

SOMMER 2025 – 13. Jahrg. – € 3,50 Österreichische Post AG, MZ02Z032209M, TIROLERIN Verlags GmbH, Brunecker Straße 3, 6020 IBK







SOMMER 2025 – 13. Jahrg. – € 3,50 Österreichische Post AG, MZ02Z032209M, TIROLERIN Verlags GmbH, Brunecker Straße 3, 6020 IBK
BAD-ARCHITEKTUR –
Unsere KITZBÜHELERIN – Herz der Region
Die besten Seiten des Bezirks
Herausgeber, Medieninhaber & Hersteller
Tirolerin Verlags GmbH
Brunecker Straße 3, 6020 Innsbruck
0512 / 55 16 00-0 office@tirolerin.at office@unserekitzbuehelerin.at
Geschäftsführung
Mag. Katharina Egger-Zierl
Mag. Andreas Eisendle
Ferdinand R. Marquez
Magazin- & Anzeigenleitung
Mag. Bettina Huber 0664 / 53 06 566 bettina.huber@unserekitzbuehelerin.at
Assistenz der Geschäftsführung
Laura Jenewein
Chefredaktion
Conny Pipal 0664 / 16 34 947 conny.pipal@unserekitzbuehelerin.at
Lektorat
Patricia Konrath, BA BA MA Mag. Dr. Melanie Knünz
Lea Hofer, BA
Grafik-Team
Barbara Schattanek, Lea Vogelsberger, Cheryl Kapferer, Ines Meßnart, Sonja Heiser, BSc, Martina Frötscher Grafik-Kontakt: 0512 / 55 16 00-5590 grafik@unserekitzbuehelerin.at
Abo-Verwaltung 0512 / 55 16 00-1509 abo@tirolerin.at
Druck
Ferdinand Berger & Söhne Ges.m.b.H. Vertrieb
Presse Großvertrieb Austria Trunk GmbH, 5081 Anif
Die nächste Ausgabe erscheint am 5. Dezember 2025.
www.unserekitzbuehelerin.at
Informationen zur Offenlegung gem. § 25 MedienG können unter der URL www.tirolerin.at/impressum abgerufen werden. Weitere Infos zum Datenschutz sind unter www.tirolerin.at/info/datenschutz-und-cookies/ abrufbar.
Was uns lieb und teuer ist – was bedeutet dieser Spruch? Ist es Gesundheit, Liebe, Besitz, Beruf, Familie, Freundinnen und Freunde? Oder ist es unsere Heimat, dort wo wir unsere Wurzeln tief in die Erde geschlagen haben? Sind es Traditionen und Bräuche, die unser Land in einer einzigartigen Schönheit erblühen lassen? Es ist alles von dem und noch weit mehr: Manchmal ist es auch wert, lieb gewonnene Gewohnheiten zu beenden, um Raum für etwas Neues entstehen zu lassen. Es ist die Ganzheit, die unser Leben ausmacht. Unsere Werte schenken uns Sicherheit und Geborgenheit, in einer Zeit der Ungewissheit, sie berühren uns im tiefsten Inneren. Wir teilen unsere Werte, die uns zu einer Gemeinschaft verbinden, um zuversichtlich in die Zukunft zu blicken. Wenn wir nicht nur darüber sprechen, unsere eigenen Werte zu hüten, sondern wenn wir sie auch tagtäglich in unser Tun integrieren, gehen sie nicht verloren. Entscheidungen sind stimmig, wenn sie aus einer wohlwollenden Ausrichtung getroffen werden. Werte kann man nicht einfach herstellen, man kann sie nicht erdenken oder anordnen. Ihr Wert liegt in einer gewachsenen Empfindung, die uns vertrauensvoll trägt. Wohl deswegen sind sie uns lieb und teuer. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen viel Inspiration und Freude mit der neuen Ausgabe „Unsere KITZBÜHELERIN“
Von ganzem Herzen Ihre Conny Pipal
Die Kaiserlounge auf 1.555 Metern Höhe bietet eine exklusive Hochzeitslocation mit atemberaubendem Panoramablick auf den Wilden Kaiser.
Die stilvolle Sky-Terrasse ist perfekt für eine freie Trauung mit bis zu 180 Gästen –umgeben von den majestätischen Kitzbüheler Alpen. Im Innenbereich sorgt der Mix aus modernem Alpin-Chic und edlem Ambiente für eine besondere Atmosphäre. Mit professionellem Service, exklusiver Nutzung und perfekter Organisation wird euer großer Tag zu einem einzigartigen Erlebnis über den Wolken.
Wir freuen uns über eine Anfrage an: hochzeit@kaiserlounge.at
+43 664 120 97 22
MOMENTE
12 Schlager und Kräuter
Stefanie Hertel liebt die Bühne und die Heilkunde.
16 Doppelt Gutes tun Neues Direktorenteam bei der Caritas Salzburg.
30 Kugelrunder Genuss
Die Kokosnuss ist ein wahres Kraftpaket und reich an wertvollen Inhaltsstoffen.
34 Köstlich und kostbar
Basilikum punktet nicht nur in der Küche, sondern auch in Sachen Schönheit.
44 Spruchreifer Segen
Ein Haussegen soll symbolisch Schutz spenden.
48 Kuschelkissen
Der perfekte Polster für süße Träume und gute Gesundheit
52 Ein Zuhause aus aller Welt
Ein Bauernhaus beherbergt Dinge aus allen Kontinenten.
60 Rundum gesund
Der Apfel schmeckt paradiesisch gut und ist zudem geschmackvoll und gesund.
66 Schnittig mit Würze
Der Schnittlauch betört mit seinem raffinierten Aroma.
80 Vierbeiner in der Schule
Der Hundeverein Crazy Dog Hopfgarten als perfekter Rudelführer.
92 Kleid-über-Hose-Look
Beides passt sich nahtlos an – ob wallend oder hauteng –der Mix macht die Mode.
94 Treuer Hosenhalter
Der Hosenträger als Ersatz für den Gürtel.
102 Musikusse aus dem Rathaus Ein Bürgermeister und sechs „Mander“ gründeten eine flotte „Ziachn-Gruppe“.
114 Ein ganzes Dorf feiert
Eine Zeitreise durch die Geschichte von Kirchdorf zum 900-Jahre-Jubiläum.
122 Dackelliebe samt Talent Klarinettistin Johanna Gossner liebt zuerst ihren Hund und dann ihr Instrument.
134 Tanzen in den Alpen Junge Talente zeigen Schritt für Schritt unterschiedliche Stile inmitten der Kitzbüheler Alpen.
Die schönsten Sachen, die fantastischsten Plätze, die ereignisreichsten Orte
TEXT: Conny Pipal
Diesen Sommer lassen wir uns verwöhnen. Körper, Seele und Geist schwingt mit den Strahlen der Sonne. Da, wo wir zuhause sind. In einer wohligen Selbstverständlichkeit finden wir hier alles, was unser Herz begehrt. Seien es Dinge, die wir uns wünschen, Orte, die sich einfach gut anfühlen. Oft sind es die kleinen Freuden, die Großes bewirken. Und auch das Großartige in all seinen Facetten will in vollen Zügen genossen werden.
In Scheffau am Wilden Kaiser inmitten des Naturschutzgebietes liegt der magisch anmutende Hintersteinersee. 56 Hektar groß und bis zu 36 Meter tief ist das Naturjuwel –harmonisch eingebettet in die umliegenden Bergwelt. Das glasklare türkisblaue Wasser des erfrischenden Gebirgssees lädt zum Baden ein. Aber auch Naturliebhaberinnen und -liebhaber erfreuen sich am Rundweg, der um den See führt und atemberaubende Ausblicke und eine unvergleichliche Kulisse freigibt. An heißen Tagen findet man so manch kühles Plätzchen unter den schattenspendenden Bäumen. Sonnenanbeterinnen und -anbeter sind im Standbad genau richtig.
K & K – kaiserliche Kulinarik
So schmeckt der Sommer in den Bergen: ein Sonnenuntergang, der schöner nicht sein könnte, ein Blick auf den Wilden Kaiser in goldenes Licht getaucht, chillige Lounge-Vibes und die beste Kulinarik des Landes. Hoch oben in der Kaiserlounge erwartet uns ein stilvoller Abend, der seinesgleichen sucht – mit DJ-Sound aus den 1980er und 1990ern, einem Aperitif zur Begrüßung und einer inkludierten Gondelfahrt direkt ins Sommerglück.
Ab 20. Juni bis 3. Oktober immer freitags in der Kaiserlounge, 17 bis 23 Uhr www.ellmau-going.at
Immer freitags von 10 bis 17 Uhr
Jeden Freitag verwandelt sich der St. Johanner Hauptplatz in einen lebendigen Marktplatz voller Farben und Düfte. Von 10 bis 17 Uhr laden liebevoll dekorierte Stände zum Schlendern, Verkosten und Verweilen ein. Regionale Schmankerl, frisches Obst und Gemüse, handgemachtes Kunsthandwerk und kulinarische Spezialitäten sorgen für ein genussvolles Einkaufserlebnis. Der Wochenmarkt ist mehr als nur ein Ort zum Einkaufen – er ist Treffpunkt für Jung und Alt und stimmt aufs Wochenende ein. Ein Stück Lebensfreude mitten in St. Johann –charmant, regional und immer einen Besuch wert – noch bis 21. November! www.treffpunkt-stjohann.at
Eine heilsame Quelle, eine wundersame Legende, ein seltsamer Stein und eine sagenhafte Legende: Es ist allemal wert, sich Zeit zu nehmen für eine Einkehr in der Wallfahrtskapelle Klobenstein. Mystisch anmutende Geschichten ranken sich um diesen einzigartigen Ort, an dem sich gleich drei Kirchlein befinden. Im Jahre 1664 erstmals urkundlich erwähnt wird diese Wallfahrtskirche von vielen Gläubigen besucht. Zum einen, weil es ein besonderes Fleckerl Erde ist, und zum anderen, weil die Legende gar von Wundern berichtet. Drei an der Zahl sollen es gewesen sein. Noch heute kommen viele Leute, sogar mit Kanistern, und holen sich das wertvolle Nass von der Quelle, nahe der sogenannten Wasserkapelle.
Es ist der sagenumwobene See hoch oben eingebettet in den Bergen, ein kleines blaues Boot, das lustig vor sich hin schaukelt, und dann ein grandioser Gipfel mit einem ambitionierten Aufstieg, was diesen Ort so unvergleichlich macht. Ein gut ausgebauter Steig führt die Wandernden geradewegs bergauf, vorbei an den lieblichen Brunnen in Herzerlform. Eine Rast auf der Schutzhütte lädt ein zum Krafttanken, um sich auf den fordernden Aufstieg gut vorzubereiten. Jeder Schritt soll sorgsam gesetzt werden, denn das letzte Stück fordert Respekt vor dem alpinen Gelände. Dann endlich ist es soweit – der Wildseelodergipfel mit seinem in den Himmel ragenden Kreuz scheint zum Greifen nah. Und dann ist er bezwungen, die Anstrengung weicht, die Freude, den inneren Schweinehund überwunden zu haben, ist groß.
Bergdoktor-Tochter Ronja Forcher veröffentlicht ihren neuen Song „Für immer bei dir“.
Sie ist seit Anbeginn als Lili Gruber beim Bergdoktor dabei. Seit Kurzem zeigt sie ihr Talent ebenso als Autorin und Sängerin. Ronja Forcher verzeichnet mit ihrem ersten Buch „Für immer an meiner Seite“ große Erfolge. Ihre neue Single „Für immer bei mir“ wurde gerade veröffentlicht. Dabei geht es um echte Freundschaft und wahre Liebe. Das Lied möchte sie einem ganz besonderen Menschen in ihrem Leben widmen, über den sie auch ihr aktuelles Buch geschrieben hat: ihrer besten Freundin Sarah, mit der Ronja Forcher Seite an Seite aufgewachsen ist. Sie waren beste Freundinnen und sind es in ihren Herzen bis heute. Sarah ist leider viel zu früh an einer seltenen Erbkrankheit gestorben.