VISITE Ausgabe 2/2023

Page 23

MEDIZIN ERLEBEN

MEDIZINISCHER NOTFALL AUSSERHALB DER ÖFFNUNGSZEITEN WAS TUN, WENN DIE ARZTPRAXIS ZU IST?

Fynn Grahl Praktikant der Unternehmenskommunikation Vielen Patient*innen kommt die Notaufnahme eines Krankenhauses als erste Anlaufstelle in den Sinn, wenn es um akute Beschwerden geht. Gerade am Wochenende und an Feiertagen ist der Andrang groß, denn die allermeisten Haus- und Facharztpraxen haben an diesen Tagen geschlossen. In Folge dessen sind überfüllte Wartezimmer oder lange Wartezeiten keine Seltenheit. Dies führt häufig zu Frust bei den Patient*innen. Was jedoch viele nicht wissen: Es gibt mit dem Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) auch eine andere Möglichkeit, sich an Tagen und zu Zeiten, an denen die Haus- oder Facharztpraxis geschlossen hat, fachärztlich untersuchen und behandeln zu lassen. Was den Bereitschaftsdienst von der Notaufnahme unterscheidet und warum die Kassenärztliche Vereinigung diesen ins Leben gerufen hat, erklären wir im folgenden Artikel.

Notfallpraxis im Klinikum Bielefeld - Mitte Die Notfalldienstpraxis der KVWL im Klinikum Bielefeld Mitte bietet die erste Anlaufstelle für Notfallbehandlungen außerhalb der Sprechstundenzeiten von niedergelassenen Ärzt*innen. Die Notfallpraxis ist in der Woche in den späten Abendstunden, mittwochs und freitags nachmittags sowie ganztägig am Wochenende für Patient*innen da und gewährleistet somit auch in dieser Zeit eine medizinische Versorgung. Sie liegt in der Ebene E des Klinikums Bielefeld - Mitte unmittelbar neben der Notaufnahme. Durch die räumliche Nähe ist es möglich, Patient*innen über einen gemeinsamen Tresen anhand der Symptome entweder in die zentrale Notaufnahme des Klinikums oder in die Notfallpraxis der KVWL weiterzuleiten. Patient*innen mit nicht lebensbedrohlichen Beschwerden werden somit in der Notfallpraxis behandelt, akute Notfälle werden hingegen direkt in die Notaufnahme geleitet. Durch diese Vorgehensweise möchte das Klinikum Bielefeld - Mitte die Patient*innen entsprechend ihrer Symptome schnel-

>> 23


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Die Großbaustelle „NIZ“ wirbt mit flotten Sprüchen für Personal

2min
page 45

Pflegestudierende der Hochschule Bielefeld (HSBI) erhalten Stipendien vom Klinikum Bielefeld

2min
page 44

Der Carol-Nachmann-Preis 2023 geht an Univ.-Prof. Dr. Martin Rudwaleit

2min
page 44

Team der Alterstraumatologie erhält erneut Auszeichnung

2min
page 43

Neuer Chefarzt für Innere Medizin am Klinikum Halle/ Westf.: Dr. Sebastian Wortmann übernimmt

2min
page 42

1. Bielefelder Stoma-Tagein voller Erfolg

1min
page 42

Maik Toremans ist neuer Direktor für Pflege- und Klinisches Prozessmanagement

1min
page 41

Klinikum Bielefeld kooperiert mit dem Krankenhaus in Tscherkassy zur Behandlung von verwundeten Soldat*innen

2min
page 41

Innovation im Recruiting: Klinikum Bielefeld bringt den Schnuppertag aufs eigene Smartphone

1min
page 40

KLINIKUM BIELEFELD STARTET MIT RADIOFREQUENZABLATION

3min
pages 38-39

RICHTFEST DES STUDIERENDENHAUSES AM KLINIKUM BIELEFELD - MITTE

3min
pages 36-37

KLINIKUM BIELEFELD ERÖFFNET ZENTRUM FÜR ROBOTERASSISTIERTE CHIRURGIE OWL

4min
pages 32-35

CHEFARZT DER ORTHOPÄDISCHEN KLINIK GEHT IN DEN RUHESTAND

2min
pages 30-31

VERABSCHIEDUNG DES CHEFARZTES DER DERMATOLOGIE

3min
page 29

TECHNIK DER PREMIUMKLASSE IN DER RADIOLOGIE

2min
page 28

DAS KÜNSTLICHE SCHULTERGELENK 2.0

4min
pages 26-27

MEDIZINISCHER NOTFALL AUSSERHALB DER ÖFFNUNGSZEITEN

5min
pages 23-25

4-TAGE-ARBEITSWOCHE FÜR PFLEGEKRÄFTE

2min
page 22

PROJEKTTREFFEN DES EU-FORSCHUNGSPROJEKTES CAREPATH

2min
pages 20-21

INKONTINENZ NACH DER GEBURT

8min
pages 15-19

VORHERSAGE UND PROGNOSE DES SCHILDDRÜSENKREBS

2min
page 14

DAS FAST TRACK-KONZEPT

5min
pages 10-13

SELBSTHILFEFREUNDLICHES KRANKENHAUS

4min
pages 8-9

LONG-COVID: TEAM DER PHYSIO-/ERGOTHERAPIE FÜHRT ERFOLGREICHES THERAPIEKONZEPT WEITER

5min
pages 6-7
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.