VORARLBERGERIN September/Oktober 2025

Page 1


MESSIKA ERLEBNIS BEI JUWELIER KOPF

Entdecken Sie die einzigartigen Kreationen der Maison Messika in Vorarlberg bei Juwelier Kopf. Das neue Haus von Juwelier Kopf in der historischen Altstadt von Feldkirch lädt neben dem Stammhaus in Götzis zu einem unvergesslichen Einkaufserlebnis ein. Ein MessikaBereich, ein offenes Diamantlabor und eine umwerfende Bar sind nur einige unserer Besonderheiten. Lassen Sie sich vom französischen Chic verzaubern und erleben Sie magische Momente bei Juwelier Kopf.

Schmuckexpertin Katharina Kopf in den Messika Welten in Feldkirch.

7 for all mankind, AGL, Allude, Arma, Antonelli, Citizens of Humanity, Hemisphere, Herno, Hogan, Lu Ren, Luisa Cerano, Lisa Yang, ‚ S Max Mara, Manzoni24, Natan, Nine in the Morning, Odeeh, Raffaello Rossi, Seductive, Tagliatore, Weekend Max Mara, uvw.

Folgen Sie uns auch auf Instagram: walser_mode

JENNIFER LAWRENCE

LONGINES PRIMALUNA
Feldkirch • Götzis

LUXUS PRINZIP

EDITORIAL

Luxus kann bedeuten, etwas zu besitzen, das nur wenigen vorbehalten ist. Kaum ein Objekt verkörpert dieses Gefühl so sehr wie die Hermès Birkin Bag – original, versteht sich. Ihre legendäre Warteliste ist längst Teil des Mythos, und tatsächlich eine zu ergattern, gleicht schon fast einem schmutzigen Geheimnis. Doch Luxus kann auch bedeuten, bewusst auf ihn zu verzichten. Quiet Luxury beschreibt genau dieses Prinzip: nicht über Etiketten, sondern über Haltung zum Leben definiert zu sein. Understatement als Statement – so versteht sich auch die neue Designinterpretation von Jil Sander für den ikonischen Thonet-Stuhl (S. 142). Die Puristin par excellence sieht Minimalismus nicht als Verzicht, sondern als Offenbarung des Wesentlichen. Es geht mehr um Respekt, innere Größe und den Mut zur Individualität. Ein eindrucksvolles Plädoyer für Bodypositivity und Selbstakzeptanz gibt in dieser Ausgabe Ina Holub – die sich selbstbewusst als „Fat-Feministin“ bezeichnet. Und vielleicht ist der seltenste Luxus überhaupt die Unabhängigkeit: frei von Etiketten, Erwartungen, Blicken und Algorithmen. Ihr ganz persönliches Luxus-Prinzip können Sie in dieser Herbstausgabe der VORARLBERGERIN entdecken – wie immer liebevoll kuratiert, um die schönsten Seiten Vorarlbergs zu zeigen.

Cornelia Ammann-Spiegel, Magazinleitung

INHALT

FRONTSTORY

Die Ritsch Sisters geben uns einen Einblick in ihre artistische Zusammenarbeit.

hält in Vorarlberg Einzug. Die Vielfalt der Saison, stilvoll eingefangen in unserer Modestrecke.

INA HOLUB OBERSTAUFEN

Up & Coming: Ina Holub zeigt, dass Sichtbarkeit politisch ist – und radikal schön.

WOM & MOM

Bühne oder Interview? Benedikt Mitmannsgruber und Anna Buchegger können beides.

GÖTZIS

Hoi z’Götzis! Im Special zur Marktgemeinde bleiben keine Einkaufswünsche offen.

HOHENEMS

Die charmante Stadt verbindet Geschichte und Lebensfreude, lädt zum Entdecken und Bummeln ein.

SCHÖNHEIT

CODE

Wie KI unsere Pflegeroutine mit Daten und Algorithmen effizient aufpeppen kann.

POLSPOTTEN

In der Welt von Polspotten wird Design zum Spielplatz für einen einzigartigen Wohnstil.

SUBTLE

Sanfte Töne, klare Linien: Inspirationen für ein Zuhause, das Gelassenheit und Stil vereint.

ALPHA TAURI FASHION ALPHA TAURI FILIPPA K. MASON'S D.A.T.E ANT45 G-LAB KWAY 7 FOR ALL MANKIND GRACE PNTS THE SHIRT PROJECT STEAMERY CHILLY'S LOVE JOY VICTORY RAINKISS UVM. SPORT NORRØNA J. LINDEBERG BOGNER SPORT HOUDINI PEAK PERFORMANCE PATAGONIA ARC‘TERYX TONI SAILER MONS ROYAL POC CASALL ON THE NORTH FACE BLUE ICE ATOMIC ATK BLACK CROWS BARTS LANGE ROSSIGNOL DYNASTAR ICEBREAKER DALBELLO JOHLER FALKE SMARTWOOL HEAD GECKO HOLMENKOL INDIGO LOWA LEKI DEUTER SCARPA LA SPORTIVA SPEEDO OSPREY HOKA BLACKROLL MOLO SEAFOLLY OAKLEY JULBO ERIMA ASICS REUSCH SWEET PROTECTION COLLTEX FRITSCHI TECNICA BROOKS SIDAS KÄSTLE NOHRD WATERROWER

FIRE+ICE THE MOUNTAINS STUDIO UND VIELE MEHR

BORDEAUX SEASON

Samtige Rotnuancen im Herbst bringen warme Töne in unsere Heime für stilvolle Statements.

AUSZEIT

BEST NEW OPENINGS

Mehr als nur Schlafraum: Einzigartige Neueröffnungen, die über süße Träume hinausgehen.

STUDIO 17

Jeder Raum ein ästhetisches Erlebnis für sich selbst: Studio 17 in Bregenz in der Architekturreportage.

KULINARIK

Das Juwel am Arlberg, zwischen Bergpanorama und heimischer Gemütlichkeit.

FEINE KERAMIK

Feinedinge in Wien feiert Jubiläum ihrer zeitlos praktischen Kunstwerke aus Keramik.

LEBEN WIRTSCHAFT TRAUBE

EVENTS

Ein Rückblick auf Events, die die Region geprägt haben. Von Eröffnungen bis Charity-Event.

Foto: Elena Kuznetsova www.studiokuznetsova.com

Model: Jade Eliasek @ Scout Models

Kleidung: Flavia Tschanz – www.flaviatschanz.ch

Schmuck: Fine Jewelry Zurich

IMPRESSUM

Herausgeber, Medieninhaber & Hersteller: russmedia GmbH, Gutenbergstraße 1 6858 Schwarzach, Tel.: +43 5572 501-846

Magazinleitung:

Cornelia Ammann-Spiegel

Anzeigen: Sara Raid, Angelika Maria Alge E-Mail: anzeigen@dievorarlbergerin.at

Redaktion:

Denise Simma, Martina Scheichl, Alissia Mayerhofer, Christine Dominkus

Grafik: Regina Herke, Ruth Moosbrugger E-Mail: grafik@dievorarlbergerin.at

Fotos:

Marcel A. Mayer, Florian Käfmüller, Ritsch Sisters, Yannick Zurflüh, Luis Tamayo, Ines Futterknecht, Josefien Hoekstra, hellosocials, Anna Hadaier, Sofia Brunner, Jens Wirtzfeld, Patrizia Casagranda, Guntram Fechtig, Manfred Oberhauser, Christoph Moosbrugger, Günter Standl, David Staub, Lukas Gächter, Nadia Tosetti, mathis.studio, sams-foto.com, Pran Lorenz, Angela Lamprecht, Anna Zoller, Hirschbühl Fotografie, Lukas Lorenz, Karin Nussbaumer, Gunther Fenkart, Ina Kent, Dragan Kovačević, Tabea Walch, Christoph Schöch, Marcel Hagen – studio22.at, Hartmut Nägele, Julius Hirtzberger, Nicky Webb, Robert Rieger, Klaus Peterlin, Florian Andergassen, Jannis Hagels, Wolfgang Stahr, Emiliyan Frenchev, Yves Sucksdorff, Nils Hasenau, Büro Ludwina, Patrick Griesbacher-Tafner, Zita Bereuter, www.manuelpaul.com, Sigrid Juen, Jasmin Ritter, Wolfgang Flatz, shutterstock, unsplash, freepik, midjourney

Druck:

Ferdinand Berger & Söhne GmbH

Verlags- und Herstellungsort: Gutenbergstraße 1, 6858 Schwarzach

Verkauf überregional & international: Samira Kurz, Sabine Gallei, Simone Hetfleisch

Verkaufspreis:

Die VORARLBERGERIN erscheint 8-mal im Jahr. Magazin: € 4,90; Jahres-Abo: € 38,–. Copyright und Copyright-Nachweis für alle Beiträge bei Russmedia GmbH. Nachdruck, auch auszugsweise, sowie Vervielfältigungen jeder Art nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers. Für unverlangte Einsendungen keine Gewähr. Namentlich gezeichnete Beiträge unserer Mitarbeiter stellen nicht unbedingt die Meinung der Redaktion oder des Herausgebers dar. Herausgeber und Redaktion übernehmen keine Verantwortung bezüglich Nachahmung oder praktischer Anwendung von in dieser Ausgabe unterbreiteten Vorschlägen. Alle Werbeeinschaltungen und Stellenangebote beziehen sich ausnahmslos auf beide Geschlechter. Gewinnspiele unter Ausschluss des Rechtsweges. Die nach § 25 Abs 2 bis 4 MedienG zu veröffentlichenden Angaben sind auf http://www.dievorarlbergerin.at/info/impressum/ auffindbar. Alle Rechte, auch die Übernahme von Beiträgen nach § 44 Abs. 1 und 2 Urheberrechtsgesetz, sind vorbehalten.

Nächste Ausgabe: Die November-/Dezember-Ausgabe erscheint am 7. November 2025.

Für Unternehmer Vorsteuerabzug möglich

Der ID. Buzz mit langem Radstand –auch als GTX bestellbar.

Länger, flexibler, geräumiger. 6 Sitze Serie und bis zu 472 Kilometer2 Reichweite.

1 Erhalten Sie serienmäßig eine um 3 Jahre verlängerte Garantie im Anschluss an die 2-jährige Herstellergarantie, bei einer maximalen Gesamtlaufleistung von 100.000 km (je nachdem, welches Ereignis als Erstes eintritt). Über die weiteren Einzelheiten zur Garantie informiert Sie Ihr Volkswagen Nutzfahrzeuge Partner. Bei Aus- und Aufbauten nur gültig für werksseitigen Lieferumfang. 2 Prognostizierte WLTP-Reichweite von 472 km für den ID. Buzz mit langem Radstand. WLTP-Richtwerte für Serienfahrzeuge können ausstattungsbedingt abweichen. Die tatsächliche elektrische Reichweite weicht in der Praxis u. a. abhängig von Fahrstil, Geschwindigkeit, Einsatz von Komfort-/Nebenverbrauchern, Außentemperatur, Anzahl Mitfahrer/Zuladung, Topografie und dem Alterungs- und Verschleißprozess der Batterie ab. Stromverbrauch in kWh/100 km: kombiniert 20,1– 23,3; CO₂-Emission in g/km: kombiniert 0. Symbolfoto. Stand 07/2025. volkswagen.at

STATEMENT IN SCHMUCKFORM

Schmuck ist nicht nur ein Accessoire, sondern ein Ausdruck von Persönlichkeit und kreativer Freiheit. Genau dafür steht Alienmoé: die kreative Vision von Gründerin und Designerin Michelle Moé. In liebevollster Handarbeit fertigt die Wienerin einzigartige Schmuckstücke für den ganzen Körper. Dabei verarbeitet sie unter anderem ausgewählte Perlen, selbstgebrannte Figuren und handbemalte Anhänger. Ob Bodychains oder die unverwechselbaren Doll-Face-Ketten – wer verspielte Designs mit Charakter sucht, wird bei Alienmoé mehr als fündig.

HAUTE HORLOGERIE

Vor zwei Jahrzehnten stellte Hublot die Branche mit der Einführung der Big Bang auf den Kopf. Denn genau wie die Uhren selbst scheuen sich auch ihre Träger nicht, aus der Masse hervorzustechen. So auch in der neuesten Kampagne: Dafür hat sich Hublot für die unverwechselbare Choupette entschieden. Die Katze mit Kultstatus hat zwar kein Handgelenk, dafür aber places to be. Die einst treue Begleiterin von KarlLagerfeld lebt zwischen Pariser Stadtpalais und Modewochen – und jetzt auch stilvoll in der Welt von Hublot

ZEITLOS VERFÜHRERISCH

Rot ist mehr als eine Farbe: Es steht für Leidenschaft, Selbstbewusstsein und Sinnlichkeit. In der Wäsche wird es zum Statement. Das weiß auch mey und setzt bewusst auf die Farbe der Leidenschaft. Die aktuelle Kollektion setzt auf verführerisches GalaRed in Kombination mit zartem Bonbon-Pink. Die Satin-Web-Serie iced winter floral in 100 % Viskose verführt mit floraler Eleganz. Passende DessousSerien komplettieren den Look mit schmeichelnden Materialien, feiner Spitze und femininer Raffinesse.

Mode für Frauen, die ihren eigenen Stil leben.

05522 24441 · office@lifestyle-es.at doktor-griß-straße 6 · 6830 rankweil richtung göfis gegenüber ehem. gasthaus sternen

mi - fr 9.00 bis 13.00 und 14.00 bis 18.00 uhr sa 9.00 bis 12.00 uhr

höttges showroom dornbirn

Rhomberg‘s Fabrik

Färbergasse 15, Dornbirn

T 05572 22175

www.hoettges.at

höttges windows wien

Rudolfsplatz 10 1010 Wien

T 01 533 83 82

office@hoettgeswindows.at

ZEITZEUGNIS POESIE & PUNK HIGHLIGHT

Es sind die 20er-Jahre des 20. Jahrhunderts, als Til und Hannah aufeinandertreffen. Es beginnt eine gemeinsame Dekade, erst in Den Haag, dann in Berlin. Hier verbringen die Künstlerin und die Autorin die letzten großen Partys und Momente zärtlicher Zweisamkeit. Doch von Sommer zu Sommer entpuppt sich das gemeinsame Leben und Schaffen zunehmend als Herausforderung, unter Druck gesetzt nicht nur durch die politische Bedrohung durch den Nationalsozialismus. Behutsam und poetisch setzt MikuSophie Kühmel in Hannah das Bild einer Liebe zusammen, die sich nicht nur an den Abgründen ihrer Zeit messen muss. Ein Roman, der auf verspielte und intelligente Weise Lücken füllt, die die historische Zeitzeichnung hinterlassen hat.

Charlotte wollte eigentlich Musikerin werden, doch muss sie diesen Traum verwerfen und sich einen vernünftigen Job suchen. In einem Verlag in München findet sie eine Stelle als Assistentin des Verlegers. Sie entwickelt ein gutes Verhältnis zu ihrem Chef, der ihre Stärken erkennt, ihr vertraut. Und dafür muss sie viel in Kauf nehmen, vielleicht sogar zu viel. Charlotte lernt mit harten Bandagen zu kämpfen, ihre eigene Gesundheit und vielleicht sogar ihre Beziehung zu Bo aufs Spiel zu setzen. In wunderbar lakonischem Tonfall, mit Humor und Tiefgang erzählt Caroline Wahl von einer Frau, die sich nicht zum Opfer machen lassen will und doch in eine Lage gerät, die viele Menschen kennen: wenn einem der Beruf zur Hölle wird. Ein gelungener Roman über Resilienz und Überleben.

„Siehst du, Mascha, ich bin deinem Rat gefolgt: Ich war klug und hielt mich an Wunder.“ Und eigentlich ist es ja wirklich ein Wunder, dass Elisa ihr katastrophales Leben immer noch gemeistert hat. In einem fiktiven Gespräch mit der Dichterin Mascha Kalenko erzählt die Protagonistin von schwierigen Dingen, ihrer Zeit im Heim, obdachlos auf der Kölner Domplatte und ihrer anhaltenden Suche nach Geborgenheit, die sie lange nur in Büchern fand. Sarah Lorenz’ Debüt ist voller Schmerz und gleichzeitig voller Trost. Geschickt verknüpft es Poesie mit der schonungslosen, harten Lebensgeschichte einer jungen Frau, ohne dabei die Hoffnung und die Liebe zum Leben zu verlieren und das alles in einem leichten Sprache, die es vermag, die Schwere aus der Geschichte zu streichen.

ANIA SCHIERHOLT

KATHARINA HOVMAN

LABO.ART

HANNES ROETHER

OSKA

NILE

TRANSIT

CAMBIO

RAFFAELLO ROSSI

AMERICAN VINTAGE

FILIPPA K.

PNTS

DRYKORN

OTTO D’AME

ROSSO35

VETONO

FFC

UVM.

KOLUMNE

Text: Marco Spitzar

Das Haus am Leinpfad und der Leinpfadkanal in Hamburg-Winterhude. www.alstertouristik.de

Klimt persönlich – Bilder / Briefe / Einblicke Herausgegeben von Tobias G. Natter, Franz Smola und Peter Weinhäupl. Im Verlag Christian Brandstätter

Lifestyle Erkenntnis Nr. 55

Mensch ohne Menschsein? Ja, ich habe es schon wieder getan, ich bekenne mich schuldig. Ich bin wieder mal ganz spontan mit dem Auto nach Hamburg gefahren. Immerhin über 800 km, über acht Stunden. An einem Tag, in einem durch. Ich mag das. Ich höre mein Sprechradio – Deutschlandfunk Kultur. Lerne dazu. Über das, was ich schon geahnt habe. Den Transhumanismus der Techmilliardäre. Wie Musk die Daten absaugt. Peter Thiel sich die Hände reibt. Ihr Tenor: „Für was brauchen wir diese ganzen Emotionen, diese Gefühlsduselei der Menschen. Das hält uns nur auf. Die Demokratie ist zu behäbig. Wir können nicht alle fragen, nicht alle hören. Für was brauchen wir Instanzen, Ministerien – ChatGPT entscheidet, wer rein darf und wer raus muss.“ Natürlich gefüttert und gepromptet mit Beispielen, die mit den Menschen, um die es hier geht, nichts zu tun haben. Ist ja egal. Fakten unwichtig, Wahrheit kein Kriterium. Im Gegenteil, die kommt nicht gut. Im Moment gibt es nur eine Wahrheit und die lassen wir uns gefallen. Immerhin sind wir ein Markt von 350 Millionen Menschen, leider ohne Selbstvertrauen … Ehrlicher Austausch. Ich gebe zu. An Selbstvertrauen mangelt es mir auch im Moment. So viel geht schief. Verändert sich. Angst habe ich in erster Linie davor, wie viel Zeit ich bekomme, um darauf zu reagieren. In blinden Aktionismus zu verfallen, ist nicht mein Ding. Ich möchte verstehen. Wieso sind wir so verletzlich und dürfen es doch nicht sein. Mit Traurigkeit möchte niemand was zu tun haben. Schade, ich ziehe auch daraus positive Energie, das glaubt mir nur niemand. Das ist wie mit Ernsthaftigkeit und Ehrlichkeit. Alles nur anstrengend. Zeitverschwendung. Die Fratzen der Macht und die Verlogenheit haben Hochkonjunktur. Ich hoffe, unser Stolz kommt zurück. Menschen und Generationen passen sich an. Formen und Formate ändern sich. In den Metropolen der Zwanzigerjahre waren unendlich viele Kuriere mit Billets, Depeschen und Postkarten unterwegs. Intellektuelle, Künstler, die Aristokratie, die Händler und Industriellen schrieben sich mehrmals am Tag. Es gab noch Tageszeitungen mit Morgenausgaben und Abendblättern. Ein reger Verkehr von Zustellern und Zustellerinnen gehörte zum Straßenbild und zur Welt der Büros. Sehr vergleichbar mit dem heutigen elektronischen Austausch von Nachrichten. Es gab einen hypoaktiven Aktienhandel mit dramatischen Börseneinbrüchen. Wir vergessen das manchmal zu schnell. Deshalb gibt es so viel dokumentierte Korrespondenz. Rilke, Klimt, ich hab mich immer darüber gewundert, wie man so viele Briefe und Postkarten schreiben kann. Im Grunde waren das alles E-Mails, etwas schöner, poetischer vielleicht, geheimnisvoller, privater, sinnlicher. Aber das wird ja nun alles die KI übernehmen. Wir bekommen Zeit – fragt sich nur für was?

Alsterschippern und Börse. Ich durfte mit meiner Schwester in Hamburg zum ersten Mal die wunderschönen Fleete und Kanäle der Binnenalster abfahren und dabei an einer Jugendstilvilla unseres Urgroßvaters vorbeischippern. Am berühmten Leinpfad, umgeben von ins Wasser hängenden Trauerweiden, schattigen Innenhöfen, stilvollen Parks und venezianisch anmutenden Brückchen. Scheinbar durch Spekulationen an der Börse verloren. Er hat die Villa erbaut und nur wenige Jahre glücklich darin verbracht. Was ist damals alles passiert und wieso weiß ich darüber so wenig? Für viele mag die Vergangenheit unwichtig sein, aber mich inspiriert das auch für ein Heute, für eine Zukunft, die wir mit Freude empfangen können, auf die wir Mut machen sollten. Vielleicht kommunizieren wir über Podcastformen und individuelle Videostreams. Die Family-WhatsApp-Gruppe erfreut mich jeden Tag. Liebe Philosophen und Philosophinnen da draußen, bitte helft uns dabei, positivere Bilder für die Zukunft zu entwickeln, der Abschaffung der Demokratie etwas entgegenzustellen, der Menschlichkeit Raum zu geben, der Poesie, der Kunst weiterhin Wertschätzung zukommen zu lassen. Ich kann nicht ohne sie leben, aber im Moment fehlt mir die Kraft, ein fröhliches Zukunftsbild zu zeichnen. Ich hoffe auf Gemeinschaftsarbeit. Auf die Energie von uns allen. Um Menschen mitzunehmen, zu unterstützen und nicht allein zu lassen.

Marco und seine Schwester Daniela Spitzar

DIE NACHFÜLLBAREN DÜFTE

Für uns Menschen ist das eigene Heim Rückzugsort und Wohlfühlbereich und jeder mag es anders. Was wir jedoch alle gemeinsam haben, ist der Wunsch, unsere Wohnträume zu leben. Neben der Küche als Lebensmittelpunkt trägt auch die Wahl der Möbel wesentlich dazu bei, dass wir in unserem Heim auch zu Hause sind.

Ritsch Sisters

Künstlerinnen

Auch der große Teich kann nicht trennen, was zusammengehört. Anna Ritsch hat es vor Jahren von Dornbirn nach New York gezogen, ihre Schwester Maria Ritsch nach Wien. Und doch funktioniert die künstlerische Zusammenarbeit hervorragend. Trotz der Entfernung sind sie sich außergewöhnlich nah, diese starke Verbindung spürt man in ihren Bildern.

FText: Alissia Mayerhofer

Fotos: Ritsch Sisters

ür das Vorarlberger Künstlerinnen-Duo hat das nun schon fünfte Jahr ihrer artistischen Zusammenarbeit bereits fulminant begonnen. Im Januar 2025 eröffneten sie in der Vasto Gallery in Barcelona die große Einzelausstellung I Find Them Really Pleasant to Hold. Im Mai waren sie mit der Installation I am Fine im Künstlerhaus in Bregenz vertreten. Ein kleines Heimspiel. Auch hier war einmal mehr zu erkennen: Bei den Ritsch Sisters verschwimmen die Grenzen von klassischer Bildpräsentation und Installation. Die Art, ihre Werke zu zeigen, ist spielerisch explorativ und lädt Betrachter:innen dazu ein, selbst aktiver Teil der Installationen zu werden.

Weg von der Wand und räumlich erlebbar: Ihre Idee zur performativen Bildpräsentation entwickelten die Ritsch Sisters 2024 bei einer Residency in der Villa Clea in Mailand.

Together apart. Die Arbeitsweise der Künstlerinnen ist keine alltägliche, trennen sie doch seit 2009 fast 8000 Kilometer. Anna ist nach dem Fotografiestudium eigentlich nur zu einem dreimonatigen Praktikum nach New York City aufgebrochen. Daraus sind inzwischen 16 Jahre geworden. „Es hat sich einfach so ergeben“, lacht Anna. Die Kosmopolitin liebt die pulsierende kreative Stadt. Alles sei hier ein bisschen freier und man könne sich offen bewegen und einfach entfalten, schwärmt sie. Ihre vier Jahre jüngere Schwester Maria ging fürs Studium an der Akademie der bildenden Künste nach Wien und fand für sich hier eine neue Heimat. Zunächst begannen die beiden ihre fotografische Arbeit unabhängig voneinander. So unabhängig, wie zwei Schwestern, die sich beinahe blind verstehen, eben sein können, . Die Zusammenarbeit lag nahe. 2020 kurz vor dem Lockdown entschieden sich Anna und Maria, von nun an als KünstlerinnenDuo aufzutreten. Maria und Anna haben die Not zur Tugend gemacht und ihr erstes Projekt online konzipiert, da sie sich während des Lockdowns nicht am gleichen Ort befanden. In The Act of Sitting, einer Ausstellung die bereits im Flatz Museum Dornbirn, im Künstlerhaus Bregenz, bei FOAM Amsterdam sowie in der Deutschen Börse für Fotografie in Frankfurt gezeigt wurde, setzen sich die Künstlerinnen mit der erzwungenen Zurückgeworfenheit auf das Sitzen auseinander. Dafür dokumentierten sie Menschen rund um den Globus, mit denen sie sich online vernetzten – mit vollem Erfolg.

Kontraste. Zwischen Wien und New York zu pendeln, will auch in „normalen“ Zeiten gut geplant sein. Erstaunlich unbeeindruckt sind sie von der Frage, wie denn so eine global vernetzte Zusammenarbeit funktioniere. „Die Zeitverschiebung ist eigentlich super, ich kann oft schon an Sachen arbeiten und erledigen, wenn Anna noch schläft“, lacht Maria. Sie berichten positiv von den Vorzügen zweier Standorte. New York ist ein globaler Kunst-Hotspot und Anna betont erneut, wie ungezwungen Ideen sich hier entfalten lassen. Der Ausgangspunkt Wien hingegen erleichtert es wesentlich, die Ausstellungen in Europa zu managen. „Außerdem funktioniern die Produktion und der Druck unserer Werke hier schneller und einfacher“, meint Maria. Die beiden sind gut organisiert. Oft sehen sie sich länger an einem Ort. Für die Ausstellung in der Vasto Gallery haben sie sich etwa mehrere Tage in Barcelona getroffen, 2024 für eine Residency in Mailand. Klingt cool – ist es auch. „In unserer Zusammenarbeit entsteht eine besondere Konzentration. Wir teilen viele Themen und Denkweisen, und doch bringt jede von uns ihre eigene Realität mit. Diese Unterschiede fordern uns im Prozess heraus und bereichern unsere gemeinsame künstlerische Sprache.“

Verbundenheit. Es lässt sich schon am hier geläufigen Namen erahnen. Trotz der internationalen Karriere, welche die Ritsch Sisters in den letzten fünf Jahren erfolgreich gemeinsam aufgebaut haben, verbinden sie bodenständige Wurzeln – auch mit dem Ländle. Aufgewachsen sind sie Dornbirn. In einer, in ihren Worten, kunstaffinen Familie. Die Eltern haben sie schon früh zu allen möglichen Ausstellungen mitgenommen. Die spielerische Leichtigkeit, mit der sie sich ihrer Kreativität genähert haben, schätzen sie sehr. „Ideen brauchen Freiraum“, sagt Anna.

Sichtbar kontrovers. Wie so viele Künstlerinnen bemerken auch sie die leider immer noch große Diskrepanz der Geschlechter, besonders im Kreativbereich. Auch in der Auftragsarbeit, der sie gemeinsam oder solo nachgehen, zeigt sich diese Ungleichheit. Nach wie vor ziehen überwiegend Männer die großen Aufträge an Land. Auch wenn es schon einige positive Beispiele und Veränderungen gibt, sind wir als Gesellschaft doch noch weit weg von „fair“, betonen die Künstlerinnen. Anna bringt es mit einem Beispiel auf den Punkt: „Wenn ein Fotograf seine Kinder mit zum Set bringt, sind alle sofort begeistert, als wäre es etwas Außergewöhnliches, sich gut um sie zu kümmern. Wenn eine Fotografin das Gleiche tut, wird oft nur die Stirn gerunzelt.“ „Ich hoffe, dass wir als Frauen diese Situation im guten Umgang miteinander auf Dauer verändern können“, ergänzt Maria. Die reduzierte und oft leicht melancholische Bildsprache erzählt eine weibliche Sichtweise. In ihren Fotografien dürfen auch Männer zart und sensibel sein, diese Leichtigkeit wirkt befreiend. In der Zerbrechlichkeit und im Nahbaren liegt eine unglaubliche Power, sind die beiden überzeugt. Wiederkehrende Themen wie Fragilität, Fruchtbarkeit und auch das Ei als faszinierendes, immer gleich anmutendes, aber immer individuelles Objekt, ziehen sich durch ihre Bilder. Wie fallende Blätter verlassen diese den Rahmen an der Wand und wehen auf Stoffbahnen im Raum oder stehen fragil und nahbar mitten in der Galerie. Im Laufe ihrer Arbeit haben sie sich dem Performativen angenähert. „Es macht Spaß, zeitgleich an einem Projekt zu arbeiten. Wir haben ein ähnliches Mindset, aber unterschiedliche Blickwinkel“, beschreibt Maria die Praxis. Jeder individuelle Raum spielt eine entscheidende Rolle bei ihren Ausstellungskonzeptionen. Auch das macht die Kunst der Ritsch Sisters zu einem besonderen Erlebnis.

Die Gruppenausstellung in der Vasto Gallery Barcelona eröffnet am25.SeptemberundistbisEndeOktober2025zubetrachten.

Impressionen der Ausstellung I Find Them Really Pleasant to Hold in der Vasto Gallery in Barcelona.

Ideen ergeben sich organisch, sobald genug Freiraum zum Spielen da ist.

Mode

Stil ist eine Möglichkeit, zu sagen, wer du bist, ohne sprechen zu müssen.
Rachel Zoe

FRIES BEFORE GUYS

Fendi packt den Style heiß und knusprig ein: Der verspielte Anhänger in Pommes-Design kombiniert das charakteristische Monogramm mit Fast-Food-Lust. Gefertigt aus feinem Leder, setzt das Accessoire ein Statement der besonderen Art – ob an der Tasche, am Schlüsselbund oder als Konversationsstarter. Ein Statement-Piece für alle, die Mode mit einem Augenzwinkern lieben. Einmal zum Mitnehmen bitte!

Die Kunst der Reise

... für Louis Vuitton seit jeher ein prägendes Element der Markenidentität. In der aktuellen Herbst/Winter Kampagne, welche im März am Pariser Gare du Nord präsentiert wurde, steht deshalb die neue Express Tasche im Mittelpunkt. Eine moderne Neuinterpretation des Originals aus den 1930er-Jahren. Gefertigt aus genarbtem Leder mit klassischen LV-Elementen wie goldene Schlösser oder das Monogram Canvas. Stilvolle Akzente an einer zeitlosen Silhouette, die Femininität mit Funktionalität vereint. Emma Stone und Hoyeon verkörpern auf eindrucksvolle Weise den Entdeckergeist der Kampagne. Eine Hommage an die Euphorie, Melancholie und die Vorfreude, die das Reisen prägen.

LOCATION: YACHTCLUB HARD

STYLING: TINA BEGLE

HAIR & MAKE-UP: KATRIN BURTSCHER

FOTOS: MARCEL A. MAYER PHOTOGRAPHER
MODEL: LUNA CLARA VON WIENER MODELS
Pullover € 200,00
Jacke € 520,00
Hose € 190,00
Stiefel € 215,00
Tasche € 300,00
Bluse € 180,00
Jacke € 330,00
Jeans € 190,00
Tasche € 550,00
Kleid € 499,90
Weste € 359,90
Stiefel € 429,00
Bluse € 339,90
Cordbluse € 209,90
Cordhose € 199,90
Loafer € 250,00
Gürtel € 32,95

Pullover € 210,00

Hose € 345,00

Stiefel € 229,00

Tuch € 40,00

Tasche € 120,00

Kleid € 169,95
Schuhe € 154,95
Armband € 69,90
Tasche € 125,00

Mantel VICOLO € 329,00

Pullover HERRLICHER € 109,95

Bluse GARCIA € 59,99

Jeans HERRLICHER € 159,95

Siefelette APPLE OF EDEN € 159,95

Tasche UNION HAMBURG € 99,00

Kapuzenjacke YAYA € 89,95

Jacke FLIRT € 229,95

Bluse YAYA € 79,95

Hose YAYA € 89,95

Sneaker MÉLINÉ € 145,00

Tasche UNION HAMBURG € 119,00

FOTOS: DI UNDERCOVER

MODEL: YELENA PELZ – MOST WANTED MODELS AGENCY MUNICH

STYLING: DEA BAJRAMOVIC

Wo zeitlose Schönheit aus Meisterhand auf anmutiges Design trifft, dort ist das Traditionshaus Huber Fine Watches & Jewellery zu Hause. Wer die exklusive Adresse in Lech am Arlberg oder in Bregenz am Leutbühel und in der Rathausstraße betritt, entdeckt eine neue Welt voll Raffinesse, Exklusivität und unvergesslicher Glücksmomente. Hier lassen sich ausgewählte Lieblingstücke finden. Kunden werden zu Gästen, die mit Herzlichkeit, Liebe zum Detail, Fachwissen und einzigartigem Qualitätsverständnis empfangen werden. HuberFineWatches&Jewellery zeigt von klassich elegant bis einzigartig die neuesten Schmucktrends.

Pomellato, Ole Lynggaard und Shamballa.
Huber Private Collection, Shamballa und Ole Lynggaard.
Huber Bridal und Niessing.
Huber Private Collection, Ole Lynggaard und Serafino Consoli.
Huber Private Collection, Just Lucky, Shamballa und Ole Lynggaard.
Brille CELINE € 420,-
Bluse € 129,95
Mantel € 299,99
FOTOS: MARCEL A. MAYER PHOTOGRAPHER | MODEL: LUNA CLARA VON WIENER MODELS
STYLING: TINA BEGLE | HAIR & MAKE-UP: KATRIN BURTSCHER
Kleid € 154,00
Schuhe € 145,00

Rollkragenpullover € 139,95

Weste € 189,00

Hose € 129,00

Schuhe € 175,00

Bluse € 79,95

Pullover € 159,00

Hose € 159,00

Schuhe € 160,00

Chic & Charmant

Wie Bienen, die gezielt die schönsten Blüten anfliegen, finden stilbewusste Frauen im Bienenkorbeine erlesene Auswahl an Kleidung, die Qualität und Chic vereint. In der Boutique im Zentrum von Oberstaufen findet man exklusive Labels wie Luisa Cerano, Herno, 9 in the Morning, Sassenbach, Grace und viele weitere. Mit viel Gespür für einzelne Persönlichkeiten bieten die fleißigen Bienen des Teams typgerechte Beratung und individuelles Styling, das die Einzigartigkeit jeder Kundin hervorhebt. Als familiengeführter Betrieb mit Herz ist der Bienenkorb stolz darauf, Kundinnen Mode anzubieten, die echte Persönlichkeit unterstreicht.

Kirchplatz16·87534Oberstaufen

T.+498386/4272·info@bienenkorb-lifestyle.de www.bienenkorb-lifestyle.de

Wohnen mit Stil

Zu Hause ist kein Ort, sondern ein Gefühl. Es sind Farben, die Geborgenheit schenken, Materialien, die man fühlen kann und Accessoires, die Erinnerungen konservieren. Dieses Zusammenspiel macht aus vier Wänden ein Zuhause – einzigartig und voller Persönlichkeit. Für die volle Entfaltung des Wohngefühls werden Kunden bei Strombergs von der Idee bis zur Umsetzung mit Ruhe begleitet. Das Sortiment zeigt Möbel, Accessoires und Textilien – zeitlos, stilvoll und von hoher Qualität, zudem können viele Möbel individuell hinsichtlich Material und Stoff gestaltet werden. Strombergs ist für alle, die ihrem Zuhause mehr Wärme, Stil und Leichtigkeit schenken möchten.

Lindauerstraße 11 · 87534 Oberstaufen T.+498386/9918094·kontakt@stroembergs.com·www.stroembergs.com

Brillen, die begeistern

Nach dem Umzug präsentiert sich Louis Optik in neuer, stilvoller Ladengestaltung, die modernes Design mit Wohlfühlatmosphäre verbindet. Seit mehr als 30 Jahren steht der Familienbetrieb für beste Beratung, handwerkliche Präzision und ein feines Gespür für modische Trends. Neben hochwertigen Brillen und Sonnenbrillen exklusiver Marken führt der Optiker auch preisbewusste Modelle in gewohnt hoher Qualität, abgerundet wird das Sortiment durch stilvolle Accessoires. In der hauseigenen Werkstatt können Brillengläser innerhalb kürzester Zeit eingearbeitet werden – ein Service, der Schnelligkeit und Qualität verbindet. Moderne Augenüberprüfungen und Messungen des Augeninnendrucks machen Louis Optik zu einer Adresse, die Modebewusstsein und Augengesundheit vereint.

LindauerStraße12·87534Oberstaufen·T.+498386/2414·info@louis-optik.de·www.louis-optik.de

Echtes Handwerk. Echtes Raumgefühl.

Bei Fink im Haus steht eines immer im Mittelpunkt: das Echte. Echte Werte, echte Materialien, echtes Handwerk. Vom Bodenbelag, über Polster bis zur Maßanfertigung im hauseigenen Nähatelier – hier entsteht alles, was ein schönes Zuhause braucht, aus einer Hand. Mit viel Gespür für Stil und Substanz werden individuelle Wünsche erfüllt – egal ob Privatkunden, Hotel oder Gastronomiebetriebe.

Handwerk mit Leidenschaft. Was einst als kleines Familienunternehmen in Salmas bei Oberstaufen begann, ist heute ein etablierter Fachbetrieb für maßgeschneiderte Raumgestaltung. Wer individuelle Einrichtungslösungen mit Charakter sucht, findet bei Fink im Haus nicht nur Expertise, sondern auch Leidenschaft – für Qualität, für stimmige Raumkonzepte und für Handwerkskunst, die man sehen und spüren kann. Ob klassisch oder modern, reduziert oder verspielt – Fink im Haus gestalten Räume, die zu Menschen passen.

Salmas 33 · 87534 Oberstaufen

T.+498325/9797·info@fink-im-haus.de www.fink-im-haus.de

Mehr als Mode

Mitten im malerischen Allgäu bringt Hagspiel Moden seit 1902 zeitlosen Stil, raffinierte Qualität und persönliche Beratung unter ein Dach. Für die beiden Inhaberinnen Monika Schönberger und Stephany Völker ist Mode weit mehr als Kleidung. Sie ist eine Lebenseinstellung und eine Form von Kunst. Im idyllischen Oberstaufen trifft ein feines Gespür für Trends und zeitlose Klassiker auf Freude am persönlichen Austausch. Das charmante Team findet für jeden Anlass den passenden Look. Von casual bis festlich, von Denim bis Kaschmir, hier wird jedes Modeherz glücklich. Etablierte Labels ergänzen spannende Newcomer und einzigartige Designerstücke, die man nicht an jeder Ecke findet. Bei Hagspiel Moden treffen Trends auf Klassiker.

HagspielModen

Schloßstraße 7 · 87534 Oberstaufen

T. +49 174 / 5846361 · info@hagspiel-moden.de www.hagspiel-moden.de

G hagspielmoden · e hagspielmoden

Fokus

Chancen erkennt man oft nicht auf den ersten

Blick.

SOHLE TRIFFT SEELE

Spätestens seit SexandtheCity heißen seine High Heels schlicht so wie er: Manolos. Himmelhoch und glamourös zeigt der spanische Designer seine exklusiven Skizzen in einer der besten Schuhsammlungen der Welt. Der edle Bildband mit informativen Texten widmet sich der Leidenschaft für Schuhkunst. Shoes A–Z: The Manolo Blahník Edition von Taschen. Edel verpackt als Sammlerstück in Goldprägung, limitiert auf 1.000 Exemplare.

Kosmos Kusama

Diesen Herbst zeigt die Schweizer Fondation Beyeler die erste Retrospektive der angesehenen japanischen Künstlerin Yayoi Kusama. Entstanden ist die Ausstellung in enger Zusammenarbeit mit der Künstlerin selbst und ihrem Atelier in Tokio. Einen umfassenden Überblick über Kusamas mehr als sieben Jahrzehnte umspannendes künstlerisches Werk. Präsentiert werden sowohl bekannte Arbeiten als auch frühe Werke, die bislang noch nie in Europa ausgestellt wurden – ergänzt durch neue Produktionen wie einen ihrer InfinityMirror Rooms. Durch ihre unverwechselbare Bildsprache aus Mustern und Strukturen zählt Kusama heute zu den prägendsten Figuren der zeitgenössischen Kunst.

Fett

Sie bezeichnet sich selber als fett und homosexuell. Und sie steht nicht nur voll dazu – sie posaunt sich und ihre wunderbare Vielfalt ganz laut in die Welt hinaus. Ina Holub ist eine queere Bodypositivity-Aktivistin, und zeigt sich in voller Blüte auf Social Media. Offen spricht sie über die Lebensrealitäten marginalisierter Gruppen, und mausert sich dadurch zum Sprachrohr vieler diskriminierter Menschen, die sich in ihrer Einzigartigkeit häufig nicht gesehen – und noch häufiger – nicht respektiert fühlen.

Text: Martina Scheichl-Merle

Schon mit acht Jahren begann Ina Holubs Auseinandersetzung mit Körperlichkeit, als sie bemerkte, dass sie anders aussah als andere Kinder – ohne zu verstehen, warum das nicht in Ordnung sein sollte. Eine Diät folgte der nächsten, und sie ist überzeugt, dass gerade diese langjährige Sehnsucht nach einem dünneren Körper ihre Fatness noch verstärkte. Vorherrschende patriarchale, heteronormative Vorstellungen von Schönheit tragen nach Ina Holub maßgeblich dazu bei, dass sich viele Menschen mit Mehrgewicht unwohl fühlen. Dass es noch ganz viele andere Wahrheiten von Schönheit gibt, war für die Wienerin als Kind und lange danach nicht greifbar. Es brauchte viele Jahre und unzählige emotionale Traumata, bis die queere Aktivistin lernte, dass auch sie ein Recht darauf hat, sich in ihrem Körper – mit allem, was er ist – wohlzufühlen. Diesen heilenden Gedanken im Kopf und Körper haltend, fungiert sie heute als Sprachrohr für Menschen, die im System keinen vollständigen Platz zugewiesen bekommen.

Auf Instagram bloggt Ina Holub über ihre Lebensrealität mit Mehrfachdiskriminierung als fette und homosexuelle Frau. Sie versucht, den Begriff FETT von negativen Konnotationen wie unsportlich, ungesund, depressiv oder faul zu lösen und unterstützt Menschen dabei, im eigenen Körper ein Zuhause zu finden.

„This

Ina Holub mit ihrer Ehefrau:
is our homo family portrait.”

Durch meinen Salon Soft & Cut habe ich die Möglichkeit, meinen Aktivismus in die Tat umzusetzen.

Fotos: Josefien Hoekstra
Ina Holub zeigt Haltung als Feministin und Bodypositivity-Aktivistin.

Ihr Aktivismus reicht jedoch weit über die Social-Media-Bubble hinaus: Als „Trina Mizrahi“ unterrichtet sie „Voguing“, einen expressiven Tanzstil mit kantigen Bewegungen – inspiriert von Posen aus Modezeitschriften (Vogue) – der in der afro- und lateinamerikanischen LGBTQ+-Community entstand. Mit ihrem Friseursalon Soft & Cut in Wien schafft sie zudem einen Safer Space, angepasst an verschiedenste Bedürfnisse – etwa mit breiten Sesseln oder gedimmtem Licht. Auf die Frage, welchen Mehrwert sie damit für diskriminierte Menschen schafft, antwortet sie: Dass ihre Arbeit aus eigener Erfahrung gewachsen ist – denn sie weiß selbst, wie es sich anfühlt, diskriminiert zu werden und von Dingen ausgeschlossen zu sein, die für viele selbstverständlich erscheinen. Und gerade daraus schöpft sie die Kraft, anderen Menschen Sichtbarkeit, Verständnis und Unterstützung zu geben.

MAN OF THE MOMENT

Benedikt Mitmannsgruber ist eine charismatische Ausnahmeerscheinung auf der Kabarettbühne. Mit trockenem Humor, stoischer Ruhe und Schnauzer erzählt er von kuriosen Begegnungen und der eigenen Ratlosigkeit im Leben. Ein bittersüßer Blick auf unsere Gesellschaft. Statt lauter Pointen liefert er leise Bissigkeit – und genau das trifft einen Nerv. Sein aktuelles Programm ist eine Hommage ans Aufwachsen im Nirgendwo (auch Mühlviertel genannt). Damit tourt er erfolgreich durch den deutschsprachigen Raum. Mit Norwegerpulli im Schlepptau macht er auch am 26. September im Spielboden Dornbirn Halt.

Benedikt Mitmannsgruber

Meine Freunde würden mich beschreiben als … … leicht verrückt, sehr sportbegeistert, wunderschön (hoffentlich) und manchmal vielleicht ein bisschen zu idealistisch.

Mein Vorbild ist … … der britische Stand-up-Comedian James Acaster. Ich bin auch ein sehr großer Fan von SteveCarellsHumor. Außerdem fasziniert mich die Einstellung von Spitzensportler:innen wie Jannik Sinner , die alles dem Lebensziel unterordnen, die oder der Beste zu werden.

Vor einem Auftritt muss ich immer … … intensiv meine Stimme aufwärmen. Ich habe dazu Stimmöl und sogar einen Blubberschlauch, um die Stimmbänder zu lockern.

Am besten abschalten kann ich … … am Tennisplatz oder bei einem guten Film – im Kino oder gemütlich auf der Couch.

Meinem 17-jährigen Ich würde ich sagen … … dass das Leben als Erwachsener eigentlich ziemlich cool ist, solange man seine Träume verfolgt und hart an seinen Zielen arbeitet.

Was mich immer zum Lachen bringt … … ist The Office – und mein Großcousin, der genau den gleichen Humor hat wie ich.

Der Satz, den ich nicht mehr hören kann, ist …

… „Machst du das eigentlich hauptberuflich oder hast du daneben noch einen richtigen Job?“

Die größte Absurdität des Alltags ist …

… dass Menschen (mich eingeschlossen) 5-6 Stunden pro Tag auf einen Bildschirm starren – und das Leben dadurch so unfassbar schnell an einem vorbeizieht, weil man die Welt um sich herum nicht mehr richtig wahrnimmt.

Anna Buchegger

Musikerin

Der Auftrag guter Musik ist … … am anderen Ende irgendein Gefühl (ganz wurscht welches, bestenfalls jedoch ein positives) zu erwecken.

Mein neues Album ist im Vergleich zum ersten … … gesettelter und gleichzeitig verspielter, würde ich sagen.

Die Single „Maria“ bedeutet für mich … … wilde Frauen zu feiern. Die Protagonistin „Maria“ aus dem Heimatfilm Sound of Music ist eine solche wilde Frau, die ich feiern möchte. Weil man als Salzburgerin um diesen Film nicht herumkommt, habe ich mir die Frage gestellt, wie Maria wohl aus heutiger Perspektive drauf wäre. Da musste natürlich auch ein neckisches Musikvideo mit einer wilden Frau her. Mein Fazit: Mit wilden Frauen macht alles so viel mehr Spaß!

Mutig sein bedeutet … … mal nicht das zu tun, wovon man immer geglaubt hat, dass man es tun muss.

Nicht missen möchte ich in meinem Leben … … meine Familie, meine Freunde, mein Zuhause. Puh, ich bin ein Glückspilz! Gerade jetzt, wo sich die Ereignisse weltweit überschlagen, gibt es ganz schön viel, was ich nicht missen möchte. Da gehören überlebensnotwendige Dinge, die ich oft für selbstverständlich halte, auch dazu.

Kunst ist für mich … …. ein Ort, an dem ich mich immer wieder aufs Neue verlieren kann. Ich wünsche uns allen einen solchen Ort!

Eine Welt ohne Musik … … wäre richtig scheiße (leider das passendste Wort). Ich bin mir manchmal nicht sicher, ob sich dessen alle bewusst sind. Mich überkommt oft das Gefühl, dass die Musik unterschätzt wird und ihr zu wenig zugetraut wird. Sowohl als gesellschaftlicher als auch wirtschaftlicher Faktor.

WOMAN OF THE MOMENT

Dass ein Mensch in verschiedenen Welten gleichzeitig Heimat finden kann, zeigt Anna Buchegger kunstvoll in ihrer Musik. Alpenländische Mundartfolklore trifft auf hippe Popmusik, provinzielle Engstirnigkeit auf offene Großstadtattitüde. Wie Magnetpole ziehen sich diese Gegensätze an und gehen in ihrer Musik eine stimmige Symbiose ein. Diesen eigensinnigen Weg schlägt die Salzburgerin auch in ihrem zweiten Album „Soiz“ ein, inspiriert von Maria von Trapp (Sound of Music): „Eine starke Frau, die ihren Weg konsequent gegangen ist“, so Buchegger . Und das passt auch sehr gut als Beschreibung der Musikerin.

Foto: Anna Hadaier

OBERFLÄCHE ALS SCHWELLE DES GEDÄCHTNISSES

WIEN

Was hängen bleibt | Marco Spitzar — Bruno Gironcoli

SPLIT ART Projects — Supported by Galerie Elisabeth & Klaus Thoman | 10. – 21. September 2025, Eröffnung: Dienstag, 09. September 2025

ZÜRICH

The Dome of Gravity Binelli Group | 07. – 28. November 2025

Zwei Ausstellungen – zwei Konfrontationen: In Wien trifft Konzeptkünstler Marco Spitzar auf seinen Professor Bruno Gironcoli, in Zürich auf die Kubatur eines großen Autosalons. Kuratiert von Sophie Wratzfeld verdichten sich Orte zu einem epischen Resonanzraum, der das Verhältnis von Material, Raum und Erinnerung neu fokussiert – und unter die Haut geht.

Fotos:
Sofia
Brunner
studio spitzar
Jens
Wirtzfeld

Was hängen bleibt ist der Dialog zweier Sprachen, die die Tiefe der Oberfläche als Träger inhaltlicher Verdichtung begreifen. Materielle Haut wird als Objekt zum Ort der Verhandlung von Identität und Präsenz. Gironcolis metallpigmentierte Zeichnungen und körperhafte Objekte durchbrechen Materialordnungen, Spitzar begegnet dem mit flüssiger Grammatik der Oberfläche: Klebstoff fungiert als bildnerisches Prinzip wie ein metaphysischer Speicher. Das verbindende Element Oberfläche fungiert nicht als Hülle, sondern als Handlungsträger.

Skin matters. In Dome of Gravity (Zürich) trifft Spitzar auf Raum als Gravitationsfeld – seine Werke reagieren auf tektonische Bedingungen, sie schweben, stemmen sich gegen Gewicht. Oberfläche als Schwelle, als verdichtetes Gedächtnis. Kuratorin Sophie Wratzfeld komponiert ein Geflecht aus Material, Raum und Erinnerung. Zugleich offenbart sich: Oberfläche ist nicht das Ende der Dinge, sondern das narrative Materialgedächtnis, das alles umschließt.

PopupGlueFactory

Schwefel98·6850Dornbirn·T.+43664/1838637 info@marcospitzar.com·www.marcospitzar.com

Kuratorin Sophie Wratzfeld
Tower Towel, 2025 – Monochromer Kleber auf Leinwand.
Tempeltor, 2025 – Holz und Stein mit Kleber.

EINES FÜRSTEN WÜRDIG

DER MARS VON GIAMBOLOGNA

Anlässlich des 80. Geburtstags von Fürst Hans-Adam II. feiern die Fürstlichen Sammlungen eine spektakuläre

Neuerwerbung: den Mars von Giambologna. Die heroische Bronze aus den 1570er-Jahren verkörpert jene stille Kraft, die einem Herrscher Würde verleiht – und gilt als eines der frühesten und authentischsten Exemplare des Modells. Umrahmt von weiteren Kleinbronzen aus Giambolognas florentinischer

Werkstatt und der Hand seiner engsten Mitarbeiter wie Tacca, Susini oder de Vries entfaltet sich ein faszinierender Dialog aus Form, Patina und Detailkunst. Gemeinsam mit weiteren hochkarätigen Kunstwerken aus der fürstlichen Sammlung entführt die Ausstellung im Liechtensteinischen LandesMuseum ins Florenz der Medici – und in eine Epoche, in der Macht, Kunst und Vision eng verwoben waren.

Cosimo Castrucci (tätig 1576–1602), Ansicht von Florenz, 1590 – Hartgesteine, Marmor; Pietra Dura auf rückseitig gefasster Schieferplatte, 19,4 × 27,0 cm.

Eines Fürsten würdig

FRAGMENTE DER WEIBLICHKEIT

Die Krefelder Künstlerin PatriziaCasagranda widmet ihre Kunst starken Frauen. Ihre zeitgenössischen Werke sind Hommage und gesellschaftlicher Appell zugleich. In bis zu 15 Schichten aus Malerei, Collage, Typografie und Urban Art entstehen plastische Porträts mit berührender Tiefenwirkung. Aus der Nähe abstrakt, entfalten sie mit Distanz ihre ganze Ausdruckskraft. Mit recycelten Materialien wie Lkw-Planen oder Armeezelten schafft Casagranda Strukturen, die zum Nachdenken anregen. Mit der Vernissage am 31. Oktober sind ihre Arbeiten in der Sylvia Janschek ArtGallery in Bregenz zu betrachten.

Kaiser-Josef-Straße 3 6900 Bregenz

T.+43664/1311000 gallery@janschek.art www.janschek.art

DIE KANZLEI

Das Anwaltsgeheimnis ist das höchste Gebot und die Erzielung optimaler Lösungen für die Mandanten das erklärte Ziel. Die Kanzlei WELTE RECHTSANWALT GmbH im VINOMNA CENTER hat sich auf Erbrecht und alle wesentlichen Bereiche des Zivil- und Wirtschaftsrechts spezialisiert. Geht es um Verträge, Gesellschafts- oder Wirtschaftsrecht, Scheidungen oder Fragen rund um Verwaltungsagenden, wird man hier mit hohem persönlichen Einsatz und einem professionellen Netzwerk an Partnern wie Wirtschaftstreuhänder, Steuerberater oder Banken betreut. Das Betätigungsfeld umfasst insbesondere die Planung und die Errichtung von Verträgen sowie die Vertretung vor Gerichten und Behörden.

Welte Rechtsanwalt GmbH Bahnhofstraße13·6830Rankweil·T.+435522/90212 kanzlei@rawelte.at·www.rawelte.at

RAA Mag. Victoria Welte, RA Dr. Martin Dörler, RA Dr. Rainer Welte

erleben | einkaufen | genießen | wohnen

Individuell, kreativ, persönlich

Bei Kräutler in Götzis trifft moderne Womenswear auf entspannte, kombinierbare Looks für die Herbst/Wintersaison, durchdacht, aber niemals überladen. Die Farbwelt zeigt sich dezent: Wollweiß, Grau und Beige schaffen ruhige, monochrome Looks, akzentuiert von Burgunderrot und Beerentönen für Tiefe und edle Wärme. Auch bei den Hosen zeigt sich Vielfalt. O-Shape, Palazzo, Culotte oder Bootcut – Hosenvielfalt ist Trumpf, Denim bleibt essenziell. Beratung mit Stil und Gespür – engagiert und kompetent.

Modehaus Kräutler

Ringstraße16·6840Götzis·T.+435523/624710

mode@kraeutler.com·www.kraeutler.com

Fashion mit Performance

Berchtold Sport + Fashion präsentiert Highlights, die sich nicht an jeder Ecke finden lassen. Neben internationalen Marken präsentiert der modern konzipierte Shop am Garnmarkt AlphaTauri. Etabliert hat sich das von Red Bull gegründete Label durch den einzigartigen Stil, der Profisport mit High Fashion verbindet. Die aktuelle Herbst/Winter-Kollektion zeichnet sich durch funktionale Jacken, patentierten 3D-Strick und leistungsstarke Essentials für jedes Wetter aus. Die Marke verbindet zeitgemäßes Design mit innovativer Textiltechnologie. Für einen smart-stylischen Saisonstart.

Berchtold Sport+Fashion

Am Garnmarkt 6 · 6840 Götzis T.+435523/62702 www.berchtold-sport-fashion.at

Qualität, die fährt

Die Montfort Garage ist der kompetente Škoda Partner in der Region. Neu- und Gebrauchtwagen, Service und Zubehör – alles aus einer Hand. Die dynamischen Modelle werden in modernem Ambiente präsentiert, zusätzliche Marken ergänzen das vielfältige Angebot. Das familiengeführte Unternehmen bietet topgeschulte, zertifizierte Mitarbeiter, ein

modernes Reifenhotel und Hightech im Diagnoseraum. Einfach komfortabel und sicher: Die Mitarbeiter beraten bei allen Fragen zur Finanzierung und Versicherung und melden Fahrzeuge gleich in der hauseigenen Zulassungsstelle an. Ob Traumwagen, eine kleine Auffrischung oder kompletter Rundumservice – die MontfortGarage bringt alle Wünsche ins Rollen.

DER NEUE ELROQ

100% elektrisch.

Schon ab 28.590,– Euro

Bei Finanzierung, Versicherung und Service über die Porsche Bank.

6840 Götzis, Dr. Alfons Heinzlestraße 115, Tel. +43 5523 57157 6706 Bürs, Quadrella 8, Tel. +43 5552 67666 www.montfortgarage.at

Symbolfoto. Stand 21.07.2025. Alle Preise unverb., nicht kart. Richtpreise in Euro inkl. NoVA und 20% MwSt. Berücksichtigte listenpreismindernde PrivatkundenNachlässe gelten mit Kaufvertrags-/Antragsdatum von 11.02. bis 02.12.2025: 2.400,–130 Jahre Bonus, 2.500,– Finanzierungs-, 1.000,– Versicherungs- (bei Abschluss einer KASKO Versicherung) und 1.000,– Service-Bonus (bei Abschluss eines Service- oder Wartungsproduktes) der Porsche Bank. Mindestlaufzeit 36 Monate. MindestNettokredit 50% vom Kaufpreis. 130 Jahre Bonus ist nicht mit dem „E-MobilitätsBonus“ kombinierbar. Elektr. Reichweite lt. WLTP. Stromverbrauch: 15,3–21,0 kWh/100 km.

CO2-Emission: 0 g/km.

12 Jahre ImmoAgentur – still going strong

Seit 12 Jahren prägt Roberto Maier mit der ImmoAgentur den Vorarlberger Immobilienmarkt. Mit Gespür für Menschen und Trends hat er das Unternehmen nicht nur als eine der ersten Adressen für anspruchsvolle Immobilienvermittlungen etabliert, sondern mit der Marke by Maier auch in der Hotellerie Maßstäbe gesetzt. Von erfolgreichen Hotels und Motels bis hin zum neuen, besonderen Boutiquehotel in Lustenau.

Ausgezeichnet. So bleibt die ImmoAgentur eine erste Adresse für anspruchsvolle Immobilienvermittlungen. Das Team blickt mit Stolz auf eine konstante Erfolgsgeschichte zurück: Mehrfach als „stärkster Makler Vorarlbergs“ ausgezeichnet und als besonders familienfreundlich zertifiziert, steht die

ImmoAgentur für Kompetenz, Verlässlichkeit und Innovationskraft. Ein Fundament, auf dem einer erfolgreichen Zukunft nichts im Wege steht. Gemeinsam mit Tochter und Hotelmanagerin Chiara Maier sowie ihren Kindern führt Roberto Maier, mit derselben Leidenschaft für Immobilien und Gastlichkeit, das Familienunternehmen in die nächste Generation.

Verantwortungsbewusst. Auch als Arbeitgeber übernimmt die Maier-Immobiliengruppe Verantwortung: Mit der Tochterfirma ImmoCare schaffen sie wertvollen Wohnraum, bieten zugleich sichere Arbeitsplätze und bilden Lehrlinge aus. Damit gestaltet das Unternehmen die Zukunft von Immobilien und Hotellerie in Vorarlberg aktiv mit.

ImmoAgenturMaierGmbH

ImBuch6·6840Götzis·T.+435523/90533·office@immo-agentur.com·www.immo-agentur.com

Jubiläumswoche vom 13. bis 17. Oktober 2025

Zum 80-jährigen Bestehen lädt eine Woche dazu ein, interessante Neuheiten zu entdecken, persönliche Gespräche bei Kaffee und Kuchen zu genießen – und in vielen kleinen Details das Besondere zu erkennen.

Seit 80 Jahren steht Seewald Ofenbau für zuverlässiges Handwerk, persönliche Beratung und Öfen, die nicht nur heizen, sondern ein Zuhause schaffen. Als Familienbetrieb in dritter Generation verbinden wir traditionelles Hafnerhandwerk mit modernen Lösungen – individuell geplant, sorgfältig gebaut, genau passend zum Raum und zum Menschen, der darin lebt.

Handwerk leben. Ob klassischer Kachelofen, moderner Kamin oder wohliger Speicherofen – in unserem Ofenstudio zeigen wir, was heute alles möglich ist. Und weil Handwerk Zukunft braucht, bilden wir mit Überzeugung junge Menschen im Beruf des Ofenbauers aus. Seewald Ofenbau – für Wärme, die bleibt. Persönlich. Wohnlich. Handgemacht.

Clemens Seewald und Bettina Blenk

Dr.-Alfons-Heinzle-Straße 19 · 6840 Götzis T.+435523/62693·waerme@seewald-ofen.at www.seewald-ofen.at

Drip. Glow. Repeat.

Schönheit und Wohlbefinden haben ihren Ursprung im Inneren. Drip-Infusionstherapien versorgen den Körper mit wertvollen Vitaminen, Aminosäuren, Mineralstoffen und Antioxidantien und sorgen so für eine leuchtende Ausstrahlung von innen heraus. Dank Infusion entfalten die Vitalstoffe ihre Wirkung ohne Umwege und unterstützen den Körper besonders nachhaltig.

Infusionstherapie liegt im Trend. Und das hat viele gute Gründe: Immun-Infusionen unterstützen den Organismus effizient, helfen beim Entschlacken und fördern ein Gefühl von Leichtigkeit. GlowDrips bringen die Haut zum Strahlen und verleihen ein jugendlich frisches Aussehen. Spezielle Haar-Infusionen stärken die Wurzeln, was ein gesundes, kräftiges Haarwachstum anregt. Immun-Infusionen stärken die natürlichen Abwehrkräfte und schenken dem Körper dank abgestimmter Nährstoffe mehr Vitalität und Immunkraft. Um den unterschiedlichen Lebensumständen der Kunden gerecht zu werden, wird jede Behandlung individuell abgestimmt. Dieses maßgeschneiderte Konzept erzielt nicht nur kurzfristige Effekte, sondern führt langfristig zu Gesundheit, Energie und Ausstrahlung.

OrdinationVorarlberg

Am Garnmarkt 3

6840 Götzis

Dr.med.RajmondPikulaFacharztfür Plastische,ÄsthetischeundRekonstruktiveChirurgie

T.+435523/23740·ordination@dr-pikula.at·www.dr-pikula.at

Ordination Liechtenstein

Poststrasse 14

9494 Schaan

Dr. med. Rajmond Pikula, Facharzt für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie.

Wo Träume Kleider tragen

In einer charmanten Villa am Garnmarkt beginnt mit Si Brautmode by AJ eine neue Ära unvergesslicher Wow-Momente. Anna-Lena und Jasmin führen das traditionsreiche Haus mit frischer Dynamik und Feingefühl weiter. Ihr Anspruch: Kleider, die die Braut nicht verändern, sondern veredeln. Hinzu kommen erlesene Accessoires, ein hauseigenes Änderungsatelier sowie neu im Sortiment festliche Looks für Hochzeitsgäste. Ein stilvoller Ort für magische Augenblicke und bleibende Emotionen.

VillaamGarnmarkt·Hauptstraße21a·6840Götzis T.+435523/55088·office@si-brautmode.at www.si-brautmode.at

Urlaubstraum?

FERNREISEN

sind ganz individuelle Reisen.

MAURITIUS z.B. 27.11.-05.12.25

5*+ Constance Belle Mare Plage, The Villas / Pool Villa, Frühstück

MALEDIVEN z.B. 01.12.-09.12.25

5* Constance Moofushi Maldives Water Villa, AIl Inclusive

SANSIBAR z.B. 16.12.-23.12.25

5* Bawe Island Resort Water Villa, AIl Inclusive

SEYCHELLEN z.B. 22.11.-30.11.25

6* Four Seasons Resort Seychelles Ocean View Villa, Frühstück

Ihr Traumurlaub direkt ab Zürich. Wir freuen uns, Ihre besondere Traumreise zu finden und perfekt zu arrangieren. Wir sind Ihre Reisespezialisten in Götzis. Kontaktieren Sie uns und wir vereinbaren einen persönlichen Beratungstermin! Mit einer Buchung über Ihr Reisebüro mit Fachberatung sind Sie bestens aufgehoben.

78 Jahre Reiselust

Öffnungszeiten

Mo - Fr: 08.30 bis 12.00 und 13.30 bis 18.00 Uhr undnachTerminvereinbarung

St.-Ulrich-Straße4·6840Götzis·T.+435523/62727 goetzis@loackertours.at·www.loackertours.at

Trauring-Erlebnis

bei Juwelier KOPF

www.meisterschmuck.at

Lassen Sie sich in die Welt der MEISTER Traurin ge entführen. In angenehmer Atmosphäre ste hen Ihnen die Mitarbeiter von Juwelier Kopf an den beiden Standorten Feldkirch und Götzis mit großem Engagement und Kompetenz zur Seite, wenn es darum geht, die Ringe für den gemein samen Lebensweg auszuwählen. Nehmen Sie Platz in Vorarlbergs schönsten Trauringcornern, die Experten von Juwelier Kopf werden Sie per fekt betreuen, Ihr Besuch wird bestimmt zu ei nem bleibenden Erlebnis.

Heilsam und stark

Im House of Mobilisation and Exercise HOMX in Götzis wird die Kunst der Physiotherapie in ihrer vollen Entfaltung praktiziert. David Janetschek bietet nicht nur individuell abgestimmte Behandlungen zur Schmerzlinderung und Leistungssteigerung, sondern auch professionelle Trainingsplanung fürs sportliche Vorankommen. Sein Ziel: Die körperliche Gesundheit gezielt fördern und eine rasche Rückkehr in Alltag oder Sport ermöglichen – ob bei klassischen Beschwerden oder komplexen Gesundheitsthemen. Mit Er fahrung, Präzision und ganzheitlichem Ansatz begleitet er seine Patienten auf dem Weg zur optimalen Genesung und Leistungsfähigkeit.

Feldgasse1·6840Götzis

T.+43681/20690766

david@homx.at·www.homx.at

Holzkunst

Der Name Mayer steht seit 1904 für das fachliche Können einer uralten Handwerkstradition: des Holzbaus. Jahrzehntelange Erfahrung in zeitgenössischer Architektur ist Teil des umfassenden Know-hows des Unternehmens. Der feinfühlige Umgang von Mayer Holzbau mit kostbaren Rohstoffen spiegelt sich besonders in den Altbausanierungen historischer Gebäude wider. Hier ist alles im Griff bis zum letzten Schliff.

Im Buch 31 · 6840 Götzis

T.+435523/62368 info@mayer-holzbau.at www.mayer-holzbau.at

Meisterhaft seit 1855

Die Tischlerei Schwab in Götzis-Koblach steht seit 170 Jahren für Qualität und sorgfältigste Handwerkskunst. Hier entstehen maßgeschneiderte Lösungen für Küchen, Möbel, Fenster und Türen. Mit bester Beratung, hochwertigen Materialien und handwerklicher Präzision realisiert das Team individuelle Wohnkonzepte und maßgeschneiderte Interior-DesignWünsche. Auch Sanierungen werden unterstützt – Energiesparen inklusive! Neben Privatkunden werden auch Architekten und Unternehmen betreut. Als regionaler Betrieb in sechster Generation engagiert sich Schwab für nachhaltige Wertschöpfung und Arbeit mit Weitblick. Das Jubiläum wird am 12. September 2025 ab zehn Uhr gebührend mit einem TagderoffenenTür gefeiert.

Schwab Küchen-Tischlerei

Bundesstraße 4 · 6840 Götzis-Koblach T.+435523/623740·office@schwab.at·www.schwab.at

Schwab Küchen-Tischlerei: Möbel nach Maß.
(V. l.) Ing. Günther Schwab, Ing. Patrik Schwab, Lukas Schwab, Gerhard Schwab, Stefan Schwab (5. und 6. Generation).

CI T Y G U I ED

Die kleine Weltstadt mit Gefühl und Herz ist aus dem kulturellen Leben im Ländle nicht mehr wegzudenken. Charmante Bauten und kulturelle Vielfalt prägen das lebendige Stadtbild und laden zum Entdecken ein.

Signature Style

Seit über 100 Jahren treffen im familiengeführten Modehaus WALSER exklusive Looks, feinste Materialien und ein einzigartiger Fashionspirit aufeinander. Mitten im Rheintal wartet eine kuratierte Auswahl an PremiumDamenmode, die Trends und zeitlose Eleganz gekonnt verbindet. Im Fokus stehen moderne, individuelle und stilprägende Designs in ausgesuchten Stoffen. Die persönliche Beratung ist ein wichtiger Teil des Rundum-Erlebnisses. Hier nimmt man sich Zeit, um den perfekten Look zu finden. Der liebevoll betreute Stylefeed auf Instagram zeigt wöchentlich Highlights, Styling-Tipps und Tricks sowie Inspirationen, wie sich einzelne Pieces vielseitig kombinieren lassen. Mode, die nicht nur getragen, sondern gelebt wird.

Radetzkystraße114·6845Hohenems

T.+435576/715635

service@modehauswalser.at www.modehauswalser.at

Mehr als Optik

Bei Optik Weirather in Hohenems werden seit 1885 Kompetenz, Qualität und individuelle Beratung großgeschrieben. Im Emser Traditionsbetrieb wird Erfahrung mit modernster Technik nahtlos verbunden. Ob Brille, Kontaktlinsen oder optische Hilfsmittel, im Fokus steht die bestmögliche Kundenbetreuung für eine individuelle Lösung. Diese Leidenschaft spiegelt sich in persönlichem Service und präziser Handwerkskunst wider. Tradition mit garantiertem Durchblick.

Familienjuwel

Zum 140-jährigen Jubiläum lädt Juwelier Weirather herzlich zum stimmungsvollen Tag der offenen Tür am 11. Oktober ein. Faszinierende Einblicke in die hauseigene Werkstatt oder die liebevoll gestaltete Hochzeitslounge inklusive. Das seit 1885 geführte Familienunternehmen in der Emser Marktstraße gibt in bereits sechster Generation hochwertige Schmuckstücke, exzellente Beratung und feinste Handwerkskunst weiter.

Marktstraße24·6845Hohenems·T.+435576/72337 nadine.weirather@aon.at·www.weirather-optik.at

Marktstraße24·6845Hohenems·T.+435576/72337 info@weirather-uhren.at·www.weirather-uhren.at

Conscious Lifestyle

Sonia mit i steht für bewussten Konsum, bewusstes Entscheiden und einen achtsamen Lebensstil. Im Mittelpunkt stehen fair und nachhaltig produzierte Mode sowie Kosmetik mit natürlichen Inhaltsstoffen – conscious beauty & fair fashion. In diesem Sinne schafft Inhaberin Sonia Feurstein einen Ort der Leichtigkeit – einen Raum, der hilft, sich vom Überfluss und den Beschwernissen des Lebens zu lösen. Weniger, dafür besser: Zu viel vom Falschen widerspricht der Philosophie von Sonia. Wer Wert auf langlebige Qualität, persönliche Beratung und einen klaren, positiven Vibe legt, ist hier richtig – Sonia mit i ist weit mehr als ein Concept Storees ist eine bewusste Entscheidung für das Ehrliche.

Marktstraße14/1a

6845 Hohenems

T.+43664/4281846

office@sonia-mit-i.com www.sonia-mit-i.com

Hidden Gem

Rosapunkt ist das Hidden Gem im neuen Rathausquartier von Hohenems. Im Fokus stehen Qualität statt Masse und liebevoll kuratierte Stücke. Ein Ort zum Stöbern, Entdecken und für Inspiration – mit Schönem, das man anderswo nicht findet. Mit Rosapunkt hat sich Sabine Rosenhamer einen persönlichen Traum erfüllt – und Hohenems zugleich einen richtig coolen Konzeptstore als Shopping-Hotspot geschenkt. Hier trifft man auf einen erlesenen Mix aus Mode, Schmuck, Interieur, Sleep- & Loungewear, besonderen Geschenken und sogar Kunst. Alles stilvoll kuratiert. Alles mit Liebe ausgesucht.

Radetzkystraße14-16·6845Hohenems T.+49172/8271155·office@rosapunkt.com www.rosapunkt.com e ROSAPUNKT.STORE

Feines Handwerk

In ihrer Goldschmiede in Hohenems verbindet Designerin Anna Waibel gemeinsam mit ihrem Team edle Materialien mit präziser Handarbeit und einem Gespür für zeitloses Design. Ob Ringe, Ketten, Ohrschmuck oder Trauringe – jedes Stück wird sorgfältig entworfen und in der eigenen Werkstatt gefertigt. Ausgewählte Edelmetalle aus Recyclingkreisläufen und besondere Edelsteine verleihen den Schmuckkreationen ihren individuellen Charakter. Auch auf Wunsch gefertigte Unikate sind möglich – stets mit dem Anspruch, Schmuck zu gestalten, der Generationen überdauert.

Marktstraße 31 · 6845 Hohenems

T.+43660/4469431

schmuck@annawaibel.at www.annawaibel.at

Haut

wie Seide

Mit Beauty Concepts zu dauerhaft glatter Haut. Welche Frau wünscht sich das nicht? Streichelzarte, glatte Haut und das ganz ohne zeitintensives Rasieren, Epilieren oder Wachsen. Die ausgebildete Kosmetikerin und Fußpflegerin Elke Ritter ermöglicht genau das in Hohenems. Mit der revolutionären IPL (Intense Pulsed Light) Technologie sind unerwünschte Härchen ein Problem der Vergangenheit –egal an welcher Körperstelle. Erfolge werden sowohl bei sehr hellen als auch dunklen Haut- und Haartypen dank der innovativen Blitztechnologie erzielt. Wie das funktioniert? Die Lichtbehandlung zerstört die Haarwurzel dauerhaft und reduziert das Haarwachstum auf Dauer.

Jetzt bei einer Onlinebuchung mit dem Code Vorarlbergerin einmal Achsel-IPL-Behandlung gratis bei Beauty Concepts by Elke Ritter!

Marktstraße34·6845Hohenems·T.+43650/3227367 office@beautyconcepts.at·www.beautyconcepts.at

Inhaberin Elke Ritter.

Neues schönes Wohnen

Gute Küchen sind mehr als funktionale Räume – sie sind Orte des Ankommens, des Lachens und des Zusammenseins. Damit sich dieses Lebensgefühl künftig auf das gesamte Zuhause übertragen lässt, hat horst die Küche expandiert und das Dornbirner Einrichtungshaus STIL3 übernommen. Im neu gestalteten Showroom in Dornbirn erwartet Kunden ein vielfältiges Angebot für ganzheitliche Wohnlösungen – von maßgefertigten Einbaumöbeln und durchdachten Raumkonzepten bis hin zu stilvoller Einrichtung und Dekoration, realisiert in Zusammenarbeit mit BoConcept Dornbirn. Zur feierlichen Neueröffnung am 26. September 2025 lädt ein inspirierendes Wohnambiente zum Entdecken ein – mit persönlicher Beratung und exklusiven Eröffnungsangeboten.

Theodor-Körner-Str.25·6845Hohenems·T.+43650/7409380·kueche@obwegeser-kueche.at·www.horstdiekueche.at

Haarkunst

Die Welt von CoiffeurWolfvereint Erfahrung mit Trendgespür. Hier trifft handwerkliches Know-how auf kreative Ideen – und das ist bei jedem Besuch spürbar. Das eingespielte Team setzt die neuesten Techniken und Styles gekonnt um. Spezialisiert auf natürlich wirkende Haarverlängerungen und Haarverdichtungen werden im Salon typgerechte Ergebnisse erzielt. Ebenso signifikant sind die persönliche Beratung und die abgestimmte Begleitung – von der ersten Idee bis zum finalen Look. Für Ergebnisse, die nicht nur im Spiegel, sondern auch im Alltag überzeugen.

Schlossplatz1·6845Hohenems·T.+435576/73365 office@coiffeurwolf.com·www.coiffeurwolf.com

Hautnah

Der Herbst kommt in sinnlichen Rottönen. Das spiegelt sich in der edlen Wäsche von Marken wie Marie Jo wider. Bei Senso finden Damen und Herren mit Sinn für Ästhetik stilvolle Unterwäsche, Nachtwäsche und Bademode aus hochwertigen Materialien. Ob zart oder kurvig, dezent oder extravagant – Cupgrößen von A bis H und Konfektionsgrößen bis 48 sorgen für eine Auswahl, die jeder Silhouette gerecht wird. Persönliche Beratung mit Fingerspitzengefühl, ein sorgfältig kuratiertes Sortiment und echte Leidenschaft für schöne Wäsche runden das Einkaufserlebnis bei Senso in Hohenems ab.

Harrachgasse3·6845Hohenems·T.+43664/5044506 info@senso.co.at·www.senso-dessous-unterwaesche.at

Urban Taste

Mit LeBurger hat Hohenems einen neuen Genusshotspot gewonnen. In bester Lage trifft hier Industrial Chic auf moderne Designelemente. Burgerliebhaber:innen erleben in der offenen Showküche die frische Zubereitung der Premium-Burger, bevor sie in hausgemachten Buns serviert werden. Saftige Steaks, kreative Bowls, pflanzliche Alternativen oder glutenfreie Optionen stehen neben experimentellen Specials zudem auf der Karte. Nachhaltig gedacht, bewusst gewürzt und mit Community-Spirit serviert. Was bleibt, ist ein urbanes LifestyleErlebnis mit Geschmack.

Alles ums Rad

Seit dem Frühjahr 2025 liegt der Fokus auf dem Fahrrad – von wendigen Kinderrädern über vielseitige Trekking- und urbane Citybikes bis hin zu sportlichen Rennrädern und robusten Mountainbikes. Auch im aktuell boomenden Gravelbike-Segment sowie bei E-Bikes aller Kategorien bietet Sport Mathis ein beeindruckendes Sortiment. Ergänzt wird dieses durch hochwertige Bekleidung, funktionale Schuhe, Helme und Brillen, durchdachte Gepäcklösungen und moderne Radcomputer – alles, was das Radfahren zu einem besonderen Erlebnis macht. Das Verkaufsareal in Hohenems präsentiert die gesamte Welt der Faszination Rad.

Schweizerstraße 68 · 6845 Hohenems T.+435576/72419·www.sport-mathis.com

Süßes Schaffen

Die einzigartige Bean-to-Bar Schokoladenproduktion von Fenkart Schokoladengenuss ist eine Reise voller Liebe, Sorgfalt und Leidenschaft. Jeder Schritt, vom selektiven Einkauf der Kakaobohnen bis hin zur liebevollen Verarbeitung, wird mit höchster Hingabe und Verantwortungsbewusstsein gestaltet. Nicht nur Schokolade, sondern auch eine Hommage an die Herkunft und die Menschen, die die Bohnen anbauen. Diese Herstellungsmethode schafft eine Verbindung, die man schmeckt. Eine harmonische Symbiose aus Aroma, Qualität und Herzblut. In jedem Stück steckt ein besonderes Erlebnis.

Auf Entdeckungstour. In der Schokoladenwelt im Haus erleben Naschkatzen die Vielfalt des braunen Goldes. Auf einem Rundgang erfährt man Wissenswertes über Kakao und Schokolade, probiert an über 20 Stationen hausgemachte Sorten und kann als Highlight selbst eine Tafel kreieren. Geöffnet täglich ab 10 Uhr, ohne Voranmeldung.

Gunther&PetraFenkart·Schlossplatz10·6845 Hohenems www.schokoladengenuss.at Täglichgeöffnetvon8.30–18.00Uhr,DienstagRuhetag

ÖffnungszeitenSchokoladenwelt:Täglichvon10.00–18.00Uhr (letzterEinlassum16.30Uhr),DienstagRuhetag

Lingerie und Taschen begleiten uns täglich und verpacken intime Bekenntnisse. Genau diese Dualität zeigt die Kollaboration von + INA KENT und Full Of Desire: Zwei österreichische Marken, die ihre gemeinsamen Werte in einer Kollektion lebendig werden lassen. Die Kampagne vereint kreative Köpfe und inszeniert ihre künstlerische Vision von Bewegung, Freiheit und Ausdruck.

Fotos: + INA KENT

Schönheit

Outer beauty

will

take

you

miles, but inner beauty will take you around the world.

VANILLE MIT WEITBLICK

Gorgeous Orchid ist der erste ozonische Duft mit floralem Charakter der Gucci Flora Familie. Das Eau de Parfum vereint cremige Vanille, zarte Vanille-Orchidee und einen frischen, marinen Ozon-Akkord. Der klassische Flora-Flakon mit lebendigem AccorneroBlütenmuster erstrahlt diesmal in sonnigem Gelb. So entsteht aus verschiedenen Noten eine einzigartige Komposition mit cremig-blumigem Charakter und luftiger Frische.

Prada goes Banana

Prada definiert Lippenpflege neu: Der Banana Balm ist eine luxuriöse Lippenpflege-Formel mit verführerischem Bananenduft. Der Pflegestift verleiht einen transparenten Gold-Schimmer auf den Lippen und Wangen – für einen natürlichen Glow. Angereichert mit BifidusExtrakt und Jojobaöl, spendet der nachfüllbare Balm bis zu 24 Stunden Feuchtigkeit. SabrinaCarpenter als offizielles Prada-Beauty-Gesicht, zeigte das Produkt erstmals in ihrem Musikvideo und löste damit einen viralen Hype rund um das Produkt aus. Das ästhetische Design ist eine Hommage an Pradas Spring/Summer Kollektion 2011 und verbindet verspielte Eleganz mit nachhaltiger Schönheit. Bei Douglas erhältlich.

TRENDWENDE IN DER ÄSTHETIK-BRANCHE

Schönheit ohne Filter – klingt fast wie ein Widerspruch, ist bei èvero in Klaus aber Programm. Hier geht es nicht um perfekte Fassaden, sondern um echte Ausstrahlung. Wer das Kosmetikinstitut betritt, findet Ruhe, neue Energie und eine Portion Leuchten zum Mitnehmen. Denn manchmal reicht ein Termin, um sich wieder wohler in der eigenen Haut zu fühlen.

Da s neue Statussymbol heißt Natürlichkeit. Die Nachfrage nach Behandlungen, welche die persönliche Ausstrahlung unterstreichen, anstatt sie zu überdecken oder gar zu verändern, wächst stetig. Bei èvero Kosmetik & Make-up steht genau diese individuelle Einzigartigkeit im Mittelpunkt. Geschäftsführerin und Kosmetikerin Veronica Bösch prägt die Leidenschaft, den persönlichen Schöneitsweg zu unterstützen. Mit zertifiziertem Fachwissen und Feingefühl erschafft Veronica Lösungen, die auf nachhaltige Resultate und zeitlose Schönheit setzen.

Fernab von kurzlebigen Trends. Schonende, innovative Techniken wie Radiofrequenz und Microneedling verfeinern natürlich die Haut, während die InfuzionBehandlungen gezielt die körpereigenen Exosomen anregen, fillern und die Haut sichtbar glätten. Im Institut lädt neben dem stilvollen Ambiente auch die Auswahl feinster Wirkstoff-Kosmetik ein, neue Energie zu tanken, bevor es an das Rundum-Verwöhnprogramm der Behandlung geht. Authentisch, achtsam und mit dem Ziel, die Haut in Bestform zu bringen. Willkommen bei èvero – wo Kosmetik zur Berufung wird.

Veronica Bösch-Güfel

Geschäftsführerin und Fachkosmetikerin für High-End-Technologien, Hautexpertin der Wirkstoff-Kosmetik

Treietstraße 23 · 6833 Klaus T. +43 699 / 17174111 · veronica@evero.at www.evero.at

Statement zur Natürlichkeit, ganz ohne Nadeln und Ausfallzeit.

Digitale Innovation prägt bereits unseren Alltag und bald auch unsere Beauty-Routine? Anstelle von Standardlösungen rückt heute persönlich abgestimmte Pflege in den Vordergrund. Entscheidend ist, was wirklich zu jedem Einzelnen passt, um natürliche und authentische Ergebnisse zu erzielen. Maßgeschneiderte Pflege definiert neue Standards und erweitert somit das klassische Schönheitsbild nach innen.

Hightech trifft Haut. Moderne Verfahren wie Exosomen-Therapie und Nano-Needling aktivieren gezielt die Zellprozesse von innen heraus. Auf Basis präziser Analysen entstehen einzigartige Behandlungspläne, die regenerative Medizin mit bewährten Methoden wie Botox oder Hyaluronsäure kombinieren. Wichtig ist dabei nicht die einzelne Technik, sondern ihr harmonisches Zusammenspiel für eine anhaltende Hautgesundheit.

Beauty trifft KI. Künstliche Intelligenz verändert die Branche radikal. Hautanalysen per App, virtuelle Make-up-Anproben und smarte Geräte wie der Dyson Airwrap oder IPL-Tools (Intensiv gepulste Lichtgeräte) von Braun passen Pflege und Styling exakt auf Wünsche und Eigenschaften an. Mit Hilfe der KI werden dadurch Fehlkäufe reduziert und Beauty wird individueller und bewusster. „Beauty Tech verändert das Einkaufserlebnis –von generisch zu personalisiert“, so Stefan Lindenthal von L’Oréal Österreich

Körper & Seele. Gleichzeitig steigt das Bedürfnis nach echter Entspannung und innerem Gleichgewicht. Sanfte Bewegungsformen wie Yoga oder Meditation fördern nicht nur das mentale Wohlbefinden, sondern wirken sich auch positiv auf die Haut aus. Multisensorische Anwendungen, die Wasser- und Wärmetherapien mit Klang- und Lichtreizen kombinieren, schaffen harmonische Erlebnisse für Körper und Geist. Früher lag der Fokus fast vorwiegend auf dem Äußeren, heute jedoch zählt, sich rundum wohlzufühlen, und aus dem Inneren heraus zu strahlen.

Im Takt der Daten . GesundheitsTracker messen Vitalwerte und liefern individuelle Empfehlungen für Erholung und Aktivität. Spezielle Apps und Geräte überwachen etwa den Zyklus oder Vitalfunktionen und ermöglichen eine präzise Gesundheitsvorsorge. Moderne Longevity-Programme verbinden genetische Tests, Blutanalysen und Lifestyle-Daten, um personalisierte Präventionspläne zu erstellen, die sich mühelos in den Alltag integrieren lassen.

Bio-optimized . Gesund leben wird zunehmend durch smarte Technologien unterstützt. Sogenannte wearables, oder auch Gesundheitstracker genannt, erfassen Vitalwerte in Echtzeit und geben personalisierte Tipps für Bewegung, Alltag und zur Regeneration. Zyklus-Tracker und Gesundheits-Apps überwachen Körperfunktionen und unterstützen die Gesundheitsvorsorge. Longevity-Programme kombinieren genetische Analysen, Blutwerte und Lifestyle-Daten zu individuell abgestimmten Präventionsstrategien – einfach integrierbar in den eigenen Lebensstil.

40 JAHRE EXPERTISE

Wer das House of Harmony betritt, spürt sofort den Charakter eines Hauses, das Hautpflege nicht anbietet, sondern lebt. Seit 1985 gilt es im Rheintal als Adresse für Menschen, die medizinische Kosmetik auf höchstem Niveau suchen. Unter der Leitung von Astrid Srsa hat sich das Institut stetig weiterentwickelt, ohne seine Werte aus den Augen zu verlieren.

Innovation ist hier Tradition – ob bei exklusiven Verfahren wie Mezotix, den tiefenwirksamen Effekten von JetPeel oder der feinen Präzision des Microneedlings mit dem Dermapen4. Auch das Permanent Make-up mit Long-Time-Liner® trägt die Handschrift dieser Perfektion, individuell abgestimmt und von handwerklicher Meisterschaft

geprägt. Unterstützt von pflegestarken Marken wie Reviderm und Dr. JK Cosmeceuticals entstehen Behandlungskonzepte, die so individuell sind wie die Haut selbst. Das stilvolle, ruhige Ambiente schafft Raum für nachhaltige Resultate – getragen von medizinischer Präzision, innovativen Methoden und gelebter Leidenschaft für Hautgesundheit und Ästhetik. Das Team von House of Harmony: Susanna Rechsteiner, Inhaberin Astrid Srsa, Enya Srsa

Churerstrasse 5 9450 Altstätten, SG T+4171722/6576

info@house-of-harmony.ch www.house-of-harmony.ch

PRÄZISION & ÄSTHETIK

Ästhetische Gesichtsbehandlungen verfeinern die natürliche Mimik und mildern feine Linien, ohne den individuellen Ausdruck zu verändern. Sie reduzieren nicht nur sichtbare Zeichen der Hautalterung, sondern fördern auch das persönliche Wohlbefinden. In seiner Privatpraxis bietet Dr. Laufenböck moderne, minimalinvasive Verfahren wie Botox, PhilArt oder Microneedling sowie spezialisierte okuloplastische Eingriffe. Seine langjährige Erfahrung in der Augenund Lidchirurgie steht dabei für höchste Präzision und Sicherheit.

Welche natürlichen Methoden für eine sichtbare Verjüngung empfehlen Sie?

Eine innovative, revitalisierende Behandlung, die die Haut bis in ihre tiefen Schichten hinein intensiv mit Feuchtigkeit versorgt und feine Linien sowie dunkle Augenringe reduziert, kann mit einem Skin Booster erreicht werden. Ideal für Gesicht, Hals, Dekolleté, Hände, Kopfhaut und mehr – für den frischen Glow. Wir verwenden in unserer Privatpraxis die Produkte von Croma (zum Beispiel PolyPhil oder Revitalis), vegan & tierversuchsfrei aus Österreich.

Wo im Gesicht empfehlen Sie Filler und wo Botox zu verwenden?

Botox und Filler haben ganz unterschiedliche Aufgaben. Botox eignet sich vor allem dort, wo es um mimische Falten geht – also zum Beispiel an der Stirn, zwischen den Augenbrauen oder bei den sogenannten Lachfalten seitlich der Augen. Hier kann man die Muskeln entspannen und so für einen frischen, entspannten Ausdruck sorgen. Filler hingegen verwende ich, wenn es um Volumen und sanfte Konturen geht. Sie können etwa eingefallene Wangen wieder auffüllen, die Lippen dezent betonen oder die Gesichtskontur harmonisieren. Für mich ist dabei immer wichtig, dass das Ergebnis natürlich bleibt – die Patientinnen sollen sich im Spiegel wiedererkennen, nur eben in einer frischeren und weicheren Version. Für wen welches Produkt in welcher Region ist aber immer individuell und bedarf einer Beratung.

Viele Menschen wünschen sich ein frischeres Aussehen, haben aber Angst vor „künstlichen Ergebnissen“. Wie stellen Sie sicher, dass Behandlungen natürlich wirken?

Diese Sorge höre ich tatsächlich sehr oft – und sie ist absolut berechtigt. Auch ich persönlich mag keine übertriebenen oder künstlichen Ergebnisse. Mir ist es wichtig, dass meine Patientinnen nach einer Behandlung frisch, erholt und strahlend aussehen – so, als wären sie aus dem Urlaub zurückgekommen.

Welche Trends sind derzeit in der Schönheitschirurgie zu erkennen?

Der größte Trend ist derzeit die Natürlichkeit. Viele Frauen wünschen sich keine radikale Veränderung, sondern kleine, feine Korrekturen, die ihre persönliche Ausstrahlung unterstreichen. Auch kombinierte, minimalinvasive Behandlungen – also ein Zusammenspiel aus Botox, Fillern und hautverjüngenden Methoden wie Microneedling – werden immer beliebter. Gerade bei uns in Vorarlberg spüre ich, dass die Frauen sehr viel Wert auf ein gepflegtes, frisches Aussehen legen – aber ohne dass es künstlich wirkt. Es geht um Natürlichkeit und Authentizität.

Färbergasse13·6850Dornbirn T.+435572/31505· e dr_laufenboeck ordination@augen-laufenboeck.at www.augen-laufenböck.at/aesthetik

Dr. Christoph Laufenböck

IHR TEAM FÜR ZAHNÄRZTLICHE CHIRURGIE

Neu Erweitertes Narkoseangebot

Wartezeiten ca. 1 – 3 Monate

Gerne informieren wir Sie umfassend über die schonenden Methoden zur Implantation und Weisheitszahnentfernung durch unsere Spezialisten. Für eine völlig stress- und schmerzfreie Behandlung haben Sie die Möglichkeit, Ihre Behandlung unter ambulanter Narkose in unserer Ordination durchführen zu lassen. Wir beraten Sie gerne.

AUSFÜHRLICHE AUFKLÄRUNG UND BERATUNG

PROFESSIONELLE ZAHNREINIGUNG

zu Ablauf, Alternativen und Kosten – Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie bei unserem Prophylaxe-Team für ein optimales Ergebnis in lokaler Anästhesie oder in ambulanter Narkose

4. CHIRURGISCHER EINGRIFF I ZAHNSANIERUNG

Das Geheimnis der über 1000-jährigen Olivenbäume wurde gelüftet und hübsch verpackt. Die Mon Olive Longévité Linie von Sophie’s Garden beinhaltet einen exklusiv entwickelten Stammzell-Extrakt, gewonnen aus dem uralten Erbe der Bäume. Dieser schenkt der Haut mehr Dichte, Straffheit und Volumen. Ob als hochkonzentriertes Serum oder erfrischend leichte Crème –jedes Produkt der neuen Linie verführt mit unwiderstehlich-sinnlichem Duft und einem Hauch mediterraner Magie.

Foto: sophie’s garden

Wohnen

Design is not just what it looks like and feels like. Design is how it works.
Steve Jobs

GEFLOCHTENE IDENTITÄT

Beim Gaira Lounge Chair trifft kolumbianische Handwerkskunst auf moderne Formgestaltung. Designer Sebastian Herkner arbeitet nach erfolgreichen Kollaborationen auch hier wieder mit ames zusammen. Die Sitzfläche aus recyceltem Kunststoff wird per Hand im traditionellen Momposino-Stil geflochten. Das dreibeinige Holzgestell aus nachhaltigem Anbau ist wetterfest. Gefertigt wird der Stuhl in Santa Marta, Kolumbien.

Statement in Messing

Ein wahrer Blickfang ist die Taper Bowl von Designer Colin King in Zusammenarbeit mit Audo Copenhagen. Inspiriert von antiken Gefäßen, vereint sie kunstvoll klassische Formen mit zeitgenössischem skandinavischem Design. Die Schale überzeugt mit ihrem subtilen, eleganten Look, der sich harmonisch in jedes Ambiente einfügt – ob modern, minimalistisch oder traditionell. Die konische Form mit ihrer edlen Messingoberfläche verleiht jedem Raum eine warme, doch zurückhaltende Note. Sie ist vielseitig einsetzbar: als stilvoller Aufbewahrungsort für Schlüssel, Schmuck oder kleine Alltagsgegenstände, oder einfach „nur“ als dekoratives Highlight.

MKerzenhalter

it einer kindlichen Neugierde, einem ungebremsten Forschungsdrang und der Freude am Ungewöhnlichen eröffnet Polspotten eine Welt, in der Design zu einem Spielplatz wird. Hier ist nichts zu ernst, nichts zu starr – und schon gar nichts zu erwachsen. Denn „Erwachsensein“ ist für Polspotten keine Designhaltung, sondern eher ein Zustand, dem man mutig entkommen darf. Die aktuelle Kollektion feiert genau das: Freiheit, Farbe und die Freude am Unerwarteten. Hier trifft verspielter Surrealismus auf klare Formen, leuchtende Far-

Vase Hot Air Balloon
Fotos: Polspotten
Hurricane Melon

ben umarmen organische Silhouetten, und jedes Objekt fodert dazu auf, dem Leben mit einem Augenzwinkern entgegenzutreten. Egal ob Vasen, die wie Skulpturen wirken, oder ikonische Stühle in neuen Farben – jedes Stück ist ein Statement für mehr Individualität. Polspotten lädt dazu ein, die eigenen Räume neu zu denken und als kreative Bühne zu inszenieren, die nicht nur schön, sondern auch mutig und lebensbejahend ist – vor allem aber einen Platz schafft, an dem das kindliche Ich zu Hause sein kann.

Vase Honeycomb
Vase
Thick Neck

WALL PAPER MAGIC

Wie mache ich einen kleinen Raum größer? Gar nicht. Wir machen ihn interessant.

Mehr ist mehr @ Studio 17 in Bregenz ! Für das neue Hotel hat roomservice die Wände in Szene gesetzt. Bold colors und edgy patterns schaffen ein Interior, das sonst unscheinbare Ziegelwände mit einzigartigen Vibes versetzt. Sie glänzen mit fein abgestimmten Texturen, einem durchdachten Materialmix und cleveren Details, die jedem Raum Charakter verleihen. Von cozy corners bis stylish suites: Die Tapeten machen den Unterschied. Im Concept Store in Dornbirn lassen sich die neuen Kollektionen von Farrow & Ball sowie Cole & Son entdecken.

Interior-Update mit Wow-Effekt.

Farblich abgestimmte Statements. Feel-good-feeling inklusive!

DESIGN AFTER DESIGN

Die perfekte Ikone. Wir feiern das 115-jährige Jubiläum des legendären Kubus. Zu diesem besonderen Anlass präsentieren wir eine exklusive Limited Edition – auf nur 115 handgefertigte Exemplare limitiert. Jedes Stück ist nummeriert und mit einer Plakette versehen.

höttges showroom dornbirn

Rhomberg‘s Fabrik Färbergasse 15, Dornbirn

T 05572 22175

www.hoettges.at

höttges windows wien

Rudolfsplatz 10 1010 Wien

T 01 533 83 82

office@hoettgeswindows.at

EINZIGARTIGKEIT ZUM WOHLFÜHLEN

SteinLampert

Haldenweg9·6811Göfis

T.+435522/73824

office@steinlampert.at

www.steinlampert.at

Trinkbar. Die gold-weißen Adern durchziehen den schwarzen Quarzit Belvedere wie kunstvolle Pinselstriche, erzählen die Geschichten des Steins und verleihen der Bar eine lebendige Wirkung. Das Designelement ist nicht nur ein Ort des Genusses, sondern auch eine Hommage an die Kunst der Natur. Die elegante Kombination aus Stein, Metall und Holz lädt zum gemütlichen Zusammenkommen ein.

Wohlfühloase. Die Natursteinelemente aus dem Quarzit Infinity Brown verwandeln jedes Badezimmer in eine natürliche Oase. In diesem einzigartigen Ambiente wird die tägliche Dusche zu einem sinnlichen Erlebnis, bei dem der Körper von den beruhigenden Braun- und Weißtönen des Quarzits umgeben ist.

Veredelt. Der graue Valser Quarzit verleiht mit seiner gewolkten Struktur jedem Raum eine natürliche Lebendigkeit und schafft eine einladende Atmosphäre. Das Zusammenspiel mit goldfarbenen Akzenten erzeugt einen Hauch von Luxus, der die schlichte Schönheit des Quarzits zum Vorschein kommen lässt.

Fotos: Christoph
Schöch
Sofa Molamisa von Walter Knoll. Erhältlich bei reiter design in Weiler und Innsbruck.

Erhältlich bei

Stuhl NY 11 von Norr11
Erhältlich bei reiter design.

INNOVATION TRIFFT ERFAHRUNG

Anfang September war es so weit: Mitten im Herzen von Dornbirn, in der Eisengasse 11, eröffnete MG Wellness seine Türen – ein Meilenstein für alle, die Wellness, Design und modernste Technologie auf höchstem Niveau erleben wollen. Die Neueröffnung legt auch die Grundsteine einer neuen Ära der Wellnesskultur in Vorarlberg.

Keinem gelingt es besser als den beiden Köpfen hinter MG Wellness, Luxus und Erholung zu verbinden. Markus Geyeregger – Geschäftsführer, Visionär und seit über 20 Jahren prägende Kraft in der Wellnessbranche, der mit Gespür für Innovation, Design und Technik Whirlpools, Swimspas sowie Außen- und Innensaunen auf ein neues Niveau gehoben hat – und Prokuristin sowie Vertriebsleiterin Annette Burtscher, die mit langjähriger Erfahrung in der Kundenbetreuung genau das schafft, was Kunden mehr denn je erwarten: persönliche Beratung, Verlässlichkeit und ehrliche Begeisterung für das Produkt. Im neuen Showroom präsentieren sie die neueste Generation energieeffizienter Whirlpools und Swimspas, kombiniert mit Außenund Innensaunen, die technisch wie ästhetisch Maßstäbe setzen.

MG Wellness macht Design zum Erlebnis und Wellness zum Lebensgefühl.

Wohlgefühl pur dank der besten Produkte bei MG Wellness

Markus Geyeregger und Annette Burtscher prägen die Zukunft der Wellnessbranche.

KÜCHE MIT CHARAKTER

Überraschend anders, kreativ und voller Leidenschaft, so realisiert DI Barbara ErathHutle ihre Projekte. Basierend auf den Ideen der Kundin, entstand gemeinsam mit Küchenspezialist Josef-Paul Herburger eine Wohnküche, die Design, Handwerk und Ideenreichtum vereint.

Eine ewe-Küche, ergänzt durch maßgeschneiderte Lösungen von hutle – individuell, kreativ und mit Liebe zum Detail gestaltet.

Wo echtes Handwerk kreativ umgesetzt werden kann, entstehen Räume mit unverkennbarer Raffinesse.

DI Barbara Erath-Hutle und Küchenspezialist JosefPaul Herburger schufen eine Wohnküche, die bewusst anders ist: verspielt, individuell und voller Charakter. Ein Projekt, das sehr viel Freude bereitete, Offenheit verlangte und dank der Ideen der Kundin das Team zu neuen Wegen inspirierte. So entstand eine außergewöhnliche ewe-Küche, die mit Elementen aus der hutleWerkstatt kombiniert wurde – ästhetisch und preislich attraktiv.

Josef-Paul Herburger und DI Barbara Erath-Hutle

Lustenauer Straße 87 · 6850 Dornbirn T. +43 5572 / 22006 · hutle@hutle.com www.hutle.com

Das sichtbare Dachgebälk, natürliche Materialien und mutige Details verleihen dem Raum seine Einzigartigkeit. Ein leuchtendes Beispiel, wie Küchen zum Herzstück des Hauses avancieren.

Full-Service. Wohnen bedeutet bei hutle ein Gesamtkonzept aus Beratung, Planung, Gestaltung und Einrichtung – und das bereits in dritter Generation. Maßanfertigungen aus der eigenen Tischlerei vereinen sich mit ausgewählten Designerstücken zu Wohnwelten mit bleibendem Charakter.

Pilzvasen von &klevering.
Vase Kink von Muuto.
Sessel Bollo von Fogia.
Fotos: Fogia
Muuto
&klevering

Pendelleuchte Flowerpot VP7 von &tradition.

Decke Battus Throw von Audo Copenhagen.

Zuckerdose, Milchkännchen und Tablett

Chiquito Red von &klevering.

Beistelltisch Tung JA3 von &tradition.

WOHN RAUM

Gemütlich, funktional und mit einem Gespür für Stil. Die Vorarlberger Raumausstatter zeigen, wie sich Räume mit hochwertigen Möbelstücken, anschmiegsamen Stoffen und liebevollen Details ganz persönlich gestalten lassen. So zeigen sich Stil und Handwerk von ihrer wohnlichsten Seite.

Ob komfortable Polster, eine elegante Couch oder praktische Einbaulösungen: Die Vorarlberger Raumausstatter bringen Handwerk und Gestaltung unter ein Dach. Einrichtungsstücke passen sich dem Alltag genauso wie dem persönlichen Stil an. Langlebig, pflegeleicht und stimmig fügen diese sich nahtlos ins Daheim ein und laden zum Verweilen und Wohlfühlen ein. Gefertigt mit viel Gespür für Materialien und Formen, mit einem feinen Blick fürs Detail. Denn schön allein reicht nicht, es muss sich auch richtig anfühlen. Von der Idee bis zur Umsetzung begleiten heimische Betriebe mit Knowhow und einem offenen Ohr für individuelle Wünsche. Farben, Stoffe und Oberflächen werden aufeinander abgestimmt und mit Sorgfalt ausgewählt. So entstehen Lösungen, die sich vertraut anfühlen – wie ma’s us am Ländle kennt.

www.raumhaftschoen.at

FEUER IN FORM

Bei Gort in Frastanz wird Wärme neu gedacht: als Designobjekt mit architektonischem Formbewusstsein. Der französische Designer Dominique Imbert hat mit seinen schwebenden Skulpturen Feuer in Form verwandelt. Focus-Kamine bringen seit Jahrzehnten Wärme und Design in den Wohnraum. Der edle Klassiker Gyrofocus ist auch als Bioethanol-Variante erhältlich. Diese ist nicht nur nachhaltig und emissionsfrei, sondern auch perfekt für urbane Räume ohne eingebauten Schornstein. Bei Gort entdecken Kund:innen nicht nur zeitlose Modelle, sondern auch individuelle Betreuung und fachgerechte Montage. Handgefertigte K amine, die Flammen und Charakter gleichzeitig tragen.

Gort Rudolf GmbH

Feldkircher Straße 10 6820Frastanz·T.+435522/51726 info@gort.at·www.gort.at

Folgt uns jetzt auf Instagram, Facebook und Pinterest... ...und Ihr werdet über alle aktuellen Neuigkeiten aus dem Hause Möbel & Küchen Block informiert. Es lohnt sich!

Gleich mit dem Smartphone scannen und persönlichen Beratungstermin vereinbaren!

LIEFERUNG & MONTAGE GRATIS

Auch nach Österreich! www.moebel-block.de

HERBST-MOMENTE.

Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, die Schönheit unserer Region zu genießen und einen traumhaften Tag gemütlich in den eigenen vier Wänden ausklingen zu lassen.

Für ein einzigartiges Ambiente sorgen dabei die neuesten Wohn- und Küchenideen von Möbel und Küchen Block. Jetzt entdecken. Besuchen Sie uns und lassen Sie sich inspirieren.

Möbel- & Küchen-Ambiente der besonderen Art aus Meckenbeuren!

JIL SANDER THONET

Jil Sander ist nicht nur im Fashion Relam ein renommierter Name. Denn für Thonet versucht sich die deutsche Puristin erstmals an der Inneneinrichtung, und startet mit nichts Geringerem als der Neuinterpretation eines Möbelklassikers durch: der berühmte Freischwinger S 64 von Marcel Breuer. Sie holte den ursprünglich 1929 designten Stuhl ins Hier und Jetzt mit einer zeitgemäßen Würdigung in Konstruktion, Grundstruktur und Design.

Moderne Klassik. Designikonen wie die berühmten Bauhaus-Klassiker zählen zum Repertoire von Thonet. Der Traditionshersteller und Jil Sander arbeiteten mit hochglanzlackierten Holzelementen, veredelten Stahlrohrgestellen, Sitzflächen und Rückenlehnen aus Wiener Geflecht oder Leder in nuancierten Farbtönen. Erhältlich bei Casa Möbel und Sagmeister die Frau

*sich einrichten, nett machen, eine entspannte und wohlige Atmosphäre mit Bodenseekeramik schaffen

La Pittura – the painting – das Gemälde – ist die Kollaboration von HAY mit der amerikanischen Künstlerin Emma Kohlmann. Die handbemalte Keramik zeigt Kohlmanns verspieltes und ausdrucksstarkes, visuelles Universum auf hochwertigen Tellern, Schalen, Tassen oder Vasen. Charakteristische Motive verzieren die Kollektion und verwischen die Grenze zwischen funktionalen Objekten und Kunstwerken – geschaffen für den Gebrauch im täglichen Leben. Emma Kohlmanns Kunst zeichnet sich durch fließende, amorphe Figuren aus, deren Themenkreise sich um Geschlechteridentität, Erotik und Mythologie weben. Durch die Verschmelzung der einzelnen Themen entsteht eine

Auszeit

Die Seele entfaltet sich dort, wo die Zeit langsam vergeht.

IBIZA À LA VUITTON

Der Summer Guide von Louis Vuitton ist ein einzigartiger Wegweiser durch das trendige Ibiza. In Zusammenarbeit mit Künstlerin Jade Jagger stellt er handverlesene Favoriten der Baleareninsel vor. Von versteckten Buchten, angesagten Restaurants bis hin zu lokalen Kunsthandwerkern. In charakteristischer Louis-Vuitton-Manier verbindet der Guide Luxus mit Authentizität. Wie gemacht, um Ibiza fernab des Mainstreams zu entdecken.

Dolce Vita in Taormina

Inspiriert von den leuchtenden Farben des Mittelmeers und der kunstvollen sizilianischen Keramik, kehrt Dolce&Gabbana mit einem kreativen Takeover in das Four Seasons San Domenico Palace in Taormina zurück. Nach dem Erfolg der letzten Sommersaison bringt das Designerduo seine unverwechselbare Ästhetik erneut an die Ostküste Siziliens. Das ehemalige Kloster, heute eines der prestigeträchtigsten Hotels der Region, zieht Reisende aus aller Welt an. Im Glanz von Blu Mediterraneo erstrahlt der Bereich des Beachclubs rund um den Infinity-Pool. Ein Highlight ist die Pop-up-Boutique mit einer exklusiv entworfenen Kollektion – eine Hommage an Eleganz, Tradition und mediterrane Lebensfreude.

Als kreative Restauration lässt sich die neu eröffnete Villa Colucci beschreiben. In ihren historischen Mauern im italienischen Puglia wird Gastfreundschaft zur Kunstform. Das Boutiquehotel verbindet den Charme des Palazzos aus dem 19. Jahrhundert mit einem zeitgemäßen Lebensgefühl. Geprägt von der dänischen Handschrift des Designteams erzählt jedes liebevoll platzierte Detail eine Geschichte und jedes Zimmer überrascht mit einer eigenen Handschrift. Kunst ist hier Teil der Atmosphäre. In den Räumen und rund um den Palazzo treffen Design, Handwerk und Geschichte aufeinander und verschmelzen zu einem lebendigen Ganzen.

Fotos: Villa Colucci

Im lebendigen Amphitheater-Viertel von Metz in Frankreich öffnet das außergewöhnliche Maison Heler seine Türen. Entworfen vom weltbekannten Designer Philippe Starck, vereint das Hotel Kunst, Poesie und Architektur zu einem einzigartigen Bauwerk. Auf einem neungeschossigen Monolithen thront ein Haus im Stil des 19. Jahrhunderts. Das Gesamtkunstwerk ist eine surreale Hommage an die Stadtgeschichte. Inspiriert vom benachbarten Centre Pompidou Metz, als bewohnbares Kunstwerk und literarische Vision. Kein Platz für Standard – dafür für Stil, Fantasie und das Außergewöhnliche.

www.maisonhelermetz.com

Mitten in Wiens kreativer Altbauwelt sorgt das neue Zimmer 14 im Boutiquehotel Altstadt Vienna für ein stilvolles Ausrufezeichen. Entworfen von Modedesigner Arthur Arbesser gemeinsam mit der Möbelmanufaktur Wittmann, verbindet das Zimmer italienisches Design mit Wiener Jugendstil. Sattes Safrangelb und intensives Blau setzen kraftvolle Akzente. Ausgewählte Möbel und Kunstwerke verwandeln den Raum in eine intime Mischung aus Galerie und Wohnsalon und machen #14 zu keinem Hotelzimmer im klassischen Sinn. Ein Rückzugsort für alle, die das Besondere lieben.

www.altstadt.at

Die neuen Sandhof Apartments öffnen in der kommenden Wintersaison mitten im Zentrum von Lech ihre Türen. Elf hochwertig ausgestattete Rückzugsorte passen sich jeder individuellen Erholungsvorstellung an. Ob für zwei, vier oder sechs Personen: jedes Apartment ist einzigartig gestaltet und bietet Balkon, Terrasse oder Garten mit Panoramablick. Innen trifft klare Linienführung auf bewusst reduziertes Design, außen empfängt die Umgebung mit Bergluft und Stille. Ein komfortables Zuhause auf Zeit, zwischen dem Glitzern des Lech-Flusses und der berühmten Dorfstraße. Ski-in Ski-out im Winter, erholsame Höhenluft im Sommer. Für entspannte Momente mit Weitblick in einer der schönsten Unterkünfte am Lech.

www.sandhof.at

Fotos: Hotel Sandhof

Im Untergeschoss des Arlberg Club House pulsiert das Nachtleben Willkommen im Margo’s, der neuen Bar und Club-Location am Lech. Zwischen Travertinstein, Designleuchten und rhythmischen Beats trifft alpiner Stil auf internationale Clubkultur. Hier wird nach dem Dinner weitergefeiert: lässig, stimmungsvoll und mit Anspruch. DJ-Sets, exzellente Drinks und ein handverlesenes Publikum machen das Margo’s zum Treffpunkt für Nachtschwärmer mit Geschmack. Ein Ort, der die Nacht neu denkt – zwischen Eleganz und Ekstase, mitten in den Bergen.

Fotos: Robert Rieger

Naturwunder

Neuseeland

Am anderen Ende der Welt verbirgt sich eines der faszinierendsten Länder der Welt: Neuseeland. Der einzigartige Inselstaat bietet für Entdecker, Naturliebhaber und Kulturfans gleichermaßen spektakuläre Möglichkeiten. Die Rundreise, begleitet von Klaus Herburger , führt durch zerklüftete Täler, mystische Gletscher, vorbei an endlosen Stränden bis zu lebendigen Metropolen. Wer möchte, kann den Aufenthalt sogar mit einer optionalen Kreuzfahrt auf der Norwegian Spirit bis nach Australien verlängern. Die sorgfältig geplanten Programmpunkte von Herburger Reisen beinhalten zahlreiche Extras, sodass jede Etappe entspannt erlebt werden kann. In der Heimat der Maori-Kultur trifft Authentizität auf aufregende Abenteuer. Ein Land, welches noch lange in Erinnerung bleibt.

Neuseeland Rundreise Flugreiseab/bisMüncheninkl.Transfer Kreuzfahrt zubuchbar 28. Februar bis 18. oder 30. März 2026 ab€7.390,-proPerson

Majestätisches

Südafrika

Mit einer malerischen Mischung aus Flora, Fauna und Kultur begeistert Südafrika. Zwischen endlosen Küsten und unberührter Wildnis entfaltet sich eine Nation voller Kontraste und Farben. Auf dieser exklusiven Rundreise zeigt Herburger Reisen das Land von seiner schönsten Seite: das pulsierende Kapstadt, die geheimnisvollen Cango Caves oder das Kap der Guten Hoffnung sind nur einige der zahlreichen Highlights der Reise. Entlang der Garden Route warten zwei eindrucksvolle Safaris, um die majestätische Tierwelt hautnah zu erleben. Zum Abschluss lädt Stellenbosch, das Wein- und Kulturparadies, zum stilvollen Wohnen in einem Nationalen Monument und zum Genuss erlesener Weine ein. Ein Mosaik aus Eindrücken, das Südafrika in all seiner Vielfalt erlebbar macht.

Südafrika – Classic Flugreiseab/bisMüncheninkl.Transfer

07. März bis 17. März 2026 ab€3.980,-proPerson

Fotos: Angela Lamprecht

Kein klassisches Hotel, aber inspiriert von internationalen Serviced Apartments. Willkommen im Studio 17. Kunst an den Wänden, klare Linien, individuelle Studios und Gastgeber, die ihr Herzblut in jeden Winkel gesteckt haben.

Die Gestaltung der Studios folgt keinem klassischen Raster, sondern lebt von Individualität. Statt gewöhnlicher Hotelstandards befinden sich hier individuell gestaltete Räumlichkeiten. Ob The Rosa One oder Good Morning, Pfänder! – kein Studio gleicht dem anderen. Sie unterscheiden sich in fein gesetzten Farbkonzepten und charakterstarken Details. Den gemeinsamen Nenner der Räume jedoch bilden ausgewählte Materialien, hohe Räume, Fischgrätparkett und farblich abgestimmte Tapeten.

Klassisch und modern. Mitten in Bregenz und nur wenige Schritte vom Bodensee entfernt fügt sich Studio 17 nahtlos in ein architektonisch geprägtes Umfeld ein. Das historische Bregenzer Stadthaus wurde kernsaniert und besticht durch eine elegante Fassade, die die künstlerische Atmosphäre im Inneren andeutet. Kulturelle Highlights wie das Festspielhaus oder das Vorarlberg Museum liegen in unmittelbarer Nähe und laden zu urbanen Spaziergängen durch die lebendige Stadt ein.

Bodenunterkonstruktionen und Stiegen, Neuverlegung Fischgrätparkett aus heimischer Eiche, Restaurierung der Massivholzböden

STERLIKA PARKETT KG

Mariahilfstraße 29 · 6900 Bregenz T. +43 664 / 5183366 · www.sterlika-parkett.com

Artful Vibes. Die Illus Gallery im Haus macht Kunst erlebbar: wechselnde Illustrationen von internationalen Künstler:innen füllen das Erdgeschoss mit Farbe, Inspiration und lebendiger Atmosphäre. Die Galerie ist offen für Gäste und Kunstinteressierte gleichermaßen. Geleitet wird das Haus von der Familie Karg. Mit dem Boutiquehotel haben sie einen Ort geschaffen, der ihre Leidenschaft für Gastfreundschaft, Architektur und Illustration verbindet. Ein Haus, das mit jeder Linie, jeder Illustration und jeder Geste der Familie Karg von Inspiration und Herzenswärme erzählt.

Montfortstraße17·6900Bregenz·T.+43664/4209297·welcome@studio17bregenz.com·www.studio17bregenz.com

Planung der Licht-, Elektro- und sicherheitstechnischen Anlagen

Möbelhandwerk

Miniküchen, Kleiderschränke, Nachtkästchen, Türen mit Holzumfassungszargen, Möbel und Küche, Aufenthaltsraum

Maler-, Lackier- und Tapezierarbeiten

inkl. aller Vor- und Untergrundarbeiten im Außen- sowie im Innenbereich

»Der Grüne«

Ingenieurbüro Brugger GmbH

Walgaustraße 8 · 6712 Thüringen

T. +43 5550 / 2213 · www.ib-brugger.com

Lenz-Nenning GesellschaftmbH

Mähdergasse 18 · 6850 Dornbirn

T. +43 5572 / 23065 · www.lenz-nenning.at

DER GRÜNE

Industriestraße 9 · 6971 Hard

T. +43 5574 / 73208 · micheluzzi@dergruene.at

MERCEDES GEWINNEN

GOLDENE AUSZEIT IN SÜDTIROL

Das Hotel Masl in Vals gehört zu jenen Orten, an denen man schon beim Ankommen denkt: Hier bleibe ich. Umgeben von leuchtenden Gipfeln und endlosen Wiesen im Herzen der Almenregion Gitschberg Jochtal liegt das traditionsreiche Haus. Seit 1680 wird es von Familie Messner geführt – heute mit viel Herzblut in vierter Generation – und verbindet gelebte Südtiroler Gastfreundschaft mit modernem Komfort. Saunalandschaft, In- & Outdoorpools, Ruheräume mit Bergblick –ein Lieblingsplatz findet sich im Nu.

Mitten in der Natur. Im Sommer direkt vor der Tür zu Wanderungen. Im Winter mit den Skiern direkt vom Frühstück auf die Piste. Danach im großzügigen Wellness & SPA adults only Bereich entschleunigen oder zusammen mit den Kindern die Tiere auf dem hauseigenen Bauernhof besuchen und sich dabei den Tag versüßen. Am Abend serviert Masls Küche feinsten Genuss aus der Region. Hier wird hausgemacht, mit viel Herz und saisonal gekocht. Der perfekte Abschluss eines traumhaften Urlaubstages.

GENUSSWOCHEN

Herbst-Angebot

27.Septemberbis26.Oktober2025

• 7 Nächte zum Preis von 6 Nächten mit Verwöhn-Halbpension PLUS

• 1 Törggelemenü mit Südtiroler Spezialitäten und Kastanien

• Mo-Fr geführte Wanderungen

• Ausflug zur Fane Alm mit Brettljause in der Masl-Almhütte

• Kostenlose Nutzung der Bergbahnen Gitschberg Jochtal

• alle weiteren Inklusivleistungen

• 7 Nächte ab € 1.092 ,– pro Person

39037Mühlbach/Vals·Italien(Bozen) T.+390472/547187 info@hotel-masl.com www.hotel-masl.com

EINFACH ABSCHALTEN

Entschleunigen sollte im hektischen Alltag eine immer wichtigere Rolle spielen. Das Genuss- & Aktivhotel Sonnenburg im idyllischen Riezlern lädt dazu ein, Körper und Geist in Einklang zu bringen. Inmitten der beeindruckenden Bergwelt des Kleinwalsertals wird Genuss großgeschrieben, etwa mit regionaler Kulinarik oder wohltuenden Wellness-Momenten. Im Rahmen des Digital.Detox-Arrangements werden Gäste – im winterlichen Dezember oder erblühenden März – eingeladen, bewusst offline zu gehen. Ganz ohne digitale Ablenkung rückt hier das Wesentliche in den Fokus: harmonische Erholung, bewusste Gespräche und revitalisierende Naturerlebnisse.

Außerschwende 21 6991 Riezlern

T.+435517/5251

info@genuss-aktivhotel.com www.genuss-aktivhotel.com

HÖHENMOMENTE

Eingebettet auf 1.060 Metern in den idyllischen Bergen des Bregenzerwaldes liegt das Fuchsegg. Fast schon nahtlos fügt sich das nachhaltige Hotel in die Umgebung ein und verbindet Boutiquehotel-Luxus mit regionaler Handwerkskunst. Die rund 30 Zimmer, Suiten und Kamin-Lofts sind mit handgefertigten Möbeln aus Bergahorn, Ulme und Kork ausgestattet. Im Gasthaus mit saisonal-lokaler Küche wird die gesellige Wärme für Hotelgäste und externe Besucher gleichermaßen spürbar. Das Spa lädt mit Saunen, Kräuterdampfbad und beheiztem Außenpool zum naturnahen Entspannen ein. Im Fuchsegg wird die Schönheit der Natur in allen Jahreszeiten spürbar.

Amagmach1301·6863Egg

T.+435512/44544

hallo@fuchsegg.at·www.fuchsegg.at

Fotos: Elisa Moosbrugger

LONGEVITY-RETREAT

FOR HER

Exklusiv für Frauen findet in diesem Jahr von 9. – 13. November  2025 zum 2. Mal das inspirierende „Women of Longevity“-Retreat statt.

Beim Retreat erwarten Gästinnen fünf Tage, die nachhaltig wirken: mit führenden Expertinnen, fundierten Vorträgen, neuesten Longevity-Ansätzen, praktischen Selbsttests – und Raum für das, was im Alltag oft zu kurz kommt: Me-Time, Reflexion und Gespräche unter Gleichgesinnten.

Für alle Teilnehmerinnen gibt es ein Goodie Bag, gefüllt mit hochwertigen Produkten, für die ideale Longevity-Routine im Alltag!

Buchung unter: www.krallerhof.com urlaub@krallerhof.com

Im Hotel Krallerhof in Leogang ist Longevity kein kurzfristiger Wellnesstrend, sondern fester Bestandteil der Philosophie. Mit dem Konzept „Regeneration & Longevity by Krallerhof“ werden neueste Erkenntnisse aus LongevityForschung, Hochleistungssport und Biohacking praxisnah umgesetzt.

Kraftvolle Regeneration. Das Ziel: Regeneration fördern, Vitalität steigern und ein gesünderes, langes Leben unterstützen. Im Zentrum stehen sechs Elemente, darunter Schlaf, Darmgesundheit, Immunsystem, emotionale Balance, Bewegung und Ernährung. Anwendungen wie IHHT-Sauerstofftraining, Rotlichttherapie, die Kältekammer oder Eisbaden im Natursee stärken nachhaltig. Aktivprogramme wie geführtes Waldbaden führen sanft zur inneren Balance zurück. Ergänzt wird das Angebot durch die eigens entwickelte Longevity-Kulinarik, die entzündungshemmend, darmfreundlich und genussvoll zugleich ist.

Rain6·5771Leogang·T.+436583/8246 urlaub@krallerhof.at·www.krallerhof.com

Herbst-Highlight: Musical-Erlebnis

Mit Flug und Vier-Sterne-Hotel das weltberühmte Musical Phantom der Oper in Wien erleben. Buchbar von Mitte September bis Ende Dezember 2025

DVIENNA

ie Auszeit beginnt bereits ab Altenrhein mit den komfortablen Flügen der People’ s Airline. Kurze Anreise, kostenloses Parken und persönlicher Service sorgen für einen stressfreien Start in den Hauptstadtbesuch. High Life Reisen inkludiert zudem bei allen Wien-Pauschalreisen das beliebte Erlebnispaket mit drei Gratis-Eintritten zu ausgewählten Sehenswürdigkeiten – ideal, um in das Kulturangebot der Stadt reinzuschnuppern. Musikliebhaber:innen dürfen sich im Herbst auf ein ganz besonderes Highlight freuen: das weltberühmte Musical Phantom der Oper. Die dramatische Liebesgeschichte, inszeniert durch opulente Bühnenbilder, begleitet von unvergesslicher Musik, begeistert seit Jahrzehnten das Publikum. Jetzt entfaltet die

CALLING

Show auch in Wien ihre volle Magie. Ein kultureller Höhepunkt, der die goldene Jahreszeit unvergesslich macht. Wer danach Lust auf neue Eindrücke hat, darf sich freuen: Denn sobald die bunten Blätter Wiens Alleen verlassen und die winterliche Stimmung Einzug hält, zeigt sich die Stadt von ihrer delikaten Seite. Im Winter verführt eine Genussreise, die den kaiserlichen Charme der Stadt mit besonderen Geschmackserlebnissen verbindet. Ein kulinarischer Stadtspaziergang, edle Weine, traditionsreiche Kaffeehauskultur und ein Kaiserschmarren-Workshop machen den Aufenthalt zu einem Fest für alle Sinne. Die Donaumetropole und High Life Reisen laden in den kommenden Jahreszeiten ein, Kultur, Kulinarik und Stil in seiner schönsten Form zu erleben.

Im Buch 1 am Garnmarkt · 6840 Götzis T.+435523/649500·info@highlife.at·www.highlife.at

Winter-Highlight: Genussreise

Winterliches Geschmackserlebnis in Wien inklusive Flug, Hotel und vielfältigem Programm. Exklusiv buchbar an 4 Terminen zwischen Jänner und März 2026.

GIPFEL & GENUSS

Auf einem sonnenverwöhnten Südhang im Vinschgau befindet sich Das Gerstl Alpine Retreat. Unvergessliche Ausblicke überzeugen genauso wie die herzliche Gastfreundschaft der Familie Gerstl. Auf 1.500 Höhenmetern genießen Gäste angenehme Temperaturen, entspannen am beheizten Infinity-Pool oder auf kuscheligen Day-Beds. Die neue Pool-Suite mit privatem Whirlpool und Garten lädt zur ungestörten Zweisamkeit ein. Ruhe, Natur und Wohlfühlen gehen hier Hand in Hand. Wer aktiv sein will, erkundet Wanderwege, Mountainbike-Trails oder die mittelalterliche Stadt Glurns. Die regionale Küche unterstützt lokale Bauern und verwöhnt mit saisonalen Spezialitäten. Genuss mit Herz und Herkunft.

Bei einer Buchung ab 3 Nächten im Zeitraum vom 5. September bis zum 30. November 2025 mit dem Code „Vorarlbergerin“ 5 % sparen!*

* Der Rabatt ist nicht mit anderen Angeboten kombinierbar.

MÄRCHEN, ABER WAHR

Am Fuße der märchenhaften Königsschlösser Hohenschwangau und Neuschwanstein, direkt am kristallblauen Alpsee und umgeben vom beeindruckenden Panorama der Allgäuer Alpen, liegt das AMERON Neuschwanstein Alpsee Resort & Spa Gastgeber Razvan Kefer hat den über 100 Jahre alten Traditionshäusern neues Leben eingehaucht und sie mit edlen Neubauten zu einem Resort der Extraklasse vereint.

Das Herzstück bildet das 4 elements spa by Althoff. Die wohltuende Kraft der vier Elemente entfaltet sich in einem einzigartigen Spa-Angebot, das Körper und Geist in Einklang bringt. Auch kulinarisch dreht sich alles um Genuss: Im Restaurant „Lisl“ werden traditionelle Rezepte und Lieblingsgerichte der bayerischen Monarchen neu interpretiert. Abgerundet wird das Genuss-Erlebnis durch das urige „Schloss Braustüberl“, das Alpenrose am See Restaurant & Café sowie die stilvolle Ludwig Bar

GENUSSVOLL INS ALTER

Mitten im Herzen der Konstanzer Altstadt, im exklusiven Ambiente nahe dem Hafenviertel, liegt die Tertianum Premium Residenz Konstanz – ein Zuhause für alle, die im Alter urban und selbstbestimmt leben möchten. Seit ihrer Eröffnung vor 25 Jahren stehen hier Stil und Eigenständigkeit an erster Stelle. Das hochwertige Wohnumfeld mit 2- bis 4-Zimmer- und PenthouseWohnungen bietet ein attraktives Gesamtpaket: Concierge-Service, tägliches 3-G änge -Menü inspiriert durch 2-Sterne-Koch Tim Raue sowie der Zugang zu Spaund Fitnessbereich gehören zu den Annehmlichkeiten des Hauses. Hinzu kommen kulturelle Highlights: Konzerte, Lesungen und gemeinsame Aktivitäten bringen Abwechslung für jeden Geschmack ins Haus.

Fotos: Emilyan Frenchev Yves Sucksdorff

LA VIE EST DÉLICIEUSE

Direkt mit der Tertianum Premium Residenz verbunden, lädt die Brasserie Colette unter der Schirmherrschaft von 2-Sterne-Koch Tim Raue mit moderner französischer Küche zum Genießen ein. Was auf den ersten Blick erstaunt, wird beim Besuch schnell nachvollziehbar: Eine Brasserie mit Gourmetanspruch, Tür an Tür mit einer Seniorenresidenz? Ja – und das aus voller Überzeugung. Denn die Tertianum Residenzen verstehen sich nicht als reiner Rückzugsort, sondern vielmehr als neuer Lebensmittelpunkt. Hier wird gelebt, genossen und gefeiert – und die Brasserie ist der lebendige Ausdruck dieses Anspruchs. Im Colette trifft französische Bistrokultur auf kreative Raffinesse – mal klassisch, mal überraschend anders. Dieser Ort zeigt eindrucksvoll, wie genussvoll das Leben im besten Alter sein kann.

Brotlaube2a·78462Konstanz·T.+497531/1285107·konstanz@brasseriecolette.de·www.brasseriecolette.de

KARIBISCHE AUSZEIT

Die Dominikanische Republik steht für karibische Träume aus Palmen, Strand und türkisblauem Meer. Mit Nachbaur Reisen beginnt der Weg ins Inselparadies direkt ab Zürich mit Edelweiss Air. Für Reisende, die malerische Kulissen mit paradiesischem Flair suchen.

Weitläufiges Hotelresort.

Wo Palmen rauschen und das Meer glitzert.

Der perfekte Ort, um die Seele baumeln zu lassen.

Im Südosten der Insel laden endlose Strände zum Relaxen ein, während man beim Schnorcheln in den bunten Korallenriffen die faszinierende Unterwasserwelt des karibischen Meeres erkundet. Das Landesinnere zeigt mit tropischen Nationalparks und traditionellen Plantagen eine ganz andere Seite der vielfältigen Region. Kulturinteressierte entdecken hier kleine Dörfer mit bunten Häusern und erleben die herzliche Gastfreundschaft der Bewohner. Auch für Abenteuerlustige zeigt sich der Inselstaat vielfältig: ob die perfekte Welle an den nördlichen Küsten reiten oder mit dem Floß durch verwachsene Mangrovensümpfe – Langeweile ist hier ein Fremdwort.

Erstklassiger Komfort. Das Hotel RIU Palace Punta Cana bietet den idealen Rückzugsort. Die 5-Sterne-Anlage ist direkt am feinsandigen Strand gelegen. Großzügige Pools, üppige Gärten und kulinarische Highlights sorgen für ein Rundum-Komforterlebnis. Hier trifft karibisches Lebensgefühl auf erstklassige Eleganz. Ideale Voraussetzungen, um in paradiesischer Atmosphäre zu entspannen. Hier werden Karibik-Träume wahr.

Feldkirch · Ochsenpassage–Mühletorplatz1a

T.+435522/74680·reisen@nachbaur.at·www.nachbaur.at

FACTBOX

Dominikanische Republik - Punta Cana AbNovemberjedenSamstag,SonntagundMontag Direktflug ab/bis Zürich Edelweiss Air

Hotel RIU Palace Punta Cana*****

z.B. von 17. - 30. November 2025 mit Flug, Transfers und Juniorsuite superior Courtyard view all inclusive ab Euro 2.490,- pro Person

z.B. von 1. - 14. Dezember 2025 mit Flug, Transfers und Juniorsuite Standard all inclusive ab Euro 2.290,- pro Peson

Reiseveranstalter: TUI Deutschland GmbH, tagesaktuelle Preise, Änderungen vorbehalten!

Dornbirn·Marktplatz10a

T.+435572/20404·dornbirn@nachbaur.at·www.nachbaur.at

Kulinarik

Die Welt gehört dem, der sie genießt!

KLEIN, ABER OHO

Das Champagnertrinken aus Krügerln auf dem Oktoberfest ist gar kein Trend, es gehörte schon immer zum guten Ton. Der kleine MUC bringt die Wiesn-Stimmung mit seinem raffinierten Design in den Alltag. Egal welches Sprudelgetränk (oder auch nicht), sie bleiben alle eiskalt. In sämtlichen Größen und Farben findet sich für jeden Geschmack ein stylischer Begleiter. Gefertigt aus Premium-Hartporzellan und handgemacht in Bayern.

Die Kunst der Versuchung

Helle Mardahl ist eine dänische Künstlerin und Designerin. Bekannt ist sie für ihre verspielten, organischen Objekte aus Glas, welche Kunst mit Funktionalität vereinen. Ihre Arbeiten erinnern an eine Welt aus Zucker, voller zarter Farben und weicher Formen. Charakteristische Stücke aus ihrer Kollektion sind ihre Bonbongläser. Mit ihrer gläsernen, kantenlosen Form erinnert sie an eine riesige Praline. Gefertigt in traditioneller, jahrhundertealter Handarbeit. Jede Bonbonnière ist ein mundgeblasenes Unikat. Sie dient nicht nur als dekoratives Objekt, sondern auch als märchenhaftes Gefäß für besondere Kleinigkeiten. Ein echtes Schmuckstück für Liebhaber von Design mit Persönlichkeit.

ARTIG Einzig

Willkommen in der Wirtschaft Traube, wo Tanja und Tobias Schöpf mit viel Herzblut ein einzigartiges Wirtshaus am Fuße des Arlbergs betreiben. Authentisch, persönlich und kreativ: Hier dreht sich alles um Qualität und unverfälschte Naturküche. Kein Wunder also, dass das Gault&Millau-Team sie mit dem Titel „Wirtshaus des Jahres“ ausgezeichnet hat.

Genuss mit Seele: Tanja & Tobias Schöpf machen Klösterle zur Feinschmecker-Adresse.
Text: Denise Simma

Es werden auch verschiedene Kurse, beispielsweise zum Thema Fermentierung, angeboten.

Wer sich auf so etwas einlassen will, der muss offen sein und respektieren, dass der andere anders ist, weil er nicht ist wie man selbst. Gut so.

Im kuscheligen Holz-Ambiente bereitet Haubenkoch Tobias in der offenen Küche fünf wechselnde Gerichte zu. Je nach Verfügbarkeit ändern sich diese manchmal sogar täglich. Für den Genießer unkompliziert als Menü oder à la carte. Die Zutaten sind dabei bewusst regional. Wild aus eigener Jagd. Gemüse und Milchprodukte stammen von kleinen Produzenten. Abgestimmte Weine kleinerer Winzer. Aus den Zutaten werden aktuell zum Beispiel saftiges Rinder-Filet mit Ländle-Riebel oder frischer Saibling mit raffinierten Berglinsen zubereitet. Jeder Biss trägt den Geschmack der Region in sich.

Heimischer Genuss. Gastgeberin Tanja umsorgt ihre Gäste mit herzlicher Fürsorge und steht gerne bei Weinempfehlungen zur Seite. Auch alkoholfreie Begleitungen wie süßsaurer Kombucha oder hausgemachte Limonaden werden angeboten. Für Besondere Anlässe öffnet sich der stilvolle Weinkeller für bis zu zehn Personen. Bei guter Witterung lädt die Terrasse zum Verweilen ein. Flexibel und individuell: Dieses Motto spiegelt sich in Küche, Service und Atmosphäre wider. Ein Abend in der Wirtschaft Traube lässt die kulinarische DNA Vorarlbergs mit Persönlichkeit, Leidenschaft und Naturverbundenheit erleben.

Die Wirtschaft Traube steht für Genuss mit Charakter und Nähe zur Natur.

DUFTSTUCK

SErlebe die duftende Pflegekunst auf der Gustav in der Messe Dornbirn. 17. - 19. Oktober 2025 Halle 13 Stand 2

eit fast 20 Jahren steht Wiener Seife für die Wiederentdeckung einer alten Tradition: handgesiedete Seifen nach dem Verfahren der Kaltverseifung. Was vor über 5.000 Jahren durch einen Zufall entdeckt wurde, lebt in Wien mit viel Handwerk, Wissen und Liebe zum Detail weiter. Denn schon die alten Römer und Ägypter wussten um die Heilkraft des Pflegestücks. Die Manufaktur setzt auf Nachhaltigkeit und duftende Vielfalt – fernab von industrieller Massenproduktion. Aus wertvollen Pflanzenölen, Kräutern, Essenzen und Naturstoffen entstehen kleine Kunstwerke, die Haut und Sinne verwöhnen. Jede Seife ist frei von Plastik, Palmöl und künstlichen Zusätzen und lässt sich neben dem Shop in Wien auch bequem im Online-Shop bestellen. Ein kleines, aber feines Stück Wohlkultur im heimischen Badezimmer.

Feine Keramik

Contemporary handmade porcelain trifft feinedinge auf den Punkt. Der Name des Wiener Ateliers ist Programm: Jedes Porzellanstück ist handgefertigt und vereint traditionelles Handwerk mit modernem Design – und das seit 20 Jahren. Für Gründerin SandraHaischberger stehen minimales Design, hohe Funktionalität und schlichte Formen im Vordergrund.

Mit Leidenschaft dabei: Künstlerin Sandra Haischberger

Für mich ist Porzellan mehr als Material – es ist die Verbindung von Tradition, Klarheit und Poesie. Jedes Stück erzählt seine eigene Geschichte, getragen von Reduktion und feiner Handarbeit.

Was auf den ersten Blick wie pure Leichtigkeit wirkt, ist das Ergebnis unzähliger Arbeitsschritte und einer tiefen Auseinandersetzung mit Material, Form und Funktion. Seit 2005 entstehen in der Porzellanmanufaktur Objekte, die mit feiner Haptik, sanfter Farbgebung und einem zeitlos modernen Look überzeugen. Die Kollektion ALICE hat dabei durch klare Linien, pastellfarben und Mix & MatchPrinzip fast schon Kultstatus erreicht.

Porzellan mit Haltung. Nachhaltigkeit ist für feinedinge eine Haltung, kein Marketingversprechen. Kurze Wege, verantwortungsvoller Materialeinsatz und die Verbindung von Showroom, Atelier und Shop unter einem Dach machen das Handwerk spürbar. Eine elegante Neuinterpretation der Vergangenheit.

ZUTATEN

• 300 g Rundkornreis

• 1/2 l Milch

• 1/2 l Wasser

• 1/2 TL Salz

• 1 Vanilleschote

• 50 g Butter

• 4 Bio-Eier

• 50 g Feinkristallzucker

• getrocknete Kirschen

Nach Geschmack

Butter und Brösel für die Form Dazu Kirschkompott oder Sirup

Reis in süßer Variation ist eine Kindheitserinnerung von Food-Bloggerin Eva Kamper-Grachegg.

„Dazu gab es Himbeersirup, in dem wir den Reisauflauf ertränkten. Heute schmeckt mir auch die Variante mit Kirschkompott, aber der Auflauf ist und bleibt eine wunderbare Idee.“

Eva Kamper-Grachegg ist gebürtige Grazerin, aufgewachsen in der Steier mark, lebt und arbeitet heute mitten in Wien und ist mehrfach ausgezeichnete Bloggerin. Die Autorin zeigt in ihrem neuen Kochbuch, wie es gelingt – und auch noch Freude macht! Mit einer Reihe guter, schneller Basic-Rezepte und jeder Menge köstlich-kreativer Ideen, diese vielseitig zu variieren.

ZUBEREITUNG

Für den Reis die Milch und das Wasser mit dem Salz, dem Mark der Vanilleschote und der ausgekratzten Vanilleschote einmal aufkochen und den Reis hineinrieseln lassen. Auf niedriger Flamme weich kochen, dabei immer wieder umrühren, damit nichts anbrennt. Das dauert etwa 20 Minuten. Zum Schluss die Vanilleschote wieder entfernen. Abkühlen lassen. Die Butter bei Zimmertemperatur warm werden lassen. Inzwischen die Eier trennen und das Eiklar mit der Hälfte des Zuckers steif schlagen. Den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Auflaufform mit Butter ausstreichen und mit Bröseln bestreuen. In einer Schüssel die zimmerwarme Butter mit dem restlichen Zucker schaumig schlagen, die Dotter nach und nach einrühren. Den Milchreis damit vermengen. Dann den Eischnee und die getrockneten Kirschen unterheben. Alles in die Ofenform gießen. Im vorgeheizten Ofen etwa 25 bis 30 Minuten goldbraun backen. Noch warm servieren. Gesamtdauer 60 Min. | Zubereitungszeit 30  Min. | einfach | 4 Portionen

MEI LIABSTE SPEIS!

Einfach frisch kochen. Jeden Tag. 184 Seiten, 142 farb. Abb., 21 x 26 cm, gebunden, Tyrolia-Verlag, 2025, ISBN 978-3-7022-4305-0, € 29,–www.meiliabstespeis.at

Aus 900 g Himbeeren.

Voller Frucht. Voller Geschmack.

Nur wahren Größen gelingen große Comebacks – auch wenn sich der Erfolg erst zeigen wird, darf man mit gutem Gefühl sagen: Das Comeback von Irma Renner mit ihrem ikonischen Gasthaus Adler wird auf ganzer Linie glänzen. Nach einjähriger Pause öffnet das Sonntagsgasthaus – jetzt auch am Samstagabend – wieder seine Türen und präsentiert sich kulinarisch noch weltoffener. In gewohnter Manier werden Gäste mit ehrlicher Hausmannskost, internationalen Einflüssen und außergewöhnlichen Spezialitäten verwöhnt. Am bewährten Konzept wird festgehalten: Ein Menü, das wöchentlich wechselt, begleitet von einem roten und weißen Wein, mal mit, mal ohne Gastkoch, immer aber auf höchstem Niveau.

Großdorf14·6863Egg·T.+43650/4563437 adler-grossdorf.at·office@adler-grossdorf.at

Leben

Verstehen kann man das Leben rückwärts; leben muss man es aber vorwärts.

Søren Kierkegaard

HYGGE FÜR HUNDE

Mit dem Dogs Bed werden Hundebesitzer und ihre Fellnasen in der lebendigen Welt von HAY willkommen geheißen. Neben praktischen Accessoires sticht als Highlight das fluffige Hundebett in verspieltem Farbblock-Design heraus, bestehend aus robustem, recyceltem Polyester und einem waschbaren, abnehmbaren Kissen. Das Bett ist in drei verschiedenen Größen sowie in verschiedenen typischen HAY Designs erhältlich.

Freitag

denkt quer

Freitag verpasst der klassischen Taschensilhouette die volle Breitseite. Der querformatige Shopper F260 Miami Wide wird als Special Edition lanciert. Das jüngste Modell fokussiert auf das Wesentliche. Ein großzügiges Hauptfach und zwei stabile Griffe machen die Tragetasche besonders robust und alltagstauglich. Trotz neuformatiertem Logo bleibt das Label seinen Prinzipien treu: Jede Tasche ist ein Unikat, gefertigt aus ausgedienten Lkw-Planen. Damit setzt sie ein selbstbewusstes, praktisches Statement im urbanen Alltag. Die Miami Wide fügt sich in die bestehende Reihe der beliebten Planentaschen ein und bringt frischen Wind in die bekannte Formensprache.

Fast unsichtbar, aber deutlich hörbar.

DIE KUNST DES GUTEN HÖRENS

sser hören beginnt mit einem ersten Höratelier . Seit acht Jahren macht sich der Vorarlberger Meisterbetrieb an fünf Standorten mit Herz und modernster Technik für ein gutes Gehör stark. Ein kostenfreier Hörtest ermöglicht Früherkennung und beugt langfristigen Einschränkungen vor. Individuelle, alltagstaugliche Lösungen, vom diskreten Hörgerät bis zum maßgefertigten Gehörschutz, werden mit viel Einfühlungsvermögen auf die persönlichen Bedürfnisse abgestimmt. Im hauseigenen Otoplastiklabor entstehen kompatible Unikate für bequemes Tragen. Als Partner aller Hersteller und Krankenkassen wird umfassender Service geboten. Beratung, Wartung und Nachbetreuung machen das Höratelier zu einem verlässlichen Partner auf dem Weg zu mehr Lebensqualität.

Schulgasse7·6850Dornbirn·T.+435572/931808 dornbirn@hoeratelier.at·www.hoeratelier.at

BESSER SEHEN OHNE SKALPELL

Warum die Trans-PRK als sicherste Augenlaser-Methode gilt.

Wer seine Brille oder Kontaktlinsen loswerden möchte, denkt oft an LASIK. Doch inzwischen rückt ein anderes Verfahren in den Fokus von Fachärzten und Patient:innen: Trans-PRK, auch Transepithiale Photorefraktive Keratektomie genannt. Sie gilt als die schonendste und sicherste Methode, um Fehlsichtigkeiten wie Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und Astigmatismus zu korrigieren.

Berührungsfrei statt Schnitte. Im Unterschied zu LASIK wird bei der Trans-PRK kein Schnitt in die Hornhaut gemacht. Stattdessen entfernt ein hochpräziser Laser das oberste Hornhautepithel und korrigiert direkt darunter den Sehfehler. Das bedeutet: kein Risiko für Flap-Komplikationen, weniger Austrocknung der Augen und eine schnellere Rückkehr zur natürlichen Hornhautstruktur.

Ideal für empfindliche Augen – und für Sportler. Besonders Menschen mit dünner Hornhaut, trockenen Augen oder einem

aktiven Lebensstil – etwa Kontaktsportler:innen – profitieren von diesem Verfahren. Da kein Gewebe mechanisch beeinträchtigt wird, bleibt die Stabilität des Auges vollständig erhalten.

Kurze Behandlung, überzeugende Ergebnisse. Der eigentliche Eingriff dauert nur wenige Sekunden pro Auge. Die Heilungszeit beträgt einige Tage, doch das Ergebnis überzeugt: Viele erreichen eine Sehschärfe von 100 % oder mehr – ganz ohne Sehhilfe.

Fazit. Die Trans-PRK ist keine Neuheit, aber eine bewährte Methode, die dank moderner Laser-Technologie heute präziser, sicherer und effektiver ist als je zuvor. Wer seine Lebensqualität verbessern möchte und eine schonende und dauerhafte Lösung für seine Fehlsichtigkeit sucht, kann sich unverbindlich vom Team Dr. Albino Parisi und Wilhelm Schloegl bei Augenlaser.tirol beraten lassen.

Trans-PRK ist längst mehr als nur eine Alternative – sie ist die Zukunft der refraktiven Chirurgie.

Dr. med. Albino Parisi Augenheilkunde·Optometrie·Laserchirurgie Anton-Auer-Straße2·6410Telfs·T.+435262/22888 Austraße51·6122Fritzens·T.+435224/55122 www.augenlaser.tirol

WEIBLICHKEIT IM FOKUS

Dr. Kiesenebner und ihr Team sind die besten Ansprechpartnerinnen in allen Fragen rund um Frauengesundheit.

Der weibliche Körper hat vielseitige Bedürfnisse, die sich in unterschiedlichen Lebensphasen auf eigene Art und Weise zeigen. Um auf diese eingehen zu können, braucht es viel Fingerspitzengefühl und empathisches Agieren. Genau das zeichnet Dr. Kiesenebner aus. Als Frauenärztin und Allgemeinmedizinerin richtet sie ihren Blick nicht nur auf gynäkologische Anliegen, sondern auf eine ganzheitliche Behandlung.

Kompetent und empathisch. In der modernen Praxis in Bregenz stehen persönliche und individuelle Beratung an erster Stelle. Das große Leistungsspektrum von Dr. Kiesenebner umfasst sämtliche Bedürfnisse des Frauseins und ergänzt dieses mit den Behandlungsmöglichkeiten durch Körperakupunktur. So findet sich garantiert die beste Behandlungsmöglichkeit für alle Frauen.

Deuringstraße9·6900Bregenz·T.+435574/66209 praxis@frauenarzt-bregenz.at·www.frauenarzt-bregenz.at

IMPFEN IN DER SCHWANGERSCHAFT

Text: Christine Dominkus

Impfungen in der Schwangerschaft schützen Mutter und Kind.

Impfen ist ein lebenslanges Projekt. Beginnend ab der ersten Lebenswoche erfolgen laut österreichischem Impfplan Impfungen des Neugeborenen gegen Kindererkrankungen wie Rotaviren, Diphterie, Wundstarrkrampf, Keuchhusten (Pertussis) und Kinderlähmung, oft als Kombination – später gegen Masern, Mumps und Röteln, vor der Geschlechtsreife gegen humane Papillomaviren … und so geht es weiter, ein Leben lang.

Die schönste Zeit bringt auch Verantwortung mit sich. Schwanger zu sein ist für die werdende Mutter mit unglaublichen Gefühlen verbunden. Der weibliche Körper verändert sich, bald spürt man das neue Leben in sich regen, diese Phase ist jedoch auch mit neuen Themen verbunden. So können Impfungen in der Schwangerschaft sowohl die Mutter als auch das Kind schützen. Denn bei der Geburt ist das Immunsystem des Neugeborenen noch nicht vollständig ausgereift. Es hat noch nie Kontakt mit fremden Keimen oder Erregern gehabt. In dieser Phase ist der Säugling besonders empfänglich für Erkrankungen. Gegen eine ganze Reihe von Krankheiten kann man das Neugeborene gezielt schützen, wenn die Frau in der Schwangerschaft die im österreichischen Impfplan empfohlenen Impfungen z. B. gegen Pertussis, Covid-19 oder Influenza durchführen lässt. Weiters ist eine Impfung der werdenden Mutter gegen RSV möglich.

Veränderungen in der Schwangerschaft. Die Schwangerschaft führt zu zahlreichen körperlichen, hormonellen und immunologischen Veränderungen. So bedeuten manche Infektionen, wie zum Beispiel Covid-19, in der Schwangerschaft eine erhöhte Gefahr für Mutter und Baby. Denn es besteht ein erhöhtes Risiko, bei einer Covid-19-Erkrankung einen schweren Verlauf zu erleiden und intensivpflichtig zu werden. Zusätzlich besteht ein erhöhtes Risiko einer Frühgeburt. Die Auffrischungsimpfung wird daher im Herbst angeraten. Auch gegen die echte Grippe empfiehlt der österreichische Impfplan zum Schutz des Neugeborenen und der Mutter eine Auffrischung mit einem gut verträglichen Impfstoff. Die empfohlenen Impfungen sind somit in doppelter Hinsicht sinnvoll – für die Mutter und das ungeborene Leben. Auch schon bei bestehendem Kinderwunsch macht es Sinn, den Impfstatus auf Aktualität zu überprüfen.

RSV – in aller Munde, aber was ist das? Das Respiratorische Synzytial-Virus (RSV) löst Erkrankungen der Atemwege aus. Die Übertragung erfolgt durch Tröpfcheninfektion oder indirekte Übertragung über Hände, Gegenstände und Oberflächen. Eine RSV-Infektion kann asymptomatisch verlaufen, eine milde, unkomplizierte Atemwegserkrankung auslösen oder in schweren Fällen zu einer beatmungspflichtigen Erkrankung der unteren Atemwege führen. Ein besonders hohes Risiko, schwer an einer RSV-Infektion zu erkranken, haben vor allem Kinder unter fünf Jahren und hier vor allem Kleinkinder unter 6 Monaten, Erwachsene über 60 Jahre und Personen mit schlechtem Gesundheitszustand.

Symptome einer RSV-Infektion umfassen in der Regel: rinnende Nase, reduzierter Appetit, Husten, Niesen, Fieber und ein hohes, pfeifendes Lungengeräusch beim Atmen. Fast alle Kinder machen in ihren ersten zwei Lebensjahren eine RSV-Infektion durch. Die Infektion kann eine schwere Entzündung der Bronchien auslösen.

Maternale Immunisierung. Das bedeutet, dass die werdende Mutter während der Schwangerschaft geimpft wird, damit ihr Körper Abwehrstoffe (Antikörper) gegen Krankheitserreger wie z. B. RSV bildet. Diese Antikörper wandern über die Plazenta direkt zum ungeborenen Kind. Das Baby ist somit nach der Geburt für eine gewisse Zeit mitgeschützt. Alternativ ist die passive Immunisierung des Säuglings gegen RSV mittels einer Spritze nach der Geburt möglich.

DIE KLEINSTEN SCHÜTZEN

Priv.-Dozent DDr. Philipp Fößleitner, Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe an der Universitätsklinik für Frauenheilkunde Wien, Klinische Abteilung für Geburtshilfe und feto-maternale Medizin, über Impfen in der Schwangerschaft:

Was sollten Frauen über das Thema Impfen in der Schwangerschaft wissen?

Philipp Fößleitner: Das Wichtigste: Es sollten nur Totimpfstoffe und keine Lebendimpfungen geimpft werden. Aus einem generellen Sicherheitsempfinden wird empfohlen, erst im 2. bis 3. Trimenon zu impfen. Eine Ausnahme besteht, wenn eine Grippewelle vor der Tür steht, dann darf auch im ersten Drittel geimpft werden.

Welche Impfungen sind in der Schwangerschaft sinnvoll?

Gegen Influenza, Covid-19, Pertussis und RSV. Bei RSV gibt es zwei Optionen: die aktive Impfung der Mutter in der Schwangerschaft oder die passive Immunisierung des Neugeborenen. Alle vier empfohlenen Impfungen gelten sowohl für Mutter und Kind als gut verträglich.

In welcher Phase der Schwangerschaft sollten die Impfungen konkret erfolgen?

Pertussis zwischen der 27. und 36. Schwangerschaftswoche (SSW), die RSV-Impfung ist zwischen der 24. und 36. SSW zulässig, empfohlen wird sie aber zwischen der 32. und 36. SSW, weil dann die Antikörper-Spiegel, die auf das Kind übertragen werden, höher sind. Influenza und Covid-19 sollten saisonal geimpft werden.

Haben Sie Nebenwirkungen gesehen?

Prinzipiell sind es die gleichen wie außerhalb der Schwangerschaft, also Rötung, Schmerzen an der Einstichstelle, Kopfschmerzen, leichtes Fieber, nichts davon ist beunruhigend. Der Nutzen aller Impfungen in der Schwangerschaft überwiegt auf alle Fälle die potenziellen Nebenwirkungen. Keine dieser Impfungen hat negative Effekte auf das Kind oder die Schwangerschaft.

Gute Aufklärung über die Vorteile des Impfens in der Schwangerschaft ist wichtig.

Priv.-Doz. DDr. Philipp Fößleitner

Wie klären Sie die werdende Mutter über das Impfen auf?

Ich versuche, die echten gesundheitlichen Vorteile und den Nutzen durch die Impfung hervorzuheben. An Influenza in der Schwangerschaft zu erkranken ist relativ gefährlich, weil es zu erhöhten Raten an mütterlichen Aufnahmen ins Spital bzw. auf die Intensiv station kommt. Dasselbe gilt für Covid-19 mit zusätzlich einem erhöhten Risiko für Abort und Frühgeburt. Pertussis äußert sich bei der Mutter als ganz normaler Husten, die Kleinsten erkranken jedoch deutlich schwerer, es kann zu schweren Infektionen bis zum Atemversagen kommen. Bei RSV ist die kleinste Einheit in der Lunge stark betroffen. Kleinkinder zeigen eine erhöhte Anzahl schwerer Verläufe mit Aufnahmen auf die Intensivstationen. Bis zu 70 % der Säuglinge infizieren sich im 1. Lebensjahr mit RSV und fast 100 % bis zum Ende des 2. Lebensjahres mit hohen Aufnahmeraten ins Krankenhaus. Pertussis und RSV betrifft die Allerkleinsten, im Durchschnitt unter 4 Monate alt, und diese Babys möchten wir schützen.

Welche Botschaft liegt Ihnen sonst noch am Herzen? Impfberatung sollte bereits vor oder spätestens zu Beginn der Schwangerschaft stattfinden. Frauenärzte und Frauenärztinnen klären über mögliche Impfungen in der Schwangerschaft wie RSV auf und bieten diese auch an. Auch Hebammen haben eine wichtige informative Funktion, denn sie sind wichtige Bezugspersonen für die werdende Mutter. Ist die Mutter immunisiert, schützt sie ihr Kind bereits von Geburt an.

Mit freundlicher Unterstützung von Pfizer Corporation Austria GmbH.

Die Frisur vom Papa, der RSV-Schutz von der Mama.

Impfen in der Schwangerschaſt.

So können Sie Ihr Baby vor RSV schützen! Das Risiko einer Ansteckung mit RSV (Respiratorisches Synzytial-Virus) ist bei Babys hoch, da ihr Immunsystem noch nicht vollständig entwickelt ist. Dies kann zu schweren Atemwegsinfektionen führen. Schwangeren wird daher eine einmalige RSV-Impfung empfohlen, wenn der Geburtstermin zwischen Oktober und März liegt. Die Impfung sollte 4–8 Wochen vor dem Geburtstermin erfolgen (gewöhnlich in der 32.–36. SSW).1 Mehr über den rechtzeitigen Impfschutz auf: www.baby-rsv-schutz.at

STROLZ NEU IN DORNBIRN

Seit 26. August begrüßt Strolz Leuchten in der Marktstraße 43 mit neuen Ideen, feinem Design und handgefertigten Leuchten zum Verlieben.

WEINSTEIN GOLF TROPHY

Am 19. Juni lud die Weinstein Golf Trophy im Golfpark Bregenzerwald zu sportlichem Spiel, feinem Wein, Charity und kulinarischem Genuss.

MANGO MOMENTS

Mit feinen Cocktails und frisch zubereiteter Paella wurde die Wiedereröffnung des im neuen Design erstrahlenden MangoStores in der Dornbirner Marktstraße gefeiert.

ARLBERG CLASSIC CAR RALLY

Ein eleganter Höhepunkt der Arlberg Classic Car Rally 2025: In den Lechwelten feierten die Gäste beim festlichen Galaabend stilvoll das Zusammenspiel von Nostalgie, Motorenkultur und alpinem Flair.

PHYSICAL. MACHINE. ART. COMIC. DESIGN. DISABILITY.

Da s OK Linz präsentiert einen Querschnitt des Werks von Dornbirner Wolfgang Flatz

Der Ausnahmekünstler lotet mit Körper, Schmuck, Skulptur und Performance radikal die Grenzen des Machbaren aus. Im Zentrum steht der Mensch, als Körper, als Bild, als Spiegel seiner Zeit.

Comics als universelle Bildsprache. Die Ausstellung KAWS. Art & Comic in der Albertina Modern beleuchtet die Verbindung von Kunst und Comic. Dabei im Mittelpunkt: KAWS. Seine ikonischen Figuren treffen auf Werke von Basquiat bis Pensato und vermitteln Popkultur und Hochkunst.

Ein Aufruf zum Zelebrieren und Handeln: Design and Disability im Londoner V&A Museum rückt die Perspektiven und Beiträge von Menschen mit Behinderungen, Gehörlosen und neurodivergenten Communities bei der Gestaltung von Geschichte und zeitgenössischer Kultur ins Licht.

Fotos: Wolfgang Flatz KAWS Scallywag Fox, courtesy of the artist

Mehr als nur eine Farbe.

DIE NEUEN TAYCAN BLACK EDITION MODELLE MIT EXKLUSIVER AUSSTATTUNG – WIE FÜR SIE GEMACHT.

Porsche Zentrum

Vorarlberg – Rudi Lins

Bundesstraße 26d

6830 Rankweil

Telefon +43 5522 77911

Porsche Service

Zentrum Dornbirn

Schwefel 77

6850 Dornbirn

info@porschezentrumvorarlberg.at www.porschezentrumvorarlberg.at

Telefon +43 5572 25310

www.autohaus-lins.at

Taycan – Stromverbrauch kombiniert: 18,0 – 20,2 kWh/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km. Stand 08/2025. Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren VO (EG) 715/2007 (in der gegenwärtig geltenden Fassung) im Rahmen der Typengenehmigung des Fahrzeugs auf Basis des neuen WLTP-Prüfverfahrens ermittelt.

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.