VISITE Ausgabe 2/2023

Page 42

NEWS 1. Bielefelder Stoma-Tag ein voller Erfolg Am Donnerstag, den 11.05.2023 fand der erste Bielefelder Stomatag am Klinikum Bielefeld - Mitte statt – und startete gleich mit einem vollen Erfolg! Tatsächlich kamen sogar mehr Besucher*innen als angemeldet und erwartet waren. Bei der Veranstaltung konnten sich Betroffene, Angehörige und Expert*innen zu verschiedensten Themen rund um das Stoma, den künstlichen Darmausgang, informieren. Schwerpunkte waren die medizinische Notwendigkeit, die Operationsmethoden und Anlagemöglichkeiten eines Stomas. Durch den Fachexperten der Stomatherapie konnten viele Tipps rund um Pflege, Nachsorge und Umgang im Alltag gesammelt werden. Ergänzt wurde dies durch den Fachvortrag der Ernährungsmedizin, welcher ein Augenmerk auf geeignete und ungeeignete Lebensmittel legte. Im letzten Vortrag konnten die Besucher*innen mehr über das onkologische Angebot des Klinikums erfahren. In einer Industrieausstellung mit Herstellern für Stomaversorgung und Ernährungsprodukte konnten sich die Betroffenen über den aktuellen Stand informieren. Der Erfahrungsaustausch unter den Betroffenen, Angehörigen und Fachexpert*innen hat am Ende der Veranstaltung bei Kaffee und Kuchen viel Zeit und Raum gefunden. Die Veranstaltung wurde durch die Deutsche ILCO e.V.Selbsthilfevereinigung für Stomaträger und Menschen mit Darmkrebs unterstützt. Das Klinikum und die Ortsgruppe Bielefeld der Deutschen ILCO e.V. hoffen auf eine Weiterführung des Formats.

READER ANSICHT

v. l. n. r.: Michael Sieraad, Angelika Tappe, Susanne Bock

42

Neuer Chefarzt für Innere Medizin am Klinikum Halle/ Westf.: Dr. Sebastian Wortmann übernimmt Das Klinikum Halle/Westfalen begrüßt Dr. Sebastian Wortmann (45) als neuen Chefarzt der Klinik für Innere Medizin, Gastroenterologie und Geriatrie. Seit dem 1. April 2023 hat er die Verantwortung für diese bedeutende Abteilung des Hauses übernommen. Dr. Wortmann tritt seine Position mit einer beeindruckenden Laufbahn im Rücken an. Zuvor war er seit März 2022 Chefarzt für Innere Medizin am Marienhospital Ankum-Bersenbrück. Davor fungierte er als Oberarzt für Innere Medizin und Gastroenterologie an der Helios Klinik Lengerich, wo er die Endoskopieabteilung leitete. Ein weiterer Schwerpunkt seiner klinischen Tätigkeit liegt in der Betreuung von Patient*innen mit Diabetes mellitus. Seine medizinische Ausbildung absolvierte Dr. Wortmann an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Er besitzt Facharzttitel in Innerer Medizin und Gastroenterologie, ist zudem als Diabetologe (DDG) ausgewiesen und hat die Fachkunde Rettungsdienst. Seine umfangreiche berufliche Erfahrung sammelte er unter anderem am Nordwestkrankenhaus Frankfurt am Main sowie an der Universitätsklinik Würzburg, Klinik für Innere Medizin I. „Wir sind sehr froh, mit Dr. Wortmann einen überaus kompetenten Mediziner gewonnen zu haben, der nicht nur Fachkenntnisse, sondern auch Führungsqualitäten mitbringt. Er wird die Klinik für Innere Medizin, Gastroenterologie und Geriatrie langfristig leiten und weiterentwickeln“, sagte der GeREADER ANSICHT schäftsführer des Klinikums Bielefeld, Michael Ackermann. „Wir wünschen ihm einen erfolgreichen Start und freuen uns auf die Zusammenarbeit.“ Dr. Wortmann ist verheiratet und Vater von vier Kindern.


Articles inside

Die Großbaustelle „NIZ“ wirbt mit flotten Sprüchen für Personal

2min
page 45

Pflegestudierende der Hochschule Bielefeld (HSBI) erhalten Stipendien vom Klinikum Bielefeld

2min
page 44

Der Carol-Nachmann-Preis 2023 geht an Univ.-Prof. Dr. Martin Rudwaleit

2min
page 44

Team der Alterstraumatologie erhält erneut Auszeichnung

2min
page 43

Neuer Chefarzt für Innere Medizin am Klinikum Halle/ Westf.: Dr. Sebastian Wortmann übernimmt

2min
page 42

1. Bielefelder Stoma-Tagein voller Erfolg

1min
page 42

Maik Toremans ist neuer Direktor für Pflege- und Klinisches Prozessmanagement

1min
page 41

Klinikum Bielefeld kooperiert mit dem Krankenhaus in Tscherkassy zur Behandlung von verwundeten Soldat*innen

2min
page 41

Innovation im Recruiting: Klinikum Bielefeld bringt den Schnuppertag aufs eigene Smartphone

1min
page 40

KLINIKUM BIELEFELD STARTET MIT RADIOFREQUENZABLATION

3min
pages 38-39

RICHTFEST DES STUDIERENDENHAUSES AM KLINIKUM BIELEFELD - MITTE

3min
pages 36-37

KLINIKUM BIELEFELD ERÖFFNET ZENTRUM FÜR ROBOTERASSISTIERTE CHIRURGIE OWL

4min
pages 32-35

CHEFARZT DER ORTHOPÄDISCHEN KLINIK GEHT IN DEN RUHESTAND

2min
pages 30-31

VERABSCHIEDUNG DES CHEFARZTES DER DERMATOLOGIE

3min
page 29

TECHNIK DER PREMIUMKLASSE IN DER RADIOLOGIE

2min
page 28

DAS KÜNSTLICHE SCHULTERGELENK 2.0

4min
pages 26-27

MEDIZINISCHER NOTFALL AUSSERHALB DER ÖFFNUNGSZEITEN

5min
pages 23-25

4-TAGE-ARBEITSWOCHE FÜR PFLEGEKRÄFTE

2min
page 22

PROJEKTTREFFEN DES EU-FORSCHUNGSPROJEKTES CAREPATH

2min
pages 20-21

INKONTINENZ NACH DER GEBURT

8min
pages 15-19

VORHERSAGE UND PROGNOSE DES SCHILDDRÜSENKREBS

2min
page 14

DAS FAST TRACK-KONZEPT

5min
pages 10-13

SELBSTHILFEFREUNDLICHES KRANKENHAUS

4min
pages 8-9

LONG-COVID: TEAM DER PHYSIO-/ERGOTHERAPIE FÜHRT ERFOLGREICHES THERAPIEKONZEPT WEITER

5min
pages 6-7
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.