Ausgabe 02_2018

Page 1

Invaders Hildesheim

Bernward Krankenhaus

Nachrücker für die neue Saison

Neues Eltern-Kind Zentrum

Jona und Niklas Hollemann im Interview Seite 5

Startschuss für den Neubau ist gefallen

Seite 4

Der freche Monatsanzeiger mit Informationen, Unterhaltung, Tipps, Trends, Terminen und Insertionen aus Stadt und Land Hildesheim

Hildesheim

Telefon 0 51 21/2 04 07 33

Polizei Hildesheim

Wer vermisst Fahrrad?

Telefax 0 51 21/2 04 07 32

post.an@hildesheimer-michel.de

www.der-hildesheimer.de

Dr. Meyer: „Hildesheim gemeinsam weiter gestalten.“

Neujahrsempfang

Die Polizei Hildesheim hat ein neuwertiges Herrenfahrrad der Marke Bocas, TRK 300, in graumetallic im Rahmen eines Ermittlungsverfahren sichergestellt. Dieses Herrenfahrrad könnte eventuell aus einem Diebstahl im Bereich Emmerke stammen. Die Ermittler konnten das Fahrrad bisher nicht zuordnen. Aus diesem Grund bittet die Polizei um Hinweise zu dem Herrenfahrrad. Wer vermisst sein Fahrrad oder kann sonst Angaben dazu machen? Hinweise nimmt die Polizei Hildesheim unter der Telefonnummer 05121-939-115 entgegen.

TfN - Zigeunerbaron

Letzte Vorstellung

Seit Ende 2016 verzaubern die musikalischen Ohrwürmer „Wer uns getraut“, „Ja das Schreiben und das Lesen“ und „Als flotter Geist“ aus „Der Zigeunerbaron“ das Publikum. Nun ist das Werk von Johann Strauß am Mi., 14. Februar, um 19.30 Uhr ein letztes Mal am Hildesheimer Theater zu erleben.

St. Bernward

Rund um die Geburt

Für Mittwoch, 7. Februar, lädt das St. Bernward Krankenhaus werdende Eltern zum kostenlosen Infoabend „Rund um die Geburt“ ein. Der Vortrag findet im Mehrzweckraum von 18.30 bis 19.30 Uhr auf der Ebene 0 statt. Für Fragen stehen die Chefärztin der Frauenklinik, Dr. Susanne Peschel, der Chefarzt der Neonatologie, Dr. Alexander Beider und die leitende Hebamme Andrea Katte zur Verfügung. Eine extra Anmeldung zum Infoabend ist nicht erforderlich.

Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer in seiner Rede zu den Anwesenden beim Neujahrsempfang u.a.: „Unsere bisherigen Konsolidierungsbemühungen zeigen also vier Jahre nach Inkrafttreten des Zukunftsvertrages mit dem Land Niedersachsen ganz offenbar Wirkung.“ Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer konnte zum Neujahr sempfang der Stadt Hildesheim am 21. Januar wieder zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter des öffentlichen Lebens im Rathaus empfangen. Angesichts globaler

Entwicklungen und zunehmend aufbrechender traditioneller Muster warb er dafür, auch 2018 und darüber hinaus solidarisch auf einander zuzugehen: „Es lohnt sich, offen für neues zu sein und Toleranz und Respekt auch wirk -

lich zu leben. In Hildesheim ist das ein Garant für gemeinschaftliches Zusammenleben. Seit lan gem wird hier ein interkulturel l e r , a b e r a u c h e i n i n t e r r e l i g i ö s er Dialog gelebt, der die Menschen unterschiedlicher Gemeinden zu-

sammen bringt.“ Völlig zurecht sei daher auch im Lutherjahr 2017 die Michaeliskirche für den zentralen Buß- und Versöh nungsgottesdienst von evangeli scher und katholischer Kirche ausgewählt worden. Mehr Seite 3

XV/Ausg. 2

03.02.2018

Sturmtief Friederike

Ausgleich für Geschädigte Das Sturmtief Friederike hat am 18. Januar in einigen Regionen Niedersachsens zum Teil beträchtliche Schäden verursacht. Die Beseitigung dieser Schäden wird bei vielen Steuerpflichtigen zu erheblichen finanziellen Belastungen führen. „Zur Vermeidung unbilliger Härten wird Niedersachsen die durch das Sturmtief geschädigten Bürgerinnen und Bürgern unterstützen und insbesondere den in besonderer Weise betroffenen Wald- und Forstbesitzern mit steuerlichen Erleichterungen entgegenkommen“, erklärte der Niedersächsische Finanzminister Reinhold Hilbers. Zusammen mit dem Bundesministerium der Finanzen hat das Niedersächsische Finanzministerium daher steuerliche Verfahrensvereinfachungen abgestimmt. Zu den wichtigsten Möglichkeiten für Steuererleichterungen gehören die Anpassung der Vorauszahlungen auf die Einkommen- und Körperschaftsteuer, die Stundung fälliger Steuern des Bundes und des Landes bis zum 31. Mai 2018 sowie der Verzicht auf Vollstreckungsmaßnahmen und Säumniszuschläge. Ein entsprechender Erlass ist den niedersächsischen Finanzämtern zugegangen. Allen Betroffenen können sich wegen möglicher steuerlicher Hilfsmaßnahmen mit ihrem Finanzamt in Verbindung zu setzen. Wegen einer eventuellen Stundung oder eines Erlasses der Grundoder der Gewerbesteuer sollten sich die Betroffenen an die Gemeinden wenden. Der Erlass des Finanzministeriums findet sich unter: www.mf.niedersachsen.de

Aus dem Inhalt: Barrierefrei Neuer Leitfaden

Seite 4

Auto aktuell Vorbereitung auf dire MPU Seite 6 ZDF – 22. Fall Marie Seite 7 Brand Aktuelles Aus der Welt

Seite 8

Unterhaltung Riesen-Kreuzwort Seite 10 Rätsel


2

03. Februar 2018

Ihr Horoskop Was die Sterne für den Februar versprechen Waage 24.9. - 23.10. Widder 21.3. - 20.4. Mit Ihrer Aufgeschlossenheit machen Sie es einem Men Ein Supermonat steht ins Haus: Sie können Erfolge im Beruf schen am letzten Wochenende leicht, auf Sie zuzugehen. Ei verbuchen, an die Sie im Traum nicht mehr zu hoffen gewagt nem netten Liebesabenteuer steht somit nichts im Wege. haben. Eine flüchtige Begegnung am dritten Februarwoche Übertreiben Sie aber nicht. nende kann neuen Schwung in Ihr Leben bringen. In der Liebe wird es dann so richtig prickeln und mit den Finanzen Ein Freund hofft jetzt, dass Sie seine missliche Lage erkennen und ihm helfen. Tun Sie deshalb mal wieder ein gutes Werk. haben Sie die besten Aussichten. Skorpion 24.10. - 22.11. Stier 21.4. - 21.5. Lassen Sie sich nicht davon überzeugen, dass Sie sich falsch Mit robuster Gesundheit und wachem Geist gehen Sie in dieverhalten haben. Jeder Mensch beurteilt eine Problemsituasem Monat zielstrebig Ihren Plänen nach. Sie sollten in die tion aus seiner Sicht. sen Wochen unbedingt alles tun, um gewisse Kontakte zu Auf Ihre Menschenkenntnis können Sie sich verlassen, auch im Privertiefen - es lohnt sich ganz bestimmt. Binden Sie jedoch Ihren Partner mehr in Ihre neuen Vorhaben ein. vatleben. Gehen Sie in den kommenden Wochen denjenigen aus dem Weg, die Ihnen nur Neid entgegen bringen. Zu zweit schaffen Sie alles noch viel leichter. Schütze 23.11. - 21.12. Zwillinge 22.5. - 21.6. Ob es nun mit einem Hobby ist oder das Zusammentreffen Man wird sich über Sie gewaltig wundem, denn dass Sie sich mit Freunden, alles trägt dazu bei, dass Sie sich in diesem am Arbeitsplatz als so zäher Verhandlungspartner erweisen Monat behaglich fühlen. können, hat niemand mehr für möglich gehalten. Man kann nur hoffen, dass Sie aus einem Fehler, der noch nicht all- Aber Vorsicht, eine Person, der Sie im immer blind vertrauen, möchzu lange zurückliegt, gelernt haben. Eine ähnliche Situation könnte te Ihr Verhalten negativ beeinflussen. Lassen Sie sich deshalb jetzt bloß nicht in Ihren Zeitplan rein reden. sich schon bald ergeben. Steinbock 22.12. - 20.1. Krebs 22.6. - 22.7. Ein Gegner tritt auf den Plan, hält Sie ganz schön auf Trab Wer konkrete Schritte unternehmen möchte, kann dies in und gönnt Ihnen keine Atempause. Sie können sich keine den kommenden Wochen ohne jede Bedenken tun. Handeln Nachlässigkeit leisten. Sie dabei auch im Interesse Ihrer Mitmenschen, zu viel EgoGehen Sie sofort zum Gegenangriff über. Erkennen Sie im Privaten ismus ist überhaupt nicht gesund. Führen Sie die geplanten Schritte langsam und zukunftsorientiert die guten Fähigkeiten Ihres Partners neidlos an. Wenn nicht, gefährden Sie Ihre bisher liebevolle Partnerschaft gewaltig. durch. So bekommt die Sache Hand und Fuß. Wassermann 21.1. - 19.2. Löwe 23.7. - 23.8. Es läuft gut und Sie schauen optimistisch in die Welt. Das Eine interessante und ereignisreiche Zeit erwartet Sie, in der bringt Ihnen Erfolg. Lassen Sie sich aber bitte noch nicht Sie alles erfolgreich anpacken, was auf Sie zukommt. Ihre von Ihrer Reiselust nicht übermannen. Superlaune sollten Sie sich auch durch nichts und niemanden Es gibt für Sie im Augenblick sehr viele Verpflichtungen, die erst erverderben lassen. Für Geschäftsreisen ist dieser Monat sehr günstig. Reißen Sie andere ledigt werden müssen. An den Urlaub im sonnigen Süden können Sie anschließend immer noch denken. Menschen durch Ihre Heiterkeit einfach mit ins Glück. Fische 20.2. - 20.3. Jungfrau 24.8. - 23.9. Offene Gefühlsbetontheit in allen Ehren, aber trennen Sie Sie neigen diesen Monat zu impulsiven Reaktionen. Ver jetzt lieber Privatleben und Beruf. Im Kollegenkreis sollten schonen Sie Ihre Umwelt aber mit ungestümen Handlungen Sie in der ersten Monatshälfte mehr Zurückhaltung walten und überlegen Sie lieber zweimal, bevor Sie etwas Unbedachtes sagen. An eine schwierige Aufgabe dürfen Sie sich in der letzten lassen. Es ist schließlich für alle harte Arbeit. Woche heranwagen. Alles, was Sie erledigen, zeichnet sich durch Widmen Sie sich in der Freizeit lieber dem Privatleben. Das haben Sie schon viel zu lange vernachlässigt. Qualität aus.

Unterhaltung Liebe Leserinnen und Leser, ein meiner Meinung nach „musthave“ (neudeutsch „muss man haben“) für alle „Donald-Trump-Fans“ ist dieser Tage vorgestellt worden. >The Donald< in Form der bekannten WinkeKatze – formschön täuschend ähnlich und haltbar Da kann man sich, wenn man will, täglich ab und zu oder sogar dauernd vom amerikanischen Präsidenten grüßen lassen. Winke-Winke auf der heimischen Anrichte. Oder auf’m Klo. Das hat doch was. Ob gleiches von Horst Seehofer oder anderen beliebten deutschen Politikern, wie Christian Lindner oder Martin Schulz, geplant ist wurde nicht vermeldet.

© www.inkognito.de

Das wär doch mal eine nette Idee. Freundliche Politiker zum Anfassen. Verflüchtigen sich doch die Originale seit Monaten hinter dikken Türen. Sondieren tun sie da zum Wohle des Volkes –. So sagen sie. Eine sogenannte GroKo soll wieder konzipiert werden. Daher haben wir gefühlt schon ein halbes Jahr nur eine Ersatzregierung. Nun, wenn genug sondiert ist und Resultate feststehen, ist noch nichts in trockenen Tüchern. Weit gefehlt, dann erst wird die SPD-Basis abstimmen. Und wenn die nicht will, viele driften in die Richtung, haben wir immer noch keine Regierung. Dann muss sich Frau Merkel erklären. Und will sie keine Minderheitsregierung führen, dann wählen wir wieder. Und was dann? Genau liebe Leute – nochmal das ganze Theater! Dann vermutlich im Ergebnis etwas mehr für die CDU, weit weniger für alle anderen, die Grünen vielleicht ausge-nommen. Gewinner werden Alexander Gauland und Kompagnons sein und schlussendlich gibts einen Neuauftakt zu Koalitionsverhandlungen – wenn die Prozentzahlen dann noch reichen. Vielleicht brauchts dann für eine GroKo noch einen dritten Partner. Etwa im Herbst haben wir dann v i e l l e i c h t eine Regierung oder Frau Merkel hat den Bettel hingeschmissen – ‘s läuft ja auch so meint Ihr

Hildesheimer Michel


Hildesheim Gewinner-Fotos

„Das nenn’ ich Kultur“ Dem Aufruf des Projektbüros „Hi2025“, im Rahmen eines Fotowettbewerbs neue Bildmotive für die Hildesheimer Kulturhauptstadt-Kampagne „Das nenn’ ich Kultur“ einzureichen, sind viele Hildesheimerinnen und Hildesheimer gefolgt. Das Projektbüro hat insgesamt 74 Fotos dazu erhalten. Bei der Fülle an Fotomaterial fiel der Jury, die aus Volker Hanuschke (Fotograf und Kulturpädagoge), Sabine Zimmermann (Verein Netzwerk Kultur & Heimat Hildesheimer Land und Lenkungsgruppe "Hi2025"), Thomas Harling und Mareike Knobloch (beide Projektbüro "Hi2025") bestand, die Auswahl nicht leicht, sodass neben drei ersten auch zwei zweite Preise verliehen wurden. Die Auswahlkriterien waren neben der fotografischen Qualität der Bilder unter anderem der kreative Umgang mit dem erweiterten Kulturbegriff sowie die Eignung der Bilder für den Druck auf ein Großformat. Die Gewinnermotive wurden im Rahmen des Neujahrsempfangs der Stadt Hildesheim am 21. Januar vorgestellt. Auf Platz 1 landeten drei Bilder, die ganz unterschiedliche Aussagen haben:

>Poesie am Fluss< von Stefan Könneke

>Erprobung besonderer Leseorte< von Katleen Voges

>Modern fifties< von Eske Domning Die Fotos werden in den nächsten Wochen unterschiedliche Häuserfassaden in Hildesheim und dem Landkreis schmücken. Den zweiten Preis teilen sich Hajo Eickbusch mit >Beatles in the Air< und William Niese mit >Helldesian Underground Scene<. Diese beiden Bilder werden als Postkarten gedruckt.

Informationen zur Hildesheimer Bewerbung um den Titel „Kulturhauptstadt Europas 2025“ finden sich unter www.hildesheim.de/kulturhauptstadt und www.facebook.com/hi2025

03. Februar 2018

Zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter des öffentlichen Lebens im Rathaus

Dr. Meyer: „In wirtschaftlicher Hinsicht war 2017 erfolgreich.“ weiterhin auch im Gewerbegebiet Nord, eine der tragenden Säulen für die weitere wirtschaftliche Entwicklung der Region. Auch die bereits laufende Sanierung von Schulen und die Verbesserung der Versorgung in Kindertagesstätten seien wichtige Punkte auf der Agenda für 2018 und darüber hinaus, ebenso die Verkehrsentwicklung in der Innenstadt. Mit Blick auf die Stickstoffdioxid-Problematik in der Schuhstraße sagte der OB: „Auch wenn wir hier von einer leichten Verbesserung der Verkehrssituation in den nächsten Dr. Meyer blickte auf ein für die Stadt vor allem in wirtschaftlicher Hinsicht sehr erfolgreiches Jahr 2017 zurück. „Erstmals seit den 1990er Jahren ist es uns gelungen, eine Haushaltsplanung aufzustellen und zu verabschieden, die sowohl im Haushaltsplanjahr als auch in den vier darauf folgenden Jahren deutlich positive Ergebnisse im Ergebnishaushalt erwarten lässt. Allein in 2018 erwarten wir ein – allerdings auch durch größere Grundstücksveräußerungen geprägtes – Jahresergebnis von rund 9 Millionen Euro. Unsere bisherigen Konsolidierungsbemühungen zeigen also vier Jahre nach Inkrafttreten des Zukunftsvertrages mit dem Land Niedersachsen offenbar Wirkung.“ Rückblickend werde 2017 in Hildesheim aber leider vor allem auch mit einem anderen Thema verbunden: Dem Hochwasser des vergangenen Sommers. Doch auch aus dieser leidvollen Erfahrung könne man Positives ziehen: „Eine erfreuliche und vielleicht auch tröstende Erfahrung dieser Zeit war der beispiellose Zusammenhalt in der Region Hildesheim.“ Viele Helferinnen und Helfer hätten mit angefasst, im Anschluss seien allein über die Gemeinschaftsaktion von Stadt, Landkreis und HAZ fast 320.000 Euro für die Opfer des Hochwassers zusammengekommen. „Das gesamte Engagement in diesem Zusammenhang war großartig.“ Zukünftig gelte es, mögliche Schäden weiter zu minimieren. Nachhaltiger Hochwasserschutz dürfe aber nicht nur kommunal gedacht werden und an Ortsgrenzen enden. „Nur in Kooperation mit dem Landkreis, den übrigen Kommunen im Landkreis und den Regionen des Harzvorlands können wir Überschwemmungen effektiv und sinnvoll langfristig minimieren.“ Der OB dankte allen Hilfskräften für ihren Einsatz, auch jenen, die am 16. und 17. August dabei waren, als rund 20.000 Menschen nach dem Weltkriegsbombenfund innerhalb kürzester Zeit aus der Innenstadt evakuiert werden mussten. Aktuell und zukünftig sei die Digitalisierung ein wichtiges Thema. Diese verände-

re bereits jetzt viele Lebensbereiche und bereite vielen Menschen auch Sorgen. „Wir werden vor diesem Hintergrund nun ein Digitalisierungsbüro einrichten, das sich ausschließlich mit der Entwicklung einer digitalen Agenda für unsere Stadt und deren Umsetzung beschäftigen wird – mit Blick auf die Wirtschaft, die Stadtgemeinschaft und auch auf die Verwaltung“, so der Oberbürgermeister. Doch nicht nur in die Digitalisierung müsse investiert werden, auch in neue Wohnangebote oder neue Wohnbaugebiete: „Als Wirtschafts-, Wissenschafts- und Kulturstandort gewinnt Hildesheim zunehmend an Attraktivität. Das bedeutet auch, dass wir den Menschen, die hier leben möchten, ausreichenden Wohnraum bieten müssen. Ein Meilenstein auf diesem Weg ist das Ostend – das größte Wohnbauprojekt der letzten Jahrzehnte. Weitergehen muss es aber auch westlich der Volksbank-Arena und an einigen anderen Stellen in der Stadt.“ Der demnächst auf den Markt kommende Große Kamp und die bereits im Bau befindlichen Neubaugebiete könnten den Bedarf an Einfamilien- und Reihenhäusern bei weitem nicht decken. „Aus diesem Grund müssen wir uns sehr ernsthaft auch mit dem Wasserkamp beschäftigen, wenn wir nicht wollen, dass junge Familien wegziehen oder Familien gar nicht erst nach Hildesheim ziehen können, weil wir hier weder im Bestand noch im Neubau ausreichend adäquate Angebote haben.“ Kräftig gebaut werde

Wochen ausgehen dürfen, so muss es unser Ziel bleiben, die Abbiegeverbote mittelfristig wieder zurückzunehmen. Dies ist jedoch nur möglich, wenn wir es gemeinsam schaffen, mehr Menschen dazu zu bewegen, mit dem Auto die Schuhstraße bzw. die umliegenden Straßen zu meiden und auf den ÖPNV oder das Fahrrad umzusteigen.“ Am Ende seiner Rede ging Dr. Meyer natürlich auf das bedeutende Thema „Kulturhauptstadt Europas 2025“ ein, das den Gästen des Empfangs vom Team des Projektbüros sowie musikalisch vom „Unterwegschor“ nähergebracht wurde: „Die Erfahrungen anderer Bewerberstädte – ob sie nun Hauptstadt geworden sind oder nicht – zeigen, dass allein der Bewerbungsprozess ganze Regionen voranbringt. Das Image, die überregionale Wahrnehmbarkeit wird verbessert. Und das schlägt sich letztlich auch im Anstieg touristischer Aktivitäten und damit auch wirtschaftlicher Kennzahlen nieder. Nach innen aber, und dass liegt mir besonders am Herzen, gibt es einen enormen Schub bei Kultur- und Stadtentwicklung.“ Maßgeblich sei dabei die Partizipation der Bürgerschaft: „Ich vertraue dabei auf Ihr Mitdenken, Ihre Einwände, Ihren Humor und Ihr Engagement. Das Jahr 2018 wird ereignisreich und es wird spannend, weil es Veränderungen mit sich bringt. Lassen Sie uns gemeinsam diese Herausforderungen anpacken und Hildesheim weiter gestalten und in die Zukunft führen!“

3


4

Senioren heute

03. Februar 2018

Startschuss für das Bauprojekt „Eltern-Kind-Zentrum“

Millionenauftrag von St. Bernward geht nach Hildesheim und Hannover

Impressum: DER HILDESHEIMER Agnes-Miegel-Str. 36 31139 Hildesheim post.an@hildesheimer-michel.de www.der-hildesheimer.de Geschäfts- und Verkaufsleitung Andrea Reimers v.i.S.d.P. andrea.reimers@t-online.de Telefon 0 51 21/2 04 07 33 Fax 0 51 21/2 04 07 32 Redaktion: Bella R. - A. Mispagel - Michael Reimers reimers-hildesheim@t-online.de post.an@bella-hildesheim.de Telefon 0 51 21/2 04 07 33 Fax 0 51 21/2 04 07 32 Beiträge und Fotos

Die Planungen für den Neubau des Eltern-Kind-Zentrums im St. Bernward Krankenhaus können ab sofort beginnen. Seit Ende 2017 steht fest, welches Architekten- und Ingenieursteam den millionenschweren Auftrag für sich gewinnen konnte, nun fiel mit einer symbolischen Vertragsunterzeichnung der offizielle Startschuss für das Bauprojekt. „Was uns ganz besonders freut, ist, dass sämtliche Unternehmen, die an dem Projekt beteiligt sind, aus der Stadt Hildesheim und der Region Hildesheim-Hannover kommen“, betont Jörn Augsburg, Technischer Direktor des St. Bernward Krankenhauses. Erfolgreich waren das Architekturbüro SWP Architekten aus Hannover, vertreten durch Architekt Frank Schonhoff und den beratenden Ingenieur Stefan Allmer, das Hildesheimer Ingenieursbüro K. Rowohl – F. Nolte, vertreten durch Geschäftsführer Dierk Fischer, die Haus-

Beiträge und Fotos nehmen wir gern entgegen, bemühen uns auch um Rückgabe, können aber keine Garantie oder Haftung dafür übernehmen. Beiträge und Fotos von Lesern, Firmen, Parteien, Vereinen und Institutionen etc. veröffentlichen wir ggf. mit Namen und Ursprung - diese geben nicht zwingend die Meinung der Redaktion wieder.

Auflage: 44.000 Exemplare Verteilung: ca. 35.000 Exemplare flächendeckend an Haushalte der Wohngebiete in der Stadt Hildesheim. 6000 Exemplare flächendeckend in ausgesuchten Wohngebieten in stadtnahen Orten im Landkreis. 3000 Exemplare werden ausgelegt zur kostenlosen Mitnahme in über 70 Abholstellen (Einzelhandel und Dienstleistungsgeschäfte) in den Orten des Landkreises Hildesheim.

Druck: Strohmeier Medien GmbH Primkerstraße, 1 32657 Lemgo Telefon 0 52 61 / 94 92 - 0 Telefax 0 52 61 / 94 92 - 199 mail@strohmedien.de Verteilung: DUO Werbung Jens Wark Key Account Manager Am Buchenbrink 15a 31061 Alfeld (Leine) Tel.: 0 51 81/84 13 16 Fax: 0 51 81/84 13 66 · Mobil: 01 60/97 21 24 54 wark@duo-werbung.com · www.duo-werbung.com

technische Anlagen Planungsgesellschaft (HTA) aus Hildesheim, vertreten durch Geschäftsführer Gerd Schünemann und Ingenieur Alexander Kleimann, sowie das Planungsbüro Schmidt (PBS) aus Wennigsen, vertreten durch Geschäftsführer Peter Schmidt. Sie bilden die „Arbeitsgemein-

schaft BK“ und konnten nach einem monatelangen Auswahlverfahren das europaweit ausgeschriebene Vergabeverfahren mit ihren Konzepten für sich entscheiden. Insgesamt hatten sich 14 Architekturbüros aus ganz Deutschland und sogar Österreich für die Umset-zung des Bauprojekts beworben. „Ich

Neu: „1-2-3 Barrierefrei“

Leitfaden zu inklusiven Veranstaltungen

Vierte ABI Zukunft Hildesheim

Beratungstermine und Karriere-Matching Die Beratungstermine, die noch bis zum 18. Februar 2018 auf der homepage vereinbart werden, können eine große Hilfestellung für Schülerinnen, Schüler und Eltern sein, sich auf die Gespräche während der Messe vorzubereiten. Auf www.ABI-ZUKUNFT. de, unter dem Standort Hildesheim/Beratungstermine kurz eintragen, in welchem Zeitraum man sich mit welchen Ausstellern auf der Messe verabreden möchte und eine Terminbestätigung folgt. Vorteile: Alle Fragen können in ganz lockerer Atmosphäre gestellt werden und es gibt Informationen, die für eine Entscheidung ausschlaggebend sein können. Zusätzlich verhindern die Termine lange Wartezeiten vor den Ständen und die Studienberater und Unternehmensvertreter können direkt auf die einzelnen Bedürfnisse eingehen. Wenn sich aus einem Beratungstermin ein Bewerbungsgespräch entwickelt, besteht zwischen der/dem Besucher/in und der/dem Ausbildungsberater/in bereits eine Vertrauensbasis und die Nacht vor dem Bewerbungsgespräch wird mit Sicherheit etwas ruhiger verlaufen. Außerdem kann auf der

habe selten erlebt, dass ein Auftrag derart hart umkämpft war“, stellt der Rechtsanwalt und Notar Joachim Vogel aus der Hannoveraner Kanzlei Göhmann fest, der den Auswahlprozess als Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht begleitete. Umso größer ist die Freude bei Architekt Frank Schonhoff über den Erfolg. „Das St. Bernward Krankenhaus hat einen hohen Stellenwert, weit über die Region hinaus. Ein solches Prestigeprojekt entwickeln und begleiten zu dürfen, freut uns sehr – unsere Arbeitsgemeinschaft BK wird sich nun mit aller Kraft den neuen Aufgaben widmen.“ Worte, die Stefan Fischer, Geschäftsführer des St. Bernward Krankenhauses, gern hört. „Bei den Planungen sind uns Flexibilität und vor allem Nachhaltigkeit wichtig – wir sind gespannt auf die Ergebnisse.“ Bis zum ersten Spatenstich werde allerdings noch einige Zeit vergehen, ergänzt Augsburg. „Wir werden die Gespräche mit der Stadt und dem Niedersächsischem Landesamt für Bau und Liegenschaften zügig aufnehmen, rechnen aber damit, dass wir erst im Herbst 2018 abgestimmte Bau- und Förderanträge vorlegen können.“ Im vergangenen Herbst hatte die Niedersächsische Landesregierung dem St. Bernward Krankenhaus signalisiert, 44,3 Millionen Euro an Fördermitteln bereitzustellen. Das Gesamtvolumen des Bauprojekts „Eltern-Kind-Zentrum“ wird voraussichtlich rund 60 Millionen Euro betragen. In dem neuen Zent-rum sollen künftig die Frauen- und die Kinderklinik unter einem Dach sein, außerdem werden notwendige Erweiterungsflächen für den Pflegebereich und die Zentrale Notaufnahme geschaffen. Zudem wird der gesamte Haupteingangs- und Zufahrtsbereich des St. Bernward Krankenhauses neu gestaltet.

homepage der ABI Zukunft Hildesheim das Karriere-Matching genutzt werden. Ein Portal, in dem sich Schüler/-innen ab dem 10. Jahrgang registrieren lassen können. Aus den Profilen geht der momentane Schuljahrgang, der voraussichtliche Abschluss, Berufsinteressen mit der dazugehörigen Begründung und eine Selbstbeschreibung hervor. Dabei bleiben die Schüler/innen absolut anonym und geben keinerlei persönliche Daten preis. Der enorme Vorteil, der sich daraus ergibt ist, dass sich die Unternehmen/Institutionen aufgrund der Profile bei den Schülern/innen bewerben. Sie entscheiden, ob sie die Kontaktaufnahme erwidern, ohne persönliche Daten preisgeben zu müssen. Das gibt ihnen Sicherheit bei der Kontaktaufnahme mit Unternehmensvertretern und Studienberatern. Weiterhin kann die Anfrage eines Ausstellers den Horizont an Zukunftsperspektiven erweitern. Zugriff auf die Profile haben nur Aussteller der ABI Zukunft Messen, die bereits in Osnabrück, Hildesheim, Lingen und Frankfurt am Main stattfinden. Informationen: www.matching.abi-zukunft.de

Die meisten Menschen mit Beeinträchtigungen werden nicht mit ihnen geboren: Rund 86 Prozent der Betroffenen erleiden diese erst im Laufe des Lebens durch Krankheit, Unfall oder eben altersbedingt. Laut Statistischem Bundesamt verfügten im Jahr 2016 rund 7,6 Millionen Menschen in Deutschland über einen Schwerbehindertenausweis; das sind 9,3 Prozent der Bevölkerung. Um allen Personen mit Beeinträchtigung beim Sehen oder Hören, Einschränkung in der Mobilität oder einer kognitiven oder psychischen Beeinträchtigung die Teilhabe an der Gesellschaft und an Veranstaltungen zu

ermöglichen, sind einige grundlegende Maßnahmen notwendig. Jede Zielgruppe hat zudem eigene Bedürfnisse und Anforderungen an Barrierefreiheit. Welche das sind, darüber informiert ein neuer Leitfaden „1-2-3 Barrierefrei“, der in Form einer Broschüre von der Stabsstelle Demographie und Inklusion der Stadt Hildesheim in Kooperation mit Hildesheim Marketing erstellt wurde und ab sofort kostenfrei im Rathaus, im Kreishaus, im Besucherzentrum Welterbe und weiteren Institutionen in Stadt und Landkreis erhältlich ist. „Als Universitäts- und Hochschulstandort begrüßt die Stadt Hil-

desheim jährlich viele nationale und internationale Gäste zu Tagungen und Workshops. Und auch unzählige Festivals, Konzerte, Ausstellungen, Opern, Schauspiele und Musicals finden hier ein begeistertes Publikum. Umso wichtiger ist für jede große und kleine Veranstaltung die ‚inklusive‘ Organisation, damit diese von Jeder oder Jedem, unabhängig von einer körperlich und/ oder geistigen Beeinträchtigung, besucht werden kann. Der Leitfaden gibt Tipps und Hinweise, wie Veranstaltungen barrierefrei und damit offen für alle werden. Checklisten fassen übersichtlich zusammen, wie Sie Ihre Veran-

staltung so planen und durchführen können, dass auch Menschen mit Beeinträchtigung daran teilnehmen können“, so Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer. Die wichtigsten Anforderungen sind ein „Design für Alle“, das mögliche Beeinträchtigungen der Nutzer und Nutzerinnen einbezieht, das Zwei-Sinne- Prinzip, das eine Informationsübermittlung beschreibt, die mindestens zwei der drei Sinne Sehen, Hören und Tasten gleichzeitig anspricht, und das Prinzip KISS – „Keep It Short and Simple“: Für ein Problem ist der einfachsten Lösung der Vorrang zu geben. Informationen sollen kurz und einfach formuliert sein und entsprechend vermittelt werden. „Wenn Sie diese Grundsätze und die im Leitfaden genau beschriebenen Bedürfnisse der einzelnen Gruppen bei der Organisation Ihrer Veranstaltung beachten, ermöglichen Sie vielen Menschen mit Beeinträchtigung die Teilnahme Rathaus · Pressestelle · Markt 1 · 31134 Hildesheim Tel. (0 51 21) 301-1032 oder -1033 · Fax (0 51 21) 301-1043 · E-Mail: pressestelle@stadt-hildesheim.de Presseinformation daran – oft sogar ohne großen Mehraufwand“, empfiehlt Renate Pischky-Winkler (Stabsstelle Demographie und Inklusion) allen Veranstalterinnen und Veranstaltern. Der Leitfaden „1-2-3 Barrierefrei“ ist auch online unter www.hildesheim.de/barrierefreieveranstaltungen erhältlich.


Sport

03. Februar 2018

5

Invaders Hildesheim: Jona und Nicklas Hollemann im Interview

„In Amerika haben wir in der Saison sogar jeden Tag trainiert!“

Rührig sind sie die schweren Jungs der Hildesheimer Invaders und deren Vorstand. Gerade haben sie ein Foto-Shooting hinter sich. Im April soll ein Sammelalbum ähnlich dem der Panini-Alben auf den heimischen Markt kommen. Noch bevor die aktive Saison wieder losgeht. Mit Bildern von allen die „Rund um die Invaders“ mit mischen. Für die kommende Saison werden am morgigen Sonntag, wenn im Thega die große „SuperBowl“-Sause steigt, bereits die ersten Dauerkarten verkauft. Das erste Heimspiel auf dem „Homefield“ am Philosophenweg steigt am 21. April um 16.00 Uhr gegen die„Potsdam Royals“. Mit dabei werden die Zwillinge Jona und Niklas Hollemann sein. Die 19-jährigen stammen aus dem eigenen Nachwuchs. Nachfolgend ein Interview mit den Zwillingen die auf dem Spielfeld die Position von „Defensive Backs“ einnehmen. Hal l o i hr Hal l o i hr Bei den, w i e seid ihr ins neue Jahr gekommen und was sind eure Ziele für 2018? Jona: Mein Ziel für 2018 ist es mein Abitur zu schaffen. Niklas: Ganz gut. Mein Ziel für 2018 ist es mein Abitur zu schaffen. Euren Football-Weg habt ihr bei den Invaders gemeinsam bestritten. Was habt ihr footballerisch erlebt? Jona und Niklas: Wir nahmen an vier Deutschen Meisterschaften im Flag Football als Spieler teil. Bei einer Deutschen Meisterschaft im Flag Football waren wir als Coach dabei. In unserem ersten A-Jugend Jahr schafften wir es in den Kader der Niedersachsen-Auswahl und machten den vierten Platz beim Jugendländer-Turnier. Daraufhin wurden wir zum Try-Out der Jugend-National-Mannschafft eingeladen, haben es aber nicht ins Team geschafft. Im Jahr 2015 sind wir dann Norddeutscher Meister mit der A-Jugend geworden. Mit den Junior Flags und den Rookie Invaders wurden wir als Coach letzte Saison Niedersachsen-Meister. Was unterscheidet euch oder er -

kennt ihr oft auch innerlich Ähnlichkeiten? Jona und Niklas: Äußerlich unterscheiden wir uns mittlerweile mehr als früher. Innerlich unterscheiden wir uns sicherlich auch – aber wir haben beide die Liebe zum Football. Wer kann besser mit Niederla gen umgehen und wie geht ihr mit Ihnen um? Jona und Niklas: Keine Ahnung, da ist kein großer Unterschied. Mal gewinnt man das Spiel mal verliert man und wenn man sein Bestes gegeben hat und trotzdem verliert, war der andere einfach besser, Das muss man so hinnehmen. Das einzige was man da machen kann ist härter trainieren und besser werden. Wer feiert Siege ausgiebiger? Jona & Niklas: Da ist kein großer Unterschied. Ihr habt Football im Mutterland des American Footballs gespielt. Wo und in welchen Bereichen seht ihr die Unterschiede? Jona: Ich war in St.Cloud, Minnesota und habe dort für die Cathedral Crusaders gespielt. Der größte Unterschied ist für mich das in Amerika jeden Tag Football Training nach der Schule war, aber dafür nur während der Football Season. Im Gegensatz zu hier in Deutschland, wo Football Training nur 2-3 mal die Woche ist aber dafür das ganze Jahr über. Niklas: In St.Louis an der >Parkway South High School<. In Amerika wird an jedem Tag der Woche trainiert außer Sonntag. Das Training beginnt gleich nach der Schule und geht dann 2-3 Stunden wobei man auch Weight-Lifting macht. Freitagabend waren dann immer Spiele mit Flutlicht und die ganze Schule hat zugeguckt. Ihr habt schon im letzten Jahr, nach der Jugendsaison, für die Rogues im Herrenbereich ge spielt. Wo lag der Unterschied zwischen Jugend und Herren? Jona und Niklas: Die Leute waren größer und kräftiger aber in der 6.Liga ist das Spielverständnis noch nicht so ausgeprägt. Wie hat euch die Zeit bei den Young Invaders geprägt? Jona und Niklas: Die Zeit bei den Young Invaders hat uns in

zweierlei Hinsichten geprägt: Sowohl im privaten Bereich als auch in unserer Football-Karriere. In unserem persönlichem Leben hat es uns Selbstvertrauen in unsere Fähigkeiten gegeben und zu dem beigetragen was wir jetzt sind. In unserer Football-Karriere hat es uns an den Tackle-Football heran gebracht – obwohl wir auch vorher schon B-Jugend gespielt hatten. Ihr coached in der Jugend mittlerweile selbst. Wie ist euch der Perspektivwechsel gelungen? Wie würdet ihr euch als Coaches bezeichnen? Jona: Am Anfang ist es immer schwer. Man weiß zwar wie Football funktioniert und was man zu tun hat als Spieler, aber als Coach muss man das verständlich vermitteln, damit der Spieler das dann auch so umsetzt kann wie man es erwartet. Vor allem am Anfang, wenn man die letzte Season mit den meisten Spielern noch zusammengespielt hat – die Spieler nahmen uns mehr als Freund und weniger als Coach wahr. Niklas: Die ersten Jahre sind ein bisschen schwer, weil man noch nicht so viel Erfahrung hat und man jetzt Spieler coached mit denen man vorher zusammengespielt hat und die einen vielleicht

nicht als Coach wahrnehmen, sondern immer noch als Mitspieler. Aber mit der Zeit ist das immer besser geworden. Wie schätzt ihr das Niveau der GFL 1 Nord? Wer sind für euch die Favoriten? Jona und Niklas: Wir denken das Niveau ist schon sehr hoch. Die >New Yorker Lions< halten wir für die Favoriten. Wie bereitet ihr euch auf das Abenteuer GFL vor? Was er wartet ihr vom Team und von euch selbst? Jona und Niklas: Regelmäßig trainieren gehen und das wir und das Team unser Bestes geben um weiter zu kommen. Welches ist euer Lieblingsteam in der NFL? Und wer gewinnt den Super Bowl? Jona: Mein Lieblings-Team sind die >Minnesota Vikings<. Ich hoffe natürlich das die den Super Bowl gewinnen. Niklas: Ich habe kein Lieblingsteam aber ich denke die Patriots gewinnen wieder. Möchtet Ihr noch ein paar per sönliche Worte an die InvadersFamily richten? Jona und Niklas: Wir hoffen, dass wir möglichst oft als Sieger vom Feld gehen. Vielen Dank für eure Zeit un d alles Gute!

Ab 29. März 2018 im Kino:

Bülent Ceylan in „Verpiss dich Schneewittchen“

Dunkle Wallemähne, Musik im Blut und das Herz eines echten Rockers: Das ist Comedystar Bülent Ceylan. Ab dem 29. März 2018 gibt der Mannheimer unter der Regie von Cüneyt Kaya sein Debüt auf der großen Kinoleinwand – und das rockt! An seiner Seite glänzen Josefine Preuß, Paul Faßnacht, Özgür Karadeniz, Sabrina Setlur, Eko Fresh sowie Kida Khodr Ramadan und Franziska Wulf in einer zeitgemäßen Komödie über große Träume, kleine Rückschläge und die unbedingte Liebe zur Musik. Ebenfalls mit dabei: Chris Tall, Mirjam Weichselbraun, Olaf Schubert, Tom Gerhard, die Youtube-Stars von Bullshit TV und DieLochis. Inhalt: In seinen Träumen ist Sammy (Bülent Ceylan) ein Rokkstar. Doch in der Realität jobbt und schrubbt er im Hamam seines Bruders Momo (Kida Khodr Ramadan). Plötzlich gibt ihm ein Musiklabel die Chance, bei einer Castingshow berühmt zu werden. Unter einer Bedingung. Der Solomusiker muss eine Band gründen. So wird aus Sammy, seiner Schwester Jessi (Josefine Preuß), dem alten Aushilfsmasseur Wolle (Paul Faßnacht) und dem dicken Mahmut (Özgür Karadeniz) kurzerhand die Newcomer-Gruppe „Hamam Hardrock“. Das Publikum feiert diese originellen Newcomer, doch Labelchefin Thomaschewsky (Sabrina Setlur) will den Siegeszug der Multikulti-Rocker mit allen Mitteln verhindern. Bülent Ceylan ist der Rockstar am ComedyHimmel und füllt mit TourneeProgrammen wie „Haardrock“ die größten Hallen. Jetzt spielt der Mannheimer Deutschtürke in „Verpiss dich Schneewittchen“ seine erste Kinohauptrolle. Regisseur Cüneyt

Kaya („Ummah – Unter Freunden“) inszenierte in Köln und Hamburg eine „haar“-sträubende Komödie mit viel Musik, überraschendem Tiefgang und Gastauftritten von Chris Tall, Olaf Schubert, Tom Gerhard, Mirjam Weichselbraun, Bullshit TV, DieLochis, Bernhard Brink und vielen mehr. Darsteller sind u.a. Bülent Ceylan, Josefine Preuß, Paul Faßnacht, Özgür Karadeniz, Franziska Wulf, Chris Tall, Kida Khodr Ramadan, Sabrina Setlur, Marko Dyrlich u.v.m. – Produzent: Oliver Berben – Producer: Constanze Guttmann – Executive Producer: Martin Moszkowicz – Drehbuch: Cüneyt Kaya, Rainer Bender, Stefan Höh, Mathias Brod – Regie: Cüneyt Kaya


6

03. Februar 2018

Fahrzeug & Co.


Intermezzo

03. Februar 2018

Neuer Ssang Yong Rexton startet zu Preisen ab 30.990 Euro

22. Film der Krimireihe: ZDF – Mi. 14. März 2018 – 20.15 Uhr

Die Vierte Generation ist im Handel

Marie Brand und der Duft des Todes

Weder Wind noch Wetter müssen Autofahrer mit dem neuen SsangYong Rexton fürchten, der in vierter Modellgeneration zu den deutschen Vertragspartnern der koreanischen Marke rollt. Das große SUV-Flaggschiff bleibt der gewohnt robust-zuverlässige Begleiter selbst abseits befestigter Straßen und überzeugt dennoch mit einem sportlicheren Design, noch mehr Platz und einer erweiterten Komfort- und Sicherheitsausstattung. Der neue SsangYong Rexton ist zu Preisen bereits ab 30.990 Euro erhältlich. Den Vortrieb des nun 4,85 Meter langen SUV übernimmt zum Marktstart ein kraftvoller 2,2-Liter-Dieselmotor, der 133 kW/181 PS und ein maximales Drehmoment von bis zu 420 Newtonmeter entwickelt. Seine Kraft schickt wahlweise ein 6-Gang-Schaltgetriebe oder eine 7-Stufen-Automatik von Mercedes-Benz (2.500 Euro Aufpreis) an die Hinterräder. Alternativ steht ein zuschaltbarer Allradantrieb (2.000 Euro) zur Verfügung, der auf Knopfdruck beste Traktion auf jedem Untergrund sicherstellt. Stehen Automatikgetriebe und Allradantrieb zur Verfügung, kann der Rexton seine Rolle als zuverlässiges Kraftpaket mit einer maximalen Anhängelast von 3,5 Tonnen eindrucksvoll unter Beweis stellen. Und auch beim Komfort kann das SUV überzeugen: Kunden können zwischen den drei Ausstattungslinien Crystal, Quartz und Sapphire wählen. Neben einer Metallic-Lackie-

rung (600 Euro) ist für alle Varianten optional eine dritte Sitzreihe (800 Euro) verfügbar, mit der bis zu sieben Personen im Rexton Platz finden. Der gegenüber der vorherigen Version auf knapp 2,87 Meter gewachsene Radstand vergrößert dabei den Freiraum auf allen Positionen. Bereits die Einstiegsversion Crystal überzeugt mit einer umfangreichen Serienausstattung. Elektrisch anklapp,- einstell- und beheizbare Außenspiegel, elektrische Fensterheber, Einparkhilfen vorn und hinten. Licht- und Regensensor sowie eine partiell beheizbare Frontscheibe sind ebenso an Bord wie ein Audiosystem mit acht Zoll großem Touchscreen, Digitalradio DAB, Rückfahrkamera, Bluetooth-Freisprecheinrichtung, USB-/ AUX-Anschluss und Smartphone-Einbindung via Apple CarPlay und Android Auto. Das hohe Sicherheitsniveau unterstreichen das automatische

Notbremssystem (AEBS) mit Frontkollisionswarner (FCW), der Spurverlassenswarner (LDWS), ein Fernlichtassistent (HBA) und eine Verkehrszeichenerkennung (TSR). Ab der mittleren Quartz-Ausstattung, die zu Preisen ab 35.490 Euro startet, kommen ein Knieairbag für den Fahrer und Seitenairbags im Fond hinzu. Privacy-Verglasung, ein automatisch abblendender Innenspiegel, ein TomTom-Navigationssystem mit hochauflösendem 9,2-ZollBildschirm, eine Lenkradheizung sowie eine Zwei-Zonen-Klimaautomatik erhöhen den Komfort. Das ab 39.190 Euro erhältliche Topmodell Sapphire fährt unter anderem mit HID-Hauptscheinwerfern und LED-Nebelscheinwerfern mit Abbiegelicht vor. Zum Serienumfang gehören u.a. eine Ambientebeleuchtung, die sieben Zoll große SupervisionInstrumententafel sowie das Comfort-Paket.

7

den Besitzern der aufgebrochenen Schließfächer. Alle Geschädigten scheinen einen Grund zu haben, möglichst schnell wieder an ihre gestohlenen Werte zu kommen, aber niemand sagt, warum. Außer der Schauspielerin Tabea Schön und ihrem zwielichtigen Partner Kai Drösser suchen auch noch die Anwältin Merle Rosendahl und der Industrielle Peter Gronwald natürlich ohne die Polizei nach der Beute. Bis Marie Brand und Jürgen Simmel aufklären können, wie die Morde an Sabrina Semper und Roland Born zusammenhängen, befinden sich Ziegler und seine Tochter in Lebensgefahr, denn der Mörder will auch noch die letzten Zeugen beseitigen. Es beginnt mit einem Bankraub, den ein vorbestrafter Einbrecher zusammen mit einem finanziell angeschlagenen Familienvater verübt, der um das Sorgerecht für seine Tochter kämpft. Der Überfall gerät außer Kontrolle: Eine Zeuge wird erschossen. Und es bleibt nicht bei diesem einen Toten. Dann gerät der Familienvater samt Tochter auch noch in höchste Lebensgefahr. Können die Kölner Ermittlerin Marie Brand (Mariele Millowitsch) und ihr Kollege Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) Schlimmeres verhindern und diesen komplexen Fall lösen? Der vorbestrafte Einbrecher Roland Born überredet den finanziell angeschlagenen Falk Ziegler, mit ihm eine Bank auszurauben. Es kommt zu einem tödlichen Schuss. Marie und Simmel ermitteln. Born und Ziegler schaffen es nur, drei Schließfächer zu leeren, bevor die Alarmanlage in der Bank angeht und sie fliehen müssen. Als ihnen dabei im Treppenflur zufällig Sabrina Semper begegnet, erschießt Born die Zeugin kurzerhand. Mit dem erbeuteten Geld wollte Ziegler eine Zukunft

für sich und seine Tochter aufbauen. Er braucht die finanzielle Absicherung, um gegenüber den Behörden beweisen zu können, dass er in der Lage ist, ein entsprechend guter Vater zu sein. Er möchte keinesfalls, dass ihm das Sorgerecht entzogen wird. Als kurze Zeit darauf Born tot aufgefunden wird, gerät Oliver Semper, der Mann der Getöteten, unter Verdacht. Zeitgleich ergibt sich eine Wende in den Ermittlungen, denn die Kommissare entdecken Ungereimtheiten bei


8

03. Februar 2018

Aus der Welt


Haus & Garten

9

03. Februar 2018 Anzeige

Bringen Sie Licht ins Dunkel

Wenn der nächtliche Garten im Spotlight der Aufmerksamkeit liegt Steinmauer kommt mit indirektem Licht wunderbar zur Geltung und die trockenen Blütenstände von Stauden werfen im Winter einen effektvollen Schatten an die Hauswand. „Durch das Beleuchten von Pflanzen und Dekorationen im hinteren Gartenbereich macht man ganz nebenbei die Grenzen des Gartens kenntlich“, betont Henze. „Das ist allein aus Sicherheitsgründen empfehlenswert, denn ungebetene Eindringlinge werden bekanntermaßen von Licht abgeschreckt. Zudem erzeugt man eine angenehme Tiefenwirkung, die den Blick aus dem Fenster interessant macht.“ Wichtig ist, dabei auch auf die Nachbarn Rücksicht zu nehmen – ein direkter Lichteinfall auf das angrenzende Grundstück oder die dauerhafte Beleuchtung des Gartens ist nicht ratsam. Bewegungsmelder und Zeitschaltuhren sind hier eine gute Lösung.

Gärten werden zumeist für die hellen Stunden des Tages gestaltet – harmonische Farbkombinationen werden gewählt, strukturierende Sträucher gepflanzt und Sitzplätze so angelegt, dass man möglichst lange die Sonne genießen kann. Sobald es jedoch Abend wird, verschwinden diese gut durchdachten Elemente mehr und mehr im Dunkel der Nacht und ein Blick aus dem Fenster zeigt bestenfalls eine Spiegelung des Innenraums. Mit einer gekonnten Wahl von Lichtquellen und einer geschikkten Platzierung können Landschaftsgärtner das Grün hinter und vor dem Haus so inszenieren, dass es auch während der Abendstunden und selbst im Winter noch wirkt.

Vom Fachmann machen lassen Wie immer bei Arbeiten mit Strom ist es ratsam, diese von einem Fachmann installieren zu lassen, um die Sicherheit von Mensch und Tier zu gewährleisten. Landschaftsgärtner kennen sich mit den entsprechenden Richtlinien aus. Zudem besitzen viele Landschaftsgärtner eine Zusatzqualifikation um bestimmte elektrotechnische Arbeiten im Garten auszuführen. Bei Bedarf schließen sie sich mit Elektrikern oder Lichtplanern zusammen. So ist eine fachgerechte Verlegung der Leitungen garantiert und der Garten kann in neuem Licht erstrahlen. Weitere Informationen und Gestaltungsmöglichkeiten auf www.mein-traumgarten.de

Nicht die Nacht zum Tag machen Der Reiz der Nacht liegt gerade in der Dunkelheit – ohne sie verblassen die Sterne am Himmel, das Licht des Mondes verliert seinen Schimmer und die mysteriöse Stimmung schwindet. Diesen Zauber zu erhalten und trotzdem den Garten ausreichend zu erhellen, ist eine Kunst für sich. Denn zu viel Licht führt schnell dazu, dass man sich wie auf einem grell erleuchteten Fußballfeld fühlt. Ein professionelles Lichtkonzept hingegen erzeugt eine sinnvolle Beleuchtung, die Sicherheit und Orientierung gibt – ohne die Nacht zum Tag zu machen. „Mehr ist nicht immer auch gleich besser“, erklärt Dr. Michael Henze, Umweltreferent im Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e.V. (BGL). „Ganz im Gegenteil: Zu viel oder zu helle Beleuchtung kann sogar dazu führen, dass sich die Sicht verschlechtert. Zum

Beispiel, wenn man unangenehm geblendet wird oder außerhalb der beleuchteten Bereiche nur noch Schwarz sieht.“ Landschaftsgärtner setzen daher, anstatt auf Quantität, auf eine gut durchdachte Verteilung weniger, individuell ausgewählter Lichtquellen.

Sicherheit geht vor

Ein Pavillon bietet sanft erhellt auch während der Abendstunden einen gemütlichen Sitzplatz. Für solche Bereiche wählen die Experten für Garten und Landschaft gerne diffuses Licht – dieses verringert Hell-DunkelKontraste sowie starken Schattenwurf und erleichtert die Orientierung.

Vor allem die stark frequentierten Bereiche des Gartens, wie der Vorgarten, Treppen oder Wege, sollten beleuchtet sein. In den Boden eingelassene Strahler können beispielsweise die Grenze der Terrasse markieren, ohne zu stören, und Pollerleuchten sicheren Weges durch den Garten führen. Licht im und um den Gartenteich herum verhindert, dass Gäste oder Kinder ins Wasser fallen – und sorgt zugleich für eine fast schon mystische Atmosphäre.

Neben einer verbesserten Sicht, können Landschaftsgärtner mit einer individuellen Beleuchtung auch künstlerische Effekte erzielen, indem sie markante Elemente eindrucksvoll in Szene setzen. Die knorrige, blattlose Krone eines winterlichen Baums wirkt von unten angestrahlt spektakulär. Beleuchtete Farne, Gräser oder romantische Statuen erscheinen beeindruckend dramatisch. Die Struktur einer alten

Tiefenwirkung erzeugen

Kleinanzeigen werden nur per e-mail an post.an@hildesheimer-michel.de über www.der-hildesheimer.de oder per Fax an 0 51 21/2 04 07 32 entgegengenommen. Wir veröffentlichen wir Ihre kostenlose Kleinanzeige mehrfach. Bitte geben Sie Nachricht, wenn Ihre Anzeige nicht mehr erschreinen soll.

Kleine Anzeigen mit grosser Wirkung Private Kleinanzeigen: 3 Zeilen kostenlos - jede weitere Zeile Euro 2,50 • Gewerbliche Kleinanzeigen: Erste Zeile 3,50 Euro - jede weitere Zeile 3,00 Euro Erscheinungsdatum: Rubrik: Vorname/Name: Strasse: Postleitzahl/Ort: Bank

Kreditinstitut:

BIC

Bankleitzahl:

IBAN Kontonummer: Postanschrift: DER HILDESHEIMER - Agnes-Miegel-Str. 36 - 31139 Hildesheim • Für Briefpost - Keine Redaktion - Kein Büro - Kein Publikumsverkehr



Kleinanzeigen VERKÄUFE Kleiderständer, rund, drehb., standf., 3 Teile, 35.-, T. 2 28 73 Köhler-Nähmaschine, alt, GestellGusseisen, funktionsf., Dekorativ, 105.-, T. 86 91 Moderner Spiegel, m. Facette, AluRahmen gebürstet, wie neu, 74x107 cm, 75.-, T. 86 06 91 Dampfgarer, neu, original Verp., 20.-, T. 2 04 02 15 Damen-Fahrrad Boca, 28er, rotweiss, 7-Gang, 99.- T. 01 76/97647694 Alte Pfaff Tretnähmaschine, mit Gusseisernen Untergestell, 35.-, T. 6 28 55 63 Bände, Chorliteratur, viele unterch. Genre, VB, T. 6 95 31 44 Damengarderobe, Gr. 52-56, Ulla Popken, sehr gepflegt, T. 2 80 67 80 Schildkröt-Puppe, Inge, 41 cm, Organzer Kleid, neuw., 85.-, T. 5 64 20 Landschaftsbild, Lüneb. Heide, 90x61 cm, gerahmt, sehr schön, 69.-, T. 86 06 91

Beige, Winterf. Bodenfliesen, 30 x 60 cm, 4 m², 22 Fliesen, 50.-, -T. 0 50 64/ 82 81 Stubenwagen, m. Himmel, Nestchen, Buche, neuwertig, FP 50.,Kinderwagen u. Karre, 2 in 1, viel extra, Gummiluftbereifung, FP 100., T. 01 74/8 74 80 24 3 in1, Babyautoschale, Buggy, Kinderkombiwagen, Hauck, FP 100.-, Laufstall, Nestchen, Buche, FP 40.-, T. 01 74 8 74 80 24 Da-Rad, 24 Zoll, 3 Gang,neu, umst. halber, 70.-, T. 01 76/55 99 55 77 Korbmarkise, hellbeige, L 5,75, H 1,55, T 1,50, 499.-, nach 18 Uhr, T. 0 51 82/22 17 Schaukelstuhl u. Antike Stühle, gebogenes Holz, Sitze u. a. geflochten, ab 80.-, T. 86 06 91 Winkelschreibtisch, gebr., mit Aufsatz Schubfach, f. PC-Tast. uvm., 50.-, T. 6 95 31 44 13 Kochbücher, VB, T. 86 91 50 Privileg, Zick Zack-Nähmaschine, Modell 150, Bj. ca. 1970, 45.-, T. 86 91 50 Kl. Waschmaschine, bis zu 3 kg, ideal f. unterwegs u. zwischendurch, 25.-, T. 01 76/98 54 16 33 Tee-Service, f. 6 Pers., hochw., jap., kompl., nicht gebr., 250.-, T. 0 51 26/ 12 58 Sideboard, helles Holz, wg. gebr., 4 Schubladen, 2 Türen, 1,30 m, 25.-, neuer Fitnessball, blau, VB, T. 0 51 26/12 58 Tisch, mit Platte-Kristallglas, satiniert mit Zwischenböden, 6 Stühle, Gestell alufarbig, VB, T. 8 62 86 Kaminofen, 96x56 cm, Glastür, gebr., gut erhalten, f. Holz u. Brik., 100.-, T. 0176/98 54 16 33 Fernseh-Tisch, m. 2 Ablag., auf Rollen, 80x58 cm, Glas, 25.-, Stehsitz f. Küche, bügeln, klapp., verst., 25.-, T. 7 41 00 05 LG, HR 923, Blu-Ray- Recorder, HD-Twin, Sat-Rec., 320 GB Festplatte, 3 D, Smart TV, WLAN, USB, ect., 99.-, T. 05 11/86 81 85 Crosstrainer, 1 J., 70.-, Flurgard., Schrank u. Paneelwand, b 130 cm, 35.-, T. 7 41 00 05 Badezimmerschr., m. Spiegel, Beleuchtung, 85x 70x 18 cm, 20.-, Schuhkipperschr.,b.100.-, 30 cm, T. 7 41 00 05 Leiter, Heilo, 5 Stufen, m. Ablagefach, neu, 40.-, gr. Lederkoffer, VB, T. 26 35 65 Quad Bobbycar, schwarz, Wilde Kerle, h 44 cm, b 40 cm, ab ca 5 J., T. 26 77 65 Kleiderschrank, Limba, demontiert, 190 x 160 x 50, 35.-, Fernseher, überholt 1A, 20.-, T. 8 33 32 Tischgrill el., Severien PG 1511, 2300 Watt, VB, T. 88 04 03 Luftpistole, Record, 45.-, T. 0151/20 00 40 89 Chicco Model Neptune, mitwachsender Kindersitz, 15-36 kg, guter Zustand, 25.-, Bobby Car Quad, schwarz, Wilde Kerle, 20.-, T. 26 77 65 Kühlschrank m. Frostfach, 3* Liebherr, 50x61x85, Tür links öffnen, 50.-, T.0151/50 41 01 82 BMX-Rad 14er, Licht vorn/hinten, SchutzblechStützräder, fast neu, 70.-, T. 26 77 65 Kleiderschrank, Limba, demontiert, 190x160x50 cm, 40.-, Fernseher Grundig 1 A, 20.-, T. 8 33 32 Gefrierschrank, 175 l, 65.-, T. 6 28 55 Winkel-Schreibtisch, hochwertig, 220 x 120 cm mit elt. PC- Anschluß, Winkel 120 x 80 cm, Rolcontainer, Tischler- Herstellung, 90.-, verstellb. Stahlfüße, T. 0 51 26/12 58 Bar-Servierwagen, Messing, 2 Glas-Platten, 50.-, Pendelleuchte,

Chrom, m. 4 Draht-Bälle, neu, org verp., l-60, h-100-160, 50.-, T. 26 35 65 2 Schränke, buchef., b-72, t-35, h84 cm, A. 30.-, T. 51 03 Spiegelreflex-Camera, mit autom. Blitzlicht, Ledertasche 30.-, T. 0 51 26/12 58 Feuerschale Nirosta, unbenutzt, u. Feuerkorb 50.-, T. 1 77 58 69 o. 01 72/1 30 75 72 Stephen King, Dean Koontz u. regionale Krimis, 10er Bücher- Kiste, VB 50.-, ted.e.bear@gmx.de Federkern-Schlafsofa, m. Bettkasten, Stoff-Alcant.-Terraf., VB 100.-, T. 51 03 26 Kinderfahrrad, 24er, blau, Scheibenbremse, Federgabel, VB 50.-, T. 01 63/3 11 36 12 160 Feldpostk., 1 WK, Or. Gel., top Zust., VB, T. 01 60/3 74 60 80 Hifi- Lautsprecherboxen, neu, verschiedene Ausführungen, ab 99./Stk. VB, T. 01 72/5 11 21 15 SonyFarb-TV, groß, KV32FQ86E, für Bastler, VB, T. 0 50 67/64 25 200 Terracotta-Verblender, 5x 20 cm, 20.-, T. 51 03 26 Curlstange, Hantelstange, nagelneu, 20.-, T. 01 75/2 94 33 86 Einbau-Kühlschrank, AEG, H122 cm, 2x Kühlzone, ca. 8 J., Energie B, 5 Glasablagen, 60.-, T. 2 81 11 70 Subwooter-Satelitensystem, aktiv,

03. Februar 2018 Su. 2 Fam.-Haus, zur Miete in Hildesheim, T. 6 78 75 21 2 Zi.-Whg, bis 320.- warm, in HI, T. 01 77/3 05 10 87

VERMIETUNGEN HI, 2 Zi.-Kü., Bad, total ronoviert, Parkett u. Fliesen, Hochw., EB-Küche, Geschirrsp, PKW-PL 425.-, T. 2 81 20 40 Moritzberg, 2 B., 3 Zi-Kü. Bad, Balkon, ca. 55 qm, bis 1 Etg., T. 01 78/9 33 76 98

IMMOBILIEN Nordstemmen Gewerberaum, 84m² Wasser, Strom, Mietkauf SMS 0172 51 83 217 Rhene/Baddeckensteddt, Bauerwartungsland, 500 qm, Südhang, a Altersgr., priv., T. 0 50 68/15 05 Algermissen, Bauplatz (Baulücke) gesucht, bis 100.- pro qm, ca. 500 600 qm, auch Erbpacht, zu sofort oder später, T. 0 51 26/12 58 ETG Hild.- u. Umgebung, (Nordkreis) Terr./ Balkon, mind. 80 qm, T. 0 51 26/ 12 58 Hier werden Wünsche wahr, 2,5 Fam.-Haus, mit gr. Grundstück, u. fast unbegr. Nutzbarkeit, sehr ruhige Lage, a. Altersgr. priv. zu verk., ab 19 Uhr, T. 0 52 74/3 49 99 97

Alltagsbegleiterin, für Senioren, Berufserfah., T. 01 51/31 07 83 10 Geprüfte Betreuungsfachkraft, sucht Job Babysitter, abends u. am Wochenende, T. 26 15 11 Erf. Haushaltshilfe, s. gute Kochkenntnisse, su. seriöse Tätigkeit im Haush., T. 3 34 91 Junggebl. Nanny, Hi, achtet a. ihre Kiddies u. ihren Haushalt, T. 01 76/76 90 47 19 Su. Job, auf 450.- Basis, als Gesellsch. o. Haushaltsh., a. Berufsfremd, T. 51 59 37

STELLENANGEBOTE

ge, 12.490,- (MwSt. ausw.), Firma T. 0 51 27/97 20 Fiat 500 1.2 8V Lounge, EZ 09/2015, 90 km, 51 kW (69 PS), Schaltgetriebe, Klimaautomatik, 12.690,- (MwSt. ausw.), Firma - T. 0 51 27/97 20 Ford KA, Bj. 7/06, 72 TKM, Tüv neu, Klima, WR, Audio, usw., s. gepfl., VB 3650.-, T. 0 50 62/85 14 Mazda 6, Bj. 2003, schwarz-met., Klima, 58000 km, 1. Hd., VB 7800.-, ab 19 Uhr, T. 97 29 29 C180 Elegance, silber, 84 TKM, gepflegter Rentner, Tüv u. Reifen neu, 3150.-, T. 8 33 32

FERIENWOHNUNGEN Cuxhaven, NR, de/111543.htm, www.traum-ferienwohnungen.de Grömitz Ostsee, 2 Zi., zu vermieten,0 51 21/26 83 66 www.ferienwohnung-schaare.de

430.-, T. 01 72/5 11 21 15 Esstisch-Lampe, neu, org. verp., 50.-, T. 26 35 65 Bar-Servierwagen, 50.-, T. 26 35 65 Jubiläums-Ausgabe, Westermann- Weltatlas 1954, VB, T. 20 86 82 56 Sammlung, gr., von Marken-Porz.Figuren, z.b. Goebel, T. 2 94 57 22 Auto-Navi, TY Phoon, m. Halterung, 30.-, T. 0 51 81/2 55 34 Weitwinkel-Teleobjektiv, autom. Blitzlicht, 20.-, T. 0 51 26/12 58 Lederjacken, Taschen, div. Abendkleider, Markenjeans usw., VB, T. 01 57/87 54 02 46 Anthrazit, 350 kg, lose, 60.-, T. 0 51 27/46 69 Playmobil, Drachenburg m. Zubehör, 50.-, T. 01 51/20 00 40 89 2 Wandbilder, in Holzrahmen, 2 Pelzmäntel u. Pelzjacke, VB, T. 5 56 96 Gefrierschrank, 195 l, Öko Energiesparer, 50.-, T. 01 51/28 13 81 97 Da.- Umhängetasche, schwarz, neu, VB, T. 5 64 20 3 Luftgewehre, m. Wandregal, Zubehör, 250.-,Rothirsch Geweih, gr. 250.-, T. 01 57/51 51 44 11 Bilder, versch. Größen, mit Rahmen, T. 01 57/51 51 44 11 Trampolin, 1m Durchm., 1 Karton mit je 6 Gläser, Sekt/ Wein u. SW, VB, T. 26 15 11 Div. Damenbeklg., hochw., gereinigt, 1 Abendkl. lang, Hosenanzug, usw., div. Mäntel, T. 2 81 20 40 HUMAX DFTV, Kabel-Receiver, 2 J. alt, funktionsfähig, VB 80.-, T. 6 42 56 1 Damenrad, 1 Herrenrad, leicht defekt, 100.-, T. 86 79 78 Beschichtete Pfanne, neu, 24 cm, 19.-, T. 5 64 20 He.- Oberbekleidung, Gr. 28 - 32, wenig getr., 20.-, T. 0 51 26/ 12 58 T

KAUFGESUCHE Fussball,Sammel(alben/Bilder) von Bergmann, alles anbieten, T. 99 70 04 Schreckschuss, o. Luftgewehr, SMS 01 75/7 35 30 21

VERSCHIEDENES 25 Taschenb.-Krimis, gesamt 50.-, Abholung, T. 01 72/5 94 43 55 TV-Sharp, 52 cm, wenig gebraucht, FB, zu verschenken, T. 7 58 94 48 Strauch- und Heckenschnitt, Gartenarbeit- und Pflege, incl. Entsorgung, FA. PLAN&GRÜN, Tel. 0 51 21 / 26 69 84

U N T E R H A LT U N G Live Musiker, Tanz- International , Akordeon, Orgel, Feiern aller Art, T. 0 51 82/94 60 80 Musiker Duo Marion & Reimund, Live & Disco Musik mit annehmbaren günstigem Honorar, T. 01 60/95 13 38 26

MUSIK Kaufe alte Musikinstrumente auch defekt Tel: 0 51 21/9 27 53 86 Kaufe Musikinstrumente wie Geige, Cello, Bass, Gitarre, usw., Tel. 01 77/8 77 22 60. Klavier, alt u. schön, ca. 1900, Elfenbein- Tastatur, Nussbaum, Zeitter u. Winkelmann, ungestimmt, VB, T. 0 53 41/33 81 49 Hohner-Knopfakkordeon, mit Koffer, 8 Bässe, 250.-, T. 26 26 16 Gitarre, 25,-, guter Zustand, T. 01 51/20 00 40 89 Weber-Klavier, dkl. ungestimmt, 100.-, T. 6 47 45 Gitarre, neuw., m. Koffer, wenig benutzt, ARIA-MOOl, Nr. SP/0 Classik, 75.-, T. 0 51 27/6 92 12 Geigentasche, Stoff gepolstert, 20., T. 01 51/56 65 12 23 Heimorgel, m. Hocker, gut erh., 100.-, T. 26 14 35 Gitarre, neuw., Aria Mool Nr. Sp/O, 120.-, T. 0 51 27/6 92 12 Klavierstimmung, Klav.-Keyb.Git.-Unterricht, Musik-An.- Verkauf, T. 01 71/3 13 10 81 Klavier, Yamaha, 3000.- T. 8 16 28

NACHHILFE Schülernachhilfe, Hartmann & Team, alle Fächer in Stadt u. Landkreis HI, auch mit Bildungsgutschein, T. 01 76/76 98 19 93

Frührentner, 57: Nachhilfe in Geschichte, Englisch, Physik, TIERMARKT Chemie, Erdkunde, Biologie u. Aquarien, versch. größen, von Deutsch, T. 01 76/26 46 38 52 240/325/340 und 480 L, VB, T. 26 35 65 Diskuszuchtanlage, ganz o. einzel größenmenge, Zubehör, Fvostfutt., Trockenfutt., T. 26 35 65 2 gr. Kleintierkäfige, Hamster/ Meerschweinchen, etc., VB, Telefon 0 51 21/6 47 45 Aquarium, 100 l mit Tieren, Pflanzen u. Deko, viel Zubehör, VB 80.-, T. 13 24 96 Hasenkäfig, innen, VB, T. 01 60/3 71 95 26

MIETGESUCHE Su. Moritzberg, 2/3 ZKB, ca. 55 qm, b. 1 Etg., ca. 350.- Miete, T. 01 78/9 33 76 60

Studentin, gibt Nachilfe u. Hausaufgabenbetreuung v. Kl. 1-6, Std. 10.-, T. 13 05 15 Qualifizierter Klavierunterricht, für jung u. alt in HI, T. 0 51 32/23 88 Mathe Nachhilfe, bis Kl 13, Einzelunterr., 60 Min., 15.-, T. 1 76 49 77 Mann, 50 J., Frührentner, gibt Nachh., Engl., Deutsch, Geschichte, Erdk., Bio., T. 4 71 49 18

STELLENGESUCHE Betreuungsfachkraft, Demenz, unterstützt Sie, deutsch, T. 0 51 23/1 07 83 10 Rentner hilft handwerklich, Holz, Fliesen, Met., eletr., usw., SMS, 01 72/5 18 32 17

uvm 27990,-, gewerblich, Tel. 0 51 21/74 99 60 Toyota Auris 1,6 Club EZ 4-10 85900 KM, 97 KW 132 PS 5-türig, klimatronik Metallic, Nvigation AHK uvm 9990,-, gewerblich, Tel. 0 51 21/74 99 60 Toyota GT 86 25850 KM 147 KW 200 PS Automatik, Navigation, Leder Alcantara, Sitzheizung, EP Sensoen, Xenon, 18”OZ Alufelgen 21990,-, gewerblich, Tel. 0 51 21/74 99 60 Mercedes E 250 Coupé CDI BlueEFF Elegance EZ4/12 76900 KM 150 KW 104 PS Automatik, Navigation, EP Sensoren, Freichsprech., Leder uvm 22990,-, gewerblich, Tel. 0 51 21/74 99 60 Toyota Yaris 1.0 Cool EZ 2011 42800 KM 51 KW 69 PS, Klima, 5Türig, Allwetterreifen, verschieb. Rückbank 6990,-, gewerblich, Tel. 0 51 21/74 99 60 Honda CRV Comfort 4WD EZ 8/13 51450 KM, 114 KW 155 PS EP Sensoren V+H, Klimatronic, Tempomat, TFL, Metallic Alu uvm 17990,-, gewerblich, Tel. 0 51 21/74 99 60 Jeep Wrangler 2.8 CRD Rubicon, EZ 11/15 24440 KM 147 KW 200 PS, Automatik, Klima, Sitzheizung, Navigation, AHK, Diff. Sperren uvm 35980,-, gewerblich, Tel. 0 51 21/74 99 60

KFZ-SUCHE Su. WR, f. Kia Sportage, T. 01 76/94 27 64 98 Su. überdachten Stellplatz, f. Wohnmobil, möglichst in Nähe HIBockfeld, T. 6 66 25 Wohnwagen, oder Wohnmobil gesucht, T. 01 77/8 66 44 43 Su. So.-Reifen, m. Felge, 255/75 R 15 104 S, Opel Frontera, T. 0 50 64/9 60 04 94

GARTEN Sabo elektr. Rasenmäher, 42 cm, SB für Bastler, 35.-, T. 6 28 55 Bonus-E- Kettensäge, 1800 Watt, wenig gebr., 40.-, Benzinrasenmäher, Brüll, neu XXL, Pr 180.-, T. 26 35 65 Garten-Sitzgarnitur, 6 Stühle, Tisch Kunststoff, E. Grill, sonstiges, T. 01 78/9 33 76 60 Motorhacke, Hako, Reperatur bedürftig, 150.-, T. 0 51 23/73 75 10 runde Waschbeton-Platten, Dm 40x5 cm, Weserkies, zus. 30.-, T. 0 51 23/73 75 Heckenschere, 550W, neu, 53 L, 40.-, Benzinrasenmäher, 42 cl, neu, VB 140.-, Benzinkettensäge, neu, 100.-, T. 26 35 65 Haecksler, Bosch AXT 25 D, 2x gebr., 200.-, T. 26 31 00 Strauch- und Heckenschnitt, Gartenarbeit- und Pflege, incl. Entsorgung, FA. PLAN&GRÜN, Tel. 0 51 21 / 26 69 84

11

ZUBEHÖR

Hildesheimer Handwerksbetrieb

sucht dringend

Dachdecker u. Maler und Mitarbeiter mit Erfahrung im

Garten- und Landschaftsbau Einzelheiten nach telefonischer Absprache unter

T. 0 51 21/17 59 16

PA R T N E R / F R E I Z E I T Andreas, 58, Frührentner, schwul, sucht Freund, f. Schach, Billard, Minigolf, Reisen uvm, T. 01 51/26 07 54 64 Ich, Parkaträger, möchte mich mit einem Parkaträger treffen, T. 05 11/1 24 16 26 Er 54 J., sauber, gepfl., sportl., schlank, su. Sie, ab 60 J., f. schöne St. zu zweit, fest Partnersch. nicht ausgeschlossen, T. 01 75/1 01 31 42 Junggebl. Er 50, sauber, gepfl., gutauss., su. attr. Sie f. Frdsch., liebesgrund69@gmail.com Netter Witwer, Anf. 40 J., südl. m. Kind, su. Frau f. Freizeit und mehr, T. 01 76/95 55 54 26 Knuddelbär, NR, NT, 1,72/42, rund, su. nette Gefährtin, (NR/NT) z. verlieben, email: ted.e.bear@gmx.net Er 55 J., su. Sie, ab 18 J., für schöne Stunden zuzweit, T. 01 76/87 43 87 19

KFZ-VERKAUF Chevrolet Kalus, schwarz,152000 km, Bremsen vorne neu, 3500.- VB, EZ 07.07, H 408.18, T. 0 51 27/4 04 90 09 Fiat Punto Evo 1.4 16V Turbo Multia, EZ 05/2010, 56.640 km99 kW (135 PS), Klimaautomatik, 7.890,Firma - T. 0 51 27/97 20 Fiat 500 1.2 8V Rock Star, EZ 11/201265.000 km51 kW (69 PS),Klimaanlage, 7.990,- Firma T. 0 51 27/97 20 Fiat 500 1.2 8V S " incl. Klima, ESP, USB, Vorführfahrzeug, EZ 06/2014, 12.300 km, 51 kW (69 PS), Klimaanlage, 9.999,- (Mwst. ausw.), Firma - T. 0 51 27/97 20 Audi A3 Sportback 1.8 TFSI Ambition, EZ 06/2009118.267 km118 kW (160 PS), Klimaautomatik, 10.790,,Firma - T. 0 51 27/97 20 Fiat Punto 1.4 8V S, EZ 01/2015, 12.600 km, 57 kW (77 PS), Klimaanlage, Lancia Musa 1.4 16v Platinum, 10.990,-, Firma - T. 0 51 27/97 20 Dacia Duster 1.5 dCi 90 FAP Ice 4x2, EZ 07/2014, 28.179 km, 66 kW (90 PS), Diesel, Schaltgetriebe, Klimaanlage, 12.450,- Firma - T. 0 51 27/97 20 Fiat 500 1.2 8V Lounge,Tageszulassung, Schaltgetriebe, Klimaanla-

Toyota Aygo, rot, Ez 2010, 1. Hd., 10000 km, 50 KW, o. KI, VB, T. 2 79 57 Opel Tigra, 98/90 PS, schwarzmet., 145000 km, Ra/CD Sonnend., WR, Tüv, guter Zustand, VB 2200.-, T. 4 36 73 o. 01 76/47 00 45 72 VW Golf 4, silber, EZ 05/98, 74 KW, 160 tKm, scheckheftgef., top Zustand, 2799.-, T. 01 76/62 06 93 76 Subaru OUTBACK H6-3.0, Kombi, EZ 06/2003, 135.000 km154 kW (209 PS), Automatik, Klimaautomatik, 6.730,- Firma – T. 93 79 20 Fiat 500 C 1.3 Multijet 16V DPF Lounge, Cabrio, EZ 10/2012, 52.320 km, 70 kW (95 PS), Diesel, Klimaanlage, 10.850,- (MwSt. ausw.) Firma – T. 93 79 20 Subaru Levorg 1.6 GT Comfort Lineartronic, Vorführfahrzeug, EZ 09/2015, 2.000 km, 125 kW (170 PS), Automatik, Klimaautomatik, 27.890,- (MwSt. ausw.), Firma – T. 93 79 20 Fiat Croma 1.8 16V Dynamic KLIMA,SITZHEIZUNG,TEMPOMAT, Kombi, EZ 12/2006, 125.335 km, 103 kW (140 PS), E10, Klimaautomatik, 5.970,- Firma – T. 6 44 88 Ford Fiesta 1.4 Champions Edition, EZ 06/201228.613 km71 kW (97 PS), Klimaanlage, 8.480,- Firma – T. 6 44 88 Volkswagen up! 1.0 move up!, EZ 04/2014, 19.375 km, 44 kW (60 PS), E10, Klimaanlage, 8.980,- (MwSt. ausw.), Firma – T. 6 44 88 Fiat Punto 1.4 8V Lounge (Euro 6), EZ 03/2014, 9.876 km, 57 kW (77 PS), E10, Klimaautomatik, 9.980, (MwSt. ausw.), Firma – T. 6 44 88 Skoda Fabia 1.0 MPI Ambition, EZ 04/2015, 20.272 km, 55 kW, (75 PS),10.980,- (MwSt. ausw.), Firma – T. 6 44 88 Mitsubishi i-MiEV Elektrofahrzeug 35 Kw 48 PS 46900 KM EZ 9-12, Klima, Servo, Sitzheizung, Radio, TFL, uvm 9.990,-, gewerblich, Tel. 0 51 21/74 99 60 Toyota Land Cruiser 3.0 D4D Automatik EZ 7/09 127 KW 173 PS, Leder Sitzheizung, Navigation, Dachreling, Alarm, uvm 23990,gewerblich, Tel. 0 51 21/74 99 60 VW T5 Multivan Spezial 2.0 TDI BMT EZ2013 103 KW 140 PS, Klima, EP Sensoren, Xenon, AHK, TFL

Basis-Dachträger, m. 2 abschl. Fahrradtr., 30.-, T 2 28 73 WR, Michelin A55R16, M+S, 5 Loch Mercedes, Felgen, 350.- VB, T. 0 51 23/40 06 16 Alpin, 205Dachgepäckbox, Voltex, VW-GR.,Davos,Tragestäb. f. Reeling,2,15 m,50.-,T. 0 50 64/82 81 WR, 4 auf Alu Nono Felge mit ABE, 195/655 R 15, für Touran bis 08/2015, 100.-, T. 26 77 65 4 SR, Conti ECO Contact, neuw., 215/60 R 17H, VB 200.-, T. 01 75/4 08 59 16 Fahrradträger, f. d. Heckklappe, 50.-, neuw., T. 2 21 30 Für Astra Coupe, Scheinwerfer Front u. Stoßstange Front, Spoiler VB 150.-, T. 26 35 65 WR, 175/70 R14 84T 5,5 Jx14, Opel- Stahlfelge, 4 Loch, Matador, f. 50.-, T. 0 50 67/64 25 Dachgepäckbox, Votex (VW-Gr.) Davos mit Tragstäben, f. Reeling, 2 m, 100.-, T. 0 50 64/82 81 WR, m. Felgen, 4x, Ca 50 % Opel Corsa 145 80 R13 65 EM, T. 01 78/9 33 76 98 4 WR m. Felgen, 5 - 6 mm, 175/70R14 84 T, 5x14, ET50, 5X112, VB 100.-, T. 01 51/20 00 40 89 4 WR, Roint-S, 6 mm, 185-65-15 88T, auf Mercedes Stahlfelge, VB 99.-, T. 2 81 63 17

ZWEIRÄDER Yamaha 600 XJS, EZ 08/94, 599 Hubraum, grün, 58000 km, H408.18., VP 888.-, T. 0 51 27/4 04 90 09 Piaggio Vespa GTS250 ***SCHEIBE/ABS, EZ 03/2007, 5.300 km, 16 kW (22 PS), Automatik, 3.650,Händler – T. 74 99 60 Motorrad-Helm, UVEX, Gr. M-57 schwarz, VB, Motorrad-Hose XS schwarz, VB, T. 77 03 33 Kleinkraft Roller, San Yang, top

Zustand, 600.-, T. 01 60/97 98 46 53 Roller, PGO (Roc), 2-Takt, 50 Km, VB 350.-, T. 01 62/8 43 47 40 Peugeot Roller, Jetforce, Bj. 10/2010, 7500 km, Scheckheft, blau-weiß, top Zustand, Topcase, VB 1450.-, T. 01 52/29 89 84 52 Motorrad-Jeans, neu, Gr. 30/30, blau, 25.-, T. 26 53 16 Jacke Gr. 36, wie neu, T. 01 72/5 17 72 58 Jethelm, wie neu, Gr. L, 20.-, Jethelm, neu, Gr. S, 20.-, Motorradjakke, Gr. L, wie neu, 40.-, T. 26 10 86 Intergralhelm, m. Wolfsmotiv, in weiss, VB 40.-, T. 2 81 36 04 o. 01 77/7 43 01 43

Bitte teilen Sie uns unbedingt mit, wenn sich Ihre kostenlose Kleinanzeige erledigt hat.



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.