1 minute read

Gülle bodennah ausbringen Aufforstung in vollem Gange

Die Aufforstungsarbeiten haben in den Gemeinden Stumm, Fügen, Schwendau und Ramsau begonnen und sind auch schon teilweise wieder abgeschlossen. Es wurden bereits über 50.000 Bäume gepflanzt. Die Arbeiter schätzen am Arbeiten im Wald die große Flexibilität hinsichtlich der Zeiteinteilung. Für diese Arbeitsbereiche sucht der Maschinenring immer wieder Mitarbeiter. Bei Interesse bitte im Büro des Maschinenring Schwaz melden. 

Die Güllefässer vom Maschinenring, stationiert in Mayrhofen und am Weerberg, waren im heurigen Frühjahr bei vielen Mitgliedsbetrieben im Einsatz. Durch die bodennahe Ausbringung werden die Stickstoffverluste in die Luft minimiert und der wertvolle Dünger kann direkt von den Pflanzen aufgenommen werden. Die Geruchsminderung ist vor allem in Wohngegenden ein großer Vorteil dieser Technik.

Advertisement

Um sogenannte „Güllewürste" im Futter zu vermeiden, muss die Gülle im Vorhinein entweder stark verdünnt oder separiert werden. Durch die ÖPULFörderung in der Höhe von EUR 1,40 pro Kubikmeter ausgebrachter Gülle mit dem Schleppschuhfass ist diese Technik für viele Betriebe auch aus finanzieller Sicht interessanter geworden.

Bei Interesse an den Güllefässern helfen die Mitarbeiter des Maschinenring Schwaz gerne weiter. 