EIN TAG, DER BLEIBT
YOUNG CONCIERGE TALENT DAY BERLIN 2025


AUSSERDEM IN DIESEM HEFT:

ARBEITEN IM SCHLOSS
EINE HAMBURGERIN IN DEN ALPEN





![]()
YOUNG CONCIERGE TALENT DAY BERLIN 2025


AUSSERDEM IN DIESEM HEFT:

ARBEITEN IM SCHLOSS
EINE HAMBURGERIN IN DEN ALPEN





Genießen Sie Ihren Shoppingtag in entspannter Atmosphäre in Wertheim Village vor den Toren Frankfurts oder in Ingolstadt Village, nur 45 Minuten von München entfernt. Entdecken Sie je 110 Boutiquen der angesagtesten Designer mit ganzjährigen Reduzierungen von bis zu 60 %*.



3 Vorwort
4 Seite des Präsidenten
5–6 Young Concierge Talent Day Berlin 2025
7 CSR: Running Concierges für den guten Zweck
8–10 Arbeiten im Schloss: Eine Hamburgerin in den Alpen
11–12 Sektion Nordrhein-Westfalen: Aufnahme bei Les Clefs d’Or.
Besuch bei Tumi
13 Sektion Hessen: The Ash –Kulinarische Einladung. News
14 Sektion Berlin: Einladung des Nationalen Partners KaDeWe
14–17 Sektion Bayern: Besuch bei Dallmayr, Jaeger-Le Coultre und Koi. Slowear – Ein italienischer Abend.
„Civilization“ in der Kunsthalle. „Titanic“ und Global Blue Training
18–21 Neue Mitglieder stellen sich vor
22 Sektion Baden-Württemberg: Zuwachs in der Sektion.
22–23 Sektion Bayern: Concierge-Treffen im Stanglwirt
22–23 Sektion Hamburg: CSR: Hanseatic Help
25–27 Hier schmeckt’s uns
28–29 Partner und Infos: Nationale und regionale Partner der einzelnen Ländersektionen
29 Infos: Änderungen, Ehrenmitglieder, Jubilare 2025
30 Impressum
■Freundschaft: eine der tragenden Säulen unseres Berufsverbandes. Es ist ein sehr gutes Gefühl zu sehen, wie diese Freundschaft und Hilfsbereitschaft im Verband der Goldenen Schlüssel gelebt wird. Durch diese Freundschaft können Erfahrungen ausgetauscht und auch erweitert werden. Einfach mal ein paar Monate in einem anderen Hotel in einem anderen Land arbeiten. Ohne die Freundschaft unter den Concierges wäre dies vielleicht trotzdem möglich, aber ohne Zweifel ein viel mühsamer Weg. Durch diese Freundschaft wird auch die Zukunft unserer Branche gestärkt. Die Idee des Young Concierge Talent Day wurde in Hamburg geboren und durch den bedingungslosen Erfahrungsaustausch konnte dieser Tag zur Nachwuchsförderung nun auch in Berlin stattfinden. „In Service through friendship“ – Nicht einfach nur ein fluffiger Slogan, sondern ein Wert, welcher täglich gelebt wird. Dafür bin ich allen Beteiligten von Herzen dankbar. ■
Vive Les Clefs d’Or Euer Jochen Ehmann / Redaktion Le Concierge
Christoph Hundehege, Präsident
Die Goldenen Schlüssel Deutschland e. V.
LIEBE MITGLIEDER, FREUNDE UND PARTNER. Der Sommer neigt sich langsam dem Ende und ich hoffe, viele von euch haben erholsame Wochen mit den Liebsten verbracht. In den Sektionen gab es trotz der Sommerferien eine Vielzahl von wunderbaren Events. Es macht mich sehr stolz, unsere Aktivitäten in der Vereinigung zu verfolgen und zu begleiten. Unser CSR-Team hat ein weiteres Event in Hamburg veranstalten können und ich möchte mich ganz herzlich bei allen bedanken, die zum Blutspenden ins Westin Elbphilharmonie gekommen sind, sowie für die tolle Organisation. Wir haben Talenten in Düsseldorf, Hamburg, Baiersbronn die Schlüssel verleihen können und es ist nicht nur schön, sondern auch beruhigend, dass sich unsere Profession weiterhin großer Beliebtheit erfreut. Besonders der Rahmen, in dem die Verleihungen stattfinden, spricht sehr für den hervorragenden Stellenwert, den sich die Mitglieder in den Logen über die Jahre erarbeitet haben. Der Talent Day wurde erfolgreich auch in Berlin implementiert und begeistert von jungen Kollegen aus unseren Hotels angenommen. Bereits jetzt werfen die

nächsten Treffen und Veranstaltungen ihre Schatten voraus. Das jährliche Sixt meets Les Clefs d’Or Wiesn Event oder das Treffen des Gesamtvorstands und der Talent Day in Weimar. In diesem Jahr wird auch der Gewinner des Walter Freytag Concierges Awards in Weimar gekürt werden. Wir sind gespannt, wer uns nach Sydney begleiten wird. Ich freue mich euch alle ganz bald wiederzusehen. ■
Herzliche Grüße aus Berlin und bis bald.
Christoph Hundehege
President Les Clefs d’Or Germany
Foto: © Martin Diepold
Sektionsleiter Johannes Bannert stimmt die Teilnehmenden in den Ablauf des Tages ein



EINE REISE DURCH GESCHICHTE, GASTFREUNDSCHAFT UND GENERATIONEN

Am 22. Juli 2025 trafen sich junge Talente aus den renommiertesten Häusern der Hauptstadt zum diesjährigen Young Concierge Day Berlin – einem besonderen Tag der Begegnung, der Weiterbildung und des gemeinsamen Erlebens. Organisiert in enger Zusammenarbeit mit der deutschen Sektion der Union Internationale des Concierges d’Hôtels – Les Clefs d’Or , stand die Veranstaltung ganz im Zeichen von Inspiration, historischer Bildung und gelebtem Teamgeist. Mit dabei waren Auszubildende und junge Mitarbeiter:innen aus dem Hotel Adlon Kempinski, Hotel de Rome,
Young Concierge
Talent Day Berlin 2025

The Ritz-Carlton Berlin, Titanic Gendarmenmarkt, JW Marriott Hotel, Berlin Marriott, Grand Hyatt Berlin, Hilton Berlin und dem Waldorf Astoria Berlin – ein starkes Signal für gelebte Nachwuchsförderung in der Luxushotellerie.
BERLIN ALS BÜHNE –EINE STADTRUNDFAHRT MIT HALTUNG
Der Tag begann mit einer sorgfältig kuratierten Bustour durch Berlin – geleitet von Stefan Albrecht,
›


Viele spannende Eindrücke wurden heute vermittelt

der die Stadt nicht nur erklärte, sondern sie spürbar machte. Vom JW Marriott Hotel über den Tiergarten, vorbei an den Botschaften Richtung Charlottenburg bis hin zur Gedächtniskirche, wurde die Vielfalt Berlins zum greifbaren Erlebnis. Stefan Albrecht verband große Geschichte mit kleinen Anekdoten, architektonische Entwicklungen mit Fragen von Erinnerung, Verantwortung und Wandel. Ob KaDeWe und Kurfürstendamm, Siegessäule, Schloss Bellevue, Reichstag oder Potsdamer Platz – jedes Kapitel der Berliner Stadtentwicklung wurde eingebettet in seine politische, kulturelle und soziale Bedeutung. Besonders eindrucksvoll: der Besuch des HolocaustMahnmals, die Auseinandersetzung mit der Wilhelmstraße, die symbolische Spannung am Bebelplatz, wo Oper, Universität, Kathedrale und Bank als Sinnbilder unterschiedlicher Freiheitsbegriffe aufeinandertreffen.
GASTFREUNDSCHAFT ERLEBEN –UND EMPFANGEN
Ein Highlight auf unerwartete Weise: Als ein Regenschauer die Gruppe auf dem Bebelplatz überraschte, öffnete das nahegelegene Hotel de Rome spontan seine Türen. Die Azubis wurden nicht nur herzlich empfangen, sondern auch auf ein warmes Getränk eingeladen. Ein kurzer Moment, der eindrücklich zeigte, was echte Gastfreundschaft bedeutet – diskret, herzlich, selbstverständlich.


STIMMEN DER GESCHICHTE –STIMMEN DER STADT
Den emotionalen Höhepunkt bildete die exklusive Führung durch den Berliner Dom mit Melanie Lucchesi, von Berlin Exklusiv. Mit Expertise und Begeisterung nahm sie die Teilnehmenden mit durch die Epochen der Berliner Baukunst – „In jedem Winkel ein Schinkel“, wie sie treffend sagte – und verwob Architektur, Glaube, Macht und Wandel zu einem faszinierenden Gesamtbild.
EIN TAG FÜR DIE ZUKUNFT
Der Young Concierge Talent Day Berlin 2025 war weit mehr als ein Programmpunkt im Kalender: Er war ein Statement. Für Neugier, für Geschichte, für Austausch zwischen Generationen. Und vor allem: für die Leidenschaft, Gastgeber:in zu sein – mit Kultur, Haltung und Herz. ■
David Sihle-Wissel


WWings4Life-Run:
Auch Shannen und Carina (Bild rechts) waren dabei
Ob in Deutschland, Österreich, Ungarn, Kroatien, Thailand oder Südkorea – am 4. Mai dieses Jahres hatten einige Les Clefs d’Or-Mitglieder dieser Länder einiges vor.


ie in der letzten Ausgabe des Le Concierge Journal bereits angekündigt, engagierte sich an diesem Tag unser CSR-Team als Teil des jährlichen Wings4Life-Laufes für Menschen, denen es nicht mehr möglich ist, ihren Körper so zu bewegen, wie sie es selbst gerne möchten. Der Wings4Life-Run ist ein globaler Wohltätigkeitslauf, der jährlich stattfindet und an welchem Teilnehmer aus der ganzen Welt simultan teilnehmen können. Dabei starten alle Läufer gleichzeitig und werden nach und nach von einem virtuellen Fahrzeug, dem sogenannten „Catcher Car“, eingeholt. Das bedeutet, je mehr Vorsprung man erläuft, umso länger dauert auch der Lauf für jeden Einzelnen. Das Wichtigste neben dem Spaß an dem Lauf ist jedoch, dass alle Startgelder sowie Spenden vollständig in die Wings 4 Life-Stiftung geht, die an der Heilung von Rückenmarksverletzung forscht. 2025 nahmen insgesamt mehr als 310.000 Läufer in 170 Ländern teil und sammelten eine Spendensumme von 8,6 Millionen Euro. Für das Team Les Clefs d’Or Running Concierges starteten am 4. Mai insgesamt 24 Läufer, da-
runter vier aus unserem CSR-Team. Pünktlich um 13 Uhr starteten Tabea in Berlin, Carina an der Ostsee, Shannen auf Malta und Constantin in Dresden ihren Lauf gegen das Catcher Car. Insgesamt erliefen die 24 „Running Concierges“ im Rahmen des Wings4LifeLaufes über 247 Kilometer und freuten sich im Nachgang des Laufes nicht nur kühle Kaltgetränke und eine Dusche, sondern vor allen Dingen darüber, als Teil von etwas Großem wieder etwas Gutes bewirkt zu haben. Doch natürlich haben wir hier nicht aufgehört, sondern uns bereits an die Organisation der nächsten Veranstaltungen gemacht. Und so findet am 6. August mit einer Blutspende-Aktion im The Westin Hamburg in Kooperation mit dem Deutschen Roten Kreuz das nächste CSR-Event statt.
Ihr habt Interesse, an einer Aktion teilzunehmen oder selbst Ideen, wie sich die Goldenen Schlüssel Deutschland sozial engagieren können? ■
Dann schickt uns eine Mail an csr@lcdg.org!
Wir freuen uns auf Euer Engagement!
Constantin Bock
Für zwei Monate Workation von Hamburg in die Alpen.

LES CLEFS D‘OR –EINE VERBINDUNG, DIE BLEIBT
Was unsere Vereinigung so besonders macht, ist weit mehr als das Tragen der goldenen Schlüssel: Es sind die Verbindungen, die durch Les Clefs d’Or entstehen – professionell wie persönlich. So durfte ich beim Internationalen Kongress 2023 in Istanbul gemeinsam mit meiner Patin Julia (Steigenberger Icon Frankfurter Hof) unter anderem Victor (Mandarin Oriental, Wien) und Franziska (Hay-Adams, Washington D.C.) kennenlernen. Im Januar 2024 trafen wir uns privat in Hamburg wieder – diesmal brachte Victor auch Jean mit. Ohne Les Clefs d’Or wäre diese Freundschaft nicht entstanden. Als Gastgeberin habe ich uns ein Hamburg-Programm voller Highlights zusammengestellt: Elbphilharmonie, Kiezabend, das Pulverfass – und als echtes Extra eine spontane Führung durch das Hotel Vier Jahreszeiten mit Linus Eckmann.




Ein Chauffeurdienst mit Herausforderung
Diese Begegnungen zeigen einmal mehr, wofür Les Clefs d’Or steht: Qualität, Kollegialität und tiefe menschliche Verbundenheit – über Ländergrenzen und Dienstpläne hinweg.
MEINE ZEIT IM FALKENSTEINER SCHLOSSHOTEL VELDEN UND DARÜBER HINAUS
Vom 1. Juni bis zum 31. Juli hatte ich die außergewöhnliche Gelegenheit, als Front Office und Concierge Mitarbeiterin im renommierten Falkensteiner Schlosshotel Velden am wunderschönen Wörthersee zu arbeiten. Diese Möglichkeit eröffnete sich durch die Unterstützung von Jean David Wiess -


Was unsere Vereinigung so besonders macht, ist weit mehr als das Tragen der Goldenen Schlüssel
mann, dem stellvertretenden Hoteldirektor und Head Concierge. Während des Nationalen Österreich-Kongresses stellte er den Kontakt zu General Manager Thomas Haslauer her – und schon beim ersten Gespräch war klar: Es passt. In einem unkomplizierten und offenen Vorstellungsgespräch wurden klare Rahmenbedingungen geschaffen – kurze Zeit später war alles fix. Ich erhielt eine Teilzeitstelle mit kostenfreier Unterkunft, Verpflegung und einem Taschengeld –und damit begann ein Sommer, den ich so schnell nicht vergessen werde...
LEBEN UND ARBEITEN IM SCHLOSS
Die Zeit im Schlosshotel war schlichtweg fantastisch. Es ist schwer, die besondere Atmosphäre in Worte zu fassen – der „Vibe“ dort ist einfach anders. Nicht mit Hamburg zu vergleichen! Der Umgang mit den Gästen ist viel direkter, persönlicher und intensiver. Man lebt und arbeitet quasi im selben Rhythmus – wie in einem kleinen Dorf, in dem immer etwas los ist. Die Einarbeitung fiel überraschend leicht, was vor allem der großartigen Zusammenarbeit mit dem Front Office Team zu verdanken ist – allen voran das Con-
DIE GOLDENEN SCHLÜSSEL
cierge Team Jean-David Wiessmann und Helmut Mühringer ebenfalls stellvertretenden Hoteldirektor und Guestrelation Manager, die mich herzlich aufgenommen und tatkräftig unterstützt haben. Ihre Erfahrung, Ruhe und Hilfsbereitschaft haben den Einstieg nicht nur erleichtert, sondern richtig Freude gemacht. Besonders spannend waren auch die vielen neuen Aufgaben, in die ich hineinwachsen durfte: So habe ich erstmals die Aufgabe als Chauffeur-Service übernommen. Unter anderem für Gäste, die stilvoll per Helikopter an- oder abreisten. Auch das Fahren von Luxusfahrzeugen wie Ferrari und Lamborghini gehörte plötzlich zu meinem Arbeitsalltag – eine Herausforderung, die ich mit Begeisterung angenommen habe. Ebenso durfte ich Seerund- und Taxifahrten mit dem hoteleigenen Boot für unsere Gäste organisieren – gemeinsam mit Kapitän Robert, der mit seiner ruhigen Art für unvergessliche Erlebnisse auf dem Wörthersee sorgte. Und auch die Freizeit kam nicht zu kurz: An heißen Sommertagen mit Temperaturen über 30 Grad war es einfach perfekt, nach der Arbeit in den erfrischenden Wörthersee zu springen – oder die Ruhe am etwas abgelegeneren Hafnersee zu genießen. Das Wetter war durchgehend hochsommerlich, was die Stimmung – sowohl bei Gästen als auch im Team – zusätzlich positiv beeinflusste.
Besonders erwähnenswert ist, dass Florian Muigg , Präsident der österreichischen Sektion von Les Clefs d’Or, ohne mein Wissen das Gespräch mit Christoph Hundehege der Präsident der Deutschen Sektion suchte, um zu ermöglichen, dass ich auch während meiner Tätigkeit im Schlosshotel einen Schlüssel

Die Zeit im Schlosshotel war schlichtweg fantastisch. Es ist schwer, die besondere Atmosphäre in Worte zu fassen – der „Vibe“ dort ist einfach anders




Ein Katzensprung vom Wörthersee zum Stanglwirt:
Die bewegte Geschichte der Familie Hauser fasziniert.
Boxtraining mit der Deutschen Meisterin Elisa Frey, Tennis mit Startrainer Björn Schulz hält mehr als fit
tragen darf – trotz fehlender Erfahrung in Österreich. Dieses Zeichen des Vertrauens und der Unterstützung durch die österreichischen Kollegen erfüllt mich mit großer Dankbarkeit und zeigt, wie stark das Netzwerk von Les Clefs d‘Or lebt.
Dank meiner zeitlich begrenzten Mitgliedschaft in der österreichischen Sektion von Les Clefs d’Or durfte ich einer Einladung in den legendären Stanglwirt folgen – eine Erfahrung, die alle Erwartungen übertraf. Anna Wiezioch und ihr Team gewährten uns nicht nur spannende Einblicke in die bewegte Geschichte der Familie Hauser , sondern auch in das durchdachte Konzept dieses einzigartigen Bio- und Wellnesshotels. Unser Aufenthalt war nicht nur informativ,
sondern auch aktiv: Tennistraining, Fliegenfischen und sogar Boxtraining mit der deutschen Meisterin Elisa Frey und Startrainer Björn Schulz standen auf dem Programm. Den Abend ließen wir bei einem köstlichen Buffet ausklingen, bevor wir beim Kegeln im hoteleigenen Keller sportlich noch den kleinsten Muskel spürten. Nach einer erholsamen Nacht in den gemütlichen Zimmern verbrachten wir den Abreisetag entspannt am Pool und genossen ein spätes Mittagessen bei strahlendem Sommerwetter. Wir verließen das Hotel voller neuer Energie und innerer Ausgeglichenheit.
Ein weiteres Highlight war der Besuch bei Concierge-Kollegen in Ljubljana. Gemeinsam mit Kolleg:innen aus Salzburg erkundeten wir die slowenische Hauptstadt – vom historischen Stadtkern bis zur modernen Neustadt, untermalt von spannenden Insider-Stories eines lokalen Guides. Auch eine Bootsfahrt war Teil des Programms, die Ljubljana aus einer ganz neuen Perspektive zeigte. Kulinarisch wurden wir beim Drei-Gänge-Menü im Restaurant Most verwöhnt, und bei spannenden Hotelbesichtigungen – etwa im charmanten Zlata Ladjica Boutique Hotel mit „nur“ 15 individuell gestalteten Themenzimmern oder im modernen InterContinental Ljubljana – durften wir tiefere Einblicke in den lokalen Hotelmarkt gewinnen.
EIN SOMMER VOLLER DANKBARKEIT
Wenn ich auf diese intensiven Wochen zurückblicke, erfüllt mich ein tiefes Gefühl von Dankbarkeit. Die vielen neuen Eindrücke, der herzliche Austausch mit Kolleg:innen aus unterschiedlichen Ländern, und die Freundschaften, die durch die Vereinigung Les Clefs d’Or entstanden sind, bedeuten mir unglaublich viel. Ich bin stolz, Teil dieser internationalen Gemeinschaft zu sein – und dankbar für einen Sommer, der mich nicht nur beruflich, sondern auch persönlich bereichert hat. ■
Vive Les Clefs d’Or! Eure Shannen
Die Freundschaften, die durch die Vereinigung Les Clefs d‘Or entstanden sind, bedeuten mir unglaublich viel.

Ein weiteres Highlight, der Besuch bei ConciergeKollegen in Ljubljana
■AM DIENSTAG, DEN 15. JULI 2025 , fand die gemeinsame Sektionssitzung der Les Clefs d’Or Sektion Nordrhein-Westfalen im Breidenbacher Hof in Düsseldorf statt – ein besonderer Tag, der für mich eine ganz spezielle Bedeutung bekommen sollte. Zu Beginn trafen sich alle teilnehmenden Mitglieder im „Livingroom“ des Breiden bacher Hofs – einem stilvollen Rückzugsort für Gäste, fast wie ein eigenes Wohnzimmer.
MIT DABEI WAREN:
Hae-Nam Song und Sascha Giesen vom Excelsior Hotel Ernst in Köln, Florian Hendrichs vom Hotel Kö59 Düsseldorf, Vivian Schiller , Hotelleitung Schloss Hugenpoet Essen, sowie meine liebe Kollegin Shannon Diem aus dem Breidenbacher Hof
Ein unvergesslicher Tag – nach all der Heimlichtuerei wurde es feierlich
DIE GOLDENEN SCHLÜSSEL
Ebenfalls anwesend waren unsere passiven Mitglieder Malte Masuth und Patrick Kolacki . Von dort ging es gemeinsam mit dem Aufzug in die 7. Etage zur Galerie Paffrath , wo wir herzlich empfangen wurden. Hendrik Olliges , Galeriemanager und Kunsthistoriker der Galerie Paffrath , führte uns durch die beeindruckenden Ausstellungsräume und berichtete mit Begeisterung über die Geschichte der Familie Paffrath und die wechselnden Werke der Galerie. Besonders in Erinnerung geblieben sind mir die Arbeiten von Gabriele Münter und Herrn Graupler. Die Galerie leiht ebenso regelmäßig Werke an Museen aus, etwa für die kommende Ausstellung im Kunstpalast Düsseldorf. Dort werden einige Bilder aus der Galerie Paffrath zu sehen und zu bestaunen sein.
NACH DIESER SPANNENDEN FÜHRUNG


GING ES ZURÜCK INS HOTEL – UND DORT ERWARTETE MICH EINE GROSSE ÜBERRASCHUNG: Was ich nicht wusste –meine Kolleg:innen hatten heimlich meine offizielle Schlüsselvergabe vorbereitet. In der Bar des Breidenbacher Hofs versammelten sich neben den Sektionsmitgliedern auch das Team der Concierges/PA’s sowie der Managing Director Cyrus Heydarian
Gemeinsam mit unserem Sektionsleiter Hae-Nam Song überreichte mir Herr Heydarian feierlich die BEITRÄGE

7. Etage Breidenbacher Hof: meisterhaftes zum Bestaunen und leihen
2/2025
Voller
Vorfreude:
Lasse
Zimmermann

goldenen Schlüssel, die traditionell von unserem langjährigen Partner Bucherer gefertigt werden. Nach vielen Sitzungen, Events und viel Engagement habe ich damit meine Probezeit offiziell abgeschlossen – ein unglaublich emotionaler Moment für mich.
Die anschließenden Reden von Herrn Heydarian und Herrn Song sowie die Glückwünsche meiner Kolleg:innen haben mir sehr viel bedeutet. Zur Feier des Tages wurden wir noch
NEUERÖFFNUNG DES TUMISTORES
AUF EINLADUNG
VON TUMI haben sich die Clefs d’Or Mitglieder der Kölner Häuser zur Eröffnung des neuen Stores auf der Hohe Straße versammelt.
auf eine exklusive Führung durch die Henge Suite by Designer Patrick Treutlein eingeladen. Ein absolutes Highlight.
Zum Abschluss dieses besonderen Tages genossen wir alle gemeinsam ein festliches Dinner im hoteleigenen Restaurant The Duchy. Bei hervorragendem Essen, spannenden Gesprächen und dem ein oder anderen Glas Wein wurde auf meine Aufnahme angestoßen, und wir ließen den Abend in bester Gesellschaft ausklingen. Ein herzliches Dankeschön an alle, die diesen Tag so besonders gemacht haben – vor allem an meine wunderbaren Kolleg:innen von Les Clefs d’Or. Es ist mir eine große Ehre, nun offiziell Teil dieser internationalen Familie von Concierges zu sein. ■
Lasse Zimmermann


Hae-Nam Song, Sascha Giesen, Danar Widanarto und Stefan Waldenburger nutzten die besondere Gelegenheit, um während des Events mit den anwesenden Partnern und geladenen Gästen ins Gespräch zu kommen. In einer von Carsten Rath gehaltenen Rede wurde die Bedeutung von exzellentem Service auf Reisen thematisiert. Durch seine zahlreichen Aufenthalte in Hotels und auf Flügen konnte
er wertvolle Eindrücke sammeln, spannende Einblicke geben und hob die wichtige Rolle der Concierges hervor. Die angesprochenen Themen regten nicht nur zum Nachdenken an, sondern boten auch reichlich Gesprächsstoff für den anschließenden Austausch.
Als zentralen Punkt des Events hatte Tumi unser Mitglied Sascha Giesen gebeten, im Rahmen der „Packing Masterclass“ die Vorzüge der Koffer vorzustellen. Hierbei wurde nicht nur das durchdachte Design erläutert, sondern der Koffer auch direkt vor dem Publikum gepackt – eine anschauliche Demonstration der praktischen Hand habung und funktionalen Vorteile der Produkt reihe.
Wir danken Mindaugas Mikalauskas und Jonny Manzella herzlich für die Einladung und wünschen weiterhin viel Erfolg! ■ Sascha Giesen



Mit Genuss sind wir der Einladung des General Mangers Daniel Obersteiner ins The Ash gefolgt
■MITTE MAI SIND DIE AKTIVEN MITGLIEDER der hessischen Sektion, der Einladung des General Mangers Daniel Obersteiner , in den Genuss einer Einladung im The Ash gefolgt. Daniel und sein Team empfingen uns in der sommerlichen Terrassenlounge bei einem Aperitiv und einer Variation der Vorspeisen. Von dort aus bekamen wir eine Tour des Restaurants, welches mit seinem amerikanisch-rustikalen, hochwertigen Interieur und der offenen Küche, nicht nur für schöne Abende zu zweit, sondern auch für Gruppen, bis hin zu Exklusiv -Buchungen im Separee einlädt. Kulinarisch blieben uns keine Wünsche offen. Bei Burgern, Ribs und einer großen Auswahl an verschiedenen US Prime Cuts hatten wir wieder einmal die Gelegenheit uns innerhalb der Sektion auszutauschen und uns auf den neusten Stand zu bringen. ■ Julia Sieler
NEUES AUS HESSEN
■BEI UNSERER LETZTEN SEKTIONSSIT-
ZUNG IM SOFITEL FRANKFURT OPERA standen unter anderem die Förderung von Anwärtern sowie deren stärkere Einbindung in unsere Gruppe im Fokus. Ein weiteres Thema war die freundliche Einladung von Lisa Plante zu einem Besuch der Leica Erlebniswelt in Wetzlar, sowohl individuell als auch in der Gruppe.
Einen genussvollen Abschluss fand die Sitzung im italienischen Restaurant Vetro Vero im Frankfurter Westend. Bei einem entspannten Abend in kollegialer Runde konnte das Angebot des Hauses in angenehmer Atmosphäre kennengelernt werden, eine schöne Gelegenheit, sich über Neuigkeiten auszutauschen und den Abend gemeinsam mit Freundinnen, Freunden und Kolleginnen sowie Kollegen zu genießen.
Wir danken Steffen Opitz sowie Julian Kammerer für die Einladung und auch Holger und Julia für die Sitzung. In den kommenden Wochen freuen
wir uns auf die Einladung der Boutique Celine in der Frankfurter Goethestraße, ein weiteres Highlight in unserem Veranstaltungskalender. Zudem blicken wir gespannt auf die Eröffnung von The Florentin, Althoff Collection, im traditionsreichen Gebäude der ehemaligen Villa Kennedy Besonders erfreulich: Das Haus wird über eine Concierge-Loge verfügen, ein schönes Zeichen für die wachsende Bedeutung unseres Berufsstandes. ■
Isabel Stadler

Sektionssitzung Hessen

Austausch im Vetro Vero
BEITRÄGE AUS DEN SEKTIONEN
SEKTION EINEN TRIPLE TERMIN. Nachdem es zuvor in diesem Jahr innerhalb von drei Wochen fußballerisch in München das Triple von „Letztes Bundesliga Match von Thomas Müller für den FC Bayern nach 25 Jahren im Verein“, Champions League Finale und UEFA Nations League Finale gab, hatten die Mitglieder nun einen besonderen Abend. Unter der fachkundigen Führung durch Marco Stevanato wurden wir zuerst im Kulinarik
Paradies Dallmayr durch die gastronomischen Angebote geführt. Das Delikatessenhaus das seit 1700 für
Qualität steht bietet unterschiedlichste Speisen und Räumlichkeiten an. Zum einen im Obergeschoss ein
Cafe in dem der weltbekannte Kaffee sowie feinste Kuchen und Speisen serviert werden. Nebenan gibt es im Alois ein Sternerestaurant, das in entspannter, aber edler Atmosphäre zu einem außergewöhnlichen 16-Gang Menü einlädt. Im Erdgeschoß hat vor ein paar Jahren der Zigarrenladen Platz gemacht für eine Erweiterung der Kult-Champagnerbar. Dort ist nun das Dallmayr Bar & Grill welches bei jedem Wetter zum Verweilen einlädt. Und sicher den einen oder anderen schon von der Idee selbst zu kochen abgebracht hat. Wobei die Auslagen so appetitlich aussehen, dass man auch sofort Hunger bekommt.

Auf der Maximilianstraße waren wir dann bei Jaeger LeCoultre . Die Uhrenmarke ist bekannt für die Reverso Uhren. Aktuell gibt es eine besondere Linie mit z. B. Monet Bildern

KaDeWe „Die Sechste“

Die Begrüßung der Berliner Sektion war herzlich und freundschaftlich
Die Begrüßung der Berliner Sektion war und freundschaftlich

PERSONAL SHOPPING UND KULINARISCHE KÖSTLICHKEITEN 14 LE CONCIERGE 2/2025
ERNEUT DURFTEN WIR EINER EINLADUNG UNSERES GESCHÄTZTEN NATIONALEN PARTNERS, DEM KADEWE, FOLGEN. Zu Beginn wurden uns die Vorteile und Möglichkeiten des Personal Shoppings näher gebracht und die exklusiven Räumlichkeiten zum Buchen dieses Konzepts vorgestellt. Ein wirklich toller Service,


Haute Horlogerie, die hohe Kunst der Uhrmacherei bei Jaeger
LeCoultre

auf der Rückseite, wenn man mal eine Weile nicht die Uhrzeit sehen will.
Zum Abschluss des Abends waren wir noch im Koi am Wittelsbacherplatz. Bestes japanisches Essen und Drinks in schönem Ambiente an dem verkehrsfreien Platz in der Innenstadt. ■
Georg Kaesler
EIN ITALIENISCHER ABEND IN MÜNCHEN
■DIE KLEINE, ABER SEHR FEINE
BOU TIQUE DER MARKE SLOW EAR in der Briennerstraße lud uns ein ihre aktuelle Linie kennenzulernen. Die Marke ist ein Zusammenschluss italienischer traditioneller Modeunternehmen. Besonders bekannt sind die ChinoHosen. Aber auch Hemden, Anzüge, Polos und Pullover sind im Angebot. Alles in klassischem, zeitlosem Stil. Ein Modelabel für Männer mit Understatement. Der Marke ist Haltbarkeit und Nachhaltigkeit so wichtig, dass diese sogar Bcorp zertifiziert wurde. Dies ist nur möglich, wenn die jeweiligen Unternehmen nachweisen, dass sie sich erfolgreich in gleichen Teilen der ökologischen und sozialen Leistung verpflichten wie auch den wirtschaftlichen Ergebnissen. Vielen Dank an die Storemanagerin Chiara Liberati ›

der ein außergewöhnliches und maßgeschneidertes Einkaufserlebnis möglich macht. Im Anschluss daran gab es eine Tour durch das gesamte KaDeWe, alle Abteilungen von Kosmetik über Fashion, Accecoires und Interior wurden uns vorgestellt. Bald wird das KaDeWe sein Serviceangebot noch weiter ausbauen: Neben den bereits etablierten Bereichen wie Kosmetik, Friseur und Make-up, wird es auch einen Zahnarzt geben, welcher professionelles Bleaching anbietet. Besonders beeindruckt hat uns wie immer Die Sechste , ein wahres Paradies für Feinschmecker das seinesgleichen sucht. Hier bleiben keine Wünsche
offen und man kann sich nach Herzenslust mit den frischesten und leckersten Produkten verwöhnen. Als krönenden Abschluss wurden wir in der Brasserie Helene mit einem delikaten 4-Gänge-Menü verköstigt.
Wir bedanken uns ganz herzlich für die Möglichkeit das KaDeWe in all seinen Facetten kennenlernen zu dürfen. Das KaDeWe ist und bleibt eine der wichtigsten Institutionen Berlins und wir freuen uns auf eine weiterhin so freundschaftliche Zusammenarbeit. ■
Rosalie Gontarski
für diese besondere Einladung und die Gastfreundschaft. Nach dem Ausflug in die Modewelt Italiens ging es noch zum kulinarischen Erleben Italiens. Im Restaurant Brenner erwartete uns Christina Plötz und ihr Team mit einem wunderbaren Sommerabend auf der Terrasse vor dem Marstall . ■ Georg Kaesler BEITRÄGE


Zweimal Italien erleben: Mode und jetzt kulinarisches im Brenner in der Maximilianstraße




„CIVILIZATION“ IN DER KUNSTHALLE
KURZ NACH DER ERÖFFNUNG DER
AUSSTELLUNG im April hatten wir mit der Münchner Sektion die Gelegenheit eine exklusive Führung durch die Ausstellung Civilization – Wie wir leben zu besuchen. Ihr 40-jähriges Jubiläum nahm die Kunsthalle zum Anlass die Vielfalt und Widersprüche unseres Planeten anhand von Fotografien aus aller Welt zu beleuchten. Durch die wissensreiche und interessante Führung durch Frau Bauer wurde die Vernetzung des Planeten und die Fortschritte der menschlichen Entwicklung klar. Aber auch die Fehlschläge bzw. das Versagen der Menschheit in manchen Bereichen.
Möge die Kunsthalle auch in den kommenden Jahrzehnten immer so aktuelle und interessante Ausstellungen bereithalten. Alles Gute auch von uns zum Jubiläum! ■





Die Welt in der wir täglich leben zeigt sich den Besuchern der Ausstellung in einem völlig neuen Blickwinkel. Faszinierende Bilder, faszinierende Eindrücke“

■ANFANG MAI BEKAMEN WIR DIE GELE -
GENHEIT DIE NEUE IMMERSIVE AUS -
STELLUNG ZUR TITANIC in der früheren Paketposthalle zu besuchen. Diese nun Pineapple Park genannte Veranstaltungsfläche lockt mit diversen Angeboten. Von „Night Market“ zu Tango Abenden und Sportangeboten oder Konzerten wird in dieser früheren Werkshalle der Post diverses ermöglicht. Und einen Teil der 20.000 Quadratmeter belegt nun die Geschichte des berühmtesten Schiffs der Welt und seiner Geschichte. Zusätzlich zu interessanten Informationsaufstellern und Requisiten aus dem Film gibt es einen riesigen Raum, in dem man auf allen Seiten einer Geschichte über zwei Passagiere verfolgen kann. Wirklich ein spannendes 360-Grad-Erlebnis.
In einem weiteren Raum konnten wir mit Hilfe von VRBrillen uns selbst

auf der Titanic bewegen und von Raum zu Raum wechseln. Ganz ohne Zweifel eine besondere Erfahrung in der virtuellen Realität. Auch im Kontext zur „Titantic“-Ausstellung in Hamburg. Es lohnt sich, sich beide anzuschauen und zu erleben. Denn auch wenn diese sich ein Thema teilen, so sind die Ansätze der Ausstellung sehr verschieden. ■
Georg Kaesler

Ein wirklich spannendes 360-GradErlebnis
IM MAI GAB UNSER NATIONALER PARTNER
GLOBAL BLUE UNS EIN
INTERESSANTES



TRAINING zum Thema Tax Refund. Netterweise hat unser anderer nationaler Partner uns einen Konferenzraum für das Training zu Verfügung gestellt. Dort wurden wir von Frau Karen Schmid (Head of CVC & Marketing) genau informiert, wie wir den Gästen einen Refund ermöglichen können. Nur wer die Voraussetzungen erfüllt darf sich eine Rückerstattung holen. Und auch alle Fragen zu Zollstempeln und wo muss der Gast sich diese holen konnten endlich geklärt werden. Ein Training des Wissens man (fast) jeden Tag anwenden kann im Gespräch mit den ausländischen Gästen. Nach dem interessanten Training ging es für die Teilnehmenden noch weiter in die Boutique Frauenschuh , ein familiengeführtes österreichisches Modelabel mit einer Niederlassung in der Residenzstraße. Zum Abschluß waren wir noch in ein gutes italienisches Restaurant eingeladen, um die Akkus wieder aufzuladen. ■ Georg Kaesler


„Begeistern mit Herz, Engagement, Leidenschaft und einem offenen Ohr.“
■SILKE
KRÖLLER / HOTEL TRAUBE
TONBACH
Die ersten Schritte meiner beruflichen Karriere begangen mit meiner Ausbildung zur Hotelfachfrau (1989–1992) im exklusiven Grand Hotel Continental in München. Während dieser Zeit durfte ich durch Raffaele Sorrentino – der beste Concierge der Welt, erste Einblicke in die Arbeit des Concierge erfahren. Seine zahlreichen Kontakte und Professionalität haben mich dabei tief beeindruckt und geprägt. Ab 1993 bot sich mir die Möglichkeit einen Einblick in die exklusive Welt von St. Moritz zu erhalten. Während der Wintersaison arbeitete ich im traditionsreichen Kulm Hotel und dem exklusiven Dracula Club , wo ich für die Betreuung der Life-Member verantwortlich war. Die Sommersaison verbrachte ich als Concierge im alteingesessenen Hotel Bad Schachen, Leading Hotel am Bodensee. Nach drei Jahren Winter- und Sommersaison durfte ich die Führungsverantwortung als stellvertretende Empfangsleitung und später als Concierge in der Traube-Tonbach übernehmen. Nach einer kurzen Pause während meiner Elternzeit, kehrte ich erst in Teil und dann schnell wieder in Vollzeit zurück, nun schon seit über 20 Jahren. Die glühende Passion
für meinen Beruf war hierbei immer noch dieselbe wie am ersten Tag. Mein Antrieb, welcher meinen Beruf zu einer Berufung macht, ist die Herausforderung auch außergewöhnliche Gästewünsche zu erfüllen. Ob Wüstensand aus der Heimat arabischer Gäste einfliegen lassen oder in letzter Minute Konzertkarten zu besorgen-das Lächeln eines zufriedenen Gastes ist die Bestätigung für den hohen, qualitativen Anspruch meiner Arbeit. Für mich ist es eine besondere Ehre, Mitglied der „Goldenen Schlüssel“ zu sein. Teil dieser renommierten und bekannten Vereinigung zu sein, ist für mich eine Berufung und bestätigt mich in meinem Anspruch für exzellenten Gästeservice. Die Stärke dieses Netzwerkes, der Austausch unter Kollegen und die Verantwortung als Vorbild für unsere Branche zu dienen, bedeuten mir sehr viel. Mein besonderer Dank gilt Familie Finkbeiner und Herrn Scheiter für das entgegengebrachte Vertrauen und die Chancen zur beruflichen und persönlichen Entwicklung, die mir in der Traube Tonbach ermöglicht wurden. Die persönliche Mission, welche ich aus meiner Aufnahme in die „Goldenen Schlüssel“ ziehe: Den Austausch als aktives Mitglied zu fördern, als auch auszubauen und den zukünftigen Nachwuchs für diesen einzigarten Beruf zu begeistern mit Herz, Engagement, Leidenschaft und einem offenen Ohr. ■
■LASSE FYNN ZIMMERMANN / BREIDENBACHER HOF DÜSSELDORF
Meine berufliche Laufbahn in der Luxushotellerie begann vor sechs Jahren – seither widme ich mich mit aufrichtiger Leidenschaft und höchstem Engagement der Kunst der Gastfreundschaft. Bereits während meiner Ausbildung zum Hotelfachmann im Severin’s Resort & Spa auf Sylt erkannte ich, dass mir nicht nur die operative Arbeit liegt, sondern insbesondere der persönliche Kontakt zu unseren Gästen mich erfüllt und motiviert.
Meine Begeisterung für das Concierge-Wesen wurde durch meine Patin und Mentorin, Heidi Velz entfacht, der ich bis heute in großer Dankbarkeit verbunden bin. Schon während meiner Ausbildungszeit durfte ich sie bei verschiedenen Aufgaben begleiten
und dabei nicht nur organisatorische Fähigkeiten, sondern vor allem das feine Gespür für den Gast erlernen – eine Kompetenz, die sich weder durch ein Studium noch durch Lehrbücher vermitteln lässt. Seit drei Jahren bin ich als Concierge im Breidenbacher Hof in Düsseldorf tätig – eine Funktion, die für mich weit über reine Dienstleistung hinausgeht.
In meiner täglichen Arbeit verstehe ich mich als erster Ansprechpartner, als Vertrauensperson und Ratgeber für unsere anspruchsvollen, internationalen Gäste. Der Beruf des Concierge ist für mich Berufung und Verantwortung zugleich. Jeder Tag ist einzigartig, jede Begegnung individuell. Das Zusammenspiel aus Organisationstalent, interkulturellem Feingefühl, Flexibilität und profundem Fachwissen macht die Tätigkeit so facettenreich – doch im Mittelpunkt steht stets der Gast. Mein Anspruch ist es, durch erstklassigen Service und authentische Herzlichkeit echte Verbindungen zu schaffen und unvergessliche Momente zu ermöglichen.
Es ist mir eine Ehre, künftig die goldenen Schlüssel von Les Clefs d’Or an meinem Revers tragen zu dürfen. Diese verkörpern einen Lebensstil, ein internationales Netzwerk und eine Wertegemeinschaft, die auf Kollegialität, Integrität und Exzellenz beruht. In service through friendship – dieser Leitspruch ist für mich nicht nur ein Motto, sondern gelebte Realität. Ich freue mich darauf, meinen Beitrag in diesem traditionsreichen Bund zu leisten, mich mit Kolleginnen und Kollegen weltweit auszutauschen und gemeinsam an einem Ziel zu arbeiten: den Menschen, die uns ihr Vertrauen schenken, die Sterne vom Himmel zu holen. ■

Lasse Fynn Zimmermann
■DANAR WIDANARTO / EXCELSIOR HOTEL ERNST, KÖLN
Ich stamme ursprünglich aus Indonesien, wo ich ein Studium als Schiffbauingenieur abgeschlossen hatte, und lebe inzwischen seit 22 Jahren – und das ausgesprochen gerne – in Köln. Nach einem erneuten Studium an der Cologne Business School begann mein beruflicher Werdegang in der Hotellerie. Zunächst mit einer Ausbildung und anschließender Anstellung als Front Office Supervisor im Radisson Blu Hotel in Köln. Schnell war mir klar, dass ein guter Kontakt mit den Gästen genau meine Aufgabe – und vielleicht auch meine Bestimmung – ist und mir zudem all die dazu gehörenden Tätigkeiten viel Spaß machen. Als Person sehe ich mich als kommunikativ und belastbar, als engagiert und motiviert, als flexibel und gut im Team arbeitend sowie zusätzlich auch umfangreich vernetzt.

Seit knapp sechs Jahren gehöre ich nun zur Familie des Excelsior Hotel Ernst, dem wohl besten und schönsten Luxushotel der Stadt. Die ersten dreieinhalb Jahre war ich am Front Office als Supervisor tätig. Als dann einer der langjährigen Concierges sein Arbeitsverhältnis aus familiären Gründen beendete, schlug er mich als Nachfolger vor. Er hatte in mir für die Tätigkeit eines Concierge viel Potenzial gesehen. Ich sei der richtige Kandidat, hieß es. Das war so etwa der Schlüsselmoment. Ich setzte mich mehr und mehr mit den besonderen Aufgabenbereichen eines Concierge auseinander, bewarb mich auf die freiwerdende Stelle und wurde genommen. Nun zähle ich seit
zweieinhalb Jahren zum Team und habe mich in diesen Beruf verliebt – mit seinen täglich wechselnden Aufgaben und den Herausforderungen, eigentlich Unmögliches doch noch möglich zu machen und den Hotelgästen ihren Aufenthalt durch diverse InsiderTipps unvergesslich zu machen. Dabei ist es mir persönlich sehr wichtig, sowohl den Gästen als auch den Hotelbetrieben zu beweisen, dass der Beruf Concierge niemals durch KI ersetzt werden kann. Geholfen und unterstützt hat mich als Mentor vor allem mein Vorgesetzter Hae-Nam Song , Sektionsleiter von L es Clefs D’Or NRW. So hatte ich gleich gute Kontakte zu dieser exklusiven Vereinigung und habe bereits an einigen Treffen und Veranstaltungen teilgenommen. Begeistert hat mich dabei stets das starke Networking zwischen allen Mitgliedern, die gegenseitige Unterstützung und der Zusammenhalt. Ich bin sehr zuversichtlich, dass ich die richtige Person für den Concierge-Beruf bin und freue mich auf die zukünftige Reise als Les Clef d’Or-Mitglied. ■
Moin Moin – ich bin FINN MÖLLERING . In Berlin geboren und in Leipzig aufgewachsen. In Leipzig habe ich mein Gastgeber-Gen entdeckt. Begonnen hat es mit einem Praktikum im Hotel Fürstenhof Leipzig , es folgte meine Ausbildung zum Hotelfachmann im Radisson Blu Leipzig , die ich im Juli 2022 erfolgreich abgeschlossen habe. Anschließend zog es mich in den Norden – das WEISSE SCHLOSS an der Alster war mein Ziel. Im Hotel Atlantic Hamburg habe ich als Front Office Agent begonnen. Es war – und ist – mir immer eine

„Meine Motivation und mein Engagement haben sich ausgezahlt.“
große Freude, unseren Gästen einen angenehmen und entspannten Aufenthalt zu bereiten. Schon bald wuchs mein Interesse für die vielseitige und anspruchsvolle Arbeit der Concierge Kollegen. Im Jahr 2023 erhielt ich die Möglichkeit, erste Aufgaben im Bereich Junior Concierge zu übernehmen. Ich hatte das große Glück, von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen begleitet und eingeführt zu werden, die ihre Expertise und ihr Netzwerk großzügig teilten. Gemeinsam organisierten wir unvergessliche Momente: von erfolgreichen Heiratsanträgen über Limousinen Transfers bis hin zu Hubschrauberflügen. Erlebnisse, die mich begeistert und inspiriert haben. Die Zusammenarbeit mit unserem Head Concierge Thorsten Wagenführ sowie mit allen Kolleginnen und Kollegen in Hamburg hat mich geprägt. Neue Kontakte, neue Events, immer wieder neue, individuelle Gästewünsche, die es mit Kreativität, Diskretion und Präzision zu erfüllen galt. In dieser Rolle sind wir Gastgeber, Logistiker, Theaterführer, Stadtbotschafter und Restaurantkenner zugleich. All das gelingt nur, wenn man sich auf ein starkes Netzwerk verlassen kann. An dieser Stelle danke ich meinen Kolleginnen und Kollegen aus den befreundeten Häusern für den offenen, kollegialen Austausch. Unser Anspruch ist klar: exzellenter Service, absolute Verlässlichkeit und höchste Professionalität. So war es für mich ein logischer Schritt, mich unserer internationalen Vereinigung Les Clefs d’Or anzuschließen. Meine Motivation und mein Engagement haben sich ausgezahlt – und ich bin dankbar, nun Teil dieses einzigartigen Netzwerks der Spitzenhotellerie zu sein. Ich freue mich auf viele neue, außergewöhnliche Herausforderungen – und danke Herrn Thorsten Wagenführ, Herrn André Vedovelli und Herrn Thomas Eckjans herzlich dafür, dass sie diesen Weg ermöglicht haben. ■
ELIAS SCHEUERL / ROSEWOOD MÜNCHEN
Meine Reise in die Welt der Hotellerie begann mit einer fundierten Ausbildung im Schloss Elmau. Von dort führte mich mein Weg über das Front Office im

The Charles Hotel in unseren Familienbetrieb, das Platzl Hotel, wo ich erste wertvolle Erfahrungen als Concierge sammelte. Danach durfte ich im Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski mein Profil weiter schärfen –heute bin ich mit großer Begeisterung im Rosewood Munich tätig. Hier habe ich die Möglichkeit, einige der außergewöhnlichsten Gästeerlebnisse zu gestalten, die ich bisher schaffen durfte. Die Faszination für den Concierge-Beruf wurde früh in mir geweckt. Inspiriert von der Concierge-Loge im The Charles Hotel. Die Ruhe, Kompetenz und Eleganz, mit der dort gearbeitet wurde, hat mich nachhaltig beeindruckt. Es begeistert mich bis heute, als „Schlüssel“ zwischen Gast und Stadt zu fungieren und damit Zugang zu besonderen Momenten und versteckten Orten zu ermöglichen. Ich liebe es, herausfordernde Anfragen in erinnerungswürdige Erlebnisse zu verwandeln. Dieser kreative Prozess ist für mich ein ständiger Antrieb. Auf meinem bisherigen Weg durfte ich von großartigen Kolleginnen und Kollegen lernen, die mich mit ihrem Wissen und ihrer Erfahrung geprägt haben.
Les Clefs d’Or war für mich stets ein Sinnbild für Exzellenz, Tradition und internationale Verbundenheit. Mitglied dieser Vereinigung zu werden, war ein großer Wunsch, nun auch ein großer Ansporn, frische Ideen einzubringen und die Zukunft unseres Berufsbildes aktiv mitzugestalten.
Der Moment, als ich zum ersten Mal die goldenen Schlüssel am Revers tragen durfte, fühlte sich fast surreal an und gleichzeitig war da dieses neue Selbstverständnis: Gäste nehmen einen anders wahr, das Vertrauen wächst, die Verantwortung auch. Meine Mission ist es, die Werte der Clefs d‘Or zu leben – mit Respekt vor der Tradition und dem Mut, mit der Zeit zu gehen. ■
■ISABEL
STADLER / KIMPTON MAIN FRANKFURT
Die Grundsteine für meine spätere Karriere in der Hotellerie wurden nach meinem Abitur während meines Work & Travel Abenteuers in Australien gelegt, wo ich erste Erfahrung in Hostels und Cafés sammelte. Von 2015 bis 2018 absolvierte ich dann meine Ausbildung zur Hotelfachfrau bei den Rocco Forte Hotels in der Villa Kennedy. Hier, inmitten von erfahrenen Concierges wie Timo, Holger, Alice, Sebastian und George , wurde meine Neugier und Begeisterung für diesen besonderen Beruf geweckt. Ein entscheidender Schlüsselmoment war zweifellos das Angebot von Timo Dreissigacker, als Junior Concierge im JW Mariott in Frankfurt zu starten. Auch David von der Laake hat mich in den letzten Jahren enorm weitergebracht und mich auf meinem Weg begleitet. Die Mitgliedschaft bei den Goldenen Schlüsseln Deutschland ist für mich eine Herzensangelegenheit. Ich sehe darin eine einzigartige Möglichkeit, mein Netzwerk zu erweitern, von den Erfahrungen meiner Kolleginnen und Kollegen zu lernen und mich als Concierge weiterzuentwickeln. Das Nachwuchsseminar in Koblenz vor zwei Jahren hatte meinen Wunsch, Mitglied zu werden, noch verstärkt. Der erste Tag mit den goldenen Schlüsseln am Revers war für mich ein unwirkliches, aber unglaublich besonderes Gefühl. Ich war Erfüllt von Stolz und dem Bewusstsein, eine Verantwortung gegenüber all jenen zu haben, die mich auf diesem Weg unterstützt haben, insbesondere meinen ehemaligen KollegInnen und dem Management des JW Mariott und der Munich Hotel Partners (MHP). Für mich ist das Tragen der Goldenen Schlüssel nicht nur ein Status, sondern ein Versprechen an meine Gäste, Kollegen, und an uns selbst, das Unmögliche möglich zu machen. Jetzt freue ich mich darauf, beim neu eröffneten Kimpton Main Frankfurt Hotel meine Leidenschaft weiterzuleben. ■

BadenWürttemberg



Vielen Dank an die Familie Finkbeiner für den besonderen Anlass

ZUWACHS IN DER SEKTION BADEN-WÜRTTEMBERG
■LANGE WAR ES RUHIG IN UNSERER SEKTION BADEN-WÜRTTEMBERG – umso mehr freut es uns, endlich wieder Zuwachs verkünden zu dürfen. Mit großer Freude heißen wir Frau Silke Kröller als neues Mitglied in unserer Vereinigung der Les Clefs d’Or willkommen.
Silke Kröller ist seit über 20 Jahren ein fester Bestandteil des renommierten Hauses Traube Tonbach in Baiersbronn. Ihre langjährige Erfahrung, ihr feines Gespür für Gastfreundschaft und ihre tief verwur-
zelte Leidenschaft für den Concierge-Beruf machen sie zu einer großen Bereicherung für unsere Gemeinschaft. Ein besonderer Dank gilt der Familie Finkbeiner , Eigentümer der Traube Tonbach, für ihre herzliche Gastfreundschaft und den stilvollen Empfang anlässlich der offiziellen Schlüsselübergabe. Ihre große Wertschätzung und die familiäre Atmosphäre haben diesen besonderen Moment zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht – dafür möchten wir uns von Herzen bedanken.
Liebe Silke, wir freuen uns auf den gemeinsamen Weg mit dir – auf inspirierende Begegnungen, kollegialen Austausch und viele schöne Momente im Zeichen der goldenen Schlüssel am Revers. ■ Philip Gumpfer
CONCIERGE-TREFFEN IM BIOHOTEL STANGLWIRT –ZWEI TAGE VOLLER BEGEGNUNG, GENUSS UND BEWEGUNG Sektion
AUF EINLADUNG DER FAMILIE HAUSER UND DEM CONCIERGE TEAM UM ANNA, MAREIKE UND LUIS haben Mitglieder der Sektion Bayern zwei wunderbare Tage voll guter Gespräche, wertvoller Begegnungen und echtem Miteinander im Biohotel Stanglwirt verbringen dürfen. Salzburger, Veldener und Münchener Kollegen sind dem Ruf in die Berge gefolgt, um alte und neue Weggefährten zum Networking und persönlichen Austausch zu treffen. Ein handverlesenes Rahmenprogramm sorgte dabei nicht nur für beste Stimmung, sondern
auch für echte TeambuildingMomente. Mit einem erfrischenden Begrüßungsgetränk und bei strahlendem Sonnenschein, begann der Aufenthalt stilvoll in der Lipizzaner-Lounge. Nach einer interessanten und ausführlichen Hotelführung konnten wir uns ein detailliertes Bild über die Vielfalt der Angebote des Stanglwirts machen – eine Vielfalt, die
kaum Wünsche offenlässt. Besonders beeindruckt hat die großzügige Wellness- und Spa-Welt: liebevoll gestaltete Saunalandschaften, Innen- und Außenpools sowie individuelle Behandlungen für Körper und Geist – all das eingebettet in die romantische Kulisse des Wilden Kaisers.
Sportlich wurde es beim Tennis – unter professioneller Anleitung starteten wir mit einer kurzen Einführung, gefolgt von spannenden Gruppenaktivitäten, bei denen der Spaß klar im Vordergrund stand. Für ein intensiveres Workout sorgte anschließend die energiegeladene Boxeinheit mit Björn Schulz und Elisa Frey. Mit Power, Technik und Teamgeist kam hier jeder ins Schwitzen – und das mit einem breiten Lächeln im Gesicht. Hier wurde sich ausgiebig ausgepowert.
Nach so viel Schlagkraft und Adrenalin war es höchste Zeit für einen Kontrast: Statt in den Ring ging es an den Teich – vom rechten Haken zur feinen Wurftechnik. Beim Fliegenfischen mit Heinz wurde es stiller, aber nicht weniger spannend. Inmitten der hoteleigenen Schwanenteiche lernten wir mit viel Geduld und Fingerspitzen-
Zeit für Teambuilding im Biohotel Stanglwirt am Tegernsee


gefühl die Kunst des eleganten Werfens und erlebten dabei eine fast meditative Form der Entschleunigung. Abgerundet wurde der Tag bei einem gemeinsamen Abendessen im Hotelrestaurant – ein kulinarischer Ausklang in stilvollem Ambiente mit Blick auf den wilden Kaiser und einem atemberaubenden Farbenspiel während des Sonnenuntergangs. Für den krönenden Abschluss sorgte der Bar Abend, an dem unser Bartender eigens kreierte Gute-Nacht-Cocktails servierte. Und während einige bereits selig ins Kissen sanken, war für andere noch lange nicht Schluss – sie wagten sich, mit viel Elan und noch mehr Zielwasser, auf die hauseigene Kegelbahn. Wo es zu später Stunde noch kompetitiv wurde zwischen Salzburger, Veldener und Münchner.
Am nächsten Morgen blieb bei einem gemeinsamen Frühstück und der darauffolgenden Gestütsführung noch genügend Zeit für Gespräche und Verabschiedung – bevor sich alle inspiriert und gestärkt auf den Heimweg machten.

Ein gelebtes „In Service through Friendship“
FAZIT:
Zwei Tage, die zeigen, wie wertvoll persönliche Begegnungen sind – gepaart mit einem perfekten Rahmen, der Professionalität und Herzlichkeit auf einzigartige Weise verbindet.
In einem Ambiente das keine Wünsche offen lässt mit Historie, Authentizität und Charme. Ein gelebtes In Service through Friendship. Wir Danken besonders der Familie Hauser und dem Conciergeteam um Anna für einen gelungen Aufenthalt und sagen Pfiat Di und bis bald. ■
Michael Jansen
23 LE CONCIERGE 2/2025

Unsere Portiers Loge im Old Commercial Room ist zugleich unsere Zeitmaschine
Unsere Portiers Loge im Old Commercial Room ist zugleich

TRADITIONEN ÜBER GENERATIONEN

DIE SEKTION HAMBURG BLICKT
AUF EINE LEBHAFTE VERGAN -
GENHEIT ZURÜCK, die über Jahrzehnte hinweg von stetiger Veränderung und neuen Herausforderungen geprägt war. Als Clefs d’Or Concierges gehen wir selbstverständlich mit der Zeit und besitzen eine natürliche Neugier für alles Moderne. Gleichzeitig zeichnet uns aber auch die Pflege des klassischen Gästeservice, sowie ein hohes Bewusstsein für besondere Traditionen aus.
Eine dieser Traditionen ist in Hamburg so tief verwurzelt wie der Hafen selbst. Denn mit dem Old Commercial Room hat die Sektion bereits seit den 70er Jahren ein festes Zuhause für seine regelmäßigen Sitzungen. Besitzer Reinhard „Butsche“ Rauch ist Gastgeber des Restaurants und obendrein Ehrenmitglied der Vereinigung. Dank seiner Großzügigkeit und Freundschaft haben die Goldenen Schlüssel Hamburg seit je her ein Dach über dem Kopf.
Darüber hinaus hält der Old Commercial Room aber noch eine weitere Besonderheit für seine Besucherinnen und Besucher bereit. Mit der Portiers Loge
24 LE CONCIERGE 2/2025

dürfen wir nämlich auch einen designierten Stammtisch unser Eigen nennen. Der separierte Sitzbereich selbst ist dabei eine Zeitmaschine, die Einblicke von der Vergangenheit bis in die Gegenwart gewährt. Die Wände zieren sowohl historische Fotos vergangener Treffen als auch Portraits ehemaliger und aktueller Mitglieder. Diese schöne Tradition wir bis heute am Leben gehalten und ist insbesondere für neue Mitglieder eine besondere Ehrung. Wir danken Butsche und dem Old Commercial Room von Herzen für dieses einzigartige Privileg.
Wer Zeit hat, wer neugierig ist, oder wem einfach nur der Magen knurrt kann gerne dort Platz nehmen und in 50 Jahre Geschichte der Goldenen Schlüssel Hamburg eintauchen. Wir wünschen euch viel Freude beim Durchstöbern der Bilder und natürlich auch einen guten Appetit! ■
Patrick Schembri
#EINFACHMACHEN
■AM 26.02.2025 HATTEN WIR IM AUF -
TRAG DER CSR GERMANY als Hamburger Sektion bei Hanseatic Help mit anpacken zu dürfen. Eine besondere Freude war, dass wir im Voraus einen ganzen Lastenwagen mit Kleiderspenden zusammentragen konnten. Vor Ort haben Patrick Schembri, Shannen Radszuweit und die Anwärter Moritz & Riadh vier Stunden an Zeit gespendet. Gemeinsam haben sie geholfen, gespendete Neuware von den Etiketten zu befreit und sie nach Art und Geschlecht zu sortiert. An dieser Stelle noch einmal ein großes Dankeschön an alle Spender für die Klamotten und die Zeit!
SEIT 2015 LEISTET DER GEMEIN NÜTZIGE VEREIN
HANSEATIC HELP UNKOM PLI ZIERTE HILFE
In und um Hamburg, deutschlandweit und international. Am Logistikstandort in der Großen Elbstraße 264 nehmen sie Kleider- und Hygienespenden an, sortieren diese und leiten sie bedarfsgerecht und kostenfrei an mehr als 300 Einrichtungen für Menschen in Notlagen weiter. So versorgen und
unterstützen sie u. a. geflüchtete und obdachlose Menschen, Familien mit geringem Einkommen, Kinderheime, Frauenhäuser und soziale Beratungsstellen mit Kleidung und anderen Artikeln des täglichen Bedarfs. Hilfsgüter, die in der Region nicht benötigt werden, liefert Hanseatic Help in Zusammenarbeit mit anderen Hilfsorganisationen in Krisenregionen wie Syrien, Irak und die Ukraine. Seit 2022 betreiben sie zusätzlich eigene Hanseatic Help Stores –aktuell an drei Standorten in Hamburg. Wer pragmatische, unbürokratische Unterstützung braucht, wird so durch deren Soziallogistik versorgt. Unzählige Menschen konnten auf diesem Wege bereits erstversorgt und mit Kleidung und Hygieneartikeln ausgestattet werden. Das Motto #einfachmachen steht dabei stets im Vordergrund – egal ob soziale Spendenlogistik, soziale Räume oder soziale Integration. Alle können bei Hanseatic Help mitmischen. Als ehrenamtlicher Verein freuen sie sich jederzeit über helfende Hände. ■
Patrick Schembri
Quelle: https://www.hanseatic-help.org
Blindtext
Jede helfende Hand ist willkommen und jede helfende Tat ist wichtig



KÄFER SCHÄNKE
Die Käfer Schänke an der Prinzregentenstraße in Bogenhausen ist eine Münchner Institution – Feinkostladen und gehobenes Restaurant unter einem Dach. Saisonale, bayerisch-französische Küche auf hohem Niveau – klassische Gerichte wie Wiener Schnitzel, HummerEintopf, Bauernente und Rindertatar ergänzen kreative, frische Kreationen aus regionalen Produkten. Die offene Showküche gewährt Einblick ins Geschehen. Die Käfer Schänke verbindet Münchner Tradition mit zeitgemäßem Stil, exzellenter Küche, tadellosem Service und flexiblen Eventräumen – ideal für anspruchsvolle Gäste, Geschäftsessen und besondere Anlässe. | Rumfordstr. 34, 80469 München
BERLIN
SPHERE RESTAURANT BY TIM RAUE
Seit Anfang Juni begeistert Tim Raue mit seinem neuen Restaurant Sphere im Berliner Fernsehturm. Das sich drehende Restaurant liegt in 207 Metern Höhe und ist damit das höchste Restaurant Deutschlands. Geboten werden Berliner Klassiker mit Raue Twist. Tickets inkl. Menü kosten zwischen 64 Euro (Frühstück) und 159 Euro (4 Gänge mit Getränken). Der spektaku läre Ausblick ist im Preis enthalten. Ebenso wie ein Hauch Berliner Geschichte. | Alexanderplatz, Panoramastraß 1 a, 10178 Berlin-Mitte
WERNECKHOF BY SIGI SCHELLING
Das Werneckhof by Sigi Schelling ist ein exklusives Gourmetrestaurant im Münchner Stadtteil Schwabing, das für seine kreative französisch geprägte Küche mit österreichischem Einfluss bekannt ist. Küchenchefin Sigi Schelling , eine der renommiertesten Köchinnen Deutschlands, setzt auf saisonale, puristische Gerichte mit höchster Produktqualität und feinem Handwerk. In stilvollem, elegantem Ambiente erleben Gäste ein kulinarisches Erlebnis auf Sterneniveau –herzlich, authentisch und persönlich geführt. Der Werneckhof steht für außergewöhnliche Gastlichkeit und geschmackliche Präzision in entspannter Atmosphäre. | Werneck straße 11, 80802 München
NOUVELLE
Duc Ngo – der König der Kantstraße – brachte mit dem Kuchi vor über 25 Jahren den ersten stylischen Asiaten nach Berlin, seine Suppenküche Madame Ngo ist ein Dauerbrenner. Auch seine 13 weiteren Restaurants schreiben Erfolgsgeschichten. Duc Ngo weiß vielleicht besser als jeder andere, was in Berlin kulinarisch ankommt. Jetzt startet er französisch durch. Und zwar mit einer Brasserie im Hotel Roomers am Steinplatz. Mit seinem neuen französischen Restaurantkonzept definiert er die Brasserie-Küche vollkommen neu: ausgefallen, gewagt und überraschend. |
Im Hotel Roomers Berlin. Steinplatz 4, 10623 Berlin
HESSEN
VETRO VERO
Im Frankfurter Westend liegt das Vetro Vero, ein stilvoll eingerichtetes italienisches Restaurant, das traditionelle
Küche mit moderner Raffinesse vereint. Der Name – übersetzt „das gute Glas“ – ist nicht nur ein Hinweis auf die exzellente
Weinauswahl, sondern auch auf das durchdachte Designkonzept des Hauses: Glas, Licht und klare Linien schaffen ein elegantes, zugleich gemütliches Ambiente, das zum Verweilen einlädt.


Kulinarisch bietet das Vetro Vero eine Auswahl an klassischen italienischen Gerichten mit kreativen Akzenten. Auch Fisch- und Fleischliebhaber kommen voll auf ihre Kosten. Die Speisen sind fein portioniert und geschmacklich ausbalanciert, begleitet von einer sorgfältig kuratierten Weinkarte mit Fokus auf italienische Tropfen. Das Vetro eignet sich ideal für romantische Abende, besondere Anlässe oder ein stilvolles Geschäftsessen. Ein Ort für Genießer – urban, geschmackvoll und ganz italienisch. | Feldbergstraße 3, 60323 Frankfurt am Main
La Vie by Thomas Büchner, Düsseldorf


DIE GOLDENEN SCHLÜSSEL
Das Lazuli ist ein stilvolles Rooftop Restaurant im Kimpton Main Hotel im Quartier The Four . Es bietet seinen Gästen auf der fünften Etage einen beindruckenden Blick über die Skyline der Stadt und kombiniert modernes maritimes Art-DécoDesign mit einem entspannten urbanen Ambiente.
Die großzügigen Fenster und die Dachterrasse machen es zu einem besonderen Ort für jede Tageszeit, besonders bei Sonnenuntergang. Die Küche von Lazuli ist von mediterraner Leichtigkeit geprägt und setzt auf kreative Gerichte zum Teilen.
Das Sharing-Konzept sorgt für eine gesellige Atmosphäre, in der Freunde und Paare gemeinsam genießen können. Unter der Leitung von Küchenchef Jörg Ludwig stehen frische Zutaten und innovative Zubereitung im Mittelpunkt. Neben der abwechslungsreichen Speisekarte überzeugt auch die bar mit kreativen Cocktails und Neuinterpretationen klassischer Drinks. Die zentrale Lage im Herzen Frankfurts und die außergewöhnliche Architektur machen das Restaurant auch optisch zu einem Highlight. | Junghofstraße 7, 60311 Frankfurt am Main
NORDRHEIN-WESTFALEN LA VIE BY THOMAS BÜHNER
Im April 2025 eröffnete der renommierte Spitzenkoch Thomas Bühner auf dem Metro-Campus in Düsseldorf sein neustes Restaurant.

Unter der Leitung von Küchenchef Timo Fritsche werden exquisite Menüs serviert, welche regionale Spitzenprodukte mit feinen französischen und asiatischen Einflüssen verbinden.
Das elegante Interieur von Kitzig Design Studios vereint ein stilvoll resonantes Ambiente mit einem offenen Küchenkonzept, welches Blick und Sinne gleichermaßen begeistert. Bereits kurz nach der Eröffnung erhielt das Restaurant prompt seinen ersten Michelin-Stern. La Vie by Thomas Bühner steht für moderne, naturnahe Küche – ein Ort, an dem Ästhetik, Geschmack und Gastlichkeit zu einem erinnerungswürdigen Gesamterlebnis verschmelzen. | Schlüterstraße 1, 40235 Düsseldorf
POISSON
Fisch gibt es in Köln nirgendwo besser! Das Team um Ralf Marhencke nutzt ausschließlich frische und hochwertige Zutaten für außerordentlich kreative Speisekarte. Die Servicemannschaft bedient aufmerksam und doch so unauffällig, dass man ihn eigentlich kaum wahrnimmt, aber es trotzdem an nichts mangelt. Durch den offenen Charakter des Restaurants haben die Gäste jederzeit einen Blick auf die Arbeiten in der Küche. | Wolfstraße 6–14, 50674 Köln
HAMBURG
ARC RESTAURANT
Das Arc Restaurant in Eppendorf ist nicht nur irgendein Ort zum Speisen – es ist eine Hommage an die regionalen Produzenten und die Viel-


falt der regionalen Küche. Das Restaurant ist seit seiner Eröffnung im Frühjahr letzten Jahres ein fester Bestandteil der Hamburger Gastronomieszene. Es gibt kaum eine bessere Möglichkeit, die kulinarischen Schätze der Region zu entdecken. Der Name ARC – das französische Wort für „Bogen“ – steht für die Brücke, welche das Restaurant zwischen Haute Cuisine und einem jungen, nachhaltigen sowie erschwinglichen Konzept schlägt. Die Idee ist, dass die Gäste regionale Küche in einem Fine-Dining-Konzept erleben. Hier wird auf einem hohen handwerklichen Niveau gekocht und kredenzt. Daher versteht es sich von selbst, dass das Team ebenso spitzenmäßig ist. | Eppendorfer Weg 58, 20259 Hamburg
PESCA
Das Besondere an Pesca ist die lebendige, marktplatzartige Inszenierung, bei der frischer Fisch im absoluten Mittelpunkt steht. Es gibt keine gesetzte Speisekarte, die Gäste wählen einen Fisch sowie die Beilagen direkt an der Theke aus. Dann erst werden die Speisen zubereitet. So werden die Gäste Teil eines kulinarischen Schauspiels. Das macht den Restaurantbesuch zusätzlich zu einem Erlebnis, welches man so schnell nicht vergisst. Das Restaurant im Über seequartier bietet viel Platz im Innen- wie auch Außenbereich, dessen Terrasse einen direkten Blick aufs Wasser, auf den Hafen bietet und somit eine perfekte Kulisse für das „Theatre of Fish“ darstellt. Das Angebot ändert sich täglich – je nach Saison, Wetter und Lieferung. | Überseeboulevard 7, Westfield Center, 20457 Hamburg 27 LE CONCIERGE 2/2025
NATIONALE PARTNER
SIXT GMBH & CO.
AUTOVERMIETUNG KG
Zugsitzstraße 1 82049 Pullach
AMERICAN EXPRESS
Travel & Lifestyle Services
Theodor-Heuss-Allee 112 60486 Frankfurt am Main
BUCHERER 1888
Residenzstraße 11 80333 München
KADEWE GMBH
Katharina-Heinroth-Ufer 1 10787 Berlin
Alsterhaus, Hamburg
KaDeWe, Berlin Oberpollinger, München
GO! EXPRESS & LOGISTICS (DEUTSCHLAND) GMBH
Brühlerstraße 9 53119 Bonn
THE BICESTER COLLECTION
The leading luxury shopping experience
Ingolstadt Village Wertheim Village
HIRMER GMBH & CO. KG
Kaufingerstraße 28 80331 München
Hirmer Grosse Grössen, Eckerle Herrenmoden
THE NEW YORK TIMES 2 rue Favart 75002 Paris, France
ETIENNE AIGNER AG Zielstattstraße 27 81379 München
ONLINE NOW! GMBH AGENTUR FÜR DIGITALE KOMMUNIKATION + DIGITAL BRAND MANAGEMENT
Reichsstraße 100 14052 Berlin
GLOBAL BLUE DEUTSCHLAND GMBH
Vogelsanger Weg 38 40470 Düsseldorf
GLOBEAIR AG
Polytec Straße 1 A-4063 Hörsching, Österreich
TUMI
Subbelrather Straße 15 a 50823 Köln
GALERIA S.À R.L. & CO. KG
Theodor-Althoff-Straße 2 45133 Essen
ROBBE & BERKING
SILBERMANUFAKTUR
Zur Bleiche 47 24941 Flensburg
BADENWÜRTTEMBERG
MODEHAUS WAGNER
Lange Straße 25 KAUFHAUS
Lange Straße 44 76530 Baden-Baden
Tel. 07221.3039-0
ELS EXECUTIVE LIMOUSINE SERVICE GMBH
Schillerstraße 11
Residenz Turgenjew
76530 Baden-Baden Tel. 07221.973979-0
RESTAURANT IN DER SPIELBANK „THE GRILL“
Peter Schreck
Kaiserallee 1 76530 Baden-Baden Tel. 07221.3026491
RESTAURANT BOCCA DI BACCO Friedrichstraße 167/168 10117 Berlin Tel. 030.20672828
BEX SIGHTSEEING CITY CIRCLE
Berliner Straße 53 10713 Berlin Tel. 030.8804190
DINAMIX MEDIA GMBH Alboinstraße 36–42 D-12103 Berlin Tel. 030.6139490
ROTISSERIE WEINGRÜN Gertraudenstraße 10 10178 Berlin Tel. 030.20621900
DESIGNER OUTLET BERLIN OMF GERMAN SERVICES GMBH Alter Spandauer Weg 1 14641 Wustermark Tel. 033234.904231
UNIQUE LIMOUSINES & MORE Kurfürstenstraße 114 10787 Berlin Tel. 030.83034585
TAXI BERLIN / TAXI PAY GMBH Wiesendamm 37 13597 Berlin Tel. 030.202020
SUITE.030 GMBH Choriner Straße 60 10435 Berlin Tel. 030.220119270
ALEX RENT A BIKE ALTE SCHÖNHAUSER STRASSE 31 10119 Berlin
POTSDAMER PLATZ
BERLIN INTERESSEN- UND MARKETINGGEMEINSCHAFT (IG POP) Linkstraße 2 10785 Berlin
RESTAURANT PANTRY Friedrichstraße 120 10117 Berlin
PRIVATPRAXIS REICHE
RAB-AERZTLICHER BEREITSCHAFTDIENST Roscherstraße 3 10629 Berlin
JUWELIER LEICHT IM TASCHENBERGPALAIS Sophienstraße 1 01067 Dresden Tel. 0351.4900588
SILBERMANN FASHION GMBH Schlossstr. 1, 01067 Dresden
LIMOUSINENSERVICE Udo Traenkner An der Mauer 5 01067 Dresden Tel. 0351.4903640
CAFÉ UND RESTAURANT ALTE MEISTER Theaterplatz 1 a 01067 Dresden Tel. 0351.4810426
STADTRUNDFAHRT
DRESDEN Goppelner Straße 44 01219 Dresden Tel. 0351.8995650
RESTAURANT MORITZ An der Frauenkirche 13 01067 Dresden Tel. 0351.417270
SZ-REISEN & SERVICE GMBH
Ostra-Allee 18–20 01067 Dresden
HAMBURG
T&M LIMOUSINENSERVICE Sportallee 74 22335 Hamburg Tel. 040.5001820
HAMBURGER STADT RUNDFAHRT DIE ROTEN DOPPELDECKER GMBH Ehestorfer Dorfstraße 5 21224 Rosengarten Tel. 040.7928879
SCHIFFSVERMIETUNG
BARKASSEN MEYER GMBH St. Pauli Landungsbrücken 2–6 20359 Hamburg Tel. 040.3177370
RESTAURANT OLD COMMERCIAL ROOM Englische Planke 10 20459 Hamburg Tel. 040.366319
DRIVING BUTLER M+M DRIVE GBR Birkenhain 11, 22297 Hamburg Tel. 0171.2728155
HANSE MONDIAL GMBH Spaldingstr. 68 20097 Hamburg Tel. 040.7855989010
DIE HAMBURGER STADTZEIGER Ronald Lührs Tel. 0176.51572811
MINIATUR WUNDERLAND HAMBURG GMBH Kehrwieder 2 20457 Hamburg / Speicherstadt Tel. 040.3006800
DESIGNER OUTLET NEUMÜNSTER Oderstraße 10 24539 Neumünster
CULTURESPACES GERMANY GMBH Port des Lumières Platz am 10. Längengrad 1 20457 Hamburg
NORDRHEINWESTFALEN
CHOPARD BOUTIQUE Zweigniederlassung der Chopard Deutschland GmbH Königsallee 12 40212 Düsseldorf Tel. 0221.2470290
ROERMOND DESIGNER OUTLET Stadsweide 2 6041 TD Roermond Niederlande
E. BREUNINGER GMBH & CO. StKö-Bogen Königsallee 2 40212 Düsseldorf Tel. 0221.566410
BOULEVARD APOTHEKE Mittelstraße 21 40213 Düsseldorf Tel. 0211.17835659
HESSEN
RISTORANTE LA SCUDERIA FRANCO LAVORATO
MASSIMO DE SORTES Feuerbachstraße 23 60325 Frankfurt
Tel. 069.725480
TIGERPALAST VARIETÉ
THEATER
Heiligkreuzgasse 16–20 60313 Frankfurt
Tel. 069.920022-0 Fax 069.92002217
MOOK GROUP RESTAURANTS M-STEAKHOUSE
THE IVORY CLUB ZENZAKAN MON AMIE MAXI FRANZISKA
TICKETVERMITTLUNG24
Konrad-Zirkelstraße 36 97769 Bad Brückenau
Tel. 0176.86300030
RESTAURANT RAMA V Vilbeler Straße 32 60313 Frankfurt am Main Tel. 069.21996488
J. G. LOREY SOHN NACHFOLGER GMBH & CO. KG
Zeil 106 / MyZeil, 1. OG 60313 Frankfurt am Main Tel. 069.29995-0
INTERLINE CHAUFFEURSERVICE ESCHBORN GMBH
Am Kronberger Hang 2 D-65824 Schwalbach Tel. 06196.95060-0
RESTAURANTE NEUER HAFENKASTEN
Frankfurter Straße 118 63263 Neu-Isenburg Tel. 06102.35329
4XPRESS GMBH
Wilhelm-Röntgen-Straße 11 63477 Maintal Tel. 0800.949464000
ML SERVICES GMBH c/o Mail Boxes Etc. Am Münsterer Wald 4 65779 Kelkheim
FRANKFURTER LIMOUSINEN SERVICE GMBH UND CO. KG Rhein Straße 2 65760 Eschborn
AMERICAN FOOD CORPORATION
Rathenauplatz 2–8 60313 Frankfurt
LALIQUE GMBH Hochstraße 56 60313 Frankfurt a. Main
AUTOBUS OBERBAYERN GMBH
Heidemannstraße 220 80939 München
Tel. 089.323040
KUFFLER GMBH
Residenzstraße12 80333 München Tel. 089.290705-0
TEGERNSEER TAL BRÄUHAUS Tal 8 80331 München Tel. 089.222626
TALBOT RUNHOF
PURPLE LABEL FASHION
GMBH
Theatinerstraße 27 80333 München
Tel. 089.200075220
LUITPOLDBLOCK GBR
Brienner Straße 11 80333 München
TAMBOSI H’UGO’S GMBH
Promenadeplatz 1 80333 München
PROSERVICE CARGO GMBH
Frachtgebäude Modul C III 85356 München
OLE LYNGGAARD
COPENHAGEN Flagship Store München
Promenadeplatz 2–6 80333 München
Lasse Fynn Zimmermann
Breidenbacher Hof Düsseldorf
Silke Kröller
Hotel Traube Tonbach
Finn Möllering
Hotel Atlantic Hamburg
Isabel Stadler
Kimpton Main Frankfurt
Elias Scheuerl
Rosewood München
Danar Widanarto
Excelsior Hotel Ernst, Köln
Oliver Sick Hamburg
VERSTORBEN
Wolfgang Eschka Berlin
DEUTSCHE EHRENMITGLIEDER DER UICH
BADEN-BADEN
Richard Schmitz
HAMBURG
Gert Prantner
R.I.M.C. International
DÜSSELDORF
Ralf Dosot
Rainer A. Wisst
Tax Free Worlwide
Nürnberg
Horst Berl
Le Grand Hotel Nürnberg
MÜNCHEN
Michael D. Maas
Erich Sixt und Regine Sixt
Konstantin Sixt und Alexander Sixt
Sixt GmbH & Co.
Autovermietung KG
PARIS
Patrice Monti
EHRENMITGLIEDER DER SEKTION DEUTSCHLAND
André Witschi
BADEN-BADEN
Frank Marrenbach
BERLIN
Ulrich J. Pfaffelhuber
VAF Pfaffelhuber GmbH
Raffaele Sorrentino
Harry Hartelt
Herbert Beltle
Rotisserie Weingruen
DRESDEN
Dieter Blank
Stadtrundfahrt Dresden
HAMBURG
Reinhard Rauch
Old Commercial Room
MÜNCHEN
Peter Inselkammer
Platzl Hotel
David Langartner
Eduard Reinbold
Restaurant Zum Franziskaner und Schützenfestzelt
Nico Schönecker
Alexander Holzmair
Autobus Oberbayern GmbH & Münchner Stadtrundfahrten OHG
Hans Benkwitz
WIESBADEN
Karl Nüser
KÖLN
Georg Plesser
Excelsior Hotel Ernst
ZÜRICH
Wilhelm Luxem
Elmar K. Greif
JUBILARE 2025
10 JAHRE
Linda Urban
Shirley Scheffer
Frank Stumpenhorst
Robert Malinski
René Hohmuth
Jan Gartz
Sebastian Jürgens
20 JAHRE
David Lemos-Sanchez
Kevin Babboo
Stefan Ziemus
Johannes Bannert
25 JAHRE
Peter Zahn
Dominique Le Guehennec
Josef Belal
30 JAHRE
Frank Biedermann
Roland Würzbach
Velando De Sanctis
40 JAHRE
Domenico Zoccali
Raffaele Sorrentino
Max Flierler



DIE GOLDENEN SCHLÜSSEL DEUTSCHLAND E.V.
Vereinigung der Hotelportiers Deutschland
Hochstraße 21 / UG 14, 81669 München
Telefon / Fax 089 4801381 office@lcdg.org www.lcdg.org
Präsident : Christoph Hundehege, Berlin
Vizepräsident : Tobias Lindner, München
Schatzmeister : Sebastian Schönfisch, Berlin
Revisor : Simon Fossen, München
Bankverbindung
Deutsche Bank München
IBAN: DE74 7007 0024 0404 0705 00 BIC: DEUTDEDBMUC
Redaktion
Jochen Ehmann, München
Graphic Design
Michael Kuch München / michaelkuch.de
Herstellung
Offsetdruckerei Alfons Butt
Obere Hauptstraße 30, 84072 Au in der Hallertau
ISSN 0179-1451
Dachorganisation: UNION INTERNATIONALE DES CONCIERGES D’HÔTELS «LES CLEFS D’OR»

Offsetdruckerei Alfons Butt 84072 Au i. d. Hallertau Telefon: 08752/237 info@druckerei-butt.de www.druckerei-butt.de

Restart your deliveries of The New York Times International Edition and reconnect your guests with the world’s most important stories in print, expertly curated for a globally minded readership. Benefit from early morning deliveries, flexible ordering, end-of-month billing and preferred pricing.
To resume your deliveries, email us at nythotels@nytimes.com.
Mit Reiseguthaben auf deiner Platinum Card.


Mehr erfahren unter: amex.de/platinum-erleben
Es gelten Bedingungen.