Liebe Leserinnen und Leser,
noch haben wir Sommer, aber der Herbst drängt sich langsam in den Vordergrund, auch wenn die Temperaturen noch immer sehr sommerlich sind. Sie halten nun also die Herbstausgabe unserer VISITE in den Händen, die sich diesmal ganz konsequent dem Thema Frauengesundheit widmet.
Männer und Frauen sind verschieden. In vielerlei Hinsicht. Das gilt auch für die Medizin. Frauen unterscheiden sich physiologisch und biochemisch vom männlichen Körper, ihr Leben kennt mehr Zyklen und Phasen. Ein Grund sich in der VISITE einmal intensiver mit dem Thema auseinanderzusetzen.
Es ist ja auch eigentlich gar nicht verwunderlich, dass sich eine Einrichtung, in der der Frauenanteil bei den Mitarbeiterinnen bei nahezu 70 Prozent liegt, einmal mit einem solchen Thema im Schwerpunkt beschäftigt. „Die Medizin wird weiblich!“ lautet auch ein gerne zitiertes Bonmot im Gesundheitswesen. Schon aus biologischen Gründen gibt es Erkrankungen und Beschwerden, die nur Frauen betreffen...