Ausgabe 09_2015

Page 1

Herbst-Gewinns piel

Flüchtlin gshilfe aktuell

Wertvolle Gewinne warten

Hildesheim wird zum Vorbild

Start in den Herbst mit viel Spaß und Informationen Seite 3

Gutes Angebot für Integration in der Stadt

Seite 5

Der freche Monatsanzeiger mit Informationen, Unterhaltung, Tipps, Trends, Terminen und Insertionen aus Stadt und Land Hildesheim

Hildesheim

Telefon 0 51 21/2 04 07 33

24. September 2015

„Impro im Foyer“

Telefax 0 51 21/2 04 07 32

post.an@hildesheimer-michel.de

www.der-hildesheimer.de

St. Andreas-Gemeinde feiert Jahrestag der Neu-Einweihun g

50 Jahre Wiederaufbau

Eine offene Bühne für Impro-Spieler und -Musiker – das ist „Impro im Foyer“. Am Donnerstag, 24. September um 20.00 Uhr im F1 des Hildesheimer Stadttheaters haben die Liebhaber des spontanen Schauspiels wieder Gelegenheit vor Publikum zu improvisieren. Die Spielleitung liegt wie gewohnt in den Händen der beiden erfahrenen Improvisationstheater-Künstlern Christine Nitschke (Spontanbrause Hildesheim) und Sebastian Barnstorf (5te Dimension, Hannover). Der Eintritt ist frei. „Impro im Foyer“ findet auch am 26. November 2015 und 28. Januar 2016 statt. Improvisationstheater ist Theater aus dem Stegreif: Figuren und Geschichten entstehen in dem Moment, in dem die Spieler die Bühne betreten.

„Boccaccio “

Erfolgreiche Premiere St. Andreas nach dem Krieg, zu Beginn des Wiederaufbaus. Im linken Bild oben rechts, die Front des Rathauses, davor der Bereich ist bereits von Trümmern geräumt. Die Dachdecker auf dem Turm machen Pause. Bild rechts das Kirchenschiff ohne Dach. Auch komplett ohne Trümmer. Oben mittig das Hildesheimer Fachgeschäft Bastian-Stoffe (später Schuhstr.) hat geöffnet. Hildesheim „lebt“ bereits wieder. Viele Hände gingen in die Höhe, als Landessuperintendent Gorka fragte, wer denn vor 50 Jahren schon beim Gottesdienst dabei gewesen sei. Selbst einige der am Wiederaufbau beteiligten HandMit einer turbulenten Handlung und mitreißender Musik überzeugte Anfang September die TfN-Eröffnungspremiere „Boccaccio“ von Franz von Suppé nicht nur Liebhaber. Dieses schönste und erfolgreichste Werk des Komponisten, der neben dem Walzerkönig Johann Strauß zu den Schöpfern der „Goldenen Wiener Operette“ zählt, bringt die Geschichte des italienischen Dichters Giovanni Boccaccio auf die Bühne. Weitere Vorstellungen in Hildesheim gibt es am 1., 7., 11. und 17. Oktober und an vielen weiteren Terminen in der kommenden Spielzeit. Karten gibt es jeweils um 19:00 Uhr im Großen Haus und im ServiceCenter (Theaterstraße 6, 31141 Hildesheim), unter Telefon 0 51 21/16 93 16 93 und im Internet unter www.tfn-online.de

XII/Ausg. 9 19.09.2015

werker waren anwesend. Mit einem großen Festgottesdienst hat die St.-Andreas-Gemeinde den 50. Jahrestag der Wiedereinweihung ihrer im Zweiten Weltkrieg zerstörten Kirche gefeiert.

Landessuperintendent Eckart Gorka erinnerte in der vollbesetzten Kirche daran, dass der Wiederaufbau des Gebäudes zwar längst geschafft sei. Der Wiederaufbau des Glaubens sei

jedoch immer wieder die Aufgabe jeder neuen Generation, so Gorka: „Das Haus ist irgendwann fertiggestellt. Der Glaube nie.“ Die Wiedereinweihung vor 50 Jahren stand unter dem Zei-

chen der Versöhnung der einstigen Weltkriegsgegner. Völker hatten einander die Kirchen zerstört, nun feierten sie wieder zusammen. Damals war eine große Gruppe aus London zu dem Ereignis nach Hildesheim gekommen. Von Versöhnung war nun auch während des Jubiläumsgottesdienstes immer wieder die Rede. Warmen Willkommensapplaus gab es für die Gäste aus Großbritannien, Meriel und Ian Tegner, die schon 1965 zur Abordnung der St.-Helens-Church in London gehörten. Manche aus der Londoner Gruppe seien damals zum ersten Mal verreist, erzählte Ian Tegner in seinem Grußwort. Sie hätten bei Hildesheimer Familien gewohnt, wo das Lachen die einzige gemeinsame Sprache war: „Und gelacht haben wir.“ Sie hätten entdeckt, wie sehr der gemeinsame Glaube verbinde. Die Kirchen seien damals auf dem Weg der Versöhnung vorangegangen, sagte Landessuperintendent i.R. Walter Meyer-Roscher, damals junger Pastor an der Andreaskirche. Eckhard Gorka richte seinen Blick auch in die Gegenwart und die Perspektiven. Jungen Menschen sei der Glaube nicht mehr selbstverständlich, sie seien mit der Sprache der Bibel nicht groß geworden, so der Landessuperintendent. Und doch seien auch sie auf der Suche nach Halt, nach einem Ort, „der frei ist von Erlebnisdruck.“ Ein Ort wie St. Andreas. Eine solche Kirche könne man allerdings nicht literarisch kennen lernen, in einem Bildband, so Eckart Gorka. „Man muss schon herkommen. Öfter. Immer wieder.“ Der Gottesdienst verlief in festlicher, von Dankbarkeit und großem Ernst geprägter Stimmung. Mehr lesen Sie auf Seite 4

Aus dem Inhalt: Hildesheim Baum- und Strauch schnitt Seite 2 Senioren Tag des älteren Menschen Seite 4 Junggesellenball Die längste Nacht des Seite 7 Jahres Hildesheim Gesucht: Der wahre Elvis Seite 10 Freizeit Riesen-KreuzwortRätsel Seite 11


2

19. September 2015

Ihr Horosko p Was die Sterne im September versprechen Widder 21.3. - 20.4. Waage 24.9. - 23.10. Nur der Harmonie wegen sollten Sie sich bis Anfang Oktober nicht Ein Missverständnis in der Partnerschaft lässt sich im letzten Mo auf Kompromisse einlassen, hinter denen Sie nicht mit Herzen ste natsdrittel im sachlichen Gespräch klären. Die leidenschaftliche Ver hen. Legen Sie stattdessen alle Scheu beiseite, und bieten Sie all Ih söhnung könnte das letzte September-Wochenende bestimmen. Sin ren Mut zum Kampf auf! Jede neue Veränderung, die Sie jetzt in die Wege lei - gles haben mit zurückhaltendem Charme jetzt mehr Chancen. Es wäre äu ten, wirkt sich äußerst konstruktiv aus. ßerst dumm, wenn Sie sich zu weit absondern würden. Stier 21.4. - 21.5. Skorpion 24.10. - 22.11. Intensive Zuwendung zum Partner erzeugt ein erfreuliches Echo. Sa Die letzen September-Wochenenden sollten erholsam gestaltet wer gen Sie bis zum Monatsende Pflichtbesuche ab und nehmen Sie sich den. Gehen Sie bei schönem Wetter auf Tuchfühlung mit der Natur ausreichend Zeit für die Liebe. Bemühen Sie sich auch, bei einer beund Ihrem Partner. In den letzten Tagen des Monats haben Sie das ruflichen Begegnung, einen guten Eindruck zu hinterlassen! Dann steht einer richtige Gespür für gute Gelegenheiten. Wie wäre es, wenn Sie dann mal einen unvergessenen Zeit nichts mehr entgegen. ausgiebigen Einkaufsbummel machen würden? Zwillinge 22.5. - 21.6. Schütze 23.11. - 21.12. In der zweiten Monatshälfte bieten sich für Singles tolle Kontakt Besondere Vorsicht ist jetzt am Arbeitsplatz geboten, denn wenn es möglichkeiten. Gehen Sie aber nicht zu forsch ran, manche Men Ihnen bis Monatsende nicht gelingt, Ihr Temperament zu zügeln, schen brauchen längere Anlaufphasen. Eine klitzekleine Änderung kommt es zu Kontroversen. Am Ende des Monats nimmt ein Flirt Ihrer Denkweise würde schon genügen, um Sie auf die Wogen der Liebe zu Ihre Aufmerksamkeit gefangen. Leben Sie Ihre Gefühle aus. Liierte sollten heben. Liierte dürfen sich ebenfalls über Schönes freuen. nicht zu weit gehen... Krebs 22.6. - 22.7. Steinbock 22.12. - 20.1. Nehmen Sie das letzte Septemberwochenende mal zum Anlass, et Legen Sie es im Job auf Ärger mit den Kollegen an? Wenn nicht, was intensiver als sonst auf Ihren Partner einzugehen. Ziehen Sie gesollten Sie sich Ende September nicht so angriffslustig verhalten. Ihr meinsam die Beziehungsbilanz. Wer solo ist, kann sich in der zweiten Zärtlichkeitsbedürfnis wächst. Setzen Sie dem Partner entsprechen Monatshälfte über seine Ziele klar werden. Denken Sie daran, dass alles Zeit de Signale, damit er darauf eingeht. Wer keinen hat, sollte für seelische Strei zum gedeihen braucht und haben Sie Geduld! cheleinheiten sorgen, aber keine Frusteinkäufe tätigen. Löwe 23.7. - 23.8. Wassermann 21.1. - 19.2. W o l l t e n S i e n ic h t s c h o n l ä n g s t m a l w i e d e r m i t F r e u n d e n K o n t a k t Leider entwickelt sich momentan in Herzensdingen nicht alles so, aufnehmen? Überhaupt könnten Sie im Kreise Ihrer Lieben anregen wie Sie sich es erträumt haben. Seien Sie froh, nach der Enttäu de Unterhaltungen forcieren. Das Septemberende ermöglicht es Ih schung haben Sie doch wieder den realistischen Durchblick! Ein nen, völlig ungestört alles das zu tun, was Ihnen Spaß bereitet. Natürlich gilt Fehler, der Ihnen einmal unterlaufen ist, lässt Sie vorsichtiger werden. Es ist das nur für die Freizeit. Im Job ist Leistung Pflicht. auf jeden Fall sehr positiv, dass Sie dazu stehen. Jungfrau 24.8. - 23.9. Fische 20.2. - 20.3. In der nächsten Woche sollten Sie Ihrem Partner zeigen, was Ihnen Im Privatbereich gilt bis Oktober: Eine freundliche Geste und ein die Beziehung tatsächlich wert ist, damit er die skeptische Haltung liebes Wort sind die Zeichen der Zuneigung, die Ihr Partner sich von aufgibt. Singles sollten Ihren umwerfenden Charme sprühen lassen. Ihnen wünscht. Singles sollten es einfach mal beim Nachbarn oder Der Kosmos ebnet Ihnen gegenwärtig den Weg zum Glück. Beschreiten müs - Freund ausprobieren. Im beruflichen Bereich läuft ansonsten alles seinen ge sen Sie ihn allerdings alleine, und zwar sofort. wohnten Gang. Mit großen Änderungen ist nicht zu rechnen.

Unterhaltung Liebe Leserinnen und Leser, haben Sie es mitbekommen – man schießt sich mal wieder ein wenig auf den Leiter des Dezernates C der Stadt Hildesheim ein. Gell, Sie wissen schon. Wegen angeblichen Zeitverzuges eines Bauantrages einer Firma am Kreisel. Sie wissens ja schon. Wegen läppischer paar Monate. Mein Gott, das ist doch vergebliche Liebesmüh’. Da haben sich schon ganz andere dran abgearbeitet und sind gestolpert. Mit dem Ergebnis – wissen Sie auch schon. So ein klein bisschen muss dafür sogar der Herr Oberbürgermeister dankbar sein. Seinem Vorgänger hat das sporadische Geplänkel mit dem Nichtgenannten, bei der Wahl wohl ein paar Prozentpunkte gekostet. Wenn man schon schießt, sollte man ein ordentliches Geschütz auffahren und auch alle Rohre benutzen. Mit aufzeigen und „Herr Lehrer ich weiß was...“ kommt man doch nicht weiter. Weiß man doch. – Also Energie in Projekte lenken, die Aussicht auf Erfolg haben. Also auch nicht in marode Straßen. Die Verwaltung hat dazu gesagt was sie sagen wollte. Basta. Da ändert sich nichts. Wetten? Der Herr Oberbürgermeister, respektive die Verwaltung, wiederholt sich da nicht gern. Oder ändert gar etwas. Da müssten schon äußerst gute, möglichst Geld sparende Argumente kommen. Frau Kuhn dagegen ist sich nicht zu schade, den Damen und Herren dort immer wieder zu erklären und vorzurechnen, wofür Geld vorhanden und vorgesehen ist. Was man ändern kann und was eben nicht. Und da gibt es nicht viel. Und möchte der Rat etwas ändern, dann nur, vorausgesetzt es kostet Geld, wenn auch gleich die Quelle mitgeliefert wird. Wenn der Rat das nicht glauben möchte, erklärt es Frau Kuhn auch gern nochmal. Wenn auch in einfacheren Worten. Bis es auch der letzte verstanden hat? Nein, nein, dann steht Herr Eggers auf und macht den Vorschlag die Himmelsthürer Umgehungsstraße über die Lademühle zu führen, gleich am neuen Volksfestplatz vorbei. – Apropos neuer Volksfestplatz. Da tut sich was. Man redet drüber. Immerhin, meint Ihr

Hildesheimer Michel


Hildesheim

19. September 2015

Leser nicht nur interessieren werden, sondern bei denen Sie auch abräumen und gewinnen können. Beantworten Sie die, den folgenden interessanten Artikeln, nachgestellten Fragen. Teilnahme nur per Post an: DER HILDESHEIMER Agnes-Miegel-Str. 36 31139 Hildesheim – Stichwort: Gewinnspiel

oder per Mail an: post.an@hildesheimer-michel.de – Betreff: Gewinnspiel Einsendeschluss ist der 26. Sep tember 2015. – Ohne Gewähr – Die Verlosung erfolgt unter Ausschluss des Rechtsweges. – Min destalter 18 Jahre – Die Gewin ner werden per Mail oder telefonisch benachrichtigt, die Gewin ne werden übersandt.

Anfang des Monats hat es uns der Sommer noch mal so richtig gezeigt. Teils irrsinnige Temperaturen haben uns den Schweiß auf die Stirne und in die Achselhöhlen getrieben. Die Landwirte lechzten nach Regen und sehen ihre Ernte gefährdet. Die Freibäder hingegen freuten sich in der zweiten Sommerhälfte und meldeten Rekord-Be-

sucherzahlen. Aber – in vier Tagen, am 23. September, ist schon wieder Herbstanfang und wir werden uns nach höheren Temperaturen zurücksehnen. Wie immer liegen Freud’ und Leid’ dicht beieinander. Zum Ende unserer Sommerpause starten wir durch und haben ein paar informative High-Lights zusammengetragen, die Sie liebe

Margarine ist besser

Dritte Aufla ge am 17.10.2015: Feiern wie die Ba yern

Kühe würden Butter kaufen

Hildesheimer Oktoberfest in Halle 39

Das aktuelle Ratgeberbuch vom Medizinjournalisten Sven-David Müller klärt auf: So wichtig sind die richtigen Fette für die Gesundheit! Butter oder Margarine? Für den bekannten Ernährungsexperten Sven-David Müller (45) ist eine Sache klar: Margarine ist in jeder Hinsicht besser als ihr Ruf und vor allem viel besser und gesünder als die vermeintlich „gute“ Butter. Die Ergebnisse zeigten eindrucksvoll, dass die Butter ihrem guten Image nicht standhalten kann und widerlegten einen jahrzehntealten Mythos: Butter enthält reichlich Transfettsäuren, bis zu 11 Mal mehr als Margarine. Alle getesteten Margarinen waren praktisch Transfettsäuren-frei. Der Autor zeigt außerdem, wie man Margarine zuhause ganz einfach selbst herstellen kann, gibt praktische Tipps für die richtige Verwendung von Fetten in der Küche und verrät, welches die besten Pflanzenöle sind. Das Buch „Kühe würden Margarine kaufen. Gesünder leben mit pflanzlichen Fetten und Ölen“ von Sven-David Müller mit leckeren Rezepten bei der Schlüterschen Verlagsgesellschaft hat 144 Seiten und kostet 19,99 Euro. Frage 2: „Welches Fett ist, nach Autorenmeinung, besser als Butter?“ A) Schmalz B) Kakaobutter C) Margarine

„O´zapft is!“ heißt es am 17.10.2015 wieder in der Halle 39 in Hildesheim. Weißwurst, eine frisch gezapfte Maß Bier und Live-Musik unter dem Motto: Feiern wie die Bayern. Das dritte große Hildesheimer Oktoberfest öffnet um 19:00 Uhr seine Tore und verwöhnt Sie traditionell mit zünftigen Schmankerln, einer super Atmosphäre und frisch gezapften Maß Bier. Für die richtige Musik sorgt wie im letzten Jahr wieder, die original Oktoberfest Band „Die Büddenbacher“ aus Überherrn. Die Karten gibt es ab sofort in drei Kategorien an allen bekannten VVK-Stellen und unter www. konzertkasse.de – Vereins-und Firmenspecials zu Sonderkonditionen können direkt mit der Halle 39 unter 0 51 21/28 29 40 30 vereinbart werden. Kat. 1: Saalkarte für 15,- Euro zzgl. VVK Gebühr. Freie Platzwahl ohne Bedienung.

Kat. 2: XXL Ticket für 35,- Euro zzgl. VVK Gebühr. Sie bekommen einen Tisch in Bühnennähe, ein Maß Bier und ein Schmankerl Teller (Haxe,Weisswurst,Leberkäs’ mit Kartoffelbrei und Sauerkraut). Ein charmantes Wies'n-Madl sorgt mit besten Service und ständigen Bier-Nachschub für einen entspannten Abend.

Kat. 3: VIP-Tisch für 8 Personen für 712,- Euro zzgl. VVK Gebühr. Sie bekommen einen Vip-Tisch in bester Lage direkt vor der Bühne, alle Speisen und Getränke den ganzen Abend inclusive, Tischbedienung, der Zugang erfolgt über einen separaten Eingang ohne anstehen zu müssen. Es gibt nur 8 Tische. Also rechtzeitig reservieren! Termine Stadtgebiet Hildesheim: Halle 39. Infos finden Sie auf Facebook unter https://www.facebook.com/event s/101619360191145/ - Infos und Fotos der Band: http://www. bueddenbacher.de/startseite.html Fra ge 1: „Wie heißt die OriginalOktoberfest-Band die für Stimmung sorgt? A) Die Büddenbacher B) Die Muntermacher C) Die Blaumacher

Der Klassiker der Radio-Comedy:

Die Vierer-CD-Box „Das Urnictehrtiaglelnen Beste aus Stenkelfeld“ Einsendungen

Kennen sie Wilhelm Oelgemöller von der SPD, Heinrich Oertel von der CDU, den Komponisten Ralf Sögel oder Minna Pötter, die Inhaberin der bekannten Wurstbude „Bei Minna“? Sie alle haben eines gemeinsam: Sie wohnen im (fiktiven) Landkreis Stenkelfeld, der durch die gleichnamige Radio-Comedy große Berühmtheit erlangte und täglich Millionen Radiohörer zum Lachen brachte. Produziert wurde die Reihe, die vier Jahre mit großem Erfolg ausgestrahlt wurde und schon heute ein Klassiker ist, von NDR

2. Doch auch WDR 2 und SWR 3 übernahmen die Serie. Ende August 2015 erschien „Das Beste aus Stenkelfeld“ in einer 4er CD-Box bei der Sony Music Hörgesellschaft. Was „Das Beste aus Stenkelfeld“ auszeichnet ist, dass jeder Hörer sich mit den humorvoll und pointiert aufbereiteten Themen aus dem Alltag identifizieren kann. Ob Behördenärger, Kunstthemen oder Katastrophenberichte: Die Figuren betreiben eine einzigartige und irrsinnige Wortakrobatik, die diese Serie zu einem grandiosen Hörerlebnis macht. „Das Beste aus Stenkelfeld“ bietet über 266 Minuten zeitlose Comedy. Frage 3: Wie heißt die Inhaberin der bekannten Wurstbude „Bei Minna“ mit Nachnamen?

verlosen wir: 3 x je 2 Eintrittskarten der Kat. 1 für Oktoberfest in Halle 39 am 17.10.2015 2 x je 1 komplette CD-Box mit „Das Beste aus Stenkelfeld“ 5 x je 1 Buch „Kühe würden Margarine kaufen“ von S.-D. Müller

A) Mittag B) Pötter C) Meyer-Jakob

3 x je 1 Vollversion von „InPaint 6.2“

Photo InPaint 6.2 – Der Objektentferner

Objekte aus Fotos verschwinden lassen Personen oder Objekte stören das perfekte Foto? Photo InPaint 6.2 lässt alles Unerwünschte auf Bildern unmerklich und zuverlässig verschwinden. Indem die Software den ursprünglichen Hintergrund wieder herstellt, löst sich alles rükkstandsfrei in Luft auf, was nicht aufs Bild gehört – auch Kratzer oder Wasserzeichen. Denn InPaint 6.2 rekonstruiert den ursprünglichen Hintergrund originalgetreu mithilfe von Texturen und Informationen aus der Umgebung. Dazu markieren Nutzer, welche Bereiche entfernt und welche erhalten werden sollen. Neben Markern jeder Größe stehen auch Lasso-Tools und ein Zauberstab zur Verfügung, mit denen

die Bedienung intuitiv gelingt. Für noch bessere Ergebnisse grenzen Hilfslinien den Hintergrund und das zu entfernende Objekt voneinander ab. Die Software erklärt alle Funktionen per Klick auf die jeweilige Anwendung. Mit dem verbesserten Algorithmus in InPaint 6.2 gelingt die Objektentfernung sogar vor komplexen Hintergründen. Durch heranzoomen und einfaches Verschieben des Bildbereichs per Leertaste plus linke Maustaste arbeiten Nutzer immer äusserst präzise. Die aktuelle Version der Software unterstützt dabei Retina-Displays und HiDPI-Bildschirme für hochauflösende Ergebnisse. Ein 130-Seiten starkes integriertes InPaint-Kompendium erklärt

die ganze Fülle der Funktionen detailliert. Highlights Photo InPaint 6.2: Verbesserter Algorithmus rekonstruiert auch komplexe Hintergründe originalgetreu Bildausschnitt mit Leertaste plus linke Maustaste verschieben Verbesserte InPaint Markierungswerkzeuge, um zu löschende Objekte noch genauer zu markieren - Einfacheres Arbeiten mit einer Liste der letzten Projekte Schnellere Bearbeitung auch großer Bilder. Systemvoraussetzungen: Mac: OS X 10.7 oder höher, Intel/G5, 1 GB RAM, 1 GB HDD PC: Pentium 1 GHz, Windows 8.1/ 8/ Windows 7/ Windows Vista / Windows XP (jeweils 32- & 64Bit), ca. 500 MB freier Festplattenspeicher, Internetanschluss.

Fra ge 4: „Was rekonstruiert 'InPaint 6.2' originalgetreu?“ A) Rote Augen B) Den Hintergrund C) Das Aufnahmedatum

Seit über 15 Jahren ! Unsere beliebten Suppen und Eintöpfe aus eigener Herstellung bieten wir Ihnen in Hildesheim an folgenden Standplätzen an: Dienstag:

Ostbahnhof

REWE - Markt Gravelottestraße Mittwoch: Itzum REWE - Markt In der Schratwanne Freitag: Moritzberg REWE - Markt Phönixstraße Samstag: Ochtersum Edeka-Grimpe Kopernikusstraße Himmelsthür REWE - Markt Runde Wiese Eintöpfe im wöchentlichen Wechsel. Hochzeitssuppe und Gulaschsuppe ständig im Angebot.

Verkauf, jeweils von 11.00 - 13.00 Uhr. Alle Suppen zum Mitnehmen: Bringen Sie sich einen Topf mit oder leihen Sie sich einfach einen Behälter bei uns aus.

3


4

Senioren heute

19. September 2015

St. Andreas-Wiederaufbau und -Neueinweihun g

Sturzunfälle minimieren

Viele Glückwünsche zum 50. Jahrestag

Drei Tipps für einen sicheren Herbst

Vollbesetzte Bänke beim Jubiläumsgottesdienst in St. Andreas. Der Gottesdienst wurde wesentlich mitgestaltet durch den raumfüllenden Gesang der Andreaskantorei, verstärkt durch Solisten, unter Leitung von Bernhard Römer, sowie Organistin Katariina Lukaczewski. Superintendent Helmut Aßmann erinnerte in seiner Begrüßung daran, dass auch heute Millionen von Flüchtlingen unterwegs seien und es allen Grund gebe, das Erbarmen Gottes anzurufen. Oberbürgermeister Ingo Meyer gratulierte der Gemeinde im Namen der Stadt und erinnerte daran, dass der Andreashügel immer ein bürgerlicher Mittelpunkt Hil-

Landessuperintendent Eckhard Gorka hielt die Festpredigt: „Das Haus ist irgendwann fertiggestellt. Der Glaube nie.“

Ian Tegner aus London und Landessuperintendent i.R. Walter Meyer-Roscher

desheims gewesen sei. Klaus Bröhenhorst von der Ev.-reformierten Gemeinde überbrachte die Glückwünsche der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen. Den ganzen Nachmittag über gab es dann Gelegenheit, St. Andreas bei Führungen, Workshops und Vorträgen in seinen vielen verschiedenen Facetten kennen zu lernen. Text und Fotos: Wiebke Barth

Die Barock-Ausstattung wurde beim Wiederaufbau nicht rekonstruiert. Die letzte Renovierung erfolgte zum 1000er-Jubiläum iin 2010.

Der ASB zieht bis November 2015 um

Anzei ge

Der Neubau am HeliosKlinikum ist bezugsfertig Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Kreisverband Hildesheim/Hameln-Pyrmont verlagert seinen Hauptsitz auf das Klinikum-Gelände an der Goslarschen Landstraße. Den ersten Schritt dorthin hatte der ASB mit der Eröffnung einer Beratungsstelle im Facharzt-Zentrum Medicinum gemacht. Im Dezember 2014 begannen die Arbeiten für einen Neubau mit Rettungswache und Büros hinter der Zentralapotheke. Der 1997 bezogene Stützpunkt mit Kreisgeschäftsstelle in der Hildebrandstraße in Drispenstedt droht laut Kreisgeschäftsführers Markus Dolatka „aus den Nähten zu platzen“ und wird komplett aufgegeben werden. Das neue Gebäude bietet etwa 2000 Quadratmeter Fläche. Davon entfallen etwa 900 qm auf die neue Fahrzeughalle für fünf Ret-

tungs- und einen Notarztwagen. Auch die Schnelleinsatzgruppe für Großeinsätze und die Katastrophenschutzgruppe sollen von hier aus starten. Außerdem gibt es Schulungsräume undBüros für etwa 40 hauptamtliche Mitarbeiter. Mehr als 300 Mitarbeiter werden künftig von hier aus koordiniert. Dazu kommen in den Bereichen Hildesheim, Sehlem, Gronau und Bockenem rund 150 ehrenamtliche Mitglieder. Das Beratungsbüro im Medicinum wird auch nach Fertigstellung des Neubaus beibehalten werden, verspricht Geschäftsführer Dolatka. Während man auf seinen Arzttermin wartet, kann man sich hier kostenlos und detailliert über die Angebote des ASB wie Hausnotruf, Fahrdienste, Betreutes Wohnen oder Ambulante Pflegedienste informieren

In deutschen Haushalten ereignen sich pro Jahr rund 2,8 Millionen Unfälle; fast 30 Prozent von ihnen sind Stürze. Besonders gefährdet sind Senioren. Etwa 700.000 der Haushaltsunfälle passieren Menschen, die älter sind als 60 Jahre. Im Herbst lauert die Sturzgefahr vor allem auf Wegen und Treppen. Zahlenbasis ist die Studie zum Unfallgeschehen bei Erwachsenen in Deutschland des RobertKoch-Instituts. Feuchtes Laub und Baum-Früchte wie Eicheln oder Kastanien verwandeln Wege in tückische Rutschbahnen. Wege sollten besonders im Herbst regelmäßig gefegt werden. Weitere Risikofaktoren sind schlechte Lichtverhältnisse, fehlende Geländer und viel zu glatte Schuhsohlen.

Sicher durch den Herbst ... mit mehr Licht Der Hauseingang sowie die Wege zum Gartentor und zum Mülleimer sollten gut beleuchtet sein. Der Lichtkegel der Leuchten sollte nach unten gerichtet sein, damit niemand geblendet wird. Auch an Haus- und Kellertreppen sollten sich Lampen befinden, die zumindest die oberste und unterste Stufe beleuchten. ... mit stabilem Geländer Treppen sollten auch bei wenigen Stufen immer ein Geländer haben. Das gilt besonders für Steintreppen im Garten, auf denen sich Laub ansammelt oder die mit Moos bewachsen sind. ... mit rutschfestem Schuhwerk Schuhe sollten einen guten Halt für die Ferse bieten und eine rutschhemmende Sohle haben.

Internationaler Ta g der älteren Menschen

Altersabsicherung und Gesundheitsversorgung

Ein längeres und gesünderes Leben ist eine Errungenschaft der menschlichen Entwicklung, ein Ergebnis eines erheblichen sozialen und wirtschaftlichen Fortschritts für die Menschheit und ein Grund zur Freude. Es bezeugt die Fähigkeit, die menschlichen Lebensbedingungen von einer Generation zur nächsten zu verbessern. Im Ergebnis sehen wird eine schnell wachsende Zahl ältere Menschen in den Industrie- und Schwellenländern, wenn auch in unterschiedlichem Maße und in verschiedenen Zeitspannen.Die Berechnungen bis zum Jahr 2015 ergeben, dass sich die Weltbevölkerung im Alter über 65 Jahre verdreifachen wird; der Anteil der Bevölkerung unter 15 Jahren wird stabil bleiben. Dreiviertel der älteren Menschen werden in Entwicklungsländern leben, mehrheitlich Frauen. Dieser demographische Wandel wird die Welt verändern. Es ist daher wichtig, diese Dynamik zu verstehen und den Ländern zu helfen, diese Herausforderungen in Chancen umzuwandeln. Mit dem demographischen Wandel sind integrierte Beschäftigungsförderung und Politiken der sozialen Sicherheit im gesamten Zyklus von Beschäftigung, sozialer Sicherheit und Entwikklung entscheidend. Einige Länder haben bereits gezeigt, dass auch in älter werdenden Gesellschaften, mit der richtigen Mischung von Politiken und funktionierenden Institutionen, die Chancen dieser Entwikklung für alle Teile des Gemein-

wesens überwiegen. Abhängigkeiten zwischen demographischem Wandel, Beschäftigung und sozialer Sicherheit, Arbeitsmigration und wirtschaftlicher Entwicklung müssen berücksichtigt werden. Dabei ist der soziale Dialog zwischen den Sozialpartnern maßgeblich, um die Herausforderungen im neuen demographischen Kontext zu bestehen, damit angemessene und nachhaltige Antworten auf die demographischen Herausforderungen gefunden werden. Angemessene Altersabsicherung und allgemeiner Zugang zur sozialen Gesundheitsversorgung und Langzeitpflege sind das Fundament für solidarische Gesellschaften, die sich um die Menschen, egal welchen Alters, kümmern.Um Einkommenssicherheit im Alter zu gewährleisten, haben viele Länder mittleren Einkommens die Altersversorgung auf vormals nicht gesicherte Teile der Bevölkerung ausgedehnt. Das Ergebnis ist eine Zunahme der Altersabsicherung. In vielen Teilen der Welt steht jedoch, angesichts von Sparmaßnahmen und demographischen Wandels, die Altersversorgung unter Druck. Dies hat dazu geführt, dass das zukünftige Rentenniveau keine angemessene Absicherung für ältere Menschen bereithält. Wenn nicht wirksame Maßnahmen ergriffen werden, um eine ausreichende Altersversorgung zu gewährleisten, wird wirtschaftliche Unsicherheit und Altersarmut eine Realität für viele ältere Menschen bleiben.


Hildesheim

5

19. September 2015

Der Umgang mit Flüchtlin gen und -hilfen in Hildesheim wird landesweit oft als Vorbild genannt

ARD-Themenwoche ab Oktober: „Heimat ist da wo man sich versteht.“ armen Menschen aufzunehmen und ganz schnell zu integrieren.“ Die Unterbringung sei dabei nur der erste Schritt, genauso wichtig sei die Frage: „Wie schaffen wir es, den Menschen eine neue Heimat zu geben?“, so der Oberbürgermeister, der sich bei seinem Besuch in der Gemeinschaftsunterkunft nicht nur mit den Ehrenamtlichen, sondern auch mit den Flüchtlingen selbst sehr intensiv austauschte. Bei der Integration helfen – mit Unterstützung ganz vieler Bürgerinnen und Bürger sowie diverser Partner und Institutionen – Marietta Tebbenjohanns (Initiatorin von FLUX) und ihr Team unter Was den Umgang mit Flüchtlingen anbelangt, wird die Stadt Hildesheim mit seinem ausgeprägten Netzwerk an Flüchtlingshilfen landesweit häufig als Vorbild genannt. Großen Anteil daran haben ehrenamtlich organisierte Initiativen wie FLUX, die derzeit über achundvierzig feste Helfer verfügt, sieben der Helfer sind selbst Flüchtlinge. In enger Kooperation mit der Stadt Hildesheim sowie weiteren Netzwerkpartnern hilft FLUX den aus den unterschiedlichsten Regionen der Welt nach Hildesheim kommenden Menschen auf vielfältige Weise. Wie das konkret aussieht, davon überzeugte sich Oberbürgermei-

anderem über die Schaffung von Freizeitangeboten, die Vermittlung von Patenschaften oder die Organisation einer Hausaufgabenbetreuung, um nur einige Beispiele zu nennen. „Es kann nicht schaden, wenn jeder Flüchtling in Hildesheim einen Paten hätte“, so Tebbenjohanns, die auch die hervorragende Zusammenarbeit mit der Stadt Hildesheim lobte. Diese bietet 16 Flüchtlingen in Kürze die Möglichkeit, einer sinnvollen Beschäftigung. Unter Anleitung von Mitarbeitern des städtischen Bauhofes können sie in der Spielplatzpflege tätig werden und Arbeiten verrichten, die über das hinausgevu@stadt-hildesheim.de), wenden. Gesucht werden auch noch Ehrenamtliche, zum Beispiel Lehrer im Ruhestand, die den Flüchtlingen helfen, Deutsch zu lernen. Die Hilfsbereitschaft der Hildesheimer Bevölkerung ist seit Monaten enorm hoch. Wichtig ist dabei, dass die Hilfen auch an die jeweils zuständigen Ansprechpartner/Adressen gelangen. Ganz aktuell wurde von

ster Dr. Ingo Meyer dieser Tage bei einem Besuch im Café FLUX, das in der Gemeinschaftsunterkunft in der Nordstadt dienstags und donnerstags von 16.00 bis 18.00 Uhr geöffnet ist, um Flüchtlinge und Einheimische näher und miteinander ins Gespräch zu bringen. „Ich finde das, was Sie ehrenamtlich auf die Beine stellen, ganz toll und übermittele Ihnen die Hochachtung dafür von Rat und Verwaltung“, lobte Dr. Meyer die Arbeit von FLUX. „Die Hilfsangebote für Flüchtlinge müssen gesteuert werden. Ohne ehrenamtliches Engagement wäre es nicht möglich, das so gut zu organisieren. Es ist wichtig, diese

der Johannishofstiftung ein Konto für Geldspenden eingerichtet: Empfänger Johannishofstiftung, Konto 75074553 bei der Sparkasse Hildesheim (BIC: NOLADE21HIK), IBAN: DE79 2595 0130 0075 0745 53, Verwendungszweck Spende Flüchtlingshilfe. – Das Thema „Flüchtlinge“ bewegt selbstverständlich auch die Medien. So widmet sich die vom 4. bis 10. Oktober stattfindende ARDThemenwoche „Heimat“ auch den aktuellen Entwicklungen. Thematisiert werden soll im gesamten Programm unter anderem die Flüchtlingsbewegung, mit der sich viele Menschen auf die Suche nach einer neuen Heimat gemacht haben. Dass sie eine solche in Hildesheim finden können, soll auch die Beteiligung der Stadt an der Plakataktion zur ARD-Themenwoche unterstreichen. 250 Plakate mit dem Slogan „Heimat ist da, wo man sich versteht“ werden dazu in unterschiedlichsten Einrichtungen im ganzen Stadtgebiet verteilt und aufgehängt.

hen, was sonst überhaupt geleistet werden könnte. Notwendige Voraussetzung für gelingende Integration sind die Sprache und entsprechende Freizeitangebote. In dieser Hinsicht liefert ein weiteres Angebot der Stadt, das „Sprachcafé“ der Integrationsleitstelle, Unterstützung. JedenMontag treffen sich kostenfrei und ohne Anmeldung von 14 bis 16 Uhr Interessierte in der Martin-Luther-Kirche. Das „Sprachcafé“, das von Siphilisiwe Ndlovu (Integrationsleitstelle der Stadt Hildesheim) koordiniert wird, bietet Angebote aus den unterschiedlichsten Bereichen von Sport über Musik bis hin zum gemeinsamen Kochen. Im Rahmen des Sprachcafés wird auch ein Gitarrenkurs für Flüchtlinge angeboten. Dafür werden noch Instrumente benötigt. Wer zum Beispiel eine Gitarre zur Verfügung stellen möchte, kann sich gerne an Siphilisiwe Ndlovu, Telefon 05121 301-4274 (s.ndlo-

66. Internationale Automobil-Ausstellun g Frankfurt 2015

Anzei ge

SsangYong präsentiert den neuen Tivoli mit Diesel-Motor

SsangYong stellt auf der diesjährigen Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt die Diesel-Variante seines BSegment-Kompakt-SUV Tivoli sowie die beiden Konzeptfahrzeuge XLV-Air und XAV-Adventure vor. Die Studien basieren

ebenfalls auf der Plattform des Tivoli, dem neuesten Modell des südkoreanischen Allradspezialisten. Der Tivoli Diesel wird von einem 1,6-Liter-Dieselaggregat angetrieben, der auch die Euro-6Norm erfüllt. Der Kompakt-SUV bietet ein kraftvolles, umwelt-

freundliches und ruhiges Fahrerlebnis. Zur Kraftübertragung stehen ein manuelles sowie ein Automatik-Getriebe in Kombination mit Front- oder Allradantrieb zur Auswahl. Die CO2Emissionen konnten bei manuellem Schaltgetriebe mit StartStopp-Automatik auf 109 g/km gesenkt werden. Der XLV-Air (XLV= eXciting smart Lifestyle Vehicle) ist das Vorserienmodell der Langversion des Tivoli, die im kommenden Jahr eingeführt wird. Die Tivoli-Variante wird als vielseitiges SUV nicht nur noch mehr Raum für Gepäck bieten, sondern auch als 1,6-Liter-Diesel- oder 1,6-Liter-Benziner-Variante erhältlich sein. Kunden können zudem zwischen einem manuellem Sechs-GangSchaltgetriebe oder einer SechsStufen-Aisin-Automatik sowie zwischen Front- und Allradantrieb wählen. Der XAV-Adventure ist das neueste Kompakt-SUV Konzept von SsangYong und zugleich eine moderne Neuinterpretation des legendären Korando. Die Studie richtet sich an eine aktive, junge Generation und bietet als kompakter, echter SUV, der seinem Namen alle Ehre macht, maximale Fahrtauglichkeit und beste Offroad-Eigenschaften.



Junggesellen-Kompanie

19. September 2015

Jungg esellen-Kompanie e.V. von 1831 Hildesheim

Am 24. Oktober 2015 startet die längste Ballnacht des Jahres anzüglichen Dampfplauderei mühelos allein die Bühne. Es wird vor nichts Halt gemacht und jeder gnadenlos aufgespießt. Einmaliges Können, Temperament, Musik und seine ganz charmante Ausstrahlung machen

Sie feiert die längste Ballnacht des Jahres – die JunggesellenKompanie e.V. von 1831 Hildesheim. Deshalb wird am Vorabend der Umstellung auf die Winterzeit, am 24.10.2015, zum Junggesellenball eingeladen und mit Hilfe der „zusätzlichen“ Stunde, bis in den frühen Morgen, die längste Ballnacht des Jahres gefeiert. Der Ball im Vorjahr fand auf Initiative des Festkomitees, Manfred Jüngerkes,

die Jonglage-Show von Daniel Hochsteiner zum Höhepunkt jeder Veranstaltung. Der charismatische Tempo-Jongleur Daniel Hochsteiner, wurde mit vielen Artistenpreisen ausgezeichnet, zeigte ebenfalls schon mehrfach im Fernsehen (ZDF) sein Können und ist auch auf internationalem Parkett zu Hause. Im Mittelpunkt des Geschehens aber steht Tanz, Tanz und nochmal Tanz mit den „Superiors“, einer der erfolgreichsten NDRCover-Bands Norddeutschlands. Sie garantieren mit Pop, Rock und Soul aus allen Epochen eine ration nimmt das Thema „1200 Jahre Hildesheim“ auf. Den Anregungen der Gäste in 2014 folgend, wird es eine größere Tanzfläche geben. Und auch die beliebte „PinguinBar“ feiert ihre Auferstehung. Natürlich hat das Catering wieder ausgewählte Gerichte und eine Vielfalt an ausgesuchten Getränken zu zivilen Preisen, auf der Speisen- und Getränkekarte. Für Unterhaltung sorgen „Lilli“ und der auch „König der Jongleure“ genannte „Daniel Hochsteiner“. „Lilli“ alias Guido Klode, auch aus dem Fernsehen (Vox) bekannt, füllt mit „ihrer“

Lars Hasenbein, Ingo Volker und Torsten Wagner, in diesem Jahr verstärkt durch Alexandre Girault, erstmals im „Jim & Jimmys“ statt und wurde eine riesengroße Überraschung. Die Gäste waren vom den Räumlichkeiten begeistert und der Ball endete erst in den frühen Morgenstunden. Also heißt es auch 2015 auf zum Tanz im „Jim & Jimmys“. Die diesjährige Deko-

volle Tanzfläche. Die beeindrukkende Performance wird durch gleich zwei Sängerinnen unterstützt. Eine rauschende, unterhaltsame Ballnacht ist also garantiert. Die mitternächtliche Tombola mit wertvollen Preisen wird einen wunderbaren Abend attraktiv abrunden. Ein kleines Kontingent Karten kann noch auf www.junggesel lenkompanie.de (Menuepunkt „Ball“) oder unter Junggesellen kompanie Hildesheim, Postfach 100722, 31107 Hildesheim, geordert werden. Rückgaben werden an der Abendkasse verkauft.

Ganzglasduschen natürlich von

Martin-Luther-Str. 34 Hildesheim Tel. 0 51 21/5 50 11 Fax 0 51 21/5 66 05

Wintergärten, Fenster, Türen und mehr...

7


8

Dies & Das

19. September 2015 Ve r k ä u f e

HUMAX DFTV, Kabel-Receiver, 2 J. alt, funktionsfähig, VB 80.-, T. 6 42 56 Oleander, im Mörtelkübel, rosaweiss, 1,80 m hoch, 45.-, T. 0 50 65/ 3 37 Spiegelreflex, m. Normal -, WWund Teleobjektiv, 2 autom. Blitzl u. Ledertasche, T. 0 51 26/ 12 58 1 Damenrad, 1 Herrenrad, leicht defekt, 100.-, T. 86 79 78 Ledertasche, schwarz, zum umhängen, neu, 29.-, beschi. Pfanne, neu, 24 cm, 19.-, T. 5 64 20 He.-Oberbekl., Anzug, Sakkos, Mäntel, Gr. 32/33, wenig getr., jeweils 20.-, T. 0 51 26/ 12 58 Tandem, Conway, 21 Deore, gefed. Gabel,Naben Dynamo, 250,-, T. 7 58 94 66 Kühlschrank, Tech. u. optisch o. K., 80.-, T. 01 57/72 94 90 23, o. 26 81 50 Nintendo P5 Lite, f. Mädchen, Vosa und 5 Spiele, 50.-, Schreibtisch, hel, sehr guter Zustand, 40.-, Hochbett, Kiefer, 40.-, T. 26 15 11 Strickmaschine, im Schrank, Elektro m. allem Zubehör, Singer, sehr gut, VB, T. 01 62/3 07 36 97 HFach Aussensteckdose, im Steinoptik, neu, VB, T. 2 04 02 15 Leiter, Wakü Telesk, neu, NR 1025, 30 m+ Platte, 104, aus Altersgr., 300.-, T. 5 29 70 Babywickelaufsatz, f. Badewanne, VB, T. 2 28 73 Werra-Vintage-Kamera, m. Tasche, Carl-Zeiss-Gena-Tessar 2.8 150, 50,-, T. 6 42 56 Briefmarkensammlung, Berlin, Bund, DDR, Leuchtturm Vordruck, VB, T. 0 51 27/9 02 14 63 Messing-Doppelbett, 2 Lattenrost, neu, 50.-, T. 26 35 65 Spiegel, m. Messingrahmen, 1,70 cm lg., 50 cm b., 50.-, T. 26 35 65 Balkon-Tisch, klappb., 3 Stühle, wß., Kstff., 50.-, T. 01 51/50 41 01 82 Einmachgläser, versch. Größen, T. 0 51 27/46 69 Ledercouch, schwarz, 2 u. 3-Sitzer, WK-Wohnen, VB, T. 88 00 99 26er D.-Fahrrad, 7 Gang Nabenschaltung, 70.-, T. 6 42 56 Meyers Lexikon, von 1930, 12 Bände, 30.-, T. 0 50 67/51 78 Kelim-Tasche, mit Glasperlen, 60x60 cm, 40.-, T. 0 50 67/51 78 H.-Oberbekleidung, Gr 30-33, wg. getr., Anzug, Mäntel, Sakkos, hochw., VB, T. 0 51 26/12 58 Spiegel- Reflextele, WW, 2 autom. Blitze, Ledertasche, 50.-, Fernglas VB, T. 0 51 26/12 58 Kinderwagen, 2tlg., klappbar, 55.-, T. 4 64 80 Wandtatoos, neu, Fototapeten, Kinderlampen u. Taschen, T. 13 24 96 Hülsta-Wohnwand, Ahorn, Glas, sehr modern, VB 800.-, T. 13 24 96 6 Glasbausteine, neu, Briefmarken-Sammlung, Bund, DDR Berlin, Postfr. + Gest. Leuchtturm, Vordruckalben, VB, T. 0 51 27/68 06 Modellbau, Flugzeug, SP. 150 cm, L. 115 cm, Motor 6,5 ccm, 0,85 PS 100.-, SMS 0151/23 21 88 00 SPÜLMOBIL mit 2 Geschirrspülern, AHK, Gummibereifung, ca. 5000 St. Geschirr/Besteck/Std. >Preis VB< Tel. 0 51 21/2 94 74 72 o. b01 77/7 52 92 28 Köhler-Nähmaschine, alt, GestelGuseisen, funktionsfähig, 105.-, T. 86 06 91 Landschaftsbild, Lüneb. Heide, 90x61 cm, gerahmt, s. schön, 69.-, T. 86 06 91 Wohnzimmerschrank, massiv Eiche, 2,20 x1,60 m, u. Phonoschrank, 160.-, T. 2 21 30 Sat-Schüssel-Technisat, ca. 50x47 cm, eckig-hellgelb, KathreinSat-Single Resceiver UFS 80 sw, schwarz, 110.-, T. 9 99 06 36 Rattantisch, h42, lu. b 65 cm, mit zusätzlichem Glasaufsatz 8 cm, mahagonifarben, 35.-, T. 01 60/91 00

63 88 Steiff-Tiere, Katze u. Känguru, alt, 30.- VB, Game & Watsch, 3 Spiele Sammler, 120.- VB, T. 01 76/22 29 82 84 Geschirr, Midwinter Stonehenge, neu, 6 Suppenteller, 96.- VB, u. mehr, T.014 76/ 22 29 82 84 Sitzsack, blau, VB, T. 01 73/62 45 44 0 2 Kommoden, b 90, h 57,t 41, Flurgarderobe u. Spiegel VB, Kleiderschrank, Nußbaum, b 1,50, h 1,95, t 61, 20.-, 2 Brücken VB, T. 2 21 30 Restbestände a. Haushaltauflösungen, zus. 25.-, auch einzeln, T. 2 21 30 USG Sicherheitsweste, Level 3, Gr. S, 35.-, Jack Wolfskin Boots, schwarz, Gr. 41, 50.-, T. 01 51/46 34 38 81 Thonet Sessel, Sitz u. Rückenlehne geflochten, gebogenes Holz, 50., T. 0 50 67/ 51 78

Stereoanlage, Regal Poineer PL 445 CT-W510, GR555, F656, Mark II, A441, CD SEG, CD 200, Boxen, 350.-, ab 19 Uhr, T. 01 78/2 19 02 66 Super Nintendo, SNES Konsole, m. 2 Spielern u. 6 Spielen, incl. Anleitung u. Buch, 200.-, ab 19 Uhr, T. 01 78/2 19 02 66 Audi R8, Funkgest., silber, 1:20, neu, 25.-, 3 Alujalousie, 1x1,75, silber, 25-, T. 0 15 20/2 58 69 60 Tupperschüsseln, Waage Behälter Saftkannen, alles neu, z. viertel Preis, T. 0 15 20/2 58 69 60 Fahrrad 26, Crosscar Sport, Schaltproblem, 70, T. 13 05 15 Gobelinbild gerahmt, 45.-, Wandbehang Nil, geknüpft, 40.-, T. 01 52/29 81 13 47 3 Schildkrötpuppen, ca. 50 J., leichte Blässuren, 50.-, Bahnhofsgebäude, Blechspielzeug ca. 60 J., 13x36 cm, VB 35.-, T. 01 76/20 25 39 39 Schaukelstuhl, Antike Stühle, u. a. Sitze geflochten, geb. Holz, ab 80.-, T. 86 06 91 2 Glasschränke, 1 Bücherregal, 90x190 cm, TV-Schrank, 75x95cm, Kiefer, je 60.-, T. 1 77 28 04 Weinballon, ca. 30-40 L, 30.-, T 01 76/20 25 39 39 Nähmaschine, Gödicke, alt, Gestell aus Gußeisen, Funktionsfähig, 90.-, T. 86 06 91 2 Paar Think, D-Schuhe, Beetrot, Gr. 37, 45.-, D.-Schuh, Gr. 37, neu, 55.-, T. 9 99 06 36 BizerbaHupschnitten,108,VS6/22 0V, dm 240 mm, f. Haushalt o. Geschäft, 150.-, Sitzgarnitur, Rattan Korb, 4 Stühle, Aufl., 1 Tisch, 73x108 cm,T. 01 76/95 50 00 17 Salomon-Inliner, Gr. 43, 20.-, Boden neu, 4x2,25, 40.-, T. 26 53 16 NUK-Vaporisator, Desinfektion v. 5 Baby-Trinkflaschen, 30-, T. 26 30 37 Gusseiernes Waschbecken, Emailliert, 50., T. 01 60/3 71 95 26 2 MTW 24 er, ein 3 u. 5 Gang, je 50.-, zus. 90.-, T. 01 76/91 38 14 34 28 er, Da.-Alu-City-Rad, 7 Gang, silber, T. 27 01 18 1 Ledertasche, naturfarben, Aktenform, 25.-, T. 40 24 50 Farbfernseher, 51 cm, 85.-, Einkochtopf m. Thermometer, 20.-, Wertvolle Zinnbecher je 25.-, T. 2 75 86 Thonet, Antike Stühle, u. a. Sitze geflochten, gebogenes Holz, ab 80., T. 86 06 91 Sonnenschirmst., Marktsch., 80 kg, a. f. Wäschespindel 40.-, T. 0 51 23/73 75 Röhren-FS, silber, DVD, 36er Bild, 30.-, Röhren-FS, silber, DVD, 70er Bild, 50.-, T. 0 50 64/95 18 93 15 Unterrichtsstühle, 50.-, Fest-

poolleiter 4 Sprossen, 30.-, T. 0 51 27/46 26 WLAN-Router Belkin N300, neuw., komplt. OVP u. Garantiebeleg, 20.-, T. 5 93 85 Gefriertruhe, Bosch, 328 l, 25.-, Couchtisch Eiche, 110 cm, 25.-, T. 6 26 36 LP-Platten, 60iger J., deutscheSchlager u. ähnliches, etwa 50 St., VB, T. 3 15 09 Kork- u. Eichenparkett, Restbestände, 30.-, T. 01 60/3 71 95 26 Mädchenfahrrad, Conway, Alu, 26 Y, 7 Gang, silber-schwarz, 240.-, T. 01 60/3 71 95 26 2 x2 Sitzer Garnitur, weiß Kunstleder, neu, VB 400.-, T. 9 35 83 94 o. 01 57/83 66 78 76 Schreibtisch 1,80x0,90, 60.-, Unterschrank 0,80x0,42, 30.-, Schrank 1,20x0,42, 30.-, dunkles Holz glänzend, T. 3 20 64 Kapp- u. Gehrungssäge, Laser neu m. Zugfunktion, 100.-, T. 01 63/9 06 45 49 5 Briefmarkenalben, versch. Gr., gebraucht, 20.-, T. 0 51 27/68 06 He.-Lederjacke, Gr. 52/54, 50.-, Hosenanzug Gr. 46, S.-Mantel Gr. 44, je 25.-, Bosch-Batterieladegerät 28.-, T. 2 75 86 Playmobilschienen, 16 Stk., 2 x Weichen/Messing, Zubehör f. 115.-, T. 6 47 69 1 Tisch 140, ausz. 180x0,90, Eiche hell, 5 Stühle, 30.-, T. 87 74 31 Münzsammlung, VB, T. 01 76/47 05 85 84

größenmenge, Zubehör, Fvostfutt., Trockenfutt., T. 26 35 65 Hundetransportbox, neu, von Anione, 67. 5x51x47 cm, bis 18 kg Gewicht, 25.-, T. 2 04 02 15 2 gr. Kleintierkäfige, Hamster/ Meerschweinchen, etc., VB, Telefon 0 51 21/6 47 45 Aquarium, 100 l mit Tieren, Pflanzen u. Deko, viel Zubehör, VB 80.-, T. 13 24 96 Hasenkäfig, innen, VB, T. 01 60/3 71 95 26 Deutscher Kleintierzüchter, Zeitungen, Kaninchen, 7 Bände, 972004, 168 Hefte, zus. 50.-, T. 0 51 23/73 75 160 l Aquarium, kpl. m. Kiespflanzen, Licht, Heizg., Filter, Zubehör, 55.-, T. 8 09 18 37

MIETGESUCHE Su. Moritzberg, 2/3 ZKB, ca. 55 qm, b. 1 Etg., ca. 350.- Miete, T. 01 78/9 33 76 60 Su. 2 Fam.-Haus, zur Miete in Hildesheim, T. 6 78 75 21

Wohnen im Grünen

– 2 Zimmer, Küche und Tageslicht- Bad (Dusche + Badewanne), 77m² ab sofort zu vermieten 350,00 + Nebenkosten

Himmelsthür

KAUFGESUCHE Luftgewehr, Luftpist., hole kaputte kostenlos ab, SMS 01 75/7 35 30 21 Sportschütze, su. älteres Luftgewehr/- pistole, T. 69 07 02 Kaffeegeschirr, Englisch, von Wood & Sons, rötlich, T. 2 11 11 Su. Einbauplan, f. Graupner Commodore, T. 7 58 94 91 Su. Tischkreissäge, T. 51 65 57

VERSCHIEDENES

IMBISSWAGEN mit sehr

interess. Standplatz zu verpachten o. verkaufen, Super-Saison-Umsatz >Preis VB< Tel. 0 51 21/2 94 74 72 o. Mobil 01 77/7 52 92 28 Strauch- und Heckenschnitt, Gartenarbeit- und Pflege, incl. Entsorgung, FA. PLAN&GRÜN, Tel. 0 51 21 / 26 69 84

TIERMARKT Katzenkratzbaum, Ebenen und 1 Höhle, fast neu, 20,-, T. 2 04 02 15 Diskuszuchtanlage, ganz o. einzel

U N T E R H A LT U N G Live Musiker, Tanz- International , Akordeon, Orgel, Feiern aller Art, T. 0 51 82/94 60 80 Musiker Duo Marion & Reimund, Live & Disco Musik mit annehmbaren günstigem Honorar, T. 01 60/95 13 38 26

MUSIK Gitarre, 25,-, guter Zustand, T. 01 51/20 00 40 89 Weber-Klavier, dkl. ungestimmt, 100.-, T. 6 47 45 Gitarre, neuw., m. Koffer, wenig benutzt, ARIA-MOOl, Nr. SP/0 Classik, 75.-, T. 0 51 27/6 92 12 Geigentasche, Stoff gepolstert, 20., T. 01 51/56 65 12 23 Heimorgel, m. Hocker, gut erh., 100.-, T. 26 14 35 Gitarre, neuw., Aria Mool Nr. Sp/O, 120.-, T. 0 51 27/6 92 12 Schlagzeug, Warriors,Top Drum Set, komplett 150.-, T. 28 91 55 Klavierstimmung, Klav.-Keyb.Git.-Unterricht, Musik-An.- Verkauf, T. 01 71/3 13 10 81 Klavier, Yamaha, 3000.-, T. 8 16 28

Telefon 01 60/97 21 24 54 2 Zi.-Whg, bis 320.- warm, in HI, T. 01 77/3 05 10 87 Wgh., in HI, MB, Hohnsen, Itzum, bis 30 qm, 300.- warm, T. 01 76/27 40 83 22

VERMIETUNGEN 3 Zi-Whg., 94,65 qm, Kü., Speisek., Bad, Wintergarten, Keller, 450.- + NK/2 x MS, T. 4 77 92 Moritzberg, 2 B., 3 Zi-Kü. Bad, Balkon, ca. 55 qm, bis 1 Etg., T. 01 78/9 33 76 98 3 Zi.-Whg, 95 qm, Kü., Bad, Keller, Winterg., Speisekammer, 450.- u. NK/2 Mon. MS, T. 4 77 92

IMMOBILIEN

2 Wasserbehälter, je 1000 l, zus. 100.-, T. 0 51 27/46 69 Hercules, H.-Rad 28, 7 Gang, Nabe neu, 140.-, T. 6 56 57 Mangel-Automat, BBC Randolinek 85, 45.-, T. 6 56 57 Dunstabzug/Glashaube, Konkav orig. verpackt, 2 Strahler 530 m3/h, 119.-, T. 01 57/72 94 90 23 Spiegel, Holz-Design, rustikal, 1,15 x 0,65, passend 2 Wandlampen, 50.-, T. 6 35 50 Präp. Fasan, tolle Farben, 20.-, Wildschweinfell, 25.-, Caffissimo wenig ben. 25.-, f. Fahrrad, 2 Trinkfl., Alu, Werkzeugtasche, Leuchten-Set, usw. neu, T. 0 15 20/2 58 69 60

40.-, Benzinrasenmäher, 42 cl, neu, VB 140.-, Benzinkettensäge, neu, 100.-, T. 26 35 65 Haecksler, Bosch AXT 25 D, 2x gebr., 200.-, T. 26 31 00

Bauplatz, Baulücke in Algermissen gesucht, auch Erbpacht, ca. 600 qm, T. 0 51 26/ 12 58 ETG Hild.- u. Umgebung, (Nordkreis) Terr./ Balkon, mind. 80 qm, T. 0 51 26/ 12 58 Hier werden Wünsche wahr, 2,5 Fam.-Haus, mit gr. Grundstück, u. fast unbegr. Nutzbarkeit, sehr ruhige Lage, a. Altersgr. priv. zu verk., ab 19 Uhr, T. 0 52 74/3 49 99 97 FWH, in Hockeln, VB 65000.-, Wfl 107qm, Grd. 199 qm, u. 249 qm, T. 875 61 77 Bad Salzdetfurth, Grundfl. 262 qm, Wohnfl. 80 qm, Erbpacht 80 .- im Jahr, neuer Heizkessel, Therme 2012, Wärmegedämpft, Fenster 3 fach-Verglasung, EK vorhanden, KP 60.000.-, T. 01 71/8 53 25 41 Su. Baugrundstück, bis 400 qm, in HI, oder Randlage, T. 01 76/95 50 00 17 Su. Eigentumswohnung, ab 100 qm, in HI oder Randlage, T. 01 76/95 50 00 17

NACHHILFE Schülernachhilfe, Hartmann & Team, alle Fächer in Stadt u. Landkreis HI, auch mit Bildungsgutschein, T. 01 76/76 98 19 93 Frührentner, 57, gibt Nachhilfe, Geschichte, Englisch, Physik, Chemie, Erdkunde, Biologie und Deutsch, T. 01 76/26 46 38 52 Studentin, gibt Nachilfe u. Hausaufgabenbetreuung v. Kl. 1-6, Std. 10.-, T. 13 05 15 Qualifizierter Klavierunterricht, für jung u. alt in HI, T. 0 51 32/23 88 Mathe Nachhilfe, bis Kl 13, Einzelunterr., 60 Min., 15.-, T. 1 76 49 77 Mann, 50 J., Frührentner, gibt Nachh., Engl., Deutsch, Geschichte, Erdk., Bio., T. 4 71 49 18

STELLENGESUCHE Alltagsbegleiterin, für Senioren, Berufserfah., T. 01 51/31 07 83 10 Betreuungsfachkraft, hilft beim Einkaufen, Sauber machen, Freizeitgest., VA, T. 26 15 11 Erf. Haushaltshilfe, s. gute Kochkenntnisse, su. seriöse Tätigkeit im Haush., T. 3 34 91 Junggebl. Nanny, Hi, achtet a. ihre Kiddies u. ihren Haushalt, T. 01 76/76 90 47 19 Su. Job, auf 450.- Basis, als Gesellsch. o. Haushaltsh., a. Berufsfremd, T. 51 59 37 Wbl., su. seriösen Mini-Job, Schreib-Büroarb., PC, T. 9 27 52 56 Gartenfreund, Rentner/Elektriker, zuverl., su. handwerkl. u. Gartenarb., T. 01 52/29 71 43 99 Su. Arbeit, als Küchenh., a. Mini Job bis 180.-, habe Gastro Kenntis-

Kleiner, eingeführter Hildesheimer Handwerksbetrieb

sucht dringend erfahrene

Dachdecker Maler

und Mitarbeiter oder Handwerker mit Erfahrung im

Garten- und Landschaftsbau Einzelheiten nach telefonischer Absprache unter

T. 0 51 21/17 59 16 se, T. 0 15 12/13 34 43 86 Kinder u. Tierliebe Zugefrau, hält ihr Haus u. Hof sauber, T. 01 76/76 90 47 19 Rentner, Elektriker, Zuverl., su handwerkliche Arbeiten, FS 3 vorh., T. 01 57/88 29 33 44

PA R T N E R / F R E I Z E I T Ungeb. Männer +/-60 J., meldet euch , d. Leben ist zu kurz um alleine zu sein, K. Interesse an ONS u. Affären, s. niveauvollen Part., SMS 01 74/5 74 52 60 Symp. Sie, su. sehr netten Ihn, ca. 60 - 66 J., f. a. schöne, T. 01 59/ 02 54 67 04 Netter Witwer, Anf. 40 J., südl. m. Kind, su. Frau f. Freizeit und mehr, T. 01 76/95 55 54 26 Knuddelbär, NR, NT, 1,72/40, rund, su. nette Gefährtin, (NR/NT) z. verlieben, email: ted.e.bear@gmx.net Männer zwischen 58-66 J., wo seid ihr? Jg. gebliebene Sie, su. attrakt., humorv.Partner, SMS 01 76/90 93 12 34 Ich, su. die nicht alltägl., weibliche wander- od. spaziergeh. Begleitung, gerne älter, T. 01 60/91 78 92 76 Er 55 J., su. Sie, ab 18 J., für schöne Stunden zuzweit, T. 01 76/87 43 87 19 Er, 55 J., geb., sucht reife Frau, f. liebevolle zärtl. Std., SMS 01 78/5 26 05 70 Wir um 60 J, su. off. Paar, für Spiel, Spass usw. am Abend, ernstgemeinte SMS an 01 57/31 79 05 68 Junggebl. Mitte 60-iger, 173/76 , gesch., lieber u. einfühls. Er, mö., ebensoche Sie kennenl., T. 0 15 12/4 25 05 28 Sie, f. Konzertbesuche u. mehr, T. 01 62/9 56 90 20 Netter Er, su. nette Sie , zw. Freizeitgest., Alter u. Herkunft egal, T. 01 76/99 33 00 68 Er, 45, 178, su. Frau, zum verlieben, T. 01 51/10 02 69 13

Wir wünschen Ihnen eine sonnige Woche

FERIENWOHNUNGEN FEWO Cuxhaven, 3 Zi., de/111543.htm ab 49.-/N., www.traum-ferienwohnungen Grömitz Ostsee, 2 Zi., www.ferienwohnung-schaare.de, Anfr.: Groemitzurlaub@gmx.de Tel. 0 51 21/26 83 66,

GARTEN Kleingarten, incl. Gartengeräte, Strom, Wellenteich, VB, T. 51 10 77 Garten-Sitzgarnitur, 6 Stühle, Tisch Kunststoff, E. Grill, sonstiges, T. 01 78/9 33 76 60 Motorhacke, Hako, Reperatur bedürftig, 150.-, T. 0 51 23/73 75 10 runde Waschbeton-Platten, Dm 40x5 cm, Weserkies, zus. 30.-, T. 0 51 23/73 75 Heckenschere, 550W, neu, 53 L,

Foto: M. Reimers

Kleinanzeigen werden nur per e-mail an post.an@hildesheimer-michel.de über www.der-hildesheimer.de oder per Fax an 0 51 21/2 04 07 12 entgegengenommen.

Kleine Anzeigen mit grosser Wirkung Private Kleinanzeigen: 3 Zeilen kostenlos - jede weitere Zeile Euro 2,50 • Gewerbliche Kleinanzeigen: Erste Zeile 3,50 Euro - jede weitere Zeile 3,00 Euro Erscheinungsdatum: Rubrik: Vorname/Name: Strasse: Postleitzahl/Ort: Bank

Kreditinstitut:

BIC

Bankleitzahl:

IBAN Kontonummer: Postanschrift: DER HILDESHEIMER - Agnes-Miegel-Str. 36 - 31139 Hildesheim • Für Briefpost - Keine Redaktion - Kein Büro - Kein Publikumsverkehr


Kfz & Zweirad KFZ-VERKAUF VW Golf 4, silber, EZ 05/98, 74 KW, 160 tKm, scheckheftgef., top Zustand, 2799.-, T. 01 76/62 06 93 76 Dacia Logan MCV 1,6, Bj. 06/12, 2 J. Garantie, Klima, schwarz, Alu, 13 t km, VB 9700.- T. 26 79 47 BMW 316 Compakt, 2 Türer, 102 PS, 1,6 g. Zustand, Tüv 2 J. neu, Bj. 97, KM 180000, rot, kein Rost, keine Mängel, VB, AB/T. 0 50 69/96 49 Octavia Kombi, 74 kw, EZ 2/00, Tüv neu, 1. Hd., 115 tkm, VB 2300., T. 3 28 82 Fiat Croma 2,0 iE, Tüv 5/2016, 59600 Km, Bj. 88, Automatic, 116 PS, v. Extras, 2600.-, T. 01 51/56 65 12 23

DB 280 E, Benz, 200 Tkm, guter Zustand, AHK, VB 2500.-, Tüv 2015, T. 86 98 91 Honda Jazz 1,4, Bj. 2004, rot, 69000 km, Top gepflegt, Garage, 1. Hd., VB 5000.-, T. 01 75/4 21 24 30 Fiat Panda Dynamic, EZ 2008, 66500 km, Klima, CD, ZV, 8-fach bereift, VB 4200.-, T. 26 61 90 Ford Focus, Bj. 2007, 100 Tkm, 74 kw, Benzin, 2. Hd., grünmet., AC, AB, ESP, Alu, VB 5200.-, T. 01 62/9 87 95 83

Ford Fiesta, Bj. 2004, 3-türig, Klima, Radio, WR, 2. Hd., Tüv neu, 3600.-, T. 01 60/96 99 56 97 Volvo S40, 1,8 Aut., 103 TKM, Bj. 03, 90 KW, rotmet., AHK, KLima, 4800.-, T. 0 51 82/18 54 Golf Plus, 12007, VB 9000.-, T. 6 55 72 Nissan Almera Tino, 84 Kw/114PS, EZ 2001, Faltdach, Klima, Metallic, Alufelgen, Tüv/AU neu, 4440.-, Firma, T.05121/7 49 96-0 Ford KA, Bj. 7/06, 72 TKM, Tüv neu, Klima, WR, Audio, usw., s. gepfl., VB 3650.-, T. 0 50 62/85 14 Porsche 911 Carrera Cabrio, erst 47670 Km, Schaltwagen, Hardtop, Klimatronik, Leder, Navi, Sportauspuff, Xenon, 39990.-,Firma T. 05121/7 49 96-0 Mazda 6, Bj. 2003, schwarz-met., Klima, 58000 km, 1. Hd., VB 7800.-, ab 19 Uhr, T. 97 29 29 C180 Elegance, silber, 84 TKM, gepflegter Rentner, Tüv u. Reifen neu, 3150.-, T. 8 33 32 Seat Leon 1,4, 5-türig, EZ 2010, erst 33200 Km, 63 Kw/86 PS, 9990.-, Firma T. 05121/7 49 96-0 Toyota Aygo, rot, Ez 2010, 1. Hd., 10000 km, 50 KW, o. KI, VB, T. 2 79 57 Opel Tigra, 98/90 PS, schwarzmet., 145000 km, Ra/CD Sonnend., WR, Tüv, guter Zustand, VB 2200.-, T. 4 36 73 o. 01 76/47 00 45 72 C 180, Bj. 97, nur 137000 gelaufen, VB 3250.-, T. 0 50 66/49 76 Fiat Seicento, Bj. 02, Grg-Wg., nur 18000, VB 2900.- VB, T. 01 60/95 91 75 80 Toyota Corolla Kombi D4D, Diesel mit grüner Plakette, 85 Kw/116

19. September 2015 PS, EZ 7/05, Klimatronik, 8x Airbag, Metallic, Alufelgen, uvm., 7990.-, Firma T. 05121/74 96 -0 Toyota Yaris „Automatik”, MultiMode- Getr., erst 12700 Km, 5-türig, Klima, Metallic, 9x Airbag, TRC, VSC, el. FH, ZV + FB, uvm., 9990.-, Firma T. 05121/74 99 6-0 Golf Kombi, 85 KW, EZ 6/99, 4 türig, Tüv u. Bremsen kpl. neu, 1. Hd., gepfl., 134 TKm, 3950.-, T. 26 28 81 Skoda Roomster, ca. 12 TKm, EZ 4/09, Alus, WR, ESP, ZV mit FB, 9800.-, T. 3 72 74 VW Polo, Tüv bis Dez., fahrbereit, guter Zustand, 380.-, T. 86 98 91 Toyota Verso D4D Diesel, grüne Plakette, 7-Sitzer, Metallic, Klimatronik, 9x Airbag, Alufelgen, Tempomat, uvm., 14990.-, Firma T. 05121/7 49 96-0 Alfa Romeo Crosswagon 1.9 JTD Q4, Kombi, HU & AU neu, 110 kW, 150 PS, Diesel, Klimaautomatik, EZ 09/2005, 64594 km, 8460.-, Firma T. 0 51 21/6 44 88 Alfa Romeo MiTo 1.4 TB, 16 V, HU & AU neu, 58 kW, 79 PS, Benzin E10- geeignet, Klimaanlage, EZ 04/2009, 29189 km, 9970.-, Firma T. 0 51 21/6 44 88 BMW Cooper Clubman, Kombi, 90 kW, 122 PS, Benzin E10, Klimaautomatik, EZ 08/2011, 19985 km, 19470.-, Firma T. 0 51 21/6 44 88 Fiat 500 C 1.2 8 V Lounge, Cabrio/Roadster, HU 04/2013, 51 kW, 69 PS, Benzin, Klimaanlage, EZ 04/2010, 12883 km, 15890.-, Firma, T. 0 51 21/6 44 88 Fiat Croma 1.8 16 V Dynamic, Kombi, 103 kW, 140 PS, Benzin E10-geeignet, Klimaautomatik, EZ

12/2006, 114930 km, 7460.-, Firma, T. 0 51 21/6 44 88

KFZ-SUCHE Su. WR, f. Kia Sportage, T. 01 76/94 27 64 98 Su. überdachten Stellplatz, f. Wohnmobil, möglichst in Nähe HIBockfeld, T. 6 66 25 Wohnwagen, oder Wohnmobil gesucht, T. 01 77/8 66 44 43 Su. So.-Reifen, m. Felge, 255/75 R 15 104 S, Opel Frontera, T. 0 50 64/9 60 04 94

ZUBEHÖR 4 WR auf LM-FelgeThule Dachträger, 2 Fahrradhalter, f. Opel-Astra, 60.-, T. 2 28 73 4 Stahlfelgen, 5.5 JX13 H2, Fiesta, Bj. 1996, VB 49.-, T. 01 76/79 57 39 93 4x4 Loch St.-Felge, 6,5 J 15, 50.-, T. 2 73 64 4 VW Alu-Felgen, 4 Loch, 6 Jx14ET43, Stk. 30.-, T. 6 24 15 4 Südrad Stahlfelgen, 5 Loch, 6J15H2ET44, Stk. 20.-, T. 6 24 15 2er Fahrradträger, fast neu f. Anhängerkupplung, 120.-, T. 01 57/72 66 46 93 Neu, Kühler f. Clio, ab Bj. 90, KP 150.- VB, T. 01 76/91 38 14 34 Golf I Cabrio, Faltdach-Abdeckung, 50.-, T. 40 24 50 Auto-Dach-Koffer, l 2,30 x 0,80cm, 50.-, T. 6 35 50 4 SR, 175/70 R1 J, a. Stahlfelgen, Golf 2, 80.-, T. 01 70/7 01 12 98 Thule Autodachbox, 250 l, 50.-, T. 4 64 80 SR, Good Year, Alu, 205/55 R1691, T. 70 43 13

ZWEIRÄDER Moped Kreidler, K54, 3 Gang Getriebe, VB 30.-, viele andere Teile, T. 01 51/23 21 88 00 Quad, 250 KM, VB 1800.-, kaum gefahren, T. 01 71/8 53 25 41 Suche alte Mofa, Moped, Teile, günstig o. geschenkt, SMS 01 75/7 35 30 21 Jethelm, wie neu, Gr. L, 20.-, Jethelm, neu, Gr. S, 20.-, Motorradjacke, Gr. L, wie neu, 40.-, T. 26 10 86 Kleinkraft Roller, San Yang, top Zustand, 600.-, T. 01 60/97 98 46 53 Intergralhelm, m. Wolfsmotiv, in weiss, VB 40.-, T. 2 81 36 04 o. 01 77/7 43 01 43 Roller, PGO (Roc), 2-Tag, 50 Km, VB 350.-, T. 01 62/8 43 47 40 Peugeot Roller, Jetforce, Bj. 10/2010, 7500 km, Scheckheft, blau-weiß, top Zustand, Topcase, VB 1450.-, T. 01 52/29 89 84 52 Motorrad-Jeans, neu, Gr. 30/30, blau, 25.-, T. 26 53 16 Zweiradmechaniker gesucht, erfahren m. Yamaha Roler Kenntnissen, im südl. Raum v. HI, m. Werkstatt, bitte SMS 01 74/4 34 16 82 Jacke Gr. 36, wie neu, T. 01 72/5 17 72 58 Jethelm, wie neu, Gr. L, 20.-, Jethelm, neu, Gr. S, 20.-, Motorradjak-

9

Liebe Leserinnen und Leser, ich bettele nicht! Zugegeben oft kostets mich meine ganze Willenskraft, wenn verführerische Düfte meinen >Mensch der so gut riecht< umwehen. Ganz besonders rumorts in meinem Magen wenn es um Pizza und Pasta geht. Aber auch die deutsche, die gutbürgerlich Küche, hat durchaus die Spezialitäten, die das Herz einer kleinen, hübschen Hündin höher schlagen lassen. Und insbesondere wenn es Buletten (Klopse, Frikadellen, Fleischpflanzerl auf bajuwarisch) gibt, dann tropft mir der Zahn. „Polpette“ sagt man in der Sprache meiner Heimat, dem Italienischen, nicht zu verwechseln mit „Polpetti”, dann hätte man eine Krake auf dem Teller. Nicht dass sie glauben, ich verstünde noch italienisch, schon im zarten Alter von 8 Wochen entschloß ich mich fortan die Geschicke meiner Menschen zu lenken und emigrierte vom „Lago di Garda“ an den Stadtstrand der Domstadt Hildesheim. Also nix italienisch. Mein Mensch protzt manchmal mit derlei unnützem Wissen (Klugsch....., sagt mein >Mensch der so gut riecht< despektierlich dazu). Wo war ich jetzt – ach so, Buletten. Also letztens habe ich es nicht mehr ausgehalten. Dieser Duft. Ich verstieß gegen meine eiserne Regel und nein, ich bettelte nicht. Ich gab meinen Menschen nur meine Anerkennung über den so wohlgeratenen Duft zu verstehen. Mit allerlei Tönen. Verstärkend legte ich meinem Menschen den Kopf auf den Oberschenkel und behielt seine Gabel im Blick. Hin und wieder ist er ja unachtsam. Was auf der Erde liegt ist herrenlos. Wenn Sie verstehen was ich meine. Nur es fiel nix. Bei meinem >Mensch der so gut riecht< ebenfalls nicht. Und da wurde auch noch gemault. Wegen meiner Töne. Aber ich sage Ihnen das roch aber auch gut... – irgendwann kam tatsächlich die Hand meines Menschen daher. Ich ließ den Bissen natürlich mit einem blitzschnellen Happs verschwinden und – es blieb mir im Hals stecken. Nur mit Mühe und Not konnte ich den widerlichen Brocken abhusten. Ich hatte völlig übersehen, dass dieser hinterlistige Typ, von dem ich mal völlig falsch behauptet habe ich hätte ihn lieb, den dargebotenen Bissen kräftig in Senf getunkt hatte. Als mein >Mensch der so gut riecht< ihm darob gehörig die Meinung geigte, meinte er nur das wäre ein Versehen gewesen, es täte ihm leid und wäre ich nicht so gierig... bla bla bla. Zugegeben, ich war ein wenig voreilig, doch bisher hatte ich meinem Menschen vertraut. Blind. Eben. Es war Absicht gewesen. Denn das versteckte Grinsen kenn’ ich. Das konnte er sich nicht verkneifen. Er ist für mich gestorben. Man verar.... keine älteren Damen. Dafür habe ich meine Heimat aufgegeben. Um im Alter verhöhnt zu werden. Ich habe mich auf die entfernteste meiner Decken verzogen und geschmollt. Als er dann aber anfing mit der Leckerli-Tüte zu knistern – wir sind alle bestechlich. Man soll ja nicht nachtragend sein und muss verzeihen können! Liebe Leser lassen Sie sich nicht verklapsen. Schauen Sie hin, wenn man Ihnen was in den Mund steckt. Zum Beispiel gefüllte Lebkuchenherzen, Dominosteine oder Zimtsterne. Man kann ab September ruhig anfangen verschiedene Sorten zu testen. Lecker! Meint Ihre Bella

Den Herbst in den Herrenhäuser Gärten genießen

Hannover lädt zum königlichen Flanieren ein

Die Große Fontäne im Barockgarten in Hannover-Herrenhausen erstrahlt im goldenen Herbstlicht. Foto: djd/Hannover Marketing und Tourismus (rgz-p/su). Wenn die Sonne tiefer steht und sich die Blätter im Herbst bunt verfärben, erstrahlen die Herrenhäuser Gärten in Hannover noch einmal in voller Schönheit. Das berühmte Ensemble mit barocken und botanischen Gärten, Landschaftsparks und königlichen Schlössern ist derzeit ein besonders lohnender Anlass für eine Reise in die niedersächsische Landeshauptstadt. Das klassizistische Schloss in Herrenhausen etwa, war einst die Sommerresidenz der Welfen und wurde erst kürzlich in alter Pracht wieder aufgebaut. Darin ist

die Ausstellung "Schlösser und Gärten in Herrenhausen - Vom Barock zur Moderne" zu sehen. Überdies bietet die Stadt Hannover eine unglaublich große Vielfalt an Sehenswürdigkeiten und kulturellen Höhepunkten. Auch moderne Kunst bereichert den historischen Garten. Mit der leuchtend bunten, begehbaren Grotte schuf die weltberühmte Künstlerin Niki de Saint Phalle hier eines ihrer letzten Werke. Weitere Informationen dazu sind unter www.hannover.de/Erlebnispakete jederzeit abrufbar.

Kleinanzeigen werden per e-mail an post.an@hildesheimer-michel.de über www.der-hildesheimer.de oder per Fax an 0 51 21/2 04 07 12 entgegengenommen.

Kleine Anzeigen mit grosser Wirkung Private Kleinanzeigen: 3 Zeilen kostenlos - jede weitere Zeile Euro 2,50 • Gewerbliche Kleinanzeigen: Erste Zeile 3,50 Euro - jede weitere Zeile 3,00 Euro Erscheinungsdatum: Rubrik: Vorname/Name: Strasse: Postleitzahl/Ort: Bank Kreditinstitut: BIC(Swiftcode) Bankleitzahl: IBAN Kontonummer: Postanschrift: DER HILDESHEIMER - Agnes-Miegel-Str. 36 - 31139 Hildesheim • Für Briefpost - Keine Redaktion - Kein Büro - Kein Publikumsverkehr


10

19. September 2015

Karaoke Wettkampf

Gesucht: Der wahre Elvis

Stadtmagazin Public und Radio Tonkuhle suchen den echten Elvis Hildesheims. Böse Zungen behaupten zwar, der King wäre seit 1977 tot. Am 28. November kommt die einmalige Gelegenheit, das Publikum vom Gegenteil zu überzeugen. Denn das Stadtmagazin Public und Radio Tonkuhle suchen ab sofort den echten Elvis in Stimme, Outfit und Choreographie. Bis zu zehn Interpreten können teilnehmen. Bewerbungen sind bis zum 15. November per E-Mail an den „King Of Karaoke“ Achim Güngerich unter therealelvis@tonkuhle.de, Stichwort >The Real King< zu richten. Achim beantwortet auch alle Fragen zum Wettbewerb. Jeder Interpret sollte zwei Stücke zum Besten geben können. Austragungsstätte ist die Gaststätte „Bei Memet“, Beginn ist um 20 Uhr, für Las-Vegas-Atmosphäre wird gesorgt und der Eintritt ist frei. Ab jetzt gilt: „Der King ist tot, lange lebe der King.“

Haus & Garten Regelmäßige Ins pektion durch den Fachmann

Jetzt Heizung warten hilft Kosten sparen

Heizungen und Autos haben eine Gemeinsamkeit: Mit einer regelmäßigen Inspektion lassen sich nicht nur frühzeitig Mängel erkennen und damit Nutzungsausfälle oder teure Reparaturen vermeiden. Verbraucher können auch Energie und Kosten sparen. Warum also der Heizung nicht die gleiche Aufmerksamkeit schenken wie dem PKW? Die regelmäßige Inspektion der Heizung lohnt sich. Eine professionelle Heizungswartung führt der Fachhandwerker durch. Der regelmäßige Besuch des Schornsteinfegers reicht nicht aus, prüft dieser nur die Einhaltung der Emissionswerte.

Bei der Wartung werden Bestandteile der Anlage gereinigt, Regelung und Sicherheitssysteme überprüft, Vorlauf- und Kesseltemperatur nachjustiert und Verschleißteile bei Bedarf erneuert. Insbesondere die Reinigung des Heizkessels birgt ein hohes Einsparpotenzial, weil dort Verbrennungsrückstände oft zu einem höheren Energieverbrauch führen. Handwerkerkosten absetzen Die Kosten für eine professionelle Wartung liegen zwischen 100 und 300 Euro. Viele Fachbetriebe bieten Wartungsverträge an, die oft auch einen Bereitschaftsdienst für Störfälle außerhalb der regulären Arbeitszeit vorsehen. Bis zu 20 Prozent der Lohnkosten des Handwerkers können sich Verbraucher zudem vom Finanzamt erstatten lassen. Dafür müssen die Lohnkosten allerdings separat auf der Quittung ausgewiesen sein. Wartung mit HeizungsCheck verbinden Gerade für ältere Heizungen lohnt es sich, die Wartung mit einem Heizungs-Check zu verbinden. Dabei überprüft der Handwerker systematisch die einzelnen Bestandteile der Heizung, deckt das Energiesparpotenzial der Anlage auf und gibt konkrete Empfehlungen zur Modernisierung.

26. September – Heizungen und Warmwasser

Neues Energiesparlabel für den Heizkessel

Geheimnis Kollagen

Für die

schöne Haut

(rgz-p/ho). Frauen ab 30 sind besonders kritisch, wenn es um ihr Spiegelbild geht. Wie eine aktuelle Untersuchung der Christian-Albrechts-Universität Kiel belegt, ist es möglich, die Kollagenherstellung in den tieferliegenden Hautschichten zu aktivieren und den altersbedingten Abbau von Kollagen zu bremsen. „Die Ergebnisse der Studie zeigen eine signifikante Reduktion der Falten und eine verbesserte Elastizität der Haut durch die regelmäßige Einnahme von bioaktiven Kollagenpeptiden“, erläutert Dr. Steffen Oesser vom Kieler Collagen Research Institut. Ein Video unter www.rgz24 .de/kollagen, erklärt anschaulich, welche Effekte derartige Kollagenpeptide, wie sie bei-

on Kühlschränken und Glühbirnen kennen Verbraucher es schon länger, ab dem 26. September 2015 finden sie es nun auch auf neuen Heizungen und Warmwasserbereitern: Das Energielabel der Europäischen Kommission. Das Label soll Verbrauchern die Kaufentscheidung für klimafreundliche Heizkessel erleichtern und die Industrie motivieren, energieeffizientere Geräte herzustellen. Das in Ampelfarben gestaltete Heizungslabel unterschiedet sich auf den ersten Blick wenig von den Etiketten von Kühlschrank und Co: Der Heizung wird eine Effizienzklasse von A++ (sehr effizient) bis G (ineffizient) zugeordnet, welche mit einer Farbe auf der Farbskala Grün (A++) bis Rot (G) gepaart ist. 2019 wird die Bewertungsskala dann auf A+++ bis D angehoben. Mehr Informationen über das Energielabel und dessen Bestandteile wie Heizleistung, Wirkungsgrad und Geräuschbelastung liefert die Infografik. Das Siegel gilt zunächst nur für neue Heizanlagen bis 70 Kilowatt Wärmeleistung sowie Wasserspeicher bis 500 Liter Fassungsvolumen und betrifft somit alle üblichen Heizungen in Ein- und Zweifamilienhäusern Durch das Siegel sollen Verbraucher auf einen Blick erkennen, wie energieeffizient verschiedene Heizsysteme arbeiten und so besser Kaufentscheidungen für klimafreundliche Heizkessel treffen können. Hersteller sollen so mo-

tiviert werden, besonders energieeffiziente Heizkessel und Heizanlagen zu entwickeln. Denn: Rund 80 Prozent der in Haus und Wohnung genutzten Energie werden allein für Heizwärme und die Aufbereitung von Warmwasser aufgewendet. Besonders ineffizient arbeiten alte und technisch überholte Heizkessel. Laut der Gebäudedatenbank wird ein Heizkessel in Deutschland im Durchschnitt erst nach 24 Jahre ausgetauscht. Daher soll das Etikett ab Januar 2016 auch für Heizanlagen gelten, die älter als 15 Jahre sind. Bei der Suche nach einem neuen Heizkessel sollten Hausbesitzer bedenken, dass das Energielabel nur zur ersten Orientierung dienen kann. Denn: Das Label gibt keine Angaben darüber, ob ein Heizkessel zum Gebäude passt und welche Energiekosten durch einen bestimmten Heizungstyp verursacht werden. Diese sind auch bedingt durch Faktoren wie beispielsweise die richtige Einstellung der Heizung durch einen hydraulischen Abgleich. Hierbei stellt der Fachmann alle Komponenten einer Heizanlage optimal aufeinander ein - der Heizkessel arbeitet effizienter. Um auch Fördergelder für einen neuen Heizkessel zu bekommen, ist der hydraulische Abgleich meistens Pflicht. Wie viel man mit einem hydraulischen Abgleich sparen kann, können Verbraucher mit dem interaktiven WärmeCheck auf www.co2online.de errechnen.




Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.