74 G E S U N D A M A R B EI TSP L ATZ
Anzeige
Ü-45 Gesundheits-Check im ZaR
Gesund arbeiten bis zur Rente Die Deutsche Rentenversicherung ist alarmiert: Die Zahl der Versicherten, die mit durchschnittlich 53 Jahren erwerbsunfähig werden, ist hoch. Und: Gut die Hälfte dieser unfreiwilligen Frührentner hat nie eine Präventions- oder Rehabilitationsmaßnahme in Anspruch genommen. Die Frage stellte sich: Ist die hohe Zahl derer, die dem Arbeitsmarkt mit all ihrer Kompetenz nicht mehr zur Verfügung stehen, vermeidbar? Die positive Antwort liefert ein Modellprojekt, das zurzeit u.a. im Zentrum für ambulante Rehabilitation in Münster läuft: der Ü-45 Gesundheits-Check. mit zunehmendem Alter steigt das Risiko chronischer Erkrankungen. Regelmäßige Untersuchungen können das Risiko solcher Erkrankungen minimieren und die Erwerbsfähigkeit durch anschließende bedarfsgerechte Maßnahmen aufrechterhalten. Der Ü-45 Check, den das ZaR gemeinsam
Foto: iStockphoto/stockfour
Die Verlängerung der Lebensarbeitszeit und die steigenden körperlichen sowie psychischen Anforderungen im Beruf lassen viele Menschen daran zweifeln, bis zum Rentenalter berufstätig sein zu können. Oftmals werden leichte Beschwerden ignoriert und zu spät angegangen. Gerade