BUILD 01/2022 | Das internationale Magazin von Leca

Page 24

Die neue Zufahrt zum Hafen von Bilbao verbindet die N-644 mit dem Hafen über die Bahngleise.

ERRICHTUNG EINER NEUEN ZUGANGSBRÜCKE ZUM HAFEN VON BILBAO MIT LECA®- LEICHTZUSCHLAG (LWA) SPANIEN Der Bau neuer Brücken über bestehende und in Betrieb befindliche Infrastrukturen stellt für gewöhnlich eine Herausforderung dar. Bei diesem Projekt in Bilbao führten der eingeschränkte Raum für die Entwicklung der Fundamente aufgrund der bestehenden Eisenbahnschienen und die unmögliche Aufgabe, die bestehende Straße zurückzubauen, zu einer technischen Lösung mit Leca® LWA. Aufgrund der Zunahme des Seeverkehrs musste die Zufahrt zum Hafen von Bilbao durch eine neue Brücke verbessert werden, die den Lkw-Transit beschleunigen wird. Für das ehrgeizige Projekt musste das baskische Ingenieurbüro KREAN LKS allerdings eine Lösung finden, um die verschiedenen ingenieur-technischen Herausforderungen zu überwinden. Die neue Zufahrt zum Hafen von Bil-

BUILD MAGAZIN

bao namens ZAD 3 ist im Wesentlichen eine Brücke, die die N-644 mit dem Hafen über die Bahngleise hinweg verbindet. Die Brücke geht von einem bestehenden Kreisverkehr aus, der während der Bauarbeiten nicht verändert oder zurückgebaut werden konnte wegen der Auswirkungen auf den Güterstrom zum Hafen auf den bestehenden Gleisen.

Daher blieb nur sehr wenig Platz für die Entwicklung und den Bau der für das Widerlager „1“ erforderlichen Fundamente. Das „zweite“ Widerlager wurde auf einem für Häfen typischen weichen Boden errichtet, was eine geotechnische Lösung zur Verringerung der durch die Aufschüttung des Widerlagers entstehenden potenziellen Überlast erforderlich machte. Das Widerlager 1 war zweifelsohne

Leca® is a registered trademark owned by Saint-Gobain


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.