1 minute read

Nachhaltige Zukunftswärme

80 Anlagen der BioWärme Tirol erzeugen nachhaltige Wärme aus Biomasse. Jene der Bioenergie Tirol werden großteils vom Maschinenring beliefert.

Mehr denn je steht die Gewinnung von Wärme aus erneuerbaren Energieträgern im Fokus. Dass es in Tirol hierzu echte Pioniere gibt, die sich seit fast 30 Jahren mit dem Thema beschäftigen, ist oftmals nicht so bekannt: Die Biowärme Tirol (bis 2021 als „Tiroler Heizwerkverband“) ist die Arbeitsgemeinschaft der Biomasseheizwerke und aller erneuerbaren Nahwärme-Netzbetreiber in Tirol. Qualitätskriterium für die Mitgliedsbetriebe ist ein Anteil von mind. 80 Prozent an erneuerbarer Wärme, wie Biomasse, Abwärme, Umgebungswärme und Solarenergie. Aktuell gehören 40 Mitglieder zur Biowärme Tirol, die ca. 80 Anlagen in ganz Tirol betreiben. Dazu zählen die sieben Anlagen der Bioenergie Tirol Nahwärme GmbH als großer Biomasse-Abnehmer der Forstservice Tirol. Weitere Infos: www.biowaerme.tirol 

Advertisement

This article is from: