mit ker beschic t k r a M
Markt am Dom
Liebe Marktbesucher! Verlaufen ausgeschlossen: Elisabeth Vollmer und Andreas Middendorf (Marktmagazin) sowie Wolfgang Hesse und Rita Westhoff (Gemeinschaft der Marktbeschicker).
Marktplan auf Seite 17.
E
in Besuch auf dem Münsteraner Wochenmarkt gehört für die meisten zu einem samstäglichen Stadtbummel ganz selbstverständlich dazu. Und auch wenn wir in diesem Sommer bislang noch nicht ins Schwitzen gekommen sind - hier kann man trotz des bislang häufig miesen Wetters im Markttrubel die schönen und bunten Seiten des Sommers entdecken. Die Auslagen der Stände sind voll mit köstlichen, farbenfrohen Sommerfrüchten. Wir haben den Kirschen einen eigenen Artikel gewidmet, denn die sind momentan ganz besonders begehrt. Jetzt ist aber auch Grillsaison und alles was man für einen gelungenen Grillabend braucht, findet man hier. Auf dem Marktplan und der Vorstellung der Händler ab Seite 16 können Sie sich schon mal vorweg ein Bild vom reichhaltigen Angebot machen. Apropos Händler – wir haben für Sie den Arbeitstag eines Obst- und Gemüsehändlers begleitet. „Nichts für Weicheier!“ mussten wir feststellen und nach der Lektüre des Artikels werden Sie uns wahrscheinlich voll und ganz zustimmen. Und übrigens: vielen Dank für die vielen positiven Rückmeldungen auf die Erstausgabe unseres Magazins „Markt am Dom“! Wir werden Sie weiterhin vierteljährlich über Aktuelles rund um den Domplatz und das Marktgeschehen auf dem Laufenden halten. Falls Sie mal kein Heft ergattern konnten - „Markt am Dom“ ist auch online! Auf www.marktmagazin-muenster.de können Sie das komplette Heft durchstöbern. Und wenn Sie schon einmal im Internet sind, besuchen Sie uns doch auch auf unserer neuangelegten Seite bei Facebook! Viel Spaß beim Schlendern, Schlemmen, Shoppen, Schmökern und sonstigen Aktivitäten bei hoffentlich sonnigem Sommerwetter wünscht Ihnen Die Redaktion des Marktmagazins und die Interessensgemeinschaft der Marktbeschicker
3
Editorial & Inhalt
4
Ordnungshalber So läuft der Wochenmarkt reibungslos
6 Gemeinsam für den Markt Die Marktbeschicker sind gut organisiert 7 Gut zu wissen! Fakten rund um Ihren Marktbesuch 8
Die Dombaustelle aktuell Neue Impressionen von der Baustelle
8
Das Gutscheinbuch der Marktmädels Praktische Gutscheine zum Sparen
10
Süße Früchtchen Mmmhh… leckere Kirschenzeit!
14
Die Grillsaison! So gelingt der Grillabend richtig
15
Aus dem Alltag eines Markthändlers Ein Job für Ausgeschlafene
16
Markt und Marktbeschicker Marktplan und Präsentation von ausgewählten Marktbeschickern
IMPRESSUM & KONTAKT „Markt am Dom – Münsters Magazin für den Wochenmarkt“ erscheint viermal jährlich und ist kostenlos an ausgewählten Ständen des Münsteraner Wochenmarktes erhältlich (solange Vorrat reicht).
Marketing: Andreas Middendorf, Tel. (0171) 3610785 (am@marktmagazin-muenster.de)
Fotos: Sebastian Busch, Marktmädels, Elisabeth Vollmer, Andreas Middendorf, Shutterstock
www.marktmagazin-muenster.de info@marktmagazin-muenster.de
Redaktion: Elisabeth Vollmer (ev@marktmagazin-muenster.de)
Kooperationspartner: Interessensgemeinschaft der Marktbeschicker Münster e.V., Stadtmagazin Münster, Werbeagentur BEHRINGER UND MAUCH
Herausgeber: Marktmagazin Verlag GbR Maybachstraße 25, 49479 Ibbenbüren
Layout: Dennis Behringer (db@marktmagazin-muenster.de) Verena Mauch (vm@marktmagazin-muenster.de)
Büro Münster: Lohausweg 32, 48145 Münster Tel. (0251) 2038555
Auflage: 10.000 Stück
Titelfoto: Fotostudio Eslage & Voß, Ibbenbüren
3