VISITE Ausgabe 2/2023

Page 29

KLINIKUM INTERN

VERABSCHIEDUNG DES CHEFARZTES DER DERMATOLOGIE PROF. DR. MED. ISAAK EFFENDY GEHT IN DEN RUHESTAND

Axel Dittmar

Pressesprecher des Klinikums Bielefeld, Leiter Unternehmenskommunikation

Prof. Dr. med. Isaak Effendy, der Chefarzt der Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie am Klinikum Bielefeld - Rosenhöhe, wurde am 29. Juni 2023 nach 22 Jahren im Dienst bei einer Feierstunde in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Mit seinem Weggang geht eine führende Persönlichkeit im Fachbereich, dessen Karriere sich durch Engagement, Expertise und herausragende Leistungen in der medizinischen Forschung auszeichnet hat. „Wir danken Prof. Dr. Effendy für seine langjährige hervorragende Arbeit und seinen unermüdlichen Einsatz für die Verbesserung der Patientenversorgung. Sein Wissen und seine Führungsqualitäten werden sowohl von seinen Kolleg*innen als auch von seinen Patient*innen sehr vermisst“, sagte Michael Ackermann, der Geschäftsführer des Klinikums Bielefeld im Rahmen der Verabschiedung von Prof. Effendy. „Die kommissarische Leitung der Klinik wird vorerst von Oberärztin Gertrud Grundmann (Sprecherin) und Oberarzt Dr. Peter Stein gemeinsam übernommen. Oberärztin Dr. Katharina Kreutzer übernimmt die Zuständigkeit für das Studienzentrum. Derzeit läuft das Auswahlverfahren der W3 Professur Dermatologie, Venerologie und Allergologie an der Medizinfakultät. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens steht auch ein(e) Nachfolger*in für die Klinik fest und damit wird die Entwicklung der universitären dermatologischen Abteilung am Klinikum Bielefeld weitergehen“, so Michael Ackermann weiter. Prof. Dr. Effendy, der in Indonesien geboren wurde, begann seine medizinische Laufbahn mit dem Studium der Humanmedizin an der renommierten Universität Hamburg, wo er auch promovierte. Seine Weiterbildung in Dermatologie und Venerologie absolvierte er an der Universität Marburg, wo er die Anerkennung als Facharzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten, Allergologie sowie Phlebologie (Lehre der Venen) durch die Landesärztekammer Hessen erhielt. Die Universität Marburg war ebenfalls der Ort, an dem Prof. Dr. Effendy seine

medizinische Habilitation im Fachgebiet Dermatologie und Venerologie erlangte und zum Privatdozenten ernannt wurde. Von 1993 bis 1995 erweiterte er seine Kenntnisse und Fähigkeiten während eines Forschungsaufenthaltes an der University of California in San Francisco, USA, als Stipendiat der Deutschen Forschungsgemeinschaft. Nach seiner Rückkehr übernahm er 1996 die Leitung der Hochschulambulanz für Allergologie und wurde zwei Jahre später zum leitenden Oberarzt und stellvertretenden Klinikdirektor der Universitäts-Hautklinik Marburg ernannt. Seit April 2001 war Prof. Dr. Effendy Chefarzt der Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie, damals noch „Hautklinik“ genannt, am Klinikum Bielefeld - Rosenhöhe. Hier hat er seine Expertise und sein Engagement in den Dienst der Patient*innen gestellt und gleichzeitig die fachliche Weiterbildung von Ärzt*innen in seinem Fachbereich vorangetrieben. Mit vollen Weiterbildungsbefugnissen für Haut- und Geschlechtskrankheiten sowie Allergologie hat er maßgeblich zur Ausbildung von Fachärzt*innen in diesen Bereichen beigetragen.

READER ANSICHT

Michael Ackermann verabschiedet Prof. Effendy mit einem Abschiedsgeschenk.

29


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Die Großbaustelle „NIZ“ wirbt mit flotten Sprüchen für Personal

2min
page 45

Pflegestudierende der Hochschule Bielefeld (HSBI) erhalten Stipendien vom Klinikum Bielefeld

2min
page 44

Der Carol-Nachmann-Preis 2023 geht an Univ.-Prof. Dr. Martin Rudwaleit

2min
page 44

Team der Alterstraumatologie erhält erneut Auszeichnung

2min
page 43

Neuer Chefarzt für Innere Medizin am Klinikum Halle/ Westf.: Dr. Sebastian Wortmann übernimmt

2min
page 42

1. Bielefelder Stoma-Tagein voller Erfolg

1min
page 42

Maik Toremans ist neuer Direktor für Pflege- und Klinisches Prozessmanagement

1min
page 41

Klinikum Bielefeld kooperiert mit dem Krankenhaus in Tscherkassy zur Behandlung von verwundeten Soldat*innen

2min
page 41

Innovation im Recruiting: Klinikum Bielefeld bringt den Schnuppertag aufs eigene Smartphone

1min
page 40

KLINIKUM BIELEFELD STARTET MIT RADIOFREQUENZABLATION

3min
pages 38-39

RICHTFEST DES STUDIERENDENHAUSES AM KLINIKUM BIELEFELD - MITTE

3min
pages 36-37

KLINIKUM BIELEFELD ERÖFFNET ZENTRUM FÜR ROBOTERASSISTIERTE CHIRURGIE OWL

4min
pages 32-35

CHEFARZT DER ORTHOPÄDISCHEN KLINIK GEHT IN DEN RUHESTAND

2min
pages 30-31

VERABSCHIEDUNG DES CHEFARZTES DER DERMATOLOGIE

3min
page 29

TECHNIK DER PREMIUMKLASSE IN DER RADIOLOGIE

2min
page 28

DAS KÜNSTLICHE SCHULTERGELENK 2.0

4min
pages 26-27

MEDIZINISCHER NOTFALL AUSSERHALB DER ÖFFNUNGSZEITEN

5min
pages 23-25

4-TAGE-ARBEITSWOCHE FÜR PFLEGEKRÄFTE

2min
page 22

PROJEKTTREFFEN DES EU-FORSCHUNGSPROJEKTES CAREPATH

2min
pages 20-21

INKONTINENZ NACH DER GEBURT

8min
pages 15-19

VORHERSAGE UND PROGNOSE DES SCHILDDRÜSENKREBS

2min
page 14

DAS FAST TRACK-KONZEPT

5min
pages 10-13

SELBSTHILFEFREUNDLICHES KRANKENHAUS

4min
pages 8-9

LONG-COVID: TEAM DER PHYSIO-/ERGOTHERAPIE FÜHRT ERFOLGREICHES THERAPIEKONZEPT WEITER

5min
pages 6-7
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.