Kultur Johannes Nepomuk und Thomas Bammer als „Gebrüder Blues“
Regisseurin Susanne Kerbl
Alexander Novikov (Choreografie) die Produktion leiten. Susanne Kerbl hat in Bad Hall neben den großen Mozart-Opernpartien vor allem das Musical salonfähig gemacht und von der Maria Magdalena in „Jesus Christ Superstar“ über die Evita und die Kate in „Kiss me Kate“ alle großen Musicalrollen seit 1999 dargestellt. Ihr Wechsel in das Regie- und Produktionsfach führte zu nachhaltigen Erfolgen in Bad Hall, etwa mit „Breaking Free“ 2014 und „Jesus Christ Superstar“ 2015. „Respect – A Tribute to the Blues Brothers“ ist einmal mehr eine Produktion in Kooperation mit den OÖ Landeskulturträgern und repräsentiert damit das hohe Niveau der heimischen Ausbildungszentren, allen voran der MTA „Musical Theatre Academy“, unterstützt vom PMI Institut der LMS Puchenau, welche bereits bei ihrer ersten Produktion im Stadttheater von Bad Hall 2011 mit dem Musical „Annie“ Tausende Besucher begeisterte. Neues Stadttheater von Bad Hall. Genau 20 Jahre ist es her: 1998 fanden die ersten Musicalfestwochen von Bad Hall statt, mit einer ausverkauften Serie von „Der Mann von La Mancha“ mit einem unvergessenen Franz Suhrada als Don Quixote – erstmals gemeinsam mit Susanne Kerbl auf der damals schon etwas baufälligen Bühne. Zwei Jahrzehnte später, am 13. Oktober 2018, pünktlich zur Eröffnung der Musicalfestwochen Bad Hall, wird
das neue Stadttheater der Öffentlichkeit präsentiert. Unter Bürgermeister Bernhard Ruf zeigte die Stadt Bad Hall Mut und Innovation und hat mit einem Gesamtbudget von fünf Millionen Euro das Theater nun in der dritten Umbauphase in ein Schmuckstück verwandelt. Eigenes Investment und die großartige Unterstützung des Landes Oberösterreich waren die Basis für den Totalumbau, mit komfortablem Foyer und Gesellschaftsbereich, mit knapp 500 teilweise einzeln klimatisierten bequemen Sitzen und einer Ton- und Lichttechnik, die alle Stücke klingen und erschaue(er)n lässt. Durch den Anbau des Foyers, in dem die Kasse, Garderoben, Sanitärräume und die Gastronomie untergebracht werden, wird der Wandelgang entlastet. Musicalfestwochen Bad Hall. Die Musicalfestwochen haben sich zu einem der Höhepunkte des oberösterreichischen Musiktheaterwesens etabliert. Inszenierungen, die Maßstäbe setzten und in OÖ das Musical salonfähig machten, wie etwa „Evita“, „Jesus Christ Superstar“ oder „Hair“, stehen seitdem immer am Programm. Sinkende Kulturbudgets und Probleme mit Auslastungen sind im Kulturbetrieb zwar keine Seltenheit, in Bad Hall jedoch kein Thema: Bei durchschnittlich 95 bis 100 Prozent Auslastung bei jeder Produktion hat sich die „Marke“ Bad Hall erfolgreich als oberösterreichisches Kultur-Highlight etabliert. 217
INFO
STADTTHEATER BAD HALL Steyrer Str. 7, 4540 Bad Hall Auskünfte und Kartenbestellungen beim Bürgerservicebüro im Stadtamt unter Tel. 07258/7755-0: Mo. bis Fr. 8 bis 12 Uhr, Mo. und Do. 14 bis 18 Uhr Kartenverkauf am Wochenende im Tourismusverband Bad Hall – Kremsmünster: Sa. 9 bis 12 und 13:30 bis 16:30 Uhr; sonn- und feiertags 13:30 bis 16:30 Uhr (April bis Oktober jeweils bis 17:30 Uhr) unter Tel. 07258/7200-13 www.stadttheater-badhall.com
AUFFÜHRUNGSTERMINE „Respect – A Tribute to the Blues Brothers“: Sa., 13. Okt., 19:30 Uhr Fr., 19. Okt., 19:30 Uhr Sa., 20. Okt., 19:30 Uhr Sa., 27. Okt., 19:30 Uhr So., 28. Okt., 17:00 Uhr So., 3. Nov., 19:30 Uhr Fr., 9. Nov., 19:30 Uhr Sa., 10. Nov., 19:30 Uhr Fr., 16. Nov., 19:30 Uhr Sa., 17. Nov., 19:30 Uhr