HAUSHALT | 2.8.2022 | 19
Gehören Tomaten in den Kühlschrank? Nein, dort solltest du sie möglichst nicht lagern. Im Kühlschrank verlieren Tomaten nämlich ihr Aroma. Eine Forschergruppe um Denise Tieman von der University of Florida in Gainesville (USA) hat herausgefunden, dass ihnen im Kühlschrank die Aromastoffe abhandenkommen. Nach einer Woche waren zwei Drittel davon weg. Schlussfolgerung der Forscher: Für ein bis drei Tage kann man es riskieren, es geht aber auch gut ganz ohne Kühlung.
Wie lagere ich sie richtig? Tomaten lagerst du am besten an einem dunklen Ort, etwa in einem Schrank. Dellen vermeidest du, indem du sie auf ein weiches Tuch legst. Ideal sind Temperaturen zwischen 12 und 18 Grad.
Was macht ihr Aroma aus? Das Aroma von Tomaten ist eine gross artige Mischung aus organischen Säuren, Kohlenhydraten und über 60 flüchtigen Verbindungen. Also eine sehr komplexe Sache. Ausserdem enthalten Tomaten den Geschmacksverstärker Glutamat in einer ganz natürlichen Form. Dieser sorgt mit den Aromen für den würzigen Wohlgeschmack, neuerdings auch Umami genannt. Schmecken sie des wegen so gut?
Wie lasse ich sie nachreifen? Sind Tomaten noch zu wenig reif, hat man mehrere Möglich keiten. Die Tomate etwa in Zei tungspapier einwickeln und sie an einem dunklen und warmen Ort nachreifen lassen. Noch schneller geht es, wenn du sie zusammen mit Bananen oder Äpfeln in eine Schachtel oder einen Plastiksack legst.
Kann man sie tiefgefrieren?
Wie lange kann ich Tomaten lagern?
Bild: Getty Images
Bei optimaler Lagerung sind sie bis zu 14 Tage lang haltbar.
Ja, das geht. Allerdings kannst du dir die Lagerung auch sparen und sie gleich zu einer Sauce verarbeiten. Denn wenn du Tomaten auftaust, werden sie auf grund ihres hohen Wasseranteils matschig sein – und sich nur noch für Saucen und Ähnliches eignen. Einziger Vorteil des Einfrierens: Die Tomaten lassen sich danach ganz unkompliziert enthäuten: Tomaten aus dem Tief kühler einfach in kaltes Wasser geben, die Schale löst sich dann wie von allein.
UNSER TIPP Mit Tomaten kann man neben Klassikern wie Tomaten-Mozzarella-Salat oder Tomatensuppe für viel Abwechslung sorgen: Rezepte gibts auf migusto.ch.