City Life Trier

Page 1


CITY

life

Shopping in Trier

Die neue Kita in Trier Ruwer Events und Veranstaltungen folgt uns

50 Jahre

Meisterbetrieb

Saarstr. 12 | 54290 Trier | www.optik-ruschel.de

Spannende Kunden Events während des ganzen Jahres

Von den Anfängen –

Im Jahr 1974 eröffnete der Vater des heutigen Geschäftsführers Jos Ruschel seinen Meisterbetrieb für Brillen in Trier in der Saarstraße 91. Er erarbeitete sich sehr schnell einen ausgezeichneten Ruf und zog in die Saarstraße 93 in größere Räume um. Seit 2014 ist Optik Ruschel in einer spätklassizistischen Villa in der Saarstraße 12 zuhause. Das Jahr 2024 gibt also doppelt Grund zur Freude und zum Feiern.

Der renommierte Meisterbetrieb feiert 50jähriges Firmenjubiläum und 10 Jahre Standort in der ehemaligen Villa Ehses, die gleich neben der Bastelstube im Trierer Süden liegt.

Qualität steht bei allem, was man im Hause Ruschel tut, an erster Stelle. Drei Augenoptikermeister und eine Augenoptikermeisterin, drei Augenoptikergesellen/innen und eine Auszubildende kümmern sich um das Wohl Ihrer Augen. Jedes Auge ist anders. Mit Hilfe modernster Messgeräte werden Gläser und Fassung genau aufeinander abgestimmt, um jedem Brillenträger ein perfektes Seherlebnis zu garantieren.

– bis zur Gegenwart

Jos Ruschel ist begeisterter Sportler, deshalb bietet er eines der größten Sortimente für Sportbrillen in der Region an. Über 250 Brillen stehen zur Auswahl, da findet jeder für seine Sportart die richtige Brille.

Viele Jubiläums Aktionen in 2024

Das Jahr ist spannend Jahr bei Optik Ruschel. Der runde Geburtstag wird mit regelmäßigen Kunden Events gefeiert. Los ging es im März mit einer Präsentation von Tom Ford und Etnia Barcelona.

Im April wurde es mondän. Ein Visagist von Chanel gab Schmink- und Styling Tipps für Brillenträger. Silhouette mit Evil Eye Sportbrillen zeigten ihre brandneuen Kollektionen. Brillen made in Germany von You Mawo und Lunor bereicherten den Mai und es geht munter weiter.

29. Juni Sommerfest mit Oakley und Ray Ban

Freuen Sie sich auf das Altstadtfest bei Optik Ruschel. Es werden u.a. Oakley Brillen vorgestellt. Schwingen Sie sich zu einer kleinen MTB Radrunde mit einem Radprofi als Guide auf´s Fahrrad oder nehmen Sie an einer Aufwärmlaufrunde für den Stadtlauf teil. Natürlich ist auch hier ein erfahrener Trainer als Guide dabei. Für die Radfahrer und Läufer die am Event teilnehmen stellen wir nach Wunsch Testbrillen (Sportbrillen) von Oakley zur Verfügung.

Die komplette Sonnenbrillenkollektion von Ray Ban ist zum Testen vor Ort. Freuen Sie sich auf 20 Prozent Rabatt auf alle Sonnenbrillen, ein kleines Gewinnspiel, Getränke und Musik.

Aktuelle Updates zu Events und Neuigkeiten über die Brillenmode 2024 finden Sie immer auf den Social Media Kanälen von Optik Ruschel und auf der Homepage: www.optik-ruschel.de

Optik Ruschel

Saarstraße 12 D-54290 Trier

Tel. +49 (0) 651 / 359 79 /optik.ruschel www.optik-ruschel.de

Code scannen oder schreiben Sie uns eine E-Mail: info@kuechen-galerie-trier.de

Vorwort

Liebe Leserinnen, Liebe Leser

Sie halten die erste Ausgabe unseres neuen Stadtmagazins für Trier in den Händen. Das neue City-Life Trier im modernen und handlichen Format löst die Ihnen bekannte Nouvelle Trier ab.

Seien Sie gespannt, lassen Sie sich von den neuen Inhalten unterhalten, inspirieren und entdecken Sie die vielfältigen Facetten einer Stadt, die wie kaum eine zweite in Deutschland so viel von Geschichte und Lebenskultur zu erzählen weiß. Es ist ganz bestimmt kein Zufall, dass die Römer eine Weltstadt aus Trier machten. Ihre Lage an der Mosel, die Nähe zu den Benelux Staaten und hier besonders zu unserem direkten Nachbarn Luxemburg machen es zu einem pulsierenden Ort im Herzen Europas.

Trier ist eine lebendige Stadt, die Einheimi-

schen und Besuchern eine hohe Lebensqualität bietet.

Eine Vielzahl an Geschäften garantiert ein abwechslungsreiches Shopping Erlebnis. Hier gibt es Filialisten und inhabergeführte Geschäfte nebeneinander. Der Branchenmix überzeugt und Shoppen vor Ort mit kulinarischen Erlebnissen verbinden zu können, hat einfach etwas.

Während des ganzen Jahres unterhält Trier Sie auf hohem Niveau, ob Konzert, Sportereignis, Museums- oder Theaterbesuch, es ist immer für jeden etwas dabei. Kombinieren Sie Einkaufs- mit Freizeiterlebnissen. Die älteste Stadt Deutschlands ist jung und quirlig. Entdecken Sie die Vielfalt Triers im neuen City-Life!

Ihr Team vom Medienhaus Luxembourg

Shopping in Trier

Der Sommer ist da

Wann sind Sie das letzte Mal durch die Einkaufsstraßen von Trier flaniert? Schauen Sie sich um. In welch anderer Stadt können Sie schon Zeugnisse aus 2000 Jahren Geschichte live sehen und erleben, während Sie Ihre Einkäufe erledigen?

Trier ist alt und jung zugleich. Viele studieren hier und geben der Stadt ein junges Gesicht. Gemeinsam mit internationalen Gästen und Einheimischen machen die Studenten das

Stadtbild bunt und verbreiten eine lebensfrohe Stimmung.

Viele Läden in der Innenstadt sind inhabergeführt, und das oftmals schon seit Generationen. Bei engagierten Inhabern und netten Mitarbeitern erhalten Sie als Kunde eine ehrliche und kompetente Beratung. Hier wird Ihnen nichts aufgeschwatzt, Sie werden zufrieden mit Ihren Einkäufen nach Hause gehen und sich über neue Errungenschaften freuen.

„Wir freuen uns darauf, Sie in unserer wunderbaren Stadt begrüßen zu dürfen.

Erleben Sie das besondere Flair unserer historischen Stadt mit ihren vielfältigen Geschäften und gönnen Sie sich eine Pause in einem unserer gemütlichen Cafés und hervorragenden Restaurants.“

Patrick Sterzenbach –Vorsitzender der City-Initiative Trier e.V.

Der Einkauf wird in Trier zum Erlebnis. In historischen Häusern mit Fassaden, die Geschichten erzählen, sind neben den Geschäften, einladende Gastronomiebetriebe beheimatet und freuen sich auf Ihre Einkehr. Der Frühling klopft an und lädt Sie ein draußen auf schönen Terrassen Platz zu nehmen, um nach dem Einkaufen in einzigartiger Atmosphäre zu entspannen, zu plaudern und die Zeit zu vergessen. Die Kombination aus Flair, Zeitgeist und guter Laune stimmt in Trier.

Verbinden Sie doch einfach einmal Kultur- mit Shopping Erlebnissen. Machen Sie eine Pause, in einem der zahlreichen Museen oder erklimmen Sie die Porta Nigra. Sie bietet eine tolle Blickachse aus den oberen Fenstern hin zum Hauptmarkt. Wenn Sie dort stehen, verstehen Sie, warum Trier eine der schönsten Einkaufsmeilen bundesweit zu bieten hat.

Shopping in Trier ist ein prickelnder Zeitvertreib. Shoppen auch Sie!

macht den Sommer UNSERE MODE

Die schönste Zeit des Jahres steht vor der Tür, vielleicht packen Sie bald den Koffer und genießen herrliche Urlaubstage oder sind auf ein Fest eingeladen. Es ist Zeit sich Gedanken über Ihre Sommer-Garderobe zu machen.

Lassen Sie sich von leuchtenden Farben, angenehmen Materialien und attraktiven Schnitten inspirieren. Entdecken Sie in unserem Haus die schönste Sommermode für die Saison 2024. Mit den steigenden Temperaturen wächst die Lust auf neue Mode - fließende Kleider und Röcke, luftige Shirts und Blusen – der Sommer 2024 wird vor allem bunt. Wir haben Gute-Laune-Farben und farbenfrohe Prints für Sie.

Fotos: © Samoon; S.Oliver black label ; Soyaconcept

Große Auswahl auch für Herren Natürliche Leichtigkeit in Leinen ist in diesem Sommer für Ihn angesagt.

Leicht und atmungsaktiv begleiten die neuen Stoffe die Herren stilvoll durch die warmen Monate. Mit einem Leinenanzug ist er bestens für eine Sommerhochzeit, die Gartenparty oder Urlaubstage im sonnigen Süden gekleidet.

Das Leinenhemd klassisch in hellblau, weiß oder auch gestreift passt perfekt zu Jeans, Chino oder Shorts.

Vertrauen Sie unseren Mode Experten, gerne machen wir Ihnen auch Vorschläge für ein perfektes Outfit als Paar – kommen Sie vorbei – mit Marx kann der Sommer starten.

Modehaus Marx

Am Breitenstein 1-3

D-54290 Trier

Tel. +49 (0) 651 / 46 090

info@modehaus-marx.de www.modehaus-marx.de

Fotos:
© Carl Gross und No Excess

NEU

Hiersteht einAngebot

ROY ROBSON Anzüge bei Modehaus Marx

Shoppen in Trier

Sommer-Shopping in Trier bietet einzigartige Vorteile, besonders in den kleineren, inhabergeführten Geschäften. Diese Läden zeichnen sich durch eine persönliche und herzliche Atmosphäre aus, in der individuelle Beratung großgeschrie -

ROY ROBSON bedeutet Premium Menswear seit 1922 – von Formal Wear bis Smart Casual. Wir designen und produzieren selbst, unabhängig und verantwortungsvoll. Keine Kompromisse, keine Umwege, nur pure Hingabe für Qualität, Präzision und Design. Für Looks, die die Persönlichkeit des Trägers ganz selbstverständlich unterstreichen. Sommerkleider von Taifun bei Modehaus Marx

Die junge TAIFUN-Mode soll vor allem eins ausdrücken: Die Verbindung von Sportivity und Sinnlichkeit sowie pure Lebensfreude beim Tragen! Für alle die neugierig, mutig, leidenschaftlich und motiviert sind im Leben alles zu erreichen, was sie sich vorgenommen haben – und genau das mit ihren Looks ausdrücken wollen.

Modehaus Marx

Am Breitenstein 1-3 D-54290 Trier

Tel. +49 (0) 651 / 46 090 www.modehaus-marx.de

ben wird. Kunden genießen exklusive, oft handverlesene Produkte, die in großen Ketten nicht zu finden sind. Zudem fördert jeder Einkauf die lokale Wirtschaft und unterstützt Familienbetriebe. Die historische Altstadt Triers mit ihren charmanten Gassen und der reichen Geschichte bietet das perfekte Ambiente für entspanntes Bummeln und Entdecken. Kleine Cafés und gemütliche Plätze laden zum Verweilen ein, wodurch der Einkauf zu einem rundum angenehmen Erlebnis wird.

Anzüge von Cavaliere bei Contempi

Entdecken Sie die Exzellenz der Herrenanzüge von Cavaliere! Diese Marke steht für erstklassige Qualität und elegantes Design. Jeder Anzug wird mit höchster Präzision und aus feinsten Materialien gefertigt, um Ihnen perfekten Komfort und stilvolles Auftreten zu garantieren. Ob für das Büro, festliche Anlässe oder besondere Events – ein Cavaliere Anzug verleiht Ihnen stets eine unverwechselbare, souveräne Ausstrahlung. Setzen Sie auf Cavaliere und erleben Sie zeitlose Eleganz und maßgeschneiderte Perfektion!

Contempi

Innovation der Mode

Metternichstraße 6

D-54292 Trier

Telefon: +49(0)651-9982311 contempi.de

Guide Shopping Trier

Finde hier attraktive Angebote sowie perfekte Geschenk-Ideen!

Sonnenbrillen von Oakley & Ray Ban bei Optik Ruschel

Für jede Sportart die perfekten Brillenfassungen und -gläser. Erleben Sie die Vielfältigkeit und Funktionalität von OAKLEY® für die perfekte Sportperformance. Durch die neuesten Technologien ist es Oakley möglich, Gläser mit schärfster und präzisester Sicht herzustellen. Oakley bietet für jede Sportart passende Tönungen und Verspiegelungen an.

Schulranzen bei der Leyendecker Bastelstube

Bei der Wahl des optimalen Schulranzens spielt nicht nur die Optik eine Rolle, denn weitere wichtige Faktoren gilt es hierbei unbedingt zu beachten. Ihr Kind wird den Schulranzen jeden Tag mehrere Stunden sowie bei Wind und Wetter auf seinen Schultern tragen. Um so wichtiger ist es, dass Sie bei der Wahl des richtigen Ranzens professionell in punkto: Ergonomie, Sicherheit, Funktionalität

Trekking Stiefel von Meindl und Hanwag bei Viking Adventures

Entdecken Sie unübertroffenen Komfort und Langlebigkeit mit Trekkingstiefeln von Meindl und Hanwag. Beide Traditionsmarken stehen für höchste Qualität und Handwerkskunst, entwickelt in den bayerischen Alpen. Meindl beeindruckt durch innovative Technologien und perfekte Passformen, die Ihre Füße auch bei langen Wanderungen optimal unterstützen. Hanwag setzt auf Robustheit und Präzision,

Erleben Sie zeitlose Eleganz und unübertroffene Qualität mit Ray-Ban Sonnenbrillen. Seit 1937 steht Ray-Ban für ikonisches Design und hervorragenden UV-Schutz. Perfekte Kombination aus Stil und Funktion, die weltweit geschätzt wird. Entdecken Sie den Klassiker, der Ihr Outfit vollendet und Ihre Augen schützt. Ray-Ban – Sehen und gesehen werden.

Optik Ruschel | Saarstraße 12 | D-54290 Trier

Tel. +49 (0) 651 / 359 79 www.optik-ruschel.de

und Nachhaltigkeit beraten und informiert werden. Das kompetente Team der Bastelstube beantwortet Ihnen alle Fragen und gibt zudem wertvolle Tipps.

Leyendecker bastelstube

Saarstraße 6-12, 54290 Trier

Telefon: +49(0)6 51/ 71 68 – 0 www.bastelstube.de

um selbst in den anspruchsvollsten Terrains Sicherheit und Stabilität zu garantieren. Egal ob Sie auf herausfordernden Bergpfaden oder gemütlichen Wanderwegen unterwegs sind – mit Trekkingstiefeln von Meindl und Hanwag sind Sie bestens gerüstet. Treten Sie jedes Abenteuer selbstbewusst an.

Viking Adventures | Paulinstr. 25

D-54292 Trier

Tel.: +49 (0)651 / 14 62 62-0 viking-adventures.de

2000 m2 Lieblingsplatz für Ideen in deiner bastelstube

Saarstr. 6-12, Trier

Tel. + 49 (0) 651 / 71 68 0 Mo. - Sa. 9.30 - 18.30 Uhr

Kreativ & Freizeit

Handarbeit & Schmuck

Schreibwaren & Papier

Anlass & Deko

Spiel & Spaß

Genuss & Ambiente

60 Jahre Erfahrung und stets voller frischer, kreativer Ideen, um das eigene Zuhause, Geschenke, Dekorationen selbst zu gestalten, sich zu entfalten und künstlerische Adern zu entdecken – das ist die bastelstube. Langjähriges und erfahrenes Personal ist häufig ein zusätzlicher Ideengeber, wenn man auf der Suche nach kreativen Lösungen ist.

Ob Stoffe, Wolle oder die klitzekleinste Perle zur Schmuckgestaltung, unsere Handarbeitsabteilung ist mit den aktuellen Farben der Saison bestückt. Auch Künstler und Bastler finden hier ein riesiges Sortiment. Alles vom Schulranzen, über den Ordner, bis zum neusten Stift bietet die Fachabteilung „Schreibwaren“. Wer Festivitäten plant, selbst schmücken und dekorieren möchte, ist in der Abteilung „Anlass & Dekoration“ bestens aufgehoben. Stylische Kissen aus Berlin, inspirierende Papiervielfalt aus der Schweiz und saisonale Dekorationen aus aller Welt, bringen Ihre Fantasie auf Touren. Auch Spitzenbäckerinnen und Hobbyköche werden alles was Sie benötigen in unserer Haushaltswarenabteilung finden. Stark ist die bastelstube auch für unsere „Kleinen“. Ob Gesellschaftsspiele, Lego, Dino, Prinzessin, Meerjungfrau, hier wird jedes Kind fündig.

Sollten Ihre Ideen vielleicht auch mal aus dem Rahmen fallen oder einen brauchen…. Bilder richtig in Szene setzen kann man in der Abteilung: „Bild und Rahmen“ – egal ob Holz-, Metall oder Kunststoff – hier wird jeder fündig.

Meindl Wander- und Trekkingschuhe

DER EXPERTENTIPP VON ERIK BOHLANDER

GESCHÄFTSFÜHRER – VIKING ADVENTURES IN TRIER

Es gibt eine Vielzahl an Wanderschuhen. Zur leichteren Orientierung werden die Schuhe häufig in Kategorien eingeteilt. Sie ergeben sich nach Beschaffenheit der Einsatzgebiete: Gebirge oder Flachland, Geröll oder fester Untergrund, u.s.w. Wir geben Ihnen einen kurzen Einblick in die Kategorien von A bis C, damit es Ihnen leichter fällt, den für Sie passenden Schuh zu finden. Wir beraten Sie gerne im Detail bei uns vor Ort.

A/B

Schuhe aus dieser Kategorie eignen sich für ausgebaute Wege im Flachland, sowie Wanderungen und Touren im Mittelgebirge und in den Voralpen. Die Schuhe haben bereits einen höheren Schaft.

Leichte Wanderungen im Flachland, Mittelgebirge oder in den Voralpen Gute und weniger gute Wege, Hüttenwege

B

Leichte Trekkingtouren im Gebirge und anspruchsvollen Mittelgebirge kann man mit ihnen bewältigen. Ein hoher Schaft und eine festere Verarbeitung bieten soliden Schutz vor Umknicken.

Anspruchsvolles Trekking, harte Wanderungen, bis Hochgebirge

Auch auf schlechten Pfaden und Trails, Geröll, Klettersteige

NACHHALTIGKEIT BEI HERSTELLERN VON WANDERSCHUHEN

Wir freuen uns sehr, wenn Ihnen das Thema Langlebig- und Nachhaltigkeit wichtig ist. Deshalb haben wir Hersteller wie Hanwag oder Meindl in unserem Sortiment, die im Falle von Verschleiß eine Reparatur der Schuhe anbieten. Wanderschuhe werden stark beansprucht, wenn sich mal ein Faden öffnet oder neue Sohlen gebraucht werden, ist das bei den obigen Herstellern kein Problem. Sie bieten einen Reparaturservice an. Gerne nehmen wir Ihre Reparaturaufträge entgegen und leiten sie an die Hersteller weiter.

Das Einsatzgebiet sind mittlere alpine Einsätze und Klettersteige, er ist mit seiner starken Dämpfung und Sohle auch für mehrtägige Touren geeignet.

Anspruchsvolles Trekking, harte Wanderungen, bis Hochgebirge

Auch auf schlechten Pfaden und Trails, Geröll, Klettersteige

Nachhaltigkeit schont Ressourcen. Meindl zum Beispiel verarbeitet nur Bio Rindleder aus dem alpenländischen Raum. Auch Hanwag setzt auf kurze Wege und die komplette Produktion findet in Europa statt. Sie können also selbst aktiv beim Kauf Ihrer Schuhe etwas für die Umwelt und Nachhaltigkeit tun.

Viking Adventures GmbH Paulinstr. 25 D-54292 Trier

Tel.: +49 (0)651 / 14 62 62-0 info@viking-adventures.de viking-adventures.de

CEin alpiner Schuh für Hochtouren jenseits der 3000 Meter, auch für den Gletscher einsetzbar, sie verfügen über eine Gummikappe, die um den Schuh herumführt und ihn vor Geröll schützt.

Touren im Hochgebirge, auf Gletschern, Härteste Trekking-Touren

Gletscher, schlechteste Wege oder auch weglos, Geröll, Klettersteige

CONTEMPI ist Mode für Männer, die „mit der Zeit“ gehen und nicht mit der Masse.

Egal ob Business-Anzug oder sportlich-legeres Outfit für die Freizeit: Unsere freundlichen und kompetenten Modeberater/innen finden den perfekten Look für jeden Typ und für jeden Anlass.

Mode von hochwertigen Designern und Labels: JOOP!, Feraud Paris, Lab4Style, ALBERTO Jeans, GABBA Denim, Milestone u.v.m.

Modische ABI-Anzüge und Kommunionsanzüge mit den passenden Accessoires bieten auch der jüngeren Generationen die Möglichkeit ihren eigenen Stil zum Ausdruck zu bringen. Kostenlose Parkplätze und eigenes Änderungs-Atelier

Metternichstraße 6 · 54292 Trier + 49 (0) 651-9982311 www.contempi.de

Innovation der Mode Von A wie Anzug bis Z wie Zylinder

Aachenerstr. 21 · 54294 Trier + 49 (0) 651-46310828 www.gentlemen-und-co.de

Anzüge, Fracks, Smokings und festliche Anzüge von den besten Herstellern wie z.B. WILVORST, CAVALIERE, CARLO PIGNATELLI, ARCHETIPO – Haute Couture aus ItalienExklusiv in Trier und Umgebung. Fachgerecht kleiden wir Sie nach Ihren individuellen Wünschen von Kopf bis Fuß ein. Egal ob klassisch-elegant, modisch und ausgefallen oder im Vintage-Look. Wir finden Ihr typgerechtes Outfit für Ihren großen Tag. Kostenlose Parkplätze und eigenes Änderungs-Atelier

Hochzeitstrends 2024

Mix and Match

Moderne Brautleute haben einen ganz individuellen Stil, viele kombinieren klassische Elemente mit ihren ganz persönlichen Vorlieben und Eigenheiten. Erlaubt ist, was gefällt. So ist man auch völlig frei und das Outfit von Brautleuten und Gästen ist extrem anpassungsfähig, ob Garten-Vermählung oder Tanzeröffnung im Ballsaal. Die Mode 2024 hält allem stand, ist dazu noch sehr bequem und gibt Träger und Trägerin absolute Freiheit.

Ob Boho, minimalistische Eleganz, sexy Naturliebhaberin, Prinzessinnen-Kleid oder verspielte Sanftheit, auch Jumpsuits, super praktische abnehmbare Röcke, 2 in 1-Kleider in kurz oder lang, der Braut sind in diesem Jahr keine Grenzen gesetzt.

Er schafft mit einem Anzug in der Kategorie: Erinnerungen, die bleiben, einen großen Tag. Sommerlich leichte Anzüge führen ihn elegant zum Altar, oder vielleicht zum freien Trauredner? Festliche Klassiker und moderne Farben ergeben einen perfekten Match. Einstecktücher, Anstecknadeln, Manschettenknöpfe sind genauso in wie bequeme Sneaker oder Lackschuhe. Er ist völlig ungebunden und kann ganz nach persönlichem Gusto entscheiden, wie er den schönsten Tag im Leben unvergessen machen möchte. Mix and Match trifft auch für die Gäste zu, alles kann, nichts muss.

Lassen Sie sich von erfahrenen Modeberatern in Sachen Wedding beraten und sie werden ihr perfektes Outfit finden.

Schuhe putzen für Nestwärme, Toller

Service

von Loft Shoes Shoes

Hand auf´s Herz, man kennt wohl niemanden, der gerne Schuhe putzt. Bei Loft Shoes in der Brotstr. 15 in Trier ist das anders. Hier dreht sich generell alles um Schuhe. Getreu dem Motto: „Denn schöne Dinge hat man nie genug,“ gibt es eine große Auswahl an spannenden Labels und sehr guten Qualitäten.

Schöne Schuhe sollen natürlich chic und schön bleiben, deshalb bietet Loft Shoes einen besonderen Schuhputzservice an. Die Schuhe werden von Hand gereinigt und nach einer Trocknungszeit mit speziellen Pflegemitteln wieder auf Hochglanz poliert. Knapp zehn Arbeitsschritte werden investiert, um den Schuhen ihren Glanz zurückzugeben oder ihn zu erhalten. Den Erlös aus diesem besonderen Service stellt das Team von Loft Shoes der Nestwärme Trier zur Verfügung und unterstützt damit das vielfältige Engagement des lokalen Vereins, der Familien mit schwerkranken oder beeinträchtigen Kindern begleitet.

Was zeichnet Trier als Einkaufsstadt aus?

„Es gibt viele inhabergeführte Geschäfte mit einer besonderen Auswahl an schönen Dingen, die Freude machen. Die Altstadt mit ihren schönen Fassaden erzeugt ein Wohlfühl Ambiente, in dem man sich als Gast gerne aufhält. Und in der Gastronomie trifft man auf freundliche Menschen, die einen gut umsorgen und kulinarisch verwöhnen.“

Alfons Endlein (Inhaber) & Aldwin Moreira da Silva (Geschäftsführer)

Loft-Shoes Trier

Loft-Shoes-Trier Schuhe & Accessoires für Damen und Herren Brotstr. 15 54290 Trier

Tel.: +49 (0)651 99 889 774

service@styleloft.de www.styleloft.de

Unweit des Kornmarktes, einem der schönsten Plätze in Trier, befindet sich die wineBANK im historischen Gewölbekeller des Alten Posthofs. Der neue Treffpunkt der vinophilen Community liegt somit direkt unter der Fußgängerzone im Herzen der Römerstadt!

Eine wineBANK in der ältesten Stadt Deutschlands

Von den Römern gegründet und mitten im Weinbaugebiet Mosel-Saar-Ruwer gelegen, hat Trier eine über 2000-jährige Weintradition. Tauchen Sie ein in die exklusive Weinwelt unterhalb des Stadtzentrums, die mit vier Privatkellern, zehn Tresoren und 240 Fächern viel Platz für Ihre flüssigen Schätze bietet. Darüber hinaus können Sie in der Lounge hochwertige Zigarren in gediegenem Ambiente genießen, den Meetingraum für Verkostungen oder Treffen in größerer Runde nutzen oder an den freistehenden Theken mit anderen Weinenthu-

siasten ins Gespräch kommen. Werden auch Sie Teil unseres internationalen vinophilen Genussnetzwerkes – wir freuen uns auf Sie!

Der Club Manager

Daniel Müller ist der Inhaber und Club Manager der wineBANK Trier, sowie Experte für Feinkost, Spirituosen und Wein. Die Leidenschaft für Wein einem breiten Publikum zugänglich zu machen, ist das was ihn antreibt – am besten verpackt in einer außergewöhnlichen Location mit attraktiven Wein- und Genussformaten! Mit der wineBANK hat der gebürtige Wittlicher die Stadt Trier aus ihrem „vinophilen Dornröschenschlaf erweckt“. Gute Weine, Austausch mit Gleichgesinnten, eine tolle Atmosphäre und das in zentraler Lage zwischen Mosel, Saar und Ruwer – so erleben die Menschen die wineBANK in Trier. Daniel Müller freut sich sehr, Sie als Teil der wineBANK Community in einem der schönsten Gebäude Triers begrüßen zu dürfen.

Eine wineBANK in der ältesten Stadt Deutschlands

Vorteile der Mitgliedschaft

Als wineBANK-Mitglied laden wir Sie regelmäßig zu exklusiven Member-Events wie dem wineBANKer‘s Table, After Work Drinks oder saisonalen Veranstaltungen ein. Ob Dinner, Verkostungen mit Gastwinzern deutscher Prestigeweingüter oder internationaler Spitzenbetriebe und vieles mehr – perfekte Gelegenheiten, mehr über Wein zu lernen und sich mit anderen wineBANKern auszutauschen! Je nach Mitgliedsstatus ist die Teilnahme an bestimmten Events bereits inklusive, ebenso wie die Möglichkeit, Freunde mitzubringen. Es lebe der Wein!

Benefits

Die Stadt Trier hat viel zu bieten – und als wineBANKer genießen Sie ganz besondere Privilegien. Auf unseren Veranstaltungen bringen wir Sie mit spannenden Menschen und großen Persönlichkeiten aus der Weinwelt zusammen.

Kulinarik in der wineBANK

Das Yamamoto’s Eleven steht für authentisches und asiatisches Streetfood. Das Team von Yamamoto’s Eleven liefert Ihre Bestellung auf Wunsch direkt in die wineBANK Trier. Köstlichkeiten zum Wein runden Ihren Besuch ab, genießen Sie mit allen Sinnen.

winebank Trier Posthof am Kornmarkt Fleischstraße 60 D-54290 Trier

Tel. +49 (0) 170 / 484 11 99 / winebankTrier www.winebank.de/trier

Alle Ihre Wünsche und Anliegen werden im Zweithaarstudio

Avantgarde mit 100 % Diskretion behandelt Lieferung und Beratung auch für Theater, Film, Variete, Karnevalsgruppen und Travestie

Dem Kaiser zu Füßen

Triers beliebte „Unterirdisch“- Führung neu aufgelegt

Egal wie schön es an Triers Innenstadt-Oberfläche ist: Schon seit Jahren sehnen sich die Menschen in den Untergrund. Fast immer waren die Termine der „Unterirdisches Trier – was man sonst nicht zu sehen bekommt“-Führung ausverkauft. Nun wurde das Gesamtkonzept einer Verjüngungskur unterzogen. Und das bedeutet in Trier paradoxerweise: Seid diesem Frühlinggeht es noch weiter in die Vergangenheit zurück als bisher.

In die Ausgrabungen unter der Konstantinbasilika hineinzukommen, ist selbst im Kreis der Trierer Gästeführerinnen und Gästeführer nur wenigen Eingeweihten vorbehalten. Schließlich muss das dort zu Sehende gut eingeordnet und erklärt werden, um seine Geheimnisse zu enthüllen. Gleiches gilt für den Kryptoportikus beim Basilikavorplatz, einen unterirdischen Wandel-

gang, der einst zu einer prachtvollen Villa gehörte, die dem Bau der heutigen Konstantinbasilika weichen musste. Und doch: In der neuen Unterirdisch-Führung „Auf kaiserlichen Spuren –Ober- und unterirdisch durch den Palastbezirk“ bekommen die Gäste einen exklusiven Zugang zu diesen ansonsten verschlossenen Orten –und erfahren einige Insiderinformationen über das Leben vor und während der Kaiserzeit.

Mit einigen wenigen Ausnahmen findet die Führung bis einschließlich Oktober jeden Sonntag um 14:00 Uhr statt. Da die Teilnehmerzahl auf 20 Personen begrenzt ist, lohnt ein frühzeitiger Ticketkauf. Karten gibt es bei der Tourist-Information an der Porta Nigra, an allen Ticket Regional-Vorverkaufsstellen sowie unter –

www.ticket-regional.de

Die neue Kita St. Clemens in Trier-Ruwer

Kinder sind die Zukunft, sie sollen in Geborgenheit und einem gesunden Umfeld aufwachsen. In den meisten Familien arbeiten heute beide Elternteile, die Kinder gehen häufig morgens gemeinsam mit den Eltern aus dem Haus und werden betreut, deshalb ist es wichtig, dass die Betreuungseinrichtungen für Kinder wirklich kindgerecht und schön gestaltet sind. Im Stadtteil Trier-Ruwer ist mit der neuen Kita St. Clemens ein Ort entstanden, an dem Kinder sich während des ganzen Tages sehr wohlfühlen dürfen und natürlich auch ihre Betreuer. Das neue Gebäude wird von Klein und Groß gleichermaßen geliebt.

Warum kam es zu dem Neubau? Dazu erklärt Nils Köhler von der Rendantur Trier:

„Die Kindertagesstätte St. Clemens der katholischen Kirchengemeinde Trier-Ruwer stammte aus dem Jahr 1962 und war in die Jahre gekommen. Aufgrund von Platzmangel erfolgte schon 2010 eine Erweiterung um einen kleinen, zweigeschossigen Anbau. Eine Ertüchtigung des Gebäudes aus dem Jahr 1962 wäre im Sinne der aktuellen energetischen Anforderungen mit einem zu hohen finanziellen Aufwand verbunden gewesen, deshalb entschied man sich zum Rückbau des Altbaus. Der Anbau blieb erhalten und wurde in das neue Gebäudekonzept integriert.“

Lage Auf Mohrbüsch

Das Grundstück auf dem der Neubau im Hang liegt, umfasst eine Fläche von ca. 3000 qm und befindet sich am südlichen Rand des Stadtteils Trier-Ruwer in einem nach Westen stark geneigten Hang.

Der Neubau wurde als kompakter zweigeschossiger Baukörper mit Flachdach konzipiert und schließt westlich an das Bestandsgebäude an. Er wurde nahe zur Straße im Norden errichtet, um den großzügigen Außenspielbereich im Süden zu erhalten. Der Hauptzugang liegt in der überdachten Gebäudefuge zwischen Bestand und Neubau.

Ein Marktplatz im Kindergarten

Über den Windfang gelangt man mit direktem Blick in den Freispielbereich in die zentrale Erschließungshalle – den sogenannten „Marktplatz“, der sich großzügig nach Westen orientiert. Um den „Marktplatz“ herum gruppieren sich neben dem Mehrzweck- und Inklusionsraum über beide Geschosse sechs Gruppenräume mit dazu schaltbaren Nebenräumen. Die Kita bietet Platz für insgesamt 130 Kinder.

Die mittig gelegene zentrale Treppe unterteilt und gliedert den vielfältig bespielbaren Marktplatz. Sie wird durch ein großes zentrales Oberlicht natürlich belichtet.

Das Bestandsgebäude wurde im Inneren teilweiße neustrukturiert um die funktionalen Anforderungen zu erfüllen. Ein behindertengerechter Aufzug verbindet beide Geschosse barrierefrei miteinander. Im Untergeschoss befinden sich drei Gruppen-/Funktionsräume mit dazugehörigen Nebenräumen, eine Produktionsküche inkl. Nebenräume. Dort gibt es auch einen Sanitärbereich für Personal und Besucher, sowie das Bistro mit direktem Ausgang auf die Terrasse und den Freibereich. Im Obergeschoss befinden sich das Leitungsbüro mit Elternsprechzimmer, ein großer Personalraum sowie Sanitärbereich, Putzraum, eine Teeküche und vier Gruppen-/Funktionsräume mit dazugehörigen Nebenräumen. Neubau und Bestandsgebäude verfügen über vorgelagerte

Balkone. Diese dienen als zweiter Fluchtweg aus dem Obergeschoss sowie südseitig als konstruktiver Sonnenschutz.

Viel Holz

Der Neubau wurde in Holzbauweiße errichtet. Außenwände und tragende Innenwände entstanden in Holzrahmenbauweiße. Als Fassade dient eine stehende Holzschalung, die im Zusammenspiel mit den Holzfenstern und dem Innenausbau in Holz ein stimmiges Gesamtbild abgibt. Das verarbeitete Holz schenkt dem Gebäude eine warme Ausstrahlung. Wer das Gebäude besucht, wird immer wieder den Blick in die Ferne schweifen lassen, denn die Aussicht ist wirklich beeindruckend, ein Vorteil der Hanglage.

Ein Haus voller Leben

Als Bauverantwortlicher für Kindertageseinrichtungen des Bistums Trier hat es Nils Köhler großen Spaß gemacht das Projekt in Trier-Ruwer zu begleiten. Ihm gefällt an diesem Gebäude besonders, dass sich das Thema Nachhaltigkeit von der Gebäudehülle bis zur Anlagentechnik durchzieht. Er ist zudem auch ein Fan der Lage mit der damit verbundenen Aussicht. Die Kinder, die das Haus jeden Tag mit Leben füllen, nehmen sich vermutlich nur selten Zeit den Blick über Ruwer und die Mosel schweifen zu lassen.Sie möchten spielen und füllen die Räume gemeinsam mit ihren Spielkameraden mit Leben. Und genauso soll es sein, das Leben pulsiert in der neuen Kindertagesstätte in Trier-Ruwer. Sie ist für Kinder und ErzieherInnen ein liebenswerter, attraktiver Ort, an dem sich alle wohlfühlen.

Merzig DAS BAD

DAS BAD Merzig entführt Sie in eine Wohlfühloase der Entspannung und Erholung für Körper und Geist.

Die Wasserwelt begeistert durch vielfältige Attraktionen, darunter Erlebnisinnen- und Außenbecken, eine 90-m-Riesenrutsche, ein Beachvolleyballplatz und ein Kinderbecken. Sportbegeisterte finden im 25-m-Sportbecken ideale Bedingungen, um ihre Grenzen zu testen.

In der Thermalwelt erwartet Sie das staatlich

anerkannte Bietzener Heilwasser, das besonders reich an Mineralstoffen und Spurenelementen ist. Hier können Sie in Innen- und Außenbecken mit Sprudelliegen, Massagedüsen und Schwallbrausen entspannen und die heilende Wirkung des warmen Bietzener Heilwassers genießen.

Die Saunawelt präsentiert eine 1800m² große Premium-Saunalandschaft mit sieben verschiedenen Saunen und einem Dampfbad. Der Saunagarten mit Erfrischungsbecken und die Kommunikationsbereiche laden zum Verweilen

ein. Genießen Sie Wellness auf höchstem Niveau in unserer neuen Quellsauna, bei Entspannungsund Klangschalenzeremonien oder WellnessAufgüssen.

In der Massagewelt erleben Sie die Kraft der Berührung. Die Massagepraxis für Wellness und Prävention bietet ein breites Spektrum, darunter Rückenmassagen, Anti-Stress-Massagen und Paarmassagen. Die Verwendung von hochwertigen Bio-Ölen und Produkten sorgt für besondere Pflege und Verträglichkeit.

Tauchen Sie ein in eine Welt des Wohlbefindens und der Regeneration. DAS BAD in Merzig ist Ihre Oase für individuelle Auszeiten und steigendes Wohlbefinden.

DAS BAD Saarwiesenring 3 66663 Merzig

Tel. +49 (0) 0 68 61 / 7 70 73-0 info@das-bad-merzig.de www.dasbadmerzig.de

Altstadtfest

in Trier vom 28. bis 30. Juni

Im Juni tummeln sich rund 100.000 Menschen zwischen Porta Nigra und Viehmarkt zu vielfältiger Livemusik und entlang zahlreicher Genussstände.

Mit hunderten Musikern auf fünf Haupt- und weiteren kleineren Bühnen, mit abwechslungsreicher Livemusik von Jazz und Bigbands über Swing und Schlager bis Rock und Pop sowie mit weit über 100 Genussständen entlang der Festmeile.

Das Altstadtfest 2024 findet vom 28. bis 30. Juni statt.

Unterstützt das Altstadtfest durch den Kauf eines Altstadtfestbändchens! Ihr erhaltet es in der Tourist-Information an der Porta Nigra und online im Trier Shop. Damit helft Ihr uns in unserer Arbeit und zeigt Eure Verbundenheit mit dem Fest der Feste.

Fotos: © Trier
Tourismus und Marketing
/ Simon Engelbert

Sonnenschutz

Beratung

Verkauf

Montage

Reparaturen

alle Konzerte im Überblick Porta 3

Tom Gaebel and his Orchestra: SINATRA SUMMER SWING

Special Guest: Joja Wendt

Datum: 19.06.2024

Einlass: 19:00 Uhr

Beginn: 20.00 Uhr

Tickets: ab 49,00 €

Max Giesinger & Band

Datum: 20.06.2024

Einlass: 18.30 Uhr

Beginn: 20.00 Uhr

Tickets: ab 57,25€

ZUSATZKONZERT!

Jan Delay & Disko No.1: Best of 25 years – Die Tour!! & Support

Datum: 21.06.2024

Einlass: 18.30 Uhr

Beginn: 20.00 Uhr

Tickets: ab 57,25€

Tickets gibt es bei bei Kartenvorverkauf-Trier, Eventim, der Tourist-Information Trier und Ticket Regional www.kartenvorverkauf-trier.de | www.eventim.de | www.trier-info.de | www.ticket-regional.de

Kunst am Fluss 2024

Moselglanz – Sterne des Südens im Herzen Europas

Die malerische Kulisse der Mosel wird erneut zum Schauplatz kreativer Entfaltung, wenn die erfolgreiche Veranstaltung „Kunst am Fluss“ der Regionalinitiative Faszination Mosel in die dritte Runde geht. Das Wochenende vom 6. bis 7. Juli 2024 verspricht ein Fest für Kunstliebhaber und Kulturschaffende gleichermaßen zu werden.

Ursula Müller, die engagierte Künstlerin vom Atelier im Garten in Lieser hat auch dieses

Jahr die Koordination der Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Regionalinitiative „Faszination Mosel“ wieder übernommen.

Unter dem Motto „Moselglanz: Sterne des Südens im Herzen Europas“ entsteht am Veranstaltungswochenende eine Plattform für Kunst, Kunsthandwerk, Theater, Lesungen, Tanz, Filmvorführungen und viele weitere kreative Ausdrucksformen. Kooperationen mit Winzern, Gastronomen und Tourist-Informati -

onen bereichern die Vielfalt der Darbietungen.

Die Kreativität kennt keine Grenzen: Offene Museen, Ausstellungen zur Artenvielfalt, Baukunst, Lesungen, Puppenspiel und zahlreiche weitere Events sind im Angebot. Kitas, Schulen, Malschulen und Jugendgruppen sind aufgerufen, sich zu beteiligen und ihre Visionen, Träume und Hoffnungen durch verschiedene Kunstformen auszudrücken.

Die Veranstaltung „Kunst am Fluss“ wird im

Jahr 2024 durch den Kultursommer Rheinland-Pfalz gefördert, was die Bedeutung und Qualität dieses einzigartigen kulturellen Ereignisses unterstreicht.

Besucher und Teilnehmer erwartet ein inspirierendes Wochenende voller Kunst, Kultur und Begegnungen im Weinanbaugebiet Mosel! Programm und weitere Details auf www.kunstamfluss.com oder www.faszinationmosel.info

Foto: © Jan Malburg
Foto: © Joachim Drautzburg
Foto: © Ursula Müller

Klinikum Mutterhaus in Trier

Onkologisches Zentrum - Exzellent für Tumorpatienten

Prof. Heinrich (links im Bild) und Geschäftsführer Dr. med. Sprenger sind sich einig: Die interdisziplinäre Betrachtung eines Patienten garantiert seine bestmögliche medizinische Versorgung.

Prof. Dr. med. Stefan Heinrich ist seit September letzten Jahres der neue Chefarzt der Abteilung Chirurgie 1 für Allgemein-, Viszeral- und Tumorchirurgie und Leiter des Viszeralonkologischen Zentrums am Klinikum Mutterhaus. Er ist Spezialist für Leber, Bauchspeicheldrüsen- und Gallengangschirurgie und verfügt über langjährige Erfahrung in der onkologischen Chirurgie. Gemeinsam mit einem großen und kompetenten Team aus Experten unterschiedlicher Fachbereiche werden Tumorpatienten hier bestmöglich betreut. „Wir sind froh mit einem so hochkompe -

tenten neuen Kollegen unseren hohen medizinischen Anspruch bei der Behandlung unserer Patienten weiter gerecht werden zu können“ so der Leiter des Onkologischen Zentrums Dr. med. Rolf Mahlberg über den ausgewiesenen Experten für Viszeralchirurgie Prof. Heinrich.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Eine Krebsdiagnose ist immer ein Schock für Betroffene, aber es gibt hervorragende Behandlungs- und Heilungsmöglichkeiten im Klinikum

In einer wöchentlichen Tumorkonferenz beraten Ärzte verschiedener Fachrichtungen über die bestmögliche Therapie für jeden einzelnen Patienten

Mutterhaus in Trier. Ein Team aus Spezialisten kümmert sich im zertifizierten Onkologischen Zentrum interdisziplinär um die Patienten. Die Konzentration und Anwendung des gemeinsamen Wissens der Spezialisten garantiert für den Betroffenen eine exzellente und schnelle Behandlung, damit ihre Heilungschancen groß sind und die Krebsdiagnose ihren Schrecken verliert.

Alles unter einem Dach

Patienten, die mit einer Tumordiagnose konfrontiert werden, haben viele Fragen, möchten umfassend informiert und schnellstmöglich behandelt werden. Es ist hilfreich und beruhigend für sie, wenn sie beginnend mit den ersten Untersuchungen, über Diagnosen, diversen Vorbehandlungen, einer vielleicht anstehenden OP und Nachsorge alle Leistungen unter einem Dach erhalten. Dies gewährleistet das Klinikum Mutterhaus durch eine enge Verzahnung der stationären und ambulanten Behandlung und eine enge Zusammenarbeit mit allen internen und externen Kooperationspartnern des Hauses. Über 4000 jährlich behandelte Patienten profitieren von dieser geballten Fachkompetenz.

Tumorkonferenz tagt mehrmals wöchentlich

Es gibt nicht den einen Krebs, Tumorerkrankungen sind häufig unterschiedlich und vielfältig,

Bertram B. , Jahrgang 1959, aus Wintrich an der Mosel, ist Patient im Onkologischen Zentrum. Er wurde aufgrund eines Tumors an der Speiseröhre operiert:

„Alle haben sich hervorragend um mich gekümmert, egal ob Ärzte oder Pflegepersonal. Ich fühle mich sehr gut aufgehoben.“

ebenso die passenden Behandlungswege. Ärzte spezialisieren sich, um immer auf dem neuesten Stand der Forschung zu sein und in ihrem Bereich eine hohe Kompetenz zu erlangen. Der Chirurg ist zuständig für das operative Entfernen eines Tumors, erfahrene Fachärzte für Strahlentherapie führen die gleichnamige Therapie durch, Onkologen stören mit Chemotherapie die Teilung der Krebszellen. Es gibt viele Optionen, die Krankheit zu bekämpfen.

Minimalinvasive Operation mit dem da Vinci-OP-Roboter

Prof. Heinrich an der Bedienkonsole des da Vinci-OP-Roboters

Chefarzt Prof. Dr. med. Stefan Heinrich mit seinem Team der Chirurgie I

Ein Netzwerk von Kooperationspartnern sorgt im Mutterhaus dafür, dass alle Patienten maßgeschneidert behandelt werden. Es gibt eine Expertenkommission, die sich mehrfach wöchentlich in einer Tumorkonferenz austauscht und gemeinsam entscheidet, welche Therapie für jeden Patienten individuell am besten ist. Erfolgreiche Tumortherapie braucht eine hohe medizinische Kompetenz und Qualität in der Versorgung der Patienten. Kurze Wege und schnelle Entscheidungen sind für Patienten, die im Onkologischen Zentrum im Klinikum Mutterhaus behandelt werden, oft lebensrettend. „Wir sind ein zertifiziertes Zentrum, das regelmäßig nach höchsten medizinischen Standards geprüft wird,“ erklärt Prof. med. Stefan Heinrich. „Unser Onkologisches Zentrum mit einer Vielzahl an spezialisierten Organzentren ist breit aufgestellt und vereint die Behandlung einer Vielzahl an Krebsarten unter einem Dach.“

Robotik mit da Vinci im OP

Im Klinikum Mutterhaus Mitte kommt modernste Operationstechnik zum Wohle der Patienten zum Einsatz. Auch die Robotik ist ein fester Bestandteil des OPs. Operationen erfolgen gewebeschonend und vorzugsweise minimalinvasiv, häufig mithilfe des roboterassistierten da VinciSystems. Der Roboter ist eine Weiterentwicklung der Laparoskopie und ermöglicht einen noch präziseren und maximal schonenden Eingriff.

Studium an der Johann Wolfgang-Goethe Universität Frankfurt (1992-1999)

AiP Uniklinik Frankfurt (1999/2000)

Facharztausbildung und Fellowship für Leber-, Gallengangs- und Bauchspeicheldrüsenchirurgie am Unispital Zürich (2000-2010)

Oberarzt/Ltd. Oberarzt

Unimedizin Mainz (2010-2023)

Facharzt f. Allgemeinchirurgie

Spezielle Viszeralchirurgie

Europäischer Facharzt f. Leber-, Gallengangs- und Bauchspeicheldrüsenchirurgie

Mitgliedschaften:

Europäische und Internationale

Fachgesellschaften für Leber-, Gallengangs- und Bauchspeicheldrüsenchirurgie (E-AHPBA/IHPBA)

European Surgical Association (ESA) International Laparoscopic Liver Surgery (ILLS) Deutsche Gesellschaft f. Chirurgie (DGCH) Deutsche Gesellschaft f. Allgemein und Viszeralchirurgie (DGAV) Deutsche Krebsgesellschaft (DKG)

Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH

Akademisches Lehrkrankenhaus der Johannes GutenbergUniversität Mainz - MedizinCampus Trier

Feldstraße 16, 54290 Trier

Tel.: 0651 947-2645 | E-Mail: chirurgie1@mutterhaus.de www.mutterhaus.de

VITA – PROF. DR. MED. STEFAN HEINRICH

Sommerlicher Genuss in Trier:

Außengastronomie und Terrassen mit besonderem Flair

Die Außengastronomie und Restaurants mit Außenterrassen in Trier bieten ein unvergleichliches Erlebnis, das Besucher aus nah und fern anzieht. Eingebettet in die historische Kulisse der ältesten Stadt Deutschlands, verbinden die gastronomischen Perlen Triers kulinarischen Genuss mit einem Hauch von Geschichte und kulturellem Erbe. Einzigartig ist die Vielfalt der Standorte: Ob direkt an der Mosel, mit Blick auf das Wasser und die sanften Hügel der Weinberge, oder im Herzen der Altstadt, umgeben von römischen Bauten und mittelalterlicher Architektur. Hier können Gäste ihre Mahlzeiten im Freien genießen und gleichzeitig das Flair einer Stadt spüren, die auf über 2000 Jahre Geschichte zurückblickt. Die Restaurants mit Außenterrassen in Trier zeichnen sich durch ihre abwechslungsreiche Küche aus, die lokale

Spezialitäten mit internationalen Einflüssen kombiniert. Von deftigen Moselwein-Menüs bis hin zu mediterranen Gerichten – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Die frische Luft und das historische Ambiente schaffen eine besondere Atmosphäre, die jede Mahlzeit zu einem Erlebnis macht. Besonders im Sommer werden die Terrassen zum beliebten Treffpunkt. Unter schattenspendenden Sonnenschirmen und umgeben von blühenden Pflanzen können Gäste die lauen Abende genießen. Oft gibt es Livemusik oder kulturelle Veranstaltungen, die das Angebot abrunden und den Charme der Tuchfühlung mit Triers Geschichte und Kultur verstärken. In Trier wird jede Mahlzeit im Freien zu einem unvergesslichen Erlebnis, bei dem Genuss und Geschichte Hand in Hand gehen.

Spezialitäten rund um die Knolle

Mitten im Herzen der Stadt, gleich neben dem bekannten Handwerkerbrunnen, kann man in urigem, gemütlichen Ambiente zahlreiche, herzhafte Kartoffelspezialitäten ausprobieren. Die Gerichte werden stets frisch und in bester Qualität zubereitet.

Das großzügige Restaurant hat Platz für über 220 Gäste Platz. Eine große, beheizte Außenterrasse lädt auch in der kalten Jahreszeit die Gäste ein, draußen Platz zu nehmen. Geschützt vor der Witterung kann man hier schön seine Zeit verbringen. Einheimische und Touristen lieben es direkt in der Fußgängerzone zu sitzen und dem bunten Treiben bei einem frisch gezapften Bier und leckerem Essen zuzuschauen.

Die Kiste hat diese gewisse Wohlfühlatmosphäre und Unbekümmertheit, die jeden Gast sofort willkommen heißen. Probieren Sie regionale Spezialitäten: Trierer Spießbraten, gefüllte Kartoffelklöße, Kappes Teerdich, Alt-Trierer Hacksteak, Ofenkartoffeln, Kartoffelaufläufe, vegane Gerichte u.v.m. stehen auf der Karte. In Anlehnung an die Großregion zaubern die Köche gerne auch luxemburgische und französische Kartoffelgerichte auf die Teller, so gibt es u.a. eine landestypische Spezialität, den Kartoffelauflauf „Luxembourg“ mit Weinzossis und Zwiebellauch.

Vegetarier kommen daneben auch voll auf ihre Kosten. Es gibt viele Gerichte ohne Fleisch, frisch zubereitet und sehr lecker.

Öffnungszeiten: Täglich 11.00 – 23.00 Uhr | Küche durchgehend 11.30 – 21.30 Uhr Fahrstraße 13-14 | 54290 Trier

Tel.: +49 (0)651 / 979 00 66 | info@kiste-trier.de

Guide Gastro Trier

Früh bis spät, Trier

Im Früh bis spät Trier erleben Sie ein neues Konzept aus früh-Kölsch-Ausschank mit dem Kölner Kult-Kölsch und der in der Region bekannten Küche der Schillinger Spießbratenhalle.

Wir laden Sie ein, sich im gemütlichen und rustikalen Ambiente fallen zu lassen, sich zu entspannen und nach Herzenslust zu schlemmen.

Glockenstraße 6-7, 54290 Trier

Tel.: +49 (0)651 / 460 296 21 frueh-bis-spaet-trier.de

Kartoffel Restaurant Kiste

Das gemütliche Kartoffel-Restaurant Kiste liegt mitten in Triers Fußgängerzone. Hier kann man erleben, wie viel kulinarischen Spielraum des Deutschen Lieblingsknolle bietet. Diese Vielfalt wird auf der Speisekarte voll ausgeschöpft.

Fahrstraße 13 – 14, 54290 Trier

Telefon: +49(0)651 / 9790066 www.kiste-trier.de

Schlemmereule

Erleben Sie in der Schlemmereule in Trier ein kulinarisches Erlebnis der Sinne. In offenen, hellen Räumlichkeiten oder auf unserer Sommerterrasse genießen Sie frische, regionale Gourmetküche bei Pianomusik. Lassen Sie sich im Herzen von Deutschlands ältester Stadt von klassischem Ambiente und höchstem Niveau verwöhnen.

Domfreihof 1b, 54290 Trier

Telefon: +49(0)651-7 36 16 www.schlemmereule.com

Ausgehen und Dining in der Region

Donna Mia

Restaurant Donna Mia in Trier bietet eine abwechslungsreiche italienische Küche mit frischen und raffinierten Gerichten. Besonders beliebt sind ihre Pizza- und Pastagerichte. Das Restaurant befindet sich am Kornmarkt 3 und besticht durch ein angenehmes Ambiente sowie freundlichen Service.

Kornmarkt 3, 54290 Trier

Telefon: +49 (0) 651 / 99936936 donnamia-trier.de

Blesius Garten

In unserer Küche werden frische regionale Produkte und Erzeugnisse aus ökologischem Anbau verarbeitet. Gehen Sie mit uns auf eine kulinarische Entdeckungsreise in unserer Brauereistube, im Tonkas Biergenuß-Restaurant oder in unserem Biergarten mit Kinderspielplatz.

Musterstraße 1, Trier

Telefon: 0651 123 456 789 www.restaurant.de

Quesadilla

¡VIVA MÉXICO!

Frische Zutaten, vielfältige Aromen, landestypische Spezialitäten und erfrischende Cocktails – koste die authentische mexikanische Lebensfreude!

Viehmarktpl. 8, 54290 Trier

Telefon: +49 (0) 651 / 9764996 quesadilla-trier.de

Die Glockenstrasse in Trier

An der Glockenstraße kommt man kulinarisch nicht vorbei. Hier ist Einiges in Bewegung. Eine weitere Neueröffnung steht bald an und wer diese Gasse wieder hungrig verlässt, ist selbst schuld. Lecker könnte hier auch auf dem Straßenschild stehen. In der Glockenstraße warten fast in jedem Gebäude deftige Schmankerl auf die Gäste. Hier hat sich in den letzten Jahren viel getan. Ein großes Angebot an Restaurants lädt zur Einkehr und zum Genuss ein. In der warmen Jahreszeit kann man gemütlich draußen auf altem Kopfsteinpflaster sitzen und den mittelalterlichen Charme dieser Gasse am Rande der Fußgängerzone auf sich wirken lassen. Hereinspaziert, die Glockenstraße hat den Tisch für Sie gedeckt.

Ein Schlemmerparadies

Entspannung im Herzen von Trier

Eine Massage ist wie ein kurzer Urlaub. Alles dreht sich um Sie und Ihr körperliches Wohlbefinden. Gönnen Sie sich eine Auszeit, die Ihre Gesundheit fördert und ihr seelisches Gleichgewicht optimiert.

Wer sich regelmäßig eine Massage gönnt, ist ausgeglichener und resilienter im Alltag. Hier lernen Sie einige Massagetherapien näher kennen:

Thai-Ölmassage – der gesamte Körper wird mit warmem Öl massiert. Das Öl schenkt der Haut Geschmeidigkeit, wirkt stimulierend und sorgt für ein Gefühl des Loslassens, so kann man wunderbar abschalten. Die Duftrichtung dürfen Sie sich aussuchen.

Hot Stone Massage – erwärmte Basaltsteine werden sanft über eingeölte Körperpartien

geführt. Durch die wohltuende Wärme und den Einsatz der Steine werden Muskelverhärtungen gelöst und Entspannungsprozesse gefördert.

Triggerpunkt-Schmerztherapie – bei dieser Massage werden knötchenförmige Verhärtungen und Verkrampfungen der Muskeln (sogenannte Triggerpunkte) gelöst. Diese werden nach ihrer Lokalisation punktuell bearbeitet. Der Energiefluss wird angeregt und der Körper kommt wieder ins Gleichgewicht.

Lotus Thaimassage Trier Böhmerstraße 31 D-54290 Trier

Tel. +49 (0) 651 / 603 44 077 www.lotus-thaimassage-trier.de

8 Unternehmen – ein Ziel: Lösungen mit Bestand

Halle 6 Bobinet Business ist ein Standort, an dem sich 8 Unternehmen mit hochqualifizierten Dienstleistungen, Top Services und außergewöhnlichen, hochwertigen Produkten rund um das Thema Bauen und Wohnen angesiedelt haben.

Steuerberater Müller Homa Vino 24

Kaufen und Verkaufen in Trier Immobilien

Der Immobilienmarkt ist bundesweit angespannt, auch in Trier und der Großregion läuft es nicht mehr so rund, wie noch vor wenigen Jahren, als Wohnungen und Häuser buchstäblich weg gingen wie warme Semmeln. Das Zinsniveau hat sich erhöht und die Preise für den Neubau sind teilweise zwischen 30 und 40 Prozent angestiegen. Das hat viele Menschen verunsichert und davon abgehalten in eine Immobilie zu investieren. Der Markt hat sich allerdings mittlerweile wieder beruhigt und es wagen sich etliche Käufer aus der Deckung, die ein Zuhause für sich und die Familie suchen.

Der Bedarf an Wohnraum ist nach wie vor sehr hoch, sei es für den Eigenbedarf oder zum Vermieten. Menschen brauchen ein Zuhause, das stärkt den Markt in der Großregion, denn viele Interessenten am Wohnungsmarkt in Trier und der Umgebung kommen auch aus Luxemburg.

Dort ist der Erwerb von Wohneigentum noch viel kostspieliger als auf dieser Seite der Grenze. So mancher Luxemburger siedelt sich mittlerweile auf der deutschen Seite an, weil er sich außerstande sieht im eigenen Land Wohneigentum zu erwerben. Das belebt den Immobilienmarkt in Trier. Zudem sollte man den Erwerb von Immobilien immer langfristig sehen. Die Kosten allein sind vielleicht ohnehin nicht immer entscheidend, denn das Zuhause hat vor allen Dingen auch einen hohen emotionalen Wert. Die meisten Käufer und Verkäufer setzen übrigens auf den Rat von erfahrenen Experten am Immobilienmarkt und verkaufen oder kaufen nicht auf eigene Faust. Sie fragen Makler um Rat und lassen sich beim Kauf- oder Verkaufsprozess beraten, auch in Sachen der Finanzierung sind sie gefragte Ansprechpartner. Oftmals können Sie Finanzexperten empfehlen, die bei der Realisierung einer Finanzierung weiterhelfen können.

Automobile

Ihr Händler für SEAT und CUPRA

Seit 38 Jahren ist Ferdinand Tix als Autohändler in Trier Luxemburger Straße tätig. Damals mit dem Schwerpunkt Gebrauchtwagen und Jahreswagen. Heute ist aus dem damaligen 5-Mann Betrieb ein Familienbetrieb mit 58 Mitarbeitern geworden.

Seit nun 15 Jahren ist Tix Seat und Cupra Vertragshändler an den Standorten Trier und Wittlich. Neben dem Verkauf von Neuwagen wird hier ein Erstklassiger Service geboten. Diese beiden Autohäuser entsprechen den neuesten Vorgaben von Cupra und Seat. Bitburg ist das Gebrauchtwagenhaus, dort werden die Ge -

TRIER

Monaiser Str. 3 54294 Trier

Telefon: 0651-966500

WITTLICH

Klausener Weg 31

54516 Wittlich

Telefon: 06571-26940 0

BITBURG

Südring 43

54634 Bitburg

Telefon: 06561-9633 0

brauchtwagen aus Trier und Wittlich technisch überholt, gewartet und anschließend verkauft. Auch hier ist ein Service-/ Meisterbetrieb nach dem Kauf für Reparaturen, Garantie und Serviceleistungen zuständig.

Mit den Standorten Trier, Wittlich und Bitburg Südring deckt Tix das Marktgebiet für die Marken Seat und Cupra ab. Aufgrund eines permanent hohen Neuwagenbestands, können Kunden auf Wunsch ein Fahrzeug kaufen und fast am selben Tag abholen.

der TTM in Trier Neuer Geschäftsführer

Der 32jährige Yannick Jaeckert wird zum 1. Oktober neuer Geschäftsführer der Trier Tourismus und Marketing GmbH

Yannick Jaeckert ist ab dem 1. Oktober neuer Geschäftsführer der Trier Tourismus und Marketing GmbH (TTM). Auf einer Pressekonferenz am Donnerstag stellte Tourismusdezernent Markus Nöhl, zugleich Aufsichtsratsvorsitzender TTM, den 32-Jährigen der Öffentlichkeit vor. Jaeckert beerbt den bisherigen Geschäftsführer Norbert Käthler, der das Amt seit April 2017 innehatte. Bis zu seinem Amtsantritt wird Elvira Classen, Leiterin des Amtes für Stadtkultur und Denkmalschutz, die TTM als kommissarische Geschäftsführerin leiten.

Der gebürtige Andernacher Yannick Jaeckert ist gelernter Hotelfachmann und studierte im Anschluss an der Cologne Business School, wo er 2017 seinen Master in Tourismusmanagement

mit dem Schwerpunkt Nachhaltigkeit ablegte. Nach beruflichen Stationen in der RheinlandPfalz Tourismus GmbH als Mitarbeiter der Presseabteilung sowie als Projektmanager bei der Kultur- und Tourismusagentur projekt2508 wurde er im März 2020 Geschäftsführer der Zeller Land Tourismus GmbH. Dort hat sich Jaeckert als erfahrender Touristiker und innovativer Gestalter einen Namen gemacht. Während seiner Zeit als Geschäftsführer entwickelte er das Zeller Land an Mosel und Hunsrück zu einer modernen Destination mit breitem Angebot weiter, setzte sich zuletzt beispielsweise für die Weiterentwicklung der Geierlay-Hängeseilbrücke mit einem Brückenbistro in Sosberg ein. Darüber hinaus initiierte er Veranstaltungen wie das Restaurant- und Barfestival in Zell (Mosel) mit, entwickelte ein grundlegendes Tourismuskonzept für das Zeller Land und baute die Tourist-Information zu einer serviceorientierten und barrierefreien Anlauf-stelle um, in der neben der persönlichen Beratung auch die Digitalisierung durch interaktive Landschaftsmodelle oder 360 Grad-Aufnahmen eine wichtige Rolle spielen. Darüber hinaus kümmerte sich Jaeckert um die neue Website seiner Destination und stellte die Informationskanäle im Print- und Onlinebereich strategisch neu auf.

Der bisherige Geschäftsführer Norbert Kähler war noch bis Ende Mai 2024 im Amt und über-nimmt nun eine neue Tätigkeit. Er wird zukünftig Kanzler der Hochschule für Gestaltung in Schwäbisch Gmünd. „Ich bin überzeugt, dass Norbert Käthler seine Kompetenzen in seine neuen Funktionen ebenso überzeugend einbringen kann und danke ihm im Namen der Stadt Trier und des Aufsichtsrats für seine engagierte Arbeit in und für Trier. Wir wünschen ihm alles Gute bei seiner neuen Aufgabe“, so Triers Tourismusdezernent.

PARKETT

TREPPEN

DESIGNBELAG

TEPPICHBODEN

LINOLEUM

ENGELSTR. 1, 54292 TRIER TELEFON +49 (0)651 / 250 05 MAIL@FUSSBODEN-DIER.DE

SELBSTVERSTÄNDLICH MIT FACHGERECHTER VERLEGUNG

ÖFFNUNGSZEITEN: MO. – FR. 09 – 13 UHR & 13.30 – 18 UHR SA. 10 – 14 UHR

KAUTSCHUKBELÄGE

PVC-BELÄGE

TERRASSEN

RENOVIERUNGEN

MASCHINENVERLEIH

PARKPLATZ VOR DEM GESCHÄFT

Norwegischer Folk und Latin Funk Jazz im Brunnenhof

Der Vorverkauf zur „Jazz im Brunnenhof“-Reihe ist gestartet – Internationale Stars treffen auf regionale Jazzgrößen

Ein Tänzer auf dem Schlagzeug. Eine Geschichtenerzählerin mit Gitarre. Ein komponierender Multiinstrumentalist, ein popumgarnter Jazzsaxophonist und eine Frau, die die Bühne liebt, aber in der Abgeschiedenheit des costa-ricanischen Waldes ihre Songs schreibt:

Die diesjährige Jazz im Brunnenhof-Saison besticht erneut durch ihre Mischung aus internationalen Jazzstars und Newcomern, aus jungen Talenten und bühnenerfahrenen Musikmeistern. Sie alle eint der Donnerstag im Brunnenhof. Denn zwischen dem 11. Juli und dem 22. August finden jeweils dann und dort um 20:00 Uhr die Konzerte der beliebten Musikreihe statt, für die nun der Vorverkauf gestartet ist.

Heizsysteme von Brunner – förderfähig und nachhaltig

Eingebaut von Kachelofen & Kaminstudio Bierbrauer Spanier

Aufgrund teils extrem gestiegener Kosten möchten viele Verbraucher ihre alten Heizsysteme gegen neue austauschen, wissen allerdings vielfach nicht, für was sie sich entscheiden sollen. Vielleicht können wir Ihnen bei der Entscheidungsfindung helfen.

Wer mit den ausgeklügelten Heizsystemen von Brunner Wärme für sein Haus erzeugt, entscheidet sich für nachhaltiges und sicheres Heizen. Zudem werden diese Systeme in Deutschland von der BAFA und von der KfW gefördert. Es gibt zahlreiche Programme. Nähere Informationen hierzu finden Sie auf: www.bafa.de oder www. kfw.de. In Luxemburg ist die Klima Agence für Förderanfragen Ihr Ansprechpartner. Hier wurden diverse Programme unter dem Kennwort: Klimabonus ins Leben gerufen. Verschaffen Sie sich einen Überblick auf www.klima-agence.lu.

Wir informieren Sie gerne über modernes Heizen mit Holz, Pellets und Wärmepumpen. Denken Sie

darüber nach, z.B. eine Wärmepumpe mit einem Holzofen zu unterstützen. Egal, ob bei einer Altbausanierung oder bei einem Neubau, wir erstellen individuelle Lösungen für Sie. Wärmepumpenheizungen werden immer beliebter und in vielen Neubauten installiert. Die Wärmepumpe ist sehr effizient. Sie nutzt regenerative Energie und produziert selbst kein CO2. Allerdings braucht sie bei niedriger Außentemperatur viel Strom. Deshalb ist es sinnvoll sie mit einer Einzelfeuerstätte zu kombinieren oder sie in ein ausgereiftes Heizsystem einzubinden. Rufen Sie uns an, als Fachfirma mit langjähriger Erfahrung erklären wir Ihnen, welches nachhaltige und zuverlässige Heizsystem für Sie das Richtige ist. Details zu Fördermöglichkeiten www.BAFA.de www.kfw.de www.klima-agence.lu

Uwe & Rita Spanier freuen sich auf Ihren Besuch. Wir tauschen auch Ihren alten Kachelofen oder Kamin gegen einen modernen aus. Schnell, sicher, und sauber – zum Festpreis!

MOHBA GmbH -

Ihr Ansprechpartner für Forst-, Garten und Kommunaltechnik.

Werden Sie im breiten Sortiment von MOHBA für den Garten- und Landschaftsbau, die Kommunaltechnik und den Hobbygarten fündig

Im Jahr 2022 bündelte das Unternehmen zusammen mit der HEES + PETERS GmbH die Kompetenzen: die ehemalige MOHBA GbR wurde von HEES + PETERS übernommen. Durch die Übernahme aller Mitarbeiter in die neue MOHBA Gmbh wurde das vorhandene Wissen und die hervorragende Fachkompetenz auf die neue Gesellschaft übertragen, gesichert und weiter ausgebaut. Vertrieblich und technisch wuchsen beide Unternehmen erfolgreich zusammen, so dass für die Kunden heute ein breites Portfolio zur Verfügung steht, dass in unserer Region in dieser Zusammenstellung einzigartig ist. Am Standort in der Ruwerer Straße liegt der Schwerpunkt des Unternehmens auf der Kommunal-, Forst- und Gartentechnik und dem Service für diese Bereiche. Das Service-Center mit großer Fachwerkstatt für Rasen-, Forst-, Kommunal- und Reinigungstechnik bietet u. a. einen Installationsservice für Mähroboter. Das Service Team unterstützt die Kunden bei der Inbetriebnahme ihrer neuen Geräte und offeriert einen Wartungs- und Inspektionsservice

mit Wintereinlagerung. Dieser garantiert, dass die Geräte dauerhaft auf höchstem Leistungsniveau eingesetzt werden können und vermeidet Ausfälle. In der Metternichstraße bietet HEES + PETERS dem Privat- und dem Geschäftskunden neben den Produkten führender Hersteller von Forst-, Garten- und Reinigungstechnik u.a. Beschläge, Sicherheitstechnik, Arbeitskleidung, Werkzeuge, Betriebseinrichtung, Befestigungstechnik und Bauelemente wie Tore und Türen, Rollladen, Sonnen- und Insektenschutz. HEES + PETERS und MOHBA sind eine Fundgrube für alle Produkte, die dem Forstwirt, Kommunalarbeiter, Garten- und Landschaftsbauer aber auch dem Hobbygärtner die Arbeit erleichtern. Das vielfältige Sortiment umfasst z.B. Mähroboter, Rasentraktor, -mäher, Freischneider, Heckenscheren, Kettensägen, Hochdruckreiniger, Kehrmaschinen und Traktoren. Die Kunden werden in beiden Häusern getreu dem gemeinsamen Firmenmotto „Zusammen ans Werk“ kompetent beraten und bedient. Produkte der MOHBA GmbH können selbstverständlich mit dem hauseigenen Fuhrpark der HEES + PETERS GmbH in ganz Rheinland-Pfalz, dem Saarland, Luxemburg, dem südlichen Belgien und der Grenzregion zu Frankreich ausgeliefert werden.

ALLES SICHER HINTER

SCHLOß UND RIEGEL

MIT TRESOREN VON BURGWÄCHTER

EGAL AUF WELCHEM TERRAIN

MIT UNSEREN MÄHERN PASST IHR RASEN BESTENS INS BILD

m o h b a . d e

SCHAFFEN SIE EIN STIMMUNGSVOLLES AMBIENTE

Camargue® Stilvolle Terrassenüberdachungen

Die Renson Camargue schmückt ein zeitloses und ausgefeiltes Design. Dank des durchdachten Konzepts bietet das Terrassendachsystem Schutz vor Regen und Sonne. Durch die steuerbaren Lamellen lassen sich Lichteinfall und Luftaustausch individuell regeln. Ein direkter Fassadenanschluss ist ebenso möglich wie eine freie Aufstellung im Garten.

PaRé – Modulares Design

Ihre personalisierte Grillküche ist jederzeit mit neuen Modulen erweiterbar. Dank dem cleanen Design sowie der großen Farbauswahl, lässt sie sich optisch optimal in Ihr persönliches Outdoor-Ambiente integrieren. Da wir die Pfosten integrieren können, passt sich die Konstruktion nahezu jedem Lamellendach an.

Foto: Bildgewalt Medien
Foto: Bildgewalt Medien

Terrassenüberdachung

Der Renson® Premium Ambassador für Ihre Region

Ihre Ansprechpartner für Renson in Ihrer Region:

Patrick Müller: 06551-9540-42 p.mueller@franzmueller-pruem.de

Franz Müller GmbH

St. Vither Straße 70 | D-54595 Prüm Tel. +49 (0)6551 / 95 40-0 www.franzmüller-prüm.de

Die modulare Außenküche im edlen Design!

Franz Müller
Foto: Bildgewalt Medien
Foto: Bildgewalt Medien
Patrick Müller
Foto: Renson ®

Schmuckatelier

Heinz GmbH

Nagelstraße 3

D-54290 Trier

Tel. +49 (0)651 / 7 46 69

Fax +49 (0)651 / 4 15 11

info@schmuckatelier-heinz.de www.schmuckatelier-heinz.de

Goldschmieden ist unsere Leidenschaft und Ihre Individualität der Ansporn für unser kreatives Schaffen.

In unserem Schmuckatelier in der Nagelstraße 3 in Trier fertigen wir schon seit 1971 außergewöhnliche Schmuckstücke und präsentieren ausgesuchte Kollektionen internationaler Designer. Mit Freude und Engagement beraten wir Sie und nehmen uns gerne Zeit für Ihre Wünsche.

Öffnungszeiten: Montag geschlossen

Di. - Fr. 10:00 bis 12:30 und 14:00 bis 18:00

Sa. 10:00 bis 16:00

54290 Trier

theater-trier.de

Shakespeare in Love

PREMIERE – 04.07.2024 – 20:00 Uhr – AUGUSTINERHOF

Carmen

SCHAUSPIEL NACH DEM DREHBUCH

VON MARC NORMAN UND TOM STOPPARD

BÜHNENFASSUNG VON LEE HALL

Irrungen und Wirrungen, Frauen in Männerkleidern, Männer in Frauenkleidern, ferne Inseln, mystische Feenwälder, Verrat und doppelte Böden. Wer kennt nicht all die Komödien, Historiendramen und Geschichten über die ganz große (unerfüllte) Liebe? Und wer oder was diese Geschichten alle eint? Ihr Erfinder: William Shakespeare. Bis heute weltbekannt, ein Popstar seiner Zeit, sollte man meinen. Doch wer war er wirklich, dieser William und was diente ihm zeitlebens als Inspiration für seine Werke?

PREMIERE – 05.07.2024 – 20:00 Uhr – AUGUSTINERHOF

OPER VON GEORGES BIZET

Eine der populärsten Opern aller Zeiten kommt zurück nach Trier. Schon allein der Titel ruft Assoziationen von spanischer Sonne und Stierkampf hervor. Unzählige Hits kommen einem in den Sinn. Carmen ist dabei der Inbegriff einer starken, unabhängigen Frau – und das schon seit annähernd 150 Jahren. Das ist aber auch nicht verwunderlich, so packend ist die Geschichte um Carmen. In einer männerdominierten Gesellschaft organisiert sie sowohl ihr Berufs- als auch ihr Liebesleben. Mal arbeitet sie in einer Fabrik, dann kooperiert sie wiederum mit einer Schmugglerbande. Sie wird von vielen Männern begehrt, doch wählt selbst für sich, mit wem sie sich einlässt oder eben auch nicht.

Moselmusikfestival

Freiluftkonzert – Jörg Seidel Quartett – eine Jazzhommage an Udo Jürgens

26.7. Fr, 20:30 Uhr | Moselauen, Bernkastel-Kues

„Ein Herzensprojekt und meine zweite musikalische Verbeugung vor Udo Jürgens“ nennt Jörg Seidel sein Programm „Die andere Seite“ – und alles daran ist wörtlich zu nehmen. Der renommierte Jazzsänger und Gitarrist aus Bremerhaven hatte 2015 mit seiner Tribute-CD „Merci...“ für ein starkes Presse- und Kritiker-Echo gesorgt und auch das Publikum mit überzeugenden Neu-Interpretationen der Werke begeistert, die zu den musikalischen Wurzeln Udo Jürgens‘ – Zeit seines Lebens ein Jazz- Fan – führten. Im Nachfolge-Programm präsentiert Jörg Seidel nun Kompositionen aus Udo Jürgens‘ Phase zu Beginn der 1960er bis in die Mitte der 1970er Jahre, in der er eindeutig vom Jazz beeinflusste Stücke kreierte – darunter das von Sarah Vaughan gesungene „Right or wrong" und die englische Version des Ireen Sheer Songs „Sonntag". Auch das 1967 aufgenommene „Mein erster Weg..." zeigt die hohe kompositorische und sprachliche Qualität Udo Jürgens‘, der ja im Kern nie ein Mainstream-Schlagersänger war.

Arcis Saxophon Quartett – The quirky nightclub chronicles 16.8. Fr, 20:00 Uhr | Innenhof, Deinhard‘s, Bernkastel-Kues

Schick gemacht und auf ins Bernkasteler Nachtleben! Die Quirky Nightclub Chronicles bringen den Vibe der angesagtesten Nachtclubs in die Moselregion – heiße Rhythmen, frische Sounds und fesselnde Stories, die sich ins Gedächtnis brennen. Präsentiert wird das Programm vom Arcis Saxophon Quartett. Die vierköpfige Formation steht für kreative Arrangements, kraftvolle Interpretationen und einen Hauch von Exzentrik, die klassische Musik nicht nur hören, sondern im ganzen Körper fühlen lässt. Das Saxophon die klassischen Bühnen dieser Welt erobern lassen, war einst der Traum von Adolphe Sax, dem Erfinder des Instruments. Ein Traum, der mit dem Arcis Saxophon Quartett in Erfüllung geht. 2008 wurde das Ensemble von Studierenden der Musikhochschule München, in der Arcisstraße, gegründet und hat sich seitdem mit einer Vielzahl von Auszeichnungen und Wettbewerbsgewinnen einen Namen gemacht. Das Quartett mit der charismatischen und authentischen Bühnenpräsenz begeistert Menschen weltweit, brennt für das, was es tut, und musiziert dabei innovativ und auf höchstem Niveau. Es entsteht eine „klangliche und musikalische Tiefenwirkung, die das gesamte Farbspektrum des Saxophons auf- leuchten lässt“ und im Falle vom Konzert im Innenhof des Deinhard’s für ordentlich Zunder sorgt!

Der neue Volvo

EX30: Ein echtes Volvo SUV – nur kleiner

Der neue Volvo EX30 bietet alles, was man von einem vollelektrischen SUV der schwedischen Premium-Marke erwarten darf – in einem kompakteren Format denn je. Er bringt Markenwerte wie Sicherheit, stilvolles skandinavisches Design, eine nachhaltige Materialauswahl und einen hocheffizienten vollelektrischen Antrieb in ein neues Segment für Volvo und hat damit das Potenzial, zu einem echten Bestseller der Marke zu werden.

Auf einer Länge von 4,23 Metern verbindet der neue Volvo EX30 fortschrittliche Sicherheit, wegweisende Technik und intelligente Lösungen mit Platz für bis zu fünf Personen. Elegantes Design, ein von der Natur inspirierter, lederfreier Innenraum, ein hoher Recyclinganteil bei Karosserie und Kunststoffen sowie nahtlose 5GKonnektivität, die das Fahrzeug in den digitalen Lifestyle der Kunden einbindet, gehören zu den Eigenschaften des Neuzugangs, mit dem Volvo

Fotos:
© Volvo Car Corporation

ein neues Markt- und Kundensegment für die Marke erschließt.

Drei Antriebsversionen mit bis zu 315 kW (428 PS) Leistung ermöglichen ein ebenso sanftes wie souveränes Fahrerlebnis; je nach Motorund Batterievariante liegt die maximale Reichweite bei bis zu 476 Kilometer.

Design

Seine kompakten Abmessungen verbindet der Volvo EX30 mit einer selbstbewussten SUV-Optik und ausgewogenen Karosserieproportionen. Typisch skandinavisch ist dabei, dass alles eine

Funktion erfüllt und es keine überflüssigen Details gibt. Während die niedrige Motorhaube, die markanten Radhäuser, die großen Räder und die vergleichsweise hohe Bodenfreiheit von 165 mm für ein kraftvolles Aussehen sorgen, verstärken andere Merkmale den modernen Elektro-Charakter: etwa die geschlossene Frontpartie, die schmaler und breiter wirkenden LED-Front- und Rückleuchten im neuen segmentierten Design, glänzend schwarze Details, das schwarze Kontrastdach und die rahmenlosen Außenspiegel, die ein weiteres eindrucksvolles Beispiel für minimalistisches skandinavisches Design liefern.

“Everything’s changed. Just how bewildering it is for me to have once been the other.” – Orlando has been a man for thirty years, then wakes up one morning being a woman. Life and love look much different from the other side. Defying conventional gender roles, from Shakespeare’s England to the present time Orlando explores the spaces in between, finally embracing fundamentally new ways of existence. In Neil Bartlett’s theatre adaptation of Virginia Woolf’s timeless feminist classic, the author herself is brought to life, starring on stage alongside her famous creation Orlando. In englischer Sprache!

KULTURLABOR TRIER E.V. PRÄSENTIERT:

SOPHIE SCHOLL EINE MULTIMEDIAPERFORMANCE VON ALEXANDER OURTH 01. 07. 24 | 02. 07. 24 – 10 Uhr

Sophie Scholl. Ein ganz normales Mädchen, das gerne Freunde trifft, auf Partys geht, die erste Liebe findet, sich mit den Geschwistern zofft und Ärger wegen schlechter Schulnoten bekommt. Ein Mädchen, das allmählich erwachsen wird, zum Studium in die Großstadt zieht – und das am 22.02.1943 in München wegen Hochverrats zum Tode verurteilt und ermordet wird. Doch was hat aus Sophie, als Kind noch eine glühende Verehrerin des NS-Regimes und begeistertes Mitglied der Hitlerjugend, eine junge Frau werden lassen, die ihr Leben im Kampf gegen den Faschismus zu opfern bereit ist?

Trier,

„Die TUFA ist das Kulturzentrum der Stadt Trier und mit über 400 Veranstaltungsangeboten im Jahr auch das größte soziokulturelle Zentrum in Rheinland-Pfalz. Wie vielseitig und bunt die Kulturlandschaft in Trier ist zeigt sich auch daran, dass allein bei uns in der TUFA über 34 unterschiedliche Kulturvereine ihre Projekte, Workshops und Ausstellungen umsetzen. Neben Gastspielen von außerhalb wird bei uns vor allem die regionale Kulturszene gefördert und es entsteht ein spannender Querschnitt durch die gesamte Bandbreite aller künstlerischen Genres. Bestimmt finden auch Sie eine Veranstaltung, die zu Ihnen passt. Besuchen Sie uns doch einfach einmal.“

Jana Schröder Leitung Kulturzentrum Tuchfabrik Trier

Meisterbetrieb seit 1954 70 Jahre Wagner

Als wir 1954 in Bitburg gegründet wurden, sprach man bei uns nur „Platt“. Tradition und tiefe Verbundenheit mit unserer Heimat und der Großregion sind das Fundament unserer Unternehmensgruppe, deshalb haben wir das Motto unseres Firmengründers Philip Wagner „Mir maachen Eich et sching woarm“ auch in unser Logo integriert. Wir sind über Jahrzehnte sinnvoll und gesund gewachsen, waren einer der ersten Betriebe aus dem Bereich Heizung und Sanitär, die sich auch in Luxemburg (Beidweiler) niederließen. Als Innungsfach- und Ausbildungsbetrieb vereinen wir an beiden Standorten Erfahrung mit Fortschritt. Wir bieten Ihnen durchdachte Konzepte und qualitativ hochwertige Lösungen bei der Umsetzung von moderner Bad-, Wärme-, Umwelt-, Wasserund Klimatechnik. Bei uns finden Sie fundiertes Wissen. Handwerksmeister, Techniker und hochmotivierte Gesellen bringen jeden Tag ihre ganze Erfahrung ein, damit Sie als Kunde Ihr Bauprojekt erfolgreich zum Abschluss bringen.

FÜR UNS ZÄHLT:

INNOVATION STATT STILLSTAND!

Technik und Digitalisierung schreiten voran und wir gehen mit. Stillstand gibt es bei uns nicht. Wir sind immer auf dem neuesten Stand der Technik, können Ihnen diese kompetent erklären und planen sie gerne in Ihr Bauvorhaben ein.

Partner für Energiewende

Wir helfen Ihnen auf erneuerbare Energien umzusatteln. Wir haben in der Großregion schon über 1000 Wärmepumpenanlagen installiert und gehören mit unseren Kältetechnikern, die wir permanent schulen, zu den Spezialisten in der Region.

Rufen Sie uns an, wir beantworten alle Ihre Fragen und Sie dürfen sich auf unsere Festpreisgarantie für Ihr Vorhaben verlassen.

Staubsaugeranlage

Regenwasser Nutzung

Klima, Kühlung

Map City

13-14

0651 979 00 66

Palaststraße 8

0651 69 95 60 69

116 - 118

0651 3 12 77 Saarstraße 12

0651 359 79

Aachener Straße 21

0651 46 310 828

Str. 21B

0651 200 80

Paulinstr. 25

0651 14 62 620

8

0651 97 64 996

Nagelstraße 3

0651 74 66 9

Engelstr. 1  0651 25 005

Saarstraße 6-12

0651 7168 - 0

Breitenstein 1-3

0651 46 09 0

Speyer 21

0651 999 85 60

AVANTGARDE

15

0651 75 432

Str. 21B

0651 200 80

6

0651 46 02 96 21

5-6

0651 99 19 899

31

0651 603 44 077

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.