C M Y B C M Y B C M Y B C M Y B C
Fotos: TIAN®
M Y
GUTER GESCHMACK VERBINDET
M
C
B
Y
M
Mit dem TIAN unter der Leitung von Paul Ivić eröffnete rechtzeitig zum Start der Wintersaison 2021/22 das erste vegetarische Gourmet-Restaurant am Arlberg.
Y
Werdegang:
C
B
Y
M
C
B
Y
M
C
B
Paul Ivić Der gebürtige Tiroler mit kroatischen Wurzeln erlernte sein Handwerk in der Spitzengastronomie in Deutschland, Österreich und der Schweiz, ehe er im TIAN in Wien Fuß fasste. Inzwischen hat der Sternekoch drei Kochbücher herausgebracht (Die vegetarische Sommerküche, 2015, Die vegetarische Winterküche, 2017, Restlos glücklich, 2021 – alle drei erschienen im Brandstätter Verlag). Prägendste Stationen: Hotel der Seehof Goldegg in Goldegg, Hotel Trofana Royal in Ischgl, Gasthof Hotel Post in Lech, Hotel & Resort Schwielowsee
B
Y
M
14
arlberg.at :: Die Zeitung für Lech und Zürs
ZÜRS: Gehobene vegetarische Küche musste man bislang am Arlberg vergebens suchen. Das Hotel Edelweiss sorgte zum Start in die Wintersaison für eine echte Überraschung: Das „Sharing Chef’s Garden“-Konzept von Kochstar Paul Ivić bringt die erste und einzige vegetarische Gourmetküche auf den Arlberg. Mit seinen raffinierten Kreationen aus rein vegetarischen Zutaten und einer nie enden wollenden Suche nach bester Qualität, fair produzierten Lebensmitteln und nachhaltiger Küche erkochte Ivić 2014 mit seinem Restaurant TIAN in Wien – als einzigem vegetarischem Restaurant Österreichs und nur einer Handvoll Restaurants weltweit – einen Michelin-Stern und vier Hauben von Gault Millau und hat somit den Olymp der vegetarischen Küche erreicht.
Was war der Anlass für Sie, eine Berufsausbildung als Koch zu absolvieren? Paul Ivić: Meine kulinarische Reise begann in meinem Heimatort Serfaus in den Tiroler Alpen, als ich mit 14 Jahren nicht mehr weiter in die Schule gehen wollte. Meine Schwester hat mir vorgeschlagen, Koch zu werden. Sie zählte all die positiven Aspekte dieses Berufs auf: Man kann die Welt bereisen und kreativ sein. Dabei dachte ich sofort an die Schlagwörter „frei“ und „unabhängig“. Das hat mir sofort gefallen und genau das wollte ich dann auch tun! Wie kamen Sie zu der Entscheidung, sich der vegetarischen Haute Cuisine zu widmen?