Ratgeber
Bischofsmühle 14.09.2012
Helfer in schweren Stunden
Seit 37 Jahren auf Tour
Hilfestellung und Ratschläge im Trauerfall
Madison Skiffle Company mit neuen Stücken
Seite 4
Seite 4
Der freche Monatsanzeiger mit Informationen, Unterhaltung, Tipps, Trends, Terminen und Insertionen aus Stadt und Land Hildesheim
Am Ratsbauhof 1
31134 Hildesheim
Telefon 0 51 21/3 43 07
Tag des offenen Denkmals
Alles dreht sich um Farbe und Fachwerk
post.an@hildesheimer-michel.de
www.der-hildesheimer.de
X/Ausg. 9 08.09.2012
Heute und Morgen Oldtimer statt Flu gzeuge
10.000 Fans erwartet
Trotz der Zerstörung am 22. März 1945, blieben einige beeindrukkende Fachwerkhäuser, wie das Wernersche Haus im Brühl. Seit 1993 findet jedes Jahr am zweiten Sonntag im September bundesweit der „Tag des offenen Denkmals“ statt. Historische Bauten und Stätten, die sonst nicht oder nur teilweise zugänglich sind, öffnen ihre Türen mit dem Ziel, die Öffentlichkeit für die Bedeutung des kulturellen Erbes zu sensibilisieren und Interesse für die Belange der Denkmal-
pflege zu wecken. Das Motto des „Tags des offenen Denkmals 2012“, der am 9. September, stattfindet, widmet sich dem Naturstoff Holz. Dieser ist einer der ältesten und wichtigsten Rohund Werkstoffe der Menschheit. Hildesheim war bis zum 22. März 1945 eine der schönsten Fachwerkstädte Deutschlands. Doch einiges ist noch da. Seite 7
Zahl der Einbrüche gestiegen
Am Wochenende ist das Gelände des Hildesheimer Flugplatzes voll mit wunderschönen historischen Fahrzeugen, die das Herz jeden Fans höher schlagen lassen. Rund 200 Teilnehmer werden in den Vergleichsläufen am Freitag und Samstag mit ihren „Oldies“ antreten.
Haus- und Wohnung kann man schützen
Über 10.000 Oldtimerfans aus ganz Europa treffen sich an die sem Wochenende in Hildesheim zur Technorama. Zum achten Mal verwandelt sich das Hildes heimer Flugplatzgelände in eine
Während mentale Folgen lange nachwirken, werden bei einem Einbruch gestohlene Wertsachen von der Hausratversicherung ersetzt. Die Tage werden wieder kürzer und damit steigen für Ganoven die Chancen, erfolgreich auf Beutezug zu gehen. Zwar haben Einbrecher ganzjährig Saison, doch die dunkle Jahreszeit macht es ihnen noch einfacher, unerkannt in Häuser und Wohnungen einzudringen. Die Statistik ist alarmie-
rend: Nachdem über mehrere Jahre die Zahl der Einbrüche rückläufig war, ist sie laut dem Gesamtverband der deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) in 2011 auf 140.000 gestiegen 20.000 Taten oder 15 Prozent mehr als noch im Jahr zuvor. Zum Schutz davor mehr Seite 6
Rundstrecke für historische Fahrzeuge. Rund 200 Teilnehmer werden in den Vergleichsläufen am Freitag und Samstag mit ih ren nostalgischen Fahrzeugen gegeneinander antreten. Ein Old-
timer- und Teilemarkt erstreckt sich über die Halle und das große Freigelände am Flugplatz. Die in Oldtimer-Kreisen überaus popu läre Veranstaltung hat sich in den vergangenen Jahren über die
Grenzen Deutschlands hinaus etabliert und sich in der Oldti mer-Szene einen Namen ge macht. Etwa 1000 Oldtimer werden an beiden Tagen insgesamt vertreten sein. Mehr auf Seite 3