, gießt 90-100 Gr.

Genuss am Morgen. Ein perfekter Start in den Tag.

Zu

m

je von 9 – 13 Uhr Preise Frühstücksbuffet: Kinder bis 6 Jahre - frei Kinder 7 - 12 Jahre - 9,– €; Erwachsene - 15,– €

Wir bitten um Reservierung.

Antonius

... der gemütliche Treff

w

hein Ein Gutsc

wirt

ius vom Anton

ßer für Genie enkidee Die Gesch Anlässen! zu allen

irt

Frühstücksbuffet So., 03.04.22 So., 01.05.22

nigte Korinthen und ebensoviel Rosinen darunter, arbeitet den Teig gut durch, schlägt ihn mit einem Kochlöffel, bis er Blasen wirft, läßt ihn nochmals gehen, formt ihn zu zwei runden oder länglichen Broten, die man auf den mit Mehl bestäubten Blech noch eine Weile gehen läßt und bäckt dieselben, nachem sie mit Rahm oder Ei bestrichen sind, in einem gleichmäßig durchheizten Ofen gar.

Fam. Killermann Antoniusstr. 19 92444 Rötz-Pillmersried Tel. 0 96 76 - 331 Weitere Termine unter: www.antoniuswirt.de

Auf einfachere Weise kann man das Osterbrot bereiten, indem man den Teig aus 4 Liter Mehl, ¾ Liter Milch, 125 Gramm Butter, 70 Gramm Hefen, vier bis fünf Eiern , 125 Gramm Zucker, etwas Mandeln und Rosinen herstellt. Quellenangabe: Universallexikon der Kochkunst, Dritte verbesserte Auflage, Band 2 von 1886

ice

Partyserv

hen & kulinarisc mit bayer. ten! ei hk lic st Kö

Ostersonntag – 17.4.2022 Mittagstisch ab 11.30 Uhr

23.04.2022 – All you can eat! Burger-Buffet von 18 – 22 Uhr

Muttertag – 8. Mai Mittagstisch ab 11.30 Uhr

ANZEIGE

34

Ihr Anzeiger für die Region!


Mach deine Eltern stolz. Sorg für noch mehr Spaß in der Welt.

Du hast gehört, dass jetzt der Ernst des Lebens kommt? Nicht in der verrücken Trolli-Welt. Bei uns dreht sich nämlich alles um die innovativsten Kreationen im Fruchtgummi-Game. Und du kannst unsern bunten Haufen mit deinem jugendlichen Leichtsinn verstärken. Also zeig uns, wie ernst du den Spaß nimmst und bewirb dich auf eine Ausbildung zum:

Süßwarentechnologen (m/w/d) Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Finde alle Ausbildungs- und Stellenangebote hier: www.trolli.de

ANZEIGE


Galaktische NeWS

Sternenfreunde Dieterskirchen e.V.

„Der Löwe kündigt den Frühling an“, sagt ein altes Sprichwort. Gemeint ist hier natürlich das Sternbild Löwe, ein sehr großes Sternbild das nach Einbruch der Dunkelheit im Osten aufgeht, während der ganzen Nacht zu sehen ist und bei Sonnenaufgang im Westen untergeht. Wie bei allen anderen Sternbildern sind es aber weniger die sichtbaren Sterne, in deren Anordnung unsere Urahnen vor ein paar tausend Jahren mit viel Phantasie einen Löwen gesehen haben, sondern Objekte die mit freiem Auge überhaupt nicht

Foto: M66 von Astrofotograf Jürgen Richthammer.

zu sehen sind. Eines dieser Objekte ist die Galaxie M66, eine Spiralgalaxie die keinen Namen hat sondern nur mit Katalognummern bezeichnet wird. In anderen Katalogen wird sie mit NGC 3627 oder PGC 34695 bezeichnet. Am ältesten und kürzesten ist die Bezeichnung M66 aus dem Messier-Katalog. Der französische Astronom Charles Messier entdeckte diese Spiralgalaxie am 1. März 1780. Sie ist etwa 35 Millionen Lichtjahre von uns entfernt und etwas kleiner als unsere Heimatgalaxie. Zusammen mit den benachbarten Galaxien M65 und NGC 3628 bilden sie das Leo-Triplet. Das Foto, aufgenommen durch das 70cm Teleskop der Sternwarte in Dieterskirchen von Jürgen Richthammer zeigt M66 mit zwei deutlich ausgeprägten Spiralarmen. Die beiden Sterne, rötlich und bläulich Richtung oberen Bildrand gehören nicht zur Galaxie M66, es sind, wie auch alle anderen Sterne auf dem Foto, Sterne in unserer Milchstraße, „nur“ einige hundert bis einige tausend Lichtjahre entfernt und keiner davon mit freiem Auge sichtbar. Dem Löwen folgt die Jungfrau, ein weiteres großes Sternbild. Wie bei allen Sternbildern, die sich die Menschen der Antike ausgedacht haben, gibt es auch über das Sternbild Jungfrau in

RITSCH Fliesenhandel

Prackendorf 60 92542 Dieterskirchen Tel. 0 96 72 / 27 45 Fax 0 96 72 / 42 58

36

der griechischen Mythologie zahlreiche Versionen von Geschichten. Nachfolgend eine dieser Geschichten, die auch gleich eine „Erklärung“ für Sommer und Winter liefert. Das Sternbild Jungfrau stellt Kore dar, die Tochter des Göttervaters Zeus und der Fruchtbarkeitsgöttin Demeter. Kore wurde von ihrem eigenen Vater geschwängert und dann von ihm verstoßen. Hades, der Herrscher des Totenreichs sah das unglückliche Mädchen, verliebte sich in sie, entführte sie in sein Totenreich und machte sie zu seiner Braut. Kore trug seitdem den Namen Persephone und verbrachte fortan Jahr um Jahr die Hälfte ihrer Zeit als Gattin des Hades im düsteren Totenreich wodurch es zum Winter kam und die andere Hälfte bei ihrer Mutter Demeter wodurch es zum Sommer kam. Warum es Jahreszeiten gibt liegt an der Neigung der Erdachse gegenüber der Ebene der Erdumlaufbahn um die Sonne. Deshalb gibt es auch nicht die gleiche Jahreszeit rund um den Erdball, sondern auf Nord- und Südhalbkugel jeweils die entgegengesetzte Jahreszeit. Wenn auf der Nordhalbkugel Sommer ist, ist auf der Südhalbkugel Winter und umgekehrt. Dasselbe gilt auch für Frühling und Herbst. Die Neigung der Erdachse ist auch die Ursache das wir einen Teil der Sternbilder nur im Winter, einen anderen Teil nur im Sommer und einen Teil das ganze Jahr beobachten können. Das gilt aber nur für unsere Position, genauer gesagt hängt es vom Breitengrad ab. Wir liegen auf dem 49. nördlichen Breitengrad. Athen liegt auf dem 38. Breitengrad und auch dort sind Löwe und Jungfrau etwa in den gleichen Monaten zu sehen wie bei uns. Warum haben die Sternbilder noch heute eine große Bedeutung, wo wir doch wissen dass sie keine Tiere oder Götter sind? Die Position eines Sterns, einer Galaxie oder Nebels mit Höhenwinkel und gradgenauer Himmelsrichtung anzugeben reicht nicht um ihn zu finden, weil sich durch die Eigendrehung der Erde die Position eines Sterns im Laufe der Nacht kurzfristig, überlagert von der langfristigen Änderung im Laufe des Jahres. Höhenwinkel und Himmelsrichtung eines Sterns sind also immer relativ, bezogen auf Monat, Tag und Uhrzeit, gelten also nur an einem bestimmten Tag im Jahr zu einer bestimmten Uhrzeit. Die momentane Position eines Sterns kann man zwar zu jeder Zeit genau berechnen, aber um den Stern dann zu finden braucht es Hilfsinstrumente um Höhenwinkel und Richtungswinkel zu bestimmen.

Ihr Anzeiger für die Region!

Viel einfacher ist deshalb die Positionsbestimmung mit Hilfe der Sternbilder. Auch wenn die Sterne im Lauf der Nacht, bedingt durch die Erdrotation, über den Nachthimmel wandern, ändern sich nicht Positionen der Sterne zu ihren benachbarten Sternen. Bildet man aus mehreren Sternen eine Gruppe und gibt dieser Gruppe von Sternen einen Namen dann hat man ein Sternbild. Mit Hilfe dieser Sternbilder kann man sehr einfach, relativ genau und unabhängig von der Zeit die Position eines Sterns oder Galaxie oder Nebels angeben, zum Beispiel M66: Verlängere die Verbindungsline von Zosma und

Chertan (die beiden Sterne die das Hinterteil des Löwen begrenzen) um die Hälfte über Chertan hinaus und gehe dann im rechten Winkel um die Hälfte der Verlängerung Richtung Jungfrau, dort liegen M66 und M65 direkt nebeneinander. Viel mehr über Sternbilder und wie man sie findet erfährt man bei einem Besuch der Sternwarte in Dieterskirchen, die nach Monaten pandemiebedingter Schließung wieder geöffnet ist. Details zum Besuch stehen auf der homepage der Sternwarte https:// www.sternwarte-dieterskirchen.de

Partyservice für alle Anlässe. Termine nach Absprache!

Gastronomie || Metzgerei Metzgerei || Partyservice Partyservice Gastronomie

Saisonkräfte

Theke mit Täglich heiße ichten! n Mittagsger te ns verschiede

für Festküchenbetrieb ab Anfang Mai gesucht! gute Bezahlung - idealer Nebenjob für Schüler und Studenten

Montag – Freitag 8.00 Uhr bis 11.30 Uhr

für Sonntagsßer Sonntag Genie

Frühstücksbuffet

9.00 bis 11.30 Uhr

all inclusive, Heißgetränke, Sekt, Säfte, hausgemachte Wurstwaren, Käse, Aufstriche, Rührei, Speck, uvm. Essen, so viel Sie wollen! 12,90 € pro Person

Auf Vorbestellung alle Gerichte auch zum Mitnehmen!

Jeden Mittwoch ab 18.00 Uhr

Spare Ribs ab 6,90 € oder einfach nach Karte genießen!

Jeden Freitag ab 18.00 Uhr

Burger & Pizza oder einfach nach Karte genießen!

Unsere Metzgerei hat Montag bis Samstag für Sie geöffnet! Mo / Di / Do / Sa Mittwoch und Freitags

6.00 Uhr bis 13.30 Uhr 6.00 Uhr bis 18 Uhr durchgehend

Wir beziehen unser Fleisch von Schweinen & Rindern aus der Region! Unsere Wurstwaren sind glutenfrei & werden ohne Zusätze von Glutamat weiterverarbeitet.

Der ideale Ort für Ihre Veranstaltung! Weichelauer Str. 2 | 92542 Dieterskirchen

Telefon 0 96 71 / 29 14

www.genusswerk-schoeberl.de

„Orionnebel“ Foto von Hermann Schieder

www.sternwarte-dieterskirchen.de


Bildquelle: Gütegemeinschaft Saunabau

Erholung im Eigenen Garten

Die Gartensauna Der Frischekick für Körper und Geist – das ideale Rezept gegen Stress! Die Sauna zuhause hilft dabei, nachhaltig zu entspannen und neue Kräfte aufzutanken. Der Körper trainiert den Stressabbau durch regelmäßiges Saunabaden. Deshalb ist die Sauna daheim die ideale Stressbremse und ein willkommener Ausgleich im Alltag. Ob abgesagter Urlaub, Verbannung ins Homeoffice, geschlossene Bäder und Fitnessstudios, reduzierte Kontakte zu Familie und Freunden. Die zur Eindämmung der Pandemie verhängten Maßnahmen führten auch bei vielen Menschen zu erheblichen physischen und psychischen Problemen. Die Menschen schlafen weniger, legen mangels Bewegung an Gewicht zu und greifen häufiger zu Tabak und Alkohol. Eine Untersuchung durch Studienleiterin Tania Singer, wissenschaftliche Leiterin der Forschungsgruppe Soziale Neurowissenschaften an der Charité Berlin, hat die Folgen dieser pandemiebedingten Einschränkungen auf die psychische Gesundheit der Menschen sowie den sozialen Zusammenhalt von Januar 2020 bis April 2021 untersucht. Dazu wurde eine große Anzahl von Berlinerinnen und Berlinern online befragt, wie sie die Corona-Pandemie erlebt haben und wie sich ihr Leben in dieser Zeit verändert hat. Die Ergebnisse zusammengefasst: „Während der beiden Lockdowns nahmen die Lebenszufriedenheit, der Optimismus und die positiven Gefühle der an der Umfrage teilneh-

menden Personen drastisch ab“, so Tania Singer. Aber auch ohne Pandemie haben die Stressfaktoren in den vergangenen Jahren deutlich zugenommen. Stress wird immer mehr zu einer Belastung, der über längere Zeit schließlich negative Auswirkungen auf die Gesundheit hat. Dabei gibt es bewährte Maßnahmen, wie sich das subjektive Stressgefühl wirkungsvoll reduzieren lässt. Auch und gerade in schweren Zeiten, wenn viel Negatives auf einen einstürzt und die Nerven mal wieder arg strapaziert werden. Ein seit Jahrzehnten erprobtes Mittel ist die Sauna in den eigenen vier Wänden. Wer in eine eigene Sauna investiert, schenkt sich und seiner Familie Entspannung, Gesundheit und Wohlbefinden und eine stressfreie Auszeit vom Alltag. Zahlreiche Studien belegen, dass sich Saunabaden ideal dafür eignet, um ungesunden Stress abzubauen. Wer regelmäßig in die Sauna geht, fühlt sich dauerhaft ausgeglichener und trainiert außerdem Herz, Kreislauf und Immunsystem. Die Sauna hilft dabei, nachhaltig zu entspannen und neue Kräfte aufzutanken. Schon seit langem ist bekannt: Die sanften thermischen Reize, die der Körper beim Aufenthalt in der Sauna erfährt, haben nicht nur positive Auswirkungen auf die Gesundheit und das Wohlbefinden, sondern wirken sich auch entspannend auf die

menschliche Psyche aus. Durch den Wechsel von Warm und Kalt wird nicht nur die physische Anspannung, sondern auch der innere Stress abgebaut. Denn auch den Stressabbau trainiert der Körper durch regelmäßiges Saunabaden. Deshalb ist die Sauna daheim die ideale Stressbremse und ein willkommener Ausgleich im Alltag. Ein ganz wichtiger Punkt: Die eigene Sauna hat immer geöffnet, wann es einem passt und man

sich etwas Gutes tun will. Die Sauna daheim macht noch mehr Spaß, wenn hochwertiges Holz verarbeitet wurde und die Qualitätskriterien erfüllt sind, die an eine Sauna mit dem RALGütezeichen gestellt werden. Welche Kriterien beim Saunakauf zu beachten sind, finden Interessenten in einer Broschüre der Gütegemeinschaft Saunabau, Infrarot und Dampfbad e.V. Die Gütegemeinschaft verleiht das RAL-Gütezeichen für Saunen und Infrarotkabinen auf Basis von 30 Qualitätskriterien und bietet dem Verbraucher damit Orientierung beim Kauf. Weitere Informationen dazu finden Sie unter www.saunaverbaende.de.

Kompostieranlagen + Transporte

Mehltretter Seebarn er Ihr Partn d run um: · Grüngutannahme · Kompost · Rindenmulch · Sand · Kies · Schotter · Baggerarbeiten

Unsere Öffnungzeiten vom 1. März bis 1. November 2022 Montag 14.00 – 18.00 Uhr • Mittwoch 8.30 – 12.00 Uhr Freitag 14.00 – 18.00 Uhr Samstag 9.00 – 12.00 Uhr & 13.30 – 15.00 Uhr Am Dienstag & Donnerstag haben wir geschlossen!

Triftweg 18 · 92431 Seebarn · Tel. 0 96 72 / 12 82

Mobil 01 74 / 3 20 94 99

Granitwerk Schmid Peter Prackendorf 52 · 92542 Dieterskirchen Tel. 0 96 72 / 92 69 77 od. 44 39 Mobil 01 72 / 8 32 25 30 Fax 0 96 72 / 6 43 Mail: schmid276@freenet.de Gartenmauern | Stufen/Treppen | Pflasterplatten | Grenzsteine | alle Maßanfertigungen www.Schwarzachtal-Anzeiger.de

37


Vortragsverzeichnis für das 1. Halbjahr 2022

Weitere aktuelle Vorträge finden Sie unter: www.anwalt-kestler.de/termine-vortraege

Thema: Meine Immobilie – verschenken oder vererben?

Thema: Meine Immobilie – verschenken oder vererben?

Termin: Mittwoch, den 06. April 2022, 19.00 Uhr Veranstalter:VHS Nabburg Ort: Rathaus Schwarzenfeld Anmeldung: Tel. 01590 / 479 6767

Termin: Mittwoch, den 29. Juni 2022, 19.00 Uhr Veranstalter: SINOCUR Bad Kötzting Ort: SINOCUR, Bahnhofstr. 15, 93444 Bad Kötzting Anmeldung Tel. 09941 / 400 32 150

Thema: Das gesetzliche Erbrecht im jetzt und heute – immer noch alltagstauglich?

Thema: Kinder haften für ihre Eltern? Exitstrategien im Pflegefall

Termin: Mittwoch, den 27. April 2022, 19.00 Uhr Veranstalter: SINOCUR Bad Kötzting Ort: SINOCUR, Bahnhofstr. 15, 93444 Bad Kötzting Anmeldung: Tel. 09941 / 400 32 150

Termin: Dienstag, den 12. Juli 2022, 19.00 Uhr Veranstalter: VHS Neunburg v.W. Ort: Mittelschule Katzdorfer Str. 18, 92431 Neunburg v.W. Anmeldung: Tel. 09672 / 9208-448 Bitte denken Sie daran, sich beim jeweiligen Veranstalter anzumelden! Sind Sie Mitglied in einem Verein oder einer Organisation und haben selbst Interesse einen Vortrag zu veranstalten? Kein Problem! Bitte wenden Sie sich an meine zuständige Mitarbeiterin, Jutta Aigner.

Thema: Klug erben mit dem Pflichtteil Termin: Donnerstag, den 19. Mai 2022, 19.00 Uhr Veranstalter:Volksbildungswerk Nittenau Ort:Volksbildungswerk Nittenau Anmeldung: Tel. 09471 / 3022-333 Thema: Vom weißen Blatt zum Testament Termin: Dienstag, den 21. Juni 2022, 19.00 Uhr Veranstalter: VHS Neunburg v.W. Ort: Mittelschule Katzdorfer Str. 18, 92431 Neunburg v.W. Anmeldung: Tel. 09672 / 9208-448

Ergänzend zu meinen Vorträgen und Artikeln habe ich für Sie unter www.easy-erbrecht.de viele wichtige Informationen und Wissenswertes rund um Erbe, Testament und Vorsorge zusammengestellt. Dort veröffentliche ich regelmäßig interessante Blogbeiträge und erklärende Fallbeispiele. Darüber hinaus gibt es Tipps für Bevollmächtigte und sogar komplette Vortragsvideos.

Obere Bräuhausstraße 1 · 93449 Waldmünchen · Tel. 0 99 72 / 30 03 69 - 0 · Hafnerstraße 19 · 93413 Cham · www.anwalt-kestler.de

www.anwalt-kestler.de www.easy-erbrecht.de xi Hoffmann Ta t is rt fo o Ab s ! I unterwegs X A B r fü h c au Fahrt – r agen zu Ihre Haben Sie Fr fach kurz n Sie sich ein e ld e m n n a d bei uns. telefonisch

Das Taxi-Hoffmann-Team wünscht frohe Ostern!

Wiflingstraße 4 92431 Neunburg v. W.

Tel. 0 96 72 / 33 12 Mobil 01 76 / 12 00 60 05

38

Ihr Anzeiger für die Region!

Taxifahrten Rollstuhlgerechtes Fahrzeug, auch für Elektro-Rollstühle

Express-Service Kranken-, Dialyse-, Bestrahlungs- und Chemofahrten sitzend

www.taxi-neunburg.de


ANZEIGE

DAS WAHRSCHEINLICH BESTE WEISSBIER DER WELT!

www.brauerei-jacob.de


Gültig bis 30.06.2022

Gleitsichtgläser Für Sie individuell ausgewählt und angepasst. Entdecken und erleben Sie unsere hochwertigen Gleitsichtgläser und Veredelungen, in jeder Ausführung zum sensationell günstigen Preis. Durch unsere hohen Qualitätsstandards bei Beratung, Messmethoden und Fertigung wird Ihre neue Wunschbrille perfekt auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt.

G1

G3

Selection Gleitsichtgläser Stufenlos scharfes Sehen zum Sparpreis.

Selection Gleitsichtgläser Einstieg in die Komfort-Klasse. Gute Spontanverträglichkeit.

statt: 336,je Paar nur

168,*

statt: 720,je Paar nur

360,*

Inkl. Hartschicht + Vollentspiegelung

Inkl. Hartschicht + Vollentspiegelung + Lotus-Effekt

G4

G5

PrimeSelect Gleitsichtgläser Gehobene Komfort-Klasse, ideal für den täglichen Gebrauch. Hohe Spontanverträglichkeit.

PrimeSelect Gleitsichtgläser Premium-Sehen durch individuell optimierte Sehbereiche. Sehr hohe Spontanverträglichkeit. Für höchste Ansprüche.

statt: 760,je Paar nur

456,*

Inkl. Hartschicht + Vollentspiegelung + Lotus-Effekt

statt: 823,je Paar nur

576,*

Inkl. Hartschicht + Vollentspiegelung + Lotus-Effekt

* Preis je Paar Kunststoffgläser Index 1.5, Stärkenbereich ± 4 dpt., cyl. +2 dpt., Add. 3,0. UVP des Herstellers.

Optik Mannhart GmbH Ledererstraße 11 92431 Neunburg v. W. Telefon 0 96 72 - 9 20 00 opti.ma@t-online.de Gerne sind wir für Sie da: Mo, Di, Do, Fr 8.30 - 12.30 Uhr 14.00 - 18.00 Uhr Mi + Sa 8.30 - 12.00 Uhr


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.