
7 minute read
Buch-Tipps zum Geniessen
from LANDxSTADT 4/2020
LOST IN THE ALPS

Advertisement
Atemberaubende Bilder, unglaubliche Aussichten, phänomenale Orte. Das Autorenkollektiv
«The Alpinists», bekannt durch spektakuläre Fotos auf Instagram, inspiriert dazu, in traumhafte
Bergwelten einzutauchen. «Lost in the Alps» ist nicht nur ein Schau- und Lesegenuss, sondern regt auch zu eigenen Unternehmungen an. Karten, Backgroundinformationen und Tipps rund ums Wandern ergänzen die fantastischen Bilder.
Jedes Mitglied präsentiert sich selbst, einige seiner Lieblingswanderungen und Geschichten dazu.
Die Fotografen geben Tipps zum Fotografieren und finden die besten Fotospots. Dabei ist auch der umweltfreundliche und nachhaltige Umgang mit der Bergwelt ein Thema. Atemberaubend
Willy Bogner hat sich international einen Namen gemacht, als einer der besten deutschen Skifahrer der 60er Jahre, ebenso als Filmemacher hat er sich weltweit zum Kult entwickelt. In diesem Band präsentiert er uns seine Welt: Ausflüge in seine liebsten Skigebiete, die schönsten Routen und die besten Orte zum Übernachten, Ausgehen und Geniessen. Ausgestattet wird der Band mit emotionalem Bildmaterial aus den Bogner-Archiven. Neben Willy Bogner kommen auch Felix Neureuther und Bernhard Russi zu Wort und nehmen uns mit in die wunderschöne und spektakuläre Ski-Welt.

Bogner's Skiwelt

Der ultimative Ski Guide | Willy Bogner & Friends Callwey | www.callwey.de
e © Joni Hedinger fi Fotogra


e © Fabio Zingg fi Fotogra




Das neue Buch der Engadinerin Nadia Damaso ist gefüllt mit über 180 einfachen, leckeren und gesunden rein pflanzlichen Rezepten. Sie bestehen hauptsächlich aus herkömmlichen Zutaten, Fotografie © Nadia Damaso, AT Verlag / www.at-verlag.ch -verlag.chdia Damaso, AT Verlag / w / ww.at- Rezeptdie man meist schon zu Hause hat. Von hausgemachtem Granola bis zu gesunden Snacks und CHIAPUDDING-FRÜHSTÜCKS-JARSSmoothies, von fruchtigen und salzigen Frühstücksgerichten bis zu frischen Salaten, von neu interpretierten Pizza-, Pasta-, Reis- und Kartof- Zubereitungszeit 10 Minuten Zeit insgesamt 2 Stunden felgerichten bis zu sündenfreien Desserts wie Anzahl 1 grosse oder 2 Snack-Portionen Kuchen oder Cookies. «Eat Better Not Less» ist mehr als nur eine Form, sich zu ernähren, es ist Zutaten 4 EL Chiasamen | 300 ml Kokosmilch oder Kokosmilch light | 1½–2 EL ein Lebensstil. Um sich in seinem Körper rundum Agavensirup | 1 kleine Rande (80–100 g) | 100 g Kirschen, entsteint, frisch oder wohlzufühlen, braucht es neben einer gesunden gefroren und leicht angetaut, nach Bedarf gesüsst | 4 EL Kakao-Crunch-Granola Ernährung auch einen gesunden Geist. Dazu enthält das Buch neben wertvollen Infos zu den Toppings ½ Banane, in Scheiben geschnitten | Brombeeren oder andere Beeren Rezepten auch viele Tipps für eine gute Balance nach Wahl, frisch oder gefroren und leicht angetaut zwischen Körper, Geist und Seele. Zubereitung Die Chiasamen mit der Kokosmilch und dem Agavendicksaft verDelicious & healthy mischen und mindestens 2 Stunden oder am besten über Nacht kühl stellen. Die Rande schälen und raspeln, zusammen mit den Kirschen mit einer Gabel zerdrücken und in ein Glas geben. Den aufgequollenen Chiapudding daraufgeben. Mit dem Granola und frischen Brombeeren und/oder Bananenscheiben toppen.


Eat better not less - delicious & healthy Nadia Damaso | www.at-verlag.ch Tipp Beim Kauf von Chiasamen darauf achten, dass sie aus ökologischer und / oder lokaler Produktion stammen. Es lohnt sich, etwas mehr dafür auszugeben, denn wenn sie weniger stark verarbeitet sind, sind auch mehr Nähstoffe darin enthalten und sie quellen besser auf. Das Kakao-Crunch-Granola passt hier geschmacklich super; es kann aber auch ein anderes Granola nach Wahl [am besten aber eines mit Kakao] verwendet werden. Für eine leichtere Version das Granola weglassen.


Bauern, Müller und Bäcker haben den UrDinkel vor 25 Jahren vor dem Aussterben gerettet. Seither sind die Anbauflächen und die Produktepalette von Jahr zu Jahr gewachsen. Der UrDinkel ist auf Erfolgskurs. Das unverfälschte einheimische Getreide bekommt Bestnoten für gesunde Ernährung und Ökologie und wird für seine Back- und Kocheigenschaften gelobt. Das kulinarische Feuerwerk zum Geburtstag ist reichhaltig und voller Überraschungen. Das Back- und Kochbuch zum Jubiläum folgt den Jahreszeiten und wird an kleinen und grossen Festen mit den bunten, kreativen Rezepten für Furore sorgen und in Erinnerung bleiben.

Jubiläum
Urdinkel – Feste feiern l Judith Gmür-Stalder l www.fona.ch
KÄGI KOCHT
Dieses Küchenhandbuch macht jeden zum souveränen Koch und Gastgeber: vom Einkauf bis zur
Bewirtung von Gästen. Foodscout Richard Kägi präsentiert Klassiker, die immer gut ankommen, auf eine neue Art: Caesar Salad, das perfekte
Steak, Sugo Pomodoro und Rösti - aber auch überraschende Kombinationen wie Burrata mit
Orangensalat, selbstgemachte Vanilleessenz, geräucherte Tomaten und aussergewöhnliche
Desserts. Kägi kennt die Tricks der Starköche und weiss um ihre besonderen Gewürze, Saucen und
Marinaden, die den grossen Unterschied machen.
Die wichtigsten Zutaten? Die wichtigsten Küchengeräte? Hilfe bei der passenden Weinwahl? Regeln für die erfolgreiche Einladung und die Kunst, ein guter Gastgeber zu sein? Kägi kennt sie alle. Foo dscout




Claudia Cordero, leidenschaftliche Weinexpertin und Filialleiterin (links) und ihre Stellvertreterin Fanny Tschanz freuen sich auf Ihren Besuch im SCHULER Weinfachgeschäft in Baden.

SCHULER WEINE IN BADEN
Ob erlesene Weine, prickelnde Champagner, feinste Spirituosen, erstklassige Geschenke oder praktische Accessoires: Im SCHULER Weinfachgeschäft in Baden finden Geniesserinnen und Geniesser alles, was das Weinliebhaberherz begehrt.
Das Weinfachgeschäft der renommierten SCHULER St. Jakobskellerei in Baden feiert dieses Jahr unter der Leitung von Claudia Cordero sein 10-jähriges Bestehen. Ihre Leidenschaft zum Wein können Claudia Cordero und ihre Stellvertreterin Fanny Tschanz im SCHULER Weinfachgeschäft täglich leben. Sie füh-
GUTSCHEIN
WERT CHF 20.-
Ihr Gutschein-Code: WFG20ab100bad2021en
Einzulösen in Ihrem SCHULER Weinfachgeschäft oder im Onlineshop. Gegen Abgabe dieses Gutscheins erhalten Sie 20 Franken Vergünstigung auf unser Weinsortiment ab einem Einkauf von 100 Franken. Nicht kumulierbar. Gültig bis 31.01.2021
ren das Weinfachgeschäft mit viel Herzblut und legen grössten Wert auf eine kompetente und vor allem natürlich persönliche Beratung. «Bei uns finden Sie auf jeden Fall Ihren Lieblingswein oder das passende Wein-Geschenk. Auch neue und vor allem junge Weinentdeckerinnen und Weinentdecker dürfen bei uns hemmungslos Fragen rund um den Wein stellen», so Claudia Cordero. Das ist nicht nur bei der Wein-Auswahl sehr nützlich, sondern auch dann, wenn Sie einmal einen lieben Menschen mit einem genüsslichen Geschenk aus dem grossen Sortiment an erlesenen Köstlichkeiten und praktischen Accessoires überraschen möchten.
Im grosszügigen Ladenlokal finden Kunden alles, was weinliebende Geniesserherzen höher schlagen lässt. Von klassischen Weinländern wie Spanien, Italien und Frankreich über faszinierende Produzenten in der Schweiz, Deutschland und Österreich bis zu innovativen Entdeckungen in Armenien und der Neuen Welt. Auch zum kommenden Festtagsmenu hält SCHULER die passenden Weine bereit. Hervorragend eignet sich zum Beispiel die Neuheit Cepas Antiguas, die nur in besonders guten Rebjahren komponiert wird, in denen alle Voraussetzungen stimmen. Auch der 12-Monate im Holzfass gereifte Tinazzi Amarone della Valpolicella DOCG ist ein Wein höchster Güte, der hervorragend zu Lamm und leichten Wildgerichten passt.
Leidenschaft für Wein Seit über 325 Jahren ist die SCHULER St. Jakobskellerei auf dem Weg, die qualitativ besten Weine zu finden, um ihren Kunden ein hochwertiges Angebot zu fairen Preisen bieten zu können. Und, wo aus Sicht von SCHULER sinnvoll, auch selber Hand anzulegen. Im hauseigenen
GESCHENK-TIPP
Sind Sie noch auf der Suche nach dem passenden Weihnachtsgeschenk, aber möchten lieber nicht ins Weinfachgeschäft kommen? Ob persönlich oder telefonisch, wir stellen Ihnen gerne Ihr Wunschgeschenk zusammen. Wir sind off en für alle Ihre Wünsche. Die Präsente versenden wir auch gerne direkt an Ihre Bekannten – ganz ohne Aufwand für Sie.
Barriquekeller bringt SCHULER die Weine zur Vollendung. Die Fässer dazu zimmern Küfer in der eigenen Küferei. SCHULER investiert in Weingüter, erfindet alte Vinifikations-Methoden neu und kreiert genussvolle Cuvées. Die Mitarbeiter von SCHULER sind immer unterwegs, Neues zu entdecken. Und das alles zu Gunsten Ihres Weingenusses!