Wittlich - hier lebe ich, hier kaufe ich ein 02/2024
Wittlich
Das Magazin für die Region Eifel | Mosel | Hunsrück
Veranstaltungen
Verbundkrankenhaus Bernkastel-Wittlich
Neueröffnung Weinbar in's Kabinett
75 Jahre Elektro Edringer
folgt uns
Haus- und Innentüren, Bodenbeläge, Fliesen
Riesenauswahl
und beste Beratung!
Fliesen Böden Türen Garten Garagentore
Jetzt Beratungstermin online vereinbaren!
Liebe Leserinnen und Leser, sehr geehrte Besucher und Kunden der Stadt Wittlich,
im Namen des Vereins Stadtmarketing heißen wir Sie herzlich zur neuen Ausgabe des Magazins Wittlich willkommen. Wir möchten Sie einladen den Spätsommer bei uns in Wittlich zu genießen. Schlendern Sie mit einem Eis in der Hand durch unsere Gassen und über den historischen Marktplatz. Verbinden Sie Einkaufserlebnis mit Genuss und Kultur in unserer sympathischen Kreisstadt.
Unser Ort liegt eingebettet zwischen der spannenden Vulkanlandschaft der Eifel und der Weinkulturlandschaft Mosel. Erinnern Sie sich, vor einigen Jahren lobte der Redakteur, Moderator und Autor Manuel Andrack: „Der Lieserpfad ist der schönste Wanderweg der Welt“. Der beliebte Wanderweg verläuft tatsächlich durch Wittlich. Lassen Sie sich von der Euphorie Andracks anstecken. Seitens des Stadtmarketing bieten wir Ihnen während des ganzen Jahres attraktive Shopping Erlebnisse, verbinden Sie diese mit dem intensiven Naturerlebnis von Eifel und Mosel.
Mitte September haben wir an der bundesweiten Aktion Heimat shoppen teilgenommen. Sie wurde von den Industrieund Handelskammern ins Leben gerufen, um den stationären Handel zu unterstützen und seine Bedeutung für lebendige Innenstädte zu unterstreichen. Wir sind seitens des Stadtmarketing davon überzeugt, dass Heimat shoppen an jedem Tag im Jahr in ist. Heimatverbunden einzukaufen ist eine Maxime für jeden Tag, nicht nur temporär, wenn unsere Städte Treffpunkt für alle bleiben sollen. Heimat shoppen schützt unsere Heimat.
Schauen Sie auch gerne online bei uns vorbei, auf www.stadtmarketing-wittlich.de Instagram oder Facebook halten wir Sie über die Aktivitäten unseres Vereins Stadtmarketing Wittlich e.V. und über Events in Wittlich auf dem Laufenden.
Wir senden Ihnen sonnige Grüße,
Ihr Vorstand des Stadtmarketing Wittlich
KERSTIN NIERSBACH
Trainerin
Kurs Studioleitung
• Trainerin B Lizenz
• Pilates & Rückenschultrainer zertifiziert
• Stepp- & Aerobictrainerin
• Ernährungscoach
ANAMNESE
BMI UND KÖRPERANALYSE MIT HILFE UNSERES I n BODY TM MESSGERÄTES
LADYLIGHT
ZIRKEL
STÄRKUNG DER GANZKÖRPERMUSKULATUR
FLE-XX ZIRKEL
FÜR STARKEN & GESUNDEN RÜCKEN & FASZIEN- & BEWEGLICHKEITSTRAINING
KURSE
ATTRAKTIVES KURSANGEBOT MIT 7 VERSCHIEDENEN KURSEN MEHR UNTER: LADYLIGHT-WITTLICH.DE
CARDIO
ANREGUNG DER FETTVERBRENNUNG UND STÄRKUNG DES IMMUNSYSTEMS
MONATE TRAINIERE 3GRATIS* VEREINBARE JETZT
DEIN KOSTENLOSES PROBETRAINING!
*BEI ABSCHLUSS EINES JAHRESVERTRAGES
DEINE
LADYLIGHT-ZIRKEL FÜR GANZKÖRPERTRAINING FLE-XX ZIRKEL FÜR STARKEN & GESUNDEN RÜCKEN
SOWIE FASZIEN- & BEWEGLICHKEITSTRAINING
PERSONAL TRAINING & VERSCHIEDENE KURSE
INDIVIDUELLES FUNKTIONELLES TRAINING
GEZIELTE & INDIVIDUELLE TRAININGSPLANERSTELLUNG
ÖFFNUNGSZEITEN TÄGLICH VON 6.00 – 22.00 UHR
365 TAGE IM JAHR GEÖFFNET
WOHLFÜHLATMOSPHÄRE FÜR JEDE ALTERSGRUPPE
GEMEINSAM ZIELE ERREICHEN
SIND IMMER AUF DER SUCHE NACH MOTIVIERTEN UND KURSTRAINERINNENTALENTIERTEN DIE UNSER TEAM VERSTÄRKEN WOLLEN.
LADYLIGHT
Die von Ärzten empfohlenen Rücken Übungen von flexx treffen eine breite Zielgruppe. Heutzutage bewegt sich der Mensch wenig – dafür sitzt er umso mehr. Diese einseitige „Belastung” führt zu Verkürzungen der Muskeln. Der Körper reagiert darauf mit Schmerzen im Rücken und in den Gelenken. Am fle-xx Trainingszirkel wird systematisch und wirkungsvoll die Muskulatur wieder in die Länge trainiert.
DAS FLE-XX
IMPRESSUM
WITTLICH - HIER LEBE ICH, HIER KAUFE ICH EIN AUSGABE 2/2024
TITEL UND RECHTE: MEDIENHAUS LUXEMBOURG S.À R.L. | LAYOUT UND GESTALTUNG: MEDIENHAUS LUXEMBOURG S.À R.L. | REDAKTION: ANKE KRÄMER GORGES (V.I.S.D.P.) | BILDER: JAN MALBURG, WERNER PELM, STADT WITTLICH, SHUTTERSTOCK UND SIEHE INHALTE | COVER: MELANIE UNZEN | DRUCKEREI: NIKOLAUS BASTIAN DRUCK UND VERLAG GMBH, INDUSTRIEPARK REGION TRIER, ROBERT-SCHUMAN-STRASSE
Termine Stadtmarketing
im letzten Quartal 2024
9. November
Mahnwache auf dem Marktplatz
10. November
verkaufsoffener Sonntag 13 bis 18 Uhr in den Geschäften mit Herbstmarkt & Sankt Martins-Umzug
15. bis 16. November
Hüpfburgentage im Eventum
29. November
Eröffnung Weihnachtstage
29. bis 22. Dezember
Wittlicher Weihnachtstage auf dem Platz an der Lieser
Am Platz an der Lieser wird ein abwechslungsreiches Musik- und Rahmenprogramm geboten
Altstadt Buchhandlung
Wittlich feiert 15-jähriges Bestehen
Team der
Buchhandlung mit Inhaberin Claudia Jacoby (zweite von rechts). Die Altstadt Buchhandlung geht in neue Hände über: Katharina Rodermund übernimmt symbolisch einen Stapel Bücher von Claudia Jacoby.
Zahlreiche Überraschungen am 5. Oktober in der Buchhandlung.
Am 5. Oktober 2009 hat Claudia Jacoby den Schritt in die Selbständigkeit gewagt und die Altstadt Buchhandlung gegründet. Das 15-jährige Jubiläum muss natürlich gefeiert werden und zwar genau auf den Tag: am Samstag, den 5. Oktober 2024 warten einige Überraschungen auf die Besucher. Hierzu laden die Inhaberin und das Team der Buchhandlung herzlich ein. Unter anderem können beim Drehen am Glücksrad und bei einer Tombola schöne Preise gewonnen werden. Ab 10 Uhr wird mit Sekt und Geburtstagstorte gefeiert. Um 14 Uhr wird Pater Albert zu Gast sein und sein neues Buch signieren.
Für den Herbst 2024 wurde ein tolles Veranstaltungsprogramm zusammengestellt. Brigitte Riebe stellt ihren zweiten Roman über die Eifelfrauen vor. Bestsellerautor Hanns-Josef Ortheil geht in Kolumnen und kurzen Prosatexten auf das Zeitgeschehen der letzten fünf Jahre ein. Michael Schikowski versucht, dem Phänomen der schönen Bücher auf den Grund zu kommen. In einer Benefiz-Veranstaltung für das geplante Wittlicher Hospiz spricht Louise Brown darüber, was bleibt, wenn wir sterben. Der in Wittlich bekannte Ralf Kramp meint, besinnlich könne jeder. Weshalb er auf seine ihm eigene Art und Weise mit bitterbösen Geschichten und Gedichten das Weihnachtsfest begeht. Nähere Angaben und Termine enthalten die Veranstaltungshinweise (siehe Kasten). Am 20. November 2024 stellen die Mitarbeiterinnen Neuerscheinungen vor.
Heute ist die Altstadt Buchhandlung die einzige Vollbuchhandlung in der Wittlicher Altstadt. Die Buchhandlung von Claudia Jacoby ist in Wittlich fest etabliert und einer der Frequenzbringer in der Innenstadt. Für die fachliche Beratung stehen neben der Inhaberin, drei weitere Buchhändlerinnen zur Verfügung. Auch für ein zwangloses Gespräch ist in der Altstadt Buchhandlung immer Zeit. Wer unter den über 10.000 Büchern, die im Laden immer vorrätig sind, kein passendes Buch findet, für den wird jedes lieferbare Buch bestellt. Auch antiquarische Bücher werden gerne besorgt. Es gibt auch die Möglichkeit, über den eigenen Webshop einzukaufen oder eine Bestellung über WhatsApp zu tätigen. Bestellte Bücher stehen am nächsten Morgen im Laden zur Abholung bereit, werden in Wittlich und der näheren Umgebung aber auch kostenlos zugestellt.
Und dann gibt es noch eine Überraschung: Der 15. Jahrestag wird für Claudia Jacoby auch der letzte Tag als Inhaberin der Altstadt Buchhandlung sein. Nach 15 Jahren als selbständige Buchhändlerin übergibt sie die Buchhandlung an die Mitarbeiterin Katharina Rodermund. Die 35jährige gelernte Buchhändlerin arbeitet seit 2018 in der Altstadt Buchhandlung. Sie ist Mutter von zwei Kindern, wurde in Wittlich geboren und ging hier auch zur Schule. Sie wohnt mit ihrem Lebenspartner in Klüsserath. Die Buchhandlung ist am 7. Oktober 2024 wegen Inventur geschlossen und ab Dienstag, dem 8. Oktober wieder für die Kunden geöffnet. Neben den bekannten Mitarbeiterinnen wird Claudia Jacoby das Team der Altstadt Buchhandlung als Teilzeitkraft verstärken.
Veranstaltungen Herbst 2024
Mittwoch, 25. September 2024
Brigitte Riebe: Eifelfrauen: Der Ruf der Nachtigall 19.00 Uhr Buchhandlung – 12 EUR
Mittwoch, 06. November 2024
Louise Brown: Was bleibt, wenn wir sterben? Benefiz-Veranstaltung für das Wittlicher Hospiz 19.00 Uhr Buchhandlung – Eintritt frei
Dienstag, 01. Oktober 2024
Hanns-Josef Ortheil: Von nahen Dingen und Menschen 19.00 Uhr Kultur- und Tagungsstätte Synagoge, Himmeroder Straße – 18 EUR
Dienstag, 03. Dezember 2024
Ralf Kramp: Drei Kopfschüsse für Aschenbrödel 19.00 Uhr Buchhandlung – 12 EUR
Dienstag, 22. Oktober 2024
Michael Schikowski: Die Kunst der schönen Bücher 19.00 Uhr Buchhandlung – 12 EUR
Eintrittskarten gibt es in der Altstadt Buchhandlung Wittlich in der Burgstraße 36 (Telefon: 06571/96023).
Die 42 km lange Säubrennerroute ist lückenlos als Eifelsteig-Erlebnisschleife markiert. Empfohlen wird die Wanderung in 2 Tagen mit einer Übernachtung in Wittlich Stadt & Land.
Die Säubrennerroute ist eine interessante Verbindung zwischen dem beliebten Fernwanderweg Eifelsteig und der quirligen Säubrennerstadt Wittlich. Mit Start und Ziel in Wittlich oder im Wittlicher Land und einer Übernachtung eignet sich die Tour hervorragend als kleine Wander-Auszeit und bietet eine außergewöhnlich vielfältige Mischung aus Natur- und Kulturgenuss. Höhepunkte der Tour zwischen Mosel und Eifel sind fasziniernde Fernblicke, verträumte Weinbergspassagen, idyllische Waldpfade, facettenreiche Landschaftsformationen, historische Mühlen, beeindruckende Kirchen und Villen und imposante Buntsandsteinfelsen. Mit zwei Tagesetappen von 22 und 20 km Länge und der Übernachtung in einer wanderfreundlichen Unterkunft wird das Motto des Eifelsteigs "Wo Fels und Wasser Dich begleiten" mit Leib und Seele spürbar. Über den Verbindungsweg von Dreis bis Hupperath ist die Säubrennerroute außerdem über zwei attraktive Rundtouren teil- und wanderbar.
Die WIL-haben-CARD ist die digitale Gutscheinkarte für Wittlich.
Sie ist wiederaufladbar und das Guthaben kann in Teilbeträgen bei teilnehmenden Geschäften, Gastronomiebetrieben und Dienstleistungsunternehmen eingelöst werden. Das aktuelle Guthaben und alle Abbuchungen können online eingesehen werden.
Die Vorteile
• Guthaben kann gestückelt eingelöst und online abgefragt werden
• Scheckkarten-Format passt in jeden Geldbeutel
• Nutzung als Arbeitgebergutschein: Kann monatlich mit 50€ als steuerfreien Sachbezug aufgeladen werden
• 90% weniger Verwaltungsaufwand durch digitales Verwaltungssystem im Hintergrund
• Stärkung der regionalen Händler:innen, Gastronom:innen und Dienstleister:innen
Verkaufsstellen
Der Stadtgutschein kann bei der Altstadt Buchhandlung Wittlich in der Burgstraße, bei Nels Wittlich auf dem Pariser Platz und bei der Tourist Information Wittlich auf dem Marktplatz erworben und bei den unten aufgeführten Akzeptanzstellen eingelöst werden.
Weitere Infos zur WIL-haben-CARD auf dem Gutschein-Portal: www.wil-haben-card.de
Neue Akzeptanzstelle ist der Kinopalast im Brautweg 3.
„Eating is a need, enjoying is an art,” lautet das Motto im ARTISST. Ismail hat uns erklärt, was dahintersteckt: Für mich ist Genuss ein Gesamtkonzept. Das Ambiente muss stimmen, die Bedienung sollte nett und aufmerksam sein und dann muss das Essen natürlich schmecken und es sollte mich überraschen. Ich überrasche die Gäste gerne. Kreativität steht bei uns im Vordergrund und dazu kommt eine hohe Qualität der Produkte, denn nur mit guten Zutaten kann man gut kochen. Bei uns ist wirklich alles hausgemacht und frisch.
Besonders beliebt sind unsere Variationen Skewer. Das Essen wird an einem langen Spieß serviert, dieser hängt auf einem stabilen Gerüst über dem Teller, der Gast hat ein Erlebnis für alle Sinne, der Duft des Essens steigt ihm sehr intensiv in die Nase und die außergewöhnliche Präsentation ist natürlich auch eine Form von Entertainment. Da kommen wir dann wieder beim Thema ART an, denn Essen ist eine Kunst. Und ich wünsche allen guten Appetit.“
Ein neues Haus
für den Platz an der Lieser: Weinbar und
Wohnungen
Der Platz an der Lieser ist mittlerweile eine Visitenkarte für die Kreisstadt Wittlich. Wer sein Auto auf dem kostenfreien Parkplatz am Rommelsbach parkt und dann über die Lieserbrücke zur Innenstadt schlendert, gewinnt direkt einen ersten positiven Eindruck von der Säubrennerstadt.
Die Lieser Terrassen laden zum verweilen ein, Stadt und Fluß sind zusammengewachsen. Der Platz an der Lieser ist belebt und zieht die Menschen an. Hier kommt man gerne auf ein Glas Wein zusammen.
Familie Reihsner, vielen bekannt aus dem gleichnamigen Ingenieurbüro, hat das Potenzial des Platzes erkannt und hier ein
neues Wohn- und Geschäftshaus errichtet. Dort, wo das Gebäude heute steht, stand früher das sogenannte „Alte Schusterhäuschen“ als Ruine. Eine Sanierung war nicht mehr möglich. Familie Reihsner hat es für einen symbolischen Preis von der Stadt erworben, übernahm die Abrissarbeiten und hat die Baulücke mit einem kleinen feinen Gebäude gefüllt, dessen moderne Architektur sich gut in die bestehende Bebauung einfügt.
Wir wünschen viele gesellige Stunden!
Koblenzer Str. 8
54516 Wittlich
Tel. 06571 - 955985
www.russell - koglin.de
Wir gratulieren zur Eröffnung und bedanken uns für das entgegengebrachte Vertrauen!
Anzeigengestaltung
Broschüren
Geschäftsausstattung
Werbefotografie
Fahrzeugbeschriftungen
Webdesign
Ideen für gemischte Nutzung
Die Ingenieure Udo und Sebastian Reihsner haben für das Haus eine Kombination aus gewerblicher Nutzung und Wohnen gewählt. Aufgrund der Corona und Ukraine Krise hat sich die Fertigstellung des Gebäudes verzögert. Dabei sind kreative Ideen für die Nutzung der geschäftlichen Räume im Erdgeschoss entstanden. Ihre Liebe zum Wein inspirierte sie. So entstand die Idee mit einer Weinbar den Platz an der Lieser weiter zu beleben und eine Nische zu füllen, denn in Wittlich gibt es keine zweite Location mit ähnlichem Angebot. Zuerst sprachen Vater und Sohn heimische Winzer an und erzählten von ihrer Idee, diese fand direkt Gehör, aber leider sah sich niemand aufgrund von fehlendem Personal imstande eine solche Bar selbst zu betreiben. Mit Sommelier Alexander Groß ergab sich dann die Gelegenheit die Idee tatsächlich realisieren zu können. „Wir sind über die Zusammenarbeit sehr froh,“ erklärt Sebastian Reihsner.
„Im Erdgeschoss ist ein sehr schöner Raum entstanden, der Platz für zirka 50 Gäste bietet. Klein und fein war immer unser Ziel und das haben wir erreicht. Es ist ein ansprechendes Ambiente in Braun- und Holztönen entstanden, in dem man sich gemütlich bei einem gepflegten Glas Wein treffen kann.“
Zwei schöne Wohnungen
Über der Weinbar liegt im ersten OG eine 85 Quadratmeter große moderne Wohnung, die wie auch die Wohnung darüber mit dem Aufzug barrierefrei erreichbar ist.
Highlight im neuen Haus am Lieser Platz ist eine 150 Quadratmeter große Wohnung mit Penthouse Charakter, die sich über zwei Etagen zieht und zudem eine 40 Quadratmeter große Terrasse mit Blick auf den Lieser Platz und die Lieser Terrassen bietet. Bodentiefe Fenster lassen viel Licht in die attraktiv gestalteten Wohnräume. Das Haus wurde im KFW Standard gebaut, verfügt über dreifach
verglaste Fenster und wird mit einer Luftwärmepumpe beheizt.
„Wir freuen uns, dass jetzt endlich alles fertig ist,“ resümiert Sebastian Reihsner. „Der Platz an der Lieser ist für Wittlich ein Aushängeschild geworden und wir freuen uns, dass wir dazu beitragen konnten.“
Wir gratulieren! Ausführung der Holzbauarbeiten
Holzbau
Dachbau
Holzhausbau
Aufstockung
Anbau
Gewerbehallen
Lohnabbund
Neueröffnung
Das Herz von Alexander Groß schlägt für Wein. Der 28jährige Weinkenner und -liebhaber hat sich mit der Eröffnung seiner Weinbar In´s Kabinett einen Lebenstraum in Wittlich gleich am Platz an der Lieser erfüllt. Seine persönliche Reise in die Welt des Weins begann für den gebürtigen Wittlicher im Weinhotel St. Stephanus und führte ihn über das renommierte Restaurant Schanz zum Weingut Heinrichshof in Zeltingen Rachtig. „An all diesen Stationen konnte ich unschätzbare Erfahrungen sammeln und mein Wissen über Wein erweitern und vertiefen,“ erklärt er seine Motivation den Schritt in die Selbständigkeit zu wagen.
Nach seiner Ausbildung zum Hotelfachmann und einer anschließenden Weiterbildung zum Hotelbetriebswirt prägte ihn besonders die Zeit im familiengeführten Weingut Heinrichshof . Die Winzerfamilie gab ihm die Möglichkeit seine Weinkenntnisse intensiv zu stärken und so fällte er die Entscheidung eine Ausbildung zum Sommelier im International Wine Institute in Koblenz zu machen. Die komplexe Ausbildung dauerte insgesamt anderthalb Jahre. Viel Weinwissen hat er in dieser Zeit angesammelt. Im Juni 2024 schloß er die Prüfung zum staatlich geprüften Sommelier erfolgreich bei der IHK Koblenz ab.
Wir gratulieren zur Neueröffnung und wünschen viel Erfolg!
"Ich freue mich darauf, meine Leidenschaft für exzellente Weine und erstklassigen Service mit Ihnen zu teilen. Besuchen Sie mich und erleben Sie einzigartige Genussmomente in einer gemütlichen Atmosphäre. Lassen Sie uns gemeinsam die Vielfalt der Weinwelt entdecken!"
Inhaber und Sommelier Alexander Groß
Neueröffnung
Furioser Start
Die vielen Gäste, die schon seit dem Start im August die Weinbar besucht haben, beweisen es – eine Weinbar hat in der Säubrennerstadt gefehlt. Alexander Groß freut sich sehr über den großen Zuspruch, den er bisher erfahren hat und beantwortet gerne die vielen Fragen rund um Wein, die seine Gäste haben. In seiner Bar findet man Weine aus der ganzen Welt, ihm selbst liegt besonders der Mosel Riesling am Herzen. Er hat die Mosel berühmt gemacht, gekrönte und berühmte Häupter trinken schon seit Jahrhunderten gerne Mosel Riesling.
Viele verschiedene Rebsorten haben es in den edlen Rebensaft geschafft, den Alexander Groß den Besuchern seiner Weinbar anbietet. Es ist spannend die Weine miteinander zu vergleichen, besonders, wenn man fachkundig auf die Unterschiede und Besonderheiten aufmerksam gemacht wird.
Neueröffnung
Gerne auch to go für die Lieserterrassen
Wen es an die Lieser Terrassen nach draußen an den Fluß zieht, der kann gerne gegen Pfand sein Glas Wein mitnehmen und am Wasser auf den Feierabend und den Sonnenuntergang anstoßen.
Wir gratulieren zur Eröffnung und wünschen viel Erfolg für die Zukunft!
Holzbau
Dachbau
Holzhausbau
Aufstockung
Anbau
Gewerbehallen
Lohnabbund
Wir gratulieren zur Neueröffnung und freuen uns auf gute Nachbarschaft!
Leckeres zum Wein
Qualität steht bei Alexander Groß sowohl bei der Auswahl der Weine als auch bei den kulinarischen Kleinigkeiten, die es in seiner Bar gibt, im Vordergrund. So gibt es herzhafte Spezialitäten, möglichst aus der Region, die die Weine hervorragend begleiten und unter-
streichen. Ob Schinken, Salami, Oliven oder Käse, alle Produkte überzeugen mit einer hohen Qualität.
Kaffee und feine Patisserie
Auch Kaffee- und Kuchenliebhaber sind in der Weinbar willkom-
Je froher die Feste...!
...umso heit'rer die Gäste. Auch beim Gang aufs stille Örtchen!
Wir wünschen alles Gute und viel Erfolg zur Eröffnung der Vinothek!
men. Sie erwartet erlesene und besondere süße Kreationen. Ein Freund von Alexander Groß beliefert ihn mit kreativen Kuchenträumen. Sie passen sowohl zum Kaffee als auch zum Wein. Lassen Sie sich überraschen und besuchen Sie die neue Weinbar am Platz an der Lieser.
Wir gratulieren zur Eröffnung und bedanken uns für das entgegengebrachte Vertrauen!
Christophstraße 10 54290 Trier
Telefon: +49 651 / 9 49 00-0
Telefax: +49 651 / 9 49 00-49 mail@drwiddau.de
Beethovenstraße 32 54516 Wittlich
Tel. +49 6571 / 9 51 73-0
Fax +49 6571 / 9 51 73-29 wil@drwiddau.de
www.drwiddau.de
Das Original in der Region Oktoberfest Wittlich
Seit 1990 heißt es O’zapft is! in Wittlich. Bescheidenheit war angesagt, als BUNGERT 1990 zum ersten Mal zu einem Oktoberfest in Wittlich einlud. Ein kleines Festzelt auf dem BUNGERT-Parkplatz, Stimmungs-
musik, Oktoberfestbier und bayerische Kost wurden geboten – und die Wittlicher kamen in Scharen. Das BUNGERT-Oktoberfest entwickelte sich bereits im ersten Jahr zum Renner in der Region.
Rekordverdächtig
Seither steht der Herbst in Wittlich im Zeichen eines der größten Oktoberfeste außerhalb Bayerns. Das Zelt wurde immer geräumiger und komfortabler, das Aufgebot an Künstlern immer größer und das Fest immer voller.
Eine Marke für sich
Mittlerweile erstreckt sich das BUNGERT Oktoberfest in Wittlich über sechs Wochenenden, begeistert jedes Jahr tausende Gäste – privat, als Firmenevent oder Vereinsfeier – und bietet für jedes Alter ausgelassene Oktoberfeststimmung, bei der es an nichts fehlt:
hausgemachte bayrische Schmankerl: frisch vor Ort in in der Brauhausküche zubereitet – mit hochwertigen Zutaten direkt aus der BUNGERT Frischeabteilung.
Bauen mit Vertrauen.
Paulaner Biergarten: mit zapffrischem Bier an der Weißbierbar.
Fassanstich: mit original Paulaner Holzfass direkt aus München. die besten Live-Acts: von traditioneller Festzeltstimmung bis Partyerlebnis – hier ist für jeden was dabei!
Los geht es Freitag, dem 20. September um 18.30 Uhr mit den Wiesn Playboys zum Fassanstich, am Samstag treten die Wiesn Playboys & Peter Wackel auf.
Am Sonntag, dem 22. September spielen die Musikgemeinschaft Bergweiler-Wittlich & Saustark ab 11.30 Uhr im Festzelt.
Tickets www.oktoberfest-wittlich.de
Bauunter nehmen W Kappes GmbH
Klausener Str. 9 · 54518 Altrich
Tel. 06571/9738-30
Tel. 0 65 71 / 9 73 80
www.kappes-bau.de
Eventbar Enigma –
mieten und individuell feiern
ehemalige Bierund Cocktailbar
35 qm
bis zu 35 Personen
variable Nutzungszeiten
eigene Verpflegung oder auf Kommission
Die Eltern von Pia Simon haben vor Jahrzehnten einen Backwarenverkauf in dem Raum betrieben, in dem heute die Eventbar Enigma zu Hause ist.
Zwischen 30 bis 40 Personen haben Platz in der kleinen Kneipe, die mit einer großen Theke auf zwei Ebenen ausgestattet ist, über kleine Sitznischen und Barhocker verfügt. Hier kann man unbeschwert eine kleine Party feiern, sich als Verein treffen, Schulungen veranstalten und u.v.m. Den Ideen sind keine Grenzen gesetzt. Kühlung und Bierzapfanlage sind neu. Es gibt eine Klimaanlage, Bildschirm, Lichteffekte, renovierte Toiletten, Discokugel. Verpflegung kann man selbst mitbringen oder auf Kommission buchen. Auf der Homepage www.enigma-wittlich. de kann man mit einer kurzen Nachricht reservieren. Karrstrasse 36 | 54516 Wittlich | Telefon: +49 172 7844 566 simon@enigma-wittlich.de| www.enigma-wittlich.de
Klosterschenke Wittlich - Pächter gesucht
Pia Simon ist die Eigentümerin der Klosterschenke in der Karrstraße 36 in Wittlich und der Eventbar Enigma im gleichen Gebäude.
Mehr als ein Vierteljahrhundert lang hat Gastronom Elmar Becker die Klosterschenke mit Leben gefüllt, hat sie zum zweiten Wohnzimmer für viele Wittlicher gemacht. Jetzt mit 67 Jahren geht er in der Ruhestand und Pia Simon sucht einen neuen Pächter/in für das Traditionshaus im Herzen der Wittlicher Altstadt.
Die Kultkneipe ist besonders bei Sportlern sehr gefragt. Handballer, Fußballer, Kegelklubs füllen den Gastraum. Auch Gäste von der nahen Airbase kommen gerne in die typisch deutsche Kneipe. Ein neuer Pächter profitiert von einem sehr gepflegten Haus, das man direkt übernehmen kann. Pia Simon freut sich über Kontaktaufnahme, gerne auch ganz unkompliziert mit einer kurzen Mail an simon.p@sifatec.de
Entdecken Sie die Welt der kulinarischen Genüsse und stilvollen Dekoration in der Genussecke in Wittlich. Unser Sortiment umfasst eine erlesene Auswahl an Essigen und Ölen, Dips und Senfe, Pasta und Saucen, Gewürze, Liköre und Brände und vieles mehr.
Neben unseren Delikatessen finden sie eine große Auswahl an Dekoartikeln. Unser
freundliches Team steht Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl für Ihre individuellen Befürfnisse und Anlässe. Ob ein gemütliches Abendessen zu Hause , eine festliche Feier oder als besonderes Geschenk für Ihre Liebsten - Bei uns finden sie garantiert das Richtige
Ihr Team der Genussecke
Montag – Freitag: von 9.30 bis 18.00 Uhr | Samstag: von 9.30 bis 16.00 Uhr
Entlang des Lieserpfades und des Eifelsteigs erwarten wir Sie in der „Alten Pleiner Mühle“ mit ehrlicher Hausmannskost. Bei uns können Sie nach einer Wanderung oder einem Spaziergang eine Pause einlegen und sich verwöhnen lassen. Ein besonderes Highlight auf der Speisekarte ist das frisch zubereitete Schnitzel, das knusprig paniert und saftig gebraten serviert wird. Dazu gibt es eine Auswahl an anderen köstlichen Gerichten und natürlich hausgemachten Kuchen, die perfekt zu einer Tasse Kaffee passen und den Tag abrunden. Für Frühaufsteher und Genießer gibt es jeden ersten Samstag und Sonntag im Monat ein reichhaltiges Frühstücksbuffet, das keine Wünsche offen lässt. Hier können Sie sich nach Herzenslust bedienen und gestärkt in den Tag starten. Planen Sie eine Feier oder ein besonderes Ereignis? Unser gastfreundliches Team steht Ihnen gerne zur Verfügung und richtet Ihre Feierlichkeiten nach Ihren individuellen Wünschen aus. Sprechen Sie uns gerne hierzu an.
Öffnungszeiten
März bis 2. November Mi – So 11.00 Uhr – 20.00 Uhr
Dezember bis 1. März Fr – So 11.00 Uhr – 20.00 Uhr Für Reservierungen haben wir auch gerne länger geöffnet.
Foto: Jan Malburg
NEU IN WITTLICH
OTT Station CBD Produkte
Trierer Straße 3 | 54516 Wittlich | www.ottstation.de
Seit März gibt es unseren neuen Laden für CBD Produkte jeglicher Art auch in Wittlich. Bei CBD handelt es sich um eine nicht psychotrope Substanz. Es kann kein Rausch und kein High verursacht werden. Durch den geringen THC Gehalt kann eine psychoaktive Wirkung und Berauschung bei all unseren Produkten ausgeschlossen werden. Seit April 2024 ist der Besitz, Anbau und Konsum von Cannabis unter bestimmten Vorgaben auch in Deutschland erlaubt. Aufgrund der Teil-Entkriminalisierung bieten wir ab demnächst im "Grow Shop" auch Zubehör für die Aufzucht und Pflege an.
Unsere Produkte: CBD Produkte jeglicher Art, Rauch- und Zubehör, sowie Head Shop Artikel, u.a. Papes zum drehen, Grinders zum zerkleinern und weitere Artikel. Besuchen Sie uns in unserem neuen Geschäft in Wittlich, wir beantworten Ihnen gerne Ihre Fragen.
Wir sind für euch im Klausener Weg Nummer 5 jeden Tag von 11 bis 22 Uhr da. Folgt uns auf Instagram, dort findet Ihr immer Neuigkeiten und Genuss-Updates.
Ruft uns an, bestellt und holt ab. Unsere Karte ist vielfältig und bietet Leckeres für Groß und Klein. Für die Kids haben wir z.B. eine Kiddybox mit 4er Nuggets oder Dönerfleisch, einer kleinen Portion Pommes, einem Lolly, Luftballon, Getränk und Spielzeug.
Auf unserer Karte findet ihr fast zwanzig verschiedene Sorten Pizza, knackig frische Salate und natürlich 19 Döner Spezialitäten, darunter auch vegetarische Varianten mit viel Gemüse. Unser Döner Spezial wird mit Weichkäse und Soße verfeinert. Ein Renner ist unser orientalisches Fladenbrot Pide. Wählt aus 7 verschiedenen Sorten eure Lieblingsvariante.
Worauf wartet ihr? Wir sehen uns im Döner Werk!
Öffnungszeiten
Mo – So 11.00 Uhr – 22.00 Uhr
Fotos: Jan Malburg
Fotos:
Jan
Malburg
Platz an der Lieser
– Leben am Wasser
Wie gerne die Menschen am und mit dem Wasser leben zeigt sich täglich am Platz an der Lieser im Herzen Wittlichs. Hier trifft sich Jung und Alt. An schönen Tagen nutzen viele die Nähe zum Fluß und sitzen auf den großzügigen Stufen in der Sonne. Die Lieserterrassen verbinden den Fluss mit der Stadt.
Der Platz an der Lieser ist ein Fenster für die Stadt, das Einwohner und Gäste willkommen heißt.
URLAUBSOASEN
Verlängern Sie den Sommer mit einer Terrassenüberdachung oder einem Lamellendach von Bechtel & Follmann.
PLANUNG, BERATUNG UND MONTAGE
Jetzt Termin vereinbaren.
2 starke Partner Jetzt an einem Standort: Dr. Oetker Straße 1 54516 Wittlich-Wengerohr
Fenster Haustüren
Innentüren
Überdachungen
Lamellendächer
Sommergärten
Insekten & Sonnenschutz
bechtel & follmann GmbH
Bauelemente und Dienstleistungen
Dr. Oetker Straße 1 54516 Wittlich-Wengerohr 06571 / 91 56-80
info@bechtel-follmann.de www.bechtel-follmann.de
Sonderausstellung
5. Mai – 31. Dezember 2024
"Sammelsurium" zum 90. Geburtstag von Tony Munzlinger Anlässlich des 90. Geburtstages des Künstlers Tony Munzlinger findet in diesem Jahr eine Sonderausstellung ‚Sammelsurium‘, die einen Querschnitt durch das Munzlinger’sche Werk präsentiert, bis Ende Dezember statt.
Munzlinger wurde am 2. April 1934 in Wittlich geboren und gehört zu den bekanntesten Persönlichkeiten der Stadt. In einem langen Leben hat er zahlreiche und vielseitige Werke hervorgebracht, besondere Bekanntheit erlangte er durch die Trickfilmreihen ‚Abenteuer des Herakles‘ und ‚Unterwegs mit Odysseus‘. Seine Arbeiten sind humorvoll, innovativ und in einer menschlichen Weise einnehmend und direkt. Im Jahr 2016 hat Tony Munzlinger der Stiftung Stadt Wittlich einen umfangreichen Teil seiner Kunst vermacht – eine Auswahl hiervon ist seit der Gründung des Museums Casa Tony M. als Dauerausstellung zu sehen. Vorwiegend in der zweiten Etage der Casa werden unterschiedliche Arbeiten aus Tony Munzlingers Schaffen gezeigt, die bisher noch nicht präsentiert werden konnten, die unter anderem Radierungen, Zeichnungen, Gemälde und Bühnenbilder beinhalten.
Die Ausstellung ist bis Ende Dezember in der Casa Tony M. am Marktplatz zu sehen..
JETZT NEU
WIR HABEN VERGRÖSSERT AUF ÜBER
SIMON KUBAS – STUDIOLEITUNG TRAINER A-LIZENZ, ERNÄHRUNGSCOACH (ZERT.), SPORT- UND GEWICHTSCOACH (ZERT.), ERNÄHRUNGSBERATER (ZERT., FASZIENTRAINER A-LIZENZ (ZERT.)
• NEUE HERREN- UND DAMENDUSCHEN KOSTENLOS OHNE ZEITLIMIT
MELDE DICH JETZT AN:
WWW.OLDSCHOOL-IRONGYM.DE
Diese einfache Anzeige gewinnt eine höhere Aufmerksamkeit als 99% der anderen Ads in Magazinen
... WEIL WIR WISSEN, WIE ES GEHT.
new media labs ist eine Werbeagentur, die ihren Anker vor 14 Jahren im schönen Wittlich gesetzt hat. Unser Vorschlag: Lern‘ uns kennen!
Die Idee für unser First Date: Wir zeigen dir, was wir im Bereich Website, Printmedien, Branding und Social Media so draufhaben. Wir sind garantiert ein Match!
MACHEN DICH SICHTBAR
Seit 20 Jahren
bei Schilder Wassmuth Werbetechnik Geschäftsführer Dirk Wassmuth
Schon seit über einem halben Jahrhundert steht das freundliche Werbetechnikunternehmen im Dienst des Kunden. Geschäftsführer Dirk Wassmuth hat im August 2024 persönliches Jubiläum gefeiert. Seit 1. August 2004 ist er in dem Betrieb tätig, den sein Großvater Johann Wassmuth 1971 gegründet hat. Im Jahr 2010 übernahm er nach dem Tod seines Vaters den elterlichen Betrieb in der dritten Generation. Gemeinsam mit seinem jungen dynamischen Team setzt er jeden Tag aufregende Werbeprojekte für die Kunden um. Alle sind immer hochmotiviert ihr Bestes zu geben. „Unser oberstes Ziel ist es unsere Kunden mit qualitativ hochwertigen Produkten zufrieden zu stellen,“ erklärt Dirk Wassmuth die gemeinsame Motivation. Am Standort in der Gutenbergstraße 6 dürfen die Kunden auch gerne einen Blick hinter die Kulissen der Produktion und Fertigung werfen, um zu sehen wie aus Ideen das Endprodukt für sie entsteht.
Happy birthday to... „Mnozil Brass“ – das Wiener Kultensemble wird 30 und das muss gefeiert werden! 2024 wird die Bläserformation zum 6. Mal im Rahmen des moselmusikfestivals auf der Bühne stehen und wir können es schon jetzt kaum erwarten. Denn gemeinsam mit Ihnen und uns feiert die siebenköpfige Gruppe einen Blechgeburtstag, der sich gewaschen hat! Musik aller Genres – typische Blasmusik, Schlager, Jazz und Pop bis
hin zur Oper/ette werden dabei einer „gepfefferten bläserischen Reflexion unterzogen“. So ließen die „Jungs“ von Mnozil Brass einst die Klassik zurück, bereisten „den Globus fortan im Auftrag der angewandten Blasmusik“ und wurden zum weltweit gefeierten Phänomen – bei dem musikalischer Hochgenuss, herzhafte Lacher und gute Laune vorprogrammiert sind! Karten: www.moselmusikfestival.de
Karthalle Wittlich
hier
werden
Rennfahrerträume für alle Generationen wahr
Seit über 18 Jahren betreibt Thomas Schapas gemeinsam mit seiner Frau die über 2800 qm große Karthalle in der Otto-Hahn-Strasse 17. Auf dem perfekten Rennasphalt können kleine und große Rennfahrer ihre Runden drehen. In den neuen SODI Go-Karts wird nach Rundenrekorden und Spaß gejagt.
Die Karthalle in Wittlich gehört zu den modernsten bundesweit. Das Ehepaar Schapas geht immer mit der Zeit, modernisiert permanent Halle und Equipment. Erst im letzten Herbst wurden neue Leitsysteme und die Strecke modernisiert. Mit einer App kann man die Zeiten vergleichen und zum Beispiel im Rahmen eines Firmenevents, Junggesellenabschieds oder einer Geburtstagsfeier einen Meister küren. Das hohe Niveau der Halle spricht sich herum, sie ist immer sehr gut belegt. Ob Groß oder Klein, hier haben generationenübergreifend alle ihren Spaß. Es gibt sogar eine Kinderfahrschule, auch das Event Open Race Sprint ist sehr beliebt.
Im modernisierten Bistro kann man Pause machen und bei einem kühlen Getränk anderen durch die großen Scheiben beim Rennen zusehen oder nochmal seine eigenen Zeiten vergleichen.
Weitere Infos, Preise und Details auf www.karthalle-wittlich.de
Thomas Schapas und Raminta Schapas
Fotos: Jan Malburg
heißt
8 neue Auszubildende willkommen GLOBUS Wittlich
8 junge Menschen haben im August ihre Ausbildung in der GLOBUSMarkthalle Wittlich begonnen. In den kommenden zwei bis drei Jahren bekommen sie zahlreiche interessante Einblicke in das Unternehmen und übernehmen dabei spannende Aufgaben im Verkauf, der Gastronomie oder der Metzgerei.
„Ich freue mich darauf, auch in diesem Jahr wieder so viele begeisterte junge Menschen in unserem Haus begrüßen und sie bei ihrer Ausbildung begleiten zu dürfen”, sagt Petra Kannengießer, Geschäftsleiterin im GLOBUS Wittlich. „Auf unsere Auszubildenden kommen viele neue Eindrücke zu.“
GLOBUS bietet neben den typischen Ausbildungsberufen im Einzelhandel auch Ausbildungsplätze in traditionellen Handwerksberufen an. „Das traditionelle Handwerk steht bei GLOBUS im Mittelpunkt. Deshalb möchten wir unsere Auszubildenden dafür begeistern und ihnen die langjährige Erfahrung und das notwendige Fachwissen weitervermitteln”, weiß Petra Kannengießer.
Seit dem Jahr 2013 garantiert GLOBUS an fast allen Standorten bei entsprechender Leistung eine Übernahme nach der abgeschlossenen Ausbildung. Das Siegel „Faire Ausbildung“, das auch in diesem Jahr wieder an GLOBUS verliehen wurde, belegt die Qualitätskriterien, die GLOBUS bei der Ausbildung und dem dualen Studium erfüllt.
Für das Jahr 2025 können Interessierte bereits jetzt ihre digitale Bewerbung für einen Ausbildungsplatz bei GLOBUS online unter ausbildungen.globus.de einreichen.
Entdecken Sie, was GLOBUS Wittlich so einzigartig macht.
Riesenauswahl an Artikel des täglichen Bedarfs Eigene Metzgerei - & Bäckereiproduktion
Eigene GLOBUS Küche mit 250 Sitzplätzen* (*innen und außen, mit Biergarten)
Verkaufsfläche von 5.500 m² E-Ladestation (für Elektroautos)
TREND-FAHRZEUGE.DE GMBH
in Wittlich – ihr zuverlässiger Partner für mobiles Reisen
Bis15.10.24 Öffnungszeiten:
Geschäftsführer Sebastian Klar und Firmengründer Konrad Klar
Im Jahre 2006 noch als reiner Neuwagenhandel gestartet, haben wir uns bis heute zu Ihrem professionellen und zuverlässigen Reisemobil-Vertragshändler mit renommierten Herstellern entwickelt. Die Marken Sunlight, Dethleffs, Crosscamp, Hymer und Campster/Vanster bieten die Grundlage für unser HandelsPortfolio.
Wir liefern Ihnen eine große Auswahl vom Caravan über UrbanCamper und CamperVans sowie den klassischen Reisemobilen bis hin zum Dethleffs Liner in der Luxusklasse. Neben unserem Verkauf bieten wir ausgezeichneten Service in unserer Reisemobilwerkstatt. Arbeiten wie Dichtigkeitsprüfungen, Gasprüfungen gehören ebenfalls zu unserem Alltag wie Zubehör- An- und Umbauten.
Unsere Service-Partnerschaften für Sunlight, Dethleffs, Crosscamp, Hymer, Campster/Vanster und Carado runden unser Werkstatt- und Serviceangebot für Sie ab.
• Original Zubehör
• Camping-Shop
• Klimaanlagen
• Solaranlagen
• Sat-Anlagen mit TV
• Fahrradträger
• uvm.
Auf über 5.000 qm Fläche präsentieren wir alles, was das Camperherz begehrt. Wir sind ihr zuverlässiger Partner für die Realisierung Ihrer Reisemobilträume. Sie wollen erstmal reinschnuppern? Gerne, bei uns können Sie Camper auch mieten.
Wir lieben was wir tun. Überzeugen Sie sich selbst und testen Sie uns.
Die deutsche Baritonsaxofonistin Kira Linn begeht mit ihrem Linntett auf ihrer spannenden Platte «Illusion» (VÖ: 07.04.23 via Whirlwind Recordings) gleich mehrere neue Pfade: Erstmals benutzt sie ihre Stimme und hat eigene Lyrics für eine Auswahl Songs geschrieben. Wut und Ohnmacht, aber auch Kraft, Diversität und Freiheit sind Kernbegriffe und Emotionen, die während der Pandemie aufkamen und sich durch das neue Album ziehen. Inspirationen bilden Billie Eilish, Hiatus Kaiyote und Bon Iver, genremäßig bewegt sich «Illusion» in Gefilden von Jazz über Pop und Indie bis Electro, Neo-Soul, R&B. Oder: irgendwo zwischen authentischem Jazz-Gestus, Neo-Soul-Romantik und latent-irrem Nintendo-Pop, gespielt von drei Saxophonen sowie Rhodes, E-Bass und Drums.
Karten bei Ticket Regional
Du suchst eine Ausbildungsstelle? Da haben wir was für Dich:
Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik/Fahrzeuglackierer (m/w/d)
Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)
Konstruktionsmechaniker (m/w/d)
Deine Zukunft beginnt bei uns!
Initiative zeigen und bewerben. Mehr Infos findest du hier: www.weber-stahl.de
weber-stahl.de/stellenangebote
PLAMECO-Spanndecken sind diekomfortableArt, die Decke zu renovieren. Dennwir bauen für dichschnell (meist innerhalb eines Tages) und sauber deine passende Raumdecke inklusive aller Extras, die dein Wohnen täglich schöner machen.
Dank über 40 Jahren Entwicklung setzt du mituns auf Erfahrung und ausgereifte Qualitätsprodukte
ZurVerbesserung der Raumakustik bieten wir Plameco Akustikpanelsan. Diese wirken, ohne dass du etwas davon siehst. Nur den Unterschied wirst du jeden Tag hören.
Mit einer Lichtinstallation setzen wir auch die Lichtsteuerung individuell nach deinen Wünschen um.
Wir bieten ab soforteineeinfache undflexible Heizmethode an: DieclevereInfrarot-Deckenheizung von Plameco wirdganznachRaum
Zuhause rundum
wohlfühlen mit der Raumdecke, die mehrkann–Deine Komplettlösung auseiner Hand
NEU: Deckemit Infrarotheizung!
undEnergiebedarfüber deiner neuen Spanndeckeinstalliert.
So hast du mehrPlatzanden Wänden undgenießt trotzdem einen angenehm warmen Raum.
Da die Flächenheizungdie Wärme mittels Infrarotstrahlenauf Oberflächen (Fußboden,Wände, Möbel) überträgt, funktioniert das perfekt vonoben aus. Die so erwärmten Objektestrahlen dann ihre Wärme an die Raumluft ab. Da hierbei,anders als beim konventionellen Heizkörper,keineLuftaufgewirbeltwird, ist auch das Thema Staubvom Tisch. Ideal also für Allergiker.Der Einbau wird, wievon Plameco gewohnt,bequem und sauber zusammen mitdeiner neuen Deckeerledigt.Aus einer Handversteht sich.
Interesse?
Dann vereinbareeinen Beratungstermin bei dir vor Ort,oder besuche unsere Ausstellung in Großlittgen
Komplettlösung aus einer Hand •Spanndecken •Akustik •Beleuchtung •IR-Heizung
Öffnungszeiten Ausstellung:
Donnerstag:15:00 bis 18:00 Unr
Samstag: 13:00 bis 16:00 Uhr sowiejederzeit nach Vereinbarung
ZurTuchbleich 17 54534Großlittgen
0 06575-901771
Über dievielseitigenMöglichkeiten derPlameco-Spanndecken kannstDuDichin unserer Ausstellung in Großlittgen informieren.
Neubau Schlaganfallstation
Im Verbundkrankenhaus Bernkastel/Wittlich
Baustellenbegehung auf der neuen Stroke Unit mit PD Dr. Jörn Zeller, Chefarzt der Abteilung für Neurologie
In Deutschland erleiden jährlich zirka 250.000 Menschen einen Schlaganfall. Etwas mehr als 6 Prozent aller Todesfälle in Deutschland sind auf einen Schlaganfall zurückzuführen. Seit in Deutschland flächendeckend eine Notfallbehandlung auf „Stroke Units“ (Schlaganfallstationen) erfolgt, hat sich die Zahl der Patienten, die nach einem Schlaganfall versterben, halbiert.
„Jede Minute zählt,“ so erklärt PD Dr. Jörn Zeller, Chefarzt der Abteilung für Neurologie im Rahmen einer Baubestellenbesichtigung, warum man bei einem Schlaganfall nicht zögern sollte sofort zum Telefon zu greifen und den Rettungsdienst zu rufen. „In der Schlaganfallbehandlung gilt der Leitsatz: Time is Brain – Zeit ist Gehirn.“
Was genau passiert eigentlich, wenn jemand einen Schlaganfall erleidet? Dr. Zeller bringt es auf den Punkt: „Meist verstopft ein Blutgerinnsel ein Blutgefäß im Kopf. Die Blutzirkulation wird unterbrochen. Hirnareale werden nicht mehr ausreichend mit Sauerstoff versorgt, unterversorgte Hirnzellen sterben innerhalb weniger Minuten ab. Die Folgen können gravierend sein, deshalb ist es so wichtig schnell zu reagieren.“
Was passiert, wenn der Patient zu Ihnen kommt?
Wir haben schon seit Jahren eine zertifizierte Schlaganfall-Spezialeinheit, eine sogenannte Stroke Unit, auf der wir den Patienten direkt schnell und eingehend untersuchen und behandeln können. Diese Abteilung ist rund um die Uhr besetzt, Tag und Nacht. Wir verfügen über die nötigen diagnostischen Geräte, wie ein CT, um direkt eine verlässliche Diagnose stellen zu können. Wir geben bei Bedarf
zügig Medikamente, die ein Blutgerinnsel im Gehirn lösen können. Nach der Akutversorgung gehen wir in eine schnelle Mobilisation über, deshalb arbeiten Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und Logopäden bei uns vor Ort, damit sich Behinderungen, die häufig in Folge eines Schlaganfalls auftreten, schnell zurückbilden. Unsere neurologischen Pflegekräfte verfügen über spezielle Fort- und Weiterbildungen im Schlaganfallbereich.
Warum erweitern Sie die Schlaganfall Abteilung?
Aufgrund von Veränderungen innerhalb der Gesundheitsversorgung in der Region ist der Bedarf an spezialisierten Überwachungsbetten für Schlaganfallpatienten in den vergangenen Jahren stetig angestiegen. Unsere zertifizierte Stroke Unit ist zu klein geworden. Wir erhöhen die Anzahl der Betten auf zehn. Durchschnittlich werden bei uns im Jahr an die 1000 Schlaganfallpatienten behandelt, Tendenz steigend.
Schlaganfälle betreffen nicht nur ältere Menschen, auch jüngere Patienten unter 45 Jahren werden eingeliefert. Wir überwachen unsere Patienten eng. Jedes Bett hat einen eigenen Monitor. Es gibt ein zentrales Pflegecockpit, in dem unsere Mitarbeiter direkt mitbekommen, wenn sich etwas beim Patienten verändert und wir sofort nach ihm sehen müssen. Wir sind nah an der Zentralen Notaufnahme, haben kurze Wege und optimieren mit dem Neubau unsere Abteilung für Schlaganfall. Die neuen Patientenzimmer sind in freundlichen hellen Farben gestaltet. Dort kann man sich als Patient auch wirklich wohl fühlen. Entspannte Patienten erholen sich besser als gestresste.
Wann wird Ihnen die neue Abteilung zur Verfügung stehen?
Voraussichtlich im Frühjahr 2025, wir freuen uns schon sehr darauf. Im nächsten Jahr wird unsere Zertifizierung wieder geprüft und erneuert.
Es ist nicht so, dass man das Zertifikat einmal bekommt und dann ist es gut. Man unterliegt einer ständigen Kontrolle durch die Deutsche Schlaganfall-Gesellschaft und der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe, die das Zertifizierungsverfahren für Schlaganfallstationen entwickelt haben. Bundesweit gibt es über 350 zertifizierte Stroke Units, in Rheinland-Pfalz 23, für den Kreis Bernkastel-Wittlich sind wir die einzige, aber unser Einzugsgebiet geht darüber hinaus. Das liegt teils auch daran, dass bei uns der ADAC Rettungshubschrauber Christoph 10 stationiert ist, der jährlich zu den meist eingesetzten Rettungshubschraubern bundesweit gehört.
Zentraler Stützpunkt Station / Visualisierung – Architekten Naujack Rind Hof
Helfen Sie in der Region, damit wir alle gesund bleiben
Werden Sie mit einer Spende WEGBEREITER für die neue Schlaganfall Station
Das Verbundkrankenhaus Bernkastel/Wittlich ist an 365 Tagen im Jahr für die Menschen in der Region da. Mehr als 1400 Mitarbeiter setzen sich täglich dafür ein, dass die Region die bestmögliche medizinische Versorgung erhält. Wir wissen alle, dass es leider häufig sehr lange dauert, bis man öffentliche Mittel, Zuschüsse, etc. für Projekte genehmigt bekommt. Schlaganfallpatienten haben keine Zeit darauf zu warten, bis sich die Politik und öffentliche Institutionen bewegen, deshalb haben die Verantwortlichen im Verbundkrankenhaus entschieden die Mittel, die für die neue Stroke Unit gebraucht werden, selbst aufzubringen. Leider sind die geplanten Baukosten in Höhe von 2,4 Millionen extrem gestiegen. Daher bittet das Krankenhaus für die Realisierung der neuen Schlaganfall Station um Hilfe.
Erwerben Sie einen symbolischen Baustein, um gemeinsam den Weg für eine bestmögliche regionale Gesundheitsversorgung zu ebnen. Spender werden auf Wunsch gerne auf einer großen Tafel, die am Eingang der neuen Stroke Unit im zweiten Stock platziert wird, namentlich genannt, frei dem Motto: „Tue Gutes und sprich darüber“. Ab 100 Euro ist man dabei. Schlaganfälle kündigen sich oft nicht vorher an, es kann jeden selbst treffen, oder jemanden aus dem Freundes- oder Familienkreis. Die Spendenbereitschaft für wohltätige Zwecke ist in unserem Land oft groß. Es wäre schön, wenn sich Menschen in der Region finden, die hier vor Ort Gutes tun möchten zur Gesunderhaltung der Menschen in der Heimat. Schlaganfall passiert täglich und wer weiß, vielleicht sind Sie einmal selbst Patient auf der neuen Schlaganfallstation im Verbundkrankenhaus und denken dann: "Gut, dass ich mich hier beteiligt habe."
VIELFALT
PERSPEKTIVEN
TEAMWORK
Werden Sie mit Ihrer Spende ein Wegbereiter für die Erweiterung der Schlaganfallstation.
Verbundkrankenhaus
Bernkastel/Wittlich Koblenzer Str. 91 54516 Wittlich Tel.: +49 6571 15-0
www.verbund-krankenhaus.de
Moderne Patientenzimmer / Visualisierung – Architekten Naujack Rind Hof
im Stadtpark Wittlich So war das Kinderfestival –
Das Kinderfestival des Familienunternehmens hg-Verleih, das vom Freitag, den 19.07. bis Sonntag, den 21.07.2024 im Stadtpark Wittlich stattfand, war ein voller Erfolg. Bei strahlendem Sonnenschein und hohen Temperaturen zog es zahlreiche Familien in den Park, um die vielfältigen Angebote des Festivals zu genießen.
Mit insgesamt 18 Hüpfburgen und Fun-Modulen wurde den Kindern ein unvergessliches Wochenende geboten. Besonders die Wasser-
Bauchrutsche, gekrönt von einem großen Clownfisch am Eingang, erwies sich als Publikumsmagnet. Die sanitätsdienstliche Betreuung wurde erneut vom DRK übernommen, welches großzügig vom Lions Club Wittlich gesponsert wurde. Dank dieser Unterstützung war für die Sicherheit und das Wohlbefinden aller Besucher gesorgt. Ein besonderes Highlight des Festivals war, dass der Eintritt dank großzügiger Sponsoren für alle kostenlos war. Diese Unterstützung ermöglichte es vielen Familien, ohne zusätzliche Kosten an den Festlichkeiten teilzunehmen und ein Wochenende voller Spaß und Freude zu erleben.
Zudem waren die Stadt Wittlich und die Stadtwerke Wittlich unterstützend tätig, was wesentlich zum reibungslosen Ablauf der Veranstaltung beitrug. Insgesamt besuchten schätzungsweise 4000 Menschen das Kinderfestival. Die Veranstaltung wurde ausschließlich vom hg-Hüpfburgen-Verleih aus der Himmeroder Straße in Wittlich organisiert. Die positive Resonanz und die zahlreichen glücklichen Gesichter zeigten, dass das Familienunternehmen seine Mission, Kinderaugen zum Leuchten zu bringen, einmal mehr erfolgreich erfüllt hat. Das hg-Verleih-Team dankt allen Besuchern, Unterstützern und Helfern für ein wunderbares Festivalwochenende und freut sich bereits auf die nächste Veranstaltung: die "Wittlicher Hüpfburgen Tage im Eventum" am 1. Advent-Wochenende.
WIR SUCHEN MOTIVIERTE MITARBEITER!
Das Musical-Märchen von Peter Maffay Tabaluga und Lilli
Nachdem Tabaluga die Vernunft im ersten Teil gefunden hat, begibt er sich nun auf eine weitere phantastische Reise. Vor langer, langer Zeit lebten einst die Drachen und schützten mit der Wärme ihres Feuers die Welt vor der Kälte des Eises. Doch mit der Zeit begann das Eis alles Lebendige zu vernichten. Arktos, ein schrecklicher Schneemann, hat das Bestreben die Welt mit Eis zu überziehen. Der alte Drache Tyrion möchte seinen kleinen Sohn Tabaluga auf seine ihm vorherbestimmte Aufgabe die Welt zu schützen vorzubereiten. Doch dafür muss Tabaluga das Wahre Feuer finden, denn nur so kann der den Machenschaften von Arktos ein Ende setzen.
Arktos will verhindern, dass Tabaluga seiner Bestimmung gerecht wird und erschafft aus purem Eis ein wunderschönes Wesen, das Mädchen Lilli. Lillis einzige Aufgabe soll es sein Tabaluga von seiner Suche nach dem Wahren Feuer abzulenken. Tabaluga verliebt sich wie von Arktos geplant in Lilli, doch dadurch lernt Tabaluga eine große und schöne Macht kennen: Die Liebe.
Tabaluga und Lilli ist ein großartiges Live-Familien-Erlebnis. Mit viel Liebe zum Original werden Tabalugas Abenteuer wiederum in eine märchenhafte Musical-Fassung für die ganze Familie verwandelt. Liebevolle Kostüme und innovative Bühnenbilder erwecken die Welt des kleinen Drachen zum Leben. Die bekannten Hits u.a. von Peter Maffay bieten beste Musical-Unterhaltung für Jungs und Mädchen ab vier Jahren und für alle, die das Kind in sich noch einmal zum Leben erwecken wollen.
1 Euro von jeder Karte geht an die Peter-Maffay-Stiftung.
Mittlerweile gibt es schon sechs Läden des leckeren Heimservice in der Region. Giovanni's ist keine klassische Pizzeria, in die man einkehren kann. Giovanni's ist ein Lieferservice. Nur frische Produkte werden verarbeitet. So wird garantiert, dass den Kunden bestmögliche Qualität geboten wird. Es gibt eine große Vielfalt an Pizzakreationen, die frisch bei Giovanni's gebacken schnell zu den Kunden nach Hause geliefert werden. Man kann einfach spontan anrufen, und die Lieferung erfolgt prompt. Für die eigene Kreativität gibt es bei der Zusammenstellung der Pizzabeläge keine Grenzen. Alle Wünsche werden erfüllt.
Mo – Fr 16.30 Uhr – 21.45 Uhr Sa, So & Feiertag 16.00 Uhr – 21.45 Uhr
Werde Teil der RWE-Familie
Deine Zukunft in den erneuerbaren Energien!
Bei RWE setzen wir auf die Zukunft – und das beginnt mit dir! Unsere Ausbildungsmöglichkeiten bieten dir die Chance, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten und dabei aktiv zur Energiewende beizutragen. Als führender Anbieter von erneuerbaren Energien wissen wir, wie wichtig es ist, junge Talente zu fördern und ihnen die besten Startmöglichkeiten zu bieten.
UNSERE AUSBILDUNGSBERUFE:
Industriemechaniker (m/w/d): Lerne alles über die Installation, Wartung und Reparatur von Maschinen und Anlagen. Mit modernster Technik und praxisnahen Projekten wirst du fit für die Wasserkraft.
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d): Tauche ein in die Welt der Elektrotechnik. Von der Inbetriebnahme elektrischer Systeme bis zur Sicherstellung reibungsloser Abläufe – bei uns wirst du zum Experten.
Warum eine Ausbildung bei RWE?
• Innovativ: Arbeite an zukunftsweisenden Projekten in den Bereich Wasserkraft.
• Praxisnahes Lernen: Unser duales Ausbildungssystem verbindet Theorie und Praxis optimal. Wir führen fachbezogene Lehrgänge in unseren Ausbildungsstandorten durch, sowie Praxiseinsätze in unseren Anlagen.
• Vielfältige Karrieremöglichkeiten: Nach deiner Ausbildung stehen dir viele Wege offen, dich fachlich, sowie persönlich weiterzuentwickeln und deine eigene Karriere zu machen.
• Unterstützung und Betreuung: Unsere Ausbilder begleiten dich durch deine gesamte Ausbildungszeit.
• Nachhaltigkeit: Bei RWE arbeitest du in einem Unternehmen, das sich aktiv für den Klimaschutz einsetzt und die Energiewende vorantreibt.
Schülerwettbewerb „The Next Generation“
Unser Schülerwettbewerb „The Next Generation“ ist ein aufregendes Event, das dir einen Einblick in die spannende Welt der erneuerbaren Energien bietet. Hier kannst du deine Fähigkeiten unter Beweis stellen, innovative Lösungen entwickeln und erleben, wie viel Spaß Technik machen kann. Gleichzeitig hast du die Möglichkeit, unser Unternehmen und unsere Ausbildungsangebote kennenzulernen.
Werde Teil der nächsten Generation von Energieexperten!
Melde dich nach den Sommerferien zum Wettbewerb an und entdecke deine Leidenschaft für Technik und Innovation. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und vielleicht schon bald als Azubi bei RWE begrüßen zu dürfen.
Kontakt und weitere Informationen: Thomas Daun Mail: thomas.daun@rwe.com Tel.: +49 6531 958-230 www.rwe.com
RWE – Gestalte mit uns die Energie der Zukunft!
The Next Generation
The Next Generation
Schüler-Wettbewerb 2024
Schüler-Wettbewerb 2024
Bau eines Wasserstofffahrzeuges
Bau eines Wasserstofffahrzeuges
Zeigt uns, was ihr drauf habt!
Zeigt uns, was ihr drauf habt!
Eure Challenge:
Eure Challenge:
à Baut und optimiert ein eigenes Wasserstofffahrzeug!
à Baut und optimiert ein eigenes Wasserstofffahrzeug!
à Wir stellen das Grundmodell. Ihr gestaltet es kreativ und verbessert es technisch, damit es das Ziel einer vorgegebenen Strecke als erstes erreicht.
à Wir stellen das Grundmodell. Ihr gestaltet es kreativ und verbessert es technisch, damit es das Ziel einer vorgegebenen Strecke als erstes erreicht.
Wer kann teilnehmen?
Wer kann teilnehmen?
à Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 und 9 (2 – 4 Schüler bilden ein Team)
à Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 und 9 (2 – 4 Schüler bilden ein Team)
So geht‘s:
So geht‘s:
à Anmeldezeitraum: 01.09.-15.10.2024 (Teilnahme wird nach Anmeldeingang berücksichtigt)
à Anmeldezeitraum: 01.09.-15.10.2024 (Teilnahme wird nach Anmeldeingang berücksichtigt)
à Beginn der Challenge: Nach der Anmeldefrist übergeben wir euch das Grundmodell.
à Beginn der Challenge: Nach der Anmeldefrist übergeben wir euch das Grundmodell.
à An unserem Tag der offenen Tür am 02.02.2025 präsentieren alle Teams Ihre Fahrzeuge.
à An unserem Tag der offenen Tür am 02.02.2025 präsentieren alle Teams Ihre Fahrzeuge.
Seid ihr bereit für die Herausforderung?
Seid ihr bereit für die Herausforderung?
Dann meldet euch an und zeigt, dass ihr zur NEXT GENERATION gehört!
Dann meldet euch an und zeigt, dass ihr zur NEXT GENERATION gehört!
Kontakt: Thomas Daun
Kontakt: Thomas Daun
E-Mail: thomas.daun@rwe.com
E-Mail: thomas.daun@rwe.com
Telefon: +49 6531 958-230
Telefon: +49 6531 958-230
Tolle wartenPrämien auf die besten Teams!
Gestaltet mit uns die Energie der Zukunft!
75 Jahre
Christopher Edringer - Meister Elektrotechnik
Elektroinstallation SEIT ÜBER 75 JAHREN
Bereits in der 4. Generation sind wir Ihr Ansprechpartner in der Region rund um Wittlich, in der Eifel, dem Hunsrück und an der Mosel. Das Thema Elektroinstallation gehört bereits seit über 75 Jahren zum Kerngeschäft unseres mittelständischen Unternehmens im Elektrohandwerk. Unser Team sorgt bei Ihrem Zuhause für die nötige Stromversorgung, die passende Beleuchtung und den neusten Stand der Haustechnik.
Von der Beratung und Planung bis hin zur Installation, Montage und Anschluss begleiten und unterstützen wir Sie. Unsere Expertise und Erfahrung helfen Ihnen dabei, die für Sie passende Haus- und Beleuchtungstechnik in Ihrem Gebäude nutzen zu können.
Unsere HISTORIE
1948
Gründung durch Matthias Edringer in Platten, Großvater des heutigen Inhabers Thomas Edringer.
1951
Umzug des Ladengeschäfts und der Werkstatt nach Maring-Noviand, Ortsteil Noviand.
1973
Übernahme des Betriebs durch ältesten Sohn Engelbert Edringer.
1974
Vergrößerung des Unternehmens und Umzug in die heutigen Geschäftsräume in der Brunnenstraße.
1998
Übernahme des Betriebs durch Sohn Thomas Edringer, dem heutigen Inhaber. In diesem Zuge fanden weitere Umbau- und Renovierungsmaßnahmen statt.
2021
Als 4. Generation erwarb Christopher Edringer seinen Meisterbrief im Elektrotechnikerhandwerk und möchte das Unternehmen weiterführen.
2023
Jubiläumsjahr - 75 Jahre Elektro Edringer
HEUTE
Zurzeit beschäftigen wir 12 Mitarbeiter/ innen, die zum Teil im eigenen Haus ausgebildet wurden und seit dem täglich für unsere Kunden mit großem Engagement und Fachwissen im Einsatz sind.
75 Jahre
Elektro Edringer in Maring-Noviand
Fit für die Zukunft
„Stark ist man nur im Team,“ erklärt Elektromeister Christopher Edringer, er steht für die vierte Generation seit Unternehmensgründung.
„Bei uns arbeiten viele erfahrene Fachleute, die teils schon ihre Aus-
Wir gratulieren zum Jubiläum!
Am Weisenstein 5 (Gewerbegebiet) | 54518 Osann-Monzel
Wir gratulieren zum Jubiläum und wünschen weiterhin viel Erfolg!
bildung in unserem Meisterbetrieb absolviert haben. Anlässlich des Jubiläums möchten wir uns bei unseren Mitarbeitern und unseren vielen Kunden, die uns teils auch schon seit Generationen die Treue halten, bedanken.“
architektur
modern. individuell. massiv.
Von der Planung bis zur Übergabe, alles aus einer Hand. Individuell geplante Ein- und Mehrfamilienhäuser Höchste Ansprüche an Qualität, Dauerhaftigkeit und Individualität! Kompetente Baubetreuung, regionale Handwerkspartner –und dies stets mit unserer Festpreisgarantie: das ist Ihr Visio Planhaus Herzlichen Glückwunsch zum 75-jährigen Firmenjubiläum
06502 93 09 60
www visioplanhaus de
UNSER LEISTUNGSSPEKTRUM:
Elektroinstallation
Leitungen, Schalter, Steckdosen, Netzwerktechnik und Beleuchtung sind wichtige Installationen, die beim Hausbau, aber auch bei Renovierungen anstehen. Wir sorgen mit der richtigen Montage für eine optimale Nutzung Ihrer Haus- und Gerätetechnik.
Dabei ist es egal, ob es um ein Einfamilien- oder Mehrfamilienhaus, einzelne Zimmer, die Garage oder um Industriegebäude geht. Wir unterstützen und begleiten jedes Ihrer Elektro-Projekte sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich.
Bereits in der Bauphase sorgen wir für den nötigen Strom mit der Installation von Baustromkästen, damit alle Werkzeuge einsetzbar sind, egal ob es sich um einen großen Kran oder eine kleine Bohrmaschine handelt.
Smarthome und Netzwerktechnik gehören im Elektronikbereich mittlerweile zum Alltag. Als KNX Partner bieten wir Ihnen zudem einen besonderen Service, damit aus Ihrem Zuhause egal ob im Neu- oder Altbau unkompliziert ein Smarthome wird.
Hotel Moselauen – Inh. Pascal Kölchens Saarallee 5 | 54470 Bernkastel-Kues +49 (0) 6531 / 9174455 | info@hotel-moselauen.de www.hotel-moselauen.de Wir gratulieren zum Jubiläum!
Bernkastel-Kues
Jahre
E-Mobilität
Das Thema Elektromobilität gehört mittlerweile zum Alltag und die Zulassungen der E-Fahrzeuge steigt. Zum unkomplizierten Laden zu Hause und für maximale Sicherheit sind Wallboxen die perfekte Lösung. Durch eine integrierte Schutzeinrichtung gegen Gleich- und Wechselstromfehler können Sie Ihr Auto sicher und schnell laden. Wir bieten Ihnen eine umfangreiche Beratung und die fachgerechte Montage bei Ihnen vor Ort.
Photovoltaikanlagen
Sie nutzen die Kraft der Sonne, um kostengünstig Energie zu erzeugen. Werden auch Sie mit unserer Hilfe Ihr eigener Stromerzeuger. Solarstrom ist klima- und umweltfreundlich. Seit Mai ist das Solarpaket I in Kraft, gerne informieren wir Sie über Fördermöglichkeiten.
Herzlichen Glückwünsch zum Firmenjubiläum!
Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit und wünschen weiterhin viel Erfolg.
Steuerberater fritzen+fischer PartG mbB
Schloßstraße 3, 54516 Wittlich
Info@fritzen-fischer.de Telefon: 06571 91120N
Elektro-Check nach DGUV V3
Strom bringt neben Energie auch ein nicht zu unterschätzendes Sicherheitsrisiko mit sich, wenn sich Geräte oder Anlagen nicht im ordnungsgemäßen Zustand befinden und Mängel aufweisen.
Für die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter:innen, Ihrer Familie und für Ihre eigene Sicherzeit bieten wir einen sogenannten ECheck an. Auf der Grundlage geltender VDE-Bestimmungen
führen wir für Sie einen fachgerechten E-Check Ihrer Geräte oder Anlagen durch. Dabei werden beispielsweise schlechte Isolationen oder defekte Kabel entdeckt, geprüft und können anschließend erneuert werden.
Der E-Check wird bei einwandfreiem Zustand mit einer Prüfplakette am Gerät abgeschlossen. Zudem erhalten Sie ein Prüfprotokoll mit allen wichtigen Informationen zum Gerätezustand und den gegebenenfalls festgestellten Mängeln.
Unsere Leistungen
Bäderbau und Badsanierung
Heizungsbau und Heizungsmodernisierung
Erneuerbare Energie / Regenerative Energie
Kontrollierte Wohnraumlüftung / Lüftungsanlagen
Trink-, Regen- und Abwasser technik
Checks und Instandhaltung
Kundendienst
Für Ihre optimale Stromversorgung während des ganzen Jahres ist unser Kundendienst täglich für Sie unterwegs. Bei Stromausfall oder einem defekten Gerät hilft Ihnen unser geschultes Fachpersonal schnell und zuverlässig, damit alles wieder einwandfrei funktioniert. Besonders der Kundendienst für weiße Ware wie Kühlschrank, Herd, Geschirrspüler, Waschmaschine oder Trockner ist ein wichtiger Bestandteil unseres Service-Angebots für Sie.
Wir gratulieren zum Jubiläum!
Verkauf im Ladengeschäft
Neben unseren Serviceleistungen bieten wir Ihnen in unserem Ladengeschäft in Noviand auch den direkten Kauf von elektrischen Großgeräten vor Ort an. Als Meisterbetrieb haben wir schon viele Geräte getestet und wissen, welche zuverlässig und langlebig sind. Wir empfehlen Ihnen nur Produkte, die strengen Qualitätskriterien unterliegen und die Sie über Jahre problemlos einsetzen können. Gerne bieten wir Ihnen eine Rundumbetreuung von der Installation bis zur Inbetriebnahme Ihres neuen Gerätes. Neben Waschmaschine und Trockner finden Sie auch Spülmaschine, Einbauherd, Kühl- und Gefriergeräte bei uns. Auch kleinere Haushaltsgeräte, wie Staubsauger gehören zu unserem Sortiment. Die Mosel ist eine Weinregion, deshalb finden Sie auch Weinkühlschränke mit mehreren Temperaturstufen bei uns. In unserem umfangreichen Sortiment führen wir bekannte Marken wie Siemens, Bosch, Liebherr, Neff, Construkta oder AEG und Miele. So haben Sie den großen Vorteil alle Geräte der bekannten Marke bei uns zu erhalten.
Unsere Öffnungszeiten:
Montag – Freitag 08:00 Uhr – 12:30 Uhr
Dienstag und Donnerstag 14:00 Uhr – 16:00 Uhr
Zusätzliche Termine können weiterhin nach Absprache ausgemacht werden.
Auch in Zukunft smarter_
Wir gratulieren Elektro Edringer zum 75-jährigen Betriebsjubiläum und feiern 10 Jahre Smarter Home by Busch-Jaeger!
Weitere Informationen findest
WIR SUCHEN DICH FÜR UNSER TEAM!
Wenn es um das Thema Strom geht wird es nie langweilig! Von der Installation von Gebäuden oder großen elektrischen Anlagen bis hin zu Instandhaltungsarbeiten – jederzeit ist Spannung im Spiel! Wenn dich diese Themen interessieren und du mehr darüber erfahren möchtest, dann bist du bei uns genau richtig!
Egal ob Elektroniker:in für Energie- und Gebäudetechnik, Azubi oder Praktikant, wir freuen uns, dich kennen zu lernen.
Bei uns gibt es schon seit zwei Jahren die 4 Tage Woche, wir arbeiten 38 Stunden bei vollem Lohnausgleich für 40 Stunden. Auch flexible Arbeitszeiten können vereinbart werden. Wir bieten einen neuen Fuhrpark, setzen auf Baustellen modernste Werkzeuge ein und arbeiten mit Tablets und Smartphones digitalisiert.
Am Donnerstag, 3. Oktober 2024 ist es wieder soweit. Der 3. Wandermarathon Eifel verspricht wie auch an den beiden Malen zuvor auf allen Routen puren Naturgenuss und eine abwechslungsreiche Streckenführung durch herrliche Waldpassagen mit schmalen
Pfaden, entlang plätschernder Bachläufe und mit wunderschönen Aussichten auf die Wittlicher Senke und in die wunderschöne Eifellandschaft.
Vom Platz an der Lieser in Wittlich starten die hochmotivierten Wanderer 2024 auf den Wandermarathon (42 km), den Halbwandermarathon (21 km) und neu in diesem Jahr auf eine geführte Familienwanderung (11 km).
Viele Tickets sind bereits verkauft. Maximal 500 Personen werden an diesem Tag auf den teilweise anspruchsvollen Strecken unterwegs sein. Die Leiterin der Tourist-Information Nicole Baller meint: „Die Vorbereitungen zu der Veranstaltung sind in vollem Gange! Wir freuen uns auf viele begeisterte Wanderer!“
Die Anmeldung ist möglich bei www.ticket-regional.de und allen Ticket-Regional Vorverkaufsstellen. Weitere interessante Informationen zur Veranstaltung finden sich auf der Homepage www. wittlicherland.de bzw. www.wandermarathon-eifel.de oder direkt bei der Tourist-Information Wittlich Stadt & Land unter Telefon 06571/146624.
Am 24. Oktober 2024, 19:00 bis 21:00 Uhr | CASA Tony M.
Ein Wohnzimmerkonzert der besonderen Art findet am 24. Oktober um 19 Uhr in der CASA Tony M. statt: Nisse Barfuss – ostwestfälischer Musiker, Kabarettist, Puppenspieler und Allroundtalent kommt nach Wittlich und bringt mit seinem neuen Programm ‚Gute Idee‘ musikalische Kurzgeschichten mit. Wer Musik liebt und gerne lacht ist hier richtig: humorvoll, ironisch und mit sozialkritischem Touch singt, musiziert und dichtet Nisse für sein Publikum. Die Inhalte werden aus dem Leben selbst herausgeschöpft und beinhalten Geschichten und Gegebenheiten, die jeder kennt. Neben artistischen Einlagen, lustigen Wortwitzkreationen sowie Gesang, Gitarren- und Klaviermusik finden auch diverse Requisiten, Kopfbedeckungen und manchmal auch eine Handpuppe Einzug in die Show – mit dabei sind viel Selbstironie, Überraschungen und Lacher. In einer kleinen Zwischenpause gibt es die Gelegenheit, Getränke zu erwerben und ins Gespräch zu kommen. Da die Plätze der Wohnzimmerkonzerte auf 50 Teilnehmer begrenzt sind lohnt es sich frühzeitig zu buchen; Tickets sind ausschließlich über das Portal Ticket Regional erhältlich – bitte beachten Sie daher, dass es keinen Ticketverkauf an der Abendkasse gibt.
Eintritt: 15€, 50 Teilnehmer
Veranstalter: Kulturamt und Stiftung Stadt Wittlich Online: www.ticket-regional.de; www.nissebarfuss.de
In vielen Bereichen unseres wachsenden Unternehmens werden Fachkräfte benötigt. Bewerben Sie sich doch einfach initiativ!
Eine starke Marke braucht ein starkes Team.
Resilienz Akademie Wittlich
für eine starke mentale Gesundheit
Auf einer Skala von 1 bis 10 (1 = entspannt - 10 = total gestresst), wie gestresst sind Sie aktuell? Wie lange besteht dieser Stress schon? Tage, Wochen oder vielleicht schon Monate? Hat der Stress Ihr Leben voll im Griff und Sie wissen nicht, wie Sie wieder daraus kommen sollen? Mit diesen und vielen anderen Fragen, wie auch Antworten zum Thema mentale Gesundheit beschäftige ich mich und meine Klienten tagtäglich in meiner Arbeit.
Das Thema Resilienz (psychische Widerstandsfähigkeit ) – innere Stärke & Stress sind Themen, die uns immer mehr in unserem Alltag begegnen und auch begleiten. Ob in der Schule, im Job oder im Privatleben. Daher beginnt meine Arbeit bei den Kleinsten und hört bei den Erwachsenen auf.
Ich biete Ihnen die Hilfe zur Selbsthilfe in Einzelsitzungen, Familiencoachings, Trainings, Seminaren oder auch Workshops.
Einzelsitzungen
Psychologische Beratung und Coaching
Seminare & Workshops für Gruppen zu den Themen: Mobbing & Mobbingprävention im Alltag, Burnout Prävention, Mentale Gesundheit & Resilienz u.v.m.
Selbstbehauptungs- und Resilienztrainings für Kinder ab 3 Jahre
Alle weiteren Infos zu meiner Arbeit und auch zu meinen Angeboten finden Sie auf meiner Homepage.
Ein Abend für Wegbereiter
Baustellenbesuch für gemeinsame Wege
Der Abend im Verbundkrankenhaus Bernkastel/Wittlich stand unter dem Motto: Gemeinsam Wege der regionalen Gesundheitsversorgung gestalten. Viele Gäste aus regionaler Politik, Institutionen und Unternehmen waren der Einladung des Direktoriums gefolgt und fanden sich am Montag, dem 9. September in der Cafeteria des Krankenhauses ein.
Die Redner gaben Einblicke in die wirtschaftlichen Schwierigkeiten, die sich den Krankenhäusern oft entgegenstellen, wenn sie auf die Bedürfnisse der Patienten zeitnah mit Umbaumaßnahmen, bzw. baulichen Erweiterungen reagieren möchten, um auf eine wachsende Patientenzahl adäquat zu reagieren. Natürlich gibt es öffentliche Fördermöglichkeiten, aber diese kommen oft viel zu spät und hinken den Bedürfnissen der Realität hinterher. Deshalb geht das Verbundkrankenhaus neue Wege und hat die Aktion Wegbereiter ins Leben gerufen.
Projekt des Abends war die Erweiterung der zertifizierten Schlaganfallstation auf 10 Betten. Aufgrund von gestiegenen Baukosten ist eine Finanzierungslücke entstanden. Daher bittet das Krankenhaus finanzielle Spender um Hilfe. Sie können symbolisch einen Baustein erwerben, werden auf Wunsch, namentlich an einer großen Tafel vor der neuen Stroke Unit erwähnt und beteiligen sich so an der regio -
nalen Gesundheitsversorgung. Die Zahl der Schlaganfallpatienten steigt und es kann jeden jederzeit treffen, deshalb ist der Ausbau der Station so wichtig.
„Wir sind alle irgendwann Patienten,“ mahnte Andreas Hackethal, Schirmherr und designierter Landrat in seiner Rede. Er rief dazu auf gemeinsam nach Lösungen für den ländlichen Raum zu suchen, damit Wege für Patienten und Retter kurz bleiben.
Einige der Anwesenden haben bereits selbst Erfahrungen damit gesammelt, wie wichtig es ist bei einem Schlaganfall schnell versorgt zu werden. Sie lobten die Entscheidung des Krankenhauses bedarfsgerecht die Stroke Unit zu vergrößern und sind auch bereit eine finanzielle Unterstützung zu geben.
Wer ebenfalls spenden will, findet Details und Möglichkeiten auf www.wegbereiter-krankenhaus.de. Die Spenden sind steuerlich absetzbar.