
5 minute read
Innovation
Dieser wunderschöne Außenbereich bietet Platz für 120 Personen und wird von Comrods Mitarbeitern häufig für Mittagspausen, Sommerpartys und Geschäftsabschlussfeiern genutzt .
Ein wunderschöner Dachgarten mit feuerfester Innovation
Advertisement
NORWEGEN Tau Rooftop Garden. Ein neuer Erholungsbereich, der zwei Gebäude miteinander verbindet. Leca®-Leichtzuschlag (LWA) war die perfekte Wahl, sowohl in Bezug auf Festigkeit, Stabilität und Gewicht als auch auf den Umstand, dass wir uns auf die Arbeit mit nachhaltigen Materialien konzentrieren.
Der Tau Rooftop Garden ist eine wunderschöne, 350 m2 große grüne Oase, die sich zwischen zwei Bürogebäuden des Antennenlieferanten der NASA, Comrod, befindet . Zuvor waren die Gebäude durch einen kleinen Zwischenraum getrennt, der sich nicht für ein geselliges Beisammensein eignete . Herlige Hager AS wurde mit der Aufgabe betraut, das Dach umzugestalten, um einen inspirierenden Erholungsraum zu schaffen, der die beiden Gebäude miteinander verbindet . Im Jahr 2021 wurde der Dachgarten mit Sitzgelegenheiten für 120 Personen fertiggestellt . Seitdem wird er von den Mitarbeitern von Comrod häufig für Mittagessen, Sommerpartys und Geschäftsabschlussfeiern genutzt .
Die Gründerin und Geschäftsführerin von Herlige Hager AS, Janne Narvestad, berichtet über den Bau des Dachgartens und die Herausforderungen, mit denen sie und ihr Kollege und Projektleiter Henning J . Myhre dabei konfrontiert wurden .
„Wir haben Erfahrung mit dem Bau von Dachgärten, aber wir haben noch nie mit so vielen verschiedenen Materialien gearbeitet . Es war unglaublich schwierig, vor allem die richtige Methode für die Verwendung all dieser verschiedenen Materialien zu finden . Wir haben mehrmals mit LECA telefoniert, weil wir die Verantwortung für die korrekte Ausführung der Arbeit hatten, um die Sicherheit des Baus zu gewährleisten, und wir haben durch die Gespräche mit ihnen viel während des gesamten Prozesses dazugelernt . “
Starke geotechnische Eigenschaften Zunächst musste das Dach nivelliert werden, was in mehreren Schichten durchgeführt werden musste . Es wurden alle Arten von Spachtelmassen in Betracht gezogen, aber letztendlich entschied man sich für die Verwendung von Leca LWA (8-20 mm) . Das Dach erinnert ein wenig an
den Rumpf eines Schiffes und fällt zur Mitte hin ab . Mit den Blähtonkugeln konnten Narvestad und Myhre eine ebene Fläche für ihre Arbeit schaffen . Leca LWA kann eine effektive Entwässerung über das gesamte Dach hinweg sicherstellen . Die Schichtfüllung war an der dünnsten Stelle 5 cm und an der dicksten 40 cm hoch . Laut Myhre bildete Leca LWA eine Schutzschicht zwischen der Faserstoffabdeckung, dem Geogitter, den Dachbahnen, dem Styropor, der Terrassenfläche, den Steinen, den Gartenbeeten und den Fliesen . Außerdem wurde der Druck gleichmäßig verteilt, so dass später keine nachträglichen Anpassungen vorgenommen werden mussten .
„Die größte Herausforderung haben die Fliesen dargestellt . Wir haben einen feinen Kies benötigt, da alles angepasst und völlig eben sein musste . Zum Glück bietet Leca LWA eine hervorragende Grundlage - und ich glaube nicht, dass wir etwas Besseres hätten finden können .”
Eine nachhaltige Alternative
Man könnte sagen, dass Qualität und Nachhaltigkeit fast eine symbiotische Beziehung bilden . Für viele Bauunternehmer ist der Aspekt der Nachhaltigkeit entscheidend für ein Projekt, und Herlige Hager AS bildete da keine Ausnahme . Narvestad ist überzeugt, dass es gut war, für einen Kunden wie Comrod zu arbeiten, da dieser die Freiheit besaß, unter einer Vielzahl von Materialien zu wählen . „Wir sind sehr darauf bedacht, nur mit nachhaltigen Materialien zu arbeiten . Und wir finden, dass LECA viele der Nachhaltigkeitskriterien erfüllt, die wir festgelegt haben .“
Sie zählt die in Betracht gezogenen Alternativen auf und erklärt, warum Leca LWA die beste Wahl war . „Wir haben Glasopor in Betracht gezogen, aber es war kein natürliches Material und bot nicht die ausreichende Leistungsfähigkeit . Es hat Potenzial, aber man muss den Umweltaspekt im Auge behalten . Leca LWA hingegen speichert das Wasser und bietet eine gute effektive Drainagekapazität . Außerdem war es von Vorteil, das Material einfach pneumatisch einzublasen, anstatt es in Schüttgutbehältern in die Höhe zu befördern - das machte die Arbeit praktischer und effizienter .
Leca LWA ist sehr leicht . Es weist nur ein Fünftel des Gewichts von Steinen oder Schotter auf, aber eine vergleichbare technische Festigkeit und Stabilität ." Daher konnten Narvestad und Myhre die Leca LWA pneumatisch mit einem Schlauch an Ort und Stelle befördern, was eine bessere Option darstellte, da sich der Dachgarten im zweiten Stockwerk befindet - etwa 7-8 Meter über dem Boden .
„Es war ziemlich kompakt, als wir es an seinen Platz geblasen haben . Zuerst mussten wir es gleichmäßig ausharken, dann eine neue Schicht Geogitter und Faserstoff aufbringen und anschließend die Oberfläche verdichten . Sobald wir das Geogitter und den Bodenbelag verlegt hatten, konnten wir darauf gehen .
Leca LWA als Brandschutzlösung
Leca LWA ist nicht nur ein leichtes und solides Füllmaterial für verschiedene Bautypen, sondern funktioniert auch gut als Dämmstoff und bietet sogar eine Brandschutzlösung . Leca LWA ist ein poröses Naturmaterial, das eine hohe Hitzebeständigkeit aufweist, aber auch Luft und Wasser speichert .
„Wir haben uns aus mehreren Gründen für Leca LWA entschieden, aber unser Hauptaugenmerk lag auf dem Dachausgleich und dem Feuerschutz . Es gab so viele Elemente und verschiedene Faktoren, mit denen wir umgehen mussten, und wir haben uns eine Vielzahl von Alternativen angesehen . Aber wenn es um Feuer geht, kann man nie sicher genug sein . Das ist ein Teil der Gründe, warum wir uns für Leca LWA entschieden haben - denn die Dachunterspannbahnen sind alle ölbasiert . Auf einer Party oder sogar bei einer Zigarettenpause kann ein Feuer entstehen . Deshalb haben wir uns entschieden, Leca LWA auf der gesamten Fläche zu verwenden, auch wenn es nicht zwingend erforderlich war . In Bezug auf Gewicht, Brandschutz, Drainage und Nivellierung war dies die beste Lösung ."
Projektinformation
Projekt: Dachgarten Standort: Tau in Norwegen Bauunternehmer: Herlige Hager AS Entwurf: Janne Narvestad
Kunde: NASA Comrod building Leca-Produkt: Leca 10-20 Blumenbeete und rustikale Elemente schaffen eine entspannende Atmosphäre .


Der Dachgartenbereich wurde zum attraktiven Erholungsraum .

Bei der Auswahl der Pflanzen wurde auf biologische Vielfalt geacht