VISITE Ausgabe 2/2023

Page 10

FORSCHUNG & INNOVATION

DAS FAST TRACK-KONZEPT SCHNELLER AUFWÄRTS NACH HÜFT- UND KNIEGELENKSERSATZ

Dorothea Waldeyer Leitung Physio-/Ergotherapie

Bereits vor Jahrzehnten wurden Fast Track-Behandlungskonzepte in der Allgemein- und Bauchchirurgie entwickelt und auch im Klinikum Bielefeld angewendet. In den vergangenen Jahren wurde dieses Vorgehen für den Hüft- und Kniegelenksersatz angepasst. Das Klinikum Bielefeld setzt seit 2020 im orthopädischen Bereich ebenfalls auf diese „Fast Track“ (Schnelle Schiene) genannte Methode die zügige Rückkehr zu früherer Aktivität. Vorrangiges Ziel ist dabei weniger, die stationären Liegezeiten von Patient*innen zu verkürzen, sondern vielmehr, die Behandlungsqualität zu verbessern und gegebenenfalls Komplikationen zu verringern. Endoprothetisch operierte Patient*innen an allen drei Standorten des Klinikums sollen dabei schnell damit beginnen, ihr neues Implantat oder Gelenk zu belasten.

10

Beteiligt am Konzept Fast Track sind verschiedene Berufsgruppen des Klinikums: Mediziner*innen, Pflegekräfte, der Sozialdienst und die Physiotherapie. Die Zusammenarbeit und die Abstimmung der Abläufe im Krankenhaus sind wesentlicher Teil des neuen Konzepts, denn ein Bestandteil allein führt nicht zu dem gewünschten Erfolg der Behandlung. Was kann das Fast Track-Konzept erreichen? Das Konzept trägt zur Verbesserung der Behandlungsqualität und Patientenzufriedenheit bei. Dies ist möglich durch eine schnelle, knochen- und weichteilschonende Chirurgie und einem geringeren Blutverlust – so musste im Klinikum Bielefeld - Mitte im Jahr 2021 keine einzige Blutkonserve bei einer Knieendoprothesen-OP verabreicht werden. Zudem erfolgt eine frühe postoperative


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Die Großbaustelle „NIZ“ wirbt mit flotten Sprüchen für Personal

2min
page 45

Pflegestudierende der Hochschule Bielefeld (HSBI) erhalten Stipendien vom Klinikum Bielefeld

2min
page 44

Der Carol-Nachmann-Preis 2023 geht an Univ.-Prof. Dr. Martin Rudwaleit

2min
page 44

Team der Alterstraumatologie erhält erneut Auszeichnung

2min
page 43

Neuer Chefarzt für Innere Medizin am Klinikum Halle/ Westf.: Dr. Sebastian Wortmann übernimmt

2min
page 42

1. Bielefelder Stoma-Tagein voller Erfolg

1min
page 42

Maik Toremans ist neuer Direktor für Pflege- und Klinisches Prozessmanagement

1min
page 41

Klinikum Bielefeld kooperiert mit dem Krankenhaus in Tscherkassy zur Behandlung von verwundeten Soldat*innen

2min
page 41

Innovation im Recruiting: Klinikum Bielefeld bringt den Schnuppertag aufs eigene Smartphone

1min
page 40

KLINIKUM BIELEFELD STARTET MIT RADIOFREQUENZABLATION

3min
pages 38-39

RICHTFEST DES STUDIERENDENHAUSES AM KLINIKUM BIELEFELD - MITTE

3min
pages 36-37

KLINIKUM BIELEFELD ERÖFFNET ZENTRUM FÜR ROBOTERASSISTIERTE CHIRURGIE OWL

4min
pages 32-35

CHEFARZT DER ORTHOPÄDISCHEN KLINIK GEHT IN DEN RUHESTAND

2min
pages 30-31

VERABSCHIEDUNG DES CHEFARZTES DER DERMATOLOGIE

3min
page 29

TECHNIK DER PREMIUMKLASSE IN DER RADIOLOGIE

2min
page 28

DAS KÜNSTLICHE SCHULTERGELENK 2.0

4min
pages 26-27

MEDIZINISCHER NOTFALL AUSSERHALB DER ÖFFNUNGSZEITEN

5min
pages 23-25

4-TAGE-ARBEITSWOCHE FÜR PFLEGEKRÄFTE

2min
page 22

PROJEKTTREFFEN DES EU-FORSCHUNGSPROJEKTES CAREPATH

2min
pages 20-21

INKONTINENZ NACH DER GEBURT

8min
pages 15-19

VORHERSAGE UND PROGNOSE DES SCHILDDRÜSENKREBS

2min
page 14

DAS FAST TRACK-KONZEPT

5min
pages 10-13

SELBSTHILFEFREUNDLICHES KRANKENHAUS

4min
pages 8-9

LONG-COVID: TEAM DER PHYSIO-/ERGOTHERAPIE FÜHRT ERFOLGREICHES THERAPIEKONZEPT WEITER

5min
pages 6-7
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.