Ausgabe 11_2017

Page 1

Mitmachen – gewinnen

27. November 2017

WeihnachtsGewinnspiel

Start fĂźr WeihnachtsMarkt

đ?–Ş

SchĂśne Preise warten auf die Gewinner

íˇŽ

íˇŽ

Vorweihnachtliches Spektakel rund um das Rathaus Seite 3

Seite 5

Der freche Monatsanzeiger mit Informationen, Unterhaltung, Tipps, Trends, Terminen und Insertionen aus Stadt und Land Hildesheim

Hildesheim

Telefon 0 51 21/2 04 07 33

Weihnachtsgeschäft

Handel rechnet mit einem Plus Trotzdem quasi ein AdventsWochenende fehlt, Heiligabend ist gleichzeitig der 4. Advent, der Handel in der Region Hildesheim rechnet mit einem guten Jahresendspurt und einem Plus von rund 2,5 Prozent im Weihnachtsgeschäft gegenßber dem Vorjahr. Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen sind gut. Die Verbraucher sind guter Stimmung und auch bereit, mehr Geld auszugeben. Das hat jßngst eine bundesweite Umfrage des ifes Insti-

tuts der Hannoverschen FOM Hochschule ergeben. Danach will fast jeder vierte Konsument mehr fĂźr Geschenke ausgeben als im Vorjahr. „Die Städte sind voll und die Stimmung bei Händlern und Kunden ist gut. Das sieht nach einem guten Start ins Weihnachtsgeschäft aus“, sagt Monika DĂźrrer HauptgeschäftsfĂźhrerin des Handelsverbandes Hannover. Immerhin bringe das Weihnachtsgeschäft dem stationä-

Telefax 0 51 21/2 04 07 32

post.an@hildesheimer-michel.de

www.der-hildesheimer.de

Staus im Stadtgebiet – Entschleuni gung mal anders

Baustellen-Chaos

„Not amused..!“ waren Autofahrer am vergangenen Montagmorgen. Die Fahrbahndecke am Hohnsen wurde abgefräst um erneuert zu werden. Der Verkehr wurde einspurig per Ampelregelung vorbeigefĂźhrt. Mit Verspätungen von bis zu 45 Minuten als Folge fĂźr die Autofahrer. Nichts ging mehr. Eine recht kurze Ampelphase sorgte dafĂźr, das der Stau am Hohnsen am vergangenen Montagmorgen im Berufsverkehr bis nach Ochtersum zu rĂźckreichte. Die Fahrbahndecke am Hohnsen wird erneuert und

der Verkehr per Ampel einspurig an der Baustelle vorbeigefĂźhrt. Erstmals mit dem Geschehen konfrontiert, standen die Auto fahrer entnervt bis zu 45 Minuten im Stau Richtung Innenstadt. Entnervt wendeten viele um Ăźber

die Alfelder StraĂ&#x;e ihr GlĂźck zu versuchen. Die Idee hatten andere vor ihnen bereits. Auch hier die Folge, Stau vom Dammtor bis nach Ochtersum. Radfahrer nutzten den FuĂ&#x;weg und waren fein raus, kamen sie doch recht -

zeitig am Arbeitsplatz an. Ande re brauchten einen groĂ&#x;zĂźgigen Chef, der Ăźber eine Verspätung von bis zu einer dreiviertel Stun de hinwegsah. Doch auch woanders herrscht ungewollte Ent schleunigung. Mehr lesen Seite 4

XIV/Ausg. 11

25.11.2017

đ?–Ş

Zehn Meter Baum

Edeltanne íˇŽ schwebt herab

íˇŽ

Der Weihnachtsbaum ist da. Am vergangenem Montag schwebte die Edeltanne aus Ochtersum, die etwa zehn Meter hohe kßnftige Weihnachtstanne, an einem mächtigen Kran an ihren kßnftigen Standplatz vor dem Hildesheimer Rathaus. Sie zierte bis dato den Garten von Renate und Peter GÜrtz aus Ochtersum. Diese mächtige zehn Meter hohe Edeltanne. Zu mächtig war sie geworden. So kam die Suche nach einem repräsentablem Weihnachtsbaum fßr den Marktplatz dem Ochtersumer Ehepaar

gerade recht. Eine „Winwin“–Situation also, in geläufigem Neudeutsch. Nach dem Fällen, von einem 50-Tonnen-Autokran gesichert, wurde der Baum anschlieĂ&#x;end per Tieflader zum Marktplatz ĂźberfĂźhrt. Den Transport Ăźberstand das „Bäumchen“ unbeschadet. Am nächsten Montag werden 7.500 LED-Lämpchen an der Edeltanne befestigt sein. Bis zum 28.12.2017 wird die Tanne dann dem Hildesheimer Marktplatz mit Weihnachtsmarkt, festlichen Glanz und WĂźrde verleihen. OberbĂźrgermeister Dr. Ingo Meyer illuminiert die Weihnachtstanne zur ErĂśffnung des Weihnachtsmarktes am Montag um 18:00 Uhr per Knopfdruck.

Aus dem Inhalt: Lichtungen Planungen auf Hochtouren Seite 4 ren Handel fast ein FĂźnftel des Jahresumsatzes. Im Onlinehandel ist es sogar ein Viertel, wovon vor allem die geschenkaffinen Branchen profitieren. Allerdings wird sich der Zuwachs auf Handelsseite je nach Standort, Branche und GeschäftsgrĂśĂ&#x;e durchaus unterschiedlich abzeichnen. Die Schere zwischen groĂ&#x;en und kleinen Unternehmen ebenso wie zwischen groĂ&#x;en und kleinen Städten und Gemeinden dĂźrfte sich hier weiter Ăśffnen. Dies sieht auch der Handelsverband Deutschland nach wie vor als einen bundesweiten Trend im stionären Handel.

Baufinanzierung SparmaĂ&#x;nahmen Seite 5 Herbst Farbe im Garten

Seite 5

Unterhaltung Kreuzwort Rätsel Seite 10 Erbrecht Wichtige Fragen

Seite 11


2

25. November 2017

đ?–Ş

íˇŽ

Ihr Horosko p íˇŽ Was die Sterne im Advent versprechen Widder 21.3. - 20.4. Waage 24.9. - 23.10. Vermeiden Sie zur Zeit Anstrengung und Geschäftigkeit, weniger ist Sie sollten damit aufhĂśren, dem gesellschaftlichen Leben aus dem auf jeden Fa ll mehr. Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung Weg zu gehen. Verbringen Sie die nächsten Wochenenden in ange und sorgen Sie fĂźr ausreichenden Nachtschlaf. Das sind die Voraus nehmer Gesellschaft und genieĂ&#x;en Sie das Zusammensein mit ande setzungen fĂźr einen gesunden Geist in einem gesunden KĂśrper, den Sie im der ren Menschen zum Beispiel im Kino oder auf dem Weihnachtsmarkt. Sie ver Adventszeit brauchen, um Leistung zu bringen. sauern sonst noch und stecken andere mit Ihrer miesepetrigen Laune an. Stier 21.4. - 20.5. Skorpion 24.10. - 22.11. Am Arbeitsplatz scheint alles in Ordnung zu sein, im Privatleben je Das Bestreben, Ihre Mitmenschen von gewissen Ansichten zu Ăźber doch hat sich der Wurm eingeschlichen. Sie sollten sich in Ihrer part zeugen, sollte in der ersten Dezemberwoche bei Ihnen im Vorder nerschaftlichen Beziehung, besonders in den Adventswochen, um ei grund stehen. Neue Gedanken lassen sich dann sehr gut realisieren. ne besondere Ausgeglichenheit bemĂźhen. Eine gewisse Distanziertheit kĂśnnte Seien Sie aber bitte am Monatsanfang nicht allzu arbeitstoll. Ihre AngehĂśri nicht schaden, abkapseln sollten Sie sich nicht. gen wollen schlieĂ&#x;lich auch etwas von Ihnen haben. Zwillinge 21.5. - 21.6. SchĂźtze 23.11. - 21.12. Es ist denkbar, dass Sie sich in der nächsten Woche besonders mit Seien Sie freundlichen Ratschlägen gegenĂźber bitte offen. Sie kĂśnn sozialen und gesellsc haftskritischen Themen intensiv auseinander ten auf etwas Besonderes stoĂ&#x;en, dass die Verwirklichung Ihrer Plä setzen mĂźssen. Es spricht nichts dagegen, mit anderen konträr zu di ne in greifbare Nähe rĂźckt. Privat erinnert man Sie an ein gegebenes skutieren. Vertreten Sie Ihre Meinung. Vergessen Sie nicht, Ihren Partner bei Versprechen, das Sie noch immer nicht eingelĂśst haben. Jetzt bieten sich gute mit einzubeziehen. Weihnachtsmarkt geht gut zu zweit. Gelegenheiten, das Versäumnis nachzuholen. Krebs 22.6. - 22.7. Ihre Beziehung steckt in diesen Wochen in einer Steinbock 22.12. - 20.1. ziemlich tiefen Krise, an der Sie beide Ihr Päckchen zu tragen haben. Eine Adventszeit voller Harmonie und liebevoller Hingabe im Krei Wollen Sie von Ihren eigenen SchuldgefĂźhlen loskommen, schlagen se der Familie steht Ihnen bevor. Lassen Sie sich mal nach Strich Sie Ihrem Partner ein offenes und ehrliches Gespräch vor. Allerdings und Faden verwĂśhnen und genieĂ&#x;en Sie jede Streicheleinheit in vol sollten Sie nicht bei allem einlenken. Suchen Sie nach Kompromissen. len ZĂźgen. Eine besondere Ăœberraschung erwartet Sie von Ihrem Partner in der Dezembermitte. Ein lang gehegter Wunsch geht dann in ErfĂźllung. LĂśwe 23.7. - 23.8. Wassermann 21.1. - 19.2. Wenn Sie im Gespräch mit Ihren Mitmenschen im beruflichen und Ende November sollten Sie eine Kursänderung an Ihrem Arbeits privaten Bereich nicht ganz ehrlich sind, wird man Ihnen in der platz berĂźcksichtigen, damit sich der Erfolg in einer bestimmten Sa kommenden Woche auf die Schliche kommen. Setzen Sie sich dieser che einstellen kann. In einer privaten Angelegenheit steht Ihr Part voraussehbaren Peinlichkeit bitte nicht aus. BemĂźhen Sie sich um die Wahr - ner zu Ihnen, wie Sie sich auch immer entscheiden mĂśgen. GenieĂ&#x;en Sie es, heit, denn nur die fĂźhrt Sie zu Ihren Zielen. so viel RĂźckendeckung von Ihrem Schatz zu bekommen. Jungfrau 24.8. - 23.9. Fische 20.2. - 20.3. Sie nehmen im Moment mal wieder alle Dinge viel zu wichtig. Mit Sich in ungewohnten Verhältnissen zurechtzufinden, fällt Ihnen ein bisschen mehr Lässigkeit wĂźrden Sie sich und anderen Menschen schwer, obwohl Sie von allen Seiten Hilfe erhalten. Fällen Sie kein das Leben erheblich leichter machen. Probieren Sie es doch mal aus. vorschnelles Urteil Ăźber einen Mitmenschen, der Ihnen neue Metho Sie werden dann schnell feststellen, wie hell und heiter die allgemeine Stim - den nahe legt. Diese mĂźssen Sie - ob Sie wollen oder nicht - annehmen, wenn mung und der Umgang um Sie herum wird. Ihre beruflichen Pläne Zukunft haben sollen.

Unterhaltung Liebe Leserinnen und Leser, es fängt alles ein wenig frĂźher an. Kaum ist Jamaika, schwarz/gelb/grĂźn, auf Eis gelegt, wird es weihnachtlich in allen Farben. Und da lasse ich jetzt mal die Trendforscher oder –macher ran. Damit auch in mĂśglichst vielen Haushalten in deutschen Landen den Weibhnachtsschmuck erneuern wird Jahr fĂźr Jahr ähnlich dem Modetrend ein neues „Bild“ heraufbewchworen. In den angesagten „Magazinen“ vornehmlich der „Yellow Press“ und den „Journals fĂźr die Frau“ fĂźr die „Frau von heute – selbstbewuĂ&#x;t, stilsicher und emanzipiert“, wird der Trend 2017 vorgegeben und der einschlägigen Industrie und dem Handel Jahr fĂźr Jahr Millionen-Umsätze beschwert. Nun denn, damit auch unsere Leser nicht in einer unmodernen Umgebung ihre Advents- und Weihnachtszeit verbringen nachstehend die Empfehlungen der >Trendforscher<: In diesem Jahr dreht sich alles rund um das Thema NatĂźrlichkeit. Dementsprechend spielen nicht nur warme Farben wie Beige, Braun und CremeweiĂ&#x; eine wichtige Rolle, sondern auch natĂźrliche Materialien, wie Holz, Eicheln und Blätter. Vor allem der klare minimalistische Stil aus Skandinavien ist 2017 ganz weit vorne mit dabei. Ganz nach dem Motto „Weniger ist mehr“ ist auch die Deko in diesem Jahr naturbelassener, weniger verschnĂśrkelt und herrlich dezent. Man verlässt sich ganz auf die SchĂśnheit der Natur. Ein Hauch von Glamour darf bei aller Naturnähe natĂźrlich trotzdem nicht fehlen. Da kommen die angesagten Metallic-TĂśne ins Spiel. Glänzendes Silber, Kupfer und Gold liegen hoch im Kurs und sorgen fĂźr echte Festtagsstimmung. Wer so gar keine Lust auf nordische ZurĂźckhaltung hat, der kann zu einem anderen angesagten Trend greifen. Leuchtende Neonfarben sind nämlich ein echter Geheimtipp fĂźr das Jahr 2017. Helles Pink, GrĂźn und Gelb erleuchten Weihnachtsbäume, Gartenzäune und Co. Ebenfalls sehr farbenfroh präsentiert sich die pastellfarbene Weihnachtsdeko. KĂźhles Eisblau, zartes Apricot und helles MintgrĂźn gehĂśren nämlich auch zu den Trendfarben 2017. Bei zarten hellblauen Farben mĂźssen wir direkt an Schneeflocken und Eislandschaften denken, sodass der Trend voll ins Schwarze trifft. Ich bin froh, dass es nun auch in den Haushalten unserer Leser fĂźr die kommenden vier Wochen in den angesagten Formen und Farben weihnachtlich und festlich strahlt und flimmert. Schade, dass uns quasi ein Adventswochenende fehlt – der vierte Advent fällt auf den Heiligen Abend. Bereits seit Wochen streichen Männer, Frauen, Oma, Opa, Vater, Mutter und Kinder durch die Geschäfte auf der Suche nach den Gaben, die man vorgenannten „unter den Baum“ legen kĂśnnte: „Das wäredoch was fĂźr Vati.“ Doch trotz allem Trubel freue ich mich jedes Jahr auf die Weihnachtszeit. Auch wenn bei den Discountern der „Trend“ im Oktober angefangen hat, ich war mit mit Lebkuchen, Elisentalern, Marzipan und Dominosteinen gleich dabei – die Weihnachtszeit ist doch mit die schĂśnste Zeit des Jahres. Wenn dann doch noch Schnee liegt an Heiligabend, Kerzen brennen und es schĂśn kuschelig warm zu Hause ist– dann freut sich mit Ihnen Ihr

Hildesheimer Michel

đ?–Ş

Geschenke aus der „Lebenshilfe“-Produktion

Doppelte Freude zu íˇŽ Weihnachten schenken

Leuchtende Kinderaugen, strahlende Familienmitglieder und glĂźckliche Freunde: Ein besonderes Geschenk zu Weihnachten kann viel bewirken. Doch was, wenn es nicht nur Freude bei den Beschenkten auslĂśst, sondern gleichzeitig Arbeitsplätze fĂźr Menschen mit Behinderung fĂśrdert? Pamela Ermlich (Foto) ist glĂźkklich, wenn wieder einer ihrer Käse-Igel ein neues Zuhause findet. Mit Begeisterung klebt sie die beweglichen Augenpaare auf das StĂźck Holz und gibt ihrem Igel den letzten Schliff: „Ich freue mich jedes Mal Ăźber die sĂźĂ&#x;en Gesichter.“ In der Lebenshilfe-Werkstatt hatte niemand damit gerechnet, dass der Käse-Igel, eigentlich ein Mode-Artikel der

1970er-Jahre, ein solcher Renner wird. Aber dann kam Heidi, das niedliche schielende Opossum aus dem Leipziger Zoo, und wurde die Vorlage fĂźr den neuen Käse-Igel. Heidi ist ein echter Verkaufsschlager und deshalb im aktuellen Lebenshilfe-Versandkatalog „Gute Dinge“ zu finden. Hier und im Internet-Shop www.lebenshilfe-shop.de bietet die Bundesvereinigung Lebenshilfe viele Produkte aus den Werkstätten an. Geschenke fĂźr viele Gelegenheiten sowie Spiele fĂźr Jung und Alt von der Lebenshilfe findet man auch in Hildesheim – im Geschenke-Lädchen der Lebenshilfe im Haus am RĂśmerring 96. Kundenparkplätze sind nebenan vorhanden.

íˇŽ


Hildesheim Weihnachtsmarkt vom 27. November bis 28. Dezember 2017

đ?–Ş

Tannenbaum- und GlĂźhweinduft íˇŽ rund um das Hildesheimer Rathaus

íˇŽ

stellern, die individuelle Geschenkoder eigene HerzenswĂźnsche erfĂźllen, sind auch Anbieter aus Hildesheim. So kombiniert Julian Hennemann von art und grafik das Arbeitsfeld Design mit Produkten und Gebrauchsgegenständen. Auch der Kunsthandwerkermarkt lädt wieder in die Rathaushalle ein. Am 2. Advent, 10. Dezember, präsentieren 14 Aussteller von 11 bis 18 Uhr neben Holz- und Patchworkarbeiten auch Seidenblumen, Filzlampen und TĂśpferwaren sowie Schmuck und Produkte aus Kartonage. Am 3. Adventswochenende, 16. und 17. Dezember, wechseln einige der Aussteller und bieten von 11 bis 18 Uhr neben Porzellanmalerei, Bekleidung und Schmuck auch LikĂśre und Marmeladen an. Der Eintritt zu den Adventsausstellungen in der Rathaushalle ist frei. Der Eingang befindet sich auf der RĂźckseite des Rathauses am Platz An der Lilie. Das ausfĂźhrliche Programm ist auf www.hilAb kommenden Montag verwandelt sich die Hildesheimer Innenstadt in ein Weihnachtsdorf. Vom 27. November bis 28. Dezember zaubern rund 60 Marktstände festlichen Lichterglanz auf den Marktplatz, den Platz An der Lilie und in die angrenzende FuĂ&#x;gängerzone. OberbĂźrgermeister Dr. Ingo Meyer erĂśffnet den Weihnachtsmarkt offiziell am kommenden Montag, 27. November, um 18.00 Uhr auf dem Marktplatz mit der Illuminierung des 10 Meter hohen Weihnachtsbaumes. Die etwa zehn Meter hohe Edeltanne, eine vierstĂśckige Pyramide, erzgebirgischer Volkskunst nachempfunden und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Adventsausstellungen in der Rathaushalle sorgen Ăźber vier Wochen lang fĂźr weihnachtliche Atmosphäre. Wenn die StraĂ&#x;enlaternen NikolausmĂźtzen tragen, adventliche Musik zu hĂśren ist und der sĂźĂ&#x;e Duft von gebrannten Mandeln durch die Innenstadt weht, dann beginnt in Hildesheim die Vorweihnachtszeit. Rund 60 festlich geschmĂźckte Marktstände, umrahmt von meterhohen Tannen, sorgen auf dem Marktplatz, dem Platz An der Lilie und in der angrenzenden FuĂ&#x;gängerzone fĂźr weihnachtliche Stimmung. Eine besondere Atmosphäre schaffen traditionell HolzhĂźtten, die um den Marktplatzbrunnen aufgebaut sind und in der Gestaltung ihrer Fassaden den Fachwerkstil von Alt-Hildesheimer Gebäuden aufgreifen. Händler bieten darin unter anderem kunsthandwerkliche Accessoires oder auch Bernsteinschmuck an. Die Highlights des Hildesheimer Weihnachtsmarktes sind eine etwa zehn Meter hohe Weihnachtstanne mit Ăźber 7.500 LEDLämpchen und eine vierstĂśckige erzgebirgische Weihnachtspyramide. Zusätzlich wird erstmals die RĂźckseite des Rathauses durch einen 12 x 8 m groĂ&#x;en und funkelnden LED-Lichtervorhang illuminiert. Alle kleinen Weihnachtsfans kĂśnnen auf Kinderkarussells am Marktplatzbrunnen sowie auf dem Platz An der Lilie ihre Runden drehen. Einen wunderbaren Blick auf das weihnachtliche Treiben von oben hat man schlieĂ&#x;lich aus einer der elf Gondeln des Riesenrads, das auf dem Platz An der Lilie aufgebaut ist.

đ?–Ş íˇŽ

íˇŽ

Eingebettet in einen Tannenwald und eingetaucht in geheimnisvolles Licht treiben Hildesheimer Kobolde und Unholde im Sagenwald vor dem Rathaus ihr Unwesen. An den Adventssonntagen untermalt die Bläsergruppe der Musikschule Hildesheim, das Musikduo „LĂŠger“ aus Aachen sowie die Madison Skiffle Company auf der AdventsbĂźhne der Sparkasse die Vorweihnachtszeit. An weiteren Tagen spielt die Bläsergruppe der Musikschule Hildesheim unter der Leitung von Joachim Hartz auf dem historischen Marktplatz und auf dem Platz An der Lilie traditionelle und moderne Weihnachtsweisen. Die kleine WeihnachtsbĂźhne bietet auĂ&#x;erdem eine Spielfläche fĂźr jeden: Wenn sie frei ist, kĂśnnen Kinder wie Erwachsene, Singer oder Songwriter dort ihr weihnachtliches Repertoire zeigen. FĂźr die jungen Weihnachtsmarktbesucher gibt es mit der PuppenbĂźhne Laretti noch eine ganz besondere Attraktion: Hier wird das Hohnsteiner Kasperle an den Adventssonntagen (nicht am 24.12.) und weiteren sechs Terminen Weihnachtsgeschichten erzählen. Zur KostĂźmfĂźhrung „O Heiliger

Nikolaus!“, die um den Marktund Andreasplatz verläuft, laden die KostĂźmfĂźhrer am Freitag, 1. Dezember um 19 Uhr ein. Dabei werden Einblicke in Bräuche, Sitten und Traditionen gewährt. Die FĂźhrung dauert rund 1,5 Stunden und kostet acht Euro pro Person. Treffpunkt ist auf dem Marktplatz. Am Dienstag, 6. Dezember, ist der Nikolaus hĂśchstpersĂśnlich auf dem Weihnachtsmarkt anzutreffen. Ab 14 Uhr verteilt er SĂźĂ&#x;igkeiten an die Kleinen. Und wer ein Gedicht oder ein Lied vortragen kann, bekommt bestimmt eine SĂźĂ&#x;igkeit extra. Am Mittwoch, 20. Dezember, besucht der Weihnachtsmann zwischen 16 und 18 Uhr den Weihnachtsmarkt, bevor er sich fĂźr Heiligabend auf den Weg machen muss. Adventsausstellungen in der Rathaushalle In einen Designmarkt wird die Rathaushalle am 2. und am 3. Dezember jeweils von 11 bis 20 Uhr verwandelt. Unter dem Titel Designachten trifft junges Design auf historisches Ambiente. Das bewährte Veranstaltungsformat aus Hannover macht zum Auftakt der Winter- und Weihnachtszeit bereits zum zweiten Mal Halt in Hildesheim. Unter den 20 Aus-

desheimer-weihnachtsmarkt.de zu finden. Besucherzentrum Welterbe Hildesheim & touristinformation Während der Adventszeit bietet auch das Besucherzentrum Welterbe Hildesheim die MĂśglichkeit, Weihnachtsgeschenke fĂźr die Liebsten zu kaufen. Neben weihnachtlichen Souvenirs wie Keksausstecher in Form des Tempelhauses oder des Knochenhauer Amtshauses, Gutscheinen fĂźr Geschenke, Segway- oder StadtfĂźhrungen gibt es in diesem Jahr in Zusammenarbeit mit dem Handelshaus Schlegel zwei neue Präsentsets gefĂźllt mit Hildesheimer KĂśstlichkeiten wie den Himmlischen TrĂźffeln. Und wer während seines Bummels Ăźber den Weihnachtsmarkt eine kleine Pause einlegen mĂśchte, kann sich die kostenlose multimediale Welterbepräsentation im ersten Obergeschoss des Tempelhauses ansehen und sich an TouchScreens, 3-D-Modellen, Panoramaansichten und Interaktionsflächen Ăźber SehenswĂźrdigkeiten und die Geschichte des UNESCO-Welterbes in Hildesheim informieren. An den Freitagen der Adventswochenenden fĂźhren auĂ&#x;erdem die Mitarbeiterinnen des Besucherzentrums Welterbe um 16.00 Uhr durch die Ausstellung. Ă–ffnungszeiten: Montag, 27. November bis Donnerstag, 28. Dezember von 11 bis 20.00 Uhr. Einige gastronomische Stände haben bis 21.30 Uhr geĂśffnet. Am 24. und 25. Dezember bleibt der Markt geschlossen. Am Montag, 26. Dezember, ab 14.00 Uhr geĂśffnet.

25. November 2017

3


4

Hildesheim

25. November 2017

In Schleichfahrt durch das Stadt gebiet

Irrungen und Wirrungen: Sperrung, Stau und Einbahnstraße Hohnsen

Halbseitige Sperrung Am vergangenem Montag, 20. November, begannen Asphaltierungsarbeiten im Bereich des Kreuzungsbereiches Hohnsen/Tappenstraße. Aus diesem Grund wird jeweils eine Fahrspur wechselseitig gesperrt und der Fahrzeugverkehr einspurig mittels einer mobilen Lichtsignalanlage an der Baustelle vorbeigeführt. Die Arbeiten sollten am ggestrigen Freitag abgeschlossen werden.

Da mit erheblichen Verkehrsbe- Wohl und Gartenstraße hinderungen zu rechnen sei, sollten Ortskundige den Bereich weiträumig umfahren. Der Fußgänger- und Radverkehr wurde an der Baustelle vorbeigeführt. Tatsächlich kam es im Be- Aufgrund von Sanierungsarbeirufsverkehr zu kilometerlangen ten an den Gasleitungen wurde die Fahrbahn der Süsternstraße 1 Schlangen. - 19 bis zum 29. Oktober voll geGrie und Nonnenkamp sperrt Im Anschluss wurde der Wohl im Bereich der Hausnummern 10 – 18 ab 30. Oktober bis zum 8. Dezember voll gesperrt.

Straßen gesperrt

VollSperrungen

Steinbergstraße

Die Straße Grie wurde im November aufgrund von Arbeiten am Breitbandkabelnetz voll gesperrt. Wegen Kranarbeiten wird zudem der Nonnenkamp auf Höhe der Hausnummer 32 bis vor- Aufgrund einer Fahrbahnsanieaussichtlich 30. November eben- rung ist die Steinbergstraße seit falls für den Verkehr gesperrt. Anfang einseitig gesperrt. Es wurde eine EinbahnstraßenregeLerchenkamp lung eingerichtet. Der Verkehr wird von der Alfelder Straße aus als Einbahnstraße Richtung Königstraße geführt. In Gegenrichtung ist eine Umleitung über die Königstraße eingerichtet. Die Matthiaswiese Aufgrund der Arbeiten im Kreu- Bushaltestelle zungsbereich des Gewerbegebie- stadteinwärts wird für diese Zeit tes Lerchenkamp Süd mit Anlage zur Haltestelle Mittelallee vereines Radweges wurde der Ver- legt. kehr am Lerchenkamp zwischen den Straßen Am Flugplatz und Umbau Knotenpunkt Lavesstraße bis Ende Oktober Oktober in Richtung Drispenstedt nur als Einbahnstraße in eine Richtung geführt. Der Verkehr in Richtung Himmelsthür wurde über die Schin- Am 4. September begann der kelstraße umgeleitet. Ab Ende Umbau des Knotenpunktes LerNovember wird die Fahrbahn chenkamp/Baurat-Köhler-Straße Lerchenkamp in diesem Bereich zum Kreisel. Dieser dient der besvollgesperrt. Der Verkehr wird seren Verkehrsanbindung des dann beidseitig über die Umlei- Gewerbegebietes und verbessert die Zufahrt von der Baurat-Köhtung geführt.

Einseitige Sperrung

TeilSperrung

Lerchenkamp – Kreisel

ler-Straße auf den Lerchenkamp. Der Einmündungsbereich wird übersichtlicher gestaltet, was auch für den kreuzenden Radund Fußgängerverkehr eine Verbesserung darstellt Zudem werden für Fußgängerinnen und Fußgänger Querungshilfen geschaffen. Während der Bauarbeiten, die nach Möglichkeit bis Frühjahr 2018 fertiggestellt sein sollen, wird die Baurat-KöhlerStraße vom Lerchenkamp bis zur Straße An der Scharlake voll gesperrt. Der Verkehr im Lerchenkamp wird zweispurig an der Baustelle vorbei geführt. Eine Umleitungsstrecke zur BauratKöhler-Straße über Hottelner Weg/An der Scharlake ist ausgeschildert. Auf der Umleitungsstrecke ist es erforderlich, Teilbereiche mit einem absoluten Haltverbot einzurichten. Die Umleitungsbeschilderung und die verkehrsregelnden Zeichen sollten beachtet werden. Ortskundige sollten den Bereich weiträumig umfahren. Die Zufahrt für Retungskräfte ist gewährleistet.

B 6-Brücke:

Einspuriger Verkehr Auf der Brücke im Zuge der B 6 über den Kennedydamm in Hildesheim ist der Verkehr von zwei auf eine Fahrspur je Fahrtrichtung reduziert. Dies teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Grund sei die mangelnde Tragfähigkeit der Brücke, die in einer aktuellen statischen Nachrechnung festgestellt worden sei. Die Regelung gilt voraussichtlich bis Ende 2019.


Haus & Garten

đ?–Ş

íˇŽ

íˇŽ

25. November 2017

ge LĂśsung. Dann kommen Sie ein zweites Mal in die Verlosung. Die Preise werden unter allen Teilnehmern mit den richtigen LĂśsungen aus der November- und der Dezember-Ausgabe verlost.

Das sind Ihre Gewinne

Liebe Leserinnen und Leser, wieder haben wir einige Ăœberraschungen fĂźr Sie. Um an der Verlosung teilzunehmen mĂźssen Sie die Anzeigen in dieser Ausgabe genau studieren. Vergleichen Sie die dann mit den acht Abbildungen von AnzeigenAusschnitten, die wir Ihnen unten zeigen.Schreiben Sie die Namen der entsprechenden Inserenten in der richtigen Reihenfolge auf eine Postkarte und senden Sie die an Andrea Reimers c/o DER HILDESHEIMER Agnes-Miegel-Str. 36 31139 Hildesheim

Abgeben kĂśnnen Sie die LĂśsungen nicht, da in unseren Redaktionsräumen kein Personenverkehr mĂśglich ist. Sie kĂśnnen auch per Mail an post.an@hildesheimer-michel.de teilnehmen. Oder gehen Sie auf unsere Webseite www.der-hildesheimer.de auf den MenĂźpunkt „Leserbriefe“ und senden uns Ihre LĂśsung auf diesem Wege. Vergessen Sie nicht Ihren Namen mit Adresse und Telefonnummer anzugeben. Die Gewinner werden aus ZeitgrĂźnden ggf. telefonisch benachrichtigt. Sie haben zwei Gewinnchancen. LĂśsen Sie auch die Aufgabe in unserer Dezember-Ausgabe und senden Sie uns auch da die richti-

Blumenzwiebeln mĂźssen jetzt in die Erde

Gutschein fßr einen Radwech sel und Einlagerung Ihrer Räder fßr ein Jahr von JENDROSSEK AUTOTEILE + SERVICE Bavenstedter Str. 64 31135 Hildesheim Gutschein fßr Braunkohlessen SATT fßr 2 Pers. von GASTHOF KUPERSCHMIEDE Steinberg 6 31139 Hildesheim

Dick eingepackt und raus in den Garten Man braucht eine warme Jacke und kuschelige MĂźtze, vielleicht sogar schon Handschuhe. Die klare, frische Luft schenkt einem einen Energieschub und das "Verstecken" von Blumenzwiebeln im Garten macht auch Kindern SpaĂ&#x;, wenn man ihnen erklärt, dass all die Zwiebeln im FrĂźhjahr bunte Blumen werden. Das

Pflanzen von Blumenzwiebeln ist wirklich einfach! Mit einer kleinen Schaufel ein Loch graben – zweimal so tief, wie die Zwiebel hoch ist – die Zwiebeln hineinsetzen, mit Erde bedecken und das war's: schon kann der Frßhling kommen. Nicht einmal Dßngen ist notwendig, denn Blumenzwiebeln sind kleine, kompakte Energiebßndel, die alles mitbringen, was sie zum Wachsen benÜtigen.

Keine Panik – noch ist ja Zeit Aber ist es nicht schon längst zu spät zum Pflanzen? SchlieĂ&#x;lich liest man hier und da, dass die Zwiebeln von FrĂźhlingsblĂźhern spätestens Anfang November in die Erde kommen sollten. „Der Herbst war sehr lange sehr warm, daher hat sich die Pflanzzeit nach hinten verschoben“, weiĂ&#x; Carlos

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Einsendeschluss ist der 023. Dezember 2017. Verlagsmitarbeiter, Mitarbeiter teilnehmender Firmen und Familienmitglieder dĂźrfen am Gewinnspiel nicht teilnehmen. Viel GlĂźck und viel SpaĂ&#x; dabei wĂźnscht Ihnen

Hildesheimer Michel

3 x 1 Gutschein fĂźr je 3 Portio nen Eintopf/Suppe im Eimer

đ?–Ş

íˇŽ

Auf die Plätze, fertig, los!

Langsam, aber sicher wird es Winter! Das bedeutet: Dunkel heit, Frost – und fĂźr viele das Warten auf den FrĂźhling. Wer im nächsten Jahr mit einer frĂśh lichen BlĂźtenpracht begrĂźĂ&#x;t werden mĂśchte, sollte sich allerdings noch einmal aufraffen und raus in die herbstlichen Kälte. Denn Tulpen, Narzissen und Co. mĂźssen jetzt als Zwiebel in die Erde.

5 x 1 „Schlemmerreise mit dem Gutscheinbuch“ – 2 x Essen, 1 x Bezahlen im Wert von 15,95 von KUFFER – REGENSBURG

Ihr

Gutschein fßr ein Gänseessen fßr 2 Pers. von MEYERS TREPPCHEN Brauhausstr. 40 31137 Hildesheim

íˇŽ

von SUPPENMOBIL je nach Standort siehe Anzeige auf Seite 2 rechts oben

van der Veek, Blumenzwiebelspezialist aus Holland. „Erst jetzt kĂźhlt sich der Boden ab und das ist wichtig fĂźr das Wurzelwachstum der Zwiebeln.“ Der Niederländer weiĂ&#x;, wovon er spricht: Er hat Ăźber dreihundert verschiedene Blumenzwiebeln von FrĂźhlingsblĂźhern im Sortiment. „Es ist immer noch genĂźgend Zeit, um die eigenen Favoriten unter den Tulpen, Hyazinthen und Narzissen einzupflanzen. Sogar noch bis in den Dezember hinein kann der FrĂźhlingsgarten mit Zwiebelblumen geplant und gestaltet werden. Wir Blumenzwiebelgärtner finden selbst oft erst im Dezember Zeit fĂźr unseren eigenen Garten.“ Trotzdem sollte man langsam anfangen schon allein, um sich einen Gefallen zu tun, denn das Wetter wird von Tag zu Tag unangenehmer.

5



25. November 2017

Hildesheim

7

„Ostend“: Vermarktun g hat begonnen – Quadratmeterpreis von 150 bis 330 Euro

Die Namensgeber erhielten ihren Gewinn Obwohl die „Unabhängigen ihr „Veto“ einlegten und sich auch weitere Teile des Rates nur widerwillig auf den sperrigen Namen einlassen konnten wurde vor zwei Wochen mehrheitlich beschlossen, dass das neue Stadtquartier auf dem Areal der früheren Mackensenkaserne „Ostend“ heißen soll. Damit folgte das Gremium dem einstimmigen Vorschlag der Jury, die den Namen aus insgesamt 172 Vorschlägen von 200 Hildesheimer Bürgerinnen und Bürgern wählte, die am Namenswettbewerb teilgenommen hatten. Das Auswahlgremium hatte den Vorschlag damit begründet, dass der Name das Areal als neues und urbanes Stadtquartier sowie als Erweiterung und Abschluss der Oststadt besonders treffend und unverwechselbar beschreibt. Zudem ist der ausgewählte Name nach Auffassung der Jury sehr griffig und sehr einprägsam, so dass er sich sicher schnell durchsetzen werde und dem Quartier damit dauerhaft ein positives Image geben könne. Auch im Hinblick auf die spätere Namens-

gebung für die Straßen biete dieser Quartiersname viele Möglichkeiten. Vorschläge wie „MackMoney“ in Anspielung auf hohe Grundstückspreise kamen nicht in die engere Auswahl. Die Preise für die besten Vorschläge wurden am letzten Diebnstag im Rathaus von Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, der damit auch den neuen Namen des Stadtquartiers offiziell bekanntgab, überreicht. Im Anschluss hatte die Stadt Hildesheim mögliche Interessenten und Akteure der geplanten Entwicklung des neuen Hildesheimer Stadtquartiers „Auftaktveranstaltung Vermarktung“, in den Roemer-Saal im Roemer-Pelizaeus-Museums eingeladen. Da wurde unter anderem auch über die Möglichkeiten, im neuen Hildesheimer Stadtquartier zu bauen, informiert. Nach der Begrüßung wurde das städtebauliche Konzept, die Baumöglichkeiten, der voraussichtliche Zeitplan, das Vermarktungsverfahren, die Vergabekriterien und vor allen Dingen die je nach Lage ausgewiesenen Preise vorgestellt. Die reichen von Kategorie 6 di-

rekt an der Senator-Braun-Alle gelegen für den Quadratmeterpreis von 150,Euro, aufsteigend über die mittleren Kategorien 5 und 4 für 165,-, bzw. 195 Euro für an der Bahn gelegene Grundstük-

ke, bis hin zu vKategorie 3, immhin schon im inneren Ring liegend, bis zu den Sahnestücken im ruhigeren Herzen des neuen Stadtteiles für 290 (Kat. 2) und 330 Euro (Kat. 1.

Der ZAH informiert:

Entsorgung von Baumund Strauchschnitt

Für die Genießer: Das blaue Gutscheinbuch für die Hildesheimer Gastronomie

Anzeige

Genuss-Momente auf dem Gabentisch

Weihnachten rückt näher und damit auch die Suche nach den passenden Geschenken. Am besten sollte es etwas Besonderes

sein, an dem die Lieben lange ihre Freude haben. Genussmomente mit Langzeitwirkung bietet die „Schlemmerreise mit Gutscheinbuch.de Hildesheim, Stadt, Landkreis & mehr“. Der Gastround Freizeitführer enthält 2für1und Wert- Gutscheine für Restaurants, Freizeit, Wellness, Shopping und vieles mehr. Beschenkte dürfen damit über ein Jahr lang auf Entdeckungsreise durch ihre Region gehen – ein Geschenk, das auch noch lange nach Heiligabend GenießerWünsche wahr werden lässt. In diesem Jahr erhältlich zum Sonderpreis von 15,95 Euro statt 19,95 Euro! 197x genießen in der Region Ein leckeres Abendessen, ein entspannter Tag in der Therme oder ein ausgiebiger Shopping-Trip: Die „Schlemmerreise

mit Gutscheinbuch.de Hildesheim, Stadt, Landkreis & mehr“ lädt dazu ein, regionale Highlights und Geheimtipps ausgiebig zu erkunden. Unter dem Motto „2x genießen, 1x zahlen und viele Rabatte“ bietet das blaue Gutscheinbuch eine große Auswahl an Gutscheinen aus Bereichen wie Gastronomie, Wellness, Freizeit, Kultur oder Shopping. Restaurants spendieren oftmals das zweite Hauptgericht, beim Wellness muss der Partner für die Anwendung nichts bezahlen, im Theater ist die zweite Eintrittskarte gratis oder beim Shoppen winken Rabatte. Entdecken, genießen und sparen in und um Hildesheim Mit dabei in der Ausgabe 2017/2018 sind unter anderem: OS-Marktrestaurant, Hildesheim-Mitte da Filippo, Hil-

desheim-Mitte La Palmera, Hildesheim-Moritzberg Mexcal, Hildesheim-Ost Magic Park Verden, Verden (Aller) LomiMare Spa Hildesheim, Barienrode u.v.m. Mehrere Hundert Euro gespart Mit den 94 Gastronomieund 103 Freizeitgutscheinen der „Schlemmerreise mit Gutscheinbuch.de Hildesheim, Stadt, Landkreis & mehr“ lassen sich mehrere Hundert Euro pro Buch sparen. Und für alle, die sich selbst beschenken wollen: Bereits mit dem zweiten eingelösten Gutschein hat sich die Anschaffung meist schon gelohnt. Schlemmerreise mit Gutscheinbuch.de Hildes heim, Stadt, Landkreis & mehr 2017/18 Preis: 15,95 Euro statt 19,95 Euro (Code BLAU17 bei telefonischen und Online-Bestellungen angeben und Sonderpreis nutzen) Gültig: ab sofort bis 28.02.2019 Erhältlich im Handel, unter www.gutscheinbuch.de oder unter der gebührenfreien Bestell-Hotline 0800/22 66 56 00

Bis zum 09. Dezember werden Baum- und Strauchschnitt in den Gemeinden wie nachfol gend abgeholt: Schellerten – Samstag 09.12. 08.00-13.00 Uhr – RathausVorplatz Söhlde – Samstag 09.12. 08.00-13.00 Uhr – Hoheneggelsen, Neu-Steinbrücker-Weg 2 bei der Fa. Agravis auf dem geschlossenen Gelände Nordstemmen Freitag 01.12. 14.00-18.00 Uhr – Bauhof Nordstemmen Giesen Freitag 01.12. 14.00-18.00 Uhr – Sporthalle Giesen Gronau Samstag 02.12. 08.00-13.00 Uhr – Wendehammer Kampweg Elze Samstag 02.12. 08.00-13.00 Uhr – Wertstoffhof Elze, Bahnhofstr. 71 Sarstedt Samstag 25.11. 08.00-13.00 Uhr – Alter Bauhof Sarstedt Alfeld Samstag 25.11. 08.00-13.00 Uhr – Wertstoffhof Alfeld Termine für die Abholung von gebündeltem Baumund Strauchschnitt: Samstag 25.11.2017 Hildesheim, Diekholzen, Sibbesse, Freden, Alfeld, Sarstedt, Giesen Samstag 02.12.2017 Hildesheim, Nordstemmen, Elze, Gronau, Duingen Samstag 09.12.2017 Bad Salzdetfurth, Lamspringe, Bockenem, Holle, Schellerten, Söhlde Anrufe für die Anmeldung der gebündelten Abholung werden bis spätestens drei Tage vor den vorstehenden Abholterminen entgegen genommen. Kostenlose Abgabe am Kom postwerk der Firma Töns meier, Ruscheplatenstraße 25,

Hildesheim bis 09.12.2017 Mo.,Di.,Mi.,Fr., 07.30 – 16.00 Uhr – Do. 7.30 – 18.00 Uhr – Sa. 8.00 – 12.00 Uhr Hinweise zur Baum- und Strauchschnittsammlung Was wird angenommen: • Baumschnitt bis maximal 30 cm Durchmesser • Strauchschnitt • kleine Wurzeln ohne Erde (eine Person sollte diese tragen können) • Baumschnitt zerkleinert (die Verpackungen müssen wieder mitgenommen werden) Was wird nicht angenommen: • Rasenschnitt • Laub • Obst • Speiseabfälle • sonstige Abfälle Welche Menge wird angenommen? • 3 m³ pro Haushalt Wie soll das Material angeliefert werden: Auf den Sammelplätzen muss das Material vom Bürger direkt in die Schüttung des „Müllautos“ geladen werden. Um zügig voranzukommen, muss das Material gebündelt angeliefert werden. Zum Bündeln eignet sich z. B. Paketschnur. Bei Anlieferungen am Kompostwerk kann lose angeliefert werden. Direkt beim Schneiden sollte man das Schnittgut bündeln – das macht sogar den Transport im Garten einfach. Welche Möglichkeit gibt es wenn man kein Fahrzeug hat: Nutzen Sie die gebündelte Abholung von der Grundstücksgrenze von bis zu 3 m³ für 23,80 Euro Transportaufwand. Bitte rufen Sie für diesen Service beim ZAH, Telefon 0 50 64/93 95-23 oder 93 95-0 an. Oder senden Sie eine E-Mail an deponie@zah-hildesheim.de.


8

Dies & Das

25. November 2017 VERKÄUFE

PVC-Pavillon, Walmdach, grau, Lederschnallen, 100.-, T. 0 50 64/95 18 93 Einrad, für Kinder, 20.-, T. 0 51 82, 01 71/7 78 80 86 Angelausrüstung, für 2 Angler, Wert ca. 1000.-, für 300.-, T. 2 08 43 90 Kleiderständer, rund, drehb., standf., 3 Teile, 35.-, T. 2 28 73 Köhler-Nähmaschine, alt, GestellGusseisen, funktionsf., Dekorativ, 105.-, T. 86 06 91 Moderner Spiegel, m. Facette, AluRahmen gebürstet, wie neu, 74x107 cm, 75.-, T. 86 06 91 Dampfgarer, neu, original Verp., 20.-, T. 2 04 02 15 Damen-Fahrrad Boca, 28er, rotweiss, 7-Gang, 99.- T. 01 76/97647694 Alte Pfaff Tretnähmaschine, mit Gusseisernen Untergestell, 35.-, T. 6 28 55 63 Bände, Chorliteratur, viele unterch. Genre, VB, T. 6 95 31 44 Damengarderobe, Gr. 52-56, Ulla Popken, sehr gepflegt, T. 2 80 67 80 Schildkröt-Puppe, Inge, 41 cm, Organzer Kleid, neuw., 85.-, T. 5 64 20 Landschaftsbild, Lüneb. Heide, 90x61 cm, gerahmt, sehr schön, 69.-, T. 86 06 91 Beige, Winterf. Bodenfliesen, 30 x 60 cm, 4 m², 22 Fliesen, 50.-, -T. 0 50 64/ 82 81 Stubenwagen, m. Himmel, Nestchen, Buche, neuwertig, FP 50.,Kinderwagen u. Karre, 2 in 1, viel extra, Gummiluftbereifung, FP 100., T. 01 74/8 74 80 24 3 in1, Babyautoschale, Buggy, Kinderkombiwagen, Hauck, FP 100.-, Laufstall, Nestchen, Buche, FP 40.-, T. 01 74 8 74 80 24 Da-Rad, 24 Zoll, 3 Gang,neu, umst. halber, 70.-, T. 01 76/55 99 55 77 Korbmarkise, hellbeige, L 5,75, H 1,55, T 1,50, 499.-, nach 18 Uhr, T. 0 51 82/22 17 Schaukelstuhl u. Antike Stühle, gebogenes Holz, Sitze u. a. geflochten, ab 80.-, T. 86 06 91 Winkelschreibtisch, gebr., mit Aufsatz Schubfach, f. PC-Tast. uvm., 50.-, T. 6 95 31 44 13 Kochbücher, VB, T. 86 91 50 Privileg, Zick Zack-Nähmaschine, Modell 150, Bj. ca. 1970, 45.-, T. 86 91 50 Kl. Waschmaschine, bis zu 3 kg, ideal f. unterwegs u. zwischendurch, 25.-, T. 01 76/98 54 16 33 Tee-Service, f. 6 Pers., hochw., jap., kompl., nicht gebr., 250.-, T. 0 51 26/ 12 58 Sideboard, helles Holz, wg. gebr., 4 Schubladen, 2 Türen, 1,30 m, 25.-, neuer Fitnessball, blau, VB, T. 0 51 26/12 58 Tisch, mit Platte-Kristallglas, satiniert mit Zwischenböden, 6 Stühle, Gestell alufarbig, VB, T. 8 62 86 Kaminofen, 96x56 cm, Glastür, gebr., gut erhalten, f. Holz u. Brik., 100.-, T. 0176/98 54 16 33 Fernseh-Tisch, m. 2 Ablag., auf Rollen, 80x58 cm, Glas, 25.-, Stehsitz f. Küche, bügeln, klapp., verst., 25.-, T. 7 41 00 05 LG, HR 923, Blu-Ray- Recorder, HD-Twin, Sat-Rec., 320 GB Festplatte, 3 D, Smart TV, WLAN, USB, ect., 99.-, T. 05 11/86 81 85 Crosstrainer, 1 J., 70.-, Flurgard., Schrank u. Paneelwand, b 130 cm, 35.-, T. 7 41 00 05 Badezimmerschr., m. Spiegel, Beleuchtung, 85x 70x 18 cm, 20.-, Schuhkipperschr.,b.100.-, 30 cm, T. 7 41 00 05 Leiter, Heilo, 5 Stufen, m. Ablagefach, neu, 40.-, gr. Lederkoffer, VB, T. 26 35 65 Quad Bobbycar, schwarz, Wilde Kerle, h 44 cm, b 40 cm, ab ca 5 J., T. 26 77 65 Kleiderschrank, Limba, demontiert, 190 x 160 x 50, 35.-, Fernse-

her, überholt 1A, 20.-, T. 8 33 32 Tischgrill el., Severien PG 1511, 2300 Watt, VB, T. 88 04 03 Luftpistole, Record, 45.-, T. 0151/20 00 40 89 Chicco Model Neptune, mitwachsender Kindersitz, 15-36 kg, guter Zustand, 25.-, Bobby Car Quad, schwarz, Wilde Kerle, 20.-, T. 26 77 65 Kühlschrank m. Frostfach, 3* Liebherr, 50x61x85, Tür links öffnen, 50.-, T.0151/50 41 01 82 BMX-Rad 14er, Licht vorn/hinten, SchutzblechStützräder, fast neu, 70.-, T. 26 77 65 Kleiderschrank, Limba, demontiert, 190x160x50 cm, 40.-, Fernseher Grundig 1 A, 20.-, T. 8 33 32 Gefrierschrank, 175 l, 65.-, T. 6 28 55 Winkel-Schreibtisch, hochwertig, 220 x 120 cm mit elt. PC- Anschluß, Winkel 120 x 80 cm, Rolcontainer, Tischler- Herstellung, 90.-, verstellb. Stahlfüße, T. 0 51 26/12 58 Bar-Servierwagen, Messing, 2 Glas-Platten, 50.-, Pendelleuchte, Chrom, m. 4 Draht-Bälle, neu, org verp., l-60, h-100-160, 50.-, T. 26 35 65 2 Schränke, buchef., b-72, t-35, h84 cm, A. 30.-, T. 51 03 Spiegelreflex-Camera, mit autom. Blitzlicht, Ledertasche 30.-, T. 0 51 26/12 58 Feuerschale Nirosta, unbenutzt, u. Feuerkorb 50.-, T. 1 77 58 69 o. 01 72/1 30 75 72 Stephen King, Dean Koontz u. regionale Krimis, 10er Bücher- Kiste, VB 50.-, ted.e.bear@gmx.de Federkern-Schlafsofa, m. Bettkasten, Stoff-Alcant.-Terraf., VB 100.-, T. 51 03 26 Kinderfahrrad, 24er, blau, Scheibenbremse, Federgabel, VB 50.-, T. 01 63/3 11 36 12 160 Feldpostk., 1 WK, Or. Gel., top Zust., VB, T. 01 60/3 74 60 80 Hifi- Lautsprecherboxen, neu, verschiedene Ausführungen, ab 99./Stk. VB, T. 01 72/5 11 21 15 SonyFarb-TV, groß, KV32FQ86E, für Bastler, VB, T. 0 50 67/64 25 200 Terracotta-Verblender, 5x 20 cm, 20.-, T. 51 03 26 Curlstange, Hantelstange, nagelneu, 20.-, T. 01 75/2 94 33 86 Einbau-Kühlschrank, AEG, H122 cm, 2x Kühlzone, ca. 8 J., Energie B, 5 Glasablagen, 60.-, T. 2 81 11 70 Subwooter-Satelitensystem, aktiv, 430.-, T. 01 72/5 11 21 15 Esstisch-Lampe, neu, org. verp., 50.-, T. 26 35 65 Bar-Servierwagen, 50.-, T. 26 35 65 Jubiläums-Ausgabe, Westermann- Weltatlas 1954, VB, T. 20 86 82 56 Sammlung, gr., von Marken-Porz.Figuren, z.b. Goebel, T. 2 94 57 22 Auto-Navi, TY Phoon, m. Halterung, 30.-, T. 0 51 81/2 55 34 Weitwinkel-Teleobjektiv, autom. Blitzlicht, 20.-, T. 0 51 26/12 58 Lederjacken, Taschen, div. Abendkleider, Markenjeans usw., VB, T. 01 57/87 54 02 46 Anthrazit, 350 kg, lose, 60.-, T. 0 51 27/46 69 Playmobil, Drachenburg m. Zubehör, 50.-, T. 01 51/20 00 40 89 2 Wandbilder, in Holzrahmen, 2 Pelzmäntel u. Pelzjacke, VB, T. 5 56 96 Gefrierschrank, 195 l, Öko Energiesparer, 50.-, T. 01 51/28 13 81 97 Da.- Umhängetasche, schwarz, neu, VB, T. 5 64 20 3 Luftgewehre, m. Wandregal, Zubehör, 250.-,Rothirsch Geweih, gr. 250.-, T. 01 57/51 51 44 11 Bilder, versch. Größen, mit Rahmen, T. 01 57/51 51 44 11 Trampolin, 1m Durchm., 1 Karton mit je 6 Gläser, Sekt/ Wein u. SW, VB, T. 26 15 11

KAUFGESUCHE Fussball,Sammel(alben/Bilder) von Bergmann, alles anbieten, T. 99 70 04 Schreckschuss, o. Luftgewehr, SMS 01 75/7 35 30 21

VERSCHIEDENES 25 Taschenb.-Krimis, gesamt 50.-, Abholung, T. 01 72/5 94 43 55 TV-Sharp, 52 cm, wenig gebraucht, FB, zu verschenken, T. 7 58 94 48 Strauch- und Heckenschnitt, Gartenarbeit- und Pflege, incl. Entsorgung, FA. PLAN&GRÜN, Tel. 0 51 21 / 26 69 84

TIERMARKT Junghahn Brahma, VB T. 0 51 82/23 10, 01 71/7 78 80 86 Aquarien, versch. größen, von 240/325/340 und 480 L, VB, T. 26 35 65 Diskuszuchtanlage, ganz o. einzel größenmenge, Zubehör, Fvostfutt., Trockenfutt., T. 26 35 65 2 gr. Kleintierkäfige, Hamster/ Meerschweinchen, etc., VB, Telefon 0 51 21/6 47 45 Aquarium, 100 l mit Tieren, Pflanzen u. Deko, viel Zubehör, VB 80.-, T. 13 24 96 Hasenkäfig, innen, VB, T. 01 60/3 71 95 26

MIETGESUCHE Su. Moritzberg, 2/3 ZKB, ca. 55 qm, b. 1 Etg., ca. 350.- Miete, T. 01 78/9 33 76 60 Su. 2 Fam.-Haus, zur Miete in Hildesheim, T. 6 78 75 21 2 Zi.-Whg, bis 320.- warm, in HI, T. 01 77/3 05 10 87

Altersgr., priv., T. 0 50 68/15 05 Algermissen, Bauplatz (Baulücke) gesucht, bis 100.- pro qm, ca. 500 600 qm, auch Erbpacht, zu sofort oder später, T. 0 51 26/12 58

FERIENWOHNUNGEN Cuxhaven, NR, de/111543.htm, www.traum-ferienwohnungen.de Grömitz Ostsee, 2 Zi., zu vermieten,0 51 21/26 83 66 www.ferienwohnung-schaare.de

nutzt, ARIA-MOOl, Nr. SP/0 Classik, 75.-, T. 0 51 27/6 92 12 Geigentasche, Stoff gepolstert, 20., T. 01 51/56 65 12 23 Heimorgel, m. Hocker, gut erh., 100.-, T. 26 14 35 Gitarre, neuw., Aria Mool Nr. Sp/O, 120.-, T. 0 51 27/6 92 12 Klavierstimmung, Klav.-Keyb.Git.-Unterricht, Musik-An.- Verkauf, T. 01 71/3 13 10 81 Klavier, Yamaha, 3000.- T. 8 16 28

GARTEN

NACHHILFE

Sabo elektr. Rasenmäher, 42 cm, SB für Bastler, 35.-, T. 6 28 55 Bonus-E- Kettensäge, 1800 Watt, wenig gebr., 40.-, Benzinrasenmäher, Brüll, neu XXL, Pr 180.-, T. 26 35 65 Garten-Sitzgarnitur, 6 Stühle, Tisch Kunststoff, E. Grill, sonstiges, T. 01 78/9 33 76 60 Motorhacke, Hako, Reperatur bedürftig, 150.-, T. 0 51 23/73 75 10 runde Waschbeton-Platten, Dm 40x5 cm, Weserkies, zus. 30.-, T. 0 51 23/73 75 Heckenschere, 550W, neu, 53 L, 40.-, Benzinrasenmäher, 42 cl, neu, VB 140.-, Benzinkettensäge, neu, 100.-, T. 26 35 65 Haecksler, Bosch AXT 25 D, 2x gebr., 200.-, T. 26 31 00 Strauch- und Heckenschnitt, Gartenarbeit- und Pflege, incl. Entsorgung, FA. PLAN&GRÜN, Tel. 0 51 21 / 26 69 84

Schülernachhilfe, Hartmann & Team, alle Fächer in Stadt u. Landkreis HI, auch mit Bildungsgutschein, T. 01 76/76 98 19 93

Frührentner, 57: Nachhilfe in Geschichte, Englisch, Physik, Chemie, Erdkunde, Biologie u. Deutsch, T. 01 76/26 46 38 52

GESCHÄFTL. EMPFEHLUNGEN

sucht dringend

Dachdecker u. Maler

U N T E R H A LT U N G

und Mitarbeiter mit Erfahrung im

Live Musiker, Tanz- International ,

Garten- und Landschaftsbau Einzelheiten nach telefonischer Absprache unter

T. 0 51 21/17 59 16

Akordeon, Orgel, Feiern aller Art, T. 0 51 82/94 60 80 Musiker Duo Marion & Reimund,

Live & Disco Musik mit annehmbaren günstigem Honorar, T. 01 60/95 13 38 26

MUSIK

IMMOBILIEN Nordstemmen Gewerberaum, 84m² Wasser, Strom, Mietkauf SMS 0172 51 83 217 Rhene/Baddeckensteddt, Bauerwartungsland, 500 qm, Südhang, a

STELLENANGEBOTE

Hildesheimer Handwerksbetrieb

VERMIETUNGEN HI, 2 Zi.-Kü., Bad, total ronoviert, Parkett u. Fliesen, Hochw., EB-Küche, Geschirrsp, PKW-PL 425.-, T. 2 81 20 40 Moritzberg, 2 B., 3 Zi-Kü. Bad, Balkon, ca. 55 qm, bis 1 Etg., T. 01 78/9 33 76 98

Junggebl. Nanny, Hi, achtet a. ihre Kiddies u. ihren Haushalt, T. 01 76/76 90 47 19 Su. Job, auf 450.- Basis, als Gesellsch. o. Haushaltsh., a. Berufsfremd, T. 51 59 37 Wbl., su. seriösen Mini-Job, Schreib-Büroarb., PC, T. 9 27 52 56 Gartenfreund, Rentner/Elektriker, zuverl., su. handwerkl. u. Gartenarb., T. 01 52/29 71 43 99 Su. Arbeit, als Küchenh., a. Mini Job bis 180.-, habe Gastro Kenntisse, T. 0 15 12/13 34 43 86 Kinder u. tierl. Zugefrau, hält Haus sauber, T. 01 76/76 90 47 19 Schauspieler, Andreas 57 J., schwul, su. Job, a. in d. Gay-Branche, Theater, Gage muss abgespr. werden, T. 01 76/26 46 38 52

C-Flöte, Altus, Silberkopf, VS T. 0 51 82/23 10, 01 71/7 78 80 86 Kaufe alte Musikinstrumente auch defekt Tel: 0 51 21/9 27 53 86 Kaufe Musikinstrumente wie Geige, Cello, Bass, Gitarre, usw., Tel. 01 77/8 77 22 60. Klavier, alt u. schön, ca. 1900, Elfenbein- Tastatur, Nussbaum, Zeitter u. Winkelmann, ungestimmt, VB, T. 0 53 41/33 81 49 Hohner-Knopfakkordeon, mit Koffer, 8 Bässe, 250.-, T. 26 26 16 Gitarre, 25,-, guter Zustand, T. 01 51/20 00 40 89 Weber-Klavier, dkl. ungestimmt, 100.-, T. 6 47 45 Gitarre, neuw., m. Koffer, wenig be-

Studentin, gibt Nachilfe u. Hausaufgabenbetreuung v. Kl. 1-6, Std. 10.-, T. 13 05 15 Qualifizierter Klavierunterricht, für jung u. alt in HI, T. 0 51 32/23 88 Mathe Nachhilfe, bis Kl 13, Einzelunterr., 60 Min., 15.-, T. 1 76 49 77 Mann, 50 J., Frührentner, gibt Nachh., Engl., Deutsch, Geschichte, Erdk., Bio., T. 4 71 49 18

STELLENGESUCHE Betreuungsfachkraft, Demenz, unterstützt Sie, deutsch, T. 0 51 23/1 07 83 10 Rentner hilft handwerklich, Holz, Fliesen, Met., eletr., usw., SMS, 01 72/5 18 32 17 Alltagsbegleiterin, für Senioren, Berufserfah., T. 01 51/31 07 83 10 Geprüfte Betreuungsfachkraft, sucht Job Babysitter, abends u. am Wochenende, T. 26 15 11 Erf. Haushaltshilfe, s. gute Kochkenntnisse, su. seriöse Tätigkeit im Haush., T. 3 34 91

PA R T N E R / F R E I Z E I T Andreas, 58, Frührentner, schwul, sucht Freund, f. Schach, Billard, Minigolf, Reisen uvm, T. 01 51/26 07 54 64 Ich, Parkaträger, möchte mich mit einem Parkaträger treffen, T. 05 11/1 24 16 26 Er 54 J., sauber, gepfl., sportl., schlank, su. Sie, ab 60 J., f. schöne St. zu zweit, fest Partnersch. nicht ausgeschlossen, T. 01 75/1 01 31 42 Junggebl. Er 50, sauber, gepfl., gutauss., su. attr. Sie f. Frdsch., liebesgrund69@gmail.com Netter Witwer, Anf. 40 J., südl. m. Kind, su. Frau f. Freizeit und mehr, T. 01 76/95 55 54 26 Knuddelbär, NR, NT, 1,72/42, rund, su. nette Gefährtin, (NR/NT) z. verlieben, email: ted.e.bear@gmx.net Er 55 J., su. Sie, ab 18 J., für schö. Std. zu zweit, T. 01 76/87 43 87 19

Kleinanzeigen werden nur per e-mail an post.an@hildesheimer-michel.de über www.der-hildesheimer.de oder per Fax an 0 51 21/2 04 07 32 entgegengenommen. Wir veröffentlichen wir Ihre kostenlose Kleinanzeige mehrfach. Bitte geben Sie Nachricht, wenn Ihre Anzeige nicht mehr erschreinen soll.

Kleine Anzeigen mit grosser Wirkung Private Kleinanzeigen: 3 Zeilen kostenlos - jede weitere Zeile Euro 2,50 • Gewerbliche Kleinanzeigen: Erste Zeile 3,50 Euro - jede weitere Zeile 3,00 Euro Erscheinungsdatum: Rubrik: Vorname/Name: Strasse: Postleitzahl/Ort: Bank

Kreditinstitut:

BIC

Bankleitzahl:

IBAN Kontonummer: Postanschrift: DER HILDESHEIMER - Agnes-Miegel-Str. 36 - 31139 Hildesheim • Für Briefpost - Keine Redaktion - Kein Büro - Kein Publikumsverkehr


Kfz & Zweirad KFZ-VERKAUF Chevrolet Kalus, schwarz,152000 km, Bremsen vorne neu, 3500.- VB, EZ 07.07, H 408.18, T. 0 51 27/4 04 90 09 Fiat Punto Evo 1.4 16V Turbo Multia, EZ 05/2010, 56.640 km99 kW (135 PS), Klimaautomatik, 7.890,Firma - T. 0 51 27/97 20 Fiat 500 1.2 8V Rock Star, EZ 11/201265.000 km51 kW (69 PS),Klimaanlage, 7.990,- Firma - T. 0 51 27/97 20 Fiat 500 1.2 8V S " incl. Klima, ESP, USB, Vorführfahrzeug, EZ 06/2014, 12.300 km, 51 kW (69 PS), Klimaanlage, 9.999,- (Mwst. ausw.), Firma - T. 0 51 27/97 20 Audi A3 Sportback 1.8 TFSI Ambition, EZ 06/2009118.267 km118 kW (160 PS), Klimaautomatik, 10.790,,Firma - T. 0 51 27/97 20 Fiat Punto 1.4 8V S, EZ 01/2015, 12.600 km, 57 kW (77 PS), Klimaanlage, Lancia Musa 1.4 16v Platinum, 10.990,-, Firma - T. 0 51 27/97 20 Dacia Duster 1.5 dCi 90 FAP Ice 4x2, EZ 07/2014, 28.179 km, 66 kW (90 PS), Diesel, Schaltgetriebe, Klimaanlage, 12.450,- Firma - T. 0 51 27/97 20 Fiat 500 1.2 8V Lounge,Tageszulassung, Schaltgetriebe, Klimaanlage, 12.490,- (MwSt. ausw.), Firma T. 0 51 27/97 20 Fiat 500 1.2 8V Lounge, EZ 09/2015, 90 km, 51 kW (69 PS), Schaltgetriebe, Klimaautomatik, 12.690,- (MwSt. ausw.), Firma - T. 0 51 27/97 20

Fiat Croma 1.8 16V Dynamic KLIMA,SITZHEIZUNG,TEMPOMAT, Kombi, EZ 12/2006, 125.335 km, 103 kW (140 PS), E10, Klimaautomatik, 5.970,- Firma – T. 6 44 88 Fiat Croma 1.8 16V Dynamic, Kombi, EZ 08/2006, 62.150 km, 103 kW (140 PS), Klimaanlage, 7.970,Firma – T. 6 44 88 Alfa Romeo MiTo 1.6 JTDM 16V Turismo, EZ 06/2010, 83.010 km, 88 kW (120 PS), Diesel, Klimaautomatik, 7.980,- (MwSt. ausw.), Firma – T. 6 44 88 Alfa Romeo MiTo 1.4 16V Turismo, mEZ 08/201051.100 km70 kW (95 PS), Klimaautomatik,8.480,- Firma – T. 6 44 88 Ford Fiesta 1.4 Champions Edition, EZ 06/201228.613 km71 kW (97 PS), Klimaanlage, 8.480,- Firma – T. 6 44 88 Volkswagen up! 1.0 move up!, EZ 04/2014, 19.375 km, 44 kW (60 PS), E10, Klimaanlage, 8.980,- (MwSt. ausw.), Firma – T. 6 44 88 Fiat Punto 1.4 8V Lounge (Euro 6), EZ 03/2014, 9.876 km, 57 kW (77 PS), E10, Klimaautomatik, 9.980, (MwSt. ausw.), Firma – T. 6 44 88

gewerblich, Tel. 0 51 21/74 99 60 Toyota Yaris 1-.33 Automatik Life, 33800 KM, 73 KW, 99 PS, Klimatronic, TRC NSW, Kopf- und Knieairbag 8990,-, gewerblich, Tel. 0 51 21/74 99 60

KFZ-SUCHE Su. WR, f. Kia Sportage, T. 01 76/94 27 64 98 Su. überdachten Stellplatz, f. Wohnmobil, möglichst in Nähe HIBockfeld, T. 6 66 25 Wohnwagen, oder Wohnmobil gesucht, T. 01 77/8 66 44 43 Su. So.-Reifen, m. Felge, 255/75 R 15 104 S, Opel Frontera, T. 0 50 64/9 60 04 94

Allradmarke fördert Kauf eines Euro-6-Modells

Impressum: DER HILDESHEIMER Agnes-Miegel-Str. 36 31139 Hildesheim post.an@hildesheimer-michel.de www.der-hildesheimer.de Geschäfts- und Verkaufsleitung Andrea Reimers v.i.S.d.P. andrea.reimers@t-online.de Telefon 0 51 21/2 04 07 33 Fax 0 51 21/2 04 07 32 Redaktion: Bella R. - A. Mispagel - Michael Reimers reimers-hildesheim@t-online.de post.an@bella-hildesheim.de Telefon 0 51 21/2 04 07 33 Fax 0 51 21/2 04 07 32 Beiträge und Fotos Beiträge und Fotos nehmen wir gern entgegen, bemühen uns auch um Rückgabe, können aber keine Garantie oder Haftung dafür übernehmen. Beiträge und Fotos von Lesern, Firmen, Parteien, Vereinen und Institutionen etc. veröffentlichen wir ggf. mit Namen und Ursprung - diese geben nicht zwingend die Meinung der Redaktion wieder.

Auflage: 44.000 Exemplare Verteilung: ca. 35.000 Exemplare flächendeckend an Haushalte der Wohngebiete in der Stadt Hildesheim. 6000 Exemplare flächendeckend in ausgesuchten Wohngebieten in stadtnahen Orten im Landkreis. 3000 Exemplare werden ausgelegt zur kostenlosen Mitnahme in über 70 Abholstellen (Einzelhandel und Dienstleistungsgeschäfte) in den Orten des Landkreises Hildesheim.

Druck: Strohmeier Druck GmbH Lehbrinksweg 66 32657 Lemgo Telefon +49 (0) 5261 9660-0 Telefax +49 (0) 5261 9660-98 info@strohmeier-medien.de Verteilung: DUO Werbung Jens Wark Key Account Manager Am Buchenbrink 15a 31061 Alfeld (Leine) Tel.: 0 51 81/84 13 16 Fax: 0 51 81/84 13 66 · Mobil: 01 60/97 21 24 54 wark@duo-werbung.com · www.duo-werbung.com

BMT EZ2013 103 KW 140 PS, Klima, EP Sensoren, Xenon, AHK, TFL uvm 27990,-, gewerblich, Tel. 0 51 21/74 99 60 Toyota Auris 1,6 Club EZ 4-10 85900 KM, 97 KW 132 PS 5-türig, klimatronik Metallic, Nvigation AHK uvm 9990,-, gewerblich, Tel. 0 51 21/74 99 60 Toyota GT 86 25850 KM 147 KW 200 PS Automatik, Navigation, Leder Alcantara, Sitzheizung, EP Sensoen, Xenon, 18”OZ Alufelgen 21990,-, gewerblich, Tel. 0 51 21/74 99 60 Mercedes E 250 Coupé CDI BlueEFF Elegance EZ4/12 76900 KM 150 KW 104 PS Automatik, Navigation, EP Sensoren, Freichsprech., Leder uvm 22990,-, gewerblich, Tel. 0 51 21/74 99 60 Toyota Yaris 1.0 Cool EZ 2011 42800 KM 51 KW 69 PS, Klima, 5Türig, Allwetterreifen, verschieb. Rückbank 6990,-, gewerblich, Tel. 0 51 21/74 99 60 Honda CRV Comfort 4WD EZ 8/13 51450 KM, 114 KW 155 PS EP Sensoren V+H, Klimatronic, Tempomat, TFL, Metallic Alu uvm 17990,-, gewerblich, Tel. 0 51 21/74 99 60 Jeep Wrangler 2.8 CRD Rubicon, EZ 11/15 24440 KM 147 KW 200 PS, Automatik, Klima, Sitzheizung, Navigation, AHK, Diff. Sperren uvm 35980,-, gewerblich, Tel. 0 51 21/74 99 60 BMW 530d Touring Sport M-Paket EZ 13, 135500 KM 190 KW 258 PS, Automatic, Kamera V+H, Navigation, Panorama, Sitzheizung, Xenon, AHK, Alarm, 30990,- gewerblich, Tel. 0 51 21/74 99 60, Mini Clubman Cooper EZ 2010, 64900 KM, 88KW, 120 PS, Glasdach, Klimatronic, Sitzheizung, BC NFW, Pepper Paket uvm 11980,-,

Anzeige

Bis zu 3.000 Euro für Tivoli und XLV mit Dieselmotor

ZUBEHÖR Basis-Dachträger, m. 2 abschl. Fahrradtr., 30.-, T 2 28 73 WR, Michelin A55R16, M+S, 5 Loch Mercedes, Felgen, 350.- VB, T. 0 51 23/40 06 16 Alpin, 205Dachgepäckbox, Voltex, VW-GR.,Davos,Tragestäb. f. Reeling,2,15 m,50.-,T. 0 50 64/82 81 WR, 4 auf Alu Nono Felge mit ABE, 195/655 R 15, für Touran bis 08/2015, 100.-, T. 26 77 65 4 SR, Conti ECO Contact, neuw., 215/60 R 17H, VB 200.-, T. 01 75/4 08 59 16 Fahrradträger, f. d. Heckklappe, 50.-, neuw., T. 2 21 30 Für Astra Coupe, Scheinwerfer Front u. Stoßstange Front, Spoiler VB 150.-, T. 26 35 65 WR, 175/70 R14 84T 5,5 Jx14, Opel- Stahlfelge, 4 Loch, Matador, f. 50.-, T. 0 50 67/64 25 Dachgepäckbox, Votex (VW-Gr.) Davos mit Tragstäben, f. Reeling, 2 m, 100.-, T. 0 50 64/82 81

SsangYong unterstützt den Umstieg auf moderne Motoren: Wer sein altes Fahrzeug gegen ein neues Modell der koreanischen Skoda Fabia 1.0 MPI Ambition, EZ Allradmarke mit Euro-6-Motor 04/2015, 20.272 km, 55 kW, (75 eintauscht, erhält ab sofort eine PS),10.980,- (MwSt. ausw.), Firma Umstiegsprämie von bis zu 7.500 – T. 6 44 88 Euro. Der bei allen teilnehmenMitsubishi i-MiEV Elektrofahrzeug den Vertragspartnern bis zum 31. 35 Kw 48 PS 46900 KM EZ 9-12, Dezember 2017 gewährte Bonus Klima, Servo, Sitzheizung, Radio, gilt beim Kauf eines SsangYong TFL, uvm 9.990,-, gewerblich, Tel. 0 Modells mit Benzin- oder Diesel51 21/74 99 60 motor. Die genaue Höhe richtet Toyota Land Cruiser 3.0 D4D Automatik EZ 7/09 127 KW 173 PS, sich nach dem jeweiligen Modell Leder Sitzheizung, Navigation, und seiner Ausstattung. Für das Dachreling, Alarm, uvm 23990,kleine SUV Tivoli (ab 15.990 Eugewerblich, Tel. 0 51 21/74 99 60 ro) und dessen längeren Bruder WR, m. Felgen, 4x, Ca 50 % Opel Ford KA, Bj. 7/06, 72 TKM, Tüv VW T5 Multivan Spezial 2.0 TDI neu, Klima, WR, Audio, usw., s. gepfl., VB 3650.-, T. 0 50 62/85 14 Mazda 6, Bj. 2003, schwarz-met., Klima, 58000 km, 1. Hd., VB 7800.-, ab 19 Uhr, T. 97 29 29 C180 Elegance, silber, 84 TKM, gepflegter Rentner, Tüv u. Reifen neu, 3150.-, T. 8 33 32 Toyota Aygo, rot, Ez 2010, 1. Hd., 10000 km, 50 KW, o. KI, VB, T. 2 79 57 Opel Tigra, 98/90 PS, schwarzmet., 145000 km, Ra/CD Sonnend., WR, Tüv, guter Zustand, VB 2200.-, T. 4 36 73 o. 01 76/47 00 45 72 VW Golf 4, silber, EZ 05/98, 74 KW, 160 tKm, scheckheftgef., top Zustand, 2799.-, T. 01 76/62 06 93 76 Subaru OUTBACK H6-3.0, Kombi, EZ 06/2003, 135.000 km154 kW (209 PS), Automatik, Klimaautomatik, 6.730,- Firma – T. 93 79 20 Fiat 500 C 1.3 Multijet 16V DPF Lounge, Cabrio, EZ 10/2012, 52.320 km, 70 kW (95 PS), Diesel, Klimaanlage, 10.850,- (MwSt. ausw.) Firma – T. 93 79 20 Subaru Levorg 1.6 GT Comfort Lineartronic, Vorführfahrzeug, EZ 09/2015, 2.000 km, 125 kW (170 PS), Automatik, Klimaautomatik, 27.890,- (MwSt. ausw.), Firma – T. 93 79 20

9

25. November 2017

Corsa 145 80 R13 65 EM, T. 01 78/9 33 76 98 4 WR m. Felgen, 5 - 6 mm, 175/70R14 84 T, 5x14, ET50, 5X112, VB 100.-, T. 01 51/20 00 40 89 4 WR, Roint-S, 6 mm, 185-65-15 88T, auf Mercedes Stahlfelge, VB 99.-, T. 2 81 63 17

ZWEIRÄDER Yamaha 600 XJS, EZ 08/94, 599 Hubraum, grün, 58000 km, H408.18., VP 888.-, T. 0 51 27/4 04 90 09 Piaggio Vespa GTS250 ***SCHEIBE/ABS, EZ 03/2007, 5.300 km, 16 kW (22 PS), Automatik, 3.650,Händler – T. 74 99 60 Motorrad-Helm, UVEX, Gr. M-57 schwarz, VB, Motorrad-Hose XS schwarz, VB, T. 77 03 33 Kleinkraft Roller, San Yang, top Zustand, 600.-, T. 01 60/97 98 46 53 Roller, PGO (Roc), 2-Takt, 50 Km, VB 350.-, T. 01 62/8 43 47 40 Peugeot Roller, Jetforce, Bj. 10/2010, 7500 km, Scheckheft, blau-weiß, top Zustand, Topcase, VB 1450.-, T. 01 52/29 89 84 52 Motorrad-Jeans, neu, Gr. 30/30, blau, 25.-, T. 26 53 16 Jacke Gr. 36, wie neu, T. 01 72/5 17 72 58 Jethelm, wie neu, Gr. L, 20.-, Jethelm, neu, Gr. S, 20.-, Motorradjakke, Gr. L, wie neu, 40.-, T. 26 10 86 Intergralhelm, m. Wolfsmotiv, in weiss, VB 40.-, T. 2 81 36 04 o. 01 77/7 43 01 43 Suche alte Mofa, Moped, Teile, günstig o. geschenkt, SMS 01 75/7 35 30 21

Schönes Wochenende!

XLV (ab 17.490 Euro) gibt es ab der Ausstattungslinie Quartz beispielsweise bis zu 2.000 Euro Umstiegsprämie in Verbindung mit dem 95 kW/128 PS starken Benziner. Wer sich für den Diesel mit 85 kW/115 PS entscheidet, profitiert von bis zu 3.000 Euro Rabatt. Für den kompakten SUV Korando (ab 19.990 Euro) gewährt SsangYong ab der Ausstattungslinie Quartz beispielsweise bis zu 6.500 Euro für den 2,2-Liter-Dieselmotor mit 131 kW/178 PS. Von der vollen Umstiegsprämie in Höhe von 7.500 Euro profitie-

ren Käufer des besonders komfortablen Rexton W Executive mit Dieselmotor, Allradantrieb und einer von Mercedes-Benz entwickelten 7-Stufen-Automatik. Das für 37.900 Euro erhältliche SUV verfügt nicht nur über sieben Sitze und bis zu 3,5 Tonnen Anhängelast, sondern auch über Vollausstattung: Basierend auf der höchsten Ausstattungslinie „Sapphire“, sind unter anderem ein beheizbares Lederlenkrad und ein Kenwood Navigationssystem mit integriertem Digitalradio (DAB) und Rückfahrkamera zusätzlich an Bord.



Senioren heute

25. November 2017

2017 wurden von über 3,1 Millionen pflegebedürftigen Menschen 2,08 Millionen zu Hause betreut

Wunsch nach einer familiennahen Pflege im vertrauten Umfeld

2017 wurden von den über 3,1 Millionen pflegebedürftigen Menschen 2,08 Millionen zu Hause betreut. Davon wurden 1,38 Millionen Pflegebedürftige allein durch Angehörige versorgt. Die hohe Quote dokumentiert den Wunsch aller Beteiligten nach einer familiennahen Pflege im vertrauten Umfeld. Für die pflegenden Angehörigen ist diese Aufgabe eine hohe Belastung, die nicht nur aus der körperlichen Pflege resultiert, sondern auch aus der hohen Verantwortung für die Gesundheit und das Wohlergehen des Pflegebedürftigen. Während haushaltsnahe Tätigkeiten noch relativ einfach übernommen werden können, fehlen bei pflegerischen Anforderungen oft die nötigen Fachkenntnisse. So ist die Fehlergefahr trotz bester Absichten hoch. Potenzielle Risiken für die zu pflegende Person sind Wundliegen (Dekubitus)

und Thrombosen durch falsche Lagerung, Austrocknen (Exsikkose) durch mangelnde Flüssigkeitszufuhr, Mangel- oder Fehlernährung durch eine nicht altersgerechte Ernährung. Hinzu kommen mögliche Fehleinschätzungen akuter Notsituationen. Doch auch der Pflegende ist gefährdet. Rückenprobleme durch falsche Körperhaltung beim Tragen, seelische Belastungen und stressbedingte Erkrankungen können sich durch die Mehrfachbelastung einstellen. Oft werden Hobbys und soziale Kontakte vernachlässigt. Ein Pflegekurs gibt beiden Seiten nicht nur Sicherheit in einer schwierigen Situation, er bietet auch fachlichen und sozialen Austausch. Kostenlose Pflegekurse für Angehörige Seit 2002 bieten die Pflegekassen unentgeltliche Kurse für pflegende Angehörige und ehrenamtliche Pflegepersonen auf Grundla-

ge des § 45 SGB XI an. Die Kurse werden von beauftragten Wohlfahrtsverbänden, Institutionen, ambulanten Pflegediensten oder Vereinen durchgeführt. Ein Kurs muss mindestens 12 Einheiten von je zwei Stunden umfassen. Dennoch werden diese Kurse selten in Anspruch genommen. Tritt der Pflegefall ein, ist die Zeit awhroft recht knapp. Neue Aufgaben kommen zum eigenen Leben mit all seinen Verantwortlichkeiten hinzu. Vieles muss neu organisiert werden. Eine Pflegesituation tritt jedoch selten plötzlich ein. Altern und Krankheiten sind schleichende Prozesse. Ist abzusehen, dass sich der gesundheitliche Zustand des älteren und/oder kranken Menschen in Zukunft weiter verschlechtern wird, sollten Sie bereits in dieser Zeit einen Pflegekurs absolvieren. Wer sich rechtzeitig Hilfe holt, ist besser auf die neuen Anforderungen vorbereitet. Inhalte und Formen der Pflegekurse Die Kurse können im häuslichen Umfeld des Pflegebedürftigen durchgeführt werden. Sie beinhalten eine Basisausbildung zur Körperpflege, Ernährung im Alter, Medikamentenvergabe, rükkenschonendes Tragen und Mobilisierungsmethoden. Die unmittelbare Wohnumgebung kann auf Stolperfallen geprüft und für die Pflegeabläufe optimiert werden. Darüber hinaus gibt es Spezialkurse zu den Krankheitsfeldern

Schlaganfall, Multiple Sklerose, Parkinson und Demenz. Auch pflegerische Spezialausbildungen zur aktivierenden Pflege werden übernommen. Zu ihnen zählen z.B. Kinästhetik zur Nutzung der eigenen Bewegungsressourcen oder das Bobath-Konzept bei Lähmungen und Spastiken. Wer wenig Zeit hat, kann einen Online-Pflegekurs absolvieren. Als erste Krankenkasse bietet die DAK einen solchen Online-Kurs, den DAK-Pfegecoach an. Er umfasst auch das Sondermodul Demenz-Coach.. Wenn Angehörige nicht selbst pflegen können Es gibt viele Gründe, die es Angehörigen erschweren oder unmöglich machen, die Pflegebedürftigen selbst zu versorgen. Sei es die räumliche Entfernung, eine eigene Erkrankung oder die Unvereinbarkeit von Berufstätigkeit und Pflege. In diesen Fällen können ambulante Pflegedienste in Anspruch genommen werden. Ist Ihnen dieser Betreuungsumfang zu gering, können Sie zusätzlich eine 24-Stunden-Pflege für zu Hause organisieren. So wissen Sie Ihren Angehörigen von einer Bezugsperson rund um die Uhr gut versorgt. Manche Pflegekräfte wohnen sogar während der Betreuung im selben Haushalt und leisten neben ihren hauswirtschaftlichen und pflegenden Tätigkeiten vor allem auch einen Beitrag gegen die Vereinsamung im Alter durch Übungen zur Mobilisierung, Gespräche, Spiele und Spaziergänge.

Flexi-Rente ermöglicht Teilzeitarbeit und Rentenbezug gleichzeitig

Geregelte Finanzen sind die Voraussetzung für einen Ruhestand ohne ständige Sorgen Verschiedene Modelle sind dabei behilflich, allen voran die sogenannte Flexi-Rente erreicht aktuell immer mehr Interessenten und zeigt, dass sie womöglich das modernste aller Vorsorgemodelle ist. Flexi-Rente künftige Nummer 1 unter den Rentenmodellen?

An Renten- und Vorsorgemodellen mangelt es nicht. Der bekannteste Vertreter ist die Rürup-Rente, die seit rund zehn Jahren existiert und sich auch für die Ruhestandsplanung eignet. Die FlexiRente ist ein weiterer Spezialist auf diesem Gebiet. Ihr erklärtes Ziel ist es, den Übergang vom

Arbeitsleben in den Ruhestand flexibler gestalten zu können und nicht an fixe Grenzen in der Vorsorgeplanung gebunden zu sein. Die Flexi-Rente richtet sich an Arbeitnehmer, die zum Ende ihres Arbeitslebens in Teilzeit weiterarbeiten möchten. Ein gewisser Teil des Einkommens wird

dient damit 8.000 Euro im Jahr. Er überschreitet die Grenze somit um 1.700 Euro. 40 Prozent dieser 1.700 Euro, also 680 Euro, werden folglich von der Rente abgezogen. Pro Monat wird die Rentenauszahlung in diesem Beispiel um nicht einmal 60 Euro reduziert.

somit durch eigene Arbeit generiert, der andere Teil durch eine vorgezogene Rente. Dieses Modell ist das Resultat einer hohen Nachfrage, denn passend zur immer höheren Lebenserwartung hat sich auch das Modell der Arbeit grundlegend verändert. Einfach und effektiv: Die Flexi-Rente im Detail Die Berechnung der Flexi-Rente ist nicht besonders kompliziert. Entscheidend ist die sogenannte Hinzuverdienstgrenze, die jenen Betrag beschreibt, bei dessen Überschreiten anteilige Rentenbeträge abgezogen werden. Aktuell liegt diese Grenze bei 6.300 Euro pro Jahr. Das Prinzip: Verdient der Arbeitnehmer mehr als 6.300 Euro, werden 40 Prozent des übersteigenden Betrags von der Rente abgezogen. Zur Veranschaulichung ein leicht verständliches Rechenbeispiel: Ein Arbeitnehmer mit Flexi-Rente arbeitet in Teilzeit und ver-

Das Mehreinkommen durch die zusätzliche Teilzeitarbeit ist jedoch deutlich größer, speziell in diesem Einkommensbereich, in dem praktisch keine Steuern anfallen. Doch auch bei höheren Einkommen durch Teilzeit ist die Flexi-Rente ein gewinnbringendes Geschäft für Arbeitnehmer, die ihre Lebensqualität durch das Einkommen weiterhin hoch halten können. Das genannte Beispiel zeigt also eindrucksvoll, warum die FlexiRente so beliebt ist. Zwischen dem 63. und dem 67. Lebensjahr ermöglicht sie Arbeitnehmern die volle Entscheidungsfreiheit, zu welchem Zeitpunkt der Eintritt in die richtige Rente erfolgen soll. Diese Flexibilität entspricht dem heutigen Zeitgeist und ist eine sinnvolle Anpassung an die neuen Bedingungen am Arbeitsmarkt; im Endeffekt profitieren schließlich auch Arbeitgeber von diesem Modell.

Verlängerung derBetreuun g:

Nur mit Prüfung der Betreuerauswahl

Kommt das Beschwerdegericht in einem Betreuungsverfahren zu dem Ergebnis, dass die Betreuung zu Recht angeordnet ist, muss es auch die Betreuerauswahl auf ihre Richtigkeit hin überprüfen ( BGH 18.10.17, XII ZB 222/17, Abruf-Nr. 197604 ). Will der Betreute erreichen, dass die Betreuung aufgehoben wird, wird im Beschwerdeverfahren geprüft, ob die Betreuungaufzuheben ist. Kommt das Beschwerdegericht dabei zu dem Ergebnis, dass die Betreuung zu Recht verlängert worden ist, muss es zwingend in einem zweiten Schritt auch die Betreuerauswahl auf ihre Rich-

tigkeit hin überprüfen. In diesem Zusammenhang muss es sich mit dem vom Betroffenen geäußerten Betreuervorschlag ( § 1897 Abs. 4 BGB) und der von ihm schriftlich errichteten Betreuungsverfügung auseinandersetzen, unabhängig davon, ob dieser im ersten Rechtszug übergangen oder seine Behandlung gesetzeswidrig zurükkgestellt worden ist. Denn § 1896 BGB unterscheidet nicht zwischen Anordnung der Betreuung und Bestellung eines Betreuers; vielmehr ist eine Einheitsentscheidung zu treffen, was auch im Beschwerdeverfahren zu beachten ist.

11



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.