Ausgabe 09_2013

Page 1

Palliativversorgung:

Werkstatt-Test

Chancen neben Risiken

78% der Betriebe mangelhaft

5. Katholischer Pflegetag am 14. September

ADAC ermittelt schockierende Seite 10 Ergebnisse

Seite 4

Der freche Monatsanzeiger mit Informationen, Unterhaltung, Tipps, Trends, Terminen und Insertionen aus Stadt und Land Hildesheim

Am Ratsbauhof 1

31134 Hildesheim

Telefon 0 51 21/3 43 07

Rohbau am Zin gel steht

Ibis-Hotel feierte bereits Richtfest

post.an@hildesheimer-michel.de

www.der-hildesheimer.de

XI/Ausg. 9 07.09.2013

Wahlkampf: Es winkt eine Große Koalition

Merkel richtet sich ein

Das neue Hotel wird 96 klimatisierte und barrierefrei erreichbare Zimmer mit modernsten multimedialen Möglichkeiten bieten. Das Design des Neubaus und der Zimmer spielt mit Farben, Formen und humorvollen Noten. Besonderer Clou ist eine extra für Hildesheim entwickelte DesignLinie, die das Motiv der Hildesheimer Rose modern, jung und frisch interpretiert. Auch technisch ist das Haus auf der Höhe der Zeit. Das Hotel wird per Fernwärme versorgt. Als Inve-

stor für das Sechs-Millionen-Euro-Projekt hatte die gbg das Grundstück von der Stadt Hildesheim erworben. 50 Stellplätze sowohl in der Tiefgarage, als auch ebenerdig stehen der Öffentlichkeit zur Verfügung. Mit Accor, dem weltweit führenden Hotelbetreiber sowie Panthera Hospitality GmbH hat die gbg kompetente Partner. Mehr Seite 2

Tag des Handwerks

Auch wenn Peer Steinbrück am vergangenen Sonntag einige Punkte für die SPD sammelte – es wird eine knappe Entscheidung. Folgt man den Stimmen der Politiker in dieser Woche, richtet sich alles auf eine Große Koalition ein. Außer, es gäbe noch Gespräche mit den Linken.

Die Innungen feiern hinter’m Rathaus

Ein Steinbrück, der auf das TVDuell eingestellt war, nicht übersein Ziel hinausschoß und die Kanzlerin heftig angriff, zeigte am vergangenen Sonntag was in ihm steckt. Die am Anfang leicht

„Am Tag des Handwerks“ werden die Hildesheimer Innungen bei einem „Human-Table-Soccer“-Turnier gegeneinander antreten. Die Kreishandwerkerschaft Hildesheim-Alfeld beteiligt sich mit allen Innungen und dem „Forum Handwerk“ am bundesweiten Tag des Handwerks am Samstag mit ihrem zweiten „Human-Table-Soccer“-Turnier bei dem fast alle Innungen gegeneinander antreten und zu dem alle Hildesheimer Bürgerinnen und Bürger ein-

geladen sind. Ob Fußballturnier, Info- oder Show-Veranstaltung – am 21. September lockt das Handwerk bundesweit mit Unterhaltung, Information und Gastfreundlichkeit. Was zum Tag des Handwerks alles geboten wird, darüber informiert eine Aktionsseite auf www.handwerk.de – Mehr Seite 7

verunsicherte Kanzlerin, der man anmerkte, dass ihr die Situation unangenehm war, fing ihn aber in der zweiten Hälfte ab und konnte ihren Trumpf, den „Kanzlerbonus“, voll ausspielen.

Vier Moderatoren auf zwei Kandidaten, dass schien im Vorfeld schon zuviel. Und war es auch. Obwohl Maybritt Illner und Peter Klöppel ihren Kollegen Anne Will und Stefan Raab weitge -

hend das Feld überließen. Stefan Raab brachte ein wenig Farbe in das sonst recht langweilige Ge schehen, das dem Zuschauer nicht dabei half sich für eine Partei zu entscheidfen. Dazu Seite 3


2

Unterhaltung

07. September 2013

Ihr Monats-Horosko p

Was die Sterne für den Monat September sagen Widder 21.3. - 20.4. Waage 24.9. - 23.10. Erzählen Sie im Freundeskreis bitte nicht zu viel über Ihr Privatleben. Schwierigkeiten am Arbeitsplatz könnten in der Mitte des Monats aufMan horcht Sie in den kommenden Septemberwochen nur aus. Achtreten. Anstatt so zu tun, als ginge Sie das nichts an, sollten Sie das Protung, unerwartete finanzielle Zugänge dürfen nicht zum Leichtsinn fühblem lösen. Liierte müssen in der dritten Septemberwoche auf die Suche ren, weil sie nur begrenzt sind. Kaufen Sie deshalb nichts, dessen Preis über den tat- nach neuen Seiten beim Partner gehen. Das belebt die Beziehung und bringt viel sächlichen Betrag hinausgeht. frische Luft in Ihren Liebesalltag. Stier 21.4. - 21.5. Skorpion 24.10. - 22.11. Kleine Missverständnisse im Familienkreis können die Harmonie in dieAuch in diesem Monat haben Sie alle Hände voll zu tun. Es scheint, als sen Wochen erheblich trüben. Seien Sie bitte nachsichtig, wenn jemand ob jeder von Ihnen Hilfe benötigt. Das ist okay, aber bitte eines nach Späße auf Ihre Kosten macht. Er oder sie hat sich darüber wirklich keine dem anderen und das Wichtigste immer zuerst. Für Liebesdinge ist der Gedanken gemacht. Alles, was Ihre Nerven momentan zu sehr strapaziert, sollten September nicht besonders günstig, wenn Sie immer nur in Arbeit vergraben sind. Sie lieber vermeiden. Ihr Partner erwartet mehr Zuneigung. Zwillinge22.5. - 21.6. Schütze 23.11. - 21.12. Es ist keineswegs so, dass Sie keine Bewunderer haben, Sie selbst sind nur Kleinere Missverständnisse in der Partnerschaft oder in zwischenviel zu wählerisch. Ist Ihnen denn keiner davon gut genug oder wollen Sie menschlichen Beziehungen sollten Sie in der ersten Septemberwoche sich nicht binden? Es gibt da auch noch die Möglichkeit, eine lockere Benicht überbewerten. Das Tief ist bis zur Monatsmitte aufgelöst. Dann ziehung einzugehen. Denken Sie mal darüber nach. Am Arbeitsplatz gibt es im müssen Sie sich daran machen, für Ausgeglichenheit und Harmonie zu sorgen, September nichts Aufregendes. damit die Stimmung gehoben bleibt. Krebs 22.6. - 22.7. Steinbock 22.12. - 20.1. Schieben Sie in der zweiten Woche dieses Monats bloß keine Müdigkeit Für persönliche Veränderungen ist der September ganz besonders gut vor, sondern wecken Sie Ihre Lebensgeister durch geistiges Training. Das geeignet. Nutzen Sie die positive Phase und nehmen Sie endlich einmal bringt Sie im Job weiter und auch sonst rosten Sie nicht zu sehr ein. HighAbschied von einer ziemlich üblen Angewohnheit, mit der Sie bei Ihren lights dürfen Sie am letzten Wochenende des Septembers auf dem Sektor Liebe direkten Mitmenschen ohnehin immer nur anecken. Man würde das ganz beund Partnerschaft entgegensehen. stimmt mit Freudensprüngen begrüßen. Löwe 23.7. - 23.8. Wassermann 21.1. - 19.2. Die Neuerung, mit der man Sie am Arbeitsplatz gleich am MonatsanMan weiß, dass Sie schweigen können. Deshalb erfahren Sie in der dritfang konfrontiert, kommt Ihnen ungelegen. Setzen Sie sich trotzdem daten Septemberwoche viele Dinge, über die Ihre Bekannten sonst nicht remit auseinander, es ist wichtig für die Zukunft. Genießen Sie ein Zuden. Enttäuschen Sie das in Sie gesetzte Vertrauen nicht, indem Sie dasammentreffen in Ihrer Freizeit, aber legen Sie bitte keine Erwartungen hinein. mit bei Hinz und Kunz tratschen gehen. Sie würden dann bestimmt nie wieder Dann ist die Enttäuschung auch nicht groß. irgendetwas im Vertrauen erfahren. Jungfrau 24.8. - 23.9. Bewegen Sie sich in diesen Wochen viel. Ihr Körper sollte so elastisch bleiben, dass er den täglichen Ansprüchen standhalten kann. Allerdings sollten Sie sowieso viel Freude an Bewegung haben, Sie sind nämlich ganz schön faul geworden, was sich schon auf Ihren Hüften abzeichnet. Bedenken Sie, wie teuer neues Einkleiden wird.

Liebe Leserinnen und Leser, ich ahne Schreckliches. Wir, also die mir Angetraute nebst unserer Redakteurin Bella R., urlauben gern im Süden unserer Republik. Manchmal ein wenig darüberhinaus. In Südtrirol oder am „Lago die Garda“, dem Geburtsort von Bella. Das könnte künftig kosten. Ich vermute nämlich, der Herr Seehofer wird missverstanden. Mit seiner Forderung „PKWMaut für Ausländer“, ohne die er einen Koalitionsvertrag mit der CDU, bei einem Gewinn der Bundestagswahlen, nicht unterschreiben will, meint er gar nicht die EU-Ausländer. Er meint uns, die Preußen, die Deutsch-Ausländer, die dann künftig Wege-Zoll zahlen sollen. Und Frau Merkel muss dann täglich um 9.00 Uhr zum Rapport antreten, in der sie Ihre Direktriven von „Kini“ Horst per Videokonferenz erhält. Es könnte sein, dass er seine Forderung nach der Maut auch durch bekommt. Obwohl unser aller Angie im Fernsehen letzte Woche ja gesagt hat: „Mit mir wird es keine PKW-Maut geben“, von vielen unbemerkt schob Sie noch „... für Inländer“, hinterher. Meint sie damit uns oder die vermeintlichen Landsleute aus Bayern? Es bleibt damit des Seehofers Horst Drohung ja offen. Der hat eine nämlich eine noch weitaus schlimmere Drohung in Petto. Sollte das mit PKW-Maut für alle Autofahrer jenseits von Main und Donau nicht klappen, so will er durchsetzen, dass Hans-Peter Friedrich wieder Innenminister wird. Und das ist dann wirklich Erpressung. Mit so etwas sollte man wirklich keinen „Schindluder treiben“ meint Ihr

Richtfest des „Ibis Styles Hotel“ am Zingel

Hildesheimer Rose als schmucke Design-Linie Stadtzentrum seinen Gästen 96 klimatisierte und barrierefrei erreichbare Zimmer mit pfiffiger Einrichtung und modernsten multimedialen Möglichkeiten bieten. Das Design des Neubaus und der Zimmer spielt mit Farben, Formen und humorvollen Noten. Besonderer Clou ist eine extra für Hildesheim entwickelte Design-Linie, die das Motiv der Hildesheimer Rose modern, jung und frisch interpretiert. Aber auch technisch ist das Haus auf der Höhe der Zeit.

Fische 20.2. - 20.3. An Ihrem Arbeitsplatz müssen Sie Gas geben, wenn Sie die Aufgaben in der geforderten Gründlichkeit erledigen wollen. Dazu gehört auch, dass Sie sich jetzt nur in Ihre privaten Vergnügungen stürzen dürfen, wenn Sie dadurch nicht Ihre anderen Pflichten vernachlässigen. Sie könnten sich sonst Schwierigkeiten einhandeln.

Ibis-HotelHildesheim kann bald über eine wertvolle Ergänzung seines Übernachtungsangebots verfügen, denn im Neubau des ibis Styles Hotel, Zingel 26, wurde am vergangenen Freitag mit geladenen Gästen bereits Richtfest gefeiert. Die Gemeinnützige Baugesellschaft zu Hildesheim AG (gbg) und ibis styles versprachen „Designkomfort zum Sorglospreis.“ Die Eröffnung des Hauses in zentraler Lage ist im März 2014 geplant. Nach Fertigstellung wird das neue Hotel im

Pünktlichkeit – Zuverlässigkeit – Geborgenheit

Zwei Jahre Pflegedienst „Daheim satt Heim“

Anzeige

Vor 2 Jahren eröffnete der Pflegedienst Daheim satt Heim seine Türen in der Wollenweberstraße für Hilfs- und Pflegebedürftige Menschen. „Seitdem haben wir über 200 Kunden versorgt“, freut sich der Geschäftsführer Sebastian Adamski sichtlich. „Unser Motto: Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit und Geborgenheit, war offensichtlich genau das, was unsere Kunden gesucht haben“, so Adamski weiter. Nicht zuletzt wegen der sehr hohen Fachkraftquote –Adamski

beschäftigt fast ausschließlich examinierte Pflegekräfte- konnten wir bei der jährlichen MDK Prüfung mit 1,0 (der Bestnote) abschneiden. Diese Qualität wissen auch unsere Kunden zu schätzen. Wir bekommen häufig Dankesbriefe von Kunden und Angehörigen, die uns immer wieder erfreuen. Bedanken möchte sich Adamski für den guten und großen Zuspruch, den er und sein Team erfahren haben. Wir wissen, so Adamski, dass wir eine besondere Klientel versorgen. Da ist es wichtig sich die Zeit für ein Gespräch zu nehmen. Wir setzen uns für unsere Kunden ein, wenn eine Leistung von den Krankenkassen auch mal nicht genehmigt wird. Gerne stehen Ihnen die Mitarbeiter der „Daheim statt Heim GmbH“ für Fragen rund um das Thema Pflege zur Verfügung. Der Pflegedienst ist unter Telefon 0 5121/3 30 30 erreichbar.


Wahl 2003

07. September 2013

TV-Duell geriet zu „Wünsch dir was“ ohne plausibe Lösungen zu liefern

Farbige Halskette der Kanzlerin liegt „im oberen 3-stelligen Bereich“ und kommt aus Idar-Oberstein

Kein Tatort – anstatt, wurde uns auf gleich 5 Kanälen ein Duell angepriesen. „Zwölf Uhr Mittags“ um 20.30 Uhr: Das persönliche Duell (eher „Gespräch“) zwischen Bundeskanzlerin Angela Merkel und Herausforderer Peer Steinbrück. Aber immerhin gelang es, den etwa 17,55 Millionen Zuschauern klar zu machen, dass in gut zwei Wochen die Bundestagswahlen heranstehen. Merkel war nicht stark – dafür Steinbrück nicht viel besser. Überraschungen hielten sich in Grenzen. Ein Hingucker die Halskette der Kanzlerin in den Farben der Bundesrepublik Deutschland, die Herrn Steinbrücks Krawatte in helldunkelblaugestreift glatt ausstach. Steinbrück machte einen muntereren Eindruck als die Kanzlerin. Attacke ja, aber in verbal moderatem Ton und Duktus. Erst im Laufe der Zeit fand Merkel in ihre Rolle und präsentierte staatsmännisch die Bilanz ihrer Regierungszeit. Sie stellte sich klar, wie Steinbrück auch, gegen eine deutsche Beteilung im Syrienkrieg.

Stefan Raab rang ihr sogar die Aussage ab, dass es mit ihr keine PKW-Maut gebe. Und schon war Horst Seehofer, „ohne PKWMaut beteiligen wir uns nicht an der Regierung“, anderntags auf dem Baum. Im Falle eines Wahlsieges wird er nur nach Erhalt einer profitablen Gegenleistung Ruhe zu geben Gegen alle guten Argumente hatte Merkel etwas einzusetzen, dem Steinbrück nichts entgegensetzen konnte: Acht Jahre Kanzlerschaft. Davon die letzten vier, in denen sich die Deutschen entgegen den europäischen Nachbarn bequem einrichten konnten. Merkels Botschaft unterm Strich: Fast alles gut. So machen wir weiter. Steinbrück, zweifellos der bessere Rhetoriker, Frau Merkel eine in sich ruhende Kanzlerin. Steinbrück griff an – Steuern, Finanzkrise, Mietpreisbremse, Energiewende und Mindestlohn – da bewies er Fachkenntnis nannte Zahlen und Fakten, hatte mehr Temperament und war allemal schlagfertiger als seine Kontrahentin. Fängt sich bei der

Beamtensbesoldung aber in seiner eigenen rethorischen Falle. Merkel lässt ihn souverän auflaufen. Beim Thema Griechenland verliert er. Vermittelt dem Zuschauer den Eindruck, dort noch mehr Steuergelder reinpumpen zu wollen als die jetzige Regierung. Er beharrt auf seinem „Nein“, sich an einer großen Koalitiuon beteiligen zu wollen. Trotz Stefan Raabs Bemühungen ihn umstimmen zu wollen („Es ist keine Haltung zu sagen: Ich will nur gestalten, wenn ich King of Kotelett werde.“) und schließlich sogar in Aussicht stellte, dann SPD zu wählen. Auch eine rot/rot/grüne Regierungsbildung nach einer Wahlniederlage von Rot/Grün lehnt er kategorisch ab. Solche Koalitionsgespräche würde es mit ihm nach der Wahl nicht geben. Kleiner Seitenhieb der Kanzlerin: „Die würden dann auch unter Ihnen schon gar nicht mehr geführt werden Herr Steinbrück, da wären dann andere Personen in ihrer Partei für zuständig.“ In der Tat stehen bei der Frage nach Rot-Rot-Grün, einer Ampeloder gar großen Koalition bei der SPD längst andere Aspiranten in den Startlöchern. Insgesamt lag Peer Steinbrück am Ende nach Punkten knapp vorne, aber gewonnen hat eine Kanzlerin die er nicht knacken konnte. Steinbrück pfeift auf alle Umfragewerte und setzt auf einen furiosen Endspurt und Frau Merkel setzt auf Frau Merkel. Fazit: Sowohl Merkel und Steinbrück wichen den teils klugen Fragen aus und schalteten auf „Parteiprogramm“. Die Kanzlerin zeigte, dass ihr die Diskussion nicht liegt. Herr Steinbrück, dass

Was „geht“ in Hildesheim

Gibt es Neues im Wahlkampf der Kandidaten zum Oberbürgermeister? Geplänkel auf beiden Seiten. Eckart von Klaeden bezichtigt Machens der Unwahrheit, der widerspricht fundiert Klaedens Anwurf. Keine neuen An- und Einsichten insgesamt. Weder beim Wahlvolk auf der Straße, noch bei öffentlichen Auftritten. Machens hat wie Frau Merkel einen gewissen Bonus als Amtsinhaber. Er kann auf acht Jahre Amtsführung verweisen, in denen trotz Kritik an der Art sei-

ner Amtsführung, einige Erfolge erzielt wurden. Auch in Hildesheim ist der poltisch weniger ambitionierte Einwohner etwas ratlos. Den einen Bewerber kennt er. Der andere wird ihm mit der Unterstützung von gleich dreien der „großen“ Parteien offeriert. Da bleibt die Indentifikation mit der persönlichen, politischen Einstellung auf der Strecke. Auch wenn ihm mit „parteilos“ Unabhängigkeit

suggeriert werden soll. Da scheint Kurt Machens unabhängiger, sonst würde es nicht besagte Kritik von allen (!) Parteien geben. Dr. Ingo Meyer verbleibt es wie Herrn Steinbrück, auf „Missstände“ hinzuweisen, für die er, ebenso wie der Herausforderer auf Bundesebene, nur „Visionen und Wünsche“ als Lösung anbieten kann. Es verbleiben nur noch 15 Tage um sich zu profilieren. Weiter Seite 8

er bei aller Bissgkeit auch im Maß bleiben kann. Stefan Raab brachte Leben in die Bude, Anne Will war souverän, von Frau Illner war fast nix zu hören und Herr Kloeppel war meilenweit von seiner Bestform entfernt. Am Ende gewannen Steinbrück, verlieren wird er vermutlich trotzdem und Stefan Raab. Der hatte mit seiner Hartnäckigkeit wenigstens Eindruck gemacht. Ratlos zurück bleibt der eher unpolitische Zuschauer. Die Konzepte beider Protagonisten verwischten sich miteinander. Allzu weichgespült die Argumentation. Vorgetragen wurde „Wünsch dir was“ ohne plausible Lösungen zu liefern. Aber immerhin, erstmals wurde der „Wahlkampf“ als solcher öffentlich wahrgenommen. Wenn Stefan Raabs Auftritt auch noch mehr junge Leute an die Wahlurne zieht, war die eigentlich langweilige Sendung am Ende doch noch ein wenig erfolgreich. Ach ja, wie verlautete kann man die Halskette der Kanzlerin in Idar-Oberstein kaufen und müsste dafür im oberen 3-stelligen Bereich investieren.

Seit über 15 Jahren ! Unsere beliebten Suppen und Eintöpfe aus eigener Herstellung bieten wir Ihnen in Hildesheim an folgenden Standplätzen an: Dienstag:

Ostbahnhof

REWE - Markt Gravelottestraße Gr. Düngen NP -Markt Wiedhof 2 Mittwoch: Itzum REWE - Markt In der Schratwanne Freitag: Bockfeld Edeka - Neukauf Geschwister-Scholl-Str. Moritzberg REWE - Markt Phönixstraße Samstag: Ochtersum Edeka - Greimpe Kopernikusstraße Himmelsthür REWE - Markt Runde Wiese Eintöpfe im wöchentlichen Wechsel. Hochzeitssuppe und Gulaschsuppe ständig im Angebot.

Verkauf, jeweils von 11.00 - 13.00 Uhr. Alle Suppen zum Mitnehmen: Bringen Sie sich einen Topf mit oder leihen Sie sich einfach einen Eimer bei uns aus.

3


4

Senioren aktuell

07. September 2013

Pflege als “liebevolle Selbstverständlichkeit”

Die große Mehrheit will Partner selbst versorgen „In guten wie in schlechten Zeiten“: Was sich Brautpaare bei ihrer Hochzeit gerne versprechen, scheint in den meisten Partnerschaften – ob nun mit oder ohne Trauschein – eine Selbstverständlichkeit zu sein. Bei einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Apothekenmagazins „Senioren Ratgeber“versichern die befragten verheirateten bzw. in Partnerschaft lebenden Männer und Frauen nahezu einstimmig (87,9 %), falls ihr Partner einmal pflegebedürftig wäre, würden sie auf jeden Fall erst einmal versuchen, ihn zu Hause selbst zu pflegen. Für die große Mehrheit (79,1 %) wäre dies kein Zwang, sondern eine „liebevolle

Selbstverständlichkeit“. Auf Unterstützung wollen dabei aber nur die wenigsten verzichten: Drei Viertel der Befragten (75,9 %) würden unbedingt darauf achten, in regelmäßigen Abständen eine Pflege-Auszeit (Urlaub von der Pflege, Tages- oder Kurzzeitpflege) zu bekommen. Eine vorbildliche Einstellung, kommentieren Experten. Im Interview mit dem „Senioren Ratgeber“ warnen sie die künftigen pflegenden Angehörigen nämlich vor drohender Überforderung: „Wer sich nicht regelmäßig Auszeiten gönnt, in welcher Form auch immer, wird krank“, betont Diplom-Psychologin und Leiterin der Online-Angehöri-

5. Katholischer Pfle getag am 14. September:

Palliativversorgung – Chancen und Risiken

Die Gesellschaft wird älter – was zur Folge hat, dass es immer mehr Menschen gibt, die an schweren, unheilbaren Krankheiten leiden. Dementsprechend nimmt die Begleitung schwerkranker Menschen in der Öffentlichkeit sowie auch in der Mitarbeiterausbildung von Pflegeeinrichtungen einen immer höheren Stellenwert ein. Der Katholische Pflegeverbund Hildesheim (KP VH) stellt das Thema Palliativmedizin und die Arbeit von Hospizen und Hospizvereinen deshalb beim 5. Katholischen Pflegetag am Sonnabend, 14. September, in den Mittelpunkt. Von 11.30 bis 17 Uhr können sich Interessierte unter dem Motto „Palliativversorgung – Chancen und Risiken“ über die Angebote im ambulanten und im stationären Bereich informieren. Veranstaltungsort sind die Räume des Caritasverbandes für Stadt und Landkreis Hildesheim, Am Pfaffenstieg 12. Eröffnet wird der 5. Katholische Pflegetag um 11.30 Uhr von Dr. John Coughlan, Vorstand des Caritasverbandes für Stadt und Landkreis Hildesheim, und Schwester M. Canisia Corleis, Geschäftsführerin am St. Bernward Krankenhaus. Um 13.00 Uhr hält Dr. Stefan Krok, Facharzt für Allgemein- und Palliativmedizin, Geriatrie und Akupunktur einen Vortrag zum Thema „Palliativversorgung im ambulanten Bereich“. Über die Palliativversorgung im stationären Bereich spricht um 15 Uhr Prof. Dr. Ulrich Kaiser, Chefarzt der Onkologie, Hämatologie und Palliativmedizin am

St. Bernward Krankenhaus. Von 16 Uhr an stellen Vertreter mehrerer Pflegeeinrichtungen die Palliativarbeit in der pflegerischen Praxis vor. Neben den Fachvorträgen stellen Dr. Läer’s Sonnen-Apotheke, das Sanitätshaus Kellner, der Pflegestützpunkt für Stadt und Landkreis Hildesheim, der Hospizverein Hildesheim und Umgebung, das stationäre Hospiz Luise aus Hannover sowie die ambulanten und stationären Einrichtungen des Katholischen Pflegeverbundes Hildesheim an Infoständen ihre Arbeit vor. Damit sich Angehörige während des 5. Katholischen Pflegetages in Ruhe informieren können, wird vor Ort eine Betreuung von Demenzerkrankten angeboten. Schwer gehbehinderte Besucher, die gern zum Pflegetag kommen möchten, können den Fahrdienst des Malteser-Hilfsdienstes nutzen – um telefonische Voranmeldung unter der Rufnummer 513300 wird gebeten. Bei einer Glücksrad-Tombola können die Besucher viele attraktive Preise gewinnen. Für hungrige Besucher stehen ab 12 Uhr eine Gulaschkanone sowie ab 14.00 Uhr Kaffee, Kuchen und Waffeln bereit. Zu den Mitgliedern des Katholischen Pflegeverbundes Hildesheim gehören die ambulante Pflege Caritas – St. Bernward, die Altenpflegeheime Teresienhof, Magdalenenhof, St. Paulus und St. Elisabeth, das Altenzentrum Heilig Geist, der Malteser Hilfsdienst sowie das St. Bernward Krankenhaus. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.pflege-in-hildesheim.de

genberatung pflegen-undleben.de, Imke Wolf. Die Möglichkeiten einer Pflege-Pause sind dabei in Deutschland vielfältig. So bewilligt die Pflegekasse Zuschüsse für „Verhinderungspflege“, mit der eine Fachkraft finanziert werden kann, die zu Hause die Betreuung übernimmt. Der Schützling kann auch bis zu vier Wochen im Jahr in einer stationären Pflegeeinrichtung betreut werden. Urlaub gemeinsam mit dem pflegebedürftigen Partner wird ebenfalls verstärkt nachgefragt. Aus diesem Grund organisieren immer mehr private

Reiseveranstalter, Hotels, Wohlfahrtsverbände und Patientenorganisationen Reisen für gehandicapte Gäste und ihre Angehörigen - sei es die barrierefreie Individualreise in die Türkei oder eine Gruppenreise mit Demenzkranken an die Ostsee. Informationen über die Unterstützung Betroffener durch Pflegekassen und Reiseanbieter sowie zu Möglichkeiten einer vorübergehenden häuslichen oder stationären Fremdbetreuung gibt es unter www.senioren-ratgeber.de/Pflege/Machen-Sie-Urlaub-von-der-Pflege 174605.html

Ambulante Altenpflege Inh. Rita Brandes

SENIORENGERECHTE BETREUUNG ZU HAUSE NEU Wetzellplatz 2 [Phoenixgelände] - 31137 Hildesheim Telefon (0 51 21) 4 45 30 - Fax 2 08 01 01 www.brandes-altenpflege.de


Hildesheim Große Geburtstagsparty

25 Jahre „Dick und Durstig“

Die bekannten Stimmungsmacher und Partyband „Dick und Durstig“ sind 2013 immerhin 25 Jahre im Geschäft. Grund genug, das mit einer Party und hochkarätigen Gästen zu feiern. Am Sonntag, 29.09.13 sind alle Fans und Gäste aus Hildesheim Stadt und Land im Festzelt in Oelber a. w. Wege bei Baddeckenstedt, zu einem Oktoberfest herzlich willkommen. Trachten, Dirndl, Lederhosen und Co. sind gern gesehen. Einlass im Zelt ist ab 14:30

Uhr. Dann stimmt der Musikzug der FFW Leveste/Hann. die Gäste musikalisch etwa eine Stunde lang, bis etwa 15.45 Uhr, auf einen tollen Nachmittag und Abend ein. Im Anschluss geben sich die Gastgeber „Dick und Durstig“ mit bekannten Stücken quer durch die „Stimmungs-Hitparade“ die Ehre. Als Höhepunkt des Abends, haben sich „Dick und Durstig“ ab 18.00 Uhr, Saso „Sascho“Avsenik mit seinen Oberkrainern eingela-

den. Der Enkel des großen Slavko Avsenik, dem Gründervater der Oberkrainermusik, der bereits mit seinem Ensemble im TV den „Musikantenstadtl“ von An-

07. September 2013

dy Borg aufmischte, wird mit seinen Mitstreitern bis 22.00 Uhr aufspielen. Sympathisch, unbeschwert und authentisch präsentiert sich die junge Gruppe seit 2010 in ihrer erst dritten Saison. Ein voller Terminkalender und eine immer größer werdende Fangemeinde zeugen davon, dass die Kombination aus Tradition und Jugendlichkeit, gepaart mit einer großen Portion Musikalität beim Publikum großen Anklang findet. Aktuell freut sich die Gruppe über das „Musi-Edelweiss“ das ihnen im Rahmen der TV-Liveshow „Wenn die Musi spielt“ überreicht wurde, die der ORF seit einigen Jahren an den „Newcommer des Jahres“ verleiht. Natürlich ist für die Gäste im Zelt für eine zünftige Brotzeit gesorgt und auch an den dazu gehörigen Getränken wird es nicht fehlen. Der Eintritt kostet im Vorverkauf (Ticketcenter Kaufhof/Hildesheim oder unter Telefon 0 50 64/93 05 78) 15 Euro und an der Abendkasse 18 Euro. Eine Tischreservierung ist ab acht Personen möglich. Es gibt keine nummerierten Sitzplätze, darum heißt’s – pünktlich sein.

Heute: Arneken Galerie

Hildesheimer Lernfest 2013 „Lernen und Feiern geht genauso wie Lernen und Shoppen“, meint Knut Hauptvogel, Inhaber der Werbagentur Hauptvogel & Dittrich und Veranstalter der Hildesheimer Lernfeste. Das 4. „Hildesheimer Lernfest“ bietet heute, am 7. September 2013, allen Bürgerinnen und Bürgern

aus Stadt und Land die Möglichkeit, Lernen, Feiern und Shoppen „unter einen Hut“ zu bringen. Denn Ort der Party ist die Arneken Galerie, das zentral gelegene Einkaufs-zentrum in der Stadt, dazu die Arnekenstraße und näheres Umfeld. Zum Stadtthemenjahr „Leben in Bewegung“ präsentiert das Hildesheimer Lernfest von 10.00 bis 17.00 Uhr lebendiges Lernen, verbunden mit quirligem Stadtleben und kreativen Angeboten. An Ständen und Aktionspunkten in allen drei Etagen des Einkaufszentrums, zeigen die Aussteller Lernens- und Feiernswertes. Unternehmen, Organisationen oder Vereine, Einzelpersonen, auch private, die anderen Wissen vermitteln wollen zeigen ihre Angebote. Natürlich ist auch für kulinarische Highlights aus der Region gesorgt. Info: www.hildesheimer-lernfest.de

5

Liebe Leserinnen und Leser, stellen Sie sich vor, Sie dösen am Abend gemütlich auf Ihrer Lieblingsdecke in der Sofaecke vor sich hin und Sie haben neben sich zwei völlig selbstvergessene Menschen, die gebannt in den Fernsehapperat schauen. Da wird nicht mal genascht. Dann könnte man sich mit der Jagd nach Krümeln noch die Zeit vertreiben. Aber nichts. Das passiert immer wieder bei uns. Wenn die Münchener Bayern ohne Hunde Ball spielen oder Herr Klitschko andern grundlos ins Gesicht schlägt. Wenigstens in den Pausen wird da noch mal ‘n Keks verzehrt. Kürzlich saßen meine Menschen aber da und schauten über zwei Stunden in den Kasten ohne das da irgendwelche „Äktschn“ abging. Ein Herr Steinbrück unterhielt sich höflich mit einer Frau Merkel. Ab und an redeten ihnen mal jemand dazwischen. Aber sonst... Und die Zwei saßen da und guckten. Ich sage Ihnen, keine Pause. Ich bin dann ins Nebenzimmer auf meine Zweit-Lieblingsdecke. Das Schärfste aber kam zuletzt. „Hat uns das jetzt weitergebracht?“, fragt mein Mensch. „Kein bisschen“, antwortet mein Mensch der so gut riecht, „hätte ich dir vorher sagen können!“ Hallo?? Warum hat (!) sie es nicht vorher (!) gesagt? Dann hätten sie sich und mir die langweiligsten zwei Stunden der letzten zwei Wochen erspart. „Es lebe Spiel und Spaß.“, meint Ihre Bella


6

Intermezzo

07. September 2013

Jetzt noch schnell die Sonne nutzen, doch manchmal ist’s drinnen schon etwas gemütlicher. Es wird kühler und einige Gäste bevorzugen schon die Räumlichkeiten der Restaurants. Doch wenn die Sonne lacht, sind sie die Renner: die Biergärten in Hildesheim und drumherum. Ob mit dem Fahr rad, dem Auto oder zu Fuß - kein Weg zum „Freiluftsitz“ ist den Fans zu weit... Nach einer Umfrage der CMA gehen 50 % der Befragten im Sonne häufiger „raus“, als in der kühleren Jahreszeit. Dass die Open-Air-Lokale sich ungebrochener Beliebtheit erfreuen, davon kann man sich bei jedem Sonnenstrahl erneut selbst überzeugen. Das Ange bot der Gastronomie ist aber so vielfältig, dass je der auf seine Kosten kommt: Es reicht von bodenständigen Wirtschaften, rustikalen Gaststätten über prächtige Gartenausschänke bis hin zu ro mantisch-rustikalen Ausflugsrestaurants und Biergärten mit Blick auf die Natur. Da sitzen über zeugte Nichtraucher Schulter an Schulter mit Rauchern und der Handwerker prostet dem Angestellten zu. Noch ist schönes Wetter vorausgesagt, sonst, „Prost“, in der nächsten Gaststätte.

„Fechtler-Bestattun gen“ jetzt in der Goslarschen Straße 15

Anzeige

Letzte Wege – wir sind an Ihrer Seite

Aussenansicht von „Fechtler-Bestattungen“ mit den Parkplätzen direkt vor der Tür. „Fechtler-Bestattungen“, das Unternehmen mit jahrzehntelanger Tradition und Erfahrung, ist umgezogen. „Wir haben uns die Entscheidung nicht leicht gemacht“, so Jens-Michael Molzahn, der im kommenden Jahr bei „Fechtler“ sein 25-jähriges Dienstjubiläum feiert. „Die räumlichen Gegebenheiten in unserem Stammhaus ließen es nicht mehr zu, unsere Kunden mit einem zeitgemäßen Angebot fachlich umfassend zu bedienen. Das sehr begrenzte

Raumangebot machte mittlerweile einen Umzug unumgänglich!“ Die neuen und größeren Räumlichkeiten in der Goslarschen Straße 15 sind hell, freundlich und behindertengerecht eingerichtet. Das Dienstleistungsangebot kann nun weiter ausgebaut werden. In den ansprechenden, stilvollen Beratungsräumen wird den Hinterblieben die Abwikklung der Formalitäten im Trauergespräch erleichtert. Die Sarg- und Urnenausstellung zeigt eine große Auswahl an Modellen in verschiedenen Gestaltungen und Materialien. Das moderne Bestattungshaus bietet ein umfassendes Angebot. Ob Erd-, Feuer-, See- oder Friedwaldbestattung. Die individuelle Beratung zur Aufbahrung und der Überführung zum Bestattungsort sind selbstverständlich. Ein Trauerredner kann bestellt werden, man organisiert begleitende, musikalische Untermalung und fast jeder persönliche Wunsch zum Ablauf der Beerdigung, unter Berücksichtigung der Persönlichkeit des Verstorbenen, wird umgesetzt und fließt auch bei der Erstellung eines Angebotes mit ein. Die umfassenden Serviveleistungen für die Angehörigen sind für das Institut selbstverständlich. So wird auch bei einem eingeschränktem Budget, eine Trauerfeier immer in einem würdigen Rahmen gestaltet: „Kompetente, fach-

Sonn- und Feiertagen. >Letzte Wege – Wir sind an Ihrer Seite<, 24 Stunden am Tag, rund um die Uhr. Dieser Kernsatz bringt die Arbeit von „Fechtler Bestattungen“ auf den Punkt. „Wir sind an Ihrer Seite“, heißt für Jens-Michael Molzahn, Geschäftsführer und seit 2006 Inhaber der Firma, seine Frau Bettina Molzahn und ihre vier Mitarbeiter, mit vollem Einsatz die „Letzten Wege“ zu ebnen und den HinterblieFachgeprüfter Bestatter im benen unumgängliche ForHandwerk seit 1996. malitäten abzunehmen, um orientierte Dienstleistung ihnen damit Raum für ihre Trauer zu schaffen. zum fairen Preis“. Auch die unverbindliche Vorsorgeberatung und bei Bedarf, die finanzielle Absicherung durch eine Sterbegeldversicherung oder Treuhandeinlage, gehören in die große Palette der Dienstleistungen. Unter der Telefonnummer 0 51 21/18 71 besteht eine ständige Dienstbereit- Ein Engel empfängt die schaft. Ebenso an den Besucher am Eingang.

Bettina und Jens-Michael Molzahn mit ihrer Auszubildenenden und Tochter Nina in der Sarg-Ausstellung.


Tag des Handwerks

07. September 2013 Am 21. September ist Tag des Handwerks

Handwerker spielen Fußball auf der „Lilie“

Am Tag des Handwerks geht es um Deutschlands Zukunft – und zwar schon vor der Bundestagswahl: Am 21. September machen zahlreiche Handwerksorganisationen und -betriebe in ganz Deutschland öffentlich, dass man heute und auch zukünftig auf handwerkliche Meisterleistungen zählen kann. Die Kreishandwerkerschaft Hildesheim-Alfeld beteiligt sich mit allen Innungen, Unternehmerfrauen und dem „Forum Handwerk“ am bundesweiten Tag des Handwerks am Samstag mit ihrem zweiten „Human-Table-Soccer“-Turnier bei dem fast alle Innungen gegeneinander antreten und zu dem alle Hildesheimer Bürgerinnen und Bürger eingela-

den sind. Eine Mannschaft besteht aus sechs Personen (Meister, Gesellen, Lehrlinge). Titelverteidiger ist die Schornsteinfeger-Innung. Vorab will eine Prominenten-Mannschaft mit großem Einsatz für Stimmung sorgen. Die Kinder können sich auf eine Hüpfburg freuen. Für das leibliche Wohl sorgen die Fleischer mit den Frauen der Unternehmer, die auch für leckeren, selbstgebackenen Kuchen zuständig sind und dazu frischen Kaffee reichen. Mehr Informationen gibt es in Kürze auf der Webseite der Handwerkskammer Süd-Nieder sachsen www.hwk-hildesheim.de oder www.handwerk-hildes heim-alfeld.de

Zukunft kommt von Können

Mit vereinten Kräften arbeitet das Handwerk an seinem größten Auftrag: der Welt von morgen. Zum diesjährigen bundesweiten Tag des Handwerks, am 21. September, stellt der Wirtschaftsbereich zukunftsrelevante Themen in den Mittelpunkt – von der Energiewende über den demografischen Wandel bis zum ökologischen Städtebau. Otto Kentzler, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH), erklärt hierzu: „10 Millionen modernisierte Heizungen, 3 Millionen barrierefreie Wohnungen oder 950.000 Ladepunkte für Elekrofahrzeuge bis 2020 – dies sind nur einige Leistungswerte, mit der die Studie 'Zukunft kommt von Können' der Prognos AG die Innovationskraft des Handwerks belegt. Mit jeder Menge Ideen und Impulsen machen mehr als 5 Millionen Handwerker unser Land fit für die Herausforderungen von morgen. ‘Zukunft kommt von Können’ lautet daher auch das Motto des diesjährigen Tags des Handwerks.“ Das Handwerk – die beste Wahl Ob für die großen Herausforderungen der Zukunft oder die kleinen Probleme des Alltags, das Handwerk hat immer die richtige Lösung parat. Passend zum Wahlkampf-Endspurt bringt das Handwerk diese Botschaft plakativ auf die Straße: „Kanzleramt gebaut. Stimmzettel gedruckt. Kandidaten frisiert. Das Hand-

werk. Immer die beste Wahl“, ist auf fahrbaren Plakatflächen – sogenannten Lithomobilen – zu lesen, die am 20. und 21. September rund um Reichstag und Kanzleramt für Aufmerksamkeit sorgen werden. ukunft kommt von Können: Regionale Aktionen Doch nicht nur in Berlin, in ganz Deutschland präsentieren Organisationen und Betriebe die Bandbreite handwerklichen Könnens. Denn wie in keinem anderen Wirtschaftsbereich liegt die Stärke in der regionalen Verankerung. Fußgängerzonen, zentrale Plätze, Handwerkseinrichtungen und Betriebe erstrahlen am diesjährigen Tag des Handwerks bereits zum dritten Mal in Kampagnenfarben. Jugendliche, die an ihrer Zukunft feilen, sind auf den zahlreichen Informationsveranstaltungen bestens aufgehoben: von der interaktiven Handwerks-Rallye bis zum Berufe-Speed-Dating. Sportlich wird es in Stuttgart auf dem ersten Handwerker Fußball Cup, während in Köln Hip-HopActs den zahlreichen Fans einheizen werden. Ob Fußballturnier, Info- oder Show-Veranstaltung – am 21. September lockt das Handwerk bundesweit mit Unterhaltung, Information und Gastfreundlichkeit. Was zum Tag des Handwerks alles geboten wird, darüber informiert eine Aktionsseite auf www.handwerk.de.

7


8

Angebot & Nachfrage

17. August 2013

Gehen Sie , soweit möglich, auf Recherche:

Machen Sie sich selbst ein Bild der Kandidaten Die sogenannte „heiße“ Phase ist im Wahlkampf, sowohl in Hildes heim als auch auf Bundesebene, bisher ausgeblieben. Die Stand punkte der Kandidaten und wofür sie stehen, bleiben verwaschen. Man will insgesamt „einen guten Eindruck“ machen. Nachstehend erhalten Sie nochmal eine Kurzinformation und die Internetadressen, mit der Selbstdarstellung der Aspiranten. Auf de ren Webseiten gibt es meist weiter führende Links, die insgeamt ein, wenn auch subjektives Bild ergeben. Doch auch die Wahrnehmung in Live und der persönliche Auftritt im Wahlkampf, vermittelt meist nur einen subjektiven Eindruck.

Dr. Angela Merkel (CDU) Kandidatin Bundestagswahl Geburtstag 17. Juli 1954 Kanzlerin, Diplom Physikerin Wohnort Berlin Wahlkreis Vorpommern-RügenLandeslistenplatz 1 Vorpommern-Rügen

Peer Steinbrück (SPD) Kandidat Bundestagswahl Geburtstag 10. Januar 1947 Diplom-Volkswirt Wohnort Mettmann Wahlkreis Mettmann I Landeslistenplatz 1 Nordrhein-Westfalen

www.angela-merkel.de

www.peer-steinbrueck.de

Ute Bertram (CDU) Kandidatin Bundestagswahl Geburtstag 08.07.1961 Bankfachwirtin Wohnort Alfeld Wahlkreis Hildesheim Landeslistenplatz Niedersachsen

Brigitte Pothmer (GRÜNE) Kandidatin Bundestagswahl Geburtstag 10.02.1955 Diplom-Sozialpädagogin Wohnort Hildesheim Wahlkreis Hildesheim Landeslistenplatz 5 Niedersachsen

www.ute-bertram.de

www.pothmer.de

VERKÄUFE Lattenrost, 1,90x0,90 cm, 50.-, T. 86 88 87 Dirndl Rock, Bluse, Gr. 38, zus. 25.-, T. 2 75 86 Bosch, Schwingschleifer Set 45.-, Bosch Pendelsichsäge PST 40.-, T. 2 75 86 Römer, Kid plus Kindersitz, 15-36 kg, schwarz-rot, 69.- VB, T. 6 54 25 Schreckschuss-Pistole, m. Zubehör, 40.-, Olympix Schreibmaschine m. Koffer 35.-, T. 2 75 86 Kinderfahrrad, 20 Zoll, 3 Gang Schaltung, blau-silber, 70.- VB, T. 88 03 20 Flachbildschirm 37, Panasanic, 100.-, T. 1 54 75 Dyson Staubsauger, neuw., 150.-, T. 99 77 29 Einbaukühlschrank, 55x88, 40.-, T. 9 81 90 46 Kiefer-Gartenstuhl, massiv eigenbau, 20.-, T. 3 45 69 1 Philips Micro-Hifi-System, 2 Lautspr., Fernb., USB-Anschl., 35.-, LCD-FS, 46 cm, integr. DVB-T u. DVD-Player, schwarz, 150.-, T. 6 51 14 o. 01 74/8 15 63 08 Beistelltisch m. Glasplatte, Patina-Optik, h70,b60, t49, 30.-, Nähmaschinengestell, alt, m. Glasplatte, h70, b70, t24, 20.-, T. 6 51 14 o. 01 74/8 15 63 08 Origi. Nicerxdicer, 8 tlg., neu, Hobeln u. Raspeln/Schneiden, VB 25., T. 1 76 82 20 Echtleder-Sofa, 160x220, antraz., ausz. Bettkasten, 150.-, Laufband, klappbar 35.-, Eßtisch, 6-eck, ausz., 125x125, 25.-, T. 7 41 00 05 Computer Windows 98, orig. Progranne, Drucker, Grafikkarte, 35.,Aktenledertasche, gute Qualität, nat. Farben, Festpr. 25.-, T. 40 24 50 Lederhose, schwarz, neu, Gr. 40, 30.-, T. 01 76/50 19 21 84 Ledereck-Chouch/Sessel, braun, 250.-, Vertikutierer, funktionsfähig, 40.-, Kärcher-Hochdruckreiniger, m. Flächenbürtste, 40.-, T. 2 73 33 Schrank, 1,40 br., Eiche rustikal, 20.-, ab 19 Uhr, T. 9 99 27 95 Crosstrainer, zusammen klappb., rot, 50.-, T. 01 52/09 50 12 62 Brautkleid, Gr. 38, 2 tlg., VB, T. 13 32 89 Ledermantel, Gr. 48, 39.-, Janker Gr. 48, 20.-, Lederhose Gr. 46, VB, T. 01 62/9 56 90 20 Laubsauger, Black u. Decker, 40.-, T. 4 19 20 Wildschweinfell, Präp. Fasan, tolle Farben, zum aufhängen, je 28.-, T. 0 15 20/2 58 69 60 Funkgest. Audi R 8, origin., LEDLicht, Ladegerät, usw., neu verpackt, 30.-, T.0 15 20/2 58 69 60 20 Russische Märchenfilme, Vi-

Bernd Westphal (SPD) Kandidat Bundestagswahl Geburtstag 30.09.1960 Vorstandssekretär Wohnort Giesen Wahlkreis Hildesheim Landeslistenplatz 21 Niedersachsen

Dr. Bernd Fell (FDP) Kandidat Bundestagswahl Jahrgang1948 Diplom-Ingenieur Wohnort Gödringen Wahlkreis Hildesheim Niedersachsen Landeslistenplatz -

Lars Leopold (DIE LINKE) Kandidat Bundestagswahl Geburtstag 17.11.1977 Kfm. im Groß- & Außenhandel Wohnort Gronau Wahlkreis Hildesheim Landeslistenplatz 8 Niedersachsen

www.bernd-westphal.de

www.bernd-fell.fdp-nds.de

www.lars-leopold.net

Dr. Ingo Meyer (-)

Kurt Machens (-)

Kandidat Oberbürgermeister Jahrgang 1966 Jurist, Kanzlei-Mitinhaber Wohnort Oberursel Wahlkreis Hildesheim Niedersachsen

Kandidat Oberbürgermeister Geburtstag 18.09.1954 Oberbürgermeister, Arzt Wohnort Hildesheim Wahlkreis Hildesheim Niedersachsen

www.mit-meyer.de

www.kurt-machens.de

Alles Gute! www.der-hildesheimer.de

deo, teilw. verpackt, 26.-, deutsche Sprache, T. 0 15 20/2 58 69 60 Wandbehang, Hildesheim, gewebt Rarität, 100.-, T. 9 99 06 36 40 LP, deutsche Schlager u. ähnliches, 1960 iger Zeit, VB, T. 3 15 09 Wohnz.-Schrank, 3m x 2,17 x 36 cm, 30.-, T. 01 78/6 54 89 86 Computertisch, a. Rollen, sehr stabil, a. f. Basteln o. Werken geeignet, 25.-, T. 26 81 50 Regal, 3 Böden, neuw., 30.-, Lichtleiste 1,50 cm, 35.-, T. 26 53 16 Tiffanydeckenlampe, blau, 50.-, T. 26 53 16 LP, ca. 40 St., deutsche Schlager, 60 iger Zeit, VB, T. 3 15 09 Handspielpuppe, Hund, Kumquats, 80.-, Etagere, vers., Elegant Schlicht, 40.-, T. 4 67 09 10 Zinn Soldaten, 5 Ritter, zus. 20., Nokia 1661, 20.-, T. 01 60/92 85 72 62 Nokia 1661, alle Netze, 20.-, Trust Webcam Hires 1,3 MPix, neu, 20.-, T. 01 51/21 31 80 71 RC Flugzeuge, 2 Motoren, 3,27/6,5 ccm, Fernb. u. Servos, 290.- VB, T. 01 51/23 21 88 00 Dekupier-Säge, Sägetisch v. links nach rechts, 0 - 45 ° schwenkbar, 50.-, T. 01 70/6 09 23 26

6 Mokka-Tassen, 1920 Fürstenberg, 30.-, Dart-Spiel, elk., Zubehör, 20.-, T. 01 70/6 09 23 26 Caffisimo Tchibo, f. neu, 30.-, T. 01 73/9 80 75 76 Sommer-Mantel, Gr. 44, 20.-, H.Sandalen, Gr. 41 neu, 20.-, T. 2 75 86 5 Briefmarkenalben, versch. Größen, 20.-, T. 0 51 27/68 06 Kleiderschrank, helles Holz, 190x160, 50.-, T. 8 33 32 HIFI-Anlage, Schneider, Platte, Verstärker usw., 88x43 cm, 2 Boxen, VB, 180 Bänder u. Bordüren, f. alles neu, 27.-, T. 0 15 20/2 58 69 60 Caffissimo, f. neu, 30.-, Fruchtentsafter m. Glasdeckel, 9 L, VB, Präpar. Fasan, schöne Farben, Wildschweinfell, VB, T. 0 15 20/2 58 69 60 SZ-Rollos, wie neu, 1x wß, verdunk.-Thermo, 142x180 H, 25.-, 1x gelb, verdunk., 122x180, 20.-, T. 2 83 14 44 1 Marmor-Fensterbank, Jura gelb, 273x30 cm, 20.-, Waschbecken m. Hahn, wß., 60 cm, 20.-, T. 2 13 95 K.-Zimmer kpl., zus. 100.-, T. 26 32 35 2 Damen Jacken, Gr. 46, je 30.-, K.-Jacke, Gr. 176, 20.-, T. 1 77 46 31 Diaprojektor, Alfomat, Vorführtisch, Stativleinwand, 16 Stapelboxen, Rähmchen Glaslos, VB, T. 2 83 14 44 Kühlschrank, 50 cm, Gefrierfach, 150.-, Schweissgerät, 60.-, T. 3 16 64 Schrank, m. Glastüren, 2 m hoch, 95 cm b., 40.-, T. 26 53 16 Windschott 206 CC, 70.-, T. 1 02 21 46 Ledertasche, alt, hell, m. Fächer, Griff g. Zst., 20.-, T. 40 24 50 Inliner, Gr. 29 u. 36 VB, Auslauf f. Tiere, 120x120 qm, 30.-, T. 0 51 27/60 82 Willeroy u. Boch, Keramikblau, Säulen-Waschtisch, WC m. Spülk., Bedet, Stahl Badew., T. 0 51 27/60 82 Brautkleid, Gr. 36, 250.-, Dreirad 20.-, Telefonanlage Eumex 604 PC 50.-, T. 6 66 25 Jugend MBK, 21 Gänge, 24er, 50., Babykleidung, gepfl., Gr. 86, günstig, T. 2 28 73 Kaffeemaschine Tassimo, Bosch, neu, 50.-, Tischgrill, elk., 20.-, Innen-Jalousie 130x1,10, VB, T. 0 51 27/6 92 12 Schwingstab, 153 cm lg., wenig gebr., 20.-, RDS Autoradio mit CD/MP3-Spieler, 20.-, T. 26 80 45 D-Mark-Fahrrad, 28er, 7 Gang, Kardanwelle, 2 J. alt, 180.-, VB, T. 01 70/7 82 01 37 Schreibtisch, Ahorn, 110x60 cm, VB 30.-, T. 0 50 64/95 18 93 Wohnlandschaft, grau-blau, mod. Form, g. Zst., 80.-, Computer kpl., Rech., Bildschirm, Druck Progr. 96/97, f. Anfänger, 45.-, T. 40 24 50 Jugendzimmer, 5 tlg., helles Holz, 20.-, T. 6 95 49 28

Bücher, kostenlos abzugeben, zi. 130 Stck., T. 6 42 56 Haushaltsauflösung, T. 0 51 27/40 96 68 Kostenl. Abholung, Drucker, DP 31 incl. Rollenmaster, T. 8 86 00 Su. ausgelesene Bücher, Kostenlos, Abholung, T. 5 98 52 Seniorenbegleiterin, unterstützt Sie in allen Lebenslagen, T. 01 60/95 72 24 10 Gartenarbeit- und Pflege, incl. Entsorgung, FA. GARTENHOF BARIENRODE; Tel. 0 51 21 / 26 12 00 Buchhaltungskosten zu hoch? Wir buchen Ihre lfd. Geschäftsvorfälle und erstellen Ihre lfd. Entgeltabrechnungen.

Rufen Sie uns an, um in Zukunft zu sparen. Tel. 0 51 21/51 00 76 Fax 0 51 21/51 55 91 Buchhaltung für Klein- und Mittelbetriebe Contierungsservice Kaiserstr. 38 31134 Hildesheim contierungsservice@t-online.de

Strauch- und Heckenschnitt, Gartenarbeit- und Pflege, incl. Entsorgung, FA. PLAN&GRÜN, Tel. 0 51 21 / 26 69 84

TIERMARKT Kaninchen, Jung-/Zucht/Schlachktiere, gr./mittl. Rassen, echte kleinbleibende Zwergk., Widder/ Rex/Löwenkopf, T. 01 76/4 43 27 08 Meerschweinchen, Peruaner u. Texel, Zwergkaninchen Loewenköpfchen, T. 0 51 27/64 77 Loewenköpfchen Zwergkanin chen, u. Meerschweinchen, Texel u. Peruaner, T. 01 62/5 89 60 56 Kleintierkäfig, 100 x 48 x 46 cm, Zubehör, 20.-, T. 01 62/29 56 90 20

MIETGESUCHE 2 Zi.-Whg, bis 320.- warm, in HI, T. 01 77/3 05 10 87 Wgh., in HI, MB, Hohnsen, Itzum, bis 30 qm, 300.- warm, T. 01 76/27 40 83 22 Rentnerin, su. 2 Zi., 52 qm, m. EBK, Blk., Moritzberg/Bockfeld, WM 420.-, T. 01 78/6 54 89 86 Familie, 5 Pers., su. Whg. o. Haus, max. 600.- WM, T. 6 78 91 56 Su. 4 Zi-Whg., o. in einer WG, 3 Zi. Mutter m. 2 Kindern, 10 + 15 J., T. 1 77 79 41 o. 01 77/6 73 77 93

VERMIETUNGEN FWH, in Hockeln, VB 65000.-, Wfl 107qm, Grd. 199 qm, u. 249 qm, T. 875 61 77 Hasede, RH, 96 qm Wfl., Keller, DB, Terr., Garten, Stellplatz, EBK, 600.KM, 200.- NK, T. 0 51 02/22 17 Grundstück im Grünen, Weststadt, ca. 312 qm, VB, T. 4 79 84 Nachmieter ges., 2 Zi., 62 qm Blk., KM 381,50 + NK/MS, z. 01.07.13 o. eher, T. 01 78/6 54 89 86 Schellerten, 4 ZKB, gr. helles Wohnzimmer, Blk., 98 qm, Carport, 450.- + NK, T. 0 51 72/41 28 38 Harsum, ruhige Lage am Wald, 3 Zi., Kü., Bad, Blk., 67 qm, 380.-, +NK+K, T. 0 51 27/60 82 Itzum, 3 Zi., Kü., Bad, gr. Blk., 84 qm,502.-+ NK, T. 01 60/97 21 24 54 Himmelsthür, 4 Zi., Kü., Bad, Gäste WC, 84 qm, 437.-+ NK, T. 01 60/97 21 24 54 Himmelsthür, 2 Zi., Kü., Bad, 67 qm,334.-+ NK, T. 01 60/97 21 24 54 Garage, HI-Schlesierst., frei sofort, mtl. 45.-, T. 60 14 80 Heinde, 2 Zi., Einl.-Whg., EFH, 78 qm, a. 2 Ebenen, EBK, Gäste WC, Abstr., EP Terr., Fußb.Hzg., k. Tiere, NR, fr. m. Abspr., Miete 350.-, NK/MS, T. 26 37 52 o. 0 50 64/8 58 06

FERIENWOHNUNG

Wohnzimmerschrank, 3x2,17x36 cm, 30.-, T. 01 78/6 54 89 86 Moll, Schülerschreibtisch, verstellb., incl. 3 Flex-Regalen, 290.-, T. 86 88 87

KAUFGESUCHE Su. Hildesheimer Einwohnerbuch, T. 2 77 02 Su. Match Attax-Karten, auch Tausch, T. 26 55 05 Su. D-Fahrrad, 26 er, 7 Gang, f. max. 60.-, T. 0 15 20/9 17 43 89 Briefmarken, mit Eisenbahnmotiven, T. 5 73 98 Su. Kleiderschrank, braun, b 2,50 cm, Bett 160x200 cm, braun, T. 6 97 59 06 Su. f. Deko, einen alten Kompass, Fr Angeb., T. 2 77 02

VERSCHIEDENES Wer, startet mein Nootbook, privat wieder neu, gute Bez., T. 01 62/3 88 21 63

Ferienwhg.-Ostsee/Boltenhagen, gut erh. Bungalow m. Grundstück, ruh. Lage, 600 m z. Kurstrand, ganzjährig o. Haustiere zu verm., T. 0 51 81/84 09 29

G A RT E N Garten, Gr. Laube, Geräte, Strom, Wasser, im Wellenteich-Nelkenweg, verk. VB, T. 28 70 40 Laubsauger, 20.-, Gardener, Streuwagen, 20.-, T. 86 88 87 Gartentisch, klappb., 6 Stühle, Kunststoff, sehr gepfl., zus. 60.-, T. 26 82 74 Garten, Goldene Perle, 349 qm, Steinlaube, Wasseranschl., VB, T. 01 70/9 52 67 46

U N T E R H A LT U N G Ital. Liebeslied: O.o,o, tiamo,singt ital. u. dt. Bariton Johann, Termine:T. 01 60/95 27 33 49 Duo Galina und Reimund, Live & Disco Musik, T. 01 60/95 13 38 26

MUSIK

Hammond B3, m. 2 Kabinetten Leslie 222, PR 40, Bj. 1967, Top Zustand, generalüberholt, VB 9500.Chiffre 178131 Gitarre, neuw., m. Koffer, wenig benutzt, 65.-, T. 0 51 27/6 92 12 Heimorgel, m. Hocker, gut erh., 100.-, T. 26 14 35 Gitarre, neuw., Aria Mool Nr. Sp/O, 120.-, T. 0 51 27/6 92 12 Schlagzeug, Warriors,Top Drum Set, komplett 150.-, T. 28 91 55 Klavierstimmung, Klav.-Keyb.Git.-Unterricht, Musik-An.- Verkauf, T. 01 71/3 13 10 81 Klavier, Yamaha, 3000.-, T. 8 16 28 Gitarre, v. Carl Hellweg, linkshänder, GS 24, für Anfänger, 63.-, T. 6 48 51 Klavierunterricht, in HI, Diekholzen u. Umgebung, T. 26 71 49 Yamaha DSR 500, Elektro Orgel, Klavierersatz, s. g. erh., 49.-, T. 01 57/74 49 20 31

NACHHILFE Studentin, gibt Nachilfe u. Hausaufgabenbetreuung v. Kl. 1-6, Std. 10.-, T. 13 05 15 Abi-Vorbereitung, in Mathe/Physik, von GYM-Lehrer, T. 0 15 22/8 Qualifizierter Klavierunterricht, für jung u. alt in HI, T. 0 51 32/23 88 Mathe Nachhilfe, bis Kl 13, Einzelunterr., 60 Min., 15.-, T. 1 76 49 77 Mann, 50 J., Frührentner, gibt Nachh., Engl., Deutsch, Geschichte, Erdk., Bio., T. 4 71 49 18

STELLENGESUCHE Junggebl. Nanny, Hi, achtet a. ihre Kiddies u. ihren Haushalt, T. 01 76/76 90 47 19 Su. Job, auf 450.- Basis, als Gesellsch. o. Haushaltsh., a. Berufsfremd, T. 51 59 37 Pflegehelferin, unterstützt Sie in allen Lebenslagen, T. 01 52/31 07 83 10 Wbl., su. seriösen Mini-Job, Schreib-Büroarb., PC, T. 9 27 52 56 Gartenfreund, Rentner/Elektriker, zuverl., su. handwerkl. u. Gartenarb., T. 01 52/29 71 43 99 Su. Arbeit, als Küchenh., a. Mini Job bis 180.-, habe Gastro Kenntisse, T. 0 15 12/13 34 43 86 Kinder u. Tierliebe Zugefrau, hält ihr Haus u. Hof sauber, T. 01 76/76 90 47 19 Rentner, Elektriker, Zuverl., su handwerkliche Arbeiten, FS 3 vorh., T. 01 57/88 29 33 44 Su. Bügelstelle, Zeiten sind verhandelbar, T. 26 78 00 Reinigungskraft, su. noch Arbeit, T. 01 57/64 44 57 00 Witwer, su. Haushaltshilfe, 1x in der Woche, T. 26 79 70 o. 01 71/1 83 97 24 Su. Arbeit, privat Haushalt, in HI, T. 01 62/1 92 65 58

STELLENANGEBOTE Kleiner, eingeführter Hildesheimer Handwerksbetrieb sucht

versierten

Dachdecker erfahrenen

Maler sowie Mitarbeiter und Handwerker mit Erfahrung im

Garten- und Landschaftsbau Einzelheiten nach telefonischer Absprache unter

T. 0 51 21/17 59 16 Ambulante Hilfen und aktivierende Haushaltshilfe f. bedürftige Menschen gesucht, T. 0 15 20/1 83 18 81 oder 0 51 21/4 76 43 Kuska

PA R T N E R / F R E I Z E I T Schmucki, su. Sirlak v. FS, winipuh52@gmx.de, T. 01 51/23 96 79 30 Handwerker, 35 J., su. Sie bis 35 J., f. Freizeit, oder f. Beziehung, SMS 01 75/2 58 28 10 Junggebl. Mitte 60 iger, 173/76 , gesch., lieber u. einfühls., mö., ebensoche Sie kennenl., T. 0 15 12/4 25 05 28 Er, Metalfan, su. Gleichgesinnte Sie, f. Konzertbesuche u. mehr, T. 01 62/9 56 90 20 Er, 55 J. gebunden, su. ungeb. Frau, gern älter f. zärtl. Std., T. 01 76/29 09 50 15 Humorv. mitte 60iger, nett u. liebensv., 173/77, gesch., möchte liebe Sie kennenl., T. 01 51/24 25 05 28 Netter Er, su. nette Sie , zw. Freizeit, Alter u. Herkunft egal, T. 01 76/99 33 00 68 Er, 45, 178, su. Frau, zum verlieben, T. 01 51/10 02 69 13 Tanzpartner, fortgeschritten ges., ab 50 J., 175, f. Tanzsch. u. Veranst., T. 01 70/5 18 13 90


KfZ & Zweirad KFZ-VERKAUF VW Golf 4, silber, EZ05/98, 74 KW, 160 tKm, scheckheftgef., top Zustand, 2799.-, T. 01 76/62 06 93 76 Golf 3 Kombi, 55 KW, 167 Tkm, Benzin, D3!, HU 07/2015, VB 1150., T. 01 78/1 62 14 06 Dacia Logan MCV 1,6, Bj. 06/12, 2 J. Garantie, Klima, schwarz, Alu, 13 t km, VB 9700.- T. 26 79 47 BMW 316 Compakt, 2 Türer, 102 PS, 1,6 g. Zustand, Tüv 2 J. neu, Bj. 97, KM 180000, rot, kein Rost, keine Mängel, VB, AB/T. 0 50 69/96 49 Honda Jazz 1,4, Bj. 2004, rot, 69000 km, Top gepflegt, Garage, 1. Hd., VB 5000.-, T. 01 75/4 21 24 30 Fiat Panda Dynamic, EZ 2008, 66500 km, Klima, CD, ZV, 8-fach bereift, VB 4200.-, T. 26 61 90 Ford Focus, Bj. 2007, 100 Tkm, 74 kw, Benzin, 2. Hd., grünmet., AC, AB, ESP, Alu, VB 5200.-, T. 01 62/9 87 95 83 Ford Fiesta, Bj. 2004, 3-türig, Klima, Radio, WR, 2. Hd., Tüv neu, 3600.-, T. 01 60/96 99 56 97 Audi A3, 2,0 FSI “S-Line”, 110 Kw/150 PS, Klimatronik, Sitzheizung, Xenon, Tagfahrlicht, ASR, uvm., 11990.-,Firma T. 05121/7 49 96-0 Mitsubishi Pajero, Allrad 4x4, 88 TKM, EZ 06/2002, 84 PS, 1834 cm, Tüv 6/13, VB, T. 0 51 81/2 55 34 BMW 120i, 110 Kw/150 PS, EZ 2006, 74500 Km, Leder, Sitzheizung, Xenon, Alufelgen, Klimatronik, Tempomat, ESP, schwarz, 12440.-, Firma T. 05121/7 49 96-0 Golf Kombi, Bj. 95, Tüv 1 J., Reifen, Bremsen u. Auspuff neuw., SU, ZV, Dachre., 200 tkm, 1450.-, T. 40 24 50 Volvo S40, 1,8 Aut., 103 TKM, Bj. 03, 90 KW, rotmet., AHK, KLima, 4800.-, T. 0 51 82/18 54

Golf Plus, 12007, VB 9000.-, T. 6 55 72 Nissan Almera Tino, 84 Kw/114PS, EZ 2001, Faltdach, Klima, Metallic, Alufelgen, Tüv/AU neu, 4440.-, Firma, T.05121/7 49 96-0 Ford KA, Bj. 7/06, 72 TKM, Tüv neu, Klima, WR, Audio, usw., s. gepfl., VB 3650.-, T. 0 50 62/85 14 Porsche 911 Carrera Cabrio, erst 47670 Km, Schaltwagen, Hardtop, Klimatronik, Leder, Navi, Sportauspuff, Xenon, 39990.-,Firma T. 05121/7 49 96-0 Opel Astra, EZ 3/97, 110 TKM, 75 PS, elek. GSD, Tüv 1/12, VB 800.-, T. 01 73/1 71 65 13 Mazda 6, Bj. 2003, schwarz-met., Klima, 58000 km, 1. Hd., VB 7800.-, ab 19 Uhr, T. 97 29 29 C180 Elegance, silber, 84 TKM, gepflegter Rentner, Tüv u. Reifen neu, 3150.-, T. 8 33 32 Ford KA, Sonderm., EZ 07/06, 70 TKM, HU 12/12, WR, Klima, EFH, usw., 3750.-, T. 0 50 62/85 14

Seat Leon 1,4, 5-türig, EZ 2010, erst 33200 Km, 63 Kw/86 PS, 9990.-, Firma T. 05121/7 49 96-0 VW Golf II, Bj. 91, 154000 km, 70 PS, SSD, blau-met., div. Neuteile, generalüberholt, Tüv/AU 12/13, V B 800.-, T. 6 97 98 82 Toyota Aygo, rot, Ez 2010, 1. Hd., 10000 km, 50 KW, o. KI, VB, T. 2 79 57 Audi A3, 1,6, EZ 02/03, 110 TKM, Klima, Alu, ESP, 3-türig, ZV, HU 11/12, 2. Hd., 6900.-, T. 01 71/3 33 35 20

Honda Jazz, Bj. 03, Benzin, 98 TKM, Tüv 08/12, Klima, 1. Hd., gepflegt, 5300.- VB, T. 88 00 68 Toyota Prius “Hybrid” EZ 2007, 82 Kw/111 PS, Navi, Metallic, 8x Airbag, uvm., 8990.-, Firma T. 05121/7 49 96-0 Opel Tigra, 98/90 PS, schwarzmet., 145000 km, Ra/CD Sonnend., WR, Tüv, guter Zustand, VB 2200.-, T. 4 36 73 o. 01 76/47 00 45 72 BMW 320 i, Bj. 8/94, Tüv 06/11, schwarz, Klima, Extras, eFH, eAS, eSD, dopp. Airbag, Alu, 193 tkm, Privat, VB 1000.-, T. 01 76/27 77 17 78 Toyota Celica-S, 103 Kw/143 PS, erst 59900 Km, Klimatronik, Metallic, Spoiler, Alufelgen, uvm., 8990.-, Firma T. 05121/7 49 96-0 Ford KA, Lufthansa-Edition, Bj. 98, Tüv/AU 10/2011, 1300.-, T. 01

76/41 42 70 85 Opel Astra F CC, Bj. 07/96, Tüv 07/11, 75 PS, 1,6 l, ca. 200000 km, grün, sehr gepflegt, T. 0 50 66/6 39 74 C 180, Bj. 97, nur 137000 gelaufen, VB 3250.-, T. 0 50 66/49 76 Peugeot 106 Filou, 5-trg., Bj. 2002, HU neu 08/12, blaumet., 70 Tkm, gepfl. Zweitwg., 1,1 Benzi., Euro 4, 4 Airb., VB 3400.-, T. 0151/18830544 Seat Marbella, Bj. 93, Tüv/Au 07/11, VB 380.-, T. 01 63/6 85 04 14 Fiat Seicento, Bj. 02, Grg-Wg., nur 18000, VB 2900.- VB, T. 01 60/95 91 75 80 Toyota Corolla Kombi D4D, Diesel mit grüner Plakette, 85 Kw/116 PS, EZ 7/05, Klimatronik, 8x Airbag, Metallic, Alufelgen, uvm., 7990.-, Firma T. 05121/74 96 -0 Toyota Yris “Automatik”, MultiMode- Getr., erst 12700 Km, 5-türig, Klima, Metallic, 9x Airbag, TRC, VSC, el. FH, ZV + FB, uvm., 9990.-, Firma T. 05121/74 99 6-0

07. September 2013 Golf Kombi, 85 KW, EZ 6/99, 4 türig, Tüv u. Bremsen kpl. neu, 1. Hd., gepfl., 134 TKm, 3950.-, T. 26 28 81 Skoda Roomster, ca. 12 TKm, EZ 4/09, Alus, WR, ESP, ZV mit FB, 9800.-, T. 3 72 74 VW Polo, Tüv bis Dez., fahrbereit, guter Zustand, 380.-, T. 86 98 91 Golf 3, Bj. 95, 60 PS, rot-met., 250 tkm, Tüv/Au 10/08, 1000.- VB, T. 0 51 27/20 34 94 Daihatsu C 40 RE, Bj. 98, rot, 118 tkm, Tüv/Au 11/09, 30 PS, 846 cb, 1000.- VB, T. 0 51 27/20 34 94 Alfa 166 JTD, Distinctive, EZ 12/03, 55000 km, Klima, Navi, Automatik, 15000.-, T. 0 50 64/9 67 00 Fiat Panda Active, EZ 04/05, 14716 km, Klima, CD-Radio, ZV, 6990.-, Firma, T. 0 51 27/97 20 Fiat Stilo 1.6 Active, EZ 03/03, 53040 km, Klima, 8450.-, Firma, T. 0 51 27/97 20 Fiat Grande Punto 1.4, 8 V Dynamic, EZ 02/06, 20100 km, Klima, 9500.-, Firma, T. 0 51 27/97 20 Alfa 147 Distinctive 1.9 JTD, EZ 04/03, 60100 km, Klimaautomatik, 12890.-, Firma, T. 0 51 27/97 20 Alfa 156 1.9 JTD Progressien Lim, EZ 06/04, 71859 km, Klima, 10900., Firma, T. 0 51 27/97 20 Alfa 166 2.4 JTD Distinctive, EZ 08/05, 23319 km, Klima Automatik, Navi, 22990.-, Firma, T. 0 51 27/97 20 Alfa Spider Edizione, blau-Leder, EZ 05/04, 4980 km, 18990.-, Firma, T. 0 51 27/97 20 Toyota Verso D4D Diesel, grüne Plakette, 7-Sitzer, Metallic, Klimatronik, 9x Airbag, Alufelgen, Tempomat, uvm., 14990.-, Firma T. 05121/7 49 96-0 Fiat Stilo 1.6 Active, EZ 03/02, 59939 km, Klima, LM-Felgen, 6900.-, Firma, T. 0 51 27/97 20 Alfa Romeo 147, 1.6 Eco Distinctive, Limosine, 77 kW, 105 PS, Benzin, Klimaautomatik, EZ 10/2001, 78301 km, 6490.-, Firma T. 0 51 21/6 44 88 Alfa Romeo 147, 1.9 JTD 16 V Progression, Limousine, 110 kW, 150 PS, Diesel, Klimaanlage, EZ 10/2005, 137638 km, 5960.-, Firma T. 0 51 21/6 44 88 Alfa Romeo 147 Sprtiva, Limosine, HU & AU neu, 77 kW, 105 PS, Benzin, Klimaanlage, EZ 06/2007, 23444 km, 9680.-, Firma T. 0 51 21/6 44 88 Alfa Romeo Crosswagon 1.9 JTD Q4, Kombi, HU & AU neu, 110 kW, 150 PS, Diesel, Klimaautomatik, EZ 09/2005, 64594 km, 8460.-, Firma T. 0 51 21/6 44 88 Alfa Romeo MiTo 1.4 TB, 16 V, HU & AU neu, 58 kW, 79 PS, Benzin E10- geeignet, Klimaanlage, EZ 04/2009, 29189 km, 9970.-, Firma T. 0 51 21/6 44 88 BMW Cooper Clubman, Kombi, 90 kW, 122 PS, Benzin E10, Klimaautomatik, EZ 08/2011, 19985 km, 19470.-, Firma T. 0 51 21/6 44 88 Citrön C1 1.0 Style, HU 05/2013, 50 kW, 68 PS, Benzin, Klimaanlage, EZ 05/2010, 10700 km, 7770.-, Firma T. 0 51 21/6 44 88 Fiat 500 C 1.2 8 V Lounge, Cabrio/Roadster, HU 04/2013, 51 kW, 69 PS, Benzin, Klimaanlage, EZ 04/2010, 12883 km, 15890.-, Firma, T. 0 51 21/6 44 88 Fiat Bravo 1.4 Dynamic, Limousine, HU & AU neu, 66 kW, 90 PS, Benzin E10-geeignet, Klimaanlage, EZ 06/2009, 12688 km, 9980.-, Firma, T. 0 51 21/6 44 88 Fiat Croma 1.8 16 V Dynamic, Kombi, 103 kW, 140 PS, Benzin E10-geeignet, Klimaautomatik, EZ 12/2006, 114930 km, 7460.-, Firma, T. 0 51 21/6 44 88 Mazda 2 1.5 MZR AL-Sports, HU 03/2015, 75 kW, 102 PS, Benzin E10-geeignet, Klimaautomatik, EZ 03/2012, 51 km, 14460.-, Firma, T. 0 51 21/4 66 88 Mazda 2 1.6 MZ-CD AL-Sports, 70 kW, 95 PS, Diesel, Klimaautoma-

tik, EZ 04/2011, 12974 km, 13480.-, Firma, T. 0 51 21/6 44 88 Mazda 3, Limousine, HU & AU neu, 77 kW, 105 PS, Benzin E10geeignet, Klimaanlage, EZ 04/2005, 136023 km, 5890.-, Firma, T. 0 51 21/6 44 88 Mazda 3 1.6 MZR 4 AG AL-Center, TEC-P, Limousine, Automatik, 77 kW, 105 PS, Benzin E10-geeignet, Klimaanlage, Bj 2011, 3 km, 21975.-, Firma, T. 0 51 21/6 44 88 Mazda 5 1.8 Exclusive, Van/Kleinbus, HU 06/2011, 85 kW, 116 PS, Benzin E10-geeignet, Klimaanlage, EZ 09/2005, 111162 km, 8470.-, Firma, T. 0 51 21/6 44 88 Mazda MX- 5 1.6, Cabrio/Roadster, HU & AU neu, 81 kW, 110 PS, Benzin, Klimaanlage, EZ 10/2003, 89794 km, 7470.-, Firma, T. 0 51 21/6 44 88

4 SR, 205/45 R 16, a. Alu, Platin, 4 Loch, nur 2000 km gel., VB, T. 01 51/59 12 08 11 4 SR, 195/65 R15 91 T, 6 mm, a. Stahlfelge, 6Jx15H2 ET 38, VW, 140.-, T. 8 18 05 Dachgepäckträger, VB, T. 6 49 66 2 St. Fahrrad-Dachträger, orig. verp., neu, 40.-, T. 6 49 06 4 M+S LM Rad Felgen, 185/65 R14, Profil wie neu, VP 180.-, T. 01 51/21 17 12 01 Grund-Dachträgersystem, f. Volvo V 70, 50.-, T. 87 64 01 6 M+ S LM Rad Felgen, 195/50 HR 15, 4 Loch, VB, T. 0 51 21/7 58 82 89 o. 01 51/21 17 12 01 4 WR, a. 5-Loch Stahlfelge, wenig gel., 185/65R 15, DB A-KL., VB 120.-, T. 8 80 80 75 SR, Good Year, 205/R 60, VB, T. 70 43 13

9

Impressum: DER HILDESHEIMER Am Ratsbauhof 1 31134 Hildesheim post.an@hildesheimer-michel.de www.der-hildesheimer.de.de Anzeigen-, Geschäftsleitung und Rechnungswesen: Andrea Reimers v.i.S.d.P. Telefon 0 51 21/3 43 07 Fax 0 51 21/2 04 07 12 a.reimers@hildesheimerzeitung.de Redaktion: Bella R. - Achim Meir - Michael Reimers reimers-hildesheim@t-online.de post.an@bella-hildesheim.de www.bella-hildesheim.de Telefon Fax

0 51 21/2 04 07 33 0 51 21/2 04 07 32

Beiträge und Fotos Beiträge und Fotos nehmen wir gern entgegen, bemühen uns auch um Rückgabe, können aber keine Garantie oder Haftung dafür übernehmen. Beiträge und Fotos von Lesern, Firmen, Parteien, Vereinen und Institutionen etc.veröffentlichen wir ggf. mit Namen und Ursprung - diese geben aber nicht zwingend die Meinung der Redaktion wieder.

Auflage: 44.000 Exemplare Verteilung: ca. 35.000 Exemplare flächendeckend in den Wohngebieten der Stadt Hildesheim. 6000 Exemplare flächendeckend in ausgesuchten Wohngebieten von stadtnahen Orten des Landkreises. 3000 Exemplare werden ausgelegt zur kostenlosen Mitnahme in über 70 Abholstellen (Einzelhandel und Dienstleistungsgeschäfte) in den Orten des Landkreises Hildesheim.

Druck: Strohmeier Druck GmbH Lehbrinksweg 66 32657 Lemgo Telefon +49 (0) 5261 9660-0 Telefax +49 (0) 5261 9660-98 info@strohmeier-medien.de

Mazda MX- 5 1.8 MZR AL-Center Plus-P, Cabrio/Roadster, HU & AU neu, 93 kW, 126 PS, Benzin E10geeignet, Bj. 2012, 0 km, 22625.-, Firma, T. 0 51 21/6 44 88 Mazda MX- 5 1.8 MZR AL-Center Plus-P, Cabrio/Roadster, HU 04/2015, 93 kW, 126 PS, Benzin E10- geeignet, EZ 04/2012, 7 km, 19750.-, Firma, T. 0 51 21/6 44 88 Ssangyong Korando Sapphire 2.0D 4 WD, EZ 05/2011, 21062 km, Geländewagen/Pickup, Hu 05/2014, 129 kW, 175 PS, Diesel, Klimaautomatik, Firma, T. 0 51 21/6 44 88 Suzuki SX4 1.9 DDiS DPF 4x2 Club, Limousine, HU 09/2013, 88 kW, 120 PS, Diesel, Klimaanlage, EZ 07/2008, 45039 km, 9990.-, Firma, T. 0 51 21/6 44 88 Volkswagen Fox 1.4, 55 kW, 75 PS, Benzin E10- geeignet, Klimaautomatik, EZ 05/2007, 46824 km, 6970.-, Firma, T. 0 51 21/6 44 88

KFZ-SUCHE Su. überdachten Stellplatz, f. Wohnmobil, möglichst in Nähe HIBockfeld, T. 6 66 25 Wohnwagen, oder Wohnmobil gesucht, T. 01 77/8 66 44 43 Su. So.-Reifen, m. Felge, 255/75 R 15 104 S, Opel Frontera, T. 0 50 64/9 60 04 94 Su. WR, f. Mercedes 240, 4 Stück, 205/60 R 1692 V, T. 70 43 13 Su. PKW m. Heckklappe, bis 1000.-, Tüv/ASU neu, grüne Plakette, nur privat, T. 0 15 77/6 46 26 29 Su. VW Polo N6, bis 100 tkm, Tüv, bis 2000.-, Servo, Benzin, T. 2 98 91 96

ZUBEHÖR WR, Passat, 3 BG Alu Felge, schwarz, sehr gut, 1 J. alt, 250.-, T. 01 62/28 43 47 40 1 Spritzdecke, wß. Leder, f. VW Golf-Cabrio, NW, Bj. 90, VB 90.-, T. 26 11 62 SR, neu, Good Year, 175/65 R 14 82 T. Stahlfelge, 50.-, T. 0 51 23/40 06 16 Kombiinstrument, f. Passat 35 i, mit DZM elektr. Tacho, VB 40.-, SR, a. Stahlfelge, 185/65/ R14, f. VW Passat 35 i, VB 70.-, T. 01 51/24 23 02 51 SR, a. Alu, f. Golf 2, 185/60/R14, VB 50.-, T. 01 51/24 23 02 51 SR, f. Passat, Contintal, Stahlfelge, 195/65/15, 2 J. alt, VB, T. 01 62/8 43 47 40

4x 205/60 R 16 92 H, Michelin Pilot Alpin, Alufelgen, 5 Sterne Disign, Lochkus 5x 112, Merc.-Benz, kompl. 250.-, T. 77 05 29 Golf 4, Vorderteile, m. Kühler, 190.-, Getriebe 220.-, T. 86 98 91 Golf 4, H.-Haube 80.-, H.-Klappe 120.-, K-Flügel 40.-, Anlasser 80.-, T. 86 98 91 Schneeketten/Ringmontage, 185 R 14 C8, VB 80.-, T. 49 24 90 Schneeketten, 185 R 14 C8, Quick Spannung m. Bügel, VB 80.-, T. 49 24 90 WR, a. Stahlfelge, 175/70/13 5,5Jx13, 1 J. gebr., 150.-, T. 0 51 27/64 77 Bosch-Scheinwerfer, R. neu, BMW E 30, 20.-, T. 01 76/51 06 49 45

ZWEIRÄDER Kult-Roller, Honda Helix, EZ 05/90, Tüv 8/2014, 12000 km, 250 CN, 13 KW, sehr gepflegt, 850.-, T. 26 26 86 Roller, PGO (Roc), 2-Tag, 50 Km, VB 350.-, T. 01 62/8 43 47 40 Schubert Helm, C2, Gr. 58/59, schwarz, neu, nicht benutzt, 150.-, nach 16 Uhr, T. 77 02 47 o. 01 78/1 62 02 25 Peugeot Roller, Jetforce, Bj. 10/2010, 7500 km, Scheckheft, blau-weiß, top Zustand, Topcase, VB 1450.-, T. 01 52/29 89 84 52 Kinder- Motorradjacke, Gr. 164, Handschuhe Gr. 5, zus. 35.-, T. 01 78/2 69 53 20 Motorrad-Jeans, neu, Gr. 30/30, blau, 25.-, T. 26 53 16 Zweiradmechaniker gesucht, erfahren m. Yamaha Roler Kenntnissen, im südl. Raum v. HI, m. Werkstatt, bitte SMS 01 74/4 34 16 82 Motorradjacke, Gr. 42, Probiker, 60.-, Hose Gr. 38, Cycle Spirit, 60.-, Handschuhe, 20.-, T. 01 60/97 06 44 34 Nolan Helm XS, VB 80.-, Vanucci Hose, Gr. 38, VB 150.-, Cyccespirit, Jacke Gr. 36, wie neu, T. 01 72/5 17 72 58 Motorradhelm, Gr. XXL, 25.-, Motorradjacke, Gr. XXL 30.-, T. 01 72/5 14 19 46 Motorrad, Damen-Kombi, Gr. 36, neuw. 90.-, Helm 70.-, T. 01 76/70 07 51 00 Roller, 125 ccm, nur 2 tKm, Tüv neu, T. 51 62 81 Nolan Helm XS, VB 80.-, Yanucci Hose, Gr. 38, VB 150.-, Cyccespirit

Verteilung: TIP Werbeverlag GmbH & Co. KG Postfach 35 47 74025 Heilbronn

Die Oststadt entdecken

Mit AWO und HintenImHof Am 14.September um 15.00 Uhr beginnt die Entdeckungsreise durch die Oststadt bei AWO Trialog in der Teichstr. 6 mit der Hildesheimer Band „City Ramblers“. Bei Kaffee und Kuchen können die Besucher und Besucherinnen im Hinterhof des Cafe Trialog das Repertoire der Band genießen, die vor allem mit Dixieland, Jazz und Swing unterwegs sind. Danach folgt das Duo „Side by Side“ mit Pop und Jazz. Evi Lancora singt – weil sie es kann und die 14 jährige Svea Schwarze fasziniert mit ihrer Zauberkunst. Den Abschluss gibt um 20.30 Uhr „Germaid“ mit Deutsch-AWOAWOFolk-Pop. Während des ganzen Tages stellt Helge Ebert Malerei, Plastiken und Skulpturen aus. Der Eintritt ist frei. Das gesamte Programm ist ab 03.9.2013 bei der Tourist-Information und bei Radio Tonkuhle für 3 erhältlich. Am Sonntag, AWO15.September öffnet dann das Internet Cafe Trialog, wie an jedem Sonntag seine Pforten von 14.30 bis 17 Uhr und beendet an diesem Sonntag die bundesweiten Wochen des bürgerschaftlichen Engagements, die einmal im Jahr mit dem Motto „Engagement macht stark!“ alle ehrenamtlich Tätigen in den Blick nimmt. Das Internet Cafe Trialog wird seit 2006 von inzwischen 14 Ehrenamtlichen jeden Sonntag geöffnet und bietet neben der Nutzung des kostenfreien Internets, leckere Kuchen, Torten und Getränke für den schmalen Geldbeutel.

K l e i n a n z e i g e n f ü r d i e R u b r i k „ Ve r k ä u f e “ u n t e r e i n e m We r t v o n 2 0 , 0 0 E u r o w e r d e n n i c h t e n t g e g e n g e n o m m e n .

Kleine Anzeigen mit grosser Wirkung Private Kleinanzeigen: 3 Zeilen kostenlos - Jede weitere Zeile 1.50 Euro Erscheinungsdatum: ____________________________ Rubrik: _________________________________ Vorname/Name:_________________________________ Strasse: _________________________________ Postleitzahl/Ort:_________________________________ Bank: _________________________________ Bankleitzahl: _________________________________ Kontonummer.: _________________________________ ______________________________________ HILDESHEIMER MICHEL - Am Ratsbauhof 1 - 31134 Hildesheim - Fax 0 51 21/2 04 07 12 - post.an@hildesheimer-michel.de


10

Auto & Mobiles

17. August 2013

ADAC Werkstatt-Test 2013: Freie im Fall

Fast 80% der freien Betriebe versagten

Schockierende Ergebnisse beim aktuellen ADAC Werkstatt-Test: 78 Prozent der getesteten freien Werkstätten sind glatt durchgefallen - 28 von 36 untersuchten Betrieben haben die Bewertung „mangelhaft“ erhalten. Bei den Werkstatt-Ketten (A.T.U, Bosch, Meisterhaft und 1a Autoservice) sieht das Bild nur unwesentlich besser aus – hier fielen 17 von 36 Betrieben durch (47 Prozent). Des Weiteren zeigt der Test deutlich, dass die Freien bei der Inspektion nicht günstiger sind als die Ketten. Insgesamt enttäuschend bei dieser Stichprobe des ADAC: Von allen getesteten 72 Betrieben (Freie und Werkstatt-

Ketten) erhielten gerade einmal sechs die Wertung „sehr gut“ (8 Prozent). Testgewinner bei den Ketten ist ein A.T.U-Betrieb in Hamburg (Heidhorst 3). Positiv: Keine einzige A.T.UWerkstatt erhielt die Note mangelhaft. Den Testern des ADAC fiel bei A.T.U zudem auf, dass bei der Inspektionsannahme offen und realistisch über die voraussichtlichen Kosten gesprochen wird. Sechs der neun getesteten A.T.U-Service-Unternehmen fanden alle vom ADAC vorbereiteten Mängel. Bei den BoschWerkstätten fielen drei Betriebe durch, bei „1a“ sechs und bei Meisterhaft acht. Von allen

Licht-Test 2013

Herbst- und Wintertagen eine Hauptrolle, wenn es um die Sicherheit im Straßenverkehr geht. Als Beitrag zur Sicherheit führt das Deutsche Kraftfahrzeuggewerbe auch 2013 wieder einen kostenlosen Lichttest durch. Die Aktion, unterstützt vom Bundesverkehrsministerium und der Verkehrswacht, steht unter der Schirmherrschaft von Bundesverkehrsminister Dr. Peter Ramsauer. Geprüft werden im Rahmen des Licht-Tests alle Funktionen der Beleuchtungsanlage. Dazu gehört die korrekte Funktion aller Beleuchtungsteile, von den Scheinwerfern über die Schlussleuchten und Bremsleuchten, die Fahrtrichtungsanzeiger und die Warnblinkanlage bis zur Nebelschlussleuchte. Falls vorhanden,

Werkstätten testen kostenlos Nina Wirtz aus dem baden-württembergischen Kraichtal präsentiert den Licht-Test 2013. Das Deutsche Kfz-Gewerbe und das Verkehrswachtmagazin „mobil und sicher“ hatten via facebook das Gesicht des Licht-Tests 2013 gesucht. Fans wurden aufgefordert zu kommentieren, warum der kostenlose Licht-Test im Oktober so wichtig ist. Spätestens im Oktober wird es Zeit, den fahrbaren Untersatz auf die kalten Tage vorzubereiten. Die Beleuchtung des Kraftfahrzeugs spielt besonders an den kalten, trüben

freien Werkstätten hat Riegelhof Karosseriebau in Frankfurt/ Main am besten abgeschnitten. Der Club hat die Werkstätten mit Fahrzeugen der Modelle Audi A3, Renault Megane und VW Golf 5 getestet. Vor der Prüfung wurden die Autos mit Mängeln präpariert: Ein verstelltes Scheinwerferlicht, eine defekte Kofferraumleuchte, ein ausgehängtes ABS-Kabel, ein zu niedriger Kühlmittelstand sowie ein Ersatzrad mit zu wenig Reifendruck, fehlendes oder abgelaufenes Pannenset. Die Arbeitsleistung wurde mit höchstens 60 Punkten, der Service mit maximal 40 Punkten bewertet. Punktabzug gab es, wenn wesentliche Serviceleistungen fehlten oder Zusatzarbeiten ohne vorherigen Auftrag ausgeführt wurden. Fazit des ADAC: Auch im Werkstatt-Test 2013 arbeiteten viele Betriebe die Inspektionsliste nicht sorgfältig ab, da nicht alle versteckten Fehler gefunden wurden. Nachholbedarf gibt es auch beim Kundenservice. Deshalb rät der Club den Verbrauchern, den Wagen zusammen mit dem Serviceberater anzuschauen und den Wartungsauftrag schriftlich zu erteilen. So werden Missverständnisse weitgehend ausgeschlossen. kommen auch Nebel-, Such- oder andere Scheinwerfer auf den Prüfstand. Bei den Frontscheinwerfern werden auch die Höheneinstellung sowie die Leuchtweitenregulierung kontrolliert.




Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.