2 minute read

Gesang und Stimmbildung

Next Article
Nähkurse

Nähkurse

Gesang und Stimmbildung

Stimmbildung

Für alle, die frei und entspannt singen und sprechen wollen. Die Kursleiterin stellt Ihren „Atemtypus“ (lunar, solar, Terlusollogie) fest und analysiert ihn. Dann trainieren Sie mit gezielten Übungen: Aufwärmen, Lockerungsübungen, Tiefenatmung, Funktionston, Rufgefühl, Artikulation, Sitz der Vokale und Konsonanten und Gesangsübungen. Ziel ist das gemeinsame Singen eines Kanons und Mehrstimmigkeit. Leitung: Johanna Rutishauser Ort: VHS-Haus, Marktgraben 10, 1. Stock, Raum 1

Kurs 1

Beginn: Samstag, 26.03.22, 14:00 - 18:00 Uhr, 2 Termine Kosten: € 82,-

P18-6631

Kurs 2 Stimmbildung 50+

Beginn: Dienstag, 19.04.22, 14:00 - 15:40 Uhr, 5 Termine Kosten: € 85,-

P18-6632

Stimmbildung-Einzelunterricht

Leitung: Andrés Balzanelli

Kosten pro Unterrichtseinheit (1 UE = 50 Minuten): € 40,- Vereinbaren Sie noch heute Ihren individuellen Termin!

Ihre Ansprechpartnerin:

DDr.in Ina Tschikof MA, i.tschikof@vhs-tirol.at bzw. 0512 58 88 82-16

>

Stimmbildung – Grundlagen der Gesangs- und Sprechtechnik

Grundkurs ab 16 Jahren

Leitung: Andrés Balzanelli Ort: VHS-Haus, Marktgraben 10, 1. Stock, Raum 1 Kosten: € 80,- (für Kurse 1, 3, 4 und 5), € 91,- (für Kurse 2 und 6)

Kurs 1

Termine:Samstag, 29.01. und Sonntag, 30.01.22, jeweils 10:00 - 13:30 Uhr

N18-6633

Kurs 2 intensiv N18-6634

Termine:Dienstag, 15.02., Mittwoch, 16.02., Donnerstag, 17.02. und Freitag, 18.02.22, jeweils 19:00 - 21:00 Uhr

Kurs 3

Termine:Samstag, 02.04. und Sonntag, 03.04.22, jeweils 10:00 - 13:30 Uhr

P18-6633

Kurs 4

Termine:Samstag, 14.05. und Sonntag, 15.05.22, jeweils 10:00 - 13:30 Uhr

P18-6634

Kurs 5

Termine:Samstag, 18.06. und Sonntag, 19.06.22, jeweils 10:00 - 13:30 Uhr

P18-6635

Kurs 6 intensiv

Termine:Dienstag, 30.08., Mittwoch, 31.08., Donnerstag, 01.09., Freitag, 02.09.22, jeweils 19:00 - 21:00 Uhr

P18-6636

Sommer Kurs

>

Mut zum Singen finden

Möchten Sie gerne singen, haben aber das Gefühl, es nicht zu können? Haben Sie Schwierigkeiten, die Töne zu treffen? Oder sind Sie sängerisch verstummt, weil man Ihnen gesagt hat, dass Sie unmusikalisch sind? Dann ist dieser Kurse genau richtig für Sie, um Blockaden zu lösen und Vertrauen in Ihrer Stimme zu finden. Leitung: Mag.a Angelika Hensler Ort: VHS-Haus, Marktgraben 10, 1. Stock, Raum 1 Bitte mitnehmen: Socken oder Gymnastikschuhe, bequeme Kleidung und Trinkflasche

Kurs 1

N18-6629

Termine:Samstag, 15.01.22, 10:00 - 17:00 Uhr, Mittagspause von 13:00 - 14:30 Uhr Sonntag, 16.01.22, 10:00 - 13:00 Uhr Kosten: € 87,- / Materialbeitrag: € 1,-

Kurs 2

Termine:Samstag, 21.05.22, 10:00 - 17:00 Uhr Sonntag, 22.05.22, 10:00 - 13:00 Uhr Kosten: € 91,- / Materialbeitrag: € 1,-

P18-6637

>

Atempädagogik und Körperwahrnehmung

Grundkurs mit Atem, Bewegung und Stimme

P18-6638

Die Atempädagogik kräftigt und entlastet nicht nur Stimme und Ausdruck, sondern fördert zudem einen frei fließenden Atem und stimuliert damit ganzheitliche Selbstregulationsprozesse (bei Stress, Fehlbelastungen, Fehlhaltungen, Rückenschmerzen und Bewegungsbeschwerden etc.). Dieses Seminar bietet Ihnen die Möglichkeit, sich zu entspannen, zu regenerieren, und Ihre Leistungsfähigkeit zu fördern. Atmen Sie wieder durch! Leitung: Andrés Balzanelli Beginn: Samstag, 26.02.22, 10:00 - 11:20 Uhr, 5 Termine Ort: VHS-Haus, Marktgraben 10, 1. Stock, Raum 1 Kosten: € 96,- Bitte mitnehmen: bequeme Kleidung und ein zweites Paar Socken. Es wird ohne Schuhe gearbeitet.

This article is from: