
1 minute read
Baumpflege mit Seilklettertechnik
Im Frühjahr waren wir im Gemeindegebiet von Anras unterwegs. Dort hatten wir den Auftrag, eine alte Linde wieder in Form zu bringen. Mittels Seilklettertechnik kümmerten sich unsere zwei Baumpflegefacharbeiter Anja und Anda um die Instandhaltung des Baumes. Die Baumpflege und eine kontinuierliche Betreuung sind sehr wichtig, um sicherzustellen, dass die Sicherheit gewährleistet wird und der Baum gesund und schön bleibt. Das Entfernen von toten Ästen hat dabei eine sehr hohe Priorität. Vor allem in öffentlichen Bereichen, wo Menschen durch herunterfallende Äste dieser Gefahr ausgesetzt sind. Abgestorbene Äste müssen regelmäßig entfernt werden. Nicht nur, um die Sicherheit für Menschen und Sachwerte zu gewährleisten, sondern auch für die Baumgesundheit.
Du möchtest in deinem Garten gepflegte Bäume? Kein Problem! Kontaktiere unsere
Advertisement
Dankeabend für die Dienstleister
Am 30. März war es an der Zeit, „Danke“ zu sagen! Wir luden all unsere Winterdienstleister und Subunternehmer auf ein nettes Treffen mit Abschlussbesprechung in unser Büro ein. Bei Speis und Trank ließen wir die letzte Saison noch einmal Revue passieren. Ein herzliches DANKE für euren täglichen Einsatz in dieser Wintersaison! Auch wenn der große Schnee ausblieb, sind wir sehr froh, euch als verlässliche Partner in der Region zu haben. Ohne euch wäre das alles nicht möglich! kompetenten Mitarbeiter im Maschinenring-Büro für eine professionelle Beratung und Beurteilung.

Neu im Team: Thomas Resinger
Seit 17. April bereichert Thomas Resinger aus Matrei in Osttirol unser Team am Standort in Lienz. Er übernimmt die Stelle des Agrarbetreuers und ist somit in Zukunft erster Ansprechpartner für unsere Mitglieder. Neben der Disposition von Maschineneinätzen und Koordination landwirtschaftlicher Arbeitskräfte ist er u. a. auch für das Leihmaschinenangebot und die Mitgliederbetreuung verantwortlich.


Eigene Landwirtschaft

Thomas hat bereits viel an Berufserfahrung gesammelt und in den verschiedensten Bereichen gearbeitet. Auch mit Landwirten hatte er in seinem vorherigen Beruf als Holzeinkäufer viel Kontakt. In seiner Freizeit geht der 31-jährige Matreier seiner großen Leidenschaft, nämlich der Landwirtschaft, nach. Gemeinsam mit seiner Partnerin und der drei Jahre alten