Ausgabe 10_2016

Page 1

„Neuer“ Hohnsensee

Sonderausstellung

Umfeld soll sich verbessern

Preziosen von Anja Schindler

„Hildesheim blüht auf“ erarbeitet Umgestaltung Seite 7

Installationen himmelblau interpretiert

Seite 10

Der freche Monatsanzeiger mit Informationen, Unterhaltung, Tipps, Trends, Terminen und Insertionen aus Stadt und Land Hildesheim

Hildesheim

Telefon 0 51 21/2 04 07 33

Andreaskirche

Lebenskunst Sterben Es sind die Gesichter von Menschen, die dem Sterben entgegen gehen, für die Krankheit und Schmerz Teil des Lebens geworden sind: Für die Ausstellung „LebenskunstSterben“ haben Fotografin Gülay Keskin und Projektleiterin Julia Severin mit Menschen zwischen neunzehn und einundachtzig Jahren auf Palliativstationen und im stationären Hospiz oder in der ambulanten Betreuung gesprochen und Porträts von ihnen gefertigt. Die so entstandene Wanderausstellung ist in Hildesheim von Montag, 24. Oktober, bis Sonntag, 06. November, jeweils von 10 bis 16.00 Uhr in der Andreaskirche zu sehen. Begleitet wird die Ausstellung von ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeitenden des Hildesheimer Hospiz- und Palliativnetzwerks. Zur Ausstellungseröffnung am Sonntag, 23. Oktober, von 15 bis 17 Uhr, sprechen Landessuperintendent Eckhard Gorka, Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, sowie Julia Severin, Projektleiterin der Fotoausstellung. Die Vernissage wird begleitet von Klezmermusik mit Annette und Thomas Siebert aus Hannover. Zum Abschluss der Ausstellung am Sonntag, 6. November, um 17 Uhr hält Prof. Dr. Friedemann Nauck, Leiter der Abteilung für Palliativmedizin an der Universitätsmedizin Göttingen einen Vortrag zum Thema „Hospizarbeit und Palliativmedizin als gesellschaftliche Herausforderung“. Die Fotoausstellung gehört zum Programm der Palliativtage „Leben trifft Sterben“, veranstaltet vom Palliativstützpunkt Hildesheim.

Telefax 0 51 21/2 04 07 32

post.an@hildesheimer-michel.de

www.der-hildesheimer.de

XIII/Ausg. 10 15.10.2016

Bis J a h r e s e n d e : I t a l . M a r k t - L i g h t N i g h t - W e i h n a c h t s m a r k t

Noch drei Events 2016

Stadt und Land können sich bis Jahresende noch auf drei größere Veranstaltungen freuen: Eine Woche herrscht „Die Kunst des Italienischen Geschmackes" auf der Lilie, zur „Light Night“ gilt Einkauf bis Mitternacht und am 24. November beginnt der Weihnachtsmarkt. „La dolce vita in Hildesheim“ – Lilie seinen Gästen eine gediege- Schafskäse aus den Bergregionen verschiedenster Sorten, Olivender italienische Markt „Die ne Auswahl an Kulinaria, Kultur sind im Angebot und auch der öle, Parmaschinken, leckere Kunst des Italienischen Ge- und Tradition aus „Bella Italia“. berühmte Parmigiano Reggiano, Wildschweinschinken oder Toschmackes“ präsentiert vom Leckermäuler können sich auf wie er gern und nicht nur über scana-Trüffel-Salami lassen das kommenden Montag, 17. bis 22. die beliebten sizilianischen Man- Pasta gerieben und geraspelt Herz der Liebhaber italienischer Oktober 2016 am Platz auf der deln freuen, verschiedene Sorten wird, findet sich hier. Balsamico Küche hochschlagen. Die besten

Antipasti kann man gleich an Ort und Stelle probieren und ein Glas passendem Vino gibts gleich dazu. Fast 20 Händler zeigen die ganze Vielfalt der italienischen Küche und bringen eine große Portion italienische Lebensfreude mit in die Stadt. „Light-Night-Shopping“ – das Einkaufserlebnis der besonderen Art erwartet die Besucher der Innenstadt zum Light-NightShopping am 28. Oktober 2016. Von 18.00 Uhr bis Mitternacht können die Besucher ganz entspannt durch die Fußgängerzone schlendern, in den Geschäften stöbern und einkaufen. Spezielle Lichtinstallationen an den Fassaden, beeindruckende Architekturbeleuchtung und animierte Projektionen erleuchten die Schaufenster und Straßen der Hildesheimer Innenstadt. Zahlreiche Aktionen sorgen für eine ganz besondere Einkaufsund Bummelatmosphäre. Ob lebende Schaufensterpuppen, Musik, Cocktail-Lounges auf der Straße, Feuerwerk oder Lichtspiele, die zum Staunen und Mitmachen einladen - es gibt jede Menge zu entdecken. Auch der Andreaskirchturm, der höchste Kirchturm Niedersachsens, lockt immer wieder viele Besucher an, um die beleuchtete Innenstadt einmal aus der Vogelperspektive zu betrachten. Hildesheimer Weihnachtsmarkt – wie jedes Jahr warten auf dem Historischem Marktplatz und dem Platz an der Lilie rund 70 festlich geschmückte Stände und viele altbewährte aber auch immer neue Highlights auf die Besucher. Ab 24. November 2016, 11.00 Uhr lockt der Hildesheimer Weihnachtsmarkt, sogar über das Weihnachtsfest hinaus in die Stadt. Weiter geht es auf Seite 3

Aus dem Inhalt: Garten Farben im Herbst

Seite 3

Zivilcourage Jury möchte Vorschläge Seite 4 Senioren Impfungen sorgen vor

Seite 5

Hundesteuer Es drohen Seite 7 Geldbußen Unterhaltung Riesen-KreuzwortSeite 11 Rätsel


2

Unterhaltung

15. Oktober 2016

Ihr Horosko p Was die Sterne im Oktober versprechen Widder 21.3. – 20.4. Je stärker Sie sich in diesen Oktoberwochen an Ihrem Arbeitsplatz engagieren, umso besser. Vielleicht streichen Sie auf einer spontan angesetzten Geschäftsreise sogar noch Erfolge ein, die Ihnen obendrauf noch finanzielle Vorteile bringen können. Sämtliche Wochenenden sollten Sie aber im Kreis der Familie verbringen!

Waage 24.9. – 23.10. Im Job läuft nicht alles nach Plan. Konzentrieren Sie sich deshalb in der ersten Oktoberhälfte auf die Theorie, hierbei können Sie sich entfalten und spontane Einfälle zu langfristigen Projekten ausarbeiten. Wollen Sie von Ihrem Partner vielleicht zuviel? Warten Sie mit Forderungen, bis Sie emotional auf einer Wellenlänge sind.

Stier 21.4. – 21.5. Am Arbeitsplatz sitzen Sie ziemlich fest im Sattel. Fixe Ideen taugen allerdings nur etwas, wenn Sie auf lange Sicht auch tatsächlich durchführbar sind. Greifen Sie deshalb unbedingt zur kritischen Lupe. In finanziellen Dingen sieht es in diesem Herbstmonat gar nicht rosig aus. Sie haben ein zu lockeres Verhältnis zum Geld.

Skorpion 24.10. – 22.11. Ein Stimmungshoch sorgt in diesen Oktoberwochen dafür, dass Sie mit Zuversicht eine neue Aufgabe in Angriff nehmen. Sie stecken mit Ihrem Optimismus auch Ihre Umgebung an, was sich positiv auf das Kollegenteam auswirkt. Ihren Schatz dagegen vernachlässigen Sie allerdings total. Passen Sie auf, dass er nicht sauer wird!

Zwillinge 22.5. – 21.6. Sparsamkeit in allen Ehren, doch Geiz ist in diesem Monat fehl am Platz, Ihr Finanzpolster ist zurzeit nämlich prall gefüllt. Bessern Sie Ihre momentan miese Stimmung mit ein bisschen Luxus auf. Sie können es sich jetzt wirklich unbesorgt erlauben. Vor allem Singles sollten sich in ihrer Freizeit ein wenig Seelenbalsam gönnen.

Schütze 23.11. – 21.12. Sie liebäugeln in diesem Monat mit einer außergewöhnlichen Idee. Sie sollten sich einem Freund anvertrauen und sich noch nach anderen Sichtweisen erkundigen. Im Job werden Sie ganz schön auf Trab gehalten. Am Ende des Monats sollten Sie sich Zeit nehmen, um auszuspannen. Stress ist auf Dauer nämlich nicht gut.

Krebs 22.6. – 22.7. Es gibt keine Hürde, die Sie in den kommenden Wochen nicht energiegeladen überwinden können. Versäumen Sie nicht, Ihren Bewegungsdrang zum Ausgleich auch beim Sport auszuleben. Pflichten sollten Sie gleich am Monatsanfang erledigen, dann fühlen Sie sich besser und schieben den Kollegen gleich noch einen Riegel vor.

Steinbock 22.12. – 20.1. Sie haben wichtige Aufgaben vernachlässigt und viel Arbeit liegen lassen. Strengen Sie sich, besonders in der dritten Oktoberwoche, an, sonst hat sich bald zuviel angehäuft. Mit dem Verhalten Ihres Partners sind Sie nicht einverstanden. Überlegen Sie sich gut, was Sie von Ihm verlangen können. Vielleicht übertreiben Sie etwas.

Löwe 23.7. – 23.8. Bevor Sie Ihr Ziel nicht erreicht haben, lassen Sie auch nicht locker. Weiter so, wenn’s auch Komplikationen geben kann. Am zweiten Oktoberwochenende ist Entspannung überaus wichtig, denn Sie neigen derzeit zu sorglosem Umgang mit Ihrem Körper. Seien Sie netter zu sich selbst. Sie wollen doch nicht schlapp machen.

Wassermann 21.1. – 19.2. Sie verblüffen einen Vorgesetzten durch Ihre Respektlosigkeit. Wenn Sie nicht übertreiben und Ihre Forderungen sich in Grenzen halten, werden Sie Erfolge erzielen. Daheim werden Sie in der Monatsmitte daran erinnert, dass Sie vor längerer Zeit ein Versprechen abgelegt haben. Diese Tatsache ändert Ihre Pläne.

Jungfrau 24.8. – 23.9. Geben Sie es jetzt im Oktober bitte auf, sich an Ihrem Partner oder einem Kollegen die Zähne auszubeißen. Machtkämpfe haben Sie nicht nötig. Setzen Sie Ihre Energie lieber vernünftig ein. Ihre Finanzlage lässt sich ohne Übertreibung als stabil deklarieren. Und solange Sie nicht allzu konsumfreudig reagieren, bleibt es auch weiter so.

Fische 20.2. – 20.3. Sie verletzen einen Menschen, obwohl das nicht Ihre Absicht war. Vielleicht merken Sie es noch zeitig. Für eine Entschuldigung ist immer Zeit, möglichst aber noch in der ersten Monatshälfte! Passen Sie im Job auf, dass Sie die Steine, die Ihnen in den Weg gelegt werden, umgehen. Es wird Ihre Widersacher noch mehr ärgern!

Liebe Leserinnen und Leser, es ist zum Grausen was Zuschauern und –hörern teils von Live-Moderatoren im Fernsehen verbal um die Ohren gehauen wird. Deutschland : Tschechien am letzten Wochenende. Es läuft für die deutsche Nationalmannschaft. Schöne Kombinationen, eindrucksvolle Pässe, insbesondere von Deutschlands Lieblings-Nachbarn Jerome Boateng und dem gerade erst zu den Münchner Bayern gewechselten Mats Hummels. Der frischgebackene Mannschaftskapitän Manuel Neuer könnte es sich vor seinem Tor bequem machen. Thomas Müller hatte in der ersten Hälfte der 1. Halbzeit das 1:0 aufgelegt, Toni Kroos in der 3. Minute der 2. Halbzeit das vorläufige Ergebnis auf 2:0 erhöht. Und dann endlich, kurz bevor Thomas Müller das Endergebnis auf 3:0 brachte, wurde Neuer dann doch mal geprüft. In der 63. Minute hämmerte der Tscheche Borek Docka das Leder urplötzlich aufs deutsche Tor. Neuer mit Glanzparade – und gut. Dann aber verkündet RTL’s Marco Hagemann dem staunenden Fußballvolke mit getragener Stimme: „Leute, das war eine Premiere. Manuel Neuer hat soeben das erste Tor in seiner Karriere als Nationalmannschaftskapitän verhindert!“ Muss man sich solch weit hergeholten, hirnlosen Verbal-Müll wirklich gefallen lassen. Hätte Neuer sein erstes Tor aus dem Spiel heraus geschossen, wäre ausgewechselt worden oder Gelb/Rot gekriegt – das wäre sicher einen Kommentar wert gewesen. Dann doch noch lieber vom Bildschirm abgelesene Informationen wann, wer, wo und wie oft bei anderen Spielen auffällig wurde oder in der und der Mannschaft spielt, gesperrt war, also alles was kein Mensch hören will wenn Müller z.B. gerade aufs Tor schießt. Aber das: Premiere für Neuer mit seinem ersten gehaltenen Torschuß als Nationalmannschaftskapitän. In Moll. Nicht zu fassen. Sicher gibt’s Schlimmeres – manchen Moderator sollte man in der Halbzeit auswechseln. Oder den Tonregler auf „Aus“ stellen meint Ihr

Hildesheimer Michel

Energiesparend durch den Winter

Tipps: Richtig Heizen 1. 20 Grad reichen aus Um in Wohnräumen komfortabel wohnen zu können, reichen in der Regel 20 Grad aus. Zu diesem Zweck stellt man das Thermostatventil auf Stufe 3. Höhere Stufen sind meist nicht nötig.

2. Türen geschlossen halten Die Türen zu selten benutzten Räumen sollten geschlossen bleiben.

3. Temperatur nachts runter Bereits eine Stunde vor der Nachtruhe empfiehlt sich eine Nachtabsenkung auf 15 Grad. Das spart nachts noch einmal rund 25 Prozent Kosten.

4. Thermostaten regeln Temperatur automatisch Wer über ein elektrisches Thermostatventil verfügt, kann einstellen, wie hoch die Temperatur in welchem Raum zu welcher Uhrzeit sein soll. Die Regulierung per Hand entfällt damit völlig.

5. Heizungen frei halten Die Wärme kann sich nur gleichmäßig und effizient verteilen, wenn die Heizkörper frei stehen

und nicht durch Schränke, Regale oder Betten zugestellt sind.

6. Heizkörper entlüften Sollten die Heizkörper gluckern und Geräusche von sich geben, kann sich darin Luft angesammelt haben.

7. Fenster: Querlüften Ein weiterer Bestandteil effizienten Heizens ist richtiges Lüften. Am effektivsten ist es, morgens, mittags und abends alle Fenster zu öffnen und für 5 bis 10 Minuten einen Durchzug herzustellen (querlüften).

8. Heizung checken Wer trotz der Tipps zu hohe Heizkosten hat, dem empfiehlt sich ein Heizungscheck. Ein Heizungsspezialist führt einen hydraulischen Abgleich durch, prüft ob die Heizungspumpe erneuert werden sollte und stellt die Heizungsanlage auf den persönlichen Bedarf ein.

10. Professionelle Beratung bei Spezialisten aufsuchen Weitere Tipps und Energiesparhilfen geben qualifizierte Gebäudeenergieberater regionaler Energieagenturen.


Hildesheim

15. Oktober 2016

Kaum sind die Buden ab gebaut geht es auf dem Platz an der Lilie schon weiter

Dem Hildesheimer Weihnachtsmarkt folgt die Hildesheimer „Eiszeit“ auf dem Fuße

Mit weihnachtlichen Düften, bunten Lichtern und attraktivem Programm werden die Einwohner der Stadt, aber auch viele Touristen und Tagesgäste in die Innenstadt gelockt. Als besonderes Highlight präsentiert sich das traditionelle Herz des Weihnachtsmarktes, der Historische Marktplatz der Stadt, wieder mit einer Weihnachtspyramide. Neben kunsthandwerklichen und gastronomischen Angeboten, schmücken rund um den Marktbrunnen die acht kleinen Holzhütten den Platz, die in ihrer Gestaltung den Fachwerkstil alter Hildesheimer Gebäude aufgreifen sollen. In diesen Ständen bieten Händler unter anderem viele adventliche Artikel und Accessoires an. Mehrere große Tannen sorgen wie bereits in den letzten Jahren zusätzlich für winterlich-weihnachtliche Stimmung. Vor der beeindruckenden Kulisse des Marktplatzes mit dem berühmten Knochenhauer-Amtshaus sorgt wieder ein etwa 15 Meter hoher Weihnachtsbaum

Homepage >www.hildesheimweihnachtsmarkt.de<, auf der man sich auch Impressionen von den letzten Jahren anschauen kann. Der Hildesheimer Weihnachtsmarkt ist von Donnerstag, 24. November, bis Sonntag, 26. Dezember, täglich von 11.00 bis 20.00 Uhr geöffnet. Am 24. und 25. Dezember bleibt der Markt geschlossen. Am Samstag, 26. Dezember, am letzten Tag, kann der Weihnachtsmarkt ab 14.00 Uhr besucht werden. Sankt Martin - römischer Soldat – wurde im Jahr 316 n. Chr. als Sohn eines römischen Offiziers in Pannonien - im heutigen Ungarn - geboren. Aufgewachsen ist er in Pavia in Italien. Mit fünfzehn Jahren ging er zur Armee und wurde Soldat, und bald darauf Offizier. Schon während seiner gesamten Armeezeit war Martin ein sehr hilfsbereiter Mensch. Als er an einem kalten

mit über 5.000 LED-Lämpchen für den ganz besonderen festlichen Glanz. Aber auch auf dem Platz an der Lilie laden zahlreiche Buden, umrahmt von hohen Tannen, zum gemütlichen Bummeln und entspannten Genießen ein. Wie in den vergangenen Jahren sorgen dort auch das Riesenrad und das Kinderkarussell für leuchtende Kinderaugen. Mehr Informationen gibt es auf der Hildesheimer Weihnachtsmarkt

Wintertag an einem hungernden und frierenden Bettler vorbeiritt, teilte er seinen weiten Mantel mit seinem Schwert und schenk-

te dem Bettler die eine Hälfte. In der folgenden Nacht erschien ihm der Bettler im Traum und gab sich als Jesus Christus zu erkennen! Nach diesem Erlebnis ließ Martin sich taufen. Er verließ den Militärdienst und ging in die französische Stadt Poitiers zu Bischof Hilarius, der sein Lehrer wurde. Und bevor der Hildesheimer Weihnachtsmarkt startet, übernehmen am 11.11. 2016 nicht nur die Hildesheim Närrinnen und Narralesen das Hildesheimer Rathaus, sondern im Gedenken an den heiligen Mann, sind viele Kinder und Gruppen nach Einbruch der Dunkelheit, mit ihren Laternen bei einem der vielen Martins-Umzüge in der Stadt unterwegs. Manchmal in Begleitung von „St. Martin“ auf seinem Pferd. Die Eiszeit in Hildesheim – startet direkt im Neuen Jahr. Kaum sind die Buden vom Weihnachtsmarkt auf dem Platz an der Lilie abgebaut, gehts dort bereits weiter. Von Januar bis Februar verwandelt sich der Platz in eine Winterlandschaft und sorgt mitten in der Innenstadt mit seiner 750 Quadratmeter großen Eisfläche für Winter-Atmosphäre. Wie schon in den Vorjahren können alle Besucher knapp fünf Wochen lang auf der „Eiszeit“ in Hildesheim Schlittschuhlaufen oder sich in Piroutten und im Eisstockschießen üben. Doch nicht nur sportlich aktive Besucher kommen ganz auf ihre Kosten. Der „Wintermarkt“ am Rande der Eisbahn lädt zum ausgiebigen Genießen und Schlemmen ein. Ein riesiger Winterspaß für Groß und Klein.

„Hildesheim blüht auf“ zeigt Entwürfe ab Diensta g, 18. Oktober , 17.30 Uhr im Rathaus

Ideen zur Aufwertung des Hohnsensees Hohnsensee mittel- bis langfristig aufzuwerten und den Erlebniswert für die Hildesheimer Bevölkerung weiter zu steigern“, erklärt Matthias Jung (Vorstand „Hildesheim blüht auf“). Das Konzept wurde zwischenzeitlich im Stadtentwicklungsausschuss vorgestellt und dort positiv auf-

Der Verein „Hildesheim blüht auf“ hat in enger Abstimmung mit der Stadt Hildesheim ein Ideenkonzept zur Entwicklung und Gestaltung des Hohnsensees erarbeiten lassen. Dieses soll im Rahmen einer Ausstellung, die vom 18. bis 28. Oktober in der Rathaushalle gezeigt wird, der Öffentlichkeit nähergebracht werden. Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer eröffnet die Ausstellung am Dienstag, 18. Oktober, 17.30 Uhr. Hierzu sind alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen! „Ziel des Konzeptes ist es, den wichtigen Naherholungsort

genommen. Im nächsten Schritt soll die Öffentlichkeit auch über die Ausstellung mit einbezogen werden und ist aufgerufen, Anregungen zum Konzept abzugeben. Der Verein und die Stadt Hildesheim stellen sich die spätere Konzeptumsetzung vor allem im Hinblick auf die Finanzierung als fortlaufenden Prozess vor, der sich an aktuelle Gegebenheiten anpassen kann. Die Finanzierung der einzelnen Bausteine soll über Spenden und Fördermaßnahmen erfolgen. Hierfür ist jedoch zunächst ein übergeordnetes Gesamtkonzept erforderlich, welches vom Rat der Stadt Hildesheim beschlossen werden soll. Die Ausstellung im Rathaus ist zu dessen Öffnungszeiten, montags bis donnerstags von 8 bis 18 Uhr, sowie freitags von 8 bis 14 Uhr zu sehen. Weitere Informationen zum Entwicklungs- und Gestaltungskonzept inklusive der Präsentation aus dem Stadtentwicklungsausschuss finden sich auch unter www.hildesheimblueht-auf.de.

Seit über 15 Jahren ! Unsere beliebten Suppen und Eintöpfe aus eigener Herstellung bieten wir Ihnen in Hildesheim an folgenden Standplätzen an: Dienstag:

Ostbahnhof

REWE - Markt Gravelottestraße Mittwoch: Itzum REWE - Markt In der Schratwanne Freitag: Moritzberg REWE - Markt Phönixstraße Samstag: Ochtersum Edeka-Grimpe Kopernikusstraße Himmelsthür REWE - Markt Runde Wiese Eintöpfe im wöchentlichen Wechsel. Hochzeitssuppe und Gulaschsuppe ständig im Angebot.

Verkauf, jeweils von 11.00 - 13.00 Uhr. Alle Suppen zum Mitnehmen: Bringen Sie sich einen Topf mit oder leihen Sie sich einfach einen Behälter bei uns aus.

3


4

Vermischtes

15. Oktober 2016

Jetzt noch kräftiger

Anzei ge

Hildesheimer Zivilcoura gepreis 2016:

SsangYong Rexton W – jetzt mit Die Jury bittet um Vorschläge bis zu 3,5 Tonnen Anhängelast

Der SsangYong Rexton W nimmt es ab sofort mit noch höheren Lasten auf: Bis zu 3,5 Tonnen können jetzt an den kräftigen SUV des südkoreanischen Allradspezialisten angehängt werden. Das ist im Vergleich zu den bisherigen, schon üppigen 2,6 Tonnen noch einmal ein Drittel mehr. Die dazu notwendige Leistung kommt vom neuen 2,2-Liter-Dieselmotor, der in Kombination mit Allradantrieb und Automatik für das notwendige Plus an Zugkraft sorgt. Der 131 kW (178

PS) starke Vierzylinder entwikkelt im Drehzahlbereich von 1.400 min-1 bis 2.800 min-1 ein maximales Drehmoment von 400 Nm – und somit ausreichend Kraft, um selbst größere Lasten problemlos und sicher zu bewegen. Daneben profitieren Kunden dank des neu entwickelten Dieselmotors auch von niedrigen Verbrauchswerten. Ausgestattet mit der präzise schaltenden 7-Stufen-Automatik von Mercedes-Benz benötigt der Rexton W, der in dieser Variante

ab 33.590 Euro erhältlich ist, durchschnittlich 7,4 Liter Diesel je 100 Kilometer. Die CO2-Emissionen betragen 194 g/km. Auch die niedrigen Betriebskosten und die hohe Wertstabilität des koreanischen SUV schonen den Geldbeutel: Binnen vier Jahren und bei einer Jahreslaufleistung von 15.000 Kilometern müssen Besitzer des Rexton W, der sich auf jedem Untergrund zu Hause fühlt, laut einer Berechnung des ADAC gerade einmal 55,5 Cent pro Kilometer aufwenden. Das ist der zweitniedrigste Wert in dieser Fahrzeugklasse. Neben den Kosten für Ölwechsel, Inspektionen und Verschleißteile, Kraftstoff, Steuern und Versicherungen werden dabei auch der Kaufpreis und der Restwert des Autos berücksichtigt. Dass der SsangYong Rexton W ein „Restwertriese 2020“ ist, bestätigen auch die Experten von BF Forecasts, einem der führenden Anbieter von Restwertprognosen, in ihrer aktuellen Studie. Darin weist das SUV von SsangYong den zweitniedrigsten absoluten Wertverlust in Euro im Segment auf. Damit ist der Rexton W auch langfristig betrachtet der günstigste vollwertige Offroader, der eine Anhängelast von mindestens bis 3,5 Tonnen bewältigt.

Die Hildesheimer Bevölkerung ist auch in diesem Jahr wieder zur Abgabe von Vorschlägen für den Zivilcouragepreis des Präventionsrates der Stadt aufgerufen. Bis zum 30. Oktober können Personen vorgeschlagen werden, die unter persönlichem Einsatz völlig selbstlos dafür gesorgt haben, dass eine Straftat verhindert/aufgeklärt werden konnte. Die Jury aus Kriminalhauptkommissarin Gabriele Freier (Beauftragte für Jugend der Polizeiinspektion Hildesheim), Sozialpädagoge Stephan Kaune (Stadt Hildesheim, Leiter Kinder- und Jugendhaus Drispenstedt) sowie Rechtsanwalt Klaus-Günter Zok (Haus- und Grundeigentümerverein Hildesheim und Umgebung) wählt unter den eingegangenen Vorschlägen dann eine Preisträgerin/einen Preisträger aus. Die Preisverleihung findet am 15. Dezember im Rathaus statt. Mit dem Zivilcouragepreis sind die Aushändigung einer Urkunde, die

Übergabe einer vom Hildesheimer Künstler Professor Otto Almstadt entworfenen Skulptur sowie ein vom Haus- und Grundeigentümerverein gestifteter Geldpreis in Höhe von 500 Euro verbunden. Im vergangenen Jahr konnte Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer den damals 31-jährigen Maik Eickmann auszeichnen, der entscheidenden Anteil daran hatte, dass ein Einbrecher gestellt werden konnte. Ende Oktober 2015 war der Barsinghausener in Hildesheim auf einer Baustelle tätig. Gegen Mittag fuhr eine Hausbesitzerin mit ihrem Fahrzeug auf ihr gegenüberliegendes Grundstück. In dem Moment bemerkte sie einen Mann, der auf einer an die Hauswand gelehnte Leiter stand und gerade dabei war, ein Fenster aufzuhebeln. Plötzlich brach der Unbekannte seine Aktion ab und wollte flüchten. Um das Grundstück zu verlassen, musste er allerdings zur Einfahrt zurückkehren. Als

er an der Hauseigentümerin vorbei kam, fragte er diese lässig nach zu verkaufenden Möbeln. Diese Situation verfolgte Maik Eickmann aufmerksam, setzte sich in seinen Firmenwagen, verfolgte den Mann, alarmierte die Polizei und hielt ständig Kontakt. Es gelang ihm sogar, Fotos des Flüchtenden zu machen. In der Alfelder Straße war die Flucht dann zu Ende. Dank der präzisen Angaben Maik Eikkmanns und seines richtigen Verhaltens konnte die Polizei den mutmaßlichen Einbrecher stellen und festnehmen. Vorschläge für den Zivilcouragepreis 2016 nimmt Gabriele Freier unter gabriele.freier@polizeiniedersachsen.de per Mail oder postalisch unter Polizeiinspektion Hildesheim, Schützenwiese 24, 31137 Hildesheim, entgegen. Weitere Informationen auch zur Arbeit des Präventionsrats im Allgemeinen sind unter www.praeventionsrat-hildesheim.de erhältlich.


Senioren heute

15. Oktober 2016

Große Impflücken bei der Generation 60+

Impfungen leisten einen wichtigen Beitrag zur Gesundheitsvorsorge

(ots) - Von einem „Rückzug aufs Altenteil“ kann längst keine Rede mehr sein, denn nie waren Senioren so aktiv wie heute. Doch die Bedingung für ein aktives Leben im Alter ist vor allem eine solide Gesundheit. Ein vollständiger Impfschutz kann hier einen wichtigen Beitrag leisten. Aber gerade bei der Generation 60+ sind die Impflücken besonders hoch. Dies kann fatale Folgen haben: Nicht nur für den Einzelnen, sondern für die Gesellschaft, denn angesichts des demographischen Wandels kommt der Gesundheit älterer Menschen eine immer größere Bedeutung zu - auch in ökonomischer Hinsicht. Nach einer Schätzung der WHO wird es im Jahr 2050 rund zwei Milliarden Menschen geben, die 60 Jahre oder älter sind, in Deutschland wird deren Anteil schon 2030 mehr als ein Drittel

TV-Kommissar rät:

Früh Wurzeln suchen

betragen. In einer stetig alternden Gesellschaft spielen Menschen jenseits der Lebensmitte eine immer wichtigere Rolle: Sie bringen ihre Erfahrung in die Wirtschaft ein, engagieren sich für soziale Projekte und in Vereinen oder unterstützen mit ihrer Zeit und Energie ihre Familienangehörigen. Doch um diesen für die Gesellschaft bedeutenden Aufgaben nachkommen zu können, ist eine möglichst gute Gesundheit Bedingung. Impfungen können gerade bei Personen ab 60 Jahren einen wichtigen Beitrag zur Gesundheitsvorsorge leisten, denn mit zunehmendem Alter wird die Immunabwehr schwächer. Hierdurch nimmt das Risiko für bestimmte Infektionskrankheiten und für schwere Krankheitsverläufe zu. Doch gerade bei den Älteren weist der Impfstatus erhebliche Lücken auf. So haben sich laut

son vor Ansteckung schützen, sondern auch ungeimpfte Säuglinge, für die eine Keuchhustenerkrankung lebensbedrohlich sein kann. In jedem Lebensabschnitt sollte man auf einen aktuellen Impfschutz achten, aber besonders mit zunehmendem Alter rückt der Erhalt einer guten Gesundheit in den Fokus. Ein altersgerechter Impfstatus kann hier einen wertvollen Beitrag leisten. Die Ständige Impfkommission am Robert Koch-Institut empfiehlt deshalb für Menschen ab 60 Jahre vor allem folgende Impfungen: - Die jährliche Grippeimpfung - Impfschutz Pneumokokken - Impfung gegen Keuchhusten - Impfung gegen Tetanus - Impfung gegen Diphtherie - Nachholimpfung gegen Polio wenn kein vollständiger Impfschutz dokumentiert ist. Bei Reisen in Gebiete mit PolioRisiko sollte der Impfschutz aufgefrischt werden. Vor Reisen sollten generell die Impfempfehlungen für die jeweiligen Reiseländer berücksichtigt werden. In bestimmten Gebieten in Deutschland kann auch eine FSME-Impfung sinnvoll sein. Außerdem kann man sich gegen Gürtelrose impfen lassen, die vermehrt im Alter ausbrechen kann. Vor Impflücken schützt vor allem die Impfausweiskontrolle beim Hausarzt. Diese Möglichkeit sollten alle regelmäßig wahrnehmen, doch für die größßer werdende Generation 60+ ist die Impfberatung beim Hausarzt besonders wichtig.

Zugleich verriet Schmidt-Schal- te, Neurobiologe aus Braun- Nur jeder Neunte ab Siebzig ler, dass ihm sein 70. Geburtstag schweig. „Alles, was Nervenzelim vergangenen Herbst ziemlich len anstrengt, hält sie jung.“ zu schaffen machte. „Ich hatte wirklich ein paar Wochen lang Pfle gende Angehöri ge Probleme. Wie alt soll ich sein? Zu Hause wohnen bleiben heißt 70? Das konnte ich gar nicht fasdie Devise. Ein Umzug ins Sesen.“ niorenheim oder ins betreute Wohnen kommt für die meisten Frischzellenkur Ruheständler in Deutschland auch, wenn sie die 70 überschritten haben, noch nicht in Frage. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage. So plant nur etwa jeder Neunte Sich mit Freunden zu treffen, ist (11,5 Prozent) dieser Altersgrupfür die Gesundheit von Senioren pe, bald in eine Wohnung oder ähnlich wichtig wie viel BeweHausgemeinschaft für betreutes gung und die richtige ErnähWohnen oder in ein Seniorenrung. „Gesund altern heißt auch, heim zu ziehen. soziale Kontakte zu pflegen“, Quelle: Eine repräsentative Umbetont die Nürnberger Altersforscherin und Psychologin Wer einen Angehörigen pflegt, sollte nach Expertenmeinung mit Eigenlob nicht sparen: „Sagen Sie sich und anderen immer wieder: Was ich leiste, ist nicht selbstverständlich, sondern etwas Besonderes„, empfiehlt der Leiter der Fachstelle für pflegende Angehörige in Berlin, Frank Schumann. „Wer so liebevoll mit sich umgeht, nimmt leichter Hilfe an.“ Sich 24 Stunden um jemanden zu kümmern, geht Prof. Susanne Wurm. „Das schnell an die Substanz. Ein stärkt das Wohlbefinden erheb- Ausgleich fehlt. „Irgendwann lich.“ Der Kontakt zu vertrauten befindet man sich im HamsterMenschen festigt die Immunab- rad“, so Schumann. Imke Wolf wehr und macht sogar resisten- von der Beratungsstelle pflegen- frage des Apothekenmagazins ter gegenüber Krankheiten. In und-leben appelliert an pflegen- „Senioren Ratgeber“, durchgeeiner Gruppe ist der Mensch viel de Angehörige, von vornherein führt von der GfK Marktforaktiver. Hirnforscher sehen dar- Auszeiten verbindlich in den schung Nürnberg bei 1934 Frauin eine Art Frischzellenkur. Alltag einzuplanen. Das schone en und Männern ab 14 Jahren, „Nichts ist anstrengender, aber Kräfte: „Nur wenn Angehörige darunter 315 Personen ab 70 auch belohnender für das Ge- sich selbst gut pflegen, können Jahren, die in Rente oder Penhirn, als in Gemeinschaft etwas sie auf Dauer eine gute Pflege sion sind. Text: Apothekenmagazin „Senioren Ratgeber“ – Fotos: Archiv zu tun“, sagt Prof. Martin Kor- leisten.“

Umzug ins Seniorenheim

Eigenlob muss sein

Soziale Kontakte

Baierbrunn (ots) - Fernsehkommissar Andreas Schmidt-Schaller (SOKO Leipzig) bedauert, erst mit 60 Jahren nach seinen familiären Wurzeln geforscht zu haben. „Leider erst so spät“, sagte der Schauspieler. „Viele, die ich hätte befragen können, lebten da schon nicht mehr.“ Der mittlerweile 70-Jährige appelliert daher an alle Jüngeren: „Wartet nicht zu lange mit Fragen an die ältere Generation.“

Erhebungen des Robert KochInstitutes in der Grippesaison 2014/2015 nur 36,7 Prozent der Senioren in Deutschland gegen die Virusgrippe impfen lassen Ziel der WHO sind 75 Prozent. Diese Impfmüdigkeit hat gravierende Folgen: In Winter 2014/ 2015 kam es bei uns zu geschätzten 21.300 influenzabedingten Todesfällen, betroffen waren vor allem ältere Menschen. Im vergleichsweise milderen Winter 2015/2016 wurden immerhin insgesamt 4,1 Millionen grippebedingte Arztbesuche und 16.000 Krankenhausaufenthalte gezählt. Die hierdurch entstehenden Kosten belasten das Gesundheitssystem in nicht unerheblichem Maße. Würde man die Risikogruppe komplett impfen, könnte man in Europa jährlich ca. 2 Milliarden Euro an direkten medizinischen Kosten einsparen. Aber nicht nur die Grippeimpfung wird von den älteren Erwachsenen zu wenig wahrgenommen: Im Zeitraum 2010 bis 2014 haben sich nur 10,2 Prozent der Personen zwischen 60 und 64 Jahren gegen Pneumokokken impfen lassen.(8) Doch besonders Ältere sind gefährdet, an schweren Verläufen durch Pneumokokken-Infektionen zu erkranken. Rund ein Drittel der Menschen ab 60 Jahre hat keinen aktuellen Tetanusimpfschutz. Und lediglich 18,2 Prozent der 60- bis 69Jährigen hat eine Impfung gegen Keuchhusten erhalten.(9) Dabei ist diese Impfung besonders für Großeltern wichtig, denn sie kann nicht nur die geimpfte Per-

5



Sonder-Verรถffentlichung

15. Oktober 2016

7


8

Düt un Dat

15. Oktober 2016 VERKÄUFE

Crosstrainer, 1 J., 70.-, Flurgard., Schrank u. Paneelwand, b 130 cm, 35.-, T. 7 41 00 05 Badezimmerschr., m. Spiegel, Beleuchtung, 85x 70x 18 cm, 20.-, Schuhkipperschr.,b.100.-, 30 cm, T. 7 41 00 05 Leiter, Heilo, 5 Stufen, m. Ablagefach, neu, 40.-, gr. Lederkoffer, VB, T. 26 35 65 Cityrad, Alu 28 Zoll, 7 Gang, neu, incl. Zubeh., 150.-, Mittelzugrollo, B 102, L 180, m. Zubeh.,VB, T. 01 76/55 99 55 77 Quad Bobbycar, schwarz, Wilde Kerle, h 44 cm, b 40 cm, ab ca 5 J., T. 26 77 65 Kleiderschrank, Limba, demontiert, 190 x 160 x 50, 35.-, Fernseher, überholt 1A, 20.-, T. 8 33 32 Tischgrill el., Severien PG 1511, 2300 Watt, VB, T. 88 04 03 Luftpistole, Record, 45.-, T. 0151/20 00 40 89 Chicco Model Neptune, mitwachsender Kindersitz, 15-36 kg, guter Zustand, 25.-, Bobby Car Quad, schwarz, Wilde Kerle, 20.-, T. 26 77 65 Kühlschrank m. Frostfach, 3* Liebherr, 50x61x85, Tür links öffnen, 50.-, T.0151/50 41 01 82 BMX-Rad 14er, Licht vorn/hinten, SchutzblechStützräder, fast neu, 70.-, T. 26 77 65 Kleiderschrank, Limba, demontiert, 190x160x50 cm, 40.-, Fernseher Grundig 1 A, 20.-, T. 8 33 32 Gefrierschrank, 175 l, 65.-, T. 6 28 55 Winkel-Schreibtisch, hochwertig, 220 x 120 cm mit elt. PC- Anschluß, Winkel 120 x 80 cm, Rolcontainer, Tischler- Herstellung, 90.-, verstellb. Stahlfüße, T. 0 51 26/12 58 Bar-Servierwagen, Messing, 2 Glas-Platten, 50.-, Pendelleuchte, Chrom, m. 4 Draht-Bälle, neu, org verp., l-60, h-100-160, 50.-, T. 26 35 65 2 Schränke, buchef., b-72, t-35, h84 cm, A. 30.-, T. 51 03 Spiegelreflex-Camera, mit autom. Blitzlicht, Ledertasche 30.-, T. 0 51 26/12 58 Feuerschale Nirosta, unbenutzt, u. Feuerkorb 50.-, T. 1 77 58 69 o. 01 72/1 30 75 72 Stephen King, Dean Koontz u. regionale Krimis, 10er Bücher- Kiste, 50.-, ted.e.bear@gmx.de Federkern-Schlafsofa, m. Bettkasten, Stoff-Alcant.-Terraf., VB 100.-, T. 51 03 26 Kinderfahrrad, 24er, blau, Scheibenbremse, Federgabel, VB 50.-, T. 01 63/3 11 36 12 160 Feldpostk., 1 WK, Or. Gel., top Zust., VB, T. 01 60/3 74 60 80 Hifi- Lautsprecherboxen, neu, verschiedene Ausführungen, ab 99./Stk. VB, T. 01 72/5 11 21 15 SonyFarb-TV, groß, KV32FQ86E, für Bastler, VB, T. 0 50 67/64 25 200 Terracotta-Verblender, 5x 20 cm, 20.-, T. 51 03 26 Curlstange, Hantelstange, nagelneu, 20.-, T. 01 75/2 94 33 86 Einbau-Kühlschrank, AEG, H122 cm, 2x Kühlzone, ca. 8 J., Energie B, 5 Glasablagen, 60.-, T. 2 81 11 70 Subwooter-Satelitensystem, aktiv, 430.-, T. 01 72/5 11 21 15 Esstisch-Lampe, neu, org. verp., 50.-, T. 26 35 65 Bar-Servierwagen, 50.-, T. 26 35 65 Jubiläums-Ausgabe, Westermann- Weltatlas 1954, VB, T. 20 86 82 56 Sammlung, gr., von Marken-Porz.Figuren, z.b. Goebel, T. 2 94 57 22 Auto-Navi, TY Phoon, m. Halterung, 30.-, T. 0 51 81/2 55 34 Weitwinkel-Teleobjektiv, autom. Blitzlicht, 20.-, T. 0 51 26/12 58 Lederjacken, Taschen, div. Abendkleider, Markenjeans usw., VB, T. 01 57/87 54 02 46

Anthrazit, 350 kg, lose, 60.-, T. 0 51 27/46 69 Playmobil, Drachenburg m. Zubehör, 50.-, T. 01 51/20 00 40 89 2 Wandbilder, in Holzrahmen, 2 Pelzmäntel u. Pelzjacke, VB, T. 5 56 96 Gefrierschrank, 195 l, Öko Energiesparer, 50.-, T. 01 51/28 13 81 97 Da.- Umhängetasche, schwarz, neu, VB, T. 5 64 20 3 Luftgewehre, m. Wandregal, Zubehör, 250.-,Rothirsch Geweih, gr. 250.-, T. 01 57/51 51 44 11 Bilder, versch. Größen, mit Rahmen, T. 01 57/51 51 44 11 Trampolin, 1m Durchm., 1 Karton mit je 6 Gläser, Sekt/ Wein u. SW, VB, T. 26 15 11 Div. Damenbeklg., hochw., gereinigt, 1 Abendkl. lang, Hosenanzug, usw., div. Mäntel, T. 2 81 20 40 HUMAX DFTV, Kabel-Receiver, 2 J. alt, funktionsfähig, VB 80.-, T. 6 42 56 1 Damenrad, 1 Herrenrad, leicht defekt, 100.-, T. 86 79 78 Beschichtete Pfanne, neu, 24 cm, 19.-, T. 5 64 20 He.- Oberbekleidung, Gr. 28 - 32, wenig getr., 20.-, T. 0 51 26/ 12 58 Tandem, Conway, 21 Deore, gefed. Gabel,Naben Dynamo, 250,-, T. 7 58 94 66 Nintendo P5 Lite, f. Mädchen, Vosa und 5 Spiele, 50.-, Schreibtisch, hel, sehr guter Zustand, 40.-, Hochbett, Kiefer, 40.-, T. 26 15 11 Strickmaschine, im Schrank, Elektro m. allem Zubehör, Singer, sehr gut, VB, T. 01 62/3 07 36 97 Babywickelaufsatz, f. Badewanne, VB, T. 2 28 73 Werra-Vintage-Kamera, m. Tasche, Carl-Zeiss-Gena-Tessar 2.8 150, 50,-, T. 6 42 56 Briefmarkensammlung, Berlin, Bund, DDR, Leuchtturm Vordruck, VB, T. 0 51 27/9 02 14 63 Balkon-Tisch, klappb., 3 Stühle, wß., Kstff., 50.-, T. 01 51/50 41 01 82 Ledercouch, schwarz, 2 u. 3-Sitzer, WK-Wohnen, VB, T. 88 00 99 Meyers Lexikon, von 1930, 12 Bände, 30.-, T. 0 50 67/51 78 Kelim-Tasche, mit Glasperlen, 60x60 cm, 40.-, T. 0 50 67/51 78 Kinderwagen, 2tlg., klappbar, 55.-, T. 4 64 80 Wandtatoos, neu, Fototapeten, Kinderlampen u. Taschen, T. 13 24 96 Hülsta-Wohnwand, Ahorn, Glas, sehr modern, VB 800.-, T. 13 24 96 6 Glasbausteine, neu, Briefmarken-Sammlung, Bund, DDR Berlin, Postfr. + Gest. Leuchtturm, Vordruckalben, VB, T. 0 51 27/68 06 Köhler-Nähmaschine, alt, GestelGuseisen, funktionsfähig, 105.-, T. 86 06 91 Landschaftsbild, Lüneb. Heide, 90x61 cm, gerahmt, s. schön, 69.-, T. 86 06 91 Wohnzimmerschrank, massiv Eiche, 2,20 x1,60 m, u. Phonoschrank, 160.-, T. 2 21 30 Sitzsack, blau, VB, T. 01 73/62 45 44 0 2 Kommoden, b 90, h 57,t 41, Flurgarderobe u. Spiegel VB, Kleiderschrank, Nußbaum, b 1,50, h 1,95, t 61, 20.-, 2 Brücken VB, T. 2 21 30 USG Sicherheitsweste, Level 3, Gr. S, 35.-, Jack Wolfskin Boots, schwarz, Gr. 41, 50.-, T. 01 51/46 34 38 81 Thonet Sessel, Sitz u. Rückenlehne geflochten, gebogenes Holz, 50., T. 0 50 67/ 51 78 Stereoanlage, Regal Poineer PL 445 CT-W510, GR555, F656, Mark II, A441, CD SEG, CD 200, Boxen, 350.-, ab 19 Uhr, T. 01 78/2 19 02 66 Super Nintendo, SNES Konsole, m. 2 Spielern u. 6 Spielen, incl. Anleitung u. Buch, 200.-, ab 19 Uhr, T. 01 78/2 19 02 66 Audi R8, Funkgest., silber, 1:20, neu, 25.-, 3 Alujalousie, 1x1,75, silber, 25-, T. 0 15 20/2 58 69 60

Tupperschüsseln, Waage Behälter Saftkannen, alles neu, z. viertel Preis, T. 0 15 20/2 58 69 60 Fahrrad 26, Crosscar Sport, Schaltproblem, 70, T. 13 05 15 Gobelinbild gerahmt, 45.-, Wandbehang Nil, geknüpft, 40.-, T. 01 52/29 81 13 47 3 Schildkrötpuppen, ca. 50 J., leichte Blässuren, 50.-, Bahnhofsgebäude, Blechspielzeug ca. 60 J., 13x36 cm, VB 35.-, T. 01 76/20 25 39 39 Schaukelstuhl, Antike Stühle, u. a. Sitze geflochten, geb. Holz, ab 80.-, T. 86 06 91 2 Glasschränke, 1 Bücherregal, 90x190 cm, TV-Schrank, 75x95cm, Kiefer, je 60.-, T. 1 77 28 04 Weinballon, ca. 30-40 L, 30.-, T 01 76/20 25 39 39

240/325/340 und 480 L, VB, T. 26 35 65 Diskuszuchtanlage, ganz o. einzel größenmenge, Zubehör, Fvostfutt., Trockenfutt., T. 26 35 65 2 gr. Kleintierkäfige, Hamster/ Meerschweinchen, etc., VB, Telefon 0 51 21/6 47 45 Aquarium, 100 l mit Tieren, Pflanzen u. Deko, viel Zubehör, VB 80.-, T. 13 24 96 Hasenkäfig, innen, VB, T. 01 60/3 71 95 26

GESCHÄFTL. EMPFEHLUNGEN

r.schaare@gmx.de Tel. 0 51 21/26 83 66,

GARTEN Oleander,rosa Blüte,gr. Kübel, 200 cm, 70.-, T. 5 23 90 Oleander, rosa/weiss, gr. Kübelpfl., 1,70 cm, 45.-, T. 0 50 65/3 37 Bonus-E- Kettensäge, 1800 Watt, wenig gebr., 40.-, Benzinrasenmäher, Brüll, neu XXL, Pr 180.-, T. 26 35 65 Kleingarten, incl. Gartengeräte, Strom u. Laube, Wellenteich, VB, T. 51 10 77 Garten-Sitzgarnitur, 6 Stühle, Tisch Kunststoff, E. Grill, sonstiges, T. 01 78/9 33 76 60 Motorhacke, Hako, Reperatur bedürftig, 150.-, T. 0 51 23/73 75 10 runde Waschbeton-Platten, Dm 40x5 cm, Weserkies, zus. 30.-, T. 0 51 23/73 75 Heckenschere, 550W, neu, 53 L, 40.-, Benzinrasenmäher, 42 cl, neu, VB 140.-, Benzinkettensäge, neu, 100.-, T. 26 35 65 Haecksler, Bosch AXT 25 D, 2x gebr., 200.-, T. 26 31 00 Strauch- und Heckenschnitt, Gartenarbeit- und Pflege, incl. Entsorgung, FA. PLAN&GRÜN, Tel. 0 51 21 / 26 69 84

U N T E R H A LT U N G Live Musiker, Tanz- International , Akordeon, Orgel, Feiern aller Art, T. 0 51 82/94 60 80 Musiker Duo Marion & Reimund, Live & Disco Musik mit annehmbaren günstigem Honorar, T. 01 60/95 13 38 26

MUSIK

Nähmaschine, Gödicke, alt, Gestell aus Gußeisen, Funktionsfähig, 90.-, T. 86 06 91 BizerbaHupschnitten,108,VS6/22 0V, dm 240 mm, f. Haushalt o. Geschäft, 150.-, Sitzgarnitur, Rattan Korb, 4 Stühle, Aufl., 1 Tisch, 73x108 cm,T. 01 76/95 50 00 17 Salomon-Inliner, Gr. 43, 20.-, Boden neu, 4x2,25, 40.-, T. 26 53 16 NUK-Vaporisator, Desinfektion v. 5 Baby-Trinkflaschen, 30-, T. 26 30 37 Gusseiernes Waschbecken, Emailliert, 50., T. 01 60/3 71 95 26 2 MTW 24 er, ein 3 u. 5 Gang, je 50.-, zus. 90.-, T. 01 76/91 38 14 34 28 er, Da.-Alu-City-Rad, 7 Gang, silber, T. 27 01 18 1 Ledertasche, naturfarben, Aktenform, 25.-, T. 40 24 50 Farbfernseher, 51 cm, 85.-, Einkochtopf m. Thermometer, 20.-, Wertvolle Zinnbecher je 25.-, T. 2 75 86

KAUFGESUCHE Fussball,Sammel(alben/Bilder) von Bergmann, alles anbieten, T. 99 70 04 Schreckschuss, o. Luftgewehr, SMS 01 75/7 35 30 21 Sportschütze, su. älteres Luftgewehr/- pistole, T. 69 07 02 Kaffeegeschirr, Englisch, von Wood & Sons, rötlich, T. 2 11 11 Su. Einbauplan, f. Graupner Commodore, T. 7 58 94 91 Su. Tischkreissäge, T. 51 65 57

VERSCHIEDENES IImbisswagen mit sehr interess. Standplatz zu verpachten o. verkaufen, Super-Saison-Umsatz >Preis VB< Tel. 0 51 21/2 94 74 72 o. Mobil 01 77/7 52 92 28 TV-Sharp, 52 cm, wenig gebraucht, FB, zu verschenken, T. 7 58 94 48 Strauch- und Heckenschnitt, Gartenarbeit- und Pflege, incl. Entsorgung, FA. PLAN&GRÜN, Tel. 0 51 21 / 26 69 84

TIERMARKT Aquarien, versch. größen, von

MIETGESUCHE Su. Moritzberg, 2/3 ZKB, ca. 55 qm, b. 1 Etg., ca. 350.- Miete, T. 01 78/9 33 76 60 Su. 2 Fam.-Haus, zur Miete in Hildesheim, T. 6 78 75 21 2 Zi.-Whg, bis 320.- warm, in HI, T. 01 77/3 05 10 87 Wgh., in HI, MB, Hohnsen, Itzum, bis 30 qm, 300.- warm, T. 01 76/27 40 83 22

VERMIETUNGEN HI, 2 Zi.-Kü., Bad, total ronoviert, Parkett u. Fliesen, Hochw., EB-Küche, Geschirrsp, PKW-PL 425.-, T. 2 81 20 40 3 Zi-Whg., 94,65 qm, Kü., Speisek., Bad, Wintergarten, Keller, 450.- + NK/2 x MS, T. 4 77 92 Moritzberg, 2 B., 3 Zi-Kü. Bad, Balkon, ca. 55 qm, bis 1 Etg., T. 01 78/9 33 76 98 3 Zi.-Whg, 95 qm, Kü., Bad, Keller, Winterg., Speisekammer, 450.- u. NK/2 Mon. MS, T. 4 77 92

Klavier, alt u. schön, ca. 1900, Elfenbein- Tastatur, Nussbaum, Zeitter u. Winkelmann, ungestimmt, VB, T. 0 53 41/33 81 49 Hohner-Knopfakkordeon, mit Koffer, 8 Bässe, 250.-, T. 26 26 16 Gitarre, 25,-, guter Zustand, T. 01 51/20 00 40 89 Weber-Klavier, dkl. ungestimmt, 100.-, T. 6 47 45 Gitarre, neuw., m. Koffer, wenig benutzt, ARIA-MOOl, Nr. SP/0 Classik, 75.-, T. 0 51 27/6 92 12 Geigentasche, Stoff gepolstert, 20., T. 01 51/56 65 12 23 Heimorgel, m. Hocker, gut erh., 100.-, T. 26 14 35 Gitarre, neuw., Aria Mool Nr. Sp/O, 120.-, T. 0 51 27/6 92 12 Schlagzeug, Warriors,Top Drum Set, komplett 150.-, T. 28 91 55 Klavierstimmung, Klav.-Keyb.Git.-Unterricht, Musik-An.- Verkauf, T. 01 71/3 13 10 81 Klavier, Yamaha, 3000.-, T. 8 16 28

NACHHILFE

IMMOBILIEN Rhene/Baddeckensteddt, Bauerwartungsland, 500 qm, Südhang, a Altersgr., priv., T. 0 50 68/15 05 Algermissen, Bauplatz (Baulücke) gesucht, bis 100.- pro qm, ca. 500 600 qm, auch Erbpacht, zu sofort oder später, T. 0 51 26/12 58 ETG Hild.- u. Umgebung, (Nordkreis) Terr./ Balkon, mind. 80 qm, T. 0 51 26/ 12 58 Hier werden Wünsche wahr, 2,5 Fam.-Haus, mit gr. Grundstück, u. fast unbegr. Nutzbarkeit, sehr ruhige Lage, a. Altersgr. priv. zu verk., ab 19 Uhr, T. 0 52 74/3 49 99 97 FWH, in Hockeln, VB 65000.-, Wfl 107qm, Grd. 199 qm, u. 249 qm, T. 875 61 77

FERIENWOHNUNGEN

Schülernachhilfe, Hartmann & Team, alle Fächer in Stadt u. Landkreis HI, auch mit Bildungsgutschein, T. 01 76/76 98 19 93 Frührentner, 57, gibt Nachhilfe, Geschichte, Englisch, Physik, Chemie, Erdkunde, Biologie und Deutsch, T. 01 76/26 46 38 52 Studentin, gibt Nachilfe u. Hausaufgabenbetreuung v. Kl. 1-6, Std. 10.-, T. 13 05 15 Qualifizierter Klavierunterricht, für jung u. alt in HI, T. 0 51 32/23 88 Mathe Nachhilfe, bis Kl 13, Einzelunterr., 60 Min., 15.-, T. 1 76 49 77 Mann, 50 J., Frührentner, gibt Nachh., Engl., Deutsch, Geschichte, Erdk., Bio., T. 4 71 49 18

FEWO Cuxhaven, NR, de/111543.htm, www.traum-ferienwohnungen.de Grömitz Ostsee, suche unter schaare 101903, www.ferienwohnung-schaare.de,

Schauspieler, Andreas 57 J., schwul, su. Job, a. in d. Gay-Branche, Theater, Gage muss abgespr. werden, T. 01 76/26 46 38 52 Alltagsbegleiterin, für Senioren,

Berufserfah., T. 01 51/31 07 83 10 Geprüfte Betreuungsfachkraft, sucht Job Babysitter, abends u. am Wochenende, T. 26 15 11 Erf. Haushaltshilfe, s. gute Kochkenntnisse, su. seriöse Tätigkeit im Haush., T. 3 34 91 Junggebl. Nanny, Hi, achtet a. ihre Kiddies u. ihren Haushalt, T. 01 76/76 90 47 19 Su. Job, auf 450.- Basis, als Gesellsch. o. Haushaltsh., a. Berufsfremd, T. 51 59 37 Wbl., su. seriösen Mini-Job, Schreib-Büroarb., PC, T. 9 27 52 56 Gartenfreund, Rentner/Elektriker, zuverl., su. handwerkl. u. Gartenarb., T. 01 52/29 71 43 99 Su. Arbeit, als Küchenh., a. Mini Job bis 180.-, habe Gastro Kenntisse, T. 0 15 12/13 34 43 86 Kinder u. tierl. Zugefrau, hält Haus sauber, T. 01 76/76 90 47 19

STELLENANGEBOTE Kleiner, eingeführter Hildesheimer Handwerksbetrieb

sucht dringend erfahrene

Dachdecker Maler

und Mitarbeiter oder Handwerker mit Erfahrung im

Garten- und Landschaftsbau Einzelheiten nach telefonischer Absprache unter

T. 0 51 21/17 59 16 Ältere Dame, Ochtersum su. Hilfe im Garten, T. 26 77 19 Zweirad-Mechaniker gesucht, erfahren m. Yamaha Roler Kenntnissen, im südl. Raum v. HI, m. Werkstatt, bitte SMS 01 74/4 34 16 82

PA R T N E R / F R E I Z E I T Die Sonne scheint, Du fehlst mir! 60+, w., wünscht niveauv., attraktiven Partner bis 66 J., SMS 0 15 78/9 50 79 24 Symp. Sie, su. sehr netten Ihn, ca. 60 - 66 J., f. a. schöne, T. 01 59/ 02 54 67 04 Junggebl. Er 50, sauber, gepfl., gutauss., su. attr. Sie f. Frdsch., liebesgrund69@gmail.com Netter Witwer, Anf. 40 J., südl. m. Kind, su. Frau f. Freizeit und mehr, T. 01 76/95 55 54 26 Knuddelbär, NR, NT, 1,72/40, rund, su. nette Gefährtin, (NR/NT) z. verlieben, email: ted.e.bear@gmx.net Männer zwischen 58-66 J., wo seid ihr? Jg. gebliebene Sie, su. attrakt., humorv.Partner, SMS 01 76/90 93 12 34 Er 55 J., su. Sie, ab 18 J., für schöne Stunden zuzweit, T. 01 76/87 43 87 19 Er, 55 J., geb., sucht reife Frau, f. liebevolle zärtl. Std., SMS 01 78/5 26 05 70

STELLENGESUCHE

Kleinanzeigen werden nur per e-mail an post.an@hildesheimer-michel.de über www.der-hildesheimer.de oder per Fax an 0 51 21/2 04 07 32 entgegengenommen.

Kleine Anzeigen mit grosser Wirkung Private Kleinanzeigen: 3 Zeilen kostenlos - jede weitere Zeile Euro 2,50 • Gewerbliche Kleinanzeigen: Erste Zeile 3,50 Euro - jede weitere Zeile 3,00 Euro Erscheinungsdatum: Rubrik: Vorname/Name: Strasse: Postleitzahl/Ort: Bank

Kreditinstitut:

BIC

Bankleitzahl:

IBAN Kontonummer: Postanschrift: DER HILDESHEIMER - Agnes-Miegel-Str. 36 - 31139 Hildesheim • Für Briefpost - Keine Redaktion - Kein Büro - Kein Publikumsverkehr


Kfz & Zweirad KFZ-VERKAUF Skoda, Superb Modell 2005, 2.5 TDI, Vollausstattung, Lackmet. schwarz, 157000 km, VB 4950.-, T. 9 89 38 00 Fiat Croma 2.0 i.e., 116 PS, 1988, 59 TKM, Autom., Color, eFH, eHSD, ZV, 2. Hd., 2600-, T. 01 51/56 65 12 23 VW Golf 4, Modell Champ 2003, 1.4, 75 PS, Steuer 94 Euro, blau, 130000 km, 1. Hd., Tüv 18, VB 2950.-, T. 9 89 38 00 Ford KA, Bj. 7/06, 72 TKM, Tüv neu, Klima, WR, Audio, usw., s. gepfl., VB 3650.-, T. 0 50 62/85 14 Mazda 6, Bj. 2003, schwarz-met., Klima, 58000 km, 1. Hd., VB 7800.-, ab 19 Uhr, T. 97 29 29 C180 Elegance, silber, 84 TKM, gepflegter Rentner, Tüv u. Reifen neu, 3150.-, T. 8 33 32

Toyota Aygo, rot, Ez 2010, 1. Hd., 10000 km, 50 KW, o. KI, VB, T. 2 79 57 Opel Tigra, 98/90 PS, schwarzmet., 145000 km, Ra/CD Sonnend., WR, Tüv, guter Zustand, VB 2200.-, T. 4 36 73 o. 01 76/47 00 45 72 VW Golf 4, silber, EZ 05/98, 74 KW, 160 tKm, scheckheftgef., top Zustand, 2799.-, T. 01 76/62 06 93 76 Dacia Logan MCV 1,6, Bj. 06/12, 2 J. Garantie, Klima, schwarz, Alu, 13 t km, VB 9700.- T. 26 79 47 BMW 316 Compakt, 2 Türer, 102 PS, 1,6 g. Zustand, Tüv 2 J. neu, Bj. 97, KM 180000, rot, kein Rost, keine Mängel, VB, AB/T. 0 50 69/96 49 Fiat Sedici 1.6 16V Dynamic 4X2, EZ 07/2011, 51.300 km, 88 kW (120 PS), Klimaanlage, 7.490,- Firma - T. 0 51 27/97 20 Fiat Punto Evo 1.4 16V Turbo Multia, EZ 05/2010, 56.640 km99 kW (135 PS), Klimaautomatik, 7.890,Firma - T. 0 51 27/97 20 Fiat 500 1.2 8V Rock Star, EZ 11/201265.000 km51 kW (69 PS),Klimaanlage, 7.990,- Firma T. 0 51 27/97 20 Fiat 500 1.2 8V S " incl. Klima, ESP, USB, Vorführfahrzeug, EZ 06/2014, 12.300 km, 51 kW (69 PS), Klimaanlage, 9.999,- (Mwst. ausw.), Firma - T. 0 51 27/97 20 Audi A3 Sportback 1.8 TFSI Ambition, EZ 06/2009118.267 km118 kW (160 PS), Klimaautomatik, 10.790,,Firma - T. 0 51 27/97 20 Fiat Punto 1.4 8V S, EZ 01/2015, 12.600 km, 57 kW (77 PS), Klimaanlage, Lancia Musa 1.4 16v Platinum, 10.990,-, Firma - T. 0 51 27/97 20 Dacia Duster 1.5 dCi 90 FAP Ice 4x2, EZ 07/2014, 28.179 km, 66 kW (90 PS), Diesel, Schaltgetriebe, Klimaanlage, 12.450,- Firma - T. 0 51 27/97 20 Fiat 500 1.2 8V Lounge,Tageszulassung, Schaltgetriebe, Klimaanlage, 12.490,- (MwSt. ausw.), Firma T. 0 51 27/97 20 Fiat 500 1.2 8V Lounge, EZ 09/2015, 90 km, 51 kW (69 PS), Schaltgetriebe, Klimaautomatik, 12.690,- (MwSt. ausw.), Firma - T. 0 51 27/97 20 Ford KA, Bj. 7/06, 72 TKM, Tüv neu, Klima, WR, Audio, usw., s. gepfl., VB 3650.-, T. 0 50 62/85 14 Mazda 6, Bj. 2003, schwarz-met., Klima, 58000 km, 1. Hd., VB 7800.-, ab 19 Uhr, T. 97 29 29 C180 Elegance, silber, 84 TKM, gepflegter Rentner, Tüv u. Reifen neu, 3150.-, T. 8 33 32

Toyota Aygo, rot, Ez 2010, 1. Hd., 10000 km, 50 KW, o. KI, VB, T. 2 79 57 Opel Tigra, 98/90 PS, schwarzmet., 145000 km, Ra/CD Sonnend., WR, Tüv, guter Zustand, VB 2200.-, T. 4 36 73 o. 01 76/47 00 45 72 VW Golf 4, silber, EZ 05/98, 74 KW, 160 tKm, scheckheftgef., top Zustand, 2799.-, T. 01 76/62 06 93 76 Subaru OUTBACK H6-3.0, Kombi, EZ 06/2003, 135.000 km154 kW (209 PS), Automatik, Klimaautomatik, 6.730,- Firma – T. 93 79 20 Fiat 500 C 1.3 Multijet 16V DPF Lounge, Cabrio, EZ 10/2012, 52.320 km, 70 kW (95 PS), Diesel, Klimaanlage, 10.850,- (MwSt. ausw.) Firma – T. 93 79 20

Subaru Levorg 1.6 GT Comfort Lineartronic, Vorführfahrzeug, EZ 09/2015, 2.000 km, 125 kW (170 PS), Automatik, Klimaautomatik, 27.890,- (MwSt. ausw.), Firma – T. 93 79 20 Fiat Croma 1.8 16V Dynamic KLIMA,SITZHEIZUNG,TEMPOMAT, Kombi, EZ 12/2006, 125.335 km, 103 kW (140 PS), E10, Klimaautomatik, 5.970,- Firma – T. 6 44 88 Fiat Croma 1.8 16V Dynamic, Kombi, EZ 08/2006, 62.150 km, 103 kW (140 PS), Klimaanlage, 7.970,Firma – T. 6 44 88 Alfa Romeo MiTo 1.6 JTDM 16V Turismo, EZ 06/2010, 83.010 km, 88 kW (120 PS), Diesel, Klimaautomatik, 7.980,- (MwSt. ausw.), Firma – T. 6 44 88 Alfa Romeo MiTo 1.4 16V Turismo, mEZ 08/201051.100 km70 kW (95 PS), Klimaautomatik,8.480,- Firma – T. 6 44 88 Ford Fiesta 1.4 Champions Edition, EZ 06/201228.613 km71 kW (97 PS), Klimaanlage, 8.480,- Firma – T. 6 44 88 Volkswagen up! 1.0 move up!, EZ 04/2014, 19.375 km, 44 kW (60 PS), E10, Klimaanlage, 8.980,(MwSt. ausw.), Firma – T. 6 44 88 Fiat Punto 1.4 8V Lounge (Euro 6), EZ 03/2014, 9.876 km, 57 kW (77 PS), E10, Klimaautomatik, 9.980, (MwSt. ausw.), Firma – T. 6 44 88 Skoda Fabia 1.0 MPI Ambition, EZ 04/2015, 20.272 km, 55 kW, (75 PS),10.980,- (MwSt. ausw.), Firma – T. 6 44 88 Mercedes-Benz 230 E Automatik, SCHIEBEDACH/TÜV-NEU, EZ 03/1990, 171.900 km, 97 kW (132 PS), Automatik, 2.990,- Firma – T. 74 99 60 Toyota Yaris 1.0 Sol, EZ 02/06, 136.500 km, 51 kW/69 PS), E10, Klima, 3.970,- Firma – T. 74 99 60

KFZ-SUCHE Su. WR, f. Kia Sportage, T. 01 76/94 27 64 98 Su. überdachten Stellplatz, f. Wohnmobil, möglichst in Nähe HIBockfeld, T. 6 66 25 Wohnwagen, oder Wohnmobil gesucht, T. 01 77/8 66 44 43 Su. So.-Reifen, m. Felge, 255/75 R 15 104 S, Opel Frontera, T. 0 50 64/9 60 04 94

ZUBEHÖR Dachgepäckbox, Voltex, VW-GR., Davos m. Tragestäb. f. Reeling , 2,15 m, 50.-, T. 0 50 64/82 81 WR, 4 auf Alu Nono Felge mit ABE, 205/55 R 16, für Touran bis 08/2015, 100.-, T. 26 77 65 4 x WR, 195/65 R 15 91 H, auf SFm, orig., Skoda-Radkappen, VB 110.-, T. 01 71/6 56 75 00

15. Oktober 2016 4 SR, Conti ECO Contact, neuw., 215/60 R 17H, VB 200.-, T. 01 75/4 08 59 16 Fahrradträger, f. d. Heckklappe, 50.-, neuw., T. 2 21 30 Für Astra Coupe, Scheinwerfer Front u. Stoßstange Front, Spoiler VB 150.-, T. 26 35 65 WR, 175/70 R14 84T 5,5 Jx14, Opel- Stahlfelge, 4 Loch, Matador, f. 50.-, T. 0 50 67/64 25 Dachgepäckbox, Votex (VW-Gr.) Davos mit Tragstäben, f. Reeling, 2 m, 100.-, T. 0 50 64/82 81 WR, m. Felgen, 4x, Ca 50 % Opel Corsa 145 80 R13 65 EM, T. 01 78/9 33 76 98

Haus und Garten: So kommt Farbe in den Garten.

4 WR m. Felgen, 5 - 6 mm, 175/70R14 84 T, 5x14, ET50, 5X112, VB 100.-, T. 01 51/20 00 40 89 4 WR, Roint-S, 6 mm, 185-65-15 88T, auf Mercedes Stahlfelge, VB 99.-, T. 2 81 63 17 4 WR auf LM-FelgeThule Dachträger, 2 Fahrradhalter, f. Opel-Astra, 60.-, T. 2 28 73

Jetzt beginnt im Garten die Zeit der Ernte, der Laubfärbung... und des Pflanzens. Die Bäume und Sträucher bereiten sich auf den Winter vor - gleichzeitig ist aber das Finale der Saison die allerbeste Gelegenheit, den Grundstein für den nächsten Frühling zu legen. Was viele nicht wissen: Garten und Landschaft können durch geschickte Pflanzenauswahl und Kombination zum Beispiel einen Heidegarten so gestalten, dass er fast das ganze Jahr über die typische Blütenfülle zeigt. Vom Sommer bis zum Herbst blüht auf einer angelegten Fläche beispielsweise die Sommerheide (Calluna vulgaris) in den unterschiedlichsten Farbtönen - von Weiß über Rosa und Rot bis hin zu Violett. Auch verschiedene andere Arten wie die Grauheide (Erica cinerea) und die Glockenheide (Erica tetralix) bringen nun Farbe und Abwechslung ins Gelände. In der kalten Jahreszeit bis hin zum Frühjahr bildet dann die Winter- oder Schneeheide (Erica carnea) dichte, weithin sichtbare, bunte Blütenteppiche. Durch das Einpflanzen am Ende

ZWEIRÄDER Piaggio Vespa GTS250 ***SCHEIBE/ABS, EZ 03/2007, 5.300 km, 16 kW (22 PS), Automatik, 3.650,Händler – T. 74 99 60 Motorrad-Helm, UVEX, Gr. M-57 schwarz, VB, Motorrad-Hose XS schwarz, VB, T. 77 03 33 Kleinkraft Roller, San Yang, top Zustand, 600.-, T. 01 60/97 98 46 53 Roller, PGO (Roc), 2-Takt, 50 Km, VB 350.-, T. 01 62/8 43 47 40 Peugeot Roller, Jetforce, Bj. 10/2010, 7500 km, Scheckheft, blau-weiß, top Zustand, Topcase, VB 1450.-, T. 01 52/29 89 84 52 Motorrad-Jeans, neu, Gr. 30/30, blau, 25.-, T. 26 53 16 Jacke Gr. 36, wie neu, T. 01 72/5 17 72 58 Jethelm, wie neu, Gr. L, 20.-, Jethelm, neu, Gr. S, 20.-, Motorradjakke, Gr. L, wie neu, 40.-, T. 26 10 86 Impressum: DER HILDESHEIMER Agnes-Miegel-Str. 36 31139 Hildesheim post.an@hildesheimer-michel.de www.der-hildesheimer.de Geschäfts- und Verkaufsleitung Andrea Reimers v.i.S.d.P. andrea.reimers@t-online.de Telefon 0 51 21/2 04 07 33 Fax 0 51 21/2 04 07 32 Redaktion: Bella R. - A. Mispagel - Michael Reimers reimers-hildesheim@t-online.de post.an@bella-hildesheim.de Telefon 0 51 21/2 04 07 33 Fax 0 51 21/2 04 07 32 Beiträge und Fotos

9

Im Herbst den Grundstein für den Frühling legen

der Vegetationsperiode werden die Pflanzen kaum gestresst und sind so bestens auf das kommende Jahr und den neuen Austrieb vorbereitet. Für die Gartenbesitzer bringt die Herbstpflanzung ebenfalls Vorteile mit sich. Ist der frisch eingesetzte Strauch oder Baum gründlich angegossen, braucht er bei mildem, oft regnerischem Herbstwetter keine zusätzliche Bewässerung mehr. Ein weiterer Grund, den Garten zu erneuern, ist eine Veränderung der Nutzung. Wenn Kinder größer werden, sind Sandkasten und Schaukel irgendwann überflüssig. An deren Stelle kann eine attraktive Bepflanzung entstehen: eine Wildobsthecke, die Vögeln und Bienen Nahrung bietet, oder etwas, was man schon jetzt im Herbst genießen kann. Gartenbesitzer können sich jetzt ein Geschenk für den nächsten Frühling und Sommer machen, indem sie Teile der Rasenfläche in Rabatten mit blühenden Gehölzen und Stauden umwandeln. Auf diese Weise verringert man den Aufwand fürs Rasenmähen und gewinnt neue Gestaltungsmöglichkeiten.

Die entstehende Blütenpracht braucht wesentlich weniger Pflege: von Zeit zu Zeit ein wenig Unkraut jäten und ein- bis zweimal im Jahr ein Rückschnitt. Insbesondere in Vorgärten lässt sich seit einiger Zeit beobachten, dass die Besitzer immer öfter vermeintlich pflegeleichte Kiesflächen anlegen. Unkraut bahnt sich jedoch auch hier seinen Weg und fällt vor dem grauen Einerlei besonders stark auf. Der Schotter heizt sich bei sommerlichen Temperaturen auf, die Luft wird staubig, trokken und heiß. Eine üppige Bepflanzung hat den gegenteiligen Effekt: es entsteht ein natürlicher Wasseraustausch, der eine angenehm kühle Atmosphäre schafft. Es gibt in den Gartencentern immergrüne Gehölze in allen erdenklichen Formen und Grüntönen, sommergrüne Bäume und Sträucher, deren Herbstlaub den Garten in ein Meer aus Farben verwandelt, kleine, große, schmale und breite Pflanzen, an den unterschiedlichsten Standorten.

Beiträge und Fotos nehmen wir gern entgegen, bemühen uns auch um Rückgabe, können aber keine Garantie oder Haftung dafür übernehmen. Beiträge und Fotos von Lesern, Firmen, Parteien, Vereinen und Institutionen etc. veröffentlichen wir ggf. mit Namen und Ursprung - diese geben nicht zwingend die Meinung der Redaktion wieder.

Auflage: 44.000 Exemplare Verteilung: ca. 35.000 Exemplare flächendeckend an Haushalte der Wohngebiete in der Stadt Hildesheim. 6000 Exemplare flächendeckend in ausgesuchten Wohngebieten in stadtnahen Orten im Landkreis. 3000 Exemplare werden ausgelegt zur kostenlosen Mitnahme in über 70 Abholstellen (Einzelhandel und Dienstleistungsgeschäfte) in den Orten des Landkreises Hildesheim.

Druck: Strohmeier Druck GmbH Lehbrinksweg 66 32657 Lemgo Telefon +49 (0) 5261 9660-0 Telefax +49 (0) 5261 9660-98 info@strohmeier-medien.de Verteilung: DUO Werbung Jens Wark Key Account Manager Am Buchenbrink 15a 31061 Alfeld (Leine) Tel.: 0 51 81/84 13 16 Fax: 0 51 81/84 13 66 · Mobil: 01 60/97 21 24 54 wark@duo-werbung.com · www.duo-werbung.com

Kleinanzeigen werden per e-mail an post.an@hildesheimer-michel.de über www.der-hildesheimer.de oder per Fax an 0 51 21/2 04 07 32 entgegengenommen.

Kleine Anzeigen mit grosser Wirkung Private Kleinanzeigen: 3 Zeilen kostenlos - jede weitere Zeile Euro 2,50 • Gewerbliche Kleinanzeigen: Erste Zeile 3,50 Euro - jede weitere Zeile 3,00 Euro Erscheinungsdatum: Rubrik: Vorname/Name: Strasse: Postleitzahl/Ort: Bank Kreditinstitut: BIC(Swiftcode) Bankleitzahl: IBAN Kontonummer: Postanschrift: DER HILDESHEIMER - Agnes-Miegel-Str. 36 - 31139 Hildesheim • Für Briefpost - Keine Redaktion - Kein Büro - Kein Publikumsverkehr


10

Hildesheim

15. Oktober 2016

Neue Sonderausstellun g vom 01.10.2016 bis 22.01.2017

Anja Schindler zeigt „Preziosen“ im Roemer-Pelizaeus-Museum

Was von dem, was uns heute alltäglich und selbstverständlich ist, wird in Zukunft eine Preziose sein? Wovon wird es Zeugnis ablegen? Welche Bedeutung wird es für künftige Generationen haben? Fragen, die sich die Künstlerin Anja Schindler im Jahr 2016 stellt, die aber auch schon Hermann Roemer, Mitbegründer des Roemer-Museums, vor mehr als 200 Jahren bewegten. Sie verdeutlichen, was ihn und Anja Schindler verbindet: die Sammelleidenschaft. Zu sehen ist dies bereits seit Anfang August in der aktuellen Sonderausstellung "Welt Weites Wissen" zu Ehren Roemers 200. Geburtstag im Roemer- und Peli-

zaeus-Museum (RPM). Zwei Werke der 1963 in Bremen geborenen Künstlerin nehmen hier Bezug zu den Objekten, die durch Hermann Roemer ins Museum kamen und ergänzen die Ausstellung auf künstlerische Weise. Nun stellt sie ihr Schaffen vom 01.10.2016 bis 22.01.2017 in einer eigenen Ausstellung im RPM vor. Anja Schindlers Werke erinnern an die fürstlichen Kunst- und Wunderkammern an, die seit dem 16. Jahrhundert entstanden. Dort wurde alles gesammelt, was als außergewöhnlich, selten, kurios und bestaunenswert galt. An diese Faszination knüpft die Künstlerin mit ihren raumfüllenden Installationen an, durch die

zierten Frosch, aber auch Nudeln, Seifen oder Schriftrollen taucht sie einheitlich in himmlisches Blau und konserviert sie zum Teil in Öl. Dann werden sie in ebenfalls blau gefärbten Schränken und Schaukästen, in Regalen und auf Sokkeln, Ständern oder Stellagen kunstvoll inszeniert. "Die blaue Farbe dient als "roter Faden", sie stellt die unterschiedlichsten Dinge in Verbindung zueinander und symbolisiert, dass alle die gleiche Wertschätzung erfahren. Es geht mir dabei um den Blick auf das große Ganze, den wir heute oft verloren haben", erklärt Anja Schindler. Wie geheimnisvolle Wunderwesen erscheinen ihre Werke in der Hildesheimer Ausstellung. Eines der Highlights ist die Installation "Nascendo Morimur MMXIV" ("Geboren, um zu sterben", 2014), die sich mit der unauflösbaren Verbindung von Leben und Tod auseinandersetzt. Inspiriert ist sie von dem Gemälde eines nackten Knaben von sie ihre eigenen Wunderkammern Maarten von Heemskerck (1498 schafft. Dabei spielt sie mit wissenschaftlichen Arbeitsweisen, scheint Naturgegenstände und Artefakte zu untersuchen, zu sammeln und zu katalogisieren, um letztlich daraus Kunstwerke zu erschaffen. "Begeistert hat uns das Aufgreifen des Wunderkammer-Gedankens und seine künstlerische Interpretation aus der heutigen Perspektive. Ich hoffe, dass die Besucher sich ebenso wie wir von diesem himmelblauen Kosmos einfangen lassen", beschreibt RPM-Direktorin Prof. Dr. Regine Schulz die Ausstellung. Getrocknete Früchte, Blüten oder Samenkapseln, ein Fischskelett und einen mumifi-

1574). Die leichenblasse Haut des gezeichneten Körpers verweist bereits darauf, dass das Ende des Kindes naht. Die Installation lädt den Betrachter ein, in eine ganz eigene Welt einzutauchen, in der Geburt, Kindheit, Erwachsensein, Alter und Tod durch eine Vielzahl von Objekten symbolisiert werden. Anja Schindlers jüngste Arbeit mit dem Titel „Isola I“, die nach ihrer letzten

Ägyptenreise im Januar 2016 entstand, widmet sich - ganz im Sinne Hermann Roemers - dem Sammeln als Horizonterweiterung: eine Sammlung von Mitbringseln wie Wüstensand, Blumen, Weihrauch und Myrrhe, dazu eine Schlange und ein Chamäleon spiegelt das Nebeneinander von gestern und heute wider, auf das die Künstlerin bei ihrer Reise immer wieder stieß und sie faszi-

nierte. Mit diesen und mehr als 40 weiteren Installationen lädt die Aus-stellung im RPM den Besucher ein, die himmelblauen Wunder-kammern von Anja Schindler zu erkunden und über die Vielfalt der Natur, ihre zerbrechliche und vergängliche Schönheit und die einzigartige Weise zu staunen, in der die Künstlerin sie zu bewahren versucht. Anja Schindler bietet darüber hinaus im Rahmen der Ausstellung drei Künstlerführungen am 06.11.2016, 04.12.2016 und 22.01.2017 sowie einen Workshop für Kinder am 22.01.2017 an. Mehr Info: www.rpmuseum.de

Hunde rückwirkend ohne Bußgeld anmelden? Frist verstrichen!

Empfindliche Geldbußen für die säumigen Hundehalter

Der Hund ist vielen Menschen treuer Begleiter im Alltag, Spielgefährte von Kindern oder Hilfe bei körperlichen Beeinträchtigungen. Mehr als 3.800 Hundehalterinnen und Hundehalter haben in Hildesheim ihren vierbeinigen Liebling angemeldet und werden vom Bereich Steuern und Abgaben zur Hundesteuer herangezogen. Wer einen Hund in seinem Haushalt hält, hat ihn innerhalb von 14 Tagen anzumelden. Bei neugeborenen Hunden beginnt die Steuerpflicht mit dem vierten Lebensmonat. Die Hundesteuer beträgt jährlich 126 Euro für den ersten und 186 Euro für jeden weiteren Hund. Bei Kontrollen im ganzen Stadtgebiet fallen jedoch leider immer wieder Hunde auf, die nicht angemeldet sind. Dann wird neben der rückwirkenden Veranlagung zur Hundesteuer auch ein Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet, dass in der Regel mit der Festsetzung einer Geldbuße in Höhe von mindestens 50 Euro endet. Im Einzelfall kann das

Bußgeld in Abhängigkeit von den Umständen auch deutlich höher liegen, was für den Fall, dass die Anmeldung schlichtweg vergessen wurde, sehr ärgerlich ist. Der Stadt entgehen durch nichtangemeldete Hunde darüber hinaus Einnahmen, die dem allgemeinen Haushalt und somit allen Bürgerinnen und Bürgern der Stadt zugutekommen könnten. Daher wurde bis 15. Oktober einmalig allen Hundehalterinnen und -haltern die Möglichkeit gegeben, Hunde rückwirkend ohne Geldbuße anzumelden. Wer auch diese Gelegenheit ungenutzt verstreichen ließ, muss mit verstärkten Kontrollen und empfindlichen Geldbußen rechnen, die im Einzelfall mehrere hundert Euro betragen können. Die Anmeldung kann im Stadtbüro oder ganz einfach online von Zuhause erledigt werden. Das entsprechende Formular steht unter www.hildesheim.de/ hundesteuer zum Download bereit und kann ausgefüllt postalisch oder gescannt per Mail an

steuern@ stadt-hildesheim.de geschickt werden. Vielleicht lässt sich die Stadt erweichen, wenn man noch schnell am kommenden Montag seinen Vierbeiner anmeldet Anfang 2017 werden an alle steuerlich registrierten Hundehalterinnen und -halter neue Hundesteuermarken verschickt. Diese Marken unterscheiden sich in Form und Farbe deutlich von den noch bis zum 31. Dezember gültigen Marken. Auch danach gilt selbstverständlich: Wer ohne oder mit nicht mehr gültiger Hundesteuermarke erwischt wird, muss mit einer Ordnungswidrigkeitsanzeige und der Festsetzung einer empfindlichen Geldbuße rechnen. Für Fragen zur Hundesteuer steht der Bereich Steuern und Abgaben unter Telefon 05121 301-2052, per Fax unter 05121 301-952088 oder per Mail unter steuern@stadt-hildesheim.de gerne zur Verfügung. Weitere Informationen finden sich unter www. hildesheim.de/hundesteuer.




Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.