Ausgabe 06_2016

Page 1

10.06 bis 10.07. 2016

26. Ju ni 2016

FußballEuropaMeisterschaft

Neues Parkhaus St. Bernward

Auf einen Blick: Alle Spiele und Spielzeiten Seite 5

Besichtigungstour zum „Tag der Architektur“ Seite 5

Der freche Monatsanzeiger mit Informationen, Unterhaltung, Tipps, Trends, Terminen und Insertionen aus Stadt und Land Hildesheim

Hildesheim

Telefon 0 51 21/2 04 07 33

Sommer für Kinder

Tolles FerienProgramm

Das Sommerferienprogramm der Stadt Hildesheim ist aus dem hiesigen Veranstaltungskalender nicht wegzudenken. Auch das Ferienprogramm 2016 verspricht dank der Unterstützung zahlreicher Institutionen und Freizeiteinrichtungen wieder ein attraktives Angebot. Wie Malte Spitzer (Dezernent für Jugend, Soziales, Schulen und Sport) und Meike Biskup (Stadtjugendpflege) im Rahmen der Vorstellung des Programms im Kinder- und Jugendhaus Nordstadt berichteten. „Ich wünsche allen Kindern und Jugendlichen einen ereignisreichen Sommer mit dem Ferienprogramm, das interessante und spannende Veranstaltungen für fast jeden Geschmack bietet!“, so Spitzer. Für Kinder und Jugendliche von sechs bis 16 Jahren wurden dieses Jahr über 215 verschiedene Mitmachaktionen zusammengestellt. Über 90 Vereine und Institutionen sind daran beteiligt. Voraussetzung zur Teilnahme ist der Ferienpass, der ab dem 3. Mai bei Sparkassen, Volksbanken und der Infostelle der Stadt (Markt 2) für 4,50 Euro erhältlich ist. Der Ferienpass

enthält zudem viele Vergünstigungen und Ermäßigungen für Einrichtungen in Hildesheim und der Umgebung. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Ausflug ins Wisentgehege oder ins Rasti-Land, einer Fahrt mit dem Dampfzug, einer Runde Minigolf oder einem Kinobesuch? Die Anmeldungen zum Ferienprogramm beginnen ebenfalls am 3. Mai. Kinder und Jugendliche haben vier Wochen Zeit, sich eine Wunschliste zu erstellen und Freundinnen und Freunde einzuladen, wenn sie gemeinsam am Programm teilnehmen möchten. Am 30. Mai werden die Plätze (bei Angeboten mit großer Nachfrage) verlost und die Kinder und Jugendlichen informiert, woran sie teilnehmen können. Freundesgruppen finden dabei Berücksichtigung. Wer sich noch nicht so früh entscheiden möchte, kann sich auch kurzfristig über freie Plätze informieren. Ab 15. Juni können noch freie Plätze gebucht werden. Hier gilt dann: "Wer zuerst kommt, hat den Platz!" Nähere Informationen gibt es im Internet unter www.ferienhildesheim.de

Telefax 0 51 21/2 04 07 32

post.an@hildesheimer-michel.de

www.der-hildesheimer.de

XIII/Ausg. 6 18.06.2016

Schützentradition und Bühnen-Live-Pro gramm in der Innenstadt

Ein pralles Wochenende

Der traditionelle Schützenumzug am Sonntag, mit vielen Schützenvereinen, Musikapellen und Abordnungen von Insttitutionen aus Hildesheim Stadt und Land, zieht viele tausend Zuschauer an. Start ist um 13.00 Uhr am Hildesheimer Marktplatz und führt auch dorthin zurück. Das Hildesia-Stadtfest lädt vom 24. bis 26. Juni 2016 in Hildesheims Innenstadt ein. Zum dritten Mal feiert die Stadt dann nicht nur ihre Schützenund Junggesellentraditionen, das

Fest verspricht auch wieder beste Unterhaltung und ausgelassene Partystimmung, mit einem breit gefächerten Bühnen-Live-Programm. In Kooperation mit Hildesheim Marketing hat der Ver-

anstalter Event Werft für das Hildesia-Stadtfest 2016 ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt. Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer freut sich, dass nach dem „Tag der Niedersach-

sen“ im vergangenen und vor der 650-Jahr-Feier der Schützen im kommenden Jahr, das HildesiaStadtfest jetzt in seiner erfolgreichen Form von 2014 erneut stattfindet. „Das tolle Bühnenpro-

gramm in Kombination mit der Schützentradition, wird Hildesheim ein großartiges Wochenende bescheren. Mein ganz besonderer Dank gilt daher den zahlreichen Sponsoren, die das Hildesia-Stadtfest erst ermöglichen.“, so Meyer. Live-Künstler und -Bands treten in Kooperation mit der Kulturfabrik Löseke, Radio Tonkuhle und der Stiftung Universität Hildesheim, auf vier Showbühnen an zentralen Plätzen in der Innenstadt und im Hildesia-Zelt auf der Lilie auf. Das musikalische Programm ist so abwechslungsreich gestaltet, dass für jeden etwas dabei ist. Am Huckup-Denkmal bespielt Radio Tonkuhle an allen drei Festtagen eine Open-Air-Tanzfläche, die jeweils unter einem Motto steht. Nicht nur am Freitag und Samstag, auch nach dem traditionellen Schützenumzug am Sonntag warten noch einmal zahlreiche Konzerte und Events in der Innenstadt. Um ein möglichst breites Publikum anzusprechen, sollen auf dem Hildesia-Stadtfest unterschiedliche Musikrichtungen Pop am Freitag, Rock am Samstag und traditionelle Blasmusik am Sonntag - zu hören sein. Die Besucherinnen und Besucher sind bis spät in die Abendstunden eingeladen zu feiern. Programm gibt es am Freitag von 18.00 bis 23.00 Uhr, am Samstag von 15.00 bis 23.00 Uhr und am Sonntag von 10.00 bis 19.00 Uhr. Präsentiert wird es von dem Medienpartner Radio21. Der Freitag steht beim diesjährigen Hildesia-Stadtfest ganz im Zeichen der Popmusik. „Die Ärzte“, „Wir sind Helden“ oder Jan Delay lassen grüßen, wenn es auf der Bühne am Marktplatz um 18.00 Uhr losgeht. Weiter Seite 7

Aus dem Inhalt: Fußball-EM Die beliebtesten Fanartikel Seite 2 Akkuschrauber Antrieb aus dem Seite 3 Baumarkt Hildesia-Festzelt Volles Programm Seite 7 Handwerkerschießen Start in die Saison Seite 8 Schützenumzu g Start um 13.00 Uhr Marktplatz Seite 9


2

18. Juni 2016

Ihr Monats-Horosko p Was die Sterne im Juni versprechen Widder 21.3. - 20.4. Waage 24.9. - 23.10. Die Anforderungen an Sie sind hoch und mit Bescheidenheit kom Verstand und Gefühl könnten bei Ihnen im Moment nicht so recht men Sie nicht zum Ziel. Krempeln Sie die Ärmel hoch, und dann zusammenpassen. Da Sie sonst eher verstandesmäßig reagieren, ver nichts wie los. Wenn Sie sich in der nächsten Woche etwas nervös suchen Sie in diesen Juniwochen ruhig einmal, in allen Lebensberei fühlen, könnte das daran liegen, dass Sie von starken Emotionen überflutet chen mehr nach Gefühl zu handeln. Das wird Ihnen ganz gewiss keinen Scha werden. Widmen Sie sich dann den schönen Dingen des Lebens. den zufügen und auch noch Spaß machen. Stier 21.4. - 21.5. Skorpion 24.10. - 22.11. Sie sind möglicherweise gerade mit Ihren alltäglichen Pflichten aus Würden Sie jetzt gern für eine Weile Ihren Kunden entfliehen, für dem allgemeinen Bereich nicht ganz ausgelastet. Gehen Sie ruhig öf etwas Weiterbildung sorgen oder etwa ein wenig Sonne tanken? Wie ter einmal aus oder treiben Sie mehr Sport. Aus gesundheitlicher wäre es mit einem Anti-Streß-Seminar am Mittelmeer? Erkundigen und auch aus finanzieller Sicht können Sie sich in Juni sowieso alles erlauben, Sie sich nach den gegebenen Möglichkeiten. So könnten Sie drei Fliegen mit ohne die Bremse zu ziehen. einer Klappe schlagen - Juni oder Juli wären perfekt dafür. Zwillinge 22.5. - 21.6. Schütze 23.11. - 21.12. Wenn Ihnen in der zweiten Junihälfte der Sinn nach Unterhaltung Nur in Teamarbeit lassen sich häusliche und partnerschaftliche Un und Abwechslung steht, sollten Sie - besonders an den Wochenen gereimtheiten zurechtrücken. Hören Sie dem Partner besonders in den - für erlebnisreiche Stunden sorgen, denn die Gefühle wollen oh der letzten Juniwoche sehr gut zu, denn Frust kann nur zu noch ne Umschweife ausgelebt werden. Den restlichen Monat verbringen Sie ver- mehr Schwierigkeiten und Missverständnissen führen, die das weitere Beste mutlich damit, die liegen gebliebene Arbeit zu erledigen. hen Ihrer Partnerschaft erheblich gefährden. Krebs 22.6. - 22.7. Steinbock 22.12. - 20.1. Werfen Sie jetzt in diesem Sommermonat endlich mal alle Ihre Zwei Sich in finanziellen Dingen beraten zu lassen, ist in diesem Monat si fel und Bedenken dem Partner gegenüber über Bord und lassen Sie cherlich nicht schlecht. Vorsicht ist am Monatsende angebracht, sich nur von Ihren tiefen Gefühlen treiben. Ihre beruflichen Zu wenn Ihnen verheißungsvolle Versprechungen gemacht werden, an kunftspläne sollten Sie sorgfältiger und konzentrierter angehen, denn von den bestimmt ein großer Haken ist. Passen Sie also bitte auf, bevor Sie einen Luft und Liebe alleine kann man nicht existieren. langfristig bindenden Knebelvertrag unterzeichnen. Löwe 23.7. - 23.8. Wassermann 21.1. - 19.2. Sie nehmen wohl mal wieder alles viel zu wichtig. Mit etwas mehr Ihr Arbeitsberg wächst und wächst, Land ist nicht in Sicht, Ihren Lässigkeit machen Sie sich das Leben in den kommenden Wochen Urlaub dürfen Sie auch noch absagen. Schuld daran sind Sie selbst, erheblich leichter. Probieren Sie es doch einfach mal aus. Sie werden weil Ihre Planung aus den Fugen geraten ist. Wundern Sie sich des dann ziemlich schnell feststellen, wie hell und heiter die allgemeine Stimmung halb nicht, wenn Sie zum Monatsende nicht so richtig in Schwung sind. Su und die Mitmenschen um Sie herum sind. chen Sie Entspannung. Planen Sie einen Kurzurlaub. Jungfrau 24.8. - 23.9. Fische 20.2. - 20.3. Viel zu sehr vernachlässigen Sie den Partner wegen Ihrer Arbeit. Be Nutzen Sie den Juni zum Umdenken, und seien Sie nicht so mis denken Sie, dass Sie das nicht ewig machen können. Ihre Ausstrah strauisch, wenn Sie fremden Menschen begegnen. Ihre Bedenken lung und Ihren Charme sollten Sie daher besonders in der vierten Ju wegen eines neuen Gesichts in Ihrer Umgebung sind völlig unbe niwoche gründlich ausspielen. Ihre unergründlichen Blicke fesseln den Part- gründet. Bedenken Sie, dass nicht nur Sie sich auf andere einstellen müssen, ner immer noch und ziehen ihn in Ihren Bann. sondern auch umgekehrt. Gehen Sie auf andere zu.

Unterhaltung Liebe Leserinnen und Leser, bei aller Freude über gute Spiele bei der EM in Frankreich – wenn schon Fußball-Hooligans die offiziellen Kräfte in Frankreich überfordern, kommen Zweifel ob man geplanten, terorristischen Anschlägen präventiv begegnen kann. Sieht man wie brutal die russischen Hooligans vorgegangen sind, vergeht einem die Lust auf eine Weltmeisterschaft 2018, die ja in Russland stattfinden soll. Der russische Sportminister Witali Mutko zum Thema lapidar: „Das gibt es nicht!“ Wie, gibt es nicht? Vermutlich wird in Russland behauptet die Szenen im Fernsehen sind gefälscht. Jedenfalls werden die Vorfälle ebenso bagatellisiert wie die Doping-Vorwürfe bei Olympia. Was hat das alles noch mit Freude am Sport und sportlichem Wettkampf zu tun. Natürlich haben sich auch genügend gewaltbereite deutsche Fans gefunden, die sich mit ebensolchen Ukrainern eine Schlacht geliefert haben. Dass DFB-Präsident Reinhard Grindel den deutschen Verband auf gewaltbereite deutsche Hooligans gut vorbereitet sieht, verwundert nicht, doch das es auch ein deutsches Gewaltproblem gibt kann Grindel kaum wegdiskutieren. Auch deutsche Idioten führen einen Ersatzkrieg außerhalb des Spielfeldes. Immerhin beim Public Viewing hat es bisher in Deutschland keine größeren Zwischenfälle gegeben. Auch in Hildesheim war es ein friedliches Miteinander. Weiter so. Auch mit Fahne – auch dann, wenn die Grünen-Jugend in Rheinland-Pfalz der Meinung ist das sei nationalistisch und darauf drängt die Fahnen einzurollen. Schade, wenn man unter Verdacht gerät nationalistisch eingestellt zu sein, weil man die Begeisterung für die Elf des eigenen Landes fahnenschwenkend zeigt. Statt fröhlich zu feiern, muss demnächst vor jeder Veranstaltung durchdacht werden, wer, wo, was, warum beanstanden könnte. In Hildesheim steht am kommenden Wochenende das Hildesia-Fest an. Hoffentlich kommen Besucher und Gäste zu tausenden und lassen sich nicht von einigen wohlmeinenden Bedenkenträgern, wegen was auch immer, von der Feierei abhalten. Auch ein Schützen-Umzug verträgt Fahnen und wer vor den Bühnen in der Innenstadt mit welcher Nationalflagge auch immer auftaucht, der darf das tun. Solange er die Flagge des Nachbarn und ggf. die sportliche Leistung der Mannschaft dessen Landes respektiert. Dann macht Fußball Freude. Liebe Leser, hoffentlich können wir bis ins Endspiel mit unserer Mannschaft mitfiebern, hoffentlich bekommen die Sicherheitskräfte vor Ort die Situation in den Griff und hoffentlich spielt der Wettergott am nächsten Wochenende beim Hildesia-Fest mit meint Ihr

Hildesheimer Michel

Bürgerschießen

Bürgerbecher und -scheibe Wer um die Bürgerscheibe und den Bürgerbecher der Stadt Hildesheim schießen möchte, hat dazu an folgenden Tagen die Gelegenheit: Mittwoch: 22.06., 17.00 bis 19.30Uhr – Donnerstag: 23.06., 17 bis 19.30 Uhr – Samstag, 25.06., 14 bis 18.30 Uhr Das Bürgerschießen findet im

Schützenhaus der Hildesheimer Schützengesellschaft von 1367, Schützenallee 2 in Hildesheim statt. Die Preise werden den Siegern am Sonntag auf dem Marktplatz verliehen.


Hildesheim

18. Juni 2016

Diakonie Himmelsthür: Special-Olympics-Fackel

9. Akkuschrauber-Rennen der HAWK: 25.06.2016

Mit dem Drachenboot über den Maschsee

Teile aus dem Drucker – Antrieb vom Baumarkt

„Das Ding ist richtig schwer“, bemerkt Daniela Knoop mitten auf dem Maschsee. Die halbe Streck liegt mindestens noch vor dem Drachenboot der „Glücksritter“, doch da hilft nun alles nichts. Sie muss durchhalten bis zum anderen Ufer. Das „Ding“ ist nämlich die Fackel der Special Olympics, die gleich im Stadionpark eröffnet werden sollen. Das sind die nationalen Spiele für Menschen mit geistiger Behinderung, die bis zum 10. Juni in Hannover ausgetragen werden. Die „Glücksritter“, das Drachenboot-Team der Diakonie Himmelsthür, haben die ehrenvolle Aufgabe, die Fackel vom Westzum Ostufer des Maschsees zu bringen und sie dort an das Radteam der „Unified Lions“ zu übergeben. „Wenn ich die Fackel versenke, werde ich bestimmt geteert und gefedert“, sagt Daniela Knoop, beißt die Zähne zusammen und konzentriert sich wieder auf ihre Aufgabe: den Rhythmus für die 20 Paddlerinnen und Paddler im Boot – BewohnerInnen der Diakonie Himmelsthür, Mitarbeitende, Freunde – einzuzählen. „Gemeinsam über den See! Ein Rhythmus! Ein Boot!“, ruft sie den TeamkollegInnen zu, die sich ordentlich ins Zeug legen. Ein paar Meter entfernt fährt ein Motorboot, von dort aus wird die Überfahrt mit einer Kamera gefilmt. Die „Glücksritter“, die die Facke am Steg des Westufers von David Sulkowski, dem Geschäftsführer der Hannover Indians, übernommen haben, wollen natürlich ein gutes Bild abgeben. Die Besat-

zung ist eingespielt, das merkt man sofort. Die Mitglieder kommen aus Hildesheim und Hannover. Vor fünf Jahren hat Daniela Knoop das inklusive Drachenboot-Team ins Leben gerufen und so Broterwerb und Hobby perfekt miteinander verbunden: Beruflich ist sie für die Diakonie Himmelsthür aktiv und leitet die Herberge zur Heimat. Privat engagiert sie sich im Kanu Club von 1921, organisiert alljährlich zu Pfingsten das Drachenboot-Rennen in Hannover mit und ist selbst schon mit dem Drachenboot Weltmeisterin geworden. Alle 14 Tage trainieren die „Glücksritter“ freitags auf dem Maschsee. Dass sie die Fackel der Special Olympics tragen dürfen, haben sie dem Vorstand des Hannoverschen Kanu Clubs zu verdanken. Der bekam die Anfrage, ob er die Maschsee-Etappe übernehmen könnte und schaltete sofort: „Das wäre eigentlich eine Sache für die Glücksritter.“ Die sagten natürlich sofort zu. „Und immer lächeln – für die Zuschauer“, erinnert Daniela Knoop das Team. Viele am Ufer fotografieren und filmen das Drachenboot mit der Fackelträgerin. Jetzt nähert es sich dem Übergabe-Punkt am Südost-Ufer, von wo aus schon Johlen und begeistertes Pfeifen herüberdringen. Das Drachenboot legt an, die Besatzung brüllt ihr Motto an Land: „Eins, zwei, drei, die Glücksritter sind dabei!“ Und das Ding, pardon, die Fackel? Ist trocken geblieben, brennt weiter und wechselt wohlbehalten in die nächste Hand. Text + Fotot Ralf Neite

Am 25. Juni laufen auf dem KunstCampus der HAWK am Weinberg, Renatastraße, von 14:30 Uhr bis 16.00 Uhr die Vorrundenrennen des 9. Akkuschrauberrennens. Von 16.00 bis 17.00 Uhr geht es in die Endrunde und um die Teilnahme am Finale. Um 17:30 Uhr beginnt die Preisverleihung und ab 21:00 Uhrwollen die Veranstalter beim Sommerfest der Fakultät Gestaltung einen hoffentlich erfolgreichen Tag feiern. Die Idee ist einfach: Studententeams treten mit Fahrzeugen gegeneinander an, auf denen eine Person sitzen kann und die von einem handelsüblichen Akkuschrauber angetrieben werden. Das nächste Rennen wird aber trotzdem eine Premiere. Denn es ist das erste Rennen der Welt, bei dem alle Fahrzeuge im 3D-Druck gefertigt wurden. Die HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst präsentierte 2011 schon das erste Fahrzeug, das komplett aus dem 3D-Drucker kam. Es wurde international ausgezeichnet und wird in Ausstellungen auf der ganzen Welt gezeigt. Nun sind alle Hochschulen gefragt, mit Fahrzeugen an den Start zu gehen, bei denen ein oder mehrere Bauteile im 3D-Druck gefertigt wurden. Es treten 15 Teams von Hochschulen aus Deutschland, den Niederlanden und Polen an. Angemeldet haben sich die Hochschule Coburg, FH Aachen, Hochschule RheinMain Rüsselsheim, die Titelverteidiger Hochschule Emden-Leer, die TH Köln mit der Köln International

School of Design, Ostfalia Wolfenbütttel, die Bauhaus-Universität Weimar, HTWK Leipzig, TU Posen, Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Fonts University of Applied Sciences Venlo, die HfG SchäbischGmünd sowie selbstverständlich die Gastgeber, die HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst. Das Heim-Team MoPET wird mit einem Fahrzeug an den Start gehen, das aus vielen kleinen Teilen und Verbinderstücken zusammengebaut ist. Das Team beweist mit seinem Konzept, dass man auch auf kleinen 3D-Drukkern – wie im Baumarkt erhältlich – große und stabile Karosserien bauen kann. Das zweite Team aus Hildesheim hingegen beleuchtet die Individualisierbarkeit durch werkzeuglose Herstellung und skalierbare Datensätze. Das Fahrzeug ist der Gestalt eines Menschen angepasst und bekommt so selbst Wesenszüge. Der Akkuschrauber setzt dabei direkt am Herzen als Antrieb an. Beim Akkuschrauberrennen der HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst geht es nicht nur darum, wer der Schnellste auf der Rennstrecke ist, sondern auch, wer die Fachjury – bestehend aus den betreuenden Dozenten der Teams – durch gestalterische und technische Raffinesse überzeugt. Das Publikum bestimmt den Gewinner der 3. Kategorie und beurteilt, wer sich am besten in Szene setzt und sich beim Rennen und in der Teambox am besten präsentiert.

Senioren heute

Gesundheit – Finanzen – Partnerschaft er. Tennis-Begeisterte könnten beispielsweise vom Einzel zum Doppel wechseln, Alpin-Skifahrer sollten die schwarze Piste besser links liegen lassen und Fußballer lieber Freundschaftsspiele als Wettkämpfe austragen. Generell sind bei Arthrose BeweGegen Arthrose gungen mit gleitenden Abläufen günstig - zum Beispiel Radfahren, Schwimmen und Nordic Walking. Gymnastik und Krafttraining helfen, Muskeln aufzuBaierbrunn (ots) - Schonen war bauen. gestern. Bewegung ist die beste Früh ans Alter denken Therapie bei Arthrose. „Solange die Beschwerden es zulassen, ist Bewegung bei Arthrose das A und O“, betont der Aachener Orthopäde Dr. Christoph Eichhorn. Medikamente und Operation fol- Baierbrunn (ots) - Egal ob privagen abgeschlagen auf den Plätzen te Rentenversicherung, Aktien zwei und drei. Körperliche Akti- oder Immobilienfinanzierung: In vität könne die Arthrose zwar jüngeren Jahren schon etwas für nicht heilen, "aber sehr wirksam später zur Seite zu legen, hält ein verlangsamen", sagt der Experte. Großteil der Frauen und Männer Ein bewegtes Gelenk versteift in Deutschland für unabdingbar. nicht, und man benötigt laut Stu- Vier von fünf Bundesbürgern dien weniger Schmerzmittel. (80,2 Prozent) ist es laut Umfrage Laut dem Chef der Orthopädie sehr wichtig, für das Alter finanam Ludwigshafener St.-Marien- ziell vorzusorgen oder vorgesorgt krankenhaus, Professor Johan- zu haben. nes Stöve, ist keine Sportart von Selbst unter den 20- bis 29-Jährivornherein ausgeschlossen. Zwar gen legen bereits drei von fünf strapazieren die vielen Stopps Frauen und Männern Wert auf und Drehungen bei Fußball oder Altersvorsorge (59,9 Prozent), Tennis die Gelenke stark, ein En- unter den 30- bis 39-Jährigen de der sportlichen Leidenschaft sind es drei Viertel (76,2 Promuss die Diagnose Arthrose aber zent), unter den 40- bis 49-Jährinicht bedeuten. "Es ist oft eher ei- gen sogar 88,0 Prozent. Quelle: ne Frage der Ausführung", sagt Apothekenmagazin >Senioren-Ratgeber<

viele gemeinsame Zeit mit dem Partner. Immerhin 30,6 Prozent berichten aber auch, dass sie sich mit diesem häufig auf die Nerven gehen, weil sie beide zuhause sind und viel Zeit zusammen verbringen.

Bewegung ist beste Therapie

Finanzielle Vorsorge

Mehr Zeit mit dem Partner

Drei von Zehn mit Problemen Baierbrunn (ots) - Viel mehr Zeit mit dem Partner - wird das im Ruhestand gut gehen? Laut einer repräsentativen Umfrage haben die meisten Bundesbürger, die in einer Beziehung leben, keine Bedenken - im Gegenteil. 86,4 geben an, sich vor allem auf mehr gemeinsame Zeit mit ihrem Partner zu freuen, wenn sie einmal im Ruhestand sind. Doch es gibt auch Skeptiker:

Zwei von Zehn (20,7 Prozent) befürchten, dass sie und ihr Partner sich gegenseitig furchtbar auf die Nerven gehen werden, wenn sie dann gemeinsam zuhause sind und viel mehr Zeit miteinander verbringen. Besonders groß sind die Bedenken bei Frauen in den 40ern, die in einer Beziehung leben. Hier rechnet jede Dritte (32,9 Prozent) mit Zwist. Und wie sieht die Beziehungsrealität tatsächlich aus? Weitgehend entspannt, lautet die Antwort. Das Gros (84,2 Prozent) der in einer Beziehung lebenden befragten Ruheständler genießt laut eigener Aussage die

3



Hildesheim Liebe Leserinnen und Leser, mein Mensch meint ich wäre immer nur am Maulen. Der ist aber auch so unsensibel, der merkt das gar nicht mehr. Ohne maulend konstruktive Kritik zu üben, kommt man nicht mehr zu seinem Recht. Zum Beispiel Thema Joghurt-Becher. Es ist ungeschriebenes Gesetz, sind die Herrschaften mit auslöffeln fertig, leckt Bella die Becher sauber – so sauber, dass man die direkt wieder befüllen könnte. Nur – mein Mensch merkt nicht, der leere Becher steht außerhalb meiner Reichweite. Also – streiche ich um ihn herum und maule eben so lange, bis er schließlich merkt worum es geht. Und da gibt es einige Beispiele: Die Sonne scheint durchs Fenster. Sie sind sicherlich wie ich der Meinung, der Hund muss nicht auf dem nackten Parkett campieren. Also, solange maulen, bis der Herr endlich merkt, eine Decke gehört in die Sonne, auf der sich der geneigte Hund genüßlich räkeln kann. Das was mein Mensch maulen nennt, ist also eher eine erzieherische Maßnahme. Sonst werde ich immer mehr meiner Rechte beraubt. Ist der Napf leer, die Ohren jucken oder die Blase drückt – es wird gemault. Maßvoll. Also nicht so, dass die Nachbarn gleich zusammenlaufen. Eben gerade so, dass es meinen Menschen auf den Nerv geht. Sonst reagieren die nicht. Gut ich reagiere inzwischen auch nur noch, wenn der Tonfall etwas harscher wird. Allgemein überlege ich erstmal wenn ich angesprochen werde. Als junge Hündin bin ich schon aufgesprungen wenn meine Menschen einen Schritt in meine Richtung gemacht haben. Meine Lieben, inzwischen bleibt „Oma“ gelassen und wartet erstmal ab. Erst wenn der Tonfall unzweideutig ist, wird sich bewegt. Nur keine Hast, man ist schließlich nicht mehr die Jüngste. Gut, wenn da mit einer Scheibe Salami gewunken wird, gehts natürlich immer noch wie der Blitz. Also liebe Leute, wenn der Nachbar mit der Grillwurst winkt, nicht lange nachdenken – schnell hin, meintIhre Bella

18. Juni 2016 26. Juni 2016 ist „Tag der Architektur“

Parkhaus St. Bernward Am 26. Juni 2016 ist Tag der Architektur. 116 Objekte in 55 Orten sind an diesem letzten Sonntag im Juni in ganz Niedersachsen und Bremen geöffnet. Zusammen mit ihren Bauherren bieten Architekten, Innen- und Landschaftsarchitekten sowie Stadtplaner zwischen 11 und 17 Uhr Führungen durch Gebäude und Gärten an und stehen für interessante Gespräche. Interessierte Besucher können die Chance nutzen, um Fragen zu stellen und sich von zeitgenössischer Architektur inspirieren lassen. In Hildesheim ist u.a. das Parkhaus St. Bernward Krankenhaus,

Ecke Langelinienwall/Godehardiplatz Treffpunkt. Führungen: 12.00, 14.00 und 16.00 Uhr. Das Parkdeck konnte durch den Zukauf einer Grundstücksfläche erweitert und aufgestockt werden. Bei der Höhenentwicklung wurde Bezug genommen auf die historische Godehardimühle, welche bis ca. 1931 in ähnlichem Volumen an dieser Stelle stand. Die Fassadengestaltung wurde in enger Abstimmung mit dem Denkmalschutz entwikkelt. Die ornamentalen, ausgeschnittenen Blechmodule bieten ein reizvolles Licht- und Schattenspiel und schließen die Fassadenöffnungen visuell ab.

5



Kinder- + Jugend-Sause , Senioren-Nachmitta g, Vesper und Frühschopp en

Musik und mehr – Volles Programm im Hildesia-Festzelt „Auf der Lilie“ öffnet hat. Ab 21.00 Uhr steht im Festzelt Tanz auf dem Programm. Gemütlich beginnt das Programm am Samstag um 14.00 Uhr mit einem Seniorennachmittag. Ab 20.00 Uhr heißt es dann –Hildesheim rockt mit den Chasing Wheels“ und ihren Oldies der 1960er und 70er Jahre. Am Sonntag lädt in der Zeit von 11.00 bis 13.00 Uhr ein Frühschoppen ins Hildesia-Zelt ein. Anschließend läuft hier der Festzeltbetrieb mit Musikzügen des Umzugs ehe das Stadtfest ab 18.00 Uhr mit einer After-ShowParty für alle Helfer ausklingt. Im Hildesia-Zelt auf dem Platz An der Lilie startet Freitag um 14.00 Uhr der Kinder- und Jugendnachmittag. Das Bühnenprpgramm wird gestaltet von der Srt.-Ansgar-Band, dem Duo Dubiosi und dem Zirkus Ramba Zamba von St. Ansgar unter der Leitung von Boris TragikoBarth. Ab 18.00 Uhr findet die traditionelle Schützenvesper mit Fassanstich, der Band „Bayern Stürmer“und dem Musikzug Borsum statt, nachdem Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer das Hildesia-Stadtfest um 18.00 Uhr auf dem Marktplatz offiziell er-

Bühnen- und Musik programm

Ein poppiger Auftakt am Freitag sicanti von „Brazzo Brazone“, um 21.30 Uhr folgt „The Twang“ mit Musik für Abenteuer und Lagerfeuerromantik. Am Pferdemarkt startet das Bühnenprogramm um 18.00 Uhr mit dem Akustik-Duo „Under Prescher“ und ab 19.00 Uhr verbreiten „Olli, Gerd & Tom“ mit ihrer Mischung aus Rock, Pop, Oldies

Der Freitag steht beim diesjährigen Hildesia-Stadtfest ganz im Zeichen der Popmusik. „Die Ärzte“, „Wir sind Helden“ oder Jan Delay lassen grüßen, wenn Matthew Graye auf der Bühne am

Marktplatz um 18.00 Uhr rockigen Pop mit Punkelementen zu launigen Mitsingsongs mischt. Tanzbar, jazzig und vor allem sehr italienisch wird es ab 19.30 Uhr mit den gutgekleideten Mu-

und aktuellen Titeln gute Laune. Um 20.15 Uhr folgen die “Blue Swing Cats“, und die Indie-Popband „Taiga“ tritt um 21.45 Uhr auf. Einen Mix aus Pop, Soul, Funk, Reggae und Hip Hop hat sich die studentische Band „Soul Unit“ auf die Fahnen geschrieben, die um 17.00 Uhr auf der Bühne am Literaturhaus St. Jakobi spielt. „B.K. & The Trailblazers“ beweisen ab 18.30 Uhr, dass der Soul- und Funk-Sound der 1960er und 70er Jahre noch immer direkt in die Füße geht. Ab 20.30 Uhr heizt „Hi-Town Soul“ hier dem Publikum ein. An der Bühne am Huckup heißt es von 18.00 bis 23.00 Uhr unter der Regie von den Tonkuhle-Moderatoren André und Dennis mit Dance, House und Charts-Titeln „Lass die Sonne rein“.


8

Hildesia-Stadtfest

18. Juni 2016

Rock, Folk & Blues am Samstag auf allen Bühnen

Von „Deichkind“ bis „AC/DC“ Mit dem Hildesheimer Local Heroes-Sieger 2014 „The Surface“ startet das Musikprogramm am Samstag um 15.00 Uhr auf der Bühne am Pferdemarkt. Zeitgleich präsentiert sich auf dem Marktplatz die Band „Barfuss.“ Ihre Musik reicht von SingerSongwriter-Stücken bis hin zu Deutsch-Pop. Um 16.15 Uhr feuert die Band „Cleos Friends“ die Partylaune auf dem Markt an. Zur selben Zeit spielen die „Country Bandits“ auf dem Pferdemarkt. Die Deutschrocker von „Matzo Mix“ lassen es hier um 18.00 Uhr krachen, gefolgt von „Hound" mit klassischem 70erJahre Hard Rock um 19.30 Uhr und „The Big Swamp“ mit BluesRock wie im Mississippi-Delta ab 21.45 Uhr. „One Louder“ startet ihre große „Ultimate RockShow“ um 18.00 Uhr auf der Bühne am Marktplatz. Im Stil von AC/DC fegt die Hildesheimer Band „Hellfire“ dann ab 21.30 Uhr über die Bretter. Auf der Bühne am Literaturhaus St. Jacobi spielen um 14.00 Uhr „Ramon Rose & Friends“, ganz

in der akustischen Tradition von Django Reinhardt, um 16.00 Uhr folgt „Yola & A Superfuous Man“ mit Jazz, Folk und Elektro. Bei „Desert Breeze“ ist der Name ab 18.00 Uhr Programm, wenn die sechs Musiker mehrstimmig ihre Hillbilly und Bluegrass Music zum Besten geben. Die junge Singer-Songwriterin Rebecca Krejci zieht das Publikum hier ab 20.00 Uhr in ihren Bann. Und um 22.00 Uhr tritt schließlich ein Geheimtipp nicht nur für Kenner des Hamburger Hip Hop-Elektropunks unter dem Motto: „Nicht das Original aber… Leider geil!“ auf: die „Deichkind Coverband“ der Universität Hildesheim. Den ganzen Tag, ab 11.00 Uhr unter dem Motto „Rund ums Mittelmeer“, von 15.00 bis 23.00 Uhr haben sich die Sendungen „Electronic Rotation“, „Ton durch Strom“, „Klangstation" und „Tiefenrausch“ für das Stadtfest zusammen getan. Special-Guest: Sascha Wallus, alles unter dem Motto: „Tonkuhle bittet zum Tanz.“

Gewinner vor dem Schützen-Umzug ausgezeichnet Alljährlich werden die Besten Männer ermittelt

Schieß-Wettbewerb um Beim Wettkampf gehts die Handwerker-Scheibe um Ring oder Teiler

Mit dem ersten Schuß auf die Handwerker-Scheibe, werden traditionsgemäß die Schießwettbewerbe der großen Hildesheimer Schützenvereine eröffnet.

Ganzglasduschen natürlich von

Jährlich wechselnd, finden diese auf den Ständen der Hildesheimer Schützengesellschaft von 1367 und der Junggesellenkompanie Hildesheim v. 1831 e.V. nach den egeln des DSB (Deutscher Schützenbund),statt. In diesem eröffnete Innungsobermeister Ulrich Sackmann den Reigen der Schießwettbewerbe auf dem Schießstand der Hildesheimer Schützengesellschaft von 1367. Dem Gewinner oder der Gewinnerin, wird die Handwerkerscheibe während der Proklamation der Stadt- und Jugendkönige auf dem Markplatz, am 26. Juni von Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer überreicht. Nach der letzten Ehrung startet der große Schützenausmarsch in Richtung Sedanallee.

HSG v. 1367

Kleines Freischießen

Martin-Luther-Str. 34 Hildesheim Tel. 0 51 21/5 50 11 Fax 0 51 21/5 66 05

Wintergärten, Fenster, Türen und mehr...

Hauptscheibe Heimat: 1.) Uwe Hartmann 229,19 Teiler 2.) Walter Maciejwski 49,7 Ringe – Hauptscheibe Deutschland: 1.) Alfred Kellner 429,21 Teiler 2.) Helmut Lehne 46,3 Ringe –Hauptscheibe 100 m: 1.) Helmut Lehne 796,9 Teiler 2.) Ansgar Lehne 45 Ringe

Die Besten Männer 2016 der Junggesellenkompanie von 1831 Hildesheim e.V. – Obere Reihe: Wilfried Lampe, Sebastian Böhnke, Kai Rohbach – Untere Reihe Wolfgang Almstedt, Tilman Almstedt, Ingo Volker, Wolfgang Mertha (v. li. n. re.). Als Bester Mann fehlt auf dem Foto: Matthias Neumann. Die Schützenvereine ermitteln jährlich beim sportlichen Wettbewerb vor den Schießscheiben ihre „Besten Männer“. Der beste sogenannte Teiler oder die höchste Ringzahl – und die begehrten „Kette“ gebührt für eine Saison dem „Besten Mann“ Die Ketten sind teilweise Jahrhunderte alt und nicht nur ideell von großem Wert. Ein Schützenjahr lang darf der „Beste Mann“ seine Kette u.a. bei Festumzügen und Schützen- Ausmärschen tragen. Den Rest des Jahres lagert der wertvolle Hals- und Schulterschmuck im Tresor, wird allenfalls zu offiziellen Veranstaltungen hervorgeholt. Die Ketten vergrößern sich jedes Jahr um eine bananenförmige Metallplatte, die mit dem Namen des erfolgreichen Schützen und der Jahreszahl graviert, angehängt wird. Daher wiegen die ältesten Ketten viele Kilo. Und um Eines kommen die Gewinner nicht herum. Zur Feier der Meisterwürde wird die Darreichung eines mehr oder minder „geistigen“ Getränkes erwartet. Zur Erinnerung und auch als öffentlicher Beweis ihrer Schießkunst, werden den „Besten Männern“ Medaillen verliehen, die an zweifarbigem Band um den Hemdkragen getragen werden. Schützen, die noch nicht den Beweis ihrer Schießsportlichen Fertigkeiten durch erringen einer Meisterkette, in Form eines solchen „Halsbandes“ vorzeigen können, wird von ihren Schützenbrüdern oft scherzhaft „Halsschmerzen“ unterstellt. Bei den

Wettbewerben, werden eine festgelegte Anzahl von Schüssen auf eine Papierscheibe oder einen elektronischen Bildschirm abgegeben. Auf allen normalen Scheiben (ob digital oder aus Papier) finden sich neun zentrierte Ringe, die mit Zahlen gekennzeichnet sind und ein schwarzer Punkt in der Mitte - die Zehn. Wer diese trifft, hat also 10 Ring. Ein TeilerErgebnis bezeichnet den genauen Abstand des Treffers von dem absoluten Mittelpunkt der Scheibe - in 1000stel Millimeter beim Luftgewehr- und in 100stel Millimeter beim Kleinkaliberschießen. Ein 5,5-Teiler beim Luftgewehrschießen, bezeichnet also einen Treffer, der 5,5 Tausendstel Millimeter von der Mitte abweicht. Das wäre bei der Papierscheibe mit bloßem Auge nicht erkennbar und wird computertechnisch per Scan ermittelt. Die computergesteuerte Anlage zeigt den erreichten Wert ganz genau bis in den Micro-Bereich an. Die Wettbewerbe um die Scheiben werden unterschiedlich ausgetragen. Ein einziger, guter Schuß, der auch von einem glükklichen Anfänger abgegeben sein kann, entscheidet über ein TeilerErgebnis, bei mehreren Schüssen, werden die auf der Scheibe getroffenen Ringzahlen zum RingErgebnis addiert. Die Junggesellenkompanie Hildesheim von 1831 ermittelt und proklamiert ihre Besten Männer vor und die Hildesheimer Schützenfestkompanie von 1367, nach dem traditionellen Schützenfestumzug.


Hildesia-Stadtfest

18. Juni 2016

Schützenumzu g, Schlager und Blasmusik

Ein abwechslungsreicher Sonntag demarkt gibt sich um 13.00 Uhr die Big Band Dingelbe die Ehre, um 14.45 Uhr zeigt die Trommelgruppe der Diakonie Himmelsthür ihre mitreißende Trommelperformance. Musikalische Perlen, Chansons und Schlager von Harry Belafonte bis zu den Sugarbabes präsentiert das „Liebesgrund Quartett“ ab 16.30 Uhr. Auf der Bühne am Huckup wird Tonkuhle-DJane Petra Siegel in der Zeit von 14 bis 18 Uhr ihre Platten auspacken, denn am Sonntag heißt es hier „Zeitreise trifft Plattenkiste“. Der Sonntag wird um 10.00 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst auf dem Marktplatz mit Domkapitular Wolfgang Voges, Pastor Jürgen Loest, Pastor Detlef Albrecht und dem Posaunenchor St. Michaelis unter der Leitung von Helmut Langenbruch eingeläutet. Um 11.00 Uhr marschieren die Schützen auf und werden geehrt. Den Stadtkönig, den Handwerkskönig und die Sieger des Bürgerschießens ehrt der Oberbürgermeister um 12.30 Uhr, bevor um 13.00 Uhr der traditionelle Schützenumzug mit rund 2.500 Teilnehmenden am Marktplatz startet und über die Sedanallee, die Schuhstraße und den Kurzen Hagen zurück zum Markt zieht. Musikalisch bestimmen Musikzüge das Programm am Sonntag:

Auf dem Marktplatz spielt ab 14.30 Uhr der Feuerwehrmusikzug Sehlem und ab 16.00 Uhr begeistert der Kinderzirkus „Fabulara“ alle großen und kleinen Besucher. Auf der Bühne am Pfer-

9


10

Dies & Das

18. Juni 2016 VERKÄUFE

1 Luftpistole, Record, 45.-, T. 0151/20 00 40 89 Chicco Model Neptune, mitwachsender Kindersitz, 15-36 kg, guter Zustand, 25.-, Bobby Car Quad, schwarz, Wilde Kerle, 20.-, T. 26 77 65 Kühlschrank m. Frostfach, 3* Liebherr, 50x61x85, Tür links öffnen, 50.-, T.0151/50 41 01 82 BMX-Rad 14er, Licht vorn/hinten, SchutzblechStützräder, fast neu, 70.-, T. 26 77 65 Kleiderschrank, Limba, demontiert, 190x160x50 cm, 40.-, Fernseher Grundig 1 A, 20.-, T. 8 33 32 Gefrierschrank, 175 l, 65.-, T. 6 28 55 Winkel-Schreibtisch, hochwertig, 220 x 120 cm mit elt. PC- Anschluß, Winkel 120 x 80 cm, Rolcontainer, Tischler- Herstellung, 90.-, verstellb. Stahlfüße, T. 0 51 26/12 58 Bar-Servierwagen, Messing, 2 Glas-Platten, 50.-, Pendelleuchte, Chrom, m. 4 Draht-Bälle, neu, org verp., l-60, h-100-160, 50.-, T. 26 35 65 2 Schränke, buchef., b-72, t-35, h84 cm, A. 30.-, T. 51 03 Spiegelreflex-Camera, mit autom. Blitzlicht, Ledertasche 30.-, T. 0 51 26/12 58 Feuerschale Nirosta, unbenutzt, u. Feuerkorb 50.-, T. 1 77 58 69 o. 01 72/1 30 75 72 Stephen King, Dean Koontz u. regionale Krimis, 10er Bücher- Kiste, 50.-, ted.e.bear@gmx.de Federkern-Schlafsofa, m. Bettkasten, Stoff-Alcant.-Terraf., VB 100.-, T. 51 03 26 Kinderfahrrad, 24er, blau, Scheibenbremse, Federgabel, VB 50.-, T. 01 63/3 11 36 12 160 Feldpostk., 1 WK, Or. Gel., top Zust., VB, T. 01 60/3 74 60 80 Hifi- Lautsprecherboxen, neu, verschiedene Ausführungen, ab 99./Stk. VB, T. 01 72/5 11 21 15 SonyFarb-TV, groß, KV32FQ86E, für Bastler, VB, T. 0 50 67/64 25 200 Terracotta-Verblender, 5x 20 cm, 20.-, T. 51 03 26 Curlstange, Hantelstange, nagelneu, 20.-, T. 01 75/2 94 33 86 Einbau-Kühlschrank, AEG, H122 cm, 2x Kühlzone, ca. 8 J., Energie B, 5 Glasablagen, 60.-, T. 2 81 11 70 Subwooter-Satelitensystem, aktiv, 430.-, T. 01 72/5 11 21 15 Raclett, für 2 Pers., von WMF, org. verp., VB, T. 2 04 02 15 Esstisch-Lampe, neu, org. verp., 50.-, T. 26 35 65 Her-Aussensteckdose, Steinoptik, neu, 20, T. 2 04 02 15 Bar-Servierwagen, 50.-, T. 26 35 65 Jubiläums-Ausgabe, Westermann- Weltatlas 1954, VB, T. 20 86 82 56 Sammlung, gr., von Marken-Porz.Figuren, z.b. Goebel, T. 2 94 57 22 Auto-Navi, TY Phoon, m. Halterung, 30.-, T. 0 51 81/2 55 34 Weitwinkel-Teleobjektiv, autom. Blitzlicht, 20.-, T. 0 51 26/12 58 Lederjacken, Taschen, div. Abendkleider, Markenjeans usw., VB, T. 01 57/87 54 02 46 Anthrazit, 350 kg, lose, 60.-, T. 0 51 27/46 69 Playmobil, Drachenburg m. Zubehör, 50.-, T. 01 51/20 00 40 89 2 Wandbilder, in Holzrahmen, 2 Pelzmäntel u. Pelzjacke, VB, T. 5 56 96 Gefrierschrank, 195 l, Öko Energiesparer, 50.-, T. 01 51/28 13 81 97 Da.- Umhängetasche, schwarz, neu, VB, T. 5 64 20 3 Luftgewehre, m. Wandregal, Zubehör, 250.-,Rothirsch Geweih, gr. 250.-, T. 01 57/51 51 44 11 Bilder, versch. Größen, mit Rahmen, T. 01 57/51 51 44 11 Trampolin, 1m Durchm., 1 Karton mit je 6 Gläser, Sekt/ Wein u. SW,

VB, T. 26 15 11 Div. Damenbeklg., hochw., gereinigt, 1 Abendkl. lang, Hosenanzug, usw., div. Mäntel, T. 2 81 20 40 HUMAX DFTV, Kabel-Receiver, 2 J. alt, funktionsfähig, VB 80.-, T. 6 42 56 1 Damenrad, 1 Herrenrad, leicht defekt, 100.-, T. 86 79 78 Beschichtete Pfanne, neu, 24 cm, 19.-, T. 5 64 20 He.- Oberbekleidung, Gr. 28 - 32, wenig getr., 20.-, T. 0 51 26/ 12 58 Tandem, Conway, 21 Deore, gefed. Gabel,Naben Dynamo, 250,-, T. 7 58 94 66 Kühlschrank, Tech. u. optisch o. K., 80.-, T. 01 57/72 94 90 23, o. 26 81 50 Nintendo P5 Lite, f. Mädchen, Vosa und 5 Spiele, 50.-, Schreibtisch, hel, sehr guter Zustand, 40.-, Hochbett, Kiefer, 40.-, T. 26 15 11 Strickmaschine, im Schrank, Elektro m. allem Zubehör, Singer, sehr gut, VB, T. 01 62/3 07 36 97

Leiter, Wakü, Teleskop, neu, Nr. 102, 5,30 m + Platte, aus Altersgründen, nur 300.-, T. 5 29 70 Babywickelaufsatz, f. Badewanne, VB, T. 2 28 73 Werra-Vintage-Kamera, m. Tasche, Carl-Zeiss-Gena-Tessar 2.8 150, 50,-, T. 6 42 56 Briefmarkensammlung, Berlin, Bund, DDR, Leuchtturm Vordruck, VB, T. 0 51 27/9 02 14 63 Balkon-Tisch, klappb., 3 Stühle, wß., Kstff., 50.-, T. 01 51/50 41 01 82 Ledercouch, schwarz, 2 u. 3-Sitzer, WK-Wohnen, VB, T. 88 00 99 Meyers Lexikon, von 1930, 12 Bände, 30.-, T. 0 50 67/51 78 Kelim-Tasche, mit Glasperlen, 60x60 cm, 40.-, T. 0 50 67/51 78 Kinderwagen, 2tlg., klappbar, 55.-, T. 4 64 80 Wandtatoos, neu, Fototapeten, Kinderlampen u. Taschen, T. 13 24 96 Hülsta-Wohnwand, Ahorn, Glas, sehr modern, VB 800.-, T. 13 24 96 6 Glasbausteine, neu, Briefmarken-Sammlung, Bund, DDR Berlin, Postfr. + Gest. Leuchtturm, Vordruckalben, VB, T. 0 51 27/68 06 Spülmobil mit 2 Geschirrspülern, AHK, Gummibereifung, ca. 5000 St. Geschirr/Besteck/Std. >Preis VB< Tel. 0 51 21/2 94 74 72 o. b01 77/7 52 92 28 Köhler-Nähmaschine, alt, GestelGuseisen, funktionsfähig, 105.-, T. 86 06 91 Landschaftsbild, Lüneb. Heide, 90x61 cm, gerahmt, s. schön, 69.-, T. 86 06 91 Wohnzimmerschrank, massiv Eiche, 2,20 x1,60 m, u. Phonoschrank, 160.-, T. 2 21 30 Sitzsack, blau, VB, T. 01 73/62 45 44 0 2 Kommoden, b 90, h 57,t 41, Flurgarderobe u. Spiegel VB, Kleiderschrank, Nußbaum, b 1,50, h 1,95, t 61, 20.-, 2 Brücken VB, T. 2 21 30 Restbestände a. Haushaltauflösungen, zus. 25.-, auch einzeln, T. 2 21 30 USG Sicherheitsweste, Level 3, Gr. S, 35.-, Jack Wolfskin Boots, schwarz, Gr. 41, 50.-, T. 01 51/46 34 38 81 Thonet Sessel, Sitz u. Rückenlehne geflochten, gebogenes Holz, 50., T. 0 50 67/ 51 78 Stereoanlage, Regal Poineer PL 445 CT-W510, GR555, F656, Mark II, A441, CD SEG, CD 200, Boxen, 350.-, ab 19 Uhr, T. 01 78/2 19 02 66 Super Nintendo, SNES Konsole, m. 2 Spielern u. 6 Spielen, incl. Anleitung u. Buch, 200.-, ab 19 Uhr, T.

fon 0 51 21/6 47 45 Aquarium, 100 l mit Tieren, Pflanzen u. Deko, viel Zubehör, VB 80.-, T. 13 24 96 Hasenkäfig, innen, VB, T. 01 60/3 71 95 26

MIETGESUCHE 01 78/2 19 02 66 Audi R8, Funkgest., silber, 1:20, neu, 25.-, 3 Alujalousie, 1x1,75, silber, 25-, T. 0 15 20/2 58 69 60 Tupperschüsseln, Waage Behälter Saftkannen, alles neu, z. viertel Preis, T. 0 15 20/2 58 69 60 Fahrrad 26, Crosscar Sport, Schaltproblem, 70, T. 13 05 15 Gobelinbild gerahmt, 45.-, Wandbehang Nil, geknüpft, 40.-, T. 01 52/29 81 13 47 3 Schildkrötpuppen, ca. 50 J., leichte Blässuren, 50.-, Bahnhofsgebäude, Blechspielzeug ca. 60 J., 13x36 cm, VB 35.-, T. 01 76/20 25 39 39 Schaukelstuhl, Antike Stühle, u. a. Sitze geflochten, geb. Holz, ab 80.-, T. 86 06 91 2 Glasschränke, 1 Bücherregal, 90x190 cm, TV-Schrank, 75x95cm, Kiefer, je 60.-, T. 1 77 28 04 Weinballon, ca. 30-40 L, 30.-, T 01 76/20 25 39 39

Nähmaschine, Gödicke, alt, Gestell aus Gußeisen, Funktionsfähig, 90.-, T. 86 06 91 BizerbaHupschnitten,108,VS6/22 0V, dm 240 mm, f. Haushalt o. Geschäft, 150.-, Sitzgarnitur, Rattan Korb, 4 Stühle, Aufl., 1 Tisch, 73x108 cm,T. 01 76/95 50 00 17 Salomon-Inliner, Gr. 43, 20.-, Boden neu, 4x2,25, 40.-, T. 26 53 16 NUK-Vaporisator, Desinfektion v. 5 Baby-Trinkflaschen, 30-, T. 26 30 37 Gusseiernes Waschbecken, Emailliert, 50., T. 01 60/3 71 95 26 2 MTW 24 er, ein 3 u. 5 Gang, je 50.-, zus. 90.-, T. 01 76/91 38 14 34 28 er, Da.-Alu-City-Rad, 7 Gang, silber, T. 27 01 18 1 Ledertasche, naturfarben, Aktenform, 25.-, T. 40 24 50 Farbfernseher, 51 cm, 85.-, Einkochtopf m. Thermometer, 20.-, Wertvolle Zinnbecher je 25.-, T. 2 75 86

KAUFGESUCHE Fussball,Sammel(alben/Bilder) von Bergmann, alles anbieten, T. 99 70 04 Schreckschuss, o. Luftgewehr, SMS 01 75/7 35 30 21 Sportschütze, su. älteres Luftgewehr/- pistole, T. 69 07 02 Kaffeegeschirr, Englisch, von Wood & Sons, rötlich, T. 2 11 11 Su. Einbauplan, f. Graupner Commodore, T. 7 58 94 91 Su. Tischkreissäge, T. 51 65 57

VERSCHIEDENES IImbisswagen mit sehr interess. Standplatz zu verpachten o. verkaufen, Super-Saison-Umsatz >Preis VB< Tel. 0 51 21/2 94 74 72 o. Mobil 01 77/7 52 92 28 TV-Sharp, 52 cm, wenig gebraucht, FB, zu verschenken, T. 7 58 94 48 Strauch- und Heckenschnitt, Gartenarbeit- und Pflege, incl. Entsorgung, FA. PLAN&GRÜN, Tel. 0 51 21 / 26 69 84

TIERMARKT Diskuszuchtanlage, ganz o. einzel größenmenge, Zubehör, Fvostfutt., Trockenfutt., T. 26 35 65 2 gr. Kleintierkäfige, Hamster/ Meerschweinchen, etc., VB, Tele-

Su. Moritzberg, 2/3 ZKB, ca. 55 qm, b. 1 Etg., ca. 350.- Miete, T. 01 78/9 33 76 60 Su. 2 Fam.-Haus, zur Miete in Hildesheim, T. 6 78 75 21 2 Zi.-Whg, bis 320.- warm, in HI, T. 01 77/3 05 10 87 Wgh., in HI, MB, Hohnsen, Itzum, bis 30 qm, 300.- warm, T. 01 76/27 40 83 22

VERMIETUNGEN HI-Gartenstr. 3, 2 ZKB, 52 qm, III OG, 390.- warm, MS, frei ab 01.08.16, T. 86 81 80 3 Zi-Whg., 94,65 qm, Kü., Speisek., Bad, Wintergarten, Keller, 450.- + NK/2 x MS, T. 4 77 92 Moritzberg, 2 B., 3 Zi-Kü. Bad, Balkon, ca. 55 qm, bis 1 Etg., T. 01 78/9 33 76 98 3 Zi.-Whg, 95 qm, Kü., Bad, Keller, Winterg., Speisekammer, 450.- u. NK/2 Mon. MS, T. 4 77 92

0 51 82/94 60 80 Musiker Duo Marion & Reimund, Live & Disco Musik mit annehmbaren günstigem Honorar, T. 01 60/95 13 38 26

MUSIK Klavier, alt u. schön, ca. 1900, Elfenbein- Tastatur, Nussbaum, Zeitter u. Winkelmann, ungestimmt, VB, T. 0 53 41/33 81 49 Hohner-Knopfakkordeon, mit Koffer, 8 Bässe, 250.-, T. 26 26 16 Gitarre, 25,-, guter Zustand, T. 01 51/20 00 40 89 Weber-Klavier, dkl. ungestimmt, 100.-, T. 6 47 45 Gitarre, neuw., m. Koffer, wenig benutzt, ARIA-MOOl, Nr. SP/0 Classik, 75.-, T. 0 51 27/6 92 12 Geigentasche, Stoff gepolstert, 20., T. 01 51/56 65 12 23 Heimorgel, m. Hocker, gut erh., 100.-, T. 26 14 35 Gitarre, neuw., Aria Mool Nr. Sp/O, 120.-, T. 0 51 27/6 92 12

Kinder u. tierl. Zugefrau, hält Haus sauber, T. 01 76/76 90 47 19

STELLENANGEBOTE Kleiner, eingeführter Hildesheimer Handwerksbetrieb

sucht dringend erfahrene

Dachdecker Maler

und Mitarbeiter oder Handwerker mit Erfahrung im

Garten- und Landschaftsbau Einzelheiten nach telefonischer Absprache unter

T. 0 51 21/17 59 16

IMMOBILIEN Algermissen, Bauplatz (Baulücke) gesucht, bis 100.- pro qm, ca. 500 600 qm, auch Erbpacht, zu sofort oder später, T. 0 51 26/12 58 ETG Hild.- u. Umgebung, (Nordkreis) Terr./ Balkon, mind. 80 qm, T. 0 51 26/ 12 58 Hier werden Wünsche wahr, 2,5 Fam.-Haus, mit gr. Grundstück, u. fast unbegr. Nutzbarkeit, sehr ruhige Lage, a. Altersgr. priv. zu verk., ab 19 Uhr, T. 0 52 74/3 49 99 97 FWH, in Hockeln, VB 65000.-, Wfl 107qm, Grd. 199 qm, u. 249 qm, T. 875 61 77 Bad Salzdetfurth, Grundfl. 262 qm, Wohnfl. 80 qm, Erbpacht 80 .- im Jahr, neuer Heizkessel, Therme 2012, Wärmegedämpft, Fenster 3 fach-Verglasung, EK vorhanden, KP 60.000.-, T. 01 71/8 53 25 41 Su. Baugrundstück, bis 400 qm, in HI, oder Randlage, T. 01 76/95 50 00 17 Su. Eigentumswohnung, ab 100 qm, in HI oder Randlage, T. 01 76/95 50 00 17

FERIENWOHNUNGEN FEWO Cuxhaven, NR, de/111543.htm, www.traum-ferienwohnungen.de Grömitz Ostsee, suche unter schaare 101903, www.ferienwohnung-schaare.de, r.schaare@gmx.de Tel. 0 51 21/26 83 66,

GARTEN Oleander, rosa/weiss, gr. Kübelpfl., 1,70 cm, 45.-, T. 0 50 65/3 37 Bonus-E- Kettensäge, 1800 Watt, wenig gebr., 40.-, Benzinrasenmäher, Brüll, neu XXL, Pr 180.-, T. 26 35 65 Waschbetonplatten, 40x50 cm, ca. 100 St., Kostenfrei abzuholen, T. 7 79 19 58 Kleingarten, incl. Gartengeräte, Strom u. Laube, Wellenteich, VB, T. 51 10 77 Garten-Sitzgarnitur, 6 Stühle, Tisch Kunststoff, E. Grill, sonstiges, T. 01 78/9 33 76 60 Motorhacke, Hako, Reperatur bedürftig, 150.-, T. 0 51 23/73 75 10 runde Waschbeton-Platten, Dm 40x5 cm, Weserkies, zus. 30.-, T. 0 51 23/73 75 Heckenschere, 550W, neu, 53 L, 40.-, Benzinrasenmäher, 42 cl, neu, VB 140.-, Benzinkettensäge, neu, 100.-, T. 26 35 65 Haecksler, Bosch AXT 25 D, 2x gebr., 200.-, T. 26 31 00

U N T E R H A LT U N G Live Musiker, Tanz- International , Akordeon, Orgel, Feiern aller Art, T.

Schlagzeug, Warriors,Top Drum Set, komplett 150.-, T. 28 91 55 Klavierstimmung, Klav.-Keyb.Git.-Unterricht, Musik-An.- Verkauf, T. 01 71/3 13 10 81 Klavier, Yamaha, 3000.-, T. 8 16 28

NACHHILFE Schülernachhilfe, Hartmann & Team, alle Fächer in Stadt u. Landkreis HI, auch mit Bildungsgutschein, T. 01 76/76 98 19 93 Frührentner, 57, gibt Nachhilfe, Geschichte, Englisch, Physik, Chemie, Erdkunde, Biologie und Deutsch, T. 01 76/26 46 38 52 Studentin, gibt Nachilfe u. Hausaufgabenbetreuung v. Kl. 1-6, Std. 10.-, T. 13 05 15 Qualifizierter Klavierunterricht, für jung u. alt in HI, T. 0 51 32/23 88 Mathe Nachhilfe, bis Kl 13, Einzelunterr., 60 Min., 15.-, T. 1 76 49 77 Mann, 50 J., Frührentner, gibt Nachh., Engl., Deutsch, Geschichte, Erdk., Bio., T. 4 71 49 18

STELLENGESUCHE Schauspieler, Andreas 57 J., schwul, su. Job, a. in d. Gay-Branche, Theater, Gage muss abgespr. werden, T. 01 76/26 46 38 52 Alltagsbegleiterin, für Senioren, Berufserfah., T. 01 51/31 07 83 10 Geprüfte Betreuungsfachkraft, sucht Job Babysitter, abends u. am Wochenende, T. 26 15 11 Erf. Haushaltshilfe, s. gute Kochkenntnisse, su. seriöse Tätigkeit im Haush., T. 3 34 91 Junggebl. Nanny, Hi, achtet a. ihre Kiddies u. ihren Haushalt, T. 01 76/76 90 47 19 Su. Job, auf 450.- Basis, als Gesellsch. o. Haushaltsh., a. Berufsfremd, T. 51 59 37 Wbl., su. seriösen Mini-Job, Schreib-Büroarb., PC, T. 9 27 52 56 Gartenfreund, Rentner/Elektriker, zuverl., su. handwerkl. u. Gartenarb., T. 01 52/29 71 43 99 Su. Arbeit, als Küchenh., a. Mini Job bis 180.-, habe Gastro Kenntisse, T. 0 15 12/13 34 43 86

Zweirad-Mechaniker gesucht, erfahren m. Yamaha Roler Kenntnissen, im südl. Raum v. HI, m. Werkstatt, bitte SMS 01 74/4 34 16 82

PA R T N E R / F R E I Z E I T Die Sonne scheint, Du fehlst mir! 60+, w., wünscht niveauv., attraktiven Partner bis 66 J., SMS 0 15 78/9 50 79 24 Symp. Sie, su. sehr netten Ihn, ca. 60 - 66 J., f. a. schöne, T. 01 59/ 02 54 67 04 Junggebl. Er 50, sauber, gepfl., gutauss., su. attr. Sie f. Frdsch., liebesgrund69@gmail.com Netter Witwer, Anf. 40 J., südl. m. Kind, su. Frau f. Freizeit und mehr, T. 01 76/95 55 54 26 Knuddelbär, NR, NT, 1,72/40, rund, su. nette Gefährtin, (NR/NT) z. verlieben, email: ted.e.bear@gmx.net Männer zwischen 58-66 J., wo seid ihr? Jg. gebliebene Sie, su. attrakt., humorv.Partner, SMS 01 76/90 93 12 34 Er 55 J., su. Sie, ab 18 J., für schöne Stunden zuzweit, T. 01 76/87 43 87 19 Er, 55 J., geb., sucht reife Frau, f. liebevolle zärtl. Std., SMS 01 78/5 26 05 70

Wir wünschen Ihnen sonnige Tage ohne Regen.

Kleinanzeigen werden nur per e-mail an post.an@hildesheimer-michel.de über www.der-hildesheimer.de oder per Fax an 0 51 21/2 04 07 32 entgegengenommen.

Kleine Anzeigen mit grosser Wirkung Private Kleinanzeigen: 3 Zeilen kostenlos - jede weitere Zeile Euro 2,50 • Gewerbliche Kleinanzeigen: Erste Zeile 3,50 Euro - jede weitere Zeile 3,00 Euro Erscheinungsdatum: Rubrik: Vorname/Name: Strasse: Postleitzahl/Ort: Bank

Kreditinstitut:

BIC

Bankleitzahl:

IBAN Kontonummer: Postanschrift: DER HILDESHEIMER - Agnes-Miegel-Str. 36 - 31139 Hildesheim • Für Briefpost - Keine Redaktion - Kein Büro - Kein Publikumsverkehr


Auto & Mobiles KFZ-VERKAUF Fiat Croma 2.0 i.e., 116 PS, 1988, 59 TKM, Autom., Color, eFH, eHSD, ZV, 2. Hd., 2600-, T. 01 51/56 65 12 23 Ford KA, Bj. 7/06, 72 TKM, Tüv neu, Klima, WR, Audio, usw., s. gepfl., VB 3650.-, T. 0 50 62/85 14 Mazda 6, Bj. 2003, schwarz-met., Klima, 58000 km, 1. Hd., VB 7800.-, ab 19 Uhr, T. 97 29 29 C180 Elegance, silber, 84 TKM, gepflegter Rentner, Tüv u. Reifen neu, 3150.-, T. 8 33 32 Toyota Aygo, rot, Ez 2010, 1. Hd., 10000 km, 50 KW, o. KI, VB, T. 2 79 57 Opel Tigra, 98/90 PS, schwarzmet., 145000 km, Ra/CD Sonnend., WR, Tüv, guter Zustand, VB 2200.-, T. 4 36 73 o. 01 76/47 00 45 72 VW Golf 4, silber, EZ 05/98, 74 KW, 160 tKm, scheckheftgef., top Zustand, 2799.-, T. 01 76/62 06 93 76 Dacia Logan MCV 1,6, Bj. 06/12, 2 J. Garantie, Klima, schwarz, Alu, 13 t km, VB 9700.- T. 26 79 47 BMW 316 Compakt, 2 Türer, 102 PS, 1,6 g. Zustand, Tüv 2 J. neu, Bj. 97, KM 180000, rot, kein Rost, keine Mängel, VB, AB/T. 0 50 69/96 49 Fiat Sedici 1.6 16V Dynamic 4X2, EZ 07/2011, 51.300 km, 88 kW (120 PS), Klimaanlage, 7.490,- Firma - T. 0 51 27/97 20 Fiat Punto Evo 1.4 16V Turbo Multia, EZ 05/2010, 56.640 km99 kW (135 PS), Klimaautomatik, 7.890,Firma - T. 0 51 27/97 20 Fiat 500 1.2 8V Rock Star, EZ 11/201265.000 km51 kW (69 PS),Klimaanlage, 7.990,- Firma - T. 0 51 27/97 20 Fiat 500 1.2 8V S " incl. Klima, ESP, USB, Vorführfahrzeug, EZ 06/2014, 12.300 km, 51 kW (69 PS), Klimaanlage, 9.999,- (Mwst. ausw.), Firma - T. 0 51 27/97 20 Audi A3 Sportback 1.8 TFSI Ambition, EZ 06/2009118.267 km118 kW (160 PS), Klimaautomatik, 10.790,,Firma - T. 0 51 27/97 20 Fiat Punto 1.4 8V S, EZ 01/2015, 12.600 km, 57 kW (77 PS), Klimaanlage, Lancia Musa 1.4 16v Platinum, 10.990,-, Firma - T. 0 51 27/97 20 Dacia Duster 1.5 dCi 90 FAP Ice 4x2, EZ 07/2014, 28.179 km, 66 kW (90 PS), Diesel, Schaltgetriebe, Klimaanlage, 12.450,- Firma - T. 0 51 27/97 20 Fiat 500 1.2 8V Lounge,Tageszulassung, Schaltgetriebe, Klimaanlage, 12.490,- (MwSt. ausw.), Firma T. 0 51 27/97 20 Fiat 500 1.2 8V Lounge, EZ 09/2015, 90 km, 51 kW (69 PS), Schaltgetriebe, Klimaautomatik, 12.690,- (MwSt. ausw.), Firma - T. 0 51 27/97 20 Ford KA, Bj. 7/06, 72 TKM, Tüv neu, Klima, WR, Audio, usw., s. gepfl., VB 3650.-, T. 0 50 62/85 14 Mazda 6, Bj. 2003, schwarz-met., Klima, 58000 km, 1. Hd., VB 7800.-, ab 19 Uhr, T. 97 29 29 C180 Elegance, silber, 84 TKM, gepflegter Rentner, Tüv u. Reifen neu, 3150.-, T. 8 33 32 Toyota Aygo, rot, Ez 2010, 1. Hd., 10000 km, 50 KW, o. KI, VB, T. 2 79 57 Opel Tigra, 98/90 PS, schwarzmet., 145000 km, Ra/CD Sonnend., Impressum: DER HILDESHEIMER Agnes-Miegel-Str. 36 31139 Hildesheim post.an@hildesheimer-michel.de www.der-hildesheimer.de Geschäfts- und Verkaufsleitung Andrea Reimers v.i.S.d.P. andrea.reimers@t-online.de Telefon 0 51 21/2 04 07 33 Fax 0 51 21/2 04 07 32 Redaktion: Bella R. - A. Mispagel - Michael Reimers reimers-hildesheim@t-online.de post.an@bella-hildesheim.de Telefon 0 51 21/2 04 07 33 Fax 0 51 21/2 04 07 32 Beiträge und Fotos Beiträge und Fotos nehmen wir gern entgegen, bemühen uns auch um Rückgabe, können aber keine Garantie oder Haftung dafür übernehmen. Beiträge und Fotos von Lesern, Firmen, Parteien, Vereinen und Institutionen etc. veröffentlichen wir ggf. mit Namen und Ursprung - diese geben nicht zwingend die Meinung der Redaktion wieder.

Auflage: 44.000 Exemplare Verteilung: ca. 35.000 Exemplare flächendeckend an Haushalte der Wohngebiete in der Stadt Hildesheim. 6000 Exemplare flächendeckend in ausgesuchten Wohngebieten in stadtnahen Orten im Landkreis. 3000 Exemplare werden ausgelegt zur kostenlosen Mitnahme in über 70 Abholstellen (Einzelhandel und Dienstleistungsgeschäfte) in den Orten des Landkreises Hildesheim.

Druck: Strohmeier Druck GmbH Lehbrinksweg 66 32657 Lemgo Telefon +49 (0) 5261 9660-0 Telefax +49 (0) 5261 9660-98 info@strohmeier-medien.de Verteilung: DUO Werbung Jens Wark Key Account Manager Am Buchenbrink 15a 31061 Alfeld (Leine) Tel.: 0 51 81/84 13 16 Fax: 0 51 81/84 13 66 · Mobil: 01 60/97 21 24 54 wark@duo-werbung.com · www.duo-werbung.com

WR, Tüv, guter Zustand, VB 2200.-, T. 4 36 73 o. 01 76/47 00 45 72 VW Golf 4, silber, EZ 05/98, 74 KW, 160 tKm, scheckheftgef., top Zustand, 2799.-, T. 01 76/62 06 93 76 Subaru OUTBACK H6-3.0, Kombi, EZ 06/2003, 135.000 km154 kW (209 PS), Automatik, Klimaautomatik, 6.730,- Firma – T. 93 79 20 Fiat 500 C 1.3 Multijet 16V DPF Lounge, Cabrio, EZ 10/2012, 52.320 km, 70 kW (95 PS), Diesel, Klimaanlage, 10.850,- (MwSt. ausw.) Firma – T. 93 79 20 Subaru Levorg 1.6 GT Comfort Lineartronic, Vorführfahrzeug, EZ 09/2015, 2.000 km, 125 kW (170 PS), Automatik, Klimaautomatik, 27.890,- (MwSt. ausw.), Firma – T. 93 79 20

Fiat Croma 1.8 16V Dynamic KLIMA,SITZHEIZUNG,TEMPOMAT, Kombi, EZ 12/2006, 125.335 km, 103 kW (140 PS), E10, Klimaautomatik, 5.970,- Firma – T. 6 44 88 Fiat Croma 1.8 16V Dynamic, Kombi, EZ 08/2006, 62.150 km, 103 kW (140 PS), Klimaanlage, 7.970,Firma – T. 6 44 88 Alfa Romeo MiTo 1.6 JTDM 16V Turismo, EZ 06/2010, 83.010 km, 88 kW (120 PS), Diesel, Klimaautomatik, 7.980,- (MwSt. ausw.), Firma – T. 6 44 88 Alfa Romeo MiTo 1.4 16V Turismo, mEZ 08/201051.100 km70 kW (95 PS), Klimaautomatik,8.480,- Firma – T. 6 44 88 Ford Fiesta 1.4 Champions Edition, EZ 06/201228.613 km71 kW (97 PS), Klimaanlage, 8.480,- Firma – T. 6 44 88 Volkswagen up! 1.0 move up!, EZ 04/2014, 19.375 km, 44 kW (60 PS), E10, Klimaanlage, 8.980,- (MwSt. ausw.), Firma – T. 6 44 88 Fiat Punto 1.4 8V Lounge (Euro 6), EZ 03/2014, 9.876 km, 57 kW (77 PS), E10, Klimaautomatik, 9.980, (MwSt. ausw.), Firma – T. 6 44 88 Skoda Fabia 1.0 MPI Ambition, EZ 04/2015, 20.272 km, 55 kW, (75 PS),10.980,- (MwSt. ausw.), Firma – T. 6 44 88 Mercedes-Benz 230 E Automatik, SCHIEBEDACH/TÜV-NEU, EZ 03/1990, 171.900 km, 97 kW (132 PS), Automatik, 2.990,- Firma – T. 74 99 60 Toyota Yaris 1.0 Sol, EZ 02/06, 136.500 km, 51 kW/69 PS), E10, Klima, 3.970,- Firma – T. 74 99 60 Chevrolet Rezzo 1.6 SX Cool, EZ 07/2005, 111.600 km, 77 kW (105 PS, Klimaanlage, 3.980,- Firma – T. 74 99 60 Toyota Yaris 1.0 VVT-i, SEHR GEFPLEGT, EZ 07/2006, 93.990 km, 51 kW (69 PS), 4.990,- Firma T. 74 99 60

KFZ-SUCHE Su. WR, f. Kia Sportage, T. 01 76/94 27 64 98 Su. überdachten Stellplatz, f. Wohnmobil, möglichst in Nähe HIBockfeld, T. 6 66 25 Wohnwagen, oder Wohnmobil ge-

18. Juni 2016 sucht, T. 01 77/8 66 44 43 Su. So.-Reifen, m. Felge, 255/75 R 15 104 S, Opel Frontera, T. 0 50 64/9 60 04 94

ZUBEHÖR 4 SR, Conti ECO Contact, neuw., 215/60 R 17H, VB 200.-, T. 01 75/4 08 59 16 Fahrradträger, f. d. Heckklappe, 50.-, neuw., T. 2 21 30 Für Astra Coupe, Scheinwerfer Front u. Stoßstange Front, Spoiler VB 150.-, T. 26 35 65 WR, 175/70 R14 84T 5,5 Jx14, Opel- Stahlfelge, 4 Loch, Matador, f. 50.-, T. 0 50 67/64 25 Dachgepäckbox, Votex (VW-Gr.) Davos mit Tragstäben, f. Reeling, 2 m, 100.-, T. 0 50 64/82 81 WR, m. Felgen, 4x, Ca 50 % Opel Corsa 145 80 R13 65 EM, T. 01 78/9 33 76 98 4 WR m. Felgen, 5 - 6 mm, 175/70R14 84 T, 5x14, ET50, 5X112, VB 100.-, T. 01 51/20 00 40 89 4 WR, Roint-S, 6 mm, 185-65-15 88T, auf Mercedes Stahlfelge, VB 99.-, T. 2 81 63 17 4 WR auf LM-FelgeThule Dachträger, 2 Fahrradhalter, f. Opel-Astra, 60.-, T. 2 28 73 4 Stahlfelgen, 5.5 JX13 H2, Fiesta, Bj. 1996, VB 49.-, T. 01 76/79 57 39 93 4x4 Loch St.-Felge, 6,5 J 15, 50.-, T. 2 73 64 4 VW Alu-Felgen, 4 Loch, 6 Jx14ET43, Stk. 30.-, T. 6 24 15 4 Südrad Stahlfelgen, 5 Loch, 6J15H2ET44, Stk. 20.-, T. 6 24 15 2er Fahrradträger, fast neu f. Anhängerkupplung, 120.-, T. 01 57/72 66 46 93 Neu, Kühler f. Clio, ab Bj. 90, KP 150.- VB, T. 01 76/91 38 14 34 Golf I Cabrio, Faltdach-Abdeckung, 50.-, T. 40 24 50 Auto-Dach-Koffer, l 2,30 x 0,80cm, 50.-, T. 6 35 50 4 SR, 175/70 R1 J, a. Stahlfelgen, Golf 2, 80.-, T. 01 70/7 01 12 98

ZWEIRÄDER Piaggio Vespa GTS250 ***SCHEIBE/ABS, EZ 03/2007, 5.300 km, 16 kW (22 PS), Automatik, 3.650,Händler – T. 74 99 60 Motorrad-Helm, UVEX, Gr. M-57 schwarz, VB, Motorrad-Hose XS schwarz, VB, T. 77 03 33 Kleinkraft Roller, San Yang, top Zustand, 600.-, T. 01 60/97 98 46 53 Roller, PGO (Roc), 2-Takt, 50 Km, VB 350.-, T. 01 62/8 43 47 40 Peugeot Roller, Jetforce, Bj. 10/2010, 7500 km, Scheckheft, blau-weiß, top Zustand, Topcase, VB 1450.-, T. 01 52/29 89 84 52 Motorrad-Jeans, neu, Gr. 30/30, blau, 25.-, T. 26 53 16 Jacke Gr. 36, wie neu, T. 01 72/5 17 72 58 Jethelm, wie neu, Gr. L, 20.-, Jethelm, neu, Gr. S, 20.-, Motorradjakke, Gr. L, wie neu, 40.-, T. 26 10 86 Intergralhelm, m. Wolfsmotiv, in weiss, VB 40.-, T. 2 81 36 04 o. 01 77/7 43 01 43 Suche alte Mofa, Moped, Teile, günstig o. geschenkt, SMS 01 75/7 35 30 21

Wir wünschen Ihnen eine entspannte Woche.

11



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.