GEISTESBLITZ.

Dann ist es föger.
Wir lieben die Möbel von Designer Thomas Machalke, der die Kunst der Lederverarbeitung in seinen Möbeln perfektioniert hat. Aus wunderbaren Ledern und Textilien lässt er mit Know-how, sachkundiger Verarbeitung und Handwerkskunst einzigartige Unikate entstehen.
Die hochwertigen, überwiegend naturbelassenen Leder bezaubern mit einzigartiger Optik, Haptik und individueller Geschichte. Sie haben den Touch des zeitlosen Klassikers und laden ein zum Wohlfühlen in jeder Hinsicht.
Und wir laden dich auch herzlich ein. Nämlich zum Probesitzen bei uns im Einrichtungshaus in Telfs. Willkommen Dahoam.
So einzigartig wie das Leben sind die Leder, die bei tommy m eingesetzt werden. Ob extratiefe Lounge-Sofas oder klassische Eckkombinationen, wir finden die passende Kombination zum Verlieben. Viel Spaß beim Probesitzen.
Lorena Gstrein Föger Einrichtungsberaterin
Willkommen dahoam.
Vor kurzem bin ich über ein interessantes Wort gestolpert: „Oversharing“. Gemeint ist, wenn man in Gesprächen gerne mal ein bisschen zu viele persönliche Informationen preisgibt. Und was soll ich sagen: ertappt. Wer mich kennt, weiß: Solange mich die Umstände nicht in den höflich-distanzierten Konversationsmodus zwingen, trage ich „mein Herz gerne auf der Zunge“, wie es eine Kollegin neulich liebevoll formuliert hat. Hinterher frage ich mich allerdings regelmäßig: Oh Gott, war das jetzt zu viel Info? Hätte es ein lockerer Plausch über den Urlaub nicht auch getan?
„Hinterher frage ich mich oft: Oh Gott, war das jetzt zu viel Info?“
Ungefiltert. Andererseits mag ich diese Eigenschaft an mir auch irgendwie. Schon oft sind daraus Gespräche entstanden, die unerwartet tief, ehrlich oder einfach sehr lustig waren. Außerdem sind wir dank sozialer Medien gefühlt eh ständig von lauter Filtern umgeben – da freue ich mich persönlich umso mehr, wenn jemand ein bisschen unbearbeitet daherkommt. Am Ende des Tages sind wir doch alle nur Menschen, mit Lieblingspyjamas und der ein oder anderen komischen Marotte. Ich zum Beispiel habe panische Angst vor (platzenden) Luftballons und kommuniziere mit meinem Mann daheim zuweilen mit Vogelrufen. Oh, sorry – war das jetzt zu viel Information?
Wünsche, Anregungen, Ideen? andrea.pfeifer-lichtfuss@tirolerin.at
ANDREA
PFEIFER-LICHTFUSS
Chefredakteurin
TIROLERIN
Wo Design Handwerk küsst, wird aus einem Wohnzimmer ein Lebensraum: Individuell gefertigt in unserer hauseigenen Werkstätte oder mit besonderen Stücken namhafter Hersteller — wir bei wohndesign freudling schaffen Orte zum Zurücklehnen, Ankommen, Leben.
Starman
Arketipo Firenze x wohndesign freudling
IMPULSE
20 VORHANG AUF
Inspirierende Menschen und deren Visionen beim 4. TIROLERIN Award
36 KINDERLOSFREI
Ein neuer Stammtisch für Frauen ohne Nachwuchs
STYLE
42 TRENDREPORT
Was geht, was bleibt: die LaufstegTrends für diesen Herbst
BEAUTY
66 GESCHMEIDIG
Das hilft gegen Unreinheiten, Verfärbungen & Co am Körper
GESUNDHEIT
76 HEUTE FÜR MORGEN
Zwischen Erinnern und Vergessen: Wie wir unser Gehirn fit halten
GENUSS
90 PROTEINPOWER
Eiweiß als Schlüssel zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden
HEILIGER SCHEIN
Wie Christfluencer:innen den Glauben junger Menschen prägen
WOHNEN
104 HOME HACKS
DIY-Tipps einer Hauswerkerin für mehr Persönlichkeit zu Hause
LEBEN
120 DRIVE ME CRAZY
Angst vorm Autofahren betri t jede dritte Frau – im Gespräch über Symptome, Ursachen und Handlungsmöglichkeiten
BUSINESS
130 BABY & BERUF
Warum Muttersein nicht heißt, sich selbst aufzugeben
136 KAFFEEGESPRÄCH
Acht Fragen, ein Espresso: Rektorin Veronika Sexl im Interview
FREIZEIT
148 WANDERLUST
Wie wir beim Wandern die goldene Seite Tirols erleben
148
66
MEDIENINHABER & HERAUSGEBER
Tirolerin Verlags GmbH
Brunecker Straße 3, 6020 Innsbruck 0512 / 55 16 00-0 I o ce@tirolerin.at
GESCHÄFTSFÜHRUNG
Katharina Egger-Zierl
Ferdinand R. Marquez
Andreas Eisendle
CHEFREDAKTION
Katharina Egger-Zierl
Andrea Pfeifer-Lichtfuss
SALES- UND MARKETINGLEITUNG
Ferdinand R. Marquez
ASSISTENZ DER GESCHÄFTSFÜHRUNG
Laura Jenewein
REDAKTIONSLEITUNG BUNDESLÄNDERINNEN
Katharina Egger-Zierl
REDAKTIONSTEAM
Tjara-Marie Boine | Leonie Werus
Ricarda Laner
REDAKTIONSKONTAKT 0512 / 55 16 00-5580 redaktion@tirolerin.at
PRAKTIKANT:INNEN
Shana-Chiara Redfern | Benjamin Pöschl
ANZEIGEN
Daniela Mallaun | Ursula Meyer
Bettina Huber I Victoria Mayr
ANZEIGENKONTAKT 0512 / 55 16 00-5570 anzeigen@tirolerin.at
ANZEIGEN BL
Samira Kurz (Prokuristin WIENERIN)
Sabine Gallei (erweiterte Geschäftsleitung Bundesländerinnen)
Simone Hetfleisch (Key-Account-Managerin)
LEKTORAT
Patricia Konrath | Melanie Knünz | Lea Hof
GRAFIKLEITUNG
Lea Vogelsberger
GRAFIK
Barbara Schattanek | Ines Meßnart Cheryl Kapferer | Sonja Heiser
Martina Frötscher | Kristina Eckl
ABO-SERVICE
Martha Strickner | abo@tirolerin.at 0512 / 55 16 00-1509 | 0664 / 85 64 580
DRUCK
Druckerei Ferdinand Berger & Söhne GmbH, Wiener Straße 80, 3580 Horn
VERTRIEB
Unsere Lieblinge für den kommenden Herbst
88
Presse Großvertrieb Austria Trunk GmbH 5081 Anif
Die Oktober-Ausgabe erscheint am 3. Oktober 2025.
Informationen zur O enlegung gem. § 25 MedienG können unter www.tirolerin.at/info/o enlegung abgerufen werden. Weitere Infos zum Datenschutz sind unter www.tirolerin.at/info/ datenschutz-und-cookies abrufbar.
Jeden Monat zeigen wir hier ausgewählte Stücke, die es uns ganz besonders angetan haben. Seine Lieblinge präsentiert diesmal unser Praktikant Benjamin Pöschl.
1 WINTERSPORT. Freestyle Ski „Sight 16/17“ von K2, P. a. A. 2 SNACKMASCHINE Sandwichmaker 3670 von Clatronic, gefunden bei MediaMarkt, um € 27,99 3 FUTURISTISCH. Album „Eternal Atake“ von Lil Uzi Vert, als Vinyl um € 42,99 4 EVERYDAY. Kopfhörer Wave Buds von JBL, um € 58,99 5 ERFRISCHUNG. Fanta 0.5l, gefunden bei MPreis, um € 1,69
Wir lüften den Vorhang! Jeden Monat nehmen wir Sie mit hinter die Kulissen und zeigen, wie wir arbeiten, feiern und dabei immer wieder Neues schaffen.
1 4
2 3
5
Pssst, noch mehr Backstage-Feeling gibt’s auf unserem Instagram-Account: TIROLERIN_DASMAGAZIN
1 SUNDOWNER. So schmeckt der Sommer: Drinks, Sonnenuntergang und gute Gespräche am Lansersee beim TIROLERIN Sommerfest. 2 NEUZUGANG. Grafikleitung Lea Vogelsberger testet den neuen Lieblingsplatz im Office.
3 DINNER FOR FOUR. Late-Night-Snacks in der Druckwoche. 4 GENUSSMOMENTE. Andrea Pfeifer-Lichtfuss und Cheryl Kapferer genießen die kulinarischen Highlights des Sommerfests, serviert von der Koi-Bar.
5 ON TOUR. Praktikantin Shana-Chiara Redfern unterwegs, mit vielen Magazinen im Kofferraum.
Es ist das elitäre Material, das elegante Erscheinungsbild, die lange Lebensdauer und die Nachhaltigkeit.
Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin!
Polytherm GmbH | A-4675 Weibern | Pesendorf 10 | T +43 7732-3811 | office@polytherm.at www.polytherm.at
POOLKOMPETENZZENTRUM pools in edelstahl
SICHER FEIERN
Die Stadt Wien macht Awareness-Konzepte bei Veranstaltungen mit mehr als 300 Gästen ab 21 Uhr zur Pflicht. Ziel ist es, das Nachtleben für alle sicherer zu gestalten und Diskriminierung sowie Gewalt zu verhindern.
Forscherschende aus Korea haben ein smartes Klebe-Tattoo entwickelt, das die Farbe von schwarz nach rot wechselt, sobald es mit K.-o.-Tropfen in Kontakt kommt. Laut den Entwickler:innen reagiert es schneller und zuverlässiger als herkömmliche Papier-Teststreifen und funktioniert in verschiedenen Getränken wie Bier, Wodka und Ka ee.
Ob große und kleine Held:innengeschichten, innovative Ideen oder inspirierende Momente – in unserer Artikelreihe sammeln wir monatlich positive Nachrichten aus Österreich und der ganzen Welt, die ermutigen, bestärken und Hoffnung machen.
An Schulen in Großbritannien sollen Jugendliche künftig gezielt über Frauenfeindlichkeit aufgeklärt werden. Ein dazu erstellter neuer Leitfaden kann ab dem neuen Schuljahr genutzt werden, ab dem Jahr 2026 wird er dann Pflicht. Laut Bildungsministerium haben mehr als die Hälfte der 11- bis 19-Jährigen schon einmal frauenfeindliche Aussagen erlebt.
ERHOLUNG AM WASSER
Die Bundesforste in Österreich haben heuer weitere Seegrundstücke für alle gekauft: Am Wörthersee, Weißensee und Attersee sichern neue Grundstücke den freien Zugang zum Wasser. So soll Erholung am Wasser für alle ermöglicht und Naturufer geschützt werden.
ZUR PERSON:
Monika Ballwein ist leidenschaftliche Sängerin, die seit ihrem 16. Lebensjahr als Profi arbeitet. Sie hat mit zahlreichen internationalen und nationalen Künstler:innen sowie renommierten Orchestern zusammengearbeitet. Bekannt wurde sie als Solistin des „Dancing Stars Orchesters“ und Vocal Coach bei ORF-Castingshows.
Hab’ keine Angst, Fehler zu machen – Perfektion ist nicht das Ziel, sondern dein eigenes Wachstum.
Vertrau deinem Bauchgefühl –wenn sich etwas falsch anfühlt, ist es das oft auch. Deine Intuition ist dein bester Kompass.
Vergleiche dich nicht ständig mit anderen – du bist genug, so wie du bist.
Investiere immer in dich selbst –und bleib offen für Neues.
Lerne, Nein zu sagen –und hab’ Mut zur Veränderung.
Setze Prioritäten – konzentriere dich auf das, was dir wirklich wichtig ist. Lass dich nicht von unwichtigen Dingen ablenken.
Pflege Beziehungen, die dir guttun – wahre Freundschaft erkennt man daran, wie man sich nach dem Kontakt fühlt: verstanden, bestärkt, gesehen.
Trau dich, du selbst zu sein –Authentizität zieht die richtigen Menschen und die besten Chancen in dein Leben.
Nimm dir Zeit für dich: Reflektiere über deine Ziele und Wünsche und nimm auch deine Gefühle ernst –Selfcare.
Das Leben ist keine To-do-Liste –Es geht nicht darum, alles „richtig“ zu machen. Bleib im jetzt – erlebe, genieße und sei neugierig und offen für das Unerwartete.
Prominente Österreicher:innen verraten uns zehn Dinge, die sie das Leben bisher gelehrt hat.
Für Unternehmer Vorsteuerabzug möglich
Der ID. Buzz mit langem Radstand –auch als GTX bestellbar.
Länger, flexibler, geräumiger. 6 Sitze Serie und bis zu 472 Kilometer2 Reichweite.
1 Erhalten Sie serienmäßig eine um 3 Jahre verlängerte Garantie im Anschluss an die 2-jährige Herstellergarantie, bei einer maximalen Gesamtlaufleistung von 100.000 km (je nachdem, welches Ereignis als Erstes eintritt). Über die weiteren Einzelheiten zur Garantie informiert Sie Ihr Volkswagen Nutzfahrzeuge Partner. Bei Aus- und Aufbauten nur gültig für werksseitigen Lieferumfang. 2 Prognostizierte WLTP-Reichweite von 472 km für den ID. Buzz mit langem Radstand. WLTP-Richtwerte für Serienfahrzeuge können ausstattungsbedingt abweichen. Die tatsächliche elektrische Reichweite weicht in der Praxis u. a. abhängig von Fahrstil, Geschwindigkeit, Einsatz von Komfort-/Nebenverbrauchern, Außentemperatur, Anzahl Mitfahrer/Zuladung, Topografie und dem Alterungs- und Verschleißprozess der Batterie ab. Stromverbrauch in kWh/100 km: kombiniert 20,1– 23,3; CO₂-Emission in g/km: kombiniert 0. Symbolfoto. Stand 07/2025. volkswagen.at