Ausgabe 08_2013

Page 1

Rita Rühmes räumt auf:

Kurts Café

Wie alles damals ablief

Kaffee mit Politik serviert

Das selbstverschuldete Leiden der Seite 6 CDU

Wahlkampf auf Augenhöhe mit dem Wähler Seite 11

Der freche Monatsanzeiger mit Informationen, Unterhaltung, Tipps, Trends, Terminen und Insertionen aus Stadt und Land Hildesheim

Am Ratsbauhof 1

31134 Hildesheim

Telefon 0 51 21/3 43 07

Tag der Niedersachsen

Drei Tage große Fete an drei Orten

post.an@hildesheimer-michel.de

www.der-hildesheimer.de

XI/Ausg. 8 17.08.2013

Erste Phase: Riesen plakate an den Straßen

Dampf im Wahlkampf

Abschluss und Höhepunkt des Landesfestes wird der traditionelle Trachtenumzug mit zahlreichen Volkstanz- und Musikgruppen. Erstmals gibt es gleich drei Veranstaltungsorte, in denen die Besucher insgesamt 10 Bühnen und 11 Festmeilen erwarten. Hier wird unterhaltsames und vielseitiges Programm geboten, das zum Mittanzen, Feiern, Staunen und Ausprobieren einlädt. Beim Showprogramm findet jeder sein Highlight: Vom klassischen Chor, Big Bands, Tag der

NiedersachsenOrchester, über Rock‘ n‘ Roll, Hits aus vergangenen Jahrzehnten und aktuellen Charts ist alles dabei. Bands wie Jupiter Jones, die Rockkantine, Johannes Oerding, Alexander Knappe und Heino garantieren für das richtige Partyfeeling.. Neben dem Bühnenprogramm laden 11 verschiedene Meilen zum Entdecken ein. Mehr Seite 5

Hunderte von Besuchern

Die Unterstützer vom Oberbürgermeister-Kandidaten Kurt Machens (Bildmitte), haben 35 große Plakate in der Stadt und Umgebung aufgestellt. Im Bild Christan Busche (Vorsitzender) und Peter Dunkel (re.) von der Initiative für Hildesheim „...bleib dran Kurt!“ .

Ein Sommerfest mit viel Spiel und Spaß

Um die 80.000 Euro schätzt Kurt Machens vorsichtig die Kosten für den Wahlkampf, der ihn wie der oder weiter zum Oberhaupt unserer schönen Stadt machen soll. Kosten, die aus kleinen und

Dipl.-Päd. Wolfgang Almstedt (li.), Leiter von St. Ansgar, half persönlich mit und Herr Machens plauschte mit Herrn Hohls Die Kinder- und Jugendhilfe St. Ansgar lud am Samstag zum traditionellen Sommerfest, auf das Gelände an der Wiesenstraße 23E. Nicht nur Familien mit Kindern waren eingeladen. Der Besuch lohnte sich für alle Hildesheimer aus Stadt und Land. Man unterhielt sich nicht nur über die Arbeit und den Tages-

ablauf bei St. Ansgar und ließ sich umfassend informieren sondern mit leckeren Speisen und Getränken sowie einem Riesenangebot an Spielstationen für Kinder und Jugendliche wurde für einen unvergesslichen Nachmittag gesorgt. Da ging die Post ab. Auch der Herr Oberbürgermeister war da und feierte mit.

großen Spenden finanziert wer den. Die Gönner will er nicht nennen. Die Spender seines Kontrahenten Dr. Ingo Meyer, dazu von SPD, CDU und Grünen aufgerufen, werden wohl die glei -

che Summe stemmen. „Peanu uts“, angesichts von 23.000.000 Euro die sich die SPD den Wahl kampf kosten lässt. Die CDU ist mit 20 Millionen Euro dabei, die Grünen mit mit 5.5 und die FDP

mit 4 Millionen. Auch die kleineren Parteien sind noch mit mehrerer Millionen dabei. Nur die Piraten müssen sich mit etwa 400.000 Euro begnügen. Mehr zu Politik mit Plakat auf der Seite 3


2

Intermezzo

17. August 2013

Ihr Monats-Horosko p

Was die Sterne für den Monat August versprechen Widder 21.3. - 20.4. Sie reden sich um Kopf und Kragen, ohne auf den Inhalt Ihres Geplappers zu achten. Passen Sie in der ersten Augusthälfte auf, dass Sie sich nicht in irgendwelche Belanglosigkeiten verstricken. Am Ende verlieren Sie nämlich noch die Übersicht, was dann auch Ihrem Partner oder dem Freundeskreis nicht verborgen bleibt.

Waage 24.9. - 23.10. Manchmal hat man das Gefühl, das sich die ganze Welt gegen einen verschworen hat. Lassen Sie in der ersten Augusthälfte im Job die Fünf gerade sein, wenn Sie sich nicht leistungsfähig fühlen. Erledigen Sie nur das Nötigste und nehmen Sie Urlaub, wenn das möglich ist. Mehr Power haben Sie dann wieder gegen Ende des Monats.

Stier 21.4. - 21.5. Skorpion 24.10. - 22.11. An Ihrem Arbeitsplatz ist alles in Butter, die Aufgaben können Sie mit Der Kosmos spielt mit, indem er in diesen Augustwochen Gefühle, AnLinks erledigen. Nur daheim läuft es derzeit nicht rund. Lassen Sie sich in ziehungskraft und Zuverlässigkeit in der Partnerschaft fördert. Singles der dritten Augustwoche nicht zu Frustkäufen hinreißen, die streichen können am dritten Wochenende des Monats ihr Solodasein an den NaIhre schlechte Laune auch nicht, ganz im Gegenteil. Versuchen Sie es doch einmal gel hängen, wenn sie das Alleinsein satt haben. Mischen Sie sich unters Volk und mit romantischer Zweisamkeit. suchen Sie Ihr passendes Gegenstück. Zwillinge 22.5. - 21.6. Schütze 23.11. - 21.12. Gleich am Anfang dieses Sommermonats sitzen Sie zwischen zwei StühSie können sich wirklich freuen, ein langweiliger Monat wird der August len und wissen nicht, wie Sie sich nun verhalten sollen. Hören Sie in den bestimmt nicht. Im Gegenteil, eine aufregende Zeit steht Ihnen in den kommenden Wochen bitte gleichermaßen auf Ihr Gefühl wie auch auf kommenden Wochen bevor, denn eine überraschende Neuigkeit bietet Ihren gesunden Menschenverstand. So können Sie bei schwierigen Aufgaben den Ihnen die Möglichkeit, dem derzeitigen Alltagstrott zu entrinnen. Haben Sie bloß Lösungen besser auf den Grund gehen. keine Scheu, greifen Sie zu. Krebs 22.6. - 22.7. Steinbock 22.12. - 20.1. Ihre häusliche Atmosphäre ist in diesem Monat ganz schön spannungsBei einem Gespräch mit Ihrem Vorgesetzten kommt es auf Ehrlichkeit geladen. Eine Forderung an den Partner sollte deshalb nicht geäußert an. Machen Sie dabei unbedingt Ihren Standpunkt klar und lassen Sie werden. Sie müssen also einen besseren Zeitpunkt dafür abpassen. Achsich, besonders in der zweiten Augustwoche, bitte nicht ausschließlich tung ist auch im Job angesagt, Sie haben nämlich Neider. An dem, was so vor sich von Äußerem leiten. Sie sollten wissen, was Sie wollen, danach handeln und sich geht, sind Sie nicht ganz schuldlos. nicht zum Spielball machen lassen. Löwe 23.7. - 23.8. Wassermann 21.1. - 19.2. Denken Sie sich für Ihr Herzblatt eine Überraschung aus. Kleine GeSie könnten die Lust verspüren, sich in ruhigen Stunden mit den großen schenke erhalten bekanntlich die Freundschaft, auch nicht Liierte erhalFragen des Lebens zu befassen. Dieser Monat ist dazu besonders günten auf diese Weise ein positives Echo. Empfehlenswert ist ein Urlaub, stig. Aber tun Sie das nicht allein. Durch anregende Kommunikation mit den Sie auch kurzfristig buchen können. Gehen Sie ins Reisebüro und suchen Sie anderen Menschen werden Sie mehr erfahren. Mischen Sie sich unters Volk, sosich eine idyllische Bucht aus. bald sich eine Gelegenheit dazu bietet. Jungfrau 24.8. - 23.9. Fische 20.2. - 20.3. Kleinere Wünsche können Sie sich im August gerne erfüllen, größere Sie haben Ihren Egotrip lange genug gepflegt. Es ist ab diesem Monat müssen Sie noch verschieben. Nehmen Sie sich auch bitte vor Ratenzahratsam, pfleglich und besonders freundlich mit Ihrer Umgebung umzulungen in Acht, unvorhersehbare Belastungen könnten diese nämlich gehen. Sie sollten zudem unbedingt auf eine gesunde und ausgewogene untragbar machen. Die Freizeitgestaltung für diesen Sommermonat sollten Sie mit Kommunikation sowie auf Hilfsbereitschaft achten. Nur das kann Sie jetzt berufdem Familienrat absprechen. lich und privat weiterbringen.

langsam gehen mir die Grünen auf den Sack. Jetzt kommt Frau Künast mit einem „Veggie Day“ daher, den sie möglichst allen öffentlichen Kantinen, Mensen und Kindergartenspeisungen verordnen möchte.Also mal ehrlich, ich möchte immer noch selbst entscheiden ob ich ein ordentliche Bulette (Boulette, Frikadelle, Hamburger) mit viel Senf oder ein als solche verkleidetes Stück Tofu auf den Teller bekomme. Nachdem inzwischen sowieso alle Parteien, vorneweg die regierende Koalition CDU/CSU/FDP (Atomausstieg/Energiewende), die großen Themen der Grünen be- und umgesetzt haben, kommen sie mit immer mehr Ge- und Verboten daher. Die ehemals von Selbststrickpullover- und Sandalenträgern gegründete Selbsthilfegruppe, die heute vorwiegend aus Akademikern der gehobenen Mittelklasse getragen wird, sieht ihr Selbstverständnis inzwischen so scheints, in einem oberlehrerhaften „Das darf man nicht.“, wobei mit „man“ global gleich das ganze deutsche Volk gemeint ist. Rauchverbot, Heizpilzverbot, Fernsehverbot, Computerverbot, Nachtflugverbot, und und und... Dabei haben sich inzwischen die Wälder erholt, wir haben so ziemlich die beste Luft der Welt, der Umweltschutz steht im Grundgesetz, E-Bikes sind Statussymbol, das Trinkwasser ist sauber und reichlich, in jedem Fluss und See kann man baden und fast jeder Deutsche hat eine Kläranlage für sich alleine. Noch nie wurden die Deutschen so alt wie heute, der Fleischkonsum ist sogar rückläufig, Lebensmittel werden trotz oder wegen der bekannten Skandale sorgsam kontroilliert und sind preiswert wie nie. Die Umfragewerte für diese Partei, die längst kein Alleinstellungsmerkmal mehr hat, sind stabil (so bei 13/14%), da frage ich mich: „Was soll das?“ Sektenhaft werden immer neue Verbote gefordert um uns zu erziehen. Die jetzige Generation der Grünen könnte eigentlich die „Anerkennung als Religionsgemeinschaft“ einreichen. Da würde sie auch noch jede Menge Steuern sparen und mit diesem Geld für jeden Bundesbürger die „Grüne Verbotsbibel“ oder die „Anleitung zur Weltenrettung“ in grün drucken lassen. Bitteschön, liebe Grüne, das ökologische Bewusstsein ist verinnerlicht, die Deutschen trennen sogar ihren Müll auf Mallorca, wo die Müllmänner, darob verhaltend grinsend,bei der Abholung alles wieder zusammenschütten. Von den Malediven bringt jeder Tourist seinen Müll mit nach Hause. Haltet die Mehrheit der Bürger (ja auch der Bürgerinnen) nicht für völlig verblödet. Lasst uns wenigstens im verbliebenen letzten, persönlichen Umfeld, eine Nische – die Freiheit der Entscheidung und eigenen Willensbildung. Liebe leser gönnen Sie sich ruhig Ihr sdaftiges Grillsteak, wann immer und wo immer Sie möchten meint Ihr PS: Geschrieben im morgendlichen Halbdunkel (um Strom zu sparen), bei einer Tasse „fair gehandeltem“ Kaffee, frischem Obst aus heimischem Anbau, ungeputzten Zähnen (spart Trinkwasser) und selbstgestrickten Socken aus Wolle, die ökologisch angebaut wurde. Unser Schweinebraten heute Mittag kommt aus Groß Lobke. Das Schwein wog 127 kg, war 6,5 Monate alt, wurde auf Freiland gehalten, täglich geduscht und aus heimischem Anbau ernährt. PPS.: Das Schwein hieß übrigens Erwin.

„Fechtler-Bestattun gen“ jetzt in der Goslarschen Straße 15

Letzte Wege – wir sind an Ihrer Seite

Aussenansicht von „Fechtler-Bestattungen“ mit den Parkplätzen direkt vor der Tür. „Fechtler-Bestattungen“, das Unternehmen mit jahrzehntelanger Tradition und Erfahrung, ist umgezogen. „Wir haben uns die Entscheidung nicht leicht gemacht“, so Jens-Michael Molzahn, der im kommenden Jahr bei „Fechtler“ sein 25-jähriges Dienstjubiläum feiert. „Die räumlichen Gegebenheiten in unserem Stammhaus ließen es nicht mehr zu, unsere Kunden mit einem zeitgemäßen Angebot fachlich umfassend zu bedienen. Das sehr begrenzte Raumangebot machte mittlerweile einen Umzug unumgänglich!“ Die neuen und größeren Räumlichkeiten in der Goslarschen Straße 15 sind hell, freundlich und behindertengerecht eingerichtet. Das Dienstleistungsange-

Blick in die Ausstellung mit einer Auswahl von Särgen und Urnen in verschiedenen Ausführungen. bot kann nun weiter ausgebaut werden. In den ansprechenden, stilvollen Beratungsräumen wird den Hinterblieben die Abwikklung der Formalitäten im Trauergespräch erleichtert. Die Sarg- und Urnenaus-

stellung zeigt eine große Auswahl an Modellen in verschiedenen Gestaltungen und Materialien. Das moderne Bestattungshaus bietet ein umfassendes Angebot. Ob Erd-, Feuer-, See- oder Fried-

waldbestattung. Die individuelle Beratung zur Aufbahrung und der Überführung zum Bestattungsort sind selbstverständlich. Ein Trauerredner kann bestellt werden, man organisiert begleitende, musikalische Untermalung und fast jeder persönliche Wunsch zum Ablauf der Beerdigung, unter Berücksichtigung der Persönlichkeit des Verstorbenen, wird umgesetzt und fließt auch bei der Erstellung eines Angebotes mit ein. Die umfassenden Serviveleistungen für die Angehörigen sind für das Institut selbstverständlich. So wird auch bei einem eingeschränktem Budget, eine Trauerfeier immer in einem würdigen Rahmen gestaltet: „Kompetente, fachorientierte Dienstleistung zum fairen Preis“. Auch die unverbindliche Vorsorgeberatung und bei Bedarf, die finanzielle Absicherung durch eine Sterbegeldversicherung oder Treuhandeinlage, gehören in die große Palette der Dienstleistungen. Unter der Telefonnummer 0 51 21/18 71 besteht eine ständige Dienstbereitschaft. Ebenso an den Sonn- und Feiertagen. >Letzte Wege – Wir sind an Ihrer Seite<, 24 Stunden am Tag, rund um die Uhr. Dieser Kernsatz bringt die Arbeit von „Fechtler Be-

ebnen und den Hinterbliebenen unumgängliche Formalitäten abzunehmen, um ihnen damit Raum für ihre Trauer zu schaffen.

Fachgeprüfter Bestatter im Handwerk seit 1996. stattungen“ auf den Punkt. „Wir sind an Ihrer Seite“, heißt für Jens-Michael Molzahn, Geschäftsführer und seit 2006 Inhaber der Firma, seine Frau Bettina Molzahn und ihre vier Mitarbeiter, mit vollem Ein- Ein Engel empfängt die satz die „Letzten Wege“ zu Besucher am Eingang.

Bettina und Jens-Michael Molzahn mit ihrer Auszubildenenden und Tochter Nina in der Sarg-Ausstellung.


Hildesheim

17. August 2013

Forscher fanden raus: Erst Wahlplakate si gnalisieren dem Bür ger, dass der Wahlkam pf los geht

Allein 50 großflächige Plakatwände von Kurt Machens und Kontrahent Dr. Ingo Meyer

Wahlplakate am Straßenrand seien ein Signal für die Bürger sagen Forscher: Die meisten Bundesbürger fingen erst an über bevorstehende Wahlen nachzudenken, wenn die bunten Poster an der Straße stünden und in den Bäumen hängen würden. Als sei alles Vorgeplänkel „für die Katz’“ gewesen. Fängt nun alles bei Null an. Wird jetzt erst hingehört, was Herr Steinbrück so von sich bgegeben hat? Eher nicht. – Die Inhalte Wahlplakate sind diesmal wenig geeignet den Betrachtern eine Entscheidungshilfe zu geben. Die trivialen Beliebigkeiten in Text und Bild sind zu austauschbar. Die Grünen lassen sich dazu herab Fotos der Parteigegner diffamierend aus dem Zusammenhang zu reißen und possierliche Bemerkungen daneben zu schreiben. So wird ein Bild von Angela Merkel und Horst Seehofer per Photoshop überbelichtet und ins Schwarz/weiß befördert, sodaß beide von Pocken gezeichnet scheinen. Dazu die angebliche Aussage „Wir versprechen einfach das Blaue vom Himmel...“ (gähn). Dem Wahlkampf fehlen die großen Themen. Die Wirtschaft steht für europäische Verhältnisse gut da, da kann keiner mit Mindestlohn und befristeten Arbeitsverhältnissen punkten. Die NSA-Affäre ist nicht wirklich ein Thema und ist bei beiden Seiten bereits verschämt unter den Tisch gefallen, nachdem sich herausstellte, dass Herr Steinmeyer, wie auch immer, damit negativ behaftet ist. Zudem, wie will man ein Volk damit aufregen, das seine Probleme im Internet mit der Öffentlichkeit teilt, seine Bankgeschäfte im Internet erledigt, Fotos seines Umfeldes einstellt und schon heute ein Großteil seines Besitzes online bestellt. Das meiste was der große Bruder aus Übersee hätte ausspähen können, ist beim breiten Volk sowieso schon öffentlich. Damit also kann man nur wenige beunruhigen. Steuerpoltik, Atompolitik, Nachrüstung – alles Themen die dahin sind. Stattdessen kommt man mit „Veggie-Day“ daher oder der Frage, was denn nun mit dem Soli sei, der doch längst abgeschafft gehörte. Die FDP verspricht keine neuen Schulden, keine neuen Steuern. Okay, die alten reichen ja auch. Die SPD will sparen und die Grünen würden am liebsten jedermann ein Bein stellen. Die wirklich relevanten Fragen „Wie wird weiter an der Steuerschraube gedreht“, „Wie weit werden die Energiepreise noch steigen!“, „Für wieviel Europa ist man bereit, weitere Rettungsschirme aufzuspannen und mit unserem Volksvermögen dafür einzustehen.“ werden erst nach dem Wahlkampf beantwortet. Kein Wunder, dass Frau Merkel Herrrn Steinbrück völlig zu ignorieren scheint obwohl der fleißig vom „merkeln“ spricht und keine Gelegenheit auslässt ihr Unstimmigkeiten anzulasten bis hin:

„Sie hat ihren Amtseid gebrochen!“ Es geht nirgendwo um Wahrheiten, sondern nur um die Frage, wie hole ich meine Wähler an die Urne. „Wir werden die Energiepreise senken!“, sagt Herr Steinbrück, wohl wissend, das eine merkliche Entlastung vielleicht in ein paar Jahren erst beim Bürger ankäme. Wenn sie denn ankäme oder auch nicht – wie viele Wahlaussagen sind schon nach der Wahl leere Spruchblasen gewesen.

masseln. Und mehr Bildung erwingt keine Kultur. Nerds und Proleten mit Abitur laufen massenhaft herum. Oder ist jede Aussage für sich gemeint? Dann aber fehlen Punkt und/oder Ausrufungszeichen. Diesen Fallen ist der amtierende Amtsinhaber geschickt ausgewichen. Der verlässt sich aufs Bild. Zeigt Werbung für seine Stadt. Auf 35 Großplakaten. Auf kleine Aufsteller und hängende Poster hat man vorläufig verzichtet. Hil-

Das bundesweite, etwas müde Szenario, lässt sich auf die Oberbürgermeister-Wahl übertragen.

Kommt der Herausforderer, in diesem Fall Dr. Ingo Meyer, nicht aus der Deckung heraus und punktet, so wird das nichts. Allein sein blitzsauberes Konterfei auf den Plakatwänden (15 Stück) wird ihn nicht weiter bringen. Immerhin auf einem der kleinerenPlakate lässt er die Krawatte weg. Wenn das seine Variante von „jetzt wollen wir mal die Ärmel aufkrempeln“ ist – nun ja, Bange wird einem da nicht. Er kommt eher wie ein Oberschüler daher, der gerade sein Abitur bestanen hat. Dazu verkündet er Allgemeinheiten wie „mehr Bildung, mehr Kultur“ oder „mehr Arbeit, mehr Zukunft“. Mit der letzten Aussage kommt inhaltlich auch die CDU daher, „Gute Arbeit und neue Ideen..“ heißt es da. Auch Meyers „mehr Teamgeist, mehr Kompetenz“ wäre austauschbar, zielte es nicht auf die Querelen im Rathaus mit dem Baureferenten Dr. Brummer ab, bei dessen Einstellung die SPD in einerr Pressemeldung jubelte: „Alle im Rathaus einig - Dr. Brummer ist Spitze“ – so oder so ähnlich jedenfalls. Dr. Brummer schlüpfte dann unter die warme Decke der CDU. Die angebliche Unzufriedenheit, die Meyer meinte im Rathaus attestieren zu müssen, wurde von der Arbeitnehmervertretung abgebügelt. Zumal die Aussage „mehr Teamgeist, mehr Kompetenz“ Kopfschütteln macht. Teamgeist ergibt nicht nötigerweise Kompetenz, so wie Kompetenz nicht zwingend Teamgeist erfordert. Was will uns der Frankfurter Jurist also mitteilen. Wenn er z.B. „mehr Arbeit, mehr Zukunft“ verspricht. Mehr Arbeit für wen? Und für wieviel? Zum Beispiel könnte uns mehr Arbeit für weniger Lohn, die Zukunft völlig ver-

desheims positive Seiten und Eigenschaften werden gezeigt. Man bekommt Lust auf diese Stadt. Eine dynamische HandballMannschaft, die immer wieder aufsteht und sich auch kommende Saison in der Bundesliga teuer verkaufen will. Eine junge Frau mit Migrationshintergrund, die auf dem traditionellen Wochenmarkt heimische Erzeugnisse verkauft. Otmar Birkner, der in kürzester Zeit in Hildesheim eine Firma mit Weltgeltung aufgebaut hat. Oder Machens ganz locker im Grünen, im Gespräche mit einer Sinti-Familie. Auch die Originale fehlen nicht. „Irene“ auf dem Motorrad. Vor dem Weltkulturerbe St. Michael. Auch das gehört zusammen und ist Hildesheim. Es wird suggeriert, dass diese positiven Seiten nicht nur erhalten und abgesichert, sondern auch ausgebaut werden sollen. Und das will er tun, er, der Kurt, wie man bei genauerem Hinsehen in der rechten unteren Ecke dann mitbekommt. „Kurt!“ mit dem Ausrufungszeichen an dem er die Rechte habe, wie er sagt. In der nächste Phase dann, etwa in drei Wochen, wird auch Kurt Machens mit seinem Konterfei werben. Man darf gespannt sein, ob er auch den dunkelblauen Maßanzug mit Krawatte rausholt, sich die Haare akkurat scheiteln lässt und eine Intelektuellen-Brille verpasst bekommt. Noch mehr, ob die Texte auf seinen Plakaten inhaltlich mehr hergeben. Natürlich wird sich Dr. Ingo Meyer nicht zurükkhalten und wie der Amtsinhaber weiter auf allen zugänglichen Werbeplattformen unterwegs sein. Und auf allen Veranstaltungen, Kindergarteneröffnungen und Feuerwehrfesten. Wie sagte die ehemalige SPD-Frontfrau Jutta Rübke, eine seiner Wahlstrateginnen und erklärte Machens-Gegnerin: „Wir müssen sein Gesicht bekannt machen!“ Aber so? Zur Zeit ist die Plakatierung noch erträglich, dass wird sich bis zum Monatsende ändern. Denn Herr Westphal und Frau Bertram sind erst zögerlich auf

die Leiter gestiegen und haben Plakate aufgehängt. Und dann kommen noch die Linken und die Rechten. Die Zahl der Poster und Bilder wird sich mindestens verdoppeln, wenn nicht gar verdreifachen. Mehr Plakate = Mehr Information = Mehr Wähler? Man möchte es hoffen. Nicht, dass die Fraktion der Nicht-Wähler mit „Ich hab’s dir doch gleich gesagt!“ die Oberhand behält. Vielleicht wird es Überraschungen geben. Herrn McAllister hätten die besseren Umfragewerte beinahe ins Ziel getragen, wenn da nicht in Hildesheim... aber das ist eine völlig andere Geschichte.

Seit über 15 Jahren ! Unsere beliebten Suppen und Eintöpfe aus eigener Herstellung bieten wir Ihnen in Hildesheim an folgenden Standplätzen an: Dienstag:

Ostbahnhof

REWE - Markt Gravelottestraße Gr. Düngen NP -Markt Wiedhof 2 Mittwoch: Itzum REWE - Markt In der Schratwanne Freitag: Bockfeld Edeka - Neukauf Geschwister-Scholl-Str. Moritzberg REWE - Markt Phönixstraße Samstag: Ochtersum Edeka - Greimpe Kopernikusstraße Himmelsthür REWE - Markt Runde Wiese Eintöpfe im wöchentlichen Wechsel. Hochzeitssuppe und Gulaschsuppe ständig im Angebot.

Verkauf, jeweils von 11.00 - 13.00 Uhr. Alle Suppen zum Mitnehmen: Bringen Sie sich einen Topf mit oder leihen Sie sich einfach einen Eimer bei uns aus.

3


4

Senioren aktuell

17. August 2013

Ambulante Altenpflege BBeiam rSarniieerern eaufcrh aenidhaseAiltterudennkden Inh. Rita Brandes

SENIORENGERECHTE BETREUUNG ZU HAUSE

NEU Wetzellplatz 2 [Phoenixgelände] - 31137 Hildesheim Telefon (0 51 21) 4 45 30 - Fax 2 08 01 01 www.brandes-altenpflege.de

länger Wohnen zuhause

Im Zuge einer energetischen Sanierung sollten vorhandeneHindernisse für ältere Menschen beseitigt werden. Die KfWfördert finanziell. Immer mehr Menschen wollen auch im hohen Alter zuhause wohnen. Das macht eine barrierefreie Anpassung ihres Wohnraumes erforderlich. „Wer im mittleren Alter eine Sanierung plant, sollte deshalb nicht nur an die Energieeinsparung denken, sondern auch an einen altersgerechten Umbau“, rät Petra Hegen vom Landesprogramm Zukunft Altbau. Günstiger und bessere Chancen auf dem Immobilienmarkt. Es ist immer deutlich teurer, barrierereduzierende Maßnahmen wie die Verbreiterung der Türdurchgänge oder der Abbau von Schwellen am Hauseingang erst zu ergreifen, wenn es nötig werde. Plane man solche Umbauten früher, habe man zudem länger einen höheren Wohnkomfort und profitiere bei einem Verkauf von besseren Chancen auf dem Immobilienmarkt. Die bauliche Anpassung wird von der KfW über einen Kredit von bis zu 50.000 Euro finanziell gefördert. Der effektive Jahreszins beträgt derzeit ein Prozent. Fragen zum altersgerechten Sanieren beantworten Fachleute von Zukunft Altbau kostenfrei unter Telefon 08000 12 33 33. In Deutschland leben nur noch 80,2 Millionen Menschen. Die Menschen werden weniger und aufgrund der gestiegenen Lebenserwartung immer älter. Rund 20 Prozent der Bundesbürger sind derzeit über 65 Jahre alt, 2030 sollen es bereits 29 Prozent sein. Das hat auch Auswirkungen auf die Wohnbedürfnisse: • Treppenstufen • Enge Türen • Bodenschwellen • Unangepasste Badezimmer Für in der Mobilität eingeschränkte Personen können diese Probleme ein Leben in den eigenen vier Wänden unmöglich ma-

chen. Zwei Drittel aller Hausbesitzer wollen aber im Alter von 70 Jahren noch eigenständig wohnen. Das ergab eine Umfrage des Meinungsforschungsinstitutes emnid bereits 2011. Zukunftsorientiertes Sanieren muss auch altersgerecht sein Gerade im hohen Alter möchten viele Menschen in ihrer vertrauten Umgebung bleiben, auch wenn es ihnen nicht mehr so leicht fällt, den Alltag selbständig zu meistern. Schon eine klug durchdachte Anpassung des Wohnraums kann hier weiterhelfen und den Lebensabend zuhause ermöglichen. Im Vorfeld einer Modernisierung sollten sich Hauseigentümer ein Gesamtkonzept aus Maßnahmen zur energetischen Sanierung und zum Abbau von Barrieren erstellen lassen. Mit ihrem ganzheitlichen Blick stehen Architekten und Innenarchitekten dafür als Planer zur Verfügung. Viele von Ihnen sind auch als Energieberater tätig oder energetisch spezialisiert. Als erster Schritt in Richtung Barrierefreiheit empfiehlt sich eine Besichtigung des Gebäudes gemeinsam mit dem Architekten. Der begutachtet die Zugänge und prüft das ganze Haus auf Stolperfallen. Besonderes Augenmerk gilt Schwellen, Innentreppen, nicht erreichbaren Griffen und Schaltern. Auch Innentüren, die oft zu schmal für einen Rollstuhl oder Gehhilfen sind, gehören dazu. Auf Basis dieser konkreten Situation schlägt der Planer ein Bündel von baulichen Maßnahmen sowie eine geeignete Anpassung des Inventars vor und benennt dafür die jeweiligen Kosten. Ob und was davon umgesetzt wird, entscheidet der Bauherr nach gründlicher Beratung mit den Experten. Weitere Informationen zum altersgerechten Umbauen erhalten Hausbesitzer auch auf der Internetseite des Landesprogramms: www.zukunftaltbau.de

Neueste Technik und viel Komfort in der Küche:

Die Generation 50+ hat besondere Ansprüche

Einer Umfrage des Online-Portals Statista zufolge legen Bundesbürger im Laufe der Jahre mehr Wert auf eine gute Qualität von Produkten und kaufen eher Dinge, die ihnen persönlich Freude machen. Vor allem die Küche wird von Best Agern gerne noch einmal umgestaltet. Elektrogeräte sollen dem modernen Standard entsprechen und möglichst energieeffizient sein. Ältere Kunden entscheiden sich oft für den Kauf eines Dampfga-

rers. Da der Genuss für die Generation 50+ eine große Rolle spielt, gehört auch die Anschaffung eines neuen Kaffee-Vollautomaten mit vielen Programmen dazu. In puncto Funktion und Ergonomie hat diese Altersgruppe ebenfalls hohe Ansprüche. Schließlich soll die Küche nicht nur schick und modern aussehen, sondern auch den nötigen Komfort bieten. Einsätze in den Schrankauszügen, damit alles übersichtlich angeordnet ist, aber auch hoch eingebaute Geräte: Ein Backofen in Griffhöhe lässt sich einfacher bedienen als einer unter der Arbeitsfläche. Um den Ansprüchen gerecht zu werden, bedarf eine neue Küche einer fachgerechten Planung. Küchenspezialisten bieten dabei alles aus einer Hand: Planung, Lieferung, Aufbau und auch die Entsorgung der alten Küche. Diesen umfassenden Service findet man bei u.a. bei KüchenTreff. www.kuechentreff.de


Blick ins Land

17. August 2013 2013

Der 33. Tag der Niedersachsen: 10 Bühnen, 11 Festmeilen und „Heino “

Goslar, Vienenburg und das Kloster Wöltingerode feiern unter dem Motto „Drei Orte – Drei Tage“

Unter dem Motto „Drei Orte – Drei Tage“ feiern in diesem Jahr Goslar, Vienenburg und das Kloster Wöltingerode den 33. Tag der Niedersachsen. Erstmals gibt es gleich drei Veranstaltungsorte, in denen die Besucher insgesamt 10 Bühnen und 11 Festmeilen erwarten. Hier wird unterhaltsames und vielseitiges Programm geboten, das zum Mittanzen, Feiern, Staunen und Ausprobieren einlädt. Beim Showprogramm findet jeder sein Highlight: Vom klassischen Chor, Big Bands, Tag der NiedersachsenOrchester, über Rock‘ n‘ Roll, Hits aus vergangenen Jahrzehnten und aktuellen Charts ist alles dabei. Bands wie Jupiter Jones, die Rockkantine, Johannes Oerding, Alexander Knappe und Heino garantieren für das richtige Partyfeeling. Neben dem Bühnenprogramm laden 11 verschiedene Meilen zum Entdecken, Informieren und Experimentieren ein. Abtauchen im Tauchcontainer oder Wasserskifahren im mobilen Wasserbecken können die Besucher der Sportmeile im Kloster Wöltingerode. Auf der Energiemeile in Goslar geht es nicht nur um Elektromobilität, sondern auch um Windkraft, Batterien und Energieberatung. Fragen und Ideen sind hier sehr willkommen! Die Technikmeile in Vienenburg

bestimmen die Auftritte u. a. von Bundeswehr, der Bundespolizei und der DLRG und in einem ADAC-Auto können Mutige aktiv einen Überschlag simulieren. Im Niedersachsendorf, ebenfalls in Vienenburg, präsentiert sich die Landesverwaltung mit verschiedenen Verbänden und Stiftungen bürgernah und interaktiv – Anfassen und Ausprobieren sind ausdrücklich erwünscht! Auch die Kulturmeile, die Meile der ehemaligen Ausrichterstädte, die Info- und Erlebnismeile sowie die Harzmeile in Goslar freuen sich auf zahlreiche Besucher. In Vienenburg gibt es am Bahnhof noch die Eisenbahn-Jubiläumsmeile und im Kloster Wöltingerode bieten die Kirchenmeile und die Natur- und Umweltmeile ein abwechslungsreiches Programm und viele Aktionen. Der Abschluss und Höhepunkt

des Landesfestes wird der traditionelle Trachtenumzug mit zahlreichen Trachten- Tag der Niedersachsen Volkstanz- und Musikgruppen am Sonntag sein. Um 15.25 Uhr setzt sich der farbenfrohe Zug in Bewegung und wird durch das gesamte Veranstaltungsgelände ziehen. Die Fernsehübertragung erfolgt live im NDR-Fernsehen ab 16.00 Uhr. Für den Transport der Besucher ist ebenfalls gesorgt, denn Shuttle-Busse pendeln im 20-Minuten Takt zwischen den Veranstaltungsorten und bringen die Gäste bequem zum nächsten interessanten Event. Auch eine nostalgische Dampflok ist zwischen den Orten im Einsatz. Vom kostenlosen P+RParkplatz werden die Gäste im 10-Minuten-Takt nach Goslar und zurück gebracht. Die drei Gastgeberorte freuen sich auf zahlreiche Besucher und ein friedliches, bu tes und fröhliches Landesfest. Ab sofort liegt auch das offizielle Programmheft zum Tag der Niedersachsen u. a. in den Tourist-Informationen Goslar und Vienenburg aus. Laufend aktuelle Informationen gibt es auf www.tdn-2013.de

Öffnungszeiten: • Freitag, 30. August 2013 16–20.00 Uhr Öffnungszeit der Festmeilen / 18–24.00 Uhr Bühnenprogramm. • Samstag, 31. August 2013 10–20.00 Uhr Öffnungszeit der Festmeilen / 11–12.15 Uhr Eröffnungsveranstaltung auf der Bühne 4 auf dem Marktplatz / Bis 24 .00 Uhr Bühnenprogramm. • Sonntag, 1. September 2013 10.00 Uhr Ökumenischer Festgottesdienst im Kloster Wöltingerode / 11–18.00 Uhr Öffnungszeit der Festmeilen und Bühnenprogramm / 15.25 Uhr Beginn des Trachten- und Festumzuges durch Goslar.

5

Liebe Leserinnen und Leser, es ist der reinste Hohn. Es ist Garten- und Grillsaison und tatsächlich werde ich zu einigen dieser hochkaräigen Events eingeladen, die Gartenpartys nun mal sind. Und ich bekomme Bauchgrimmen. Magen- und Schleimhautentzündung sagt meine Leibärztin. Schonkost. Nichts Gebratenes! Hallo, die Welt ist nicht gerecht. Kann ich das nicht im Winter bekommen. Nicht gerade zur Weihnachtszeit, so im Januar, wenn man sowieso von „bunten Tellern“ die Nase voll hat. Jedenfalls für kurze Zeit. „Du, für eine ganz kurze!“, mischt sich mein Mensch mal wieder ein. Jedenfalls hat man mir heute Morgen sogar meine, inzwischen auf eine Viertel Scheibe geschrumpfte, Salami verweigert. Ich will nach Hause. Zurück nach Italien. An den Gardasee. Für das italienische Gemüt ist Essen Medizin. Das wird zelebriert. Da gesundet selbst mein „nervöser“ Magen in kürzester Zeit. Wenn Sie an der Hildesheimer Börde“ in Richtung Süden, eine kleine, hübche, charmante Hündin, mit einem Schild in der Schnauze „Lago di Garda“ und erhobener Pfote sehen, haben Sie Mitleid, halten Sie an. Ihre Bella


6

Hildesheim

17. August 2013 Buch von Rita Rühmes „Gefangen in >Pecunia<“

Das selbstverschuldete lange Leiden der CDU

Rita RühmesMan hat lange nichts mehr von der sogenannten "Pecunia non olet"-Affäre gehört. >Gefangen in „Pecunia“<, mit dem Untertitel „Das selbstverschuldete lange Leiden der CDU“ ist ein Büchlein, das Rita Rühmes geschrieben hat. Die streitbare, ehemalige Ratsfrau, aller Ämter entbunden und auch zwischenzeitlich parteilos, genießt mittlerweile den Ruhestand. Genug Zeit also, die unselige Affäre, die die CDU in Aufruhr und Kurt Machens eine Verurteilung einbrachte, in Ruhe aufzuarbeiten. Rühmes hat alle

Fakten und Protagonisten zusammengetragen und aus ihrer Sicht beleuchtet. Interessant und gut lesbar. Gerade jetzt, im beginnenden Wahlkampf um die Oberbürgermeister-Kandidatur, in dem unweigerlich die Affäre aus der Mottenkiste gezogen werden wird, um Kurt Machens ins schlechte Licht zu rücken, lohnt ein Blick in das Buch schon deshalb, weil die tatsächlichen Abläufe chronologisch aufgeführt sind und sich jeder, jenseits der Gerüchteküche, objektiv im Zusammenhang informieren kann. Rita Rühmes vertritt eine ganz eigene Meinung zu den damaligen Vorfällen mit den handelnden Personen und kommentiert den Niedergang und zeitweise desolaten Auftritt der Hildesheimer CDU ohne Häme, aber zwingend folgerichtig. Die Buchvorstellung erfolgte im Mejrzweckraum des St. Bernward mit geladenen Gästen. Interessierte können den Band für 9,80 Euro bei DER HILDES HEIMER, Am Ratsbauhof 1, Hildesheim, direkt käuflich er werben oder einfach bei Rita Rühmes telefonisch unter Tele fon 0 51 21/86 83 55 nachfragen.

Richtfest des „Ibis Styles Hotel“ am Zingel

Hildesheimer Rose als schmucke Design-Linie Stadtzentrum seinen Gästen 96 klimatisierte und barrierefrei erreichbare Zimmer mit pfiffiger Einrichtung und modernsten multimedialen Möglichkeiten bieten. Das Design des Neubaus und der Zimmer spielt mit Farben, Formen und humorvollen Noten. Besonderer Clou ist eine extra für Hildesheim entwickelte Design-Linie, die das Motiv der Hildesheimer Rose modern, jung und frisch interpretiert. Aber auch technisch ist das Haus auf der Höhe der Zeit. Ibis-HotelHildesheim kann bald über eine wertvolle Ergänzung seines Übernachtungsangebots verfügen, denn im Neubau des ibis Styles Hotel, Zingel 26, wurde am vergangenen Freitag mit geladenen Gästen bereits Richtfest gefeiert. Die Gemeinnützige Baugesellschaft zu Hildesheim AG (gbg) und ibis styles versprachen „Designkomfort zum Sorglospreis.“ Die Eröffnung des Hauses in zentraler Lage ist im März 2014 geplant. Nach Fertigstellung wird das neue Hotel im


Bauen & Wohnen

06. Juli 2013 Behindertengerechter Umbau steuerlich absetzbar

Bundesfinanzhof nahm Rücksicht auf Tochter

Berlin (ots) - Der Fiskus wird bei Umbauten von Wohnungen und Häusern, die vom Eigentümer als außergewöhnliche Belastungen steuerlich abgesetzt werden sollen, gerne mal hellhörig. Denn die Allgemeinheit muss eine solche Maßnahme nur dann mitfinanzieren, wenn es sich um Aufwendungen handelt, die beim Rest der Steuerzahler nicht anfallen. Die behindertengerechte Ausgestaltung eines Wohnobjekts für ein Familienmitglied fällt nach Auskunft Infodienst Recht und Steuern der LBS häufig unter diese Rubrik. (Bundesfinanzhof, AZ VI R 16/10).

Downderry-Lavendel

Zweite Blüte macht Freude Dank der englischen Gärtnerei Downderry blühte Lavendel in diesem Sommer in vielen deutschen Gärten nicht mehr nur in der klassischen Lavendelfarbe Violett, sondern es gibt auch Sorten in pudrigem Rosa, Himmelblau, Tiefblau und in edlem Weiß. Wer gar nicht genug beAnzeige

Der Fall: Eines der Kinder eines Ehepaares war von Geburt an schwerbehindert. Der Grad der Behinderung betrug 100 Prozent. Als die Eltern ein altes Haus aus dem Jahr 1900 erwarben, beschlossen sie größere Umbauarbeiten, unter anderem den Einbau einer bodengleichen Dusche und andere nötigen Erleichterungen in dem 79 Quadratmeter großen Bereich des Objekts, den ihre Tochter dann benutzen sollte. Die Kosten für die Pflege verringerten sich dadurch erheblich. Trotzdem verweigerte der Fiskus eine Anerkennung dieser rund 34.000 Euro als außergewöhnliche Belastung. Die Bauherren hätten schließlich einen materiellen Gegenwert erhalten. Das Urteil: Der Bundesfinanzhof beurteilte die Angelegenheit großzügiger. Es handle sich unverkennbar um deutlich höhere Aufwendungen, als sie der überwiegenden Mehrheit der Steuerpflichtigen erwüchsen. Auch sei das nicht bereits durch Kinderfreibetrag oder Pflege-Pauschbetrag abgegolten, weswegen man der Familie die steuerliche Anerkennung nicht verweigern dürfe. Die Erlangung eines eventuellen Gegenwerts trete hier in den Hintergrund. kommt von den herrlichen Blüten und dem unwiderstehlichen Duft, kann jetzt evtl. auf eine zweite Blüte noch in diesem Jahr hoffen. Dafür muss lediglich die Samenbildung der Pflanze verhindert werden. Das geschieht ganz einfach dadurch, dass man direkt nach der ersten Blüte im Sommer die langen Blütenstände abschneidet. Die Kraft, die der Lavendel jetzt eigentlich für die Samenbildung aufbringen würde, geht nun in eine zweite Blüte.

7


8

Angebot & Nachfrage

17. August 2013 VERKÄUFE

Kinderfahrrad, 20 Zoll, 3 Gang Schaltung, blau-silber, 70.- VB, T. 88 03 20 Flachbildschirm 37, Panasanic, 100.-, T. 1 54 75 Dyson Staubsauger, neuw., 150.-, T. 99 77 29 Einbaukühlschrank, 55x88, 40.-, T. 9 81 90 46 Kiefer-Gartenstuhl, massiv eigenbau, 20.-, T. 3 45 69 1 Philips Micro-Hifi-System, 2 Lautspr., Fernb., USB-Anschl., 35.-, LCD-FS, 46 cm, integr. DVB-T u. DVD-Player, schwarz, 150.-, T. 6 51 14 o. 01 74/8 15 63 08 Beistelltisch m. Glasplatte, Patina-Optik, h70,b60, t49, 30.-, Nähmaschinengestell, alt, m. Glasplatte, h70, b70, t24, 20.-, T. 6 51 14 o. 01 74/8 15 63 08 Bodenstaubsauger, m. Filter, 1700 W, rot, VB 120.-, T. 01 60/91 00 63 88 Origi. Nicerxdicer, 8 tlg., neu, Hobeln u. Raspeln/Schneiden, VB 25., T. 1 76 82 20 Echtleder-Sofa, 160x220, antraz., ausz. Bettkasten, 150.-, Laufband, klappbar 35.-, Eßtisch, 6-eck, ausz., 125x125, 25.-, T. 7 41 00 05 Computer Windows 98, orig. Progranne, Drucker, Grafikkarte, 35.,Aktenledertasche, gute Qualität, nat. Farben, Festpr. 25.-, T. 40 24 50 Lederhose, schwarz, neu, Gr. 40, 30.-, T. 01 76/50 19 21 84 Ledereck-Chouch/Sessel, braun, 250.-, Vertikutierer, funktionsfähig, 40.-, Kärcher-Hochdruckreiniger, m. Flächenbürtste, 40.-, T. 2 73 33 Schrank, 1,40 br., Eiche rustikal, 20.-, ab 19 Uhr, T. 9 99 27 95 Crosstrainer, zusammen klappb., rot, 50.-, T. 01 52/09 50 12 62 Brautkleid, Gr. 38, 2 tlg., VB, T. 13 32 89 Ledermantel, Gr. 48, 39.-, Janker Gr. 48, 20.-, Lederhose Gr. 46, VB, T. 01 62/9 56 90 20 Laubsauger, Black u. Decker, 40.-, T. 4 19 20 Wildschweinfell, Präp. Fasan, tolle Farben, zum aufhängen, je 28.-, T. 0 15 20/2 58 69 60 Funkgest. Audi R 8, origin., LEDLicht, Ladegerät, usw., neu verpakkt, 30.-, T.0 15 20/2 58 69 60 20 Russische Märchenfilme, Video, teilw. verpackt, 26.-, deutsche Sprache, T. 0 15 20/2 58 69 60 Wandbehang, Hildesheim, gewebt Rarität, 100.-, T. 9 99 06 36 40 LP, deutsche Schlager u. ähnliches, 1960 iger Zeit, VB, T. 3 15 09 Wohnz.-Schrank, 3m x 2,17 x 36 cm, 30.-, T. 01 78/6 54 89 86 Computertisch, a. Rollen, sehr stabil, a. f. Basteln o. Werken geeignet, 25.-, T. 26 81 50 Regal, 3 Böden, neuw., 30.-, Licht-

leiste 1,50 cm, 35.-, T. 26 53 16 Tiffanydeckenlampe, blau, 50.-, T. 26 53 16 LP, ca. 40 St., deutsche Schlager, 60 iger Zeit, VB, T. 3 15 09 Handspielpuppe, Hund, Kumquats, 80.-, Etagere, vers., Elegant Schlicht, 40.-, T. 4 67 09 10 Zinn Soldaten, 5 Ritter, zus. 20., Nokia 1661, 20.-, T. 01 60/92 85 72 62 Nokia 1661, alle Netze, 20.-, Trust Webcam Hires 1,3 MPix, neu, 20.-, T. 01 51/21 31 80 71 RC Flugzeuge, 2 Motoren, 3,27/6,5 ccm, Fernb. u. Servos, 290.- VB, T. 01 51/23 21 88 00 Dekupier-Säge, Sägetisch v. links nach rechts, 0 - 45 ° schwenkbar, 50.-, T. 01 70/6 09 23 26 6 Mokka-Tassen, 1920 Fürstenberg, 30.-, Dart-Spiel, elk., Zubehör, 20.-, T. 01 70/6 09 23 26 Caffisimo Tchibo, f. neu, 30.-, T. 01 73/9 80 75 76 Bosch, Schwingschleifer 220 V, 40.-, So.-Mantel, Gr. 44, 20.-, H.Sandalen, Gr. 41 neu, 20.-, T. 2 75 86 5 Briefmarkenalben, versch. Größen, 20.-, T. 0 51 27/68 06 Kleiderschrank, helles Holz, 190x160, 50.-, T. 8 33 32 HIFI-Anlage, Schneider, Platte, Verstärker usw., 88x43 cm, 2 Boxen, VB, 180 Bänder u. Bordüren, f. alles neu, 27.-, T. 0 15 20/2 58 69 60

Caffissimo, f. neu, 30.-, Fruchtentsafter m. Glasdeckel, 9 L, VB, Präpar. Fasan, schöne Farben, Wildschweinfell, VB, T. 0 15 20/2 58 69 60 SZ-Rollos, wie neu, 1x wß, verdunk.-Thermo, 142x180 H, 25.-, 1x gelb, verdunk., 122x180, 20.-, T. 2 83 14 44 1 Marmor-Fensterbank, Jura gelb, 273x30 cm, 20.-, Waschbecken m. Hahn, wß., 60 cm, 20.-, T. 2 13 95 K.-Zimmer kpl., zus. 100.-, T. 26 32 35 2 Damen Jacken, Gr. 46, je 30.-, K.-Jacke, Gr. 176, 20.-, T. 1 77 46 31 Diaprojektor, Alfomat, Vorführtisch, Stativleinwand, 16 Stapelboxen, Rähmchen Glaslos, VB, T. 2 83 14 44 Kühlschrank, 50 cm, Gefrierfach, 150.-, Schweissgerät, 60.-, Propan Gasherd, 3 Fl., Backofen, f. Garten/Camping, 100.-, T. 3 16 64

Schrank, m. Glastüren, 2 m hoch, 95 cm b., 40.-, T. 26 53 16 Windschott 206 CC, 70.-, T. 1 02 21 46 Ledertasche, alt, hell, m. Fächer, Griff g. Zst., 20.-, T. 40 24 50 Inliner, Gr. 29 u. 36 VB, Auslauf f. Tiere, 120x120 qm, 30.-, T. 0 51 27/60 82 Willeroy u. Boch, Keramikblau, Säulen-Waschtisch, WC m. Spülk., Bedet, Stahl Badew., T. 0 51 27/60 82 Brautkleid, Gr. 36, 250.-, Dreirad 20.-, Telefonanlage Eumex 604 PC 50.-, T. 6 66 25 Jugend MBK, 21 Gänge, 24er, 50., Babykleidung, gepfl., Gr. 86, günstig, T. 2 28 73 Kaffeemaschine Tassimo, Bosch, neu, 50.-, Tischgrill, elk., 20.-, Innen-Jalousie 130x1,10, VB, T. 0 51 27/6 92 12 Schwingstab, 153 cm lg., wenig gebr., 20.-, RDS Autoradio mit CD/MP3-Spieler, 20.-, T. 26 80 45 D-Mark-Fahrrad, 28er, 7 Gang, Kardanwelle, 2 J. alt, 180.-, VB, T. 01 70/7 82 01 37 Schreibtisch, Ahorn, 110x60 cm, VB 30.-, T. 0 50 64/95 18 93 Wohnlandschaft, grau-blau, mod. Form, g. Zst., 80.-, Computer kpl., Rech., Bildschirm, Druck Progr. 96/97, f. Anfänger, 45.-, T. 40 24 50 Jugendzimmer, 5 tlg., helles Holz, 20.-, T. 6 95 49 28 Wohnzimmerschrank, 3x2,17x36 cm, 30.-, T. 01 78/6 54 89 86 Moll, Schülerschreibtisch, verstellb., incl. 3 Flex-Regalen, 290.-, T. 86 88 87 Camping-Gaskocher, Gasflasche, Heizstrahler, Ösenmatten(Sichtschutz), T. 4 79 84 Gesell. Spiele, Puppen, Kleider, Puppenhauszubehör, Plastikspielzeug, div., T. 4 79 84 Sofa u. Sessel, Federkern, 1 A erh., 49.-, DVD Player, 20.-, VHS Recorder, 20.-, T. 01 51/20 14 74 81 Crosstrainer, 50.-, T. 01 73/6 02 97 05 Tomtom XL, Europe Trafic, 42 Länder, 70.-, T. 6 42 56 Kaffeeservice, 12 Pers., Getreide, 20.-, 2 Kisten Mäd.-Kldg., Gr. 146164, 40.-, T. 2 48 64 Schallplatten, 70 iger J., ca. 70 Single u. 25 LP, bunt gemischt, 30., T.0 51 27/2 98 Couchgarnitur, Eiche, 3 Sitzer, 2 Sessel, ausziehb., Fliesentisch, VB 250.-, T. 01 57/84 55 24 37 Segelschiff, 3 Master, 40 J. alt, 34

Kanonen, 80 x 60 cm, 90.-, T. 01 60/92 85 72 62 5 Alujalousie, silber, 100x175, Fehlkauf, 30.-, Folienschweißgerät m. Beutel, VB, T. 0 15 20/2 58 69 60 Kristallgläser, Sekt, Wein, Likör usw., Spiegelau, neu, VB, Ca. 180 Geschänkbander, u. ardinenbänder, Br. u. Schmal, viele Farben, 25.-, T. 0 15 20/2 58 69 60 Dachfenster, m. Einbl., m. Rollad., 50x75, 3 J. alt, 70.-, T. 01 76/98 50 36 65 Nerzjacke, grau lang, Nerzj. braun kurz, neuw., Kaffeeservice, neu Rosental, f. 24 Pers., kompl., VB, Eßservice, neu Rosental, f. 12 Pers., weiß m. Platinkante, VB, T. 01 62/5 15 64 95 Kleinkindmatratze, 70 x 140, sehr gepfl., 30.-, T. 26 82 74 D.-Mark.-Fahrrad, 28 er, 5 Gang, Trommelbremse, s. g. Zust., m. Korb vorn, 80.- VB, T. 26 35 65 Inliner, Rollerblade, Gr. 44, 35.-, u. Rocer Gr. 43, 25.-, guter Zust., T. 01 51/21 31 80 71 Expresso Maschine, 25.-, Teekocher elk., wie neu, 20.- VB, T. 01 60/92 85 72 62 Benzin-Rasenmäher, 42 XL, neu, VB 150.-,Benzin-Kettensäge, neu 100.-, T. 26 35 65 Gartentisch, weiß, 90 x 160 cm, 80.-, T. 6 55 77 Pary-Boy, neuw., 60.-, Höhensonne m. Rotlicht Tischgerät, 45.-, T. 6 95 49 28 Baby Hochstuhl, Wippe, v. Hauch, neuw., 35.-, a. einzeln, T. 4 36 63 Tischdecken, weiss, 80 x 80, 15 St., versch. Gr., zu. 50.-, T. 8 16 04 Oberschränke, weiß, f. Küche, 50., T. 0 51 27/46 69 Zinngeschirr VB, Bowleset 7 tlg., VB, T. 6 49 66 Bild m. Rahmen, v. Torino Zigeunerin, 60 x 70, 30.-, T. 3 26 22

KAUFGESUCHE

Su. Hildesheimer Einwohnerbuch, T. 2 77 02 Su. Match Attax-Karten, auch Tausch, T. 26 55 05 Su. D-Fahrrad, 26 er, 7 Gang, f. max. 60.-, T. 0 15 20/9 17 43 89 Briefmarken, mit Eisenbahnmotiven, T. 5 73 98 Su. Kleiderschrank, braun, b 2,50 cm, Bett 160x200 cm, braun, T. 6 97 59 06 Su. f. Deko, einen alten Kompass, Fr Angeb., T. 2 77 02 Sportschütze, su. älteres Luftgewehr/-Pistole, T. 69 07 02 Su. Kanu, günstig o. geschenkt, T. 01 76/55 07 44 05 Su. Fußballsammelalben, 70ger Jahre, kompl. oder einzeln, Bilder, T. 99 70 04 Su. Fußballsammelalben, BilderCards, aller Verlage u. Jahre, a. Tausch, T. 0 50 65/ 86 89 Su.Stabo-Car Rennbahn, 60er J., Autos, LKW, Zubehör, Ersatzteile, T. 0 50 65/86 89

VERSCHIEDENES Wer, startet mein Nootbook, privat wieder neu, gute Bez., T. 01 62/3 88 21 63 Bücher, kostenlos abzugeben, zi. 130 Stck., T. 6 42 56 Haushaltsauflösung, T. 0 51 27/40 96 68 Kostenl. Abholung, Drucker, DP 31 incl. Rollenmaster, T. 8 86 00 Su. ausgelesene Bücher, Kostenlos, Abholung, T. 5 98 52 Seniorenbegleiterin, unterstützt Sie in allen Lebenslagen, T. 01 60/95 72 24 10 Gartenarbeit- und Pflege, incl. Entsorgung, FA. GARTENHOF BARIENRODE; Tel. 0 51 21 / 26 12 00 Strauch- und Heckenschnitt, Gartenarbeit- und Pflege, incl. Entsor-

gung, FA. PLAN&GRÜN, Tel. 0 51 21 / 26 69 84

TIERMARKT Kaninchen, gelbe Burgunder, DZ. Widder/Schecken, 2-3 farbig, echte kleinbleibende Farbenzwerge, Widder/Rex/Löwenkopf/Meerschw., T. 01 76/4 43 27 08 Meerschweinchen, Peruaner u. Texel, Zwergkaninchen Loewenköpfchen, T. 0 51 27/64 77 Loewenköpfchen Zwergkanin chen, u. Meerschweinchen, Texel u. Peruaner, T. 01 62/5 89 60 56 Kleintierkäfig, 100 x 48 x 46 cm, Zubehör, 20.-, T. 01 62/29 56 90 20

MIETGESUCHE 2 Zi.-Whg, bis 320.- warm, in HI, T. 01 77/3 05 10 87 Wgh., in HI, MB, Hohnsen, Itzum, bis 30 qm, 300.- warm, T. 01 76/27 40 83 22 Rentnerin, su. 2 Zi., 52 qm, m. EBK, Blk., Moritzberg/Bockfeld, WM 420.-, T. 01 78/6 54 89 86 Familie, 5 Pers., su. Whg. o. Haus, max. 600.- WM, T. 6 78 91 56 Su. 4 Zi-Whg., o. in einer WG, 3 Zi. Mutter m. 2 Kindern, 10 + 15 J., T. 1 77 79 41 o. 01 77/6 73 77 93 ZKB ges., Blk., EG, o. 1. OG, 50 qm, m. ruhiger Lage, KM 250.-, NK 70.-, HZG 60.-, ev. EBK., T. 60 18 60 2 Zi.-Whg., ev. mit Einbauküche, bis 330.-, gute Lage in HI, T. 01 76/25 93 60 59

VERMIETUNGEN FWH, in Hockeln, VB 65000.-, Wfl 107qm, Grd. 199 qm, u. 249 qm, T. 875 61 77 Hasede, RH, 96 qm Wfl., Keller, DB, Terr., Garten, Stellplatz, EBK, 600.KM, 200.- NK, T. 0 51 02/22 17 Grundstück im Grünen, Weststadt, ca. 312 qm, VB, T. 4 79 84 Nachmieter ges., 2 Zi., 62 qm Blk., KM 381,50 + NK/MS, z. 01.07.13 o. eher, T. 01 78/6 54 89 86 Schellerten, 4 ZKB, gr. helles Wohnzimmer, Blk., 98 qm, Carport, 450.- + NK, T. 0 51 72/41 28 38 Harsum, ruhige Lage am Wald, 3 Zi., Kü., Bad, Blk., 67 qm, 380.-, +NK+K, T. 0 51 27/60 82 Itzum, 3 Zi., Kü., Bad, gr. Blk., 84 qm,502.-+ NK, T. 01 60/97 21 24 54 Himmelsthür, 4 Zi., Kü., Bad, Gäste WC, 84 qm, 437.-+ NK, T. 01 60/97 21 24 54 Himmelsthür, 2 Zi., Kü., Bad, 67 qm,334.-+ NK, T. 01 60/97 21 24 54 Nachmieter ges., 2 Zi., 62 qm, Blk., EBK, KM 381,50, NK/MS, z. 01.06.13 o. eher, T. 01 78/6 54 89 86 Garage, HI-Schlesierst., frei sofort, mtl. 45.-, T. 60 14 80 Heinde, 2 Zi., Einl.-Whg., EFH, 78 qm, a. 2 Ebenen, EBK, Gäste WC, Abstr., EP Terr., Fußb.Hzg., k. Tiere, NR, fr. m. Abspr., Miete 350.-, NK/MS, T. 26 37 52 o. 0 50 64/8 58 06 Carport frei, f. PKW od. Anhänger etc., Weststadt, FP/Mon., AB T. 4 79 84

FERIENWOHNUNG Ferienwhg.-Ostsee/Boltenhagen, gut erh. Bungalow m. Grundstück, ruh. Lage, 600 m z. Kurstrand, ganzjährig o. Haustiere zu verm., T. 0 51 81/84 09 29

G A RT E N Gartentisch, klappb., 6 Stühle, Kunststoff, sehr gepfl., zus. 60.-, T. 26 82 74 Garten, Goldene Perle, 349 qm, Steinlaube, Wasseranschl., VB, T. 01 70/9 52 67 46 Garten/Terrassentisch, 100 cm, braun, 20.-, T. 87 74 33

U N T E R H A LT U N G Ital. Liebeslied: O.o,o, tiamo,singt ital. u. dt. Bariton Johann, Termine:T. 01 60/95 27 33 49 Duo Galina und Reimund, Live & Disco Musik, T. 01 60/95 13 38 26

MUSIK Hammond B3, m. 2 Kabinetten Leslie 222, PR 40, Bj. 1967, Top Zustand, generalüberholt, VB 9500.Chiffre 178131 Gitarre, neuw., m. Koffer, wenig benutzt, 65.-, T. 0 51 27/6 92 12 Heimorgel, m. Hocker, gut erh., 100.-, T. 26 14 35 Gitarre, neuw., Aria Mool Nr. Sp/O, 120.-, T. 0 51 27/6 92 12 Schlagzeug, Warriors,Top Drum Set, komplett 150.-, T. 28 91 55

Klavierstimmung, Klav.-Keyb.Git.-Unterricht, Musik-An.- Verkauf, T. 01 71/3 13 10 81 Klavier, Yamaha, 3000.-, T. 8 16 28 Gitarre, v. Carl Hellweg, linkshänder, GS 24, für Anfänger, 63.-, T. 6 48 51 Klavierunterricht, in HI, Diekholzen u. Umgebung, T. 26 71 49 Yamaha DSR 500, Elektro Orgel, Klavierersatz, s. g. erh., 49.-, T. 01 57/74 49 20 31

NACHHILFE Studentin, gibt Nachilfe u. Hausaufgabenbetreuung v. Kl. 1-6, Std. 10.-, T. 13 05 15 Abi-Vorbereitung, in Mathe/Physik, von GYM-Lehrer, T. 0 15 22/8 Qualifizierter Klavierunterricht, für jung u. alt in HI, T. 0 51 32/23 88 Mathe Nachhilfe, bis Kl 13, Einzelunterr., 60 Min., 15.-, T. 1 76 49 77 Mann, 50 J., Frührentner, gibt Nachh., Engl., Deutsch, Geschichte, Erdk., Bio., T. 4 71 49 18

STELLENGESUCHE Junggebl. Nanny, Hi, achtet a. ihre Kiddies u. ihren Haushalt, T. 01 76/76 90 47 19 Su. Job, auf 450.- Basis, als Gesellsch. o. Haushaltsh., a. Berufsfremd, T. 51 59 37 Pflegehelferin, unterstützt Sie in allen Lebenslagen, T. 01 52/31 07 83 10 Wbl., su. seriösen Mini-Job, Schreib-Büroarb., PC, T. 9 27 52 56 Gartenfreund, Rentner/Elektriker, zuverl., su. handwerkl. u. Gartenarb., T. 01 52/29 71 43 99 Su. Arbeit, als Küchenh., a. Mini Job bis 180.-, habe Gastro Kenntisse, T. 0 15 12/13 34 43 86 Kinder u. Tierliebe Zugefrau, hält ihr Haus u. Hof sauber, T. 01 76/76 90 47 19 Rentner, Elektriker, Zuverl., su handwerkliche Arbeiten, FS 3 vorh., T. 01 57/88 29 33 44 Su. Bügelstelle, Zeiten sind verhandelbar, T. 26 78 00 Reinigungskraft, su. noch Arbeit, T. 01 57/64 44 57 00 Witwer, su. Haushaltshilfe, 1x in der Woche, T. 26 79 70 o. 01 71/1 83 97 24 Su. Arbeit, privat Haushalt, in HI, T. 01 62/1 92 65 58

STELLENANGEBOTE Kleiner, eingeführter Hildesheimer Handwerksbetrieb sucht

versierten

Dachdecker erfahrenen

Maler sowie Mitarbeiter und Handwerker mit Erfahrung im

Garten- und Landschaftsbau Einzelheiten nach telefonischer Absprache unter

T. 0 51 21/17 59 16 Ambulante Hilfen und Aktivierende Haushaltshilfe f. bedürftige Menschen gesucht, T. 0 15 20/1 83 18 81 oder 0 51 21/4 76 43 Kuska

PA R T N E R / F R E I Z E I T Schmucki, su. Sirlak v. FS, winipuh52@gmx.de, T. 01 51/23 96 79 30 Handwerker, 35 J., su. Sie bis 35 J., f. Freizeit, oder f. Beziehung, SMS 01 75/2 58 28 10 Junggebl. Mitte 60 iger, 173/76 , gesch., lieber u. einfühls., mö., ebensoche Sie kennenl., T. 0 15 12/4 25 05 28 Er, Metalfan, su. gleichgesinnte Sie, f. Konzert u. m., T. 01 62/9 56 90 20 Er, 55 J. gebunden, su. ungeb. Frau, gern älter f. zärtl. Std., T. 01 76/29 09 50 15 Humorv. mitte 60iger, nett u. liebensv., 173/77, gesch., möchte liebe Sie kennenl., T. 01 51/24 25 05 28 Netter Er, su. nette Sie , zw. Freizeit, Alter u. Herkunft egal, T. 01 76/99 33 00 68 Er, 45, 178, su. Frau, zum verlieben, T. 01 51/10 02 69 13 Tanzpartner, fortgeschritten ges., ab 50 J., 175, f. Tanzsch. u. Veranst., T. 01 70/5 18 13 90


Auto & Zweirad KFZ-VERKAUf Golf 3 Kombi, 55 KW, 167 Tkm, Benzin, D3!, HU 07/2015, VB 1150., T. 01 78/1 62 14 06 Dacia Logan MCV 1,6, Bj. 06/12, 2 J. Garantie, Klima, schwarz, Alu, 13 t km, VB 9700.- T. 26 79 47 BMW 316 Compakt, 2 Türer, 102 PS, 1,6 g. Zustand, Tüv 2 J. neu, Bj. 97, KM 180000, rot, kein Rost, keine Mängel, VB, AB/T. 0 50 69/96 49 Honda Jazz 1,4, Bj. 2004, rot, 69000 km, Top gepflegt, Garage, 1. Hd., VB 5000.-, T. 01 75/4 21 24 30 Fiat Panda Dynamic, EZ 2008, 66500 km, Klima, CD, ZV, 8-fach bereift, VB 4200.-, T. 26 61 90 Ford Focus, Bj. 2007, 100 Tkm, 74 kw, Benzin, 2. Hd., grünmet., AC, AB, ESP, Alu, VB 5200.-, T. 01 62/9 87 95 83 Ford Fiesta, Bj. 2004, 3-türig, Klima, Radio, WR, 2. Hd., Tüv neu, 3600.-, T. 01 60/96 99 56 97 Audi A3, 2,0 FSI “S-Line”, 110

Kw/150 PS, Klimatronik, Sitzheizung, Xenon, Tagfahrlicht, ASR, uvm., 11990.-,Firma T. 05121/7 49 96-0 Mitsubishi Pajero, Allrad 4x4, 88 TKM, EZ 06/2002, 84 PS, 1834 cm, Tüv 6/13, VB, T. 0 51 81/2 55 34 BMW 120i, 110 Kw/150 PS, EZ 2006, 74500 Km, Leder, Sitzheizung, Xenon, Alufelgen, Klimatronik, Tempomat, ESP, schwarz, 12440.-, Firma T. 05121/7 49 96-0 Golf Kombi, Bj. 95, Tüv 1 J., Reifen, Bremsen u. Auspuff neuw., SU, ZV, Dachre., 200 tkm, 1450.-, T. 40 24 50

Volvo S40, 1,8 Aut., 103 TKM, Bj. 03, 90 KW, rotmet., AHK, KLima, 4800.-, T. 0 51 82/18 54 Golf Plus, 12007, VB 9000.-, T. 6 55 72 Nissan Almera Tino, 84 Kw/114PS, EZ 2001, Faltdach, Klima, Metallic, Alufelgen, Tüv/AU neu, 4440.-, Firma, T.05121/7 49 96-0 Ford KA, Bj. 7/06, 72 TKM, Tüv neu, Klima, WR, Audio, usw., s. gepfl., VB 3650.-, T. 0 50 62/85 14 Porsche 911 Carrera Cabrio, erst 47670 Km, Schaltwagen, Hardtop, Klimatronik, Leder, Navi, Sportauspuff, Xenon, 39990.-,Firma T. 05121/7 49 96-0 Opel Astra, EZ 3/97, 110 TKM, 75 PS, elek. GSD, Tüv 1/12, VB 800.-, T. 01 73/1 71 65 13 Mazda 6, Bj. 2003, schwarz-met., Klima, 58000 km, 1. Hd., VB 7800.-, ab 19 Uhr, T. 97 29 29 C180 Elegance, silber, 84 TKM, gepflegter Rentner, Tüv u. Reifen neu, 3150.-, T. 8 33 32 Ford KA, Sonderm., EZ 07/06, 70 TKM, HU 12/12, WR, Klima, EFH, usw., 3750.-, T. 0 50 62/85 14 Seat Leon 1,4, 5-türig, EZ 2010, erst 33200 Km, 63 Kw/86 PS,

9990.-, Firma T. 05121/7 49 96-0 VW Golf II, Bj. 91, 154000 km, 70 PS, SSD, blau-met., div. Neuteile, generalüberholt, Tüv/AU 12/13, V B 800.-, T. 6 97 98 82 Toyota Aygo, rot, Ez 2010, 1. Hd., 10000 km, 50 KW, o. KI, VB, T. 2 79 57 Audi A3, 1,6, EZ 02/03, 110 TKM, Klima, Alu, ESP, 3-türig, ZV, HU 11/12, 2. Hd., 6900.-, T. 01 71/3 33 35 20 Honda Jazz, Bj. 03, Benzin, 98 TKM, Tüv 08/12, Klima, 1. Hd., gepflegt, 5300.- VB, T. 88 00 68 Toyota Prius “Hybrid” EZ 2007, 82 Kw/111 PS, Navi, Metallic, 8x Airbag, uvm., 8990.-, Firma T. 05121/7 49 96-0 Opel Tigra, 98/90 PS, schwarzmet., 145000 km, Ra/CD Sonnend., WR, Tüv, guter Zustand, VB 2200.-, T. 4 36 73 o. 01 76/47 00 45 72 BMW 320 i, Bj. 8/94, Tüv 06/11, schwarz, Klima, Extras, eFH, eAS, eSD, dopp. Airbag, Alu, 193 tkm,

06. Juli 2013 55000 km, Klima, Navi, Automatik, 15000.-, T. 0 50 64/9 67 00 Fiat Panda Active, EZ 04/05, 14716 km, Klima, CD-Radio, ZV, 6990.-, Firma, T. 0 51 27/97 20 Fiat Stilo 1.6 Active, EZ 03/03, 53040 km, Klima, 8450.-, Firma, T. 0 51 27/97 20 Fiat Grande Punto 1.4, 8 V Dynamic, EZ 02/06, 20100 km, Klima, 9500.-, Firma, T. 0 51 27/97 20 Alfa 147 Distinctive 1.9 JTD, EZ 04/03, 60100 km, Klimaautomatik, 12890.-, Firma, T. 0 51 27/97 20 Alfa 156 1.9 JTD Progressien Lim, EZ 06/04, 71859 km, Klima, 10900., Firma, T. 0 51 27/97 20 Alfa 166 2.4 JTD Distinctive, EZ 08/05, 23319 km, Klima Automatik, Navi, 22990.-, Firma, T. 0 51 27/97 20 Alfa Spider Edizione, blau-Leder, EZ 05/04, 4980 km, 18990.-, Firma, T. 0 51 27/97 20 Toyota Verso D4D Diesel, grüne Plakette, 7-Sitzer, Metallic, Klimatronik, 9x Airbag, Alufelgen, Tempomat, uvm., 14990.-, Firma T. 05121/7 49 96-0 Fiat Stilo 1.6 Active, EZ 03/02, 59939 km, Klima, LM-Felgen, 6900.-, Firma, T. 0 51 27/97 20 Alfa Romeo 147, 1.6 Eco Distinctive, Limosine, 77 kW, 105 PS, Benzin, Klimaautomatik, EZ 10/2001, 78301 km, 6490.-, Firma T. 0 51 21/6 44 88 Alfa Romeo 147, 1.9 JTD 16 V Progression, Limousine, 110 kW, 150 PS, Diesel, Klimaanlage, EZ 10/2005, 137638 km, 5960.-, Firma T. 0 51 21/6 44 88 Alfa Romeo 147 Sprtiva, Limosine,

& AU neu, 58 kW, 79 PS, Benzin E10- geeignet, Klimaanlage, EZ 04/2009, 29189 km, 9970.-, Firma T. 0 51 21/6 44 88 BMW Cooper Clubman, Kombi, 90 kW, 122 PS, Benzin E10, Klimaautomatik, EZ 08/2011, 19985 km, 19470.-, Firma T. 0 51 21/6 44 88 Citrön C1 1.0 Style, HU 05/2013, 50 kW, 68 PS, Benzin, Klimaanlage, EZ 05/2010, 10700 km, 7770.-, Firma T. 0 51 21/6 44 88 Fiat 500 C 1.2 8 V Lounge, Cabrio/Roadster, HU 04/2013, 51 kW, 69 PS, Benzin, Klimaanlage, EZ 04/2010, 12883 km, 15890.-, Firma, T. 0 51 21/6 44 88 Fiat Bravo 1.4 Dynamic, Limousine, HU & AU neu, 66 kW, 90 PS, Benzin E10-geeignet, Klimaanlage, EZ 06/2009, 12688 km, 9980.-, Firma, T. 0 51 21/6 44 88 Fiat Croma 1.8 16 V Dynamic, Kombi, 103 kW, 140 PS, Benzin E10-geeignet, Klimaautomatik, EZ 12/2006, 114930 km, 7460.-, Firma, T. 0 51 21/6 44 88 Mazda 2 1.5 MZR AL-Sports, HU 03/2015, 75 kW, 102 PS, Benzin E10-geeignet, Klimaautomatik, EZ 03/2012, 51 km, 14460.-, Firma, T. 0 51 21/4 66 88 Mazda 2 1.6 MZ-CD AL-Sports, 70 kW, 95 PS, Diesel, Klimaautomatik, EZ 04/2011, 12974 km, 13480.-, Firma, T. 0 51 21/6 44 88 Mazda 3, Limousine, HU & AU neu, 77 kW, 105 PS, Benzin E10geeignet, Klimaanlage, EZ 04/2005, 136023 km, 5890.-, Firma, T. 0 51 21/6 44 88 Mazda 3 1.6 MZR 4 AG AL-Center, TEC-P, Limousine, Automatik, 77

HU & AU neu, 77 kW, 105 PS, Benzin, Klimaanlage, EZ 06/2007, 23444 km, 9680.-, Firma T. 0 51 21/6 44 88 Alfa Romeo Crosswagon 1.9 JTD Q4, Kombi, HU & AU neu, 110 kW, 150 PS, Diesel, Klimaautomatik, EZ 09/2005, 64594 km, 8460.-, Firma T. 0 51 21/6 44 88 Alfa Romeo MiTo 1.4 TB, 16 V, HU

kW, 105 PS, Benzin E10-geeignet, Klimaanlage, Bj 2011, 3 km, 21975.-, Firma, T. 0 51 21/6 44 88

Privat, VB 1000.-, T. 01 76/27 77 17 78 Toyota Celica-S, 103 Kw/143 PS, erst 59900 Km, Klimatronik, Metallic, Spoiler, Alufelgen, uvm., 8990.-, Firma T. 05121/7 49 96-0 Ford KA, Lufthansa-Edition, Bj. 98, Tüv/AU 10/2011, 1300.-, T. 01 76/41 42 70 85 Opel Astra F CC, Bj. 07/96, Tüv 07/11, 75 PS, 1,6 l, ca. 200000 km, grün, sehr gepflegt, T. 0 50 66/6 39 74 C 180, Bj. 97, nur 137000 gelaufen, VB 3250.-, T. 0 50 66/49 76 Peugeot 106 Filou, 5-trg., Bj. 2002, HU neu 08/12, blaumet., 70 Tkm,

gepfl. Zweitwg., 1,1 Benzi., Euro 4, 4 Airb., VB 3400.-, T. 0151/18830544 Seat Marbella, Bj. 93, Tüv/Au 07/11, VB 380.-, T. 01 63/6 85 04 14 Fiat Seicento, Bj. 02, Grg-Wg., nur 18000, VB 2900.- VB, T. 01 60/95 91 75 80 Toyota Corolla Kombi D4D, Diesel mit grüner Plakette, 85 Kw/116 PS, EZ 7/05, Klimatronik, 8x Airbag, Metallic, Alufelgen, uvm., 7990.-, Firma T. 05121/74 96 -0 Toyota Yris “Automatik”, MultiMode- Getr., erst 12700 Km, 5-türig, Klima, Metallic, 9x Airbag, TRC, VSC, el. FH, ZV + FB, uvm., 9990.-, Firma T. 05121/74 99 6-0 Golf Kombi, 85 KW, EZ 6/99, 4 türig, Tüv u. Bremsen kpl. neu, 1. Hd., gepfl., 134 TKm, 3950.-, T. 26 28 81 Skoda Roomster, ca. 12 TKm, EZ 4/09, Alus, WR, ESP, ZV mit FB, 9800.-, T. 3 72 74 VW Polo, Tüv bis Dez., fahrbereit, guter Zustand, 380.-, T. 86 98 91 Golf 3, Bj. 95, 60 PS, rot-met., 250 tkm, Tüv/Au 10/08, 1000.- VB, T. 0 51 27/20 34 94 Daihatsu C 40 RE, Bj. 98, rot, 118 tkm, Tüv/Au 11/09, 30 PS, 846 cb, 1000.- VB, T. 0 51 27/20 34 94 Alfa 166 JTD, Distinctive, EZ 12/03,

KFZ-SUCHE Su. überdachten Stellplatz, f. Wohnmobil, möglichst in Nähe HIBockfeld, T. 6 66 25 Wohnwagen, oder Wohnmobil gesucht, T. 01 77/8 66 44 43

Su. So.-Reifen, m. Felge, 255/75 R 15 104 S, Opel Frontera, T. 0 50 64/9 60 04 94 Su. WR, f. Mercedes 240, 4 Stück, 205/60 R 1692 V, T. 70 43 13 Su. PKW m. Heckklappe, bis 1000.-, Tüv/ASU neu, grüne Plakette, nur privat, T. 0 15 77/6 46 26 29 Su. VW Polo N6, bis 100 tkm, Tüv, bis 2000.-, Servo, Benzin, T. 2 98 91 96

ZUBEHÖR WR, Passat, 3 BG Alu Felge, schwarz, sehr gut, 1 J. alt, 250.-, T. 01 62/28 43 47 40 1 Spritzdecke, wß. Leder, f. VW Golf-Cabrio, NW, Bj. 90, VB 90.-, T. 26 11 62 SR, neu, Good Year, 175/65 R 14 82 T. Stahlfelge, 50.-, T. 0 51 23/40 06 16 Kombiinstrument, f. Passat 35 i, mit DZM elektr. Tacho, VB 40.-, SR, a. Stahlfelge, 185/65/ R14, f. VW Passat 35 i, VB 70.-, T. 01 51/24 23 02 51 SR, a. Alu, f. Golf 2, 185/60/R14, VB 50.-, T. 01 51/24 23 02 51 SR, f. Passat, Contintal, Stahlfelge, 195/65/15, 2 J. alt, VB, T. 01 62/8 43 47 40 4 SR, 205/45 R 16, a. Alu, Platin, 4 Loch, nur 2000 km gel., VB, T. 01 51/59 12 08 11 4 SR, 195/65 R15 91 T, 6 mm, a. Stahlfelge, 6Jx15H2 ET 38, VW, 140.-, T. 8 18 05 Dachgepäckträger, VB, T. 6 49 66 2 St. Fahrrad-Dachträger, orig. verp., neu, 40.-, T. 6 49 06 4 M+S LM Rad Felgen, 185/65 R14, Profil wie neu, VP 180.-, T. 01 51/21 17 12 01 Grund-Dachträgersystem, f. Volvo V 70, 50.-, T. 87 64 01 6 M+ S LM Rad Felgen, 195/50 HR 15, 4 Loch, VB, T. 0 51 21/7 58 82 89 o. 01 51/21 17 12 01 4 WR, a. 5-Loch Stahlfelge, wenig gel., 185/65R 15, DB A-KL., VB 120.-, T. 8 80 80 75 SR, Good Year, 205/R 60, VB, T. 70 43 13 4x 205/60 R 16 92 H, Michelin Pilot Alpin, Alufelgen, 5 Sterne Disign, Lochkus 5x 112, Merc.-Benz, kompl. 250.-, T. 77 05 29 Golf 4, Vorderteile, m. Kühler, 190.-, Getriebe 220.-, T. 86 98 910

ZWEIRÄDER Kult-Roller, Honda Helix, EZ 05/90, Tüv 8/2014, 12000 km, 250 CN, 13 KW, sehr gepflegt, 850.-, T. 26 26 86 Roller, PGO (Roc), 2-Tag, 50 Km, VB 350.-, T. 01 62/8 43 47 40 Schubert Helm, C2, Gr. 58/59, schwarz, neu, nicht benutzt, 150.-,

9

Impressum: DER HILDESHEIMER Am Ratsbauhof 1 31134 Hildesheim post.an@hildesheimer-michel.de www.der-hildesheimer.de.de Anzeigen-, Geschäftsleitung und Rechnungswesen: Andrea Reimers v.i.S.d.P. Telefon 0 51 21/3 43 07 Fax 0 51 21/2 04 07 12 a.reimers@hildesheimerzeitung.de Redaktion: Bella R. - Achim Meir - Michael Reimers reimers-hildesheim@t-online.de post.an@bella-hildesheim.de www.bella-hildesheim.de Telefon Fax

0 51 21/2 04 07 33 0 51 21/2 04 07 32

Beiträge und Fotos Beiträge und Fotos nehmen wir gern entgegen, bemühen uns auch um Rückgabe, können aber keine Garantie oder Haftung dafür übernehmen. Beiträge und Fotos von Lesern, Firmen, Parteien, Vereinen und Institutionen etc.veröffentlichen wir ggf. mit Namen und Ursprung - diese geben aber nicht zwingend die Meinung der Redaktion wieder.

Auflage: 44.000 Exemplare Verteilung: ca. 35.000 Exemplare flächendeckend in den Wohngebieten der Stadt Hildesheim. 6000 Exemplare flächendeckend in ausgesuchten Wohngebieten von stadtnahen Orten des Landkreises. 3000 Exemplare werden ausgelegt zur kostenlosen Mitnahme in über 70 Abholstellen (Einzelhandel und Dienstleistungsgeschäfte) in den Orten des Landkreises Hildesheim.

Druck: Strohmeier Druck GmbH Lehbrinksweg 66 32657 Lemgo Telefon +49 (0) 5261 9660-0 Telefax +49 (0) 5261 9660-98 info@strohmeier-medien.de Verteilung: TIP Werbeverlag GmbH & Co. KG Postfach 35 47 74025 Heilbronn

nach 16 Uhr, T. 77 02 47 o. 01 78/1 62 02 25 Peugeot Roller, Jetforce, Bj. 10/2010, 7500 km, Scheckheft, blau-weiß, top Zustand, Topcase, VB 1450.-, T. 01 52/29 89 84 52 Kinder- Motorradjacke, Gr. 164, Handschuhe Gr. 5, zus. 35.-, T. 01 78/2 69 53 20 Motorrad-Jeans, neu, Gr. 30/30, blau, 25.-, T. 26 53 16 Zweiradmechaniker gesucht, erfahren m. Yamaha Roler Kenntnissen, im südl. Raum v. HI, m. Werkstatt, bitte SMS 01 74/4 34 16 82 Motorradjacke, Gr. 42, Probiker, 60.-, Hose Gr. 38, Cycle Spirit, 60.-, Handschuhe, 20.-, T. 01 60/97 06 44 34 Nolan Helm XS, VB 80.-, Vanucci Hose, Gr. 38, VB 150.-, Cyccespirit, Jacke Gr. 36, wie neu, T. 01 72/5 17 72 58 Motorradhelm, Gr. XXL, 25.-, Motorradjacke, Gr. XXL 30.-, T. 01 72/5 14 19 46 Motorrad, Damen-Kombi, Gr. 36,

K l e i n a n z e i g e n f ü r d i e R u b r i k „ Ve r k ä u f e “ u n t e r e i n e m We r t v o n 2 0 , 0 0 E u r o w e r d e n n i c h t e n t g e g e n g e n o m m e n .

Kleine Anzeigen mit grosser Wirkung Private Kleinanzeigen: 3 Zeilen kostenlos - Jede weitere Zeile 1.50 Euro Erscheinungsdatum: ____________________________ Rubrik: _________________________________ Vorname/Name:_________________________________ Strasse: _________________________________ Postleitzahl/Ort:_________________________________ Bank: _________________________________ Bankleitzahl: _________________________________ Kontonummer.: _________________________________ ______________________________________ HILDESHEIMER MICHEL - Am Ratsbauhof 1 - 31134 Hildesheim - Fax 0 51 21/2 04 07 12 - post.an@hildesheimer-michel.de


10

Auto & Mobiles

17. August 2013

Tonflut-Konzert

Rock für die Flutopfer

Am 23.08.2013, live und in Farbe, rocken „Kelley Wild", die reformierten Hardrocker und heimischen Stars der 90er, um 19:00 Uhr die Bühne. Etwa gegen 20:30 Uhr folgen dann die Lokalmatadoren von „The Match“, mit Power Rock vom Feinsten. Wer's verpasst ist selber schuld! Der Eintritt ist frei – um Spenden für die Flutopfer wird gebeten. Die Veranstaltung findet im Innenhof des AWO Musikzentrums am Cheruskerring 47 in Hildesheim, gegenüber vom real,-– Einkaufszentrum statt.

Vortrag Klinikum

StrahlenTherapie Dr. Martin Bendel zur Strahlentherapie bei Krebserkrankungen am 20.8.2013 um 18.30 Uhr im Klinikum Hildesheim, Konferenzraum Erdgeschoss – Vortrag in Kooperation mit der VHS-Hildesheim Hildesheim, den 14. August 2013 - Moderne Strahlentherapie bei Krebserkrankungen, das bedeutet heutzutage, ganz gezielt und individuell auf den Patienten angepasst, die richtige Methode einzusetzen. Dr. Martin Bendel, Arzt in der Gemeinschaftspraxis für Strahlentherapie am Klinikum Hildesheim, spricht in seinem Vortrag am Donnerstag, den 20. August 2013 ab 18.30 über neue Entwicklungen in der Strahlentherapie.

DJane Claudia Roth

Pothmer als Bardame Hildesheimer Frauen-Tanznacht in die Bischofsmühle am 30.08.2013 um 20 Uhr. Eine ganze Nacht – von Frauen, mit Frauen, für Frauen. Die Bundesvorsitzende der Grünen, Claudia Roth legt auf! Als Special Guest wird die Luftgitarren-Weltmeisterin 2011, Aline Westphal ihr brandneues Programm präsentieren. An einer Cocktailbar wird Brigitte Pothmer ihre Gäste mit leckeren Drinks versorgen. Gleiches Recht auf Bildung und Ausbildung, gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit und gleiche Anerkennung in Beruf und Gesellschaft – immer noch stehen diese Themen ganz oben auf der frauenpolitischen Agenda. Und immer noch sind es die Frauen selbst, die für diese Inhalte kämpfen. Dafür braucht es Mut und Ausdauer. Und gute Laune! Mit viel Frauenpower wird für gute laune gesorgt. Eintrittskarten ab Montag, 19.08.2013 im Vorverkauf - 3 Euro p.P. Vorverkauf: Das Wahlkreisbüro von Brigitte Pothmer in der Jakobistr. 15 und das Büro des Grünen Kreisverbandes Hildesheim am Ratsbauhof 1c.


Von Theken & Tellern

17. August 2013

Der persönliche Wahlkam pf

net. Mitglieder aus dem Unterstützerkreis sind vor Ort und beantworten Fragen. Der Kandidat selbst ist oft in seiner Mittagspause vor Ort anzutreffen. Ein freundlicher Händedruck ist für die Gäste inclusive.

und die Frau gebracht sondern es gibt auch Kaffee in leckeren Variationen und Kuchen dazu. Zu moderaten Preisen. Wer nichts von Politik hören möchte, kann einfach an einem

„Kurts Café“ eröffnet

in der Fußgängerzone

Nach Dr. Ingo Meyer, haben jetzt auch die Unterstützer von Oberbürgermeister-Kandidat Kurt Machens, ein Wahlkampf-Büro der besonderen Art eröffnet. In „Kurts Café“ wird nicht nur trockene Theorie an den Mann

Wenn die Sommer-Sonne lacht, sind sie der Renner: die Biergär ten in Hildesheim und Umgebung. Ob mit dem Fahrrad, dem Auto oder auf des Schusters Rappen - kein Weg zum „Freiluftsitz“ mit Himmelsblick und frischem Grün rundum, ist den wahren Fans zu weit... Wenn die anderen Freizeit haben und die Temperaturen steigen, müssen die Servicve-Kräfte besonders fit sein: Denn nach einer Umfrage der CMA (Centrale Marketinggesellschaft der deutschen Agrarwirtschaft) gehen dann 50 Prozent der Befragten häufiger „raus“, als in der kühleren Jahreszeit. Dass die Open-Air-Lokale sich ungebrochener Beliebtheit erfreu en, davon kann man sich bei jedem Sonnenstrahl erneut selbst überzeugen. Das Angebot der Gastronomie ist aber so vielfältig, dass jeder auf seine Kosten kommt: Es reicht von bodenständigen Wirtschaften, rustikalen Gaststätten über prächtige Gartenaus schänke bis hin zu romantisch-rustikalen Ausflugsrestaurants und biergärten mit Blick auf die Natur. Jedoch sind Ausstattung und Komfort nicht immer die entscheidenden Kriterien. Ruhe und Harmonie, die genießen die Hildesheimer aber genau so gern im eigen Garten oder öffentlichen Plätzen mit viel Grün. Auch am Hohnsen. Un da kommt der Grill zum Einsatz. Die heimischen Fleischer sind gerüstet und bieten vom Nackensteak bis zur sogenannten Grillfackel eine Menge vorbereitetes und ge würztes Grillgut an. Dann sitzen überzeugte Nichtraucher Schulter an Schulter mit Rauchern im Grünen und der Handwerker prostet dem Angestellten zu oder man besucht ein Restaurant mit Ausblick auf die Natur und delektiert sich an kulinarischen Leckerbissen. Na denn, hoffentlich ist das Wetter-Glück weiter allen Open-AirFans hold, sonst, „Prost“ in der nächsten Gaststätte.

11

der Tische Platz nehmen und rasten. Die Einrichtung hat Matthias Mehler von der EventWerft ausgeliehen. Der den gleichen Dienst auch dem Kandidaten Meyer angedeihen ließ. „Kurts Café“ ist ganztägig geöff-



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.