Bauen & Liewen 02/2025

Page 1


Ausgabe 2/2025

Nachhaltiges Bauen und schlüsselfertige Konzepte

Ökologisch & wohngesund bauen - aus einer Hand.

Wir denken an Ihre Gesundheit und Ihren Komfort, aber natürlich auch an die Generationen nach uns.

POROTON

Nachhaltig planen mit ökologischen und natürlichen Materialien. Wertbeständig und Energieeffizienz mit nachwachsenden Rohstoffen.

Behagliches Raumklima - Gesundheit und Komfort.

... bauen mit POROTON

Holz als nachhaltiger Baustoff bietet verschiedene Vorteile vor allem bei Anbauten, Aufbauten und Erweiterungen. Aber auch bei Neubauten ist Holz ein attraktives Material. ... bauen im Naturkreislauf. Holz.

Planung, Beratung und Ausführung alles aus einer Hand.

Besuchen Sie uns in unserer Ausstellung, wir freuen uns auf Ihren Besuch.

HOLZ

Seit über 60 Jahren geben wir Räumen

Persönlichkeit.

Und jedes mal ein bisschen von uns.

Ihr Zuhause in den besten Wänden Innenausbau mit Böhm entdecken.

Parkett, Türen, Treppen, Dressings und Terrassendielen, die von Bäumen erzählen. Es liegt in unserer Natur. Nachhaltig und zeitlos fertigen wir für anspruchsvolle Bauherren individuelle Lebensräume.

Lassen Sie sich überzeugen und besuchen Sie uns in Wecker. Kreative Ideen auf über 1.500 qm.

IMPRESSUM

BAUEN&LIEWEN AUSGABE 2/2025

HERAUSGEBER: MEDIENHAUS LUXEMBOURG S.À R.L., 6, ZONE D‘ ACTIVITÉS GROUSSWISS, L-6833 BIWER T: +352 24 84 00 58 E: INFO@MEDIENHAUS.LU W: MEDIENHAUS.LU

TITEL UND RECHTE: MEDIENHAUS LUXEMBOURG S.À R.L. | LAYOUT UND GESTALTUNG: MEDIENHAUS LUXEMBOURG S.À R.L. | REDAKTION: ANKE KRÄMER GORGES (V.I.S.D.P.) | BILDER: ANNA KUHN; JAN MALBURG, SHUTTERSTOCK UND SIEHE INHALTE | COVER: © ONZON / WWW.SHUTTERSTOCK.COM

DER HERAUSGEBER UND VERLEGER KANN UNTER KEINEN UMSTÄNDEN FÜR DIE RICHTIGKEIT DER ANGABEN HAFTBAR GEMACHT WERDEN. ALLE ANGABEN SIND OHNE GEWÄHR. ÄNDERUNGEN UND IRRTÜMER VORBEHALTEN. DAS GESAMTE MAGAZIN UNTERLIEGT DEN GELTENDEN URHEBERRECHTEN UND DEN RECHTEN DES GEISTIGEN EIGENTUMS. REDAKTIONELLE INHALTE, BILDER SOWIE FOTOS UND ANDERE ANGABEN SIND URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZT.

GARTENTRENDS

BESCHATTUNGSLÖSUNGEN

SOMMERGARTEN

MODERNE TERRASSENKONZEPTE

20 JAHRE KYLL ÉLECTRICITÉ

RENOVIEREN – TIPPS UND RATSCHLÄGE

SANIERUNG, RENOVIERUNG ODER MODERNISIERUNG

KÜCHENSANIERUNG IM ALTBAU

HOLZBÖDEN: STILVOLL & LANGLEBIG

NATURSTEINARBEITSPLATTEN

50 JAHRE SCHROEDER KACHELÖFEN

BODENTIEFE FENSTER UND GLASFRONTEN

WOHNUNG RENOVIEREN

S&N RÉNOVATION HEIZUNG - NEUER STANDORT

SCHILLING & FILS

LADESTATIONEN UND WALLBOXEN

ENERGETISCHE SANIERUNG

Wir beraten Sie gerne in Sachen: Druck, Fulfillment & Shopsysteme www.johnen-gruppe.de

Tel.: 06531-5090 Bornwiese 5 Bernkastel-Kues

Liebe Leserinnen, Liebe Leser,

herzlich willkommen zur Frühlingsausgabe unseres Magazins „Bauen & Liewen“.

Wir haben den Winter hinter uns gelassen und der Frühling hat uns schon viele Sonnenstunden geschenkt. Es zieht uns nach draußen in den Garten und auf Balkone und Terrassen. Wir erweitern unseren Wohnbereich ins Grüne und genießen es Familie und Freunde einzuladen, zu grillen, gemeinsam Zeit zu verbringen und das Leben zu feiern.

In diesem Magazin finden Sie wertvolle Anregungen und Tipps, wie Sie Ihren Freiraum draußen gestalten und verschönern können. Machen Sie sich zum Beispiel witterungsunabhängig mit Sonnen-, Regen- oder Windschutz.

Lassen Sie sich vom mediterranen Lebensflair anstecken und kochen Sie draußen. Es gibt so viele Möglichkeiten sich draußen perfekt einzurichten und die warme Jahreszeit uneingeschränkt vom Frühling bis zum Herbst zu genießen.

Wir gratulieren dem Handwerksunternehmen Kyll Électricité zum 20jährigen Firmenjubiläum. Bei den Fachleuten des Familienunternehmens aus Holzthum erhalten Sie Lösungen für Elektrotechnik aus einer Hand.

Ein halbes Jahrhundert Tradition im Kachelofenbau feiert die Firma Schroeder Kachelöfen aus D-Schweich. Das Team brennt für die Kunden. Herzlichen Glückwunsch zum runden Jubiläum von uns.

Lernen Sie die junge Firma S&N Rénovation aus HochscheidDickt kennen. Die beiden Geschäftsführer Stephan Schwarz und Thomas Norta sind mit ihrem Team für Heizung, Sanitär und Klima in neue Geschäftsräume gezogen. Wir wünschen für die weitere Zukunft alles Gute.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen und danken unseren Kunden für das entgegengebrachte Vertrauen und die gute Zusammenarbeit.

Ihr Team vom Medienhaus Luxembourg

TERRASSENFEELING

-Sonnenschutz

-Fenster

-Türen

-Verkauf

-Montage

-Reparaturarbeiten

-Pflanzgefäße

-UV-beständige Kunstpflanzen

-Dekoration innen und aussen

Reguläre Öffnungszeiten Mo. bis Do. 07.30 – 17.00 Uhr und Fr. 07.30 – 12.00 Uhr Am Wochenende nach Vereinbarung www.schaaf-homefeeling.de Max-Planck-Strasse 25 | 54516 Wittlich +49 (0)65 71 / 97 23-0

NACHHALTIGKEIT, ENTSPANNUNG & JEDE MENGE GRÜN IM ALLTAG

10 GARTENTRENDS FÜR DIE NEUE SAISON 2025

Auch 2025 bleibt Nachhaltigkeit das zentrale Thema im Garten. Die Trends zeigen dabei zwei klare Richtungen: Während manche das einfache Leben auf dem Land suchen, alte Bauernhäuser renovieren und in naturnahen Gärten Erdung finden, setzen andere auf moderne Technik

und minimalistisches Design. Smarte Bewässerungssysteme, solarbetriebene Geräte und App-gesteuertes Licht verbinden Umweltbewusstsein mit Komfort. So wird der Garten zum Spiegel individueller Lebensstile – ob naturverbunden oder technikorientiert.

Nachhaltiges Gärtnern

Nachhaltigkeit ist mittlerweile mehr als nur ein Trend. Sie sollte beim Gärtnern und in vielen anderen Bereichen unseres Lebens vielmehr als Leitlinie verstanden werden. Klimawandel und Insektensterben treffen jeden individuell, und wer einen Garten sein Eigen nennt, möchte gerne sinnvoll dagegen angehen. Was beim modernen Hausbau mit Wärmepumpe, Energieeinsparung und nachhaltigen Baustoffen selbstverständlich ist, sollte sich auch bei der Outdoor-Planung fortsetzen. Mit den richtigen Pflanzen, ressourcenschonender Umsetzung, Wassereinsparung, Müllvermeidung und Recycling kann man im eigenen Haus und Garten viel tun, um die Umwelt nachhaltig zu entlasten. Mit einer umsichtigen und schonender Herangehensweise kann man als Gärtner einen Beitrag zu Umweltschutz und Artenvielfalt leisten.

Selbstversorgung

Auch das Thema Selbstversorgung bleibt in diesem Jahr ein wichtiger Gartentrend. Angesichts von Lebensmittelskandalen und ungesunden Spritzmitteln wenden sich immer mehr Hobbygärtner dem Anbau von eigenem Obst und Gemüse zu. Dabei ist nicht nur die Pflanzenpflege ein erfüllendes Hobby, sondern auch die Verarbeitung der Ernte zu köstlichen Spezialitäten wie selbst gemachter Konfitüre, frisch gepresstem Saft oder selbst eingemachtes Sauerkraut. Ein selbst gebautes Hochbeet bietet dabei entscheidende Vorteile: Es ermöglicht den frühen Anbau von Gemüse und Kräutern und bleibt ein dauerhafter Favorit unter Gartenliebhabern.

2025

Outdoor Living

In der Gartensaison 2025 wird der Wohnraum endgültig ins Freie verlagert. Schon längst sieht man in den Gärten keine einfachen Plastikstühle und Klapptische mehr. Die Möblierung des Gartenzimmers wird durchdachter, langlebiger und kostspieliger. Hochwertige Möbel und clevere Gadgets sind die neuen Outdoor Must-haves. Jede Generation soll ihren Lebensraum im Garten bekommen – vom Designer-Baumhaus für die Kinder bis zur ergonomischen Gartenliege für Senioren. Ob Lounge-Sessel mit integrierten Lautsprechern, wetterfeste Sofas mit eingebautem Kühlschrank oder stylische Feuerstellen für laue Sommerabende – Grenzen setzt nur das Budget. Ein weiteres Highlight ist eine Außenküche, die das Kochen und Genießen im Garten zum Erlebnis macht. Ausgestattet mit Kühlschrank, Kochfeld, Spüle und Grill bietet sie alles für kulinarische Entfaltung. Wichtig sind ausreichend Arbeitsfläche, Stauraum und die nötigen Anschlüsse für Wasser, Strom und Gas.

05 04

Der Garten als Wellness-Oase

Einen besonderen Fokus legt das Jahr 2025 auf den Garten als Entspannungsort. Während im Nutzgarten fleißig geackert und geerntet wird, ist im Ziergarten Erholung angesagt. Pflanzen und Gestaltung sollen Ruhe ausstrahlen und den Gärtner wieder in Einklang mit sich selbst bringen (Stichwort "Green Balance"). Der Garten als Meditations- und Ruheoase bietet einen Rückzugsort aus der Enge und dem Stress des Alltags. Dieser Anspruch wird durch eine naturnahe Gestaltung erreicht, die zugleich so pflegeleicht ist, dass man im Garten mehr Zeit mit Entspannen, als mit Arbeiten verbringen kann. Die Hängematte über der Blumenwiese löst den klassischen Gartenstuhl ab. Garten ist in erster Linie Genuss, und erst in zweiter Linie Beschäftigung.

06

Tierfreundlicher Garten

Während der Corona-Zeit haben mehr Haustiere denn je Einzug in die Häuser – und damit auch die Gärten gehalten. Umso wichtiger ist es, bei der Gartengestaltung auch auf die Bedürfnisse der vierbeinigen Mitbewohner einzugehen. Bei Hunden ist eine große Rasenfläche ein Muss, außerdem lieben die verspielten Begleiter versteckte Wege, die sie an Sträuchern vorbei oder mitten hindurchführen. Achtung: Bei den Sträuchern sollten Sie darauf achten, dass diese robust sind, damit sie den agilen Fellknäueln auch wirklich standhalten. Um das Ganze noch aufregender zu gestalten, ist ein Weidentunnel eine tolle Option. Doch nicht nur Haustiere lieben einen weitläufigen Garten, auch andere tierische Gartenbewohner sollen in unserem Grün einen Lebensraum finden.

Smart Garden Funktionen wie automatische Bewässerung, ausgeklügelte Beleuchtungskonzepte schaltbar per Fernbedienung, Rasenpflege oder smarte Gewächshäuser – auch im Garten haben neue Technologien längst Einzug gehalten. Pflanzenpflegetipps vom Smartphone helfen, die grüne Oase optimal zu pflegen. Ein stabiles WLAN im Garten ist Grundvoraussetzung. Darauf aufbauend ist alles möglich, was die smarte Haus­ und Gartentechnik zu bieten hat. Technikaffine Menschen finden im Garten einen neuen Spielbereich, um ungeliebte Arbeiten zu automatisieren, Urlaubszeiten zu überbrücken oder ein spannendes Beleuchtungskonzept zu steuern.

Modernes Gartendesign

Der moderne Garten hat schon immer durch Schlichtheit und klare Linien gepunktet. Passend zu den reduzierten Designs moderner Neubausiedlungen stellen sich auch die dazugehörigen Gärten 2025 als schlichte und kantige Formate dar. Beruhigende, naturnahe Farben wie hellbraun, weiß, grau, silber, blau oder die Pantone Farbe des Jahres 2025 "Mocha Mousse" – ein warmer, satter Braunton – setzen dezente Akzente. Eine rechteckige Rasenfläche strahlt Ruhe aus, eingerahmt von pflegeleichten, dunkellaubigen Hecken. Bei der Pflanzenauswahl setzt man mehr auf Form als auf Farbe. So sind Gräser, Gartenbonsai oder Blattschmuckpflanzen beliebt, welche die ruhige Eleganz des modernen Stils fortführen. Auch wenn diese Gestaltungsform ökologisch nicht unbedingt punktet, so trifft sie doch den Geschmack sehr vieler Gartenbesitzer.

Garten-Office

Das Home Office – zu Coronazeiten ein notwendiges Übel – ist 2025 längst als erstrebenswerte Arbeitsform etabliert. Kein Wunder, dass das heimische Büro, wie es in den letzten Jahren vielleicht notdürftig eingerichtet war, immer mehr zum festen Dreh- und Angelpunkt im eigenen Zuhause geworden ist. Wer kann, geht einen Schritt weiter und verlegt gleich das ganze Office nach draußen. Denn seien wir mal ehrlich: Eingepfercht zwischen vier Wänden und staubigen Bücherregalen gelingt es nicht immer, die Gedanken zum Sprudeln zu bringen und die Arbeit voller Energie und mit Elan umzusetzen. Die Lösung könnte ein Garten­Office sein. Sie haben ausreichend Platz? Dann können Sie sich ein kleines, aber feines Häuschen in den Garten stellen, welches Sie mit Schreibtisch und sonstigen Büroartikeln ausstatten. Der Blick ins Grün und Pausen an der frischen Luft sind gut für die Gesundheit und lassen Sie beruflich im besten Fall zu Höchstleistungen auflaufen.

Cottage Garden

2025 darf es wieder romantisch sein. Wer zurück zur Natur will, aber nicht im Kartoffelacker buddeln, der richtet sich in einem romantischen, pflanzenbewährten Paradies ein. Der Cottage Garden verbreitet durch seine üppige, überbordende Blütenpracht eine heimelige, gemütliche Atmosphäre und bietet so den perfekten Ausgleich zu Alltagsstress und Technik-Overload. Dabei sollte die Gestaltung möglichst naturnah erfolgen. Wildrosenhecken, Wildstauden, Lavendel und Obstbäume verbreiten nicht nur romantischen Charme, sondern sorgen auch für Summen und Brummen in den entspannten Stunden bei Earl Grey und Shortbread.

Nur solange der Vorrat reicht.

TERRASSEN VIELFALT ENTDECKEN GESTALTEN SIE IHRE

WOHLFÜHL-OASE

Terrassendiele Bangkirai

Oberfläche: geriffelt/genutet kammergetrocknet, Premium Qualität

Format 145 x 25 mm, Längen: 2.440 bis 4.880 mm

Terrassendiele Kanadische Douglasie

Oberfläche: glatt/glatt, Premium Qualität (VEH Top)

70 % PEFC-zertifiziert,

Format: 143 x 27 mm, Längen: 3.050, 4.270, 5.180 mm

megawood Terrassendiele CLASSIC WPC massiv

Oberfläche: geriffelt/genutet, 100 % PEFC-zertifiziert

Nussbraun oder Basaltgrau

Format: 145 x 21 mm, Längen: 3.600, 4.200 4.800, 5.400, 6.000 mm

UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN:

Montag bis Freitag: 09.00 – 18.00 Uhr

Samstag: 09.00 – 16.00 Uhr

Terrassendiele Bambus X-Treme Oberfläche: bombiert, glatt/glatt, vorgeölt, mit seitlicher Nut

100 % FSC-zertifiziert

Format: 155 x 20 mm, Länge: 1.850 mm

Nussbraun Basaltgrau

INSPIRATION FÜR IHRE TERRASSE

BEI LEYENDECKER HOLZLAND

Besuchen Sie unsere Ausstellung mit einer großen Auswahl an Terrassendielen, Sichtschutz und Garten-Möbeln, die Ihren Außenbereich schöner werden lassen. Lassen Sie sich begeistern von der Vielfalt an Gestaltungsmöglichkeiten und entdecken Sie, wie Ihre Terrasse oder Balkon zu einem echten Wohlfühlort wird, denn wir bieten für jede Gelegenheit das geeignete Material:

wie z. B. Ipé, Bangkirai oder Cumaru:

Aufgrund der hohen Festigkeitswerte und der guten Widerstandsfähigkeit werden Harthölzer dort eingesetzt, wo hohe Beanspruchungen auftreten. Im unbehandelten Zustand bekommen die Hölzer durch UV-Strahlung und Regenwasser eine silbergraue Patina, können aber mit einem pigmentierten Pflegeöl aufgefrischt werden.

wie z. B. kanadische Douglasie oder Lärche

Es gibt eine große Auswahl an Nadelhölzern, die sich in der Außenanwendung bewährt haben. Aufgrund des günstigen Klimas in den kanadischen Wäldern wachsen die Douglasie und die Lärche besonders langsam heran, deshalb hat das Holz eine sehr feinjährige und feste Struktur und weist eine herausragende Dichte auf. Dadurch ist es sehr robust und langlebig.

(Wood Plastic Composite) megawood

WPC-Terrassen bieten im Vergleich zu klassischen Holzterrassen zahlreiche Vorteile. Sie sind besonders pflegeleicht, da sie weder geölt noch gestrichen werden müssen und sich ganz einfach mit Wasser reinigen lassen. Sie sind äußerst witterungsbeständig – sie splittern nicht, reißen kaum und sind resistent gegen Feuchtigkeit, Schimmel sowie Insektenbefall. Zudem überzeugen WPC-Produkte durch ihre Nachhaltigkeit, da sie aus bis zu 75 % Naturfasern der Holz- und Sägeindustrie sowie 25 % Polymeren und Additiven bestehen leicht gemacht

Bei einfachster Handhabung sorgt die Reinigungsmaschine für eine schnelle und saubere Schmutzentfernung und -aufnahme in einem einzigen Arbeitsschritt. Gerne leihen wir Ihnen unsere Profi-Terrassenreinigermaschine von OSMO.

Für mehr Infos einfach QR-Code scannen!

TERRASSENDÄCHER UND SCREENS VOM PROFI

Schaffen Sie sich in Ihrem Garten oder auf Ihrer Terrasse einen einzigartigen Platz zum Erholen, Entspannen oder auch zum Feiern mit Freunden und der ganzen Familie!

Metallbau Eifel bietet die gesamte Palette, ob Glasdach, Pergola, Markise oder eine schickes Aluminiumlamellendach. Wir haben für jeden Geschmack das richtige im Angebot. Viele Optionen wie Textilscreens, Glasschiebeanlagen, LED-Beleuchtung, Terrassenheizung, Wind- und Regensensoren runden das Angebot ab.

Ein interessantes Produkt für die Haussanierung oder den nachträglichen Einbau sind solarbetriebene Coolscreens oder Rolläden. Dafür ist kein aufwendiges Verlegen von Elektroleitungen notwendig. Der Motor wird über ein Solarpanel mit Akku mit Strom versorgt. Die Bedienung erfolgt über eine Funkfernbedienung oder automatisch über das Somfy Smarthome system. Der Coolscreen lässt die Wärme draußen und hilft somit Energie zu sparen.

Selbstverständlich werden alle Produkte individuell geplant und an die Wünsche des Kunden angepasst. Eine pünktliche Lieferung und reibungslose Montage gehört zum Metallbau Eifel-Service dazu.

In unserer Ausstellung in Waxweiler sind viele Modelle aufgebaut und können gern jederzeit besichtigt werden und wir beraten Sie gern nach Terminvereinbarung.

Wir bieten ausschließlich hochqualitative Markenprodukte namhafter europäischer Hersteller an. Als Schweißfachbetrieb sind wir nach DIN EN 1090 zertifiziert und können auch Balkone, Treppen, Geländer und Stahlkonstruktionen nach ihren Wünschen erstellen.

FRAGEN SIE JETZT IHR INDIVIDUELLES PROJEKT AN!

Als Metall- und Maschinenbauunternehmen sind wir bereits über 70 Jahre weltweit auf dem Markt. Für den Raum Eifel und BeNeLux bieten wir mit Metallbau Eifel unter anderem folgende Leistungen an:

• Stahl- oder Edelstahlkonstruktionen aller Art z.B. Treppen, Geländer, Überdachungen, Tore, Balkone, Zäune, Podeste, Gartenmöbel

• individuelle Kundenlösungen: von der Planung und Beratung bis hin zur Fertigung und Montage für Gewerbe und privaten Bedarf

• Exklusiver Fachhandelspartner für Terrassen- und Lamellendächer sowie Markisen

PERFEKTER SCHATTEN FÜR HEISSE TAGE

MARKISEN, PERGOLAS UND MODERNE BESCHATTUNGSLÖSUNGEN FÜR DEN SOMMER

Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Die Sonne lacht, die Natur blüht und das Leben verlagert sich nach draußen. Balkon, Terrasse und Garten werden zu Wohnzimmern unter freiem Himmel – Orte zum Entspannen, Genießen, Arbeiten oder geselligen Beisammensein. Doch während wir das Licht und die Wärme der Sonne schätzen, kann sie schnell zur Herausforderung werden. Intelligente Beschattungssysteme wie Markisen, Sonnensegel, Pergolen oder Seitenwände sorgen für angenehme Temperaturen, schützen vor UV-Strahlung und schaffen echte Wohlfühlzonen im Freien.

Markisen – der flexible Allrounder für Terrasse und Balkon Markisen sind seit Jahrzehnten die Klassiker unter den Sonnenschutzsystemen – und haben sich stetig weiterentwickelt. Ob als manuell bedienbare Gelenkarmmarkise, moderne Kassettenmarkise mit Vollschutz oder vollautomatisierte Lösung mit Wind- und Sonnensensor – sie bieten individuellen Schatten auf Knopfdruck und passen sich perfekt an die Architektur jedes Hauses an. Besonders praktisch: Moderne Markisen lassen sich mit LED-Beleuchtung, Heizstrahlern oder Funksteuerung ausstatten – so wird die Terrasse auch am Abend oder an kühleren Tagen zum gemütlichen Rückzugsort. Die große Auswahl an Stoffen, Farben und Designs ermöglicht es, den Sonnenschutz ganz an den persönlichen Geschmack und die vorhandene Umgebung anzupassen – von dezent elegant bis modern auffällig.

Sonnensegel – Leichtigkeit mit Stil

Wer es besonders modern, flexibel und stilvoll mag, findet in Sonnensegeln eine attraktive Alternative. Sie wirken leicht, beinahe schwebend, und setzen optische Highlights im Garten oder auf der Terrasse. Durch die flexible Befestigung an Wänden, Masten oder Seilen lassen sich verschiedenste Flächen beschatten – ideal auch für ungewöhnliche Grundrisse oder Orte, an denen keine feste Konstruktion möglich ist.

UV-beständige Stoffe, wasserabweisende Materialien und clevere Spanntechniken machen Sonnensegel nicht nur optisch, sondern auch technisch zu einem hochwertigen Sonnenschutz – sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich.

Pergola-Markisen & Lamellendächer – für dauerhafte Eleganz Für alle, die sich eine dauerhafte und wetterbeständige Lösung wünschen, sind Pergola-Markisen oder Lamellendächer eine ausgezeichnete Wahl. Sie bieten großflächigen Sonnenschutz, sind besonders stabil und lassen sich oft zusätzlich mit Seitenwänden, LED-Beleuchtung oder Glasfronten ausstatten. Einige Systeme erlauben es sogar, die Lamellen je nach Sonnenstand zu verstellen oder vollständig zu schließen – so entsteht ein überdachter Outdoor-Bereich, der fast das ganze Jahr genutzt werden kann.

Seitenmarkisen und Senkrechtmarkisen – Schutz mit Mehrwert Auch die Sonne von der Seite oder störender Wind kann den Auf-

Foto: © alexandre zveiger/ shutterstock.com

enthalt im Freien trüben. Hier schaffen Seitenmarkisen oder Senkrechtmarkisen Abhilfe. Sie bieten nicht nur Schatten, sondern auch Sichtschutz und Windschutz, sorgen für Privatsphäre und lassen sich bei Bedarf einfach ein- oder ausfahren. Ideal für Balkone, Sitzecken oder als Ergänzung zu bestehenden Markisen.

Gut geschützt durch den Sommer

Egal ob klassische Markise, stylisches Sonnensegel oder moderne Pergola – professionelle Beschattungssysteme sorgen für mehr Le -

bensqualität im Freien. Sie schützen vor intensiver Sonnenstrahlung, schaffen angenehme Temperaturen und machen Terrasse, Balkon oder Garten zum erweiterten Wohnbereich – von Frühling bis weit in den Herbst.

Mit der richtigen Lösung wird Ihr Außenbereich zu einem Ort, an dem Sie entspannen, feiern und den Sommer in vollen Zügen genießen können – komfortabel, stilvoll und ganz nach Ihren Bedürfnissen.

Franz Müller

01. MAI –04. MAI 2025

BESUCHEN SIE UNS AUF DER GRENZLANDSCHAU IN PRÜM!

Ihr Spezialist für Whirlpools, Gartenmöbel, Grillgeräte, Terassenüberdachungen und Outdoorküchen

St. Vither Straße 70 | D-54595 Prüm www.franzmüller-prüm.de

Die Renson Amani® – Ihr exklusives Meisterwerk für den Außenbereich.

Mehr als nur ein Terrassendach – die Amani® ist eine Lebenseinstellung. Mit ihrem futuristischen Design und der einzigartigen Verbindung von Luxus, Funktionalität und Innovation verwandelt sie Ihre Terrasse in eine stilvolle Wohnraumerweiterung.

Vielseitig konfigurierbar und maßgeschneidert für Ihre Bedürfnisse – ob als gemütlicher Lounge-Bereich oder elegantes Esszimmer im Freien. Die nahtlose Integration von Laufschienen, Glasschiebewänden und sogar Steckdosen im Pfosten sorgt für ein unaufdringliches, minimalistisches Design.

Besonders hervorzuheben sind die Lamellen, die sowohl als Glaslamellen oder als Heizlamellen erhältlich sind. So können Sie Ihren Außenbereich nicht nur mit Licht, sondern auch mit Wärme genießen und die Jahreszeiten in vollen Zügen auskosten.

Innen erwartet Sie ein gemütlicher Wohnraum, perfekt beleuchtet von Designer-Spots, die für eine warme, einladende Atmosphäre sorgen. Die Amani® setzt neue Maßstäbe für das Outdoor-Living der Zukunft und bringt den kompletten Wohnkomfort nach draußen.

Oder gestalten Sie Ihre Amani® zur perfekten Überdachung für Ihre Outdoorküche, kombiniert mit unserer Hauseigenen PaRé-Kitchen, die nahtlos in den gleichen Farben und Materialien integrierbar ist. So entsteht ein harmonisches, modernes Gesamtbild für Ihr persönliches Paradies im Freien.

Die Amani® – Luxus und Design auf höchstem Niveau. Für diejenigen, die mehr suchen als nur ein Lamellendach. Für die, die ihren Außenbereich auf die nächste Stufe heben wollen.

Erleben Sie die Amani® hautnah in unserem neu gestalteten Outdoorpark! Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich von der Amani® inspirieren. Unser Team berät Sie gerne persönlich an unserem Standort der Franz Müller GmbH – wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Scannen Sie jetzt den QR-Code und sichern Sie sich Ihre persönliche - Amani® Beratung – ganz unverbindlich! Lassen Sie sich von unseren Experten inspirieren und entdecken Sie, wie die Amani® Ihr Zuhause auf das nächste Level hebt.

Ihr Ansprechpartner:

Patrick Müller: 06551-9540-42 lamellendach@franzmueller-pruem.de

Der Renson® Premium Ambassador für Ihre Region

Die modulare Außenküche im edlen Design!

DER SOMMERGARTEN

EIN FLEXIBLER WEG DIE NATUR ZU GENIESSEN

Ein Garten ist mehr als nur ein Stück Grün – er ist ein Ort der Erholung, des Genusses und der Verbindung zur Natur. Wenn die Witterung nicht immer mitspielt, ist der Sommergarten eine optimale Lösung.

Der Sommergarten – offen, luftig, flexibel

Der Sommergarten ist die perfekte Lösung für alle, die vor allem in der warmen Jahreszeit draußen leben möchten, dabei aber nicht auf Schutz und Komfort verzichten wollen. Mit flexiblen Glaswänden oder Schiebetüren lässt sich der Sommergarten bei gutem Wetter komplett öffnen und verwandelt sich in eine luftige Oase. Kommt ein plötzlicher Regenschauer oder weht eine kräftige Brise, bietet er dennoch Schutz – ohne das Gefühl, eingesperrt zu sein.

Im Gegensatz zum beheizten Wintergarten ist der Sommergarten in der Regel nicht isoliert und somit eher eine saisonale Lösung – ideal von Frühling bis Herbst. Dafür ist er oft günstiger in der Anschaffung und wirkt noch offener und naturnaher. Besonders für Grillabende, Gartenpartys oder entspannte Sommernachmittage ist er ein Highlight, das Wohnen und Natur perfekt verbindet.

QUALITÄT

FÜR IHR ZUHAUSE

KOMPETENTE BERATUNG

INDIVIDUELLE LÖSUNGEN

NEUESTE TECHNOLOGIE

INNOVATIVE PRODUKTE

EIGENE FERTIGUNG

PROFESSIONELLE MONTAGE

SCHNELLER SERVICE

GEPRÜFTE QUALITÄT

Seit 2002 produziert und montiert TEBA exklusive Sommer- und Wintergärten in Holz-Alu und Alu. Eine Vielzahl gelungener Projekte bestätigen die Kundenzufriedenheit und Fachkompetenz von TEBA.

Individuelle Lösungen und traditionelle Handwerkskunst lassen bei TEBA keine Wünsche offen.

Eine TEBA Terrassenüberdachung in Alu dient nicht nur aus wetterbedingten Gründen als Schutz, sondern ist ein Erlebnis sich dennoch im Freien zu bewegen. Verlängern Sie Ihren Sommer mit Glas-SchiebeElementen rundum und fertig ist der Sommergarten. Abgerundet wird dieses Angebot mit einer passenden Markise zur Beschattung.

Mit einem fundierten technischen Wissen in punkto Aufmaß, Fertigung und Montage erreichen wir für Sie eine Qualität, die sich bewährt. Entscheiden Sie sich deshalb für QUALITÄTSPRODUKTE von TEBA.

Besuchen Sie uns und überzeugen Sie sich selbst von der Perfektion, der Technik und der Vielfalt unserer Produkte.

FRANK DUDZIAK

Ansprechpartner Luxemburg, Schanz Rollladensysteme

Individuelle und auf Maß angefertigte

Rollläden für jeden Winkel des Hauses. Ob spitze, schräge oder runde Fenster: Aluminium Spezialrollläden von Schanz gehen über das normale „Maß“ hinaus.

~ Kontaktieren Sie mich, um einen kostenlosen Beratungstermin bei Ihnen vor Ort abzustimmen. ✆ +352 / 26 71 44 05 50 INFO@SCHANZ.LU

MODERNE TERRASSENKONZEPTE INNOVATIVE ENTWICKLUNGEN FÜR 2025

Die Terrasse ist weit mehr als nur ein Außenbereich – sie dient als erweiterter Wohnraum, der Entspannung, Design und Funktionalität vereint. Im Jahr 2025 stehen kreative Lösungen im Vordergrund, die Nachhaltigkeit, Komfort und Ästhetik miteinander verbinden. Der Trend geht dahin,

Reduziertes Design im Fokus

Minimalistische Gestaltung prägt das Bild der modernen Terrasse. Klare Formen und reduzierte Strukturen schaffen ein harmonisches Ambiente. Materialien wie Beton, Naturstein oder edles Holz sind besonders gefragt, da sie sowohl beständig als auch optisch ansprechend sind. Auch bei der Möbelauswahl setzt sich dieser Stil fort: Modulare, platzsparende Elemente in dezenten Farbtönen tragen zu einer zeitlosen Atmosphäre bei.

Nachhaltige Materialien im Trend

Umweltfreundliche Lösungen sind gefragter denn je. Immer mehr Menschen setzen auf nachhaltige Alternativen wie recycelte Werkstoffe oder langlebige Materialien. Besonders populär sind Terrassendielen aus WPC (Wood Plastic Composite), die Holzfasern mit Kunststoff kombinieren. Dieses Material zeichnet sich durch seine Wetterbeständigkeit, Pflegeleichtigkeit und hohe Lebensdauer aus. Da es oft aus recycelten Rohstoffen besteht, stellt es eine umweltbewusste Alternative zu herkömmlichen Holzterrassen dar.

Outdoor-Wohnraum auf dem Vormarsch

Terrassen multifunktional zu gestalten und sie in das Gesamtkonzept des Wohnens zu integrieren. Durch eine kluge Planung und die Auswahl passender Materialien kann jeder Außenbereich individuell und optimal genutzt werden.

Die Grenze zwischen Innen- und Außenbereich verschwimmt zunehmend. Dank moderner Designs und smarter Technologien wird die Terrasse zu einem vielseitigen Wohnbereich. Wetterfeste Möbel, gemütliche Textilien und Outdoor-Teppiche verleihen ihr eine wohnliche Atmosphäre. Besonders beliebt sind Außenküchen mit Grillstationen und integrierten Kühlsystemen, die die Terrasse zu einem geselligen Treffpunkt machen.

Farblich dominieren sanfte, erdige Nuancen wie Sand, Beige oder Olivgrün, die eine harmonische Verbindung mit der Natur schaffen. Akzentfarben in Blau oder Gelb setzen lebendige Highlights und kommen besonders bei Accessoires wie Kissen, Pflanzgefäßen oder Sonnenschirmen zur Geltung.

Foto: ©
karelnoppe/ shutterstock.com

Farben: Natürliche Töne mit Akzenten

Farblich dominieren sanfte, erdige Nuancen wie Sand, Beige oder Olivgrün, die eine harmonische Verbindung mit der Natur schaffen. Akzentfarben in Blau oder Gelb setzen lebendige Highlights und kommen besonders bei Accessoires wie Kissen, Pflanzgefäßen oder Sonnenschirmen zur Geltung.

Grüne Akzente durch Pflanzen

Pflanzen spielen eine zentrale Rolle in der Terrassengestaltung. Vertikale Gärten und platzsparende Pflanzinseln bringen frisches Grün auf kleine Flächen. Mediterrane Gewächse wie Lavendel, Olivenbäume oder Zitronensträucher sorgen für eine Urlaubsstimmung. Die Kombination mit Stauden, Gräsern oder immergrünen Pflanzen schafft ein abwechslungsreiches Bild. Wer flexibel bleiben möchte, setzt auf mobile Pflanzgefäße aus langlebigen Materialien wie Terrakotta oder recyceltem Kunststoff. Automatische Bewässerungssysteme erleichtern die Pflege und garantieren eine kontinuierliche Versorgung der Pflanzen.

Intelligente Beleuchtungskonzepte Lichtquellen sind 2025 nicht nur funktional, sondern auch smart. LED­Systeme mit App­Steuerung ermöglichen flexible Lichtinszenierungen. Integrierte Lichtleisten in Böden oder Wänden sorgen für ein modernes Erscheinungsbild. Zudem erfreuen sich Solarleuchten weiterhin großer Beliebtheit, da sie eine nachhaltige und vielseitige Lösung darstellen.

Einfach

20 JAHRE

KYLL ÉLECTRICITÉ

IM GESPRÄCH MIT

MICHAEL KYLL

INHABER & GESCHÄFTSFÜHRER

VON KYLL ÉLECTRICITÉ

Sie haben sich vor 20 Jahren selbständig gemacht. Was war damals Ihre Motivation den Schritt in die Selbständigkeit zu wagen?

Ich habe Électricité Kyll S.A. vor 20 Jahren gegründet, weil ich den Wunsch hatte, eigene Ideen umzusetzen und unabhängig zu sein. Ich stamme aus einer Unternehmerfamilie, in der der Drang zur Selbstständigkeit schon immer stark verankert war. Der direkte Kontakt zu den Menschen, die Möglichkeit, Projekte von Anfang bis Ende zu begleiten und dabei echte Qualität zu liefern – das war und ist bis heute meine Motivation. Natürlich war der Schritt in die Selbständigkeit mit Risiken verbunden, aber ich hatte das Vertrauen in meine Erfahrung, meine Fähigkeiten und nicht zuletzt in ein starkes Umfeld, das mich unterstützt hat.

Wie hat sich Ihr Familienbetrieb seit der Gründung entwickelt?

Wir sind als kleiner Betrieb gestartet – mit viel Einsatzbereitschaft und Herzblut. Über die Jahre sind wir kontinuierlich gewachsen, haben neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dazugewonnen und unser Leistungsspektrum immer weiter ausgebaut. Was uns dabei

besonders wichtig war: Trotz Wachstum wollten wir den familiären Charakter erhalten. Heute sind wir ein eingespieltes Team, in dem sich Erfahrung und frische Ideen gut ergänzen. Viele Kundinnen und Kunden begleiten uns schon seit den Anfangsjahren – das zeigt uns, dass unser Weg der richtige war.

Im letzten Jahr wurden Sie von der Handwerkskammer in Luxemburg als bester Ausbildungsbetrieb ausgezeichnet. Wie ist es Ihnen gelungen diese Auszeichnung zu erhalten?

Diese Auszeichnung bedeutet uns sehr viel – vor allem, weil sie zeigt, dass sich unser Engagement für die Ausbildung junger Menschen auszahlt. Uns war von Anfang an wichtig, unser Wissen weiterzugeben und den Nachwuchs nicht nur fachlich, sondern auch menschlich zu begleiten. Wir nehmen uns Zeit für unsere Lehrlinge, beziehen sie früh in Projekte ein und fördern ihre Eigenverantwortung. Gleichzeitig legen wir großen Wert auf ein gutes Betriebsklima – denn wer sich wohlfühlt, lernt auch besser. Dass die Handwerkskammer unsere Arbeit in diesem Bereich so würdigt, freut uns natürlich sehr und ist ein Ansporn, auf diesem Weg weiterzumachen.

Die Ansprüche an Elektrotechnik werden immer komplexer. Wie gelingt es Ihnen immer auf dem neuesten Stand der Technik zu bleiben.

Die Elektrotechnik entwickelt sich rasant – gerade im Bereich Smart Home, Energieeffizienz und erneuerbare Energien. Um hier am Puls der Zeit zu bleiben, setzen wir auf kontinuierliche Weiterbildung. Unser Team nimmt regelmäßig an Schulungen und Fachseminaren teil, wir arbeiten eng mit Herstellern und Partnerbetrieben zusammen und tauschen uns auch untereinander intensiv aus. Außerdem testen wir neue

Produkte und Systeme oft selbst, bevor wir sie beim Kunden einsetzen. Nur so können wir gewährleisten, dass wir unseren Kunden Lösungen bieten, die nicht nur zeitgemäß, sondern auch zukunftssicher sind.“

In Ihrem Meisterbetrieb können Kunden tatsächlich alle Themen rund um Elektrotechnik aus einer Hand bekommen. Welchen Vorteil hat das für Ihre Kunden?

Für unsere Kunden bedeutet das vor allem eins: weniger Aufwand und mehr Sicherheit. Sie haben einen Ansprechpartner für alles

Das Team von Kyll Électricité

Blicken wir nach vorn. Wie sieht die Zukunft für Kyll Électricité aus?

Unsere Branche bleibt spannend – und wir freuen uns darauf, auch in Zukunft Teil dieser Entwicklung zu sein. Themen wie Energieeffizienz, nachhaltige Stromversorgung, Smart-Home-Lösungen und Elektromobilität werden weiter an Bedeutung gewinnen. Wir wollen unsere Kompetenzen in diesen Bereichen weiter stärken und gleichzeitig junge Menschen für das Handwerk begeistern. Uns ist wichtig, ein verlässlicher Partner für unsere Kunden zu bleiben – bodenständig, engagiert und immer auf dem neuesten Stand. Wenn wir in 20 Jahren wieder zurückblicken, möchten wir sagen können: Wir sind unseren Werten treu geblieben und trotzdem mit der Zeit gegangen. Ein herzlicher Dank gilt unseren Kunden, die uns ihr Vertrauen schenken, sowie unserem großartigen Team, das Tag für Tag dafür sorgt, dass wir gemeinsam erfolgreich sind.

WIR GRATULIEREN UNSEREN KOLLEGEN VON ÉLECTRICITÉ KYLL HERZLICH ZUM JUBILÄUM!

von der klassischen Elektroinstallation über Smart-Home-Sys teme, Photovoltaik und Speicherlösungen bis hin zur Ladein frastruktur für E-Autos. Wir denken Projekte ganzheitlich, koordinieren alle Schritte intern und sorgen dafür, dass alles perfekt aufeinander abgestimmt ist. Das spart Zeit, vermeidet Schnittstellenprobleme und schafft Vertrauen. Und auch nach der Fertigstellung sind wir für unsere Kunden da – sei es für Wartung, Erweiterungen oder technischen Support. Viele schätzen genau diesen umfassenden Service – und das gute Gefühl, alles in erfahrenen Händen zu wissen.

BEI UNS HAT'S GEFUNKT!

Bölzstraße 16 54597 Lünebach

Tel: +49(0)6556 258 info@elektro-gompelmann.de elektro-gompelmann.de

Wir gratulieren der Firma Kyll zum Jubiläum und bedanken uns für die großartige Zusammenarbeit! iesen & design

Fliesen-Design-Heck

fliesenunddesign_heck

Fliesen | Sanierungsarbeiten | Badezimmer Service und Beratung | Terrassenarbeiten | Zementestrich

1, Hasselt · L-9944 Beiler

Tel.: +352 26 72 17 63 · Mobil: +49 151 61669737

E-Mail: info@fliesen-design.eu www.fliesen-design.eu

Das innovative, mittelständische Elektro-Unternehmen entwickelt sich ständig weiter und bietet den Kunden ein breites Spektrum an Handwerks- und Dienstleistungen aus dem Bereich der Elektrotechnik. Das Leistungsspektrum bedient Kunden aus den Sektoren: Privat, Gewerbe, Industrie und öffentliche Institutionen.

Innovative Ideen sind der Schlüssel zur Zukunft. Deshalb bekommen Sie bei Kyll Èlectricité Lösungen, die funktional und zukunftsfähig sind. Der Meisterbetrieb hat inzwischen 32 Mitarbeiter und zeichnet sich durch qualitativ hochwertige Arbeit aus. Die Mitarbeiter sind ein zentraler Bestandteil für den Erfolg des Betriebes. Durch regelmäßige Schulungen werden Leistungen in den verschiedenen Geschäftsfeldern auf höchstem Niveau gewährleistet.

TEAMWEAR IS OUR PASSION

Fotos: © Alice Peters

HIER EIN EINBLICK IN DIE LEISTUNGEN:

Photovoltaik

Die Sonne liefert seit 5 Milliarden Jahren alles, was wir brauchen: Energie zum Leben, Wärme für die Seele und mit der richtigen Technik auch warmes Wasser und komfortable Wohnwärme für Eigenheim und Arbeitswelten. Regenerative Energien sind nachhaltig. Die Strahlen der Sonne bieten eine breite Basis für unterschiedliche Produkte zur Ausschöpfung dieser “sanften” Energiequelle. Eine der effektivsten Methoden, die Sonnenenergie zu nutzen, ist die Photovoltaik. Lassen Sie sich von den Fachleuten bei Kyll Èlectricité auch über die diversen staatlichen Fördermöglichkeiten beraten.

20 JAHRE KYLL ÉLECTRICITÉ

Herzlichen

Glückwunsch zu 20 Jahren Erfolg!

Eine fabelhafte Leistung, die gefeiert werden muss! Wir gratulieren herzlich und freuen uns auf viele weitere erfolgreiche Jahre der Zusammenarbeit!

f_abelhaft Werbeagentur f-Abelhaft

www.f-abelhaft.de

Licht

Jalousie

Heizung

Energie

Sicherheit

Smart und nachhaltig wohnen

Wiser Home ist die erweiterbare Smart Home Lösung in den vielfältigen Merten Schalterdesigns. Nutze eine Vielzahl praktischer Produkte und steuere Licht, Jalousie, Heizung, Energie und mehr per App, Sprache oder klassisch per Schalter.

Erfahre jetzt mehr über Wiser Home unter: merten.de/wiserhome

Fotos: © Alice Peters

E-Mobilität

Die Elektromobilität ist neben den öffentlichen Verkehrsmitteln und dem Radfahren einer der wichtigsten Bausteine für nachhaltige Mobilitätslösungen.

Als zukunftsorientiertes Unternehmen bietet Kyll Ihnen die Möglichkeit, ihr Elektrofahrzeug ganz einfach und bequem von zu Hause zu laden. Hierzu ermitteln die Spezialisten ganz individuell, welche Lösung zu Ihnen passt. Um möglichst nachhaltig zu laden, wird die Ladestation mit ihrem persönlichen Heimenergiesystem verbunden. Via App können Sie sich jederzeit über den Ladevorgang informieren, aber auch Statistiken und Auswertungen prüfen, um gegebenenfalls eine benutzerdefinierte Optimierung vorzunehmen.

GROUP

Tel : 26 81 56-1 Fax : 26 81 56-29

Conseils Comptables et Fiscaux info@memola.lu memola.lu 48, Esplanade L-9227 Diekirch

74, rue de Merl L-2146 Luxembourg

Tel: +352 26 80 51-1

Fax: +352 26 80 51-29

Smarthome KNX

Die drei Buchstaben KNX stehen für Konnektivität. Und Konnektivität steht für Verbinden. Genau das macht den KNX-Standard im Haus aus – seit mehr als 20 Jahren sorgt er für eine intelligente Vernetzung der zahlreichen elektrischen Funktionen im Gebäude.

Die ausgereifte, genormte und intelligente Haus- und Gebäudesystemtechnik verbindet und steuert zum Beispiel Heizung, Beleuchtung, Jalousien, Belüftung und Sicherheitstechnik.

Dadurch entsteht ein System, das energieeffizient arbeitet und den individuellen Bedürfnissen der Menschen entgegenkommt. Dabei bleibt KNX flexibel. Einmal installierte Systeme lassen sich geänderten Gegebenheiten jederzeit anpassen – vom Kinderzimmer bis zum seniorengerechten Wohnen.

Das Bauunternehmen H.P. Linden ist seit über 100 Jahren im massiven Wohnungs- und Gewerbebau in Belgien und Luxemburg tätig.

Wir gratulieren Électricité Kyll zum 20-jährigen Jubiläum und wünschen weiterhin viel Erfolg!

WWW.HPLINDEN.LU

Ets. Rinnen J.P. et Fils 2, route de Bastogne Tel: (00352) 92 97 011 info@rinnen-clervaux.com www.rinnen-clervaux.com

Beleuchtungs-Technik

Auf die richtige Beleuchtungstechnik kommt es an! Die individuelle und planvolle Ausleuchtung ist ein wesentlicher Bestandteil von Raumgestaltung und Architektur. Vorbildliche Lichtanlagen fügen sich harmonisch und funktionell in die jeweiligen Baukörper mit persönlichen Lebens- und Arbeitsbereichen ein. Voraussetzung dafür ist das perfekte Zusammenspiel von Planung, raumgerechter Auswahl des Lichtsystems und exakter Elektro-Installation. Die Fachleute von Kyll planen und realisieren maßgeschneiderte Beleuchtungen und Lichtsysteme für den gewerblichen und privaten Bereich. Konzeption, Lieferung und fachmännische Installation – alles aus einer Hand.

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH

zum -jährigen Jubiläum! Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit und wünschen weiterhin viel Erfolg.

Sicherheits-Technik

Ihr Zuhause soll für Sie der sicherste Ort der Welt sein. Die meisten denken bei dem Begriff Sicherheit vorrangig an Einbruchsschutz, aber auch Risiken wie Brände sollten hier abgedeckt werden. Ein verlässlicher Brandschutz ist für die Sicherheit in den eigenen vier Wänden unerlässlich!

Gehen Sie nicht das Risiko ein, nachts im Schlaf von Feuer überrascht zu werden. Wenn’s brennt, zählt jede Sekunde. Rauchwarnmelder und Brandmeldeanlagen erkennen einen Haus- oder Zimmerbrand bereits im Anfangsstadium: Sobald sie geringe Mengen an Brandrauch feststellen, lösen sie Alarm aus. Sie lassen sich zudem untereinander vernetzen. Das heißt: wird ein Rauchwarnmelder ausgelöst, melden dies auch alle anderen, das kann Leben retten.

Sicherheitssysteme mit Alarmanlagen und kombinierten Videoüberwachungssystemen sind kein Luxus und schützen Sie wirksam vor ungebetenen Gästen.

Videoüberwachungssysteme sind ein zentraler Bestandteil der elektronischen Sicherheit von heute. Sie erschließen Ihnen viele Möglichkeiten, um den Schutz zuhause, in Gebäuden allgemein und Grundstücken zu optimieren. Moderne Kameras erlauben eine lückenlose Überwachung jedes zu sichernden Objektes. Sie lassen sich über App steuern und bieten in Kombination mit Alarmanlagen einen hohen Schutz. Besuchen Sie die Homepage von Kyll Électricité und lernen Sie weitere Leistungen aus dem Gebiet der Elektrotechnik kennen, die Sie bei Kyll erhalten können.

Wir gratulieren der Firma Électricité Kyll zum Jubiläum und bedanken uns für die langjährige und vertrauensvolle Partnerschaft!

Ihr Großhandel für PV-Systeme, Batteriespeicherlösungen & E-Ladeinfrastrukturen

Als zuverlässiger Partner unterstützen wir unsere Kunden bei der Planung von privaten und gewerblichen Projekten.

Beihilfesimulator (Klima-Agence)

Neben unserem breiten Produktangebot für Photovoltaiksysteme unterstützen wir Sie beratend bei Elektromobilitätsprojekten mit Komplettlösungen, die eine einfache Bedienung und eine hohe Leistungsfähigkeit bieten.

Unsere luxemburgischen Kunden und Partnerbetriebe erstellen gerne für Sie ihr individuelles Angebot !

BayWa r.e. Solar Systems S.à r.l. Op der Haart 15 | L - 9999 Wemperhardt

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen Tel +352 27 80 28 20 oder pv.wallux@baywa-re.com

Foto: © Anna Aybetova/ shutterstock.com

DEINE ZUKUNFT IN BESTEN HÄNDEN!

A USGEZEICHNET ! „BESTER AUSBILDUNGSBETRIEB IN LUXEMBURG 2024“

(D)eine Ausbildung als

LU Elektriker (m/w/d)

DE Elektroniker für Energie- & Gebäudetechnik (m/w/d)

DE Elektroniker für Gebäudesystemintegration (m/w/d)

Du suchst: einen zukunfts- & krisensicheren Job ein Berufsfeld in dem Langeweile ein Fremdwort ist einen Arbeitgeber, der sich Zeit für Dich nimmt u. a. mit einem Samstag im Monat an dem die Ausbilder für schulische & betriebliche Fragen in der Lehrwerkstatt für Dich da sind übertarifliche Verdienstmöglichkeiten (schon während der Ausbildung) ein familiäres Arbeitsklima

DEIN EINZIGARTIGES FITNESSERLEBNIS IM NORDEN VON LUXEMBURG.

7/7

• Fahrzeugeinrichtungen

• Betriebseinrichtungen

• Hydraulikschläuche

• Werkzeuge und Maschinen

• Hochdruckreiniger

• und vieles mehr

Fotos: © Alice Peters

RENOVIEREN – TIPPS UND RATSCHLÄGE

Renovieren: In gewissen Zeitabständen oder beim Umzug ist Renovieren eigentlich immer ein Thema, egal ob man ein eigenes Haus, eine Eigentumswohnung oder eine Mietswohnung bewohnt. Für die Neugestaltung von Decken, Wänden und Böden kann man sich ganz einfach einen Fachmann kommen lassen, der die jeweilig anfallenden Aufgaben übernimmt und die Wohnung wie gewünscht auf „Vordermann“ bringt.

Decke

Die Decke kann zum Beispiel mit Tapeten, Farbe oder Paneelen gestaltet werden. Dabei sollten Sie beachten, dass Sie mit der Deckengestaltung genauso wie mit der Wand­ und Bodengestaltung Einfluss auf die gesamte Raumwirkung nehmen. Diese Auswirkungen können positiv oder aber auch negativ sein.

Wand

Im Bereich gestalterischen Möglichkeiten gibt es kaum Grenzen, erlaubt ist, was Ihnen persönlich gefällt. Gerade mit der Wandgestaltung hat man sehr viel Spielraum zur Verwirklichung individueller Vorstellungen und zum Ausdruck des eignen Lebensgefühls.

Boden

Beim Boden gibt es ebenfalls sehr viele Gestaltungsmöglichkeiten. Dabei stehen Beläge zur Auswahl, die nur einen kurzen Zeitraum überdauern und Bodenbeläge, die mitunter sogar jahrzehntelang halten können. Je nach gewählter Variante legen Sie sich also unter Umständen bei der Bodengestaltung für eine lange Zeitspanne relativ fest, es sei denn, es macht Ihnen nichts aus, öfters in einen teuren Boden zu investieren. Schauen Sie sich die einzelnen Bodenbeläge in Ruhe an und entscheiden Sie sich dann für die Art, die am besten zu Ihnen und Ihrer Wohnung passt.

SANIERUNG, RENOVIERUNG ODER MODERNISIERUNG

WAS PASST ZU IHREM VORHABEN?

Je nach Zielsetzung für Ihre Immobilie kommen verschiedene Maßnahmen infrage. Möchten Sie den Wert Ihres Objekts nachhaltig steigern? Mängel beseitigen? Oder soll der Wohnkomfort verbessert werden? Hier erfahren Sie die Unterschiede zwischen Sanierung, Renovierung und Modernisierung, wann welche Maßnahme sinnvoll ist und welche Vorteile Sie als Eigentümer daraus ziehen können.

Sanierung: Schäden beseitigen und Substanz erhalten

Eine Sanierung ist notwendig, wenn es darum geht, Schäden an der Bausubstanz zu beheben. Dazu gehören beispielsweise feuchte Keller, poröse Leitungen oder bröckelnder Putz. Eine detaillierte Bestandsaufnahme hilft dabei, den Sanierungsbedarf zu ermitteln. Das Hauptziel einer Sanierung ist die Wiederherstellung der Funktionalität des Gebäudes und gegebenenfalls eine Verbesserung der Wohnqualität. Dabei wird auch der langfristige Zustand der Immobilie betrachtet, um wirtschaftlich sinnvolle Entscheidungen zu treffen.

Renovierung: Optische Frische für Ihr Zuhause

Renovierungen dienen in erster Linie der Verschönerung einer Immobilie. Hierbei stehen ästhetische Verbesserungen im Fokus, ohne dass ein vorheriger Schaden vorliegen muss. Typische Renovierungsarbeiten sind Maler- und Tapezierarbeiten oder das Erneuern von Bodenbelägen. Diese Maßnahmen sorgen für ein angenehmeres Wohngefühl und erhöhen die Wohnqualität, ohne zwangsläufig strukturelle Veränderungen mit sich zu bringen.

Modernisierung: Wertsteigerung und Effizienzverbesserung Modernisierungsmaßnahmen erhöhen den Wohnwert und steigern den Gesamtwert einer Immobilie. Sie umfassen unter anderem energetische Verbesserungen wie den Einbau moderner Fenster, Wärmedämmung oder den Austausch veralteter Heizsysteme. Auch sicherheitstechnische Upgrades, wie ein verbesserter Brandschutz, fallen unter Modernisierungen. Ziel ist es, die Immobilie an

moderne Standards anzupassen und ihre Attraktivität langfristig zu erhöhen.

Warum sich diese Maßnahmen lohnen Während eine Renovierung oft der persönlichen Gestaltung dient, bringen Sanierung und Modernisierung erhebliche wirtschaftliche Vorteile. Besonders energetische Sanierungen zahlen sich mehrfach aus:

• Durch geringere Energiekosten bleibt die Immobilie konkurrenzfähig am Mietmarkt und Leerstand kann vermieden werden.

• Bis zu 65 % der Energiekosten lassen sich durch gezielte Maßnahmen einsparen.

• Die Wertsteigerung durch moderne Technik macht die Immobilie zukunftssicher.

• Der Wohnkomfort verbessert sich nachhaltig für Bewohner und Nutzer.

Egal, ob Sie Schäden beseitigen, Ihre Räume optisch aufwerten oder langfristig in die Zukunft Ihrer Immobilie investieren möchten – die richtige Maßnahme sorgt für nachhaltige Vorteile.

Foto: © PeopleImages.comYuri A/ shutterstock.com
Foto: ©
Virrage
Images/ shutterstock.com

KÜCHENSANIERUNG IM ALTBAU

NEUE MÖGLICHKEITEN FÜR ALTE RÄUME

Neues Leben für alte Küchen

Viele Küchen befinden sich in älteren Gebäuden und entsprechen oft nicht mehr den heutigen Ansprüchen. Eine Modernisierung oder vollständige Erneuerung kann den Raum funktionaler gestalten, ohne den ursprünglichen Charakter des Hauses zu verlieren. Besonders wenn eine umfassende Neugestaltung geplant ist, müssen verschiedene bauliche und technische Aspekte beachtet werden.

Grundlegende Bestandsaufnahme

Vor der eigentlichen Sanierung sollte der Zustand der Küche genau untersucht werden. Wände, Böden und Decken müssen auf Stabilität geprüft und gegebenenfalls saniert werden. Zudem kann es sinnvoll sein, die Dämmung zu verbessern oder moderne, energieeffiziente Fenster einzubauen. Bei denkmalgeschützten Gebäuden sind spezielle Vorgaben zu berücksichtigen, die sich auf Materialien und Gestaltung auswirken können.

Neben der baulichen Substanz sind auch die vorhandenen Anschlüsse für Wasser, Abwasser, Strom und Gas zu überprüfen. Häufig entsprechen diese nicht mehr den aktuellen Standards und müssen angepasst oder erweitert werden. Eine gründliche Planung hilft dabei, unerwartete Probleme zu vermeiden.

Kosten einer Küchensanierung

Die finanziellen Aufwendungen für eine Küchensanierung hängen von vielen Faktoren ab, darunter Raumgröße, Materialwahl, Elektrogeräte und notwendige Umbaumaßnahmen. Neben den offensichtlichen Kosten für Möbel und Geräte sollte auch der Aufwand für handwerkliche Arbeiten nicht unterschätzt werden. Eine genaue Kalkulation hilft, den finanziellen Rahmen im Blick zu behalten.

Ablauf einer Modernisierung

Im ersten Schritt wird die alte Küche ausgebaut, einschließlich Möbeln, Geräte und gegebenenfalls Bodenbelägen oder Fliesen. Anschließend erfolgen notwendige bauliche Maßnahmen wie die Erneuerung von Installationen, das Verlegen neuer Leitungen und die Vorbereitung der Wände und Böden. Erst danach beginnt der Einbau der neuen Küche, gefolgt von Feinarbeiten wie Maler- oder Fliesenlegearbeiten.

Energieeffizienz in der Küche

Moderne Küchengeräte können dazu beitragen, den Energieverbrauch erheblich zu senken. Geräte mit hoher Energieeffizienzklasse (A+++ oder A++) sparen Strom und reduzieren die laufenden Kosten. Wichtige Maßnahmen zur Energieeinsparung in der Küche sind:

• Induktionskochfelder, die Wärme direkt an das Kochgeschirr abgeben und somit effizienter arbeiten.

• Gut isolierte Kühl- und Gefriergeräte, die nicht in der Nähe von Wärmequellen platziert werden sollten.

• LED-Beleuchtung, die langlebig und energiesparend ist.

• Wassersparende Armaturen und effiziente Spülmaschinen, die den Wasserverbrauch senken.

Komplettsanierung oder Teilmodernisierung?

Nicht immer ist eine vollständige Erneuerung erforderlich. Falls die bestehende Küchenstruktur noch intakt ist, kann eine Teilmodernisierung eine sinnvolle Alternative sein. Durch den Austausch von Fronten, Arbeitsplatten oder Elektrogeräten lässt sich das Erscheinungsbild und die Funktionalität der Küche deutlich verbessern. Zudem kann die Ergonomie durch eine bessere Anordnung der Arbeitsbereiche optimiert werden. Ein gezielter Umbau ermöglicht eine Modernisierung mit weniger Aufwand und Kosten als eine komplette Sanierung.

HOLZBÖDEN: STILVOLL & LANGLEBIG

TRENDS, PFLEGE UND TIPPS FÜR EINE ZEITLOSE OPTIK

Holzböden bleiben auch im Jahr 2025 eine der beliebtesten Wahlmöglichkeiten für Wohn- und Geschäftsräume. Sie verleihen Räumen eine natürliche Wärme und Eleganz, während sie gleichzeitig nachhaltig und langlebig sind. Ein klarer Trend geht hin zu natürlichen Optiken und umweltfreundlichen Materialien. Besonders gefragt sind Massivholzböden aus FSC-zertifiziertem Holz oder recycelten Holzdielen. Breite Dielen mit rustikaler Maserung und sichtbaren Ästen erfreuen sich wachsender Beliebtheit, insbesondere Holzarten wie Eiche, Nussbaum und Douglasie. Während in den vergangenen Jahren helle Töne dominierten, setzen viele nun auf dunklere, warme Farben wie Walnuss oder geräucherte Eiche.

Auch die Oberflächenbearbeitung spielt eine große Rolle. Statt glänzend lackierter Böden bevorzugen immer mehr Menschen geölte oder gewachste Holzoberflächen, da sie die natürliche Struktur des Materials bewahren und sich leichter ausbessern lassen. Ein weiterer spannender Trend ist die Kombination von Holz mit anderen Materialien wie Stein oder Metall, wodurch ein moderner, minimalistischer Look entsteht.

Damit Holzböden lange ihre Schönheit behalten, ist die richtige Pflege essenziell. Regelmäßiges Staubsaugen oder Fegen hilft, Staub und Schmutz zu entfernen, während nebelfeuchtes Wischen mit speziellem Holzreiniger dafür sorgt, dass keine Schäden durch übermäßige Feuchtigkeit entstehen. Um Kratzer und Abnutzung zu vermeiden, empfiehlt es sich, Filzgleiter unter Möbeln anzubringen und Schmutzfangmatten an Eingängen zu platzieren. Auch der Verzicht auf Straßenschuhe im Innenbereich trägt zur Langlebigkeit bei. Die richtige Luftfeuchtigkeit ist ein weiterer wichtiger Faktor, denn zu trockene Luft kann das Holz austrocknen und zu Rissen führen, während ständige Nässe ein Aufquellen verursacht. Geölte Böden sollten regelmäßig nachgeölt werden, und kleinere Kratzer lassen sich mit Holzpflegestiften oder Wachs leicht ausbessern. Bei tieferen Schäden hilft ein Abschleifen und erneutes Versiegeln.

DESIGNBELAG

TEPPICHBODEN

SELBSTVERSTÄNDLICH

KAUTSCHUKBELÄGE

PVC-BELÄGE

TERRASSEN

RENOVIERUNGEN

MASCHINENVERLEIH

NATURSTEINARBEITSPLATTEN

STIL, STÄRKE UND EIN HAUCH VON LUXUS FÜR IHRE KÜCHE

Eine Küche ist heute mehr als nur ein Ort zum Kochen – sie ist Treffpunkt, Wohlfühlraum und oft das Herzstück des Hauses. Wer hier auf hochwertige Materialien setzt, verbindet Alltagstauglichkeit mit zeitloser Eleganz. Natursteinarbeitsplatten sind dafür die perfekte Wahl: Sie vereinen natürliche Schönheit, außergewöhnliche Robustheit und eine ganz besondere Ausstrahlung.

Jede Arbeitsplatte aus Granit, Marmor, Schiefer oder Quarzit ist ein echtes Unikat – mit individueller Maserung, Farbgebung und Struktur, die über Jahrtausende gewachsen sind. Das macht Naturstein nicht nur optisch zu einem Highlight, sondern auch zu einem Ausdruck von Individualität und Stilbewusstsein.

Neben der edlen Optik überzeugt Naturstein vor allem durch seine praktischen Vorteile: Er ist extrem widerstandsfähig gegenüber Hitze, Kratzern und Feuchtigkeit – perfekt also für den täglichen Einsatz in der Küche. Ob heißer Topf, scharfes Messer oder verschüttetes Öl – Naturstein hält stand und bleibt dabei pflegeleicht und hygienisch. Ein weiterer Pluspunkt: Natursteinarbeitsplatten sind nachhaltig und langlebig. Wer sich dafür entscheidet, investiert in ein Material, das Generationen überdauern kann und auch nach vielen Jahren nichts von seiner Schönheit verliert.

Ob modern, rustikal oder klassisch – Naturstein passt zu jedem Kü -

chenstil und verleiht jedem Raum eine besondere Wertigkeit. Wer seine Küche nicht nur funktional, sondern auch stilvoll gestalten möchte, trifft mit einer Arbeitsplatte aus Naturstein eine Entscheidung fürs Leben.

KÜ CHE N

DANIEL JUCHMES TREND*

D-54689 Daleiden Hauptstraße 38

+49 (0) 6550 92 85 31 Kurze Lieferzeit Passgenaue Montage

50 JAHRE SCHROEDER KACHELÖFEN AUS D-SCHWEICH

HIER BRENNT MAN FÜR DIE KUNDEN

Die Manufaktur Schroeder Kachelöfen wurde 1975 von Theo Schroeder in Schweich gegründet. 1999 übernahm Ewald Hamm als langjähriger Mitarbeiter und passionierter Ofenbaumeister den Betrieb. Wenige Berufe erfordern so viel handwerkliches Geschick wie der des Ofenbauers. Nach 16 Jahren Ofenbau und Ofensetzerei, Seite an Seite mit seinem Vater, übernahm Guido Hamm 2015 Schroeder Kachelöfen als geschäftsführender Gesellschafter. So werden langjährige Erfahrung, Innovation und technischer Fortschritt mit Leidenschaft zum Feuer weitergeführt.

Zwar haben sich mit den Jahren Form, Ästhetik und Technik von Feuerstätten stetig verändert, gleichgeblieben ist der hohe Anspruch der Ofenbauer: „Wir stehen seither für individuell angefertigte Kachel- und Kaminöfen, darum tragen wir mit Stolz den Namen des Gründers weiter,“ erklärt Guido Hamm.

Ausstellung

Öfen von namhaften Herstellern findet man beispielhaft am Standort der Firma im Gewerbegebiet am Bahnhof 5 in Schweich. Dort ist man in der Ausstellung von Fliesen Ceramo Gorges GmbH untergebracht. Der Einbau eines Ofens ist sehr abhängig von den Räumlichkeiten, in denen er aufgebaut werden soll, deshalb können Sie auch gerne direkt einen Termin mit den Ofenbauern bei Ihnen Zuhause vereinbaren. Aufgrund der langjährigen Erfahrung kann Guido Hamm Ihnen schnell erklären, welche Art von Ofen für Sie am besten ist. Neben Planung und Kundenbetreuung ist er auch mit vollem Einsatz beim Einbau auf den Baustellen zu finden. Er ist gleichwertiger Teil seines erfahrenen Teams, das tagtäglich im wahrsten Sinne des Wortes für die Kunden brennt.

Feuer ist Emotion

Feuer schenkt unserem Zuhause eine außergewöhnliche Atmosphäre und stimuliert alle Sinne, ohne aufdringlich zu sein. Es regt die Phantasie an, transportiert uns z.B. an ein knisterndes Kaminfeuer in einer Blockhütte. Wir denken an heiße Schokolade nach kalten Wintertagen im Schnee. Feuer taucht unsere Umgebung mit seinem angenehmen Knistern in ein warmes Licht. Es stillt unser Urbedürfnis nach Wärme und Geborgenheit. Feuer schenkt uns Zeit und an hektischen Tagen Momente der Ruhe. Es macht aus jedem Zuhause ein warmes Nest. Feuer ist gelebtes Handwerk!

Alles aus einer Hand

„Wir unterstützen unsere Kunden mit individueller Beratung, Planung und Umsetzung bei einem Neu- oder Umbauvorhaben ihrer Feuerstätte, bis hin zur Abnahme durch den Bezirksschornsteinfeger,“ verspricht Guido Hamm.

„Dabei ist unser Service immer an den Kundenwünschen ausgerichtet. Neben einer transparenten Kostenkalkulation und aussagekräftiger Visualisierung des Ofenprojektes ist für uns die termingerechte Ausführung von besonderer Bedeutung. Durch die interne Abwicklung der Maurer- und Verputzerarbeiten kommt es zu keinen Verzögerungen bei der Ausführung. Bei Umbau- wie auch Reparaturarbeiten übernehmen wir gerne auch den Abriss und die Entsorgung der vorhandenen Altanlagen. Im Gespräch merken wir auch oft, dass Kunden aufgrund der vielen gesetzlichen Änderungen verunsichert sind. Wir bilden uns regelmäßig fort und sind immer auf dem neuesten Stand und beraten hierzu ausführlich.“

Schroeder Kachelöfen GmbH

Am Bahnhof 5

Breites Angebot vom Austausch Heizeinsatz bis zu wasserführenden Öfen mit Wärmepumpe - Fördermöglichkeiten

Die Heizfähigkeit der heutigen Öfen ist nicht mehr mit der von früher zu vergleichen. Heizen mit Holz ist extrem effizient geworden. Das Spektrum bei Schroeder reicht von traditionellen Kachelöfen mit hoher Speichermasse und großer Strahlungswärme, bis hin zu modernsten wasserführenden Ofenanlagen. Von zentralen und komplexen Pellet-Anlagen, über kostengünstigere Kaminöfen bis hin zu Gaskaminen erleben Sie bei Schroeder die ganze Vielfalt der Ofenund Kamintechnik. Im Bereich von Sanierung und Renovierung lohnt es sich über die Anschaffung eines wasserführenden Ofens, der mit einer Wärmepumpe kombiniert wird, nachzudenken. Hier gibt es auch entsprechende Fördermöglichkeiten zur Heizungsoptimierung. Kaminöfen werden smart. Mit modernster Steuerungstechnik übernimmt Ihre neue Ofenanlage auf Wunsch das Wärmemanagement in Ihrem Haus.

Demnächst im Sortiment Öfen für die Outdoorküche – die Grillsaison kann kommen.

SANIEREN & RENOVIEREN

BODENTIEFE FENSTER UND GLASFRONTEN: WAS BEIM EINBAU ZU BEACHTEN IST

Viel Tageslicht, ein freier Blick ins Freie und eine offene Wohnatmosphäre – bodentiefe Fenster erfreuen sich sowohl im Neubau als auch bei Sanierungen großer Beliebtheit. Sie lassen Räume größer und heller wirken, verbessern die Belüftung und schaffen eine optische Verbindung zwischen Innen- und Außenbereich. Trotz dieser Vorteile gibt es einige Aspekte, die vor dem Einbau berücksichtigt werden sollten.

Vorteile und Herausforderungen großer Glasflächen

Bodentiefe Fenster bringen viele Vorteile: Sie lassen natürliches Licht tief in den Raum dringen und ermöglichen durch ihre Öffnungsfunktionen eine gute Luftzirkulation. Bei entsprechender Verglasung können sie sogar zur Energieeinsparung beitragen, da sie solare Wärmegewinne ermöglichen.

Allerdings sind sie auch anfällig für Wärmeverluste, weshalb moderne Wärmeschutzverglasungen mit niedrigem U-Wert empfohlen werden. Zudem kann intensive Sonneneinstrahlung im Sommer zu einer starken Aufheizung führen. Auch Fragen der Privatsphäre und der Sicherheit, insbesondere im Erdgeschoss, müssen beachtet werden.

Planung und Statik

Während bodentiefe Fenster bei Neubauten von Anfang an berücksichtigt werden können, gestaltet sich der nachträgliche Einbau aufwändiger. Entscheidend ist die Tragfähigkeit der Wand – hier ist die Einschätzung durch eine Fachperson unerlässlich. Auch ein vollständiger Wanddurchbruch für eine Panoramaverglasung ist möglich, erfordert aber genaue statische Prüfung und oft zusätzliche bauliche Maßnahmen.

Fenstervarianten und Nutzungsmöglichkeiten

Bodentiefe Fenster gibt es in unterschiedlichen Ausführungen. Fenstertüren ermöglichen einen direkten Zugang ins Freie – etwa zu Terrasse oder Balkon – und sind oft als Schiebeelemente konzipiert. Alternativ können Festverglasungen in Form von Panoramafenstern eingesetzt werden, bei denen kein Öffnungsmechanismus vorgesehen ist.

Je nach Bauweise sind solche Fenster durchgängig verglast oder durch Streben unterteilt. In oberen Etagen kommen häufig geteilte Fenster mit einem festen unteren und einem zu öffnenden oberen Element zum Einsatz, was zugleich der Absturzsicherung dient.

Sicherheitsaspekte beachten

Vor allem im Erdgeschoss sollten bodentiefe Fenster mit einbruchhemmenden Merkmalen wie Sicherheitsbeschlägen und Pilzkopfverriegelungen ausgestattet sein. Rollläden oder andere mechanische Sicherungen bieten zusätzlichen Schutz und wirken zugleich wärmedämmend.

Sonnenschutzlösungen für große Fensterflächen

Damit sich Innenräume bei starker Sonneneinstrahlung nicht überhitzen, ist ein geeigneter Sonnenschutz unerlässlich. Außenliegende Systeme wie Rollläden oder textile Screens sind besonders wirksam, da sie die Sonnenstrahlen bereits vor dem Auftreffen auf die Glasscheibe abfangen. Textilscreens bieten zudem einen Sichtschutz am Tag, ohne die Aussicht wesentlich zu beeinträchtigen, und eignen sich auch für größere Fensterformate.

Auch Markisen können eine sinnvolle Lösung darstellen, sofern baulich realisierbar. Sie bieten gleichzeitig Schatten im Innenraum und im Außenbereich.

Energieeffizienz und gesetzliche Anforderungen

Da Glas schlechter dämmt als Mauerwerk, kommt es auf die richtige Verglasung an. Ein niedriger U-Wert sorgt dafür, dass möglichst wenig Heizwärme entweicht. Empfohlen wird in der Regel ein U-Wert von höchstens 1,3 W/(m²K). Dreifachverglasung und moderne Wärmeschutzfenster können die Energieeffizienz eines Gebäudes verbessern. Unter bestimmten Voraussetzungen sind sogar Förderungen durch staatliche Stellen möglich.

Rechtliche Vorgaben und Sicherheitsauflagen

Beim nachträglichen Einbau bodentiefer Fenster ist häufig eine Baugenehmigung erforderlich. In oberen Stockwerken gelten zudem Sicherheitsvorgaben, etwa in Form von Absturzsicherungen. Diese können durch festverglaste Unterteile, Geländer oder begrenzt zu öffnende Fenster erfüllt werden. Auch spezielle Sicherheitsverglasungen können vorgeschrieben sein.

Da die baurechtlichen Regelungen regional unterschiedlich ausfallen, empfiehlt sich im Vorfeld eine Rücksprache mit dem zuständigen Bauamt.

Foto:

WOHNUNG RENOVIEREN: FEHLERFALLEN

IN WOHNZIMMER, KÜCHE UND BAD

Die Wohnungsrenovierung ist eine aufregende Sache, birgt jedoch auch einige Fallstricke. Gestaltungsfehler können die Renovierung auf dem Weg zu Ihrer Traumwohnung zu einem Alptraum werden lassen. Vor allem, wenn es sich um Kernbereiche wie Wohnzimmer, Küche und Bad handelt.

In diesem Artikel wollen wir auf einige der typischsten Fehler bei der Wohnungsgestaltung eingehen und aufzeigen, wie man diese vermeiden kann, um die Räume komfortabel, zweckmäßig und lebenswert zu machen.

Typische Fehler beim Renovieren des Wohnzimmers

Das Wohnzimmer ist zweifellos der Kernraum jedes Zuhauses, denn hier empfangen wir Freunde, entspannen wir und verbringen wir gemeinsame Momente mit der Familie. Da es zu den Bereichen gehört, wo wir uns am meisten aufhalten, können uns hier auch leichter Gestaltungs- und Einrichtungsfehler unterlaufen. Die Bedeutung kleiner Details wird zumeist unterschätzt: Werden diese vernachlässigt, kann das negative Folgen für den Komfort und die Harmonie des Raums haben. Wir wollen uns gemeinsam die Hauptfehler anschauen, die es bei der Gestaltung eines zweckmäßigen und gemütlichen Wohnzimmers zu vermeiden gilt, das Ästhetik und Funktionalität vereint.

Boden- und Wandbeläge

Einer der häufigsten Fehler betrifft die Auswahl der Boden- und Wandbeläge. Das Wohnzimmer ist ein Ort, wo Komfort und Stil gleichermaßen das Sagen haben. Deshalb sollte man sich für Materia -

lien entscheiden, die sowohl resistent als auch ansprechend sind. Dank neutraler, erlesener Farbtöne, die sich nahtlos in jeden Einrichtungsstil fügen, verleiht dem Wohnzimmer einen Hauch zeitlose Eleganz.

Platzoptimierende Aufstellung der Möbel

Bei einer Renovierung stellt sich häufig die Frage, wie die Möbel in einem rechteckigen Wohnzimmer aufgestellt werden sollen. Ein häufiger Fehler besteht darin, alle Möbel an der Wand entlang aufzustellen, wodurch ein kühles, nicht sehr einladend wirkendes Ambiente entsteht. Versuchen Sie hingegen, so genannte Komfortinseln zu schaffen. Beispielsweise, indem Sie das Sofa in die Raummitte stellen oder Teppiche zur Unterteilung in Raumzonen nutzen. Beachten Sie auch die Position des Sofas im Verhältnis zur Eingangstür, damit Eintretende sich freundlich empfangen fühlen.

Häufige Fehler bei der Beleuchtung im Wohnzimmer Obwohl die Beleuchtung maßgeblich zur Raumstimmung beiträgt, wird sie bei der Gestaltung des Wohnzimmers meistens unterschätzt. Zu häufig beschränkt man sich darauf, eine einzige zentrale Lichtquelle zu installieren, die sich dann für die gewünschte warme, behagliche Stimmung als unzulänglich erweist. Die Zauberformel lautet: mehrschichtige Beleuchtung. Verwenden Sie eine Kombination aus Decken-, Steh- und Akzentuierungsleuchten, um jede Ecke des Raums gelungen in Szene zu setzen. Zur Abrundung des Ganzen und für einen Hauch natürliche Wohlfühlatmosphäre bietet es sich an mit einem vielseitigen und erlesenen Design das Wohnzimmer behaglich und harmonisch zu gestalten.

Zu vermeidende Fehler beim Renovieren der Küche

In der Küche laufen alle Fäden des häuslichen Lebens zusammen, hier muss Funktionalität Hand in Hand mit Stil einhergehen. Daher gilt es etliche Fehler bei der Renovierung zu vermeiden, damit ein praktisches und schönes Ambiente entsteht. Eine akkurate Gestaltung ist wichtig, um Ästhetik und Funktionalität auf einen Nenner zu bringen. So entsteht ein zweckmäßiger Raum, der den Anforderungen des Alltags ohne Kompromisse in puncto Stil entspricht.

Wie nutze ich den Raum in der Küche optimal aus?

Ein häufiger Fehler ist, dass der Raum in der Küche nicht optimal ausgenutzt wird. Zumeist wird der Stauraum in der Höhe außer Acht gelassen, so dass wertvoller Platz über den Möbeln ungenutzt bleibt. Der Einbau von Konsolen oder Hängeschränken, die bis zur Decke reichen, ist eine ausgezeichnete Lösung, um mehr Staumöglichkeiten zu schaffen.

Die Wahl der Materialien ist nicht weniger wichtig. Setzen Sie auf praktische, pflegeleichte Oberflächen wie Feinsteinzeugfliesen die Eleganz und Zweckmäßigkeit auf einen Nenner bringen.

Auf welche Materialien sollten Sie verzichten, damit Sie lange Freude an Ihrer Küche haben?

Die Wahl der Materialien hat einen entscheidenden Einfluss auf die Alltagstauglichkeit einer Küche. Welches Material eignet sich am besten für die Küche? Auf jeden Fall sollten Sie Materialien mit mangelnder Hitze- und Feuchtigkeitsbeständigkeit meiden, da sie weniger

langlebig sind. Feinsteinzeug ist zum Beispiel eine ausgezeichnete Lösung, denn es vereint Robustheit mit einer großen Auswahl an Farben und Mustern, passend zu allen Stilrichtungen.

Gestaltungsoptionen für das Bad: Diese Fehler sollten Sie vermeiden Last but not least: das Bad. Es ist einer der intimsten Rückzugsorte des Zuhauses, in dem jedes Detail ebenso funktionell wie ansprechend sein muss. Auch hier lauern Fallstricke, die ein gelungenes Endresultat infrage stellen.

Für die Flächenbeläge im Bad sind feuchtigkeitsbeständige und reinigungsfreundliche Materialien zu wählen. Ein geläufiger Fehler ist die Verwendung zu empfindlicher oder zu pflegeaufwändiger Materialien. Fliesen eignen sich aufgrund ihrer Robustheit und zeitlosen Eleganz besonders gut für das Bad.

Auch auf die Anordnung der Sanitärobjekte kommt es an. Häufig wird bei ihrer Platzierung weder auf Ergonomie noch auf Zweckmäßigkeit geachtet. Stellen Sie sicher, dass genügend Bewegungsfreiraum bleibt und alles am richtigen Platz ist.

Die Renovierung der Wohnung ist ein Abenteuer, das viel Sorgfalt für das Detail erfordert, um gängige Fehler zu vermeiden, namentlich in wichtigen Räumen wie Wohnzimmer, Küche und Bad. Durch die akkurate Wahl hochwertiger Materialien und die kluge Anordnung von Möbeln und Beleuchtungsquellen können Sie Ihr Zuhause in eine elegante, funktionale und behagliche Wohnwelt verwandeln.

EIN NEUER STANDORT FÜR S&N

RÉNOVATION HEIZUNG, SANITÄR, KLIMA

EIN JUNGES DYNAMISCHES UNTERNEHMEN FÜR SANIERUNG & NEUBAU

In der Haaptstrooss 31 in L-Hoscheid-Dickt hat das Team von S&N Rénovation ein neues Zuhause gefunden.

Der Name S&N leitet sich von den Familiennamen der Gründer ab. Diese sind als Cousins nur 3 km voneinander entfernt aufgewachsen und haben seit frühester Kindheit viel Zeit zusammen verbracht. Bis zum heutigen Tag eint die beiden Familienväter das Interesse an gemeinsamen Hobbys wie Fußball und Hindernisläufen, denen sie mit Leidenschaft nachgehen, wann immer es ihre Zeit erlaubt.

Auch der berufliche Werdegang der beiden Geschäftsführer weist viele Parallelen auf: Beide haben nach der Ausbildung zum Zentralheizungs- und Lüftungsbauer die Weiterbildung zum Techniker TGA (Technische Gebäudeausrüstung) absolviert und verfügen über langjährige Erfahrung in der Projektleitung. Es lag nahe sich auch beruflich zusammen zu tun. Den Schritt in die Selbständig -

E-Mail: info@fliesen-design.eu www.fliesen-design.eu

Die beiden Geschäftsführer: Stephan Schwarz & Thomas Norta

Neuer Firmen-Standort in Luxemburg Hoscheid-Dickt

keit wagten die beiden mit der Gründung einer GbR in Plascheid im Dezember 2017, die zunächst als Zwei-Mann-Betrieb geführt wurde.

Schon im Mai 2018 erfolgte die Gründung der „S&N Rénovation S.à r.l.“ mit Sitz in Echternach, im Jahr 2019 fand der Umzug nach Vianden statt. Jetzt hat man einen neuen Betriebsstandort in Hoscheid-Dickt gefunden, den man mittlerweile fest bezogen hat. Inzwischen be-

individueller Möbel- und Innenausbau konzeptsaal com

27 76 65 33

schäftigen Stephan Schwarz und Thomas Norta zehn Mitarbeiter und haben sich mit ihrer jungen Firma als kompetenter und zuverlässiger Partner in allen Belangen der Bereiche Heizung, Klima und Sanitär in weiten Teilen des Großherzogtums sowie ihrer Heimatregion etabliert und sie haben sich einen sehr guten Ruf erarbeitet. Ihr Familienbetrieb zeichnet sich durch große Zuverlässigkeit aus. Aus ihrem Familienleben ziehen die beiden Cousins ihre Energie für den Berufsalltag.

Wir gratulieren S&N Rénovation zum neuen Standort in L-Hoscheid und freuen uns auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit!

rue de la Frontière, L-9412 Vianden

Fotos:

L-6871 Wecker +352 24 84 00 58 info@medienhaus.lu

MEDIENHAUS.LU

Viel Erfolg am neuen Standort!

Im Namen des gesamten Eugen-König-Teams freuen wir uns auf eine weiterhin erfolgreiche und partnerschaftliche Zusammenarbeit.

Eugen König GmbH

Fachgroßhandel für Haustechnik

Eugen König GmbH, Jakob-Fugger-Str. 1, 54595 Prüm , Tel: 06551-67 0

Diedenhofener Str. 1k, 54294 Trier , Tel: 0651-9984987-0

Stephan Schwarz ist verheiratet, hat zwei Kinder und einen Hund. Thomas Norta ist ebenfalls verheiratet, stolzer Vater von vier Kindern und auch ein Hund gehört zur Familienbande.

Die Dienstleistungen von S&N Rénovation: Sanitär, Heizung, Klima, Lüftung, Kundendienst

„Häuser werden immer moderner, smart home sagt heute jedem etwas,“ erklärt Geschäftsführer Thomas Norta. „Wir halten uns mit Fortbildungen stets auf dem neuesten Stand der Haustechnik, deshalb können wir unseren Kunden eine umfassende Beratung anbieten sowohl für den Bereich Neubau als auch für die Renovierung von Altbauten. Gemeinsam mit den Kunden entscheiden wir, welche Technik zur Wärmegewinnung, Wasseraufbereitung und gesunden Lüftung für ihr individuelles Bauprojekt am besten ist. Wir sind Profis in unseren Gewerken und realisieren Arbeiten zuverlässig und professionell.“

Neuer Firmen-Standort in Luxemburg Hoscheid-Dickt

Komplettbad

„Wir wissen, dass es den meisten Kunden am liebsten ist, wenn sie für ihr Projekt einen Ansprechpartner haben,“ weiß Geschäftsführer Thomas Norta aus Erfahrung,“ deshalb arbeiten wir mit einem zuverlässigen Partner zusammen, damit unsere Kunden alles aus einer Hand erhalten und sich selbst nicht um die Organisation der Baustelle kümmern müssen. Gemeinsam mit unserem Partner Fliesen Heck entstehen Bäder für alle Generationen, die durchdacht, funktional und attraktiv sind.“

Herzlichen Glückwunsch an S&N Renovation zum neuen Standort! Wir bekanken uns für die partnerschaftliche Zusammenarbeit!

Wärmepumpe oder Wärmepumpen-Hybridsystem?

Immer eine gute Entscheidung mit den hocheffizienten Wärmepumpen-Systemen von Buderus.

Neuer Firmen-Standort in Luxemburg Hoscheid-Dickt

Praktisch für die Kunden am neuen Standort mit K-Elektrotechnik unter einem Dach Für Bauherren oder Sanierer ist es sehr praktisch, wenn man viele Ansprechpartner, die vertrauensvoll zusammenarbeiten, gleich unter einer gemeinsamen Adresse finden und besuchen kann. Bei S&N Rénovation sitzt der Elektriker gleich mit im selben Büro.

K-Elektrotechnik ist ein regional agierendes Unternehmen, das sich auf elektrotechnische Dienstleistungen spezialisiert hat. Neben klassischen Elektroinstallationen liegt der Fokus verstärkt auf modernen Energielösungen und intelligenter Haustechnik. Man arbeitet sehr eng mit der Firma S&N Rénovation zusammen, um Kunden ganzheitliche Lösungen im Bereich der Energie- und Gebäudetechnik anzubieten.

WIR SCH AFF EN WOHN(T) RÄ UME

• ENERGIEBERATUNG GEBÄUDEMODERNISIERUNG

• ENERGIEPASS WOHN- UND FUNKTIONSGEBÄUDE

• DIFFERENZDRUCKMESSUNG–BLOWER-DOOR

• INFRAROTTHERMOGRAPHIE

• WÄRMEBRÜCKENBERECHNUNG

• FÖRDERMITTEL- UND SUBVENTIONSANTRÄGE

Foto: © Alice Peters

DAS LEISTUNGSANGEBOT UMFASST:

Photovoltaikanlagen:

• Planung, Installation und Wartung von PV-Anlagen

• Optimierung von Energieerträgen und Einspeisemanagement

• Smart Home (Free@home):

• Integration intelligenter Steuerungssysteme für Licht, Heizung und Sicherheit

• Modernisierung bestehender Haustechnik zur Erhöhung von Komfort und Energieeffizienz

• Klassische Elektroinstallationen in Neubauten und Bestandsimmobilien

• Planung und Umsetzung von Schaltanlagen

• Energieberatung und Fehlersuche

Jung und am Puls der Zeit

Die junge Firma wurde im Jahr 2023 von Vitali Krause gegründet. Er und seine Mitarbeiter bringen eine langjährige Erfahrung und kontinuierliche Weiterentwicklung im Bereich moderner Elektrotechnik mit. Sie stehen für eine kompetente und persönliche Beratung. Seit 2017 ist Vitali Krause, Jahrgang 1984, bereits Inhaber einer Elektrofirma in Deutschland. Zwei langjährige Monteure mit großer Berufserfahrung runden das erfahrene Team in Luxemburg ab.

Die Firmenphilosophie

Innovation, Qualität und individuelle Beratung stehen bei der täglichen Arbeit im Mittelpunkt. „Wir legen großen Wert darauf, persönlich am Kunden zu sein, um gemeinsam die optimale Lösung zu finden,“ erläutert Vitali Krause ihre Geschäftsphilosophie. „Durch individuelle Beratung und einen engen Austausch gewinnen wir Vertrauen und schaffen die Grundlage für langfristige Partnerschaften.“

Aktiv am ehemaligen Standort von Chauffage Sanitaire Nico Schmit

Stephan Schwarz und sein Teilhaber Thomas Norta sind mit ihrem Unternehmen an derselben Adresse tätig, an der Nico Schmit im Jahr 1991 seine Heizungs- und Sanitärfirma gründete. Stephan Schwarz war dort viele Jahre als Mitarbeiter beschäftigt und trug Verantwortung als Techniker für Badsanierungen und Heizkesseltausch.

Mit vollster Zufriedenheit betreute und organisierte er die Baustellen von der Angebotserstellung bis zur Ausführung. Im Jahr 2013 verkaufte Nico Schmit seinen Handwerksbetrieb an eine größere Firmengruppe und steht seit 2018 nicht mehr für diese Firmengruppe zur Verfügung.

Nach 35 Jahren Selbstständigkeit ging Nico Schmit letztes Jahr in den Ruhestand. Er besucht S&N Rénovation regelmäßig und freut sich, hier und da mit seiner langjährigen Erfahrung weiterhelfen zu können. Er wünscht Stephan Schwarz und Thomas Norta sowie ihrem Team für die Zukunft viel Erfolg und empfiehlt sie gerne weiter.

Vier, die sich bestens im Handwerk auskennen: (v.l.n.r.) Vitali Krause, Nico Schmit, Stephan Schwarz und Thomas Norta

SCHILLING & FILS

MEHR ALS 70 JAHRE ERFAHRUNG

HOCHBAU & RENOVIERUNG

Wenn es um den Bau Ihres Hauses geht, sollten Sie sich für einen erfahrenen und zuverlässigen Partner entscheiden. Die Firma Schilling begleitet Sie während des ganzen Projektes und selbst nach seiner Fertigstellung.

TIEFBAU

Vom Erdaushub bis zum Hausanschluss, über Auffüllarbeiten oder sonstige Erdarbeiten sind wir in ganz Luxemburg tätig.

Wir übernehmen natürlich auch Infrastrukturarbeiten für Neubaugebiete. Unser Leistungsspektrum ist besonders umfangreich und umfasst u.a. Kanal, Telefon-, Strom- und Wasserleitungen, den Bau von Straßen und Bürgersteigen, das Anlegen von Spielplätzen, usw.

FERTIGBETON & BETONBLÖCKE

Betonzentrale, in Kombination mit bestem Kundenservice

Für die Baustellen unserer Kunden, sowie für unsere eigenen Baustellen liefern wir den Beton aus unserer staatlich überwachten Betonzentrale.

Selbst kurzfristige Bestellungen versuchen wir zur vollsten Kundenzufriedenheit auszuführen. Selbstabholung ist in unserem Betonwerk ebenfalls möglich.

AGRAR- & INDUSTRIEGEBÄUDE

Durch unseren vielfältigen Maschinenpark und die vielschichtigen Kompetenzen unserer Mitarbeiter sind wir in der Lage, Projekte im Agrar- und Industriebereich von A bis Z durchzuführen. Dafür greifen wir teilweise auf regionale Partnerunternehmen zurück.

ANLAGENBAU & PFLASTERARBEITEN

Sie möchten den Außenbereich Ihres Hauses in einen Garten mit Wohlfühlfaktor verwandeln? Vertrauen Sie dem Bauunternehmen Schilling! Unsere Experten im Bereich der Außenanlagen begleiten Sie von Anfang bis Ende des Projektes.

BETON

Traditionelles Handwerk. Moderne Maschinen. Individuelle Projekte.

Ein breitgefächertes Leistungsspektrum

> Hochbau & Renovierung

> Tiefbau & Erdarbeiten

> Fertigbeton

> Agrar- & Industriegebäude

> Außenanlagen

Fertigbeton aus unserem hauseigenen Betonwerk

Wir produzieren Beton! Für unsere eigenen Bauten genauso wie für Privat- und Gewerbekunden. Fristgerecht und flexibel!

Lieferung mit modernsten Maschinen

Diverse Betonpumpen (36, 38 und 47 Meter), Pumpenmischer (21, 24 und 25 Meter) & Fahrmischer stehen bereit!

Schilling Betonblocks

In unserem Werk stellen wir auch großformatige, stapelbare Betonsteine in verschiedenen Standardformaten her:

Elektroinstallation

Beleuchtungstechnik

Haussteuerungstechnik

Sicherheitstechnik

Elektromobilität

LADESTATIONEN UND WALLBOXEN

NACHHALTIGE ENERGIE FÜR DIE MOBILITÄT DER ZUKUNFT

Die Elektromobilität gewinnt immer mehr an Bedeutung, da sie eine umweltfreundliche Alternative zu konventionellen Verbrennungsmotoren bietet. Ein zentraler Bestandteil dieser Entwicklung sind Ladestationen und Wallboxen, die ein effizientes und sicheres Aufladen von Elektrofahrzeugen ermöglichen. Doch was macht sie so nachhaltig, und welche weiteren Vorteile bieten sie?

Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein

Der Umstieg auf Elektrofahrzeuge reduziert den Ausstoß von CO₂ und anderen Schadstoffen, insbesondere dann, wenn der Ladestrom aus erneuerbaren Energiequellen stammt. Moderne Wallboxen und öffentliche Ladestationen können mit Photovoltaikanlagen kombiniert werden, wodurch Fahrzeuge mit umweltfreundlichem Solarstrom geladen werden. Das schont nicht nur die Umwelt, sondern reduziert auch die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen. Darüber hinaus verbessert der Einsatz von intelligenten Ladestationen die Netzstabilität. Sie ermöglichen das sogenannte Lastmanagement, bei dem der Stromverbrauch optimiert und das Stromnetz entlastet wird. Einige Systeme können sogar in Smart-Home-Konzepte integriert werden und überschüssigen Strom aus der eigenen Solaranlage für das Laden des Elektrofahrzeugs nutzen.

Weitere Vorteile von Ladestationen und Wallboxen

Komfort & Zeitersparnis – Eine eigene Wallbox zu Hause erspart den Gang zur öffentlichen Ladestation und ermöglicht das bequeme Laden über Nacht.

Schnelles Laden – Wallboxen bieten eine höhere Ladeleistung als herkömmliche Haushaltssteckdosen, wodurch die Ladezeit erheblich verkürzt wird.

Kosteneinsparung – Durch die Nutzung von eigenem Solarstrom oder speziellen Stromtarifen für Elektrofahrzeuge lassen sich langfristig Energiekosten senken.

Wertsteigerung der Immobilie – Eine installierte Wallbox macht Immobilien attraktiver und steigert deren Marktwert.

Staatliche Förderungen – Viele Länder und Regionen bieten finanzielle Anreize für die Anschaffung und Installation von Wallboxen, wodurch sich die Investition noch schneller amortisiert.

Ladestationen und Wallboxen sind ein essenzieller Bestandteil der nachhaltigen Mobilität. Sie bieten nicht nur einen ökologischen Mehrwert durch die Reduzierung von Emissionen, sondern ermöglichen auch mehr Komfort, Kosteneffizienz und eine zukunftssichere Energieversorgung. In Kombination mit erneuerbaren Energien tragen sie aktiv zur Energiewende bei und machen die Nutzung von Elektrofahrzeugen noch umweltfreundlicher.

Jetzt in eine nachhaltige Zukunft investieren – mit einer eigenen Wallbox oder einer intelligenten Ladestation!

OPTIMIEREN SIE DEN ENERGETISCHEN ZUSTAND IHRES ZUHAUSES MITHILFE DER STAATLICHEN

Energieverluste minimieren und Komfort steigern

Investieren Sie in die Dämmung von Wänden, Decken, Böden, dem Dach und dem Austausch der Fenster, um den Wärmeverlust Ihres Zuhauses deutlich zu verringern. Im Winter senken Sie so Ihre Heizkosten und genießen ein angenehmeres Raumklima. In den wärmeren Jahreszeiten schützt eine gute Dämmung vor Überhitzung. Eine energetische Renovierung spart nicht nur Geld, sondern erhöht auch Ihren Wohnkomfort und damit Ihre Lebensqualität.

Heizungsaustausch: von fossil zu nachhaltig Tauschen Sie Ihre fossile Heizung gegen eine nachhaltige Alternative aus, wie etwa eine Erdwärmepumpe oder eine Luft-Wasser-Wärmepumpe. Damit machen Sie sich unabhängiger von schwankenden Öl- und Gaspreisen. In Neubauten gelten Wärmepumpen bereits als Referenzsystem.

Kostenlose und unabhängige Beratung für Ihr Projekt

Starten Sie Ihr Projekt mit einer kostenlosen und unabhängigen Beratung durch einen Klima-Agence-Berater. Sie erhalten wertvolle Informationen zu den einzelnen Schritten sowie den verfügbaren Beihilfen.

Nutzen Sie außerdem den Beihilfensimulator unter beihilfen.klimaagence.lu , um sich über die staatlichen und kommunalen Beihilfen sowie diejenigen der Energieversorger zu informieren. Mit dem Renovierungssimulator unter renovieren.klima-agence.lu können Sie Ihre aktuelle energetische Situation einschätzen und passende Renovierungsmaßnahmen entdecken.

Zertifizierte Partner für Ihre Projekte

Unter klima-agence.lu/certified finden Sie eine Liste zertifizierter Energieberater, die Sie bei der Planung und Umsetzung unterstützen und für die Beantragung der Beihilfen obligatorisch sind. Für die Umsetzung einer einzigen Renovierungsmaßnahme können Sie auch auf zertifizierte Handwerker zurückgreifen.

8002 11 90

De 8h à 12h et de 13h à 17h

Was machen Sie für Ihren C02 Fußabruck?

E I N E I N V E ST I T I O N F Ü R D I E Z U KU N F T

JETZT NOCH STAATLICHE FÖRDERUNG VON BIS ZU 70%* ERHALTEN!*

WAGNER SARL – wir bringen Zukunftsenergie in Ihr Zuhause. Siehe auch www.wagner-bitburg.de

*Gemäß Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) 2024. Auf Förderungen gibt es keinen Rechtsanspruch, sondern sind vorbehaltlich der noch verfügbaren Finanzmittel.

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.