Laurenz Pöttinger, Maria Damisch, Christian Rothwangl, Ina Fasching, Christian Bazant-Hegemark, Matias Klose, Andreas Werner, Barbara Steininger-Wetzlmair, Leopold Kogler, Johann Jascha
Künstlerisches Erbe Wolfgang und Sophie Großruck
„Gunter Damisch und ehemalig Studierende der Damisch-Klasse“ lautet der Titel der aktuellen Ausstellung im Galerieschloss Parz.
Richard und Christine Stögmüller
G Elisabeth Rabelsberger, Inge Rigo
© Wolfram Heidenberger
Künstler Evelyn Kreinecker, Alexander Fasekasch
Lisa Kreuzmayr, Georg und Anita Bonifarth E N T G E LT L I C H E E I N S C H A LT U N G
Barbara Steininger-Wetzlmair, Erhard Kargel
unter Damisch leitete die Meisterklasse Grafik auf der Akademie der Bildenden Künste in Wien. Noch bis 26. November 2018 präsentiert die Galerie Schloss Parz eine Auswahl an ehemaligen Studenten in Kontrast und Zusammenspiel mit ihrem verstorbenen Professor: Andreas Werners Schaffen kreist um Grafik und Arbeiten auf Papier. Christian Bazant-Hegemarks Bilder zeugen von einer spezifischen Räumlichkeit, die weniger aus der gesehenen Wirklichkeit stammt als von computergenerierten Bildräumen. Ina Faschings Handschrift ist intuitiv und eruptiv. Figur, Zeichen, Schrift und reine gestische Spuren lagern sich auf den Blättern ab. Matthias Kloser setzt in seinen Gemälden den Schwerpunkt auf die Farbe. Christian Rothwangl begreift das Bildfeld als collagenhafte Ebene, auf der grafische und malerische Strukturen komponiert werden.
Janja und Reinhard Mayrhofer, Manfred Mittermaier, Manfred Leitner
Kate Heller, Uta Matschiner
Barbara Steininger-Wetzlmair, Johann Jascha (Raumlinien)