3 minute read

Rücken, Wirbelsäule und Beckenboden

>

Keep Smiling – Workshop für gesunde Zähne N18-7902

Erweitern Sie Ihr Wissen rund um zahngesunde Ernährung und die tägliche Pflege der Zähne. Am Demonstrationsmodell präsentiert Ihr Dentalcoach praktische Tipps, die Sie dann unter persönlicher Anleitung trainieren, damit Sie selbst zum richtigen Zeitpunkt, mit der richtigen Technik und den besten Materialien eine perfekte häusliche Zahnpflege anwenden. Leitung: Monika Hinterwaldner Termin: Freitag, 21.01.22, 17:00 - 20:00 Uhr Ort: VHS-Haus, Marktgraben 10, 2. Stock, Raum 4 Kosten: € 27,- / Materialbeitrag: € 12,- Bitte mitnehmen: Schminkspiegel, Handtuch und Ihre bisher gewohnten Zahnpflegematerialien

Rücken, Wirbelsäule und Beckenboden

Beckenbodentraining

In diesen Kursen lernen wir, den Beckenboden zu spüren und zu aktivieren. Die Muskeln des Beckenbodens werden willkürlich bewegt und durch diverse Übungen gestärkt. Das Beckenbodentraining umfasst sowohl Spannungs- als auch Entspannungsübungen. Leitung: Margareta Kramm-Nianias Ort: VHS im west, Bachlechnerstr. 35, Stiegenaufgang Ostseite, 1. Stock, Raum 2

Kurs 1

Beginn: Montag, 10.01.22, 09:00 - 10:00 Uhr, 5 Termine Kosten: € 42,-

N18-7341

Kurs 2

Beginn: Montag, 21.02.22, 09:00 - 10:00 Uhr, 12 Termine Kosten: € 94,-

P18-7305

>

Wirbelsäulengymnastik mit Beckenbodenübungen P18-7306

In diesem Kräftigungs-, Dehnungs- und Beweglichkeitstraining tragen Sie gezielt zur Gesunderhaltung Ihres Rückens und zur Stärkung Ihrer Beckenbodenmuskulatur bei. Mit gezielten Übungen kräftigen wir den Beckenboden, um Blasenschwäche vorzubeugen oder zu vermindern. Leitung: Birgit Thaler MSc Beginn: Montag, 28.02.22, 16:00 - 17:00 Uhr, 12 Termine Ort: VHS-Haus, Marktgraben 10, 1. Stock, Raum 1 Kosten: € 94,-

>

Befreite Wirbelsäule und Beckenbodenpower P18-7307

Wir lernen den Aufbau und die gesunde Funktion der Wirbelsäule kennen, was gesunde Bandscheiben ausmacht, wie man die stützende Wirkung der Wirbelsäulenbänder aufbaut und was es wirklich braucht, um den Rücken und das Becken im Alltag schonend und effizient einzusetzen. Leitung: Anita Schreiner Beginn: Dienstag, 08.03.22, 15:45 - 16:35 Uhr, 14 Termine Ort: VHS-Haus, Marktgraben 10, 1. Stock, Raum 1 Kosten: € 91,-

>

Wirbelsäulengymnastik – „Das Kreuz mit dem Kreuz“ P18-7308

Lernen Sie sich aufzuwärmen, Rücken- und Bauchmuskulatur zu stärken, Verspannungen zu lösen, eine gute Körperhaltung einzunehmen, die beanspruchten Muskeln zu dehnen und sich zu entspannen sowie das Erlernte im Alltag anzuwenden. Leitung: Susanne Sturm Beginn: Montag, 21.02.22, 18:00 - 18:50 Uhr, 14 Termine Ort: VHS-Haus, Marktgraben 10, 3. Stock, Raum 6 (Saal) Kosten: € 91,-

>

Wirbelsäulengymnastik aus Ost und West

P18-7309

Mehr Gesundheit und Energie – dank sanfter, klassischer Wirbelsäulengymnastik vereint mit fernöstlichen Dehnungs- und Entspannungsübungen (Makko Ho, Do-In, Shiatsu). Leitung: Mag. Ivo Rudolf Leiter Beginn: Mittwoch, 23.02.22, 10:30 - 11:30 Uhr, 14 Termine Ort: VHS-Haus, Marktgraben 10, 1. Stock, Raum 1 Kosten: € 109,-

>

Gesundheitsgymnastik und Wirbelsäulentraining

Ein mobilisierendes Ganzkörpertraining, das den Aufbau unserer Muskelgruppen unterstützt. Ziel ist die Sensibilisierung für koordinierte Bewegungsabläufe und somit die Gesunderhaltung Ihres Rückens. Kosten: € 109,-

Kurs 1

Leitung: Silvia Jölly Beginn: Donnerstag, 17.02.22, 10:15 - 11:15 Uhr, 14 Termine Der Kurs entfällt am 24.02.22. Ort: VHS-Haus, Marktgraben 10, 3. Stock, Raum 6 (Saal)

P18-7310

Kurs 2

P18-7311

Leitung: Nathalie Andrée Hosp Beginn: Mittwoch, 09.03.22, 10:45 - 11:45 Uhr, 14 Termine Ort: VHS im west, Bachlechnerstr. 35, Stiegenaufgang Ostseite, 1. Stock, Raum 2

>

Flexible Wirbelsäule – entspannter Nacken

P18-7312

Lernen Sie sich aufzuwärmen, die Rumpfmuskulatur zu stärken sowie Nacken- und Schulterverspannungen zu lösen. Abschließende Mobilitätsübungen mit Atemkraft lassen Sie entspannt in den Feierabend gehen. Leitung: Dr. Jürgen Soutschek Beginn: Dienstag, 01.03.22, 19:10 - 20:00 Uhr, 14 Termine Ort: Bundesrealgymnasium Innsbruck, Adolf-Pichler-Platz 1, UG, Turnsaal II Kosten: € 91,-

>

Wirbelsäulentraining

Mit gezielten Übungen kräftigen, stabilisieren und mobilisieren wir unseren ganzen Körper. Besonderes Augenmerk legen wir auf die Flexibilität unserer Wirbelsäule.

Kurs 1

P18-7313

Leitung: Gabriele Lener Beginn: Mittwoch, 09.03.22, 18:10 - 19:00 Uhr, 14 Termine Ort: Bundesrealgymnasium Innsbruck, Adolf-Pichler-Platz 1, UG, Turnsaal II Kosten: € 91,-

Kurs 2

P18-7314

Leitung: Anita Schreiner Beginn: Mittwoch, 09.03.22, 18:30 - 19:30 Uhr, 14 Termine Ort: VHS im west, Bachlechnerstr. 35, Stiegenaufgang Ostseite, 1. Stock, Raum 2 Kosten: € 109,-

>

Starker Rücken

Sie stärken Ihre tiefliegende Bauch- und Rückenmuskulatur sowie den Beckenboden. Gezielte Dehnungs-, Entspannungs- und Atemübungen können zu Ihrem körperlichen und geistigen Wohlbefinden beitragen. Das Erlernte lässt sich leicht im Alltag anwenden.

Kurs 1

Leitung: Ingrid Geiger Beginn: Donnerstag, 24.02.22, 17:45 - 18:45 Uhr, 14 Termine Ort: VHS-Haus, Marktgraben 10, 3. Stock, Raum 6 (Saal) Kosten: € 109,-

P18-7315

Kurs 2

Leitung: Mag.a Sabine Schenk MAS Beginn: Dienstag, 08.03.22, 17:15 - 18:15 Uhr, 12 Termine Ort: Volksschule Igls-Vill, Habichtstraße 9, UG, Turnsaal Kosten: € 94,-

P18-7316

Kurse Igls

This article is from: