Ausgabe 03_2018

Page 1

14. A pril 2018

Oster-Gewinnspiel

Capt’n kommt mit neuer Show

Da gibts für Sie was Schönes

Dirk Fröhlich verspricht ein „kultiges“ Event Seite 5

In Ruhe suchen, einsenden und gewinnen Seite 4

Der freche Monatsanzeiger mit Informationen, Unterhaltung, Tipps, Trends, Terminen und Insertionen aus Stadt und Land Hildesheim

Hildesheim

Telefon 0 51 21/2 04 07 33

Workshop I:

VHS bei Radio Tonkuhle?

Telefax 0 51 21/2 04 07 32

post.an@hildesheimer-michel.de

www.der-hildesheimer.de

Am 01. März 2018 war der „Zero Discrimination Day“

Für mehr Toleranz

Die Junge VHS in Kooperation mit Radio Tonkuhle 105,3 Wie funktioniert das eigentlich da im Radio? Der Kurs vermittelt spielerisch Einblicke in die realen Abläufe des Bürgersenders Radio Tonkuhle 105,3. Darüber hinaus werden die TeilnehmerInnen selber zu Redakteuren, Moderatoren und Reportern. Sie lernen, wie man recherchiert, Informationen kritisch verarbeitet und in eine bestimmte Form bringt und wie ein Beitrag zugeschnitten wird. Am Ende des Workshops ist die erste, eigene Sendung entstanden, die im Programm von Radio Tonkuhle 105,3 ausgestrahlt wird. Die Kinder nehmen eine CD mit ihrer eigenen Sendung als Erinnerung mit. Teilnehmerzahl: min. 6, max. 10 – Datum: 19.03.-23.03.2018 – 5 x Mo.-Fr. 09.00, 13.00 Uhr – Ort: Hildesheim, AndreasPassage 1 (1.OG) – Radio Tonkuhle 105,3 – Dozenten: Kristin Moldenhauer – TNGebühr: 98,20 EUR

Workshop II

Rund um die Geburt

Fachkräfte-Workshop mit Padang Vom 4. bis 8. März war eine Delegation mit Fachkräften aus Hildesheims indonesischer Partnerstadt Padang zu Gast, um an einem von der Entwicklungshilfegesellschaft Engagement Global geförderten Workshop teilzunehmen. Dazu trafen sich die indonesischen Expertinnen/Experten verschiedener Fachrichtungen mit ihren hiesigen Pendants aus Denkmalpflege, Städtebau, Abfallwirtschaft, Brandbekämpfung, Katastrophenschutz, Bildung und Wirtschaft. Auf der Agenda standen unter anderem auch die Blindenarbeit mit der Hildesheimer Blindenmission und die Zusammenarbeit mit der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK). „Beim persönlichen Austausch haben alle voneinander gelernt“, so Oliver Rösner (Stadt Hildesheim, Int. Beziehungen).

Am 01. März war der „Zero Discrimination Day“ (Null-Diskriminierungstag). Aus diesem Anlass wurden in der Hildesheimer Innenstadt Passanten gefragt, ob sie Diskriminierung selbst erfahren oder erlebt haben, das andere Opfer von Diskriminierung wurden. Der 01. März war der „Zero Discrimination Day“. Im Jahr 2014 hatten ihn die Vereinten Natio nen erstmals ausgerufen. Unter anderem das Weltkinderhilfs werk, die Organisation für Bil dung, Wissenschaft und Kultur

(UNESCO) und die Weltgesundheitsorganisation beteiligen sich daran. Ursprünglich sollte der Tag auf die Stigmatisierung von Menschen aufmerksam machen, die sich am HI-Virus infiziert ha ben. Mittlerweile ist die Aktion

zu einer weltweiten Bewegung gegen Benachteiligungen in allen Formen angewachsen. Aus die sem Anlass wurden in der Hildesheimer Innenstadt Passanten gefragt, ob sie Diskriminierung selbst erfahren oder sie erlebt ha-

ben, dass jemand Opfer wurde. A z a d - B o t a n D . – S t u d e n t : „Ich habe mein Leben lang, seit ich in meiner Kindheit als Flüchtling über die Balkanroute nach Deutschland kam, Diskriminie rung erfahren.“ Mehr auf Seite 3

XV/Ausg. 3

10.03.2018

Kulturhau ptstadt

Vortrag und Diskussion Am Dienstag,13. März, 18.00 Uhr, lädt das Netzwerk Kultur & Heimat in die Bischofsmühle Hildesheim zu einer Veranstaltung mit dem Thema „Von der Wurzel zur Blüte - Entwicklung des Kulturtourismus in der Region Hildesheim“ ein. In einem Impulsvortrag wird Dr. Katja Drews, Kulturwissenschaftlerin der Universität Hildesheim und Kulturreferentin des Landkreis Holzminden, auf Potenziale und Bedingungen zur Kulturtourismusentwicklung eingehen. In einer anschließenden Podiumsdiskussion werden Entwicklungsziele des hiesigen Kulturtourismus und konkret des Labels ROSEN&RÜBEN zur Diskussion stehen. Geladene Gäste sind neben Dr. Katja Drews, die Landesbeauftragte für regionale Landesentwicklung Leine-Weser Heike Fliess, der Leiter des Projektbüros Hi2025 Thomas Harling, und der Leiter des Amtes Kreisentwicklung und Infrastruktur Jürgen Flory. Auch das Publikum wird aufgefordert eigene Ziele und Wünsche einzubringen. Die Veranstaltung ist kostenlos und barrierefrei zugänglich. Anmeldung bitte unter 0 51 21/3 09 60 14 oder per Mail an info@netzwerk-kultur-heimat.de – www.netzwerk-kultur-heimat.de Die Webseite zur Bewerbung Hildesheims um die „Kulturhauptstadt Europas 2025“ ist online! Auf www.hi2025.de gibts Informationen zum Bewerbungsprozess und zu Aktivitäten des Projektbüros „Hi2025“. In Kürze steht auch ein Veranstaltungskalender und eine englische Version zur Verfügung.

Aus dem Inhalt: Vorsorge Der Notfallordner Seite 4 Hildesheimer Autor Peter Hereld Seite 5 Vandalismus Bischof Bernward Seite 7 beschädigt Aktuelles Aus der Welt

Seite 8

Unterhaltung Riesen-Kreuzwort Seite 10 Rätsel


2

10. März 2018

Ihr Monats-Horosko p Was die Sterne für den März versprechen Widder 21.3. - 20.4. Waage 24.9. - 23.10. Im Monat März läuft nicht alles ganz nach Ihren Planungen und Sie glauben, in einer finanziellen Krise zu stecken und zerbrechen Vorstellungen. In der Monatsmitte sollten Sie deshalb im Zweifels sich den Kopf, wie Sie den Zustand ändern können. Rechnen Sie fall unbedingt jeder Provokation aus dem Wege gehen. Handeln und doch in der zweiten Märzhälfte einmal aus, was Ihnen jeden Monat argumentieren Sie ganz bewusst rücksichtsvoll und äußerst umsichtig, sonst unterm Strich übrig bleibt. Damit können Sie sehr wohl zufrieden sein. Es könnten Sie am Ende noch mehr zerstören als retten. gibt viele Menschen, die mit weniger auskommen müssen. Stier 21.4. - 20.5. Skorpion 24.10. - 22.11. Zu e ine m um f as s e nde r e n Ve r s t ändnis f ür I hr e Um we lt und Ihr e n Es kann Ihnen jetzt im März wesentlich leichter fallen als sonst, sich Aufgaben könnten Sie zum Frühlingsanfang gelangen, wenn Sie sich von wirklich unangenehmen Gewohnheiten zu trennen. Ihre Freun mit philosophischer und psychologischer Literatur nicht nur einde kde und Bekannten werden Sie dabei ganz bestimmt gern mit Rat und ken, sondern sich auch damit befassen. Dieses Wissen können Sie dann auch Tat unterstützen. Nehmen Sie diese Hilfe an, wenn Sie Ihr Leben zukünftig in bei den geplanten Projekten einbringen. eine noch positivere Richtung lenken möchten. Zwillinge 21.5. - 21.6. Schütze 23.11. - 21.12. Die Ereignisse überschlagen sich, und Sie wissen nicht mehr so recht, Amors Pfeil hat Sie getroffen und Sie möchten der neuen Liebe et wo Ihnen der Kopf steht. Teilen Sie aus diesem Grund Ihre Zeit jetzt was ganz besonders bieten. Bei einem romantischen Essen bei Ker sehr umsichtig ein. Dann werden Sie auch wirklich alles erledigen zenschein könnten Sie am dritten Märzwochenende dann so richtig können, was Sie sich für die kommenden Wochen vorgenommen haben, auch schön in Stimmung kommen. Nehmen Sie die Realisierung Ihres Vorhabens wenn Sie wirklich sehr viel geplant haben sollten! aber unbedingt selbst in die Hand. Krebs 22.6. - 22.7. Steinbock 22.12. - 20.1. Sie fühlen sich in der zweiten Märzhälfte kaum so, als wären Sie nur Menschlichkeit und Hilfsbereitschaft stehen für Sie auch in diesem auf roten Rosen gebettet. Überforderung dürfte Ihr Problem sein. Monat im Mittelpunkt. Wenn jemand Ihre Hilfe sucht, stehen Sie Daraus entsteht schnell Unruhe und Unzufriedenheit mit sich und diesem Menschen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Und sollten der ganzen Welt. Suchen Sie ganz schnell nach einer Möglichkeit, wie Sie die Sie selbst einmal Unterstützung brauchen, wissen Sie auch, an wen Sie sich in innere Ruhe und Harmonie wieder finden können. einer wirklich brenzligen Situation wenden können. Löwe 23.7. - 23.8. Wassermann 21.1. - 19.2. Ihre Beziehung steckt in diesen Wochen in einer tiefen Krise, an der Sie sind eigentlich schon ganz schön ausgelastet. Und trotzdem Sie beide ein Päckchen zu tragen haben. Wollen Sie von Ihren eige könnten Sie in der dritten oder vierten Märzwoche die Möglichkeit nen Schuldgefühlen loskommen, schlagen Sie Ihrem Partner ein of erhalten, sich unvermutet eine nette kleine Provision nebenbei und fenes und ehrliches Gespräch vor. Allerdings sollten Sie nicht bei allem ein - ohne großen Aufwand zu verdienen. Eine neue regelmäßige Einnahmequelle lenken. Suchen Sie nach geeigneten Kompromissen! wird sich daraus leider nicht gleich machen lassen. Jungfrau 24.8. - 23.9. Fische 20.2. - 20.3. Sollten Sie beklagen, dass Beziehungen zwischen Menschen so oberIn allerbester Verfassung sind Sie diesen Monat wohl nicht. Gönnen flächlich geworden sind, fangen Sie bei sich selbst an, für mehr Tief Sie sich ab und zu einen Riegel Schokolade als Nervennahrung. Das gang zu sorgen. Gehen Sie auf andere zu und zeigen sich von Ihrer macht Ihrer Figur überhaupt nichts aus und stimmt Ihre Laune teilnahmsvollen Seite. Sie werden erstaunt sein, wie freundlich die Welt plötz - weitaus freundlicher. Sie werden bestimmt merken, dass Sie mit besserer lich für Sie aussieht, und das schon Mitte März. Stimmung noch viel mehr Leistungen erbringen können.

Unterhaltung Liebe Leserinnen und Leser, ich las heute morgen die Tageszeitung. Also, die lese ich täglich ausgiebig ohne hier jetzt Inhalte bewerten zu wollen. Ich erwähne das nur, weil ein Kollege sich auf der Sportseites in seinem Beitrag speziell über Anglizismen Gedanken machte. Ich habe das an dieser Stelle schon mehrfach getan. Auch scherzhaft, nach dem Motto „When you will veräppel me, than you on the wood way.“ Der werte Kollege war allerdings doch fast ernsthaft dabei. Begriffe wie Reverse Fly, Front Lunge Butterfly oder Leg Extension fand er in einer Trainingsbroschüre, nicht in einer englischen Trainingsanleitung, nein in einer eigentlich für Deutsche gedachten Anleitung. Auch Bicep Curl, Basic Squat und Front Crunch kam vor. Heißt also, vor Trainingsbeginn erstmal englische Vokabeln lernen. Und derart sensibilisiert blätterte ich um und es ging auf den Seiten fort und fort, vor lauter Wörtern dem englischen Sprachraum entlehnt, erfasste ich kaum mehr Inhalte. Auf gleicher Seite, gab es ein Pferd mit dem Namen „A crazy son of Lavina“, welches der Hüddessumer Erfolgs-Reiterin Finja Bormann gehört, nächste Seite gings mit u.a. Headcoach, Crossfit und Linebacker weiter, die Seite darauf punktete mit Master-Event und Rafting-Tour. So zog es sich durch. Seite für Seite. Man kommt scheints nicht mehr ohne aus. Sicher hat sich viel eingebürgert und es gibt Begriffe, für die es keinen anderen Ausdruck gibt. Oder recht merkwürdige. Ein Handy ist ein Handy, eventuell noch ein Mobiltelefon. Aber „Reich mir bitte mal mein Mobiltelefon...“, hört sich schon ein wenig merkwütdig an. Aber manchmal, da gebe ich dem Kollegen recht, kommt man ohne Wörterbuch nicht mehr aus. Zumindestens wenn man jenseits der 30 Jahre alt ist. Schade eigentlich. Es müssen nicht immer Fremdworte sein, da oft genutzt um sein Gegenüber zu beeindrucken, nicht bemerkend, das man sich „crossover“ vom Affen zum Horst“ macht. In diesem Sinne „have a good time“ liked Your

Hildesheimer Michel

25. März 2018 – Steinberghalle Diekholzen

Beustertaler laden zum Frühschoppenkonzert

Im Rahmen der diesjährigen Veranstaltung laden die Musiker um Thomas Schindler, Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Freunde und alle, die sich von volkstümlicher Musik begeistern lassen wieder herzlich ein. Die Original-Beustertaler-Blasmusik (FFw Diekholzen) geben am Sonntag, den 25. März 2018 um 11:00 Uhr in der Steinberg-

halle, Langes Feld, ihr traditionelles Frühschoppenkonzert. Karten hierfür gibt es in der Bäckerei Brunke, Marienburger Straße 21 in Diekholzen (Tel. 05121-261971), bei Markus Höweling (Tel. 05121-268862), bei Thomas Schindler (Tel. 01712600062) und an der Tageskasse für zehn Euro pro Person. Einlass ist ab 10:00 Uhr.

Aus der Abteilung:

„Lustige Tierfotos“


Hildesheim

10. März 2018

Umfra ge in der Hildesheimer Fußgängerzone

Stimmen zum „Zero Discrimination Day“ man dem Gegenüber argumentativ begegnet. Zum anderen, in dem man immer dazwischen geht. Sobald jemand einen homophoben, rassistischen oder verletzenden Spruch reißt, egal wie "lustig" der gemeint ist, sage ich "Stopp". Diskriminierung darf nie akzeptiert werden.“

Azad-Botan D. – Student: „Die schlimmsten meiner Erlebnisse waren wohl die, wenn die Diskriminierung von Menschen ausging, die wegen ihrer gesellschaftlichen Stellung selbst Respekt einfordern. Es tut weh, wenn man >Scheißausländer“< oder >Scheißkanake< genannt wird. Aber auch Alltäglichkeiten, die mich immer wieder mit meinem >Anderssein< konfrontieren, kommen in den Sinn. Der Klassiker ist das >Kompliment<: Du kannst aber gut Deutsch. Dann fühle ich mich wie ein Tier im Zirkus, von dem die Leute erstaunt sind, über sein Potential. Ich habe aber auch festgestellt, dass Sprache die beste Kraft dagegen ist. Zum einem, in dem

Delia N., Sonderpädagogin: Ich arbeite mit Menschen zusammen, die eine Lernbehinderung haben, das heißt, nicht die Lernleistung erreichen, die wir von einem >durchschnittlichen< Schüler erwarten. Ich erlebe es häufig, dass diese Menschen dann im Berufsleben benachteiligt werden, beziehungsweise, dass ihnen häufig erst gar keine Chance gegeben wird. Man muss sehr stark dafür

kämpfen, diese Menschen überhaupt erst in den Berufsalltag hinein zu bekommen. Häufig sind dann übrigens die Arbeitgeber überrascht, wie verlässlich, aufgeschlossen und umgänglich diese Menschen dann sind. Denn sie selbst wissen von ihren Defiziten und gerade da arbeiten sie hart an sich, um der Gesellschaft zu zeigen, dass sie eben kein Defizit sind. Ich wünsche mir, dass wir Inklusion nicht nur in Bildung und Arbeit betreiben, sondern dass sich Inklusion vor allen Dingen in unseren Köpfen umsetzt. Damit es als Selbstverständlichkeit und nicht als Extrawurst wahrgenommen wird.

der viel zu oft. Sei es aufgrund der Hautfarbe, des Geschlechts, der Sexualität, des Aussehens oder der körperlichen Verfassung. Ich selbst bin auch schon häufiger diskriminiert worden. Mein Paradebeispiel ist ein Mann, der mir eine Nachricht schickte: >Würde ich so aussehen wie du, würde ich mich erschießen, da hilft nicht mal eine Plastiktüte.< Der Grund: Er war nicht damit einverstanden, dass ich meine Beine nicht rasiere. Als bisexuelle, polyamor-lebende Frau biete ich zusätzlich Angriffsfläche. Leider ist auch die LGBTQIA-Community nicht immer diskriminierungsfrei. Ich schäme mich aber nicht dafür, wer ich bin, wen oder wie viele ich liebe oder wie ich aussehe. Daher lasse ich mich da auch von anderen nicht runter machen. Deswegen: Gebt euch niemals damit zufrieden, schlechter behandelt zu werden als andere. Wenn ihr euch ungerecht behandelt fühlt, wehrt euch. Wenn ihr Unterstützung braucht, sucht nach anderen Menschen mit einem ähnlichen Hintergrund. Das Gefühl, nicht allein zu sein, kann sehr kraftvoll und bestärkend sein. Ihr seid kein Fehler der Natur, ihr seid nicht falsch und ihr seid nicht ein bisschen weniger Laura H., selbstständig: wert.“ Diakonie Himmelsthür Björn Stöckemann „Diskriminierung erlebe ich lei-

Unternehmen erhalten Familiensiegel 2018

Mehr Familienfreundlichkeit lohnt sich Das Lokale Bündnis für Familie in Hildesheim hat erneut und bereits zum neunten Mal Unternehmen und Vereine in Hildesheim mit dem Gütesiegel für Familienfreundlichkeit und Barrierefreiheit ausgezeichnet. Erstmals konnten alle, die sich an der Ausschreibung beteiligt hatten, bei der Vergabe des Siegels berücksichtigt und ausgezeichnet werden. Alle Beteiligten haben in sehr unterschiedlicher und individueller Weise familienfreundliche Aspekte und Beiträge zur Barrierefreiheit für Beschäftigte, Mitglieder und ihre Kundschaft umgesetzt. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist bei der Auszeichnung mit

Schadstoffsammlung

Termine 2018

Montag, 09.04. Himmelsthür – Parkplatz Salzwiese/Überlaufbecken 14.00-15.30 Uhr | Moritzberg – Wendeplatz Mittelallee 16.30–18.00 Uhr Dienstag, 10.04. Ochtersum – Parkplatz Philosophenweg 14.00–15.30 Uhr | Oststadt – Parkplatz Zeppelinstraße 16.30–18.00 Uhr Mittwoch, 11.04. Marienburger Höhe – Parkplatz Südfriedhof 14.00–18.00 Uhr Donnerstag, 12.04. Drispenstedt – Wendeplatz im Güldenfeld14.00-15.30 Uhr | Bockfeld – Parkplatz am Förderzentrum 16.30–18.00 Uhr Freitag, 13.04. Neuhof – Parkbuchten Robert-Bosch-Str. 11.00–12.30 Uhr | Sorsum – Parkplatz am Schildweg 13.30– 15.00 Uhr Samstag, 14.04. Nordstadt – am Str.verkehrsamt10.00-12.00 Uhr Montag, 16.04. Sarstedt – Festplatz 14.00-17.00 Uhr

dem Familiensiegel ebenso wichtig wie das familienfreundliche Engagement für die Beschäftigten, die Kundschaft oder die Vereinsmitglieder. Zusätzlich sind barrierearme Zugänge zu den Arbeitsplätzen, den Geschäfts- und den Vereinsräumen sowie die Beschäftigung von Menschen mit Beeinträchtigungen bedeutsam. Immer mehr Unternehmen unterstützen ihre Beschäftigten im Rahmen der Vereinbarkeit von Familie und Beruf auch in Fragen der Pflege von Angehörigen. „Es ist mir wichtig, die Lebensbedingungen für Familien in Hildesheim, gerade auch die Kinderbetreuung, stetig zu verbessern“, so OberDienstag, 17.04. Nordstemmen – Parkplatz am Freibad 10.0012.00 Uhr | Elze – Parkplatz am Wiesengrund 14.00-16.00 Uhr Mittwoch. 18.04. Sibbesse – Parkplatz am Sportplatz 10.0012.00 Uhr | Gronau – Kampweg (Straßenende) 14.00-16.00 Uhr Donnerstag, 19.04. Freden – Parkplatz am Sportplatz10.00– 12.00 Uhr | Duingen – Parkplatz am Sportzentrum 14.00– 16.00 Uhr Freitag, 20.04. Lamspringe – Festplatz Söhrberg 09.30–11.00 Uhr| Bad Salzdetfurth – Parkpl. am Freibad 13.00–14.30 Uhr Montag, 23.04. Alfeld – Parkpl. a. Antonianger 14.00-17.00 Uhr Dienstag, 24.04. Holle – Parkplatz am Mohldberg 10.0012.00 Uhr | Bockenem – am Karl-Binder-Stadion 14.0016.00 Uhr Mittwoch, 25.04. Schellerten – Rathausstr./Sporthalle 10.0011.00 Uhr | Hoheneggelsen – Festplatz am Sportplatz 12.0013.00 Uhr | Söhlde – Parkplatz am Sportplatz 14.00–16.00 Uhr Donnerstag, 26.04. Diekholzen – Parkplatz Steinberghalle 10.00-12.00 Uhr | Giesen – Parkpl. vor der Sporthalle 14.00-16.00 Uhr Freitag, 27.04. Harsum – Festplatz/Feuerwehr 09.00-11.00 Uhr | Algermissen – Parkplatz am Sportzentrum 13.00-14.30 Uhr Ganzjährig gebührenfreie Annahme von haushaltsüblichen Mengen auf der Deponie Heinde (Schadstoffhalle).

bürgermeister Dr. Ingo Meyer im Rahmen der Feierstunde im Rathaus. „Danke, dass Sie alle sich über so viele Jahre für familienfreundliche und barrierefreie Arbeitsbedingungen einsetzen“, würdigte er die Ausgezeichneten. Er verlieh die Urkunden gemeinsam mit dem Vertreter des Bündnisses für Familie, Dr. Ulrich Kumme, an insgesamt 33 Organisationen. Die meisten von ihnen haben sich schon seit mehreren Jahren an der Zertifizierung beteiligt. Mit der Lebenshilfe und dem Stadtverkehr Hildesheim wurden zwei Unternehmen in diesem Jahr erstmals ausgezeichnet. Ich freue mich, dass gerade in kleinen Betrieben oft

von Beruf und Familie zu ermöglichen“, erklärte Kumme. „Familienfreundliche Angebote und Barrierefreiheit sind erfreulicherweise inzwischen für viele Unternehmen ein wichtiger Teil der Unternehmenskultur“, stellte Karin Jahns (Stadt Hildesheim, Gleichstellungsbeauftragte) fest. „Eine generationenübergreifende Perspektive wird dabei

individuelle Lösungen gefunden werden, um für die Kundschaft und die Beschäftigten den barrierefreien Zugang und die familienfreundliche Vereinbarkeit

zukünftig noch in den Mittelpunkt rücken“, ergänzte Renate Pischky-Winkler, (Stadt Hildesheim, Beauftragte für Demografie und Inklusion).

Lego-Börse für Fans

tene Sets und jede Menge fantastische Stein-Ideen zum Kaufen und Staunen. Besondere Highlights sind brandneue „Mocs“ (My Own Creations) der „Afols“ (Adult Fans of LEGO) aus der Region Hildesheim/Hannover: Fahrzeuge vom Oldtimer bis zum Schienentraum, Städtebau vom Feinsten und auch die Weltraumfans kommen auf Ihre Kosten, denn Han Solo landet seinen Millenium Falken. Mit-Bau-Aktionen am Samstag und am Sonntag, ab 14.00 Uhr, sowie die Möglichkeit zum ganztägigen Besuch aller Ausstellungsbereiche des Museums, inklusive der großen LEGO Sonderausstellung. Eintrittspreise Börse und Museum: Erwachsene: 8 Euro, Kinder (6-14 Jahre) 55 Euro. Kinder unter 6 Jahren haben den Eintritt frei.

Hildesheimer Steinwelten

Heute und morgen, 10. und11. März 2018, ist das Museum am Steine von 10.00 - 18.00 Uhr Ziel für große und kleine Lego-Fans. Und denen wird einiges geboten. Gebrauchtes LEGO für alle – sel-

3


4

Vermischtes

10. März 2018

Liebe Leserinnen und Leser, also das ist nichts für meine alten Knochen. Ich spreche ja nicht gern drüber und naja, das Bild links ist auch schon wieder 3 bis 4 Jahre her – ich merke man und damit meine ich mich, wird älter. Immerhin feiere ich im Sommer meinen18. Geburtstag. Ja, Sie haben richtig gelesen. 2003, im zarten Alter von 4 Jahren habe ich angefangen, Ihnen liebe Leser, ab und an etwas aus meinem Alltag zu erzählen. Früher sagte man ein Hundejahr entspräche etwa 7 Menschenjahren. Das kann nicht stimmen – dann wäre ich in Menschenjahren weit über 120 Jahre alt. Liebe Leute, die Rechnung geht nicht auf. Oder können Sie sich eine 126 Jahre alte Dame vorstellen, die noch alle Zähne im Mund hat, etwa einen Meter hoch springen kann und ein Stück Fleisch in Windeseile kaut und runterschluckt. „Runterschlingt!“, wirft mein Mensch gerade ein. Inzwischen weiß ich was sich gehört, ich schlinge nicht (...mehr so doll wie früher). Allerdings fresse ich auch nicht ganz so viel wie früher. Habe auch etwas abgenommen. Steht mir gut. Für eine ältere Dame kann ich mich durchaus sehen lassen. Immer noch schlanke Taille, lange Beine und einen elastischen Schritt – wenn ich will. „Du latscht.“, wieder er. Mein Mensch. Ja, manchmal trotte ich in Gedanken vor mich in. Doch scheint die Sonne und es ist warm, macht es immer noch Spaß eine Runde ums Eck zu drehen. Nicht stundenlang wie früher, aber so’n Spaziergang bei schönem Wetter, das hat was. Am Liebsten mit meinem Menschen der so gut riecht. Die hat das richtige Tempo, lässt mich auch mal „Zeitung lesen“ am Wegesrand – man will ja erschnuppern wer da in der Nachbarschaft unterwegs ist. Aber wenns so kalt ist wie die Tage. Nein Danke. Setzen Sie sich mal bei über 10 Grad Minus mit nacktem Po auf die Wiese. Da friert Ihnen was ein. – Ich sag jetzt mal nicht was. Jedenfalls bin ich bei dem Wetter lieber in der „warmen Bude“, liege auf ‘ner weichen Decke und nickere. Bis Frühlingsanfang. Der Mai, das ist mein Ding – bis dahin Ihre Bella

Oster-Gewinnspiel 2018 Liebe Leser, finden Sie die unten abgebil deten Ausschnitte in den Anzeigen unserer Inserenten in dieser Ausgabe. Die Namen derselben schrei ben Sie in der richtigen Rei henfolge auf eine Postkarte mit dem Stichwort - OsterGewinnspiel 2018 - und ab damit in den Briefkasten an:

DER HILDESHEIMER Agnes-Miegel-Str. 36 31139 Hilfesheim (Postadresse - keine Abgabe von Postkarten möglich). Vergessen Sie Ihren Absen der und ihre Telefonnummer nicht, damit wir Sie im Falle eines Gewinnes kurzfristig er reichen können. Sie können uns Ihre Lösung auch an

post.an@hildesheimer-michel.de mailen oder auf unserer Webseite www.der-hil desheimer.de die LeserbriefFunktion nutzen und uns Ih re Lösung so übermitteln. Unter den Einsendern der richtigen Lösungen losen wir die Gewinner aus und be nachrichtigen sie. Die Auslo sung der richtigen Einsen -

Das können Sie diesmal gewinnen!

dungen erfolgt unter Aus schluß des Rechtsweges. Mit arbeiter des Verlages können nicht teilnehmen. Eine Bar auszahlung der Gewinne ist auch nicht möglich. Einsendeschluß ist der 24. März 2018. Ich wünsche viel Glück, eine Menge Spaß beim Suchen, sonnige Tage und ein gefülltes Osternest. Ihr

Hildesheimer Michel

1 Essen im Werte von 20,- Euro Meyers Treppchen Hildesheim – Brauhausstrasse 40

Frühstücksbuffet für 2 Personen a´11,50 Euro Zum Lokschuppen Algermissen – Bahnhofsplatz 4

1 Essen im Wert von 20,- Euro Kupferschmiede Hildesheim – Steinberg 1

1 Saison-Reifenwechsel u. Einlagerung Jendrossek Autoteile + Service Hildesheim – Bavenstedter Str. 64

1

2

3

4

Wenn Ihnen etwas zustößt

Persönliche Vorsorge mit Notfallordner

Haben Sie für Ihre Familie einen Notfallordner erstellt? Also eine Sammlung wichtiger Unterlagen, falls Ihnen etwas zustoßen sollte? Wie das geht, zeigt jetzt ein Videokurs im Internet. Pa-

pier ist geduldig: Zwar gibt es ein paar Bücher zum Thema, etwa „Wenn Tränen trocknen“ von Hans Walter Schäfer. Dort wird genau aufgezeigt, was in einen Notfallordner gehört. Selbst Musterformulare sind enthalten. Der Autor weiß allerdings: „Schwimmen lernen die wenigsten per Handbuch, sondern weil es jemand vormacht“. Schäfer hat deshalb einen Online-Workshop entwickelt, der alle Arbeiten bis zum fertigen Notfallordner per Video präsentiert. Er umfasst 12 Teile und kostet 99 Euro. Die ersten drei sind kostenlos zum Reinschnuppern. Teilnehmer erhalten zudem ein komplettes Paket mit Dokumenten etwa für einen Notfallausweis und eine Reisenotfallmappe. Gebucht wird der Kurs unter Wenn-Traenen-trocknen.de im Internet. Warum Notfallordner so wichtig sind. Ein Notfallordner im Schrank hilft der Familie, wenn ein Elternteil durch ein gesundheitliches Unglück plötzlich ausfällt. Denn tritt der Notfall ein, reagiert das Chaos. Wer

muss informiert werden? Wo sind die Unterlagen, wo die Passwörter? Welche Fristen sind einzuhalten? Zahlreiche Fragen und Entscheidungen ergeben sich. „Viele glauben, der Ehepartner darf alles stellvertretend übernehmen“, so Schäfer. Ein Trugschluss: „Wurde zuvor keine Vollmacht erteilt, setzt das Gericht einen Bevollmächtigten ein“. Geld vom Konto, zum Beispiel, gibt’s dann nur auf Antrag. Noch schwieriger wird es, wenn es um medizinische Entscheidungen im Krankenhaus geht,

Kinderfahrradsitze im Test:

Sichere und gute Modelle gibts bereits ab sechzig Euro

Oft werden Kinder schon mit 9 Monaten auf dem Fahrrad mitgenommen. Die Stiftung Warentest hat 17 Kinderfahrradsitze getestet – 5 Modelle für vorne, 12 für hinten. Im Test: Fahrradsitze vom Baumarkt und von Markenherstellern wie Britax Römer, Hamax und Thule. Vier Sitze sind man-

gelhaft, darunter zwei weit verbreitete von Britax Römer: Die Anschnallgurte lassen sich zu leicht lösen. Erfreulich: Neun Fahrradsitze schneiden gut ab. Bei Frontsitzen wie Hecksitzen gibt es gute Modelle. Die Testsieger gehören zu den teureren Modellen (Die Preise reichen von 30 bis 150 Euro).

die der Betroffene selbst nicht mehr fällen kann. Schäfer ist einer der wenigen Experten auf diesem Gebiet. Er rät, einen Notfallordner mit allen wichtigen Unterlagen und Angaben zu erstellen. Ob Vorsorge-, Betreuungs- oder Kontovollmacht, Patientenverfügung oder Testament: Wer sich die Zeit nimmt, einmal alles korrekt vorzubereiten, hilft seiner Familie ungemein. Die meisten Deutschen seien nicht weiter vorbereitet. „Die Angehörigen trifft es dann doppelt so hart“.

Impressum: DER HILDESHEIMER Agnes-Miegel-Str. 36 31139 Hildesheim post.an@hildesheimer-michel.de www.der-hildesheimer.de Geschäfts- und Verkaufsleitung Andrea Reimers v.i.S.d.P. andrea.reimers@t-online.de Telefon 0 51 21/2 04 07 33 Fax 0 51 21/2 04 07 32 Redaktion: Bella R. - A. Mispagel - Michael Reimers reimers-hildesheim@t-online.de post.an@bella-hildesheim.de Telefon 0 51 21/2 04 07 33 Fax 0 51 21/2 04 07 32 Beiträge und Fotos Beiträge und Fotos nehmen wir gern entgegen, bemühen uns auch um Rückgabe, können aber keine Garantie oder Haftung dafür übernehmen. Beiträge und Fotos von Lesern, Firmen, Parteien, Vereinen und Institutionen etc. veröffentlichen wir ggf. mit Namen und Ursprung - diese geben nicht zwingend die Meinung der Redaktion wieder.

Auflage: 44.000 Exemplare Verteilung: ca. 35.000 Exemplare flächendeckend an Haushalte der Wohngebiete in der Stadt Hildesheim. 6000 Exemplare flächendeckend in ausgesuchten Wohngebieten in stadtnahen Orten im Landkreis. 3000 Exemplare werden ausgelegt zur kostenlosen Mitnahme in über 70 Abholstellen (Einzelhandel und Dienstleistungsgeschäfte) in den Orten des Landkreises Hildesheim.

Druck: Strohmeier Druck GmbH Lehbrinksweg 66 32657 Lemgo Telefon +49 (0) 5261 9660-0 Telefax +49 (0) 5261 9660-98 info@strohmeier-medien.de Verteilung: DUO Werbung Jens Wark Key Account Manager Am Buchenbrink 15a 31061 Alfeld (Leine) Tel.: 0 51 81/84 13 16 Fax: 0 51 81/84 13 66 · Mobil: 01 60/97 21 24 54 wark@duo-werbung.com · www.duo-werbung.com


Kunst & Kultur

10. März 2018

5

Vier Linden: Samsta g, 14. April 2018

Der Capt’n kommt mit neuer Show deln auf dem Ostseegrund, bei den Schiffs-Konzerten der Weser-Flotte oder auf der Okertalsperre im Harz auf Tour geht. Seine Vier-Linden-Shows indessen haben längst Kultstatus. Einer Revue gleich wird das Publikum in die Welt dieser präzisen Band mitgerissen: Da laufen skurrile Typen auf, bebildern Darsteller den perfekten Sound, dann wieder umgarnen Tänzerinnen den rockenden Captn. „Eine

Am Samstag, den 14. April 2018, findet im Hildesheimer Vier Linden die neue Show vom Capt'n Dirk Fröhlich und seiner Band statt. Der geneigte Leser stelle sich eine Mischung aus Sentimentalität und Hingebung, Akrobatik und Verspieltheit vor, von bekannten Walzern wie „Auf der Reeperbahn“, über Shantys, die rockig interpretiert werden bis hin zu melodiösen Rocksongs – so beschreibt der Capt'n den Inhalt seiner aktuell Show. Regelmäßig ausgebucht empfiehlt sich

ein rechtzeitiges Sichern der Tikkets. Seit über 10 Jahren begeistert der stets topp aufgelegte Entertainer mit seinen legendären Shows - Generationen und Genre verbindend! Abrocken und feiern wollen die einen - lauschen und genießen die anderen! „Versprochen ist,“ lacht der Captn, „ auch diesmal werden wir alle zu fesseln wissen!“ Seine vielen selbstgeschriebenen SongKlassiker im ganz eigenen Stil, gepaart mit den stimmungsvoll interpretierten Hits wie „Mar-

mor, Stein und Eisen bricht“ oder „Ein Schiff wird kommen“. überzeugen längst und finden sich auf mittlerweile vier Musikalben und einer DVD wieder, ergänzt im Frühjahr durch weitere eine Live-CD, DVD und das fünfte Studioalbum „Rock 'n' Roll-Lator“. Außerdem veröffentlichte der Capt'n erst vor kurzem seine zweite Hörspiel-CD „Capt'ns Capriolen“. Viel Material mit dem der beliebte Entertainer auf seinen selbst erfundenen Unterwasser-Konzerten in Tauchgon-

Lichtshow der Extraklasse und viele Überraschungen machen das Capt'n-Universum einzigartig“, meint Dirk Fröhlich. Es wird per „Rock 'n' Roll-Lator über 'n Äquator“ gehen - und bei dieser Reise soll so einiges passieren. Auch gruselig und geheim-

nisvoll wird es werden munkelt man. Aber der Capt'n will nicht alles verraten: „Ich freue mich jedenfalls unglaublich auf ein kultiges Event im Vier Linden.“ Wenn er dann noch augenzwinkernd Begriffe wie „spezielle Kranken-

schwestern“, „Hightech-Rollatoren“ oder „selbstgebrauter Spritkuchen“ einstreut und von einem Bläsersatz und jungen Talenten an Violine und Querflöte als Speciel Guests die Rede ist, darf man mal wieder „richtich mächtich“ gespannt sein.

Peter Hereld stellt sein neues Buch vor: „Der Belarus Deal“

Ein Hildesheimer Autor auf der Leipziger Buchmesse Der Hildesheimer Auto Peter Hereld hat zum Jahresanfang sein nächstes Buch veröffentlicht. Hereld, einer der „Hildesheimlichen Autoren“, geboren 1963 in Hildesheim, war unter anderem tätig in einem hannoverschen Werbeunternehmen, als Redakteur beim Fernsehsender H1 und der Hildesheimer TV-Produktion Fernflimmern. Nebenher machte er seine Leidenschaft zum Beruf und produzierte für seinen Arbeitgeber als auch für andere Unternehmen Werbefilme. Und er schreibt, so viel und solange er Zeit dafür findet. Veröffentlicht wurden unter anderem der Kriminalroman »Mein achtes Leben«, seine historischen Romane

»Das Geheimnis des Goldmachers«, »Die Braut des Silberfinders« und »Des Kaisers neue Braut«. Mit der Dystopie »Teutonia« beschritt er 2015 literarisches Neuland, 2016 erschien mit dem Thriller »Einer von mir« eine überarbeitete Version seines Erstlings »Mein achtes Leben«. Wer mag trifft Peter Hereld am 17. März gegen 17.00 Uhr auf der Leipziger Buchmesse bei der Vorstellung seines Buches das im Verlag „Edition M“ erschienen ist. Auf www.hereld.de gibts mehr Informationen zum Autor. Kla pp entext: Wie weit würdest du gehen, um die Story deines Lebens zu schreiben? – Tom Harberg, 22 Jahre alt, studiert Jour-

nalismus und jobbt im Fitnessstudio. Um seine Karriere voranzutreiben, ist er auf der Suche nach der großen Story. Durch den Hinweis eines ehemaligen Klassenkameraden stößt er im anonymen Darknet auf die Second Birth Company – eine globale Organisation, die menschliche Organe zur Transplantation anbietet. Seine investigativen Nachforschungen führen ihn auf einer abenteuerlichen Reise nach Minsk in Weißrussland, wo er sich dem dubiosen Unternehmen als Kunde vorstellt. Dort macht Tom eine grauenvolle Entdeckung: Er ist nicht wie geplant als Empfänger eines Organs vorgesehen. Eine lange,

atemraubende Flucht beginnt … Dieses Buch beinhaltet eine spannende, interessant zu lesende Geschichte über den Organhandel und ist Thriller-Fans durchaus zu empfehlen.Die Story ist spannend und flüssig geschrieben, die Charaktere der Personen gut dargestellt. Spannung von Anfang an, die der Auto auch so ziemlich bis zum Schluß halten kann. Der Protagonist Tom bewegt sich von einem Glücksfall zum nächsten, durch eine packende Geschichte die mit einem überraschenden Schluß aufwartet. Das Cover passt sehr gut zum Thema. Hardcover-Taschenbuch ISBN 97815039 00288, 9,99 Euro – als Amazon-E-Book verfügbar für 3,49 Euro


6

10. März 2018

Fahrzeug & Co.


Intermezzo SsangYong auf dem Genfer Automobilsalon 2018:

10. März 2018 Anzei ge

7

Mathematik statt Biathlon und Eiskunstlauf

Premiere für neuen Pick-up Musso Olympioniken mit Köpfchen nic Smart Interface Vehicle“ (eSIV) ist ein kompaktes Konzeptfahrzeug, mit dem SsangYong seine Ansätze für Elektromobilität, Konnektivität und autonomes Fahren vorstellt. Die Studie legt die Grundlage für die nächste Generation von SUV und Elektrofahrzeugen der Marke und soll das Kundeninteresse an künftigen Mobilitätslösungen steigern. Der SsangYong Stand 4131 befindet sich in Halle 4 des Genfer Palexpo.

Mit einer doppelten Premiere ist die SsangYong Motor Company zum diesjährigen Genfer Automobilsalon (bis 18. März 2018): angereist. Der koreanische Allradspezialist präsentiert am Lac Léman erstmals seinen neuen Pick-up Musso und das vollelektrische Konzeptfahrzeug e-SIV. Der Musso tritt in Europa die Nachfolge des Actyon Sports an. Die Neuauflage basiert auf der gleichen Fahrzeugarchitektur wie die inzwischen vierte Modellgeneration des SUVFlaggschiffs Rexton. Durch die Kombination aus Allradantrieb und Leiterrahmen mit ultra-hochfestem Stahl ist der Pick-up auf und abseits befestigter Straßen sicher und zuverlässig unterwegs. Mit dem SsangYong e-SIV gibt der koreanische Automobilhersteller in Genf zudem einen Ausblick auf die Mobilität der Zukunft: Das sogenannte „Electro-

trafen sich in Göttingen

Während die Olympioniken in Pyeongchang langsam ans Kofferpacken für die Heimreise denken, ging es für die Gewinnerinnen und Gewinner des 57. niedersächsischen Landesentscheids der Mathematik-Olympiade erst richtig los: In zwei vierstündigen Klausuren rechneten sich die Schülerinnen und Schüler mit logischem Denken, Kombinationsfähigkeit und kreativem Umgang mit mathematischen Methoden auf das Siegertreppchen. Aus dem Landkreis Hildesheim errangen Clara Hülbusch vom

Gymnasium Himmelsthür Hildesheim einen 3 Preis, Emma Hustede vom Gymnasium Sarstedt einen 3. Preis, Alexander Thiel von der Michelsenschule Hildesheim einen 1. Preis, Dominik Hertel vom Scharnhorstgymnasium Hildesheim einen Anerkennungspreis und Frederik Hertel vom Gymnasium Sarstedt einen Anerkennungspreis. In der Gesamtwertung der erfolgreichsten Schulen konnte in diesem Jahr das Felix-Klein-Gymnasium aus Göttingen den begehrten Pokal mit nach Hause nehmen. 230

Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 12 hatten sich Ende Februar zum geistigen Spitzensport im Mathematischen Institut der Georg-August-Universität Göttingen getroffen. Die Vorsitzende des Vereins „Mathematik-Olympiade in Niedersachsen“ Anne Prepeneit zog ein außerordentlich positives Fazit „ zwei anstrengende aber auch schöne Tage liegen hinter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern und dem Organisationsteam – es wurde viel gerechnet und wir alle hatten eine Menge Spaß.“ Die Mathematik-Olympiade ist ein Wettbewerb, an dem über 125.000 Schülerinnen und Schüler teilnehmen. Die finanzielle Unterstützung des Wettbewerbs in Niedersachsen sicherte die Stiftung NiedersachsenMetall. „Wir wollen helfen, bei jungen Menschen Lust auf Mathematik und Naturwissenschaften zu wecken..“ zeigte sich Projektkoordinatorin Elke Peters von dem Elan und Ehrgeiz der Teilnehmerinnen und Teilnehmer beeindruckt. Im Foto (v.l.n.r.): Clara Hülbusch, Emma Hustede, Alexander Thiel, Dominik Hertel, Frederik Hertel

Krümme vom Bischofsstab abgebrochen

Unbekannte Täter beschädigen Bischofstatue vorm Marien-Dom Am Morgen des 06.03.2018 fand eine 46-jährige Frau in der Parkgarage Kläperhagen in Hildesheim einen verzierten Gegenstand, von dem sie annahm, dass es sich um den Teil eines Bischofstabes handelte. Die Finderin informierte die Hildesheimer Polizei. Die eingesetzte Funkstreifenbesatzung nahm Kontakt zu der Finderin auf und kam recht schnell zu dem Schluss, dass der aufgefundene Gegenstand zur Statue des Bischofs Bernward vor dem Hildesheimer Dom gehören könnte. Die Vermutung wurde wenig später bestätigt. Vom Bischofstab fehlte der obere Teil, die sogenannte Krümme. Diese ist offensichtlich abgebrochen worden. Anschließend wurde Kontakt zum Generalvikariat des Bistums Hildesheim aufgenommen. Durch einen Experten des Generalvikariats werden die

Heute , 10. März 2019

Versteigerung von Fundsachen Heute findet ab 9:00 Uhr im Rathaus, Markt 2 (Eingangshalle), wieder eine Versteigerung von 30 Fahrrädern und Fundsachen statt. Darunter befinden sich unter anderem ein Babyreisebett, ein Segelflugzeugmodell aus Styropor (Spannbreite: 1,70 Meter), ein Fernglas, zwölf Armbanduhren verschiedener Hersteller sowie acht „Überraschungskisten“. Die nächsten Versteigerungstermine in diesem Jahr sind der 2. Juni und der 22. September.

Reparaturkosten auf ca. 2.000 Euro geschätzt. Wäre die Krümme nicht aufgefunden worden, hätte der geschätzte Schaden bei ca. 8.000 - 10.000 Euro gelegen. Durch die Polizei ist ein Strafver-

fahren eingeleitet worden. Der Tatzeitraum wurde vom 01.03.2018 bis heute, 08:00 Uhr eingegrenzt. Hinweise nimmt die Polizei Hildesheim unter der Ruf-Nr. 05121/939-115 entgegen.

Freunde der CSU – Hildesheim e.V.

Zu Besuch in Passau bei der bayerischen CSU

Heute , 10. März2018

„Offene Tür“ im Ostend Heute, 10. März, öffnet das neue Stadtquartier Ostend von 12 bis 15:00 Uhr seine Türen für Interessierte. Man kann sich über die Planungen, den Kauf von Grundstücken und den Baufortschritt zu informieren. Das ehemalige Mannschaftsgebäude ist geöffnet, von dem man einen Überblick über das Areal bekommt. Mitarbeiter der Stadt Hildesheim informieren. Zugang über die Senator-Braun-Allee 2a (ehem. Haupteingang zwischen Bestandgebäuden).

Seit Gründung fährt jedes Jahr eine Delegation der „Freunde der CSU – Hildesheim e.V.“ nach Passau, zum Politischen Aschermittwoch der CSU. Auch in diesem Jahr wurde diese Tradition fortgesetzt. Man traf diesmal nicht auf den an einem grippalen Infekt laborierenden Horst Seehofer sondern auf dessen baldigen Nachfolger als Landeschef, Markus Söder und wie in den Vorjahren, konnte man ein paar Worte mit Andreas Scheuer dem designierten neuen Verkehrsminister wechseln. Trefflich organi-

siert von Klemens Danielzik, Leiter des Veranstaltungsteams (2. v. li. vorn) und unter Leitung vom Vorsitzenden Victor Hergdt (7. v. li.) wurde rund um die Veranstaltung auch ein Kulturprogramm absolviert, samt eines bayerischen Abends mit Verkostung des ein oder anderen original bayerischen Gerstengetränkes. Mit dabei u.a. Alfons Bruns, Ortsbürgermeister von Himmelsthür (4. v. li. vorn) und Ratsherr Mirco Weiß, CDU-Vize Hildesheim und Chef der Bezirks-MIT (6. v. li.).


8

10. März 2018

Spezial


Haus & Garten

10. März 2018

9

Das Frühjahr sinnvoll nutzen:

Stauden für Traumgarten pflanzen

In den ersten Wochen des Jahres hat sich die Sonne nur äußerst selten gezeigt. Der Januar 2018 ging sogar als der Monat mit der geringsten Sonnenscheindauer seit Beginn der Wetteraufzeichnungen in die Geschichte ein.

Aber er war auch aus einem weiteren Grund bemerkenswert: Mit einer durchschnittlichen Temperatur von 3,8 Grad war es der sechst-wärmste Januar seit 1881. Typisches Winterwetter gab es in Deutschland in diesem

Jahr aber eher selten. Was das für die Natur bedeutet, zeigt sich an der Pflanzenwelt. Die Blumenzwiebeln treiben, hier und da schwellen die Knospen der Gehölze und aus mancher Staude sprießt schon das erste, frische Grün. Wann eine Pflanze austreibt, hat auch mit ihrem Standort und ihrer Exposition zur Sonne zu tun. „Es lohnt, bei der Gartenplanung und -gestaltung gut zu überlegen, welche Stauden und Gehölze man wohin setzt“, betont Gerald Jungjohann vom Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL) e.V., „denn sie entwickeln sie sich am besten, wenn sie an Stellen im Garten stehen, die ihren natürlichen Standorten entsprechen.“ Weil die Gruppe der Stauden so außerordentlich vielfältig ist die Sortimente der Staudengärtnereien umfassen etwa 900 Arten und viele Tausend Sorten -

wurden sogenannte „Lebensbereiche“ definiert, die den Profis bei der Gartenplanung und Staudenverwendung helfen. Doch auch mit dieser Systematik ist Wissen und Erfahrung gefragt, um die Vielfalt der Stauden auszuschöpfen. So beschreibt etwa der Lebensbereich “Gehölzrand“ einen Standort, der charakterisiert ist durch sonnige, warme bis absonnige, kühle, wechselschattige Lagen. Im Garten handelt es sich dabei beispielsweise um Pflanzungen vor größeren Gehölzen oder vor Hecken, aber auch an Hauswänden und Mauern. Die Experten für Garten und Landschaft wählen für die entsprechenden Standorte die passenden Stauden aus und wissen sie perfekt zu kombinieren. Das Ziel ist ein harmonischer Gesamteindruck, auch deshalb ist es wichtig, Pflanzkombinationen mit weitestgehend identischen Standortansprüchen zu wählen.

Fridolin zurück im NABU-Artenschutzzentrum

Zum elften Mal bezieht Fridolin sein Nest auf dem Schornstein Fast auf den Tag genau wie im Vorjahr ist Fridolin, der Brutstorch vom Schornstein des NABU-Artenschutzzentrums, am 19. Februar zum elften Mal auf selbigen zurückgekehrt. Damit erschien er exakt einen Tag später als im Vorjahr und setzt so die kleine Tradition der frühen Ankünfte fort. Dies war nicht immer so, denn grundsätz-

lich gibt es für Störche zwei Zugrouten in ihre Winterquartiere, die Ostroute über den Bosporus und die Westroute über Frankreich und Spanien. In den letzten Jahren verschiebt sich das Verhältnis von Ost- und Westzieher zugunsten der Westzieher. Da viele der letztgenannten aber gar nicht mehr nach Afrika ziehen, sondern in Spanien und z.T. auch schon in Frankreich überwintern, verkürzt sich so der Zugweg und die Störche tauchen bei geeigneter Witterung häufig bereits im Februar wieder an ihren alten Brutstätten auf. Bärbel Rogoschik, die Leiterin des NABU-Artenschutz-Zentrums, glaubt, dass sich diese Entwicklung in den nächsten Jahren fortsetzen wird: „Durch die frühe Ankunft und die nicht so weit entfernten Überwinterungsgebiete haben die Westzieher einen immensen Vorteil bei der Revierverteidigung, denn wenn die Ostzieher im März und April zurückkommen sind viele der Nester schon besetzt. Hinzu kommt, dass die Westzieher

dann wesentlich ausgeruhter und erholter sind, was bei den anstehenden Revierkämpfen sicherlich von Vorteil ist. Wir freuen uns jedenfalls erst einmal, dass unser Fridolin wieder da ist, denn jünger wird er ja auch nicht.“ Zusammen mit Fridolin ist noch ein weiterer Storch auf die zweite Nisthilfe auf dem Gelände des Artenschutzzentrums zurückgekehrt. Da auch dieser unberingt ist, kann nicht mit Gewissheit gesagt werden, ob es sich um das Männchen des Vorjahres handelt. Das Verhalten des Vogels

weist aber deutlich darauf hin, denn ebenso wie Fridolin, begann auch dieser Storch sogleich mit Reparaturarbeiten am Nest und teilte der Umgebung mit lautstarkem Geklapper mit, dass er wieder da ist. Wer sich das Treiben der Störche persönlich anschauen möchte, kann dies entweder bei einem Rundgang über das Stationsgelände machen (täglich von 9:0017:00 Uhr) oder über die Webcam, welche über die Internetseite des NABU-Artenschutzzentrums (www.nabuzentrum-leiferde.de) zu finden ist.

Kleinanzeigen werden nur per e-mail an post.an@hildesheimer-michel.de über www.der-hildesheimer.de oder per Fax an 0 51 21/2 04 07 32 entgegengenommen. Wir veröffentlichen wir Ihre kostenlose Kleinanzeige mehrfach. Bitte geben Sie Nachricht, wenn Ihre Anzeige nicht mehr erschreinen soll.

Kleine Anzeigen mit grosser Wirkung Private Kleinanzeigen: 3 Zeilen kostenlos - jede weitere Zeile Euro 2,50 • Gewerbliche Kleinanzeigen: Erste Zeile 3,50 Euro - jede weitere Zeile 3,00 Euro Erscheinungsdatum: Rubrik: Vorname/Name: Strasse: Postleitzahl/Ort: Bank

Kreditinstitut:

BIC

Bankleitzahl:

IBAN Kontonummer: Postanschrift: DER HILDESHEIMER - Agnes-Miegel-Str. 36 - 31139 Hildesheim • Für Briefpost - Keine Redaktion - Kein Büro - Kein Publikumsverkehr



Kleinanzeigen VERKÄUFE Mittelalter-Kegelzelt, weiss, imprägn. Baumwolle, 3m hoch, 4m Durchmesser, 320,-€, ted.e.bear@gmx.de 2 Betten, je 2,18 x 1,08, Eiche mass, Federk- Matr., 1x2 m H bis Matr.- Obers, 40 cm, gut erh.l, 60.-, T. 7 58 02 53 Grundig TV, 67 er, Diag., silberf., Fernb., 50.-, T. 4 79 84 Kinderrad 10, bl/rt, sehr gut erh., 25.-,älteres HR-Rennrad, 12 G, sehr gut erh., 80.-, T. 01 52/23 76 42 16/23 76 42 16 Brahma Junghahn, VB, T. 0 51 82/23 10, 01 71/7 78 80 86 Videorec, Grundig, VHS + 80, Besp Cann, VB, St Cann Deck Tecnicn 671, VB, T. 01 51/58 15 22 31 Kleiderständer, rund, drehb., standf., 3 Teile, 35.-, T. 2 28 73

Köhler-Nähmaschine, alt, GestellGusseisen, funktionsf., Dekorativ, 105.-, T. 86 91 Moderner Spiegel, m. Facette, AluRahmen gebürstet, wie neu, 74x107 cm, 75.-, T. 86 06 91 Dampfgarer, neu, original Verp., 20.-, T. 2 04 02 15 Damen-Fahrrad Boca, 28er, rotweiss, 7-Gang, 99.- T. 01 76/97647694 63 Bände, Chorliteratur, viele unterch. Genre, VB, T. 6 95 31 44 Damengarderobe, Gr. 52-56, Ulla Popken, sehr gepflegt, T. 2 80 67 80 Schildkröt-Puppe, Inge, 41 cm, Organzer Kleid, neuw., 85.-, T. 5 64 20 Landschaftsbild, Lüneb. Heide, 90x61 cm, gerahmt, sehr schön, 69.-, T. 86 06 91 Beige, Winterf. Bodenfliesen, 30 x 60 cm, 4 m², 22 Fliesen, 50.-, -T. 0 50 64/ 82 81 Stubenwagen, m. Himmel, Nestchen, Buche, neuwertig, FP 50.,Kinderwagen u. Karre, 2 in 1, viel extra, Gummiluftbereifung, FP 100., T. 01 74/8 74 80 24 3 in1, Babyautoschale, Buggy, Kinderkombiwagen, Hauck, FP 100.-, Laufstall, Nestchen, Buche, FP 40.-, T. 01 74 8 74 80 24 Da-Rad, 24 Zoll, 3 Gang,neu, umst. halber, 70.-, T. 01 76/55 99 55 77 Korbmarkise, hellbeige, L 5,75, H 1,55, T 1,50, 499.-, nach 18 Uhr, T. 0 51 82/22 17 Schaukelstuhl u. Antike Stühle, gebogenes Holz, Sitze u. a. geflochten, ab 80.-, T. 86 06 91 Winkelschreibtisch, gebr., mit Aufsatz Schubfach, f. PC-Tast. uvm., 50.-, T. 6 95 31 44 13 Kochbücher, VB, T. 86 91 50 Privileg, Zick Zack-Nähmaschine, Modell 150, Bj. ca. 1970, 45.-, T. 86 91 50 Kl. Waschmaschine, bis zu 3 kg, ideal f. unterwegs u. zwischendurch, 25.-, T. 01 76/98 54 16 33 Tisch, mit Platte-Kristallglas, satiniert mit Zwischenböden, 6 Stühle, Gestell alufarbig, VB, T. 8 62 86 Kaminofen, 96x56 cm, Glastür, gebr., gut erhalten, f. Holz u. Brik., 100.-, T. 0176/98 54 16 33 Fernseh-Tisch, m. 2 Ablag., auf Rollen, 80x58 cm, Glas, 25.-, Stehsitz f. Küche, bügeln, klapp., verst., 25.-, T. 7 41 00 05 LG, HR 923, Blu-Ray- Recorder, HD-Twin, Sat-Rec., 320 GB Festplatte, 3 D, Smart TV, WLAN, USB, ect., 99.-, T. 05 11/86 81 85 Crosstrainer, 1 J., 70.-, Flurgard., Schrank u. Paneelwand, b 130 cm, 35.-, T. 7 41 00 05 Badezimmerschr., m. Spiegel, Beleuchtung, 85x 70x 18 cm, 20.-, Schuhkipperschr.,b.100.-, 30 cm, T. 7 41 00 05 Leiter, Heilo, 5 Stufen, m. Ablagefach, neu, 40.-, gr. Lederkoffer, VB, T. 26 35 65 Quad Bobbycar, schwarz, Wilde Kerle, h 44 cm, b 40 cm, ab ca 5 J., T. 26 77 65 Kleiderschrank, Limba, demontiert, 190 x 160 x 50, 35.-, Fernseher, überholt 1A, 20.-, T. 8 33 32 Tischgrill el., Severien PG 1511, 2300 Watt, VB, T. 88 04 03 Luftpistole, Record, 45.-, T. 0151/20 00 40 89 Chicco Model Neptune, mitwachsender Kindersitz, 15-36 kg, guter Zustand, 25.-, Bobby Car Quad, schwarz, Wilde Kerle, 20.-, T. 26 77 65 Kühlschrank m. Frostfach, 3* Liebherr, 50x61x85, Tür links öffnen, 50.-, T.0151/50 41 01 82 BMX-Rad 14er, Licht vorn/hinten, SchutzblechStützräder, fast neu, 70.-, T. 26 77 65 Kleiderschrank, Limba, demontiert, 190x160x50 cm, 40.-, Fernseher Grundig 1 A, 20.-, T. 8 33 32

Gefrierschrank, 175 l, 65.-, T. 6 28 55 Bar-Servierwagen, Messing, 2 Glas-Platten, 50.-, Pendelleuchte, Chrom, m. 4 Draht-Bälle, neu, org verp., l-60, h-100-160, 50.-, T. 26 35 65 2 Schränke, buchef., b-72, t-35, h84 cm, A. 30.-, T. 51 03 Feuerschale Nirosta, unbenutzt, u. Feuerkorb 50.-, T. 1 77 58 69 o. 01 72/1 30 75 72 Federkern-Schlafsofa, m. Bettkasten, Stoff-Alcant.-Terraf., VB 100.-, T. 51 03 26 Kinderfahrrad, 24er, blau, Scheibenbremse, Federgabel, VB 50.-, T. 01 63/3 11 36 12 Hifi- Lautsprecherboxen, neu, verschiedene Ausführungen, ab 99./Stk. VB, T. 01 72/5 11 21 15 SonyFarb-TV, groß, KV32FQ86E, für Bastler, VB, T. 0 50 67/64 25 200 Terracotta-Verblender, 5x 20 cm, 20.-, T. 51 03 26 Curlstange, Hantelstange, nagelneu, 20.-, T. 01 75/2 94 33 86 Einbau-Kühlschrank, AEG, H122 cm, 2x Kühlzone, ca. 8 J., Energie B, 5 Glasablagen, 60.-, T. 2 81 11 70 Subwooter-Satelitensystem, aktiv, 430.-, T. 01 72/5 11 21 15

Esstisch-Lampe, neu, org. verp., 50.-, T. 26 35 65 Bar-Servierwagen, 50.-, T. 26 35 65 Jubiläums-Ausgabe, Westermann- Weltatlas 1954, VB, T. 20 86 82 56 Sammlung, gr., von Marken-Porz.Figuren, z.b. Goebel, T. 2 94 57 22 Auto-Navi, TY Phoon, m. Halterung, 30.-, T. 0 51 81/2 55 34 Lederjacken, Taschen, div. Abendkleider, Markenjeans usw., VB, T. 01 57/87 54 02 46 Anthrazit, 350 kg, lose, 60.-, T. 0 51 27/46 69 Playmobil, Drachenburg m. Zubehör, 50.-, T. 01 51/20 00 40 89 2 Wandbilder, in Holzrahmen, 2 Pelzmäntel u. Pelzjacke, VB, T. 5 56 96 Gefrierschrank, 195 l, Öko Energiesparer, 50.-, T. 01 51/28 13 81 97 Da.- Umhängetasche, schwarz, neu, VB, T. 5 64 20 3 Luftgewehre, m. Wandregal, Zubehör, 250.-,Rothirsch Geweih, gr. 250.-, T. 01 57/51 51 44 11 Bilder, versch. Größen, mit Rahmen, T. 01 57/51 51 44 11 Trampolin, 1m Durchm., 1 Karton mit je 6 Gläser, Sekt/ Wein u. SW, VB, T. 26 15 11 Div. Damenbeklg., hochw., gereinigt, 1 Abendkl. lang, Hosenanzug, usw., div. Mäntel, T. 2 81 20 40 HUMAX DFTV, Kabel-Receiver, 2 J. alt, funktionsfähig, VB 80.-, T. 6 42 56 1 Damenrad, 1 Herrenrad, leicht defekt, 100.-, T. 86 79 78 Beschichtete Pfanne, neu, 24 cm, 19.-, T. 5 64 20

KAUFGESUCHE Fussball,Sammel(alben/Bilder) von Bergmann, alles anbieten, T. 99 70 04 Schreckschuss, o. Luftgewehr, SMS 01 75/7 35 30 21

VERSCHIEDENES 25 Taschenb.-Krimis, gesamt 50.-, Abholung, T. 01 72/5 94 43 55 TV-Sharp, 52 cm, wenig gebraucht, FB, zu verschenken, T. 7 58 94 48 Strauch- und Heckenschnitt, Gartenarbeit- und Pflege, incl. Entsorgung, FA. PLAN&GRÜN, Tel. 0 51 21 / 26 69 84

10. März 2018 81 20 40 Moritzberg, 2 B., 3 Zi-Kü. Bad, Balkon, ca. 55 qm, bis 1 Etg., T. 01 78/9 33 76 98

IMMOBILIEN Nordstemmen Gewerberaum, 84m² Wasser, Strom, Mietkauf SMS 0172 51 83 217 Rhene/Baddeckensteddt, Bauerwartungsland, 500 qm, Südhang, a Altersgr., priv., T. 0 50 68/15 05 Algermissen, Bauplatz (Baulücke) gesucht, bis 100.- pro qm, ca. 500 600 qm, auch Erbpacht, zu sofort oder später, T. 0 51 26/12 58 ETG Hild.- u. Umgebung, (Nordkreis) Terr./ Balkon, mind. 80 qm, T. 0 51 26/ 12 58 Hier werden Wünsche wahr, 2,5 Fam.-Haus, mit gr. Grundstück, u. fast unbegr. Nutzbarkeit, sehr ruhige Lage, a. Altersgr. priv. zu verk., ab 19 Uhr, T. 0 52 74/3 49 99 97

Junggebl. Nanny, Hi, achtet a. ihre Kiddies u. ihren Haushalt, T. 01 76/76 90 47 19 Su. Job, auf 450.- Basis, als Gesellsch. o. Haushaltsh., a. Berufsfremd, T. 51 59 37

STELLENANGEBOTE

FERIENWOHNUNGEN Cuxhaven, NR, de/111543.htm, www.traum-ferienwohnungen.de Grömitz Ostsee, 2 Zi., zu vermieten,0 51 21/26 83 66 www.ferienwohnung-schaare.de

GARTEN Sabo elektr. Rasenmäher, 42 cm, SB für Bastler, 35.-, T. 6 28 55 Bonus-E- Kettensäge, 1800 Watt, wenig gebr., 40.-, Benzinrasenmäher, Brüll, neu XXL, Pr 180.-, T. 26 35 65 Garten-Sitzgarnitur, 6 Stühle, Tisch Kunststoff, E. Grill, sonstiges, T. 01 78/9 33 76 60 Motorhacke, Hako, Reperatur bedürftig, 150.-, T. 0 51 23/73 75 10 runde Waschbeton-Platten, Dm 40x5 cm, Weserkies, zus. 30.-, T. 0 51 23/73 75 Heckenschere, 550W, neu, 53 L, 40.-, Benzinrasenmäher, 42 cl, neu, VB 140.-, Benzinkettensäge, neu, 100.-, T. 26 35 65 Haecksler, Bosch AXT 25 D, 2x gebr., 200.-, T. 26 31 00 Strauch- und Heckenschnitt, Gartenarbeit- und Pflege, incl. Entsorgung, FA. PLAN&GRÜN, Tel. 0 51 21 / 26 69 84

U N T E R H A LT U N G Live Musiker, Tanz- International , Akordeon, Orgel, Feiern aller Art, T. 0 51 82/94 60 80 Musiker Duo Marion & Reimund, Live & Disco Musik mit annehmbaren günstigem Honorar, T. 01 60/95 13 38 26

MUSIK Kaufe alte Musikinstrumente auch defekt Tel: 0 51 21/9 27 53 86 Kaufe Musikinstrumente wie Geige, Cello, Bass, Gitarre, usw., Tel. 01 77/8 77 22 60. Klavier, alt u. schön, ca. 1900, Elfenbein- Tastatur, Nussbaum, Zeitter u. Winkelmann, ungestimmt, VB, T. 0 53 41/33 81 49 Hohner-Knopfakkordeon, mit Koffer, 8 Bässe, 250.-, T. 26 26 16 Gitarre, 25,-, guter Zustand, T. 01 51/20 00 40 89 Weber-Klavier, dkl. ungestimmt, 100.-, T. 6 47 45 Gitarre, neuw., m. Koffer, wenig benutzt, ARIA-MOOl, Nr. SP/0 Classik, 75.-, T. 0 51 27/6 92 12 Geigentasche, Stoff gepolstert, 20., T. 01 51/56 65 12 23 Heimorgel, m. Hocker, gut erh., 100.-, T. 26 14 35 Gitarre, neuw., Aria Mool Nr. Sp/O, 120.-, T. 0 51 27/6 92 12 Klavierstimmung, Klav.-Keyb.Git.-Unterricht, Musik-An.- Verkauf, T. 01 71/3 13 10 81 Klavier, Yamaha, 3000.- T. 8 16 28

Hildesheimer Handwerksbetrieb

sucht dringend

Dachdecker u. Maler und Mitarbeiter mit Erfahrung im

Garten- und Landschaftsbau Einzelheiten nach telefonischer Absprache unter

T. 0 51 21/17 59 16

PA R T N E R / F R E I Z E I T Er 56, su. Sie, f. schöne Std. zu zweit, T. 01 76/51 70 54 86 Andreas, 58, Frührentner, schwul, sucht Freund, f. Schach, Billard, Minigolf, Reisen uvm, T. 01 75/5 22 13 40 Ich, Parkaträger, möchte mich mit einem Parkaträger treffen, T. 05 11/1 24 16 26 Er 54 J., sauber, gepfl., sportl., schlank, su. Sie, ab 60 J., f. schöne St. zu zweit, fest Partnersch. nicht ausgeschlossen, T. 01 75/1 01 31 42 Er 60, sauber, gepfl., gutauss., su. attr. Sie f. gelegentl. treffen bei ihm, 100 % diskr., liebesgrund69@gmail.com Netter Witwer, Anf. 40 J., südl. m. Kind, su. Frau f. Freizeit und mehr, T. 01 76/95 55 54 26 Er 55 J., su. Sie, ab 18 J., für schöne Stunden zuzweit, T. 01 76/87 43 87 19

KFZ-VERKAUF

NACHHILFE Schülernachhilfe, Hartmann & Team, alle Fächer in Stadt u. Landkreis HI, auch mit Bildungsgutschein, T. 01 76/76 98 19 93

MIETGESUCHE Su. Moritzberg, 2/3 ZKB, ca. 55 qm, b. 1 Etg., ca. 350.- Miete, T. 01 78/9 33 76 60 Su. 2 Fam.-Haus, zur Miete in Hildesheim, T. 6 78 75 21 2 Zi.-Whg, bis 320.- warm, in HI, T. 01 77/3 05 10 87

VERMIETUNGEN HI, 2 Zi.-Kü., Bad, total ronoviert, Parkett u. Fliesen, Hochw., EB-Küche, Geschirrsp, PKW-PL 425.-, T. 2

Studentin, gibt Nachilfe u. Hausaufgabenbetreuung v. Kl. 1-6, Std. 10.-, T. 13 05 15 Qualifizierter Klavierunterricht, für jung u. alt in HI, T. 0 51 32/23 88 Mathe Nachhilfe, bis Kl 13, Einzelunterr., 60 Min., 15.-, T. 1 76 49 77 Mann, 50 J., Frührentner, gibt Nachh., Engl., Deutsch, Geschichte, Erdk., Bio., T. 4 71 49 18

STELLENGESUCHE Betreuungsfachkraft, Demenz, unterstützt Sie, deutsch, T. 0 51 23/1 07 83 10 Rentner hilft handwerklich, Holz, Fliesen, Met., eletr., usw., SMS, 01 72/5 18 32 17 Alltagsbegleiterin, für Senioren, Berufserfah., T. 01 51/31 07 83 10 Geprüfte Betreuungsfachkraft, sucht Job Babysitter, abends u. am Wochenende, T. 26 15 11 Erf. Haushaltshilfe, s. gute Kochkenntnisse, su. seriöse Tätigkeit im Haush., T. 3 34 91

gewerblich, Tel. 0 51 21/74 99 60 VW T5 Multivan Spezial 2.0 TDI BMT EZ2013 103 KW 140 PS, Klima, EP Sensoren, Xenon, AHK, TFL uvm 27990,-, gewerblich, Tel. 0 51 21/74 99 60 Toyota Auris 1,6 Club EZ 4-10 85900 KM, 97 KW 132 PS 5-türig, klimatronik Metallic, Nvigation AHK uvm 9990,-, gewerblich, Tel. 0 51 21/74 99 60 Toyota GT 86 25850 KM 147 KW 200 PS Automatik, Navigation, Leder Alcantara, Sitzheizung, EP Sensoen, Xenon, 18”OZ Alufelgen 21990,-, gewerblich, Tel. 0 51 21/74 99 60 Mercedes E 250 Coupé CDI BlueEFF Elegance EZ4/12 76900 KM 150 KW 104 PS Automatik, Navigation, EP Sensoren, Freichsprech., Leder uvm 22990,-, gewerblich, Tel. 0 51 21/74 99 60 Toyota Yaris 1.0 Cool EZ 2011 42800 KM 51 KW 69 PS, Klima, 5Türig, Allwetterreifen, verschieb. Rückbank 6990,-, gewerblich, Tel. 0 51 21/74 99 60 Honda CRV Comfort 4WD EZ 8/13 51450 KM, 114 KW 155 PS EP Sensoren V+H, Klimatronic, Tempomat, TFL, Metallic Alu uvm 17990,-, gewerblich, Tel. 0 51 21/74 99 60 Jeep Wrangler 2.8 CRD Rubicon, EZ 11/15 24440 KM 147 KW 200 PS, Automatik, Klima, Sitzheizung, Navigation, AHK, Diff. Sperren uvm 35980,-, gewerblich, Tel. 0 51 21/74 99 60

KFZ-SUCHE

Frührentner, 57: Nachhilfe in Geschichte, Englisch, Physik, TIERMARKT Chevrolet Kalus, schwarz,152000 Chemie, Erdkunde, Biologie u. km, Bremsen vorne neu, 3500.- VB, Aquarien, versch. größen, von Deutsch, T. 01 76/26 46 38 52 EZ 07.07, H 408.18, T. 0 51 27/4 04 240/325/340 und 480 L, VB, T. 26 35 65 Diskuszuchtanlage, ganz o. einzel größenmenge, Zubehör, Fvostfutt., Trockenfutt., T. 26 35 65 2 gr. Kleintierkäfige, Hamster/ Meerschweinchen, etc., VB, Telefon 0 51 21/6 47 45 Aquarium, 100 l mit Tieren, Pflanzen u. Deko, viel Zubehör, VB 80.-, T. 13 24 96 Hasenkäfig, innen, VB, T. 01 60/3 71 95 26

maanlage, 12.450,- Firma - T. 0 51 27/97 20 Fiat 500 1.2 8V Lounge,Tageszulassung, Schaltgetriebe, Klimaanlage, 12.490,- (MwSt. ausw.), Firma T. 0 51 27/97 20 Fiat 500 1.2 8V Lounge, EZ 09/2015, 90 km, 51 kW (69 PS),

11

90 09 Fiat Punto Evo 1.4 16V Turbo Multia, EZ 05/2010, 56.640 km99 kW (135 PS), Klimaautomatik, 7.890,Firma - T. 0 51 27/97 20 Fiat 500 1.2 8V Rock Star, EZ 11/201265.000 km51 kW (69 PS),Klimaanlage, 7.990,- Firma - T. 0 51 27/97 20 Fiat 500 1.2 8V S " incl. Klima, ESP, USB, Vorführfahrzeug, EZ 06/2014, 12.300 km, 51 kW (69 PS), Klimaanlage, 9.999,- (Mwst. ausw.), Firma - T. 0 51 27/97 20 Audi A3 Sportback 1.8 TFSI Ambition, EZ 06/2009118.267 km118 kW (160 PS), Klimaautomatik, 10.790,,Firma - T. 0 51 27/97 20 Fiat Punto 1.4 8V S, EZ 01/2015, 12.600 km, 57 kW (77 PS), Klimaanlage, Lancia Musa 1.4 16v Platinum, 10.990,-, Firma - T. 0 51 27/97 20 Dacia Duster 1.5 dCi 90 FAP Ice 4x2, EZ 07/2014, 28.179 km, 66 kW (90 PS), Diesel, Schaltgetriebe, Kli-

Schaltgetriebe, Klimaautomatik, 12.690,- (MwSt. ausw.), Firma - T. 0 51 27/97 20 Ford KA, Bj. 7/06, 72 TKM, Tüv neu, Klima, WR, Audio, usw., s. gepfl., VB 3650.-, T. 0 50 62/85 14 Mazda 6, Bj. 2003, schwarz-met., Klima, 58000 km, 1. Hd., VB 7800.-, ab 19 Uhr, T. 97 29 29 C180 Elegance, silber, 84 TKM, gepflegter Rentner, Tüv u. Reifen neu, 3150.-, T. 8 33 32 Toyota Aygo, rot, Ez 2010, 1. Hd., 10000 km, 50 KW, o. KI, VB, T. 2 79 57 Opel Tigra, 98/90 PS, schwarzmet., 145000 km, Ra/CD Sonnend., WR, Tüv, guter Zustand, VB 2200.-, T. 4 36 73 o. 01 76/47 00 45 72 VW Golf 4, silber, EZ 05/98, 74 KW, 160 tKm, scheckheftgef., top Zustand, 2799.-, T. 01 76/62 06 93 76 Subaru OUTBACK H6-3.0, Kombi, EZ 06/2003, 135.000 km154 kW (209 PS), Automatik, Klimaautomatik, 6.730,- Firma – T. 93 79 20 Fiat 500 C 1.3 Multijet 16V DPF Lounge, Cabrio, EZ 10/2012, 52.320 km, 70 kW (95 PS), Diesel, Klimaanlage, 10.850,- (MwSt. ausw.) Firma – T. 93 79 20 Subaru Levorg 1.6 GT Comfort Lineartronic, Vorführfahrzeug, EZ 09/2015, 2.000 km, 125 kW (170 PS), Automatik, Klimaautomatik, 27.890,- (MwSt. ausw.), Firma – T. 93 79 20 Fiat Croma 1.8 16V Dynamic KLIMA,SITZHEIZUNG,TEMPOMAT, Kombi, EZ 12/2006, 125.335 km, 103 kW (140 PS), E10, Klimaautomatik, 5.970,- Firma – T. 6 44 88 Ford Fiesta 1.4 Champions Edition, EZ 06/201228.613 km71 kW (97 PS), Klimaanlage, 8.480,- Firma – T. 6 44 88 Volkswagen up! 1.0 move up!, EZ 04/2014, 19.375 km, 44 kW (60 PS), E10, Klimaanlage, 8.980,- (MwSt. ausw.), Firma – T. 6 44 88 Fiat Punto 1.4 8V Lounge (Euro 6), EZ 03/2014, 9.876 km, 57 kW (77 PS), E10, Klimaautomatik, 9.980, (MwSt. ausw.), Firma – T. 6 44 88 Skoda Fabia 1.0 MPI Ambition, EZ 04/2015, 20.272 km, 55 kW, (75 PS),10.980,- (MwSt. ausw.), Firma – T. 6 44 88 Mitsubishi i-MiEV Elektrofahrzeug 35 Kw 48 PS 46900 KM EZ 9-12, Klima, Servo, Sitzheizung, Radio, TFL, uvm 9.990,-, gewerblich, Tel. 0 51 21/74 99 60 Toyota Land Cruiser 3.0 D4D Automatik EZ 7/09 127 KW 173 PS, Leder Sitzheizung, Navigation, Dachreling, Alarm, uvm 23990,-

Su. WR, f. Kia Sportage, T. 01 76/94 27 64 98 Su. überdachten Stellplatz, f. Wohnmobil, möglichst in Nähe HIBockfeld, T. 6 66 25 Wohnwagen, oder Wohnmobil gesucht, T. 01 77/8 66 44 43 Su. So.-Reifen, m. Felge, 255/75 R 15 104 S, Opel Frontera, T. 0 50 64/9 60 04 94

ZUBEHÖR Basis-Dachträger, m. 2 abschl. Fahrradtr., 30.-, T 2 28 73 WR, Michelin A55R16, M+S, 5 Loch Mercedes, Felgen, 350.- VB, T. 0 51 23/40 06 16 Alpin, 205Dachgepäckbox, Voltex, VW-GR.,Davos,Tragestäb. f. Reeling,2,15 m,50.-,T. 0 50 64/82 81 WR, 4 auf Alu Nono Felge mit ABE, 195/655 R 15, für Touran bis 08/2015, 100.-, T. 26 77 65 4 SR, Conti ECO Contact, neuw., 215/60 R 17H, VB 200.-, T. 01 75/4 08 59 16 Fahrradträger, f. d. Heckklappe, 50.-, neuw., T. 2 21 30 Für Astra Coupe, Scheinwerfer Front u. Stoßstange Front, Spoiler VB 150.-, T. 26 35 65 WR, 175/70 R14 84T 5,5 Jx14, Opel- Stahlfelge, 4 Loch, Matador, f. 50.-, T. 0 50 67/64 25 Dachgepäckbox, Votex (VW-Gr.) Davos mit Tragstäben, f. Reeling, 2 m, 100.-, T. 0 50 64/82 81 WR, m. Felgen, 4x, Ca 50 % Opel Corsa 145 80 R13 65 EM, T. 01 78/9 33 76 98 4 WR m. Felgen, 5 - 6 mm, 175/70R14 84 T, 5x14, ET50, 5X112, VB 100.-, T. 01 51/20 00 40 89 4 WR, Roint-S, 6 mm, 185-65-15 88T, auf Mercedes Stahlfelge, VB 99.-, T. 2 81 63 17

ZWEIRÄDER Yamaha 600 XJS, EZ 08/94, 599 Hubraum, grün, 58000 km, H408.18., VP 888.-, T. 0 51 27/4 04 90 09 Piaggio Vespa GTS250 ***SCHEIBE/ABS, EZ 03/2007, 5.300 km, 16 kW (22 PS), Automatik, 3.650,Händler – T. 74 99 60 Motorrad-Helm, UVEX, Gr. M-57 schwarz, VB, Motorrad-Hose XS schwarz, VB, T. 77 03 33 Kleinkraft Roller, San Yang, top Zustand, 600.-, T. 01 60/97 98 46 53 Roller, PGO (Roc), 2-Takt, 50 Km, VB 350.-, T. 01 62/8 43 47 40 Peugeot Roller, Jetforce, Bj. 10/2010, 7500 km, Scheckheft, blau-weiß, top Zustand, Topcase, VB 1450.-, T. 01 52/29 89 84 52 Motorrad-Jeans, neu, Gr. 30/30, blau, 25.-, T. 26 53 16 Jacke Gr. 36, wie neu, T. 01 72/5 17 72 58 Jethelm, wie neu, Gr. L, 20.-, Jethelm, neu, Gr. S, 20.-, Motorradjakke, Gr. L, wie neu, 40.-, T. 26 10 86 Intergralhelm, m. Wolfsmotiv, in weiss, VB 40.-, T. 2 81 36 04 o. 01 77/7 43 01 43

Bitte teilen Sie uns unbedingt mit, wenn sich Ihre kostenlose Kleinanzeige erledigt hat.



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.