
2 minute read
Bau eines sicheren Radweges mit Leca® LWA Einrichtung einer neuen Zugangsbrücke zum Hafen
Gebrauchsfertiger Fußgänger- und Radweg .
Bau eines sicheren Radweges mit Leca®Leichtzuschlag (LWA)
Advertisement
POLEN Leca®-Leichtzuschlag (LWA) trug zur Sicherheit von Fußgängern und Radfahrern bei.
Die Gewährleistung der Sicherheit von Fußgängern, Radfahrern und Autofahrern ist das wichtigste Ziel beim Bau und der Instandsetzung von Straßen . Dieses Ziel ist allerdings nicht immer problemlos zu erreichen . Die Straße für Kraftfahrzeuge zur Stadt Chełmża wurde vor mehreren Jahrzehnten gebaut . Das Gelände ist aus geologischer Sicht äußerst schwierig .
Es überwiegen organische Böden mit geringer Tragfähigkeit . Beim Bau der Straße wurden beträchtliche Mengen an Boden ausgetauscht und die notwendigen Verstärkungen vorgenommen . Der Verkehr auf der Straße hat nach jahrzehntelanger Nutzung deutlich zugenommen . Außerdem sind einige Autofahrer aufgrund eines gesünderen Lebensstils auf das Fahrrad umgestiegen .
Um diesem Umstand gerecht zu werden, wurde beschlossen, einen neuen, von der Fahrbahn getrennten Fußgänger- und Radweg zu bauen . Zur Vermeidung der Gefahr des Abrutschens der Straße beim Ausheben von Gräben, um schwache Torfböden durch tragfähige Böschungen zu ersetzen, entschied man sich für eine Entlastung des Untergrundes mit Leca LWA .
Eine leichte Böschung
Eine Erdschicht mit Bewuchs wurde auf der gesamten Breite des konzipierten Weges entfernt . Als Grundlage für die weiteren Arbeiten wurde eine Sand-Kies-Schicht aufgebracht . Anschließend wurde Geotextil verlegt und die Schüttung mit reichlich Material abgedeckt . Die nächste Schicht bestand aus Leca LWA mit einer Schüttdichte von 320 kg/m3 . Die Schüttung wurde verdichtet und mit
Diese Art der Schüttung erfüllte mehrere ingenieurtechnische Funktionen: • Entlastung des vorhandenen
Bodens . • Ermöglichung der Belastung durch den Unterbau, den Belag und den Verkehr . • Durchlässigkeit für das überschüssige Regenwasser, das sich im Graben zwischen Straße und
Weg sammelt, und Schutz vor
Bodenfrost unter dem Weg . Auf das Geotextil wurde eine Schicht aus mineralischem Zuschlagstoff aufgebracht, und die Tragschicht wurde mit einem Geogitter abgedeckt . Die Böschungen des Dammes wurden mit Sand und fruchtbarer Erde bedeckt, auf die Gras gesät wurde . Die Oberfläche wurde mit Beton versehen . Die gesamte Baumaßnahme verlief reibungslos, mit nur geringfügigen Verkehrsbehinderungen, die die Aushubarbeiten beeinträchtigten, da die Materialanlieferung nur einspurig erfolgen konnte .
Zur Entlastung des Untergrundes wurden 350 m3 Leca LWA verwendet . Der gebaute Streckenabschnitt bietet sowohl am Tag als auch in der Nacht vollständige Sicherheit für alle Nutzer .
Leca LWA bewährt sich unter vielen Straßen, Wegen, in Brückendämmen, unter Gebäudefundamenten und überall dort, wo schwierige Bodenverhältnisse keinen stabilen Unterbau für die Konstruktion zulassen . Das innovative Material ermöglicht Einsparungen bei den Projektkosten im Vergleich zu anderen Lösungen wie beispielsweise Pfahlkonstruktionen oder Bodenaustausch .
Projektinformation
Projekt: Radweg Standort: Toruń – Chełmża
Bauunternehmer: STRABAG Sp . z o .o . Zuschlag: Leca LWA 8/10-20 R Menge: 350 m3 Geotextil-Schichtung


Leca LWA-Schichtung
