VISITE Ausgabe 2/2023

Page 43

NEWS Team der Alterstraumatologie erhält erneut Auszeichnung Die Abteilung Alterstraumatologie ist von der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) zum zweiten Mal erfolgreich rezertifiziert worden. Das Team der Alterstraumatologie wird gemeinsam von den Kliniken für Unfallchirurgie am Klinikum Bielefeld - Mitte und der Klinik für Geriatrie am Klinikum Bielefeld - Rosenhöhe gebildet. „Im Jahr 2016 wurden wir als Alterstraumatologie zum ersten Mal zertifiziert. Die Alterstraumatologie ist ein medizinisches Fachgebiet, das sich mit der Diagnostik und Behandlung von Verletzungen und Krankheiten im Alter beschäftigt. Es kann sich um Knochenbrüche, Gelenkverletzungen oder altersbedingte Erkrankungen

Die Alterstraumatologie konzentriert sich auf die Behandlung von Verletzungen im Alter (Oberschenkelhalsbrüche, Oberarmkopfbrüche, Wirbelkörperbrüche, Beckenbrüche). „In diesen Fällen müssen sowohl die besonderen Bedürfnisse und Einschränkungen der älteren Patient*innen als auch die spezifischen Verletzungen und Traumata berücksichtigt werden. In solchen Fällen ist eine enge Zusammenarbeit zwischen den Unfallchirurg*innen und Geriater*innen sehr sinnvoll, um eine optimale Behandlung zu gewährleisten“, umreißt die Oberärztin der Abteilung für Alterstraumatologie Bettina Eggert die Zusammenarbeit innerhalb des Teams. Während des gesamten stationären Aufenthalts werden die geriatrischen Patient*innen gleichzeitig durch ein spezialisiertes Team versorgt, das aus Ärzt*innen der Unfallchirurgie und Geriatrie, speziell ausgebildetem Pflegepersonal, Therapeut*innen aus unterschiedlichen Disziplinen und dem Sozialdienst besteht. Das Behandlungskonzept der Alterstraumatologie basiert somit auf den körperlichen, seelischen und sozialen Bedürfnissen der Patient*innen und hat das Ziel, die Patient*innen zu mobilisieren, wieder in ihre gewohnte Umgebung einzugliedern und dabei die Selbsthilfefähigkeit möglichst weitgehend zu erhalten.

READER ANSICHT

handeln. Die Alterstraumatologie bezieht auch die körperlichen und psychischen Einschränkungen sowie den Allgemeinzustand der älteren Patient*innen in die Behandlung ein“, erläutert Dr. Alexander Rübberdt, Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie. Mit der steigendenden Lebenserwartung nehmen auch die Verletzungen im Alter zu, gleichzeitig haben ältere Patient*innen häufig akute oder chronische Begleiterkrankungen. Darum wurde Anfang 2006 die Abteilung Alterstraumatologie im Klinikum Bielefeld eingerichtet. Die Abteilung war eine der ersten Einrichtungen dieser Art in der Bundesrepublik.

Bettina Eggert Oberärztin für Geriatrie am Klinikum Bielefeld - Rosenhöhe

Dr. med. Alexander Rübberdt Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie am Klinikum Bielefeld Mitte

43


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Die Großbaustelle „NIZ“ wirbt mit flotten Sprüchen für Personal

2min
page 45

Pflegestudierende der Hochschule Bielefeld (HSBI) erhalten Stipendien vom Klinikum Bielefeld

2min
page 44

Der Carol-Nachmann-Preis 2023 geht an Univ.-Prof. Dr. Martin Rudwaleit

2min
page 44

Team der Alterstraumatologie erhält erneut Auszeichnung

2min
page 43

Neuer Chefarzt für Innere Medizin am Klinikum Halle/ Westf.: Dr. Sebastian Wortmann übernimmt

2min
page 42

1. Bielefelder Stoma-Tagein voller Erfolg

1min
page 42

Maik Toremans ist neuer Direktor für Pflege- und Klinisches Prozessmanagement

1min
page 41

Klinikum Bielefeld kooperiert mit dem Krankenhaus in Tscherkassy zur Behandlung von verwundeten Soldat*innen

2min
page 41

Innovation im Recruiting: Klinikum Bielefeld bringt den Schnuppertag aufs eigene Smartphone

1min
page 40

KLINIKUM BIELEFELD STARTET MIT RADIOFREQUENZABLATION

3min
pages 38-39

RICHTFEST DES STUDIERENDENHAUSES AM KLINIKUM BIELEFELD - MITTE

3min
pages 36-37

KLINIKUM BIELEFELD ERÖFFNET ZENTRUM FÜR ROBOTERASSISTIERTE CHIRURGIE OWL

4min
pages 32-35

CHEFARZT DER ORTHOPÄDISCHEN KLINIK GEHT IN DEN RUHESTAND

2min
pages 30-31

VERABSCHIEDUNG DES CHEFARZTES DER DERMATOLOGIE

3min
page 29

TECHNIK DER PREMIUMKLASSE IN DER RADIOLOGIE

2min
page 28

DAS KÜNSTLICHE SCHULTERGELENK 2.0

4min
pages 26-27

MEDIZINISCHER NOTFALL AUSSERHALB DER ÖFFNUNGSZEITEN

5min
pages 23-25

4-TAGE-ARBEITSWOCHE FÜR PFLEGEKRÄFTE

2min
page 22

PROJEKTTREFFEN DES EU-FORSCHUNGSPROJEKTES CAREPATH

2min
pages 20-21

INKONTINENZ NACH DER GEBURT

8min
pages 15-19

VORHERSAGE UND PROGNOSE DES SCHILDDRÜSENKREBS

2min
page 14

DAS FAST TRACK-KONZEPT

5min
pages 10-13

SELBSTHILFEFREUNDLICHES KRANKENHAUS

4min
pages 8-9

LONG-COVID: TEAM DER PHYSIO-/ERGOTHERAPIE FÜHRT ERFOLGREICHES THERAPIEKONZEPT WEITER

5min
pages 6-7
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
VISITE Ausgabe 2/2023 by Klinikum Bielefeld - Issuu