Elina Garanca, Dirigent Karl Mark Chichon
Fotos: Tom Mesic, Silvia Lelli
kultur |
Piotr Beczala (Rodolfo), Anna Netrebko (Mimi) in “La Bohéme” 2012 Salzburger Festpiele
Weltstar Elina Garanca beehrt Linz Klassik am Dom: Die lettische Königin des Belcanto ist am 4. Juli zum dritten Mal mit ihren „Friends“ auf dem Linzer Domplatz zu Gast.
W
ie in den beiden vorangegangenen Jahren lockt die Grand Dame des Belcantos auch heuer wieder Klassikfreunde auf den Linzer Domplatz. Am 4. Juli werden „Elina Garanca & Friends“ mit Dirigent und Ehemann Karel Mark Chichon und dem Symphonieorchester der Volksoper Wien die Zuschauer begeistern. Im Mittelpunkt steht heuer bei „Klassik am Dom“ der 200. Geburtstag von Guiseppe Verdi. Garanca erntete schon als 25-Jährige als „Maddalena“ in Verdis Rigoletto ausgezeichnete Kritiken. 2003 feierte sie ihr Debüt bei den Salzburger Festspielen als Annio in „La Clemenza di Tito“ und damit ihren internationalen Durchbruch. Mittlerweile ist die 36-Jährige auf allen Bühnen der Welt daheim. Seit 2001 sind die gebürtige Lettin, die
mühelos zwischen Englisch, Deutsch, Italienisch, und Russisch wechselt, und der in London geborene, in Gibraltar aufgewachsene Musiker Karl Mark Chichon ein Paar. „Ich fühle mich bei unseren gemeinsamen Auftritten mit ihm am sichersten. Er kennt mich, er weiß, wie ich mich fühle und er ist wirklich zu 300 Prozent für mich da.“ Ihre schönste Rolle hat Garanca seit Oktober 2011 inne – da kam Tochter Catherine Louise zur Welt. Die Familie lebt in Andalusien. „Ich brauche die Stille, da ich beruflich so viele Menschen treffe.“ Außerdem tut ihrer Stimme die Hitze gut. „Mir ist nie zu heiß und ab 15 Grad plus singe ich besser.“ Piotr Beczala huldigt Richard Tauber Der polnische Tenor Piotr Beczala (46)
gilt als einer der eindrucksvollsten und gefragtesten lyrischen Tenöre der Gegenwart. Als er mit Anna Netrebko 2011 bei den Salzburger Festspielen zum „neuen Traumpaar“ ausgerufen wurde, war er längst arriviert. Einer der berühmtesten Tenöre ist das größte Vorbild Beczalas – Richard Tauber. Der Konzertabend von Piotr Beczala am 13. Juli bei Klassik am Dom mit „Dein ist mein ganzes Herz“, einer Hommage an Richard Tauber. Sieglinde Preidl
Info www.oeticket.com, Linzer Domcenter, Linzer Kartenbüros. www.klassikamdom.at
Die Oberösterreicherin | 199
199_klassik dom.indd 199
21.03.13 16:24