Nouvelle



als Vorsitzender des Gewerbevereins heiße ich Sie in unserer schönen Stadt herzlich willkommen.
Zu allen Jahreszeiten bieten wir Ihnen vielfältige Events im Herzen Bitburgs. Freuen Sie sich mit uns auf ein besonderes Wochenende im September. Am 02. und 03. September können Autofans im Gewerbegebiet „Auf Merlick“ beim Autofestival über 2.500 Autos bestaunen, sowohl aus dem Neuwagen- als auch aus dem Oldtimerbereich. Unser traditionelles Gäßestrepperfest belebt am Samstag ab 16 Uhr den Petersplatz und am verkaufsoffenen Sonntag findet erstmalig die Aktion „100 Lieder in Bitburg“ statt. Ab 13 Uhr präsentieren eine Vielzahl regionaler Chöre ihr Repertoire auf der Bühne am Petersplatz. Lassen Sie sich überraschen und stimmen Sie gerne mit ein!
Am zweiten Wochenende im Oktober laden wir im Rahmen des bundesweiten Aktionstages Heimat Shoppen zum beliebten Bauernmarkt und zu einem verkaufsoffenen Sonntag ein. Am 31. Oktober heißt es dann wieder „Halloween-Shopping“ in Bitburg. Es erwarten Sie ein umfangreiches Unterhaltungsprogramm für Groß und Klein, großartige Kostüme und leckere Speisen und Getränke rund um Halloween. Die Einzelhändler der Innenstadt freuen sich auf Ihren Besuch zum Shoppen in einem ganz besonderen Ambiente.
Sie haben es mit Ihrem Einkaufsverhalten in der Hand, ob unsere Innenstadt auch künftig ein attraktiver Aufenthaltsraum für Gäste bleibt. In einem Stadtkern fühlt man sich nur wohl, wenn Geschäfte und Gastronomie Leben ins Zentrum bringen. Denken Sie bitte daran während des ganzen Jahres in der Heimat einzukaufen, nur so bleiben Städte lebenswert.
Im Namen aller Bitburger Gewerbetreibenden wünsche ich Ihnen tolle Erlebnisse in unserer aktiven Stadt. Besuchen Sie Bitburg, wir danken es Ihnen!
Aktionszeitraum: 15. September – 30. November 2023
TEILNAHME UNTER:
TANKGUTSCHEIN.FALKENREIFEN.DE
DURCHSTARTEN & URLAUB GEWINNEN:
Malta, Gozo und Comino: Inselglück im Mittelmeer mit über 300 Sonnentagen im Jahr.
EUROWINTER HS02 PRO
EUROALL SEASON AS220 PRO
EUROWINTER HS02
Für den Kauf eines Satzes Falken Winter- oder Ganzjahresreifen (4 Stück ab 16 Zoll*) der Serien EUROWINTER HS01, EUROWINTER HS01 SUV, EUROWINTER HS02/HS02 PRO, EUROALL SEASON AS200/AS210, EUROALL SEASON AS220 PRO, WILDPEAK A/T AT3WA, EUROWINTER VAN01 oder EUROALL SEASON VAN11 schenkt Falken Ihnen eine
Aral SuperCard ® zum Einkaufen und Tanken im Wert von 20 € *
BITBURG SAARSTR. 60 | TEL 06561 96 120
ORMONT WALDSTR. 7 | TEL 06557 92 03 20
BADEM NORDRING 3 | TEL 06563 96 24 812 DAUN BONNERSTR. 17 | TEL 06592 95 220
* Alle Teilnahmeinformationen sowie Datenschutzhinweise zur Aktion finden Sie unter:
TANKGUTSCHEIN.FALKENREIFEN. DE tankgutschein.falkenreifen.de
Wir verlosen einen 8-tägigen Traumurlaub auf Malta für zwei Personen im Wert von 5.000 € inkl. Flug, 4-Sterne Hotel, Mietwagen und Urlaubsgeld sowie eine von 25 Aral SuperCards ® im Wert von je 100 €
Alle Infos & Teilnahme am Gewinnspiel unter: MIT-FALKEN-GEWINNEN.DE
08 AUTOFESTIVAL UND BITBURG CLASSIC
10 11. BITBURG CLASSIC – OLD- & YOUNGTIMERTREFFEN
24 GASTRO TIPPS
28 NEUBAU „LA CASITA“ IN BITBURG
32 AUTOHAUS SCHAAL: BERATER FÜR INDIVIDUELLE MOBILITÄTSANSPRÜCHE
12 VERKAUFSOFFENER SONNTAG
13 41 JAHRE GÄSSESTREPPERTAUFE
14 BITBURGER STADTLAUF
15 BITBURG ART
16 KONZERT IM HAUS BEDA
17 ELEKTRO THOMÉ – ELEKTROTECHNISCHER GROSSHANDEL
18 MODEHAUS MESSERICH - FASHION SHOW
34 LACK IMMOBILIEN
36 25 JAHRE EIFEL GYM
40 125 JAHRE WADLE BAUUNTERNEHMUNG
50 MAXIMINER WÄLDCHEN
51 DIE BURG VIANDEN
20 MARIENHAUS KLINIKUM EIFEL BITBURG
22 RS KAROSSERIE + LACK
23 DIE BAG WIRD 40 JAHRE!
NOUVELLE BITBURG AUSGABE 2 – AUGUST 2023
54 KURTH ELEKTRO GMBH & CO KG
58 GYMONE – WELCOME TO THE NEXT LEVEL
62 AKTION HEIMAT SHOPPEN UND BAUERNMARKT
HERAUSGEBER: MEDIENHAUS LUXEMBOURG S.À R.L., 10, OP HUEFDREISCH, L-6871 WECKER, T: +352 24 84 00 58, E: INFO@MEDIENHAUS.LU W: MEDIENHAUS.LU
TITEL UND RECHTE: MEDIENHAUS LUXEMBOURG S.À R.L. | LAYOUT UND GESTALTUNG: MEDIENHAUS LUXEMBOURG S.À R.L. | REDAKTION: ANKE KRÄMER
GORGES (V.I.S.D.P.) | BILDER: JAN MALBURG, SHUTTERSTOCK UND SIEHE INHALTE | COVER: JAN MALBURG DER HERAUSGEBER UND VERLEGER KANN UNTER KEINEN UMSTÄNDEN FÜR DIE RICHTIGKEIT DER ANGABEN HAFTBAR GEMACHT WERDEN. ALLE ANGABEN SIND OHNE GEWÄHR. ÄNDERUNGEN UND IRRTÜMER VORBEHALTEN. DAS GESAMTE MAGAZIN UNTERLIEGT DEN GELTENDEN URHEBERRECHTEN UND DEN RECHTEN DES GEISTIGEN EIGENTUMS. REDAKTIONELLE INHALTE, BILDER SOWIE FOTOS UND ANDERE ANGABEN SIND URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZT.
2M BAUWERK entwickelt aktuell auf einer Fläche von ca. 12.600 m² insgesamt 15 schöne Baugrundstücke in einer Größe von 575 – 870 m².
Finden Sie Ihr neues Grundstück; Ihr kleines Stück Heimat auf dem Land nahe der Stadt. Genießen Sie dörfliche Gemeinschaft und Hilfsbereitschaft, genießen Sie Natur, direkt vor Ihrer Haustür.
Projek tent wicklung
Schaffen Sie sich durch die Wahl des richtigen Grundstückes – GLÜCK, LEBENSFREUDE, SICHERHEIT, UNABHÄNGIGKEIT und FREIHEIT. Die Baugrundstücke werden PROVISIONSFREI und voll erschlossen verkauft.
„Los geht’s in die neue Lebensphase, in der Mut gewinnt und Visionen Wirklichkeit werden.“
Die Grundstücke befinden sich in einer ruhigen Anliegerstraße ohne Durchgangsverkehr – sehr gepflegt grenzt die bisherige Bebauung, getrennt durch einen breiten Grünstreifen, an das neue Baugebiet an. Auf der gegenüberliegenden Seite Felder und Wiesen – pure unverfälschte Natur mit einem schönen Wegenetz für Spaziergänge, Radfahrten etc.
Sie genießen somit sowohl Ortsrandcharakter als auch die gepflegte Ortsanbindung.
Schnelles Internet bietet beste Voraussetzungen, auch im Homeoffice zu arbeiten. Durch die gute topographische Lage ist eine Bebauung ohne Keller grundsätzlich möglich (barrierefreies Wohnen ebenso).
Kontaktieren Sie uns gerne zum Besichtigungs-/Beratungsgespräch. Wir freuen uns.
Wohnen und Arbeiten auf dem Land attraktiv gestalten, ein wichtiges Credo von 2M BAUWERK – hier verfügbar durch eine passgenaue Grundrissplanung in eifeltypischer Bauweise in zwei modernen, hellen, gemütlichen und besonderen Einfamilienhäusern im sehr beliebten neuen Wohngebiet „Wolfsgalgen“. Planung durch Architekturbüro Rainer Roth. Grundstücksgröße je 510 m².
Wohnflächen von 179 m² bzw. 175 m² plus großzügiger Gartenterrasse und/oder Frühstücksterrasse im Vorgarten, plus Carport.
Weitere Komfortlösungen:
• hohe Decken im Erdgeschoss von 2,80 m
• Technikraum außerhalb des Hauses große Kinderzimmer mit Empore
• separates Zimmer im Erdgeschoss mit Duschbad
Das alles neben klarer Architektur, kompromissloser Eleganz und großzügiger Raumgestaltung. Auf Wunsch gerne barrierefrei.
Die Häuser liegen in einer ruhigen Anliegerstraße ohne Durchgangsverkehr. Von Grün umgeben genießen Sie einen unverfälschten Blick in die Natur. Sie haben genügend Platz und Freiraum und befinden sich am Ortsrand von Scharfbillig. Schnelles Internet versorgt Sie, damit ein unkompliziertes Arbeiten im Homeoffice gegeben ist. Die Häuser haben einen hohen Stand in Sachen Qualität, Technik und Ausstattung mit derzeit modernsten Baumaterialien in einer qualitativ hochwertigen Massivbaukonstruktion und Energietechnik.
Planen Sie mit uns zusammen Ihr neues Zuhause, basierend auf den bereits vorliegenden Grundrissen und der vorbereiteten Baubeschreibung. Gerne erhalten Sie von uns Ihr individuelles Angebot nach unserem Besprechungstermin und Besichtigung der Grundstücke. Es gibt einige Gestaltungsmöglichkeiten. Sehen Sie in Kürze auf unserer Homepage eine Bildauswahl zur Außen- und Innengestaltung und ebenso entsprechende Videos (Walk-Through).
Mail: info@2m-bauwerk.de
Web: www.2m-bauwerk.de
– 0
Ein außergewöhnliches Wochenende können die Freunde der schnellen Flitzer und edlen Karossen erleben. Die Gemeinschaft der Autohändler lädt am 2. und 3. September zum 15. Bitburger Autofestival auf Merlick ein. Dort präsentieren die Händler ihre schicksten Modelle, natürlich kann auch das ein oder andere Schnäppchen bei Gebrauchtwagen gemacht werden. Darüber hinaus gibt es ein attraktives Rahmenprogramm für Groß und Klein.
Ein Höhepunkt wird das Oldtimer-Treffen „Bitburg Classic“ sein, bei dem wieder zahlreiche Schönheiten vergangener Jahrzehnte vertreten sein werden. Das „Bitburg Classic“-Team lädt Old-/Youngtimer, Motorräder, Mopeds und andere historische Fahrzeuge ins Gewerbegebiet „Auf Merlick” ein. Freuen Sie sich auf ein Treffen mit vielen Freunden britischer Klassiker, aber auch mit Freunden anderer historischer Fahrzeuge. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich! Vorfreude löst sich sicherlich die Sonderausstellung "japanische Klassiker" aus.
Nachhaltig inspirierend.
€ 43.990,Jetzt für:
Kia Niro EV 64,8kWh-Batterie Vision
Abbildung zeigt kostenpflichtige Sonderausstattung.
Bewegung inspiriert uns immer wieder aufs Neue. Gemeinsam neue Wege zu beschreiten, um unsere Welt nachhaltig voranzubringen. Dabei stehen du und dein Anspruch an moderne Mobilität immer im Mittelpunkt. Lass dich jetzt nachhaltig inspirieren und erlebe den Kia Niro EV bei einer Probefahrt bei uns.
Kia Niro EV 64,8-kWh-Batterie Vision (Strom/ Reduktionsgetriebe); 150 kW (204 PS): Stromverbrauch kombiniert kWh/100 km; CO2-Emission kombiniert 0 g/km. Effizienzklasse A+++.1 Reichweite gewichtet, max. 460 km.2 Reichweite Citymodus, max. 604 km.2
Wankelstraße 1 | 54634 Bitburg
Tel.: 06561/697740 | Fax: 06561/6977479 www.kia-moskopp-bitburg.de
1 Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen.
2 Die Reichweite wurde nach dem vorgeschriebenen EU-Messverfahren ermittelt. Die individuelle Fahrweise, Geschwindigkeit, Außentemperatur, Topografie und Nutzung elektrischer Verbraucher haben Einfluss auf die tatsächliche Reichweite und können diese u. U. reduzieren.
HIER TRIFFT SICH DIE SZENE AM ERSTEN SEPTEMBER-WOCHENENDE
Von Samstag den 2. bis Sonntag den 3. September findet die 11. Bitburg Classic statt. Alle Liebhaber und Freunde von Old- und Youngtimern bis Baujahr 2003 sind eingeladen nach Bitburg zu kommen. Freut euch auf ein Treffen mit Gleichgesinnten, auf lockere Benzingespräche und vor allem viel Spaß.
Wie bisher ist die TEILNAHME UND DER BESUCH DER BITBURG CLASSIC KOSTENLOS – ES IST KEINE ANMELDUNG ERFORDERLICH! Stay tuned – Bleibt dran und seid am 1. September-Wochenende wieder mit dabei. Freut euch auf die 11. Bitburg Classic!
Veranstaltungsort ist das Gelände bei der Graf-ZeppelinStraße 4 in 54634 Bitburg. Das 11. Bitburg Classic Old- & Youngtimertreffen startet am Samstag 2.9. und Sonntag 3.9. jeweils von 10.00 bis 18.00 Uhr. Mehr Informationen auf Facebook unter
www.facebook.com/bitburg.classic.team
Die Autohändler und der Bitburger Einzelhandel in der Innenstadt laden gemeinsam zum verkaufsoffenen Sonntag ein. Schon auf dem Spittel präsentieren sich einige Fahrzeuge und machen Lust auf einen Besuch auf Merlick, dort planen die Autohändler zahlreiche Programmpunkte. Der leistungsstarke Bitburger Einzelhandel präsentiert sein Warenangebot den Sonntagsshoppern und natürlich gibt es im Rahmen des verkaufsoffenen Sonntags von 13.00 bis 18.00 Uhr auch eine kulinarische Entdeckungsreise.
Machen Sie einen Spaziergang mit der ganzen Familie durch Bitburg, es gibt viele attraktive Plätze und Ecken mit hoher Aufenthaltsqualität, in den letzten Jahren wurden viele Maßnahmen in der Innenstadt durchgeführt. Die Kreisstadt hat Charme und bietet viel.
Kommen Sie nach Bitburg und genießen Sie das vielfältige Programm am ersten Wochenende im September.
Mit diesem Gutschein verschenken Sie vielfältige Freude. Schenken Sie etwas Sinnvolles, mit dem der Beschenkte größtmögliche Flexibilität gewinnt. So kann er selbst entscheiden, wie er den Gutschein investieren möchte. Vielleicht in einen Friseurbesuch, ein gutes Essen oder ein neues Outfit. Anlässe zum Schenken gibt es viele während des ganzen Jahres.
Geldwerter Vorteil für den Arbeitnehmer
Viele Firmen nutzen die Bitburger Gutscheine als geldwerten Vorteil für ihre Mitarbeiter. Als Sachbezug kann er monatlich bis zu einer Höhe von maximal 50 Euro dienen, um Abgabenfreiheit zu nutzen.
Bilden auch Sie die nächste Gehaltserhöhung über den Bitburger Gutschein ab, damit Ihre Mitarbeiter Abzüge verringern und flexibel mit dem Gutschein in Bitburg einkaufen können.
Die Gutscheine erhalten Sie bei der Tourist Information Bitburger Land, Römermauer 6, oder Sie können sie bestellen. Ein Formular finden Sie auf der Homepage des Bitburger Gewerbevereins.
www.gewerbeverein-bitburg.de
Unter Federführung des Gewerbevereins hat die Taufgemeinschaft „De Beberiger Gäßestrepper“ für Samstag, den 2. September 2023 wieder ein buntes Programm auf dem Petersplatz organisiert, das um 12.30 Uhr beginnt. Das Akkordeonorchester Bitburg sorgt für Stimmung. Ab 14 Uhr spielt Götz Buam auf.
Höhepunkt des Tages wird natürlich die Taufe verdienter Mitbürgerinnen und Mitbürger zu „echt Beberiger Jungen bzw. Mädchen“ sein. Ein Festzug zieht vom Alten Gymnasium zum Gäßestrepperbrunnen auf den Petersplatz. An der Spitze marschieren die Gerolsteiner Stadtsoldaten, dann kommt die Pferdekutsche mit den diesjährigen Täuflingen, gefolgt von echten und „nachgemachten“ Gäßen.
Die Taufe der besonderen Art findet auf dem Petersplatz statt. Die Täuflinge werden von den Patern der Taufgemeinschaft Bitburger Gäßestrepper mit einem geheimen Gebräu übergossen, das u.a. aus Kyll- und Nimswasser, Bitburger Bier, Bohnenkraut und Batralzem besteht.
Im Anschluss an die Taufe gibt es musikalische Unterhaltung bis in die Abendstunden.
Am Sonntag, den 10. September 2023 findet der 29. Bitburger Stadtlauf statt. Neben dem bekannten Bitburger 0,0 % Hauptlauf auf der 10km-Distanz, ist der 1km-Buddylauf zu erwähnen, hier wird Inklusion großgeschrieben.
Seit Jahrzehnten gehen die Erlöse des Bitburger Stadtlaufes an verschiedene Einrichtungen und Projekte zur Förderung von Menschen mit Beeinträchtigung. Dieses Jahr konkret für die Neugestaltung des Außenspielplatzes mit neuem Schulgarten und Bauwagen der St. Martin-Schule in Bitburg. Aber nicht nur dort, sondern auch in allen anderen Läufen sind Teilnehmer mit Beeinträchtigung ausdrücklich erwünscht.
Es gibt den 250m-Bambinilauf, 5km-Jedermannlauf inkl. Jugendlauf und Firmenwertung, sowie eine 5kmWalkingstrecke. Dieses Jahr findet zum ersten Mal der 5km-Lauf mit einer gesonderten Firmenwertung statt.
Ausrichter des Bitburger Stadtlaufs sind „Die Eifelläufer“. Alle Informationen und Anmeldung unter www.stadtlauf-bitburg.de
Lassen Sie sich begeistern! Bitburg hat Einiges zu bieten, wenn es um Kultur- und Kunstgeschehen in der Südeifel geht.
Kommen Sie auf einen Besuch nach Bitburg und lernen Sie die kreative und ideenreiche Seite der Bierstadt kennen! Die Veranstalter der BitburgART freuen sich auf Ihren Besuch in der kunstsinnigen Eifelstadt.
DIE IDEE
Eine große Kunstausstellung im öffentlichen Raum, in Leerständen, den Kirchen und der Stadthalle Bitburg mit einer besonderen Ausstellung mit Leuchtturmfunktion in der neuen Galerie im Haus Beda.
DIE ZIELE
1. Kunst im öffentlichen Raum Bitburgs und in die Eifel bringen und diese für die Menschen unmittelbar erfahrbar machen Auch und besonders, Kunst im Alltagsgeschehen der Menschen zeigen, ganz ohne Barrieren (Barrierefreie Kunst).
2. Bitburg langfristig noch mehr als Kunst- und Kulturstadt festigen Bitburg attraktiv für etablierte Künstler*innen und eine junge motivierte Kunstszene machen und die regionale Kunstszene somit unterstützen.
3. Bitburg als attraktives künstlerisches und touristisches Reiseziel etablieren.
Besuchen Sie BitburgART auf Facebook und Instagram und erfahren Sie täglich Neuigkeiten über Ausstellung und Konzept.
ODYSSEY ENSEMBLE
SHANA DOUGLAS - VIOLINE | MARK DERUDDER - VIOLINE | UGNE TISKUTEVIOLA | ROBERTO SORRENTINO - CELLO | SUSAN EKBERG – SOPRAN
Dem Odyssey Ensemble gehören mit Shana Douglas, Mark Derudder, Ugne Tiskute und Roberto Sorrentino vier Streicher an, die ihre Ausbildung an den renommiertesten Institutionen erworben und seit vielen Jahren in bedeutenden Orchestern und als Kammermusiker und Solisten gearbeitet haben. Zu ihnen stößt mit Susan Ekberg eine Sopranistin, die sich genauso gerne wie erfolgreich der zeitgenössischen Musik widmet.
Shana Douglas studierte am Curtis Institute of Music in Philadelphia und ist aktuell Mitglied des Royal Philharmonic Orchestra. Mark Derudder studierte an der Guildhall School of Music and Drama in London, ist Konzertmeister des Bournemouth Symphony Orchestra und gab Konzerte unter anderem in der Carnegie Hall und der Wigmore Hall. Ugne Tiskute studierte an der Royal Academy of Music und ist seit 2017 Mitglied im Royal Philharmonic Orchestra. Roberto Sorrentino studierte am Royal Northern College of Music in Manchester. Seit 2005 ist er Mitglied des Royal Philharmonic Orchestra. Susan Ekberg absolvierte ihr Gesangsstudium am Royal Conservatory of Scotland und am Stockholmer Opernstudio. Sie ist eine versierte Interpretin von Kunstliedern und Oratorien sowie des zeitgenössischen Repertoires.
Die WPC-Diele Terra 127 von UPM ProFi®
Günstig durch Recycling – durch den maximierten Anteil an Recyclingmaterial von 97% profitieren Sie von einem attraktiven Preis sowie einer nachhaltigen Terrassendiele. Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie gerne.
BECHER GmbH & Co. KG
Südring 14 · 54634 Bitburg
Tel.: +49 (6561) 9696-0 · Mail: bitburg@becher.de becher-holz.de
In unserem Alltag läuft nichts mehr ohne Strom. Wir halten innovative Techniken für Sie bereit, damit Sie täglich störungsfrei und sicher durch den Tag kommen. Wir überzeugen Sie mit Lösungen rund um die Elektroinstallationen. Als Dienstleister im Elektrogroßhandel stehen wir Ihnen mit fachlicher Kompetenz und Beratung täglich zur Verfügung. Zudem ist unser Onlineshop rund um die Uhr für Sie verfügbar.
UNSERE LEISTUNGEN:
• INSTALLATIONSMATERIAL
• KABEL UND LEITUNGEN
• SCHALTSCHRÄNKE UND -GERÄTE
• LICHTTECHNIK UND -PLANUNG
• DATEN- UND KOMMUNIKATIONSTECHNIK
• SAT- UND HAUSTECHNIK
• ELEKTROGERÄTE
Aktionswoche vom 4. - 10. September Eigener grüner Strom mit Minisolaranlage
Produzieren Sie unkompliziert und effektiv mit einem simplen Steckeranschluss Ihren eigenen Strom, die Investition amortisiert sich bereits nach 6 Jahren. Sie machen sich ein Stück unabhängiger von steigenden Strompreisen und leisten einen persönlichen Beitrag zur Energiewende.
Die kompakten Mini Solaranlagen können an einem Balkon oder im Garten installiert werden. Sie steuern die Anlage komfortabel mit einer App und erhalten 10 Jahre Garantie auf den Wechselrichter und 15 Jahre auf die Solarpanele. Rufen Sie uns an und lassen Sie sich beraten oder kommen Sie einfach vorbei und leiten Sie Ihre persönliche Energiewende ein.
WANKELSTRASSE 12
D-54634 BITBURG
TEL. +49 (0)6561 / 69 37 00
INFO@ELEKTRO-THOME.DE WWW.ELEKTRO-THOME.COM
FREUEN SIE SICH AUF
DIESE HIGHLIGHTS:
• Stimmungsgeladene Fashion-Show mit professionellen Models & Dance-Acts
• Die neuesten Fashion-Trends für Damen- und Herren für die Saison Herbst / Winter 2023
• Professionelle Show-Moderation
• IM ANSCHLUSS AN DIE FASHION SHOW:
• Late-Night-Shopping im Modehaus Messerich mit guter Laune Garantie:
• Live-Musik vom DJ
• Fingerfood und kühle Getränke
• Individuelle Modeberatung
Sichern Sie sich jetzt Karten für einen unvergesslichen Abend im Modehaus Messerich. Dort nimmt man Sie mit auf eine Reise in die Welt der Pretà-porter Shows aus Paris, London oder Mailand. Verabreden Sie sich mit Freunden oder Freundinnen, laden Sie Mutter, Tochter oder Oma ein, Sie zu begleiten.
Lassen Sie sich bei einem prickelnden Sekt von den neuesten ModeTrends für Herbst / Winter 2023 inspirieren und entdecken Sie im Anschluss Ihr neues Lieblingsoutfit beim Late-Night-Shopping. Erleben Sie DAS Fashion-Event in der Eifel.
START SHOW: 19:30 UHR
TICKETPREIS: 20 € | INKL. 10 € EINKAUFSGUTSCHEIN*
*Gültig nur am Eventtag ab 19:30 Uhr / Mindesteinkaufswert: 50 €
TICKETS GIBT ES HIER:
Vorverkauf an der Servicekasse im Modehaus Messerich in 54634 Bitburg. Online-Reservierung über anmeldung@messerich-bitburg.de (verbindliche Reservierung der Tickets, Zahlung per Vorkasse).
• Damenmode /-schuhe /-accessoires
• Herrenmode /-schuhe /-accessoires
• Kindermode
• Wäsche für Sie und Ihn
•
• Club-Programm inkl. vieler toller Aktionen und Gutscheine
• Exklusive Kunden-Events
• Jährlicher Geburtstags-Gutschein (10€)
• Bonussystem mit jährlicher Rückvergütung in Höhe von bis zu 100€ (Rückvergütung entspr. des Vorjahres-Umsatzes)
• Vergünstigter Preis auf Änderungen
• Verlängerter Auswahl-Service von 7 Tagen
• Personal-Shopping-Erlebnis
EINE GUTE ADRESSE FÜR IHR HERZ
Vermutlich kennen Sie die Situation. Ihr Hausarzt hat Ihnen eine Überweisung zu einem Kardiologen zur näheren Abklärung diverser Herzund Kreislaufbeschwerden ausgestellt und Sie versuchen ernüchtert, zumindest einen Termin mit einer Wartezeit unter einem halben Jahr zu bekommen.
Die Abteilung Innere Medizin I – Kardiologie und Angiologie (BIT) unter der Leitung von Chefarzt Prof. Dr. Rainer Zotz betreut und behandelt Patienten mit Herz- und Kreislauferkrankungen, Gefäßerkrankungen und Krankheitsbildern des Schlaganfalls. Vielen Patienten im Eifelkreis ist gar nicht bewusst, dass sie zwecks Abklärung diverser Symptome, die auf Herzschwäche hindeuten, alternativ auch sehr unkompliziert im Krankenhaus in Bitburg einen Termin vereinbaren können.
Wir haben mit Prof. Dr. Rainer Zotz gesprochen.
Herr Professor, wie wichtig ist es beim Verdacht auf Herzschwäche schnell eine Diagnose zu bekommen?
Lassen Sie es mich so formulieren, wenn man
zu lange wartet, kann es tödlich enden. Im Bewusstsein vieler Menschen stellt Krebs ein viel höheres Risiko für ihre Gesundheit dar als eine Herzschwäche, obwohl sie tatsächlich die Haupttodesursache ist. Über 34 Prozent der Todesfälle in Deutschland sind auf Herz- und Kreislauferkrankungen zurückzuführen.
Unsere Abteilung bietet den Patienten diverse Möglichkeiten der Versorgung an. Im Akutfall kann natürlich jeder sofort zu uns kommen, bzw. wird der Patient über einen Notarzt eingewiesen. Wir sind 24 Stunden am Tag besetzt. Gerade beim Herzinfarkt können wir sehr schnell mit modernsten Untersuchungsmethoden und -geräten im Herzkatheterlabor Diagnosen stellen und das Herz entlasten. Meistens setzen wir Stents, damit verengte Adern geweitet werden und das Blut wieder ins Herz fließen kann.
Eine Zwischenfrage, wie ist Ihr Herzkatheter-Labor dafür ausgestattet?
Wir verfügen über modernste Geräte, unsere Ausstattung ist mit der in den größten Herzzentren wie Leipzig oder Bad Oeynhausen
vergleichbar. Zudem handeln wir nach standardisierten internationalen Verfahren und Leitlinien.
Wir bieten eine sehr hohe Qualität in der Versorgung an und haben schon viele Menschen im Akutfall gerettet und durch Vorsorgeuntersuchungen und entsprechende Medikamentengabe, bzw. Behandlung den Akutfall Herzinfarkt verhindert.
Beispiele für Stents die nach einem Infarkt oder präventiv eingesetzt werden
Was können Sie für Menschen mit Herzschwäche in puncto Diagnosen und Behandlung tun?
Wenn der Verdacht auf Herzschwäche vorliegt, sollte man immer schnell zu einer Diagnose kommen, denn wenn sich die Herzinsuffizienz bestätigt, kann man mit den richtigen Medikamenten und Behandlungsmethoden zeitnah eine Entlastung herbeiführen und die Lebensdauer des Patienten entsprechend verlängern. Ich appelliere in dem Kontext an die Patienten sich nicht mit langen Wartezeiten bei Fachärzten abspeisen zu lassen, sondern gemeinsam mit dem Hausarzt aktiv zu werden und den Weg zu kurzen Diagnosen zu suchen. Unseren Patienten einen Termin innerhalb kurzer Zeit zu ermöglichen, ist uns ein wichtiges Anliegen. Das kann für viele lebensrettend sein.
Kurz vor knapp gerettet
Herr K. (Name von der Redaktion geändert) wurde mit akutem Infarkt in das Bitburger Krankenhaus eingeliefert und ist sehr dankbar, dass Prof. Dr. Zotz ihm gemeinsam mit seinem Team das Leben gerettet hat. Er erzählt, was ihm passiert ist:
Ich habe das tatsächlich völlig falsch eingeschätzt. Als selbständiger Handwerker stehe ich natürlich unter Druck, die Kunden wollen schnell bedient werden, die Mitarbeiter müssen täglich eingeteilt werden, da hat man keinen acht Stunden Tag und Zeit diffuse Beschwerden wirklich ernst zu nehmen. In der Vergangenheit hatte ich öfter schon mal Gastritis Beschwerden und habe auch dieses Mal gedacht, meine Beschwerden kommen vom Magen. Aber dann wurden die Schmerzen im Brustbereich plötzlich so unerträglich stark, dass ich aus mir heraus den Notruf gewählt habe. Der Notarzt traf zum Glück schnell ein und stellte auch binnen kürzester Zeit die richtige Diagnose: Herzinfarkt! Ich bekam sofort Medikamente und wurde dann mit Blaulicht ins Krankenhaus in Bitburg eingeliefert und kam dort ins Herzkatheterlabor. Ich rauche seit 50 Jahren und entsprechend war es schwierig eine freie Ader zu finden, über die man einen Stent an die Engstelle führen konnte. Zum Glück hat Prof. Zotz einen Zugang gefunden und der Stent hat dann auch gleich für Entlastung gesorgt. Ich bin ihm und seinem Team unendlich dankbar. Man merkt in einer solchen Situation brutal, wie schnell das Leben vorbei sein kann. Es ist ein Segen für uns im Eifelkreis, dass wir ein so gut ausgestattetes Krankenhaus in Bitburg haben.“
Das Marienhaus Klinikum Eifel ist für Ihr Herz da, nehmen Sie an Kursen für die Herzgesundheit teil:
Herzsportgruppe immer dienstags in der Sporthalle der St. Matthias Schule, die Teilnahme wird durch die Krankenkassen finanziert.
HERZWOCHEN 1. – 30. NOVEMBER 2023:
„Herzkrank – Schütze Dich vor dem Herzstillstand!" - Vortrag im Rahmen der Herzwochen der Deutschen Herzstiftung am 21.11.2023 im Haus Beda (Konzertsaal).
Start ist 18 Uhr.
Im Anschluss an den 1-stündigen Vortrag wird ein Reanimationskurs angeboten.
Weitere Informationen zum Angebot erhalten Sie unter Tel.: 06561 64 2521 oder per E-Mail an: info.eif@marienhaus.de
RUND-UM-SERVICE NACH UNFALLSCHADEN
Ein Unfall im Straßenverkehr ist schon ärgerlich genug. Der damit verbundene Aufwand, wenn es um die Reparaturen und die Schadensabwicklung geht, ist meistens genau so unangenehm. Diese Zeit kann sicherlich sinnvoller investiert werden.
Wenn Sie einen Unfall hatten, kein Problem, denn wir kümmern uns für Sie um die komplette Schadensabwicklung. Sie können sich dabei zurücklehnen und auf unseren Service verlassen. Von der Erstellung des Kostenvoranschlages bis hin zur Abrechnung mit der Versicherung ist bei uns alles inklusive. So haben Sie Zeit sich auf die wesentlichen Dinge des Lebens zu konzentrieren.
Sollte Ihr Fahrzeug wegen größeren und aufwendigeren Reparaturen ausfallen, haben wir für Sie einen eigenen Fuhrpark, der Sie mobil hält. So bleiben Sie stets flexibel und können Ihrem gewohnten Alltag nachkommen.
UNSERE LEISTUNGEN FÜR SIE:
• Unfallschadenreparatur mit eigener Lackierkabine
• Richtbank
• Karosserie + Blechinstandsetzung sowie Teilersatz
• Kostenvoranschlag
• Korrespondenz mit der Versicherung
• Hol-/Bringservice
• 24/7 Abschleppdienst
• Ersatzfahrzeug aus eigenem Fuhrpark
• Abrechnung direkt mit der Versicherung
Die BAG ist eine der ältesten Arbeitsgemeinschaften im Haus der Jugend Bitburg. Seit 1983 gibt es die AG, seit 40 Jahren verbringen Jugendliche mit und ohne Beeinträchtigung gemeinsam ihre Freizeit im Bitburger Jugendhaus.
Die Idee der AG entstand im Jahr 1982, das von den „Vereinten Nationen“ als „Jahr der Behinderten“ ausgerufen wurde. Damals entstanden viele Aktionen für und mit Menschen mit Beeinträchtigung, viele davon leider nur einmalig.
Dem damaligen Leiter der Einrichtung, Gerd Wanken, war wichtig, dass etwas Nachhaltiges entsteht und dauerhaft bleibt. Erste gemeinsame Angebote für Jugendliche mit und ohne Beeinträchtigung entstanden und legten den Grundstein für die AG. Im Jahr 1983 gründeten Gerd Wanken und sein Team dann mit der BAG eine dauerhafte Kooperation mit der St. Martin Schule Bitburg, ein beispielloses Integrationsprojekt, das bis heute geblieben ist.
Die BAG steht auf breiter Basis. Neben den regulären Treffen der AG, die montags und dienstags im Haus der Jugend stattfinden, gibt es weitere integrative Aktivitäten. Zum einen, die in Kooperation mit dem St. Willibrord Gymnasium Bitburg entstandene Sport-
BAG, die sich einmal monatlich zu Mannschaftspielen, Kooperationsübungen und Bewegung trifft. Zum anderen die BAG-Classic, ein Treffen der ehemaligen AG-Mitglieder zu gemeinsamen Aktivitäten im Haus der Jugend. Darüber hinaus besteht seit 2014 mit der integrativen Musik-AG (iMAG) eine weitere Untergruppe, die im Mai 2023 mit „LOVIS“ das dritte integrative Musical aufgeführt hat. Aber auch die integrative Karnevalsparty fand in diesem Jahr bereits zum zehnten Mal statt und ist wie die Fahrten zu den Eishockeyspielen der Kölner Haie zum festen Programmpunkt der BAG geworden. Der Höhepunkt im Jahr ist für die Baggies, wie die Mitglieder der AG liebevoll genannt werden, jedoch die jährliche Ferienfreizeit. In diesem Jahr ging es mit 38 Teilnehmerinnen und Teilnehmern in den Pfingstferien nach Holland.
Voller Stolz blickt das Haus der Jugend auf 40 Jahre erfolgreiche Integrationsarbeit zurück,
AB 14 UHR - HAUS DER JUGEND
Veranstalter:
auf zahlreiche inklusive Angebote, bei denen bis heute die Gemeinschaft und das Miteinander im Vordergrund stehen, bei denen unzählige Freundschaften entstanden sind und bei denen es um die Begegnungen auf Augenhöhe zwischen Menschen mit und ohne Beeinträchtigung geht.
„Wir sind stolz, dass wir seit so vielen Jahren Integrationsarbeit in den Bereichen Freizeit, Sport und Musik anbieten und dieser Erfolg soll auch gefeiert werden“, sagt Diana HeineDambly, zuständige Mitarbeiterin für die Integrationsarbeit im Haus der Jugend Bitburg.
Gefeiert wird das runde Jubiläum mit einem großen Fest am Samstag, 30. September 2023. Dann laden das Haus der Jugend und die BAG zu einem Tag der Integration und einem Kölschen Abend ein, um gemeinsam mit vielen Freunden auf die letzten und die nächsten 40 Jahre anzustoßen!
Direkt am historischen Obertor vom romantischen Dudeldorf heißen wir Sie in unserer herrlich unkomplizierten Mischung aus Restaurant und guter Stube willkommen. Nehmen Sie Platz in unserem gemütlichen Wohnzimmer mit viel Platz für echte Genuss-Momente.
Freuen Sie sich auf leckeres Essen, herzlichen Service und eine familiäre Atmosphäre. Entdecken Sie frische Ideen auf unserer Karte.
In unserem geschichtsträchtigen Haus kommen wann immer möglich regionale Zutaten auf den Tisch. Denn vor gutem Essen kommen gute Lebensmittel. Wir kennen unsere Lieferanten persönlich. Neben beliebten Klassikern gibt es saisonal wechselnde Gerichte und Köstlichkeiten für den kleinen Hunger. Ob kurze Mittagspause oder genussreiches Abendmenü, wir versprechen Ihnen, bei uns schmeckt es immer richtig gut!
In unseren gemütlichen Gasträumen finden Sie den perfekten Rahmen für private Feiern oder geschäftliche Treffen. Gerne richten wir Ihre Weihnachtsfeier aus. Bei uns finden Sie schöne Plätze für schöne Anlässe. Alle unsere Räume punkten mit Charme und individueller Ausstrahlung. Bei uns darf gegessen, gelacht und gefeiert werden.
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Samstag 12.00 – 14.00 Uhr & 17.00 – 20.00 Uhr
BEI FAMILIE POSS HAT GASTLICHKEIT TRADITION!
Genießen Sie eine kulinarische Zeitreise, und entdecken Sie ein stilvolles, besonderes Ambiente, eine feine Küche, sowie einen erstklassigen Service.
Ausgezeichnet mit 2 Hauben im Gault & Millau, 7 Pfannen im Gusto-Gourmetführer und einem Bib Gourmand im aktuellen Guide Michelin für eine frische Küche mit exzellentem Preis-Leistungs-Verhältnis.
Im Restaurant finden 60 Gäste Platz, davon 20 Gäste auf einer gemütlichen Galerie. Die Gerichte werden stets frisch und in höchster Qualität für den Gast zubereitet. Ganz egal, ob à la carte oder lieber ein Menü, dem Gast werden keine Grenzen gesetzt.
Josef-Niederprüm-Str. 14, 54634 Bitburg, Deutschland
Tel.: +49 (0)6561 / 97 39 814 www.restaurant-casa-del-manzo.metro.rest/
Freuen Sie sich auf eine frische und überraschende Crossover Küche. Das Mittelmeer trifft auf Amerika. Pasta wie bei Mama, krosse Pizza mit der Liebe Italiens und Burger, bei denen einem schon beim Anblick das Wasser im Munde zusammen läuft, alles das erwartet die Gäste im Casa del Manzo! Immer frisch, immer kreativ, immer authentisch! Die Küche legt großen Wert auf qualitativ hochwertige Lebensmittel, die sie schonend und mit pfiffigen Ideen zurbereitet.
Verbringen Sie noch bis Ende September laue Spätsommer-abende bei schönem Wetter auf der beheizbaren Terrasse mit Freunden oder zu zweit.
Sie wollen feiern mit Freunden, der Familie oder Kollegen? Gerne richtet das freundliche Serviceteam eine Feier ganz nach Ihren persönlichen Wünschen für Sie aus. Denken Sie jetzt schon an die Planung Ihrer Weihnachtsfeier. Aufgrund der großen Nachfrage ist es ratsam frühzeitig zu reservieren.
Die aktuelle saisonale Speisekarte findet man auf der Homepage oder bei Facebook. Es gibt auch viele vegetarische Gerichte, die fleischlos glücklich machen. Reservierungen sind sowohl online als auch telefonisch möglich. Im Casa del Manzo erwartet Sie italienische Lebenslust.
Öffnungszeiten:
Mo. & Di. 11.30 – 14.00 Uhr & 17.30 – 22.00 Uhr
Mi. Ruhetag
Do. – So. 11.30 – 14.00 Uhr & 17.30 – 22.00 Uhr
Vielleicht können wir Ihnen helfen: Sie sind auf der Suche nach einem mobilen Verkaufssystem im Einzelhandel, Gastronomie oder im Promotion Bereich?
Dann haben wir das Richtige für Sie!
Rufen Sie uns an:
+49 (0) 6522 16 00 24
Winterzauber & heiße Deals!
Genießen Sie die kalte Jahreszeit mit unserem unwiderstehlichen Winterrabatt von Oktober bis März für Verkaufsanhänger und Imbissmietfahrzeuge! Kontaktieren Sie uns noch heute und wir bringen Ihre kulinarische Vision zum Glühen. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage! Besuchen Sie uns auf:
In der Bahnhofstraße 11a in Bitburg wurde Mitte Juli die neue Jugendhilfeeinrichtung eröffnet. Ende 2021 wurde das Bauprojekt begonnen, nach 25-monatiger Bauzeit zogen die ersten Familien ab dem 17. Juli ein.
Der Neubau besteht aus zwei Wohngruppen und drei Trainingsappartements für psychisch beeinträchtigte Eltern mit ihren Kindern.
Die Hilfsangebote im Haus La Casita richten sich an Mütter und Väter zwischen 16 und 27 Jahren mit ihren Kindern im Alter zwischen Null und sechs Jahren, die nicht mehr in der Lage sind selbständig zu leben.
Die neue Jugendhilfeeinrichtung nimmt die jungen Eltern mit ihren Kindern auf und gibt Unterstützung in vollstationärer Form. Es gibt zwei Wohngruppen mit je sechs Plätzen und dazu drei Trainingsappartements.
Das Kindeswohl steht stets im Mittelpunkt. Es gibt für die Familien eine bedarfsgerechte Hilfestellung. Ziel ist es zu er-
reichen, dass die Familien in der Lage sind ihren Alltag selbständig zu organisieren und zu bewältigen.
Das Bauvolumen belief sich auf zirka 4,6 Millionen Euro und stellt das bisher größte Bauprojekt für den DRK-Kreisverband BitburgPrüm dar.
Die neue Jugendhilfeeinrichtung in Bitburg ist die dritte La Casita Einrichtung im Norden von Rheinland-Pfalz. Der Bedarf ist groß, das zeigen die Wartelisten der Landesverbandseinrichtungen.
Über 20 Arbeitsplätze
Ein interdisziplinäres Team wird in Bitburg aufgebaut, das für die Familien da ist. Es besteht aus PsychologInnen, ErzieherInnen, SozialarbeiterInnen, SozialpädagogInnen, HeilpädagogInnen und Kinderkrankenpflegekräften. Bewerbungen sind übrigens immer noch möglich. Bei Interesse kann man sich an Einrichtungsleiterin Anka Rumpeltin oder Bereichsleiterin Renate Wolfram melden.
KFW 55 Standard
Das Gebäude wurde nach KFW 55 Standard in Massivbauweise errichtet. Eine Luftwärmepumpe beheizt die Räume. Auf dem Dach trägt eine Photovoltaikanlage zur Stromerzeugung bei. Das Haus ist teilunterkellert. Ein Aufzug macht alle Etagen barrierefrei zugänglich.
Vor der Tür sind 8 Parkplätze entstanden.
Die Jugendhilfeeinrichtung wurde im Juli ihrer Bestimmung übergeben. Was hat Ihnen an diesem Projekt besonders gut gefallen?
Wir sind sehr stolz darauf, die Jugendhilfeeinrichtung La Casita in Bitburg erfolgreich fertiggestellt und übergeben zu haben. Dieses Projekt war für uns nicht nur eine bauliche Aufgabe, sondern eine Herzensangelegenheit. Was uns besonders begeistert hat, ist die Tatsache, dass wir gemeinsam mit allen beteiligten Partnern eine Einrichtung geschaffen haben, die nicht nur „Räume“ bietet, sondern einen Ort des Zusammenhalts und der Unterstützung. Aber auch die Möglichkeit, durch unser Engagement einen positven Beitrag zum Wohl von jungen Menschen zu leisten, hat uns besonders gefallen. Wir sind überzeugt, dass La Casita ein Ort ist, an dem Jugendliche nicht nur Unterstützung finden, sondern auch die Chance haben, sich persönlich weiterzuentwickeln. Dieses Projekt wird uns noch lange in Erinnerung bleiben und dient als Ansporn, auch in Zukunft ähnliche Projekte mit Leidenschaft und Hingabe anzugehen.
Ihre Gruppe verfügt über ein halbes Jahrhundert Bauerfahrung. Welche Herausforderungen sehen Sie für die Zukunft auf den Bausektor zukommen?
Mit unserer jahrzehntelangen Erfahrung im Bauwesen haben wir einen tiefen Einblick in die Entwicklungen der Branche gewonnen. Blicken wir in die Zukunft, sehen wir eine Reihe von spannenden Herausforderungen auf den Bausektor zukommen. Ein zentraler Aspekt ist die Nachhaltigkeit im Baugewerbe. Die steigende Sensibilisierung für Umwelt- und Res-
sourcenschutz erfordert von uns, nachhaltige Baumaterialen zu verwenden, energieeffiziente Lösungen zu implementieren und den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden zu berücksichtigen. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist zweifellos die fortschreitende Digitalisierung. Wir sind davon überzeugt, dass die Integration dieser Technologien in unseren Arbeitsprozessen uns ermöglichen wird, noch präzisere Planungen durchzuführen, die Effizienz zu steigern und gleichzeitig die Qualität unserer Arbeit weiter zu verbessern. Nicht zuletzt spielt die Fachkräftesituation eine wichtige Rolle. Der Baubranche mangelt es vielerorts an qualifizierten Arbeitskräften. Es ist wichtig, junge Menschen für eine Karriere im Bau-
gewerbe zu begeistern und sie angemessen auszubilden, um den Bedarf an kompetenten Fachkräften zu decken.
Insgesamt sehen wir die Zukunft des Baugewerbes als eine aufregende Phase des Wandels und der Innovation. Unsere langjährige Erfahrung wird uns dabei helfen, diese Herausforderungen erfolgreich anzugehen.
Was raten sie aktuell Menschen, die sich ein Eigenheim anschaffen möchten?
Wer aktuell in den Kauf oder den Bau einer Immobilie investiert, legt den Grundstein für eine solide finanzielle Basis in den kommenden Jahren. Angesichts der absehbaren erheblichen Steigerungen der Mietpreise bietet der Besitz einer eigenen Immobilie nicht nur Schutz vor steigenden
Wohnkosten, sondern auch die Möglichkeit, langfristig von einer stabilen Wohnsituation zu profitieren. Zusätzlich sinken die Nebenkosten durch die gestiegenen Energiestandards spürbar. Die jüngsten Zinssteigerungen mögen auf den ersten Blick bedenklich wirken, doch ist es wichtig zu betonen, dass wir in der Vergangenheit weitaus höhere Zinsphasen erlebt haben. Trotz dieser Herausforderungen haben Immobilieneigentümer von der kontinuierlichen Wertentwicklung Ihrer Immobilien profitiert. Oft werden auch die attraktiven öffentlichen Fördermittel übersehen, die derzeit verfügbar sind. Diese Unterstützung kann den Weg zum Eigenheim erleichtern und die finanzielle Belastung verringern. Ein Zuhause, das Ihre individuelle Handschrift trägt, ist mehr als nur ein Ort zum Wohnen – es ist ein Refugium, das Ihre Persönlichkeit und Vorlieben widerspiegelt. Unser Team steht bereit um Sie auf ihrem Weg zum Eigenheim mit viel Erfahrung und Fachkenntnis zu begleiten.
„Guten Tag Herr Mertes“ – wird man bereits freundlich und persönlich beim Besuch des Autohauses begrüßt. Und das kommt nicht von ungefähr. Kunde und Berater kennen sich seit vielen Jahren, und genau auf diese intensive Kundenbeziehung ist die Inhaberfamilie Bujara besonders stolz. „Aus vielen Kundenbeziehungen haben sich im Laufe der vergangenen 30 Jahre tolle Geschäftsbeziehungen und Freundschaften entwickelt“, wissen Edgar und Karin Bujara zu berichten. Sie setzen auf den Faktor Mensch – und hier spielen die Mitarbeiter im Verkauf eine besondere Schlüsselrolle.
Bei der Beratung die Lebenssituation im Blick
Dieser besondere Anspruch des Familienbetriebes kennt wohl niemand besser als Wolfgang Zeimentz. Er ist Verkaufsmitarbeiter der ersten Stunde am Bitburger Standort: „Es geht heute längst nicht mehr um das reine Autoverkaufen. Vielmehr müssen wir Berater uns zunächst in die Lebenssituation der Kunden hineinversetzen, um das bestmögliche Mobilitätsangebot zu schnüren.“ Hierzu haben die Berater das große Ganze im Blick: Fährt der Kunde eher kurze oder weite Strecken? Alleine oder mit Familie und Haustieren? Welches Budget steht aktuell zur Verfügung und wie sehen die Pläne für die Zukunft aus? Aus all den Informationen gewinnt der Berater ein Bild über den Bedarf und die Anforderungen – und empfiehlt die passenden Modelle in Bezug auf Größe, Motorisierung oder Finanzierung. Bei der Zusammenstellung der Alternativen schöpft er aus der breiten Palette an Modellen – sowohl bei Neu-, Gebraucht- oder Jahreswagen. „Es geht uns nicht um das schnelle Geschäft, sondern um langfristig begeisterte Kunden“, bestätigt Geschäftsführerin Kamilla Bujara.
Ein Ansprechpartner – vom Erstkontakt bis zur Betreuung „Bei uns sind die Leute im Verkauf nicht nur für bestimmte Teilaufgaben zuständig, sondern für die komplette Betreuung“, erklärt sie den Unterschied zu den meisten anderen Autohäusern. Von der Bedarfsanalyse über die Beratungsgespräche bis hin zur Bestellung, Auslieferung und Anmeldung bei der KfZ-Zulassungsstelle: Ein Mitarbeiter hält die Fäden
zusammen und ist jederzeit Ansprechpartner für den Kunden. Und auch nach der ausführlichen Erläuterung aller Fahrzeugfunktionen bei der Schlüsselübergabe reißt der Kontakt nicht ab – der persönliche Berater bleibt auch während der gesamten Nutzungszeit des Fahrzeuges die erste Kontaktperson. „Erst kürzlich rief mich ein Kunde an, der in einen Unfall verwickelt war. Ich organisierte ihm sofort einen Transport zu uns in die Werkstatt“, so BMW Verkaufsberater Christoph Baustert.
Top-Ausbildung als Fundament für erstklassige Beratung Baustert ist einer der jüngsten Berater im 8-köpfigen Verkaufsteam. Wie seine Kollegen absolvierte er zunächst eine 3-jährige Ausbildung zum Automobilkaufmann, aktuell folgt eine 18-monatige vertiefende Verkäuferausbildung bei BMW. Diese findet in Blöcken während der Dienstzeit beim BMW-Werk in München oder in BMW-eigenen Schulungshotels statt. Das Autohaus Schaal investiert viel für die permanente Aus- und Weiterbildung seiner Leute. „Das Knowhow ist das Fundament unserer Arbeit“, weiß Firmeninhaber Edgar Bujara. Doch im Verkauf sei noch mehr gefragt: Sensibilität und Einfühlungsvermögen – schließlich ticke jeder Mensch anders. Damit der Berater sich voll und ganz auf den Kunden und dessen individuelle Situation konzentrieren kann, nimmt Bujara seinen Mitarbeitern eine sonst in der Branche übliche Drucksituation: „Unsere Verkäufer leben nicht von Verkaufsprovisionen, sondern von einem anständigen Festgehalt. Das sorgt für entspannte Beratungssituationen,
• Grill Imbiss
• Edel- & Flohmarkt
• Gin Tasting
• Eifelpark-Gewinnspiel
• Pommes-/Grill- & Pizzastand
• Eis- & Popcorn-Stand
• Kaffee & Kuchen
• Hüpfburg
• MINI-Malwettbewerb
• Live-Restaurierung
• Old- und Youngtimer-Ausstellung ... und vieles mehr
bei denen der Kunde in Ruhe überlegen und entscheiden kann – ohne Druck und Zugzwang.“ Ein frischer Kaffee oder kühles Eis sorgen für familiäre Atmosphäre – gerne auch schonmal nach den offiziellen Öffnungszeiten. Flexibilität, gute Bezahlung, Vorführwagen, Tankkarten und kleine Leistungsboni – all das gehört zum Schaal-Mitarbeiterprogramm für motivierte Verkäufer. Und dass man bei Schaal auch schnell Karriere machen kann, zeigt die einzige Frau im Verkaufsteam: Binnen fünf Jahren absolvierte die Unternehmertochter Kamilla ihren Weg von der Ausbildung über Qualifizierungen zu Verkäuferin, Verkaufsleitung, Filialleitung; aktuell ist sie im BMW Unternehmensnachfolge-Programm.
All das kommt an – bei Mitarbeitern ebenso wie bei Kunden, auch weit über die Region hinaus. Viele Autokäufer kommen sogar von weither aus dem Süden Luxemburgs, aus Belgien oder dem Rhein-Main-Gebiet bis nach Bitburg. Denn hier finden sie, was man heute immer mehr vermisst: Kundenservice mit Leidenschaft.
Der neue vollelektrische BMW iX1 vereint die Innovation von BMW i mit der Flexibilität eines BMW X Modells. Ausgestattet mit der innovativen eDrive Technologie der fünften Generation, wird Sie der geräumig-kompakte BMW iX1 mit dynamischen Leistungswerten und hoher Reichweite überzeugen.
BMW iX1 xDrive30
M-Sportpaket, Anhängerkupplung schwenkbar, Sonnenschutzverglasung, Innovationspaket, M Hochglanz Shadow Line, M Dachreling, Metallic-Lackierung, Driving Assistant Plus, Sitzheizung Fahrer und Beifahrer, u. v. m.
Leasingbeispiel der BMW Bank GmbH: BMW iX1 xDrive30
Anschaffungspreis:
Leasingsonderzahlung:
Laufleistung p.a.:
Laufzeit:
36 monatliche Leasingraten à:
Gesamtpreis:
55.920,00 EUR
10.000,00 EUR
15.000 km
36 Monate 4 469,00 EUR
26 884,00 EUR
Ein unverbindliches Leasingbeispiel der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München. Stand 09 /2023. Alle Preise inkl. der gegebenenfalls gesetzlich anfallenden Umsatzsteuer. Ist der Leasingnehmer Verbraucher, besteht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen und bei Fernabsatzverträgen nach Vertragsschluss ein gesetzliches Widerrufsrecht. Nach den Leasingbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen.
Wir vermitteln Leasingverträge ausschließlich an die BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München.
Zzgl. 680,00 EUR für Zulassung, Transport und Überführung.
Stromverbrauch in kWh/100 km: -,- (NEFZ); 17,3 (WLTP); Effizienzklasse (NEFZ): - ;
Elektrische Reichweite (WLTP) in km: 430;
Spitzenleistung: 200 kW (272 PS)
Offizielle Angaben zu Stromverbrauch und elektrischer Reichweite wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt und entsprechen der VO (EU) 715/2007 in der jeweils geltenden Fassung. Für seit 01.01.2021 neu typgeprüfte Fahrzeuge existieren die offiziellen Angaben nur noch nach WLTP. Zudem entfallen laut EU Verordnung 2022/195 ab 01.01.2023 in den EG-Übereinstimmungsbescheinigungen die NEFZ-Werte.
Begeisterung und Leidenschaft - diese Eigenschaften teilt das Autohaus auch mit dem Bitburger FC. Im Jubiläumsjahr unterstützt Schaal die Mannschaft als Sponsor - auch als Wertschätzung für die herausragenden Leistungen der Mannschaft.
Unser Familienunternehmen mit Sitz in Wolsfeld fungiert als vertrauenswürdiger Partner, wenn es um das Bauen von Wohneigentum geht. Unser Portfolio bietet hochwertig ausgestattete Eigentumswohnungen und Einfamilienhäuser, die höchste Ansprüche an das Wohnen bedienen. Ein Zusammenspiel von Funktionalität und zeitlosem Design wird komplettiert durch innovative Gebäudetechnik.
Neben der Planung und Durchführung von schlüsselfertigen Bauten und Ausbauten, stehen wir Ihnen auch beratend zur Seite, wenn es darum geht, das Beste aus Ihrer Immobilie herauszuholen.
Mit Leidenschaft für unser Handwerk sichern wir Ihnen eine fachgerechte und qualitativ hochwertige Ausführung für Ihr Renovierungs- oder Neubauprojekt zu. Seit 1988 stehen wir für beste handwerkliche Qualität in der Region – für die Region. Mit Erfahrung und Expertise von mehr als 30 Mitarbeitern bieten wir Ihnen ein breites Spektrum vielfältiger Leistungen in fachmännischer Ausführung.
Inspiration für Ihr individuelles Projekt finden Sie in unserem Ausstellungsräumen „Atelier Exclusiv“ in unseren Geschäftsräumen in Wolsfeld.
UNSER FULL SERVICE FÜR SIE:
• MALER- UND VERPUTZERARBEITEN
• KOMPLETTRENOVIERUNG
• PFLASTER- UND MAUERARBEITEN
Jeder kennt sie, DIE perfekte Werbung: "Ein paar Wochen Training und schon haben Sie 5 kg Muskeln aufgebaut und Ihr Körperfett astronomisch reduziert."
Man lässt sich von Influencern und ihren tollen Vorher - Nachher Bildern blenden. Eigentlich weiß man, dass es so nicht funktioniert, trotzdem keimt in jedem der Wunsch nach einer schnellen, perfekten Lösung, die dann auch noch mit möglichst wenig Aufwand erreicht werden soll. Im schlimmsten Fall lässt man sich noch total überteuerte, aus purer Chemie bestehende Nahrungsergänzungsmittel andrehen, die im Internet gehyped werden und durch perfektes Marketing glänzen, jedoch weder langzeiterprobt oder gar wissenschaftlich getestet sind. Leider stellt man erst später fest, dass es so nicht funktioniert, auch dass man sich mit viel zu schweren Gewichten den Rücken oder die Gelenke ruiniert. All das sind Ergebnisse von zu vielen und vor allen Dingen falschen Informationen.
Wer mit dem Training beginnt, sollte in erster Linie sein aktuelles Leistungsdiagramm und seine persönliche Körperzusammensetzung kennen. Das erste Gespräch mit einem erfahrenen Trainer ist absolut notwendig, um SEIN persönliches Ziel ganz klar festzulegen und auch um Vertrauen aufzubauen.
Training heißt immer, zuerst seinen Leistungsstand in den ersten 6 Wo-
chen zu verbessern und sich zu stabilisieren. Der zweite Schritt ist ein weiteres ausführliches Gespräch mit seinem Coach, mit dem man die ersten kleinen Fortschritte und den weiteren Weg bespricht. In jedem folgenden Zyklus werden Erfolge analysiert und neue Ziele anvisiert. Wichtig ist es zu verstehen, dass Training nicht nur aus dem Stemmen von Gewichten besteht, sondern die Ernährung und die Erholungsphasen eine ebenso entscheidende Rolle spielen.
Wir im Eifel-Gym bieten Dir diesen Weg an!
Manchmal ist der Weg einfach, aber in den allermeisten Fällen ist absolute Disziplin und eine komplette Umstellung seiner Lebensgewohnheiten nötig, um einen Rebound-Effekt und einen Rückfall in alte und schlechte Gewohnheiten zu vermeiden . Wer sein Leben und seinen Körper gesund und erfolgreich zu einem besseren Wohlbefinden führen möchte, den laden wir sehr herzlich ins Eifel-Gym ein!
Wir bieten Dir ein sehr großes Kursprogramm, persönliches Training an Kraftgeräten und einen einzigartigen Tarif, in dem unser komplettes Angebot enthalten ist, nicht zu vergessen unsere tolle familiäre Studioatmosphäre.
Wir nehmen Dich sehr gerne mit und begleiten Dich in eine bessere Zukunft!
MONTAG
DIENSTAG 18:00 JUMPING 19:00 ZUMBA
MITTWOCH 18:00 STRONG-NATION 19:15 SPINNING
DONNERSTAG 10:00 PILATES 18:00 SPINNING FÜR EINSTEIGER
19:00 PILATES 20:00 POWER HOUR
FREITAG 10:00 FITTER RÜCKEN
18:00 JUMPING
19:00 PILATES
SAMSTAG 14:30 SCHLINGENTRAINING
15:30 LANGHANTEL-TRAINING
SONNTAG
Mit einer Wärmepumpe von Schmitt Richter können Sie Ihr Zuhause mit Heizung, Warmwasser sowie Lüftung und Kühlung versorgen. Indem Sie die erneuerbaren Energien aus der Natur nutzen, können Sie zeitgleich Ihre Heizkosten senken und einen Beitrag zum Umweltschutz leisten.
NIBE Wärmepumpen werden entwickelt, um den kältesten schwedischen Nächten zu trotzen. Sie nutzen kostenlose Umweltenergie aus dem Erdreich, dem Wasser oder der Luft und lassen sich einfach mit weiteren Komfortbausteinen, wie z.B. zur Wohnungslüftung und/oder zur Kühlung kombinieren.
Eine Wärmepumpe für ein Einfamilienhaus mit Fußbodenheizung oder Heizkörpern kostet je nach Anlagengröße zwischen 25.000 € und 40.000 €. Dabei ist eine Fördersumme von bis zu 40% möglich.
Eine Photovoltaikanlage erzeugt Strom über Solarzellen und kann zur Stromversorgung des Haushalts genutzt werden, unter anderem auch für Wärmepumpen. Nicht benötigter Strom kann wahlweise gespeichert oder ins öffentliche Stromnetz eingespeist werden. Eine Solaranlage kann dazu beitragen, Stromkosten zu sparen, den Autarkiegrad zu erhöhen und ein sicheres Investment in die Zukunft zu sein.
Photovoltaikanlagen für Einfamilienhäuser kosten je nach Anlagengröße zwischen 16.000 € und 40.000 €. Eine 10 kWp Anlage für einen 4-5 Personen-Haushalt kostet in etwa 19.000 € netto. Eine Anlage dieser Größe mit einem Stromspeicher kostet durchschnittlich ca. 26.000 €, spart aber noch mehr Stromkosten ein.
Nutzen Sie unser Kontakt-Formular auf der Website: www.schmitt-richter.com
Viel passiert seit 1898
Was war das für eine Zeit, in der Nikolaus Wadle vor 125 Jahren seine Firma in der Eifel gründete? In Genf wurde Kaiserin Sissi von einem Anarchisten ermordet, in Paris veröffentlichten die Physiker Marie und Pierre Curie epochale Forschungsergebnisse zu Polonium. In Berlin formierte sich durch den Zusammenschluß von 21 Einkaufsvereinen eine Einkaufsgenossenschaft – die Edeka Gruppe.
Und in Bitburg gibt es seit 1898 ein Bauunternehmen, das jetzt in der vierten Generation ein beachtliches Jubiläum feiert und zwei Weltkriege überlebt hat. Das österreichische Kaiserhaus ist schon lange Geschichte und die Firma Wadle ist noch sehr lebendig, was sie im Sommer mit einer beeindruckenden Feier in der Stadthalle Bitburg unter Beweis gestellt hat.
Von früher bis heute
In den ersten Jahrzehnten konzentrierten sich die Aufgaben der Bauunternehmung Wadle auf die Bereiche Hoch-, Tief-, Straßen- und Brückenbau. Sogar Eisenbahn- und Autobahnprojekte wurden abgewickelt.
Am 24. Dezember 1944 wurde Bitburg durch Luftangriffe zu 85 Prozent zerstört. Wadle war maßgeblich am Wiederaufbau beteiligt.
125 Jahre später ist Wadle eine moderne Bauunternehmung mit Schwerpunkt auf Tief- und Straßenbau
125 Jahre sind eine Auftragsarbeit wert. Das Bild zeigt den Gründer Nikolaus Wadle, die zweite Generation Ludwig Wadle und den gleichnamigen Ludwig Wadle aus der dritten Generation und Geschäftsführer Christian Peters, der für die vierte Generation steht. Im Hintergrund sieht man typische Bitburger Motive, wie den Gäßestrepper, das Bitburger Brauhaus, den Spittel, die Römermauer und die Stadthalle. Das 200 x 100 große Gemälde ist mit Öl, Acryl und Lack auf Leinwand entstanden, Künstler Marko Nieder.
Wir gratulieren zum 125-Jährigen Firmenjubiläum, wünschen für die Zukunft weiterhin alles Gute und freuen uns auch künftig auf die angenehme und unkomplizierte Zusammenarbeit.
Wir suchen nette Kollegen und Auszubildende (m/w/d), bewirb dich jetzt.
WADLE GmbH & Co. KG
Alte Röhler Straße 13 · 54634 Bitburg
Tel.: 06561-31 79 Email: info@wadle-bau.de
Alte und neue Geschäftsführung: Ludwig Wadle und Christian Peters
Heute liegt die Geschäftsleitung in den Händen von Dipl. Ing. (FH) Christian Peters. Der diese vor zehn Jahren von Ludwig Wadle übernommen hat. In der vierten Generation hat sich der Name der Geschäftsführung geändert, aber die Philosophie der Familie Wadle wird unter Christian Peters fortgeführt. Es ist ein Familienbetrieb und genauso soll es auch bleiben.
Jubiläumsfeier
350 Menschen, die alle eng mit der Firma Wadle verbunden sind, haben gemeinsam Mitte Juli in der Stadthalle Bitburg 125 Jahre Firmengeschichte gefeiert.
Spenden statt Schenken
Anstelle von Geschenken brachten die Gäste Spenden zur Förderung von zwei Projekten des Vereins Lichtblick mit. Zur großen Freude von Christian Peters kamen 21.000 Euro kamen zusammen, die Wadle auf 25.000 Euro erhöhte.
Wir haben mit Christian Peters über dieses besondere Ereignis gesprochen.
Was ist Ihnen wichtig anlässlich 125 Jahre Wadle Bauunternehmung?
Ich möchte mich vor allem bei meinem Geschäftspartner und Ziehvater Ludwig Wadle bedanken für seine langjährige Firmenführung. Ich selbst habe 8 Jahre unter ihm als Bauleiter gearbeitet. Vor 10 Jahren hat er mir die Chance und das Vertrauen gegeben nach drei Generationen Wadle die gesunde und sympathische Firma unter seinem Namen weiterführen zu dürfen.
Erinnern Sie sich noch an Ihre Anfänge in der Firma?
Ich erinnere mich sogar noch sehr genau. Im Mai 2005 kam ich zum Vorstellungsgespräch. Der Mitarbeiter, der mich damals einstellte, sagte zu mir: „Übrigens, wenn Du mit dem Chef mal Ärger hast, dann bist Du es schuld.“
Das sagt sehr viel über einen Chef aus und ich wünsche mir tatsächlich, dass meine Mitarbeiter mich heute genauso wahrnehmen, zumindest meistens.
Ich wollte während des Vorstellungsgesprächs mit Stolz mein Diplomszeugnis zeigen, und mein Gesprächspartner sagte nur: „Was will ich denn damit?“
IT-Sicherheit – Digitalisierung – Managed Services
Mittlerweile weiß ich natürlich, was er damit gemeint hat. Man möchte in seinem Betrieb nur Mitarbeiter haben, die ins Konzept der Firma passen und zu ihr stehen, da ist der Titel oftmals zweitrangig. Wenn sie fleißig, engagiert sind, mitdenken und man sich auf sie verlassen kann, dann kann in einer Firma eigentlich nichts mehr passieren. Das sind die Dinge, die ich mitgenommen habe.
Was wünschen Sie sich für die Zukunft?
Ich bin nicht der Typ für immer weiter, immer mehr. Wenn eine Firma seit so langer Zeit besteht, dann hat sie schon hinreichend bewiesen, dass sie sich auf Zeiten, Bedürfnisse und Veränderungen einstellen kann. Wir haben einen Fachkräftemangel, Tendenz steigend und die Inflation ist auch eine Herausforderung. Man muss auf die richtigen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zählen. Pfiffige Ideen und Fleiß sind das beste Betriebskapital. Das ist heutzutage keine Selbstverständlichkeit mehr. Wir arbeiten im Team. Ich möchte, dass wir weiterhin im Interesse unserer Kunden an einem Strang ziehen und dass sich unsere Auftraggeber auch künftig auf die Qualität unserer Arbeit verlassen können.
WADLE GmbH & Co. KG
Alte Röhler Straße 13 · 54634 Bitburg
Tel.: 06561-31 79 Email: info@wadle-bau.de
Straßenbau
• Anlegen von Gehwegen, Rinnen und Bordsteinanlagen bis hin zur Straßenbefestigung und Parkflächen
• Hausanschlüsse
• Erstellen der notwendigen Hausanschlüsse wie Wasser-, Abwasser-, Strom- und Telekommunikationsleitungen
Aussenanlagen
• Erd- und Befestigungsarbeiten
• Zuwegungen
Tiefbau
• kompetenter Ansprechpartner für sämtliche Tiefbauarbeiten – im öffentlichen, gewerblichen wie auch im privaten Bereich.
• Zu diesen Leistungen zählen beispielsweise das Verlegen von Abwasserleitungen und Kanälen für Regen und Schmutzwasser, Erdkabel, Wasser- und Versorgungsleitungen, Drainagearbeiten, Entwässerungsanschlüsse etc.
Erdbauarbeiten
• Erstellen von Erdarbeiten für den Tief- und Straßenbau, Ausschachtungsarbeiten, Geländeprofilierung, Baugruben
• Pflasterarbeiten
• Natursteinpflaster und Mauern
• Gabionen
Gartenanlagen
• Hangsicherung
• Grünanlagen, Pflanzungen, Randeinfassungen etc.
Betonarbeiten
• Beton- bzw. Stahlbetonarbeiten wie zum Beispiel Fundamentierungsarbeiten, Stahlbetonbauwerke, Schächte, Drosselbauwerke und Stützwände
Gerne können am Bau interessierte Jugendliche zu einem Schnuppertag vorbeikommen, um zu sehen, wie es auf einer Baustelle zugeht. Ausprobieren ist immer am besten, um herauszufinden, ob man an einem Beruf Spaß hat. Die Zukunftsaussichten im Tiefbau sind hervorragend, denn Straßen werden immer gebraucht.
WADLE GmbH & Co. KG
Alte Röhler Straße 13 · 54634 Bitburg
Tel.: 06561-31 79 Email: info@wadle-bau.de
MAURER FÜR
HOCHBAUARBEITEN & NATURSTEINARBEITEN
FACHARBEITER
BAUHELFER
Du suchst eine abwechslungsreiche Tätigkeit im Bereich Tief-/Straßenbau und möchtest heimatnah arbeiten? Dann bewirb Dich jetzt!
Im Jahr 2015 beschloss der Stadtrat ein neues Spielplatzkonzept, das als eines seiner wichtigsten Projekte die Umgestaltung des Maximiner Wäldchens zum Bürgerpark beinhaltete.
Eine große Dynamik kam in das Projekt, als der Bauverein Bitburg im Rahmen seiner Auflösung beschloss, das bestehende Restvermögen in Höhe von rund 500.000 Euro für den Ausbau des Maximiner Wäldchens zur Verfügung zu stellen. Aufgrund dieser Spende wurde die Neugestaltung der Anlage früher, umfänglicher und in höherer Qualität möglich.
Auf dem Vorplatz ist ein neues Fontänenfeld mit einem lebendigen Wasserspiel entstanden. Der Kiosk mit behindertengerechter Toilettenanlage inklusive Wickeltisch liegt nah am neuen Spielplatzes – und ist ein Treffpunkt für Besucher.
Die 1.260 qm große Fläche wurde gepflastert und mit Bäumen, Pflanzbeeten und Pflanzkästen großzügig begrünt. Anstelle der früheren Spielplatzfläche ist ein Garten der Generationen entstanden, wo Kinder den Umgang mit der Natur, Pflanzen und Früchten hautnah erleben und Ältere ihr Wissen dazu vermitteln können.
Die Wege samt Beleuchtung und Bänken im gesamten Wäldchen-Bereich wurden erneuert und etwas verändert. So wurde der Weg parallel zur Echternacher Straße zurückgebaut, um hier als Sichtschutz und zur Unterstützung der Artenvielfalt einen Heckenbereich anzulegen. Alle Wege wurden als Splittwege ausgebaut und außerdem so angelegt, dass sie mit ins Schulradwegeprogramm aufgenommen werden konnten. Als Kunstobjekt wurde die Arbeit „Endlos Schleife“ der Künstlerin Sonja Edle von Hößle ausgewählt, das sich harmonisch in den westlichen Baumbestand einpasst.
Die Burg Vianden wurde vom 11. bis 14. Jahrhundert auf den Fundamenten eines römischen Kastells und eines karolingischen Refugiums gebaut. Geprägt von den Hohenstaufen, handelt es sich bei dem Schlosspalast um eine der größten und schönsten feudalen Residenzen der romanischen und gotischen Zeit in Europa.
Bis zum 15. Jahrhundert war es der Wohnsitz der mächtigen Grafen von Vianden, die sich ihrer Beziehungen zum deutschen Kaiserhof rühmten und deren bedeutendster Graf, Heinrich I. (1220-1250) mit einer Blutsverwandten
der Kapetinger, der Königin Frankreichs, verheiratet war. Im Jahre 1417, wurden die Grafschaft und das Schloss der jüngeren Linie des deutschen Hauses Nassau vererbt, die sich 1530 ebenfalls das französische Fürstentum Oranien einverleibte. Die Kapelle, der kleine Pallas und der große Pallas, die bemerkenswertesten Räume des Schlosses, wurden gegen Ende des 12. und während der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts gebaut. Der Jülicher Bau, westlich des großen Pallas (er besteht heute nicht mehr) geht auf den Anfang des 14. Jahrhunderts zurück, der Nassauer Bau wurde erst Anfang des 17. Jahrhunderts errichtet. 1820,
unter der Herrschaft von König Wilhelm I. der Niederlande, Prinz von Oranien-Nassau, Graf von Vianden, führte der Verkauf des Schlosses, und die anschließende Zerlegung in seine Einzelteile, zum Ruinenzustand.
In Jahre 1890 fiel das Schloss an Großherzog Adolf, der älteren Linie des Hauses Nassau, und blieb im Besitz der großherzoglichen Familie. Nach der Übernahme der Burg in Staatsbesitz im Jahre 1977 wurde sie entsprechend ihrer ehemaligen Pracht restauriert und zählt heute zu den bedeutendsten Baudenkmälern Europas.
VON 10 BIS 18 UHR
An diesem Wochenende dreht sich auf Schloss Vianden alles um das Thema „Papier“. Der beliebte Werkstoff steht im Mittelpunkt zahlreicher Vorführungen. Neben dem Verkauf von wertvollen und antiken Büchern wartet ein vielseitiges Programm auf die Besucher. Sie werden mit den Materialien und Papierrohstoffen vertraut gemacht. Sie durchlaufen den Weg des Papierschöpfens und lernen die Drucktechniken kennen. Dabei handelt es sich um die Radierung, die Lithografie und die Kalligrafie. Zu guter Letzt wird den Besuchern die Wiederverwertung des Papiers nahegebracht. Die jüngeren Besucher können in verschiedenen Papierworkshops ganz in die Welt des Papiers eintauchen. Ein interessantes und lehrreiches Erlebnis für Jung und Alt / für die ganze Familie.
Eintritt: 4 €, Kinder und Studenten: Gratis
Highlight in diesem Jahr ist die szenische Lesung „GUT GEGEN NORDWIND“ nach Buchvorlage mit den deutschen Schauspielern Aglaia Szyszkowitz und Walter Sittler, samstags um 20:00 Uhr.
Eintritt: 25 € für Erwachsene und 10 € für Jugendliche (7 - 18 Jahre).
Mehr Informationen: www.castle-vianden.lu
50% 12% RABATT
beim Kauf einer Brille mit ZEISS SL Individual 3 Gleitsichtgläsern.
auf die Gläser beim Kauf einer beim Kauf von Hörgeräten der Marken
GLASKLAR Optik & Akustik: Trier
GLASKLAR Optik: L- Echternach
GLASKLAR Optik: Speicher BOHLER
INNOVATIVE ELEKTROTECHNIK MADE IN BITBURG
Elektrotechnische Anlagen
Service für private Haushalte
Wir übernehmen für Sie die Planung und Montage von elektrotechnischen Anlagen in Industrie-, Geschäfts- und Wohngebäuden. Unsere Sparte Sicherheitstechnik ist bei der VdS Schadensverhütung für die Errichtung von Brandmelde- und Einbruchmeldeanlagen zertifiziert. Weiterhin sind wir beim LKA Rheinland-Pfalz als Errichterunternehmen von Überfall- und Einbruchmeldeanlagen anerkannt. Zu unserem Kundenstamm zählen Privatkunden, mittelständische und Industrieunternehmen sowie Banken und die Öffentliche Hand.
EP:Kurth ist unser Markenzeichen für den Verkauf von Haushaltsgeräten und Geräten der Unterhaltungselektronik und dokumentiert die Zugehörigkeit zur größten europäischen Fachhandelsgruppe der ElectronicPartner.
ElectronicPartner - das sind deutschlandweit über 600 dienstleistungsorientierte Fachhändler für Unterhaltungselektronik, Telekommunikation, Multimedia und Haushaltsgeräte.
Sicherheit- und Kommunikationstechnik
• Innovative Elektrotechnik für private Haushalte bis zur Industrie
• Brandmelde-, Einbruchmelde- und Videoüberwachungsanlagen
• Beleuchtung
• Komplettlösungen für private Haushalte u.a. Smart Home und Reparatur von Unterhaltungselektronik
• 24 Stunden Rufbereitschaft für Wartungskunden
Deine Aufgaben:
Installieren: Elektrische Energieversorgung, Beleuchtung, oder Überwachungseinrichtungen – du kümmerst dich um die Stromversorgung von kompletten Gebäuden von der Schaltanlage bis zum Endverbraucher.
Für den Bereich Sicherheitstechnik liegen die Aufgaben in der Errichtung von Brandmeldeanlagen, Sprachalarmierung, Einbruchmeldetechnik sowie Videoüberwachungsanlagen.
Einrichten: Egal welche Gerätetypen, Systeme oder Anlagen – du richtest ein, konfigurierst und programmierst Geräte und Anlagen. Du nimmst sie in Betrieb und kontrollierst die einwandfreie Funktionalität.
Warten: Du bist kompetente/-r Ansprechpartner/-in bei Störungen, Defekten oder Netzwerkfehlern und prüfst die Geräte, Anlagen und Systeme.
DAS BIETEN WIR:
• Vertrauen in Deine Fähigkeiten und eigenverantwortliches Arbeiten
• Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• Attraktives Gehalt zzgl. eines Versorgungssystems im Bereich Gesundheit und Rente
• Eine langjährige Perspektive in unserem Unternehmen
• Sauberes Arbeitsumfeld
• Gutes Betriebsklima mit einer flachen Hierarchie
Bewerbungen einfach an: BEWERBUNG@KURTH-ELEKTRO.DE
für
Die Renson Camargue schmückt ein zeitloses und ausgefeiltes Design. Dank des durchdachten Konzepts bietet das Terrassendachsystem Schutz vor Regen und Sonne. Durch die steuerbaren Lamellen lassen sich Lichteinfall und Luftaustausch individuell regeln. Ein direkter Fassadenanschluss ist ebenso möglich wie eine freie Aufstellung im Garten.
Ihre personalisierte Grillküche ist jederzeit mit neuen Modulen erweiterbar. Dank dem cleanen Design sowie der großen Farbauswahl, lässt sie sich optisch optimal in Ihr persönliches Outdoor-Ambiente integrieren. Da wir die Pfosten integrieren können, passt sich die Konstruktion nahezu jedem Lamellendach an.
Sichern Sie sich JETZT Ihre Renson® Camargue. Zusätzlich erhalten Sie Ihre Individuell gestaltete Outdoorküche im Wert von 10.000 Euro kostenlos dazu*
Die modulare Außenküche im edlen Design!
Ihre Ansprechpartner für Renson in Ihrer Region:
Patrick Müller: 06551-9540-42
p.mueller@franzmueller-pruem.de
Franz Müller GmbH
St. Vither Straße 70 | D-54595 Prüm
Tel. +49 (0)6551 / 95 40-0
www.franzmüller-prüm.de
Der Renson® Premium Ambassador für Ihre RegionStarten Sie in den Herbst und kommen Sie am zweiten Wochenende im Oktober nach Bitburg. Der Gewerbeverein und die Stadt laden gemeinsam ein und bieten den Gästen ein abwechslungsreiches Programm. Die bundesweite Aktion Heimat Shoppen findet seit einigen Jahren statt und möchte Kunden animieren und ihnen ins Bewusstsein rufen, dass wir lebendige Innenstädte nur erhalten, wenn wir alle vor Ort einkaufen und nicht mit unseren Besorgungen ins Internet abwandern. Bitburg ist eine lebenswerte und attraktive Stadt. Der engagierte Gewerbeverein organisiert während des ganzen Jahres immer wieder spannende Shopping Events, um Kunden zu binden, nach Bitburg zu ziehen und aus ihnen Stammkunden zu machen.
Im Rahmen der Aktion Heimat Shoppen findet ein verkaufsoffener Sonntag statt und einer der größten Bauernmärkte der Region. Es Ist Herbst- und Erntezeit. Der Markt hält ein großes Angebot mit gesunden, frischen Lebensmitteln für die Kunden bereit. In der Innenstadt erwartet Live Musik die Gäste, da ist gute Stimmung garantiert.
Freuen Sie sich auf ein attraktives Shopping Erlebnis und genießen Sie es zu Hause in der Heimat gut sortierte Geschäfte zu finden mit freundlichem Personal, das Sie herzlich willkommen heißt.
PROFITIEREN SIE VON DEN STAATLICHEN FÖRDERUNGEN FÜR
DAS HEIZEN MIT ERNEUERBARER ENERGIE.
JETZT DIE ALTE HEIZUNG AUSTAUSCHEN MIT FÖRDERUNG BIS ZU 40%
LUFT-WASSER-WÄRMEPUMPE:
MITFÖRDERUNGKOSTENSENKEN
SPRECHEN SIE UNS AN, WIR BERATEN
SIE GERNE!