Mersch 2/2025

Page 1


CITY life

Mantelsonntag am 26.10.2025

PATRICK KOPS

VORSITZENDER DER UCA MERSCH

Liebe Leserinnen und Leser, als Vorsitzender der UCA Mersch heiße ich Sie herzlich zur Lektüre der Herbstausgabe unseres Magazins willkommen.

Unser Verband von Geschäftsleuten, Unternehmen und Handwerksbetrieben engagiert sich schon seit über sieben Jahrzehnten in Mersch, um den Kunden ein schönes Einkaufserlebnis in unserer liebenswerten Stadt zu bieten.

Mersch ist als Wohnort und Standort für Unternehmen und Geschäfte attraktiv. Bürger, Gäste und Kunden profitieren von einer hohen Aufenthalts­ und Wohnqualität. Auch wir als Geschäftsleute fühlen uns wohl in Mersch.

Wir haben eine sehr gute Infrastruktur, die uns mit allen Dingen des täglichen Bedarfs versorgt. Inhabergeführte Geschäfte, Supermärkte und Dienstleister bieten den richtigen Branchenmix, um Menschen anzuziehen.

Seitens unserer Gewerbevereinigung möchten wir Ihnen während des ganzen Jahres Einkaufserlebnisse bieten. Gemeinsam mit dem Verband der Luxemburger Marktleute haben wir in diesem Sommer wieder die beliebte und im ganzen Land bekannte Braderie veranstaltet. Viele Besucher kamen zu uns und nutzten die Einkaufsmöglichkeiten am Sonntag. Der nächste verkaufsoffene Sonntag ist der beliebte Mantelsonntag und findet am 26. Oktober statt. Wir laden Sie herzlich ein die Geschäfte zu besuchen und fündig zu werden.

Mersch liegt geografisch im Herzen Luxemburgs im schönen Guttland. Hier bei uns kann man Einkauf und Freizeit sehr gut miteinander verbinden. Ob Shopping, Radfahren, Besuch im Theater, Schwimmbad oder ein Spaziergang, alles macht hungrig und durstig. Sie finden in Mersch vielfältige Gastronomiebetriebe, für jeden Geschmack ist es etwas dabei. Kehren Sie bei uns ein und verleben Sie schöne Stunden in Mersch.

Herzliche Grüße,

Ihr Patrick Kops

Vorsitzender der UCA Mersch

IMPRESSUM

CITY LIFE MERSCH AUSGABE 2 – HERBST 2025

HERAUSGEBER: MEDIENHAUS LUXEMBOURG S.À R.L., 6, ZONE D´ACTIVITÉS GROUSSWISS, L-6833 BIWER, T: +352 24 84 00 58, E: INFO@MEDIENHAUS.LU W: MEDIENHAUS.LU

TITEL UND RECHTE: MEDIENHAUS LUXEMBOURG S.À R.L. | LAYOUT UND GESTALTUNG: MEDIENHAUS LUXEMBOURG S.À R.L. | REDAKTION: ANKE KRÄMER GORGES (V.I.S.D.P.)

BILDER: JAN MALBURG, GEMEINDE MERSCH, SHUTTERSTOCK UND SIEHE INHALTE COVER: SHUTTERSTOCK.COM/ ALLIANCE IMAGES

DER HERAUSGEBER UND VERLEGER KANN UNTER KEINEN UMSTÄNDEN FÜR DIE RICHTIGKEIT DER ANGABEN HAFTBAR GEMACHT WERDEN. ALLE ANGABEN SIND OHNE GEWÄHR. ÄNDERUNGEN UND IRRTÜMER VORBEHALTEN. DAS GESAMTE MAGAZIN UNTERLIEGT DEN GELTENDEN URHEBERRECHTEN UND DEN RECHTEN DES GEISTIGEN EIGENTUMS. REDAKTIONELLE INHALTE, BILDER SOWIE FOTOS UND ANDERE ANGABEN SIND URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZT.

Oliver Klein

VENEZ DÉCOUVRIR LE TOUT NOUVEAU FORESTER

TOUGHNESS REDEFINED

8,1 L/100km | 183 G/KM CO2 (WLTP) www.subaru.lu | Donnons priorité à la sécurité

Le NOUVEAU FORESTER est bien plus qu’un simple SUV. Quelle que soit la météo ou la nature du terrain, elle rapproche, votre famille, vos amis et vous-même de la nature. Non pas pour la conquérir, mais pour vivre en harmonie avec elle.

GARANTIE 8 ANS, SANS LIMITION DE KILOMETRAGE

OFFREZ

UN CADEAU À

VOS

MICHEL MALHERBE

PROCHES ET UN AVENIR À VOTRE RÉGION BESCHENKEN SIE IHRE LIEBSTEN UND UNTERSTÜTZEN SIE IHRE REGION

Chers visiteurs et clients,

Alors que les feuilles d’automne colorent nos paysages, Mersch s’apprête à vivre une saison riche en opportunités pour son commerce local. Chaque achat que vous eff ectuez dans nos boutiques, chaque service que vous sollicitez auprès de nos artisans et commerçants, et bien plus qu’une simple transaction : c’est un engagement en faveur de notre économie, de notre dynamisme, et de notre avenir commun.

Acheter local, c’est soutenir Mersch. C’est préserver la diversité de nos commerces, l’authenticité de notre centre, le développement du Mierscherbierg, la vitalité de notre région et des emplois à proximité. Nos commerçants, qu’ils soient installés dans nos rues ou dans nos centres commerciaux, méritent notre soutien.

Et pour répondre aux nouvelles attentes, la plupart s’est lancé sur le numérique : grâce à leur propre présences online voire grâce à la plateforme letzshop.lu les clients peuvent acheter en ligne, tout en restant fidèle à notre territoire.

L’automne et les fêtes de fin d’année approchent, des périodes cruciales pour nos commerces. je leur souhaite des ventes fl orissantes et une saison remplie de succès. A vous, chers clients, je lance un appel simple : privilégiez le local. En choisissant nos commerçants, vous off rez bien plus qu’un cadeau : vous off rez un avenir à notre commune.

Ensemble, faisons de Mersch une commune où le commerce prospère, où les liens se renforcent, et où chacun peut être fi er d’y contribuer.

Liebe Besucher und Kunden, während die Herbstblätter unsere Landschaften färben, startet Mersch in die Herbstsaison, die dem lokalen Handel viele Möglichkeiten bietet. Jeder Kauf, den Sie in unseren Geschäften tätigen, jede Dienstleistung, die Sie bei unseren Handwerkern und Händlern in Anspruch nehmen, ist ein Engagement für unsere Wirtschaft, unsere Dynamik und unsere ge meinsame Zukunft.

Lokal einkaufen, bedeutet, Mersch zu unterstützen. Es bedeutet, die Vielfalt unserer Geschäfte, die Authentizität unseres Zentrums, die Entwicklung von Mierscherbierg, die Vitalität unserer Region und Arbeitsplätze in der Nähe zu erhalten. Unsere Händler, ob sie nun in unseren Straßen oder in unseren Einkaufszentren ansässig sind, verdienen unsere Unterstützung.

Um den neuen Erwartungen gerecht zu werden, sind viele Betriebe auch online erreichbar. Dank der Online-Präsenz von Geschäften oder der Plattform letzshop.lu können Kunden online einkaufen und dabei dennoch unseren lokalen Unternehmen treu bleiben.

Der Herbst und die Feiertage zum Jahresende rücken näher, eine entscheidende Zeit für unsere Geschäfte. Ich wünsche ihnen florierende Umsätze und eine erfolgreiche Saison. Meine lieben Kunden, ich möchte Sie aufrufen, das Lokale zu bevorzugen. Durch die Wahl unserer Händler schenken Sie mehr als nur ein Geschenk: Sie schenken unserer Gemeinde eine Zukunft.

Lasst uns gemeinsam Mersch zu einer Gemeinde machen, in welcher der Handel floriert, die Beziehungen gestärkt werden und jeder stolz seinen Beitrag leisten kann.

IHR BÜRGERMEISTER | VOTRE BOURGMESTRE

Für Sie im Sortiment:

Bei de Blummeschwësteren

Bei de Blummeschwësteren – neu in Mersch

Die Schwestern Sarah und Dora Flammang haben ein Herz für Blumen. Die Liebe zur Natur wurde beiden in die Wiege gelegt, denn in ihrer Familie haben viele einen grünen Daumen. So ließ sich Sarah bei der Berufswahl gerne von ihrer älteren Schwester Dora inspirieren und ergriff wie sie den Beruf der Floristin.

Im September haben beide den Schritt in die Selbständigkeit gewagt und in der 60, rue d´Arlon einen Blumenladen eröffnet. Hier findet man eine große Auswahl an frischen Blumen und Pflanzen für drinnen und draußen, natürlich mit den passenden Deko Accessoires. Schöne Blumen freuen sich über eine schöne Vase oder das passende Pflanzgefäß, um voll zur Geltung zu kommen.

Blumenkränze

Pflanzen für innen & außen

Die Begeisterung der beiden Gründerinnen für alles, was grünt und blüht geben sie sehr gerne weiter. In Workshops können Blumenfans lernen, wie man eigene Kreationen herstellt. Passend zur Jahreszeit kann man z.B. Trockenkränze binden oder frische Tischgestecke selbst kreieren. Die beiden Schwestern stehen in den kleinen Arbeitsgruppen mit Rat und Tat zur Seite, Blumen wecken Emotionen und die individuellen Workshops berühren die Teilnehmer und schenken Freude.

Geschenkartikel

Ihr neuer Blumenladen ist in einer hohen urigen Halle untergebracht, viel Holz zeigt die Nähe zur Natur und alle Artikel werden geschmackvoll präsentiert. Da ist für jeden Anlass etwas dabei. Wer Geschenke oder Dekorationen sucht, wird auf jeden Fall fündig.

Sarah und Dora übernehmen auch mit viel Herzblut die Dekoration von Feiern: ob Hochzeit, Geburtstag oder Firmenevent, sie kommen vor Ort, beraten ihre Kunden und setzen mit ihren kreativen Blumenarrangements Highlights für jede Festivität.

Dekorationen

Blumen für alle Anlässe Blumendekora-

60 Rue d'Arlon 7513 Mersch

+352 26 32 26 12

Di. -Fr. 09:00 –12:00 & 13:00 –18:00 Uhr Sa. 09:00 –17:00 Uhr | So. 10:00 –13:00 Uhr

Foto: © Gemeng Miersch/Henri Krier
Foto: © Jeniska Photography

VERANSTALTUNGEN IN MERSCH

OKTOBER

01. Stréck- an Heekelnomëtten 14:30­16:30 SoNo Café Miersch Aktiv Frae Miersch

01. Literaturzirkel – „Leonard und Paul“ Rónán Hession 19:00 Mierscher Lieshaus Miersch Mierscher Lieshaus

01. Poème d’Edmond Dune mis en musique par Ivan Boumans 19:30 CNL Miersch Centre national de littérature

04. Bierenger Maart – Pappendag & Viz 09:00­13:00 Bei der aler Schoul Biereng Gaart an Heem Biereng

08. Second Hand Verkaf – just fir schwanger Fraen 17:00­20:00

Hal Irbicht Biereng Aktiv Frae Miersch 09. Second Hand Verkaf – fir jiddereen

14:00­21:00

Hal Irbicht Biereng Aktiv Frae Miersch

09. Soirée de lecture avec Hemley Boum 19:30 CNL Miersch Centre national de littérature

10. Träipenowend 18:30 Bieschbecher Atelier Rolleng Bieschbecher Atelier

10. Second Hand Verkaf – fir jiddereen

11. Second Hand Verkaf – fir jiddereen

10:00­19:00

10:00­15:00

Hal Irbicht Biereng Aktiv Frae Miersch

Hal Irbicht Biereng Aktiv Frae Miersch 11. Kreatiivt Schreiwen

10:00­12:30 Mierscher Lieshaus / 2. St Miersch Mierscher Lieshaus 12. Klouschterfest ab 10:30 HPPA Miersch Home Pour Personnes Agées Saint­Joseph

12. National League 1: Recken – Fluessweiler 15:00 Sportshal Krounebierg Miersch Dëschtennis Recken/Miersch

15. Stréck- an Heekelnomëtten

14:30­16:30 SoNo Café Miersch Aktiv Frae Miersch

17. + 18. Reprise „Romeo & Julia“ (théâtre) 19:00 Lycée Ermesinde Miersch Lycée Ermesinde 18. Hämmelsmarsch – Miesdref 10:00 Miesdref Mierscher Musek

18. Hierschtmaart 10:00­15:00 Bieschbecher Atelier Rolleng Bieschbecher Atelier

19. Journée de la commémoration nationale 10:15 Kierch Miersch Gemeng Miersch

19. Concert Trompett an Uergel 17:00 Kierch Miersch Uergelfrënn Miersch

23. Soirée anniversaire : 70e numéro de la revue « abril » 19:30 CNL Miersch Centre national de littérature

24. + 25. Reprise „Romeo & Julia“ (théâtre) 19:00 Lycée Ermesinde Miersch Lycée Ermesinde.

25. Geschichte fir KIDS 10:30 Mierscher Theater/2.St Miersch Mierscher Lieshaus

29. Stréck- an Heekelnomëtten 14:30­16:30 SoNo Café Miersch Aktiv Frae Miersch

30. Grouss Gebuertsdagsfeier 17:00 HPPA Miersch Home Pour Personnes Agées Saint­Joseph

NOVEMBER

Babysitting Formatioun

10:00­16:00 SoNo Café Miersch Inter­Actions 06. Babysitting Formatioun 10:00­16:00 SoNo Café Miersch Inter­Actions 08. Hämmelsmarsch – Biereng 09:00 Biereng Mierscher Musek

08. Kreatiivt Schreiwen 10:00­12:30 Mierscher Lieshaus / 2. St Miersch Mierscher Lieshaus 09. Hämmelsmarsch – Recken 09:00 Recken Mierscher Musek

12. Le temps des bébés 10:30 Mierscher Lieshaus Miersch Mierscher Lieshaus

12. Stréck- an Heekelnomëtten

14:30­16:30 SoNo Café Miersch Aktiv Frae Miersch

15. National League 1: Recken – Houwald 14:30 Sportshal Krounebierg Miersch Dëschtennis Recken/Miersch

16. Hierschtiessen 12:00 Veräinsbau Rolleng Chorale Ste Cécile Rollingen/Mersch

17. Der Pikler – ElternRaum

20:00­21:30 Kass Haff Rolleng Initiativ Liewensufank

18. Concerten am Lycée – Orchestre„Solistes Européens Luxembourgeois“ 11:30 Lycée Ermesinde Miersch Lycée Ermesinde

19. Literaturzirkel – „Marianengraben“ Jasmin Schreiber 19:00 Mierscher Lieshaus Miersch Mierscher Lieshaus

20. + 21. Reprise de „Peter Pan“ (théâtre) 09:00 & 15:00 Mierscher Theater Miersch Lycée Ermesinde

21. Wäin a Kéisowend 18:00 HPPA Miersch Home Pour Personnes Agées Saint­Joseph 21. Afterwork 17:00­21:00 Bieschbecher Atelier Rolleng Bieschbecher Atelier

22. Hämmelsmarsch – Schëndels 15:00 Schëndels Mierscher Musek

23. Cäciliefeier: Mass 10:30 Kierch Miersch Mierscher Musek

26. Stréck- an Heekelnomëtten 14:30­16:30 SoNo Café Miersch Aktiv Frae Miersch

27. Um Ball – Ciné-Débat 19:00­21:00 Lycée Ermesinde Miersch Chancëgläichheets­ a Sportskommissioun

27. Soirée Institut Grand-Ducal: Dr. Christian Zschieschang 19:30 CNL Miersch Centre national de littérature

28. Adventsmaart 10:00­18:00 Bieschbecher Atelier Rolleng Bieschbecher Atelier

28. + 29. Reprise „Die zertanzten Schuhe“ (théâtre) 19:00 Lycée Ermesinde Miersch Lycée Ermesinde

29. National League 1: Recken – Iechternach 14:30 Sportshal Krounebierg Miersch Dëschtennis Recken/Miersch

29. Cortège Kleeschen 17:30 Miersch Mierscher Musek

29. Chrëschtmaart

18:00­01:00 Méchelsplaz Miersch SIM & Gemeng Miersch

30. Chrëschtmaart 11:00­18:00 Méchelsplaz Miersch SIM & Gemeng Miersch

30. Verkaafs oppene Sonndeg bis 19:00 Miersch

30. Bourse de modélisme

DEZEMBER

10:00­16:00 Hal Irbicht Biereng Spur 1 Frënn Lëtzebuerg

02. Remise du Concours littéraire national 19:30

CNL Miersch Centre national de littérature 04. Konferenz „Europäesch Mythologie am Film“ 17:00

Lycée Ermesinde Miersch Lycée Ermesinde 04. Projection du documentaire „Le voyageur immobile“ 19:30 Mierscher Theater Miersch Centre national de littérature & Mierscher Theater

05. + 06. Reprise „Die zertanzten Schuhe“ (théâtre) 19:00 Lycée Ermesinde Miersch Lycée Ermesinde

06. 54. Exposition d’oiseaux

07. 54. Exposition d’oiseaux

09:00­18:00

09:00­16:00

Hal Irbicht Biereng Lëtzebuerger Kanarien, Exoten an Papageienfrënn asbl

Hal Irbicht Biereng Lëtzebuerger Kanarien, Exoten an Papageienfrënn asbl

07. Chrëschtbazar 15:00 HPPA Miersch Home Pour Personnes Agées Saint­Joseph

07. Verkaafs oppene Sonndeg bis 19:00 Miersch

Literatur hoch 3 19:30 CNL Miersch Centre national de littérature

Stréck- an Heekelnomëtten

14:30­16:30 SoNo Café Miersch Aktiv Frae Miersch

Chrëschtmaart 15:00­19:00 Lycée Ermesinde Miersch Centre national de littérature

12. + 13. Reprise „Die zertanzten Schuhe“ (théâtre) 19:00 Lycée Ermesinde Miersch Centre national de littérature

Geschichte fir KIDS 10:30 Mierscher Theater / 2. St Miersch Mierscher Lieshaus

Verkaafs oppene Sonndeg bis 19:00 Miersch

Adventsfeier (Parrot a Chorale Rolleng) 16:00 Kierch Rolleng Chorale Ste Cécile Rollingen/Mersch

Soirée anniversaire Jean Portante 19:30 CNL Miersch Centre national de littérature 20. Wanterconcert – Invité: Lëntger Musek 20:00 Mierscher Theater Miersch Mierscher Musek 21. Verkaafs oppene Sonndeg bis 19:00 Miersch

Chrëschtconcert – The Anthem Singers 16:00 Kierch Recken Uergelfrënn Miersch

27. Silvester Jugend Tournoi 08:00­20:00 Sportshal Krounebierg Miersch Dëschtennis Recken/Miersch 28. 47. Silverster Tournoi

Dënsdes. Yogatherapie

Dënsdes Yogacours

08:00­20:00 Sportshal Krounebierg Miersch Dëschtennis Recken/Miersch

17:30­18:30 Al Schoul Biereng Aktiv Frae Miersch

19:00­20:30 Al Schoul Biereng Aktiv Frae Miersch

BMW iX1 M EDITION.

AB 299€/MOUNT AM PRIVATLEASING.*

Ëmwelt-Informatiounen: bmw.lu 15,5 − 17,1 KWH/ 100 KM • 0 G/KM CO2 (WLTP)

*Offer nëmme gülteg fir Residenten aus Lëtzebuerg an ënner Konditiounen. Informatiounen op bilia.bmw.lu/privatlease

City Rückblick

Vom 18.-21.09.25 – Tolle

Stimmung an der Kirmes „Zurück in die Kindheit“

So stellt man sich die gute alte Zeit vor! Bei der beliebten Kirmes auf dem Michelsplatz in Mersch konnten Gros und Klein eine nostalgische Reise in die Vergangenheit machen. Auf einem Gärtnerkarussell durften die Kinder eine spielerische Reise in die Natur machen.

Rollenbahnen wurden ursprünglich für den industriellen Gebrauch entwickelt, eignen sich aber auch hervorragend zum Spielen. In Mersch rutschten Kinder über die Rollenrampe und hatten großen Spaß.

Exotisch ging es beim Karussell des Maharadscha zu. Hier fühlten sich die Kinder wie kleine Prinzen und Prinzessinnen. Beim klassischen Entenangeln war Geschicklichkeit gefragt, auch hier war Spaß garantiert. Stelzenläufer mit phantasiereichen Kostümen zogen die Gäste in ihren Bann. Monsieur Plume hatte eine Vielzahl absonderlicher Rituale im Gepäck, mit denen er viele Lacher erntete. Magie und Feuerzauber bot der Alchemisten Zirkus. Es ging heiß her mit Explosionen und Feuertricks.

Selbstverständlich gab es auch Live Musik für die Besucher. Die Kirmes zog vier Tage lang viele Gäste an, die sich auf die nächste Auflage vom 24. bis 27. September 2026 freuen dürfen.

HARDCORE FITNESS BISSEN JETZT RUND UM DIE UHR GEÖFFNET!

24/7

Es ist endlich so weit – wir dürfen eine großartige Nachricht mit euch teilen: Hardcore Fitness Bissen ist ab sofort 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche geöffnet!

Wir freuen uns sehr, diesen wichtigen Schritt bekannt zu geben. Ab jetzt habt ihr die volle Freiheit, zu trainieren, wann immer es für euch passt – ob früh am Morgen, spät am Abend oder mitten in der Nacht. Jeder kann seinen individuellen Tagesrhythmus beibehalten und das Training flexibel in den Alltag einbauen.

Die Umstellung auf einen durchgehenden Betrieb bedeutet für unsere Mitglieder: keine Wartezeiten, keine Hektik, keine Ausreden mehr. Moderne Zugangssysteme sorgen dafür, dass der Besuch im Studio jederzeit reibungslos möglich ist. Auch Sauberkeit und Sicherheit bleiben selbstverständlich zu jeder Stunde gewährleistet.

Schon bisher konntet ihr bei uns von einem vielfältigen Angebot profitieren – insbesondere durch unsere beliebten Gruppenfitnesskurse, die für Motivation und Gemeinschaft sorgen. Mit der neuen Möglichkeit des 24/7-Trainings erweitern wir dieses Angebot nun entscheidend: Ihr könnt die Vorteile der Kurse weiterhin genießen und zusätzlich völlig flexibel trainieren – wann immer es in euren Alltag passt. So vereinen wir das Beste aus beiden Welten: gemeinsames Training in der Gruppe und absolute Freiheit durch individuelles 24/7-Training.

Hardcore Fitness Bissen +352621214413 scan here for additional info

25, ZAC Klengbousbierg 7795 BISSEN, Luxembourg hcfbissen.lu @hardcorefitnessbissen

Letzte Etappe startete in Mersch City Rückblick

Vom 21.9.25 – Škoda Tour de Luxembourg

Die 85. Ausgabe der Tour de Luxembourg fand ihren Höhepunkt am Sonntag, dem 21.9.25. Nach vier Renntagen wurde am letzten Tag die lange und anspruchsvolle Etappe von 175 Kilometern zwischen Mersch und Luxemburg­Limpertsberg nahe der Place Saint­Michel in Mersch gestartet. An einem nassen Sonntag rollte das Peloton über die hügeligen Straßen im Norden Luxemburgs mit mehreren kategorisierten Anstiegen u.a. in Nommern, Gralingen, Kautenbach und Misärshaff.

Auf den letzten 30 Kilometern begaben sich die Fahrer auf den abschließenden Rundkurs um die Hauptstadt. Viele Weltklassefahrer waren am Start. Der Amerikaner Brandon McNulty vom Team UAE siegte im Gesamtklassement mit 16 Stunden 17 Minuten und 34 Sekunden.

Fotos: © Gemeng Miersch/Henri Krier

City Rückblick

Vom 14.09.2025 – Der Eenelter Maart

Gute Atmosphäre und sehr viele interessante Stände

Am 14. September organisierte der DT Recken/Mersch zum 17. Mal seinen Kunsthandwerkermarkt „Eenelter Maart“, welcher im schön restaurierten Dorfkern von Reckingen bei Mersch stattfand. Von 10.00 bis 18.30 Uhr fanden die zahlreich gekommenen Besucher bei herrlichem Wetter neben kunsthandwerklichen Objekten (aus Holz, Metall, Stein, Ton, Filz, Glas, ..., ), der Malerei und der Schmuckherstellung auch Lebensmittel aus regionaler handwerklicher Produktion. Bei der offiziellen Eröffnung wiesen Vereinspräsident des DT Recken/ Mersch Kraus Mike und der erste Schöffe der Gemeinde Mersch Toussaint Abby auf die Wichtigkeit des Eenelter Marktes im Manifestationskalender der Gemeinde Mersch hin und weit über seine Grenzen hinaus. Der Eenelter Markt ist eine Veranstaltung, wo man sich begegnet und eine schöne Zeit verbringen kann. Außenminister Xavier Bettel wies in seiner Ansprache darauf hin, dass der Eenelter Markt den Kunsthandwerkern eine sehr wichtige Plattform bietet, um ihre Werke zu präsentieren und zu verkaufen. Des Weiteren unterstrich er die Bedeutung von Märkten und Ausstellungen für die Kultur in Luxemburg.

Die ca. 160 Aussteller waren teilweise in Ständen in den Straßen, teilweise in Garagen und Scheunen untergebracht. Viele Kunsthandwerker übten ihr Kunsthandwerk vor Ort aus, sodass man viele verschiedene Künste genauer unter die Lupe nehmen konnte. Viele Aussteller zeigten den Besuchern sehr schönes und ausgefallenes Kunsthandwerk. Bei Gott sei Dank trockenem Herbstwetter hatten die zahlreichen Besucher Spaß, sich mit den Ausstellern zu unterhalten, etwas Cooles zu kaufen und sich mit Bekannten zu unterhalten.

Neben den Ständen lag dem Organisator das leibliche Wohl seiner Besucher am Herzen und diese konnten in den zwei Foodcornes nach Herzens Lust schlemmen und einen gemütlichen Sonntag verbringen. Für Kinderanimation war auch bestens gesorgt, neben zwei Springschlössern konnten die Besucher einige sehr interessante Workshops ausprobieren. Des Weiteren hatten die Besucher die Möglichkeit, frischen „Viiz“ zu schmecken und zu erwerben. Diese soll fürs kommende Jahr noch ausgebaut werden.

Auffangparkings standen den Besucher am Eingang von Reckingen zur Verfügung. Alle Distanzen konnten problemlos zu Fuß zurückgelegt werden.

Der Tischtennisverein DT Recken/Mersch freut sich jetzt schon auf die Organisation seines 18. Eenelter Marktes und wird versuchen sich, weitere neue, innovative Sachen einfallen zu lassen, um die Besucher wieder auf's Neue zu begeistern. Der Eenelter Markt findet im Jahr 2026 am 13. September statt.

MICHELIN tourisme et 4x4 r e m bo urs é s 120€ j u sq u ’à

DÉTAILS DE L’OFFRE

Pour l’achat de pneus

Jusqu’à 120 € offerts pour l’achat de quatre (4) pneumatiques de la marque MICHELIN imension et de même gamme (voir détails ci-après), sous forme de remboursement par t camping-car « MICHELIN CROSSCLIMATE CAMPING » sont exclues de la présente opéra ffre limitée à deux participations par foyer pour une personne physique (même nom, morale (même raison sociale, même adresse, même RIB) Une (1) seule dotation sera ette offre est non cumulable avec d’autres offres promotionnelles MICHELIN en cours Après votre achat, pour bénéficier de l’offre, vous avez jusqu’au 14 décembre 2025 (soit *

Paliers

Tourisme, 4X4

Dimensions Pour 2 pneus Pour 4 pneus

14’’ et moins 10 € 20 €

15’’ et 16’’ 20 € 40 €

17’’ 30 € 60 €

18’’

19’’

Vom

08.09.2025 – Starkregen in Mersch Schon wieder richtete das Wasser Schäden an City Rückblick

Am 8. September zog ein Starkregenband über Luxemburg. Die Schobberfour auf dem Glacis war intensiv betroffen und auch in Mersch schlugen die Regenmengen wieder unbarmherzig zu. Außergewöhnlich hohe Niederschlagsmengen ergossen sich über die Stadt. Ein neuer Spitzenwert wurde mit 149 Litern pro Quadratmetern in Mersch gemessen. Besonders betroffen waren die Ortschaften Rollingen, Beringen und Moesdorf. Gemeindearbeiter mussten sogar mit Baggern anrollen, nachdem das Wasser abgelaufen war, um den teils kniehohen Schlamm zu entfernen.

Im ganzen Land gab es in dieser Nacht fast 400 Einsätze der Rettungskräfte, mehr als 800 Mal wurde der Notruf 112 gewählt. 24 Gemeinden waren von den Folgen des Hochwassers, das durch den Starkregen entstand, betroffen.

Erst im Mai letzten Jahres war Mersch wieder schwer vom Hochwasser getroffen worden. Es gibt eine Hochwasserpatenschaft „Uelzechtdall“. Die Gemeinde hat gemeinsam mit der Feuerwehr einen Hochwasser­Alarm und Einsatzplan erstellt, der bei Extremwetter­

ereignissen zum Einsatz kommt. Schutzmaßnahmen können zwar auf Gefahren reagieren, aber es wird nicht möglich sein das Wasser komplett in den Griff zu bekommen.Viele Hände packen an, wenn wieder einmal Hochwasser Alarm ausgelöst wird, Freiwillige aus der Feuerwehr helfen gemeinsam mit der Gemeinde, pumpen Keller aus und helfen Dreck zu entfernen, wenn das Wasser abgelaufen ist. Ihnen gilt der Dank der Bevölkerung.

Agence Principale d'Assurances HENRI BRAUN & ASSOCIÉS

VOTRE AGENT D'ASSURANCE À MERSCH

J'ai le plaisir de pouvoir vous annoncer que l'année dernière, deux collaborateurs expérimentés ont rejoint notre équipe. Après avoir connu tous les deux une brillante carrière dans le secteur bancaire, Samuel Barbel et Edin Terzimustafic font désormais partie de l'agence en tant que partenaires. Grâce à leur expertise et à leur engagement, nous pouvons adapter nos services de manière encore plus ciblée en réponse à vos besoins.

Notre agence d'assurances vous offre un conseil personnalisé et un service professionnel. Grâce à la gamme complète de produits du Groupe Foyer, nous pouvons répondre à tous vos besoins et vous proposer des solutions sur mesure en matière d'assurances, de prévoyance et de services financiers. Nous couvrons ainsi tous les domaines de la vie quotidienne, avec des produits d'assurance allant de l'assurance vie Protect4Life, qui offre notamment une rente d'orphelin jusqu'à l'âge de 27 ans, aux assurances d'investissement. Par ailleurs, des produits financiers tels que les prêts logement, les crédits auto, l'épargnelogement Wüstenrot et l'assistance d'Europ Assistance sont à votre disposition. Nous offrons également une protection complète dans le domaine des assurances professionnelles. Il s'agit notamment d'assurances en matière de cybersécurité, de travaux de construction, de machines de chantier, ainsi que d'une assurance responsabilité civile professionnelle adaptée à différentes activités professionnelles. Nous vous accompagnons à chaque étape importante de votre vie et vous aidons à réaliser vos rêves.

Henri Braun

HENRI BRAUN & ASSOCIÉS 21­23, RUE DE COLMAR­BERG | L­7525 MERSCH Tél. : 326019

760@AGENCEFOYER.LU

WWW.FOYER.LU

MO.–FR.: 08:30–12:00 & 13:00 – 17:30 UHR

Renault Clio

City Rückblick

Vom 02.07.2025

– Mierscher Musek Spende für das Nachsorgezentrum in Schoenfels

Am Dienstag, den 2. Juli 2025 überreichte eine Delegation der Mierscher Musek asbl im Rehabilitationszentrum Schoenfels einen Scheck über 2.500 € an die Stëmm vun der Strooss – Kanner Stëmm.

Die Mitglieder der Harmonie wurden von dem Team des Zentrums herzlich begrüßt und konnten hausgemachte Kuchen und Eistee, der speziell für diesen Anlass zubereitet wurde, probieren. Diese freundschaftliche Begegnung ermöglichte Alexandra Oxacelay, der Direktorin des Vereins, die verschiedenen von der Stëmm angebotenen Dienstleistungen vorzustellen.

Sie betonte besonders die Maßnahmen des Dienstes Kanner Stëmm, der sich der Unterstützung von Familien und Kindern in prekären Situationen widmet. Die gesammelten 2.500 € werden für die medizinischen Kosten dieser Begünstigten verwendet.

Dieser großzügige Spendenbetrag ist das Ergebnis des Benefizkonzerts, das am 3. Mai im Mierscher Theater von der Mierscher Musek asbl veranstaltet wurde. Bei diesem Konzert vor einem voll besetzten Saal wurde eine Spendenaktion zugunsten der Kanner Stëmm organisiert. Ein Vertreter des Vereins war ebenfalls anwesend und konnte an dieser schönen Solidaritätsaktion teilnehmen.

Die Stëmm vun der Strooss dankt der Mierscher Musek asbl von Herzen für ihre konkrete Unterstützung und ihr Engagement für die Schwächsten.

Programm vun der Mierscher Musek

18. Oktober Hämmelsmarsch zu Miesdref

19. Oktober Journée commémorative

8. November Hämmelsmarsch zu Biereng

9. November Hämmelsmarsch zu Recken

22. November Hämmelsmarsch zu Schëndels

23. November Cäecilienmass an der Mierscher Kierch

29. November Cortège Kleeschen

20. Dezember Wanterconcert ëm 20.00 Auer am Mierscher Theater

24. Dezember Chrëschtmusek am Blannenheem an Altershee

Mierscher Musek Asbl 53, rue Grande­Duchesse Charlotte L ­ 7520 Mersch

info@mierscher­musek.com www.mierscher­musek.com

AUDIO VISUAL CONCEPTS – IHR PROFI FÜR AUDIO- UND VIDEO-LÖSUNGEN!

Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen mit modernster Technik und exzellenter Qualität.

Top-Technik: Klang und Bild in Perfektion. Individuelle Beratung: Wir liefern die passende Lösung. Zuverlässigkeit: Pünktlich und professionell.

Verwandeln Sie Ihre Ideen in beeindruckende Erlebnisse – mit Audio Visual Concepts. Kontaktieren Sie uns noch heute!

Photovoltaikanlagen , Wartung
Überwachung

City Rückblick

Vom 29.06.2025

– Eindrücke der Braderie in Mersch

Ein schöner Tag für die ganze Familie

Die Braderie fand am letzten Sonntag im Juni statt. Bis 18:00 Uhr luden die vielen Marktstände die Kunden zum Bummeln ein. Viele Essens­ und Getränkestände sorgten für das leibliche Wohl der Besucher.

Park & Ride

Ein Pendelbus brachte die Gäste im 15­Minuten Takt ins Herz des Geschehens. So entfiel die lästige Parkplatzsuche im Zentrum und die angefahrenen Parkplätze konnten kostenfrei genutzt werden.

Viele attraktive Angebote

Die Merscher Geschäftsleute präsentierten wieder vor und in ihren Geschäften viele gute Angebote und kurz vor den Sommerferien wurde manches attraktive Schnäppchen angeboten. Auch aus der Industriezone Merscherbierg fanden Geschäfte den Weg ins Merscher Zentrum und stellten ihre Produktpalette einem breiten Publikum vor. Lokales Einkaufen ist wichtig für lebendige Innenstädte. Auf der Braderie waren Stände, die lokale Produkte anboten, besonders beliebt. Heimische Produkte haben kurze Wege und sind nachhaltig. Die Veranstaltung war gut besucht und wird auch im Sommer 2026 wieder stattfinden.

WILLKO

24.10 - 26.10.2025

SONNTAGS GEÖFFNET von 14:00 - 18:00 Uhr

Wir alle fühlen es, der Herbst ist da. Sommerkleider und dünne Westen werden in den Schränken nach hinten gehangen und warme Kleidung rückt in den Fokus.

Es ist Zeit sich am Mantelsonntag mit kuscheliger Kleidung für die nächsten Monate einzudecken. Der Modeherbst zieht ein und in den Geschäften gibt es eine große Auswahl. Aktuell gibt es fast noch überall Modisches in allen Größen zu kaufen, das man wunderbar miteinander kombinieren kann. Machen Sie sich selbst und Ihrer ganzen Familie eine Freude und kaufen Sie für alle neue Lieblingsteile.

Es lohnt sich am Mantelsonntag Weekend ganz besonders das Einkaufszentrum Topaze zu besuchen. Viele der 45 Geschäfte halten Sonderangebote bereit und laden ihre Kunden ein zum entspannten Einkauf vorbeizukommen. Nirgendwo shoppt es sich entspannter als mit fachkundiger Beratung vor Ort. Geschulte Fachverkäufer sehen, was Ihnen steht und richtig sitzt. Sie brauchen nichts zurückzuschicken und können sich direkt an ihrer neuen Mode freuen.

Im Topaze findet man bereits seit mehr als drei Jahrzehnten unter einem Dach eine sehr große Auswahl an Läden. Geschäfte aus vielen verschiedenen Branchen haben sich niedergelassen, ihre engagierten Mitarbeiter bedienen die Kunden zuvorkommend und freundlich. Auch einige Dienstleister trifft man an.

Service wird im Topaze groß geschrieben. Viele kostenlose Parkplätze stehen den Kunden zur Verfügung und eine Vielzahl an Gastronomiebetrieben runden Ihren Einkauf kulinarisch ab.

Kehren Sie ein, treffen Sie sich im Topaze mit Freunden und der Familie. Es ist ein Ort, der einem Auszeiten schenkt und jetzt in der kühleren und oftmals feuchten Jahreszeit sind sie immer im Trockenen und Warmen unterwegs. Nehmen Sie einfach in einem Café oder Restaurant Platz und lassen sich verwöhnen. Alles unter einem Dach, das fühlt sich im Topaze nach Wohlfühlstunden an.

Entdecken Sie die Vielfalt mit der ganzen Familie.

ONLY s’agrandit et vous accueille dans un nouvel espace pensé pour vous !

Votre magasin ONLY déménage et se transforme pour mieux répondre à vos envies. Plus vaste, plus lumineux et encore plus chaleureux, il vous propose désormais une collection enrichie, un service repensé et une équipe entièrement dédiée à votre confort et à votre style. Chaque visite devient ainsi une véritable expérience, où la mode se découvre avec plaisir et sérénité.

L’inauguration de ce nouvel espace aura lieu le jeudi 9 octobre. À cette occasion, profitez de promotions exclusives disponibles en magasin. Astrid et toute son équipe vous attendent avec impatience pour célébrer cette nouvelle étape et partager avec vous leur passion de la mode.

PACK UP STATION

Une nouvelle station PackUp 24/24 au Topaze!

Faites­vous livrer vos colis gratuitement et en toute simplicité dans la nouvelle station PackUp 24/24, située au parking du Shopping Center Topaze.

PackUp 24/24 Mersch Topaze Code postal de la station : 0757

Adresse physique : 2 allée John W. Léonard, Mersch www.packup.lu

KIDSZONE

Bientôt : un nouvel espace unique pour les enfants au Topaze !

Dès la troisième semaine d’octobre, Topaze inaugurera une toute nouvelle aire de jeux inspirée par la nature et la créativité. Conçu pour éveiller la curiosité et l’imagination, ce nouvel espace permettra aux enfants de jouer, explorer et créer, pendant que les parents profiteront d’une expérience shopping en toute tranquillité. L’aire de jeux regorge d’éléments interactifs – des jeux muraux aux structures ludiques et imaginatives – sans oublier quelques surprises cachées dans le sol.

Avec cette nouveauté, vos visites chez Topaze seront encore plus agréables : plus de plaisir pour les enfants, plus de confort pour les parents, et une ambiance encore plus conviviale et familiale pour tous. Une visite chez Topaze s’annonce comme une véritable aventure en famille –pour les petits comme pour les grands ! ONLY

PÂTISSERIE HOFFMANN

La douce success story de la pâtisserie Hoffmann se poursuit au Topaze. Les artistes pâtissiers ont emménagé au Topaze, dans un local qui offre désormais 40 places assises à ses clients pour un moment de détente. La maison Hoffmann a été fondée en 1991 par un artisan passionné, connu bien au­delà des frontières luxembourgeoises : Jean­Marie Hoffmann. La qualité, la créativité et le souci du détail sont des valeurs qui lui tiennent particulièrement à cœur. Depuis 30 ans, il travaille main dans la main avec sa famille et sa grande équipe pour faire chaque jour de la Pâtisserie Hoffmann un lieu incontournable au Luxembourg. Découvrez l'histoire de cette réussite dans le Topaze. Une offre variée de délices salés et sucrés vous y attend. Vous pouvez déguster sur place ou emporter ces délices chez vous.

Le restaurant italien La Celula est déjà bien connu dans la charmante ville de Bettembourg. C'est un joyau culinaire qui transcende la cuisine italienne traditionnelle pour en faire une œuvre d'art. Le restaurant incarne l'essence même de la gastronomie italienne, où chaque plat devient un chef­d'œuvre de saveurs et de présentation. Lorsque vous entrez dans La Celula, vous êtes accueilli par une ambiance chaleureuse qui allie harmonieusement élégance moderne et charme rustique et confortable. La décoration intérieure crée une atmosphère particulière pour une expérience gastronomique inoubliable. Des plats de pâtes classiques aux préparations créatives à base de fruits de mer et de viande qui reflètent les différentes régions d'Italie, le chef de La Celula vous emmène dans un voyage culinaire au cœur de la Méditerranée.

RITUALS

Découvrez la magie de décembre avec le tout nouveau calendrier de l’Avent Rituals!

Transformez l’attente des fêtes en un véritable rituel sensoriel grâce à notre édition 2025, soigneusement pensée pour vous offrir 24 instants de bonheur et de bien­être.

Chaque jour, ouvrez une petite porte et laissez­vous surprendre par une nouvelle découverte, du corps à l’âme, en passant par votre intérieur.

LA CELULA

40 JAHRE CALLISTE

Seit 40 Jahren steht Calliste in Luxemburg für Mode, Qualität und persönlichen Service

Aus einem kleinen Geschäft auf nur 30 m² in Diekirch hat sich ein Unternehmen entwickelt, das heute als Referenz in Sachen Mode gilt. Rund 60 Mitarbeitende unterstützen Sie täglich in Diekirch, Mersch und Wemperhardt – sowie online – dabei, Ihre neuen Lieblingsstücke zu entdecken.

Seit der Gründung 1985 setzt Calliste auf sorgfältig ausgewählte Marken. Jede Saison werden die Kollektionen persönlich in den Showrooms der internationalen Lieferanten ausgesucht, sodass harmonische Zusammenstellungen entstehen, die optimal auf die Wünsche der Kundschaft abgestimmt sind. Auch weniger bekannte Labels wie Nümph, Les Deux oder Oui bereichern das Angebot.

Ein besonderes Merkmal von Calliste ist der persönliche Service: Kundinnen und Kunden werden bei der Auswahl beraten, können Artikel aus anderen Filialen bestellen oder in der hauseigenen Schneiderei anpassen lassen. So wird sichergestellt, dass jedes Kleidungsstück perfekt sitzt und zum neuen Lieblingsstück wird.

In den Concept­Stores in Mersch und Wemperhardt verschmelzen Mode und Lifestyle: Neben Kleidung erwarten die Besucher inspirierende Dekorationen im skandinavischen Stil und ein Einkaufserlebnis, das weit über den üblichen Ladenbesuch hinausgeht.

Seit vier Jahrzehnten überzeugt Calliste mit einem gelungenen Mix aus Qualität, Vielfalt und persönlicher Beratung. Der Familienbetrieb hat sich eine treue Kundschaft aufgebaut und bleibt ein fester Bestandteil der luxemburgischen Modewelt – ein Ort, an dem Stil und Inspiration zu Hause sind.

SIE FINDEN CALLISTE IN:
Diekirch ­ Calliste Women, Gerry Weber Store | Mersch ­ Calliste Women & Living, Calliste Men, s.Oliver Store Women & Men
Wemperhardt
Calliste Fashion & Living, s.Oliver Store, Betty Barclay Store, Brax Store, Gerry Weber Store, Calliste Outlet Store Onlineshop

Visio n Par tner

Besser sehen, schneller reagieren, sicherer Auto fahren.

Besser sehen, schneller reagieren,

Dieses Bild wurde mit generativer Kl erstellt.

Starker Verkehr, Autos, die von hinten schnell heranfahren und die sich vorne einfädeln. Plötzlich leuchten genau vor Ihnen Bremslichter auf. Scheibenwischer, die den Regen von der Windschutzscheibe schieben, spiegelnder Asphalt und störende Lichtreflexionen. Jetzt heißt es: Die Augen überall haben, um schnell reagieren zu können. Denn in solchen Situationen entscheiden Millisekunden.

heranfahren und die sich vorne einfädeln. Plötzlich leuchten genau vor Ihnen Bremslichter auf. Scheibenwischer, die den Regen von der Windschutzscheibe schieben, spiegelnder Asphalt und störende Lichtreflexionen. Jetzt heißt es: Die Augen überall haben, um schnell reagieren zu können. Denn in solchen Situationen entscheiden Millisekunden.

ZEISS DriveSafe Brillengläser sind genau dafür

Endlich ist Sehstress beim Autofahren kein Thema mehr:

Endlich ist Sehstress beim Autofahren kein Thema mehr:

ZEISS DriveSafe Brillengläser sind genau dafür gemacht: fürs Autofahren. Damit meistern Sie schwierige Sehbedingungen im Straßenverkehr, behalten die anderen Fahrzeuge sicher im Blick und Ihre Augen bleiben entspannt. Ob Regen, Nebel oder Dämmerung: Je mehr Sie sehen und je früher Sie Hindernisse oder Gefahren wie zum Beispiel Bremslichter bei Stau erkennen, desto sicherer für Sie und die anderen Verkehrsteilnehmer/-innen.

Gefahren wie zum Beispiel Bremslichter bei Stau erkennen, desto sicherer für Sie und die anderen Verkehrsteilnehmer/-innen.

Mit ZEISS DriveSafe Brillengläsern sehen Sie klar – auch bei Nässe, Nebel und Dämmerung. Sie fühlen sich nachts weniger von entgegenkommenden Fahrzeugen geblendet und können Ihren Blick schnell und mühelos zwischen Straße, Navi und Rückspiegel hin- und herwandern lassen. Und auch im Alltag sind die Brillengläser gute Begleiter. Erhältlich als Ein-

Mit ZEISS DriveSafe Brillengläsern sehen Sie klar – auch bei Nässe, Nebel und Dämmerung. Sie fühlen sich nachts weniger von entgegenkommenden Fahrzeugen geblendet und können Ihren Blick schnell und mühelos zwischen Straße, Navi und Rückspiegel hin- und herwandern lassen. Und auch im Alltag sind die Brillengläser gute Begleiter. Erhältlich als Einstärken- oder Gleitsichtgläser.

Mehr über ZEISS DriveSafe Brillengläser erfahren Sie bei Ihrem ZEISS Vision Partner:

Augenoptik Musterstadt in der Musterstraße 12.

Musterstraße 12. www.optik-mustermann.de

www.optik-mustermann.de

Dieses
Nässe
Blendung

s.Oliver s.Oliver in Mersch: Stilvolle Mode für Damen und Herren

Seit 2003 gehört der s.Oliver Store in Mersch zum Familienunternehmen Calliste – und ist damit der erste s.Oliver Store in Luxemburg. Das luxemburgische Unternehmen eröffnete ihn im Topaze Shopping Center und ergänzte nur wenige Jahre später den Standort in Wemperhardt, der heute Teil des Calliste Concept­Stores ist. Von Anfang an standen Qualität, zeitloser Stil und tragbare Alltagsmode für Damen und Herren im Mittelpunkt.

Die beiden Geschäfte im Topaze Shopping Center sind klar strukturiert: Im Erdgeschoss finden Kundinnen die Damenkollektion, während die Herrenabteilung im ersten Stock liegt. Diese übersichtliche Trennung sorgt für ein entspanntes und gezieltes Einkaufserlebnis.

s.Oliver überzeugt durch regelmäßig neue Kollektionen: Monatlich präsentieren die Stores frische Modelle, Farben und Designs, sodass Kundinnen und Kunden stets aktuelle Trends entdecken können.

Besonders in der Herbst­ und Wintersaison stehen vielseitige Jacken im Fokus – von klassischen Wollmänteln über gesteppte Daunenjacken bis hin zu sportlichen Parkas. Für jede Gelegenheit gibt es das passende Stück, ob casual, business oder elegant.

Neben Bekleidung umfasst das Sortiment auch Accessoires, Schuhe und Basics, die jedes Outfit perfekt abrunden. Persönliche Beratung und exzellenter Service sorgen dafür, dass Kundinnen und Kunden jederzeit Unterstützung beim Finden des idealen Looks erhalten.

Mit den beiden s.Oliver Stores im Topaze Shopping Center verbindet Calliste langjährige Einzelhandelserfahrung mit einem modernen, durchdachten Modeangebot. Die Kombination aus zeitloser Qualität, aktuellen Trends und individueller Beratung macht die Stores zu einem festen Anlaufpunkt für alle, die stilvolle Herbst­ und Wintermode suchen.

SIE FINDEN S.OLIVER IN:
Diekirch ­ s.Oiver Women (im Calliste Women erhältlich) | Mersch ­ s.Oliver Women & Men
Wemperhardt ­ s.Oliver Women & Men

Die Geschäfte im Topaze freuen sich auf Ihren Besuch!

WILLKOM MENZUM

24.10 - 26.10.2025

SONNTAGS GEÖFFNET von 14:00 - 18:00 Uhr

Mo­Sa 9h­19h

Pizza Hut: 11h ­ 22h

E.LECLERC: Mo­Sa 8h­20h und So 9h­13h

Fitness: Mo­Fr: 07h ­ 22h | Sa: 08h30 ­ 18h | So: 08h30 ­ 13h30

NEUE ÖFFNUNGSZEITEN

im Centre Marisca in Mersch!

MO: GESCHLOSSEN

DI-FR: 9:00 UHR BIS 12:30 UHR UND 13:45 UHR BIS 18 UHR

SA: 9:00 BIS 16:00 UHR

LA FORGE D'OR IN MERSCH

Der Familienbetrieb wurde 1990 in Lintgen eröffnet. Vor fünzehn Jahren zog der Betrieb nach Mersch um in die Rue Grande ­ Duchesse ­ Charlotte. Mittlerweile findet man den Juwelier im Centre Marisca. Seit zehn Jahren gibt es eine Filiale in Ettelbrück.

Individualität ist die große Stärke von Inhaber Ricardo Vieira und seinem Team. Kunden, die zu ihnen kommen, erhalten auf Wunsch Unikate. Vier Juweliere arbeiten in der hauseigenen Werkstatt, entwerfen nach den Wünschen der Kunden Schmuckstücke und fertigen die Unikate in Handarbeit. Gerne kann man alten Schmuck oder Edelmetalle mitbringen, die man selbst nicht mehr tragen möchte. La Forge d'Or arbeitet sie um oder kreiert ganz neue persönliche Lieblingsstücke.

Am Anfang steht immer eine Skizze, die das neue Schmuckstück zeigt. Erst wenn der Kunde vom Entwurf überzeugt ist, geht es an die Fertigung. Edle Materialien können auf Wunsch miteinander kombiniert werden. So entstehen Einzelstücke, die die Persönlichkeit von ihr oder ihm unterstreichen und den Stil des Besitzers vollenden.

LA FORGE D'OR VOTRE BIJOUTIER CRÉATEUR CENTRE MARISCA | L-7560 MERSCH

TEL. +352 / 32 02 01

LA FORGE D'OR 65, GRAND-RUE L-9051 ETTELBRUCK TEL. +352 / 26 87 75 67 WWW.LAFORGEDOR.LU /LA-FORGE-DOR

WIR SIND UMGEZOGEN!

JETZT NEU IN ETTELBRÜCK IN DER 65, GRAND RUE

Foto: © Anna Katina

CENTRE MARISCA 1, Centre Marisca, L-7560 Mersch

PHARMACIE DU CERF

Schon seit einem halben Jahrhundert gibt es die Apotheke im Centre Marisca. Familie Vullers berät gemeinsam mit ihren Mitarbeitern die Kunden in Gesundheitsfragen. Es gibt ein sehr großes Sortiment an Kosmetikprodukten oder Nahrungsergänzungsmitteln.

Öffnungszeiten:

Montag - Freitag: 08:00 ­ 18:30 Uhr

Samstag: 08:30 ­ 12:00 Uhr

LA FORGE D´OR

La Forge d´Or bietet eine außergewöhnlich große und besondere Auswahl an Schmuckgegenständen an. Individualität wird groß geschrieben. Ausgefallene, individuelle Schmuckstücke werden gerne als Unikate entworfen und hergestellt.

Öffnungszeiten:

Dienstag - Freitag: 09:00 ­ 12:30 Uhr, 13:45 ­ 18:00 Uhr

Samstag: 09:00 ­ 16:00 Uhr

BOULANGERIE-PÂTISSERIE BRISBOIS SÀRL

Frische ist bei Brisbois Trumpf seit 1992. Knusprige Backwaren vom belegten Sandwich bis zu Croissants und Kuchen erwarten die Kunden mit verführerischem Duft. Zudem kann man hier die Art of Coffee erleben. Es gibt sogar Sitzgelegenheiten vor der Tür.

Öffnungszeiten:

Montag - Freitag: 06:00 ­ 19:00 Uhr

Samstag: 06:00 ­ 18:00 Uhr

Huelt e

Nieft enger personaliséierter Berodung profitéiert Dir vu besonnesch gënschtege Konditiounen. Ons Agence si vu méindes bis freides op Rendez-vous vu 7.00 bis 19.00 Auer fir Iech op!

Centre Financier Walfer

OPTI-VUE

Claudine Clesen-Schaeffer

Yannick Lotti

Carlo Marx

Yves Wampach

Mike Wolter

Tel.: 4015-8550

c.clesen@spuerkeess.lu

Tel.: 4015-8405 yannick.lotti@spuerkeess.lu

Die in ganz Luxemburg bekannte Optikerkette hat auch in Mersch im Centre Marisca eine Filiale. Viele Brillen können schon am selben Tag abgeholt werden und auch auf Kontaktlinsen ist man spezialisiert. Hochmoderne Messgeräte kommen zum Einsatz, um die richtigen Gläser zu bestimmen.

Tel.: 4015-8556 carlo.marx@spuerkeess.lu

Tel.: 4015-9431 y.wampach@spuerkeess.lu

Tel.: 4015-8546 m.wolter@spuerkeess.lu

Öffnungszeiten:

Montag - Freitag: 09:00 ­ 12:30 Uhr, 13:30 ­ 18:00 Uhr

Samstag: 09:00 ­ 12:30 Uhr, 13:30 ­ 17:00 Uhr

SPUERKEESS

Das Bankfilial­Netzwerk der Spuerkeess ist auch gut erreichbar in Mersch vertreten. Im Centre Marisca ist eine Zweigstelle mit S­Bank eingerichtet.

Banque et Caisse d’Epargne de l’Etat, Luxembourg, établissement public autonome 1, Place de Metz, L-2954 Luxembourg, R.C.S. Luxembourg B30775

Öffnungszeiten:

Montag - Freitag: 09:00 ­ 13:00 Uhr

DAMENMODE HOFFMANN THILL

Hoffmann Thill findet man gleich an der Ecke des Centre Marisca in der Rue Grande­Duchesse Charlotte. Die Boutique bietet eine große Auswahl vieler bekannter Marken und hat Mode für alle Generationen. Hier kann auch die Enkelin mit der Großmutter einkaufen und jede wird fündig in dem großen Sortiment.

Öffnungszeiten:

Montag - Samstag: 08:30 ­ 12:00 Uhr, 13:30 ­ 18:00 Uhr

Claudine Clesen-Schaeffer
Yves Wampach
Carlo Marx
Mike Wolter Yannick Lotti

Einkaufszentrum Marisca Shoppen im Herzen von Mersch seit 50 Jahren

Das beliebte Centre Marisca erreicht man zentral in Mersch über die durch das Zentrum führende Rue Grande Duchesse Charlotte. Die Ausfahrt liegt in der Impasse Aloyse Kayser, das kleine Einkaufszentrum ist auch an die Buslinie angebunden. Viele Parkplätze direkt vor den Geschäften erleichtern den Kunden den Einkauf.

Hier kann man schnell parken, ins Geschäft gehen, seine Besorgungen erledigen und weiterfahren. Der Branchenmix in dem beliebten Viertel ist sehr gelungen.

Beim Bäcker decken sich viele mit frischem Brot und süßem Gebäck ein. Gut erreichbar und für die Gesundheitsversorgung wichtig ist die Apotheke am Platz. Sie ist schon von Anfang an im Centre Marisca beheimatet. Hier erhält man besonders jetzt wichtige Tipps und passende Medikamente, damit man u.a. lästige Erkältungen wieder los wird. Zwei Ärzte und eine Praxis für Physiotherapie runden das Angebot ab.

Auch der Optiker Opti Vue ist ein Zugpferd im Centre Marisca, mit aktueller Brillenmode und sehr gutem Service hat er sich einen guten Namen gemacht.

Die Sparkasse ist hier beheimatet und wird von vielen Kunden angesteuert. Alle Läden liegen eben im Erdgeschoss und sind barrierefrei erreichbar. In unmittelbarer Nachbarschaft zum Centre Marisca liegt das Traditionshaus für Damenmode Hoffmann Thill. Schon seit drei Generationen kleidet das Fachgeschäft Frauen jeden Alters ein.

Außerdem befindet sich im Centre Marisca das hochwertige Juweliergeschäft La Forge d´Or. Hier kann man Unikate für seine Liebsten und sich selbst fertigen lassen.

Über den Ladengeschäften liegen Wohnungen. Viele der Bewohner nutzen die Möglichkeit gleich im Haus einkaufen zu können.

Das Centre Marisca gibt es schon seit über 50 Jahren. Es wird von vielen Menschen angesteuert, die schnell und gut erreichbar etwas erledigen möchten. Die ansässigen Geschäfte und Läden haben viele Stammkunden.

Werden Sie auch einer!

Marisca • L-7560 Mersch

– Fliesen-Malerarbeiten-Sanitär –

Ihr Partner für Renovierungen

Alfredo Fernandes verfügt über eine mehr als 20jährige Erfahrung im Innenausbau. Er ist ausgebildeter Maler und Lackierer und hat sein Wissen über Arbeiten im Innenausbau in diversen Firmen und Funktionen vertieft. Gemeinsam mit seiner Frau Sandra Da Silva hat er sich in Mersch letztes Jahr im November selbständig gemacht. In ihrem 600 qm großen Showroom finden Kunden von Bodenbelägen bis Farben eine sehr gute Auswahl für ihre Renovierungsprojekte.

Im Showroom von ERMA finden Sie:

• Fliesen , Mosaik, und Terrassenplatten 20mm Feinsteinzeug

• Bodenbelag: Parkett, Kork, Vinyl, Laminat

• Badmoebel , Duschkabinen, Badewannen, Duschsaeulen, Mischbatterien

• Tapeten

• Farben

• Naturstein auf Mass: Fensterbänke, Treppenstufen

• Fußleisten auf Mass  Leistungen:

• Verkauf von Zubehör für Maler, Fliesenleger, Parkettleger, u.s.w.

• Kostenlose Angebotserstellung und Aufmass

• 3 D Plan nach Unterschrift des Objektes kostenlos

• Parking 90min gratis vor der Tür im Zentrum von Mersch

• Alfredo und Sandra beraten ihre Kunden intensiv und unterstützen sie sehr gerne bei der Auswahl der passenden Baumaterialien.

• Viele Kunden bevorzugen es ihre Renovierungsprojekte aus einer Hand zu bekommen. Alfredo Fernandes ist bestens vernetzt und kümmert sich gerne um die komplette Organisation der Baustelle, damit die Kunden der Realisierung ihres Projektes, egal ob groß oder klein, gelassen entgegensehen können.

• Der Name ERMA ist übrigens nicht zufällig entstanden, sondern er ist der Reihenfolge der Geburt ihrer Kinder zu verdanken. EVA, RUBEN, MIA und AMY.

Die junge Firma ist ein Familienbetrieb und es ist ihnen wichtig mit ihren Kunden einen vertrauensvollen familiären Umgang zu pflegen. Wer zu ERMA kommt, darf sich darauf verlassen, dass alle Arbeiten gewissenhaft, ordentlich und mit viel Erfahrung ausgeführt werden.

30 Jahre Literaturhaus Mersch

Drei Dekaden für die luxemburgische Literatur

Im Herbst 1995 öffnete das Centre national de littérature (CNL) im Servais­Haus in Mersch seine Türen — damals mit dem Ziel, ein nationales Archiv, Literaturhaus und Forschungszentrum zu sein.

Dreißig Jahre später kann das CNL auf eine beeindruckende Entwicklung zurückblicken: von bescheidenen Anfängen bis hin zu einer zentralen Institution in Luxemburgs kulturellem Leben.

Geburtsstunde und Fundament

Das CNL wurde 1995 gegründet und hat seither die Aufgabe, literarische Werke und Dokumente zur luxemburgischen Literatur zu sammeln, zu bewahren und zugänglich zu machen. Sitz des CNL ist das ehemalige Servais­Haus – ein historisches Gebäude, benannt nach Emmanuel Servais, das nicht nur als Archiv fungiert, sondern auch als Ort des kulturellen Austauschs.

Aufgaben, Angebote und Wirkung

Das CNL sammelt literarische Dokumente ab dem Jahr 1815, betreut über 450 Archivbestände und Sammlungen und besitzt eine Forschungsbibliothek von hoher Bedeutung. Lesungen, Konferenzen, Ausstellungen, Workshops und andere kulturpädagogische Angebote des CNL richten sich an ein breites Publikum: Studierende, Forschende, Kinder sowie all jene, die Interesse an Literatur haben. Zwei möblierte Studios stehen zur Verfügung — sie ermöglichen Schriftstellerinnen, Forschenden oder Dozentinnen, temporär in Ruhe zu arbeiten.

Feierlichkeiten

Der 22. September 2025 markierte den offiziellen Festakt zum 30jährigen Bestehen des CNL in Mersch. Die Literatur und das Haus Servais standen im Mittelpunkt. Im Rahmen einer Ausstellung konnten die Gäste die Arbeit und die Mission des CNL kennenlernen.

Foto: Christof Weber

Es ist wieder Zeit für ein abwechslungsreiches Programm von Oktober bis Dezember, das Jung und Alt begeistert! Kommen Sie vorbei, lassen Sie sich inspirieren und genießen Sie die Zeit mit Familie, Freunden und anderen literaturbegeisterten Menschen. Wir freuen uns auf Sie!

Kreatiivt Schreiwen / écriture créative

Am 11. Oktober und 8. November 2025 haben kreative Köpfe die Möglichkeit, ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen und sich in kreativem Schreiben auszuprobieren.

Literaturzirkel

Wer gerne liest und sich mit anderen über Bücher austauscht, ist beim Literaturzirkel am 10. Oktober und 19. November 2025 herzlich willkommen. Ein gemütlicher Abend zum Entdecken und Diskutieren in angenehmer Atmosphäre.

Geschichte fir KIDS

Am 25. Oktober und 13. Dezember 2025 wird es spannend für die Kinder im 2. Stock des Mierscher Theaters. Lassen Sie sich von fantasievollen Geschichten mitreißen und erleben Sie ein einzigartiges Theatererlebnis.

Le temps des bébés (0 bis 4 Jahre)

Am 12. November 2025 erwartet Sie ein besonderer Moment für Eltern und Babys. Gemeinsam erleben Sie die Welt der kleinen Entdecker – ein Muss für die Kleinsten!

Öffnungszeiten

Bibliothek:

Di., Do.: 14­18 Uhr | Mi.: 15­19 Uhr Fr.: 10­14 Uhr | Sa.: 10­13 Uhr So., Mo.: geschlossen

DER KIA EV4

• Kia präsentiert technische Details des EV4, die erste elektrische Kompakt­ Limousine der Marke Kia

• Kühles, innovatives Design und fortschrittliche Technologie erwarten die Fahrer

• Außergewöhnliche Leistung, ultraschnelle Ladezeiten und eine Reichweite von bis zu 630 km

Der brandneue EV4 ist eine Elektro ­ Limousine im C­Segment und verbindet fortschrittliche Technologie mit kühlem, innovativem

Design. Als erste globale speziell für Elektrofahrzeuge konzipierte Limousine ist der EV4 von Kia speziell dafür ausgelegt, die Elektromobilität weiter voranzutreiben. Die neue Limousine bietet einen im Segment führenden Innenraum, modernste Funktionen und ein unverwechselbares Premium ­ Elektrofahrzeugerlebnis.

„Mit dem EV4 hat Kia keine Details ausgelassen, um den Elektrosegment­Sedan ­Sektor der C­ Klasse mit einer einzigartigen Mischung aus modernstem Design, fortschrittlicher Digitaltech ­

nologie und überzeugenden Benutzerfunktionen zu verändern“, sagte Ho Sung Song, Präsident und CEO von Kia.

„Der EV4 wurde entwickelt, um den Bedürfnissen einer neuen Ge neration von Fahrern gerecht zu werden und erweitert die Tiefe und den Reiz der preisgekrönten Elektrofahrzeugpalette von Kia weltweit erheblich. Der EV4 unterstreicht auch die nächste Etappe in Kias mu tiger Mission, die Welt bei der Bereitstellung innovativer und inspirierender nachhaltiger Mobilitätslösungen

für alle anzuführen.“ Neben der für Korea und Nordamerika entwickelten viertürigen Variante wird der EV4 auch als fünftüriges Modell angeboten, das auf die einzigartigen Vorlieben europäischer Kunden zugeschnitten ist. Er sorgt für eine Neudefinition der Ästhetik und Proportionen im Segment der elektrischen Pkw.

Mit drei verschiedenen Ausstattungsvarianten kann man dem Kia EV4 eine persönliche Note geben.

Vorbereitungen für das neue Konferenzzentrum für Mersch

Baubeginn ist erfolgt

Die Gemeinde Mersch hat ehrgeizige Pläne: In den kommenden Jahren soll im geographischen Herzen Luxemburgs ein modernes Konferenzzentrum entstehen, das sowohl für nationale als auch internationale Veranstaltungen genutzt werden kann.

Vorgesehen sind mehrere flexible Veranstaltungssäle, moderne Tagungstechnik, ein großzügiger Empfangsbereich sowie Aufbereitungsküche für den Veranstalter. Auch lokale Vereine und Organisationen sollen die Möglichkeit haben, die Räumlichkeiten zu nutzen Der künftige Standort für das Konferenzzentrum befindet sich mitten im Ortskern neben der sogenannten „Villa Faber“.

An diesem Standort hat man eine gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr und erhöht die Attraktivität des Stadtzentrums.

Auditorium und Mehrzweckraum Mersch setzt mit dem Neubau ein starkes Zeichen:

Die Stadt will sich als zentraler Standort im Herzen Luxemburgs positionieren und Wirtschaft, Kultur und Tourismus neue Impulse geben.

Der Baubeginn ist vor wenigen Wochen erfolgt. Im neuen Zentrum entsteht u.a. ein Auditorium für 250 Personen sowie ein Mehrzweckraum für bis zu 400 Leute.

Im großzügigen Eingangsfoyer kann man auch Empfänge planen. Das vom Architekturbüro Holweck Bingen entworfene Konferenzzentrum wird eine attraktive Kupferfassade bekommen und einladende Glasflächen im Eingangsbereich.

Parkplatz unter dem Neubau Es wird nur ein Untergeschoss für Parkplätze mit insgesamt 62 Stellplätzen geben. Aufgrund der Lage in Nachbarschaft zu einem Überschwemmungsgebiet wird auf ein zweites Untergeschoss verzichtet. Am nahegelegenen Schlasspesch stehen sehr viele Parkplätze zur Verfügung. Diese können von den Besuchern des Kongresszentrums ebenfalls genutzt werden.“

Energiegewinnung und Grün auf dem Dach Auf dem Dach möchte man Fotovoltaikpanels installieren. Zusätzlich ist eine Begrünung geplant. Das Gebäude wird an das Fernwärmenetz angeschlossen.

Den Eingang des Gebäudes erreicht man über einen großzügigen Vorplatz am Square Marie­Astrid seitlich des Rathauses. Um Probleme bei Starkregen zu vermeiden, wird ein Rückhaltebecken gebaut.

Die Arbeiten für den Bau sind gestartet, deshalb steht die Parkgarage zwischen der Rue des Prés und dem Square Marie­Astrid nicht mehr zur Verfügung.

PISCINE COURS WELLNESS

Foto: Oli Frisch

Profitéiertvun eisergrousserGamme aneiserTop-Berodung

HéichwäertegtDesigntrëfftopoptimalFunktionalitéit.

�GRATIS:déiéischtWartunganeiseneegenenAtelieren �ServicemadeinLuxembourg

MOTOCULTUREVUMPROFI

WannQualitéitaKreativitéitzesummespillenBlummen,Planzen,Sträicher,Mulch...

DEALLESFIR GAART

MAACHT MÉI AUS ÄREM GAART!

DE VERBAND mit Sitz in Luxemburg besteht seit dem Jahre 1909 und ist eine Handelsrechtliche Genossenschaft. Die Geschäftsphilosophie basiert auf genossenschaftlichen Werten. Davon profitieren sowohl Privatkunden, die einen hohen Qualitätsanspruch haben, als auch land- und forstwirtschaftliche Betriebe und Institutionen.

Über ganz Luxemburg verteilt und im angrenzenden Ausland gibt es Niederlassungen, in denen Kunden bestens beraten werden und hochwertige Produkte erhalten.

Die V-SHOPS von DE VERBAND richten sich in erster Linie an die anspruchsvolle Privatkundschaft. Diesen Kunden bieten wir ein breitgefächertes, sehr hochwertiges Sortiment. Das Motto der Genossenschaft: „D´Natur ass eis Kultur“ prägt das Verhalten zu unseren Kunden und Mitarbeitern.

In unseren Shops finden Kunden hochwertige Produkte von renommierten Herstellern. „Wir sind das Fachgeschäft in Luxemburg für alle Geräte rund um Haus und Garten,“ erklärt Carmen Schiltz, Verantwortliche der VShops. „Hier haben wir viel zu bieten – und das auf allen Ebenen: professionelle Produkte, hochqualifizierte Beratung, starke Serviceleistungen. Davon kann auch jeder Privatkunde unmittelbar profitieren.

Egal ob Profi- oder passionierter Hobbygärtner, unsere V-Shops werden Ihren Ansprüchen gerecht. Neben frischen Blumen, Pflanzen und Sträuchern, haben wir die richtige Erde, den passenden Dünger und hochwertigen Mulch für Ihre Pflanzen und Beete. Daneben vertreiben wir ein komplettes Sortiment zum Schutz Ihrer Pflanzen vor Ungeziefer und jede Menge Zubehör rund um Haus und Garten.

Bekannt und beliebt sind auch unsere Kartoffeln, Samen und Setzlinge.

Wir sind natürlich auch spezialisiert auf motorisierte Gartengeräte. Zu unserem Sortiment zählen u.a. Marken wie Husqvarna, Stihl und Honda. Selbstverständlich bieten wir Ihnen auch Beratung, Service, Garantie und Ersatzteile an. Auf Wunsch kümmern wir uns auch um die Wartung und Reparatur Ihrer Geräte.

Wir legen bei der Auswahl unserer Lieferanten großen Wert auf Langlebigkeit, denn das ist nachhaltig. Auch in den Bereichen Forst und Holzbearbeitung bieten wir Ihnen führende Top-Marken für Profis und anspruchsvolle Privatkunden an.

Unsere V-SHOPS finden Sie im ganzen Land, ganz sicher auch in Ihrer Nähe. Scannen Sie den QR-Code und entdecken Sie unsere Shops! Kommen Sie vorbei und lassen auch Sie sich von unseren V-Shops begeistern!

Unsere V-Shops:

HOCHBAU

Traditionelles Handwerk. Moderne Maschinen. Individuelle Projekte.

Ein breitgefächertes Leistungsspektrum

> Hochbau & Renovierung

> Tiefbau & Erdarbeiten

> Fertigbeton

> Agrar­ & Industriegebäude

> Außenanlagen

Hochbau & Renovierungen

Wir bauen und renovieren! Für private sowie gewerbliche und öffentliche Auftraggeber führen wir diverse Bauprojekte und Renovierungen durch.

Schilling ist Ihr erfahrener und zuverlässiger Partner für

> Den Bau von Einfamilienhäusern, Doppelhäusern oder Residenzen, vom Rohbau bis zum schlüsselfertigen Wohnhaus

> Sanierungen und Renovierungen

> Tiefbau und Außenanlagen

Perfekter Tag auf dem Guttland.Trail Mamerleeën

Natur, Geschichte und regionale Genüsse

Der Guttland.Trail Mamerleeën ist ein faszinierender Rundwanderweg für alle, die gerne aktiv in der Natur unterwegs sind und dabei beeindruckende Fels­ und Höhlenformationen entdecken möchten. Die etwa 7,5 Kilometer lange Strecke zwischen Mersch und Schoenfels bietet nicht nur sportliche Herausforderungen, sondern auch ruhige Momente, Abwechslung und zahlreiche Highlights für Naturliebhaber und Entdecker. Ein ganzer Tag rund um den Trail verspricht eine ausgewogene Mischung aus OutdoorErlebnissen, kulinarischen Genüssen und regionalem Charme.

À LA MAISON DE L’ORGUE

Un lieu chargé d’histoire

Au cœur de Lintgen se dresse un bâtiment emblématique : l’ancienne Manufacture d’Orgues Westenfelder, longtemps appelée « Uergelfabrik ». Fondée en 1924 siècle, cette manufacture d’orgues a fait rayonner le savoir­faire luxembourgeois bien au ­ delà des frontières. De nombreux instruments issus de ces ateliers ornent encore aujourd’hui des églises et salles de concert à travers le monde. Ce patrimoine exceptionnel reste au cœur de l’identité de la Maison de l’Orgue.

La renaissance avec Claude Konrath

En véritable passionné, Monsieur Claude Konrath a acquis le bâtiment avec l’ambition de lui offrir une nouvelle vie. Tout en respectant l’âme historique du lieu, il a imaginé un projet moderne, ouvert sur la culture, la gastronomie et l’art de vivre. La Maison de l’Orgue est aujourd’hui un symbole de transmission et de renouveau, où le passé rencontre l’avenir. Chaque pierre, chaque détail architectural rappelle son histoire, tout en accueillant de nouvelles expériences.

Des commerces uniques

La Maison de l’Orgue abrite désormais une sélection de commerces qui enrichissent la vie locale. Parmi eux, Grande Audition, spécialisée dans l’audition, Caves au Porto Roi pour les amateurs de grands crus, SNRP qui donne une nouvelle vie aux vieux bâtiments, Le restaurant L’Orgue – Préparez­vous à vivre une expérience culinaire raffinée dans un cadre hors du commun, Idilys Beauté pour le bien ­ être et The Funky Monkey qui

Copyright:
Maison l’Orgue

LES LOCATAIRES

apporte une touche de créativité et de fun. Ces enseignes, aux univers complémentaires, créent une synergie qui fait de la Maison de l’Orgue une véritable destination pour tous.

Un musée et la mémoire des orgues

Pour préserver l’héritage exceptionnel de la famille Westenfelder, un musée a été aménagé au sein du bâtiment. On y découvre l’histoire de la fabrication des orgues, des pièces uniques, et le rôle majeur de cette manufacture dans la culture luxembourgeoise. Ce lieu de mémoire rend hommage à un savoir­faire artisanal rare, tout en offrant aux visiteurs une immersion dans un patrimoine vivant et inspirant.

Des salles pour vos événements

La Maison de l’Orgue, c’est aussi un cadre prestigieux pour accueillir événements privés et professionnels. Ses grandes salles lumineuses, à l’architecture soignée, se prêtent aussi bien aux mariages qu’aux concerts, conférences ou expositions. Avec son atmosphère unique, mêlant authenticité et élégance, le lieu se positionne comme une adresse incontournable de la région. Ici, histoire, culture et convivialité s’unissent pour créer des moments inoubliables.

À LA MAISON DE L’ORGUE

Ihre Agentur für Webdesign, Branding, Digitales Marketing und Social Media Management. Unser 5 ­ köpfiges Team begleitet lokale und nationale Unternehmen mit frischen Ideen in der digitalen Kommunikation.

Wir freuen uns Sie in einem persönlichen Gespräch beraten zu dürfen.

75, Rue de Diekirch | 7440 Lintgen hello@thefunkymonkey.agency

Tel.: +352 279 35 954

Öffnungszeiten:

Montag - Freitag: 8:00 – 18:00 Uhr

SNRP - RÉNOVATION DU PATRIMOINE BÂTI

Depuis plusieurs années, SNRP – Société Nationale de la Réhabilitation du Patrimoine met son savoir­faire au service de la sauvegarde et de la mise en valeur du patrimoine bâti luxembourgeois.

Alliant tradition et innovation, notre équipe vous accompagne dans la restauration de monuments classés, ainsi que dans la rénovation et la transformation de tout type de bâtiment ancien.

75, Rue de Diekirch | 7440 Lintgen info@snrp.lu Tel.: +352 691 632 971

Horaires d’ouverture : Lundi – Vendredi : 8h00 – 12h00 & 13h00 – 17h00

RESTAURANT L’ORGUE

Au cœur de Lintgen, L’Orgue vous invite à redécouvrir l’art de la table dans un cadre élégant et chaleureux. Entre nappes blanches, rideaux de velours rouge et couverts en argent, chaque détail évoque une expérience raffinée et conviviale. La cuisine, avec des produits de qualité, transforme chaque repas en un moment unique.

75, Rue de Diekirch | 7440 Lintgen reservation@orgue-restaurant.lu

Horaires d’ouverture :

Mercredi – Jeudi : 12h00 – 14h30 & 19h00 – 22h30

Vendredi : 12h00 – 14h30 & 19h00 – 23h00

Samedi : 19h00 – 23h00

Dimanche : 12h00 – 13h30 & 19h00 – 22h30 Lundi & Mardi : fermé

THE FUNKY MONKEY

GRANDAUDITION - LINTGEN

Im neuen Maison de l’Orgue in Lintgen empfängt Sie GranAudition in einem modernen, auf Hörkomfort spezialisierten Ambiente. Unser erfahrenes Team führt präzise Hörtests durch, ermöglicht das Ausprobieren und Anpassen modernster Hörgeräte und bietet eine persönliche Beratung, um die ideale Lösung für Ihre individuellen Bedürfnisse und Ihren Lebensstil zu finden. Zudem bieten wir maßgefertigten Gehörschutz an – perfekt für Schwimmen, Schlaf, Musik oder jede andere Situation, in der optimaler und komfortabler Schutz gefragt ist. Erleben Sie wieder die Freude, jeden Klang klar zu hören, und profitieren Sie von professionellem, herzlichem Service – nur einen Steinwurf von Ihrem Zuhause entfernt. 75, Rue de Diekirch | 7440 Lintgen lintgen@grandaudition.com | Tel.: +352 26 88 35 Öffnungszeiten:

Montag - Freitag: 9:30–12:30 & 13:00–18:00 Uhr Samstag: mit Termin (op Rendez­vous)

CAVES AU PORTO ROI –IHRE NEUE VINOTHEK IN LINTGEN

Seit 1997 teilt unser Familienunternehmen seine Leidenschaft für aussergewöhnliche Weine und importiert direkt erlese Weine aus Portugal, darunter auch Portweine und Madeiraweine. Unsere Vinothek in Lintgen lädt seit Juni 2025 zum Entdecken, Verkosten und zu exklusiven Weinproben ein, perfekt für Weinliebhaber und Geschenksets.

75, Rue de Diekirch | 7440 Lintgen info@auportoroi.lu

Tel.: +352 621 709 249 | Tel.: +352 661 74 53 40

Öffnungszeiten:

Mittwoch - Freitag: 13:00 – 18:30 Uhr

Samstag: 10:00 – 18:00 Uhr

IDILYS BEAUTÉ

Unser Institut ist auf dauerhafte Laser­Haarentfernung und modernste nicht­invasive ästhetische Behandlungen spezialisiert. Verwöhnen Sie Ihre Haut mit der besten Technologie und bringen Sie Ihre natürliche Schönheit zum Vorschein.

Unsere wichtigsten Leistungen:

• Anti­Aging ­ Behandlungen & Gesichtslifting: HIFU, Microneedling, Carbon ­ Peeling, LED ­Therapie.

• Schlankheitskur & Körperformung: Kryolipolyse, EMSculpt.

75, Rue de Diekirch | 7440 Lintgen

Tel.: +352 691 580 580

Öffnungszeiten:

Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag: 9:00 – 20:00 Uhr

Genießen und Entspannen in der kalten Jahreszeit

Das Centre aquatique Krounebierg

Der perfekte Ort in der kalten Jahreszeit

Im Centre Aquatique Krounebierg kann man sich völlig entspannt in der kalten Jahreszeit aufwärmen und Körper und Geist eine wohltuende Auszeit gönnen. Sportlich laden Pool und Rutsche die Gäste ein sich im wohligen Nass zu bewegen und Spaß zu haben. In der Sauna stärken Aufgüsse das Immunsystem für Herbst und Winter. Gönnen Sie sich und Ihrer Muskulatur eine auflockernde Massage und nehmen Sie vielleicht an einem der Gesundheitskurse teil. Kulinarisch verwöhnt Sie das Bistro.

DER WELLNESSBEREICH LIEGT IM ERSTEN STOCK UND EMPFÄNGT DIE GÄSTE MIT DIVERSEN SAUNEN:

INNEN:

• Biosauna

• Dampfbad

• Whirlpool

• Infrarotkabine

DRAUSSEN:

• Aufgusssauna 90°C, mit stündlichem Aufguss

• Sauna 90°C

• Trockensauna 110°C

• Außenbecken mit Massagedüsen

• Kaltbecken

Centre aquatique Krounebierg

14, rue de la Piscine | L­7572 Mersch

Tél. +352 32 50 23 ­ 823

www.krounebierg.lu

DIE PANNE – Friedrich Dürrenmatt

DO 23.10.25 | 20:00 PREMIERE

SA 25.10.25 | 20:00

DI 28.10.25 | 20:00

Die Frage nach Gerechtigkeit und Schuld sind zentrale Themen in Friedrich Dürrenmatts Komödie Die Panne. Erzählt wird die Geschichte von Alfredo Traps, der aufgrund einer Autopanne seine Reise unterbrechen muss. Bei einem pensionierten Richter findet Traps Unterschlupf. So verbringt er den Abend mit seinem Gastgeber und dessen ehemaligen, ebenfalls pensionierten Kollegen: ein Richter, ein Staatsanwalt, ein Verteidiger und ein Henker. Während sich das Abendessen als eine stundenlange Völlerei entpuppt, erzählen die vier Alten Traps, dass sie in ihrer Freizeit ihren früheren Berufen nachgehen und berühmte Prozesse nachspielen. Da ihnen für diesen Abend ein Angeklagter fehlt, ermuntern sie Traps, diese Rolle einzunehmen, der dankend annimmt. Traps, überzeugt von der eigenen tadellosen Schuldlosigkeit, gerät jedoch durch das perfide Spiel der Alten zunehmend in Bedrängnis. Am Ende der Fressorgie liegt ein Todesurteil auf dem Tisch.

Die 1956 erschienene, ursprünglich als Hörspiel konzipierte Erzählung des Schweizer Schriftstellers wurde erst später als Novelle veröffentlicht, zweimal verfilmt und als Theaterstück aufgeführt. Sicherlich muss man Die Panne im geschichtlichen Hintergrund der 50er­Jahre lesen. Der Krieg war vorbei. Wie geht man mit der Schuld um? Der Schuld zu den Tätern zu gehören, und der Schuld zu den untätigen Zuschauern zu gehören?

Wir finden in einigen Stücken Dürrenmatts die Figur des Richters. Und wir finden genauso die Figur des Rebellen, des Individuums, der auf seine Art „die Welt wieder in Ordnung bringen“ möchte.

Text: Friedrich Dürrenmatt

Regie: Claude Mangen

Regieassistenz: Brigitte Bintz

Bühne: Jörg Brombacher

Kostüme: Ulli Kremer

Schauspiel: Marc Baum, Nickel Bösenberg, Mady Durrer, Jean­Paul Maes, Neven Nöthig, Timo Wagner

Produktion: Mierscher Theater

Koproduktion: Kaleidoskop Theater

LAGER 103 FILMPROJEKTIOUN

SO 23.11.25 | 15:00 & 17:00

Grupp Saint Michel-Mierscher Guiden a Scouten, Geschichtsfrënn vun der Gemeng Miersch

Nodeems déi däitsch Zivilverwaltung Enn August 1942 d’Wehrpflicht deklaréiert huet, kënnt et zu engem Streik, dee grouss Deeler vum Land erfaasst huet. Willkürlech léisst de Gauleiter Simon doropshi Leit erschéissen a setzt direkt duerno e präzis ausgeschaffte Plang ëm: d’Ëmsiidlung! All Widderstand soll gebrach ginn.

Scho méi laang ass d’Famill Arendt vu Recken bei Miersch den Nazien een Dar am A. Si ass nazifeindlech agestallt a verstoppt hir Astellung net. Den 19. September 1942 gi si als éischt Famill am Land a Schlesien ëmgesiidelt. Hinne bleiwe just e puer Stonne fir dat Néidegst anzepaken. Da kënnt e Bus si sichen.

D’Famill Arendt réckelt elo ganz no beieneen a verléiert zu kengem Moment hir Dignitéit a si léisst sech net verbéien. No engem längere Leidenswee kënnt d’Famill am Ëmsiidlungslager zu Boberstein un. An der Nazisproch: Lager 103! Vun Ufank u verlaangert d’Catherine Arendt no hirem Heemechtsduerf a wëll heem. Den 29. Dezember 1943 ass et esou wäit a si däerf d’Lager verloossen an zréck op Lëtzebuerg kommen. Mä et koum anescht… ganz anescht.

Lager 103: Wéi eng Famill am Joer 1942 vun hirem Haff verjot an an d’Friemd deportéiert ginn ass.

Foto: Mathilde Magne

LE CHANT CHORAL DANS TOUS SES ÉTATS

VE 28.11.25 | 20:00

SA 29.11.25 | 20:00

LES PLUS BEAUX CHŒURS D’OPÉRA ET EXTRAITS DE CARMINA BURANA

Chorschule du Conservatoire de la Ville de Luxembourg, Chorales d’Hommes Réunies, Estro Armonico

Fête de la voix, fête du chant choral !

Plus de 180 choristes se réunissent pour offrir un florilège des plus beaux chœurs d’opéra, dans un concert aussi éclatant et harmonieux qu’un bouquet de fleurs somptueux.

Des voix d’enfants aux timbres lumineux, aux sonorités profondes des chorales d’hommes, en passant par l’énergie des adolescents et des jeunes adultes, toutes les générations s’unissent pour faire résonner la magie du chant collectif.

En seconde partie, le programme met à l’honneur une œuvre magistrale: la Fantaisie pour piano, solistes, chœur et orchestre en do mineur de Ludwig van Beethoven. Inspirée d’un poème de Christoph Kuffner, cette composition puissante et émotive sera interprétée par le pianiste Daniel Lang, accompagné par l’orchestre symphonique Estro Armonico.

Chorschule du Conservatoire de la Ville de Luxembourg

Chorale Crescendo, Chorale Forte, Chorale Fortissimo, Chorale des Jeunes

Chorales d’Hommes Réunies

Orchestre Symphonique Estro Armonico

Piano: Daniel Lang

Chef de chœur: Sylvie Serra­Jacobs

Direction: Marc Meyers

HOPP MARJÄNN – E LËTZEBUERGER

MUSICAL-KLASSIKER

FR 12.12.25 | 20:00

SO 14.12.25 | 17:00

Pol Pütz, Pierre Nimax Sr., Musique Militaire Grand-Ducale, Claude Mangen

45 Joer no der Uropféierung presentéiert de Mierscher Theater eng hallefzeenesch Opféierung mat der Lëtzebuerger Militärmusek, dirigéiert vum Lt­Col Jean­Claude Braun. Et sangen Esther Conter, Anna Marie Schneider, Adrien Papritz, Olivier Nilles, Jacques Schiltz an anerer.

Den Text ronderëm d’Geschicht vun der jonker Wäschfra, déi aus dem Pafendall an d’Stad kënnt fir puer honnert Frang ze verdéngen, staamt vum Schrëftsteller a Kabarettist Pol Pütz. Den Auteur beschreift déi Stater Leit als distinguéiert an iwwerhieflech, sou wéi d’Pafendaller se gesinn hunn, ganz subjektiv vun ënnen no uewen.

De Musical spillt an den zwanzeger Jore vum 19. Jorhonnert, do wou fréier d’Marjänn an d’Mais als Wäschfrae geschafft hunn, oder de Jéng an den Abbes sech als Schéiereschlëffer oder mat soss krommen Affairen e Su verdéngt hunn. D’Lidd vum décken a vum klenge Mann, d’Moritat vum Mingosflëpp oder nach d’Lidd vun der Moral gehéieren zu den Héichpunkten aus der Fieder vum Duo Pütz an Nimax. Ganz um Schluss vum Stéck muss d’Marjänn sech agestoen: „Du wors eng Laus, du bleifs eng Laus!“

Text: Pol Pütz

Musek: Pierre Nimax Sr. Regie: Claude Mangen

Gesang: Esther Conter, Anna Marie Schneider, Adrien Papritz, Olivier Nilles, Jacques Schiltz, NN Musique Militaire Grand-Ducale

Leedung: Lt­Col Jean­Claude Braun

Produktioun: Mierscher Theater

Foto: Jochen Herling

Black Friday und Black Weekend

28. und 29. November

2025

Auch wenn der Tag übersetzt eher an Mystik als an Einkauf erinnert, elektrisiert der „Schwarze Freitag“ viele Shopping Freunde, die auf dicke Rabatte und Prozente stehen.

Die Idee stammt aus den Vereinigten Staaten. Der Freitag nach Thanksgiving (Erntedank) wird Black Friday genannt. Viele Amerikaner nutzen den Feiertag, um ein verlängertes Wochenende zu haben. Und die freie Zeit nutzen sie dann zum Einkaufen. Äußerst beliebt sind Elektrogeräte, und viele besorgen schon ihre Weihnachtsgeschenke zum Schnäppchenpreis an diesem Tag.

Die Idee des Black Friday wird auch in Europa sehr zur Freude der Kunden aufgegriffen und beschert den Einzelhändler viele Kunden und hohe Umsätze an besagtem Tag.

Mancherorts wird aus dem Black Friday sogar ein Black Weekend, die tollen Rabattaktionen verwöhnen Kunden dann von Freitag bis Sonntag.

Da lohnt es sich gleich einige Tage hintereinander Geschäfte zu besuchen und viele Besorgungen zu erledigen, denn es gibt immer etwas Schönes, das man gut gebrauchen kann und an dem man Freude hat.

Freuen Sie sich auf das Black Friday Weekend in Mersch.

Prima Geschenkidee für Weihnachten!

Die neue Vorteilskarte der UCA Mersch

Nutzen Sie die Vorteilskarte der UCA Mersch und profitieren Sie im Jahr 2026 von Rabatten und Sonderaktionen in den teilnehmenden Geschäften Die Vereinigung UCA der Merscher Geschäftsleute gibt eine Vorteilskarte heraus, mit der die Kunden im kompletten Jahr 2026 von vielen Angeboten profitieren können. Die Karte ist auch eine prima Geschenkidee für Weihnachten. Man kann sie für 100 Euro direkt bei der UCA Mersch kaufen oder im Topaze Shopping Center auf dem Mierscherberg erwerben. Die Karte ist personengebunden und nicht auszahlbar. Unterstützen Sie die heimischen stationären Unternehmen mit dem Erwerb der Karte und profitieren Sie von Vorteilen in den lokalen Geschäften, Gastronomiebetrieben und bei Dienstleistern.

Details zu Rabatten und den teilnehmen Geschäften findet man online www.ucamersch.lu

Geschäftsleute, die bei der Vorteilskarte mitmachen möchten, können sich gerne bei der UCA Mersch melden – info@ucamersch.lu

Méchelsplaz

Place St-Michel

Herzlich willkommen zum Christmarkt auf dem Michelsplatz in Mersch –

Sa. & So. am 29. & 30. November 2025

Mersch ist eine lebendige Stadt und bietet Bürgern und Gästen während des ganzen Jahres immer wieder unterhaltsame Veranstaltungen.

Ein Höhepunkt im Winterprogramm ist der urige Christmarkt, der den Advent einläutet. Los geht es am Samstag, dem 29. November um 17.30 Uhr. Der heilige Nikolaus besucht Mersch und kommt am Bahnhof an. Dort holen ihn artige Kinder, der Musikverein Mersch und die Feuerwehr ab und begleiten ihn in einem feierlichen Fackelzug durch die Dunkelheit zum Michelsplatz. Mit der Ankunft des Nikolaus wird der Markt gegen 18.00 Uhr offiziell eröffnet.

Im stimmungsvoll beleuchteten Ambiente können die Besucher bis in die Nacht hinein Musik und Angebote von über 40 Ständen auf dem Michelsplatz und in der Rue Grande­Duchesse Charlotte genießen. Am Sonntag, dem 30. November 2025 öffnen die Stände bereits um 11 Uhr, die beliebte Comic­Figur Mickey Mouse und ihre Freunde treten mehrmals für die kleinen Besucher auf der großen Bühne auf.

Für Essen und Trinken sorgen die Merscher Vereine an beiden Tagen. Der Christmarkt klingt gegen 18 Uhr am Sonntagabend aus.

Seit über 60 Jahren geben wir Räumen

Persönlichkeit.

Und jedes mal ein bisschen von uns.

Ihr Zuhause in den besten Wänden Innenausbau mit Böhm entdecken.

Parkett, Türen, Treppen, Dressings und Terrassendielen, die von Bäumen erzählen. Es liegt in unserer Natur. Nachhaltig und zeitlos fertigen wir für anspruchsvolle Bauherren individuelle Lebensräume.

Lassen Sie sich überzeugen und besuchen Sie uns in Wecker. Kreative Ideen auf über 1.500 qm.

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.