1 minute read

Die Zeit vergeht – Ehrungen langjähriger

Mitarbeiter beim MR Schwaz

Ein etwas anderer Schultag an der LLA

Advertisement

Beim Maschinenring Schwaz gibt es zahlreiche Mitarbeiter, die ihre Arbeit schon seit vielen Jahren treu und verlässlich durchführen. Geschäftsführer

Andreas Bletzacher und Teamleiter der Maschinenring-Personalvermittlung Alois Maier dankten den verdienten Mitarbeitern persönlich und ehrten sie mit einer Urkunde sowie einem Geschenk.

Gerhard Schöser – 15 Jahre

Gerhard ist seit 12.12.2007 in Teilzeit über den Maschinenring bei der Bioenergie Schlitters im Einsatz. Er ist stets ein verlässlicher und äußerst kollegioaler Mitarbeiter.

Franz Wietinger – 10 Jahre

Als Maschinist bei den Bergbahnen in den Wintermonaten und als Tischlerfachkraft in den Sommermonaten ist Franz bei verschiedenen Betrieben im Einsatz. Seine feine Art ist in den Betrieben genauso beliebt wie intern im Maschinenring.

Peter Bacher – 10 Jahre

Peter ist bei den „Kinderliften“ (Schlepplift) im Skizentrum Hochzillertal in den

Wintermonaten im Einsatz. Jeweils in der Übergangszeit wechselt er Reifen von Privatkunden in verschiedenen Autohäusern. In den Sommermonaten ist er bei verschiedenen Baufirmen als Radladerfahrer u. v. m. im Einsatz. Sein freundliches Gemüt und seine Tatkraft zeichnen ihn aus.

Dominik Hintenegger – 10 Jahre

Zuerst in verschiedenen Bereichen wie als Bergbahnmitarbeiter im Einsatz, ist Dominik mittlerweile seit Jahren Stammfahrer in der Gubert-Containerdienst-Flotte. Seine Einsatzfreude, sein Fahrgeschick mit dem Lkw und seine monatliche Liebe zum Maschinenring-Kaffee sind einzigartig.

Dirk Westphal – 5 Jahre

In verschiedensten Firmen wie Trogerholz, Adler Lacke, Gubert und mittlerweile fix bei den Tiroler Sozialen Diensten ist Dirk tatkräftig im Einsatz. Seine offene und herzliche Art überzeugt nicht nur im Maschinenring, sondern besonders unsere Kunden. 

Jährlich hält der Maschinenring Schwaz in den Klassen der LLA Rotholz Vorträge, um den Schülerinnen und Schülern den Maschinenring näherzubringen. In diesem Jahr fand dieser Vortrag im Rahmen einer Maschinenschau statt. Bei einem Stationsbetrieb bekamen sie Einblicke in die verschiedenen Arbeitsfelder wie MR Agrar, MR-Service Tirol und MR-Personal. Vor Ort standen das Leihschleppschuhfass, die Vredo und der Bergkalkstreuer zum Anschauen zur Verfügung.

Für die Schüler war es eine willkommene Abwechslung zum Schulalltag und wir hoffen, damit bei dem einen oder anderen zukünftigen Hofübernehmer das Interesse für den Maschinenring geweckt zu haben. 