Ausgabe 09_2014

Page 1

Weihnachtsgewinnspiel

Es wurde auch getanzt

So macht gewinnen Spaß

Experiment erfolgreich gelaufen

Erkennen Sie die Anzeigen unserer Seite 3 Inserenten

Junggesellenkompanie feiert tollen Ball im Jim & Jimmys Seite 3

Der freche Monatsanzeiger mit Informationen, Unterhaltung, Tipps, Trends, Terminen und Insertionen aus Stadt und Land Hildesheim

Hildesheim

Telefon 0 51 21/2 04 07 33

Tag der Niedersachsen

Fröhliches Ross als Logo Fröhlich lachend und umrahmt von Herzen steht das in wenigen Strichen gezeichnete weiße Ross vor rotem Hintergrund für den Tag der Niedersachsen 2015 in Hildesheim. Das Land erwartet zu diesem großen Ereignis vom 26. bis 28. Juni 2015 Gäste aus ganz Niedersachsen und den angrenzenden Bundesländern. Das Fest ist außerdem einer der Höhepunkte im Jubiläumsjahr zum 1.200-jährigen Bestehen der Stadt und des Bistums Hildesheim.

Telefax 0 51 21/2 04 07 32

post.an@hildesheimer-michel.de

www.der-hildesheimer.de

Bis zum Früh jahr 2015 sollen Bahnhof und Vorplatz e r s t r a h l e n

Riesen-Baugrube im Osten

27. Oktober 2014

TfN holt Heersum „Das Stadtjubiläum Hildesheim hat uns lange beschäftigt, besonders die Frage, wie können wir uns daran beteiligen“, sagte TfN-Intendant Jörg Gade bei der Projektvorstellung in den vergangenen Tagen. Ergebnis der Überlegungen ist das Theaterspektakel „Im Namen der Rose“, das das TfN gemeinsam mit dem Heersumer Forum für Kunst und Kultur Open-Air im Hildesheimer Stadtgebiet realisieren wird. Premiere der Uraufführung ist am 11. Juli 2015.

XI/Ausg. 9 15.11.2014

Angesichts der großen Baumaschinen und der großen Baugrube auf der Osthälfte des Bahnhofsvorplatzes, mag man kaum an eine Fertigstellung bis um März nächsten Jahres glauben. Es befände sich aber alles im Zeit- und Kostenrahmen versichert die Stadtverwaltung. Man kann es beobachten, an allen Stellen des Hauptbahnhofes wird gewerkelt. Die Abbrucharbeiten sind so gut wie erledigt. Jetzt geht es an die Gestaltung. Wenn am 28. März 2015, das

Stadtjubiläum, mit der zentralen Eröffnungsveranstaltung des Stadtjubiläums und der Vorstellung des Jubiläumsprogrammes im Theater für Niedersachsen, eingeläutet wird, soll das Gebäu-

de zu mindestens äußerlich in neuem Glanz erstrahlen. Die Gäste sollen standesgemäß begrüßt werden. Auch die Stadtverwaltung ist zuversichtlich, zum Stadtjubiläum einen einigerma-

ßen vorzeigbaren Bahnhofsvorplatz gestaltet zu haben. Beim Bahnhofsgebäude wirdaber nur die äußere Optik stimmen. Mit den Innenausbauten und geplanten Läden und Restaurants

wird mit der Fertigstellung frühesten für Herbst 2015 gerechnet. Viele Pläne wurden in den vergangenen Jahren, fast Jahrzehnten gemacht. Die Bahn verrät nur soviel: Schöner, moderner und heller soll es werden. Natürlich wird an Barriefreiheit gedacht und die gesamte Empfangshalle soll kundenfreundlicher und nach Austausch der Glasfassade im Sommer, auch viel mehr Licht bekommen. Das Heizwerk liefert die EVI. Die Toilettenanlage allerdings bleibt weiter auf dem mittleren Bahnsteig. Um die Fahrgäste des ZOB die müssen müssen, muss sich die Stadt kümmern. An der bisherigen Stelle der Radkäfige plant die Stadtverwaltung eine Radstation. Die AWO fällt als Betreiber weg. Schon einige Zeit werden keine Schlüssel für die Käfige mehr ausgegeben. Man ist auf der Suche nach einem neuen Betreiber. Aufgrund der Straßenbauarbeiten im mittleren Bereich der Bahnhofsallee sind die dortigen Wertstoffcontainer bis auf Weiteres an der Bushaltestelle Bahnhofsallee in der Nähe der Einmündung Ostertor umgesetzt. Im Bereich Kaiserstraße/ Bahnhofsallee wird seit September die Fahrbahndecke erneuert. Aus diesem Grund ist die Zufahrt zur nördlich der Kaiserstraße gelegenen Bahnhofsallee gesperrt. Die Zufahrt in die Bahnhofsallee (Richtung Bahnhof) ist nur über die Jan-Pallach-Str. möglich. Der Fahrzeugverkehr wird wechselseitig einspurig durch die Baustelle geführt. Im Zuge der Arbeiten ist die Signalanlage ausgestellt und die erforderlichen Veränderungen an der Signalanlage durchgeführt. Fußgänger benutzen die Signalanlage im Bereich der Osterstraße. Mehr auf Seite 5

Aus dem Inhalt:

Gemeinsame Idee

Barrierefreies Jubiläum Damit im kommenden Jahr alle Einwohnerinnen und Einwohner Hildesheims und ihre Gäste den 1.200-jährigen Geburtstag der Stadt gemeinsam feiern können, soll das Festprogramm möglichst barrierefrei gestaltet sein. Zusammen mit der Diakonie Himmelsthür, der Lebenshilfe Hildesheim und dem Behindertenbeirat der Stadt Hildesheim entwickelte das Büro 1200 die Idee, den am Jubiläum beteiligten Programmpartnern „Barrierescouts“ zur Seite zu stellen.

Hildesheim Bahnhof nimmt Gestalt an Seite 3 Haus und Garten Alle drei Minuten ein Einbruch Seite 4 Senioren heute Seniorentag in St. Bernward Seite 6 Trauertage Friedhöfe bieten mehr Seite 7 Auto & Mobiles Rollerfreunde in Sachsen Seite 10


2

15. November 2014

Ihr Monats-Horosko p Was die Sterne für den November versprechen Widder 21.3. - 20.4. Waage 24.9. - 23.10. Sie brauchen nächste Woche viel Luft und Freiheit. Besonders in der Sie haben in der zweiten Wochenhälfte die Möglichkeit, Ihren Char Liebe suchen Sie nach neuen, sinnvolleren Perspektiven für Begeg me und Ihr diplomatisches Geschick spielen zu lassen. Vielleicht nungen. Wenn Sie im Job etwas durchsetzen wollen, tun Sie nicht al wird ein lang gehegter Wunsch in Sachen Liebe Wirklichkeit. Passen les im Alleingang. Sprechen Sie sich mit Ihrem Partner ab und binden Sie die Sie im Job auf, dass Ihre Anpassungsbereitschaft nicht zu weit geht. Sie müs Familienmitglieder mit in Ihren Plan ein. sen wirklich einmal Stellung zu einem Thema beziehen. Stier 21.4. - 20.5. Skorpion 24.10. - 22.11. Zu Ihrem Bedürfnis nach häuslicher Geborgenheit gesellt sich iim Auch wenn Sie sich in diesen kühlen Tagen am liebsten zu Hause November der Wunsch nach Abwechslung. Verbinden Sie einfach einigeln möchten - suchen Sie das Gespräch mit Freunden, Sie ge beides. Was auch immer Sie unternehmen, halten Sie die Augen und winnen nur so neue Einsichten. Lassen Sie sich aber nicht auf eine Ohren offen und folgen Sie Ihren Ahnungen. Neue Perspektiven tun sich auf, bestimmte Sicht der Dinge festlegen. Alles hat zwei Seiten, die berücksichtigt wenn Sie Ihre gewohnte Bahn verlassen. werden müssen. Verbeißen Sie sich nicht in einer Idee! Zwillinge 21.5. - 21.6. Schütze 23.11. - 21.12. Ihr lebendiger Charme ist bestechend und bringt Ihnen viel Sympa Sie wollen jetzt endlich Klarheit in Ihrer Beziehung. Wägen Sie jethie ein. Genießen Sie es, doch verlieren Sie sich nicht auf dem Jahrdoch gründlich und gerecht ab, ob Sie nicht auch mit anderen An markt der Eitelkeiten. Im Job haben Sie eine gute Spürnase für gute sichten leben könnten. Bei Ihrem Drang nach neuen Horizonten Gelegenheiten. Nicht nur äußere Fakten zählen, sondern auch Ihr intuitives sollten Sie die nahe liegenden Möglichkeiten und Menschen nicht übersehen. Gefühl. Nutzen Sie Ihre Chancen bis zum Wochenende. Gehen Sie neugierig durch Ihre nähere Umgebung. Krebs 22.6. - 22.7. Steinbock 22.12. - 20.1. Sie können Ihre finanzielle Situation durch gute Planung stabilisie Ihr Privatleben schenkt Ihnen in diesen Tagen Geborgenheit. Genie ren. Wer flexibel ist, kann neue Einnahmequellen erschließen. Spre ßen Sie Ihr zu Hause und laden Sie Ihre Freunde ein. Das gibt Ihrem chen Sie in der zweiten Novemberwoche mit einem Experten. Gön Leben Wärme und Leichtigkeit. Ihre gesteckten Ziele erreichen Sie nen Sie sich Abwechslung und Vergnügen, das bringt Sie auf neue Ideen. Das zur Zeit am einfachsten, wenn Sie sich aufgeschlossen und flexibel zeigen und tut Ihnen gut und Sie lassen die Sorgen hinter sich. auch auf Ihre lieben Mitmenschen hören! Löwe 23.7. - 23.8. Wassermann 21.1. - 19.2. Ihre Spontanität und Lebensfreude kommen privat und beruflich Sie können in der ersten Wochenhälfte mit Zusammenarbeit im Job gut an. Durch flexibles Vorgehen und Offenheit für die Belange Ih rechnen, wenn Sie für Anstrengungen offen sind und nicht nur Ihre rer Mitmenschen erreichen Sie in dieser Woche am meisten, Sie eigenen Vorstellungen gelten lassen. Andere haben auch gute Ideen. stecken voller neuer Pläne, die sich verwirklichen lassen. Passen Sie auf, wenn Mit Einfühlungsvermögen erreichen Sie dabei mehr als mit abstrakten EinfälSie aus dem Beziehungsalltag ausbrechen. len. Jungfrau 24.8. - 23.9. Fische 20.2. - 20.3. Legen Sie in dieser Woche ein paar Gesundheitstage ein. Das VerBei allem, was Sie in diesen Wochen unternehmen, haben Sie ein gu gnügen müssen Sie dabei nicht ausschließen, ein frischer Salat tes Gefühl. Sie erleben Leichtigkeit, wenn Sie Freunde und Bekannte schmeckt auch mit Freunden. Und verstecken Sie sich am Woche treffen. Aber werden Sie bitte nicht zu übermütig! Um Wunschden nende nicht hinter Ihren Pflichten. Sehen Sie Ihre Familie ruhig einmal etwas ken und eine Erfahrung der Gefühle auseinander halten zu können, sollten Sie lockerer - das könnte Ihnen neue Horizonte eröffnen. sich die konkreten Fakten genauer anschauen.

Unterhaltung Liebe Leserinnen und Leser, dieser Tage besuchte ich einen Supermarkt. Jawohl auch ich kaufe gelegentlich ein und überlasse diese Pflicht nicht nur meiner lieben Frau. Ich gestehe, in der Fleisch- und Molkereiprodukte-Abteilung kam ich aus dem Staunen nicht heraus. Das Pfund Butter für 85 Cent, 10 Eier 99 Cent, 1 Liter Milch 55 Cent (Dauerpreise) und 1 Kilo Thüringer Mett 3,99 Euro (Sonderangebot). Wie das so ist, normal denke ich nicht darüber nach, arbeite meinen Einkaufszettel ab, den gibt mir meine Frau immer mit, da ich sonst alles mögliche mitbringe, nur nicht das was muss und marschiere schnurstracks zur Kasse. Zeit ist Geld. Ich hatte Zeit und dachte darüber nach, wie solche Preise über Jahre gehalten werden können. Überall steigen die Preise. Ganz extrem auf dem Energiesektor. Selbst Löhne und Renten werden ab und an dezent dem Kaufkraftverlust angepasst. Aber Lebensmittel – wenn man nicht gerade die Markenartikel aus dem obersten Regal nimmt – kaum. Wenn die Preise im Lebensmitteleinzelhandel wieder einmal für bestimmte Produkte gesenkt werden, ist das an sich eine gute Nachricht für Verbraucher. Auf den ersten Blick. Schließlich müssen auch im reichen Deutschland viele, viele Menschen auf jeden Cent achten. Gut also, wenn man sich Konkurrenz macht und nach Wurst, Fleisch, Milch und Butter, noch viele weitere Produkte günstiger werden. Etwa nicht? Da gibt es eine Kehrseite der Medaille. Die hat mit Qualität zu tun. Auf Dauer kann es einfach keine immer günstigeren Lebensmittel bei gleicher Qualität geben. Da gerät der Bauer schon mal unter Druck mehr Masse statt Klasse, bei gleichen Preisen zu produzieren. Schlechtere Qualität ist da sehr wahrscheinlich. Das kann niemand wollen und ist der falsche Weg. Auch und gerade wenn ich dabei an den Tierschutz denke. Ein Indiz: Viele Bürger verzichten inzwischen ganz auf Fleisch. Die Freude über Billig-Preise beim Discounter ist das eine, ein kritischer Blick auf das eigene Einkaufsverhalten das andere. Kleiner Tipp: Halten Sie sich, wenn’s geht, an frische Produkte aus der Region. Guten Appetit wünscht Ihr

Hildesheimer Michel

Neue Öffnungszeiten

Bei Maltesern stöbern Flohmarktladen und Kleiderkammer der Malteser in der Waterloostraße 25, 31135 Hildesheimhaben, haben ab sofort neue Öffnungszeiten: Montag 09.30 bis 12.30 Uhr und Mittwoch und Donnerstag von 15.00 bis 18.00 Uhr. Neu sind auch die Räume und das Sortiment. Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer haben in den vergangenen

Wochen Wände gestrichen, Regale aufgestellt und die Waren neu geordnet. Viele alte „Ladenhüter“ wurden entsorgt, das Sortiment aus Kleidung, Haushaltsgegenständen und Spielzeug präsentiert sich nun wieder ordentlich und ansehnlich. Sachspenden können jederzeit während der Öffnungszeiten abgegeben werden. Gesucht sind gut erhaltene Kleidung und Haushaltsgegenstände ohne Elektrogeräte. Der Erlös kommt den sozialen Projekten der Hildesheimer Malteser und der Arbeit der Malteser Jugend zugute. Anzeige

Nutzen Sie Ihren Anspruch auf Verhinderungspflege

Wenn Sie mal Freizeit brauchen

Für alle Menschen, denen eine Pflegestufe bewilligt wurde besteht auch ein Anspruch auf Verhinderungspflege. Der finanzielle Anspruch von 1.550 Euro (1.612 Euro ab 01.01.2015) jährlich besteht, wenn die Pflegebedürftige Person seit mindestens 6 Monaten eine Pflegestufe hat und eine private Pflegeperson der Pflegekasse gemeldet ist. Zu beachten ist, dass Restbeträge, die im laufenden Jahr nicht in Anspruch genommen werden ersatzlos am 31.12. eines jeden Jahres verfallen. Die Verhinderungspflege kann in Anspruch genommen wer-

den, wenn die Pflegeperson verhindert ist. Verhinderungsgründe können Krankheit oder Urlaub sein. Es kann aber auch ein Treffen mit Freunden oder Bekannten sein. Der Gesetzgeber möchte damit vermieden, dass Pflegepersonen aufgrund Ihrer Pflegtätigkeit ihre sozialen Kontakte verlieren. Grade in der anstehenden Vorweihnachtszeit wünschen sich viele Pflegepersonen etwas Zeit für sich, um evtl. Geschenke einzukaufen oder einmal über den Weihnachtsmarkt zu schlendern. In der Zeit wo die Pflegeperson nicht für den Pflegebedürftigen Menschen da sein kann, übernimmt bspw. ein professioneller Pflegedienst die notwendige Versorgung und Betreuung. Informieren Sie sich bei Ihrer Pflegekasse ob sie noch einen Anspruch auf Verhinderungspflege haben. Gerne stehen Ihnen dafür auch die Mitarbeiter von Daheim statt Heim unter Tel: 0 51 21/3 30 30 zur Verfügung.


Hildesheim

15. November 2014

3

Monta ge der Dachkonstruktion am Busbahnhof hat be gonnen

Bahnhofsvorplatz wird in Teilen schon genutzt Arbeiten für die Herstellung der südlichen Gehwege und Parkbuchten im Butterborn kurz vor ihrem Abschluss. Ab Oktober hat die Montage der Dachkonstruktion auf der Südseite des ZOB begonnen. Das wird bis voraussichtlich Ende Januar 2015 andauern. Anschließend erfolgt die Umlegung des Verkehrs

Ortskundige sollten den Bereich Bahnhofsallee wegen der Sperrung weiträumig umfahren. Fußgänger und Radfahrer längs der Kaiserstraße werden an der Baustelle vorbeigeführt. Der Rückbau der Nordhälfte des ZOB wurde Ende März 2014 abgeschlossen und die hergestellten Betonfahrbahnen für den Busbetrieb freigegeben. Dann begann der Ausbau der Südseite des ZOB. Hierzu wurden neben den Rückbau der Verkehrsflächen auch sämtliche alten und nicht mehr erforderlichen Kanäle und Versorgungsleitungen entfernt. Dieser Teil wurde bis Ende Mai fertiggestellt. Ab Juni erfolgte die Sperrung der Bahnhofsallee und des Butterborn zur Herstellung des Kreisverkehrsplatzes am nördlichen Ende der Bahnhofsallee und zum

auf die Südseite des ZOB und die Montage des nördlichen Daches. Nach dem derzeitigen Stand befinden sich die Arbeiten zeitmäßig im geplanten Bauablauf. Aufgrund des immer enger werdenden Baufeldes werden die Bauarbeiten kleinteiliger und werden nicht mehr in der gleichen Geschwindigkeit abgewikkelt wie bisher. Angesichts der großen Baumaschinen und der großen Baugrube auf der Osthälfte des Bahnhofsvorplatzes, mag man kaum an eine Fertigstellung bis um März kommenden Jahres glauben. Das Projekt befände sich aber sowohl im Zeit- wie auch im Kostenrahmen, so die Verwaltung. Bis jetzt seien über 3 Millionen Euro in die Hand genommen worden.

Unsere beliebten Suppen und Eintöpfe aus eigener Herstellung bieten wir Ihnen in Hildesheim an folgenden Standplätzen an: Dienstag:

Ostbahnhof

REWE - Markt Gravelottestraße Gr. Düngen NP -Markt Wiedhof 2 Mittwoch: Itzum REWE - Markt In der Schratwanne Freitag: Moritzberg REWE - Markt Phönixstraße Samstag: Ochtersum Edeka-Grimpe Kopernikusstraße Himmelsthür REWE - Markt Runde Wiese Eintöpfe im wöchentlichen Wechsel. Hochzeitssuppe und Gulaschsuppe ständig im Angebot.

Verkauf, jeweils von 11.00 - 13.00 Uhr.

Ausbau des Butterborn und der Hezilostraße. In der Hezilostraße musste ein Mischwasserkanal erneuert und einen Telekomschacht verlegt werden. Diese Arbeiten waren sehr zeitaufwendig. Dennoch ist mit Stand Ende September die Hezilostraße in Pflasterbauweise fertiggestellt. Ebenfalls sind derzeit die letzten

Alle Suppen zum Mitnehmen: Bringen Sie sich einen Topf mit oder leihen Sie sich einfach einen Eimer bei uns aus.

Das Weihnachts-Gewinns piel 2014

Hauptgewinn: Drei wertvolle Adventskalender Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Jahr können Sie sich auf ganz besondere Preise freuen. Wir haben drei der begehrtesten Kalender von Weltbild in Hildesheim für Sie gesichert. Wie wäre es zum Beispiel mit dem „Beauty“-Adventskalender mit 24 verschiedenen Kosmetik-Produkten, vom Puder bis zum Lippenstift? Oder einem „Star Wars“-Adventskalender für kleine und große Jungs, ganz ohne Schokolade, dafür mit Spielfiguren und Puzzleteilen. Alle Jahre wieder können Sie den Adventskalender „Sternenmeer“ einsetzen. Den bestücken Sie selbst mit kleinen Präsenten. Egal ob Süßes wie Pralinen und Plätzchen, Selbstgemachtes wie ein kleines Gedicht, oder für die Kleinen Glitzerstifte und Mini-Bücher – erlaubt ist, was gefällt! Aber auch unsere anderen Preise können sich blicken lassen und versprechen viel Freude bei den Gewinnern. Um bei der Verlosung der Adventskalender dabei zu sein, müssen Sie die Anzeigen in dieser Ausgabe genau studieren. Vergleichen Sie die dann mit den sechs Abbildungen von Anzeigen-Ausschnitten, die wir Ihnen unter diesem Artikel zeigen. Schreiben Sie die Namen der entsprechenden Inserenten in der

Seit über 15 Jahren !

richtigen Reihenfolge auf eine Postkarte und senden Sie die an DER HILDESHEIMER Agnes-Miegel-Str. 36 31139 Hildesheim Abgeben können Sie die Lösungen nicht mehr, da in unseren neuen Readktionsräumen kein öffentlicher Personenverkehr möglich ist. Sie können aber auch per Mail an post.an@hildesheimer-michel.de teilnehmen. Oder gehen Sie auf unsere Webseite www.der-hildes heimer.de auf den Menüpunkt „Leserbriefe“ und schicken Sie uns Ihre Lösung so zu. Vergessen Sie nicht Ihren Namen mit Adresse u n d Telefonnummer a n z u g e b e n . D i e G e w i n n e r w e r d e n a u s Z e i t g r ü n d e n aus schließlich telefonisch benach richtigt . Sie haben, außer für die Adventskalender, die ja vor dem 01. Dezember bei den Gewinnern landen müssen, zwei Gewinnchancen. Lösen Sie auch die Aufgabe in unserer Dezember-Ausgabe und senden Sie uns auch da die richtige Lösung. Dann kommen Sie ein zweites Mal in die Verlosung. Die Preise werden unter allen Teilnehmern mit den richtigen Lösungen aus der November- und der Dezember-Ausgabe verlost

Das sind Ihre Gewinne in diesem Jahr: *** 1 „Beauty“-Adventskalender mit 24 Kosmetik-Produkten. (Wert 50 Euro) von Weltbild 31134 Hildesheim Almsstraße 1-2 1 „Star Wars“-Adventskalender mit Spielfiguren und Puzzle. (Wert 50 Euro) von Weltbild 31134 Hildesheim Almsstraße 1-2 1 „Sternenmeer““-Adventskalender zum selbst bestücken. (Wert 50 Euro) von Weltbild 31134 Hildesheim Almsstraße 1-2

*** Gutschein für einen Radwechsel + Einlagerung von JENDROSSEK-AUTOTEILE Rex-Brauns-Str. 1 31139 Hildesheim 1 Gutschein für Braunkohlessen SATT für 2 Pers. von GASTHOF KUPERSCHMIEDE Steinberg 6 31139 Hildesheim

1 Gutschein für ein Essen im Werte von 25,- Euro von MEYERS TREPPCHEN Brauhausstr. 40 31137 Hildesheim 2 x ein Gutschein für ein Frühstück zu Zweit incl. 1 Piccolo von PAULANER IM KNIEP Marktstr. 4 31134 Hildesheim 3 x 1 Gutschein für je 3 Portionen Eintopf/Suppe im Eimer von SUPPENMOBIL je nach Standort/Wochentag 1 Gutschein über 10,- Euro für eine Taxifahrt von TAXI-DANIELZIK Mietwagen- und Kurierdienst 31139 Hildesheim Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Einsendeschluss ist der 24. November 2013. Verlagsmitarbeiter, Mitarbeiter teilnehmender Firmen und Familienmitglieder dürfen nicht teilnehmen. Viel Glück und Spaß dabei wünscht Ihnen Ihr

Hildesheimer Michel


4

Haus und Garten

15. November 2014

Nachlass für Eili ge

Preiswert ins Museum Ab sofort hält das Roemerund Pelizaeus-Museum für „eilige“ Besucher ein besonderes Angebot bereit: Ab 17.00 Uhr kostet der Eintritt für Erwachsene nur noch 5 statt 12 Euro pro Person. In diesem reduzierten Eintrittspreis ist ein Audioguide enthalten, der eine 45-minütige Führung durch die aktuelle Sonderausstellung „Die Entstehung der Welt Ägyptens letzter Schöpfungsmythos“ ermöglicht. Selbst wenn also die Zeit für einen ausgedehnten Gang fehlt, kann man trotzdem mit wenig Zeit einen Kurztrip durch das altägyptische Universum machen - und das auch noch zu einem besonders günstigen Preis!

Wer energieeffizient baut oder saniert, profitiert gleich mehrfach

Investitionen, die sich für jeden lohnen Bei einer Sanierung gleich dop- Anfrage an bis zu drei Finanzie- ganz ohne komplizierte Suche. pelt sparen – mit einem Darlehen rungspartner in der Nähe stellen, Mehr unter www.kfw.de. der KfW Bankengruppe ist das möglich: zum einen durch die besonders günstigen Konditionen, zum anderen durch den erheblich verringerten Energiebedarf. Seit nunmehr 65 Jahren profitieren Bauherren von den Förderprogrammen der KfW, natürlich auch beim Hauskauf oder Neubau. Allein im Jahr 2012 wurden 55 Prozent der bundesweit neu errichteten Wohneinheiten durch das KfW-Programm „Energieeffizient Bauen“ gefördert. Eine Neuerung gibt es auf der Webseite: Mit der Beratungsanfrage können Interessierte direkt eine

In Deutschland wird alle drei Minuten ein gebrochen

Wie schätzen Deutsche die Gefahr ein

Versteigerung

Finder bitte melden Am Samstag, 29.11.2014, 9.00 Uhr, findet bei der Stadt Hildesheim die nächste Versteigerung von Fahrrädern und Fundsachen statt. Empfangsberechtigte (Finder und Verlierer) werden aufgefordert, Ansprüche an den Fundsachen oder dem Versteigerungserlös vom Tage der Bekanntmachung bis zum Tage der Versteigerung im Fundbüro der Stadt Hildesheim, Markt 2, Tel. 3012790, geltend zu machen. Ein Flyer mit Informationen findet sich unter www.hildesheim.de/gleichstellung.de

Elternabend

Kinder und Medien Kinder hören Radio, schauen Fernsehen und nutzen auch immer mehr den Computer, orientieren sich an ihren Medienlieblingen und bauen Medienerlebnisse in ihre Alltagserfahrungen ein. Ganz selbstverständlich wachsen Kinder so in einem multimedialen Umfeld auf und begegnen den neuen Technologien meist mit Neugier und Unbefangenheit. Eltern können dies oft nur bedingt nachvollziehen, sind skeptisch, besorgt und fragen sich, welche Auswirkungen multimediale Erfahrungen auf die kindliche Entwikklung haben. Was verbirgt sich hinter Computerspielen, was fasziniert schon junge Kinder an Social Media-Plattformen? Wie sollen Eltern auf den Medienkonsum der Kinder reagieren? Wann darf’s ein bisschen mehr sein und wann ist es genug? Mit diesen und anderen Fragen rund um die Medienerziehung für Kinder beschäftigt sich eine Informationsund Beratungsveranstaltung, die die Stadt Hildesheim an zwei Abenden in Kooperation mit dem Verein Blikkwinkel anbietet. Dank der Förderung der Niedersächsischen Landesmedienanstalt ist die Teilnahme kostenlos. Um vorherige Anmeldung in den jeweiligen Einrichtungen wird dringend gebeten. Die Termine: 20. November, 18.30 Uhr, auf dem Aktivspielplatz, Von-ThünenStraße 7, Telefon 05121 55158; 2. Dezember, 18.30 Uhr, im Kinder- und Jugendhaus Ochtersum (Juze), Schlesierstraße 11, Telefon 05121 2893987

Mit Beginn der dunklen Jahreszeit steigt das Risiko, Opfer eines Einbruchs zu werden. Laut Polizeistatistik 2013 wird in Deutschland alle drei Minuten eingebrochen. Dabei machen es Hausbewohner den Einbrechern häufig sehr einfach: Denn günstige Gelegenheiten, wie offene Fenster oder Terrassentüren sind nur allzu einladende Gelegenheiten für Diebe. Doch wie schätzen die

Deutschen die Gefahr ein? Und schützen sie sich und ihr Hab und Gut ausreichend vor einem Einbruch? Man ist dem nachgegangen und hat gemeinsam mit dem Marktforschungsinstitut YouGov Bundesbürger befragt, wie sie ungebetenen Gästen zuvorkommen. Das Ergebnis überrascht. Laut polizeilicher Kriminalstatistik steigen seit 2009 die Zahlen der Einbrüche in Deutschland kontinuierlich an. Erst im vergangenen Jahr verzeichneten die Behörden laut Kriminalstatistik einen Anstieg um 3,7 Prozent auf 149.500 Fälle. In den zurückliegenden fünf Jahren stieg die Gesamtzahl sogar um 33 Prozent. Den wirksamsten Schutz vor einem Einbruch bietet laut Polizei noch immer eine Sicherung der Türen und Fenster. Aber auch aufmerksame Nachbarn und eine ausreichende Beleuchtung, gerade in der dunklen Jahreszeit, können helfen, einen Einbruch zu verhindern. Denn laut Statistik wird der Großteil aller Woh-

nungseinbrüche (knapp 60 Prozent) im Dunkeln, also abends oder nachts, verübt. Die gute Nachricht zuerst: Laut der repräsentativen Befragung hat der überwiegende Teil der Deutschen bereits Vorkehrungen gegen einen Einbruch getroffen. So setzen rund 46 Prozent der Bundesbürger auf mechanische Sicherungen ihrer eigenen vier Wände. Gut 30 Prozent schützen sich immerhin mit einer automatischen Beleuchtung oder einem Bewegungsmelder. Immerhin 17 bzw. 14 Prozent der Befragten vertrauen auf ihren Hund oder auf eine Alarmanlage. Ein Wermutstropfen bleibt jedoch: Denn noch 31 Prozent der Deutschen hoffen auf ihr Glück und schützen sich bislang nicht vor einem Einbruch. Dies deckt sich mit einer Umfrage, die bereits im vergangenen Jahr durchgeführt wurde: Hier gaben rund ein Drittel der damals gut 1.000 Befragten an, keine Vorkehrungen gegen ungebetene Gäste getroffen zu haben.


Hildesheim

15. November 2014

Jahrelang fand der Ball der Junggesellenkompanie von 1831 e.V. Hildesheim (JGK) und ihren Gästen, in den Räumen des Novotel Hildesheim statt. Warum nicht mal neue Wege gehen, dachte sich das Festkomitee. Manfred Jüngerkes, Lars Hasenbein, Ingo Volker und Torsten Wagner sahen und hörten sich um. Die zunächst ungewöhnliche Wahl, fiel auf das Jim und Jimmys, mehr für seine Freizeit-Aktivitäten bekannt. Und die Wahl war ein Treffer. Die weit über 200 Gäste fühlten sich sichtlich wohl. Natürlich hatten viele ehrenamtliche Hände, rund um das Trio des Festkomitees, die Räumlichkeiten mit einigem Aufwand dekoriert und getreu dem Motto „Colours 2014“ in einen festlich farbigen Ballsaal verwandelt. Fast schon traditionell spielten die „Superiors“ aus Hannover zum Tanz auf. Das die routinierten Musiker schon mit vielen bekannten Stars auf Tournee waren merkte man. Ob Rock, Pop oder Schlager – die Musik kam an und bis 03.00 Uhr in der Frühe, war die Tanzfläche bevölkert. Durch den Abend führte Bauchredner Jörg Jara der pointiert mit seiner Puppe meist die Lacher auf seiner Seite hatte. Das Showprogramm von „Hochkant-Lichtershow“, ergänzte den Unterhaltungsteil. Die mitternächtliche Tombola mit wertvollen Preisen rundete einen wunderbaren Abend ab. Für nächstes Jahr ist „Jim + Jimmys“ schon fest gebucht. Aber diesmal wieder mit der längsten Ballnacht des Jahres. Am 24. 10. 2015, wenn in der Nacht durch die Umstellung von Sommer- auf Winterzeit, eine Stunde Ballzeit mehr gewonnen wird.

Ganzglasduschen natürlich von Martin-Luther-Str. 34 Hildesheim Tel. 0 51 21/5 50 11 Fax 0 51 21/5 66 05

Wintergärten, Fenster, Türen und mehr...

5


6

Senioren heute

15. November 2014 Was ändert sich ab dem 1. Januar 2015?

Seniorengerecht, barrierefrei umbauen

Im Januar kommt erstes Jetzt mehr Fördergelder Pflegestärkungsgesetz für die Fianzierung

Durch zwei Pflegestärkungsgesetze will das Bundesgesundheitsministerium in dieser Wahlperiode deutliche Verbesserungen in der pflegerischen Versorgung umsetzen. Durch das erste Pflegestärkungsgesetz sollen bereits zum 1. Januar 2015 die Leistungen für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen spürbar ausgeweitet und die Zahl der zusätzlichen Betreuungskräfte in stationären Pflegeeinrichtungen erhöht werden. Zudem soll ein Pflegevorsorgefonds eingerichtet werden. Mit dem zweiten Pflegestärkungsgesetz soll

noch in dieser Wahlperiode der neue Pflegebedürftigkeitsbegriff und ein neues Begutachtungsverfahren eingeführt werden. Die bisherige Unterscheidung zwischen Pflegebedürftigen mit körperlichen Einschränkungen und Demenzkranken soll dadurch wegfallen. Im Zentrum steht der individuelle Unterstützungsbedarf jedes Einzelnen. Dadurch wird die Pflegeversicherung auf eine neue Grundlage gestellt. Durch die Pflegestärkungsgesetze werden die Beiträge für die Pflegeversicherung in zwei Schritten um insgesamt 0,5 Beitragssatzpunkte angehoben. Dadurch stehen fünf Milliarden Euro mehr pro Jahr für Verbesserungen der Pflegeleistungen zur Verfügung. 1,2 Milliarden Euro fließen in einen Pflegevorsorgefonds.Insgesamt können die Leistungen aus der Pflegeversicherung um 20 Prozent erhöht werden. Der Bundesrat hat am 7. November das Pflegestärkungsgesetz gebilligt.

Das barrierefreie Bauen, Wohnen und Leben rückt immer mehr in den Vordergrund. Wenn ein Pflegebedürftiger oder jemand, der in seiner Alltagskompetenz dauerhaft erheblich eingeschränkt ist, zu Hause gepflegt und betreut wird, kann es hilfreich sein, das Wohnumfeld an die besonderen Belange des Pflege- oder Betreuungsbedürftigen individuell an-

zupassen.Bund und Länder widmen sich dem Thema, indem sie zum Beispiel über die KfW Fördermittel für das altersgerechte Umbauen des Eigenheims bereitstellen. Die Förderung betrifft alle Baumaßnahmen, die Barrieren reduzieren und körperlich beeinträchtigten Menschen eine angenehme Wohnqualität gewährleisten.

„Fit und gesund im Alter“

Seniorentag im St. Bernward Krankenhaus häuser, Selbsthilfegruppen und Rehabilitationsangebote vertreten. Auch die medizinischen Vorträge im Mehrzweckraum waren gut besucht. Dr. Dr. Jan Schindehütte, Oberarzt der Neurologie, demonstrierte die Symptome des Parkinsonsyndroms

Trotz Sturm und Regen haben viele Besucher den Weg zum Seniorentag in das St. Bernward Krankenhaus gefunden. Wie in jedem Jahr stand von 15.00 bis 18.00 Uhr ein recht umfangreiches Informationsangebot auf dem Programm. Mit Vorträgen zu medizinischen Themen und Messeständen rund ums Thema „Fit und gesund im Alter“. Natürlich fand das kostenlos angebotene Kuchenbuffet ebenfalls guten Zuspruch und viel Lob für die Küche. Als Aussteller waren Apotheken, Hilfsdienste, Pflegeeinrichtungen, Pflegeberatungen, Sanitäts-

und sprach anschließend über Diagnosestellung und Therapie. Privatdozent Dr. Markus Beck, Chefarzt der Orthopädie und Unfallchirurgie und Hauptorganisator des Seniorentags, klärte die Besucher im Anschluss über die häufig unterschätzte Volkskrankheit Osteoporose auf. Auch wenn das Gedränge auf

den Gängen wetterbedingt etwas weniger als sonst, waren Dr. Beck und seine Helfer mit dem Seniorentag rundum zufrieden und versprechen: Auch im nächsten Jahr wird es den Infonachmittag für Senioren im St. Bernward Krankenhaus wieder geben.


Vorschau: Stadt und Bistum bereiten sich auf den 1200. Geburtsta g vor

Jubiläumsprogramm mit einem bunten Mix aus Veranstaltungen Unter dem Motto „Ein heiliges Experiment. 1.200 Jahre Bistum Hildesheim“ blickt das Bistum in die vergangene Geschichte, lebendige Gegenwart und nicht zuletzt in die Zukunft hinein. Das Bistumsjubiläum soll ein großes, fröhliches Fest werden.

Das städtische Oberthema beschreibt das Hildes heimer „ Stadtgefühl“. Was beglückt, erfreut, ver ärgert (in) Hildesheim? Und: Welche Spuren der 1.200-jährigen Geschichte prägen noch heute das Empfinden (in) der Stadt?

Eröffnung des Stadtjubiläums Hildesheim 2015 Zentrale Eröffnungsveranstaltung des Stadtjubiläums mit Vorstellung des Jubiläumsprogrammes. Theater für Niedersachsen 28. März 2015 Sonderausstellung „Die Wurzeln der Rose“ Erlebnisausstellung „Expedition in die unbekannte Stadt unter unseren Füßen“. Roemer- und Pelizaeus-Museum und Stadtraum 31. März - 4. Oktober 2015 Wiedereröffnung des Dommuseums mit dem Dom schatz Dommuseum 18. April 2015 Lux in tenebris – Licht in der Dunkelheit Uraufführung des Oratoriums, das zum Bistumsjubiläum von Helge Burggrabe komponiert wurde. Dom 14. - 17. Mai 2015 Chor-Tage „Hildesheim ist ganz Chor“ Über 100 Chöre verschiedener Genres bringen Hildesheim zum Klingen. Innenstadt Hildesheim und Theater für Niedersachsen 5. - 7. Juni 2015 Chorkonzert des Europäischen Synagogalchores (Leitung: Andor Izsák) Mit verschiedenen Psalmkompositionen wird eine große gemeinsame Tradition von Judentum und Christenheit aufgegriffen. Dom 12. Juni 2015 (Einführungsvortrag 10. Juni 2015) 1.200 Jahre Caritas Feierlichkeit der Caritas mit einem Sternenmarsch aller Angehörigen der Caritas aus dem gesamten Bistum. Domhof 26. Juni 2015 Tag der Niedersachsen Niedersächsisches Landesfest mit verschiedenen Bühnen, Themenmeilen, Trachtenumzug und vielen weiteren Aktionen. Innenstadt Hildesheim 26. - 28. Juni 2015 Hildesheimer Wallungen Die Wallanlagen und das Fachwerkviertel sind Bühne für regionale und internationale Künstler. Kehrwiederwall und Ernst-Ehrlicher-Park 3. - 5. Juli 2015

Theaterinszenierung im Stadtraum „Im Namen der Rose“ Der Stadtraum wird zur Theaterbühne. 200 Darsteller, eindrucksvolle Kostüme, Bühnenbauten und Fahrzeuge erwarten die Zuschauer. Das Publikum begibt sich gemeinsam mit den Figuren durch Stadt und Geschichte (zehn Aufführungen). Innenstadt Hildesheim Juli - August 2015 (Premiere 11. Juli 2015) Rock den Dom Wochenendveranstaltung für Jugendliche mit Workshops, Kulturprogramm, Gottesdiensten und LiveMusik. Dom und Domhof 24. - 26. Juli 2015 Wiedereröffnung des Hildesheimer Mariendoms Eröffnung des Bistumsjubiläums 2015. Dom 15. August 2014 66 Wochen – 66 Objekte Wöchentlich wechselnde Ausstellung eines Objektes der Dombibliothek zur Bistums- und Stadtgeschichte mit elektronischer Untermalung. Foyer der Dombibliothek 15. August 2014 - 20. November 2015 Monteverdi, Marienvesper Erste große musikalische Aufführung im Dom nach der Sanierung. Dom 17. August 2014 Pflasterzauber Internationales Straßenmusik und Straßenkunstfestival Über 65 Artisten, Akrobaten, Zauberer und Jongleure, Clowns und Comedians verwandeln die Innenstadt in eine große, bunte Bühne. Innenstadt Hildesheim 4. - 5. September 2015 Lichtungen – Licht.Kunst.Fest – EVI Hildesheim Lichtkunst-Inszenierungen mit Lichtinstallationen und Interventionen im Stadtraum, auf dem Domhof und entlang des Weltberbebandes. Innenstadt Hildesheim 29. Oktober – 1. November 2015 Das sind nur die „Highlights“. Mehr finden Sie auf: www.hildesheim1200.de und www.hildesheim2015.de


8

Kleinanzeigen

15. November 2014 VERKÄUFE

Stereoanlage, Regal Poineer PL 445 CT-W510, GR555, F656, Mark II, A441, CD SEG, CD 200, Boxen, 350.-, ab 19 Uhr, T. 01 78/2 19 02 66 Super Nintendo, SNES Konsole, m. 2 Spielern u. 6 Spielen, incl. Anleitung u. Buch, 200.-, ab 19 Uhr, T. 01 78/2 19 02 66 Audi R8, Funkgest., silber, 1:20, neu, 25.-, 3 Alujalousie, 1x1,75, silber, 25-, T. 0 15 20/2 58 69 60 Tupperschüsseln, Waage Behälter Saftkannen, alles neu, z. viertel Preis, T. 0 15 20/2 58 69 60 Fahrrad 26, Crosscar Sport, Schaltproblem, 70, T. 13 05 15 Gobelinbild gerahmt, 45.-, Wandbehang Nil, geknüpft, 40.-, T. 01 52/29 81 13 47 3 Schildkrötpuppen, ca. 50 J., leichte Blässuren, 50.-, Bahnhofsgebäude, Blechspielzeug ca. 60 J., 13x36 cm, VB 35.-, T. 014 76/20 25 39 39 Schaukelstuhl, Antike Stühle, u. a. Sitze geflochten, geb. Holz, ab 80.-, T. 86 06 91 2 Glasschränke, 1 Bücherregal, 90x190 cm, TV-Schrank, 75x95cm, Kiefer, je 60.-, T. 1 77 28 04 Weinballon, ca. 30-40 L, 30.-, T 01 76/20 25 39 39 Buch-Augen-Schule, v. Wolfgang Hätscher, Rosenbauer m. Farbübungstafeln, 35.-, T. 9 99 06 36 Nähmaschine, Gödicke, alt, Gestell aus Gußeisen, Funktionsfähig, 90.-, T. 86 06 91 2 Paar Think, D-Schuhe, Beetrot, Gr. 37, 45.-, D.-Schuh, Gr. 37, neu, 55.-, T. 9 99 06 36 BizerbaHupschnitten,108,VS6/22 0V, dm 240 mm, f. Haushalt o. Geschäft, 150.-, Sitzgarnitur, Rattan Korb, 4 Stühle, Aufl., 1 Tisch, 73x108 cm,T. 01 76/95 50 00 17 Salomon-Inliner, Gr. 43, 20.-, Bodenbelag neu, 4x2,25, 40.-, T. 26 53 16 NUK-Vaporisator, Desinfektion v. 5 Baby-Trinkflaschen, 30-, T. 26 30 37 Gusseiernes Waschbecken, Emailliert, 50., T. 01 60/3 71 95 26 Esstisch, wß., 120x80 cm ausziehb., 196 cm, neu, 50.-, T. 8 56 91 Strelitzie, schön gewachsen, 180 cm, Topf 50 cm, hatte Blüten, 77.-, T. 01 76/95 50 00 17 2 MTW 24 er, ein 3 u. 5 Gang, je 50.-, zus. 90.-, T. 01 76/91 38 14 34 28 er, Da.-Alu-City-Rad, 7 Gang, silber, T. 27 01 18 1 Ledertasche, naturfarben, Aktenform, 25.-, T. 40 24 50 Farbfernseher, 51 cm, 85.-, Einkochtopf m. Thermometer, 20.-, Wertvolle Zinnbecher je 25.-, T. 2 75 86 Thonet, Antike Stühle, u. a. Sitze geflochten, gebogenes Holz, ab 80.-, T. 86 06 91 Sonnenschirmst., Marktsch., 80 kg, a. f. Wäschespindel 40.-, T. 0 51 23/73 75 Röhren-FS, silber, DVD, 36er Bild, 30.-, Röhren-FS, silber, DVD, 70er Bild, 50.-, T. 0 50 64/95 18 93 15 Unterrichtsstühle, 50.-, Festpoolleiter 4 Sprossen, 30.-, T. 0 51 27/46 26 WLAN-Router Belkin N300, neuw., komplt. OVP u. Garantiebeleg, 20.-, T. 5 93 85 Gefriertruhe, Bosch, 328 l, 25.-, Couchtisch Eiche, 110 cm, 25.-, T. 6 26 36 LP-Platten, 60iger J., deutscheSchlager u. ähnliches, etwa 50 St., VB, T. 3 15 09 Kork- u. Eichenparkett, Restbestände, 30.-, T. 01 60/3 71 95 26 Mädchenfahrrad, Conway, Alu, 26 Y, 7 Gang, silber-schwarz, 240.-, T. 01 60/3 71 95 26 2 x2 Sitzer Garnitur, weiß Kunstleder, neu, VB 400.-, T. 9 35 83 94 o. 01 57/83 66 78 76 Schreibtisch 1,80x0,90, 60.-, Unterschrank 0,80x0,42, 30.-,

Schrank 1,20x0,42, 30.-, dunkles Holz glänzend, T. 3 20 64 Kapp- u. Gehrungssäge, Laser neu m. Zugfunktion, 100.-, T. 01 63/9 06 45 49 5 Briefmarkenalben, versch. Gr., gebraucht, 20.-, T. 0 51 27/68 06 Koffer-Schreibmaschine, Mech. Adler-Gabriele, VB, T. 5 29 70 Wäsche-Ablufttrockner, 5 kg, Hanseatic, 99.-, T. 5 29 70 He.-Lederjacke, Gr. 52/54, 50.-, Hosenanzug Gr. 46, S.-Mantel Gr. 44, je 25.-, Bosch-Batterieladegerät 28.-, T. 2 75 86 Playmobilschienen, 16 Stk., 2 x Weichen/Messing, Zubehör f. 115.-, T. 6 47 69 1 Tisch 140, ausziehbar 180x0,90, Eiche hell, 5 Stühle, 30.-, T. 87 74 31 Münzsammlung, VB, T. 01 76/47 05 85 84 2 Wasserbehälter, je 1000 l, zus. 100.-, T. 0 51 27/46 69 Hercules, H.-Rad 28, 7 Gang, Nabe neu, 140.-, T. 6 56 57 Mangel-Automat, BBC Randolinek 85, 45.-, T. 6 56 57 Dunstabzug/Glashaube, Konkav orig. verpackt, 2 Strahler 530 m3/h, 119.-, T. 01 57/72 94 90 23 Spiegel, Holz-Design, rustikal, 1,15 x 0,65, passend 2 Wandlampen, 50.-, T. 6 35 50 Präp. Fasan, tolle Farben, 20.-, Wildschweinfell, 25.-, Caffissimo wenig ben. 25.-, f. Fahrrad, 2 Trinkfl., Alu, Werkzeugtasche, Leuchten-Set, usw. neu, T. 0 15 20/2 58 69 60 Bettgestell, 200x100, Lattenrost, Kopf-u. Fußteil verstellb., 70.-, T. 0 50 62/24 69 Alter E-Herd, ca. 70 J., f. Deko, VB 60.-,Herren Kurz-u. Langarmhemden, z. aussuchen, Gr. XL, T. 01 76/43 06 27 14 28 er Da.-Fahrrad, v. Centano, 18 Gang, Kettenschaltg., Frontkorb, 35.-, T. 8 09 18 37 Hoch-Kiefernbett, m. Leiter, h 50 cm, 50.-, Mädchenschulr. 20.-, wie neu, 4 You, rot-orange-schw., Trampolin ca. 1m, 20.-, T. 26 15 11 Einbauherd, elekt., m. Ceranfeld, Abzugh., Spüle Edelstahl, VB 95.-, T. 0 50 44/88 15 30 Falttür, weiss, neu, 205x84 cm, 35., T. 0 50 64/95 18 93 Standfigur, Musikneger, 25.-, T. 2 95 48 13 Gefriertruhe, wenig gebr., 50.-, DMark-Fahrrad, 28er, 5 Gang, Trommelbremse, s. g. Zustand, Korb vorn, VB 80.-, T. 26 35 65 Holzrad, 70 cm, schwer, v. Dreschmaschine, 20.-, T. 0 50 67/51 78 Phonoschrank, Erle, 30.-, InlinerSalomon, Gr. 44, 35.-, Lampe super, 25.-, T. 26 53 16 Bixbel, 114 J., Umschlag in Leder, 90.-, schöne Stehlampe, 70er Jahre, 29.-, T. 01 71/9 56 09 95 Elekt. Schreibmaschine, Triumph, 20.-, Stehlampe 1970, Keramikfuß 30.-, T. 01 71/9 56 09 95 Deutscher Kleintierzüchter, Zeitungen, Kaninchen, 7 Bände, 19972004, 168 Hefte zus. 50.-, T. 0 51 23/73 75 2 VEKA-Fenster, Profi-topline, 3 J. alt, 163x114 cm breit, 300.- VB, T. 01 57/84 81 51 12 Kiefer-Möbel gelaugt, geölt, Kommode, 2 Türen, 1 Lade, Kommode, 3 Laden, 80.-, Standgardeobe m. Spiegel u. kl. Lade, T. 01 51/18 20 02 61 E-Herd, Standgerät, 4 Platten, O-u. U-Hitze, neuw., weiß, VB 180.-, T. 01 51/18 20 02 61 Kleiderschrank, Kiefer, 3 Türen, Spiegel, 3 Laden, m. 3 türigem Aufsatz, 225x150x60 cm, VB 250.-, T. 01 51/18 20 02 61 10 runde Waschbeton-Platten, DM 40x5 cm, Weserkies, zus. 30.-, T. 0 51 23/73 75 Couchtisch, Buche massiv, 140x52, 30.-, Schreibtisch, Kiefer massiv, 160x65, 35.-, T. 01 76/22

29 82 84 Kaffeeservice, Rosental, 24 Pers., Essservice, 18 Pers. nur 1 gebr., Stehlampe Nussbaum, gut erh., T. 4 57 31 Winkelschleifer, Makita, 2000 Watt, 30.-, alte Plattenkamera, m. Tasche, 20.-, T. 0 50 67/51 78 Willeroy & Boch, marieneblau, Säulen-Wascht., WC, Spülk., Bedet, Stahl- Badewanne, 350.-, T. 0 51 27/60 82 Bettgestell, 200x100 cm, Lattenrost, Kopf-u. Fußteil verstellb., neu, je 50.-, T. 0 51 27/60 82 Tisch, rund u. ausziehbar, 75x105 cm, höhenverstellb., hell , 2 Polsterstühle, orange, 80.-, T. 3 27 04 2 Kisten LP u. 2 Singles, 60/70 iger Zeit, Schlager, VB, T. 26 15 11 Phonowagen, 92 cm 35.-, Deckenlampe, Schienensystem, 30.-, T. 26 53 16 Kinderb., Kiefer, halbhoch Einstieg, 55 cm hoch, 50.-, Trampolin, ca. 1 m Durchmesser, 25.-, Mädchenschulrucksack, 4 You, 25.-, T. 26 15 11 Bild Dokumentation, II Weltkrieg, 3 BD, 20.-, T. 0 50 67/51 78 Kaffeeservice Moosrose, f. 6 Pers., 1 Kaffee, 1 Teekanne, Milch/Zuckerkännchen, 90.-, T. 9 99 06 36 Abfahrtski, m. Bindung, neuw., 80.-, 190 cm, T. 26 30 37 Hutschenreuter Essgeschirr, f. 6 Pers., m. Zubehör, 180.-, T. 01 57/83 64 59 37 Korbsessel, Rattan,1 m, 30.-, Lampe 20.-, Bettwäsche VB, T. 26 53 16 Schreckschusspistole, ab 18 J., ME8 Detective 8 mm, 30 J. alt, VB 45.-, T. 01 51/56 65 12 23 Schach-Tisch, 60x60x60, Holz, braun, neuw., 20.-, Schach-Figuren, Holz, neu, im Holzkasten, 25x14x7, VB, evtl. AB, T. 2 11 11 Fernglas, 8x40, in Ledertasche, 20.-, evtl. AB, T. 2 11 11 2 D.-Lederhosen, Gr. 40, grau, 20., u. schwarz, 20.-, D.-Lederjacke, Gr. 40, lila, 20.-, T. 4 58 58 Dampf-Garautomat, 3 stöckig, unben., 800 Watt, 60 Min. Timer, 20.VB, Werkbank, neu, 20.-, T. 6 36 61 Ledersakko/Blazer, elegant, schwarz, Gr. 48/50, wie neu, 30.-, T. 0 51 23/43 91 Bürostuhl, Stab., 5 Arme/Rollen, Höhe u. Lehne verstellbar, 20.-, T. 0 51 23/43 91 Garderobe, h 200, b 130, t 40 cm, Eiche m. Spiegel, Schuhfach, Schubl., Hängev., 20.-, T. 0 51 23/43 91 Kleinkinder-Matratze, 70x140, sehr gepfl., 30.-, Baby-Born Staubsauger, VB, T. 26 82 74 Deutscher Kleingärtner, 4 Bände, 1975-1982, zus. 20.-, T. 3 73 68 Euro Münzen, Briefmarken, Telefonkarten, zus. 20.-, T. 01 73/1 71 65 13 Schreibtisch, Buche grau, 25.-, T. 01 73/ 8 66 66 56 Bosch- Säbelsichsäge PFZ, 50.-, Lammfell Stiefel, Gr. 41, neu, 50.-, Westburry Anzug Gr. 27, schw., 99., T. 2 75 86 Wegen st. Gewichtsv., EngbersW.-Jacke, d-blau, lang, XL, m. Wattier., wenig betr., 2 J. alt, VB 50.-, T. 0511/86 81 85 Ficher Langlaufski, m. Schuhe, Gr. 37, 99.-, T. 2 85 11 66 He.-Wildlederjacke/Pelz, Gr. 52, 80.- VB, eleg. Nutria-Pelzjacke, Gr. 38, 50.-, T. 4 14 40 Samsung Flipcover, u. Siliconcase, uvm., 25.- VB, T. 01 51/56 65 12 23 De Longhi, Espresso Maschine,

wie neu kaum benutzt, 80.-, T. 01 51/56 65 12 23 Alte Nähmaschine, Holzgestell, Phönix, VB 100.-, T. 01 76/43 06 27 14 Buggi Sitzliege Korb, Verdeck, 30.-, T. 01 76/43 06 27 14 Esstisch, Buche massiv geölt, 120x80x63, wg. Fehlkauf, 120.-, T. 86 72 61

KAUFGESUCHE

IMMOBILIEN Su. Baugrundstück, bis 400 qm, in HI, oder Randlage, T. 01 76/95 50 00 17 Su. Eigentumswohnung, ab 100 qm, in HI oder Randlage, T. 01 76/95 50 00 17

FERIENWOHNUNGEN Grömitz Ostsee, ab 54.-, www.ferienwohnung-schaare.de, Tel. 0 51 21/26 83 66,

G A RT E N Motorhacke, Hako, Reperatur bedürftig, 150.-, T. 0 51 23/73 75 10 runde Waschbeton-Platten, Dm 40x5 cm, Weserkies, zus. 30.-, T. 0 51 23/73 75 Heckenschere, 550W, neu, 53 L, 40.-, Benzinrasenmäher, 42 cl, neu, VB 140.-, Benzinkettensäge, neu, 100.-, T. 26 35 65 Haecksler, Bosch AXT 25 D, 2x gebr., 200.-, T. 26 31 00 Vertikutierer, Gardener, 20.-, T. 86 88 87 Garten, Gr. Laube, Geräte, Strom, Wasser, im Wellenteich-Nelkenweg, verk. VB, T. 28 70 40 Kaffeegeschirr, Englisch, von Wood & Sons, rötlich, T. 2 11 11 Mann, su. billige Kaffeemaschine, ab 40.-, T. 01 76 26 46 38 52 Su. Einbauplan, f. Graupner Commodore, T. 7 58 94 91 Su. Tischkreissäge, T. 51 65 57 Su. Hildesheimer Einwohnerbuch, T. 2 77 02 Su. Match Attax-Karten, auch Tausch, T. 26 55 05 Su. D-Fahrrad, 26 er, 7 Gang, f. max. 60.-, T. 0 15 20/9 17 43 89 Briefmarken, mit Eisenbahnmotiven, T. 5 73 98 Su. Kleiderschrank, braun, b 2,50 cm, Bett 160x200 cm, braun, T. 6 97 59 06

VERSCHIEDENES Strauch- und Heckenschnitt, Gartenarbeit- und Pflege, incl. Entsorgung, FA. PLAN&GRÜN, Tel. 0 51 21 / 26 69 84

TIERMARKT Hasenkäfig, innen, VB, T. 01 60/3 71 95 26 Deutscher Kleintierzüchter, Zeitungen, Kaninchen, 7 Bände, 972004, 168 Hefte, zus. 50.-, T. 0 51 23/73 75 160 l Aquarium, kpl. m. Kiespflanzen, Licht, Heizg., Filter, Zubehör, 55.-, T. 8 09 18 37

MIETGESUCHE Su. Moritzberg, 2/3 ZKB, ca. 55 qm, b. 1 Etg., ca. 350.- Miete, T. 01 78/9 33 76 60 Su. 2 Fam.-Haus, zur Miete in Hildesheim, T. 6 78 75 21 2 Zi.-Whg, bis 320.- warm, in HI, T. 01 77/3 05 10 87 Wgh., in HI, MB, Hohnsen, Itzum, bis 30 qm, 300.- warm, T. 01 76/27 40 83 22

VERMIETUNGEN Galgenberg, mod. 2 Zi., EBK, s/w Blk., Duschbad, Laminat, 1. OG, keine Tiere, 30.- NK/MS, T. 01 57/72 66 46 93 1 ZKB, 32 qm, HI-Steingrube 37, Miete 260.-+NK, T. 01 71/3 13 09 44 3 ZKB, 78 qm, Blk, HI-Steingrube 37, Miete 370.-+NK, T. 01 71/3 13 09 44 Schellerten, 3 ZKB, gr. WZ, Terrasse, gr. Garten, 89 qm, 410.- + NK, Carport 10.-, T. 0 51 72/41 28 38 Dammstr. 50, 3 ZKB, Keller, Garage, KM 420.-+ NK/MS 3 Mieteinnahmen, T. 86 98 91 FWH, in Hockeln, VB 65000.-, Wfl 107qm, Grd. 199 qm, u. 249 qm, T. 875 61 77 Hasede, RH, 96 qm Wfl., Keller, DB, Terr., Garten, Stellplatz, EBK, 600.KM, 200.- NK, T. 0 51 02/22 17

U N T E R H A LT U N G Live Musiker, Tanz- International , Akordeon, Orgel, Feiern aller Art, T. 0 51 82/94 60 80 Musiker Duo Marion & Reimund, Live & Disco Musik mit annehmbaren günstigem Honorar, T. 01 60/95 13 38 26

MUSIK Bassrolle, f. Carhifi, 25.-, T. 01 76/22 29 82 84 Gitarre, neuw., m. Koffer, wenig benutzt, ARIA-MOOl, Nr. SP/0 Classik, 75.-, T. 0 51 27/6 92 12 Geigentasche, Stoff gepolstert, 20.-, T. 01 51/56 65 12 23 Hammond B3, m. 2 Kabinetten Leslie 222, PR 40, Bj. 1967, Top Zustand, generalüberholt, VB 9500.Chiffre 178131 Heimorgel, m. Hocker, gut erh., 100.-, T. 26 14 35 Gitarre, neuw., Aria Mool Nr. Sp/O, 120.-, T. 0 51 27/6 92 12 Schlagzeug, Warriors,Top Drum Set, komplett 150.-, T. 28 91 55 Klavierstimmung, Klav.-Keyb.Git.-Unterricht, Musik-An.- Verkauf, T. 01 71/3 13 10 81 Klavier, Yamaha, 3000.-, T. 8 16 28

NACHHILFE Schülernachhilfe, Hartmann & Team, alle Fächer in Stadt u. Landkreis HI, auch mit Bildungsgutschein, T. 01 76/76 98 19 93 Frührentner, 55, aus HI, gibt Nachhilfe-Unterricht, Geschichte, Englisch, Physik, Chemie, Erdkunde, ab 8-22 Uhr, T. 01 76/26 46 38 52 Studentin, gibt Nachilfe u. Hausaufgabenbetreuung v. Kl. 1-6, Std. 10.-, T. 13 05 15 Qualifizierter Klavierunterricht, für jung u. alt in HI, T. 0 51 32/23 88 Mathe Nachhilfe, bis Kl 13, Einzelunterr., 60 Min., 15.-, T. 1 76 49 77 Mann, 50 J., Frührentner, gibt Nachh., Engl., Deutsch, Geschichte, Erdk., Bio., T. 4 71 49 18

STELLENGESUCHE Erf. Haushaltshilfe, s. gute Kochkenntnisse, su. seriöse Tätigkeit im Haush., T. 3 34 91

Junggebl. Nanny, Hi, achtet a. ihre Kiddies u. ihren Haushalt, T. 01 76/76 90 47 19 Su. Job, auf 450.- Basis, als Gesellsch. o. Haushaltsh., a. Berufsfremd, T. 51 59 37 Pflegehilfe, unterstützt Sie in allen Lebenslagen, T. 01 52/31 07 83 10 Wbl., su. seriösen Mini-Job, Schreib-Büroarb., PC, T. 9 27 52 56 Gartenfreund, Rentner/Elektriker, zuverl., su. handwerkl. u. Gartenarb., T. 01 52/29 71 43 99 Su. Arbeit, als Küchenh., a. Mini Job bis 180.-, habe Gastro Kenntisse, T. 0 15 12/13 34 43 86 Kinder u. Tierliebe Zugefrau, hält ihr Haus u. Hof sauber, T. 01 76/76 90 47 19 Rentner, Elektriker, Zuverl., su handwerkliche Arbeiten, FS 3 vorh., T. 01 57/88 29 33 44 Kleiner, eingeführter Hildesheimer Handwerksbetrieb

sucht dringend erfahrene

Dachdecker Maler und Mitarbeiter oder Handwerker mit Erfahrung im

Garten- und Landschaftsbau Einzelheiten nach telefonischer Absprache unter

T. 0 51 21/17 59 16 PA R T N E R / F R E I Z E I T Frührentner, 55 J., schwul, 60 kg, 172 cm, su. Freund v. 18-40 f. Wandern, Lesen Kino, Reisen usw., T. 01 76/26 46 38 52 Er, 55 J., geb., sucht reife Frau, f. liebevolle zärtl. Std., SMS 01 78/5 26 05 70 Kegelclub ab 70, sucht Kegelpaare, T. 01 60/3 18 52 00 Wir um 60 J, su. off. Paar, für Spiel, Spass usw. am Abend, ernstgemeinte SMS an 01 57/31 79 05 68 Junggebl. Mitte 60-iger, 173/76 , gesch., lieber u. einfühls. Er, mö., ebensoche Sie kennenl., T. 0 15 12/4 25 05 28 Sie, f. Konzertbesuche u. mehr, T. 01 62/9 56 90 20 Er, 55 J. gebunden, su. ungeb. Frau, gern älter f. zärtl. Std., T. 01 76/29 09 50 15 Netter Er, su. nette Sie , zw. Freizeitgest., Alter u. Herkunft egal, T. 01 76/99 33 00 68 Er, 45, 178, su. Frau, zum verlieben, T. 01 51/10 02 69 13

Wir wünschen Ihnen eine schöne Advents- und Winterzeit.

Kleinanzeigen werden nur per e-mail an post.an@hildesheimer-michel.de über www.der-hildesheimer.de oder per Fax an 0 51 21/2 04 07 12 entgegengenommen.

Kleine Anzeigen mit grosser Wirkung Private Kleinanzeigen: 2 Zeilen kostenlos – Jede weitere Zeile 2.50 Euro

HILDESHEIMER MICHEL

Erscheinungsdatum: ____________________________ Rubrik: _________________________________ Vorname/Name:_________________________________ Strasse: _________________________________ Postleitzahl/Ort:_________________________________ Bank: _________________________________ Bankleitzahl: _________________________________ Kontonummer.: _________________________________ ______________________________________ Telefon 0 51 21/2040733


Auto & Zweirad

15. November 2014

Liebe Leserinnen und Leser, „Ich habe Tee mitgebracht – Kamille und Pfefferminz. Was möchtest du denn?“, tönt es aus der Küche. Einen Augenblick erstarre ich und mir wird leicht übel, wenn ich nur dran denke. Ich? Kamillentee...? Ich bin heute zwar auch leicht indisponiert und habe mir auf der Wiese die Gräser ausgesucht, die meinen Magen wieder auf Vordermann bringen sollen, aber gemeint ist mein Mensch. Der hat mir eine schlaflose Nacht beschert. Hustet und keucht als wäre „Matthäi am Letzten“. Dann wird sich geschneuzt. Statt ZellstoffTaschentücher (Ich wollte mal das Wort dafür, das mit Geschwindigkeit zu tun hat, vermeiden.) hat er sich eine Küchenrolle ans Bett gestellt. Heute morgen lagen gefühlt 50 vollgeschnaubte Tücher neben seinem Bett. Und jetzt muss er Kamillen- und Pfefferminztee trinken. HiHi. Da kennt mein Mensch der so gut riecht keine Gnade. Der Kamillentee riecht übel und der andere beißt mir in der Nase. Geh mir weg. Mir reichen meine Gräser und natürlich ein Auge voll Schlaf. Schade das die Sonne nicht scheint. Aber jetzt gehe ich schon lieber an die Heizung. Bei diesem Wetter komme ich doch leicht ins frösteln. Mein Mensch hat das schon begriffen. Er ist ja lernfähig. Seit einigen Tagen steht mein Edelkörbchen (handgefertigt und Sondergröße) schon an der Heizung. Ich liege noch lieber neben meinem Menschen der so gut riecht. Die ist heiß. Also jetzt, will sagen, dass sie eine Menge Wärme ausstrahlt. Richtig gemütlich bei ihr. Jetzt kommt der Kamillentee. Nicht ein Becher, eine ganze Kanne voll. Mindestens ein Liter. Hab’ ja doch ein wenig Mitleid mit meinem Menschen, wo er doch sooo wehleidig guckt. Er schlürft, verbrennt sich die Lippen, flucht unfein und „Da ist kein Zucker drin, schmeckt so ja noch ekliger!“ Sie: „Das soll nicht schmecken, sondern helfen. Trink!” Und er trinkt. Den Ton kennt er. Den wendet sie bei mir auch an. Wenn ihr was nicht passt und sie komisch wird. Dann ist es besser sich zu verziehen. Dann kennt sie keine Gnade. Und setzt schon mal mit den Leckerlis aus. Das ist die Höchststrafe. Fällt meinem Menschen wohl auch gerade ein. Keine Leckerlis mehr. Schlagartig guckt er nicht mehr so wehleidig. Naja, mal schau’n wie lange das vorhält. Liebe Leser ziehen Sie sich warm an und meiden Sie den kalten Wind. Immer einen Arm voll Brusttee wünscht Ihre Bella

KFZ-VERKAUF DB C240, Classic, Grg.-Wg., top Zustand, NR, Autom., Tüv 01/2016, 167 TKM, Bj. 12/2000, WR/SR a. Alufelgen, T. 01 60/98 65 30 85 VW Golf II, Bj. 91, 160000 km, 70 PS, SSD, blau-met., div. Neuteile, generalüberholt, Tüv/AU neu bis 12/15, 600.-, T. 6 78 81 66 DB 280 E, Benz, 200 Tkm, guter Zustand, AHK, VB 2500.-, Tüv 2015, T. 86 98 91 VW Golf 4, silber, EZ05/98, 74 KW, 160 tKm, scheckheftgef., top Zustand, 2799.-, T. 01 76/62 06 93 76 Golf 3 Kombi, 55 KW, 167 Tkm, Benzin, D3!, HU 07/2015, VB 1150., T. 01 78/1 62 14 06

Dacia Logan MCV 1,6, Bj. 06/12, 2 J. Garantie, Klima, schwarz, Alu, 13 t km, VB 9700.- T. 26 79 47 BMW 316 Compakt, 2 Türer, 102 PS, 1,6 g. Zustand, Tüv 2 J. neu, Bj. 97, KM 180000, rot, kein Rost, keine Mängel, VB, AB/T. 0 50 69/96 49 Honda Jazz 1,4, Bj. 2004, rot, 69000 km, Top gepflegt, Garage, 1. Hd., VB 5000.-, T. 01 75/4 21 24 30 Fiat Panda Dynamic, EZ 2008, 66500 km, Klima, CD, ZV, 8-fach bereift, VB 4200.-, T. 26 61 90 Ford Focus, Bj. 2007, 100 Tkm, 74 kw, Benzin, 2. Hd., grünmet., AC, AB, ESP, Alu, VB 5200.-, T. 01 62/9 87 95 83 Ford Fiesta, Bj. 2004, 3-türig, Klima, Radio, WR, 2. Hd., Tüv neu, 3600.-, T. 01 60/96 99 56 97 Volvo S40, 1,8 Aut., 103 TKM, Bj. 03, 90 KW, rotmet., AHK, KLima, 4800.-, T. 0 51 82/18 54 Golf Plus, 12007, VB 9000.-, T. 6 55 72 Nissan Almera Tino, 84 Kw/114PS, EZ 2001, Faltdach, Klima, Metallic, Alufelgen, Tüv/AU neu, 4440.-, Firma, T.05121/7 49 96-0

Ford KA, Bj. 7/06, 72 TKM, Tüv neu, Klima, WR, Audio, usw., s. gepfl., VB 3650.-, T. 0 50 62/85 14 Porsche 911 Carrera Cabrio, erst 47670 Km, Schaltwagen, Hardtop, Klimatronik, Leder, Navi, Sportauspuff, Xenon, 39990.-,Firma T. 05121/7 49 96-0 Opel Astra, EZ 3/97, 110 TKM, 75 PS, elek. GSD, Tüv 1/12, VB 800.-, T. 01 73/1 71 65 13 Mazda 6, Bj. 2003, schwarz-met., Klima, 58000 km, 1. Hd., VB 7800.-, ab 19 Uhr, T. 97 29 29 C180 Elegance, silber, 84 TKM, gepflegter Rentner, Tüv u. Reifen neu, 3150.-, T. 8 33 32 Ford KA, Sonderm., EZ 07/06, 70 TKM, HU 12/12, WR, Klima, EFH, usw., 3750.-, T. 0 50 62/85 14 Seat Leon 1,4, 5-türig, EZ 2010, erst 33200 Km, 63 Kw/86 PS, 9990.-, Firma T. 05121/7 49 96-0 Toyota Aygo, rot, Ez 2010, 1. Hd., 10000 km, 50 KW, o. KI, VB, T. 2 79 57

Audi A3, 1,6, EZ 02/03, 110 TKM, Klima, Alu, ESP, 3-türig, ZV, HU 11/12, 2. Hd., 6900.-, T. 01 71/3 33 35 20 Honda Jazz, Bj. 03, Benzin, 98 TKM, Tüv 08/12, Klima, 1. Hd., gepflegt, 5300.- VB, T. 88 00 68 Opel Tigra, 98/90 PS, schwarzmet., 145000 km, Ra/CD Sonnend., WR, Tüv, guter Zustand, VB 2200.-, T. 4 36 73 o. 01 76/47 00 45 72 BMW 320 i, Bj. 8/94, Tüv 06/11, schwarz, Klima, Extras, eFH, eAS, eSD, dopp. Airbag, Alu, 193 tkm, Privat, VB 1000.-, T. 01 76/27 77 17 78 Ford KA, Lufthansa-Edition, Bj. 98, Tüv/AU 10/2011, 1300.-, T. 01 76/41 42 70 85 Opel Astra F CC, Bj. 07/96, Tüv

07/11, 75 PS, 1,6 l, ca. 200000 km, grün, sehr gepflegt, T. 0 50 66/6 39 74 C 180, Bj. 97, nur 137000 gelaufen, VB 3250.-, T. 0 50 66/49 76 Peugeot 106 Filou, 5-trg., Bj. 2002, HU neu 08/12, blaumet., 70 Tkm, gepfl. Zweitwg., 1,1 Benzi., Euro 4, 4 Airb., VB 3400.-, T. 0151/18830544 Seat Marbella, Bj. 93, Tüv/Au 07/11, VB 380.-, T. 01 63/6 85 04 14 Fiat Seicento, Bj. 02, Grg-Wg., nur 18000, VB 2900.- VB, T. 01 60/95 91 75 80 Toyota Corolla Kombi D4D, Diesel mit grüner Plakette, 85 Kw/116 PS, EZ 7/05, Klimatronik, 8x Airbag, Metallic, Alufelgen, uvm., 7990.-, Firma T. 05121/74 96 -0 Toyota Yris “Automatik”, MultiMode- Getr., erst 12700 Km, 5-türig, Klima, Metallic, 9x Airbag, TRC, VSC, el. FH, ZV + FB, uvm., 9990.-, Firma T. 05121/74 99 6-0 Golf Kombi, 85 KW, EZ 6/99, 4 türig, Tüv u. Bremsen kpl. neu, 1. Hd., gepfl., 134 TKm, 3950.-, T. 26 28 81 Skoda Roomster, ca. 12 TKm, EZ 4/09, Alus, WR, ESP, ZV mit FB, 9800.-, T. 3 72 74 VW Polo, Tüv bis Dez., fahrbereit, guter Zustand, 380.-, T. 86 98 91 Golf 3, Bj. 95, 60 PS, rot-met., 250 tkm, Tüv/Au 10/08, 1000.- VB, T. 0 51 27/20 34 94 Daihatsu C 40 RE, Bj. 98, rot, 118 tkm, Tüv/Au 11/09, 30 PS, 846 cb, 1000.- VB, T. 0 51 27/20 34 94 Alfa 166 JTD, Distinctive, EZ 12/03, 55000 km, Klima, Navi, Automatik, 15000.-, T. 0 50 64/9 67 00 Fiat Panda Active, EZ 04/05, 14716 km, Klima, CD-Radio, ZV, Toyota Verso D4D Diesel, grüne Plakette, 7-Sitzer, Metallic, Klimatronik, 9x Airbag, Alufelgen, Tempomat, uvm., 14990.-, Firma T. 05121/7 49 96-0

Su. So.-Reifen, m. Felge, 255/75 R 15 104 S, Opel Frontera, T. 0 50 64/9 60 04 94

ZUBEHÖR 4 VW Alu-Felgen, 4 Loch, 6 Jx14ET43, Stk. 30.-, T. 6 24 15 4 Südrad Stahlfelgen, 5 Loch, 6J15H2ET44, Stk. 20.-, T. 6 24 15 2er Fahrradträger, fast neu f. Anhängerkupplung, 120.-, T. 01 57/72 66 46 93 Neu, Kühler f. Clio, ab Bj. 90, KP 150.- VB, T. 01 76/91 38 14 34 Golf I Cabrio, Faltdach-Abdeckung, 50.-, T. 40 24 50 Auto-Dach-Koffer, l 2,30 x 0,80cm, 50.-, T. 6 35 50 4 SR, 175/70 R1 J, a. Stahlfelgen, Golf 2, 80.-, T. 01 70/7 01 12 98 Thule Autodachbox, 250 l, 50.-, T. 4 64 80 4 WR, Fiat 500, 175/65R14, auf Felge, 120.-, T. 9 22 79 19 SR, Good Year, Alu, 205/55 R1691, T. 70 43 13 4 WR, 165/70R13, Stahlfelge, DOT 08,4 mm, VB 50.-, T. 01 78/6 13 16 24 Thule Autodachbox 250, 50.-, T. 4 64 80

ZWEIRÄDER Jethelm, wie neu, Gr. L, 20.-, Jethelm, neu, Gr. S, 20.-, Motorradjacke, Gr. L, wie neu, 40.-, T. 26 10 86 Kleinkraft Roller, San Yang, top Zustand, 600.-, T. 01 60/97 98 46 53 Intergralhelm, m. Wolfsmotiv, in weiss, VB 40.-, T. 2 81 36 04 o. 01 77/7 43 01 43 Roller, PGO (Roc), 2-Tag, 50 Km, VB 350.-, T. 01 62/8 43 47 40 Peugeot Roller, Jetforce, Bj. 10/2010, 7500 km, Scheckheft, blau-weiß, top Zustand, Topcase, VB 1450.-, T. 01 52/29 89 84 52 Motorrad-Jeans, neu, Gr. 30/30, blau, 25.-, T. 26 53 16 Zweiradmechaniker gesucht, erfahren m. Yamaha Roler Kenntnissen, im südl. Raum v. HI, m. Werkstatt, bitte SMS 01 74/4 34 16 82 Motorradjacke, Gr. 42, Probiker, 60.-, Hose Gr. 38, Cycle Spirit, 60.-, Handschuhe, 20.-, T. 01 60/97 06 Impressum:

Alfa Romeo Crosswagon 1.9 JTD Q4, Kombi, HU & AU neu, 110 kW, 150 PS, Diesel, Klimaautomatik, EZ 09/2005, 64594 km, 8460.-, Firma T. 0 51 21/6 44 88 Alfa Romeo MiTo 1.4 TB, 16 V, HU & AU neu, 58 kW, 79 PS, Benzin E10- geeignet, Klimaanlage, EZ 04/2009, 29189 km, 9970.-, Firma T. 0 51 21/6 44 88 BMW Cooper Clubman, Kombi, 90 kW, 122 PS, Benzin E10, Klimaautomatik, EZ 08/2011, 19985 km, 19470.-, Firma T. 0 51 21/6 44 88 Citrön C1 1.0 Style, HU 05/2013, 50 kW, 68 PS, Benzin, Klimaanlage, EZ 05/2010, 10700 km, 7770.-, Firma T. 0 51 21/6 44 88 Fiat 500 C 1.2 8 V Lounge, Cabrio/Roadster, HU 04/2013, 51 kW, 69 PS, Benzin, Klimaanlage, EZ 04/2010, 12883 km, 15890.-, Firma, T. 0 51 21/6 44 88 Fiat Bravo 1.4 Dynamic, Limousine, HU & AU neu, 66 kW, 90 PS, Benzin E10-geeignet, Klimaanlage, EZ 06/2009, 12688 km, 9980.-, Firma, T. 0 51 21/6 44 88 Fiat Croma 1.8 16 V Dynamic, Kombi, 103 kW, 140 PS, Benzin E10-geeignet, Klimaautomatik, EZ 12/2006, 114930 km, 7460.-, Firma, T. 0 51 21/6 44 88

KFZ-SUCHE Su. WR, f. Kia Spovtage, T. 01 76/94 27 64 98 Su. überdachten Stellplatz, f. Wohnmobil, möglichst in Nähe HIBockfeld, T. 6 66 25 Wohnwagen, oder Wohnmobil gesucht, T. 01 77/8 66 44 43

9

Martinsmarkt in der Diakonie

Von der Marmelade bis zur Advents-Deko Zu ihrem traditionellen Martinsmarkt lädt die Diakonie Himmelsthür am Samstag, 15. November ein. Die Ernst-KipkerHalle auf dem Sorsumer Campus der Diakonie Himmelsthür bietet von 13 bis 17 Uhr ein Dach für herbstlich-winterliche Artikel von der Kürbis-Marmelade über Vogelhäuser bis zu Holzspielzeug und Adventsdeko. Alle Stände werden von diakonischen Unternehmen, Schulen und anderen gemeinnützigen Einrichtungen betrieben, darunter die Evangelische Stiftung Neuerkerode, das Klinikum Wahrendorff und die Lebenshilfe Werkstatt Hildesheim. Rund um die Halle erleben die Gäste ein buntes Treiben. Wie in den Vor-

jahren werden an die 1000 Besucherinnen und Besucher erwartet. Zum Auftakt wird um 13 Uhr in der Elisabethkirche ein Gottesdienst gefeiert. Gleich nebenan im Festsaal der Diakonie Himmelsthür haben die Besucherinnen und Besucher die Qual der Wahl bei einem großen Kuchenund Tortenbüffet. Natürlich ist auch für Salzig-Deftiges gesorgt. Der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Sorsum gibt um 15.00 Uhr im Festsaal ein Ständchen. Die Emmerker und Himmelsthürer Treckerfreunde bieten Rundfahrten mit der Treckerkutsche über das Gelände an und die StelzenTanzKunst-Gruppe „Hochkant“ mischt sich unter die Gäste. Ein Besuch lohnt sich also.

Fahrbahnsanierung

richtung immer auf einer Fahrspur abfließen. Bereits seit Montag, 10. November, wird die Bushaltestelle Klingenberg (Richtung Hildesheimer Wald) auf Grund der Vorarbeiten nicht mehr angefahren. Fahrgäste, die dort aussteigen möchten, werden gebeten, die Haltestelle Trockener Kamp zu nutzen oder fahren über die Endstation zurück zur Haltestelle Klingenberg. Mit Verkehrsbehinderungen ist während der gesamten Bauzeit zu rechnen. Ortskundige sollten den Bereich umfahren.

RobertBosch-Straße Die Fahrbahndeckschicht der Robert-Bosch-Straße wird ab der Straße Trockener Kamp bis zur Einmündung an die L 460 saniert, die vorhandene Dekkschicht abgefräst und von einer neuen aus Asphaltbeton ersetzt. Die Arbeiten sollen bis zum 26. November abgeschlossen werden. Der Verkehr kann je Fahrt-

„Exequien“ von Heinrich Schütz

„Auf der Grenze“ in der Traumkirche

DER HILDESHEIMER Agnes-Miegel-Str. 36 31139 Hildesheim post.an@hildesheimer-michel.de www.der-hildesheimer.de Geschäfts- und Verkaufsleitung Andrea Reimers v.i.S.d.P. andrea.reimers@t-online.de Telefon Fax

0 51 21/2 04 07 33 0 51 21/2 04 07 32

Redaktion: Bella R. - Adrian Neumann - Michael Reimers reimers-hildesheim@t-online.de post.an@bella-hildesheim.de Telefon 0 51 21/2 04 07 33 Fax 0 51 21/2 04 07 32 Beiträge und Fotos Beiträge und Fotos nehmen wir gern entgegen, bemühen uns auch um Rückgabe, können aber keine Garantie oder Haftung dafür übernehmen. Beiträge und Fotos von Lesern, Firmen, Parteien, Vereinen und Institutionen etc. veröffentlichen wir ggf. mit Namen und Ursprung - diese geben nicht zwingend die Meinung der Redaktion wieder.

Auflage: 44.000 Exemplare Verteilung:

ca. 35.000 Exemplare flächendeckend an Haushalte der Wohngebiete in der Stadt Hildesheim. 6000 Exemplare flächendeckend in ausgesuchten Wohngebieten in stadtnahen Orten im Landkreis. 3000 Exemplare werden ausgelegt zur kostenlosen Mitnahme in über 70 Abholstellen (Einzelhandel und Dienstleistungsgeschäfte) in den Orten des Landkreises Hildesheim.

Druck: Strohmeier Druck GmbH Lehbrinksweg 66 32657 Lemgo Telefon +49 (0) 5261 9660-0 Telefax +49 (0) 5261 9660-98 info@strohmeier-medien.de Verteilung: DUO Werbung Jens Wark Key Account Manager Am Buchenbrink 15a 31061 Alfeld (Leine) Tel.: 0 51 81/84 13 16 Fax: 0 51 81/84 13 66 · Mobil: 01 60/97 21 24 54 wark@duo-werbung.com · www.duo-werbung.com

Die vierte und letzte „Traumkirche zur Nacht“ in diesem Jahr ist am Freitag, 21. November, in St. Andreas zu erleben. Grenzen in ihren unterschiedlichsten Formen waren das Jahresthema 2014. „Auf der Grenze“ heißt nun die Überschrift am 21. November. Passend zum Ewigkeitssonntag wird es hier vor allem um den Tod als letzte Grenze und um die Verarbeitung von Trauer gehen. Die Traumkirche beginnt um 22.00 Uhr. Mit Musik von Reinhard Mey, einem Interview mit der Leiterin einer Trauergruppe und mit einer Reihe von Mitmach-Angeboten während der so genannten Flanierphase kann man über seine eigene Grenze nachdenken und

mit der Grenze des Lebens persönliche Erfahrungen machen. Außerdem ist wie immer die Traumkirchentheke geöffnet. Und es besteht die Möglichkeit der persönlichen Segnung. Einen besonderen Akzent wird dann der Schluss dieser Traumkirche bieten. Da erklingt der dritte Teil der „Exequien“ von Heinrich Schütz, einer der berühmtesten Trauermusiken der Barockzeit. Heidrun Heinke, von Anfang an bei der Traumkirche aktiv, bringt dazu acht Sängerinnen und Sänger ihrer Gesangsklasse mit, um mit ihnen zusammen diese anrührende Musik zum Klingen zu bringen. Mit einer persönlichen Kerze wird man danach auf den Heimweg entlassen.

Kleinanzeigen werden nur per e-mail an post.an@hildesheimer-michel.de über www.der-hildesheimer.de oder per Fax an 0 51 21/2 04 07 12 entgegengenommen.

Kleine Anzeigen mit grosser Wirkung Private Kleinanzeigen: 2 Zeilen kostenlos – Jede weitere Zeile 2.50 Euro

HILDESHEIMER MICHEL

Erscheinungsdatum: ____________________________ Rubrik: _________________________________ Vorname/Name:_________________________________ Strasse: _________________________________ Postleitzahl/Ort:_________________________________ Bank: _________________________________ Bankleitzahl: _________________________________ Kontonummer.: _________________________________ ______________________________________ Telefon 0 51 21/3 43 07


10

Auto & Mobiles

15. November 2014

Bericht der Rollerfreunde Hildesheimer Land

Mit 19 Teilnehmern nach Sachsen einer (Winfrid), hat eine Privatführung bekommen. Weiter über Marienberg und Olbernhau drohten dann in Kühnhaide Regenwolken. Die geplante Tour wurde über Steinbach nach Annaberg-Buchholz abgekürzt. Wir parkten im Schutz der Kirche und speisten im griechischen Restaurant. Hier überforderten wir mit der Anzahl der Bestellungen den Ober und den Beikoch. Danach wollten wir aus den Regenklamotten raus und fuhren auf dem schnellsten Weg zur Unterkunft zurück. Die Wettervorhersage für den kommenden Tag zwang zu Alternativplanungen für den Montag. Eine Gruppe schonte die Gesäßmuskeln und fuhr mit dem Linienbus nach Chemnitz. Am Fuße des Schlossberges fanden die Rollerfreunde „Das Kellerhaus“. Es ist das älteste Lokal der Stadt und sie durften einen Blick in das Kellergewölbe werfen. Im Biergarten ließ es sich aushalten. Auch in Chemnitz erwischte die Gruppe ein kurzer Schauer, aber sie steuerten den Ratskeller an und bestaunten das Ambiente mit den Deckenbemalungen. Die andere Gruppe rollte mit 10 Maschinen unter der Führung von Rolf in Richtung Oberwiesen-

Die letzte Tour der Rollerfreunde Hildesheimer Land führte mit 19 Teilnehmern nach Sachsen. In fünf Tagen wurden insgesamt 1220 Kilometern dem Tacho gutgeschrieben. Trotz vorherigen Planungen ergaben sich unvorhersehbare Herausforderungen wie Zimmerabsage wegen Gasthausschließung und Meldungen wie „Erdbeben im Erzgebirge“. Am Freitag erfolgte die Anfahrt in zwei Gruppen. Sie wurde mit 347 Kilometer, einer Fahrzeit von 5 Stunden und Pausen von 2,5 Stunden berechnet und führte durch den Harz über Braunlage, Kyffhäuser, Apolda, Rudolstadt,

Zwickauer Mulde zum Zielort Ehrenfriedersdorf. Wir belegten die Pension „Sommerfrische“ und das Gasthaus „Die Burg“. Die Unterkünfte lagen durch Umleitung getrennt weit auseinander. Die heimischen zwei Taxenunternehmen schafften es am Freitag nicht eine Fahrt durchzuführen. Der Wirt von Gasthaus „Die Burg“ bewies Kundenfreundlichkeit und organisierte den Transport für die Zusammenführung der Rollerfreunde. Nach deftiger Mahlzeit stand einem gemütlichen Beisammensein nichts mehr im Wege. Am Samstag führte die Tour über Zschopau nach Augustusburg. Im Jagdschloss konnten wir uns die bedeutendste Motorradsammlung Europas auf 1200 qm mit 175 Exponaten anschauen. Dort kann die technische Entwicklung des Zweirades von 1885 bis heute begutachtet werden. Alternativ sahen sich einige eine Greifvogelshow an. Über Eppendorf und Sayda steuerten wir dann das weltberühmte Spielzeugdorf Seiffen an. Geparkt wurde neben dem Wahrzeichen der Stadt, der spätbarocken Bergkirche. Die heimischen Handwerksbetriebe fertigen diese Kirche in Miniaturform an. Weiter ging es hoch auf den Schwartenberg – dort hat man auf 789 Meter einer 360 ° Rundumsicht. Die geschäftstüchtige Wirtin der Gaststätte Schwartenbergbaude empfing uns herzlich, sodass wir länger verweilten. Wir hatten viel Spaß, mit großer Mühe lösten wir das T-Puzzle und andere Rätsel die uns die Wirtin der Baude zur Unterhaltung anbot. Über Neuhausen, Zölblitz, Wolkenstein steuerten wir unsere Quartiere wieder an und ließen den Abend ausklingen. Am Sonntag war das erste Ziel das Zughotel mit Restaurant in Wolkenstein. Für die vielen Neugierigen gab es leider keine Besichtigung der Übernachtungsmöglichkeit, aber

thal. Auf dem Fichtelberg (1215 NN) war dichter Nebel. Mangels Fernsicht ging es zum Kaffee ins Hotel „Fichtelberghaus“, in dem die „schönsten Klöße des Erzgebirges“, leider nur auf der Postkarte, bewundern werden konnten. Weiter ging es abwärts in Richtung tschechische Grenze zum Zielort Karlsbad Eine sehr schöne Stadt mit eindrucksvollen Villen, schöner Fußgängerzone, aber im Zentrum wenig Parkmöglichkeiten für Roller. Nachdem wir den Kampf mit dem Parkscheinautomat (nur Kronen) gewonnen hatten, ging es zum Mittagessen. Auf eine Stadtrundfahrt mit Kutschen wurde mangels Zeit verzichtet. Der Besuch der Orgelpfeifen in Scheibenberg fiel wegen stark aufkommenden Regens aus. Es war ein aufregender Tag mit Sonne, Wolken, Nebel, Regen und viel Wind. Obwohl Montag im Gasthaus „Sommerfrische“ Ruhetag war, zauberten die Wirtsleute ein kalt-warmes Büfett und versorgten uns vorbildlich. Anschließend konnte noch in gemütlicher Runde Fußball geschaut werden. Am Dienstag starteten wir zur Rückreise in zwei Gruppen. Der Wettergott meinte es gut mit uns. Die Umleitungen zwangen zum improvisieren und brachten die Rückfahrroute etwas außer Kehr. Nach rund 360 km kamen wir wieder in der Heimat an.




Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.