Bauen&Liewen 01/2025

Page 1


Ausgabe 1/2025

RENOVIEREN & SANIEREN

EXPERTENTIPPS

Nachhaltiges Bauen und schlüsselfertige Konzepte

Ökologisch & wohngesund bauen - aus einer Hand.

Wir denken an Ihre Gesundheit und Ihren Komfort, aber natürlich auch an die Generationen nach uns.

POROTON

Nachhaltig planen mit ökologischen und natürlichen Materialien. Wertbeständig und Energieeffizienz mit nachwachsenden Rohstoffen.

Behagliches Raumklima - Gesundheit und Komfort.

... bauen mit POROTON

Holz als nachhaltiger Baustoff bietet verschiedene Vorteile vor allem bei Anbauten, Aufbauten und Erweiterungen. Aber auch bei Neubauten ist Holz ein attraktives Material. ... bauen im Naturkreislauf. Holz.

Planung, Beratung und Ausführung alles aus einer Hand.

Besuchen Sie uns in unserer Ausstellung, wir freuen uns auf Ihren Besuch.

HOLZ

Seit über 60 Jahren geben wir Räumen

Persönlichkeit.

Und jedes mal ein bisschen von uns.

Ihr Zuhause in den besten Wänden Innenausbau mit Böhm entdecken.

Parkett, Türen, Treppen, Dressings und Terrassendielen, die von Bäumen erzählen. Es liegt in unserer Natur. Nachhaltig und zeitlos fertigen wir für anspruchsvolle Bauherren individuelle Lebensräume.

Lassen Sie sich überzeugen und besuchen Sie uns in Wecker. Kreative Ideen auf über 1.500 qm.

DRUCK. PRINZIPIEN. VON HEUTE.

TRADITION SEIT 1937

Wenn Menschen den Unterschied machen.

Verkaufen, Informieren, Beeindrucken: Was auch immer Sie mit Druckerzeugnissen erreichen wollen, wir helfen Ihnen dabei, Ihre Vision zu verwirklichen. Mit erstklassiger Beratung und verantwortungsvoller Produktion in bewährter Krüger Qualität.

BAUEN&LIEWEN

FRANK DUDZIAK

Ansprechpartner Luxemburg, Schanz Rollladensysteme

Individuelle und auf Maß angefertigte

Rollläden für jeden Winkel des Hauses. Ob spitze, schräge oder runde Fenster: Aluminium Spezialrollläden von Schanz gehen über das normale „Maß“ hinaus.

~ Kontaktieren Sie mich, um einen kostenlosen Beratungstermin bei Ihnen vor Ort abzustimmen. ✆ +352 / 26 71 44 05 50 INFO@SCHANZ.LU

HOCHBAU

Traditionelles Handwerk. Moderne Maschinen. Individuelle Projekte.

Ein breitgefächertes Leistungsspektrum

> Hochbau & Renovierung

> Tiefbau & Erdarbeiten

> Fertigbeton

> Agrar­ & Industriegebäude

> Außenanlagen

Hochbau & Renovierungen

Wir bauen und renovieren! Für private sowie gewerbliche und öffentliche Auftraggeber führen wir diverse Bauprojekte und Renovierungen durch.

Schilling ist Ihr erfahrener und zuverlässiger Partner für

> Den Bau von Einfamilienhäusern, Doppelhäusern oder Residenzen, vom Rohbau bis zum schlüsselfertigen Wohnhaus

> Sanierungen und Renovierungen

> Tiefbau und Außenanlagen

Liebe Leserinnen, Liebe Leser,

herzlich willkommen zur ersten Ausgabe unseres Magazins „Bauen & Liewen“ im Jahr 2025.

Auf den folgenden Seiten informieren wir Sie über viele aktuelle Themen, die zur Jahreszeit passen. In München fand die weltweit beachtete BAU statt, die im Zweijahresrhythmus organisiert wird. Erfahren Sie in diesem Magazin Neues aus der Bauwirtschaft.

Wir gratulieren der Firma Malerbetrieb Peters aus Pronsfeld zur über 55-jährigen Firmengeschichte.Seit 15 Jahren gibt es den renommierten Betrieb aus der Eifel auch in Luxemburg. Besuchen Sie dort die ideenreiche Ausstellung in Hosingen.

Auch Natursteine Metz feiert ein Jubiläum in Luxemburg. Vor 20 Jahren hat man ebenfalls eine Zweigstelle in Hosingen eröffnet und bedient von dort aus zuverlässig die Kundschaft in Luxemburg.

Kachelöfen Schroeder aus D-Schweich an der Mosel feiert in diesem Jahr 50 Jahre Tradition im Ofenhandwerk. Herzlichen Glückwunsch auch dazu.

Wer auf seine Nebenkostenabrechnungen schaut und die Steigerung in den letzten Jahren beobachtet, weiß, dass es klug ist sich intensiv mit den Themen Sanieren und Energieeffizienz zu beschäftigen. Wir informieren Sie über Fördermöglichkeiten der Klima Agence. Prüfen Sie im Rahmen von Baumaßnahmen, ob Sie vielleicht von staatlicher Förderung profitieren können. Eventuell hilft Ihnen dies Ihre Investitionskosten zur Energieeinsparung zu senken und können sich so, langfristig, nach den Sanierungsmaßnahmen, an den niedrigeren Energiekosten erfreuen.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen und danken unseren Kunden für das entgegengebrachte Vertrauen und die gute Zusammenarbeit.

Ihr Team vom Medienhaus Luxembourg

OPTIMIEREN SIE DEN ENERGETISCHEN ZUSTAND IHRES ZUHAUSES MITHILFE DER STAATLICHEN KLIMABONUS-BEIHILFEN

Energieverluste minimieren und Komfort steigern

Investieren Sie in die Dämmung von Wänden, Decken, Böden, dem Dach und dem Austausch der Fenster, um den Wärmeverlust Ihres Zuhauses deutlich zu verringern. Im Winter senken Sie so Ihre Heizkosten und genießen ein angenehmeres Raumklima. In den wärmeren Jahreszeiten schützt eine gute Dämmung vor Überhitzung. Eine energetische Renovierung spart nicht nur Geld, sondern erhöht auch Ihren Wohnkomfort und damit Ihre Lebensqualität.

Heizungsaustausch: von fossil zu nachhaltig Tauschen Sie Ihre fossile Heizung gegen eine nachhaltige Alternative aus, wie etwa eine Erdwärmepumpe oder eine Luft-Wasser-Wärmepumpe. Damit machen Sie sich unabhängiger von schwankenden Öl- und Gaspreisen. In Neubauten gelten Wärmepumpen bereits als Referenzsystem.

Kostenlose und unabhängige Beratung für Ihr Projekt

Starten Sie Ihr Projekt mit einer kostenlosen und unabhängigen Beratung durch einen Klima-Agence-Berater. Sie erhalten wertvolle Informationen zu den einzelnen Schritten sowie den verfügbaren Beihilfen.

Nutzen Sie außerdem den Beihilfensimulator unter beihilfen.klimaagence.lu , um sich über die staatlichen und kommunalen Beihilfen sowie diejenigen der Energieversorger zu informieren. Mit dem Renovierungssimulator unter renovieren.klima-agence.lu können Sie Ihre aktuelle energetische Situation einschätzen und passende Renovierungsmaßnahmen entdecken.

Zertifizierte Partner für Ihre Projekte

Unter klima-agence.lu/certified finden Sie eine Liste zertifizierter Energieberater, die Sie bei der Planung und Umsetzung unterstützen und für die Beantragung der Beihilfen obligatorisch sind. Für die Umsetzung einer einzigen Renovierungsmaßnahme können Sie auch auf zertifizierte Handwerker zurückgreifen.

8002 11 90

De 8h à 12h et de 13h à 17h

klima-agence.lu

NUTZEN SIE DIE KRAFT DER SONNE

MIT DER EIGENEN PHOTOVOLTAIK ANLAGE STROM ERZEUGEN

Die Sonne liefert seit 5 Milliarden Jahren alles, was wir brauchen: Energie zum Leben, Wärme für die Seele und mit der richtigen Technik auch warmes Wasser und komfortable Wohnwärme für das Eigenheim. Regenerative Energien sind in aller Munde. Die Strahlen der Sonne bieten eine breite Basis für unterschiedliche Produkte zur Ausschöpfung dieser “sanften” Energiequelle.

Eine der viel versprechendsten Methoden, die Sonnenenergie zu nutzen, ist die Photovoltaik. Hierbei wird Sonnenlicht mittels Solarzellen direkt in elektrische Energie umgewandelt.

So funktioniert eine Photovoltaikanlage

Das Herz des Photovoltaiksystems sind die in den Modulen versammelten Photovoltaikzellen, die das Sonnenlicht in Gleichstrom umwandeln, wie er z. B. handelsüblichen Batterien entnommen werden kann. Die Photovoltaikzelle besteht aus einer negativ dotierten Siliziumschicht mit Elektronenüberschuss und einer positiv dotierten Schicht, die zu wenige Elektronen aufweist. Beide Schichten sind durch eine Grenzschicht voneinander getrennt. Fällt nun Sonnenlicht auf die Zellen, setzen sich die Ladungen aus den beiden Siliziumschichten frei und aufgrund der Trennung an der Grenzschicht entsteht elektrische Spannung. Wird jetzt der Stromkreis zwischen den beiden oberen und unteren Polen geschlossen, fließt Strom.

Je nach Wirkungsgrad enthalten die Module entweder monokristalline oder polykristalline Photovoltaikzellen. Damit die wertvollen Zellen bestens geschützt sind, sitzen sie in Hochleistungsmodulen, die auch über Jahrzehnte harten Witterungsbedingungen standhalten.

Ein Wechselrichter wandelt den über die Photovoltaikzellen gewonnene Solarstrom in 230-Volt/50-Hz-Wechselstrom um, der dann ins öffentliche Netz eingespeist oder selbst verbraucht wird.

In unseren Breiten können Photovoltaikanlage sehr gut genutzt werden, denn pro Quadratmeter erhalten wir hier durchschnittlich 50% der Strahlungsintensität der Sahara. Das ist genug Energie, um umweltbewusst und wirtschaftlich Strom zu erzeugen. Zahlreiche Fördermöglichkeiten machen es zusätzlich interessant in eine solche Anlage zu investieren.

Verknüpfen mit E-Mobilität

Fahren Sie schon elektrisch? Dann macht es noch mehr Sinn über eine Photovoltaikanlage nachzudenken. Verknüpfen Sie Ihre Ladestation zuhause mit ihrer eigenen Photovoltaikanlage. Sie haben die Tankstelle praktisch auf dem Dach. Auch hier gibt es nochmal Fördermöglichkeiten für eine Ladestation. Informieren Sie sich, umsteigen auf selbsterzeugten Strom lohnt sich.

SICHERN SIE SICH NOCH BIS ZUM 31.12.2025 DIE STAATLICHE UNTERSTÜZUNG FÜR ENERGETISCHE SANIERUNGSMASSNAHMEN IN LUXEMBURG

STIMMUNGSVOLL UND SICHER

MIT DER RICHTIGEN BELEUCHTUNG PUNKTET IHR ZUHAUSE

Nehmen Sie sich Zeit, um die Beleuchtung ihrer Räume unter verschiedenen Aspekten zu planen. Die richtige Beleuchtung spielt eine wichtige Rolle bei der Gestaltung von Wohnräumen. Sie beeinflusst nicht nur die Atmosphäre und Stimmung, sondern kann auch zur Sicherheit des Hauses beitragen und das Risiko von Einbrüchen verringern.

Stimmungsvolle Beleuchtung

Die Beleuchtung unserer Räume wirkt sich sehr direkt auf unsere Stimmung aus, wahrscheinlich sogar mehr als es manchem bewusst ist.

Warmweißes Licht zum Beispiel, schafft eine gemütliche und einladende Atmosphäre, während kühleres Licht eine energischere Stimmung erzeugt. Dimmbare Leuchten ermöglichen es, die Helligkeit je nach Anlass anzupassen.

Durch gezielte Akzentbeleuchtung können bestimmte Bereiche oder Objekte hervorgehoben werden, was das Ambiente eines Raumes stark beeinflussen kann. Setzen Sie Bilder, Pflanzen oder architektonische Details durch Spotlights in Szene.

Indirekte Beleuchtung sorgt für eine sanfte Lichtverteilung und minimiert Schatten, so schaffen Sie eine entspannende Umgebung. LED-Streifen hinter Möbeln oder in Nischen eignen sich sehr gut dazu.

Sicherheit durch Beleuchtung

Neben der Schaffung einer angenehmen Atmosphäre kann die richtige Beleuchtung auch zur Sicherheit des Hauses beitragen:

Gut beleuchtete Eingangsbereiche, Gehwege und Terrassen schrecken potenzielle Einbrecher ab. Bewegungsmelder, die das Licht aktivieren, wenn sich jemand nähert, sind draußen besonders effektiv.

Eine durchdachte Innenbeleuchtung kann den Eindruck erwecken, dass jemand zu Hause ist, auch wenn Sie unterwegs oder auf Reisen sind. Timer- oder Smart-Home-Systeme können helfen, um Lichter zu bestimmten Zeiten ein- und auszuschalten.

Spezielle Sicherheitslichter, die mit Kameras oder Alarmssystemen verbunden sind, erhöhen die Sicherheit zusätzlich. Diese Lichter gehen bei Bewegungserkennung automatisch an und schrecken so potenzielle Eindringlinge ab.

Kombinieren Sie Stimmung und Sicherheit

Mit intelligenten Beleuchtungssystemen können Nutzer sowohl die Stimmung als auch die Sicherheit steuern. Szenarien können programmiert werden, die das Licht je nach Tageszeit oder Anwesenheit anpassen.

Bei der Planung der Beleuchtung sollte sowohl die Funktionalität als auch die Ästhetik berücksichtigt werden. Eine harmonische Integration von Sicherheits- und Stimmungsbeleuchtung schafft ein einladendes und sicheres Zuhause.

Die richtige Beleuchtung ist ein vielseitiges Werkzeug, um das Ambiente in Wohnräumen zu verbessern als auch die Sicherheit des Hauses zu erhöhen. Durch die Kombination von ästhetischen und funktionalen Aspekten der Beleuchtung können Hausbesitzer ein angenehmes und sicheres Wohnumfeld schaffen. Es lohnt sich, in hochwertige Beleuchtungslösungen zu investieren, die sowohl den persönlichen Stil als auch die Sicherheitsbedürfnisse berücksichtigen.

Foto:

SICHERE

HAUSTÜREN UND FENSTER SCHÜTZEN VOR EINBRUCH

Egal, ob Sie bauen wollen oder den Austausch von Türen planen und sanieren – räumen Sie dem Thema Einbruchsschutz an der Haustür höchste Priorität ein. Wichtig sind die „inneren Werte“ einer Tür. Beim Kauf sollten Sie auf die Widerstandsklasse nach der europäischen Prüfnorm DIN EN 1627 achten. Einbruchhemmende Türen werden dabei in sechs Widerstandsklassen (=Resistance Class=RC) eingeteilt (RC1-RC6), wobei RC6 die höchste Sicherheitsstufe darstellt. Im Privatbereich rät die Polizei einbruchhemmende Türen der Klasse RC2 zu installieren. Diese bieten Schutz durch Mehrfachverriegelung, Griffgarnituren mit Aufbohrschutz, Sicherheitsglas und Türfüllungen mit Sicherheitssonderverglasung.

Viele setzen mittlerweile auf Fingerprint Türöffner. Sie sind eine praktische Alternative zum herkömmlichen Türschloss. Sie können die Tür auf alle Hausbewohner programmieren. So müssen Sie

nicht ständig überlegen, wenn Sie das Haus verlassen: Habe ich meinen Schlüssel dabei? Für Sicherheit sorgt bei hochwertigen Fingerprint Türöffnern ein Funkzylinder mit Verschlüsselung. Sie können sogar Zeitfenster festlegen. Möchten Sie zum Beispiel Ihrer Reinigungskraft den Zutritt in einem festgelegten Zeitraum erlauben, können Sie das programmieren. Keine Angst vor einem Stromausfall. Alle Fingerprint Systeme lassen sich im Notfall mit dem Schlüssel, einen Transponder oder einer Chipkarte öffnen.

Einbrecher kommen meistens durchs Fenster

Gerade mal 10 Sekunden dauert es, ein schlecht gesichertes Fenster mit einem Schraubenzieher aufzuhebeln. 80 Prozent aller Einbrüche lassen sich durch gut gesicherte Fenster verhindern. Für Fenster- und Türenhersteller gehört ein hoher Sicherheitsstandard bei allen Produkten zur Grundausstattung. Neue Fenster sollten über moderne Sicherheitsausstattungen verfügen. Hierzu gehören Rollenpilzkopfbolzen und massive Verschlussteile. Sie verhindern das sekundenschnelle Aushebeln des Bolzens aus dem Schließteil. Stattdessen verhakt sich der am Flügel montierte Pilzkopf am Verschlussteil und verriegelt das Fenster. Polizeistatistiken belegen, dass Einbruchsversuche im Schnitt nur wenige Minuten dauern. Halten Fenster und Türen länger als zwei bis drei Minuten stand, geben die meisten Langfinger auf und ziehen weiter.

Foto: © michaelheim/ shutterstock.com
Foto: © Yuliia
Yuliia/ shutterstock.com

TROCKENMAUERBAU AUF DEM WEG ZUM IMMATERIELLEN UNESCO-KULTURERBE

Das traditionsreiche Handwerk des Trockenmauerbaus soll in das deutsche Verzeichnis des immateriellen UNESCO-Kulturerbes aufgenommen werden. Eine Gruppe, die von der Regionalinitiative Faszination Mosel koordiniert wird, setzt sich dafür ein, dieses wertvolle Kulturgut langfristig zu bewahren.

Trockenmauern sind seit Jahrhunderten ein prägendes Element der Kulturlandschaften, insbesondere entlang der Mosel. Sie stabilisieren die steilen Weinberge, schützen vor Erosion und bieten Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten. Doch die Zahl der Fachkräfte, die diese anspruchsvolle Bauweise beherrschen, nimmt stetig ab. Um diesem Trend entgegenzuwirken und das Handwerk zu sichern, soll nun der Antrag zur Aufnahme in das UNESCO-Verzeichnis initiiert werden.

Bereits seit 2024 arbeiten Fachleute wie Nico Melchior (Zweckverband Welterbe Oberes Mittelrheintal), Walter Oeffling und Frank Boewingloh (beide Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum) sowie Professorin Ingrid Schegk (Hochschule Weihenstephan-Triesdorf) an diesem Vorhaben. Ziel ist es, die Bedeutung des Trockenmauerbaus in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken und die notwendigen Voraussetzungen für die Antragstellung zu schaffen.

Der nächste Schritt ist die Bildung einer Arbeitsgruppe. Ein erstes Online-Meeting findet auf Einladung der Regional initiative „Faszination Mosel“ am Mittwoch, 19. Februar 2025, um 14 Uhr statt. Dabei werden das Vorhaben vorgestellt, Ansprechpartner aus verschiedenen Regionen benannt und die weiteren Schritte abgestimmt.

Zur erfolgreichen Antragstellung werden neben fachlicher Expertise auch Dokumentationen, Fotos, Videos oder Audiodateien benötigt, die die Handwerkskunst veranschaulichen. Ebenso werden Organisationen und Fachleute gesucht, die ihre Netzwerke oder ihr Wissen einbringen können.

Die Frist zur Einreichung des Antrags ist der Oktober 2025. Ziel ist es, die Bedeutung des Trockenmauerbaus als unverzichtbaren Bestandteil der Kulturlandschaften hervorzuheben und langfristig für künftige Generationen zu sichern.

Weitere Informationen und Anmeldung:

Simone Röhr Telefon 06571-142302 und simone.roehr@bernkastel-wittlich.de

Willkommen in der Welt der Farben, Fassaden und kreativen Raumgestaltung

„Wir sind davon überzeugt, dass Wohnen in harmonischen Farbkompositionen das Wohlbefinden erhöht. Deshalb legen wir auf die perfekte Gestaltung von Böden, Innen- und Außenwänden großen Wert, denn Sie verbringen in Ihrem privaten Lebensraum die meiste Zeit Ihres Lebens und sollen sich zuhause am wohlsten fühlen. Wir möchten Ihnen helfen aus den Möglichkeiten, die die moderne Raumgestaltung bietet, für Sie die optimale Variante zu finden. Wir planen mit Ihnen gemeinsam und führen in bester Handwerkertradition Ihre Wünsche aus.

Als überzeugte Europäer arbeiten wir international in DEUTSCHLAND, LUXEMBURG und BELGIEN und garantieren unseren Kunden jederzeit erstklassige Beratung und Ausführung, vor allen Dingen auch auf Spezialgebieten. Gerne geben wir Ihnen in einem persönlichen Gespräch einen Überblick über unsere Handwerksleistungen. Wir möchten Ihr Zuhause mit Fantasie, Farbe, Tapete und Putz wohnlicher gestalten.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserer großen Fachausstellung in Pronsfeld (D) oder unserem Ideencenter für Raumgestaltung in Hosingen (L).“

55 JAHRE MALERMEISTER & BODENLEGER

PETERS IN PRONSFELD

15 JAHRE IN LUXEMBURG – 10 JAHRE AUSSTELLUNG IN HOSINGEN

Der innovative Familienbetrieb feiert gleich mehrere Jubiläen. Seit 55 Jahren ist das Handwerksunternehmen in zweiter Generation für die Kunden in der Eifel ein kompetenter Ansprechpartner, wenn es um kreative Raum- und Fassadengestaltung aus Meisterhand geht.

Der heutige Geschäftsführer Lothar Peters verfügt über eine äußerst

umfangreiche Erfahrung im Handwerk. Er hat zwei Ausbildungsberufe mit Auszeichnung absolviert, ist Malermeister, Betriebswirt im Handwerk und hat zahlreiche Fortbildungen besucht.

Im Jahr 2000 wurde aus dem Einzelunternehmen die Peters GmbH. Die Mitarbeiterzahl und das Leistungsspektrum sind in den letzten Jahrzehnten immer weiter gewachsen.

Niederlassung Pronsfeld

Deutschland

D-54597 Pronsfeld | Pittenbacherstraße 13a

Telefon: 06556 90191-0 | info@malerbetrieb-peters.de

Niederlassung Hosingen

L-9809 Hosingen | 23, op der Hei

Telefon: 00352-26780112 | peters-sarl@pt.lu

Seit 2010 gibt es in Luxemburg die Peters S. a r.l . Vor zehn Jahren wurde im Luxemburger Norden in Hosingen eine moderne hochkreative Ausstellung eröffnet, die inspirierende Ideen für die Kunden bereithält.

Heute bietet das Handwerksunternehmen den Kunden ein breites Leistungsspektrum für den kompletten Innenausbau. Mehrere Meister, Dutzende von sehr gut ausgebildeten Handwerkern und Fachkräften kümmern sich um die fachgerechte und pünktliche Ausführung der Arbeiten. Viele Stammkunden zeugen von der Qualität und dem hohen Bekanntheitsgrad des Meisterbetriebs. Lernen auch Sie das große Leistungsspektrum auf den folgenden Seiten näher kennen.

Jegen – Ihr zuverlässiger Partner in Sachen Steuerberatung Bitburg · Echternach

Firmenjubiläum der Peters GmbH in Deutschland und 15-jähriges Firmenjubiläum der Peters S.a r.l. in Luxemburg.

www.jegen-gmbh.de | www.jegen-sarl.com

55 JAHRE MALERMEISTER

Raumgestaltung und Innenausbau aus einer Hand

Alles kann, nichts muss – Individualität wird im Sinne des Kunden bei Peters großgeschrieben. Wer möchte kann sein ganzes Bauprojekt für den Innenausbau vertrauensvoll in die Hände des Malerbetriebs legen. Viele Kunden legen heute großen Wert darauf für ihr Sanierungs- oder Bauprojekt nur einen Ansprechpartner zu haben. Aufgrund der vielen Kompetenzfelder, die man bei Peters ausfüllt, kann man so gut wie alle Gewerke im Innenausbau anbieten.

Selbstverständlich kann der Kunde auch nur die Ausführung eines Bereichs erhalten. Ganz so, wie es ihm am liebsten ist und wie es für ihn am besten passt. Auch kleinere Aufträge können gerne angefragt werden. Ob kompletter Innenausbau, oder nur der Anstrich eines Zimmers, für alle Bereiche ist der Malerbetrieb der richtige Ansprechpartner. Suchen Sie einfach den Kontakt, man wird Ihnen unkompliziert weiterhelfen und berät Sie gerne.

Fotos: © Anna Kunh

Deutschland

D-54597 Pronsfeld | Pittenbacherstraße 13a

Telefon: 06556 90191-0 | info@malerbetrieb-peters.de

L-9809 Hosingen | 23, op der Hei Telefon: 00352-26780112 | peters-sarl@pt.lu

Trockenbau

Decken und Wände aus Gipsplatten bieten neben Kälte-, Brand- und Schallschutz besonders akustische Vorteile - ganz gleich, ob Sie sich für Konstruktionen aus normalen Gipsplatten, für solche aus fugenlosen Langfeldplatten oder für eine Variante demontierbarer Kassettensysteme entscheiden.

Decken und Wände im Trockenbauverfahren sind planbare Flächen mit hervorragenden Möglichkeiten zur individuellen Raumgestaltung, als Hightech Konstruktion können sie u.a. auch die Raumakustik positiv beeinflussen und bieten Installationsebenen für den versteckten Einbau aufwendiger Beleuchtungs-, Beschallungs-, Belüftungs- und Kühlsysteme.

CILING-Spanndecken, Lichtdecken und -systeme bieten faszinierende Möglichkeiten der Deckengestaltung. Schauen Sie in den Ausstellungen vorbei

• Luxembourg: 13, op der Hei in Hosingen

• Deutschland: Pittenbacher Straße 13a in Pronsfeld und erleben Sie hautnah Folien- und textile Spanndecken, transluzente und bedruckte Lichtdecken, LED-Leuchten und sogar Swarovski-Kristalle als Sternenhimmel. Es gibt so viele Möglichkeiten. Bei einer modernen Spanndecke ist der WOW-Effekt für ein ganz besonderes Wohngefühl garantiert.

Eine Beratung kann auch gerne bei Ihnen zu Hause nach Terminvereinbarung stattfinden, so erfahren Sie vor Ort, welche Optionen es gibt.

Für die Raumdeckengestaltung gibt es ganzheitliche Lösungen z.B. mit perfekt integrierten Lichtkanälen. Die genaue Abstimmung von Decke und Licht schafft eine optimale Beleuchtung des Raumes und somit eine besondere Atmosphäre.

Deutschland

D-54597 Pronsfeld | Pittenbacherstraße 13a

Telefon: 06556 90191-0 | info@malerbetrieb-peters.de

Luxemburg

L-9809 Hosingen | 23, op der Hei

Telefon: 00352-26780112 | peters-sarl@pt.lu www.malerbetrieb-peters.de

Bei Peters arbeiten zertifizierte Raumakustiker – Endlich Ruhe!

Die Fachleute von Peters sind ganz Ohr, was die neuesten Entwicklungen im Bereich Akustikdecken zu bieten haben. Die Partner, mit denen sie zusammenarbeiten (STO, Knauf Capacoustic und OWA), sind Experten auf dem Gebiet der Akustikdecken.

Sie suchen mit Ihnen gemeinsam das für Sie relevante Deckensys -

Wir gratulieren zum Jubiläum und freuen uns auf weiterhin gute Zusammenarbeit!

tem aus. Eine perfekt angepasste Akustikdecke schützt vor Außengeräuschen, verbessert die Akustik, so dass Sie Ihre Lieblingsmusik in einzigartiger Klarheit genießen können.

Ganz nebenbei schützt eine solche Decke Sie auch noch vor negativen Überraschungen, wie Feuer, denn die Akustikdecken von Peters sind auch im Brandschutz stark. Mit einem speziellen Gerät wird überprüft, welches System für die Kunden am besten ist.

MEHR-MARKEN-PARTNER

vertragsunabhängiger

Verkauf & Service aller Fabrikate

Werner Wiaime

SPEZIALIST für AUDI VW CUPRA SEAT SKODA &

• Ford Vertragspartner

• Spezialist für Renault und Dacia

• KFZ-Meisterbetrieb für alle Marken

• Unfall-Instandsetzung

• EU-, Neu- und Gebrauchtwagen

Manfred Haas GmbH

St. Vither Straße 82 • D-54595 Prüm-Niederprüm Tel.: +49 (0)6551 95 00-0 • Fax: +(0)6551 95 00-17

E-Mail: info@ah-haas.de

Autohaus Wiaime GmbH | D-54673 Neuerburg | In der Enz 3

Autohaus Wiaime GmbH

Telefon (0 65 64) 96 75-0

Tel. +49 65 64 96 75 – 0 | E-Mail: info@wiaime.de | www.wiaime.de

In der Enz 3

D-54673 Neuerburg

E-Mail w.wiaime@wiaime.de www.wiaime.de

Wir gratulieren der Firma Peters zu erfolgreichen 55 Jahren in Pronsfeld und wünschen weiterhin viel Erfolg!

Weiler-Bau GmbH & Co. KG Auf Paulskreuz 44 Tel. +49(0)6561/9512-0 info@weiler-bau.de 54634 Bitburg Fax +49(0)6561/9512-10 www.weiler-bau.de

Weiler-Bau Lux S.à r.l. · Entreprise de Construction 202 b, rue de Hamm Tel. 00352/20600532-0 L-1713 Hamm-Luxembourg Fax 00352/20600532-99 info@weiler-bau.lu

55 JAHRE MALERMEISTER PETERS

Bodenbeläge in Handwerksqualität

Es gibt viele Bodenbeläge für die man sich entscheiden kann, Untergründe, Geschmäcker, Funktion, das alles spielt eine Rolle bei der Auswahl. Die Bodenleger von Peters kennen sich aus und bauen den passenden Boden für Sie, in hochwertiger Qualität und vernünftigem Preis-Leistungs-Verhältnis, ein:

Parkett, Vinyl, Kork, Teppich, Linoleum, Laminat, was wird Ihr Lieblingsboden?

Isolierfassade /WDVS

Die wichtigste Aufgabe eines WDVS (Wärmeverbundsystem) ist es Wärmeverluste in der kalten Jahreszeit so gering wie möglich zu halten und im Sommer das Zuhause schön kühl zu lassen. Ein gutes Dämmsystem bietet ein großes Einsparpotenzial. Die professionelle Dämmung steigert den Wert der Immobilie. Es ist eine Investition, die sich langfristig auszahlt.

Teils gibt es Fördermöglichkeiten, auch hierzu kann man Sie bei Peters beraten.

WIR GRATULIEREN ZUM Firmenjubiläum.

Deutschland

D-54597 Pronsfeld | Pittenbacherstraße 13a Telefon: 06556 90191-0 | info@malerbetrieb-peters.de

www.malerbetrieb-peters.de

Schreinerarbeiten

Der Malerbetrieb verfügt über eine hauseigene Schreinerei. Hier werden auf Wunsch Möbel nach Maß gefertigt und Sonderlösungen geschreinert. Individuelle Badmöbel und Trempelschränke bieten perfekten Stauraum.

Schreinerarbeiten sind in vielen Bereichen des Innenausbaus gefragt. Die hauseigene Schreinerei erarbeitet Lösungen für jede Ausbausituation.

Herzlichen Glückwunsch.

Wir gratulieren unserem Partner zum Jubiläum und wünschen weiterhin viel Erfolg. Wir bedanken uns für die Zusammenarbeit!

Tel. 06551 96030

gs.pruem@gs.provinzial.com

Luxemburg

L-9809 Hosingen | 23, op der Hei

Telefon: 00352-26780112 | peters-sarl@pt.lu

Auch Fenster, Innen- und Haustüren gehören zum Sortiment, Sie haben die Wahl zwischen Holz, Kunststoff oder Alu.

Wir gratulieren Malerbetrieb Peters zum Jubiläum und freuen uns weiterhin auf gute Zusammenarbeit!

31 , Haaptstrooss / L-9835 Hoscheid-Dickt

Tel. Büro: +352 26 72 03 49 www SN-Rénovation eu info@sn-renovation.eu

Spezialist für Fertighaussanierung

Dank einer hervorragenden Vernetzung im Profinetzwerk renopan und der geteilten Erfahrung mit Partnerbetrieben ist der Malerbetrieb Peters bestens aufgestellt, wenn es um die Sanierung und Modernisierung von Fertighäusern speziell aus den 70iger Jahren mit allen dazugehörigen Problemen geht.

Renopan ist ein Zusammenschluss regionaler Holzbau-Fachbetriebe. Jeder einzelne ist für sich spezialisiert in der Fertighaussanierung, Schadensbehebung und Wohnraumerweiterung – durch die Zusammenarbeit und Vernetzung profitieren Kunden von einem gemeinsamen Wissens- und Erfahrungsschatz. Alle Leistungen aus einer Hand – in Zusammenarbeit mit qualifizierten Partnern.

Deutschland

D-54597 Pronsfeld | Pittenbacherstraße 13a

Telefon: 06556 90191-0 | info@malerbetrieb-peters.de

www.malerbetrieb-peters.de

Balkonsanierung u.a. mit Epoxidharzböden - Abdichtungen

Epoxidharzbeschichtung von Peters ist eine Bodenbeschichtung, die dank ihrer Epoxidharz-Basis enorm hart im Nehmen ist.

Diese Bodenbehandlung eignet sich sehr gut für die Balkonsanierung oder auch für Werkräume und Innenbereiche, die stark strapaziert werden. Chemikalien und wüste Attacken lassen Epoxidharzbeschichtung völlig kalt. Zudem sind epoxidharzbeschichtete Böden in

Luxemburg

L-9809 Hosingen | 23, op der Hei

Telefon: 00352-26780112 | peters-sarl@pt.lu

vielen Farben zu erhalten. Das erhöht die Attraktivität dieser Bodenbelagsmöglichkeit.

Vorteile der chemikalienbeständigen Epoxidharzbeschichtung:

• Exzellente Resistenz gegen eine Vielzahl von Chemikalien

• Geeignet für die meisten Bodenarten und Wände

• Lösemittelfrei

• stabilster Garagenboden

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH! Wir gratulieren dem MALER-MEISTERBETRIEB PETERS ZUM 55-JÄHRIGEN FIRMENJUBILÄUM und freuen uns auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit!

Kunststoff · Glas · Alu

Fenster · Türen · Tore Wintergärten

Treppen und Geländer

Sonnen- und Insektenschutz

25 op der Hei · L-9809 Hosingen · Tel +352 26 90 30 76 e-mail: metallelemente-hoffmann@pt.lu

Seit Jahrzehnten sind wir verbunden zum Fachhandwerk und möchten das auch in Zukunft fortführen. Aus Liebe zum Bauen. Bewusst bauen.

Wir bedanken uns für die Zusammenarbeit und gratulieren Malerbetrieb Peters GmbH & Peters S.a.r.l zum 15-jährigen Firmenjubiläum in Luxemburg und zu 55 Jahren Bestehen in Deutschland.

Sto SE & Co. KGaA Telefon +49-65 02-91 56 10 VerkaufsCenter Trier www.sto.com

S.À
R.L.

Dieses Jahr blicken wir auf 165 Jahre Geschichte zurück.

Seit der Gründung im Jahr 1860 hat sich unser traditionsreiches Familienunternehmen aus Trier zu einem führenden Holzfachhandel für Türen, Fußböden, Terrassendielen, Gartenmöbel und Plattenwerkstoffe und vieles mehr in Trier, Luxemburg und dem Saarland entwickelt.

Mit einem klaren Fokus auf Qualität, Service und Nachhaltigkeit stehen wir als verlässlicher Partner für Handwerker, Architekten und Heimwerker.

 Seit 01.01.2024 führt Jörg Hausmann das HolzLand. (v.l.) Stefan Leyendecker (Mehrheitsgesellschafter der Leyendecker HolzLand GmbH & Co KG), Jörg Hausmann (Geschäftsführender Gesellschafter), Edwin Steffen (Gesellschafter).

 Am 28.10.1998 wurde der neue HolzLand-Markt in der Luxemburger Straße eröffnet und gleichzeitig die neue Tochterfirma Leyendecker Holzland GmbH & Co. KG gegründet. Edwin Steffen wird Geschäftsführender Gesellschafter.

 1860 gründete Carl-Theodor Leyendecker eine Holzund Baustoffgroßhandlung in Löwenbrück, Trier. Das Sortiment umfasste Holz, Rohre, Steine und Zement und blieb bis 1962 unverändert.

HOLZ IST UNSERE LE DENSCHAFT

BERATUNG IST UNSER HANDWERK

SEIT 1860

Unser Jubiläum wird dieses Jahr mit zahlreichen Aktionen und Angeboten gebührend gefeiert. Dabei setzen wir weiterhin auf unsere Werte: Regionalität, Tradition und Innovationskraft.

1860–2025

2024

2018

 Ein Kernstück der innerbetrieblichen Logistik ist das vollautomatisierte Lager, das 2014 errichtet und 2018 erweitert wurde. Darin findet man insgesamt bis zu 18.000 Platten und auch Schichtstoffe in 1.000 unterschiedlichen Varianten

1998

1962

 1962 trat Peter Leyendecker in den Betrieb ein und erweiterte das Angebot in den Dienstleistungssektor mit Fokus auf Holz und dessen Verarbeitung. Die Zuschnittabteilung wurde zunächst von Gewerbekunden genutzt, später auch von Privatkunden

1860–2025

SEIT 1860

Entdecken Sie unsere einzigartige und umfangreiche Ausstellung mit einer Vielfalt an innovativen Ideen und Kompaktlösungen, die Ihr Zuhause schöner werden lassen. Erleben Sie unsere Materialien mit allen Sinnen – fühlen Sie die Strukturen unserer Böden, genießen Sie den natürlichen Duft des Holzes oder schreiten Sie durch Ihre Traumtür.

Lassen Sie sich von der Vielfalt an Gestaltungsmöglichkeiten inspirieren und entdecken Sie, wie Ihr Wohnraum zu einem echten Wohlfühlort wird.

600

finden Sie in unserer Ausstellungswelt in Trier, ideal für Ihren Aus- oder Neubau. Fragen Sie uns nach einem individuellen Beratungstermin!

Besuchen Sie uns auf unserer Holzfachmesse

13.–15.03.2025

Zum Anmelden QR-Code scannen oder www.holztek.de/tickets

Anmeldung nur für registrierte Fachbesucher

800

aus Massivholz, Fertigparkett, Vinylböden, Kork oder Linoleum.

In unserer Ausstellung werden Sie bei mit Sicherheit fündig.

5.000

davon 1.500 qm Ausstellungsflächen für Terrassendielen, Gartenmöbel, Sichtschutzund Gartenzäune, Gartenhäuser und vieles mehr.

RÜCKBLICK BAU 2025

BAU SETZT NEUE IMPULSE FÜR DIE ZUKUNFT DER BRANCHE

In Zeiten großer Herausforderungen und Unsicherheiten in der Bauwirtschaft zeigte sich die BAU – Weltleitmesse für Architektur, Materialien, Systeme – als Hoffnungsträger der Branche. Trotz Verkürzung um einen Messetag informierten sich deutlich über 180.000 Besucherinnen und Besucher (2023: 190.000) von 13. bis 17. Januar auf dem komplett ausgebuchten Gelände der Messe München über Neuheiten und Trends der 2.230 Aussteller (2023: 2.260) aus 58 Ländern (2023: 49 Länder). Neben der Anzahl der teilnehmenden Länder erreichte auch der internationale Anteil der Aussteller mit 52 Prozent einen neuen Spitzenwert.

„Die Erwartungen für die BAU 2025 waren zu Beginn wegen des konjunkturellen Umfeldes gedämpft. Die Resonanz der BAU bei Ausstellern und Besuchern ist aber eindeutig positiv. Die BAU gibt gerade in dieser Zeit Mut und Zuversicht“, bilanziert Messe München Geschäftsführer Dr. Reinhard Pfeiffer die BAU 2025.

Dieter Schäfer, Fachbeiratsvorsitzender der BAU, zieht ebenfalls ein positives Fazit: „Die BAU 2025 war ein starkes Zeichen für die Bauwirtschaft. Trotz herausfordernder Rahmenbedingungen zeigt die Branche mit Innovation, Veränderung und Tatkraft ihre Zukunfts -

fähigkeit. Die Messe setzt neue Impulse und stärkt den Austausch, der für nachhaltiges Wachstum und Fortschritt entscheidend ist. Gemeinsam gestalten wir die Bauwelt von morgen.“

BAU beweist Stärke und vermittelt dem Bauwesen Zuversicht Aus Sicht von Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbandes des Deutschen Baugewerbes (ZDB), bestätigt die BAU erneut ihre Rolle als führende Branchenveranstaltung: „Mit den Leitthemen Transformation, Zukunft des Wohnens sowie Ressourcen- und Klimaschutz setzte die BAU 2025 erneut wegweisende Impulse für die Zukunft des Bauens. Sie bleibt die unverzichtbare Plattform, auf der Hersteller, Planer und die Bauwirtschaft gemeinsam den Fortschritt vorantreiben.“

Im Mittelpunkt der BAU 2025 standen die Leitthemen „resilientes, klimagerechtes Bauen“, „Transformation Stadt/Land/Quartier“, „Ressourceneffizienz“, „modular, seriell, produktiv“ sowie „wirtschaftlich Bauen“. Diese Themen spiegeln den Zeitgeist der Branche wider, wie Andrea Gebhard, Präsidentin der Bundesarchitektenkammer, betont: „Die diesjährige BAU hat gezeigt, dass Nachhaltigkeit nicht mehr nur

ein Ziel, sondern eine zentrale Leitlinie für unser Handeln ist. Von innovativen Baustoffen über digitale Planungsprozesse bis hin zu integrativen Ansätzen für den urbanen Raum – die Vielfalt und Qualität der präsentierten Ansätze ist beeindruckend und muss angesichts ihrer gesellschaftsgestaltenden Relevanz auch weiterhin eine starke bundespolitische Unterstützung erfahren.“

Anteil internationaler Aussteller über 50 Prozent

Zum ersten Mal in der über 60-jährigen Geschichte lag der Anteil internationaler Unternehmen bei mehr als der Hälfte. 52 Prozent der insgesamt 2.230 Aussteller haben ihren Firmensitz außerhalb Deutschlands. Ausstellerseitig sind neben der Bundesrepublik folgende Nationen am stärksten auf der BAU 2025 vertreten gewesen: Italien, China, Türkei, Österreich, Polen, Belgien, Schweiz, Spanien, Niederlande und Griechenland.

Auf Besucherseite setzte sich der Trend aus dem Jahr 2023 fort: die hohe Internationalität. Bei der Vorveranstaltung erreichte der Anteil internationaler Besucherinnen und Besucher 40 Prozent. In diesem Jahr waren es 44 Prozent. Zu den Top-Besucherländern zählten neben Deutschland: Österreich, Italien, Schweiz, Polen, Türkei, Rumänien, China, Tschechien, Spanien und Kroatien.

Aussteller und Besucher vergeben Bestnoten

Das erfolgreiche Messeergebnis zeigt sich auch in der Befragung durch das Meinungsforschungsinstitut Gelszus. Dort bewerteten 95 Prozent

der Aussteller die Messe mit ausgezeichnet bis gut. Ihr Leitmessecharakter wird von 91 Prozent anerkannt. 94 Prozent der Aussteller erteilten Bestnoten für die Qualität, 91 Prozent für die Internationalität der Besucher. Die Besucher gaben der BAU 2025 erneut Bestnoten. So bewerteten 97 Prozent der Befragten die BAU mit ausgezeichnet bis gut.

Rahmenprogramm: Sonderschauen und Preisverleihungen

Die Botschaften der fünf Leitthemen waren nicht nur im Ausstellungsbereich, sondern auch in den Fachforen sowie in den Sonderschauen allgegenwärtig. Darüber hinaus referierten renommierte Architektinnen und Architekten wie Carlo Ratti, Satoshi Ohashi, Verena von Beckerath und Elisabeth Endres im Forum „The Future of Building“.

Die Innovationskraft der Baubranche zeigte sich ebenso in den Preisverleihungen. Wettbewerbe wie „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“ sowie der Balthasar-Neumann-Preis und der BAKA-Award prämierten ihre Sieger in München.

BAU-Premiere feierte die Founders Fight Night. Hierbei handelt es sich um einen Wettbewerb für Start-ups. Die Besonderheit: Die Unternehmen präsentierten ihre Produkte in einem Boxring. Das Publikum entscheidet per Applaus über den Gewinner.

Die nächste BAU findet von 11. bis 15. Januar 2027 in München statt. Bereits 2026 (24. bis 26. März) präsentiert die digitalBAU in Köln Lösungen und Produkte aus dem Bereich Bausoftware.

50 JAHRE SCHROEDER KACHELÖFEN AUS D-SCHWEICH

HIER BRENNT MAN FÜR DIE KUNDEN

„Ein

knisterndes Kaminfeuer ist das duftende Blumenbeet eines Wintertages.“ (persisches Sprichwort)

50 Jahre Schroeder Kachelöfen aus D-Schweich

Die Manufaktur Schroeder Kachelöfen wurde 1975 von Theo Schroeder in Schweich gegründet. 1999 übernahm Ewald Hamm als langjähriger Mitarbeiter und passionierter Ofenbaumeister den Betrieb. Wenige Berufe erfordern so viel handwerkliches Geschick wie der des Ofenbauers. Nach 16 Jahren Ofenbau und Ofensetzerei, Seite an Seite mit seinem Vater, übernahm Guido Hamm 2015 Schroeder Kachelöfen als geschäftsführender Gesellschafter. So werden langjährige Erfahrung, Innovation und

technischer Fortschritt mit Leidenschaft zum Feuer weitergeführt.

Zwar haben sich mit den Jahren Form, Ästhetik und Technik von Feuerstätten stetig verändert, gleichgeblieben ist der hohe Anspruch der Ofenbauer: „Wir stehen seither für individuell angefertigte Kachel- und Kaminöfen, darum tragen wir mit Stolz den Namen des Gründers weiter,“ erklärt Guido Hamm.

Ausstellung

Öfen von namhaften Herstellern findet man beispielhaft am Standort der Firma im Gewerbegebiet am Bahnhof 5 in Schweich. Dort ist man in der Ausstellung von Fliesen Ceramo Gorges GmbH untergebracht. Der Einbau eines Ofens ist sehr abhängig von den Räumlichkeiten, in denen er aufgebaut werden soll, deshalb können Sie auch gerne direkt einen Termin mit den Ofenbauern bei Ihnen Zuhause vereinbaren. Aufgrund der langjährigen Erfahrung kann Guido Hamm Ihnen schnell erklären, welche Art von Ofen für Sie am besten ist. Neben Planung und Kundenbetreuung ist er auch mit vollem Einsatz beim Einbau auf den Baustellen zu finden. Er ist gleichwertiger Teil seines erfahrenen Teams, das tagtäglich im wahrsten Sinne des Wortes für die Kunden brennt.

Herzlichen Glückwunsch.

Wir gratulieren Firma Schröder Kachelöfen zum 50. Jubiläum und wünschen weiter viel Erfolg.

Haag & Haag

Wilzenburger Str. 26, 54316 Pluwig Tel. 06588 99024 haag.haag@gs.provinzial.com

Feuer ist Emotion

Feuer schenkt unserem Zuhause eine außergewöhnliche Atmosphäre und stimuliert alle Sinne, ohne aufdringlich zu sein. Es regt die Phantasie an, transportiert uns z.B. an ein knisterndes Kaminfeuer in einer Blockhütte. Wir denken an heiße Schokolade nach kalten Wintertagen im Schnee. Feuer taucht unsere Umgebung mit seinem angenehmen Knistern in ein warmes Licht. Es stillt unser Urbedürfnis nach Wärme und Geborgenheit. Feuer schenkt uns Zeit und an hektischen Tagen Momente der Ruhe. Es macht aus jedem Zuhause ein warmes Nest. Feuer ist gelebtes Handwerk!

Alles aus einer Hand

„Wir unterstützen unsere Kunden mit individueller Beratung, Planung und Umsetzung bei einem Neu- oder Umbauvorhaben ihrer Feuerstätte, bis hin zur Abnahme durch den Bezirksschornsteinfeger,“ verspricht Guido Hamm.

„Dabei ist unser Service immer an den Kundenwünschen ausgerichtet. Neben einer transparenten Kostenkalkulation und aussagekräftiger Visualisierung des Ofenprojektes ist für uns die termingerechte Ausführung von besonderer Bedeutung. Durch die interne Abwick -

Wir gratulieren zum Jubiläum!

Bahnhofstraße 16 • D-54429 Schillingen +49 (0) 6589 1639 • info@anell.de • www.anell.de Ihr Spezialist für Design in Stein

Küchenarbeitsplatten • Grabdenkmäler Fensterbänke • Bodenbeläge • Brunnen • Treppen • Bäder

lung der Maurer- und Verputzerarbeiten kommt es zu keinen Verzögerungen bei der Ausführung. Bei Umbau- wie auch Reparaturarbeiten übernehmen wir gerne auch den Abriss und die Entsorgung der vorhandenen Altanlagen. Im Gespräch merken wir auch oft, dass Kunden aufgrund der vielen gesetzlichen Änderungen verunsichert sind. Wir bilden uns regelmäßig fort und sind immer auf dem neuesten Stand und beraten hierzu ausführlich.“

Breites Angebot vom Austausch Heizeinsatz bis zu wasserführenden Öfen mit Wärmepumpe - Fördermöglichkeiten

Die Heizfähigkeit der heutigen Öfen ist nicht mehr mit der von früher zu vergleichen. Heizen mit Holz ist extrem effizient geworden. Das Spektrum bei Schroeder reicht von traditionellen Kachelöfen mit hoher Speichermasse und großer Strahlungswärme, bis hin zu modernsten wasserführenden Ofenanlagen. Von zentralen und komplexen Pellet-Anlagen, über kostengünstigere Kaminöfen bis hin zu Gaskaminen erleben Sie bei Schroeder die ganze Vielfalt der Ofen- und Kamintechnik. Im Bereich von Sanierung und Renovierung lohnt es sich über die Anschaffung eines wasserführenden Ofens, der mit einer Wärmepumpe kombiniert wird, nachzudenken. Hier gibt es auch entsprechende Fördermöglichkeiten zur Heizungsoptimierung. Kaminöfen werden smart. Mit modernster Steuerungstechnik übernimmt Ihre neue Ofenanlage auf Wunsch das Wärmemanagement in Ihrem Haus.

Demnächst im Sortiment Öfen für die Outdoorküche – die Grillsaison kann kommen.

Bender gratuliert Schröder Kachelöfen zum 50-jährigen Firmenjubiläum!

Einfach

KNX SMART HOME UND GEBÄUDETECHNIK

DIE ZUKUNFT DER INTELLIGENTEN WOHN- UND ARBEITSRÄUME ZIEHT EIN

In einer Welt, die von ständigem technologischem Fortschritt geprägt ist, erlebt das Konzept Smart Home eine große Nachfrage. Eine herausragende Technologie, die dabei eine Schlüsselrolle spielt, ist KNX (Konnex). KNX ist ein offener Standard für die Gebäudeautomation, der es ermöglicht, sämtliche Funktionen und Geräte eines Gebäudes in einem intelligenten Netzwerk zu vereinen. Diese Technologie revolutioniert nicht nur unseren Alltag, sondern bietet auch zahlreiche Vorteile in Bezug auf Energieeffizienz, Komfort und Sicherheit.

Die Grundidee von KNX besteht darin, sämtliche elektrischen Geräte und Installationen in einem Gebäude miteinander zu vernetzen und zentral zu steuern. Dies reicht von der Licht- und Heizungsregelung über die Jalousien- und Türsteuerung bis hin zur Integration von Multimedia-Systemen. Durch die Verknüpfung dieser Elemente entsteht ein intelligentes Netzwerk, das sich flexibel an die individuellen Bedürfnisse der Bewohner anpasst.

Einer der Schlüsselvorteile von KNX ist die Interoperabilität. Da es sich um einen offenen Standard handelt, können Produkte unterschiedlicher Hersteller miteinander kommunizieren und nahtlos integriert werden. Dies ermöglicht eine breite Auswahl an Geräten und Systemen, die den Bedürfnissen und Budgets der Nutzer angepasst werden können. Ob Beleuchtung von verschiedenen Herstellern, Heizungssteuerung oder Sicherheitssysteme – KNX schafft eine umfassende Plattform für die intelligente Steuerung aller technischen Komponenten eines Gebäudes.

KNX optimiert die Energieeffizienz. Die Technik ermöglicht eine präzise Steuerung der Beleuchtung, Heizung und anderer Verbraucher, wodurch der Energieverbrauch optimiert und Kosten gesenkt werden. Beispielsweise kann das System Tageslichtsensoren nutzen, um die Beleuchtung automatisch anzupassen und so den Energieverbrauch zu minimieren. Die Heizungsregelung kann intelligent auf die individuellen Bedürfnisse der Bewohner abgestimmt werden, was nicht nur den Komfort steigert, sondern auch den ökologischen Fußabdruck reduziert.

Ein weiterer Pluspunkt von KNX ist die flexible Erweiterbarkeit. Da das System auf dem EIB (Europäischer Installationsbus) basiert, können neue Funktionen und Geräte problemlos hinzugefügt werden, ohne dass umfassende Neuverkabelungen notwendig sind. Dies macht KNX nicht nur zukunftssicher, sondern erleichtert auch die Anpassung an sich ändernde Bedürfnisse der Nutzer.

Die Sicherheitsaspekte eines Smart Homes sind von entscheidender Bedeutung, und KNX setzt auch hier Maßstäbe. Durch die zentrale Steuerung können Sicherheitsfunktionen wie Alarmanlagen, Videoüberwachung und Zugangskontrollsysteme nahtlos integriert werden. Zudem ermöglicht die intelligente Vernetzung, dass das System bei ungewöhnlichem Verhalten oder Sicherheitsvorfällen automatisch reagiert, beispielsweise durch das Abschalten nicht benötigter Geräte oder das Auslösen von Warnmeldungen.

KNX hebt die Gebäudetechnik auf ein neues Niveau. Es bietet nicht nur eine komfortable und effiziente Steuerung sämtlicher technischer Aspekte eines Gebäudes, sondern stellt auch die Weichen für eine nachhaltige und zukunftsfähige Lebensweise. Mit KNX wird das Zuhause zu einem mitdenkenden Partner.

SEIT 20 JAHREN IN HOSINGEN –

EWIGKEIT

ZUM ANFASSEN –

Der Meisterbetrieb in dritter Generation aus Daleiden in der Eifel eröffnete 2005 ein neues Verkaufsbüro mit Ausstellung in Hosingen. Seit 20 Jahren ist man jetzt schon im Luxemburger Norden mit eigener Zweigstelle präsent. Kunden können gerne spontan die Ausstellung besuchen und sich inspirieren lassen.

Naturstein ist seit Jahrtausenden gefragt „Unser Unternehmen pflegt eine sehr alte Handwerkstradition,“ erklärt Inhaber Lothar Metz, „dabei liegen wir immer im Trend der Zeit. Denn Naturstein ist zeitlos und wertstabil. Er ist keiner Mode unterworfen und nachhaltig. Wir verarbeiten Natursteine aus der ganzen Welt.“

Seine Tochter Yvonne Adams ergänzt: „Die Produktpalette ist auf Grund von neuen Bearbeitungsmethoden, die wir in unserem Stammhaus in Daleiden mit modernsten Maschinen anbieten können, noch vielfältiger geworden. Auch neue Materialien wie Quarzkomposite und Großkeramik gehören heute zu unserem Steinmetzalltag. Diese Produkte vertreiben wir natürlich auch in Luxemburg und bauen sie dort gerne ein. Auf Wunsch kommen wir auch direkt zu den Kunden und schauen bei ihnen vor Ort, welche Steine sich am besten für ihr individuelles Projekt eignen.“

gratulieren Metz Natursteine herzlich zum 20-jährigen Jubiläum!

Menuiserie-Ebénisterie

Kraeizgaass 24 L-9807 HOSINGEN (Luxembourg) info@dohm.lu +352 92 13 64

Mo-Fr von 7.30 bis 17.30 Uhr Samstag nach Terminabsprache

Wir gratulieren der Firma Natursteine Metz herzlich zum 20-jährigen Jubiläum!

K Ü CHE N

DANIEL J UCHME S

DER WEG ZUR PERFEKTEN KÜCHE

R END * SHOWROOM D-54689 Daleiden | Hauptstraße 38

LIEFERZEIT | PASSGENAUE MONTAGE

e

Auf Wunsch alles aus einer Hand

Von der persönlichen Beratung über ein Aufmaß vor Ort, einem unverbindlichen Kostenvoranschlag bis hin zur fachgerechten Montage durch die Facharbeiter von Metz Natursteine, bekommen Sie alles aus einer Hand!

Für Innenausbauprojekte wie z.B. Badrenovierungen werden auf Wunsch auch Komplettlösungen in Zusammenarbeit mit qualifizierten Handwerkspartnern angeboten.

Bei Natursteine Metz steht der Kunde als Mensch im Mittelpunkt. Das eingespielte Team möchte Sie jeden Tag mit kompetenter Arbeit und umfangreichen Serviceleistungen rund um den Natur

stein begeistern.

Wir gratulieren der Firma Metz Natursteine zum 20-jährigen Jubiläum und wünschen weiterhin viel Erfolg!

Beste Zusammenarbeit schon in 3. Generation!

Wir gratulieren herzlichst zum 20-jährigen Jubiläum und freuen uns auf weiterhin gute Kooperation!

Hormisch e.K. Baustoff Fachhandel Freie Tankstelle www.hormisch.de

Telefon: +49 6564 966810 E-Mail: info@hormisch.de Jucker Straße 1 D-54673 Karlshausen

Böden und Treppen im Innenbereich

Steinzeit zum Begehen – gestalten Sie Wohnräume, Flure und Treppenhäuser zu Räumen der Natürlichkeit. Mit Natursteinböden entscheiden Sie sich für einen nachhaltigen Bodenbelag, der Ihnen zeitlos über viele Jahrzehnte dient. Natursteintreppen überzeugen mit vielen Vorteilen und können auch gerne freitragend gestaltet werden.

Bad

Ob Neubau oder Renovation, schaffen Sie sich eine Wellnessoase mit der Haptik der Natur. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten Naturstein im Bad gestalterisch in Szene zu setzen. Großformatige Wandverkleidungen vergrößern den Raum optisch. Passende Bodenbeläge und Duschtassen auf Maß runden das Repertoire ab.

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!

WIR GRATULIEREN NATURSTEINE METZ ZUM 20-JÄHRIGEN JUBILÄUM!

& Tiefbauarbeiten

arbeiten

& Asphaltarbeiten

Küche

Naturstein ist ein idealer Baustoff für Arbeitsplatten, Wände und Böden. Er ist überzeugend hygienisch, lebensmittelecht, langlebig, pflegeleicht und unempfindlich. Alternativ erhalten Sie auch Materialien aus Groß-Keramik oder Kunststein (Quarzkomposit).

Terrassen und Treppen im Aussenbereich

Draußen schlägt Naturstein nahezu jedes andere Material in puncto Langlebigkeit und Witterungsbeständigkeit. Hitze, Sturm und Kälte kann Naturstein nichts anhaben.

Erschaffen Sie sich mit Naturstein-Terrassenplatten, Polygonalplatten, Natursteinpflaster witterungsbeständigen Brunnen ein Gartenreich, in dem Sie täglich mediterranes Urlaubsfeeling erleben können.

Fassade und Fenster

Mit einer Natursteinfassade oder einer Wand im Innenbereich schenken Sie Ihrem Haus zeitlose Eleganz und erhöhen den Wert. Fensterbänke, innen und aussen, aus Naturstein sind wunderschön und sehr lange haltbar. Hier investiert man für Generationen.

HERZLICHEN

GLÜCKWUNSCH

Wir gratulieren Natursteine Metz herzlich zum 20-jährigen Firmenjubiläum, bedanken uns für die gute Zusammenarbeit und wünschen weiterhin viel Erfolg.

MÖBELHAUS & SCHREINEREI THIEX

Hauptstraße 32 / D-54675 Geichlingen / Tel.: +49 (0) 65 66-96 70-0 / E-Mail: info@thiex.de

LEO THIEX & CIE S.À R.L

34A, Kierchestrooss / L-9452 Bettel / Tel.: (+352) (0) 80 40 50-0 E-Mail: info@schreinerei-thiex.lu www.thiex.de

Sandstein Restaurierung

Neben Privatleuten zählen auch Kirchengemeinden, öffentliche Auftraggeber in Verbindung mit den Behörden der Denkmalpflege, sowie eine Vielzahl von Kommunalverwaltungen und Architekten in der Region Eifel und in Luxemburg zum Kundenkreis. Setzen auch Sie in der Restaurierung auf Natursteine Metz.

Grabmale

Die individuelle Grabgestaltung hält die Persönlichkeit der Angehörigen in Erinnerung.

Ob für Einzelgrab, Familiengrab, Urnengrab oder Rasengrab: Grabsteine und Einfassungen aus Granit, Marmor oder Sandstein sind Schmuckstücke in der Grab- und Friedhofsgestaltung.

Natursteine Metz bietet Ihnen:

• Komplettleistungen aus einer Hand

• Kostenlose Produktmuster

• Große Ausstellung in D-Daleiden

• Materialverkauf / große Lagerauswahl

• Barrierefreies planen

• Ausbildungsbetrieb

• Innungsmitglied

• 3D-Raumplanung

• Zertifizierter Passivhaus Handwerker

GÄRTEN FÜR´S LEBEN

STANDORT LUXEMBURG

STANDORT DEUTSCHLAND DORFSTR. 21 54619 ÜTTFELD +49 6559 292 INFO@GARTENBAU-LEUFGEN.COM

WEILWERDANGERSTROOSS 18 L-9990 WEISWAMPACH +352 26957509

INFO@GARTENBAU-LEUFGEN.COM GARTENBAU-LEUFGEN.COM

53, avenue J F Kennedy ∙ T: (+352) 81 62 20-1 ewa@ewa.lu www.ewa.lu

WIR GRATULIEREN NATURSTEINE METZ IN L-HOSINGEN ZU 20 ERFOLGREICHEN JAHREN!
Hosingen
Daleiden

Elektroinstallation

Beleuchtungstechnik

Haussteuerungstechnik

Sicherheitstechnik

Elektromobilität

ALARMANLAGEN UND KAMERAÜBERWACHUNG

EFFEKTIVE PRÄVENTION GEGEN EINBRUCH

In der heutigen Zeit stellen Einbrüche eine ernsthafte Bedrohung für den Besitz und die Sicherheit von Eigentümern dar. Zwei der effektivsten Mittel zur Verhinderung von Einbrüchen sind Alarmanlagen und Kameraüberwachungssysteme.

Alarmanlagen

Alarmsysteme dienen dazu, Einbrüche und andere Sicherheitsrisiken frühzeitig zu erkennen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. Sie bestehen in der Regel aus verschiedenen Komponenten wie Sensoren (Bewegungsmelder, Fenster- und Türkontakte), einer Steuerzentrale und einem akustischen oder optischen Signalgeber.

Funktionsweise von Alarmanlagen

o Sensoren: Die Sensoren erkennen Veränderungen in der Umgebung, wie etwa das Öffnen eines Fensters oder das Betreten eines Raumes. Wenn ein Einbrecher versucht, in das Gebäude einzudringen, werden diese Sensoren aktiviert.

o Zentrale Steuerung: Die Steuerzentrale sammelt alle Signale der Sensoren und löst bei Bedarf den Alarm aus. Moderne Systeme können auch mit mobilen Geräten wie Smartphones oder Tablets verbunden werden, um den Status der Alarmanlage zu überwachen.

o Alarmsignale: Ein lauter akustischer Alarm oder eine visuelle Warnung (z.B. Blinklichter) wird aktiviert, um den Einbrecher zu vertreiben. Darüber hinaus kann die Alarmzentrale einen Notruf an eine Sicherheitsfirma oder die Polizei senden, die sofort reagieren kann.

o Prävention: Ein sichtbar installiertes Alarmsystem wirkt abschreckend auf potenzielle Einbrecher.

o Fernüberwachung: Moderne Systeme ermöglichen eine globale Fernüberwachung, sodass Hausbesitzer oder Geschäftsinhaber jederzeit den Status ihrer Alarmanlage überprüfen können, auch wenn sie sich nicht vor Ort befinden.

Kameraüberwachung

Kameraüberwachungssysteme ergänzen Alarmanlagen, indem sie das überwachte Gebiet visuell absichern. Diese Systeme bestehen aus einer Reihe von Kameras, die in strategischen Bereichen des Gebäudes oder auf dem Gelände installiert werden und rund um die Uhr aufnehmen.

Funktionsweise von Kameraüberwachungssystemen

o Kameras: Überwachungskameras sind in der Regel in verschiedenen Ausführungen erhältlich, darunter IP-Kameras, die mit dem Internet verbunden sind, oder analoge Kameras, die direkt an ein Aufzeichnungsgerät angeschlossen werden. Sie bieten eine visuelle Aufzeichnung aller Aktivitäten im überwachten Bereich.

o Aufzeichnung und Speicherung: Die aufgezeichneten Bilder und Videos werden entweder lokal auf einem Speichergerät (z.B. Festplatte oder SD-Karte) oder in der Cloud gespeichert, sodass die Aufzeichnungen im Fall eines Einbruchs als Beweismittel dienen können.

o Bewegungserkennung: Moderne Kameras verfügen über Bewegungsmelder, die in Echtzeit auf Bewegungen reagieren und automatisch Aufnahmen starten oder eine Benachrichtigung an den Besitzer senden können.

o Überwachung in Echtzeit: Viele Systeme bieten die Möglichkeit, das Gebäude in Echtzeit zu überwachen. Auf diese Weise können Hausbesitzer oder Geschäftsinhaber jederzeit einen Blick auf ihre Immobilie werfen.

Kombination von Alarmanlagen und Kameraüberwachung Beide Systeme werden miteinander verbunden und ergänzen sich gegenseitig. Sie kommunizieren miteinander und sind entscheidende Instrumente zur Verbesserung der Sicherheit von Privat- und Geschäftshäusern. Während Alarmanlagen eine schnelle Reaktion im Falle eines Einbruchs ermöglichen, bieten Kameraüberwachungssysteme eine zusätzliche visuelle Absicherung und liefern wichtige Beweismittel. Die Integration beider Technologien erhöht die Chancen, Einbrüche zu verhindern oder aufzuklären. Aufgrund ihrer Effektivität und der zunehmenden Verfügbarkeit von erschwinglichen Systemen sind diese Sicherheitsmaßnahmen für viele Immobilienbesitzer eine lohnende Investition.

Foto: © Grzegorz_P/ shutterstock.com
Foto: © rafa jodar/ shutterstock.com

KÜCHENTRENDS 2025:

INNOVATION TRIFFT AUF NACHHALTIGKEIT

Die Küche ist das Herzstück des Hauses. Hier wird gekocht, gelebt, gearbeitet und sie ist Treffpunkt für die ganze Familie. Was prägt die Küchenlandschaft in diesem Jahr?

Nachhaltige Materialien

Nachhaltigkeit bleibt ein zentrales Thema. Küchenmöbel und -oberflächen werden vermehrt aus recycelten oder umweltfreundlichen Materialien hergestellt. Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft, Bambus und kompostierbare Materialien gewinnen an Beliebtheit. Auch die Verwendung von schadstofffreien Farben und Lacken ist gefragt, um die Umweltbelastung zu minimieren.

Smarte Technologien

Die Integration von Smart-Home-Technologien in die Küche wird immer ausgefeilter. Intelligente Geräte, die über Sprachsteuerung oder Apps bedient werden, erleichtern den Kochprozess. Kühlschränke, die den Inhalt überwachen und Rezepte vorschlagen, oder Herde, die sich automatisch an die Kochgewohnheiten anpassen, sind nur einige Beispiele. Auch die Vernetzung von Geräten für eine effizientere Energieverwaltung wird immer wichtiger.

Offene Küchenkonzepte

Offene Küchen, die nahtlos in den Wohnbereich übergehen, sind nach wie vor im Trend. Diese Gestaltung fördert die Interaktion und schafft eine einladende Atmosphäre. Insellösungen, die sowohl als Kochbereich als auch als Essplatz dienen, sind besonders beliebt. Die Kombination von Funktionalität und Ästhetik steht hier im Vordergrund.

Farb- und Materialmix

Im Jahr 2025 wird der Mut zu Farben und Materialien großgeschrieben. Küchen in kräftigen Farben wie tiefem Blau, smaragdgrün oder warmen Erdtönen setzen Akzente. Kombiniert werden diese Farben oft mit natürlichen Materialien wie Holz oder Stein, um eine harmonische Balance zu schaffen. Auch der Einsatz von Metallakzenten, wie Kupfer oder Messing, verleiht der Küche einen modernen Touch.

Multifunktionale Räume

Die Küche wird zunehmend multifunktional gestaltet. Neben dem Kochen und Essen wird der Raum auch für Homeoffice, Entspannung oder geselliges Beisammensein genutzt. Klappbare Möbel, modulare Systeme und flexible Raumkonzepte ermöglichen es, die Küche an verschiedene Bedürfnisse anzupassen.

Gesundheit und Gärtnern in der Küche

Ein weiterer Trend ist die Fokussierung auf Gesundheit und Wellness. Küchen werden mit Geräten ausgestattet, die gesunde Zubereitungsmethoden unterstützen, wie Dampfgarer oder Slow Cooker. Auch die Integration von Kräutergärten oder vertikalen Gärten in die Küche wird immer beliebter, um frische Zutaten direkt zur Hand zu haben.

Die Küchentrends 2025 spiegeln ein wachsendes Bewusstsein für Nachhaltigkeit, Technologie und Multifunktionalität wider. Die Küche wird nicht nur als Ort des Kochens, sondern als ein Raum der Begegnung und des Wohlbefindens verstanden. Mit kreativen Designs und innovativen Lösungen wird die Küche zu einem inspirierenden Mittelpunkt des Zuhauses.

ÖKO 2025 VOM 12. BIS 13. APRIL

IM MESSEPARK TRIER

BAUEN, SANIEREN UND WOHNEN IM MITTELPUNKT

Die nächste „ÖKO“ auf dem Messegelände in den Trierer Moselauen findet vom 12. bis 13. April 2025 statt. Die Öffnungszeiten sind am Samstag von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr. Handwerksbetriebe, die sich bei dieser größten Leistungsschau des Handwerks in der Region präsentieren möchten, können jetzt eine Ausstellungsfläche bei der Handwerkskammer (HWK) Trier buchen. Die ÖKO-Messe zieht jährlich mehrere 1000 Besucherinnen und Besucher aus der Region Trier und darüber hinaus an. Wer praktische Ideen und individuelle Lösungen aus dem Handwerk für das eigene Zuhause sucht, kann dort viele clevere Lösungen entdecken und sich beraten lassen.

Die Messe führt nicht umsonst den ökologischen Aspekt in ihrem bewährten Namen. So kommen vor allem auch Energiesparfüchse auf ihre Kosten. An zahlreichen Ständen sind Energieprofis aus dem Handwerk vertreten. Ob LED-Beleuchtung, Wärmedämmung, moderne und alternative Heizsysteme, Solar oder Photovoltaik – wer sich über diese und andere energieeffiziente Lösungen bei Klimahandwer-

kern informieren und beraten lassen möchte, ist auf der ÖKO 2025 genau richtig! Kompetente Ansprechpartner rund um das Thema Energieeffizienz vor Ort sind zudem die Schornsteinfeger-Innung sowie die Sanitär- Heizungs- & Klimatechnik-Innung.

Weitere bewährte Themen wie barrierefreies Wohnen, Gebäudediagnostik, Gebäudeenergieberatung und ökologische Baustoffe sind auch diesmal vertreten. Das Handwerk mischt auch beim Trendthema Elektromobilität mit.

Autohäuser und Fahrradhändler präsentieren auf dem Außengelände neue Modelle. Die Trierer Polizei gibt Tipps und Ratschläge zum Thema Einbruchschutz – sowohl Stand als auch im

Vortrag „Schwachstellen am Haus“. An beiden Messetagen gibt es weitere Fachvorträge. Experten erläutern dann jeweils eine Stunde lag über Bauen, Sanieren, Energiesparen, Schimmelpilzsanierung, Baufinanzierung, öffentliche Fördermittel und andere Themen rund ums Bauen, Sanieren und Wohnen.

Handwerk live in Form von Gucken und Mitmachen – auch das wird geboten. So können beispielsweise Kinder und Jugendliche in der HWK-Mitmachwerkstatt ihr handwerkliches Geschick erproben und dabei spielerisch alternative Energien kennenlernen. Wer sich für eine Handwerkslehre interessiert, kann sich beim Expertenteam der HWK über zahlreiche Hand-

werksberufe informieren und beraten lassen –im Zeichen der ÖKO natürlich auch zum Thema „Klimarettung als Beruf“.

Derzeit sind noch einige Ausstellungsflächen frei. Informationen zur Messe und Anmeldung für Ausstellungsflächen:

Torsten Kaiser, E-Mail: tkaiser@hwk-trier.de, Tel. 0176 47339380

Irene Schikowski, E-Mail: ischikowski@hwk-trier.de, Tel. 0651 207-108

Isabel Mayer, E-Mail: imayer@hwk-trier.de, Tel. 0651 207-118

DER NEUE VW TRANSPORTER

Mehr Transporter-Power als jemals zuvor Willkommen in der Zukunft des Nutzfahrzeugs: Der neue Transporter setzt Maßstäbe und eröffnet ganz neue Möglichkeiten. Mit seinem originären Volkswagen Nutzfahrzeuge Design, deutlich verbesserten Nutzfahrzeugeigenschaften und vielen neuen zukunftsfähigen Features bietet er nicht nur noch mehr Fahrkomfort und Ladevolumen, sondern auch noch mehr Variabilität.

Der neue Transporter passt sich dank kompromissloser Nutzfahrzeugorientierung sowie großer Modell- und Antriebsvielfalt flexibel Ihren Anforderungen an – sei es in der Stadt oder auf langen Strecken, als Kastenwagen in verschiedenen Längen und Höhen oder als Pritschenwagen mit Doppelkabine, als Diesel oder Plug-in-Hybrid (eHybrid). Der neue e-Transporter ist dabei die Option für alle, die klimabewusst und leise unterwegs sein wollen – ob als Kasten oder Kombi mit bis zu 357 km3 Reichweite ohne Aufladen. Ideal, wenn sie Sie nachts ausliefern oder freie Zufahrt zu innerstädtischen Umweltzonen brauchen. Auch hier macht der neue Transporter Ihr Business also flexibler. Und für einen starken Auftritt gibt’s das Sondermodell Transporter Edition – damit Sie auch beim Ausladen glänzen. Ganz gleich, für welche Variante Sie sich entscheiden: der neue Transporter ist intelligent, robust und zuverlässig – genau das, was Sie als Profi im Arbeitsalltag brauchen und vom Transporter gewohnt sind: eine verlässliche Partnerschaft.

Ein Auftritt, der begeistert Bringen Sie Ihr Geschäft auf die Überholspur: Mit dem neuen Transporter liefern Sie stilsicher ab. Sein markanter Look mit der typischen kurzen Front macht ihn sofort zum Blickfang, während moderne LED-Matrix-Scheinwerfer auf Wunsch für hervorragende Sicht sorgen – ob auf der Straße oder der Baustelle. Der Transporter bietet Ihnen noch mehr Laderaum und Nutzfläche. Nie war es einfacher, eine Europalette in ihm zu verstauen, auch dank der vergrößerten Türen seines Laderaums. Profitieren Sie neben seiner beeindruckenden Variantenvielfalt auch von den umfangreichen Möglichkeiten zur Individualisierung durch ein starkes Partnernetzwerk spezialisierter Aufbauhersteller.

Länger, breiter, weiter – und herausragende Nutzlast Für Ihren Erfolg steigert sich der neue Transporter im Vergleich zum Vorgänger in fast allen Bereichen: Erleben Sie erhöhten Komfort im Fahrerhaus, serienmäßig 61 mm mehr Laderaumlänge – und falls das noch nicht genug ist, erstmals sogar über 3 m Laderaumlänge in der optionalen Version mit langem Radstand. Zudem können Sie von deutlich mehr Breite profitieren, etwa mit zusätzlichen 148 mm zwischen den Radkästen. Die größeren Maße kommen dem Innenraum zugute, der Ihnen damit nicht nur mehr Platz für Ihre Ladung bietet, sondern Ihnen und Ihrem Team auch ein noch bequemeres Fahrerlebnis im geschäftigen Alltag bieten kann. All dieser Zuwachs

bedeutet ein gehörig größeres Ladevolumen – aber auch in Sachen Nutz- und Anhängelast hat der neue Transporter eine ordentliche Schippe draufgelegt. Von bis zu 5,8 m3 in der Variante mit Normalradstand und Normaldach bis hin zu maximal 9 m3 in der HochdachVersion mit langem Radstand – der neue Transporter bietet so viel Stauraum wie noch nie. Während sich die Zuladung von 1,2 auf bis zu 1,33 t erhöht, steigt die maximale dynamische Dachlast von 150 auf 170 kg. Nicht zu vergessen auch die Anhängelast: Sie wächst von 2,5 auf beeindruckende bis zu 2,8 t.

Dank der erweiterten Ladekapazitäten können Sie nicht nur mehr befördern, sondern bei Ihren Aufgaben auch flexibler agieren – egal in welcher Branche Sie unterwegs sind.

Der Transporter Kastenwagen Mehr Platz für große Aufgaben

Wer viel schaffen will, muss auch viel transportieren können: Deshalb hat der neue Transporter Kastenwagen – je nach Radstand – Platz für bis zu drei Europaletten. Ob Sie Rollcontainer oder anderes sperriges Gut befördern wollen – mit zwei Fahrzeuglängen, zwei Fahrzeughöhen, hervorragender Beladbarkeit und durchdachter Ladungssicherung unterstützt Sie der Transporter Kastenwagen bei fast allen Aufgaben des Arbeitsalltags. Dazu bietet die völlig neu gestaltete Fahrerkabine einen der bequemsten Arbeitsplätze für Vielfahrerinnen und Vielfahrer – und lässt sich optional noch weiter aufwerten, damit Sie und Ihr Team jeden Tag noch entspannter zum Einsatzort kommen. Auch erhältlich als Transporter Pritschenwagen und Transporter Kombi

JETZT DEN SONNENSCHUTZ IM GARTEN FÜR DIE HEISSE JAHRESZEIT PLANEN

UND IM SOMMER ENTSPANNT DRAUSSEN SITZEN

Maximieren Sie Ihre Freude an Outdoor-Aktivitäten mit einem effektiven Sonnenschutz.

Beschatten Sie Ihre Wohlfühlplätze auf Terrasse und im Garten, damit Sie auch bei Hitze draußen bleiben können und den Sommer uneingeschränkt genießen dürfen.

Markisen sind vielseitige Sonnenschutzlösungen, die an Hausfassaden oder über Fenstern angebracht werden können. Sie bieten nicht nur Schutz vor intensiver Sonneneinstrahlung, sondern dienen auch als effektiver Sicht- und Windschutz. Durch ihre einstellbare Neigung ermöglichen Markisen eine individuelle Anpassung an den Sonnenstand, wodurch ein angenehmes Ambiente geschaffen wird.

Terrassenüberdachungen erweitern den geschützten Außenbereich und schaffen eine harmonische Verbindung zwischen Innen- und Außenräumen. Diese Konstruktionen bieten nicht nur Schutz vor der direkten Sonneneinstrahlung, sondern auch vor leichtem Regen. Dadurch kann die Terrasse auch bei ungünstigen Wetterbedingungen genutzt werden. Machen Sie ein zweites Wohnzimmer aus ihr für entspannte Stunden im Freien, gesellige Grillabende und Treffen mit der Familie.

Sonnensegel sind eine moderne und ästhetische Lösung, um großflächigen Sonnenschutz zu schaffen. Sie können über Terrassen, Gärten oder ganze Poolbereiche gespannt werden und bieten nicht effektiv Schutz vor UV-Strahlen und zu viel Hitze. Durch die Vielfalt an Formen, Farben und Materialien können Sonnensegel dem persönlichen Stil angepasst werden, zudem sind sie einfach zu installieren und zu pflegen.

Übermäßige Sonneneinstrahlung kann zu Hautschäden führen, ein effizienter Schutz vor UV-Strahlen minimiert das Risiko von Sonnenbrand und langfristigen gesundheitlichen Schäden.

Wir alle lieben den Sommer, aber es ist wichtig sich vor der Aggressivität der Sonne zu schützen. Ob Markise, Terrassenüberdachung oder Sonnensegel, es gibt viele praktische Lösungen für den Sonnenschutz. Die Auswahl der passenden Lösung hängt von den individuellen Bedürfnissen der Bewohner, dem architektonischen Kontext und den ästhetischen Präferenzen ab. Es empfiehlt sich schon zu Beginn des Jahres an die Planung zu gehen, bereits in wenigen Wochen steht der Frühling vor der Tür und aus den letzten Jahren haben wir gelernt, dass manche Frühlingstage schon sei heiß wie Sommertage werden. Vermeiden Sie lange Lieferzeiten. Jetzt ist die beste Zeit sich um den Sonnenschutz zu kümmern.

PARKETT TREPPEN

DESIGNBELAG

TEPPICHBODEN

LINOLEUM

ENGELSTR. 1, 54292 TRIER

TELEFON +49 (0) 651 / 250 05

MAIL@FUSSBODEN-DIER.DE

SELBSTVERSTÄNDLICH

MIT FACHGERECHTER VERLEGUNG

FACHLICHE KOMPETENZ SEIT 1959

KAUTSCHUKBELÄGE

PVC-BELÄGE

TERRASSEN

RENOVIERUNGEN

ÖFFNUNGSZEITEN: MO. – FR. 09 – 13 UHR & 13.30 – 18 UHR SA. 10 – 14 UHR

MASCHINENVERLEIH

PARKPLATZ VOR DEM GESCHÄFT

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.