Ausgabe 11_2013

Page 1

Toller Hauptpreis

Silvester 2013

Weihnachten tolle Preise abräumen

Eine Nacht in Venedig

Gewinnen Sie eine Silvesterparty in der Kupferschmiede Seite 3

Operette von Strauß zum Jahreswechsel

Seite 3

Der freche Monatsanzeiger mit Informationen, Unterhaltung, Tipps, Trends, Terminen und Insertionen aus Stadt und Land Hildesheim

Am Ratsbauhof 1

31134 Hildesheim

Telefon 0 51 21/3 43 07

Ohne Sprache , aber nicht stumm:

Kathrin Lemler zu Gast in Himmelsthür

post.an@hildesheimer-michel.de

www.der-hildesheimer.de

XI/Ausg. 11 16.11.2013

Parteien liefern Stoff launige Büttenreden

Pott heißa Herr Machens

„Ich spreche mit den Augen“: Kathrin Lemmler (re.) und ihre Assistentin Susanne Ludes beim Vortrag in der Diakonie Himmelsthür. „Die Augen reden mächtiger als die Lippen“, hat Gerhard Hauptmann einst scharfsinnig erkannt. Für Kathrin Lemler stimmt der Satz in besonderer Weise, und so stand auch ihr Auftritt in der Diakonie Himmelsthür unter diesem Leitfaden: „Ich spreche mit den Augen.“ Man darf ein Wort hinzufügen: ausschließlich. Kathrin Lemler ist im Juli 1985 in

Lahnstein geboren, durch einen Sauerstoffmangel starben damals Zellen im Gehirn ab. Sie sitzt im Rollstuhl, braucht 24 Stunden am Tag Hilfe, kann nicht sprechen. Und trotzdem hat sie bei der Fachtagung „Unterstützte Kommunikation“ in Sorsum einen packenden Vortrag gehalten., Mit dem Sprachprogramm eines Computers. Mehr auf der Seite 5

Weltpremiere: „Fack ju Göthe“

Am vergangenen Sonntag eröffneten die „Hildesheimer Funken“ die närrische 5. Jahreszeit im Hildesheimer Rathaus. Oberbürgermeister Kurt Machens musste den Schlüssel zum Rathaus abgeben und wurde mit einem Ehrentanz mit „Ihrer Lieblichkeit“ Christa I. belohnt.

In diesem Jahr bester deutscher Filmstart

„Wir sind die Niedersachsen“ – mit dem Niedersachsenlied zum Auftritt Ihrer Lieblichkeit Chri sta I. und Seiner Totalität Karl heinz I., neben Oberwürgermei ster Kurt Machens, bewiesen die

„Fack ju Göhte“ – Sebastian Schweinsteiger und Freundin Sarah Brandner, feierten mit bei der Weltpremiere des Films in München. In München herrschte Ausnahmezustand. Zusammen mit rund 2000 Gästen, unter ihnen auch Sebastian Schweinsteiger und Freundin Sarah Brandner, feierte Constantin Film die Weltpremiere von Bora Dagtekins Komödie „Fack ju Göhte“. Das Dreamteam von „Türkisch für Anfänger“ legte mit ihrem Beitrag zur

Bildungsreform noch einen drauf und verwandelte den Mathäser Filmpalast zwischenzeitlich in einen der lautesten Pausenhöfe Deutschlands. Die Darsteller nahmen sich viel Zeit für die Fans und schrieben Autogramme. Elyas M’Barek alias Paintball-Pädagoge Zeki Müller sorgte für den Kreischfaktor. Seite 10

„Hildesheimer Funken“, dass man auch im Norden dem Karneval seine Referenz erweist. „Pott heißa“ erklang es dreimal und die Karnevals-Session war am ver gangenen Sonntag pünkltlich um

11.11 Uhr eröffnet. Kurt Ma chens, der eigentlich erst im nächsten Jahr abgelöst wird, übergab trotzdem schon mal den Rathausschlüssel an das närrische Paar. „Am Aschermittwoich ist alles

vorbei!“, wird Dr. Ingo Meyer hören, der den Schlüssel dann entgegennehmen wird. Die Hil desheimer Parteien haben derweil schon Material für launige Büt tenreden geliefert. Auf der Seite 5


2

Unterhaltung

16. November 2013

Ihr Monats-Horosko p

Was die Sterne für den Monat November sagen Widder 21.3. - 20.4. Waage 24.9. - 23.10. Gleich in der ersten Novemberhälfte könnte Ihnen wieder einmal eine Sie leben auch in diesen Wochen fast ausschließlich für Ihre Arbeit und ungemütliche Laus über die Leber laufen. Sorgen Sie deshalb an Ihrem sehen nicht, was sonst noch so los ist. Nehmen Sie in der Mitte des MoArbeitslatz unbedingt für erholsame Pausen. Üben Sie sich auch mal nats etwas mehr Rücksicht auf Ihre wertvolle Partnerschaft. Denken Sie wieder in positivem Denken. Letzteres gilt auch für Ihren privaten Bereich und den dabei ein bisschen mehr an Ihre Beziehung und reservieren Sie sich etwas Zeit, um Umgang mit Ihrer besseren Hälfte. den gemeinsamen Interessen nachzugehen. Stier 21.4. - 21.5. Skorpion 24.10. - 22.11. Läuft in diesen Novemberwochen nicht alles nach Wunsch, lassen Sie Ihr Vorgehen sollte in den ersten beiden Novemberwochen absolut zielsich dadurch nicht allzu nervös machen. Besonders dem Straßenverkehr bewusst sein. Das kann Sie ein Stück weiterbringen, wenn Sie Ihr Zielbesollten Sie jetzt Ihre uneingeschränkte Aufmerksamkeit schenken. Sie wusstsein in die richtige Richtung lenken und mit Elan bei der Sache bleiprovozieren nämlich Blechschäden, wenn Sie den Blick nur auf Ihr Innerstes rich- ben. Zum Ende des Monats können Sie schon die Ergebnisse betrachten und das ten, und so Äußere übersehen. auch auf Ihrem Bankkonto. Zwillinge 22.5. - 21.6. Schütze 23.11. - 21.12. Wenn Sie sich geärgert haben sollten, lassen Sie Ihren Unmut nicht an Glauben Sie nicht, alle Entscheidungen, auch das Privatleben betreffend, Ihrer Familie aus. Es sei denn, diese hat den Ärger verursacht, mit dem alleine treffen zu müssen. Das gibt Ärger. Verschieben Sie Ihre AusspraSie sich plagen müssen. Nutzen Sie in diesem Fall die zweite Novemberchen, die Partnerschaft betreffend, nicht wieder auf später. Vereinbaren woche, um die Sache ein für allemal zu klären. Ist der Schuldige gefunden, dürfen Sie noch am ersten Novemberwochenende eine Einigung, sonst könnten Sie schon Sie das Hühnchen mit ihm rupfen. bald zu spät dran sein. Krebs 22.6. - 22.7. Steinbock 22.12. - 20.1. Spontane Gefühlsregungen verleiten Sie im zweiten Novemberdrittel Es gibt derzeit einige negative Einflüsse, die sich jedoch in Grenzen halmöglicherweise zu unüberlegten Handlungen. Wenn diese zwischenten. Eine erfreuliche Nachricht in der dritten Novemberwoche macht almenschlicher Art sind, kann sich ein schönes Wochenende mit dem Partles wieder wett. Günstig ist die Zeit für häusliche Geselligkeit. Laden Sie ner ankündigen. Im Job müssen Sie bis dahin alle Aufgaben spontan erledigen, die an den Wochenenden Ihre Freunde ein. Ein Barbecue kann man auch auf dem in Ihren Arbeitsbereich fallen. Elektrogrill veranstalten. Löwe 23.7. - 23.8. Manchmal läuft es leider nicht so, wie Sie es sich wünschen. Werfen Sie trotzdem erst mal einen Blick hinter die Kulissen und informieren Sie sich, bevor Sie in der letzten Novemberwoche vorschnelle Schlüsse aus einer Situation ziehen. Oft ist mehr Luft dahinter, als man vermuten könnte und die Sache entpuppt sich als Witz.

Wassermann 21.1. - 19.2. Brav erledigen Sie alles, was man Ihnen aufträgt. Falls Sie sich in den Kopf gesetzt haben, Ihre persönlichen Wünsche zu realisieren, brauchen Sie eine Menge Zeit. Nehmen Sie Ihr Vorhaben am besten gleich in der ersten Novemberwoche in Angriff. Dann haben Sie reelle Chancen, Ihre Pläne erfolgreich umzusetzen.

Jungfrau 24.8. - 23.9. Wenn Sie geglaubt haben, den Herbst zum Kuscheln nutzen zu können, könnten Sie auf kleinere Hindernisse stoßen. Zum Beispiel auch dann, wenn Ihnen Ihr Partner im Moment sehr zugeknöpft erscheint. Machen Sie sich daran, die harte Schale zu knacken. Aber schön behutsam, damit Sie den weichen Kern auch nicht verletzen.

Fische 20.2. - 20.3. Nach viel hektischem Geschehen können Sie sich mal eine Verschnaufpause gönnen. Wenn Sie in den letzten Wochen die Weichen richtig gestellt haben, können Sie die Früchte bald ernten. Als besondere Belohnung dürfen Sie sich eine Reise gönnen. Wie wäre es einem Urlaub im sonnigen Süden in der letzten Novemberwoche?

Liebe Leserinnen und Leser, jetzt hat er getan, was er schon längst hätte tun müssen. Gleich nachdem die gegen ihn angestrengte Anklage öffentlich wurde. Eckart von Klaeden hat sich aus dem CDU-Präsidium zurückgezogen. „Ich habe meine Aufgaben schon vor dem Antritt bei meinem neuen Arbeitgeber ruhen lassen!“, lässt er dazu wissen. Ja, mein Gott und warum ist er dann nicht gleich zurückgetreten. Wenn er doch da sowieso nichts mehr gemacht hat? Merkwürdig. Die Anklage jedenfalls bleibt bestehen: Verdacht auf Vorteilsnahme im Amt. Bei seiner neuer Aufgabe bei Daimler, die Leitung der „Abteilung Politik und Außenbeziehungen“, drängt sich dieser Verdacht nahezu auf. Die beinhaltet ja nichts anderes, als dass er u.a. versucht, seine Parteifreunde auf die Linie Dai-mlers einzustimmen. Mal schauen was bei rauskommt. Noch interessanter wäre es, wenn der anonyme Kläger sich zu erkennen gäbe. Von Klaeden selbst glaubt zu wissen aus welcher Richtung der Angriff kommt, sagt aber nichts. Dafür melden sich in Hildesheim die „Unabhängigen“, die vor einiger Zeit die Abwahl Dr. Brummersd vergeblich gefordert hatten. „Nun liegt der Hse im Pfeffer!“, so Hans-Uwe Bringmann, als Sprecher der Fraktion „Die Unabhängigen“ im Rat der Stadt. Torsten Warnecke, intern der Kopf der Stadtentwicklung, hat seinen Hut genommen. Hat eine weniger stressige, zudem lukrativere Aufgabe in Aussicht. Nun müsse Herr Dr. Brummer diese Arbeit ganz allein machen. Und das könne nicht gut gehen. Herr Dr. Brummer koste zudem eine Menge Geld, würde man ihn „absägen“. Das alles hätte man nach Meinung der „Unabhängigen“ vermeiden können. Die Argumentation scheint einleuchtend. Doch zunächst passiert gar nichts. Hildesheims Verwaltung hält den Atem an und die Parteien basteln an einem passenden Begrüßungsprogramm für Dr. Ingo Meyer. Und dazwischen liegt Weihnachten, das Fest der Liebe. Vielleicht nutzt das ein wenig die Fronten zu entspannen. Schön wär’s ja. Eine schöne adventliche Zeit, in Ruhe Ihr und Frieden wünscht allen

Schnelle Hilfe für die Philipp inen und Vietna

Aktion Deutschland hilft In der Provinz Leyte sind fast alle Krankenhäuser geschlossen. Daher wollen die Malteser vor Ort die Behandlung der Patienten mit mobilen Kliniken verbessern. „Jede Spende kann Leben retten“, weiß Maximilian von Boeselager. Mit voller Wucht traf Taifun Haiyan die zentralen Inseln des Landes und zwang Millionen Menschen dazu ihre Wohngebiete zu verlassen und in Schutzräumen Unterschlupf zu suchen. Hilfsorganisationen gehen derzeit von über 10.000 Toten aus. Über vier Millionen Menschen benötigen dringend Hilfe. „In der Region Capiz sind 90 Prozent aller Häuser zerstört“, berichtet Minnie Portales vom Bündnismitglied World Vision. Strom, Wasserversorgung, Transportwesen – alles sei zusammengebrochen. Ein UN-Vertreter verglich das Ausmaß mit der Tsunami-Katastrophe von 2004. Alleine auf den Inselgruppen Visayas und Luzon sind 25 Millionen Menschen betroffen. Der Taifun wird am Sonntag auf Vietnam treffen – auch dort bereiten sich die Hilfsorganisationen auf einen Einsatz vor. Viele Mitgliedsorganisationen sind seit Jahren im Land tätig und leisten daher bereits Nothilfe. Bitte helfen Sie jetzt mir Ihrer Spende!Schon jetzt sind Mitgliedsorganisationen von Aktion Deutschland Hilft vor Ort und helfen: World Vision verteilt Lebensmittel, Wasser und Hilfsmittel wie Decken, um rund 1,2 Mio. Menschen vor Ort zu helfen. HelpAge plant neben der medizinischen Versorgung auch die Verteilung von Nahrungsmittelpaketen, Baumaterialien für Notunterkünfte sowie Decken und Haushalts-

gegenständen. Die Bündnispartner CARE und Malteser International leisten ebenfalls bereits konkrete Nothilfe. Die Johanniter werden über lokale Partnerorganisationen tätig und ADRA sowie Help - Hilfe zur Selbsthilfe werden jeweils ein Team aus Deutschland entsenden. action medeor packt Medikamente und versendet ein Trauma-Kit mit Schmerzmitteln, Antibiotika u.v.m. Bitte unterstützen Sie unsere Nothilfe jetzt mit Ihrer Spende. Jeder Betrag zählt! Aktion „Deutschland hilft“ Schirmherrn Dr. Richard von Weizsäcker, Bundespräsident a.D. – Kuratoriumsvorsitzender Bundesaußenminister a.D. Dr. Frank-Walter Steinmeier So hilft Ihre Spende: • 11,50 Euro kostet ein Hygiene Kit für Kleinkinder • 35 Euro kostet ein Nahrungs mittelpaket für eine Familie • 110 Euro kostet die Bereitstel lung von Materialien für Not unterkünfte (reicht zum Bau ei ner Notunterkunft für 1 Familie mit 5-6 Personen) • 200 Euro helfen, um 140 Er wachsenen und 400 Kinder mit Antibiotika und Schmerzmitteln zu behandeln. Aktion Deutschland Hilft, Bündnis deutscher Hilfsorganisatio nen, bittet dringend um Spenden für die Opfer des Taifuns Haiyan auf den Philippinen und in Vietnam: Spenden-Stichwort: Taifun Haiyan Spendenkonto: 10 20 30 Bank für Sozialwirtschaft BLZ 370 205 00 IBAN: DE29370205000008322501 BIC: BFSWDE33XXX Spenden-Hotline: 0900 55 10 20 30 (Festnetz kostenfrei)


Hildesheim Im Rathaus:

Heizspiegel kostenlos Der aktuelle „Bundesweite Heizspiegel 2013“ ist ab sofort als kostenlose Broschüre im Rathaus, Foyer des Stadtbüros, Markt 2, erhältlich. Die Broschüre zeigt, ob die zuletzt gezahlten Heizkosten im Durchschnitt lagen oder überhöht waren. Mieter und Eigentümer können die Zahlen ihrer aktuellen Heizkostenabrechnung mit den Werten des Heizspiegels vergleichen und so ihr Gebäude bewerten. So können schnell und unkompliziert Gebäude mit hohem Heizenergieverbrauch identifiziert werden. Im Heizspiegel sind Vergleichswerte zu Heizenergieverbrauch, Heizkosten und Co2- Emissionen für das Abrechnungsjahr 2012 zu finden - getrennt nach den Energieträgern Erdgas, Heizöl und Fernwärme.

Bernd Westphal

BürgerSprechstunde Am Dienstag, 19.11.2013 von 15.00-16.00 Uhr lädt der SPD-Bundestagsabgeordnete Bernd Westalpen zu seiner 1. Bürgersprechstunde in sein Wahlkreisbüro ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ort: SPD-Service Zentrum Hildesheim Rathausstr. 13b 31134 Hildesheim Tel: 05121-4085340 Mail:bernd.westphal.ma03@ bundestag.deKunsthandwerkmarkt am 2.Adventssonntag Hobbykünstlerinnen aus Niedersachsen und Hessen zu Gast im Cafe Trialog

16. November 2013

Das Weihnachts-Gewinns piel 2013

Hauptgewinn: Silvesterparty 2013 für Zwei im Wert von 208 Euro Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Jahr können Sie sich auf einen ganz besonderen Hauptpreis freuen. Der Eintritt f ü r z w e i P e r s o n e n z u r Silvester party in der Kupferschmiede im Werte von 208,- Euro beinhaltet nicht nur eine Tanznacht mit tol lem Showprogramm – sondern auch ein Gala-Bufett und alle Ge tränke des Abends bis in den frühen Morgen. Aber auch unsere anderen Preise können sich blicken lassen und versprechen viel Freude bei den Gewinnern. Um bei der Verlosung dabei zu sein, müssen Sie die Anzeigen in dieser und der kommenden Ausgabe im Dezember genau studieren. Vergleichen Sie die dann mit den sechs Abbildungen von Anzeigen-Ausschnitten, die wir Ihnen unter diesem Artikel zeigen. Schreiben Sie die Namen der entsprechenden Inserenten in der richtigen Reihenfolge auf eine Postkarte und senden Sie die an DER HILDESHEIMER Am Ratsbauhof 1 31134 Hildesheim oder stecken Sie sie direkt in unseren Briefkasten. Sie können auch Online teilnehmen. Gehen Sie auf www.der-hildesheimer.de auf den Menüpunkt „Leserbrie-

fe“ und schicken Sie uns Ihre Lösung ganz einfach per E-Mail. Vergessen Sie nicht Ihren Namen mit Adresse u n d Telefonnum mer a n z u g e b e n . D i e G e w i n n e r werden aus Zeitgründen, wegen der Teilnahme an der Silvester party, a u s s c h l i e ß l i c h t e l e f o n i s c h benachrichtigt. Sie haben zwei Gewinnchancen. Lösen Sie auch die Aufgabe in unserer Dezember-Ausgabe und senden Sie uns auch da die richtige Lösung, kommen Sie ein zweites Mal in die Verlosung. Die Preise werden unter allen Teilnehmern mit den richtigen Lösungen aus der November- und der Dezember-Ausgabe verlost.

*** Das sind Ihre Gewinne in diesem Jahr: HAUPTGEWINN Eintritt für 2 Personen zur Silvester-Party mit Gala-Buffett im Werte von 208,- Euro von Gasthof Kuperschmiede Steinberg 6 31139 Hildesheim 1 Gutschein für einen Radwechsel + Einlagerung von JENDROSSEK-AUTOTEILE Rex-Brauns-Str. 1 31139 Hildesheim

1 Gutschein für Braunkohlessen SATT für 2 Pers. von GASTHOF KUPERSCHMIEDE Steinberg 6 31139 Hildesheim 1 Gutschein für ein Essen im Werte von 25,- Euro von MEYERS TREPPCHEN Brauhausstr. 40 31137 Hildesheim 2 x ein Gutschein für ein Frühstück zu Zweit incl. 1 Piccolo von PAULANER IM KNIEP Marktstr. 4 31134 Hildesheim 3 x 1 Gutschein für je 3 Portionen Eintopf/Suppe im Eimer von SUPPENMOBIL je nach Standort/Wochentag 1 Gutschein über 10,- Euro für eine Taxifahrt von TAXI-DANIELZIK Mietwagen- und Kurierdienst 31139 Hildesheim Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Einsendeschluss ist der 24. November 2013. Verlagsmitarbeiter, Mitarbeiter teilnehmender Firmen und Familienmitglieder dürfen nicht teilnehmen. Und nun – Viel Glück und Spaß dabei wünscht Ihnen Ihr

Hildesheimer Michel

Cafe Trialog: 08.12.

Kunsthandwerkermarkt Am 08. Dezember öffnet das Cafe Trialog für einen ganz besonderen Anlass: „Zum zweiten Mal wird es einen Kunsthandwerkmarkt mit Hobbykünstlerinnen aus Niedersachsen und Hessen geben, der ein breites Spektrum vielseitiger Kreativität präsentiert“, so Rosi Wagner, die das Cafe Trialog als ehrenamtliche Mitarbeiterin jeden Sonntag begleitet. „Es werden sowohl Unikate für den schmalen Geldbeutel angeboten, aber z.B auch größere kreative Einzelstücke für die eigenen vier Wände. Es wird eine Drechselvorführung geben und ebenso auch Angebote für Kinder“. Die Angebotspalette reicht von selbstgemachten Köstlichkeiten wie Likör, über Acryl- und Aquarellbilder, Kreatives aus Papier, Ketten, Körbe, Weihnachtskunstpostkarten und Grußkarten, bis hin zu Wichteln, Feen und Puppen nach WaldorfArt, sowie modern Gestrikktes & Genähtes aus Stoff und Leder. Für Interessierte wird während des Marktes die Technik der Aquarellmalerei demonstriert und erklärt. Das Cafe Trialog bietet während der Marktzeit selbstgebackene Torten und Kuchen, sowie eine Auswahl an Getränken an. Das Cafe Trilaog und der Kunsthandwerkmarkt sind von 14.30 bis 17 Uhr in der Teichstr. 6 geöffnet. Der Eintritt ist kostenlos. Informationen unter www.awo-trialog.de oder Tel.: 05121-13890 Das Cafe Trilaog wird von der Johannishofstiftung finanziell unterstützt.

3

Das Silvesterprogramm im Stadttheater Hildesheim

Operette von Johann Strauß: „Eine Nacht in Venedig“ mungsvollsten Werke der ‚Goldenen Wiener Operette‘. Die opulente Inszenierung unterstreicht den besonderen Zauber dieses Stückes. Musikalische Leitung Daniel Stratievsky - Inszenierung Wolfgang Quetes - Bühne und Kostüme nach Entwürfen von Karin Fritz - TfN-Verantwortliche Ausstattung Elisabeth Benning Choreografie Natascha Flindt Chor Achim Falkenhausen Dauer ca. 2 Stunden 45 Minuten inkl. Pause | 31. Dezember | 18:30 und 22:30 Uhr | Hildesheim | Stadttheater | Großes Haus „Alle maskiert, alle maskiert, wo Spaß, wo Tollheit und Lust regiert.“ – Einmal im Jahr feiern die Venezianer ausgelassen den Karneval – und einmal im Jahr besucht der Herzog von Urbino die Lagunenstadt, um das heitere Treiben zu genießen und auch manche zarte Bande zu knüpfen. Sein Leibbarbier entführt in seinem Auftrag die Gondel der jungen Gattin eines alten Senators. Die hatte jedoch zuvor mit einem Fischermädchen Platz und Kleider getauscht, um sich selbst in den Karneval zu stürzen. Nichtsahnend liefert der falsche

Gondoliere seinem Herrn so die eigene Freundin aus. Im Karneval scheinen alle gesellschaftlichen Konventionen außer Kraft gesetzt. Am Ende einer turbulenten Handlung mit vielen Verwechslungen finden zwei junge liebende Paare wieder glücklich zueinander. Eine Nacht in Venedig, eine der drei erfolgreichsten Operetten des Walzerkönigs Johann Strauß, ist mit ihrer heiteren wie romantischen, von venezianischem Lokalkolorit geprägten Geschichte und ihrer bezaubernden Musik eines der schönsten und stim-

Seit über 15 Jahren ! Unsere beliebten Suppen und Eintöpfe aus eigener Herstellung bieten wir Ihnen in Hildesheim an folgenden Standplätzen an: Dienstag:

Ostbahnhof

REWE - Markt Gravelottestraße Gr. Düngen NP -Markt Wiedhof 2 Mittwoch: Itzum REWE - Markt In der Schratwanne Freitag: Moritzberg REWE - Markt Phönixstraße Samstag: Ochtersum Edeka-Grimpe Kopernikusstraße Himmelsthür REWE - Markt Runde Wiese Eintöpfe im wöchentlichen Wechsel. Hochzeitssuppe und Gulaschsuppe ständig im Angebot.

Verkauf, jeweils von 11.00 - 13.00 Uhr. Alle Suppen zum Mitnehmen: Bringen Sie sich einen Topf mit oder leihen Sie sich einfach einen Eimer bei uns aus.


4

Intermezzo

16. November 2013

Traditioneller Schießwettbewerb bei der Hildesheimer Schützengesellschaft v. 1367

Dem Letzten blieb der Schweineschwanz

Neben dem sportlichen Schießen wie in der Bezirks- und Kreisliga oder den Vereinsmeisterschaften, stehen bei der Hildesheimer Schützengesellschaft von 1367 auch Vergleichsschießen auf dem Programm, die alljährlich untereinander im kameradschaftlichen Verhältnis und mit viel Spaß ausgetragen werden. Dazu gehören das Hop- oder Topschießen, bei dem im direkten Vergleich immer gleich ein Schütze ausscheidet, das B6Schießen, an dem sich Vereine beteiligen, die an der Bundesstraße 6 liegen oder das Vergleichsschießen mit den Reiheleuten aus Harsum, bei denen zum Ab-

schluss immer ein gemütliches Beisammensein eingeplant ist. Gerade fand das „PicknickSchießen statt, bei dem ein ganzes Schwein zu gewinnen war. Allerdings gewann der beste Schütze kein ganzes Schwein, sondern fachgerecht zerlegt, konnten Würste oder Braten von den Teilnehmern gewonnen werden. Der beste Schütze hatte die freie Auswahl und der schlechteste Schütze wurde mit dem Schweineschwanz ausgezeichnet. Das Besondere an diesem Wettbewerb, es wird stehend Freihand geschossen. Jeder Teilnehmer erhielt einen Preis – vom saftigen Filet bis zum Eisbein. Und dieses

Eisbein hat eine besondere Bedeitung. Denn traditionell wird im Anschluss des Wettbewerbes zum Eisbein-Essen geladen. Mit Beilagen wie Sauerkraut, Erbspüree und Salzkartoffeln, eine gute Grundlage für den anschließenden Schnaps und das ein oder andere Bier beim anschließendem, gemeinschaftlichen Ausklang. In diesem Jahr zeichnete Schützen-Chef Ansgar Lehne als besten Schützen René Reimers aus, der sich auch das beste Stück der Sau aussuchen durfte. Der Letzte, Schützenbruder Ekkhard Techert, hatte das Nachsehen und bekam den Schweineschwanz umgehängt. Allerdings, mit genügend Fleisch für einen gute Suppe dran. Die Mitglieder der HSG v. 1367 freuen sich schon auf die näch-

sten Termine, bei denen aber nicht nur geschossen wird. Am 18. November findet um 19.00 Uhr das Beste-Männer-Essen statt, zu dem die Gewinner der Schießwettbewerbe rund um das Hildesia-Stadtfest (früher Schützenfest) einladen. Am 30. November ist die Siegerehrung der Vereinsmeisterschaften angesagt, die von einem Braunkohl-Essen begleitet wird, am 02. Dezember findet das Nikolausschießen statt und schließlich wird am 16. Dezember mit dem Weihnachtsschießen und anschließender Weihnachtsfeier das Jahr fast abgeschlossen. Die große Abschluss-Sause findet am 31. Dezember, mit einer schon fast ausverkauften, großen Silvester-Gala im Vereinshaus an der Schützenwiese statt.


Haus & Garten

16. November 2013

5

Alphabet der Au gen

Ohne Lautsprache, aber nicht stumm

Die Gebärdendolmetscherinnen Jördis Eichler und Sabrina Puiun, die für Gehörlose alle Beiträge simultan übersetzten. Kathrin Lemler hat Probleme ihre Muskeln koordiniert zu bewegen. Das gilt auch für das Sprachzentrum. Indem sie das Sprachprogramm eines Computers mit den Bewegungen ihrer

Augen steuerte, ließ sie die 120 Teilnehmenden in einer 30-minütigen Ansprache an ihrem Leben teilhaben. Im Alter von anderthalb Jahren diagnostizierten die Ärzte eine schwere Hirnschädi-

Traum-Ball: Fast 300 Gäste waren be geistert

Junggesellen feiern die längste Nacht des Jahres

Der Aufwand den die Verantwortlichen der Junggesellenkompanie Hildesheim v. 1831, Torsten Wagner, Ingo Volker und Manfred Jüngerkes, im Vorfeld des Junggesellenballes der im Novotel stattfand, geleistet hat-

gung, doch „aus der Art, wie ich sie anschaute, schlossen meine Eltern, dass ich sie verstand“. Eine Logopädin versuchte vergeblich, ihr die Lautsprache beizubringen, kam aber auf die Idee, dass Kathrin Lemler sich durch das Deuten auf Bildsymbole verständlich machen könnte. Mit dieser Bildermappe im Gepäck kam sie auf eine Förderschule, wo sie sich jedoch intellektuell unterfordert fühlte. Ein schwerer Weg führte sie über eine Gesamtschule zum Gymnasium und schließlich zur Universität Köln, wo sie als Erziehungswissenschaftlerin kurz vor dem Bachelor-Abschluss steht. „Mit Menschen, die mich gut kennen, kommuniziere ich nur über Blicke“, erklärte sie den Zuhörerinnen und Zuhörern – auch mit ihrem Freund, mit dem sie seit sieben Jahren zusammen ist. „Er ist nicht behindert, aber das stört mich nicht“, ergänzte sie scherzend. Doch da nur wenige das Alphabet der Augen beherrschen – die Richtung, in die Kathrin Lemmler blickt, entspricht jeweils einem Buchstaben

– verwendet sie auch elektronische Hilfsmittel. Inzwischen besitzt sie einen Computer, der individuell auf ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Über ihre Blicke aktiviert sie eine digitalisierte Frauenstimme. Um den Alltag zu bewältigen, braucht sie aber nach wie vor Hilfe. „Ich beschäftige im Augenblick sieben Assistentinnen und Assistenten“, verriet sie dem Publikum. Im Schichtdienst, nicht gleichzeitig. Kathrin Lemlers Werdegang ist ein Paradebeispiel dafür, wie auch erheblich beeinträchtigte Menschen ein weitgehend normales Leben führen können, wenn sie die nötige Unterstützung erhalten. Gerade im Bereich der Kommunikation wird benötigen viele Assistenz. Von gut 1700 Bewohnerinnen und Bewohnern der Diakonie Himmelsthür etwa könnten sich nur 375 gut mit Lautsprache verständigen, sagte Andrea Strobel-Brunke, Projektleiterin für Unterstützte Kommunikation und Hauptorganisatorin der Tagung. kums. Ein Kompliment an die Junggesellen– ein gelungener Ball mit Gästen voller Schwung, mit Temperament und viel Esprit.

delt, in dem sich die Gäste fröhlich tummelten. Zur Stimmung trugen „Tante Luise und Herr Kurt“ bei, die mit humoristischem Slapstick begeisterten. Auch „Daria“ fand viel Beifall als Entertainerin und Sängerin.

ten wurde belohnt. Fast dreihundert Gäste feierten einen beschwingten, ausgelassenen Ball. Der Raum im Novotel, nach dem Motto „black & white“, schwarzweiß geschmückt, hatte sich in einen pompösen Ballsaal verwan-

Gleichzeitig moderierte sie gekonnt und locker den Showteil. Die „Superiors“ aus Hannover trugen mit sattem Sound das ihre

Oberbürgermeister Machens: „Es gibt keine Narretei im Rathaus!“

Narren sammeln Stoff für Büttenreden

Tanz und Gesang in der ehrwürdigen Rathaushalle und ein Prinzenpaar in vollem Ornat. Die Narren haben in Hildesdheim bereits am 10.11., allerdings pünktlich um 11:11 Uhr, das Zepter in die Hand genommen. Zur Unterstützung hatte das Hildesheimer Prinzenpaar, Mitglieder der befreundeten „Rot-Weiß Funken“ vom Mittwochklub Hannover Nord mitgebracht. Das närrische Volk rollte ein buntes Programm mit Funkenmariechen, Ehrengarde und Clownparade ab, das die Vereinspräsidentin Christa Bosse souverän moderierte. Die Akteure verteilten an sich gegenseitig Orden und auch die Gäste kamen nicht zu kurz. Oberbürgermeister Kurt Machens, mit kleidsamer Narrenkappe, wurde zum Tanz gebeten. Mit Ihrer Lieblichkeit legte er, dem Tanze sonst nicht so zugetan, einen flotten Walzer hin, der ihm zur Ehre gereichte. Allerdings hatte man den Eindruck, dass Ihre Lieblichkeit auch hier das Zepter führte. Und

geküsst wurde er auch. Frei nach dem Motto von Karlheinz I, Küssen sei steuerfrei. Womit er wohl recht hat. Für die Funken beginnt nun die anstrengende Saison, die zur Karnevalszeit in ihren Höhepunkt mündet: Dem Prinzenball am 01.02.2014 im Hotel „Zum Osterberg“ in Himmelsthür. Es gäbe keine Narretei im Rathaus. Das betonte Oberbürgermeister Machens in seiner Ansprache, nachdem er den Rathausschlüssel an Ihre Lieblichkeit Christa I. und Seine Totalität Karlheinz I. abgegeben hatte. Und verzog dabei keine Miene. Dabei geben Rat und Verwaltung bereits die ersten Vorlagen für die am 01. Februar zu erwartenden Büttenreden. Die Auseinandersetzungen um, mit und von Dr. Brummer scheinen ausgesetzt oder werden nicht mehr genährt. Jedenfalls hört man öffentlich nichts mehr und es werden, so scheints, weder Schreiben an die Zeitungen weiter gereicht, noch verbürgte Informationen weitergegeben. Das Ziel ist ja auch er-

reicht. – Mag sich der neue Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer mit Herrn Dr. Brummer zusammenraufen. Von dem scheint man zu erwarten die Sache zum Ende zu bringen. Zu einem guten oder schlechten bleibt offen. Kaum Material für eine Büttenrede. Aber immerhin, der Stadtverband der SPD lässt sich nicht lumpen und lässt in einem Grundsatzpapier durch ihren Verbandsvorsitzenden Frank Leitermann verkünden: „Freie Kindertagesplätze für alle“. Die reklamierte Gebührenordnung will man nicht in Ordnung bringen sondern die Gebühren selbst ganz abschaffen. Woher bekomme ich die Kohle fragt Dezernent Schröder leise an. Die Sache an sich findet er aber gut. Die Frage der Finanzierung ließ man einfach offen. Egal, schließlich handele es sich um „eine grundlegende sozialdemokratische Forderung“, meinte Parteichef Leitermann. Hauptsache Grundsatzpapier. Egal. Was schert mich denn der Haushaltsplan. Da wollte auch Grünen-Chef Räbiger nicht zurückstehen, forderte bei einem eventuellen Wintereinbruch, den Radwegen beim Schneeschieben oberste Priorität einzuräumen. Die Mehrkosten, man spricht von 60.000 Euro, will die Stadtverwaltung aber nicht tragen. Wovon auch? „Phantasielos!“, schimpfte da der Vorsitzende der Grünen und kündigte Lamento an. Tja und jetzt sitzen die Jungs von der Stadtverwaltung beieinander und phantasieren sich Geld zusammen – Rumpelstilzchen konnte ja auch Stroh zu Gold spinnen. Frau Dr. Eva Möllring hat eben-

falls Wünsche. Sie möchte eine Geschwindigkeitsmessanlage. Fast jeder Ortsrat auch. Wie am Ortseingang Ochtersum so eine steht. Sie möchte ihre, in die Keßlerstraße stellen. Wegen der dort oft nicht eingehaltenen Schrittgeschwindigkeit (7 km/h). In die Keßlerstraße. – Es gibt Straßen in Hildesheim, wo die Autos mit 70 bis 80 km/h unterwegs sind. Auch in verkehrsberuhigten Zonen, vor Schulen. Ohne verkehrshemmende Blumenkästen und Kurvenführung, wie in der Keßlerstraße. Aber, im Gegensatz zu SPD und Grünen, hat sich Frau Dr. Möllring über die Finanzierung Gedanken gemacht. Die Jürgen-Pegler-Stiftung, Eigentümerin der drei derzeit eingesetzten Messanlagen gehören, solle doch bitteschön einige weitere davon finanzieren. Die Stadtverwaltung will Verhandlungen führen. Mal schau’n was rauskommt. Vielleicht könnte man auch ein Fußball-BenefizSpiel (Rat contra Verwaltung) zur Finanzierung organsisieren. Diese Idee stammt nicht von Frau Dr. Eva Möllring. Also an Stoff für die Büttenreden im Februar mangelt’s nicht. Auch wenn Herr Brummer als Ideengeber ausfällt. Wie meinte der Herr Oberbürgermeister: „Es gibt keine Narretei im Rathaus.“ Und er hat dabei doch geschmunzelt. Innerlich. Es scheint als wolle man im Rathaus einen Wunschkatalog erstellen. Für Herrn Dr. Ingo Meyer. Der zu seinem Amtsantritt im Februar 2014 überreicht wird („...das haben wir doch schon letztes Jahr beschlossen!). Das wird alles nicht leicht für ihn.

dazu bei. den Ball zu einem besonderen Event zu machen. Mit angesagten Hits und Oldies trafen sie den Geschmack des Publi-


6

Senioren aktuell

16. November 2013

Verkehrsteilnehmer unterziehen sich regelmäßig freiwilligem Gesundheits-Check

Ambulante Altenpflege Mobilität für Senioren mit „Aktion Schulterblick“ Inh. Rita Brandes

SENIORENGERECHTE BETREUUNG ZU HAUSE

NEU Wetzellplatz 2 [Phoenixgelände] - 31137 Hildesheim Telefon (0 51 21) 4 45 30 - Fax 2 08 01 01 www.brandes-altenpflege.de

Die ehemaligen Skirennläufer Rosi Mittermaier (62) und Christian Neureuther (63) machen sich ab sofort für sichere Mobilität bis ins hohe Alter stark: Im

Rahmen der "Aktion Schulterblick" des DVR setzen sie sich dafür ein, dass sich Verkehrsteilnehmer regelmäßig einem freiwilligen Gesundheitscheck unterzie-

hen, bei dem ihre Fahrfitness überprüft wird. "Mit dem Autofahren ist es wie im Sport: Wenn man älter wird, ist man oftmals nicht mehr so gut in Form wie in jungen Jahren", sagt Rosi Mittermaier. "So manchen plagen erste Zipperlein. Ein ärztlicher Gesundheitscheck zeigt die eigenen Grenzen auf und hilft, Gefahren realistisch einzuschätzen. Dadurch kann etwa deutlich werden, dass die Brillenstärke mal wieder angepasst werden muss, oder ein Hörgerät beim Fahren einen großen Sicherheitsgewinn bringen würde." Wichtig: Fahrtüchtigkeit regelmäßig überprüfen In Deutschland besitzen mehr als zwei Drittel der über 65Jährigen einen Führerschein, ein

Drittel fährt fast täglich Auto. "Mobilität wird in einer alternden Gesellschaft immer wichtiger für ein selbstbestimmtes Leben", sagt DVR-Präsident Dr. Walter Eichendorf. "Viele Gesundheitsbeeinträchtigungen wie Bewegungseinschränkungen oder Sehschwächen stellen sich jedoch schleichend ein und werden von Autofahrern deshalb erst spät wahrgenommen. Zum Erhalt einer möglichst lange währenden Automobilität ist eine regelmäßige Überprüfung der eigenen Fahrtüchtigkeit deshalb unerlässlich." Sicheres Autofahren ist viel mehr eine Frage der Gesundheit als des Alters. Das wissen ältere Verkehrsteilnehmer. Mehr Info: www.dvr.de/schulterblick

10. Seniorentag im St. Bernward-Krankenhaus

Angebote für „Gesundheit und Fitness im Alter“ Informationen und Anregungen boten. An den Beratungstischen wurde zu Medikamenten, Augenoptik, Hörhilfen, Orthopädie und Sanitätstechnik, Protektoren, künstlichen Gelenken und vielen weiteren Bereichen informiert. Verschiedene soziale Einrichtungen und Kliniken stellten Hilfs- und Pflegedienste vor und Senioreneinrichtungen berieten zu Tages-, Kurz- und Langzeitpflege. Selbsthilfegruppen und ehrenamtliche Mitarbeiter boten Lösungen für Betroffene bei Demenz- und Alzheimer, SchlaganDer Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Priv.-Doz. Dr. med Markus Beck, hatte in der ersten Novemberwoche zum 10. Senioren-Tag ins St. Bernward-Krankenhaus geladen. Viele interessierte Gäste, nicht nur Seniorinnen und Senioren, nahmen diesen Termin wahr, um sich rund um „Fit und gesund im Alter“ zu informieren. Auf dem Programm standen Referate über die Enge des Wirbelkanals und der damit einhergehenden Symptomatik sowie über Probleme mit dem Schultergelenk. Der Pflegestützpunkt des Landkreises informierte über das Thema „Wohnraumgestaltung“. An den vielseitigen Ausstellerständen, gab es zu verschiedenen Themen wie Sehen, Hören oder auch Haus- und Heimpflege, um-

fangreiche Beratung und Information. Interessierte konnten bei der Seniorengymnastik mitmachen. Wie in den vergangenen Jahren standen Experten aus den verschiedensten Fachdisziplinen zur Verfügung, die an Ständen

fall, Inkontinenz, Pateientenverfügung und Testament, Rehabilitaton, Krebserkrankung und einiges mehr an. Besonderes Interesse fand ein Anzug, der mit Gewichten, Ohrenklappe und undurchsichtiger

Brille die Belastungen des Alters simulierte. Bei Kaffe und Kuchen aus der Krankenhausküche konnten die Besucherinnen und Besucher zwischendurch entspannen.


Alle Jahre wieder ist im Hildes heimer Land von November bis Februar die Braunkohlzeit ange sagt. Das frühere Grundnah rungsmittel der armen Leute ist heute eine Delikatesse - vor allem in Kombination mit seinen lecke ren Fleischbeilagen: Kasseler, Bauchfleisch der unverzichtba ren Brägenwurst (Brägen oder Bregen = Hirn, wird wegen BSE nicht mehr zugesetzt), die dem Gericht erst seine unverwechsel bare Note verleiht. Jeder Metzger hat ein Geheimre zept für „seine“ Bregenwurst. Der Braunko hl wird mit gedün steten Zwiebeln versetzt, in fri scher Brühe gekocht, mit Schmalz gehaltvoll ergänzt und liebevoll mit Salz, Pfeffer und Senf abgeschmeckt. Das leckere Gemüse sollte handgerupft und nicht wie in anderen Regionen gehackt und seines „Bisses“ beraubt sein. Auch Pinkelwurst und Hafergrütze sind bei uns nicht üblich. Der Hildes heimer mag es unverfälscht. Nicht zu vergessen sind Salzoder Bratkartoffeln als solide Beilage. Dazu ist ein frisches, gekühltes Bier zu empfehlen. Ein Korn oder ein anderes hochprozentiges Destillat rundet die gehaltvolle Mahlzeit gelungen ab. Als Brauch ist heute vor al lem das traditionelle Martins gans-Essen verbreitet. Es hat seinen Ursprung in einer Legende über St. Martins Leben: Entgegen seinem Willen und trotz aller Vorbehalte des Klerus drängte das Volk von Tours dar auf Martin zum Bischof zu wei hen. Asketisch und bescheiden, wie er sein Leben führte, hielt er sich für unwürdig solch eine große Verantwortung zu tragen. Folglich versteckte er sich in einem Gänsestall. Die Gänse je-

-doch schnatterten so aufgeregt, dass Martin gefunden wurde und geweiht werden konnte. ie Weihnachtsgans ist vermutlich, so eine Anekdote, aus England zu uns gekommen. Die englische Königin so wird erzählt, hatte am Heilgen Abend gerade eine Gans

verspeist, als sie die Nachricht erhielt, die spanische Armada sei bezwungen worden. Und so wurde die Gans aufgewertet, und entsprechend populär. In den USA ist die Weihnachtsgans vom Puter als Weihnachtsbraten ab gelöst worden.


8

Angebot & Nachfrage

16. August 2013 VERKÄUFE

Staubsauger, Dirt Devil, rot, Beutellos, wie neu, 35.-, T. 4 16 57 Profiwerkstatt, neu, Teilweise original Verpackung, kompl. 60.-, T. 2 11 11 Bleikristall-Gläser, Granada v. P. + Pützner, Römer-Gläser, Preis VH, T. 2 11 11 Browning Schreckschuss, wie neu, 95.-, T. 01 51/56 65 12 23 Elektr. Kaminofen, m. schöner Flamme, T. 51 06 57 Aldi Mobiles Starter Set, ü. Mobiler umts. Web-Stick, orig. Verpackt, u. 10.- Guthaben, 40.-, T. 40 24 50 Hochw., Sidebord, Kiefer geölt, s. gut erh., 140x50x89, 150.-, T. 2 73 33 Orient-Teppich, Indischer Herati, handgeknüpft, rot-dunkler Rand, 347x252 cm, sehr fein, 200.-, T. 2 73 33 Eck-Chouch, neuw., Altweiss Velour, wg. Umzug, T. 2 73 33 Dachfenster, 55x75 cm, Einblende u. Rollos, 50.-, T. 01 76/98 54 16 33 Hirschgeweih-Wandlampe, und Kleiderhakenbrett, zus. 45.-, T. 01 57/38 53 11 33 Elektr. Dart Spiel, auf einem Ständer überall aufzustellen, Zubehör, 30.-, T. 0 51 23/43 91 28 er Damenfahrrad, SG ERM, 3 G, tiefer Einstieg, 40.-, T. 01 57/38 53 11 33 50 Tischdecken, 50.-, T. 8 16 04 Kugelbahn, v. Fischer Price, wie neu, T. 2 28 73 1 Barbie Haus, 2 Schloss, je 20.-, 6 Barbies, 1 Ken, Kleidung u. Zubehör, 25.- VB, T. 01 60/92 85 72 62 Delongie Espresso Maschine, VB 130.-, wie neu, T. 01 71/9 56 09 95 Videorecorder, VB, T. 86 98 91 Tisch-Heissluft-Ofen, ideal f. Gartenhaus oder Camping, neu, 40.-, T. 2 04 02 15 2 Paar Langlaufski, 215 cm, 195 cm, 2 Paar Schuh, Gr. 46/41, alles neu, 120.-, T. 26 35 65 Häckenschere 550 W, neu, 53 L, 40.-, Gefriertruhe wenig gebr. 50.-, T. 26 35 65 2 Federkernsessel, neuwertig, grün, 80.-, T.87 74 33 2 Herrenmäntel, Gr. 98, grün BZW. blau je 20.-, D- Jacke, Gr. 48, 20.-, D- Blusen, Gr. 48, 50.-, T. 87 74 33 2 Bd. Universal-Lexikon, der Kochkunst, v. A-Z, 20.-, Bowle-Service, f. 12 Pers., geschliefenes Glas, 25.-, T. 3 26 22 5- arm Deckenlampe, Nussbaum m. Glasschalen, 50 iger Jahre, 30.-, T. 3 26 22 26 er Damenmarkenfahrrad, 7 Gang, 60.-, T. 01 57/38 53 11 33 Div. Brennholz/Bauschnitt, günstig abzug., Weststadt, T. 4 79 84 Elektr. Schreibmaschine, Optima, nicht gebr., 60.-, T. 26 31 00 3 Kisten Mädchenkleidung, Gr. 146-164, 45.-, 4 Handtaschen, neu, 20.-, T. 2 48 64 Samsung Galaxy ACE, Zubehör, Flipcover, Siliconcase usw., 25.-, T. 01 51/56 65 12 23 Taschenuhr, 800 er, silber, 30.-, T. 01 51/56 65 12 23 Lattenrost, 1,90x0,90 cm, 50.-, T. 86 88 87 Dirndl Rock, Bluse, Gr. 38, zus. 25.-, T. 2 75 86 Bosch, Schwingschleifer Set 45.-, Bosch Pendelsichsäge PST 40.-, T. 2 75 86 Römer, Kid plus Kindersitz, 15-36 kg, schwarz-rot, 69.- VB, T. 6 54 25 Schreckschuss-Pistole, m. Zubehör, 40.-, Olympix Schreibmaschine m. Koffer 35.-, T. 2 75 86 Kinderfahrrad, 20 Zoll, 3 Gang Schaltung, blau-silber, 70.- VB, T. 88 03 20 Flachbildschirm 37, Panasanic, 100.-, T. 1 54 75 Dyson Staubsauger, neuw., 150.-, T. 99 77 29 Einbaukühlschrank, 55x88, 40.-, T. 9 81 90 46 Kiefer-Gartenstuhl, massiv eigen-

bau, 20.-, T. 3 45 69 1 Philips Micro-Hifi-System, 2 Lautspr., Fernb., USB-Anschl., 35.-, LCD-FS, 46 cm, integr. DVB-T u. DVD-Player, schwarz, 150.-, T. 6 51 14 o. 01 74/8 15 63 08 Beistelltisch m. Glasplatte, Patina-Optik, h70,b60, t49, 30.-, Nähmaschinengestell, alt, m. Glasplatte, h70, b70, t24, 20.-, T. 6 51 14 o. 01 74/8 15 63 08 Origi. Nicerxdicer, 8 tlg., neu, Hobeln u. Raspeln/Schneiden, VB 25., T. 1 76 82 20 Laufband, klappbar 35.-, Eßtisch, 6-eck, ausz., 125x125, 25.-, T. 7 41 00 05 Lederhose, schwarz, neu, Gr. 40, 30.-, T. 01 76/50 19 21 84 Vertikutierer, funktionsfähig, 40.-, Kärcher-Hochdruckreiniger, m. Flächenbürtste, 40.-, T. 2 73 33 Schrank, 1,40 br., Eiche rustikal, 20.-, ab 19 Uhr, T. 9 99 27 95 Crosstrainer, zusammen klappb., rot, 50.-, T. 01 52/09 50 12 62 Brautkleid, Gr. 38, 2 tlg., VB, T. 13 32 89 Ledermantel, Gr. 48, 39.-, Janker Gr. 48, 20.-, Lederhose Gr. 46, VB, T. 01 62/9 56 90 20 Laubsauger, Black u. Decker, 40.-, T. 4 19 20 Wildschweinfell, Präp. Fasan, tolle Farben, zum aufhängen, je 28.-, T. 0 15 20/2 58 69 60 Funkgest. Audi R 8, origin., LEDLicht, Ladegerät, usw., neu verpackt, 30.-, T.0 15 20/2 58 69 60 20 Russische Märchenfilme, Video, teilw. verpackt, 26.-, deutsche Sprache, T. 0 15 20/2 58 69 60 Wandbehang, Hildesheim, gewebt Rarität, 100.-, T. 9 99 06 36 40 LP, deutsche Schlager u. ähnliches, 1960 iger Zeit, VB, T. 3 15 09 Wohnz.-Schrank, 3m x 2,17 x 36 cm, 30.-, T. 01 78/6 54 89 86 Computertisch, a. Rollen, sehr stabil, a. f. Basteln o. Werken geeignet, 25.-, T. 26 81 50 Regal, 3 Böden, neuw., 30.-, Lichtleiste 1,50 cm, 35.-, T. 26 53 16 Tiffanydeckenlampe, blau, 50.-, T. 26 53 16 LP, ca. 40 St., deutsche Schlager, 60 iger Zeit, VB, T. 3 15 09 Handspielpuppe, Hund, Kumquats, 80.-, Etagere, vers., Elegant Schlicht, 40.-, T. 4 67 09 10 Zinn Soldaten, 5 Ritter, zus. 20., Nokia 1661, 20.-, T. 01 60/92 85 72 62 Nokia 1661, alle Netze, 20.-, Trust Webcam Hires 1,3 MPix, neu, 20.-, T. 01 51/21 31 80 71 RC Flugzeuge, 2 Motoren, 3,27/6,5 ccm, Fernb. u. Servos, 290.- VB, T. 01 51/23 21 88 00 Dekupier-Säge, Sägetisch v. links nach rechts, 0 - 45 ° schwenkbar, 50.-, T. 01 70/6 09 23 26 6 Mokka-Tassen, 1920 Fürstenberg, 30.-, Dart-Spiel, elk., Zubehör, 20.-, T. 01 70/6 09 23 26 Caffisimo Tchibo, f. neu, 30.-, T. 01 73/9 80 75 76 Sommer-Mantel, Gr. 44, 20.-, H.Sandalen, Gr. 41 neu, 20.-, T. 2 75 86 5 Briefmarkenalben, versch. Größen, 20.-, T. 0 51 27/68 06 Kleiderschrank, helles Holz, 190x160, 50.-, T. 8 33 32 HIFI-Anlage, Schneider, Platte, Verstärker usw., 88x43 cm, 2 Boxen, VB, 180 Bänder u. Bordüren, f. alles neu, 27.-, T. 0 15 20/2 58 69 60 Caffissimo, f. neu, 30.-, Fruchtentsafter m. Glasdeckel, 9 L, VB, Präpar. Fasan, schöne Farben, Wildschweinfell, VB, T. 0 15 20/2 58 69 60 SZ-Rollos, wie neu, 1x wß, verdunk.-Thermo, 142x180 H, 25.-, 1x gelb, verdunk., 122x180, 20.-, T. 2 83 14 44 1 Marmor-Fensterbank, Jura gelb, 273x30 cm, 20.-, Waschbecken m. Hahn, wß., 60 cm, 20.-, T. 2 13 95 K.-Zimmer kpl., zus. 100.-, T. 26 32

35 2 Damen Jacken, Gr. 46, je 30.-, K.-Jacke, Gr. 176, 20.-, T. 1 77 46 31 Diaprojektor, Alfomat, Vorführtisch, Stativleinwand, 16 Stapelboxen, Rähmchen Glaslos, VB, T. 2 83 14 44 Kühlschrank, 50 cm, Gefrierfach, 150.-, Schweissgerät, 60.-, T. 3 16 64 Schrank, m. Glastüren, 2 m hoch, 95 cm b., 40.-, T. 26 53 16 Windschott 206 CC, 70.-, T. 1 02 21 46 Ledertasche, alt, hell, m. Fächer, Griff g. Zst., 20.-, T. 40 24 50 Inliner, Gr. 29 u. 36 VB, Auslauf f. Tiere, 120x120 qm, 30.-, T. 0 51 27/60 82 Willeroy u. Boch, Keramikblau, Säulen-Waschtisch, WC m. Spülk., Bedet, Stahl Badew., T. 0 51 27/60 82 Brautkleid, Gr. 36, 250.-, Dreirad 20.-, Telefonanlage Eumex 604 PC 50.-, T. 6 66 25 Kaffeemaschine Tassimo, Bosch, neu, 50.-, Tischgrill, elk., 20.-, Innen-Jalousie 130x1,10, VB, T. 0 51 27/6 92 12 Schwingstab, 153 cm lg., wenig gebr., 20.-, RDS Autoradio mit CD/MP3-Spieler, 20.-, T. 26 80 45 D-Mark-Fahrrad, 28er, 7 Gang, Kardanwelle, 2 J. alt, 180.-, VB, T. 01 70/7 82 01 37 Schreibtisch, Ahorn, 110x60 cm, VB 30.-, T. 0 50 64/95 18 93 Wohnlandschaft, grau-blau, mod. Form, g. Zst., 80.-, Computer kpl., Rech., Bildschirm, Druck Progr. 96/97, f. Anfänger, 45.-, T. 40 24 50

KAUFGESUCHE

Haushaltsauflösung, T. 0 51 27/40 96 68 Kostenl. Abholung, Drucker, DP 31 incl. Rollenmaster, T. 8 86 00 Su. ausgelesene Bücher, Kostenlos, Abholung, T. 5 98 52 Seniorenbegleiterin, unterstützt Sie in allen Lebenslagen, T. 01 60/95 72 24 10 Gartenarbeit- und Pflege, incl. Entsorgung, FA. GARTENHOF BARIENRODE; Tel. 0 51 21 / 26 12 00 Strauch- und Heckenschnitt, Gartenarbeit- und Pflege, incl. Entsorgung, FA. PLAN&GRÜN, Tel. 0 51 21 / 26 69 84

FERIENWOHNUNG TIERMARKT Diskuszuchtanlage, ganz o. einzel Größenmenge, Zubehör, Frostfutter, Trockenfutter, T. 26 35 65 Edelkrebse, Speisekrebse aus Naturgewässer, Teichwirtschaft, T. 01 77/3 36 37 52 Kaninchen, Jung-/Zucht/Schlachttiere, gr./mittl. Rassen, echte kleinbleibende Zwergk., Widder/Rex/Löwenkopf, T. 01 76/4 43 27 08 Meerschweinchen, Peruaner u. Texel, Zwergkaninchen Loewenköpfchen, T. 0 51 27/64 77 Loewenköpfchen Zwergkanin chen, u. Meerschweinchen, Texel u. Peruaner, T. 01 62/5 89 60 56 Kleintierkäfig, 100 x 48 x 46 cm, Zubehör, 20.-, T. 01 62/29 56 90 20

MIETGESUCHE Su. Moritzberg, 2/3 ZKB, ca. 55

Suche Büroraum ca. 25 qm – mögl. Paterre ggf. 1./2. Etage und Fahrstuhl – mit Parkplatz Angebote bitte unter: T. 0 51 21/2 06 05 97 tax.h.mueller@web.de qm, b. 1 Etg., ca. 350.- Miete, T. 01 78/9 33 76 60 Su. 2 Fam.-Haus, zur Miete in Hildesheim, T. 6 78 75 21 2 Zi.-Whg, bis 320.- warm, in HI, T. 01 77/3 05 10 87 Wgh., in HI, MB, Hohnsen, Itzum, bis 30 qm, 300.- warm, T. 01 76/27 40 83 22

Su. Tischkreissäge, T. 51 65 57 Su. Hildesheimer Einwohnerbuch, T. 2 77 02 Su. Match Attax-Karten, auch Tausch, T. 26 55 05 Su. D-Fahrrad, 26 er, 7 Gang, f. max. 60.-, T. 0 15 20/9 17 43 89 Briefmarken, mit Eisenbahnmotiven, T. 5 73 98 Su. Kleiderschrank, braun, b 2,50 cm, Bett 160x200 cm, braun, T. 6 97 59 06 Su. f. Deko, einen alten Kompass, Fr Angeb., T. 2 77 02

VERSCHIEDENES Buchhaltungskosten zu hoch? Wir buchen Ihre lfd. Geschäftsvorfälle und erstellen Ihre lfd. Entgeltabrechnungen.

Rufen Sie uns an, um in Zukunft zu sparen. Tel. 0 51 21/51 00 76 Fax 0 51 21/51 55 91 Buchhaltung für Klein- und Mittelbetriebe Contierungsservice Kaiserstr. 38 31134 Hildesheim contierungsservice@t-online.de

Wer, startet mein Nootbook, privat wieder neu, gute Bez., T. 01 62/3 88 21 63 Bücher, kostenlos abzugeben, zi. 130 Stck., T. 6 42 56

Hasede, RH, 96 qm Wfl., Keller, DB, Terr., Garten, Stellplatz, EBK, 600.KM, 200.- NK, T. 0 51 02/22 17 Grundstück im Grünen, Weststadt, ca. 312 qm, VB, T. 4 79 84 Nachmieter ges., 2 Zi., 62 qm Blk., KM 381,50 + NK/MS, z. 01.07.13 o. eher, T. 01 78/6 54 89 86 Schellerten, 4 ZKB, gr. helles Wohnzimmer, Blk., 98 qm, Carport, 450.- + NK, T. 0 51 72/41 28 38 Itzum, 3 Zi., Kü., Bad, gr. Blk., 84 qm,502.-+ NK, T. 01 60/97 21 24 54 Himmelsthür, 4 Zi., Kü., Bad, Gäste WC, 84 qm, 437.-+ NK, T. 01 60/97 21 24 54 Himmelsthür, 2 Zi., Kü., Bad, 67 qm,334.-+ NK, T. 01 60/97 21 24 54 Garage, HI-Schlesierst., frei sofort, mtl. 45.-, T. 60 14 80 Heinde, 2 Zi., Einl.-Whg., EFH, 78 qm, a. 2 Ebenen, EBK, Gäste WC, Abstr., EP Terr., Fußb.Hzg., k. Tiere, NR, fr. m. Abspr., Miete 350.-, NK/MS, T. 26 37 52 o. 0 50 64/8 58 06 Advent im Harz, Ferienwhg., NR, in Wernigerode, ab 35.-/Nacht, f. 2 Pers., EG, P, 3 Gehmin. zum Bhf., Brockenbahn, Bus, keine Tiere, T. 0 39 43/2 15 31 Ferienwhg.-Ostsee/Boltenhagen, gut erh. Bungalow m. Grundstück, ruh. Lage, 600 m z. Kurstrand, ganzjährig o. Haustiere zu verm., T. 0 51 81/84 09 29

G A RT E N Benzinrasenmäher, 42cl, neu, VB 140.-, Benzinkettensäge, neu, 100., T. 26 35 65 Haecksler, Bosch AXT 25 D, 2x gebr., 200.-, T. 26 31 00 Vertikutierer, Gardener, 20.-, T. 86 88 87 Garten, Gr. Laube, Geräte, Strom, Wasser, im Wellenteich-Nelkenweg, verk. VB, T. 28 70 40 Laubsauger, 20.-, Gardener, Streuwagen, 20.-, T. 86 88 87 Gartentisch, klappb., 6 Stühle, Kunststoff, sehr gepfl., zus. 60.-, T. 26 82 74 Garten, Goldene Perle, 349 qm, Steinlaube, Wasseranschl., VB, T. 01 70/9 52 67 46

VERMIETUNGEN Garage, Feldstr., 45.-, T. 0163/9 06 45 49 Garage, HI-Kreuzstr., zu sofort zu vermieten/verkaufen, T. 87 74 33 Schellerten, 3 ZKB, gr. WZ, Terrasse, gr. Garten, 89 qm, 410.- + NK, Carport 10.-, T. 0 51 72/41 28 38 Dammstr. 50, 3 ZKB, Keller, Garage, KM 420.-+ NK/MS 3 Mieteinnahmen, T. 86 98 91 FWH, in Hockeln, VB 65000.-, Wfl 107qm, Grd. 199 qm, u. 249 qm, T. 875 61 77

NACHHILFE Studentin, gibt Nachilfe u. Hausaufgabenbetreuung v. Kl. 1-6, Std. 10.-, T. 13 05 15 Abi-Vorbereitung, in Mathe/Physik, von GYM-Lehrer, T. 0 15 22/8 Qualifizierter Klavierunterricht, für jung u. alt in HI, T. 0 51 32/23 88 Mathe Nachhilfe, bis Kl 13, Einzelunterr., 60 Min., 15.-, T. 1 76 49 77 Mann, 50 J., Frührentner, gibt Nachh., Engl., Deutsch, Geschichte, Erdk., Bio., T. 4 71 49 18

STELLENGESUCHE Junggebl. Nanny, Hi, achtet a. ihre Kiddies u. ihren Haushalt, T. 01 76/76 90 47 19 Su. Job, auf 450.- Basis, als Gesellsch. o. Haushaltsh., a. Berufsfremd, T. 51 59 37 Pflegehelferin, unterstützt Sie in allen Lebenslagen, T. 01 52/31 07 83 10 Wbl., su. seriösen Mini-Job, Schreib-Büroarb., PC, T. 9 27 52 56 Gartenfreund, Rentner/Elektriker, zuverl., su. handwerkl. u. Gartenarb., T. 01 52/29 71 43 99 Su. Arbeit, als Küchenh., a. Mini Job bis 180.-, habe Gastro Kenntisse, T. 0 15 12/13 34 43 86 Kinder u. Tierliebe Zugefrau, hält ihr Haus u. Hof sauber, T. 01 76/76 90 47 19 Rentner, Elektriker, Zuverl., su handwerkliche Arbeiten, FS 3 vorh., T. 01 57/88 29 33 44 Su. Bügelstelle, Zeiten sind verhandelbar, T. 26 78 00 Witwer, su. Haushaltshilfe, 1x in der Woche, T. 26 79 70 o. 01 71/1 83 97 24 Su. Arbeit, privat Haushalt, in HI, T. 01 62/1 92 65 58

STELLENANGEBOTE Kleiner, eingeführter Hildesheimer Handwerksbetrieb sucht

versierten

Dachdecker erfahrenen

U N T E R H A LT U N G Chanson francaise d´amour “Ma Chérie,ma Chérie, ma Chérie, meine Liebe bist Du”, singt Hildesheimer Bariton- Tenor Johann, Termine: T. 01 60/95 27 33 49 Duo Galina und Reimund, Live & Disco Musik, T. 01 60/95 13 38 26

MUSIK Geigentasche, Stoff gepolstert, 20.-, T. 01 51/56 65 12 23

MARKTPLATZ Kostenlose Kleinanzeigen www.der-hildesheimer.de Rentnerin, su. 2 Zi., 52 qm, m. EBK, Blk., Moritzberg/Bockfeld, WM 420.-, T. 01 78/6 54 89 86 Familie, 5 Pers., su. Whg. o. Haus, max. 600.- WM, T. 6 78 91 56 Su. 4 Zi-Whg., o. in einer WG, 3 Zi. Mutter m. 2 Kindern, 10 + 15 J., T. 1 77 79 41 o. 01 77/6 73 77 93

Klavierersatz, s. g. erh., 49.-, T. 01 57/74 49 20 31

Hammond B3, m. 2 Kabinetten Leslie 222, PR 40, Bj. 1967, Top Zustand, generalüberholt, VB 9500.Chiffre 178131 Gitarre, neuw., m. Koffer, wenig benutzt, 65.-, T. 0 51 27/6 92 12 Heimorgel, m. Hocker, gut erh., 100.-, T. 26 14 35 Gitarre, neuw., Aria Mool Nr. Sp/O, 120.-, T. 0 51 27/6 92 12 Schlagzeug, Warriors,Top Drum Set, komplett 150.-, T. 28 91 55 Klavierstimmung, Klav.-Keyb.Git.-Unterricht, Musik-An.- Verkauf, T. 01 71/3 13 10 81 Klavier, Yamaha, 3000.-, T. 8 16 28 Gitarre, v. Carl Hellweg, linkshänder, GS 24, für Anfänger, 63.-, T. 6 48 51 Klavierunterricht, in HI, Diekholzen u. Umgebung, T. 26 71 49 Yamaha DSR 500, Elektro Orgel,

Maler sowie Mitarbeiter und Handwerker mit Erfahrung im

Garten- und Landschaftsbau Einzelheiten nach telefonischer Absprache unter

T. 0 51 21/17 59 16 Ambulante Hilfen und aktivierende Haushaltshilfe f. bedürftige Menschen gesucht, T. 0 15 20/1 83 18 81 oder 0 51 21/4 76 43 Kuska

PA R T N E R / F R E I Z E I T Rentner, 70+, su. Reisebegleiterin, evt. Überwinterung, rufe bei AB zurück, T. 51 97 65 Wir um 60 J, su. off. Paar, für Spiel, Spass usw. am Abend, ernstgemeinte SMS an 01 57/31 79 05 68 Schmucki, su. Sirlak v. FS, winipuh52@gmx.de, T. 01 51/23 96 79 30 Handwerker, 35 J., su. Sie bis 35 J., f. Freizeit, oder f. Beziehung, SMS 01 75/2 58 28 10 Junggebl. Mitte 60 iger, 173/76 , gesch., lieber u. einfühls., mö., ebensoche Sie kennenl., T. 0 15 12/4 25 05 28 Er, Metalfan, su. Gleichgesinnte Sie, f. Konzertbesuche u. mehr, T. 01 62/9 56 90 20 Er, 55 J. gebunden, su. ungeb. Frau, gern älter f. zärtl. Std., T. 01 76/29 09 50 15 Wir wünschen eine besinnliche Adventszeit

K l e i n a n z e i g e n f ü r d i e R u b r i k „ Ve r k ä u f e “ u n t e r e i n e m We r t v o n 2 0 , 0 0 E u r o w e r d e n n i c h t e n t g e g e n g e n o m m e n .

Kleine Anzeigen mit grosser Wirkung Private Kleinanzeigen: 3 Zeilen kostenlos - Jede weitere Zeile 1.50 Euro Erscheinungsdatum: ____________________________ Rubrik: _________________________________ Vorname/Name:_________________________________ Strasse: _________________________________ Postleitzahl/Ort:_________________________________ Bank: _________________________________ Bankleitzahl: _________________________________ Kontonummer.: _________________________________ ______________________________________ HILDESHEIMER MICHEL - Am Ratsbauhof 1 - 31134 Hildesheim - Fax 0 51 21/2 04 07 12 - post.an@hildesheimer-michel.de


KfZ & Zweirad Liebe Leserinnen und Leser, eigentlich schimpfe ich ja alljährlich über dieses bekloppte Foto aus meiner unbedarften Jugendzeit. Mein Mensch setzt das ja unverfroren, unter Missachtung aller Menschen- und Persönlichkeitsrechte alljährlich in meine Kolumne. Sobald die Weihnachtszeit naht. Wenn nur ein wenig Glühweinduft in der Luft liegt. Entweder will er mich damit ärgern oder er traut meinen Lesern ebensowenig Geschmack zu wie sich selbst. Jeder hat mal in seiner Jugend Fehler gemacht. Ich auch. Es war im Jahre 2002. In der Vor-Weihnachtszeit. Ich war gerade mal 16/17 Monate alt. Schlank, hübsch, verspielt. Eine Heranwachsende, die mit ihrer Jugend kokettierte. Und das hat er schamlos ausgenutzt. Er, mein Mensch. Natürlich bin ich darauf reingefallen, als er mit seinem Fotoapperat kam. „Komm meine Hübsche. Wir machen jetzt mal ein tolles Foto von dir! Ich habe da auch ein fesches Kleidchen für dich!“ Welches hübsche, junge Mädchen sagt da nein? Foto machen und Kleidchen. Da fallen die Mädels ja heute noch drauf rein. Naja und als er auch noch eine weiße Decke auf das Sofa gelegt und mich zart durchgekrault hatte, da hatte er mich. Machte mich ihm hörig. Das hält bis heute noch an. Zog mir ruckzuck das, was er „Kleidchen“´ nannte, über den Kopf und legte mit seiner Kamera los. “Leg dich mal hin, nein, so. Jetzt mal von vorn. Zeig mir was du hast Kleine. Jetzt mal auf den Po (!). Guck mal ‘n bisschen verträumt, als läge da eine ganze Salami vor dir“, und alles solche Sachen sagte er zu mir. Flugs hatte er da etliche Fotos im Kasten. Jungfräulich wie ich war, wusste ich doch nichts von Weihnachtsmann-Mützen und Fotos in der Zeitung. Mir ging erst später ein Licht auf. Ein ganzer Kronleuchter. Später. Seitdem werde ich jedes Jahr zur Weihnachtszeit wieder missbraucht. Also jetzt, das Foto. Mich persönlich kriegt keiner dran. „Geh mir wech“ mit Kerlen. Ich kann meine Rente auch allein verknuppern. Jedenfalls ist das Foto wieder drin. Doch dies Jahr habe ich keine Miene verzogen, zumal ich ja schon vor Jahren mit ihm den Deal ausgemacht habe, wenn er das Foto reinsetzt, muss auch er in seiner Kolumne eine WeihnachtsmannMütze aufhaben. Natürlich hat er mich da schon wieder gelinkt und hat nur seine Karikatur mit ‘ner roten Mütze reingesetzt. Jedenfalls liebe Leser, wenn Sie es jetzt noch nicht gemerkt haben, es ist bald Weihnachten. Obwohl es draußen nicht danach aussieht und auch die Leute ein Gesicht machen, als hätten Sie noch nie was vom „Fest der Liebe“ gehört. Alle gucken so miesepetrig. Liebe Leute, es nützt doch nichts. auch wenn euch der Chef angemacht hat, der Nachbar seine Hecke nicht schneidet, eure Frau euch abwaschen lässt oder euer Mann in der frisch geputzten Küche mit der Axt Kaminholz schlägt – bleibt locker. Entspannt euch. Es könnte schlimmer kommen. Schaut euch das Foto oben an. Siehste. So’n Foto kann nichts toppen. Also – macht euch ein schönes Wochenende. Auspannen ist angesagt. In zwei Wochen beginnt der Weihnachtsmarkt. „Hallo!!!“ Glühwein, Plätzchen, Frohe Lieder. Es geht looos. Dekoriert euer Heim, setzt euch vor den warmen Ofen und sucht schon mal die Platte mit „Heintje singt Weihnachtslieder“ von 1965 raus. Was keinen Plattenspieler mehr? O.K. – dann „Last Christmas“. Die teure CD von 1986. Jawohl! Lasst George Michael von seiner verflossenen Liebe säuseln. Das passt auch. Und dann so völlig losgelöst, ein bisschen träumen... – das wünscht Ihnen in der Adventszeit Ihre Bella

KFZ-VERKAUF DB 280 E, Benz, 200 Tkm, guter Zustand, AHK, VB 2500.-, Tüv 2015, T. 86 98 91 VW Golf 4, silber, EZ05/98, 74 KW, 160 tKm, scheckheftgef., top Zustand, 2799.-, T. 01 76/62 06 93 76 Golf 3 Kombi, 55 KW, 167 Tkm, Benzin, D3!, HU 07/2015, VB 1150., T. 01 78/1 62 14 06 Dacia Logan MCV 1,6, Bj. 06/12, 2 J. Garantie, Klima, schwarz, Alu, 13 t km, VB 9700.- T. 26 79 47 BMW 316 Compakt, 2 Türer, 102 PS, 1,6 g. Zustand, Tüv 2 J. neu, Bj. 97, KM 180000, rot, kein Rost, keine Mängel, VB, AB/T. 0 50 69/96 49 Honda Jazz 1,4, Bj. 2004, rot, 69000 km, Top gepflegt, Garage, 1. Hd., VB 5000.-, T. 01 75/4 21 24 30 Fiat Panda Dynamic, EZ 2008, 66500 km, Klima, CD, ZV, 8-fach bereift, VB 4200.-, T. 26 61 90 Ford Focus, Bj. 2007, 100 Tkm, 74 kw, Benzin, 2. Hd., grünmet., AC, AB, ESP, Alu, VB 5200.-, T. 01 62/9 87 95 83 Ford Fiesta, Bj. 2004, 3-türig, Klima, Radio, WR, 2. Hd., Tüv neu, 3600.-, T. 01 60/96 99 56 97 Audi A3, 2,0 FSI “S-Line”, 110 Kw/150 PS, Klimatronik, Sitzheizung, Xenon, Tagfahrlicht, ASR, uvm., 11990.-,Firma T. 05121/7 49 96-0 Mitsubishi Pajero, Allrad 4x4, 88 TKM, EZ 06/2002, 84 PS, 1834 cm, Tüv 6/13, VB, T. 0 51 81/2 55 34 BMW 120i, 110 Kw/150 PS, EZ 2006, 74500 Km, Leder, Sitzheizung, Xenon, Alufelgen, Klimatronik, Tempomat, ESP, schwarz, 12440.-, Firma T. 05121/7 49 96-0 Volvo S40, 1,8 Aut., 103 TKM, Bj. 03, 90 KW, rotmet., AHK, KLima, 4800.-, T. 0 51 82/18 54 Golf Plus, 12007, VB 9000.-, T. 6 55 72 Nissan Almera Tino, 84 Kw/114PS, EZ 2001, Faltdach, Klima, Metallic, Alufelgen, Tüv/AU neu, 4440.-, Firma, T.05121/7 49 96-0 Ford KA, Bj. 7/06, 72 TKM, Tüv

neu, Klima, WR, Audio, usw., s. gepfl., VB 3650.-, T. 0 50 62/85 14 Porsche 911 Carrera Cabrio, erst 47670 Km, Schaltwagen, Hardtop, Klimatronik, Leder, Navi, Sportauspuff, Xenon, 39990.-,Firma T. 05121/7 49 96-0 Opel Astra, EZ 3/97, 110 TKM, 75 PS, elek. GSD, Tüv 1/12, VB 800.-, T. 01 73/1 71 65 13 Mazda 6, Bj. 2003, schwarz-met., Klima, 58000 km, 1. Hd., VB 7800., ab 19 Uhr, T. 97 29 29 C180 Elegance, silber, 84 TKM, gepflegter Rentner, Tüv u. Reifen neu, 3150.-, T. 8 33 32 Ford KA, Sonderm., EZ 07/06, 70 TKM, HU 12/12, WR, Klima, EFH, usw., 3750.-, T. 0 50 62/85 14 Seat Leon 1,4, 5-türig, EZ 2010, erst 33200 Km, 63 Kw/86 PS, 9990.-, Firma T. 05121/7 49 96-0 VW Golf II, Bj. 91, 154000 km, 70 PS, SSD, blau-met., div. Neuteile, generalüberholt, Tüv/AU 12/13, V B 800.-, T. 6 97 98 82 Toyota Aygo, rot, Ez 2010, 1. Hd., 10000 km, 50 KW, o. KI, VB, T. 2 79 57 Audi A3, 1,6, EZ 02/03, 110 TKM, Klima, Alu, ESP, 3-türig, ZV, HU 11/12, 2. Hd., 6900.-, T. 01 71/3 33 35 20 Honda Jazz, Bj. 03, Benzin, 98 TKM, Tüv 08/12, Klima, 1. Hd., gepflegt, 5300.- VB, T. 88 00 68 Toyota Prius “Hybrid” EZ 2007, 82 Kw/111 PS, Navi, Metallic, 8x Airbag, uvm., 8990.-, Firma T. 05121/7 49 96-0 Opel Tigra, 98/90 PS, schwarzmet., 145000 km, Ra/CD Sonnend., WR, Tüv, guter Zustand, VB 2200.-, T. 4 36 73 o. 01 76/47 00 45 72 BMW 320 i, Bj. 8/94, Tüv 06/11, schwarz, Klima, Extras, eFH, eAS, eSD, dopp. Airbag, Alu, 193 tkm, Privat, VB 1000.-, T. 01 76/27 77 17 78 Toyota Celica-S, 103 Kw/143 PS, erst 59900 Km, Klimatronik, Metallic, Spoiler, Alufelgen, uvm., 8990.-, Firma T. 05121/7 49 96-0 Ford KA, Lufthansa-Edition, Bj. 98,

16. August 2013

9

Impressum: DER HILDESHEIMER Am Ratsbauhof 1 31134 Hildesheim post.an@hildesheimer-michel.de www.der-hildesheimer.de.de Anzeigen-, Geschäftsleitung und Rechnungswesen: Andrea Reimers v.i.S.d.P. Telefon 0 51 21/3 43 07 Fax 0 51 21/2 04 07 12 a.reimers@hildesheimerzeitung.de

Tüv/AU 10/2011, 1300.-, T. 01 76/41 42 70 85 Opel Astra F CC, Bj. 07/96, Tüv 07/11, 75 PS, 1,6 l, ca. 200000 km, grün, sehr gepflegt, T. 0 50 66/6 39 74 C 180, Bj. 97, nur 137000 gelaufen, VB 3250.-, T. 0 50 66/49 76 Peugeot 106 Filou, 5-trg., Bj. 2002, HU neu 08/12, blaumet., 70 Tkm, gepfl. Zweitwg., 1,1 Benzi., Euro 4, 4 Airb., VB 3400.-, T. 0151/18830544 Seat Marbella, Bj. 93, Tüv/Au 07/11, VB 380.-, T. 01 63/6 85 04 14 Fiat Seicento, Bj. 02, Grg-Wg., nur 18000, VB 2900.- VB, T. 01 60/95 91 75 80 Toyota Corolla Kombi D4D, Diesel mit grüner Plakette, 85 Kw/116 PS, EZ 7/05, Klimatronik, 8x Airbag, Metallic, Alufelgen, uvm., 7990.-, Firma T. 05121/74 96 -0 Toyota Yris “Automatik”, MultiMode- Getr., erst 12700 Km, 5-türig, Klima, Metallic, 9x Airbag, TRC, VSC, el. FH, ZV + FB, uvm., 9990.-, Firma T. 05121/74 99 6-0 Golf Kombi, 85 KW, EZ 6/99, 4 türig, Tüv u. Bremsen kpl. neu, 1. Hd., gepfl., 134 TKm, 3950.-, T. 26 28 81 Skoda Roomster, ca. 12 TKm, EZ 4/09, Alus, WR, ESP, ZV mit FB, 9800.-, T. 3 72 74 VW Polo, Tüv bis Dez., fahrbereit, guter Zustand, 380.-, T. 86 98 91 Golf 3, Bj. 95, 60 PS, rot-met., 250 tkm, Tüv/Au 10/08, 1000.- VB, T. 0 51 27/20 34 94 Daihatsu C 40 RE, Bj. 98, rot, 118 tkm, Tüv/Au 11/09, 30 PS, 846 cb, 1000.- VB, T. 0 51 27/20 34 94 Alfa 166 JTD, Distinctive, EZ 12/03, 55000 km, Klima, Navi, Automatik, 15000.-, T. 0 50 64/9 67 00 Fiat Panda Active, EZ 04/05, 14716 km, Klima, CD-Radio, ZV, 6990.-, Firma, T. 0 51 27/97 20 Fiat Stilo 1.6 Active, EZ 03/03, 53040 km, Klima, 8450.-, Firma, T.

0 51 27/97 20 Fiat Grande Punto 1.4, 8 V Dynamic, EZ 02/06, 20100 km, Klima, 9500.-, Firma, T. 0 51 27/97 20 Alfa 147 Distinctive 1.9 JTD, EZ 04/03, 60100 km, Klimaautomatik, 12890.-, Firma, T. 0 51 27/97 20 Alfa 156 1.9 JTD Progressien Lim, EZ 06/04, 71859 km, Klima, 10900., Firma, T. 0 51 27/97 20 Alfa 166 2.4 JTD Distinctive, EZ 08/05, 23319 km, Klima Automatik, Navi, 22990.-, Firma, T. 0 51 27/97 20 Alfa Spider Edizione, blau-Leder, EZ 05/04, 4980 km, 18990.-, Firma, T. 0 51 27/97 20

Toyota Verso D4D Diesel, grüne Plakette, 7-Sitzer, Metallic, Klimatronik, 9x Airbag, Alufelgen, Tempomat, uvm., 14990.-, Firma T. 05121/7 49 96-0 Fiat Stilo 1.6 Active, EZ 03/02, 59939 km, Klima, LM-Felgen, 6900.-, Firma, T. 0 51 27/97 20 Alfa Romeo 147, 1.6 Eco Distinctive, Limosine, 77 kW, 105 PS, Benzin, Klimaautomatik, EZ 10/2001, 78301 km, 6490.-, Firma T. 0 51 21/6 44 88 Alfa Romeo 147, 1.9 JTD 16 V Progression, Limousine, 110 kW, 150 PS, Diesel, Klimaanlage, EZ 10/2005, 137638 km, 5960.-, Firma T. 0 51 21/6 44 88

Alfa Romeo 147 Sprtiva, Limosine, HU & AU neu, 77 kW, 105 PS, Benzin, Klimaanlage, EZ 06/2007, 23444 km, 9680.-, Firma T. 0 51 21/6 44 88 Alfa Romeo Crosswagon 1.9 JTD Q4, Kombi, HU & AU neu, 110 kW, 150 PS, Diesel, Klimaautomatik, EZ 09/2005, 64594 km, 8460.-, Firma T. 0 51 21/6 44 88 Alfa Romeo MiTo 1.4 TB, 16 V, HU & AU neu, 58 kW, 79 PS, Benzin E10- geeignet, Klimaanlage, EZ 04/2009, 29189 km, 9970.-, Firma T. 0 51 21/6 44 88 BMW Cooper Clubman, Kombi, 90 kW, 122 PS, Benzin E10, Klimaautomatik, EZ 08/2011, 19985 km, 19470.-, Firma T. 0 51 21/6 44 88 Citrön C1 1.0 Style, HU 05/2013, 50 kW, 68 PS, Benzin, Klimaanlage, EZ 05/2010, 10700 km, 7770.-, Firma T. 0 51 21/6 44 88 Fiat 500 C 1.2 8 V Lounge, Cabrio/Roadster, HU 04/2013, 51 kW, 69 PS, Benzin, Klimaanlage, EZ 04/2010, 12883 km, 15890.-, Firma, T. 0 51 21/6 44 88 Fiat Bravo 1.4 Dynamic, Limousine, HU & AU neu, 66 kW, 90 PS, Benzin E10-geeignet, Klimaanlage, EZ 06/2009, 12688 km, 9980.-, Firma, T. 0 51 21/6 44 88 Fiat Croma 1.8 16 V Dynamic, Kombi, 103 kW, 140 PS, Benzin E10-geeignet, Klimaautomatik, EZ 12/2006, 114930 km, 7460.-, Firma, T. 0 51 21/6 44 88 Mazda 2 1.5 MZR AL-Sports, HU 03/2015, 75 kW, 102 PS, Benzin E10-geeignet, Klimaautomatik, EZ 03/2012, 51 km, 14460.-, Firma, T. 0 51 21/4 66 88 Mazda 2 1.6 MZ-CD AL-Sports, 70 kW, 95 PS, Diesel, Klimaautomatik, EZ 04/2011, 12974 km, 13480., Firma, T. 0 51 21/6 44 88 Mazda 3, Limousine, HU & AU neu, 77 kW, 105 PS, Benzin E10-

geeignet, Klimaanlage, EZ 04/2005, 136023 km, 5890.-, Firma, T. 0 51 21/6 44 88 Mazda 3 1.6 MZR 4 AG AL-Center, TEC-P, Limousine, Automatik, 77 kW, 105 PS, Benzin E10-geeignet, Klimaanlage, Bj 2011, 3 km, 21975.-, Firma, T. 0 51 21/6 44 88 Mazda 5 1.8 Exclusive, Van/Kleinbus, HU 06/2011, 85 kW, 116 PS, Benzin E10-geeignet, Klimaanlage, EZ 09/2005, 111162 km, 8470.-, Firma, T. 0 51 21/6 44 88 Mazda MX- 5 1.6, Cabrio/Roadster, HU & AU neu, 81 kW, 110 PS, Benzin, Klimaanlage, EZ 10/2003, 89794 km, 7470.-, Firma, T. 0 51 21/6 44 88 Mazda MX- 5 1.8 MZR AL-Center Plus-P, Cabrio/Roadster, HU & AU neu, 93 kW, 126 PS, Benzin E10geeignet, Bj. 2012, 0 km, 22625.-, Firma, T. 0 51 21/6 44 88 Mazda MX- 5 1.8 MZR AL-Center Plus-P, Cabrio/Roadster, HU 04/2015, 93 kW, 126 PS, Benzin E10- geeignet, EZ 04/2012, 7 km, 19750.-, Firma, T. 0 51 21/6 44 88 Ssangyong Korando Sapphire 2.0D 4 WD, EZ 05/2011, 21062 km, Geländewagen/Pickup, Hu 05/2014, 129 kW, 175 PS, Diesel,

Klimaautomatik, Firma, T. 0 51 21/6 44 88 Suzuki SX4 1.9 DDiS DPF 4x2 Club, Limousine, HU 09/2013, 88 kW, 120 PS, Diesel, Klimaanlage, EZ 07/2008, 45039 km, 9990.-, Firma, T. 0 51 21/6 44 88 Volkswagen Fox 1.4, 55 kW, 75 PS, Benzin E10- geeignet, Klimaautomatik, EZ 05/2007, 46824 km, 6970.-, Firma, T. 0 51 21/6 44 88

KFZ-SUCHE Su. überdachten Stellplatz, f. Wohnmobil, möglichst in Nähe HIBockfeld, T. 6 66 25 Wohnwagen, oder Wohnmobil gesucht, T. 01 77/8 66 44 43 Su. So.-Reifen, m. Felge, 255/75 R 15 104 S, Opel Frontera, T. 0 50 64/9 60 04 94 Su. WR, f. Mercedes 240, 4 Stück, 205/60 R 1692 V, T. 70 43 13 Su. PKW m. Heckklappe, bis 1000.-, Tüv/ASU neu, grüne Plakette, nur privat, T. 0 15 77/6 46 26 29 Su. VW Polo N6, bis 100 tkm, Tüv, bis 2000.-, Servo, Benzin, T. 2 98 91 96

ZUBEHÖR 4 WR, a. 5 Loch Stahlfelge, f. Mazda 626, nur 1 Winter gefahren, wie neu, 150.-, T. 01 60/98 40 08 46 2 WR, 175/71/13, auf Felge, 8 mm Profil, 40.-, T. 99 77 29 Alufelgen, orig. Fiat Stilo, 16 Zoll, LK 4x98, 100.-, AB, T/Fax. 3 43 49 Dachträger, f. Dachreling, Audi und BMW, je 25.-, T. 2 27 05 Kleiderbügel, f. Vordersitze Kopfstütze, v. Audi, 20.-, T. 2 27 05 4 WR, 165/70 R 14, a. Felge, 200.-, T. 0 51 23/40 06 16 2 WR, 4 Loch Felge, 175/70 R 13 82 T, 3 Mon. gelaufen, 69.-, T. 51 06 57 4 WR, A. 5-Loch, Stahlfelge, wenig gel., 185/65 R 15, 80.-, T. 8 80 80 75 2x WR, 185 R14 C 102 Q Dot 1112, neuw., auf L300- Felgen und 2 Schneeketten, T. 01 77/3 36 37 52 WR, Passat, 3 BG Alu Felge, schwarz, sehr gut, 1 J. alt, 250.-, T. 01 62/8 43 47 40 1 Spritzdecke, wß. Leder, f. VW Golf-Cabrio, NW, Bj. 90, VB 90.-, T. 26 11 62 SR, neu, Good Year, 175/65 R 14 82 T. Stahlfelge, 50.-, T. 0 51 23/40 06 16 Kombiinstrument, f. Passat 35 i, mit DZM elektr. Tacho, VB 40.-, SR, a. Stahlfelge, 185/65/ R14, f. VW Passat 35 i, VB 70.-, T. 01 51/24 23

02 51 SR, a. Alu, f. Golf 2, 185/60/R14, VB 50.-, T. 01 51/24 23 02 51 SR, f. Passat, Contintal, Stahlfelge, 195/65/15, 2 J. alt, VB, T. 01 62/8 43 47 40 4 SR, 205/45 R 16, a. Alu, Platin, 4 Loch, nur 2000 km gel., VB, T. 01 51/59 12 08 11 4 SR, 195/65 R15 91 T, 6 mm, a.

Redaktion: Bella R. - Achim Meir - Michael Reimers reimers-hildesheim@t-online.de post.an@bella-hildesheim.de www.bella-hildesheim.de Telefon Fax

0 51 21/2 04 07 33 0 51 21/2 04 07 32

Beiträge und Fotos Beiträge und Fotos nehmen wir gern entgegen, bemühen uns auch um Rückgabe, können aber keine Garantie oder Haftung dafür übernehmen. Beiträge und Fotos von Lesern, Firmen, Parteien, Vereinen und Institutionen etc.veröffentlichen wir ggf. mit Namen und Ursprung - diese geben aber nicht zwingend die Meinung der Redaktion wieder.

Auflage: 44.000 Exemplare Verteilung: ca. 35.000 Exemplare flächendeckend in den Wohngebieten der Stadt Hildesheim. 6000 Exemplare flächendeckend in ausgesuchten Wohngebieten von stadtnahen Orten des Landkreises. 3000 Exemplare werden ausgelegt zur kostenlosen Mitnahme in über 70 Abholstellen (Einzelhandel und Dienstleistungsgeschäfte) in den Orten des Landkreises Hildesheim.

Druck: Strohmeier Druck GmbH Lehbrinksweg 66 32657 Lemgo Telefon +49 (0) 5261 9660-0 Telefax +49 (0) 5261 9660-98 info@strohmeier-medien.de Verteilung: TIP Werbeverlag GmbH & Co. KG Postfach 35 47 74025 Heilbronn

Stahlfelge, 6Jx15H2 ET 38, VW, 140.-, T. 8 18 05 Dachgepäckträger, VB, T. 6 49 66 2 St. Fahrrad-Dachträger, orig. verp., neu, 40.-, T. 6 49 06 4 M+S LM Rad Felgen, 185/65 R14, Profil wie neu, VP 180.-, T. 01 51/21 17 12 01 Grund-Dachträgersystem, f. Volvo V 70, 50.-, T. 87 64 01 6 M+ S LM Rad Felgen, 195/50 HR 15, 4 Loch, VB, T. 0 51 21/7 58 82 89 o. 01 51/21 17 12 01 SR, Good Year, 205/R 60, VB, T. 70 43 13 4x 205/60 R 16 92 H, Michelin Pilot Alpin, Alufelgen, 5 Sterne Disign, Lochkus 5x 112, Merc.-Benz, kompl. 250.-, T. 77 05 29 Golf 4, Vorderteile, m. Kühler, 190.-, Getriebe 220.-, T. 86 98 91 Golf 4, H.-Haube 80.-, H.-Klappe 120.-, K-Flügel 40.-, Anlasser 80.-, T. 86 98 91 Schneeketten/Ringmontage, 185 R 14 C8, VB 80.-, T. 49 24 90 Schneeketten, 185 R 14 C8, Quick Spannung m. Bügel, VB 80.-, T. 49 24 90 WR, a. Stahlfelge, 175/70/13 5,5Jx13, 1 J. gebr., 150.-, T. 0 51 27/64 77 Bosch-Scheinwerfer, R. neu, BMW E 30, 20.-, T. 01 76/51 06 49 45

ZWEIRÄDER Kult-Roller, Honda Helix, EZ 05/90, Tüv 8/2014, 12000 km, 250 CN, 13 KW, sehr gepflegt, 850.-, T. 26 26 86 Roller, PGO (Roc), 2-Tag, 50 Km, VB 350.-, T. 01 62/8 43 47 40 Schubert Helm, C2, Gr. 58/59, schwarz, neu, nicht benutzt, 150.-, nach 16 Uhr, T. 77 02 47 o. 01 78/1 62 02 25 Peugeot Roller, Jetforce, Bj. 10/2010, 7500 km, Scheckheft, blau-weiß, top Zustand, Topcase, VB 1450.-, T. 01 52/29 89 84 52 Motorrad-Jeans, neu, Gr. 30/30, blau, 25.-, T. 26 53 16 Zweiradmechaniker gesucht, erfahren m. Yamaha Roler Kenntnissen, im südl. Raum v. HI, m. Werkstatt, bitte SMS 01 74/4 34 16 82

Motorradjacke, Gr. 42, Probiker, 60.-, Hose Gr. 38, Cycle Spirit, 60.-, Handschuhe, 20.-, T. 01 60/97 06 44 34 Nolan Helm XS, VB 80.-, Vanucci Hose, Gr. 38, VB 150.-, Cyccespirit, Jacke Gr. 36, wie neu, T. 01 72/5 17 72 58 Motorradhelm, Gr. XXL, 25.-, Motorradjacke, Gr. XXL 30.-, T. 01 72/5 14 19 46


10

Intermezzo

16. November 2013

Interessante Kurzmeldungen

Constantin Film feiert Weltpremiere

Martin Kind will Schadenersatz von Randalierern

Ausnahmezustand in München. Zusammen mit rund 2000 Gästen feierte Constantin Film die Weltpremiere von Bora Dagtekins Komödie „Fack ju Göthe“. Alle Darsteller nahmen sich besonders viel Zeit für die Fans und schrieben fleißig Autogramme. Elyas M’Barek alias PaintballPädagoge Zeki Müller sorgte eindeutig für den größten Kreischfaktor am Roten Teppich, aber auch bei Vorzeigelehrerin Karoline Herfurth und den „Problem“Schülern Jella Haase und Max von der Groeben sowie Hip HopStar Farid Bang war der Lärmpegel gewaltig Mittendrin Schauspielgröße Uschi Glas, die im Film die überforderte Lehrerin Frau Leimbach-Knorr spielt. Nach dem Film waren sich die Zuschauer

Krawalle vor, während und nach dem sogenannten Derby Hannover 96 : Eintracht Braunschweig. Einsatz von Pyrotechnik trotz tausender Helfer und Polizisten. Hannover 96-Chef Martin Kind ist entsetzt. Ärgert sich nicht nur über die in Aussicht stehende Strafe des DFB im mehreren Zehntausender-Bereich, sondern über die vergeblichen Bemühungen im Vorfeld, die Begegnung zu entschärfen: „Ich habe die Scheiße satt." Wenn die Auswertungen der Bild- und Video-Dokumente vorlägen, würde man auf das Schärfste gegen die Randalierer vorgehen, so der Vorsitzende des hannöverschen Traditionsvereins. Es ginge nicht nur um Stadionverbote – Kind will auch die Straftäter zur Kasse bitten. Denn nicht nur die verursachten Schäden, sondern auch die Kosten im Vorfeld und die in Aussicht stehende Strafe des DFB werden Hannover 96 an die 200.000 Euro kosten. Recht so – ran an die Dumpfbacken.

Bürger gegen Olympia 2022 in Bayern Nach dem „Nein“ zur Bewerbung um die Olympischen Winterspiele 2022 diskutieren Politiker und Sportfunktionäre über die Ablehnung kwie berichtet wird. Die Bewerbung war gestern klar gescheitert. Münchens Oberbürgermeister Christian Ude zeigte enttäuscht. „Das Misstrauen ist größer als die Begeisterung über die Spiele im eigenen Land." Er kritisierte, es sei nicht mehr um Teile der Bewerbung, sondern um eine Generalkritik gegangen. Michael Vesper, der Generaldirektor des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) sagte: „Ich glaube, es ist eine generelle Skepsis gegenüber den sportlichen Großereignissen. Guck an. Da hatte tatsächlich doch auch mal der Bürger das Sagen.

Uli Hoeneß muss vor Gericht FC-Bayern-Präsident Uli Hoeneß muss vor Gericht. Das Landgericht München II ließ die Anklage der Staatsanwaltschaft wegen Steuerhinterziehung unverändert zur Hauptverhandlung zu. Der Prozess soll am 10. März beginnen. Na siehste. Nicht nur immer auf die „Kleinen“.

Bei der Windkraft wird gekürzt Union und SPD haben gestern einen radikalen Umbau der Förderung Erneuerbarer Energien beschlossen. Als erste Maßnahme soll die „Überförderung“ der Windkraft enden, indem die Hilfen gekappt werden. „Bei Wind an Land werden wir die Fördersätze senken, vor allem an windstarken Standorten“, sagte SPD-Verhandlungsführerin und NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft. Dies trifft vor allem Küstenregionen. Kräftig gestutzt haben Union und SPD die Ziele für den Ausbau auf hoher See: Bis 2030 sollen es nur noch 15 Gigawatt statt wie bisher geplant 25 Gigawatt sein. Bis 2020 wurde das Ziel von zehn auf 6,5 Gigawatt reduziert. Gut. Nicht nur immer mit der Gießkanne die Kohle raushauen.

Hildesheimer Vorentscheid am Songcontest Unter dem Titel „hört! hört! – Unser Song für Hildesheim“ übernahm die KulturFabrik Löseke in Kooperation mit dem Kulturbüro der Stadt die Ausrichtung des Wettbewerbs, der am Freitag, 15. November, 20 Uhr, von Dr. Kay Brummer, Erster Stadtrat, in der Kulturfabrik eröffnet wurde. Insgesamt 15 Gruppen gingen dabei ins Rennen. Die Größen der Acts – sie reichten von zwei bis 65 Musikern – und die Musikstile waren sehr unterschiedlich und zeigten eine beeindruckende Vielfalt, unter anderem Balkan, Blasmusik, Blues, Dancefloor, Gospel, Klezmer, Pop, Rap, Rock und Tango. Die Gewinner standen bei Redaktionsshluss noch nicht fest. Jawohl in Hildesheim kann man auch singen. Kostet ja auch nichts.

Weltrekordsprung auf dem Wiener Heldenplatz Wie erst jetzt gemeldet wurde unternahmen drei wagemutige Sportler am östreichischen Nationalfeiertag auf dem Wiener Heldenplatz einen Weltrekordsprung. Sie sprangen von einem eigens aufgestellten 192 Meter hohen Kran. Weltweit wurde noch nie ein BungeeSprung aus einer solchen Höhe durchgeführt. Die drei haben eines gemeinsam: die Implantation einer ARTISAN–Linse zur Behebung ihrer ehemals hohen Fehlsichtigkeit. Das war eine Voraussetzung für ihre Sportaktivitäten. Ist in Östereich ein Bungee-Sprung künftig Voraussetzung für neue „Linsen“? Blind ohne Bungee?

Deutsche Milchkontor ruft belasteten Käse zurück Das Deutsche Milchkontor (DMK) aus Zeven hat deutschlandweit gestiftelten und geriebenen Käse aus seiner Produktion zurückgerufen und vor dem Verzehr gewarnt. Es bestehe der Verdacht, dass der Käse mit Bakterien verunreinigt sei. Diese Bakterien können zu schweren Krankheiten führen, mitunter auch zum Tod. Betroffen sind verschiedene 200-Gramm-Beutel, die an die Lebensmittelkonzerne Kaufland, Edeka, Kaisers Tengelmann, Lidl, Netto und Real geliefert worden sind. Das Mindesthaltbarkeitsdatum liegt bei der betroffenen Ware zwischen dem 29. 12. und dem 15.01.. „Wer solche 200 Gramm-Käsebeutel gekauft hat, sollte sie keinesfalls verspeisen, sondern zurück zum Händler bringen“, sagt eine Sprecherin des DMK. Ach was, wer hätte das gedacht.

Tausende Tonnen Gammelfleisch verarbeitet? In einem Betrieb in Bad Bentheim sollen schlechtes und frisches Fleisch vermischt worden sein. Es waren ehemalige Mitarbeiter, die darauf aufmerksam gemacht haben, dass eine Firma aus Bad Bentheim tausende von Tonnen vergammeltes Fleisch verarbeitet, umetikettiert und verkauft haben soll. Das ARD Magazin Plusminus berichtete daraufhin über die mutmaßlichen Praktiken des Unternehmens. Angesichts der sich häufenden Lebensmittelskandale schien das schon ein paar Tage später niemanden mehr aufzuregen.

Union/SPD gegen Absenkung des Rentenbeitrags Nach Informationen der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ erwägen Union und SPD, schon während der laufenden Koalitionsverhandlungen ein Gesetzgebungsverfahren einzuleiten, um die automatische Absenkung des Rentenbeitragssatzes zum Jahreswechsel von 18,9 auf 18,3 zu vermeiden. Intern werde derzeit geprüft, ob dabei auch die Fraktionen von Grünen und Linkspartei eingebunden werden sollen, um eine schnellere Verabschiedung im Bundestag zu erreichen. Parteien auf Kuschelkurs.

13-Jährige samt Pony wird aus dem Moor gerettet Rund 350 Einsatzkräfte hatten im Resthausener Forst bei Molbergen (Landkreis Cloppenburg) nach dem Mädchen gesucht. Nach Polizeiangaben hatte sich die 13-Jährige mit ihrem Pony verlaufen. Beim Versuch, das Pony aus dem Moor nahe der Soeste zu retten, sanken beide in dem weichen Boden ein - bis zur Brust im Morast musste das Mädchen stundenlang ausharren, bis die Retter gegen 0.30 Uhr eintrafen. Wer lässt 13-jährige allein im Moorgebiet reiten?

„Fack ju Göthe“ über alle Altersstufen hinweg einig: Das war wohl die lustigste Doppelstunde ihres Lebens. „Fack ju Göthe“steht seit dem Kinostart am 7. November an der Spitze der deutschen Kinocharts. Bereits am Startwochenende lockte die Komödie über 915.000 Besucher (inkl. Previews) in die deutschen Kinos. Nach „Hangover 3“ ist das der zweitbeste Kinostart in diesem Jahr – und der mit Abstand beste Start eines deutschen Films 2013, mit einem Kopienschnitt von 1.700 Besuchern. Kurzinhalt: Auf sein vergrabenes Diebesgut wurde einfach eine verdammte Turnhalle gebaut. Der Ex-Knacki Zeki Müller (Elyas M`Barek) hat keine andere Wahl und muss als vermeintlicher Aushilfslehrer an der Goe-

the-Gesamtschule anheuern. Und jetzt hat das deutsche Bildungssystem ein Problem mehr. Den krassesten Lehrer aller Zeiten. Während er nachts nach seiner Beute gräbt, bringt er tagsüber mit seinen ruppigen aber nachhaltigen Lehrmethoden die Chaotenklasse 10b auf Spur. Ohne zu ahnen, in wen sie sich da gerade verliebt, ermahnt die überkorrekte Referendarin Lisi

Schnabelstedt (Karoline Herfurth) ihren vermeintlichen Kollegen emsig zu pädagogischer Verantwortung und erweckt in dem Raubein moralische Restwerte zum Leben. Überforderte Lehrer, gestörte Schüler und Kino-Pädagogik der etwas anderen Art: Wer da nicht lacht, ist selber schuld. „Fack ju Göthe“ – ein Muss für alle, die selbst mal in der Schule waren.




Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.