2 minute read

Pannacotta mit Erdbeersoße

Rezept von Melanie Gratl aus Ranggen

Zur Person

Advertisement

Melanie Gratl arbeitet seit September 2022 beim Maschinenring Tirol in Innsbruck. In ihrer Freizeit hilft sie am elterlichen Wölflhof in Ranggen mit oder ist in ihrer Funktion als Ortsleiterin mit den Jungbauern oder der Musikkapelle unterwegs. Seit dem Kochunterricht an der HBLFA Tirol, die sie 2018 abschloss, zählen das Kochen und Backen zu ihren großen Leidenschaften.

Zutaten (für ca. 4 Portionen)

Pannacotta: 400 ml Sahne, 400 ml Milch, 70 g Zucker, 1 Pkg. Vanillezucker (oder Vanillemark), 10 g Gelatinepulver, Wasser

Erdbeersoße: 500 g frische Erdbeeren, etwas Wasser, Zucker nach Geschmack

Deko: Minze- oder Melisseblätter, frische Erdbeeren

Zubereitung

Die Gläser vorbereiten und mithilfe einer Muffinform oder Eierschachtel so fixieren, dass sie schräg stehen bleiben. Die Gelatine wie auf der Verpackung angegeben mit kaltem Wasser aufquellen lassen (man kann auch Gelatineblätter verwenden). Milch, Sahne, Zucker und Vanillezucker in einem Topf unter ständigem Rühren erwärmen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Achtung: Sollte nicht kochen! Wenn sich der Zucker aufgelöst hat, den Topf vom Herd nehmen und ca. 10 Minuten stehen lassen. Anschließend die Gelatine einrühren, bis diese sich vollständig aufgelöst hat. Nun kann die Pannacotta-Masse in die vorbereiteten Gläser gefüllt werden. Die Gläser daraufhin für mindestens 4 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank stellen.

Für die Soße die Erdbeeren klein schneiden, einen Topf bodenbedeckt mit Wasser füllen und die Erdbeeren mit etwas Zucker ca. 15 Minuten leicht köcheln lassen. Im Anschluss werden die Erdbeeren püriert. Die Soße sollte dann mindestens eine Stunde im Kühlschrank abkühlen, bevor sie auf das Pannacotta geleert werden kann.

Abschließend können die Gläser noch mit Minze- oder Melisseblättern und frischen Erdbeeren dekoriert werden.

Gutes Gelingen!

Eine Welt voll starker EXTRAS!

Kompetent, zuverlässig, partnerschaftlich

Die Profis vom Land

Schnell sein lohnt sich - gleich anmelden und Preis sichern!

Tankreinigungsaktion

FÜR DIESEL- UND HEIZÖLTANKS

Jetzt bis zu 50% sparen

Ja,Tankreinigung

ist auch bei VOLLEM TANK und im WINTER möglich. Hierfür stellen wir ein KOSTENLOSES HEIZPROVISORIUM zur Verfügung!

AKTIONSPREISE FÜR MASCHINENRING-KUNDEN

Kellergeschweißte

STAHL- UND ERDTANKS bis 5.000 Liter € 370,– € 189,–bis 7.000 Liter € 398,– € 219,–bis 10.000 Liter € 438,– € 259,–bis 15.000 Liter € 518,– € 299,–

Weitere Größen: Preis auf Anfrage

BATTERIETANKS STAHL oder KUNSTSTOFF bis max. 2.000 Liter

1 Stück € 313,– € 249,–

2 Stück € 465,– € 349,–

3 Stück € 554,– € 399,–

4 Stück € 676,– € 449,–

Weitere Größen: Preis auf Anfrage

LEISTUNGSUMFANG

Öffnen des Tanks

Auspumpen und zwischenlagern des vorhandenen Öls/Diesels

Entfernen des Öl-Wasser-Schlamms aus dem Tank

Gründliche und fachgerechte Reinigung der Tankinnenwände

Überprüfung des Tankraums auf Schäden Rückfüllung des zwischengelagerten Öls

Wiederinbetriebnahme bzw. Probelauf der Heizungsanlage

Erstellung eines Tankzustandsberichtes

Alle Preise (nur gültig für Heizöl extra leicht und Diesel) sind inkl. gesetzlicher MwSt., kostenlose Schlammentsorgung bis 50 Liter (jeder weitere Liter 0,50 € inkl. MwSt). Anmeldeschluss für die Aktion ist der 15.08.2023.

KELLERTANK KUNSTSTOFFTANK

Gutschein für KOSTENLOSE AN-

U. ABFAHRT

0800 500 147